This is topic kino 2007 in forum OffTopic & SmallTalk at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=21;t=006399
Geschrieben von: SpeedyJ (Usernummer # 984) an
:
das kino-jahr 2007 beginnt vielversprechend:
am 4.1. startet christopher nolans neuer film 'prestige'. das drehbuch hat er diesmal, wie bei 'memento', wieder zusammen mit seinem bruder geschrieben...
http://www.filmstarts.de/kritiken/Prestige.html
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
http://technoforum.dyndns.org/public_html/ubb/ultimatebb.php?ubb=get_topic;f=21;t=006365;p=2
noch isser nicht voll, der thread
Geschrieben von: SpeedyJ (Usernummer # 984) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: KÖLLEGIRL:
http://technoforum.dyndns.org/public_html/ubb/ultimatebb.php?ubb=get_topic;f=21;t=006365;p=2
noch isser nicht voll, der thread
kino 2006 != kino 2007
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
jaja ich weiß, hab ich schon gelesen
dachte nur, es wäre einfacher, das alles in einem thread zu halten, statt, daß man sich jetzt vorher überlegen muß, zu welchen filmen man was schreiben will, und wann die dann genau rauskommen... aber egal.
Geschrieben von: Der Schranzose (Usernummer # 5793) an
:
Freu mich auch extremst aufs neue Kinojahr, vor allem weil zwei meiner Lieblingsregisseure(Darren Aronofsky und Christopher Nolan) endlich mal wieder was neues gemacht haben. Nolans Film "Prestige" wurde ja schon erwähnt und der neue Film von Aronofsky heißt "The Fountain".Hier mal eine kurze Zusammenfassung der Story:
Eine durchsichtige Kugel schwebt durchs All. Ihr Ziel ist ein sterbender Stern - der Himmel der Mayas. In dieser Kugel lebt Tom (Hugh Jackman), der sich vom Baum des Lebens, der sich auch in der Kugel befindet, ernährt und somit seine Unsterblichkeit bewahrt. Doch Tom wird von Visionen seiner Frau Izzy (Rachel Weisz) geplagt, die vor 500 Jahren an Krebs gestorben ist. Tom war damals Forscher und entdeckte im Kampf gegen den Krebs, der seiner geliebten Frau den Tod brachte, in einem südamerikanischen Baum das Mittel zur Unsterblichkeit. In ihren letzten Tagen schrieb Izzy eine Geschichte über eine spanische Königin (Weisz), die einen Conquistador (Jackman) nach Südamerika schickte, um dort den Baum des Lebens im Land der Mayas zu finden.
Hab schon einen Trailer gesehen und der sieht ziemlich abgefahren und atmeberaubend aus...
Außerdem kommt "A Scanner darkly" von Richard Linklater und mit Keanu Reeves, dazu auch mal eine kurze Inhaltsangabe:
Die neue, extrem süchtig machende Droge Substanz T überschwemmt die Szene geradezu, eine Quelle woher es stammt kennt niemand.
Der Undercover-Polizist Fred soll unter den Drogensüchtigen als Bob Arctor mehr Informationen über die teuflische und tödliche Substanz T herausfinden. Doch Fred ist ebenfalls süchtig nach der Substanz und seine Identitäten beginnen zu verschwimmen. Fred kann bald nicht mehr unterscheiden wer er ist. Das liegt an der Droge, bei hohem Konsum macht sie die Menschen schizophren, da sie die Verbindung zwischen beiden Gehirnhälften zerstört....
Geschrieben von: LongOne (Usernummer # 779) an
:
And in the red corner....
ROCKIEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE BALBOAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
http://www.youtube.com/watch?v=DttxKIA_AxU&mode=user&search=
Geschrieben von: The Blobb (Usernummer # 623) an
:
ich bin gespannt auf frank millers "300" !!!
prestige muss ich auf alle fälle schauen.
Geschrieben von: mesko (Usernummer # 15054) an
:
wird wohl 2008 oder so aber ich freu mich trotzdem jetz schon...warscheinlich wirds ein reinfall aber meine vorfreude lass ich mir nich nehmen
RAMBO IV (leider kein trailer...aber der inhalt)
Geschrieben von: mnml.sh (Usernummer # 15629) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Der Schranzose:
Freu mich auch extremst aufs neue Kinojahr, vor allem weil zwei meiner Lieblingsregisseure(Darren Aronofsky und Christopher Nolan) endlich mal wieder was neues gemacht haben. Nolans Film "Prestige" wurde ja schon erwähnt und der neue Film von Aronofsky heißt "The Fountain".Hier mal eine kurze Zusammenfassung der Story:
Eine durchsichtige Kugel schwebt durchs All. Ihr Ziel ist ein sterbender Stern - der Himmel der Mayas. In dieser Kugel lebt Tom (Hugh Jackman), der sich vom Baum des Lebens, der sich auch in der Kugel befindet, ernährt und somit seine Unsterblichkeit bewahrt. Doch Tom wird von Visionen seiner Frau Izzy (Rachel Weisz) geplagt, die vor 500 Jahren an Krebs gestorben ist. Tom war damals Forscher und entdeckte im Kampf gegen den Krebs, der seiner geliebten Frau den Tod brachte, in einem südamerikanischen Baum das Mittel zur Unsterblichkeit. In ihren letzten Tagen schrieb Izzy eine Geschichte über eine spanische Königin (Weisz), die einen Conquistador (Jackman) nach Südamerika schickte, um dort den Baum des Lebens im Land der Mayas zu finden.
Hab schon einen Trailer gesehen und der sieht ziemlich abgefahren und atmeberaubend aus...
Außerdem kommt "A Scanner darkly" von Richard Linklater und mit Keanu Reeves, dazu auch mal eine kurze Inhaltsangabe:
Die neue, extrem süchtig machende Droge Substanz T überschwemmt die Szene geradezu, eine Quelle woher es stammt kennt niemand.
Der Undercover-Polizist Fred soll unter den Drogensüchtigen als Bob Arctor mehr Informationen über die teuflische und tödliche Substanz T herausfinden. Doch Fred ist ebenfalls süchtig nach der Substanz und seine Identitäten beginnen zu verschwimmen. Fred kann bald nicht mehr unterscheiden wer er ist. Das liegt an der Droge, bei hohem Konsum macht sie die Menschen schizophren, da sie die Verbindung zwischen beiden Gehirnhälften zerstört....
der trailer zu "the fountain" ist wirklich super!
und "a scanner darkly" hab ich bereits auf englisch gesehen. hammer optik!
Geschrieben von: groover (Usernummer # 1928) an
:
Ich habe im Kino die Vorschau zu Babel gesehen, scheint interessant zu sein!
Geschrieben von: atomizer (Usernummer # 11308) an
:
butterfly effect II *freu*
bei dem genialen ersten teil, wird das aber sicher ne enttäuschung.
Geschrieben von: Der Schranzose (Usernummer # 5793) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: atomizer:
butterfly effect II *freu*
Oh je den will ich gar nicht sehen, wird/ist wohl ein ziemlich billiger Abklatsch wie so viele Sequels von derartigen Kultfilmen...(siehe Eiskalte Engel 2, American Psycho 2, Wild Things 2 uvm.)
Geschrieben von: Der Schranzose (Usernummer # 5793) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Der Schranzose:
Freu mich auch extremst aufs neue Kinojahr, vor allem weil zwei meiner Lieblingsregisseure(Darren Aronofsky und Christopher Nolan) endlich mal wieder was neues gemacht haben. Nolans Film "Prestige" wurde ja schon erwähnt und der neue Film von Aronofsky heißt "The Fountain".Hier mal eine kurze Zusammenfassung der Story:
Eine durchsichtige Kugel schwebt durchs All. Ihr Ziel ist ein sterbender Stern - der Himmel der Mayas. In dieser Kugel lebt Tom (Hugh Jackman), der sich vom Baum des Lebens, der sich auch in der Kugel befindet, ernährt und somit seine Unsterblichkeit bewahrt. Doch Tom wird von Visionen seiner Frau Izzy (Rachel Weisz) geplagt, die vor 500 Jahren an Krebs gestorben ist. Tom war damals Forscher und entdeckte im Kampf gegen den Krebs, der seiner geliebten Frau den Tod brachte, in einem südamerikanischen Baum das Mittel zur Unsterblichkeit. In ihren letzten Tagen schrieb Izzy eine Geschichte über eine spanische Königin (Weisz), die einen Conquistador (Jackman) nach Südamerika schickte, um dort den Baum des Lebens im Land der Mayas zu finden.
Hab schon einen Trailer gesehen und der sieht ziemlich abgefahren und atmeberaubend aus...
Außerdem kommt "A Scanner darkly" von Richard Linklater und mit Keanu Reeves, dazu auch mal eine kurze Inhaltsangabe:
Die neue, extrem süchtig machende Droge Substanz T überschwemmt die Szene geradezu, eine Quelle woher es stammt kennt niemand.
Der Undercover-Polizist Fred soll unter den Drogensüchtigen als Bob Arctor mehr Informationen über die teuflische und tödliche Substanz T herausfinden. Doch Fred ist ebenfalls süchtig nach der Substanz und seine Identitäten beginnen zu verschwimmen. Fred kann bald nicht mehr unterscheiden wer er ist. Das liegt an der Droge, bei hohem Konsum macht sie die Menschen schizophren, da sie die Verbindung zwischen beiden Gehirnhälften zerstört....
Ich hab übrigens in meiner Aufzählung noch David Finchers "Zodiac" vergessen, hoffe daß Fincher wieder zur alten Form zurückfindet...sein letzter Film(Panic Room) war zumindest imo eine leichte Enttäuschung
Geschrieben von: atomizer (Usernummer # 11308) an
:
schranzose: hatte gerad editiert als du geschrieben hast. da kutcher glaub mitspielt, wirds vielleicht nicht so übel.
die filme deiner aufzählung kenn ich echt gar nicht.
Geschrieben von: Der Schranzose (Usernummer # 5793) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: atomizer:
schranzose: hatte gerad editiert als du geschrieben hast. da kutcher glaub mitspielt, wirds vielleicht nicht so übel.
das stimmt leider nicht, Kutcher spielt nicht mit, der neue Hauptdarsteller heißt Eric Lively...
Geschrieben von: atomizer (Usernummer # 11308) an
:
oh dann habe ich das cover zu schnell begutachtet. mist!
Geschrieben von: Hauchbär (Usernummer # 1281) an
:
Ich freu mich schon seit dem Frühjahr auf Pixar's "Ratatouille"! Voraussichtlicher Kinostart ist leider erst am 30.08.2007.
www.pixar.com/theater/trailers/rat/index.html
Geschrieben von: DreamDancer (Usernummer # 3391) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: KÖLLEGIRL:
jaja ich weiß, hab ich schon gelesen
dachte nur, es wäre einfacher, das alles in einem thread zu halten, statt, daß man sich jetzt vorher überlegen muß, zu welchen filmen man was schreiben will, und wann die dann genau rauskommen... aber egal.
So wie jetzt ist es übersichtlicher.
Geschrieben von: SpeedyJ (Usernummer # 984) an
:
'the fountain' kommt in den kritiken nicht so gut weg, 'a scanner darkly' ist wohl allein schon wegen der rotoskopischen optik sehenswert!
ansonsten bin ich gespannt auf 'the hills have eyes 2' (wobei der wahrscheinlich enttäuschend wird), 'hostel 2' und auf alle fälle 'grind house', das neueste werk von tarantino u. rodriguez!
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an
:
David Lynch's neuester Film Inland Empire.
IMDB: klick
Trailer: klick
Läuft zur Zeit bzw. lief schon auf manchen Filmfestivals. In D erst Ende April.
Laut Leuten, die ihn auf den Festivals schon gesehen haben und in IDMB aktiv sind, der beste Lynch überhaupt.
Allein schon die Mini-Zusammenfassung unterm Trailer ist schon Kafkesque:
Zitat:
Married actress Nikki is offered a role in a motion picture which is to be directed by Kingsley. Nikki's co-star is called Devon. Nikki's role is Sue. Devon's is Billy, but they end up winding into bed with each other.
Der Filmprozess lief anscheinend ein wenig Noé-tisch ab: ne grobe Skizze, ansonsten von Szene zu Szene rangetastet, improvisiert usw.
Geschrieben von: Kebi (Usernummer # 6214) an
:
kommt denn Butterfly Effect 2 noch ins Kino?!? Wäre ja sau unsinnig, den gibts ja schliesslich seit 2 wochen oder so auf DVD...
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Kebi:
kommt denn Butterfly Effect 2 noch ins Kino?!? Wäre ja sau unsinnig, den gibts ja schliesslich seit 2 wochen oder so auf DVD...
ich habe ihn heute in der videothek stehen sehen, nachdem ich mir den dermaßen schlechten superman returns angetan habe...
Geschrieben von: Der hässliche Bob (Usernummer # 10863) an
:
habe durch zufall rocky balboa gesehen und muss sagen, dass der letze teil der rocky serie richtig klasse geworden ist.
8 von 10 punkten und mr. stallone liefert für sein alter eine spitzen-vorstellung mit gänsehaut-garantie ab. lohnt sich auf jedenfall anzuschauen!
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Der hässliche Bob:
habe durch zufall rocky balboa gesehen und muss sagen, dass der letze teil der rocky serie richtig klasse geworden ist.
8 von 10 punkten und mr. stallone liefert für sein alter eine spitzen-vorstellung mit gänsehaut-garantie ab. lohnt sich auf jedenfall anzuschauen!
Dem kann ich mich nur anschliessen!
Der Philadelphia-Underground-Aspekt, der den oscarprämierten ersten Rocky-Film über weite Strecken auszeichnete, wird im letzten Teil der Saga wieder etwas mehr beleuchtet. Wie auch ein schöner Bogen über alle Teile gespannt wird um einen würdigen Abschluss der Saga zu kreieren.
Ob berechnend oder kalkuliert von Herrn Stallone, er hat es tatsächlich geschafft einen schönen, letzten Rocky-Film zu drehen - der den ein oder anderen auf jeden Fall überraschen wird - und eine Ära würdevoll zu beenden.
Und weil ich mit den Filmen aufgewachsen bin und auch für mich etwas zu Ende geht, gibts von mir 10 von 10 Punkten.
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
ups...das sollte doch in den 2006er thread..
[ 30.12.2006, 14:16: Beitrag editiert von: KÖLLEGIRL ]
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an
:
was ich mir in den nächsten wochen anschauen möchte
Prestige - Meister der Magie
Thriller/Drama - USA 2006
128 Min. - Verleih: Warner
Start: 04.01.2007
Zur Jahrhundertwende stehen sich im viktorianischen London zwei Bühnenzauberer unversöhnlich gegenüber. Ursprünglich entwickelten Alfred Borden (Christian Bale) und Robert Angier (Hugh Jackman) ihre Tricks und Illusionen gemeinsam unter den Fittichen ihres Meisters, Cutter (Michael Caine). Als Roberts Frau Julia (Piper Perabo) bei einem Zauber ertrinkt, gibt er Alfred die Schuld. Fortan sabotieren sie sich in erbitterter Feindschaft gegenseitig. Das gefährdet nicht nur Roberts Assistentin Olivia (Scarlett Johansson), sondern gipfelt in einem Elektrizitätsexperiment von Erfinder Tesla (David Bowie).
Nach "Batman Begins" widmet sich Christopher Nolan einem prächtigen Historienthriller, der mit charakterlicher Tiefe, stark aufspielenden Stars und einem dramatischen Mix aus Besessenheit, Eifersucht und Verrat besticht.
-------------------------------------------------
Das Spiel der Macht
Drama - USA 2006
128 Min. - Verleih: Sony Pictures
Start: 04.01.2007
Leidenschaftlich wettert der charismatische Südstaatendemagoge Willie Stark (Sean Penn) gegen das korrupte politische Establishment in Gestalt von Wendehälsen wie Duffy (James Gandolfini). Der verbitterte Ex-Reporter Jack Burden (Jude Law) hilft dem streitbaren Jungpolitiker dabei, die Karriereleiter hinauf zu klettern. Um Gouverneur zu werden und gegen die Anschuldigungen des Richters Irwin (Anthony Hopkins) zu bestehen, muss er aber Todfeinden die Hand reichen - und er verliert seine Ideale immer mehr an Verrat und Korruption. Die Macht verführt Stark, der in eine Schlammschlacht um seine Jugendliebe Anne (Kate Winslet) gerät.
Aufstieg und Fall eines Instinktpolitikers, packend inszeniert von Steven Zaillian, der das Drehbuch zu "Schindlers Liste" schrieb. Eine erstklassige Besetzung gibt dem Remake von "Der Mann, der herrschen wollte" große Wucht.
-------------------------------------------------
Verfolgt
Drama - Deutschland 2006
FSK: Freigegeben ab 16 Jahren - 90 Min. - Verleih: MMM (24 Bilder)
Start: 04.01.2007
Die 49-jährige Bewährungshelferin Elsa Seifert (Maren Kroymann) lebt arbeitsam mit Raimar (Markus Völlenklee), dem Vater ihrer Tochter Daniela (Stephanie Charlotta Koetz), zusammen. Durch Danielas Auszug erhält Elsas Routineexistenz Risse, und sie trifft in einer Phase der Neuorientierung auf den 16-jährigen Jan Winkler (Kostja Ullmann). Der neue Proband lockt sie in eine rein sexuelle Beziehung, in der er sich ihr vollständig unterwirft. Elsa erfährt dabei ungeahnte Zärtlichkeit. Als ihr Geheimnis entdeckt wird und das Verhältnis auseinander bricht, riskiert Elsa die Flucht. Aber der Realität können ihre Wünsche nicht standhalten.
Verstörende Studie einer tabulosen Beziehung, in der sich Angelina Maccarone nach "Fremde Haut" moralisch erneut weit vorwagt. Strenges Schwarzweiß frei von Voyeurismus bebildert die Obsession mit dem Verdrängten gegen bürgerliche
Geschrieben von: TheMäx (Usernummer # 1382) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: The Blobb:
ich bin gespannt auf frank millers "300" !!!
prestige muss ich auf alle fälle schauen.
Der Trailer war bombastisch! Den Film werd ich mir auf jeden Fall im Kino gehen, für DVD ist das nichts :-)
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
Liebe braucht keine Ferien / The Holiday
heute ov gesehen und war doch sehr positiv überrascht: witzig, kurzweilig (überraschenderweise obwohl der film überlänge hat), klar ein wenig romantisch - halt ne typische winterliche liebeskomödie würd ich sagen. kann man sich aber ansehen, besonders natürlich wegen dem saugut aussehenden jude law
Geschrieben von: Mix Master Moody (Usernummer # 5090) an
:
Ich gehe direkt am 11.Januar mit ein paar Freunden in den Film "Mein Führer",und alles nur wegen Helge;) Die Vorschau sieht schon cool aus...
Geschrieben von: SpeedyJ (Usernummer # 984) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Mix Master Moody:
Ich gehe direkt am 11.Januar mit ein paar Freunden in den Film "Mein Führer",und alles nur wegen Helge;) Die Vorschau sieht schon cool aus...
klingt nicht so berauschend:
http://www.filmstarts.de/kritiken/Mein%20F%FChrer.html
erzähl dann mal, wie du den film fandst..
Geschrieben von: millhouse (Usernummer # 6673) an
:
der gute helge findet den film wohl selbst nicht mehr so toll:
http://www.blick.ch/sonntagsblick/gesellschaft/artikel52514
Geschrieben von: Mix Master Moody (Usernummer # 5090) an
:
Weil er nicht so ****** spielen durfte wie er gerne gewollt hätte;) Kann ich verstehen,das wäre richtig abgedreht gewesen haha
Geschrieben von: alexosiris (Usernummer # 9442) an
:
2007 ist NATÜRLICH das Jahr der Spinne!! Hoffentlich pass ich noch in meine rotblauen Strumpfhosen. *g
KLICK me
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an
:
Princesas
Drama - Spanien 2005
113 Min. - Verleih: Piffl
Start: 04.01.2007
Cayes (Candela Pena) bürgerliche Familie ahnt nicht, dass sie sich als Prostituierte verdingt. In einem Frisiersalon in Madrid lästert sie mit ihren Kolleginnen über die billige Konkurrenz aus Lateinamerika, die den Markt unterwandert - wie Zulema (Micaela Nevárez), die illegal aus der Dominikanischen Republik eingeschleust wurde und ihr die Freier wegschnappt. Doch als Caye sie zerschunden und verprügelt auffindet, beginnt zwischen den beiden Frauen eine zunächst heimliche Freundschaft. Vergeblich träumen beide von einem besseren Leben. Doch die Wirklichkeit sieht anders aus.
Warmherziges und scharfsichtiges Sozialdrama vom "spanischen Ken Loach" Fernando León de Aranoa ("Montags in der Sonne"), der in gesellschaftlichen Randgruppen mit Neid, Vorurteilen und Romantisierungen.
klingt auch schwer interessant. bei dem angebot momentan da sind wieder einigie mittagsessions drin
.
übrigens läuft bei uns in frankfurt momentan auch oliver stone's world trade center mit nicolas cage in den kinos. hat den schon jemand gesehen?
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: TRB:
übrigens läuft bei uns in frankfurt momentan auch oliver stone's world trade center mit nicolas cage in den kinos. hat den schon jemand gesehen?
Hääh?
Der lief doch schon vor gut 2 Monaten bei uns an. Steht sogar schon kurz vor der DvD-VÖ.
Wie auch immer, wurde von den Kritikern als pathetisch, gefühlsduselig und wenig authentisch verrissen.
Schau dir lieber "United 93" an!!
Check dis:
http://suche.cinema.de/film_aktuell/filmdetail/film/?typ=inhalt&film_id=625792
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Der hässliche Bob:
habe durch zufall rocky balboa gesehen und muss sagen, dass der letze teil der rocky serie richtig klasse geworden ist.
8 von 10 punkten und mr. stallone liefert für sein alter eine spitzen-vorstellung mit gänsehaut-garantie ab. lohnt sich auf jedenfall anzuschauen!
werd ich mir auf jeden fall auch ansehn! der trailer sah nicht schlecht aus
was natürlich auch nicht fehlen darf:
ab 25.1. texas chainsaw massacre: the beginning
Geschrieben von: Jeniger (Usernummer # 4658) an
:
Hab gestern The Prestige gesehen - war sehr gut und spannend.
Geschrieben von: Tinchen (Usernummer # 6404) an
:
Komme soeben von Princesas und fand den Film echt klasse. Die Handlung spielt in Madrid aufm Straßenstrich... Bin in letzter Zeit wieder mal öfters im Kino. Babel hat mir bereits super gefallen... und auch heute wieder begeistert gewesen.
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Jeniger:
Hab gestern The Prestige gesehen - war sehr gut und spannend.
ehrlich gesagt war ich ein wenig enttäuscht. den mittelteil fand ich wenig spektakulär und zu langatmig während das ende gut dargestellt und gedreht war. insgesamt ein film der ok ist, den man aber sich nicht wirklich im kino ansehen muss.
Geschrieben von: SpeedyJ (Usernummer # 984) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: KÖLLEGIRL:
was natürlich auch nicht fehlen darf:
ab 25.1. texas chainsaw massacre: the beginning
wie schon im anderen kino-thread angedeutet: 'texas chainsaw massacre: the beginning' macht nur dann spaß, wenn man vom vorgänger absolut begeistert war und die atmosphäre und bildästhetik, sowie das gewalt-szenario von einer gruppe jugendlicher, die einer kaputten, sadistischen hinterwäldlerfamilie zum opfer fallen, reizvoll fand. um einen dramaturgischen aufbau bemüht sich der film gar nicht mehr sonderlich, da ja von vornerein bekannt ist, wer gut und böse ist und dass letzlich das böse siegt. das prequel-konzept tut im übrigen auch nicht viel zur sache, es kommt kaum zu erleuchtenden 'aha'-momenten...
in ähnlicher qualität knüpft auch 'saw 3' an seine vorgänger an: wer das erste sequel bereits überflüssig fand, dem sei von teil 3 abzuraten. wer dagegen noch nicht genug von jigsaws folterspielchen hat, kommt gut auf seine kosten. neues wird nicht geboten, erst recht keine solch überraschende auflösung am ende wie bei saw 1.
Geschrieben von: The Blobb (Usernummer # 623) an
:
Prestige vorhin gesehen, bin mit gedämpften Erwartungen reingegangen. Film war aber toll, zwar störte die Kopiermaschine etwas (zu futuristisch) aber sonst war alles sehr fein!
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: SpeedyJ:
'texas chainsaw massacre: the beginning' macht nur dann spaß, wenn man vom vorgänger absolut begeistert war und die atmosphäre und bildästhetik, sowie das gewalt-szenario von einer gruppe jugendlicher, die einer kaputten, sadistischen hinterwäldlerfamilie zum opfer fallen, reizvoll fand.
in ähnlicher qualität knüpft auch 'saw 3' an seine vorgänger an: wer das erste sequel bereits überflüssig fand, dem sei von teil 3 abzuraten. wer dagegen noch nicht genug von jigsaws folterspielchen hat, kommt gut auf seine kosten.
gut. yep und yep
Geschrieben von: groover (Usernummer # 1928) an
:
Wir waren am Wochenende in Deja Vu; spannender und besser als ich dachte.
Nur das mit dieser Zeitmaschine ist doch etwas kompliziert und schwer sich vorzustellen.
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
Lady Vengeance
nach oldboy der dritte teil einer rache-trilogie. hat mich nicht so umgehauen wie oldboy, aber war schon beeindruckend. fand ihn etwas zu lang, mag aber auch mit den teenies zusammenhängen, mit denen ich mich ca. 20 min nach filmstart stundenlang angelegt habe.
für freunde des asiatischen films auf jeden fall empfehlenswert. schön strange und auch mal wieder ne nette rache-geschichte zum oha-machen
hier: http://www.filmstarts.de/kritiken/lady%20vengeance.html
Geschrieben von: millhouse (Usernummer # 6673) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: KÖLLEGIRL:
Lady Vengeance
. , mag aber auch mit den teenies zusammenhängen, mit denen ich mich ca. 20 min nach filmstart stundenlang angelegt habe.
das hört sich nach einem netten kinobesuch an....ein grund das ich eher selten im kino bin ist sicherlich der,das irgendwelche gruppen meinen den ganzen saal unterhalten zu müssen.
Geschrieben von: Matsutatsu (Usernummer # 15957) an
:
Hat eigentlich einer von euch schon Apokalypto gesehen?
Mich würd interessieren wie ihr den fandet? Ich muss sagen, dass ich durchaus positiv überrascht war, da ich die zum Teil sehr epischen sowie rasanten Jagdszenen (Kameraführung) echt sehr gut fand...der Film hatte echt ne ganz eigene Atmosphäre!
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: millhouse:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: KÖLLEGIRL:
Lady Vengeance
. , mag aber auch mit den teenies zusammenhängen, mit denen ich mich ca. 20 min nach filmstart stundenlang angelegt habe.
das hört sich nach einem netten kinobesuch an....ein grund das ich eher selten im kino bin ist sicherlich der,das irgendwelche gruppen meinen den ganzen saal unterhalten zu müssen.
also was ich sehr witzig fand, als es dann im film ans eingemachte ging, wurden sie ganz still. dann ab und an wieder ein paar lacher (weil sie damit wohl nicht umgehen konnten...stressabbau und vor freunden weiterhin cool wirken, ist ja klar...) bei szenen, die sie nicht verstanden haben, also 80% des films, wurde eh alles und jeder kommentiert und ins lächerliche gezogen, bis ich echt so nen anfall bekommen habe und mal richtig rumgeschrien habe. die anderen leute im kino haben zwar nur doof geguckt, aber ich glaube, die waren auf froh, daß mal einer was gesagt hat
...sowas passiert mir aber gott sei dank nicht so oft.
Geschrieben von: The Blobb (Usernummer # 623) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Matsutatsu:
Hat eigentlich einer von euch schon Apokalypto gesehen?
Mich würd interessieren wie ihr den fandet? Ich muss sagen, dass ich durchaus positiv überrascht war, da ich die zum Teil sehr epischen sowie rasanten Jagdszenen (Kameraführung) echt sehr gut fand...der Film hatte echt ne ganz eigene Atmosphäre!
ich war auch positiv überrascht. irgendwie eine geschichtsstunde oder zumindest sah man wie esd amals so zuging....
Geschrieben von: k33N (Usernummer # 16851) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Der Schranzose:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: atomizer:
butterfly effect II *freu*
Oh je den will ich gar nicht sehen, wird/ist wohl ein ziemlich billiger Abklatsch wie so viele Sequels von derartigen Kultfilmen...(siehe Eiskalte Engel 2, American Psycho 2, Wild Things 2 uvm.)
genau.. ist es auch.. hab mir den angetan.. besser gesagt die erste stunde.
fazit > extrem scheisse
erste teil war super.. aber eben kann ja nur schiefgehen. übrigens komplet neue schauspieler.. irgendwelche hihg school abgänger die eigentlich pornodarteller werden sollten.
Geschrieben von: SpeedyJ (Usernummer # 984) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: KÖLLEGIRL:
Lady Vengeance
nach oldboy der dritte teil einer rache-trilogie. hat mich nicht so umgehauen wie oldboy, aber war schon beeindruckend. fand ihn etwas zu lang, mag aber auch mit den teenies zusammenhängen, mit denen ich mich ca. 20 min nach filmstart stundenlang angelegt habe.
für freunde des asiatischen films auf jeden fall empfehlenswert. schön strange und auch mal wieder ne nette rache-geschichte zum oha-machen
hier: http://www.filmstarts.de/kritiken/lady%20vengeance.html
ja...fand auch, der film hatte seine längen. besonders die erste stunde. 'oldboy' und 'sympathy for mr. vengeance' hatten mich durchgängig mehr gefesselt. ziemlich sperrig das ganze und der barocke score hätte für meinen geschmack auch etwas zurückgeschraubt werden können. trotzdem ganz netter streifen!
Geschrieben von: Hauchbär (Usernummer # 1281) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Mix Master Moody:
Ich gehe direkt am 11.Januar mit ein paar Freunden in den Film "Mein Führer",und alles nur wegen Helge;) Die Vorschau sieht schon cool aus...
Und wo bleibt dein Review?
Werde wohl nächste Woche reingehen. Ich kann übrigens nicht nachvollziehen, dass so viele Leute enttäuscht sind von dem Film. Es war doch eigentlich von vornherein klar, dass es kein typischer Helge-Film wird. Erstens spielt er nicht sich selbst und zweitens führte er nicht Regie. So kann es schonmal kein typischer Schneider-Film werden. Aber sehr interessant, was für Wellen das ganze schlägt. In den vergangenen 7 Tagen waren wohl mindestens 4 Artikel bei Spiegel Online zu finden, die das komplette Spektrum an Meinungen zu dem Film abdeckten.
Abgesehen davon hat das Werk ziemlich viel Publicity bekommen. Allein schon die Frage "Darf man das, darf man sich über H*tler lustig machen?" wurde ja nahezu in jedem Medium diskutiert...
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
Prestige - Meister der Magie
hat mir sehr gut gefallen. dem film merkt man die länge absolut nicht an. bißchen verwirrend am anfang: 3 storylines zu verschiedenen zeiten laufen parallel. zwei davon sind klar, eine davon befindet sich etwas dazwischen, mit der zeit steigt man aber durch... muß man halt n bißchen aufpassen
aber auf jeden fall ein überragender hugh jackman und christian bale.
letzterer gefiel mir sogar noch besser, aber um spoiler zu vermeiden, sag ich jetzt mal nicht, warum genau.
wer memento gesehen hat, erwartet auf jeden fall wieder verwirrende doppeldeutigkeiten und den aha-effekt am ende. bekommt man auch, aber es ist alles doch durchschaubar, wenn man ein wenig aufpasst und mitdenkt.
lohnt sich auf jeden fall, besonders natürlich wegen david bowie
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an
:
Nachts im Museum
http://german.imdb.com/title/tt0477347/
Kinostart: 27.12.2006
Ben Stiller ist einer meiner Lieblingskomiker, deshalb musste ich mir seinen neuen Film einfach ansehen.
Die Story ist schnell erzählt.
Stiller spielt einen geschiedenen Vater, der dringend einen Job braucht damit ihm seine Ex weiterhin erlaubt den gemeinsamen Sohn zu sehen.
Er gelangt an einen Nachtwächterjob im Naturkundemuseum, was sich ja zunächst nicht allzu spannend anhört.
Doch während seiner ersten Nachtwache muss er entsetzt feststellen, das Nacht für Nacht alles im Museum ausgestellte zum Leben erwacht.
Schuld daran ist eine alte agyptische Goldtafel welche mit magischen Kräften belegt ist.
Gerade als sich Larry mit der Situation zurechtfindet gibts Ärger... jemand versucht die Goldtafel zu stehlen.
Eigentlich mag ich so typische Familienkomödien nicht, weil sie immer nach dem selben Schema ablaufen.
Auch "Nachts im Museum" macht da keine Ausnahme, doch der Kitschfaktor wird ihmo recht gering gehalten. Die Gags bringen auch erwachsene Zuschauer zum Lachen ohne dabei zu albern zu sein.
Zusammen mit Robin Williams, Owen Willson, Mickey Rooney und Dick van Dyke überzeugt Ben Stiller als fast permant überforderter Nachtwächter der eigentlich nur seinen Sohn sehen will imho zu 100%
Sollte man sich unbedingt mal in der Originalfassung ansehen da Ben Stiller einfach so rotzetrocken komisch ist.
Bekommt von mir trotz FSK6 Freigabe volle 5 Punkte!
Texas Chainsaw Massacre - The beginning
http://german.imdb.com/title/tt0420294/
Kinostart: 18.1.2007
Tja, was soll ich großartig sagen.
Der sechste Film um Leatherface und seine kannibalische Familie wird dem Fan gleich am Anfang eigentlich schon richtig versaut.
Während es imho eigentlich viel unheimlicher ist wenn man nix über die Vergangenheit des Kettensägen schwingenden Massenmörders weis, fühlt sich Hollywoods Blockbusterkönig Michael Bay dem Zuschauer gegenüber verpflichtet zu zeigen das Leatherface schon als Kind missgestaltet war und zu Selbtverstümmelung neigte. Seine Geburt war natürlich ein unheilvolles Ereigniss voller Blut, das in einem Schlachthof stattgefunden hat.
Nimmt man den Vorspann ernst erhielt er seine Kettensäge im zarten Alter von 12 Jahren, und bastelte sich seine erste Maske aus Tierhaut mit 9 Jahren nuts2
Die Story beginnt damit das Leatherface aka Thomas Hewitt seinen Job als Schlachter verliert. Daraufhin bringt er seinen Vorarbeiter um.
Der Zuschauer erfährt außerdem wie sei Onkel zum Sherrif "befördert" wird.
Schnitt. Die Story wechselt auf vier junge Erwachsene die mit ihrem Jeep auf dem Weg nach Mexiko sind. Nicht wie in Bay's Remake um kiloweise Gras zu kaufen, sondern um die zwei Jungs der Gruppe in den Vietnamkrieg zu schiffen.
Eins führt zum anderen, die Clique trifft im verlassenen Texas auf Leatherface und das muntere Geschlachte beginnt wie in den anderen Teilen auch.
TCM - The beginning ist ein typischer Slasher-Film mit literweise Blut, abgetrennten Gliedmaßen en Masse und Folterszenen die aber an das großartige Original nicht mehr rankommen.
Der Film bietet leider absolut nichts neues.
Die Kameraführung ist routiniert Actionlastig, die Handlung voraussehbar, der Soundtrack absolut 0815 und die Schauspieler ebenfalls nur Durchschnitt.
Die Hauptrolle ist mit dem Mädel aus "Tokio Drift" imho zu vorgeprägt besetzt. Lediglich R. Lee Ermey punktet als Sheriff Hoyt!
TCM aus dem Jahr '74 war ein genredefinierender Horrorfilm, die Zielgruppe des aktuellen Films wird Tobe Hoopers terrorgeladenen und zugleich vergleichsweise blutarmen Klassiker aber höchstwahrscheinlich nicht mehr kennen.
Von mir gibts 3 von 5 Punkten aufgrund Ermey's Leistung.
PS: Der Film wird trotz FSK18 Freigabe in den deutschen Kinos afaik um ca. drei Minuten geschnitten sein!
Saw III
http://german.imdb.com/title/tt0489270/
Kinostart: 1.2.2007
Okay, nachdem SAWII in meinen Augen eine ziemliche Enttäuschung war, habe ich nicht viele Erwartungen in den dritten Teil gesteckt.
Die Story wurde ja im ersten Teil eigentlich hinreichend erzählt und Teil zwei eigentlich nur um den Faktor Opfer vermehrt mit einem kleinen Twist am Ende.
Teil drei ist jedoch anders.
Er knüpft direkt an Teil 2 an, jedoch wird diese Verbindung relativ schnell und sehr blutig beendet.
Jigsaw lässt eine Ärztin entführen, welche ihn am Leben halten muss während ein letztes Opfer eine Reihe von Tests durchläuft.
Stirbt Jigsaw, stirbt auch sie.
Inzwischen ist der von Rache getriebene Jeff, dessen Sohn vor eine paar Jahren bei einem Verkehrsunfall starb in Jigsaws Labyrinth auf der Suche nach dem Ausgang.
Er hat dabei die Möglichkeit sich an alljenigen zu rächen, welche er am Tod seines Sohnes verantwortlich macht, oder er hat die Chance ihnen zu vergeben.
Der Film geht optisch teilweise so derb zur Sache, das selbst mir als Hardcore-Horror-Fan das Hinsehen schwer fällt.
Am Schluss gibt es wieder einige Storytwists, aber das beste sind jede Menge Rückblicke auf Teil eins und zwei, welche genau das ergänzen was man in SAWII vermisst hat.
Wer auf viel Blut und Ekel steht wird mit SAWIII absolut zufrieden sein, Freunde der magenschonenden Unterhaltung jedoch weniger.
Ich persönlich fand den Film klasse, die FSK18 Freigabe ist allerdings mehr als verdient! Alles in allem schönes Popcornkino Popcorn
4 Punkte von 5
Geschrieben von: Jungelinchen (Usernummer # 6935) an
:
so, und endlich hab ich babel gesehen...
leute, ich bin echt entäuscht:(
oke, vielleicht bin ich auch einfach mit viel zu hohen erwartungen in den film gegangen, aber trotzdem erreicht babel nie im leben die dichte und intensität seiner beiden vorgänger...wo mich amores perros und 21 grams tief betroffen und mit offenem mund in den kino sessel gedrückt haben, liess mich babel eher ungeduldig und immer öfters gelangweilt auf die uhr gucken...ohne zweifel ist die idee des plots wahnsinnig gut und perfekt durchdacht, doch in meinen augen wollte inarritu dieses mal zu viel...die story wirkt zu konstruiert und gerade die geschichte um die junge japanerin fand ich dermassen an den haaren herbei gezogen, dass ich das ganze kaum mehr ernst nehmen konnte...amores perros und 21 grams wirkten auf mich glaubwürdig, während babel je längers desto mehr realitätsfremder wird...inarritu wollte mehr, ein bisschen zu viel in meinen augen...wo in den vorgängern noch mexico city bzw. amerika als schauplatz gereicht hat, umfasst babel amerika, mexico, marokko und japan...für mich war das ganze ein bisschen zu hoch gepokert und die einzelnen schicksale verloren sich irgendwie in der grösse des ganzen, so dass mir die einzelnen personen auch nicht wirklich nahe gingen...
natürlich beinhaltet auch babel wieder unglaublich schöne wie auch harte szenen und die schauspielerische leistung ist schlicht genial...trotzdem schneidet der abschliessende teil dieser triologie im vergleich mit den vorgängern eher schlecht als recht ab und als grosses ganzes betrachtet wirkt er ein bisschen unfertig und gezwungen...
weniger ist manchmal mehr...
trotz allem finde ich, ist inarritu einer der besten regisseure der heutigen zeit und ich freue mich schon sehr darauf, mehr von ihm zu sehen...
Geschrieben von: SpeedyJ (Usernummer # 984) an
:
betrifft zwar erst 2008, trotzdem schon mal ganz interessant:
"Nun also doch: „Jurassic Park 4“ kommt in Gang. Steven Spielberg persönlich wird Regie führen und schrieb auch das Drehbuch. Joe Johnsten, der bei Jurassic Park 3 auf dem Regiestuhl nicht überzeugen konnte, ist damit aus dem Spiel. Im Mittelpunkt von Teil 4 steht Lex Murphy, die Enkelin des Millionärs John Hammond (im ersten Teil gespielt von Richard Attenborough). Ob Ariana Richards wie in Teil 1 und 2 die Rolle der Lex übernimmt, ist noch nicht klar.
Die Hauptfigur des Scripts soll Lex Murphy, die Enkelin des von Richard Attenborough im ersten Teil gespielten Millionärs John Hammond sein. Die Rolle wurde in den ersten beiden Teilen von Ariana Richards verkörpert."
quelle: http://www.filmstarts.de
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Jungelinchen:
so, und endlich hab ich babel gesehen...
leute, ich bin echt entäuscht:(
oke, vielleicht bin ich auch einfach mit viel zu hohen erwartungen in den film gegangen, aber trotzdem erreicht babel nie im leben die dichte und intensität seiner beiden vorgänger...wo mich amores perros und 21 grams tief betroffen und mit offenem mund in den kino sessel gedrückt haben, liess mich babel eher ungeduldig und immer öfters gelangweilt auf die uhr gucken...ohne zweifel ist die idee des plots wahnsinnig gut und perfekt durchdacht, doch in meinen augen wollte inarritu dieses mal zu viel...die story wirkt zu konstruiert und gerade die geschichte um die junge japanerin fand ich dermassen an den haaren herbei gezogen, dass ich das ganze kaum mehr ernst nehmen konnte...amores perros und 21 grams wirkten auf mich glaubwürdig, während babel je längers desto mehr realitätsfremder wird...inarritu wollte mehr, ein bisschen zu viel in meinen augen...wo in den vorgängern noch mexico city bzw. amerika als schauplatz gereicht hat, umfasst babel amerika, mexico, marokko und japan...für mich war das ganze ein bisschen zu hoch gepokert und die einzelnen schicksale verloren sich irgendwie in der grösse des ganzen, so dass mir die einzelnen personen auch nicht wirklich nahe gingen...
natürlich beinhaltet auch babel wieder unglaublich schöne wie auch harte szenen und die schauspielerische leistung ist schlicht genial...trotzdem schneidet der abschliessende teil dieser triologie im vergleich mit den vorgängern eher schlecht als recht ab und als grosses ganzes betrachtet wirkt er ein bisschen unfertig und gezwungen...
weniger ist manchmal mehr...
trotz allem finde ich, ist inarritu einer der besten regisseure der heutigen zeit und ich freue mich schon sehr darauf, mehr von ihm zu sehen...
Hmmm. Ich hab mich wirklich bemüht, ein eigenes Review auf die Beine zu stellen, aber letzten Endes wäre wohl genau dieses Zitierte dabei rausgekommen! Jungelinchen hats dermaßen exakt auf den Punkt gebracht, das ich dem leider auch nix mehr hinzuzufügen hab.
Außer vielleicht das man die 3 Filme von Inarritu differenzierter betrachten sollte, sprich keine Vergleiche ziehen, was bei einer Trilogie schwer fällt. Trotzdem, für sich betrachtet und die Erwartungen die man vorher aufgebaut hat mal ignorierend, steigt Babel dann doch wieder in meiner Gunst, hat er doch etwas Episches, etwas Besonderes, das man nur in wenigen Filmen findet.
Geschrieben von: SpeedyJ (Usernummer # 984) an
:
absolute anti-empfehlung ist der thailändische teenie-slasher 'scared - endstation blutbad'...
eine vollkommen spannungslose aneinanderreihung mittelmäßiger splatterszenen. da kann auch die selbstironische auflösung am ende nichts mehr retten.
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an
:
gestern Babel gesehen..
hat meine letzten kinogänge Casino Royale und Departed, die ich schon verdammt gut fand, nochmal getoppt. ein würdiger Golden Globe-gewinner.
kenne allerdings nicht die beiden vorwerke, auf die in den kritiken verwiesen wird - werde ich mir mal besorgen.
die kritik in der FAZ ordnet das, was man als schwäche ausmachen könnte, treffend ein, finde ich: klick
kribbelig inszenierter urbanismus auch mal wieder mit den tokio-großstadtaufnahmen, mit universalem ambient/drone-sound unterlegt, die dann in ekstatische clubszenen rüberswitchen..
Geschrieben von: k33N (Usernummer # 16851) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom:
gestern Babel gesehen..
hat meine letzten kinogänge Casino Royale und Departed, die ich schon verdammt gut fand, nochmal getoppt. ein würdiger Golden Globe-gewinner.
kenne allerdings nicht die beiden vorwerke, auf die in den kritiken verwiesen wird - werde ich mir mal besorgen.
die kritik in der FAZ ordnet das, was man als schwäche ausmachen könnte, treffend ein, finde ich: klick
kribbelig inszenierter urbanismus auch mal wieder mit den tokio-großstadtaufnahmen, mit universalem ambient/drone-sound unterlegt, die dann in ekstatische clubszenen rüberswitchen..
ist vom gleichen regisseur der amores perros gemacht hat und den kann ich dir und allen anderen wärmstens empfehlen, ein grossartiger film!!
imdb link
zudem hat er noch bei 21 grams regie geführt, ebenfalls ein sehr guter film mit sean penn in der hauptrolle und einem wie immer grossartigen benicio del torro!!
imdb link
viel spass bei schauen..
cheers
Geschrieben von: p0rn0star (Usernummer # 9693) an
:
Ich könnt grad echt kotzen! Letzte Woche endlich Kinostart von TCM - The Beginning und in keinem Kino hier in der Nähe läuft der Streifen.
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: p0rn0star:
Ich könnt grad echt kotzen! Letzte Woche endlich Kinostart von TCM - The Beginning und in keinem Kino hier in der Nähe läuft der Streifen.
wo wohnst du denn?
Geschrieben von: p0rn0star (Usernummer # 9693) an
:
In Remscheid. Gehe also normalerweise ins Cinemaxx Wuppertal, ersatzweise ins Corso in Rade oder Cinemaxx Solingen. Dat Kino in RS kann man eh vergessen, aber selbst da läuft er nicht.
Das nächste was ich finden konnte, ist das UFA-Kino in D´dorf (neben dem Home14
).
Aber extra über ´ne Stunde hin und hergurken is mir eigentlich zu blöd für 84 Minuten Film.
Geschrieben von: SpeedyJ (Usernummer # 984) an
:
lohnt sich bei dem streifen eh nicht. und schon gar nicht bei der um 8 (!) minuten gekürzten deutschen version...
Geschrieben von: p0rn0star (Usernummer # 9693) an
:
8? Ich hatte was von 3 gehört.
Frage mich echt, wieso ein Film ab 18 ist, wenn er trotzdem geschnitten wird.
Sonst läuft aber auch nix, was mich irgendwie antörnt. Also lieber auf Rocky und Saw 3 warten!? Hmmm...
Geschrieben von: SpeedyJ (Usernummer # 984) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: p0rn0star:
8? Ich hatte was von 3 gehört.
laut filmstarts.de - click!
Geschrieben von: LexyLex (Usernummer # 2081) an
:
@ heraldo
wo hast du denn "SAW III" gesehen?
Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an
:
hab angesichts der babel-reviews grade nochmal "amores perros" revue passieren lassen. das ist ein wahnsinnsfilm, hatte ich schon ganz vergessen, allein die szene mit dem hündchen in der wohnung des models. die nachfolger haben mich von der vorschau her nicht sonderlich beeindruckt, aber ich glaub zumindest 21 grams muss ich doch demnächst noch nachholen.
von der machart her sind "magnolia" und "short cuts" sehr ähnlich zu "amores perros" und auch verdammt gut.
ach, hier soll es ja um kino 2007 gehen - verzeiht mir den exkurs!
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: p0rn0star:
8? Ich hatte was von 3 gehört.
Frage mich echt, wieso ein Film ab 18 ist, wenn er trotzdem geschnitten wird.
Sonst läuft aber auch nix, was mich irgendwie antörnt. Also lieber auf Rocky und Saw 3 warten!? Hmmm...
bei rocky ist ja sowieso die frage, ob er überaupt in die "großen" kinos kommt oder ob er boykottiert wird:
Kinoketten boykottieren Fox-Filme
Kinoerfolge wie "Nachts im Museum" mit Ben Stiller werden ab Donnerstag aus vielen deutschen Lichtspielhäusern verschwinden. Ursache ist ein Boykott von Filmen des Verleihs Twentieth Century Fox. (22.01.2007, 16:02 Uhr)
Berlin - Die Kinoketten Cinestar und Cinemaxx begründeten den Schritt mit dem frühen DVD-Start des Fox-Fantasyabenteuers "Eragon - Das Vermächtnis der Drachenreiter". Der Filmtheaterverband HDF Kino warf Fox vor, "ohne jede Rücksicht" die Kinoauswertung in Deutschland zu schwächen. Eine Sprecherin des Verleihs bestätigte, dass Gespräche mit den Kinobetreibern geführt werden. Weitere Kommentare lehnte sie ab.
Cinestar-Sprecher Thomas Schulz sagte, die "Eragon"-DVD solle am 19. März und damit vor Ablauf des zwischen Verleihern und Kinounternehmern verabredeten Zeitfensters von frühestens vier Monaten nach dem Kinostart in den Handel kommen. Die Bestsellerverfilmung war am 14. Dezember angelaufen. "Dies ist eine Frist, die wir nicht mehr bereit sind hinzunehmen", fügte Schulz hinzu und verwies auf wirtschaftliche Einbußen für die Kinobetreiber.
Kinostart von "Rocky Balboa" gefährdet
Von dem Boykott wären Kassenerfolge wie "Rache ist sexy" betroffen. Die Komödie war am Wochenende auf Platz vier der Kinocharts eingestiegen. "Nachts im Museum" lag auf dem zweiten Rang. Ob das Boxdrama "Rocky Balboa" von Sylvester Stallone wie geplant am 8. Februar in den betroffenen Kinos anlaufe, hänge von den Verhandlungen ab, sagte Cinemaxx-Sprecher Arne Schmidt. Derzeit bestehe Fox jedoch darauf, die Starttermine der DVDs selbst zu bestimmen.
Zum Thema
Kino Spezial: Rezensionen, Fototouren, Gewinnspiele
Die Kinosprecher warnten vor einem Präzedenzfall. Es sei notwendig, dass das Kino eine gewisse Exklusivität behalte, betonte Schmidt, dessen Unternehmen nach seinen Angaben in der vergangenen Woche von dem frühen DVD-Start erfahren hatte. In den vergangenen Jahren hätten die Verleihe immer häufiger die abgesprochenen Fristen unterlaufen.
Cinestar-Sprecher Schulz verwies auf ähnliche Querelen um den DVD-Verkaufsstart von Sönke Wortmanns WM-Dokumentation "Deutschland. Ein Sommermärchen". Angesichts eventueller Umsatzeinbußen durch den Boykott sagte er: "Eine solche Entscheidung ist immer schwer. Noch schwerwiegender wäre es aber, wenn wir den eigenen Standpunkt aufgeben."
"Kannibalismus tut niemandem gut"
Der Branchenverband HDF Kino hatte seine Mitglieder über den Starttermin der "Eragon"-DVD informiert. Der HDF-Vorstandsvorsitzende Thomas Negele ging davon aus, dass eine "Vielzahl" von Betreibern sich dem Boykott anschließen wird. Vermutlich werde auch die Stiller-Komödie "Nachts im Museum" schon etwa drei Monate nach dem Kinostart als DVD in die Läden kommen. Er kritisierte, Fox habe die Kinobetreiber im Vorfeld nicht informiert. Das Filmgeschäft sei eine Symbiose. "Kannibalismus tut niemandem gut", betonte der Verbandschef.
Er äußerte Verständnis für das Vorgehen von Cinestar und Cinemaxx. "Wenn ein Partner Geschäftsbedingungen mehr oder weniger aufkündigt", sei es das gute Recht der Kinobetreiber, die betreffenden Filme bis zur Klärung aus dem Programm zu nehmen.
Der Streit um DVD-Starttermine war in der Vergangenheit wiederholt aufgeflammt. Neben "Deutschland. Ein Sommermärchen" hatten in den vergangenen Jahren auch "Sin City" und "Herbie Fully Loaded" für böses Blut gesorgt. Nach Angaben der Kinobetreiber haben sich beide Seiten in einem "Gentlemen's Agreement" darauf geeinigt, Kinofilme frühestens nach einem halben Jahr auf DVD zu veröffentlichen. Für weniger erfolgreiche Filme sei eine Verkürzung auf vier Monate möglich. (tso/ddp)
Geschrieben von: LexyLex (Usernummer # 2081) an
:
so ein blödsinn...
wer sich einen Film unbedingt anschauen will, guckt ihn sowieso im Kino wegen der Atmosphäre.
Wenn die Kinos filme Boykottieren, laden sich die leute diese ebend aus dem Netz...würde ich auch so machen.
Damit schneiden sie sich nur ins eigene Fleisch, sollen sie also machen. Der nächste Film ist nur "ein Klick" entfernt
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
@ lexy lex
sehe ich nicht so. kinos geben ja auch viel geld aus für die bewerbung eines films. wenn der abstand von kino - dvd kürzer wird, kriegen sie das geld halt absolut nicht mehr rein, was sie ausgeben. und, daß es der kinobranche eh nicht so gut geht, weiß ja jeder. ich kann das voll nachvollziehen, daß verleiher, die sich nicht an die zeitfenster halten, von den großen kinoketten boykottiert werden. es muß sich ja auch irgendwie lohnen...
ich bin ja auch ein kino-verfechter und gucke mir die filme im kino wensentlich lieber aus diversen gründen an, aber ich kann das schon gut nachvollziehen, daß von den kinos so gehandelt wird. aber ich sollte das ja als mitarbeiter in der branche auch
Geschrieben von: LexyLex (Usernummer # 2081) an
:
ebend...wir "user" sehen das anders.
wir haben eh schon kaum verständnis für 9,50 EUR pro Karte und überteuerten PopCorn
wenn sie dann noch Filme Boykottieren die von Millionen von Menschen gesehen werden wollen, werden ein paar 10.000 sich abwenden und gleich auf die DVD warten und ein anderer teil wird sich die Tauschbörsen genauer anschauen.
Das damit auch der Kinobranche nicht geholfen ist, steht ausser frage. da hilft auch kein gejammer über weniger einnahmen. Denn das verstehen wir auch nicht bei den Multikomplexbauten die überall gebaut werden.
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
@ lexy lex
ich kann dir ja gerne mal ein paar gründe nennen, warum die preise so hoch sind, etc. wenn dich das interessiert, kannste mir ja ne pm schreiben. ist ja jetzt hier nicht so das thema...
nur mal als kleinen denkansatz: wie hoch die filmmieten sind, die nun mal von den verleihern festgesetzt werden, spielt da natürlich auch eine rolle.......
im übrigen kenne ich viele "user", die trotz der preise gerne+oft ins kino gehen, gerade weil es halt nicht couch+tv zu hause ist, sondern kino
aber ich bin auch schon immer (ganz abgesehen von meinem job) gerne ins kino gegangen, d.h. ich bin da eh eine extreme kino-verfechterin.
aber jedem seine meinung. dich zwingt ja keiner ins kino.
Geschrieben von: suki (Usernummer # 1724) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: LexyLex:
ebend...wir "user" sehen das anders.
wir haben eh schon kaum verständnis für 9,50 EUR pro Karte und überteuerten PopCorn
ich weiß nicht, wo du in berlin ins kino gehst, aber falls du nicht unbedingt am samstag abend in ein cinemaxx-kino gehst, bezahlst du nirgendwo über 8 euro. in den meisten unabhängigen kinos bezahlt man unter der woche sogar nur 5-6 euro, also genauso viel (oder wenig) wie vor der euroumstellung.
Geschrieben von: LexyLex (Usernummer # 2081) an
:
Zitat:
aber falls du nicht unbedingt am samstag abend in ein cinemaxx-kino gehs
genau das mach ich...ich wohne direkt am Cinemaxx-Colloseum (oder jetzt UCI) in Prenzlauer Berg.
und ich geh auch nur am Wochenende ins Kino, grade weil man wegen den Preisen ja mittlerweile ein richtiges "erlebnis" drauss machen muss damit es sich lohnt. Ein Kinobesuch mit allem drum herum kostet 18 - 22 EUR, die will auch voll auskosten.
Geschrieben von: TheMäx (Usernummer # 1382) an
:
für das geld kannst du doch drei mal ins kino gehen. irgendwie finde ich deine einstellung sehr widersprüchlich.
ich gehe übrigens am liebsten in die kleinen unabhängigen kinos. da ist es viel gemütlicher und bessere filmauswahl. wobei solche filme wie herr der ringe schaue ich dann doch gerne auf einer großen leinwand an.
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: LexyLex:
[QUOTE]
und ich geh auch nur am Wochenende ins Kino, grade weil man wegen den Preisen ja mittlerweile ein richtiges "erlebnis" drauss machen muss damit es sich lohnt. Ein Kinobesuch mit allem drum herum kostet 18 - 22 EUR, die will auch voll auskosten.
gerade wegen des "richtigen Erlebnis'" meide ich Wochenendebesuche im Kino wie sonstwas. Viel zu viele Menschen. Viel zu viel Stress.
Geschrieben von: LexyLex (Usernummer # 2081) an
:
für den preis kann ich vielleicht mehrmals ins Kino gehen. Aber nur wenn ich Urlaub habe und mich mit Schulkassen ins Kino setze.
da ich aber gerne mit mehreren Leuten oder
mind. einer Begleitung ins Kino gehe, bleibt eigentlich nur das Wochenende.
aber hier gehören jetzt wieder Kinofilme 2007 rein
darum ende Offtopic
Geschrieben von: Jungelinchen (Usernummer # 6935) an
:
gestern gesehen und in begeisterungsstürme ausgebrochen:
THE SCIENCE OF SLEEP (science des rêves)
de michel gondry
avec gael garcìa bernal, charlotte gainsbourg, alai chabat et miou-miou
wie gut, mein vetrauen ins kino ist wieder hergestellt...the science of sleep ist ein wunderschöner, visuell anspruchsvoller, vom plot her sehr spezieller und absolut liebenswürdiger film...angeführt von einer fraktion unglaublich guter schauspieler (als frau hats mir natürlich gael garcìa besonders angetan *g*), wahnsinnig guten ideen und effekten, die es immer wieder schaffen, einen zu erstaunen, ist the science of sleep balsam für die seele...sowohl mit sehr traurigen szenen als auch mit irrwitzigen sequenzen (chabat ist unglaublich gut *g*) schafft es dieser film, restlos zu begeistern...die dialoge haben mir sehr gefallen und das ständige schwenken zwischen traumwelt und realität, der ganzen darstellung des träumens, ist schlicht genial...was in a eternal sunshine of a spotless mind noch ein bisschen hilflos (aber trotzdem fantastisch!!!) und verloren wirkte, konnte gondry in the science of sleep wie kein zweiter weiterführen, beinahe perfektionieren und sich voll und ganz darin ausleben...
jedem, der auf etwas spezielle, intelligente, visuell anspruchsvolle filme steht und den französischen humor mag, kann ich the science of sleep wärmstens empfehlen - ein wunderbares stück kunst!
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: LexyLex:
ich wohne direkt am Cinemaxx-Colloseum (oder jetzt UCI) in Prenzlauer Berg.
und ich geh auch nur am Wochenende ins Kino, grade weil man wegen den Preisen ja mittlerweile ein richtiges "erlebnis" drauss machen muss damit es sich lohnt. Ein Kinobesuch mit allem drum herum kostet 18 - 22 EUR, die will auch voll auskosten.
yep jetzt uci colosseum. und nur als tipp: mit adac-karte sparst du da immer
heute gesehn:
Das Streben nach Glück
mit will smith und seinem süßen sohn
nach einer wahren geschichte. der amerikanische traum halt. nix wirklich neues, aber ich fand den film schön. wenn man keinen oscar-hit erwartet, wird man auch nicht enttäuscht. nette abend-unterhaltung und der bonus ist halt die wahre geschichte und sein sohn
Geschrieben von: DrCoca (Usernummer # 710) an
:
Gestern Babel geguckt. Der Film wird sicherlich den ein oder anderen Oscar bekommen, aber nicht richtig abraeumen. War fuer meinen Geschmack ca. 20 Minuten zu lang. Wuerde dem Film 7-7,5 Punkte geben. 2 der Nebendarstellerinnen sind Klasse (und fuer den Oscar nominiert) Brad Pitt haut mich nicht mehr so vom Hocker :-) und Alejandro González Iñárritu muss sich langsam auch mal ein anderes Filmschema einfallen lassen. 21 Grams ist auf jeden Fall besser, und Amores Perros ist auch nicht unbedingt schlechter.
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: LexyLex:
@ heraldo
wo hast du denn "SAW III" gesehen?
Hab die US-DVD hier
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
wo wir grad bei saw sind..
und ab halloween 2007 dann saw 4
sehr gut
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an
:
@ dr.coca bzgl. Babel
bei den mehreren gleichberechtigten handlungssträngen auch noch 20 min kürzen? wäre da eher für 20 min verlängerung zwecks vertiefung, 5 min. mehr für jeden part.
und diese mehrsträngige erzählweise funktioniert gerade dadurch, dass die Stars und ihr filmanteil eben nicht gegenüber den anderen exponiert sind.
unterbewertetster film des jahres so far, selbst wenn die vorgänger noch besser gewesen sein sollten.
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
@ hyp nom
warum denn unterbewertet, wenn er 7 oscar-nominierungen hat? oder meinst du die zuschauer?
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an
:
7 nominierungen.. na dann paßt's schon ,)
Geschrieben von: nicogrubert (Usernummer # 1292) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: KÖLLEGIRL:
wo wir grad bei saw sind..
und ab halloween 2007 dann saw 4
sehr gut
wat? ... das ging aber schnell ...
freu mich jetzt erstmal auf den 3. teil...
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: nicogrubert:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: KÖLLEGIRL:
wo wir grad bei saw sind..
und ab halloween 2007 dann saw 4
sehr gut
wat? ... das ging aber schnell ...
freu mich jetzt erstmal auf den 3. teil...
never change a running system
Geschrieben von: Der hässliche Bob (Usernummer # 10863) an
:
sodele, gerade blood diamond gesehen. sehr gute unterhaltung über ein sehr ernstes thema. leo dicaprio spielt recht vernünftig, sein partner djimon hounsou klasse und die tolle jennfier connelly (schwärm) spielt auch mit. gibt von mir 8,5/ 10 !!!
Geschrieben von: Jungelinchen (Usernummer # 6935) an
:
allgemein wegen babel:
wassss? noch 20 minuten länger? da wäre mir wohl entgültig das gesicht eingeschlafen *g*
ich finde den ansatz des films wirklich sehr, sehr gut und ich habe mich so verdammt fest auf diesen film gefreut, aber irgendwie wurde ich weder fasziniert noch begeistert, wie es bei den beiden vorgänngern der fall war...amores perros ist schlicht genial, 21 grams ein absolut würdiger nachfolger und babel versucht, noch besser und noch grösser und noch grandioser und vielleicht noch imposanter zu sein, und irgendwie verliert sich in diesem ganzen wollen die eigentliche aussage und der kern des films...
dass die ereignisse in babel quasi auf der ganzen welt wellen schlagen, ist ein wahnsinniges vorhaben und ich finde einfach, dass die umsetzung nicht wirklich gelungen ist...von mir aus gesehen hätte man die ganze story um die junge japanerin weglassen können (und dafür den plot um santiago besser ausarbeiten), es wirkte einfach zu aufgesetzt und zu weit her geholt, eben als ob inarritu unbedingt noch einen drauf setzen wollte...auch den zusammenhang mit dem gewehr fand ich ein wenig leidlich, netter wäre es gewesen >>ACHTUNG SPOILER<< wenn sich die mutter der japanerin mit eben diesem gewehr erschossen hätte...oke, man weiss es ja nicht, aber mir hätte es gefallen, wenn man es gesehen hätte, am besten irgendwie als anfangssequenz oder so...
na wie auch immer, für mich bleibt babel der schlechteste teil dieser triologie, nicht wegen den schauspielern, eigentlich auch nicht wegen der idee, sondern weil man einfach das gefühl hat, einen unfertigen, zu utopischen film zu sehen...was in den vorgängern wie ein schlag ins gesicht wirkte und in meinen augen sehr real rüber kam, zauberte mir in babel eher ein lächeln ins gesicht - zu durchschaubar, zu konstruiert, zu fest in die länge gezogen, zu hartnäckig auf grosse katastrophe getrimmt...
und by the way: was zum teufel ist eigentlich mit santiago passiert? hätte mich sehr gefreut, garcia bernal ein wenig öfters zu gesicht zu bekommen...
Geschrieben von: the_chillmaster (Usernummer # 3199) an
:
musst mir jetzt auch die dvd von saw III reinziehen, ich bin sowas von begeistert.
uncut und endlich mal die originalstimmen und alles mitgehört.
wahnsinnsfilm, ist bisher der einzige film der mich völlig besessen macht, könnte schon wieder auf den 4. Teil warten
will nun nicht so viel verraten, ich bin aber äußerst gespannt, was die Fortsetzung angeht, wann kommt Teil 4?
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Tinchen:
Komme soeben von Princesas und fand den Film echt klasse. Die Handlung spielt in Madrid aufm Straßenstrich... Bin in letzter Zeit wieder mal öfters im Kino. Babel hat mir bereits super gefallen... und auch heute wieder begeistert gewesen.
dem kann ich nur zustimmen. bin auch begeistert von dem film. der soundtrack ist auch einfach nur gut
extrem glaubhafte charaktere.
Geschrieben von: SpeedyJ (Usernummer # 984) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: the_chillmaster:
musst mir jetzt auch die dvd von saw III reinziehen, ich bin sowas von begeistert.
uncut und endlich mal die originalstimmen und alles mitgehört.
wahnsinnsfilm, ist bisher der einzige film der mich völlig besessen macht, könnte schon wieder auf den 4. Teil warten
will nun nicht so viel verraten, ich bin aber äußerst gespannt, was die Fortsetzung angeht, wann kommt Teil 4?
genauer termin steht noch nicht fest. irgendwann im nächsten jahr.
bin auch mal gespannt, wie die drehbuchschreiber diese geschichte weiterführen wollen...
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: SpeedyJ:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: the_chillmaster:
musst mir jetzt auch die dvd von saw III reinziehen, ich bin sowas von begeistert.
uncut und endlich mal die originalstimmen und alles mitgehört.
wahnsinnsfilm, ist bisher der einzige film der mich völlig besessen macht, könnte schon wieder auf den 4. Teil warten
will nun nicht so viel verraten, ich bin aber äußerst gespannt, was die Fortsetzung angeht, wann kommt Teil 4?
genauer termin steht noch nicht fest. irgendwann im nächsten jahr.
bin auch mal gespannt, wie die drehbuchschreiber diese geschichte weiterführen wollen...
doch steht schon fest: halloween 2008
Geschrieben von: Der hässliche Bob (Usernummer # 10863) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: KÖLLEGIRL:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: SpeedyJ:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: the_chillmaster:
musst mir jetzt auch die dvd von saw III reinziehen, ich bin sowas von begeistert.
uncut und endlich mal die originalstimmen und alles mitgehört.
wahnsinnsfilm, ist bisher der einzige film der mich völlig besessen macht, könnte schon wieder auf den 4. Teil warten
will nun nicht so viel verraten, ich bin aber äußerst gespannt, was die Fortsetzung angeht, wann kommt Teil 4?
genauer termin steht noch nicht fest. irgendwann im nächsten jahr.
bin auch mal gespannt, wie die drehbuchschreiber diese geschichte weiterführen wollen...
doch steht schon fest: halloween 2008
sorry, muss jetzt mal auch meinen kommentar zu saw 3 los werden: dieser kleine gewaltporno errinnert schwer an die ganzen italienischen horrormachwerke der späten 70er und 80er jahre in der die spannung allein dadurch aufgebaut wird, wie krass denn nun das nächste opfer stirbt! der erste saw war sehr gut und hatte noch ordentlich wucht. jetzt wird nur noch die story breitgetreten, damit man mit den fortsetzungen irgendwie kasse machen kann, egal ob das alles auch nur im entferntesten logisch anmutet (jigsaw muss gott sein, da er ja absolut JEDE handlung seiner opfer vorherzusehen weis). ich für meinen teil sag 3 von 10 punkten, da es für mich definitiv besseres und subtileres auf dem markt gibt!
Geschrieben von: p0rn0star (Usernummer # 9693) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Der hässliche Bob:
dieser kleine gewaltporno errinnert schwer an die ganzen italienischen horrormachwerke der späten 70er und 80er jahre in der die spannung allein dadurch aufgebaut wird, wie krass denn nun das nächste opfer stirbt!
Fett! Die Vorfreude steigt!!!
Geschrieben von: Elias@Rafael (Usernummer # 5404) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: p0rn0star:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Der hässliche Bob:
die ganzen italienischen horrormachwerke der späten 70er und 80er jahre in der die spannung allein dadurch aufgebaut wird, wie krass denn nun das nächste opfer stirbt!
Fett! Die Vorfreude steigt!!!
Wieso "Machwerke", da sind echte Perlen drunter!
Geschrieben von: Der hässliche Bob (Usernummer # 10863) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Elias@Rafael:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: p0rn0star:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Der hässliche Bob:
die ganzen italienischen horrormachwerke der späten 70er und 80er jahre in der die spannung allein dadurch aufgebaut wird, wie krass denn nun das nächste opfer stirbt!
Fett! Die Vorfreude steigt!!!
Wieso "Machwerke", da sind echte Perlen drunter!
hast sicher recht aber es gibt mehrheitlich doch wohl eher negativware (den letzten fulci, den ich gesehen habe war syndikat des grauens - seitdem langs mir mal wieder für ne weile)! vielleicht bin ich auch jetzt einfach nur noch zu alt für so nen schei..
Geschrieben von: DrCoca (Usernummer # 710) an
:
Mal eine Frage zu Babel. Wie ist eigentlich die dt. Synchro? Sprechen nur Brad Pitt und seine Frau Deutsch, oder wurde stumpf fast alles synchronisiert?
Geschrieben von: DrCoca (Usernummer # 710) an
:
Was mir gerade einfaellt. 2007 gibt es eine Art zweiten Teil von City of Good. Habe gerade den Trailer gesehen. Ist der Film zu dieser Serie hier:
http://www.imdb.com/title/tt0364801/
Sind teilweise die gleichen Darsteller, einige Jahre spaeter.
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: DrCoca:
Mal eine Frage zu Babel. Wie ist eigentlich die dt. Synchro? Sprechen nur Brad Pitt und seine Frau Deutsch, oder wurde stumpf fast alles synchronisiert?
also alles englische ist deutsch, das andere ist untertitelt. zumindest war das bei mir so.
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: groover:
Wir waren am Wochenende in Deja Vu; spannender und besser als ich dachte.
Nur das mit dieser Zeitmaschine ist doch etwas kompliziert und schwer sich vorzustellen.
hab ihn jetzt auch endlich mal gesehen und war doch positiv überrascht. war auf jeden fall spannend. auf so ne zeitmaschine-geschichte muß man sich halt einlassen. logik besser vor der tür lassen
Geschrieben von: vlan23 (Usernummer # 9572) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: KÖLLEGIRL:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: groover:
Wir waren am Wochenende in Deja Vu; spannender und besser als ich dachte.
Nur das mit dieser Zeitmaschine ist doch etwas kompliziert und schwer sich vorzustellen.
hab ihn jetzt auch endlich mal gesehen und war doch positiv überrascht. war auf jeden fall spannend. auf so ne zeitmaschine-geschichte muß man sich halt einlassen. logik besser vor der tür lassen
wird man sonst irre oder aergerlich?
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
@ vlan
ärgerlich nicht. irre auch nicht. man kann das sogar verstehen, wenn man sich halt auf die zeitreise-geschichte einlässt und das ganze ich reise in die vergangenheit, also ist in der zukunft meine reise in die vergangenheit eigentlich schon passiert und alles, was ich tun werden, habe ich schon getan...etc. da raucht der kopf halt irgendwann
Geschrieben von: DrCoca (Usernummer # 710) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: KÖLLEGIRL:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: DrCoca:
Mal eine Frage zu Babel. Wie ist eigentlich die dt. Synchro? Sprechen nur Brad Pitt und seine Frau Deutsch, oder wurde stumpf fast alles synchronisiert?
also alles englische ist deutsch, das andere ist untertitelt. zumindest war das bei mir so.
Also spricht die Mexikanische Haushaelterin Deutsch mit Spanischen Akzent? Irgendwie komisch.
Geschrieben von: k33N (Usernummer # 16851) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: the_chillmaster:
musst mir jetzt auch die dvd von saw III reinziehen, ich bin sowas von begeistert.
uncut und endlich mal die originalstimmen und alles mitgehört.
wahnsinnsfilm, ist bisher der einzige film der mich völlig besessen macht, könnte schon wieder auf den 4. Teil warten
will nun nicht so viel verraten, ich bin aber äußerst gespannt, was die Fortsetzung angeht, wann kommt Teil 4?
also mal ehrlich (klar ist geschmackssache) aber der dritte saw ist ja so was von ober primitiv. schon der zweite war ne echte entäuschung. der erste teil war der hammer, durchdenkt, grausam und genial.
was wir nun zusehen bekommen sind aneinandergereihte folterszenen verpackt in einer lauwarmen absolut nicht spannenden story. der film hat null überaschungseffekt und nach 30 min weiss man das der typ wohl der ******* ist.. (ohne was verraten zu wollen). naja wems gefällt viel spass, aber ich kann mit einer solchen lächerlichkeit nix anfangen.. sorry. man hätte es einfach beim ersten belassen sollen.
Geschrieben von: DrCoca (Usernummer # 710) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: k33N:
[QUOTE]. der erste teil war der hammer, durchdenkt, grausam und genial.
Finde Saw 1 ist der ueberbewerteste Film aller Zeiten. Klar kann man gucken, aber so toll ist der nun auch wieder nicht, und viel zu viele Ungereimtheiten.
Geschrieben von: k33N (Usernummer # 16851) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: DrCoca:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: k33N:
[QUOTE]. der erste teil war der hammer, durchdenkt, grausam und genial.
Finde Saw 1 ist der ueberbewerteste Film aller Zeiten. Klar kann man gucken, aber so toll ist der nun auch wieder nicht, und viel zu viele Ungereimtheiten.
bleibt geschmackssache..
ungereimtheiten??
Geschrieben von: SpeedyJ (Usernummer # 984) an
:
am 15.3. startet der koreanische erfolgs-streifen 'the host' in den deutschen kinos: ein monsterfilm irgendwo zwischen tragikomödie und scif-fi-horror-drama.
hab ihn kürzlich gesehen und kann ihn nur bedingt empfehlen. die computer-animierte kreatur sieht trotz des geringen produktionsbudgets recht gut gemacht aus und ich fand es schon interessant, mal einen monsterfilm zu sehen, der ganz anders als entsprechende werke aus hollywood inszeniert ist, doch leider will der genre-mix in meinen augen nicht so richtig funktionieren: weder kommt spannende horroratmosphäre auf, noch macht der slapstick-anteil den film zu einem komödien-highlight. außerdem ist er mir mit seinen 120 minuten zu lang, da hätte man mindestens ne halbe stunde rausnehmen können...
story:
Ein US-amerikanischer Militärstützpunkt kippt giftigen Chemiemüll in den nahegelegenen Fluss Han in Seoul. Über die Zeit entsteht daraus ein mutiertes amphibisches Riesenmonster, das aus dem Fluss steigt. Dieses entführt prompt das Enkelkind von Imbissbudenbetreiber Park Hie-bong. Doch dieser wehrt sich gegen die Kreatur.
trailer:
http://www.youtube.com/watch?v=hJnq9sm4Zxk
Geschrieben von: p0rn0star (Usernummer # 9693) an
:
So, am Samstag auch SAW 3 gesehen. Und ich war ehrlich gesagt....begeistert!
Nach der ersten halben Stunde dacht ich mir noch, das wird nich mehr als eine Aneinanderreihung von Folterszenen. Aber ich sollte mich täuschen. Die Hintergrund-Story ist diesmal wieder sehr gut durchdacht und die Schocker-Szenen wechseln sich gut ab mit den Psycho- bzw. Erzähl-Szenen.
Apropos Schocker Szenen...die sind mal so mit das Krasseste was ich je auf einer großen Leinwand erleben durfte. Das ist Gore von ganz hoher Qualität. Ich sach nur - OP.
Vor nicht allzu langer Zeit wurde man noch komisch angeguckt, wenn man sowas zuhause im DVD-Regal stehen hatte. Heute ziehen´s sich alle im Kino rein...
Teil 3 hat mir besser gefallen als der zweite und wurde auch mit Applaus vom Publikum verabschiedet!
Für mich ist SAW sowas wie Splatter für "Intellektuelle".
Geschrieben von: k33N (Usernummer # 16851) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: p0rn0star:
So, am Samstag auch SAW 3 gesehen. Und ich war ehrlich gesagt....begeistert!
Nach der ersten halben Stunde dacht ich mir noch, das wird nich mehr als eine Aneinanderreihung von Folterszenen. Aber ich sollte mich täuschen. Die Hintergrund-Story ist diesmal wieder sehr gut durchdacht und die Schocker-Szenen wechseln sich gut ab mit den Psycho- bzw. Erzähl-Szenen.
Apropos Schocker Szenen...die sind mal so mit das Krasseste was ich je auf einer großen Leinwand erleben durfte. Das ist Gore von ganz hoher Qualität. Ich sach nur - OP.
Vor nicht allzu langer Zeit wurde man noch komisch angeguckt, wenn man sowas zuhause im DVD-Regal stehen hatte. Heute ziehen´s sich alle im Kino rein...
Teil 3 hat mir besser gefallen als der zweite und wurde auch mit Applaus vom Publikum verabschiedet!
Für mich ist SAW sowas wie Splatter für "Intellektuelle".
hintergrund story?! also so grossartig ist die einfach net.. und was der film jetzt intelektuell macht must du mir aber ganz genau verraten.
Geschrieben von: Matsutatsu (Usernummer # 15957) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: k33N:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: p0rn0star:
So, am Samstag auch SAW 3 gesehen. Und ich war ehrlich gesagt....begeistert!
Nach der ersten halben Stunde dacht ich mir noch, das wird nich mehr als eine Aneinanderreihung von Folterszenen. Aber ich sollte mich täuschen. Die Hintergrund-Story ist diesmal wieder sehr gut durchdacht und die Schocker-Szenen wechseln sich gut ab mit den Psycho- bzw. Erzähl-Szenen.
Apropos Schocker Szenen...die sind mal so mit das Krasseste was ich je auf einer großen Leinwand erleben durfte. Das ist Gore von ganz hoher Qualität. Ich sach nur - OP.
Vor nicht allzu langer Zeit wurde man noch komisch angeguckt, wenn man sowas zuhause im DVD-Regal stehen hatte. Heute ziehen´s sich alle im Kino rein...
Teil 3 hat mir besser gefallen als der zweite und wurde auch mit Applaus vom Publikum verabschiedet!
Für mich ist SAW sowas wie Splatter für "Intellektuelle".
hintergrund story?! also so grossartig ist die einfach net.. und was der film jetzt intelektuell macht must du mir aber ganz genau verraten.
Und mir auch?????
Geschrieben von: Tresh (Usernummer # 373) an
:
Ist doch alles eine Frage des Standpunktes
Saw II fand ich nicht gut. Nur das Ende war OK. Werde mir Saw III mal ansehen und mir meine eigene Meinung bilden.
Geschrieben von: p0rn0star (Usernummer # 9693) an
:
Naja, schaut euch mal einen "gewöhnlichen" Gore-/Slasher/-Splatterfilm an (Astro, Troma oder Ittenbach-Kram) und dann schaut euch SAW an. Dann solltet ihr wissen, was ich mit "intellektuell" (man beachte auch die Gänsefüßchen) meine.
Geschrieben von: SpeedyJ (Usernummer # 984) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: p0rn0star:
Naja, schaut euch mal einen "gewöhnlichen" Gore-/Slasher/-Splatterfilm an (Astro, Troma oder Ittenbach-Kram) und dann schaut euch SAW an. Dann solltet ihr wissen, was ich mit "intellektuell" (man beachte auch die Gänsefüßchen) meine.
hat wohl eher was mit dem budget zu tun als mit intellekt.
wobei saw schon zu den intelligenteren mainstream-horror-filmen gehört...
Geschrieben von: Kebi (Usernummer # 6214) an
:
Uaaaah, Saw III reiht sich perfekt in die reihe ein und ist nochmal viel schlechter als II... so fett der erste teil auch war, es wird immer enttäuschender! das ist ja wirklich nur noch pervers was da abgeht!!! es geht ja nur noch drum die härtesten szenen im film zu haben! die kopf-op find ich noch das harmloseste... aber die folterszenen den film durch, neeenee, einfach nur krank! weiss ehrlich nicht wie man sowas gut finden kann!
frag mich was die in teil IV und V noch bringen wollen! üblere gewalt kann ich mir kaum vorstellen...
im ersten teil stand wenigstens offensichtlich die handlung im vordergrund und die folterszenen trugen zu einem gewissen flow im film bei, jetzt gehts nur noch um die folterszenen und n bissl story drumrum, einfach arm!
Geschrieben von: SpeedyJ (Usernummer # 984) an
:
weiß gar nicht warum die brutalität in saw 3 so ein großes thema ist. so extrem fand ich den nun auch wieder nicht, selbst die uncut...
Geschrieben von: Kebi (Usernummer # 6214) an
:
wtf? harter hund ^^
alles schon mitgemacht oder wie? *gg*
Geschrieben von: SpeedyJ (Usernummer # 984) an
:
ist saw 3 denn soviel härter als die beiden vorgänger? kam mir jedenfalls nicht so vor...
Geschrieben von: Kebi (Usernummer # 6214) an
:
also der erste is auf jeden fall wesentlich harmloser!! den würd ja fast meine freundin mitgucken *g*
der zweite war auch schon verdammt übel, den fand ich auch schon nicht mehr so dolle, weil viel zu derbe... der dritte setzt meiner meinung nach aber nochmal gut einen drauf! allein die startfolterszenen find ich mal ganz heftig! das lässt ahnen wie der vierte wird ^^
edit: vorhin gelesen, kommentar bei der premiere vom regisseur: "Gegen den dritten Teil sehen die ersten beiden aus wie Disney-Movies."
[ 06.02.2007, 13:53: Beitrag editiert von: Kebi ]
Geschrieben von: Hauchbär (Usernummer # 1281) an
:
Ich fand Saw II im Vergleich zum ersten Teil von der Story eher mau. Auch habe ich mir von den Fallen und Folterszenen wesentlich mehr erwartet. Zumal einige Personen in Teil 2 für meinen Geschmack eher "seicht" zu Tode gekommen sind. Wenn ich jetzt hier so die Meinungen zu Saw III lese, bin ich echt gespannt, was da passieren wird. Eigentlich wollte ich mir nach der Enttäuschung des zweiten Teils, keine weiteren Fortsetzungen mehr anschauen, aber die Meinungen gehen in diesem Thread so weit auseinander, dass ich mir wohl doch selbst ein Urteil bilden muss.
Geschrieben von: funkyandy (Usernummer # 1493) an
:
Also die ersten 20 Minuten sind das heftigste was ich bisher im Kino erleben durfte (die OP-Szene fand ich nicht so schlimm, ist halt medizinisch). Da macht sich digital, große Leinwand und megalauter Sound (haben die heute im Kino bei der Spätvorstellung mit Absicht lauter gedreht als sonst? *g*) doch bezahlt.
Jetzt kann ich mir auch endlich vorstellen wie Leute bei der Premiere von Irrèversible aus dem Kino geflüchtet sind. Mir wird durch diesen 48hz Ton ja zu Hause schon ganz wirr im Kopf und über ne fette Anlage im Cine muss das einfach zu krass kommen.
Zur Story:
Ich muss vorweg sagen, dass ich Saw II nicht gesehen hab. Saw I war dafür ein grandioses Meisterstück. Der dritte Teil setzt nun in der Tat mehr auf Gore-Effekte und Massenkompatibilität. So finde ich es nicht so gelungen, dass die Story zwar wieder komplex ist, aber am Ende mehr oder weniger ohne eigenes Nachdenken aufgeklärt wird (gemeint ist die Rückblendensequenz). Vielleicht auch weil die zu hohe Komplexität bzw. Verkünstelung der Storyline den Großteil der Kinobesucher überfordert hätte. Ich persönlich mag es mit einem großen Fragezeichen im Gesicht aus dem Kino zu gehen und erstmal stundenlang zu Hause durchs Netz zu surfen und mir die "Lösung" anzueignen bzw. mögliche "Lösungen" zu diskutieren.
Geschrieben von: k33N (Usernummer # 16851) an
:
diese Besprechung bringt es meiner meinung nach auf den punkt.
Auch „Saw III“ versteht ganz vorbildlich zu demonstrieren, wie ökonomisch es seinen Produzenten abermals gelingt, eine Idee, deren minimalistische Umsetzung bereits zwei Mal in Folge für maximale Gewinne sorgte, endlos neu zu variieren und dabei nichts von seinem exploitativen Charakter einbüßen zu müssen: Dieser dritte Film spult lustlos und handwerklich unterirdisch schlecht eine weitere Abfolge verketteter Todessequenzen herunter, deren Fäden wie gewöhnlich der Jigsaw-Killer in den klapprigen Händen hält. Da bereits die Vorgänger auf mehr oder weniger kreative Art versuchten, ihre Opfer in die unmöglichsten Foltersituationen zu verbannen, müssen derweil gleich mehrere Zacken oben draufgelegt werden. „Saw III“ erfreut sich spürbar an seinem blutigen Sadismus und wird dabei vom euphorischen Publikum tatkräftig unterstützt – bei nur 10 Mio. US-Dollar Kosten hat der Film allein im Kino bereits über 150 Mio. eingespielt. Die Fortsetzungen sind längst beschlossene Sache.
Da muss also was dran sein, an diesem Stoff. Zugegeben: Der erste Film war derart übersteigert und stellte seine Trivialität fast schon so ostentativ aus, dass man damit durchaus seinen Spaß haben und die Liste der großzügig inspirierten Vorbilder fast vergessen konnte. Obwohl James Wans Independentmär nicht im Entferntesten auch nur einen Ansatz von der Originalität aufwies, die ihm angedichtet wird, war er schlicht, wesentlich und nicht ganz unclever inszeniert. Dass aus dieser Ballung von einem Plagiat allerdings mehrere Sequels geschöpft werden, erscheint dann doch verwunderlich, krankte bereits der kurze Zeit später nachgeschobene „Saw II“ an seiner hanebüchenen Überkonstruktion und völligen Beliebigkeit. Anders als sein Vorgänger vernachlässigte dieser die Thriller-Elemente fast gänzlich und stellte seinem infantilen Plot brutal-bizarre Perversion gegenüber – eine Entwicklung, die nun fortgesetzt wird.
Doch was der Film mit seinen genüsslichen Bildern gequälter Menschen, die in rostigem Ambiente bis zur Unkenntlichkeit verstümmelt werden, bezwecken möchte, außer, dass er die primitive Gier seiner Zuschauerschar insgeheim oder auch ganz offensichtlich befriedigt, das bleibt völlig unklar. Denn die großen Idole, die es in den 70er-Jahren vorgemacht haben – und in deren Tradition jene „Saw“-Filme selbst bekennend ebenso stehen wie ein „Hostel“ oder „Texas Chainsaw Massacre: The Beginning“ – hatten dann eben doch noch etwas mehr mitzuteilen: Dort wurde zwar mitunter ebenso unangenehm gefoltert, mit filmischen Mitteln allerdings stets die Grenze abgesteckt. Denn die Hoopers und Cravens, die das (Sub)Genre zumindest im amerikanischen Kino festigten, verstanden es zumeist effektvoll, ihre rohen Bilder in den Dienst subtiler Urängste zu stellen – der Einsatz graphischer Gewalt war weniger Mittel zum Selbstzweck, sondern diente der robusten Festigung ihrer subversiv durchtränkten Visionen.
„Saw III“ ist als postmoderner Torture Porn eng an seine Vorbilder angelehnt, doch worum es denjenigen, die es einst vormachten, wirklich ging – die Auslotung nicht simpel goriger, sondern gesellschaftlicher und dadurch auch zeitreflexiv gefärbter Extreme – hat Darren Lynn Bousman keinen blassen Schimmer. Er klammert sich wie so viele nur an die Oberfläche dieser potenten Ära und erliegt dem Reiz des Genres: Hauptsache es wird ordentlich gematscht. So erzählt er ein weiteres Mal vom Tumor zersetzten Mörder, der mit seinen archaischen Wertevorstellungen – die sich wie gewohnt in pseudophilosophischen und reichlich albernen Dialogen äußern – unschuldige Opfer in illustre Experimente befördert und sie dadurch zu besseren Menschen zu domestizieren versucht. Das verschont den Zuschauer dieses Mal auch nicht von einer mehrere Minuten langen Operationsszene, bei der in nahen und detaillierten Einstellungen Kopf und Schädel aufgeschnitten und –gebohrt werden. Zu guter Letzt wartet das dann wie gewöhnlich mit einem Schlusstwist auf, der so vorbereitet und gelangweilt daherkommt, dass er die Vorgänger noch bei weitem unterbietet, und ist nicht viel mehr als die reine Redundanz menschenverachtender Brutalität. Selbst das begierigste Splatter-Kiddie hat so viel grundlose Dummheit einfach nicht verdient.
Geschrieben von: p0rn0star (Usernummer # 9693) an
:
Hmm...für mich eher ein weiter Absatz aus dem Kapitel "Wie bringe ich als unbeachteter Student möglichst viele Fremdwörter in einen Verriss, um so pseudointelligent wie möglich daherzukommen."
Wäre wieder so eine typische Filmkritik, wo ich nix drauf geben würde, weil man Leute, die über ein Produkt der Unterhaltungsindustrie in diesem Stil schreiben, einfach nicht ernst nehmen kann.
Umso schlimmer, daß es von Blairwitch.de stammt.
Geschrieben von: k33N (Usernummer # 16851) an
:
naja.. mag sein aber wörter sind nun mal da um verwendet zu werden. und ist ja klar, dass ein saw 3 liebhaber wie du nichts mit einem halbwegs 'intelligenten' text anfangen kannst.
einziger punkt bei dem ich dir recht gebe ist deine kritik an blairwitch. nur bringt dieser text die sinnlosigkeit und dummheit des films ziemlich gut auf den punkt.
cheers
Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an
:
torture porn find ich eine gute beschreibung.
saw scheint mir wie gemacht für so kiddies und armeeangehörige, die sich gegenseitig die besten vergewaltigungs- und foltervideos auf ihren handys zeigen müssen. mit kino hat das fast so wenig zu tun wie gina-wild-filmchen. da gehts auch nur darum, wie man die story so entwickelt, dass man möglichst schnell zur nächsten expliziten szene kommt. und softp0rn0s verwenden dazu ja auch gern rückblicke, damit's nicht ganz so aufgesetzt wirkt.
Geschrieben von: p0rn0star (Usernummer # 9693) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: k33N:
und ist ja klar, dass ein saw 3 liebhaber wie du nichts mit einem halbwegs 'intelligenten' text anfangen kannst.
Genau, ich bin nämlich strunzdumm und guck mir den ganzen Tag sowieso nur sinnlose Gemetzelfilme an.
Aber mal wieder lustig zu beobachten, wie Leute die sich für intelligenter halten, ganz schnell persönlich werden und unbedingt noch einen Seitenhieb los werden müssen. Eigentor würd ich sagen.
Und jetzt nochmal für alle....es ist nur ein Film!
Geschrieben von: Kebi (Usernummer # 6214) an
:
und zwar kein besonders guter! ^^
find das review, wenn auch etwas überspitzt und hochgestochen formuliert, ziemlich passend! hatte gestern ein ähnliches was mir auch sehr gefallen hat, finds nur leider nicht wieder!
aber mal ehrlich?? was ist unterhaltsam an den szenen? an dem film? wer für sowas auch noch geld raushaut ist selbst schuld...
Geschrieben von: Tresh (Usernummer # 373) an
:
Geschmäcker sind eben verschieden. Seitenhiebe sollten als wirklich unterbleiben. Man sollte immer versuchen den anderen Standpunkt zu verstehen und sich dann sagen, mir gefällts trotzdem/oder trotzdem nicht.
Saw II fand ich auch nicht klasse. Zu wenig sinnvoller und cleverer Inhalt. Saw I hat eben noch richtig überrascht und hatten die Thriller-Elemente.
Den Text von blairwitch finde ich oft treffend, allerdings finde ich auch hat, er es mit seinem Schreibstil etwas übertrieben.
Geschrieben von: Jungelinchen (Usernummer # 6935) an
:
saw III, hier spalten sich scheinbar die geister *g*
ich muss zugeben, dass ich den ersten teil sehr erfischend und interessant fand, obwohl dieses genre eigentlich nicht allzu sehr bekannt ist für solide, intelligente kost...trotzdem hat mich saw I mit seiner neuen idee und der grandiosen umsetzung überrascht und in seinen bann gezogen...teil zwei war dann erwarteterweise extrem lasch und konstruiert, machte irgendwie auch keinen grossen spass mehr und liess vermuten, dass der nachfolger lediglich aus einem grund zusammen produziert wurde: ausschlachtung einer guten idee des geldes wegen, das war ja abzusehen...
dementsprechend tief habe ich meine erwartungen an den dritten teil geschraubt (ihr habt ja keine ahnung, wie tief *g*) und siehe da, ÜBERRASCHUNG, ich bin schon fast wieder versöhnt...ja ehrlich, mir gefiel saw III wirklich ausgesprochen gut, die story war um ein vielfaches besser und ausgeklügelter, als im schwachen teil zwei, die opfer kamen mal wieder nicht allzu dumm daher und zeigten sogar überaus eifrigen lebenswillen, was mir besonders im plot um die ärztin sehr sehr gut gefiel...oke, die darstellerin der amanda finde ich einfach schrecklich untalentiert (die frau trägt den immer gleichen gesichtsausdruck zur schau, schon aufgefallen!?), aber darüber kann man hinweg sehen, immerhin trägt sie die haare wieder etwas anders *g*
vom gore effekt her war saw III natürlich nochmals ein wenig härter (wies zu erwarten war, nur habe ich nicht damit gerechnet, dass sie es zustande bringen, noch ne halbwegs intelligente story zusammen zu basteln), aber ich fands jetzt nicht so schlimm anzusehen, da gibts in meinen augen hässlichers...und bitte, brutale, eklige, gore / splatter / slasher wurden schon immer prodziert, nur waren sie nicht immer im kino zu bestaunen, das ist der einzige unterschied...
naja, von mir aus könnte die reihe jetzt auch zu ende sein, ich weiss nicht, was sie in den zwei letzten teilen noch alles nachschmeissen wollen, in sachen brutalität ist da irgendwie nicht mehr viel zu machen, sonst wirds dann wirklich ein bisschen zu hardcore...
wie auch immer, ich wurde angenehm überrascht und gut unterhalten, der nerv faktor der darsteller lag ziemlich tief, die fallen waren herrlich gemein und hart und der gute alte jigsaw hat nochmal so richtig nett geglänzt...
edit: leuten, die solche filme mögen, mangelnde intelligenz zu unterstellen finde ich im übrigen äusserts unfair und eine nicht gerechtfertigte aussage...
Geschrieben von: SpeedyJ (Usernummer # 984) an
:
also den review von blairwitch.de find ich ziemlich einseitig. treffender find ich da schon die filmstarts.de-kritik (4/10 punkte):
http://www.filmstarts.de/kritiken/Saw%203.html
Geschrieben von: k33N (Usernummer # 16851) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: p0rn0star:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: k33N:
und ist ja klar, dass ein saw 3 liebhaber wie du nichts mit einem halbwegs 'intelligenten' text anfangen kannst.
Genau, ich bin nämlich strunzdumm und guck mir den ganzen Tag sowieso nur sinnlose Gemetzelfilme an.
Aber mal wieder lustig zu beobachten, wie Leute die sich für intelligenter halten, ganz schnell persönlich werden und unbedingt noch einen Seitenhieb los werden müssen. Eigentor würd ich sagen.
Und jetzt nochmal für alle....es ist nur ein Film!
ach ja.. und wie war das mit den pseudointelligenten studenten?! so von wegen seitenhieben und eigentor.. kein komentar.. und wenns dich sooo getroffen hat dann bitte ich vielmals um entschuldigung.
aber um mich wieder der diskussion zu widmen. klar ist es 'nur' ein film, nur sind unsere jugendlichen leider viel zu ab*****t um das noch zu realisieren. ich bin kein anti gewalt mensch und auch nicht dagegen, dass ein saw 3 ins kino kommt.. nur sind filme die sich einzig und alleine an der grausamkeit der gewaltszenen orientieren in meinen augen primitive zeitverschwendung.. aber eben jedem seine meinung ;D
Geschrieben von: p0rn0star (Usernummer # 9693) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: k33N:
ach ja.. und wie war das mit den pseudointelligenten studenten?! so von wegen seitenhieben und eigentor.. kein komentar.. und wenns dich sooo getroffen hat dann bitte ich vielmals um entschuldigung.
Ich schrieb "unbeachteter Student" und habe damit nich dich angesprochen.
Und wenn es mich getroffen hätte, würde ich nicht schreiben, daß ich es lustig finde.
Aber nu is gut, haben wir uns alle wieder lieb.
Geschrieben von: k33N (Usernummer # 16851) an
:
wann hatten wir uns denn nicht lieb
nur etwas angeregte meinungsverschiedenheit..
hat eigentlich schon einer den neuen hanibal gesehen?
Geschrieben von: Kebi (Usernummer # 6214) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: SpeedyJ:
also den review von blairwitch.de find ich ziemlich einseitig. treffender find ich da schon die filmstarts.de-kritik (4/10 punkte):
http://www.filmstarts.de/kritiken/Saw%203.html
danke schön, genau den kommentar meinte ich heute mittag!
den find ich auch noch etwas passender! der von blairwitch ist einfach wirklich nur auf zerreissen aus... aber der film ist nunmal nicht so prickelnd! ^^
Geschrieben von: p0rn0star (Usernummer # 9693) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: k33N:
hat eigentlich schon einer den neuen hanibal gesehen?
Das würd mich auch interessieren. Habe bisher nur schlechte bis durchschnittliche Kritiken gelesen. Ausserdem mag ich die Visage nicht von dem Hauptdarsteller. Deswegen werd ich den wohl eher irgendwann mal auf DVD schauen.
Geschrieben von: k33N (Usernummer # 16851) an
:
Zitat:
Ausserdem mag ich die Visage nicht von dem Hauptdarsteller.
bin ich auch der meinung.. ich kann den typen in dieser rolle einfach nicht ernst nehmen..
hat sone highschool schüler fresse
aber will ja mal nicht voreilig urteilen.. ;D bin auf jeden fall gespannt...
[ 08.02.2007, 17:47: Beitrag editiert von: k33N ]
Geschrieben von: SpeedyJ (Usernummer # 984) an
:
auch ganz interessant: schnittvergleich kinofassung und unrated von saw 3
click!
Geschrieben von: Hauchbär (Usernummer # 1281) an
:
In diesem Zusammenhang auch interessant, dass SAW III in Deutschland bisher keine FSK 18 Freigabe für eine DVD-Veröffentlichung (in deutscher Sprache) bekommen hat:
"...für die DVD scheint Saw 3 nun gar keine Freigabe mehr zu bekommen, sogar das rote FSK 18-Siegelchen bleibt dem Streifen bisher verwehrt. Kinowelt ist bereits gegen das Urteil vorgegangen, scheiterte aber bereits in der 2. Instanz. Ein weiterer Revisions-Versuch wird wohl auch kein anderes Ergebnis ans Tageslicht bringen. Filme die gar keine Freigabe erhalten, können von der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPJM) indiziert werden, was ein Werbeverbot für den Titel zufolge hätte."
Quelle: www.widescreen-online.de
Finde ich irgendwie leicht irritierend. Im Kino darf er ab 18 Jahre gezeigt werden und später soll er auf DVD nicht erscheinen, weil er zu brutal sei. Das muss man nicht verstehen oder?
Geschrieben von: k33N (Usernummer # 16851) an
:
naja.. der punkt ist, dass die kontrolle beim kino einfacher ist. unter 18 jährige haben es schwerer in ein kino zu gehen um einen film ab 18 zu schauen als sich eine dvd zu besorgen deren freigabe auf das erwachsenen alter beschränkt ist.
finde das ganz schon einleuchtend.. voralem wenn ich die momentane gewaltbereitschaft gewisser jugendlichen sehe. derartige filme sind da nicht sehr fördernd..
Geschrieben von: Hauchbär (Usernummer # 1281) an
:
Nur kann es doch nicht sein, dass man Erwachsene dafür "bestraft". Wenn man schon sagt, dass der Film zu brutal ist, dann muss man ihn auch konsequent aus dem Kino nehmen!
Und was Minderjährige angeht, so kommt man immer an solche Filme ran. Wir haben in unserer Jugend auch Braindead und ähnliche Geschichten gesehen, die erst ab 18 freigegeben bzw. indiziert waren. Irgendeiner kennt immer jemanden, der sowas zu Hause rumstehen hat - was die Sache natürlich nicht besser macht. Aber letzten Endes werden da unterschiedliche Maßstäbe angesetzt. Wenn Einzelhändler sich generell Ausweise bei FSK18-Filmen zeigen lassen würden, wäre das auch recht sicher. (Nachlässigkeiten gibt's überall.)
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an
:
Ist schon befremdlich, das ein so inhaltsschwacher Film wie SAW3 hier über fast eine ganze Seite diskutiert wird. Da gäbe es viele Filme die wesentlich mehr Potenzial zum Diskutieren haben.
Geschrieben von: Der Schranzose (Usernummer # 5793) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Suckz2002:
Ist schon befremdlich, das ein so inhaltsschwacher Film wie SAW3 hier über fast eine ganze Seite diskutiert wird. Da gäbe es viele Filme die wesentlich mehr Potenzial zum Diskutieren haben.
WORD!!!! Genau das habe ich mir auch schon gedacht...
Geschrieben von: p0rn0star (Usernummer # 9693) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Suckz2002:
Da gäbe es viele Filme die wesentlich mehr Potenzial zum Diskutieren haben.
Ääääh, dann rege doch eine Diskussion über solch einen Film an!?
Geschrieben von: dangerseeker (Usernummer # 4281) an
:
ich werde heute abend mal den neuen aronowsky film anschauen ...
http://www.thefountain.kinowelt.de/ hat den schon jemand gesehen ? muss zugeben meine erwartungshaltung ist extrem hoch
Geschrieben von: Der Schranzose (Usernummer # 5793) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: dangerseeker:
ich werde heute abend mal den neuen aronowsky film anschauen ...
http://www.thefountain.kinowelt.de/ hat den schon jemand gesehen ? muss zugeben meine erwartungshaltung ist extrem hoch
Ich hab ihn leider noch nicht gesehen, aber als großer Aronofsky Fan werde ich das nächste Woche nachholen....hab auch sehr hohe Erwartungen, bisher hab ich sehr unterschiedliche Meinungen zu dem Film gehört...die einen fanden ihn grausam, andere genial, dazwischen gabs nix!!!
Ich bitte dich um einen ausführlichen Review, dangerseeker :-)
Geschrieben von: dangerseeker (Usernummer # 4281) an
:
jawoll ! bekommst du morgen
obwohl ich mir beim besten willen nicht vorstellen kann dass der grausam ist ... aber die geschmäcker sind halt verschieden ..
Geschrieben von: DrCoca (Usernummer # 710) an
:
Oscarverleihung ist ja auch bald.
Scorsese wird den Award fuer Best Director bekommen, obwohl ich Departed gar nicht so doll fand.
Beste Darstellerin wird Helen Mirren fuer Elisabeth, obwohl ich Meryl Streep in The Devil wears Prada wirklich gut fand.
Bester Darsteller wird F. Whittaker? fuer Last King of Scotland werden.
Einzige Ueberraschung wird der Award fuer Best Film werden. Weder Babel noch Departed.
Die Chancen fuer den deutschen Beitrag bei Best Foreign Film stehen recht gut.
Werde bei bwin paar Taler setzen. Habe letztes Jahr gut abgeraeumt, weil der Favorit Brookback Mountin gegen den Aussenseiter Crash verloren hatte.
Geschrieben von: k33N (Usernummer # 16851) an
:
und auf was tippst du dann bei best film? bin fast sicher, dass babel das rennen machen wird.. ansonsten kann ich mir einfach keinen anderen film vorstellen. und ohne mich der masse anzuschliessen finde ich das es mit abstand einer der best inszenierten filme der letzten jahre war.
cheers
Geschrieben von: DrCoca (Usernummer # 710) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: k33N:
und auf was tippst du dann bei best film? bin fast sicher, dass babel das rennen machen wird..
Bei den Oscars gibts ja meistens eine Ueberraschung. Little Miss Sunshine soll wohl recht gute Aussenseiter Chancen haben. Schaetze Babel's Chancen hoeher ein, als die von Departed aber bei der Kategorie Best Film bin ich mir wirlich nicht so sicher.
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: KÖLLEGIRL:
Lady Vengeance
nach oldboy der dritte teil einer rache-trilogie. hat mich nicht so umgehauen wie oldboy, aber war schon beeindruckend. fand ihn etwas zu lang, mag aber auch mit den teenies zusammenhängen, mit denen ich mich ca. 20 min nach filmstart stundenlang angelegt habe.
für freunde des asiatischen films auf jeden fall empfehlenswert. schön strange und auch mal wieder ne nette rache-geschichte zum oha-machen
hier: http://www.filmstarts.de/kritiken/lady%20vengeance.html
sehr sehr geiler film. hab ihn heute abend gesehen und bin begeistert.
Geschrieben von: Der hässliche Bob (Usernummer # 10863) an
:
mein tipp:
the last king of scottland
mit einem furios aufspielenden forest whitaker als ugandischer diktator idi amin!
9/10 punkte !!!
ABER: sollte unbedingt im originalton angeschaut werden!
Geschrieben von: DrCoca (Usernummer # 710) an
:
Nur zur Info, wo hast du den Film denn im Originalton gesehen? Bin ja bekanntlich generell fuer Originalton...:-)
Geschrieben von: Der hässliche Bob (Usernummer # 10863) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: DrCoca:
Nur zur Info, wo hast du den Film denn im Originalton gesehen? Bin ja bekanntlich generell fuer Originalton...:-)
im englischsprachigen ausland läuft der film ja schon in den kinos...
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Der hässliche Bob:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: DrCoca:
Nur zur Info, wo hast du den Film denn im Originalton gesehen? Bin ja bekanntlich generell fuer Originalton...:-)
im englischsprachigen ausland läuft der film ja schon in den kinos...
in den meisten städten spielen ja auch das ein oder andere kino filme in ov/omu.
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
na, da ist der besuch im kino ja fast zwang
Zu brutal: "Saw 3" bekommt keine DVD-Freigabe
Für das Kino in Ordnung, für die DVD nicht - Kinowelt bangt um FSK-Freigabe.
Saw 3 ist sicherlich der blutigste Teil der beliebten Filmreihe, das darf mit Fug und Recht behauptet werden. Seit dem ersten Februar schockt der Film auch hierzulande alteingesessene Kinogänger, dass der Film "Keine Jugendfreigabe" erhielt war natürlich klar. Doch für die DVD scheint Saw 3 nun gar keine Freigabe mehr zu bekommen, sogar das rote FSK 18-Siegelchen bleibt dem Streifen bisher verwehrt.
Kinowelt ist bereits gegen das Urteil vorgegangen, scheiterte aber bereits in der 2. Instanz. Ein weiterer Revisions-Versuch wird wohl auch kein anderes Ergebnis ans Tageslicht bringen. Filme die gar keine Freigabe erhalten, können von der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPJM) indiziert werden, was ein Werbeverbot für den Titel zufolge hätte.
http://www.widescreen-online.de/?article_id=555080
Geschrieben von: Hauchbär (Usernummer # 1281) an
:
@Köllegirl:
Schau mal eine Seite weiter vorn. Hatte das dort auch schon gepostet.
Gestern endlich "Mein Führer" gesehen. War jetzt nicht weltbewegend. Nach der ganzen "darf man das oder nicht"-Aktion, die im Vorfeld des Kinostarts in der Presse stattfand, bin ich der Meinung, dass viel Lärm um nichts gemacht wurde. Der Film ist im großen und ganzen nicht besonders lustig im Sinne von ich lach mich tot, sondern der Witz liegt sehr im Detail (z.T. auch etwas versteckt). Allerdings hätte ich von Herrn Levy doch etwas mehr erwartet. Ich bin mir nicht sicher, aber irgendwie hab ich das Gefühl, er wollte noch mehr überspitzen, aber hat sich dann doch wieder zurückgenommen, oder anders gesagt, sich nicht getraut. Keine Ahnung. Fazit: Ich bewerte den Film weder als gut noch als schlecht. Er liegt irgendwo dazwischen. Ich würde ihm jedoch kein Prädikat "unbedingt sehenswert" geben.
Geschrieben von: stype (Usernummer # 324) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Der Schranzose:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: dangerseeker:
ich werde heute abend mal den neuen aronowsky film anschauen ...
http://www.thefountain.kinowelt.de/ hat den schon jemand gesehen ? muss zugeben meine erwartungshaltung ist extrem hoch
Ich hab ihn leider noch nicht gesehen, aber als großer Aronofsky Fan werde ich das nächste Woche nachholen....hab auch sehr hohe Erwartungen, bisher hab ich sehr unterschiedliche Meinungen zu dem Film gehört...die einen fanden ihn grausam, andere genial, dazwischen gabs nix!!!
Ich bitte dich um einen ausführlichen Review, dangerseeker :-)
ja, wo bleibt's denn?
war's so schlecht? egal, auch das sollte man mitteilen, wer auch immer ihn nun gesehen hat. würde mich echt freuen, wenn jemand was dazu schreiben könnte.
Geschrieben von: jan.solo (Usernummer # 6524) an
:
schon jemand im muschi-uschi-film gewesen?
ich fand den sehr cool.
ein film der hauptsächlich von seinen bildern lebt - tolle farben, tolle mode, tolle tussi. und die musik setzt noch das i-tüpfelchen drauf.
ein film ohne viel spektakel, ein bischen wie ein schweres, blumiges parfum, das noch ne woche in den kleidern bleibt. wird nicht jeder gustieren.
sollte aber pflichtprogramm sein, für alle die, die sich dem "däschno-revoluzzer-gedanken" verbunden fühlen. relativiert einiges.
Geschrieben von: SpeedyJ (Usernummer # 984) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: jan.solo:
schon jemand im muschi-uschi-film gewesen?
ich fand den sehr cool.
ein film der hauptsächlich von seinen bildern lebt - tolle farben, tolle mode, tolle tussi. und die musik setzt noch das i-tüpfelchen drauf.
ein film ohne viel spektakel, ein bischen wie ein schweres, blumiges parfum, das noch ne woche in den kleidern bleibt. wird nicht jeder gustieren.
sollte aber pflichtprogramm sein, für alle die, die sich dem "däschno-revoluzzer-gedanken" verbunden fühlen. relativiert einiges.
Geschrieben von: Mix Master Moody (Usernummer # 5090) an
:
Ich werd mir später " Der Gute Hirte" anschauen,bin mal gespannt!
Geschrieben von: TheMäx (Usernummer # 1382) an
:
Ich muss unbedingt den "A Scanner Darkly" anschauen.
In einer nahen Zukunft hat die USA den Kampf gegen die Drogen verloren und versucht dem Problem mit einem gigantischen Spionage-Apparat Herr zu werden. Einer dieser Undercover-Cops ist Bob Arctor. Er wird damit beauftragt seine Freunde Jim, Ernie, Donna und Charles zu bespitzeln und verliert schließlich im Dschungel der unklaren Identitäten und Loyalitäten den Überblick. Seine Mission erreicht schließlich den Gipfel der Absurdität, als er sich selbst bespitzeln soll.
Trailer
Geschrieben von: Omara (Usernummer # 11269) an
:
jau der uschi muschi film soll ganz lustig sein, hab schon viel drüber gelesen. sollt ich mir vielleicht mal anschauen
Geschrieben von: SpeedyJ (Usernummer # 984) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Omara:
jau der uschi muschi film soll ganz lustig sein, hab schon viel drüber gelesen. sollt ich mir vielleicht mal anschauen
wie jetzt? den gibt's wirklich? google findet dazu nix...
der titel lässt ja ein ganz bestimmtes 'film-genre' vermuten...
Geschrieben von: DeadPan (Usernummer # 8941) an
:
Ich fand "Departed - Unter Feinden" ganz gut!
Geschrieben von: Der Schranzose (Usernummer # 5793) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: SpeedyJ:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Omara:
jau der uschi muschi film soll ganz lustig sein, hab schon viel drüber gelesen. sollt ich mir vielleicht mal anschauen
wie jetzt? den gibt's wirklich? google findet dazu nix...
der titel lässt ja ein ganz bestimmtes 'film-genre' vermuten...
Der Film heißt übrigens "Das wilde Leben"...ich hoffe du hast nicht Uschi Muschi bei google eingegeben
Geschrieben von: funkyandy (Usernummer # 1493) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: SpeedyJ:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Omara:
jau der uschi muschi film soll ganz lustig sein, hab schon viel drüber gelesen. sollt ich mir vielleicht mal anschauen
wie jetzt? den gibt's wirklich? google findet dazu nix...
der titel lässt ja ein ganz bestimmtes 'film-genre' vermuten...
*löööl*
Ich glaub es geht um den Uschi Obermaier Film "Das Wilde Leben".
Geschrieben von: k33N (Usernummer # 16851) an
:
wohl kein kinofilm.. oder täusch ich mich
was auch immer..
hab mir gestern 'hannibal rising' angetan.. meine meinung nach wieder mal ein absoluter beweis für eine absolut be****ssene fortsetzung. auch wenn es ja eigentlich keine fortsetzung sondern der anfang der vier filme ist. naja wie auch immer, frag mich immer ob die regisseuren wissen was sie eigentlich angerichtet haben. red dragon fand ich ja schon schlecht aber hannibal rising zieht alles in den dreck. was mit 'das schweigen der lämmer' so genial begonne hatte wurde von schwuchtelwood mal wieder zu müll gemacht..
hat schon wer 'der gute hirte' gesehen??
cheers
Geschrieben von: SpeedyJ (Usernummer # 984) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Der Schranzose:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: SpeedyJ:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Omara:
jau der uschi muschi film soll ganz lustig sein, hab schon viel drüber gelesen. sollt ich mir vielleicht mal anschauen
wie jetzt? den gibt's wirklich? google findet dazu nix...
der titel lässt ja ein ganz bestimmtes 'film-genre' vermuten...
Der Film heißt übrigens "Das wilde Leben"...ich hoffe du hast nicht Uschi Muschi bei google eingegeben
Geschrieben von: jan.solo (Usernummer # 6524) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: k33N:
wohl kein kinofilm.. oder täusch ich mich
doch, doch. is seit letzter woche in den kinos.
tolles titellied. zwar n cover, aber trotzdem toll.
Geschrieben von: k33N (Usernummer # 16851) an
:
ahaaa jetzt is alles klar
ikone uschi obermaier.. muaha das is ja ma geil..
uschi muschi
wie ist der?
Geschrieben von: jan.solo (Usernummer # 6524) an
:
wer lesen kann...
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: jan.solo:
schon jemand im muschi-uschi-film gewesen?
ich fand den sehr cool.
ein film der hauptsächlich von seinen bildern lebt - tolle farben, tolle mode, tolle tussi. und die musik setzt noch das i-tüpfelchen drauf.
ein film ohne viel spektakel, ein bischen wie ein schweres, blumiges parfum, das noch ne woche in den kleidern bleibt. wird nicht jeder gustieren.
sollte aber pflichtprogramm sein, für alle die, die sich dem "däschno-revoluzzer-gedanken" verbunden fühlen. relativiert einiges.
Geschrieben von: k33N (Usernummer # 16851) an
:
wie aufmerksam von dir..
Geschrieben von: SpeedyJ (Usernummer # 984) an
:
gestern 'turistas' gesehen. deutscher kinostarttermin steht noch in den sternen. bei dem film handelt es sich um einen billigen hostel-abklatsch. nicht gruselig, nicht spannend. einfach nur ne schnarchnummer!
story:
Eine Gruppe von sechs jungen Backpackertouristen hat mit seinem Bus einen schweren Unfall mitten im brasilianischen Dschungel. Notgedrungen müssen sie sich durch die Wildnis schlagen und werden baldigst auch um ihren restlichen Besitz gebracht. Als die junge Kiko ihnen anbietet, sie in Sicherheit zu bringen, scheint die Situation bereinigt, doch dann verschwindet eine aus ihrer Gruppe und die übrigen können noch nicht ahnen, daß sie skrupellosen Organhändlern in die Hände gefallen sind, die sich für die Ausbeutung ihres Heimatlandes rächen wollen...
trailer:
http://www.youtube.com/watch?v=KoywOjfChJs
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Hauchbär:
@Köllegirl:
Schau mal eine Seite weiter vorn. Hatte das dort auch schon gepostet.
das kommt davon, wenn man im karneval versackt
hab ihn leider immer noch nicht gesehen, so langsam müsste ich mal ran...
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an
:
heute abend "tagebuch eines skandals" gesehen und bin begeistert. judi dench spielt einfach grandios und oscar reif auf. ein packend inszenierter psychokrieg zwischen zwei damen die in ihrer rolle einfach nur brillieren. oscar verdächtig!
"Tagebuch eines Skandals" von Richard Eyre. "Bild" kürt die Verfilmung von Zoe Hellers Roman zum Film der Woche und Gernot Gricksch fasst zusammen: "Zwei ungleiche Frauen in einem erbarmungslosen Psychokrieg. Bedrohlich, böse, tragisch, grandios gespielt - nominiert für vier Oscars." Besonders Judi Dench lobt Felicitas Kleiner im "Filmdienst": "Dench verleiht der ältlichen, fülligen Barbara eine bedrohliche Aura, um die sie so mancher Filmbösewicht beneiden muss, ohne sie zum 'Monster' zu degradieren."
Geschrieben von: Mix Master Moody (Usernummer # 5090) an
:
Ghostraider kam ziemlich gut grad;)
Geschrieben von: k33N (Usernummer # 16851) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: KÖLLEGIRL:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Hauchbär:
@Köllegirl:
Schau mal eine Seite weiter vorn. Hatte das dort auch schon gepostet.
das kommt davon, wenn man im karneval versackt
hab ihn leider immer noch nicht gesehen, so langsam müsste ich mal ran...
ja?! is der wirklich gut?? trailer kam mir ziemlich müllig rüber. aber werd mir wohl auch ma anschauen. man wess ja nie ;D
Geschrieben von: Dj Toxic (Usernummer # 2471) an
:
Am Samstag Hannibal rising angeschaut.
Die ersten 30 Minuten denkt man, man ist in einem Kriegsfilm. Der Anfang zieht sich schon dermaßen in die Länge das man schon kein Bock mehr hat. Und wieso die den Film ab 18 Jahren gemacht haben??? Kein Plan...
Nicht sehenswert und ist sein Geld nicht wert.
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
hier die ergebnisse der oscar-verleihung 2007:
- Bester Film: "Departed - Unter Feinden"
- Beste Regie: Martin Scorsese "Departed - Unter Feinden"
- Beste Darstellerin (Hauptrolle): Helen Mirren "Die Queen"
- Bester Darsteller (Hauptrolle): Forest Whitaker "Der letzte König von Schottland"
- Beste Darstellerin (Nebenrolle): Jennifer Hudson "Dreamgirls"
- Bester Darsteller (Nebenrolle): Alan Arkin "Little Miss Sunshine"
- Bestes Original-Drehbuch: "Little Miss Sunshine"
- Bestes adaptiertes Drehbuch: William Monahan "Departed - Unter Feinden"
- Beste Kamera: Guillermo Navarro "Pans Labyrinth"
- Bester Schnitt: Thelma Schoonmaker "Departed - Unter Feinden"
- Beste Tonmischung: "Dreamgirls"
- Beste Tonschnitt: "Letters From Iwo Jima"
- Bester fremdsprachiger Film: "Das Leben der Anderen"
- Bester Animationsfilm: "Happy Feet"
- Beste Filmmusik: Gustavo Santaolalla "Babel"
- Bester Filmsong: Melissa Etheridge "I Need to Wake Up" aus "Eine unbequeme Wahrheit"
- Beste Kostüme: Milena Canonero für "Marie Antoinette"
- Beste Maske: "Pans Labyrinth"
- Beste Ausstattung: "Pans Labyrinth"
- Beste Spezial-Effekte: "Fluch der Karibik 2"
- Bester Dokumentarfilm: "An Inconvenient Truth" (Al Gore)
- Bester kurzer Dokumentarfilm: "The Blood of Yingzhou District"
- Bester kurzer Trickfilm: "The Danish Poet"
- Bester kurzer Realfilm: "West Bank Story"
- Ehren-Oscar für das Lebenswerk: Komponist Ennio Morricone
- Jean Hersholt Award (Oscar statuette): Sherry Lansing
also ich hätte es ja "litte miss sunshine" gegönnt, aber ok...
helen mirren und forest whitaker war ja fast schon klar...
immerhin ein oscar für "litte miss sunshine" für alan arkin - meiner meinung nach wirklich verdient!
und tadaaaaaaaaaa "das leben der anderen" yihaa ![[bounce]](graemlins/bounce.gif)
[ 26.02.2007, 09:56: Beitrag editiert von: KÖLLEGIRL ]
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: KÖLLEGIRL:
- Bester fremdsprachiger Film: "Das Leben der Anderen"
und tadaaaaaaaaaa "das leben der anderen" yihaa
Saugeil!!!!
Man hats gehofft, aber ich hätts nie gedacht! Der Film hats aber auch verdient, einer der besten, deutschen Filme der letzten Jahre, unabhängig irgendwelcher Auszeichnungen!
P.s. Babel ist völlig leer ausgegangen?? Das verstehe wer will....
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
ups nee...
babel hat beste filmmusik- verstehe, wer will, warum das beim stern falsch angegeben war
hab das mal geändert
edit:
achja,
WIR SIND OSCAR!!! ![[smilesmile]](graemlins/smilesmile.gif)
[ 26.02.2007, 10:26: Beitrag editiert von: KÖLLEGIRL ]
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Suckz2002:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: KÖLLEGIRL:
- Bester fremdsprachiger Film: "Das Leben der Anderen"
und tadaaaaaaaaaa "das leben der anderen" yihaa
Saugeil!!!!
Man hats gehofft, aber ich hätts nie gedacht! Der Film hats aber auch verdient, einer der besten, deutschen Filme der letzten Jahre, unabhängig irgendwelcher Auszeichnungen!
P.s. Babel ist völlig leer ausgegangen?? Das verstehe wer will....
muss ich widersprechen. "nach der hochzeit" war neben "das leben der anderen" auch nominiert und ist meines erachtens auch der bessere film.
bei "bester regie" und "bester film" bin ich auch enttäuscht da ich "babel" ebenfalls weitaus besser fand als "departed".
aber eben alles nur meine subjektive meinung.
Geschrieben von: Hauchbär (Usernummer # 1281) an
:
So, am Samstag nun endlich SAW III gesehen. Ich fand den jetzt nicht sonderlich aufregend. Die OP, die weiter oben/vorn erwähnt wurde, fand ich überhaupt nicht schlimm. Irgendwie sah das alles sowas von abstrakt und überhaupt nicht real aus, dass ich dabei keine Probleme hatte. Da fand ich die angegammelten, zerhäckselten Schweine schon ekliger.
Spannung hab ich überhaupt keine empfunden und was ich mal total daneben fand, war die Auflösung vom 1. Teil. Keine Ahnung, ob man keinen Stoff mehr hatte und damit den Film vollkriegen musste - ich fand's unnötig. Alles in allem war's ok, aber nicht so, dass man sagen könnte, man muss sich den Film unbedingt anschauen. Den 4. Teil werde ich mir in jedem Falle schenken. Für mich ist die Geschichte spätestens jetzt erzählt...
Was mich an dem Abend allerdings richtig angekotzt hat, waren zum wiederholten Male einige Zuschauer, die es wieder einmal nicht geschafft haben ihr gottverdammtes Drecks-Handy auszuschalten. Bei 2 Leuten hat es mitten im Film geklingelt und in meiner Reihe hat sogar während des Films eine ne SMS geschrieben. Als direkt neben mir der Vibra losging, hat's mir gereicht und ich hab meinem Ärger mal lauthals Luft gemacht. Ist es denn zu viel verlangt, wenn man mal für 2 Stunden sein Telefon abschaltet? Langsam ist es echt nicht mehr schön ins Kino zu gehen...
Zu den Oscars: Das Babel so gut wie gar nichts abgeräumt hat, fand ich auch irgendwie seltsam. Der deutsche Oscar geht für mich absolut in Ordnung und das Marty endlich einen für die Regie bekommen hat, war von vorn herein fast zu erwarten.
Geschrieben von: SpeedyJ (Usernummer # 984) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: KÖLLEGIRL:
- Beste Kamera: Guillermo Navarro "Pans Labyrinth"
auf den bin ich gespannt. schon jemand gesehen?
Geschrieben von: k33N (Usernummer # 16851) an
:
naja bei saw 3 telefoniert man lieber als den film zu schauen
ne spass, finde das auch sehr mühsam.
war fast schon klar, dass der scorsesee abräumen würde. finde babel und departed kann man schlichtweg nicht miteinander vergleichen.. da bleibt es eben geschmackssache.
cheers
Geschrieben von: bgoeni (Usernummer # 3203) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: SpeedyJ:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: KÖLLEGIRL:
- Beste Kamera: Guillermo Navarro "Pans Labyrinth"
auf den bin ich gespannt. schon jemand gesehen?
...hab ihn in der Sneak gesehen, fand ihn sehr brutal und verstörend, nichts für einen netten Kinoabend.
Geschrieben von: SpeedyJ (Usernummer # 984) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: bgoeni:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: SpeedyJ:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: KÖLLEGIRL:
- Beste Kamera: Guillermo Navarro "Pans Labyrinth"
auf den bin ich gespannt. schon jemand gesehen?
...hab ihn in der Sneak gesehen, fand ihn sehr brutal und verstörend, nichts für einen netten Kinoabend.
ah, da steigt die vorfreude!
Geschrieben von: k33N (Usernummer # 16851) an
:
Ein Meisterwerk sondergleichen. Schön, bewegend, fantasievoll und traurig zugleich.
Tragisch märchenhafter Film über ein Mädchen, das der Grausamkeit des Krieges entfliehen will, und so ihre eigene kleine Fantasiewelt erfindet, um mit der Brutalität der Realität fertig werden. Natürlich flüchtet sie sich nicht in Fantasien von Schmetterlingen und schönen Blumen sondern unheimliche und gefährliche Aufgaben, die sie erfüllen muss... Die Aufgaben sind zwar brutal, aber nur durch diese projizierung der Realität kann sie mit der Grausamkeit im richtigen Leben scheinbar fertig werden... Jede Prüfung macht sie ein Stück stärker, um ihrem grausamen Stiefvater in der Wirklichkeit gegenüber zu treten.
Dieser Film zeigt die Sinnlosigkeit eines Krieges einmal mehr und das diejenigen, die leiden, jene sind, die keine Waffen tragen, also das einfache Volk.
Ein Film also, der zum Nachdenken anregt, nicht nur über die Botschaft des Filmes, die reichlich Interpretationen zulässt, sondern auch über die Figuren selbst und ihre Taten. Einige heldenhaft, andere wiederum tragisch oder bemitleidenswert.
Tragisch, teilweise sehr brutal aber doch märchenhaft.
Unbedingt anschauen, regt auf jeden fall zum nachdenken an..
Cheers
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: k33N:
war fast schon klar, dass der scorsesee abräumen würde. finde babel und departed kann man schlichtweg nicht miteinander vergleichen.. da bleibt es eben geschmackssache.
cheers
naja, der war bisher schon soooo oft nominiert, da hätte ich fast erwartet, daß er diesmal wieder leer ausgeht... aber war ja dann auch langsam mal zeit.
Geschrieben von: k33N (Usernummer # 16851) an
:
ja.. aber irgendwann bekommen sie alle ihren oscar.. ;D
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
die frage ist nur wann
...daß leo für blood diamonds nominiert war und nicht für departed hat mich auch etwas überrascht... aber wen wundert schon noch was bei den academy awards
der wird auch noch ne weile warten müssen... war jetzt 3x nominiert und hat nie gewonnen. ich tipp mal auf in 2-3 jahren...
Geschrieben von: k33N (Usernummer # 16851) an
:
das fand ich allerdings sehr erstaunlich.. naja nicht das er in blood diamonds schlecht war.. aber fand den schluss von bd sowas von kitschig und lasch.. das versaut schon fast den guten rest des films
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an
:
Der gute Hirte
angenehm sich zeit nehmendes ausbreiten der szenen, auch die pianothemen können mal einsickern und nicht nur rasch abperlen.
Matt Damon bleibt aber recht eindimensional, erstarrt in der pose des grüblers.
zur "nachbereitung": http://de.wikipedia.org/wiki/Skull_%26_Bones
7/10
Pans Labyrinth
k33n hat das schön zusammengefaßt oben.
die rollenverteilung ist etwas ungebrochen, aber auf entwicklungen oder wendungen der charaktere liegt hier auch nicht der fokus.
8/10
Geschrieben von: Werbetoazter (Usernummer # 5293) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: TRB:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Suckz2002:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: KÖLLEGIRL:
- Bester fremdsprachiger Film: "Das Leben der Anderen"
und tadaaaaaaaaaa "das leben der anderen" yihaa
Saugeil!!!!
Man hats gehofft, aber ich hätts nie gedacht! Der Film hats aber auch verdient, einer der besten, deutschen Filme der letzten Jahre, unabhängig irgendwelcher Auszeichnungen!
P.s. Babel ist völlig leer ausgegangen?? Das verstehe wer will....
muss ich widersprechen. "nach der hochzeit" war neben "das leben der anderen" auch nominiert und ist meines erachtens auch der bessere film.
aber eben alles nur meine subjektive meinung.
Ich habe gestern auch endlich "Nach der Hochzeit" gesehen. Großartiger Film, mit tollen Schauspielern und auch die Musik von Sigur Ros hat die traurige Stimmung des Films gut unterstrichen! Bin absolut begeistert... also unbedingt anschauen wenn der bei euch im kino läuft!!!
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Der hässliche Bob:
sodele, gerade blood diamond gesehen. sehr gute unterhaltung über ein sehr ernstes thema. leo dicaprio spielt recht vernünftig, sein partner djimon hounsou klasse und die tolle jennfier connelly (schwärm) spielt auch mit. gibt von mir 8,5/ 10 !!!
auch endlich blood diamond gesehen:
leo+hounsou spielen wirklich gut, das muß man ihnen lassen. jennifer conelly hat mich zeitweise ein bißchen genervt, zumindest die dialoge mit leo. der film hätte locker ne halbe std kürzer sein können (wie so viele...).
thematik war natürlich wirklich sehr interessant, kannte man aber auch schon teilweise aus hotel ruanda oder lord of war.
fazit: kein meilenstein der filmgeschichte, aber ein ernstes thema gut umgesetzt. auf popcorn sollte man allerdings bei dem film verzichten, es sei denn, man ist wirklich hart im nehmen. ich bin das eigentlich, aber diese "reale gewalt" war schon extrem bedrückend und hat auf jeden fall am anfang einen leichten brechreiz hervorgerufen. da ist hostel, etc wenig gegen.
was ich auch sehr gut fand: daß man die manipulation der kindersoldaten mal etwas ausführlicher gezeigt hat.
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an
:
Hatte Blood Diamond letzte Woche gesehen - für mich ist der Film höher anzusiedeln als Departed oder Babel. Mich hat der Film von der ersten bis zur letzten Minute gefesselt, ist doch die Spannung über die volle Distanz auf dem obersten Level. Von der Thematik mal abgesehen.
Und auch gut das DiCaprio für den "richtigen" Film Oscar-nominiert war!
Für mich bis jetzt der Film des Jahres so far.
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
ich mache euch hier mal dreisterweise auf n paar nette filmchen aufmerksam.
vielleicht ist hier ja der ein- oder andere horror-/splatter-fan, etc., an dem das sonst vorbeirennt.
ich persönlich werde auf jeden fall cargo und plane dead sehen.
Freitags um 23.00 Uhr
Eintritt frei, Mindestverzehr 4 Euro.
Die Midnight Movie-Filme im März und April
Freitag, 16. März 2007 um 23.00 Uhr: Broken – Keiner kann dich retten
Regie: Adam Mason, Simon Boyes
Gut inszeniertes, ultrasadistisches Horrordrama, desses Brutalität und Schrecken „Saw“ und „Hostel“ in den Schatten stellen wird. Ein Survivalfreak kidnappt, foltert und tötet Frauen aus Passion. Sein neuestes Opfer Hope hat überraschenderweise den unmenschlichen Horrotrip bislang überlebt. Als der Peiniger ein neues Opfer anschleppt, sinnt Hope auf Rache... Achtung: Nichts für schwache Nerven!
Freitag, 23. März 2007 um 23.00 Uhr: Vampires Anonymous
Regie: Michael Keller
Witzige Vampir-Comedy mit Paul Popowich, Michael Madsen und Michelle Stafford. Vampir Vic beißt im Affekt seine neue Freundin. Schockiert über seine Reaktion, beschließt er, seinen Blutdurst therapieren zu lassen und schließt sich den anonymen Vampiren an. Nach erfolgreichem 12-Stufen-Programm wagt er einen Neuanfang in North Carolina, doch das ist gar nicht so einfach, wie er erwartet hatte...
Freitag, 30. März 2007 um 23.00 Uhr: Plane Dead – Uncut!
Regie: Scott Thomas
Origineller Zombie-Splatter-Trash von Scott Thomas. Ein Wissenschaftler transportiert seine mit einem Zombie-Virus infizierte Kollegin mit einem normalen Passagierflugzeug. Als die Maschine von Turbulenzen erfasst wird, kann sie ihren Bewacher überwältigen und fällt über die anderen Passagiere her. Während der Militär erwägt, die Maschine abzuschießen, veranstalten rasende Untote über den Wolken ein heftiges Blutbad.
Freitag, 06. April 2007 um 23.00 Uhr: Subject Two
Regie: Philip Chidel
Eisiger Horrortrip um den idealistischen Medizinstudenten Adam Smith, der sich von einem zweifelhaften Wissenschaftler in eine abgelegene Berghütte locken lässt, um an einem Forschungsprojekt zu arbeiten. Dr. Vick sieht in Adam ein Studienobjekt für seine Wiederbelebungstheorie und ermordet ihn mehrmals auf vielfältige Art und Weise. Die Probleme beginnen, als Fremde von den Experimenten erfahren...
Freitag, 13. April 2007 um 23.00 Uhr: Cargo
Regie: Clive Gordon
Klaustrophobischer Horrorthriller mit Daniel Brühl. Der Rucksacktourist Chris beschließt, seinen Aufenthalt in Afrika spontan zu beenden und schmuggelt sich als blinder Passagier auf ein Frachtschiff. Schon bald bereut er diese Entscheidung zutiefst, denn nicht nur die Crew bereitet ihm Probleme. Auch der wortkarge Kapitän hütet an Bord ein düsteres Geheimnis...
Mit Daniel Brühl ("Ein Freund von mir", "Goodbye Lenin")
Freitag, 20. April 2007 um 23.00 Uhr: Them
Regie: David Moreau, Xavier Palud
Französischer Gruselthriller mit Gänsehautgarantie! Clementine und Lucas leben recht einsam und zurückgezogen in einer alten rumänischen Villa vor der Stadt. Eines Abend fällt der Strom aus. Bald darauf brechen Unbekannte in die Villa ein und eröffnen die Jagd auf das Paar. Obwohl der Feind nur zu erahnen ist, wird schnell klar, dass es eine Jagd auf Leben und Tod wird...
Freitag, 27. April 2007 um 23.00 Uhr: Night of the Dead
Regie: Eric Forsberg
Unterhaltsamer Horror-Trash für Splatter- und Zombiefans. Nachdem seine Familie bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen ist, hat sich Dr. Schreklich der Idee verschrieben, ein Serum zu entwickeln, welches Tote wiedererwecken kann. Als Versuchsobjekte dienen dabei vor allem seine Lieben. Doch dann geraten die Untoten außer Kontrolle und fallen über Patienten und Angestellte eines kleinen Vorstadthospitals her...
Standorte:
Köln Hürth Park
Bochum Ruhr Park
Duisburg
Kaiserslautern
Düsseldorf
Neuss
Berlin Colosseum
Berlin Gropius Passagen
Berlin am Eastgate
Berlin Zoo Palast
Berin Friedrichshain
Leipzig Nova Eventis
Dresden Elbe Park
Gera
Dessau
Cottbus Lausitz Park
Potsdam
Hamburg Othmarschen
Hamburg Smart City
Hamburg Mundsburg
Geschrieben von: DerKleinePilot (Usernummer # 2066) an
:
schade,ist nix in meiner nähe *schnüff*
sind ja ein paar leckere streifen dabei
Ich freu mich im moment auf die Comicverfilmung von Frank Miller´s 300
Trailer schaut ja schon recht Interessant aus
Geschrieben von: LexyLex (Usernummer # 2081) an
:
sagt jemanden der Film "Broken Final" was?
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: k33N:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: the_chillmaster:
musst mir jetzt auch die dvd von saw III reinziehen, ich bin sowas von begeistert.
uncut und endlich mal die originalstimmen und alles mitgehört.
wahnsinnsfilm, ist bisher der einzige film der mich völlig besessen macht, könnte schon wieder auf den 4. Teil warten
will nun nicht so viel verraten, ich bin aber äußerst gespannt, was die Fortsetzung angeht, wann kommt Teil 4?
also mal ehrlich (klar ist geschmackssache) aber der dritte saw ist ja so was von ober primitiv. schon der zweite war ne echte entäuschung. der erste teil war der hammer, durchdenkt, grausam und genial.
was wir nun zusehen bekommen sind aneinandergereihte folterszenen verpackt in einer lauwarmen absolut nicht spannenden story. der film hat null überaschungseffekt und nach 30 min weiss man das der typ wohl der ******* ist.. (ohne was verraten zu wollen). naja wems gefällt viel spass, aber ich kann mit einer solchen lächerlichkeit nix anfangen.. sorry. man hätte es einfach beim ersten belassen sollen.
jetzt endlich auch mal saw3 gesehen:
vielleicht bin ich ja etwas schwer von begriff, aber mir war das nicht so schnell klar, wer der typ ist. story fand ich auch nicht so schlecht wie du sagst. würd mich da eher dem chillmaster anschließen. wenigstens gibts bei saw noch ne story. guck dir doch hostel, hills have eyes, etc an, da ist nu wirklich kaum story vorhanden, um die splatter-szenen zu verpacken.
ich fands zum teil schon heftig, aber gott sei dank. wenn ich sowas irgendwann nicht mehr heftig finde und mir bei solchen szenen n maxi-menü reinziehe, mach ich mir sorgen
@chillmaster
weiß nicht, obs schon gesagt wurde, teil 4: 26.10 usa, teil 5 wird es auch geben ("never change a running system"...)
und noch ein film:
ghost rider
mit nicolas cage und eva mendes
war positiv überrascht. ist halt ne comic-verfilmung, das sieht man dem film auch an. nicolas cage im motorrad-lederoutfit für die mädels und eva mendes für die jungs
ich sag nur "ich bin der rider" muahaha.
wer auf comic-verfilmungen und/oder motorräder steht, sollte sich das mal anschauen. hat spaß gemacht und strotz nur so vor special effects. mal wieder kein meilenstein der filmgeschichte, aber das erwartet man ja auch nicht...
Geschrieben von: the_chillmaster (Usernummer # 3199) an
:
danke köllegirl, also die Daten sind natürlich interessant ...
freu ich mich ja schon drauf, teil 4 und 5 hm...
kann ich mir nur vorstellen, dass es der Überlebende weitermacht "rest auf Wunsch rausgenommen!"
[ 24.03.2007, 19:58: Beitrag editiert von: the_chillmaster ]
Geschrieben von: SpeedyJ (Usernummer # 984) an
:
@ chillmaster: editier mal bitte ne spoiler-warnung in dein letztes posting. für leute, die den film noch nicht gesehen haben...
Geschrieben von: Der Schranzose (Usernummer # 5793) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: SpeedyJ:
@ chillmaster: editier mal bitte ne spoiler-warnung in dein letztes posting. für leute, die den film noch nicht gesehen haben...
Wollte ich auch gerade schreiben....hab ja echt nix gegen Spoiler, wenn diese dementsprechend markiert sind und jeder selbst entscheiden kann, ob er sie liest oder nicht....
Geschrieben von: Jungelinchen (Usernummer # 6935) an
:
hey leute, geht in little miss sunshine
ich weiss nicht, ob dieser film mal abgesehen von den oscars schon erwähnt wurde...wenn nicht, dann hat ers aber mächtig verdient...lang lang ists her, dass ich einen dermassen coolen, lustigen, tragischkomischen film gesehen habe, der mich so berührt und gleichzeitig zum lachen gebracht hat...ich hatte ja keine ahnung, um was es überhaupt geht und bin total unvoreingenommen an diesen film rangegangen und was soll ich sagen? hammer, einfach genial, wunderbar, phantastisch, ich bin schlicht und ergreifend begeistert...
die schauspieler sind allesamt (!!!!!) perfekt gewählt und verkörpern ihre rollen dermassen gut, dass es richtig spass macht, ihnen beim agieren zu zu sehn...der plot alleine lässt schon grosses vermuten, aber die grandiose umsetzung der schauspieler macht den film gleich doppelt gut...
so soll eine aus extrem verschiedenen typen bestehende, durchgeknallte familie die tochter nach kalifornien an den schönheitswettbewerb little miss sunshine begleiten, was in anbetracht des absolut schrottreifen fahrzeugs schon ziemlich schnell zu scheitern droht...mit vereinten kräften, abstrusen ideen und bizarren vorfällen schiebt sich die familie durch die halben staaten und erlebt unterwegs so einiges gutes und weniger gutes, bis sie dann endlich in kalifornien ankommen...
der grossvater, einfach nur gut, der schwule onkel, unschlagbar, der schon fast manisch optimistische familienvater, wunderbar, der stillschweigende bruder, einfach alle, genial, schön, wahnsinnig, urkomisch und unvergesslich...
und dann das finale, ich bin ja fast gestorben...ein wunderbar ironischer seitenhieb auf die schönheits orientierte gesellschaft und die schönheitswahlen, einfach nur gut, und absolut verdienterweise an den oscars nicht leer ausgegangen...
Geschrieben von: Tomy (Usernummer # 2540) an
:
the hills have eyes 2 ab nächster woche in den kinos, freu mich!!
http://www.thehillshaveeyes2-derfilm.de/
Geschrieben von: DreamDancer (Usernummer # 3391) an
:
Also auf HHE 2 freue ich mich auch... der Trailer sieht schono ganz nett aus.
Worauf ich mich noch freue ist The Simpsonsmovie (Die Simpsons - Der Film), der im Juli 2007 in die Kinos kommt.
Mehr Infos auf www.filmstarts.de
Juhuu!
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
@ chillmaster
also "jigsaw" hat für teil 4+5 schon zugesagt. wie auch immer das dann umgesetzt wird
@jungelichen
ja, mein absoluter lieblingsfilm der letzten zeit. einfach genial
Geschrieben von: pre-amp tango (Usernummer # 10117) an
:
hab mir am samstag "the fountain" angeschaut, ohne richtig zu wissen, was mich denn erwartet - war ein ganz schön kitschiges ding. und so richtig verstanden hab ich den auch nicht... den würd ich mir wohl nicht nochmal anschauen.
Geschrieben von: Drei-Hoden-Bob (Usernummer # 2842) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: pre-amp tango:
hab mir am samstag "the fountain" angeschaut, ohne richtig zu wissen, was mich denn erwartet - war ein ganz schön kitschiges ding. und so richtig verstanden hab ich den auch nicht... den würd ich mir wohl nicht nochmal anschauen.
im vergleich zu den vorrigen darren aronofsky filmen (pi, requiem for a dream) fand ich den auch eher schwach, ich habe jetzt wirklich jahre auf den film gewartet und war ein bißchen enttäuscht...obwohl er schon eine schöne stimmung erzeugt hat.
Geschrieben von: Jungelinchen (Usernummer # 6935) an
:
grindhouse kommt *freu*
endlich der neue tarantino und rodriguez bestaunen, wie lange warte ich jetz schon auf diesen moment!??
naja, ich hab leider gehört, dass er hier in form von zwei eigenständigen filmen erscheinen soll...im original sinds zwei filme in einem, die dann mit so abartig komischen, gefakten trailern getrennt wurden...
wie auch immer, ich freu mich trotzdem drauf...
und wie schauts eigentlich aus mit inland empire? ich will jetzt endlich nen neuen lynch und zwar schnell *kreisch*
beide trailer gibts übrigens zu bestaunen bei youtube *g*
Geschrieben von: Der hässliche Bob (Usernummer # 10863) an
:
ich sag mal nur wow zu frank millers "300".
hat zwar ne handlung die auf ne halbe briefmarke passt, ist aber ansonsten der pure exzess! was für eine unglaubliche optik!
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
@ jungelinchen
stimmt.
grind house - death proof von Quentin Tarantino: 14. juni
grind house - planet terror von Robert Rodriguez: 26. juli
im juli werden aber auch noch mal beide teile mit den trailern dazwischen wie in den usa gezeigt
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
noch ein hinweis:
fantasy film fest nights in verschiedenen städten. sind mal wieder ein paar perlen des horror/slasher-genres dabei
STUTTGART
16. und 17.März 2007
NÜRNBERG
16. und 18. März 2007
MÜNCHEN
17. und 18. März 2007
FRANKFURT
23. und 24. März 2007
BOCHUM
23. und 25. März 2007
KÖLN
24. und 25. März 2007
HAMBURG
30. und 31. März 2007
LEIPZIG
30. März und 01. April 2007
BERLIN
31. März und 01. April 2007
http://www.fantasyfilmfest.com
Geschrieben von: k33N (Usernummer # 16851) an
:
Zitat:
ich sag nur "ich bin der rider" muahaha.
haahaaa.. hab mich weggelacht als ich den spruch im trailer gehört hab
ehrlich gesagt ist die aussage mitverantwortlich dafür, dass ich mir den film noch nicht angeschaut hab
hab mit gestern mal alpha dog angeschaut und war auch mal wieder positiv überascht. sicherlich ebenfalls kein meilenstein aber sehr unterhaltsam und technisch aufwendig inszeniert. der timberlake ist zwar unnötig aber gar nicht mal so schlecht.. (wieso müssen alle sänger filme machen und alle schauspieler plötzlich alben aufnehmen... ?! tzzz)
Geschrieben von: k33N (Usernummer # 16851) an
:
ach jaa.. und am wknd stand 300 auf dem programm.. dickes, dickes lob!! hat mich voll umgehauen. rasant und beeindrucken von der ersten bis zur letzten minute und einfach sau geil gemacht.. unbedingt anschauen..
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: k33N:
Zitat:
ich sag nur "ich bin der rider" muahaha.
haahaaa.. hab mich weggelacht als ich den spruch im trailer gehört hab
ehrlich gesagt ist die aussage mitverantwortlich dafür, dass ich mir den film noch nicht angeschaut hab
hab mit gestern mal alpha dog angeschaut und war auch mal wieder positiv überascht. sicherlich ebenfalls kein meilenstein aber sehr unterhaltsam und technisch aufwendig inszeniert. der timberlake ist zwar unnötig aber gar nicht mal so schlecht.. (wieso müssen alle sänger filme machen und alle schauspieler plötzlich alben aufnehmen... ?! tzzz)
ist ja auch nicht der erste film mit justin. nur halt der erste, wo er ne große rolle drin spielt. von der kritik übrigens hoch gelobt. ich werd ihn mir auch auf jeden fall ansehen. justin find ich gar nicht mal so schlecht...
ach, schau dir ghost rider ruhig mal an, ist wirklich ganz nett
Geschrieben von: Der hässliche Bob (Usernummer # 10863) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: k33N:
ach jaa.. und am wknd stand 300 auf dem programm.. dickes, dickes lob!! hat mich voll umgehauen. rasant und beeindrucken von der ersten bis zur letzten minute und einfach sau geil gemacht.. unbedingt anschauen..
SPARTANS!!!
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
hat jemand schon alpha dog gesehen?
mit justin *kraisch* timberlake?
Geschrieben von: the_chillmaster (Usernummer # 3199) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: KÖLLEGIRL:
@ chillmaster
also "jigsaw" hat für teil 4+5 schon zugesagt. wie auch immer das dann umgesetzt wird
@jungelichen
ja, mein absoluter lieblingsfilm der letzten zeit. einfach genial
wie der hat zugesagt? wie soll das denn gehen?
der is doch schwer krank.
mal was anderes, " he was q quiet man" mit Elisha Cuthbert, kommt der in Deutschland auch nochmal?
In Amerika, kommt der ja 2007, kommt der bei uns erst 2008 oder wie lange soll ich jetzt auf den Film warten müssen?
Geschrieben von: Tresh (Usernummer # 373) an
:
Na, er wird wahrscheinlich nen Sohn oder nen Clone haben. Irgendwas bescheuertes wird Ihnen schon einfallen.
Habe mir jetzt SAW III mal angeschaut. Ist die DVD nicht Wert, auf der er gebrannt ist.
Geschrieben von: Der hässliche Bob (Usernummer # 10863) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Tresh:
Na, er wird wahrscheinlich nen Sohn oder nen Clone haben. Irgendwas bescheuertes wird Ihnen schon einfallen.
Habe mir jetzt SAW III mal angeschaut. Ist die DVD nicht Wert, auf der er gebrannt ist.
neeee, ich denke mal, dass das ein prequel wird, wie alles begann. jigsaw noch ohne krebs, als junger fallensteller oder so in der wildniss, dem das leben übel mitspielt und er deswegen ganz ganz böse werden muss...
Geschrieben von: Mad Raven (Usernummer # 8559) an
:
hab mir jetzt vor ein paar tagen schnitzelparadies angeschaut, war ganz lustig.
nicht so der blockbuser, so nen bissle komödienmäßig. von nem niederländischen regisseur, der des öfteren schön die niederländischen klisches erfüllt.
kurzweilige unterhaltung die sich lohnt.
greatz Mad
Geschrieben von: Tresh (Usernummer # 373) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Der hässliche Bob:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Tresh:
Na, er wird wahrscheinlich nen Sohn oder nen Clone haben. Irgendwas bescheuertes wird Ihnen schon einfallen.
Habe mir jetzt SAW III mal angeschaut. Ist die DVD nicht Wert, auf der er gebrannt ist.
neeee, ich denke mal, dass das ein prequel wird, wie alles begann. jigsaw noch ohne krebs, als junger fallensteller oder so in der wildniss, dem das leben übel mitspielt und er deswegen ganz ganz böse werden muss...
Ja, genau: Er als Aussiedler, dessen Lieblings-Waschbär in eine Bärenfalle tappt. Er muss sich dann entscheiden, ob er ihn befreit und damit rettet oder sich sofort an den Fallensteller rächt......
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
Alpha Dog
mit justin timberlake
einen tick langatmig und das ende war halt nicht überraschend, da die story ja nach einer wahren begebenheit ist. aber doch sehr interessant, die psychologischen abgründe vorgezeigt zu bekommen, die zu sowas sinnlosem führen. kann man sich anschaun.
Triff die Robinsons
süüüüüüüß
total abge- und überdreht der film. aber es wird für einen disney-film sehr wenig gesungen. im vorprogramm ein alter disney micky mouse, donald duck, goofy-trickfilm.
nicht der beste animationsfilm, aber für nen familienausflug ins kino zu empfehlen.
Geschrieben von: Spycho (Usernummer # 9842) an
:
the hills have eyes 2:
liegts an mir? hat silent hill mich so abgebrüht? hab ich für einen kurzen moment nicht aufepasst und die alles entscheidende szene verpasst? hätte ich den ersten teil sehen müssen?
ich hab mich ja sooo gelangweilt! am anfang wars ja noch lustig, zu tippen, wer als nächstes draufgeht. aber ständig richtig zu liegen, weil der film so berechenbar ist.
aus dem thema "verstrahlte hillbillies in dunklen gewölben" muss sich doch was aufregenderes machen lassen.
echt nicht mein film. aber vielleicht lag es wirklich an mir.
Geschrieben von: mind expander (Usernummer # 3159) an
:
ich kenn den zweiten teil nicht - hat recht miese kritiken bekommen - aber den ersten von hills have eyes fand ich schon ziemlich spannend.
werd mir demnächst "300" anschauen. der engl. hd trailer sah ja mal sowas von fett aus. ... und bei dieser zeile auf spiegel.de zum film musste ich auch herzhaft lachen:
"Ein "Propagandawerk zur Verunglimpfung des iranischen Volkes" sei "300", protestierte Teheran, weil die persischen Heerscharen im Film ziemlich alt (und hässlich) aussehen ...".
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
ich sag nur: LUST AUF SPARTANER BLUT!!
Geschrieben von: Mix Master Moody (Usernummer # 5090) an
:
Ich habe "300" schon in der englischen Fassung gesehen,super geiler Film!
Geschrieben von: the_chillmaster (Usernummer # 3199) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: KÖLLEGIRL:
Alpha Dog
mit justin timberlake
einen tick langatmig und das ende war halt nicht überraschend, da die story ja nach einer wahren begebenheit ist. aber doch sehr interessant, die psychologischen abgründe vorgezeigt zu bekommen, die zu sowas sinnlosem führen. kann man sich anschaun.
Triff die Robinsons
süüüüüüüß
total abge- und überdreht der film. aber es wird für einen disney-film sehr wenig gesungen. im vorprogramm ein alter disney micky mouse, donald duck, goofy-trickfilm.
nicht der beste animationsfilm, aber für nen familienausflug ins kino zu empfehlen.
also war den Film alpha dog nun auch gucken, die neben mir war sehr enttäuscht.
ihr "schöner" freund schrie zwar öfters mal auf "geil, cool" aber sie lies der Film irgendwie kalt.
Muss sagen, typischer Drogenfilm, stonte leute...
"da platzt mir doch glatt der Arsch..."
"knabber an meinem Knochen Babeeeyyyyy!"
joa doch rein dudentechnisch guter Film *g
endlich mal wieder die Straßensprache erweitert..
Benoten würde ich den Film mit einer 3.
Grund, teilweise sehr lang, noch viel länger als nötig, keine spektakulären Handlungen oder Wendungen drin, selbst der Mord ist eigentlich vorprogrammiert und dauert über 30minuten bis zur Durchführungen.
So ist das halt völlig zuballert *g
Geschrieben von: mesko (Usernummer # 15054) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Mix Master Moody:
Ich habe "300" schon in der englischen Fassung gesehen,super geiler Film!
fand ich echt mies und war sehr enttäuscht. das screenplay ist vielleicht nicht schlecht und der style des films ist edel aber trotzdem hab ich mich sehr gelangweilt.
Geschrieben von: Mix Master Moody (Usernummer # 5090) an
:
_
Geschrieben von: Mix Master Moody (Usernummer # 5090) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: mesko:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Mix Master Moody:
Ich habe "300" schon in der englischen Fassung gesehen,super geiler Film!
fand ich echt mies und war sehr enttäuscht. das screenplay ist vielleicht nicht schlecht und der style des films ist edel aber trotzdem hab ich mich sehr gelangweilt.
geht mir ähnlich wenn ich lindenstr. kucke...
Geschrieben von: mesko (Usernummer # 15054) an
:
Geschrieben von: nicogrubert (Usernummer # 1292) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Spycho:
the hills have eyes 2:
liegts an mir? hat silent hill mich so abgebrüht? hab ich für einen kurzen moment nicht aufepasst und die alles entscheidende szene verpasst? hätte ich den ersten teil sehen müssen?
ich hab mich ja sooo gelangweilt! am anfang wars ja noch lustig, zu tippen, wer als nächstes draufgeht. aber ständig richtig zu liegen, weil der film so berechenbar ist.
aus dem thema "verstrahlte hillbillies in dunklen gewölben" muss sich doch was aufregenderes machen lassen.
echt nicht mein film. aber vielleicht lag es wirklich an mir.
absolute zustimmung. ist genauso hohl wie der erste teil! ... sowas von vorhersehbar und hohl...
Geschrieben von: GSky (Usernummer # 714) an
:
300 kann ich leider nicht empfehlen.
Wie schon mal vorher erwähnt - an den Bildern hat man sich nach 10 Minuten abgesehen. Ansonsten hat der Film nur dümmliche Blut und Boden Propaganda/Dialoge und eine eigentlich spannende aber wirklich lähmend langweilig erzähte Geschichte zu bieten - schade um die Zeit.
Geschrieben von: mind expander (Usernummer # 3159) an
:
gestern 300 gesehen. seeeehr kurzweiliger film. so kurzweilig dass mir sogar unter dem film langweilig wurde
kurz auf die nächste szene gefreut, kaum war sie ne halbe minute am laufen wars schon wieder langweilig.
ob jetzt die spartaner (spartiaten klang mal richtig dämlich) nun abgeschlachtet werden oder sie die anderen abschlachten
war mir irgendwie rotzegal.
keinen inhalt und das was der film an optik zu bieten hat man alles schon woanders in weit epischeren und inhaltlich gehaltvolleren filmen
gesehen, herr der ringe, gladiator etc. insofern kann er auch da nicht sonderlich punkten. vor allem gingen mir aber die abwechselnden zeitlupen/zeitraffer
orgien ziemlich schnell auf den keks. nach 20 sekunden dachte ich mir "ok, is ja gut jetzt". aber nein, das ging dann noch 1-2 minuten lang so weiter. weniger is manchmal mehr (siehe gladiator).
die blöden sprüche und künstlich tiefer gelegten stimmen (xerxes z.b.) haben ihm dann endgültig den b-movie stempel aufgedrückt.
der trailer fasst den film eigentlich wunderschön in anderthalb minuten zusammen ohne was relevantes auszulassen
,
mehr gibts zu dem film ja auch nicht zu sagen. die ganzen gestalten sind alle im trailer zu sehen, und mehr als kurz aufzutauchen und abgeschlachtet zu werden tun sie ja im film auch nicht. die schlachten sind im trailer ebenfalls drin, nur dass die zeitlupen/zeitraffer szenen hier nicht so negativ ausarten wie im film.
wie kommt denn der film bei imdb auf ne 8.0 bewertung ?! ...
hab im vorfeld was von standing ovations während der vorführung auf nem festival oder ner premiere gelesen. wtf ?!
wieso kriegt eigentlich jason statham in "crank" keine standing ovations oder ne 8.0 imdb wertung
. is für mich das gleiche null-niveau, nur witziger anzuschauen, weil der film sich nicht so ernst nimmt.
Geschrieben von: The Blobb (Usernummer # 623) an
:
ich glaub man erwartet vom film 300 zuviel. ist ja wohl klar das es wenig handlung gibt.
ist ein reiner augenschmauss, zum berieseln lassen....
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: The Blobb:
ich glaub man erwartet vom film 300 zuviel. ist ja wohl klar das es wenig handlung gibt.
ist ein reiner augenschmauss, zum berieseln lassen....
seh ich auch so. durch den extrem hohen werbeaufwand, der bei 300 betrieben wird, werden aber die erwartungen automatisch sehr hoch geschraubt... aber ist dem verleih ja egal. hauptsache, du schaust dir den film an. und selbst, wenn viele sagen, der film sei nicht so gut, wie der trailer verspricht, rennen die leute trotzdem rein, um sich selbst davon zu überzeugen...
ich auch
Geschrieben von: Ravermeister (Usernummer # 2833) an
:
Stirb Langsam 4.0
Geil ich freu mich jetzt schon drauf!!!
Seite und Trailer
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
also ich weiß gar nicht, was ihr alle habt... ich fand 300 nicht wirklich schlecht - mir hat er gefallen. die optik ist wirklich genial. story ist halt wirklich sehr dünn, aber ich glaube auch nicht, daß es hier wirklich auf die story ankommt...klar, das unendliche ruhm-stolz-ich sterbe für mein land-gerede war einen tick too much, aber ich fands am ende doch sogar ein wenig bewegend
aber mag auch sein, daß ich da als halb-griechin vorbelastet bin
für ein freies griechenland! muahaha
Geschrieben von: p0rn0star (Usernummer # 9693) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: nicogrubert:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Spycho:
the hills have eyes 2:
liegts an mir? hat silent hill mich so abgebrüht? hab ich für einen kurzen moment nicht aufepasst und die alles entscheidende szene verpasst? hätte ich den ersten teil sehen müssen?
ich hab mich ja sooo gelangweilt! am anfang wars ja noch lustig, zu tippen, wer als nächstes draufgeht. aber ständig richtig zu liegen, weil der film so berechenbar ist.
aus dem thema "verstrahlte hillbillies in dunklen gewölben" muss sich doch was aufregenderes machen lassen.
echt nicht mein film. aber vielleicht lag es wirklich an mir.
absolute zustimmung. ist genauso hohl wie der erste teil! ... sowas von vorhersehbar und hohl...
Also ich fand ihn jetzt garnicht sooo schlecht. War recht spannend und unterhaltsam und es gab auch ein paar lustige "Yeeeeeah...krrraaaasss"-Killerszenen (z.B. den Knochenbrecher durchs Loch). Ist halt komplett anders als der erste Teil, alleine dadurch, daß diesmal Soldaten die Opfer sind und keine Zivilisten. Die Thematik geht aber oft ganz schnell in die Hose, wie man an "House of the Dead 2" sehr gut sehen konnte. Hier haben sie´s noch ganz gut hingekriegt.
Also für Freunde des härteren Horrorfilms durchaus zu empfehlen. Popcornkino-Reservisten sollten sich so einen Film sowieso nicht anschauen, auch wenn medienseitig mittlerweile was anderes suggeriert wird (quasi "Splatter for the Masses").
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Jungelinchen:
grindhouse kommt *freu*
endlich der neue tarantino und rodriguez bestaunen, wie lange warte ich jetz schon auf diesen moment!??
naja, ich hab leider gehört, dass er hier in form von zwei eigenständigen filmen erscheinen soll...im original sinds zwei filme in einem, die dann mit so abartig komischen, gefakten trailern getrennt wurden...
wie auch immer, ich freu mich trotzdem drauf...
Lustige Entwicklung gerade in den Staaten. Er ist dort (am ersten Wochenende) total gefloppt, da das Publikum vom Konzept verwirrt war! Sie konnten es nicht wirklich einordnen. Das wird vor allem dadurch bestätigt, das viele Besucher nach dem ersten Film (Robert Rodriquez') den Saal verlassen haben! *g*
Die Weinsteins wollen ihn nun sofort re-releasen. Und zwar doch als 2 getrennte Filme.
(nachzulesen bei IDMB)
Geschrieben von: Jungelinchen (Usernummer # 6935) an
:
naaaaaaaaaaja, die amis *g*
an denen orientier ich mich schon lange nicht mehr, die haben ja auch STAY verpönt und den sinn dahinter nich gecheckt...
ich freu mich elendig auf grindhouse, weiss aber nicht, ob ich mir das wirklich im kino antun will...
ansonsten, wie schauts aus mit adam's apple? hat den jemand gesehen? ich fand den schlicht grosartig, wunderbares kino...
und erwarte nun mit grosser spannung ZODIAC...
was ich von danny boyles neuem sci-fi werk halten soll, weiss ich noch nicht *g*
Geschrieben von: Der hässliche Bob (Usernummer # 10863) an
:
freue mich schon auf 28 WEEKS later!!! der trailer ist schon mal interessant!
Geschrieben von: Omara (Usernummer # 11269) an
:
hmmm, bin mal gespannt auf sunshine. der trailer verspricht mal vieles und mal wieder kronus quartett als soundtrack
click
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Omara:
hmmm, bin mal gespannt auf sunshine. der trailer verspricht mal vieles und mal wieder kronus quartett als soundtrack
click
ich glaub, der kann nix. aber kronos quartet-lux aeterna im trailer (gabs übrigens auch schon bei requiem for a dream) ist einfach der
Geschrieben von: DerKleinePilot (Usernummer # 2066) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: KÖLLEGIRL:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Omara:
hmmm, bin mal gespannt auf sunshine. der trailer verspricht mal vieles und mal wieder kronus quartett als soundtrack
click
ich glaub, der kann nix. aber kronos quartet-lux aeterna im trailer (gabs übrigens auch schon bei requiem for a dream) ist einfach der
ahh.. geil.. wie lange hab ich nach dem tracknamen gesucht :dance:
gibts auch noch ne klasse dnb version von *g*
ma guggn ob ich die auch noch finde
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
@ dkp
na, hättest mich doch einfach mal fragen müssen
zu v*ollidiot:
der soll ganz ok sein. für kölner ein MUSS...spielt ja in kölle
oliver pocher kann zwar nicht schauspielern, aber die rolle paßt ja zu ihm. mir wurde gesagt, wer das buch mochte, wird auch den film mögen. ich hab mich schlappgelacht beim buch, also werd ich mir den film wohl auf jeden fall auch noch angucken...
Geschrieben von: bgoeni (Usernummer # 3203) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: KÖLLEGIRL:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Omara:
hmmm, bin mal gespannt auf sunshine. der trailer verspricht mal vieles und mal wieder kronus quartett als soundtrack
click
ich glaub, der kann nix. aber kronos quartet-lux aeterna im trailer (gabs übrigens auch schon bei requiem for a dream) ist einfach der
...wenn ein Film von Danny Boyle ist kann der immer was !
Geschrieben von: Der Schranzose (Usernummer # 5793) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: bgoeni:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: KÖLLEGIRL:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Omara:
hmmm, bin mal gespannt auf sunshine. der trailer verspricht mal vieles und mal wieder kronus quartett als soundtrack
click
ich glaub, der kann nix. aber kronos quartet-lux aeterna im trailer (gabs übrigens auch schon bei requiem for a dream) ist einfach der
...wenn ein Film von Danny Boyle ist kann der immer was !
na ja auch Danny Boyle hat ja schon schlechte Filme gemacht wie z.B. The Beach, den ich ziemlich grausam fand
Geschrieben von: Tomy (Usernummer # 2540) an
:
the beach ist super!
habe gestern departed gesehen, besser spät als nie! fand ich ziemlich klasse! Bin kein großer scorsese fan(aviator und new york gangs sind nich so meine filme) aber um so mehr dicaprio/nicholson/sheen/wahlberg/damon!
einfach ein tolles cast, da kann eh schon mal nix schief gehen....naja außer bei oceans twelve *gg*
fand die szenerie zum schluß so derbe beim aufzug!
also dann zuerst billy erschossen wird, dann der afro und dann knallt der damon auch noch seinen amigo ab...banging des hat mal gesessen!
und die psychologin ist doch mal ne heiße maus, aller erste sahne. wahnsinn warum hab ich die noch nicht öfters gesehen!
find die idee einfach so geil, der vorzeige polizist der sich noch nie was geleistet hat und dann doch ein falsches spiel spielt.
geschweige denn der mafia-boss der gemeinsame sache mit dem fbi macht! wuuuah! mega
jaaaa! wieter so
Geschrieben von: The Blobb (Usernummer # 623) an
:
also ich fand the beach auch sehr schlecht, vor allem wenn man vorher schon in thailand war.
bin auch kein grosser di capricio-fan aber in departed war er zum aushalten obwohl es ja wieder eine liebesszene gab.
Geschrieben von: Tomy (Usernummer # 2540) an
:
die 4 oscars sind auch ein fitzelchen von zitrone übertrieben wie ich finde! da gab es monumentalere scorsese filme! ein bond oder bourne bekommen auch keine oscars! naja....
Geschrieben von: Spycho (Usernummer # 9842) an
:
naja, die bourne verschwörung (lief gestern im tv) war ja wohl auch kein würdiger nachfolger zur bourne identität (war zwar cool, aber oskarreif?). und das behaupte ich nicht nur, weil franka potente gleich am anfang draufgeht!
und bond ist sowieso nicht oskarkompatibel. sie haben zwar so ziemlich alle einen verdient, aber so funktioniert die academy wohl nicht.
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
na... wenn man ein "prädikat wertvoll" kaufen kann, wird man auch beim oscar einfluß haben können...
Geschrieben von: Tomy (Usernummer # 2540) an
:
wieso hab ich jetzt damit wieder angefangen! scheiss auf die oscars wer braucht die?? die amis für ihr ego..?? die oscars sind überflüssig, wie kommen die überhaupt darauf entscheiden zu dürfen welcher film gut oder schlecht ist! diese pappnasen! wer ist diese acadamy eigentlich? wer sitzt da im gremium? aliens??
Geschrieben von: sushi (Usernummer # 625) an
:
Habe gestern Abend "The Jacket" gesehen (nicht im Kino). Ich kann nur sagen ... Wow, der Film hat mich so richtig begeistert. Tolle Schauspieler, geniale Story und mit perfekter musikalischer Untermalung. Ich kann den Film nur weiterempfehlen.
Es gibt leider viel zu wenig "richtig gute" Filme! ... Merkt man immer wieder, wenn man nochmal so einen Kracher gesehen hat.
Geschrieben von: Der Schranzose (Usernummer # 5793) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: sushi:
Habe gestern Abend "The Jacket" gesehen (nicht im Kino). Ich kann nur sagen ... Wow, der Film hat mich so richtig begeistert. Tolle Schauspieler, geniale Story und mit perfekter musikalischer Untermalung. Ich kann den Film nur weiterempfehlen.
Es gibt leider viel zu wenig "richtig gute" Filme! ... Merkt man immer wieder, wenn man nochmal so einen Kracher gesehen hat.
Da muß ich dir recht geben, "The Jacket" hat mir auch sehr gut gefallen.Der Film ist sehr intelligent und spannend gemacht, trotz Zeitreisethematik sind mir kaum Logiklöcher aufgefallen und die Schauspieler haben mich alle restlos überzeugt, allen voran Adrien Brody und nicht mal Keira Knightley hat mich gestört
Geschrieben von: mesko (Usernummer # 15054) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: The Blobb:
also ich fand the beach auch sehr schlecht, vor allem wenn man vorher schon in thailand war.
Ich war auch schon in Thailand und fand the Beach suuper geil. Die message und die inszinierung von dem film sind genial wie ich finde. Dass man den schlecht finden kann ist mir unbegreiflich....was hat dir denn nicht gefallen?
Geschrieben von: The Blobb (Usernummer # 623) an
:
das alles so übertrieben war, schon alleine die khaosan-szenen am anfang.....
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an
:
Letztens gesehen:
Sunshine
Klasse Film - Sci-Fi für Erwachsene! Unglaubliche Spannung, nervenzerreissend - allerdings mit einem etwas enttäuschendem Finale. Dafür entschädigen die klasse Bilder und die sagenhafte Atmo. Absolut sehenswert!!
Spiderman 3
Tja, was soll man dazu sagen... Bin ja an sich net so der popcorn-Kino-Mensch, aber war neugierig nach den guten Kritiken.
Wer auf sensationelle Effekte, visuell atemberaubende Unterhaltung steht ist hier richtig. Wer auf eine hanebüchene Story, überflüssige Dialoge und schwache, charakteristische Zeichnungen der Figuren steht, auch!
Zudem ist der Film ne halbe Stunde zu lang, was gänzlich die Fahrt rausnimmt und stellenweise Langeweile aufkommt.
Enttäuschend!
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
spider-man hat aber doch eigentlich sehr gemischte kritiken erhalten.
super special effects, schwache dialoge, schwache schauspielleistung.
teil 4-6 sind übrigens auch schon in planung...
Geschrieben von: the_chillmaster (Usernummer # 3199) an
:
Verführung einer Fremden...
hm ja viel geschaut, ganz ehrlich gemischte Gefühle auf der einen Seite sehr durcheinander und irgendwie fehlt bei der Auflösung am Ende der Zusammenhang, wie man das nur so falsch einschätzen konnte.
Man wird am Ende komplett aus seinem Verdacht gerissen und nichts ist so, wie es eigentlich den Anschein hatte.
Den Trailer gesehen und für eine geile Story empfunden, dachte aber die Story ist anders, als die eigentlich mir nun vorgeführte
War etwas enttäuscht nach dem guten Trailer.
Vielleicht lags auch daran, dass die Erwartungen zu groß waren.
Jemand von euch schon gesehen?
Geschrieben von: The Blobb (Usernummer # 623) an
:
Der Fluch der goldenen Blume
gutes china-epos mit tollen bildern. geht um intrigen innerhalb des kaiserpalastes aber auch mit blutigen kämpfen.
Geschrieben von: Jungelinchen (Usernummer # 6935) an
:
hat jemand zufälligerweise INLAND EMPIRE gesehen? ich werd ihn mir leider nicht im kino ansehen, drei stunden sind mir definitiv zu lang und meistens habe ich sowieso das glück, neben den nervigsten und lautesten kinogängern zu sitzen, deshalb warte ich wohl auf die DVD...
hm, bin total gespannt, die kritiker haben den film aufs übelste verrissen und verteufelt, aber das ist bei lynch ja nichts neues *g*
ich erwarte einen abstrusen, merkwürdigen film, den man vielleicht überhaupt nicht verstehen muss oder kann, ich freu mich auf chaos und irrsinn, gute schauspieler, eine göttliche story, einen wunderbaren soundtrack sowie ein visuelles feuerwerk...
kanns kaum erwarten...
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an
:
ich werde ihn mir morgen zusammen mit little children anschauen
Geschrieben von: channelmaster (Usernummer # 2470) an
:
eine anti-empfehlung
spiderman 3
ich wäre für diesen film nie ins kino gegangen, da aber meine freundin großer fan der reihe ist, tat ich ihr den gefallen doch mitzugehen.
triefender pathos, schleimige dialoge, grottenschlechte schauspieler (auch der hauptcast war schlecht)gepaart mit unnötiger überlänge.
zugegeben, technisch gesehen sind die actionszenen grandios.
und von wegen der kampf gegen sich selbst - die schwarze spinne. dieser so stark beworbene part nimmt allerhöchsten vierzig minuten des film ein.
prädikat: unnötig!
Geschrieben von: SpeedyJ (Usernummer # 984) an
:
hab jetzt auch endlich mal 'prestige - meister der magie' gesehen. toller film. schauspieler super. dramaturgie super. handlung wirkt am anfang schon recht verwirrend, aber man kommt bald rein. lediglich ein element der story gegen ende war mir dann doch zu fiktional...
freu mich schon auf den nächsten film von christpher nolan!
Geschrieben von: Ansas (Usernummer # 1887) an
:
Hab gestern Spiderman 3 gesehen und war über die Effekte total enttäuscht! Das hat mir irgendwie den ganzen Film versaut. Hab mich mal ein bisschen umgehört und es scheint, als ob ich mit meiner Meinung allein da stehe. Oke, der Sandman war wirklich toll animiert. Unglaublich schlecht fand ich allerdings die Häuserschluchtszenen. Die Schauspieler waren ja komplett animiert und das hat man viel zu deutlich gesehen. Das gleiche Problem hatte ich mit Matrix. Besonders die Szene in der Neo gegen die 1000 Agenten kämpft...
Schliesst sich jemand meiner Meinung an, oder bin ich überempfindlich?
Gruss!
Geschrieben von: LexyLex (Usernummer # 2081) an
:
Habe gestern Rocky Balboa gesehen und bin schwer Entäuscht worden.
Der Film war völlig frei von irgendeiner Handlung. Als ich kurz aufs Klo bin und wieder zurück kam stand der schon im Ring...Sein Training ging wohl nur 3 - 5 minuten. Der Kampf war einfach nur lächerlich, kein bisschen Realität bei. Im grossen und ganzen nicht sehenswert.
Irgendwie hab ich die alten Filme wesentlich besser in Erinnerung.
Geschrieben von: DrCoca (Usernummer # 710) an
:
Jetzt mal ehrlich, wie kann man sich Filme wie Rocky und Spiderman im Kino ansehen? Wuerde ich mir noch nicht mal auf DVD angucken. Evtl. an einen verregneten Sonntag, mit dickem Kater im TV.
Geschrieben von: LexyLex (Usernummer # 2081) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: DrCoca:
Jetzt mal ehrlich, wie kann man sich Filme wie Rocky und Spiderman im Kino ansehen? Wuerde ich mir noch nicht mal auf DVD angucken. Evtl. an einen verregneten Sonntag, mit dickem Kater im TV.
Das sind nun mal aktuelle Kinofilme...
wer auf Popcornkino steht soll es sich doch angucken.
Nicht jeder steht auf hinterhof-underground-Orginalton-mit-Japanischen-Untertitel-Filme
Spiderman guck ich mir als nächstes an
Was guckst du dir denn so im Kino an?
@ Topic...
"Das streben nach Glück" mit Will Smith kann ich auch sehr empfehlen. Ist mal was anderes als MIB oder Independence Day.
Geschrieben von: Jungelinchen (Usernummer # 6935) an
:
@ TRB...
uuuuuuuuuund? wie ist er? sprachlos??
Geschrieben von: Sternchen (Usernummer # 2102) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Jungelinchen:
kanns kaum erwarten...
ich auch nicht. lynch ist super! werd ihn mir die tage ansehn.
Geschrieben von: DeadPan (Usernummer # 8941) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Jungelinchen:
hat jemand zufälligerweise INLAND EMPIRE gesehen? ich werd ihn mir leider nicht im kino ansehen, drei stunden sind mir definitiv zu lang und meistens habe ich sowieso das glück, neben den nervigsten und lautesten kinogängern zu sitzen, deshalb warte ich wohl auf die DVD...
hm, bin total gespannt, die kritiker haben den film aufs übelste verrissen und verteufelt, aber das ist bei lynch ja nichts neues *g*
ich erwarte einen abstrusen, merkwürdigen film, den man vielleicht überhaupt nicht verstehen muss oder kann, ich freu mich auf chaos und irrsinn, gute schauspieler, eine göttliche story, einen wunderbaren soundtrack sowie ein visuelles feuerwerk...
kanns kaum erwarten...
Darauf bin ich auch sehr gespannt!
Geschrieben von: CalaLonga (Usernummer # 5906) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: channelmaster:
eine anti-empfehlung
spiderman 3
ich wäre für diesen film nie ins kino gegangen, da aber meine freundin großer fan der reihe ist, tat ich ihr den gefallen doch mitzugehen.
triefender pathos, schleimige dialoge, grottenschlechte schauspieler (auch der hauptcast war schlecht)gepaart mit unnötiger überlänge.
zugegeben, technisch gesehen sind die actionszenen grandios.
und von wegen der kampf gegen sich selbst - die schwarze spinne. dieser so stark beworbene part nimmt allerhöchsten vierzig minuten des film ein.
prädikat: unnötig!
Word!
Fand den Film auch nicht besonders, streckenweisse total langweilig, aber ich hatte auch keine Wahl.
Ich fand die Story auch insgesamt total schlecht und zusammenhangslos. Zum Glück musste ich nicht selbst zahlen ^^.
Geschrieben von: alexosiris (Usernummer # 9442) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: channelmaster:
eine anti-empfehlung
spiderman 3
ich wäre für diesen film nie ins kino gegangen, da aber meine freundin großer fan der reihe ist, tat ich ihr den gefallen doch mitzugehen.
triefender pathos, schleimige dialoge, grottenschlechte schauspieler (auch der hauptcast war schlecht)gepaart mit unnötiger überlänge.
zugegeben, technisch gesehen sind die actionszenen grandios.
und von wegen der kampf gegen sich selbst - die schwarze spinne. dieser so stark beworbene part nimmt allerhöchsten vierzig minuten des film ein.
prädikat: unnötig!
Ich habe den Streifen jetzt 2x gesehen und finde ihn saugeil. Unfassbar tragische Figuren die für einen simplen Action/comic streifen doch recht viel Tiefe besitzen. Dazu die abartig geilen Fights. Finde ihn große Klasse!
Bin aber auch ein extremer Spidey Fanboy
Geschrieben von: pradapunk (Usernummer # 11552) an
:
Als Ergebnis eines technofreien Alternativprogramms am Wochenende kann ich
"Zwei Tage Paris" von und mit July Delpy und Adam Goldberg empfehlen:
Marion (July Delpy) ist Französin, ihr Freund Jack (Adam Goldberg) ist
Amerikaner. Das zauberhafte Paris und der Besuch ihrer dort lebenden Eltern
sollten für Marion und Jack der harmonische Ausklang eines Europa-Trips werden.
Doch schnell wird Jack klar: Franzosen jeden Alters denken nur an Sex, reden
schockierenderweise auch unentwegt darüber, nehmen Ekel erregende Speisen zu sich
und halten Amerikaner von vorneherein für dumm und ungebildet. Skurrile Taxifahrer
und diverse Begegnungen mit Marion’s Ex-Liebhabern geben dem armen Jack den Rest.
Er fühlt sich völlig überfordert mit diesen 2 Tagen Paris……
site zum Film
Rezension
Alle, die Before Sunset mochten, werden den Film auch mögen, auch wenn er mehr
als Komödie angelegt ist. Stellenweise erinnert er an Woody Allen Filme "von früher"
und Adam Goldberg spielt schon echt begnadet.
Geschrieben von: Der hässliche Bob (Usernummer # 10863) an
:
oh mein gott!!! gebt mal als suchbegriff bei youtube "rambo 4" ein - da gibt einen 3:30 minuten teaser von dem film. ich glaube allerdings nicht, dass der SO ins deutsche kino kommt. das ist definitiv splatter galore!!! meine fresse geht das ding bitterböse ab! eine meinung muss sich dazu wohl jeder selbst bilden!
Geschrieben von: nicogrubert (Usernummer # 1292) an
:
@ bob
ich glaube, das ist wirklich der trailer zu rambo 4.
Geschrieben von: Der hässliche Bob (Usernummer # 10863) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: nicogrubert:
@ bob
ich glaube, das ist wirklich der trailer zu rambo 4.
soweit ich weis, war das ein exklusiver teaser der auf den filmfestspielen in cannes gezeigt wurde!
Geschrieben von: Claudi (Usernummer # 7391) an
:
na ich empfehle mal
fluch der karibik 3
schon gestern in der vorpremiere um 22 h gesehen.story recht interessant (teils überraschend),schauspieler wirklich alle klasse (vorallem keth richards) und von den special effects garnicht zu reden
Geschrieben von: the_chillmaster (Usernummer # 3199) an
:
also gestern auch filmnacht gemacht, alle 3 Teile von Fluch der Karibik gesehen.
Muss sagen im 3. Teil habe ich am wenigsten gelacht und teilweise Handlung etwas blöd.
Für die Happyendler ist das "Happy-End" gestern abend nicht das gewesen, was sich so manche Frau in dem Kino gewünscht hätte.
Aber naja...
Also Teil 1 und 2 fand ich irgendwie besser.
Hatte mehr Witz, als der 3. Teil.
Da wars ruhig im Kino...
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Der hässliche Bob:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: nicogrubert:
@ bob
ich glaube, das ist wirklich der trailer zu rambo 4.
soweit ich weis, war das ein exklusiver teaser der auf den filmfestspielen in cannes gezeigt wurde!
Nach ersten Plot-Spekulationen hat John Rambo sich nach Bangkok zurückgezogen, wo er vom Ausschlachten alter Boote lebt, die er verwertet und als Altmetall verhökert. Als jedoch eine Gruppe von Freiwilligen, die Hilfslieferungen nach Burma bringen wollten, spurlos verschwindet, erklärt er sich bereit, bei der Suche nach ihnen zu helfen.
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Der hässliche Bob:
oh mein gott!!! gebt mal als suchbegriff bei youtube "rambo 4" ein - da gibt einen 3:30 minuten teaser von dem film. ich glaube allerdings nicht, dass der SO ins deutsche kino kommt. das ist definitiv splatter galore!!! meine fresse geht das ding bitterböse ab! eine meinung muss sich dazu wohl jeder selbst bilden!
Ekelhaft!
Bin mir sicher, der Film erzählt keine ernstzunehmende Story und ist reine Effekthascherei. In Zeiten wie diesen brauchen wir nicht auch noch solche Filme!
Geschrieben von: p0rn0star (Usernummer # 9693) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Suckz2002:
Ekelhaft!
Bin mir sicher, der Film erzählt keine ernstzunehmende Story und ist reine Effekthascherei.
Ja nu, es is Rambo und nich 'Das Piano'. Also ich freu mich tierisch, daß eine Ikone meiner Kindheit bald wieder über die Leinwand flimmert. Vielleicht geh ich dann als Tribute quasi mal wieder mit meinen Freunden raus..."Rambo spielen".
Schade find ich, daß Colonel Trautman anscheinend nicht mehr mitspielt.
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an
:
Wasn Quatsch - es gibt ne Menge Kriegsfilme, die das komplette Gegenteil der Rambo-Maschinerie (zumindest Teil 2-4) darstellen! Brauch ich wohl nicht aufzuzählen...
Geschrieben von: The Blobb (Usernummer # 623) an
:
sieht ja witzig aus, der rambo lang mal ordentlich zu (so dass die fleischfetzen fliegen). *g*
na den film werd ich mir schon geben obwohl der erste teil wohl immer der beste bleiben wird!
Geschrieben von: LexyLex (Usernummer # 2081) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: p0rn0star:
Also ich freu mich tierisch, daß eine Ikone meiner Kindheit bald wieder über die Leinwand flimmert. Vielleicht geh ich dann als Tribute quasi mal wieder mit meinen Freunden raus..."Rambo spielen".
Schade find ich, daß Colonel Trautman anscheinend nicht mehr mitspielt.
WORD! Freu ich mich auch drauf...die Filme hab ich in meiner Kindheit auch reichlich geguckt(auch wenn mutti es verboten hatte)
Über den Sinn von Rambo4 muss man hier wohl nicht disskutieren, jedem sollte klar sein worauf der Film hinaus läuft. Knall-Boom-Bäng ist wohl das treffenste. Ich find es schön und den Film werd ich mir auch im Kino angucken. Wem es nicht passt, der holt sich dann halt "Knut - Aus der Kinderstube eines Eisbären"
Geschrieben von: Basten (Usernummer # 14302) an
:
rambo I war meiner meinung nach auch devenitiv der beste!
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an
:
Gestern auch ma 28 Weeks later gesehen.
Bin etwas geteilter Meinung.
Gerade der Anfang bzw. das erste Drittel des Films hat mir sehr gut gefallen, da ich's atmosphärisch ziemlich dicke fand. Das verlassene London, die befremdliche Stimmung der Wiederbevölkerung mit all dem militärischem Trallala drum herum. Echt top.
Aber irgendwann verfällt die Handlung wieder in ein 0815 "Die Zombies sind los! Wir müssen hier weg!" Szenario, wie man es als Horror-Fan schon dutzende Male in anderen Streifen gesehen hat.
Primär lebt der Film von seiner lebhaften Kameraführung, den schnellen Schnitten und natürlich den schnellen Zombies. Die Handlung ist leider etwas arg dünn, schade
6/10
Geschrieben von: bgoeni (Usernummer # 3203) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: heraldo:
Gestern auch ma 28 Weeks later gesehen.
Bin etwas geteilter Meinung.
...der läuft doch erst in 2 Monaten an ?
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an
:
In den Staaten net
Geschrieben von: Matsutatsu (Usernummer # 15957) an
:
zu Rambo 4: That´s my business.... geil!!!
Geschrieben von: LexyLex (Usernummer # 2081) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: bgoeni:
der läuft doch erst in 2 Monaten an ?
hä? den hab ich schon seit ewigkeiten aud DVD...du verwechselst da was....
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
@ lexylex
du wirst 28 days (nicht weeks) later auf dvd haben
Geschrieben von: LexyLex (Usernummer # 2081) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: KÖLLEGIRL:
@ lexylex
du wirst 28 days (nicht weeks) later auf dvd haben
hört sich lt. Google nach nem zweiten teil an?
da bin ich ja mal gespannt...die Story gibt eigentlich ne menger her.
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
@ lexylex
yep, 2. teil.
noch ein tipp für fluch der karibik (hab ihn zwar selbst noch nicht gesehen...): bis zum ende sitzen bleiben
Geschrieben von: DerKleinePilot (Usernummer # 2066) an
:
eigentlich bin ich ja skeptisch was fortsetzungen angeht, aber der trailer zu 28 weeks later macht schon was her.
werd ich mir auf jeden fall mal anschaun..
Geschrieben von: SpeedyJ (Usernummer # 984) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: DerKleinePilot:
eigentlich bin ich ja skeptisch was fortsetzungen angeht, aber der trailer zu 28 weeks later macht schon was her.
werd ich mir auf jeden fall mal anschaun..
streifen hat auch gute kritiken bekommen. ich freu mich drauf...
außerdem freu ich mich auf zodiac!! - das neueste werk von david fincher... kinostart am donnerstag!
Geschrieben von: SpeedyJ (Usernummer # 984) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Spycho:
the hills have eyes 2:
liegts an mir? hat silent hill mich so abgebrüht? hab ich für einen kurzen moment nicht aufepasst und die alles entscheidende szene verpasst? hätte ich den ersten teil sehen müssen?
ich hab mich ja sooo gelangweilt! am anfang wars ja noch lustig, zu tippen, wer als nächstes draufgeht. aber ständig richtig zu liegen, weil der film so berechenbar ist.
aus dem thema "verstrahlte hillbillies in dunklen gewölben" muss sich doch was aufregenderes machen lassen.
echt nicht mein film. aber vielleicht lag es wirklich an mir.
ich liebe den ersten teil, aber teil 2 war wirklich grottig! kommt in sachen spannungsarmut nahe an 'turistas' ran...
Geschrieben von: Cymorris (Usernummer # 5951) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: the_chillmaster:
also gestern auch filmnacht gemacht, alle 3 Teile von Fluch der Karibik gesehen.
Muss sagen im 3. Teil habe ich am wenigsten gelacht und teilweise Handlung etwas blöd.
Für die Happyendler ist das "Happy-End" gestern abend nicht das gewesen, was sich so manche Frau in dem Kino gewünscht hätte.
Aber naja...
Also Teil 1 und 2 fand ich irgendwie besser.
Hatte mehr Witz, als der 3. Teil.
Da wars ruhig im Kino...
Wie, kein Happy End ?
Bist du auch wieder mal nicht bis nach dem Abspann sitzen geblieben ? Klar gabs da ein Happy End !
Stimmt schon, der erste ist einfach der Witzigste, wobei ich aber jetzt den Dritten fast besser (interessanter) fand, als den zweiten.
Naja, lassen wir uns mal überraschen mit "Fluch der Karibik - Der Kelch des ewigen Lebens"
Geschrieben von: LexyLex (Usernummer # 2081) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Cymorris:
Bist du auch wieder mal nicht bis nach dem Abspann sitzen geblieben ? Klar gabs da ein Happy End !
macht man sowas denn?
Ich geh immer beim Abspann. Es sei denn der Abspann beinhaltet Outtakes o.ä.
Ausser bei Filmen die ich erstmal verdauen. Da bleib auch ich erstmal sitzen
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an
:
Seit ein paar Jahren ist es doch häufig so, dass man nach allen Credits, die durchaus 5 Minuten dauern, nochmal was kommt. Bei PoTC 2 gabs auch was. Ich fand das Warten hat sich in dem Fall aber so absolut nicht gelohnt, dass ich auch gestern bei PoTC 3 nach dem "normalen" Ende gegangen bin.
Zum Film: ich fand ihn ehrlich gesagt ziemlich blöd. Der Plot war überall und nirgends. Teile 1 und 2 liebe ich.
Geschrieben von: Cymorris (Usernummer # 5951) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: LexyLex:
macht man sowas denn?
Ich geh immer beim Abspann. Es sei denn der Abspann beinhaltet Outtakes o.ä.
Naja, wenn man das Ende vom ersten Teil (also nach dem Abspann) kennt, dann konnte man auch davon ausgehen, dass es beim zweiten so sein würde. Und dann liegts ja auch Nahe, dass es im dritten wieder so ist ?!
Sah man auch bei mir im Kino. Ende Teil 2 haben vll. 10 Leute gesehen, Ende Teil 3 so ca. 30.
Naja, vielleicht checkts ja der Rest beim vierten
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an
:
SPOILERALARM:
YouTube clip von der Sequenz nach dem Abspann
Geschrieben von: bjoern_small (Usernummer # 4995) an
:
War gestern in "Shoppen". Toller, superlustiger Film. 18 Singles (9 Frauen, 9 Männer) lernen sich beim Speed-Dating kennen. Im Grunde geht es die ganze Zeit um die Gespräche, die während dieses Datings laufen. Gesichter in Großaufnahme, kaum Requisiten und wenige Szenen ausserhalb dieses Kennenlern-Raumes. Und dennoch sehr unterhaltsam, da Typen aufeinander prallen, die abolut nicht zueinander passen - und diese Gespräche sind einfach göttlich inszeniert. Superwitzig!
War für mich auch wieder ein Zeichen, wie mich die ganzen gleichförmigen, bombastischen Hollywood-Produktionen langweilen.
Geschrieben von: SpeedyJ (Usernummer # 984) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: James_Holden:
Seit ein paar Jahren ist es doch häufig so, dass man nach allen Credits, die durchaus 5 Minuten dauern, nochmal was kommt. Bei PoTC 2 gabs auch was. Ich fand das Warten hat sich in dem Fall aber so absolut nicht gelohnt, dass ich auch gestern bei PoTC 3 nach dem "normalen" Ende gegangen bin.
Zum Film: ich fand ihn ehrlich gesagt ziemlich blöd. Der Plot war überall und nirgends. Teile 1 und 2 liebe ich.
wurde der abspann mit der zusätzlichen szene denn auch im tv gezeigt? teil 1 von potc lief doch wenn ich mich nicht täusche schon auf pro7 oder so...
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an
:
@speedy:
hab es nicht gesehen. Aber eigentlich schneiden die TV Sender doch auch immer zu Beginn des Abspanns.
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an
:
Jemand schon Hostel 2 gesehen?
Geschrieben von: SpeedyJ (Usernummer # 984) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Suckz2002:
Jemand schon Hostel 2 gesehen?
wohl kaum, es sei denn eli roth treibt sich im tf rum!
hostel 2 startet weltweit erst am 8. juni, aber hier gibt's schon mal trailer zu bewundern:
http://movies.yahoo.com/summer-movies/Hostel-2/1809717133/trailers/27/400
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an
:
Na ja, es gibt ja andere Quellen, die hier so mancher User (ich nicht) in Anspruch nimmt oder genommen hat!
Geschrieben von: LexyLex (Usernummer # 2081) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Suckz2002:
Na ja, es gibt ja andere Quellen, die hier so mancher User (ich nicht) in Anspruch nimmt oder genommen hat!
es sind natürlich immer die anderen...
man selber weiss gar nicht wie ein p2p-Netz funktioniert
Geschrieben von: SpeedyJ (Usernummer # 984) an
:
unfassbar...
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: LexyLex:
es sind natürlich immer die anderen...
man selber weiss gar nicht wie ein p2p-Netz funktioniert
Schon klar, als ob ich nicht gewusst hätte, daß das jetzt kommt.
Aber würde ich fragen, wenn ich mir selbst ein Urteil bilden könnte?!
Geschrieben von: LexyLex (Usernummer # 2081) an
:
is ja klar...wollt Dich nur ein bisschen ärgern
*g*
dein "(ich nicht)" war einfach zu schön...
es ist ja nun mal so das keiner drüber spricht, es aber eigentlich alle machen
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: SpeedyJ:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Suckz2002:
Jemand schon Hostel 2 gesehen?
wohl kaum, es sei denn eli roth treibt sich im tf rum!
hostel 2 startet weltweit erst am 8. juni, aber hier gibt's schon mal trailer zu bewundern:
http://movies.yahoo.com/summer-movies/Hostel-2/1809717133/trailers/27/400
Hab ihn gestern gesehen und würde dafür keinesfalls ins Kino gehen! Die erste Hälfte des Films passiert einfach gar nix, und selbst danach will der Film einfach nicht so wirklich in Fahrt kommen.
Teil 1 war ja schon kein Meisterwerk, aber der zweite stinkt selbst dagegen noch gewaltig!
Geschrieben von: SpeedyJ (Usernummer # 984) an
:
die ersten reviews zu hostel 2:
http://www.horroryearbook.com/2007/05/31/hostel-2-2007/
http://www.twitchfilm.net/archives/010221.html
http://www.slashfilm.com/2007/05/31/movie-review-hostel-part-ii/
http://www.ofdb.de/view.php?page=review&fid=128328&rid=246091
http://www.quickstopentertainment.com/2007/06/01/noctural-admissions-movie-review-hostel-part-ii/
http://rants-raves-and-reviews.blogspot.com/
http://www.comingsoon.net/forums/showthread.php?t=48592
http://www.iesb.net/index.php?option=com_content&task=view&id=2604&Itemid=99
Geschrieben von: SpeedyJ (Usernummer # 984) an
:
muss sich die horror-fangemeinde wohl doch noch ein bisschen gedulden:
Die FSK hat Hostel 2 die Freigabe verweigert. Das Gremium attestierte dem Sequel zu Hostel von Eli Roth eine "schwere Jugendfährdung". Vom deutschen Verleih Sony gibt es noch keine endgültige Stellungnahme, wie man nun weiter verfahren wird. Angeblich wird intern gerade diskutiert, ob man der FSK nun noch einmal eine gekürzte Fassung vorlegt oder den Start erst einmal ganz zurückzieht. Auf jeden Fall dürfte der Startttermin am 14.06.2007 nur noch schwer zu halten. Sony hat auch erst einmal jegliche Promotion eingestellt und die Kinos angewiesen, Promo-Aufsteller und Poster wieder in den Schränken zu verstauen.
quelle: http://www.filmstarts.de/nachrichten/120406,Hostel%20II.html
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an
:
Lächerlich! Und da wundern sie sich noch, wenn man sich anderer Quellen bedient!
@Speedy
Danke nochmal für die PM!
Geschrieben von: darks (Usernummer # 739) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: bjoern_small:
War gestern in "Shoppen". Toller, superlustiger Film ... und diese Gespräche sind einfach göttlich inszeniert. Superwitzig!
War für mich auch wieder ein Zeichen, wie mich die ganzen gleichförmigen, bombastischen Hollywood-Produktionen langweilen.
word! hat mich eh gewundert das hier noch keiner ueber shoppen geschrieben hat. werd heute das zweite mal reingehen
. ist aber wohl aehnlich wie "wer frueher stibt ist laenger tot" eher ein sueddeutsches ding ;-)
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: darks:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: bjoern_small:
War gestern in "Shoppen". Toller, superlustiger Film ... und diese Gespräche sind einfach göttlich inszeniert. Superwitzig!
War für mich auch wieder ein Zeichen, wie mich die ganzen gleichförmigen, bombastischen Hollywood-Produktionen langweilen.
word! hat mich eh gewundert das hier noch keiner ueber shoppen geschrieben hat. werd heute das zweite mal reingehen
. ist aber wohl aehnlich wie "wer frueher stibt ist laenger tot" eher ein sueddeutsches ding ;-)
yep doppelword.
aber als rheinländer kann man den film auch genial finden
...designerstück und wühltisch
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
gabs schon was zu voll*diot?
also wer das buch mochte, wird den film auch mögen. oli pocher war gar nicht soooo schlimm
ein paar nette lacher, kann man sich ansehn.
Geschrieben von: Der hässliche Bob (Usernummer # 10863) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: KÖLLEGIRL:
gabs schon was zu voll*diot?
also wer das buch mochte, wird den film auch mögen. oli pocher war gar nicht soooo schlimm
ein paar nette lacher, kann man sich ansehn.
pocher ist immer schlimm!!!
Geschrieben von: DrCoca (Usernummer # 710) an
:
Zodiac. Absolute Pflicht. Genial. 10 Punkte.
Geschrieben von: k33N (Usernummer # 16851) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: DrCoca:
Zodiac. Absolute Pflicht. Genial. 10 Punkte.
word!! genialer streifen..
pocher ist der meist unterschätzte comedian und leidet einfach unter dem pro 7 image..
Geschrieben von: LexyLex (Usernummer # 2081) an
:
seh ich auch so...
Pocher hat viel Potential...
Geschrieben von: DrCoca (Usernummer # 710) an
:
Sehe ich anders. Pocher ist flach. Bei "Durch die Nacht mit.." mit ihm und Bleibtreu ist es mir besonders aufgefallen. Nicht witzig und uncool.Bauern Jokes.
Geschrieben von: Ravermeister (Usernummer # 2833) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: KÖLLEGIRL:
gabs schon was zu voll*diot?
also wer das buch mochte, wird den film auch mögen. oli pocher war gar nicht soooo schlimm
ein paar nette lacher, kann man sich ansehn.
Find ich auch, ich mag Pocher auch nicht besonders, aber in die Rolle des "voll*diot", quasi der lustige, manchmal ein bisschen dämliche, uncoole 08/15 Typ dem einfach nix gelingen will. Die Rolle steht ihm irgendwie und der Film war nicht schlecht.
Wobei ich beim Buch viel mehr gelacht habe.
"Sag mal wieviele Bonusmeilen bekommt man eigentlich wenn man eine Stewardess flach legt?" *lachweg*
ach ja, ausserdem hat das Titellied megamäßigen Ohrwurm-Charakter.
Geschrieben von: jean-philippe (Usernummer # 11487) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: SpeedyJ:
muss sich die horror-fangemeinde wohl doch noch ein bisschen gedulden:
Die FSK hat Hostel 2 die Freigabe verweigert. Das Gremium attestierte dem Sequel zu Hostel von Eli Roth eine "schwere Jugendfährdung". Vom deutschen Verleih Sony gibt es noch keine endgültige Stellungnahme, wie man nun weiter verfahren wird. Angeblich wird intern gerade diskutiert, ob man der FSK nun noch einmal eine gekürzte Fassung vorlegt oder den Start erst einmal ganz zurückzieht. Auf jeden Fall dürfte der Startttermin am 14.06.2007 nur noch schwer zu halten. Sony hat auch erst einmal jegliche Promotion eingestellt und die Kinos angewiesen, Promo-Aufsteller und Poster wieder in den Schränken zu verstauen.
quelle: http://www.filmstarts.de/nachrichten/120406,Hostel%20II.html
hab gestern aber zweimal den trailer im tv gesehen. da heisst es ab 14.6 im kino.
an dem tag startet auch hot fuzz. glaub der ist von den machern von shaun of the dead und dürfte somit wohl auch sehr lustig werden.
werd mir heut abend aber erstmal zodiac anschauen. hab darüber bisher nur gutes gehört.
Geschrieben von: funkyandy (Usernummer # 1493) an
:
Bei der Kinoseite vom Multiplexkino Cinecitta kann man auch Karten fürs Doublefeature am Mittwoch reservieren. Scheint als wäre da irgendwie eine Rolle rückwärts gemacht worden. *schulterzuck*
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
nee, also das hätte ich mitbekommen mit hostel.
bei hostel 2 gibts 2 versionen:
92 min-version: fsk 18
93 min-version: indiziert
die 92min version wird im uci laufen (dann auch z.t. als double feature) und dann wohl auch in den anderen kinoketten.
...die nachricht oben ist ja auch schon vom 5.6. sony hat wohl erst nur die 93 version vorgelegt und als die indiziert wurde, die 92 version nachgeschoben...
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an
:
Hostel 2 ist wohl der schlechteste Film den das Kino seit langem ausgespuckt hat!
Die erste Hälfte passiert überhaupt nix, dann wird ein bissl geschlachtet, wobei die Originalität den Teil 1 irgendwo noch ansatzweise hatte komplett auf der Strecke bleibt.
Beim ersten Opfer war ich echt froh als es endlich tot war weil mir das minutenlange Gewinsel und Geschrei einfach nur auf die Nerven ging.
Die Story ist einfach nur schlecht und im Grunde eigentlich auch nebensache. Hauptsache Titten, viel Blut und möglichst brutales Geschlachte.
Also auf keinen Fall dafür ins Kino! Gefällt selbst mir als Horror-Fan nicht!
Geschrieben von: k33N (Usernummer # 16851) an
:
unterstreich ich voll und ganz!!
manchmal frage ich mich was sich die produzenten von derart lausigen fortsetzungen versprechen..
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: k33N:
unterstreich ich voll und ganz!!
manchmal frage ich mich was sich die produzenten von derart lausigen fortsetzungen versprechen..
Geld?
Rennen doch genug Leute rein...
die Beschreibung im vorletzten Posting klingt aber so wie meine Beschreibung zu Teil 1 klingen würde...
Um auch was Konstruktives beizutragen:
Ich bin ganz heiss auf folgenden Film:
Once
Hat Sundances Publikumspreis gewonnen. Schöne Musik von irischem Troubadour Glen Hansard bzw. von The Frames.
Ist "aber" ein Musical, was wohl einen Großteil direkt abschreckt. Soweit ich mich erinner kommt der Anfang Juli in ausgewählte Kinos (= Programmkino).
Auch sehr gespannt bin ich auf Will Smiths neuen Streifen I Am Legend
Geschrieben von: funkyandy (Usernummer # 1493) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: KÖLLEGIRL:
bei hostel 2 gibts 2 versionen:
92 min-version: fsk 18
93 min-version: indiziert
Gut, dass der Film bei Cinecitta auf 95 Minuten ausgeschrieben wird. *löl*
Nachdem ich am Donnerstag um 8 Uni hab werd ich eh nur in das Double-Feature gehen, wenn ich noch eine geeignete Begleitung finde.
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: funkyandy:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: KÖLLEGIRL:
bei hostel 2 gibts 2 versionen:
92 min-version: fsk 18
93 min-version: indiziert
Gut, dass der Film bei Cinecitta auf 95 Minuten ausgeschrieben wird. *löl*
Nachdem ich am Donnerstag um 8 Uni hab werd ich eh nur in das Double-Feature gehen, wenn ich noch eine geeignete Begleitung finde.
wer weiß, was die da selbst noch reingepackt haben
Geschrieben von: Hauchbär (Usernummer # 1281) an
:
Gestern "Oceans Thirteen" gesehen. Hatte den ganzen Film über ein fettes Grinsen im Gesicht. Irgendwie passt dort alles: Die richtigen Schauspieler spielen obercoole Säue, der Soundtrack passt wieder wie die Faust auf's Auge und Schnitt sowie Kameraführung sind wie immer vollkommen irrwitzig. Das einzige was diesmal ein wenig zu bemängeln wäre, ist der Plot. Der gerät meiner Meinung nach ein wenig ins Hintertreffen und Spannung entsteht eigentlich so gut wie keine. Dennoch machte es, dank diverser witziger Situationen (ich sag nur Oprah *g*) , Spaß den Film von vorn bis hinten anzuschauen. Wer auf leichte Unterhaltung steht, sollte sich das ganze nicht entgehen lassen.
Geschrieben von: Tomy (Usernummer # 2540) an
:
http://www.irinapalm-derfilm.de/
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an
:
Prinzessinnenbad
Dokumentarfilm - Deutschland 2007
Verleih: Reverse Angle (Neue Visionen)
Start: 31.05.2007
Seit ihrer Kindheit kennen sich die nun 15-jährigen und lebenshungrigen Mädchen Klara, Mina und Tanutscha. Seit je gehen sie auf die gleichen Partys, stehen auf die gleichen Jungs und entspannen im Prinzenbad. An der Schwelle zum Erwachsenwerden sind sie nun auf der Suche nach ihrem eigenen Weg. Auf Schule hat Klara, die gelegentlich stiehlt, keine Lust mehr; sie träumt von einer Karriere, wahlweise als
Pornostar oder Tierpflegerin. Mina begeht gerade das zehnmonatige Jubiläum mit ihrem Freund, Tanutscha paukt eifrig für die spätere Selbstverwirklichung.
Ein Jahr lang begleitete Bettina Blümner drei taffe Girls auf ihrem Weg hin zum Ende ihrer Jugend. Mit ihrer einfühlsamen Langzeitbeobachtung gelang ihr eine erfrischend ehrliche Doku im Berliner Soziotop über Mädchen, die unter ihrer rauen Schale Verletzlichkeit offenbaren.
hab ihn dienstagabend gesehen und kann nur sagen ganz ganz großer dokumentarfilm. ehrlich und toll, absolut sehenswert.
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Tomy:
http://www.irinapalm-derfilm.de/
im übrigen ein sehr geiler film. hab den schon vor ner weile gesehn. ist nicht soooo witzig, wie er im trailer dargestellt wird. lohnt sich aber wirklich
Geschrieben von: DrCoca (Usernummer # 710) an
:
Laeuft zwar nicht mehr im Kino, aber gerade auf DVD geguckt. Apocalypto. Ziemlich abgefahren. 9 von 10 Punkten. Nichts fuer schwache Nerven.
Geschrieben von: rave-dave (Usernummer # 2121) an
:
Hab mir jetzt "The Departed" auf DVD gegeben, und muss sagen -
(Vor allem Jack Nicholson als Mafioso rockt !
)
Geschrieben von: SpeedyJ (Usernummer # 984) an
:
auch super-amüsant: 'hot fuzz' - der neue streifen von den 'shaun of the dead'-machern simon pegg und edgar wright. eine action/polizeifilm-parodie... macht laune!
filmstarts.de-kritik
trailer
Geschrieben von: jean-philippe (Usernummer # 11487) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: SpeedyJ:
auch super-amüsant: 'hot fuzz' - der neue streifen von den 'shaun of the dead'-machern simon pegg und edgar wright. eine action/polizeifilm-parodie... macht laune!
filmstarts.de-kritik
trailer
yorb!
Geschrieben von: Phos4* (Usernummer # 6091) an
:
Hat schon wer Hostel 2 gesehen?
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Phos4*:
Hat schon wer Hostel 2 gesehen?
Hier zieht mal wieder der Spruch:" Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!"
Geschrieben von: Ravermeister (Usernummer # 2833) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: heraldo:
Hostel 2 ist wohl der schlechteste Film den das Kino seit langem ausgespuckt hat!
Die erste Hälfte passiert überhaupt nix, dann wird ein bissl geschlachtet, wobei die Originalität den Teil 1 irgendwo noch ansatzweise hatte komplett auf der Strecke bleibt.
Beim ersten Opfer war ich echt froh als es endlich tot war weil mir das minutenlange Gewinsel und Geschrei einfach nur auf die Nerven ging.
Die Story ist einfach nur schlecht und im Grunde eigentlich auch nebensache. Hauptsache Titten, viel Blut und möglichst brutales Geschlachte.
Also auf keinen Fall dafür ins Kino! Gefällt selbst mir als Horror-Fan nicht!
Und wo ist da jetzt der Unterschied zum ersten Teil?
Hört sich für mich so an, als würdest du den ersten beschreiben.
Fand den schon ziemlich schlecht.
Geschrieben von: jean-philippe (Usernummer # 11487) an
:
also wie hier schon beschrieben, ist hostel 2 wirklich noch schlechter als der erste, obwohls eigentlich genauso abläuft. fand auch die schlachtszenen sehr schwach, die waren im ersten noch härter. neja lustig hingegen war schon die situation mit der trennscheibe, wo er sie ja eigentlich nur ärgern wollte.
und hat der den jungen im wald denn nun abgknallt oder nicht?
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an
:
Freilich
Schau mir heut "Hot Fuzz" an, Review kommt!
Geschrieben von: Ravermeister (Usernummer # 2833) an
:
Hab mir gestern Shrek, der Dritte angeschaut.
Ist echt witzig! Allerdings noch kitschiger als die Vorgänger, dafür meiner Meinung nach ein bisschen (wirklich nur ein bisschen) ernsthafter.
Kommt nicht wirklich an den Zweiten Teil ran, aber ist trotzdem sehr gelungen.
Immer noch sehr lustig, für Liebhaber der Shrek-Filme auf jeden Fall sehenswert.
8 von 10 Punkten.
Geschrieben von: bgoeni (Usernummer # 3203) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: DrCoca:
Zodiac. Absolute Pflicht. Genial. 10 Punkte.
...hab mich trotz 158min Länge keine Sekunde gelangweilt.
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an
:
Last Days
Drama - USA 2005
FSK: Freigegeben ab 12 Jahren - 96 Min. - Verleih: Alamode
Start: 11.01.2007
Geradewegs vom Drogenentzug ausgerissen, stapft der benommene Blake (Michael Pitt) nuschelnd durch das Unterholz, bis er das abgelegene, zerfallende Haus seiner Band erreicht. Die anderen Mitglieder nehmen keine Notiz vom Auftauchen ihres geistig umnachteten Frontmanns, der wie ein Wrack durch die Gänge schlurft. Zu sehr sind Luke (Lukas Haas), Asia (Asia Argento), Scott (Scott Green) und Nicole (Nicole Vicius) mit Partys, Schlafen und Sex beschäftigt. Selbst vor einem Privatdetektiv (Ricky Jay) weiß sich der im Endstadium depressive Blake zu verstecken.
Lose auf dem Freitod der heroinabhängigen Grunge-Ikone Curt Cobain basierend, schafft Gus Van Sant ("Good Will Hunting") ein abstrakt-melancholisches Gemälde, das fast ohne Handlung und Dialoge die desolate Stimmungslage.
sehr gut!
Geschrieben von: GSky (Usernummer # 714) an
:
Hab endlich Nacktschnecken gesehen - steirischer low budget film über eine gruppe von leuten, die versuchen einen hardcore film mit intellektuellem anspruch zu drehen - und kläglich scheitern. ausgestattet mit dem typisch morbiden österreichischen humor bin ich fast geplatzt vor lachen. patrick pulsinger hat die musik beigesteuert und hat im film auch einen kurzen auftritt (haha) als dj. schwer zu empfehlen für jeden, der filme wie "indien" oder "silentium" mag.
Geschrieben von: Ravermeister (Usernummer # 2833) an
:
WOW
War gestern in Stirb langsam 4.0.
Wow, wahnsinn, ich bin begeistert. Was für ein großes Kino!!!
Mir scheint Bruce Willis ist wie Rotwein, der wird immer besser je älter er wird.
Witzig, Actiongeladen... superklasse Streifen!
Kann ich jedem nur empfehlen!
Allerdings sollte man die Vorgänger schon gesehen haben.
Auf jeden Fall:
Ein würdiger Nachfolger der Kultreihe!
Zum Thema Realismus: (Gleich zum vorbeugen!)
Actionfilme und ganz besonders "Stirb langsam"-Filme WOLLEN gar nicht realistisch sein... war noch nie so. Hier geht es nur um Unterhaltung, möglichst spektakulär.
Wenn ihr Realismus wollt schaut euch gefälligst ne Doku an!
Ist euch aufgefallen? - Auch Stirb langsam 4.0 ist wieder mal ein schöner Actionstreifen, der eigentlich auch ein Heckler & Koch Werbefilm hätte werden können *g*
Sogar Bruce Willis hat sich von seiner guten alten Beretta verabschiedet zugunsten einer P30 (bin mir nicht ganz sicher).
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
Yippie-Yah-Yeah Schweinebacke
Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: GSky:
Hab endlich Nacktschnecken gesehen - steirischer low budget film über eine gruppe von leuten, die versuchen einen hardcore film mit intellektuellem anspruch zu drehen - und kläglich scheitern. ausgestattet mit dem typisch morbiden österreichischen humor bin ich fast geplatzt vor lachen. patrick pulsinger hat die musik beigesteuert und hat im film auch einen kurzen auftritt (haha) als dj. schwer zu empfehlen für jeden, der filme wie "indien" oder "silentium" mag.
mit deutschen untertiteln?
ich liebe österreichische komödien . die deutschen kriegen das einfach nicht halb so gut hin.
Geschrieben von: GSky (Usernummer # 714) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: ndark:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: GSky:
Hab endlich Nacktschnecken gesehen - steirischer low budget film über eine gruppe von leuten, die versuchen einen hardcore film mit intellektuellem anspruch zu drehen - und kläglich scheitern. ausgestattet mit dem typisch morbiden österreichischen humor bin ich fast geplatzt vor lachen. patrick pulsinger hat die musik beigesteuert und hat im film auch einen kurzen auftritt (haha) als dj. schwer zu empfehlen für jeden, der filme wie "indien" oder "silentium" mag.
mit deutschen untertiteln?
ich liebe österreichische komödien . die deutschen kriegen das einfach nicht halb so gut hin.
.....ich hab den film ohne untertitel gesehen. das wenige schwer verständliche hat sich aber gut über die handlung erschlossen.
Geschrieben von: LexyLex (Usernummer # 2081) an
:
ich habe heute einen interessanten Artikel zu Tom Cruise neuen Film über Staufenberg gelesen, den ich euch nicht vorenthalten will
Zitat:
Im Widerstand
Der Scientologe Tom Cruise will den ******-Attentäter Graf Stauffenberg spielen. Es geht ihm dabei um mehr als einen Film, es geht ihm um Politik, sagen Sektenbeauftragte
Maxim Leo und Frank Nordhausen
BERLIN. Irgendwann ist Bryan Singer richtig sauer geworden. Der amerikanische Regisseur hat nicht verstanden, warum er seinen Film über den ******-Attentäter Graf Stauffenberg nicht dort drehen darf, wo man ihn drehen muss. Im Berliner Bendlerblock nämlich, dort, wo Stauffenberg sein Büro hatte, wo er das Attentat plante und wo er schließlich in der Nacht zum 21. Juli 1944 erschossen wurde. Singer sagt, er habe nicht erwartet, ausgerechnet in Deutschland Schwierigkeiten zu bekommen. Nur weil sein Hauptdarsteller Tom Cruise Mitglied der Scientology-Kirche sei. "Ich bin Jude, mein Drehbuchautor ist Katholik, die Produzentin ist Protestantin. Das alles hat aber nichts mit unserem Film zu tun", sagte er der Süddeutschen Zeitung.
Die Behörde und das Casting
Einen Tag später meldeten sich die Sprecher von Scientology zu Wort. Sie sagten, dass man an diesem Fall wieder einmal sehen könne, wie hartnäckig Andersgläubige verfolgt werden. Sie beriefen sich auf den Juden Bryan Singer - und es war klar, dass Juden und Scientologen jetzt gegen die Deutschen zusammenhalten müssen. Diese kleine Wendung macht deutlich, wie wenig es bei dem Streit um den Film "Valkyrie", der ab dem 18. Juli in Deutschland gedreht werden soll, noch um den Film geht. Längst geht es um Deutschland, um die Verantwortung vor der Geschichte. Wobei sich die Frage stellt, ob eine deutsche Behörde klug handelt, wenn sie das Casting in einem Hollywood-Film übernimmt.
Der Oscar-Preisträger Florian Henckel von Donnersmarck schreibt in einem Aufsatz in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, deutsche Politiker litten unter "Verbotsgeilheit" und würden nicht die Chance erkennen, die sich bietet, wenn der größte Star des amerikanischen Kinos das Bild des deutschen Widerstandskämpfers Stauffenberg in die Welt trägt. Dies werde das Ansehen Deutschlands mehr befördern, "als es zehn Fußballweltmeisterschaften hätten tun können". Aber, so schreibt Donners-marck, "selbst der größte Star der Siegernation ist uns nicht gut genug, unseren Übermenschen Stauffenberg zu spielen".
Peter Steinbach, der Leiter der Gedenkstätte Deutscher Widerstand in Berlin, meinte dazu, es sei doch ein Widerspruch, wenn ein Scientologe einen Menschen spiele, der für Zivilcourage und Antitotalitarismus stehe. Cruise soll den sekteninternen Rang des Operierenden Thetans der Stufe VII erreicht haben, ist also angeblich Herrscher über Leben, Denken, Materie, Energie, Raum und Zeit. Und Cruise hat seinen Job und sein Image nie von seiner Mitgliedschaft bei Scientology getrennt, sondern ist dafür berüchtigt, in Talkshows und Interviews einen beispiellosen Werbefeldzug für die Sekte zu führen.
Mit dem Scientology-Boss David Miscavige ist Cruise eng befreundet. Die Sekte nutzt den Schauspieler als ihr Vorzeigegesicht und ernannte ihn vor zwei Jahren sogar zu ihrem "offiziellen Botschafter". Cruise versteht dies schon lange als politische Mission, wandte sich 2003 brieflich an den amerikanischen Vize-Außenminister Richard Armitage und beschwerte sich, Angehörige seiner "Kirche" würden in Deutschland, Frankreich und Belgien "weiterhin diskriminiert". Er habe daher den US-Botschaften in diesen Ländern bereits "eine Reihe von Besuchen abgestattet"; ausdrücklich erwähnte er seine Gespräche mit dem US-Botschafter Daniel Coats in Berlin, der ihn "sehr unterstützt" habe.
Am Set des Spielberg-Films "Krieg der Welten" ließ er 2005 ein Scientology-Info-Zelt aufstellen und gab vielen Journalisten nur dann Interviews, wenn sie zuvor die Scientology-Niederlassungen in Los Angeles besichtigt hatten. Auch in Deutschland soll der Filmverleih damals von vielen, die mit "Krieg der Welten" zu tun hatten, verlangt haben, eine Informationsveranstaltung der Scientologen zu besuchen. Als Cruise kürzlich wegen des Stauffenberg-Films in Berlin weilte, besuchte er auch die neue Scientology-Zentrale in der westlichen City.
Die Rolle Graf Stauffenbergs sollte ursprünglich der deutsche Hollywoodschauspieler Thomas Kretschmann übernehmen; er hatte bereits begonnen, sich einzuarbeiten, als die Produktionsfirma wechselte und United Artists das Projekt übernahm. Deren Miteigentümer ist Tom Cruise. Zwei Tage vor Vertragsabschluss, so sagt es Kretschmann, wurde er im März vor vollendete Tatsachen gestellt: "Da hieß es plötzlich, Tom Cruise will die Rolle spielen." Dagegen anzugehen wäre sinnlos gewesen. "Cruise kauft sich ja alles, wie man weiß." Kretschmann vermutet, dass Tom Cruise an der Helden-Rolle interessiert sei, weil man damit einen Oscar gewinnen könne.
Wahrscheinlich geht es aber um mehr. Die Scientologen glauben, bis heute hätten in Deutschland Nazis das Sagen. "Wenn Tom Cruise nun den wichtigsten Helden des deutschen Widerstands spielt, dann sagt er damit: Wir Scientologen bekämpfen die Nazis. Er will Politik machen", sagt Ursula Caberta, die Hamburger Scientology-Beauftragte. Ähnlich äußerte sich der evangelische Berliner Sektenexperte Thomas Gandow. Viele Verfassungsschutzberichte nennen Scientology eine totalitäre Organisation, die "westliche Grund- und Menschenrechte außer Kraft setzen" will.
Ein Bruder
Es könnte also sein, dass Tom Cruise den Stauffenberg nicht nur spielen will, sondern dass er sich als eine Art Nachfolger sieht. Als ein Bruder im Widerstand. Der Regisseur Bryan Singer sagt, er hätte selbst damit kein Problem. Wenn Cruise dann noch besser spielt. "Es geht uns ausschließlich darum, einen möglichst guten Film zu machen", sagt Singer. Vielleicht begreift er den Kampf nicht, der da gerade tobt. Oder er will ihn nicht begreifen. Er will seinen Film drehen. Mit Tom Cruise.
Berliner Zeitung, 04.07.2007
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an
:
Interessanter Artikel!
Ich stehe dem Ganzen auch sehr kritisch gegenüber und tendiere auch eher dazu, das Cruise persöhnliche bzw. politische Interessen verfolgt und es ihm weniger um die Figur Stauffenberg geht. Zudem muss ich sagen, daß die Kombination mit Bryan Singer nicht gerade nach einem authentischen und einigermaßen objektiven Film aussieht. Spielberg wäre was anderes gewesen, aber ein Regisseur der in den letzten Jahren mit X-Men 1&2 und Superman Returns "geglänzt" hat - ich weiss nicht...
Geschrieben von: silicon (Usernummer # 503) an
:
Hoho! Was für ein geiles Wort! "Verbotsgeilheit"!
*unbedingt merken muss*
cheers,
silicon
Geschrieben von: GSky (Usernummer # 714) an
:
mir ist es egal, für welche Konfession sich Tom Cruise entschieden hat. Diese ganz ReligionsHype Werbekampagne ist schon ziemlich abgeschmackt und durchschaubar. Ich finde einfach dass man mit ihm als Stauffenberg eine höchst unglückliche Wahl getroffen hat. Als Schauspieler ist er mir einfach zu steril. Seine streberhafte Art Rollen zu erzwingen hält ihn selbst davon fern ein richtig guter Schauspieler zu sein. Trotzdem werde ich mir den Film ansehen und gerne meine Meinung ändern, sofern hinten nicht eine Ladung Popcornschmalz dabei rauskommt.
Geschrieben von: CHoCi (Usernummer # 1630) an
:
uiiii, da kommt wieder einiges auf uns zu:
http://viviano.de/playvideo/video/i-Am-Legend-trailer.shtml
http://www.viviano.de/playvideo/video/Das-Vermaechtnis-des-geheimen-Buches-trailer.shtml
http://viviano.de/playvideo/video/Fantastic-four-Rise-of-the-Silversurfer-t2-trailer.shtml
und last but not least (wer imma mal wissen wollte wie man(n) am besten Fische fängt)
http://www.dailymotion.com/video/x210ys_john-rambo-teaser-1-330
Geschrieben von: rave-dave (Usernummer # 2121) an
:
Zitat:
http://www.dailymotion.com/video/x210ys_john-rambo-teaser-1-330
Und wann wird Stallone Präsident...?
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
Tarantinos neuer:
Deathproof - Todsicher
sehr cool
eine ode an das weibliche geschlecht. und man sind die mädels hot!
auf auf ins kino: SEHEN!
kurt russel als serienkiller und die stuntfrau von uma aus kill bill als sie selbst (zoe). richtig coole stunts in dem film, mal wieder geile dialoge, etc.
nicht der beste tarantino, aber lohnt sich auf jeden fall!
Geschrieben von: The Blobb (Usernummer # 623) an
:
Ja, Deathproof rockt!
Hat mir wirklich sehr gut gefallen, einem Kumpel von mir eher weniger wegen der langen Frauen-Dialoge, der hatte wohl mehr Action erwartet.
Aber echt heisse Girls und noch heissere Autos!
Geschrieben von: Matsutatsu (Usernummer # 15957) an
:
Was war denn an den Dialogen bitte geil ??? Fand das war aufjedenfall der schlechteste Film von Tarantino den er bisher gedreht hat... war mir klar das das kein Actionfilm wird und war auf einen dialoglastigen Film eingestellt (dialoglastig sind ja alle seine Filme mit dem Unterschied das die Vorgänger echt flashen...) ganz ganz schwach der ganze Streifen... im Kino gabs sogar Applaus.... *lol* naja... ich weiss nicht .... gute Stunts und heisse Mädchen.... weiss ich auch nicht.... wenn der Film nicht von Tarantino wäre würd kein Hahn danach krähen geschweigen denn darüber reden... das einzig überzeugende war der Soundtrack !!! Aber schaut ihn euch an und bildet euch selbst ne Meinung...
Geschrieben von: Der hässliche Bob (Usernummer # 10863) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Matsutatsu:
Was war denn an den Dialogen bitte geil ??? Fand das war aufjedenfall der schlechteste Film von Tarantino den er bisher gedreht hat... war mir klar das das kein Actionfilm wird und war auf einen dialoglastigen Film eingestellt (dialoglastig sind ja alle seine Filme mit dem Unterschied das die Vorgänger echt flashen...) ganz ganz schwach der ganze Streifen... im Kino gabs sogar Applaus.... *lol* naja... ich weiss nicht .... gute Stunts und heisse Mädchen.... weiss ich auch nicht.... wenn der Film nicht von Tarantino wäre würd kein Hahn danach krähen geschweigen denn darüber reden... das einzig überzeugende war der Soundtrack !!! Aber schaut ihn euch an und bildet euch selbst ne Meinung...
ohh matsutatsu,
du hast mir genau aus der seele gesprochen, da ich exakt das gleiche denke.
der film ist gut genug für zuhause mit den jungs und ordentlich bier. ansonsten kann ich mir "originalen" trash auch im spätprogramm von rtl2 oder vox anschauen, die bringen auch manchmal solche granaten (und muss mich nicht im kino abzocken lassen, da der film ja eigentlich grindhouse heisst und zusammen mit planet terror einen ganzen streifen bildet. so muss man aber zweimal für teuer geld ins kino). das einzig wirkliche highlight war der soundtrack - der ist wirklich spitze. bin ansonsten sehr enttäuscht von diesem film!
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
@ bob
der film bildet nicht einen ganzen streifen zusammen mit planet terror. das sind 2 filme von 2 regisseuren und in der mitte zwischen beiden filmen ne trailerrolle mit verschiedenen trailern von unterschiedlichen regisseuren wie z.b. eli roth.
da das aber in den usa total gefloppt ist (keiner hat verstanden, dass es nach dem film weitergeht, die leute sind aus dem kino, etc.) hat sich der verleih entschieden, es hier anders zu machen. wenn man die zuschauerzahlen von death proof anschaut, gute entscheidung. die trailerrolle wirds wohl leider nur auf der dvd zu sehen geben oder dann, wenn auch planet terror rauskommt. allerdings nur als dvd, nicht auf filmrolle.
ich finde z.b. den dialog zwischen den mädels, wenn sie sich über die dates unterhalten ganz am anfang im auto sehr cool.
Geschrieben von: Der hässliche Bob (Usernummer # 10863) an
:
@ köllegirl:
schon klar, dass das zwei verschiedene filme von rodriguez und tarantino sind. trotzdem fühle ich mich abgezockt, da das künstlerische ansinnen der beiden ja wohl war, eben echtes "grindhouse-feeling" der 70er und 80er jahre als double-feature aufkommen zu lassen und der verleih in europa den kosumenten doppelt abzockt und man nicht mal die trailer sieht! habe übrigens die trailer gesehen. die waren äusserst amüsant. vor allem eli roth´s: der mörder kam an thanks giving... zum schreien - hat mich stark an meine horrorfilm-vhs-jugend erinnert! ach ja - nochmal zu death proof: die dialoge haben mich kaum begeistert aber ich glaube dich verstehen zu können: für mädels ist der film natürlich der hammer.
ps.: hast du mal die frauengefängnis filme aus den 70ern auf rtl2 gesehen? wenn dir death proof gefällt, müsstest du diese filme lieben!
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Der hässliche Bob:
@ köllegirl:
ps.: hast du mal die frauengefängnis filme aus den 70ern auf rtl2 gesehen? wenn dir death proof gefällt, müsstest du diese filme lieben!
yep
Geschrieben von: DerKleinePilot (Usernummer # 2066) an
:
so, grad nen krassen trailer reingeschoben bekommen...
krass kann ich da nur sagen
keine ahnung um was für einen film es sich da handelt..
aber schaut selbst:
http://www.apple.com/trailers/paramount/11808/
Geschrieben von: Jungelinchen (Usernummer # 6935) an
:
bad robot oder so heisst das teil...
hm, idee wär ja mal nicht übel, aber die effekte, mein gott, wie schlecht sind die denn?
na, vielleicht wird ja für die endgültige fassung noch ein bisschen dran rum gewerkelt, ich hoffs jedenfalls schwer...cgi ist ja schön und gut, aber man sollte dann vielleicht nicht unbedingt sehen, dass alles animiert ist *g*
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: DerKleinePilot:
so, grad nen krassen trailer reingeschoben bekommen...
krass kann ich da nur sagen
keine ahnung um was für einen film es sich da handelt..
aber schaut selbst:
http://www.apple.com/trailers/paramount/11808/
Ein weiteres JJ Abrams Projekt, das Fragen stellt (die schon mehrmals behandelt/beantwortet wurden), selber keinerlei Antworten gibt. Aber es funktioniert. Immer wieder...
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an
:
Ulrich Mühe ("Das Leben der Anderen") an Krebs gestorben!
"Hunderte Millionen Zuschauer schauten zu, als das Stasi-Drama „Das Leben der anderen“ in Los Angeles den „Oscar“ bekam. Für Hauptdarsteller Ulrich Mühe die Rolle seines Lebens.
Nur vier Monate später ist der kleine, große Schauspieler tot. Er starb mit nur 54 Jahren in Walbeck (Sachsen-Anhalt) an Magenkrebs."
Quelle: Bild.de
Jammerschade!!!
Geschrieben von: silicon (Usernummer # 503) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Suckz2002:
Ulrich Mühe ("Das Leben der Anderen") an Krebs gestorben!
"Hunderte Millionen Zuschauer schauten zu, als das Stasi-Drama „Das Leben der anderen“ in Los Angeles den „Oscar“ bekam. Für Hauptdarsteller Ulrich Mühe die Rolle seines Lebens.
Nur vier Monate später ist der kleine, große Schauspieler tot. Er starb mit nur 54 Jahren in Walbeck (Sachsen-Anhalt) an Magenkrebs."
Quelle: Bild.de
Jammerschade!!!
Echt? Das ist aber echt schade! Fand ich nen echt genialen Film und der Schauspieler hat so perfekt gespielt ... R. I. P. !
cheers,
silicon
Geschrieben von: ds (Usernummer # 6415) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Jungelinchen:
bad robot oder so heisst das teil...
hm, idee wär ja mal nicht übel, aber die effekte, mein gott, wie schlecht sind die denn?
bad robot ist die produktionsfirma von abrams. der arbeitstitel ist "1-18-08".
http://www.imdb.com/title/tt1060277/
http://www.1-18-08.com/
Geschrieben von: silicon (Usernummer # 503) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Jungelinchen:
bad robot oder so heisst das teil...
hm, idee wär ja mal nicht übel, aber die effekte, mein gott, wie schlecht sind die denn?
na, vielleicht wird ja für die endgültige fassung noch ein bisschen dran rum gewerkelt, ich hoffs jedenfalls schwer...cgi ist ja schön und gut, aber man sollte dann vielleicht nicht unbedingt sehen, dass alles animiert ist *g*
Hm, versteh jetzt die Kritik an den Special Effects nicht. Sieht doch alles sehr echt aus, also wie halt mit ner Video Cam aufgenommen.
Finde sowieso, dass man nach spätestens 20 Sekunden, wo der Typ aufm Klo ist schon n mulmiges Gefühl bekommt, das irgendwas passieren wird ... ein Film nachdem ich bestimmt nicht schlafen werden kann!
cheers,
silicon
Geschrieben von: silicon (Usernummer # 503) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: rave-dave:
Zitat:
http://www.dailymotion.com/video/x210ys_john-rambo-teaser-1-330
Und wann wird Stallone Präsident...?
Alter Schwede - der ist zwar schon durch - aber ab der Mitte des Trailers flippt der ja komplett aus - da fließt ja soviel Blut wie schon lange nicht mehr!
cheers,
silicon
Geschrieben von: Matsutatsu (Usernummer # 15957) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: DerKleinePilot:
so, grad nen krassen trailer reingeschoben bekommen...
krass kann ich da nur sagen
keine ahnung um was für einen film es sich da handelt..
aber schaut selbst:
http://www.apple.com/trailers/paramount/11808/
Erinnert irgendwie an Krieg der Welten...... da war der Trailer ja auch nicht schlecht (im Vergleich zum Film)......
Geschrieben von: Scampi Joe (Usernummer # 6344) an
:
ab heute ist der sinn meines daseins(und wahrscheinlich der vieler,vieler Bundesbürger) erfüllt!
"Die Simpsons"kommren ab heute ins Kino und das ist jawohl die grösste errungenschaft der menscheit seit
erfindung des rades
Geschrieben von: DrCoca (Usernummer # 710) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Partytier:
mich langweilte "killbill" schon arg.
Den ersten Teil fand ich noch recht gut. Soundtrack wie immer vom feinsten. Kill Bill 2 fand ich auch eher schwach. Soundtrack ebenso.
Geschrieben von: jean-philippe (Usernummer # 11487) an
:
seh grad illustrated. wie hieß denn überhaupt der film, wo der kleine chinese die böller in der wohnung rumgeschmissen hat?
Geschrieben von: jean-philippe (Usernummer # 11487) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Scampi Joe:
ab heute ist der sinn meines daseins(und wahrscheinlich der vieler,vieler Bundesbürger) erfüllt!
"Die Simpsons"kommren ab heute ins Kino und das ist jawohl die grösste errungenschaft der menscheit seit
erfindung des rades
weiß nicht, die alten folgen machen zzt ja wieder spaß,aber die neuen sind irgendwie nimmer real.homer war früher doch nicht so übertrieben doof,oder?
Geschrieben von: bgoeni (Usernummer # 3203) an
:
...hat jemand ein Tip zum Fantasy Filmfest, kann mich nicht entscheiden welchen Film ich anschauen soll.
Geschrieben von: SpeedyJ (Usernummer # 984) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: bgoeni:
...hat jemand ein Tip zum Fantasy Filmfest, kann mich nicht entscheiden welchen Film ich anschauen soll.
hier das programm von filmstarts.de: klick!
teilweise mit ratings...
Geschrieben von: Detroit-303 (Usernummer # 8780) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Matsutatsu:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: DerKleinePilot:
so, grad nen krassen trailer reingeschoben bekommen...
krass kann ich da nur sagen
keine ahnung um was für einen film es sich da handelt..
aber schaut selbst:
http://www.apple.com/trailers/paramount/11808/
Erinnert irgendwie an Krieg der Welten...... da war der Trailer ja auch nicht schlecht (im Vergleich zum Film)......
Webseite
Geschrieben von: DrCoca (Usernummer # 710) an
:
Konnte den DVD Thread nicht finden, daher hier mal eine Meinung zu The Number 23.
Kann man gut gucken. Kein Mega Streifen, aber gute Unterhaltung. Die beiden Hauptdarsteller sind gut. Habe mir die Extras angeguckt. Vom feinsten eigentlich. Keine Ahnung warum der Film in der U.S.A zerpflueckt wurde. Zuviele Rednecks?
Habe mir mal bei www.imdb.com die Kommentare durchgelesen. Musste mal wieder merken, das fast nur noch dumme Menschen auf der Welt sind. Werder die Tage mal einen Thread fuer schlaue Menschen aufmachen. Gute Nacht und Prost... :-)
Geschrieben von: Mix Master Moody (Usernummer # 5090) an
:
Habe mir Mittwoch in der Vorpremiere die Simpson angeschaut und ich muss sagen,sehr lustiger Streifen! Und heute habe ich mir Death Proof angeschaut,Tarantino halt*g coool
Geschrieben von: BIG BAD B (Usernummer # 1412) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Mix Master Moody:
Habe mir Mittwoch in der Vorpremiere die Simpson angeschaut und ich muss sagen,sehr lustiger Streifen!
hab ihn mir gestern auch gegeben. könnte zwar ein bißchen länger sein, aber dauerkugeln vor lachen ist auf jeden fall drin...
"spiderschwein, spiderschwein..."
Geschrieben von: LexyLex (Usernummer # 2081) an
:
gestern hab ich im Programkino "Prinzessinenbad" geschaut.
das ist eine Doku über drei (15 jährige) mädchen die in Kreuzberg leben. Ich fand den Film sehr eindrucksvoll da er mir mal wieder gezeigt hat das ich auch mal in dem Alter war und das gar nicht so "anders" wie die Mädels. Ich erwische mich oft dabei das ich denke "Oh gott, so schlimm wie die Jugend heute waren wir nicht" der Film zeigt einem das es doch nicht so ist. Trotz allen vulgären ausdrücken merkt man doch das die Mädels nicht blöd sind.
Soweit ich weiss gibt es von dem Film nur 18 Kopien, wer also nicht grad in Berlin wohnt muss wohl warten bis er auf ARTE o.ä. läuft.
hier noch mal eine Kritik
Zitat:
„Ich komm aus Kreuzberg, du Muschi.“
Klara, Mina und Tanutscha sind fünfzehn. Sie sind aufgewachsen bei ihren Müttern in Berlin-Kreuzberg, teilen dieselben Interessen und sind unzertrennlich. Das Leben der drei bemerkenswerten Freundinnen hat Regisseurin Bettina Blümer nach jahrelanger, geduldiger Vorarbeit und einem weiteren Jahr Drehzeit in ihren ersten abendfüllenden Dokumentarfilm „Prinzessinnenbad“ verwandelt. Der ist mit seiner teilweise spielfilmhaften Ästhetik nicht nur außerordentlich unterhaltsam, sondern auch ein lange überfälliges Porträt eines multikulturellen Stadteils. Hier wird nicht mit Zeigefingerattitüde im Stigma vom „sozialen Brennpunkt“ herumgestochert. Auf deutschen und türkischen Hiphop-Beats wird man mit unkommentierten Bildern in die Faszination einer eigenen Welt getrieben, die niemals vorgeführt wird. Auf liebevolle Weise wird Prekäres ernstgenommen, ohne es in die neue Schublade des Prekariats zu stecken.
Im titelstiftenden Kreuzberger Prinzenbad werden die Mädchen ins Chlorwasser und der Zuschauer unvermittelt ins Geschehen geworfen. Wer den Dialogen lauscht, braucht nicht lange, um festzustellen: Hier sitzen drei junge Frauen, die sich nichts so schnell auf’s Brot schmieren lassen, sondern souverän, manchmal fast abgeklärt durchs Leben gehen. Geredet wird über Frauen und Männer, Liebe, Drogen, Beruf und Familie, sprich: eigentlich über alles, was im Leben von Bedeutung ist, aber in der Jugend noch einmal einen gesonderten Stellenwert einnimmt. Obwohl die drei, jede auf ihre Weise, sehr erwachsen und selbstreflexiv mit ihren Leben umgehen, verheimlicht der Film dennoch nicht ihre ganz eigenen Momente von Schwäche und Widersprüchlichkeit, in denen sich manchmal auch ein Rest Kind- oder Mädchenhaftigkeit offenbart. Aber anstatt sich im Problem zu wälzen, wird es akzeptiert und eben so gut es geht damit umgegangen. Pragmatismus lautet das Zauberwort, von dem sich ein vielerorts von Luxusproblemchen geprägtes Deutschland gern eine Scheibe abschneiden könnte.
Indem der Film dieses, manchmal widersprüchliche und doch sehr bewusste, Weltbild von Klara, Mina und Tanutscha vermittelt, wird er auch, zumindest bis zu einer bestimmten Generationsgrenze, anschlussfähig. Nicht nur wird ein unvermuteter und erfrischender neuer Blickwinkel geliefert auf manches, das die Welt der so genannten „Erwachsenen“ in verkopfte Debatten verbannt hat. Auch ohne in Kreuzberg großgeworden zu sein, werden Erinnerungen wachgerufen und so manches auf amüsante und erstaunliche Weise relativiert.
Wer dachte, mit „Prinzessinnenbad“ sei eine weitere, belehrende Milieustudie über die „Asis“ auf den Filmmarkt geschwemmt, hat sich schwer geschnitten. Schnell stellt man fest, dass in diesem multikulturell geprägten Stadtteil intelligente junge Menschen leben, die sich auch von manchmal widrigen Umständen nicht unterkriegen lassen. Letztere werden dabei trotz aller positiven Grundhaltung aber auch nicht unter den Teppich gekehrt und Kreuzberg als das Paradies auf Erden dargestellt. In mehreren Gesprächen wird deutlich, dass Gefahren und Risiken für Leib und Leben eben doch etwas öfter lauern als in Zehlendorf. Trotz dieser Tatsache aber, und das ist das Entscheidende, kommt nie der Eindruck von Perspektivlosigkeit auf, weil niemand wegen seiner Probleme den Kopf auf Dauer in den Sand steckt. Kreuzberg is the place to be und dieses Gefühl von Großstadtromantik drücken auch die Bilder aus. Wirklich sprechen tut im Film eigentlich nur der wunderbare Schnitt, der vor allem so eingesetzt wurde, dass die Fragen offen bleiben und nicht einseitig beantwortet werden. Nicht zuletzt ist es deshalb auch diese gekonnte Montage, die den Film davor bewahrt, subjektive Stempel zu vergeben.
Stattdessen ist „Prinzessinnenbad“ein Film über das Erwachsenwerden, der - in gewissen Grenzen - durchaus Allgemeingültigkeit für sich beanspruchen kann. Natürlich werden Situationen und Verhaltensweisen gezeigt, die sicher nicht zu Unrecht die Sorge des einen oder anderen geneigten Zuschauers hervorrufen können. Er macht aber auch sehr deutlich, dass man sich mit anmaßenden Urteilen von außerhalb vorsichtig zurückhalten sollte und nicht alles ganz so dramatisch ist, wie es einem manchmal verkauft wird. Auch auf den Küchentischen von Kreuzberger Müttern, die ihren Töchtern „nur“ eisern verbieten, schwanger zu werden und Heroin zu nehmen, steht eine Tüte gesunde, frische Milch. Und auch sie stellen sich, genau wie alle anderen Mütter und Väter, die Eine-Million-Euro-Frage, was richtig und falsch ist für ihre Kinder, ohne darauf je die perfekte Antwort zu finden. Überdies wird deutlich, dass die Familie hier noch ein viel stärkeres Band des Zusammenhaltes ausmacht, als es wohl in denjenigen Bildungsschichten der Fall ist, die über die „Zustände“ in Stadtteilen wie Kreuzberg am ehesten mitleidig den Kopf schütteln.
Und inmitten all dessen gehen drei junge Frauen ihren Weg, nicht ohne Schleifen und Rückschläge, aber ohne sich um solches Gerede zu scheren. Das macht Freude zu sehen und hat der Regisseurin Bettina Blümner den Preis „Dialogue en perspective“ eingebracht, der in Kooperation mit TV5MONDE zum vierten Mal auf der Berlinale für innovatives deutsches Kino vergeben wurde. Was man abschließend zu „Prinzessinnenbad“ noch sagen kann, hat Alfred Holighaus, Leiter der Perspektive Deutsches Kino, bei der erstmaligen Vergabe im Jahr 2004 bereits treffend zusammengefasst: „Die Sprache des Kinos ist universell. Deshalb ist das Kino nicht nur ein Medium der Unterhaltung, sondern auch der Verständigung. Dies wollen wir mit diesem Preis betonen.“
und noch eine Kritik von Arte
http://www.arte.tv/de/film/Berlinale-2007/1481198.html
Geschrieben von: Matsutatsu (Usernummer # 15957) an
:
Fand Simpsons wie ne durchschnittliche Folge auf Spielfilmlänge... war nicht schlecht , aber auch nicht herausragend.... schon definitiv bessere Folgen gesehn....
Geschrieben von: Mix Master Moody (Usernummer # 5090) an
:
Habe mir vorgestern Transformers angeschaut und bin sehr beeindruckt von dem Film! Was heutzutage alles möglich ist,Wahnsinn...
Geschrieben von: p0rn0star (Usernummer # 9693) an
:
War jetzt auch in Transformers und mir hat er gefallen. Hätte ruhig noch 2 Stunden länger gehen können. Wenn die Transformers sich im Sprung/Flug verwandeln...meine Fresse! Wo der Polizei-Transformer sich das erste Mal verwandelt vor den beiden Haupt-Protagonisten, das ist sowas von fett. Ich hab mir vor Freude fast in die Hose geschissen!
Nach den ersten 10 Minuten dachte ich schon, daß sich der Eintrit auf jeden Fall schon gelohnt hat. Und das will was heißen.
Allerdings muß ich sagen, daß der Film viel viel alberner und comic-hafter ist, als ich gedacht hätte. Hatte mehr so ein auf ernst getrimmtes Endzeit-Szenario á la Armageddon mit ein paar lockeren Sprüchen zwischendurch erwartet.
So isses nun eine überhaupt nicht ernstzunehmende ScifiComicRoboterComedySchlacht geworden, was aber überhaupt nicht schlimm ist.
Trotzdem kurbelt es die Fantasie an und ich frage mich, wie der Film wohl geworden wäre, wenn man das Szenario düsterer, ernster und bedrohlicher dargestellt hätte. Vielleicht hätte das aber auch einfach nicht funktioniert...in einem Universum, wo Roboter sich in Luxusschlitten verwandeln und die Anführer Optimus Prime und Megatron heissen.
Geschrieben von: p0rn0star (Usernummer # 9693) an
:
War schon jemand in Fanta4 II??
Der Trailer hat mich nicht grad vom Hocker gehauen, obwohl ich Teil I gut fand. Den Silversurfer find ich CGI-technisch nicht gerade sehr gelungen.
Und die paar Dialoge wirkten auch recht hözern.
Geschrieben von: Jungelinchen (Usernummer # 6935) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: silicon:
Hm, versteh jetzt die Kritik an den Special Effects nicht. Sieht doch alles sehr echt aus, also wie halt mit ner Video Cam aufgenommen.
Finde sowieso, dass man nach spätestens 20 Sekunden, wo der Typ aufm Klo ist schon n mulmiges Gefühl bekommt, das irgendwas passieren wird ... ein Film nachdem ich bestimmt nicht schlafen werden kann!
cheers,
silicon
hmja, ich finde, dass zum beispiel der kopf der freiheitsstatue, der da irgendwie angeschleudert kommt, ziemlich scheisse aussieht...okay, bin da vielleicht ein bisschen zu hart, aber ich bin mit diesen ganzen neumodischen special effects noch nicht so richtig warm geworden und ziemlich kritisch...ich finds einfach scheisse, wenn geld in effekte gesteckt wird, und man danach trotzdem ganz genau sieht, dass es nicht echt und somit animiert ist (van helsing als kleines beispiel)...wenn man das nicht hinkriegt, soll man entweder in echt drehen, oder weniger waghalsige, superkrasse einstellungen wählen, sprich, ein wenig weniger grosskotzig daher kommen...
meine bescheidene meinung, der rest des trailers finde ich aber äusserts interessant *g*
Geschrieben von: Spycho (Usernummer # 9842) an
:
simpsons - der film war sicher nicht die offenbarung, die ich sowieso nicht erwartet habe. eigentlich hätte ich mir noch viel mehr nonsens gewünscht, und an anke engelkes stimme hab ich mich immer noch nicht gewöhnt, aber das ist dann wieder meine persönliche meinung. alles in allem eine sehr hübsche kino umsetzung des niemals langweilig werdenden gelben wahnsinns mit ebenso hübschen effekten. und wo ich nicht gelacht habe, hab ich immer noch gegrinst.
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: jean-philippe:
homer war früher doch nicht so übertrieben doof,oder?
wurde nicht in einer folge gezeigt, dass er mit den jahren immer doofer wird?
Geschrieben von: Detroit-303 (Usernummer # 8780) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: p0rn0star:
War schon jemand in Fanta4 II??
Der Trailer hat mich nicht grad vom Hocker gehauen, obwohl ich Teil I gut fand. Den Silversurfer find ich CGI-technisch nicht gerade sehr gelungen.
Und die paar Dialoge wirkten auch recht hözern.
Yup... naja, nichts besonderes würde ich sagen. Ich mag halt die Charaktere, SilverSurfer und Galactus sind halt einfach cool... aber das Drehbuch ist sowas von platt und die Handlungen dieses Militär-Chefs finde ich geradezu grotesk und idiotisch. Aber es sind halt die F4... für Fans okay, aber nichts für den 0815-Zuschauer würde ich sagen.
Geschrieben von: ChrisausmKaff (Usernummer # 10246) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Spycho:
wurde nicht in einer folge gezeigt, dass er mit den jahren immer doofer wird?
hm...das Simpsons-Gen oder, welches bei Bart auch schon zu wirken beginnt
Geschrieben von: SpeedyJ (Usernummer # 984) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: ChrisausmKaff:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Spycho:
wurde nicht in einer folge gezeigt, dass er mit den jahren immer doofer wird?
hm...das Simpsons-Gen oder, welches bei Bart auch schon zu wirken beginnt
homer ist doch so doof, weil er sich als kind stifte ins hirn gesteckt hat...
Geschrieben von: Spycho (Usernummer # 9842) an
:
neinnein, das war eine zusammenstellung aus szenen aufeinanderfolgender staffeln, wo homer immer... seltsamere aktionen brachte. sowas wie diese "behind the laughs" folge, glaub ich.
der stift ist ja bei weitem nicht die einzige quelle für seine hirnschäden, hat sich wohl so einiges angesammelt mit der zeit.
ist ja auch egal.
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
die ersten 5 minuten von saw IV:
http://iesb.net/index.php?option=com_xevidmegafx&Itemid=139&func=detail&id=1200
fieeeeesssss
Geschrieben von: Matsutatsu (Usernummer # 15957) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: KÖLLEGIRL:
die ersten 5 minuten von saw IV:
http://iesb.net/index.php?option=com_xevidmegafx&Itemid=139&func=detail&id=1200
fieeeeesssss
oh man... hat das denn nie ein ende
Geschrieben von: Sternchen (Usernummer # 2102) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Matsutatsu:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: KÖLLEGIRL:
die ersten 5 minuten von saw IV:
http://iesb.net/index.php?option=com_xevidmegafx&Itemid=139&func=detail&id=1200
fieeeeesssss
oh man... hat das denn nie ein ende
ich glaub nich *g*
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Matsutatsu:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: KÖLLEGIRL:
die ersten 5 minuten von saw IV:
http://iesb.net/index.php?option=com_xevidmegafx&Itemid=139&func=detail&id=1200
fieeeeesssss
oh man... hat das denn nie ein ende
zumindest nicht für teil IV, V und VI
Geschrieben von: Matsutatsu (Usernummer # 15957) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: KÖLLEGIRL:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Matsutatsu:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: KÖLLEGIRL:
die ersten 5 minuten von saw IV:
http://iesb.net/index.php?option=com_xevidmegafx&Itemid=139&func=detail&id=1200
fieeeeesssss
oh man... hat das denn nie ein ende
zumindest nicht für teil IV, V und VI
Wie ??? Sind ernsthaft drei weitere Teile geplant???
Geschrieben von: SpeedyJ (Usernummer # 984) an
:
saw ist als fortlaufende institution geplant. jedes jahr zu halloween soll eine neue saw-folge ins kino kommen.
Geschrieben von: Dj Toxic (Usernummer # 2471) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: KÖLLEGIRL:
die ersten 5 minuten von saw IV:
http://iesb.net/index.php?option=com_xevidmegafx&Itemid=139&func=detail&id=1200
fieeeeesssss
Der Trailer macht auf jedenfall Hunger auf den nächsten Teil.
Und an Stoff für solch "kranke" Geschichten wirds denen wohl auch ned mangeln.
Geschrieben von: Hauchbär (Usernummer # 1281) an
:
Als Kevin Bacon-Fan stelle ich hier mal die Frage in die Runde, ob jemand seinen neuen Film "Death Sentence" zufällig schon in einer Preview oder so gesehen hat. Ich weiß, der läuft erst Ende des Monats in den USA bzw. Mitte September in Deutschland an, aber vielleicht wurde er ja schon irgendwo gezeigt?
Der Film entstand nach einer Romanvorlage von Brian Garfield ("Ein Mann sieht Rot"), welcher auch schonmal 1974 mit Charles Bronson verfilmt wurde. In der aktuellen Verfilmung führte James Wan (SAW) Regie und weitere Darsteller sind u.a. Kelly Preston und John Goodman.
www.deathsentencemovie.com
Zum Plot:
"Nick Hume, a local business executive of Boston is a very peaceful, calm and caring family man with the perfect life, but all that change one night when his eldest son was murdered by a group of gruesome gang bangers during a hold-up. After witnessing the killer who was later arrested, the justice department couldn't give a more reasoning sentencing on Nick's behalf. In order for his family and his life to move on, Nick drastically turns to violence, revenge, and vigilantism as he vows to kill each perpetrator on the streets who was involved in the murder of his son. But at the same time, the leader of the gang, Billy Darly vows his own vengeance as he threatens a death sentence to Nick's family after his little brother was killed by Nick's hands."
(Quelle: IMDB)
Klingt wieder nach einer Rolle, die auf Mr. Bacon wie zugeschnitten ist.
Geschrieben von: Donnerstag (Usernummer # 11238) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Suckz2002:
Interessanter Artikel!
Ich stehe dem Ganzen auch sehr kritisch gegenüber und tendiere auch eher dazu, das Cruise persöhnliche bzw. politische Interessen verfolgt und es ihm weniger um die Figur Stauffenberg geht. Zudem muss ich sagen, daß die Kombination mit Bryan Singer nicht gerade nach einem authentischen und einigermaßen objektiven Film aussieht. Spielberg wäre was anderes gewesen, aber ein Regisseur der in den letzten Jahren mit X-Men 1&2 und Superman Returns "geglänzt" hat - ich weiss nicht...
Erstmal einen Nachtrag zu Tarantinos Film. Ich finde, dass man nicht immer allzu viel erwarten sollte. Ich denke, dass Tarantino vor allem viel an den Stuntszenen gelegen ist. Auch wenn der Film (den ich selbst noch nicht gesehen habe, aber viel daraüber gelsen habe) nicht so gut sein sollte, wäre es ja schön, wenn ihr vergleichbare bessere Filme erwähnen könntet. Ich denke, dass es da nicht viel geben sollte. Ich bin vom Film vor allem dadurch beeindruckt, dass er ohne Computereffekte auskommt (also bei den Stuntszenen). Das die Dialoge nicht so gut sind, liegt für mich eher daran, dass so Durchschnittsfrauen eben nicht unbedingt so aufregende Menschen sind, wie die Gangster aus Pulp Fiction oder Reservoir dogs.
Jetzt aber zum Cruise-Film. Singer hat mit den üblichen Verdächtigen einen der wohl besten Filme überhaupt abgeliefert. Als Schwuler und Jude ist er ja gleich doppelt ein Aussenseiter. Das erinnert mich an eine Kritik, die ich mal über dieses ganze Stauffenberg-Theater gelesen habe, die sagte, dass man mit niemanden zufrieden wäre, weil die Ansprüche so hoch sind. Ich finde, dass man froh sein kann, dass diese Leute, den Film produzieren.
Es ist doch egal, ob Cruise persönliche oder politische Interessen verfolgt. Er ist bloß ein Schauspieler und danach sollte man ihn messen. Wer sich fragt, wieso eine Person eine Rolle spielt, sollte lieber nicht mehr ins Kino gehen.
"Die Kadetten von Bunker Hill", "Rain Man", "Eine Frage der Ehre", "Geboren am 4. Juli", "Magnolia", "Jerry Marguire" und "Eyes wide shut" sind für mich alles gute Filme und ausgezeichnete Leistungen von Tom Crusie. Natürlich ist seine Privatperson umstritten, aber als Schauspieler kann man ihm nicht viel vorwerfen.
Ich bin froh, dass stephen Spielberg den Film nicht dreht. Seine Drehbücher waren scheiße und bei seine Filme sind gute Unterhaltung, aber der künstlerische Anspruch fehlt mir da meist.
Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an
:
punk im dschungel
lief vor kurzem im zdf-nachtprogramm und bald in ausgewählten kinos.
Geschrieben von: stitch (Usernummer # 3136) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: ndark:
punk im dschungel
lief vor kurzem im zdf-nachtprogramm und bald in ausgewählten kinos.
ja, das ding hab ich im zdf-nachtprogramm gesehen, absolut fesselnd!!
Geschrieben von: SpeedyJ (Usernummer # 984) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Hauchbär:
Als Kevin Bacon-Fan stelle ich hier mal die Frage in die Runde, ob jemand seinen neuen Film "Death Sentence" zufällig schon in einer Preview oder so gesehen hat. Ich weiß, der läuft erst Ende des Monats in den USA bzw. Mitte September in Deutschland an, aber vielleicht wurde er ja schon irgendwo gezeigt?
hab ihn nicht gesehen, aber klingt wenig vielversprechend:
kritik auf filmstarts.de
Geschrieben von: SpeedyJ (Usernummer # 984) an
:
schon jemand ein urteil über rob zombies halloween-remake?
Geschrieben von: Phos4* (Usernummer # 6091) an
:
Ich hab letzte Woche Fr. Transformers gesehen. Nicht schlecht der Film. 7/10 Punkte würde ich dem Film geben.
Lustig war er auch...
dazu nette Action und coole Effekte!
Geschrieben von: Donnerstag (Usernummer # 11238) an
:
Nachdem ich nun Deathproof gesehen habe, muss ich sagen, dass ich wirklich positiv überascht wurde. Ich kann nicht verstehen, wie Leute hier den als ganz normalen Film sehen. Stunts und heiße Mädels stimmt ja, aber sagt mir einen Film, der auf ähnlichen Niveau ist. Meiner Meinung nach gibt es keinen. Soundtrack und die Stunts waren finde ich eindeutig die Highligts des Films. Köstlich auch die Szene, als das Mädchen einen Lapdance machen hätte sollen und dann diese Filmrolle fehlt-Einblendung kommt. Vor dem Film gab es ja einen Trailer. Ich denke, dass vor Planetterror dann die restlichen zu dem Film kommen. Ich denke, dass beide Filme gemeinsam richtig flashen.
Ich kann auch nicht verstehen, wieso man Kurt Russell mit anderen fiesen Rollen von ihm vergleicht. Man hat ja auch nicht bei Pulp Fiction kritisiert, dass die Gangster, wie ganz normale Menschen dargestellt sind und nicht so cool, wie in anderen Filmen. Klar wirkt Russell nicht so, wie in der Klapperschlange, wenn man ihn einfach mal so im Film niesen sieht oder wenn man ihn sieht, wie er am Schluss am winseln ist.
Cool finde ich auch, dass Tarantino in beiden Filmen mitspielt.
Er hat auf jeden Fall wieder bewiesen, dass er echt coole Filme machen kann. Für mich kommt er auch nicht an Pulp Fiction heran, aber das kann man auch gar nicht vergleichen, weil es verschiedene Genres sind.
Geschrieben von: bgoeni (Usernummer # 3203) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Donnerstag:
Köstlich auch die Szene, als das Mädchen einen Lapdance machen hätte sollen und dann diese Filmrolle fehlt-Einblendung kommt.
...wo hast du den Film denn gesehen, ich glaub das ist nur in der US Version so.
In der D Version kommt der Lapdance.
Geschrieben von: Hauchbär (Usernummer # 1281) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: SpeedyJ:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Hauchbär:
Als Kevin Bacon-Fan stelle ich hier mal die Frage in die Runde, ob jemand seinen neuen Film "Death Sentence" zufällig schon in einer Preview oder so gesehen hat. Ich weiß, der läuft erst Ende des Monats in den USA bzw. Mitte September in Deutschland an, aber vielleicht wurde er ja schon irgendwo gezeigt?
hab ihn nicht gesehen, aber klingt wenig vielversprechend:
kritik auf filmstarts.de
Man bekommt auf diversen Seiten wieder einmal Rezensionen von gut bis schlecht, wobei der Grundtenor schon der ist, dass der Film einen unterhaltsamen Kinoabend beschert, man aber über einiges nicht weiter nachdenken sollte.
Ich werde reingehen und mir mein eigenes Urteil bilden.
Ist schon jemand in "28 Weeks Later" gewesen und kann ein Urteil abgeben?
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Hauchbär:
Ist schon jemand in "28 Weeks Later" gewesen und kann ein Urteil abgeben?
Nicht ganz so gut wie sein Vorgänger, aber dennoch absolut sehenswert, da es vergleichsweise eher mau aussieht auf dem Zombie-, Horror-Sektor!
Die Cinema-Kritik triffts da ganz gut!
http://suche.cinema.de/film_aktuell/filmdetail/film/?typ=inhalt&film_id=700300
Ich persönlich fand ihn klasse.
Geschrieben von: Donnerstag (Usernummer # 11238) an
:
Ja, ich hab die Originalversion gesehen. Wusste nicht, dass es einen Unterschied gibt.
Geschrieben von: SpeedyJ (Usernummer # 984) an
:
zu halloween 2007 erstmal schlechte nachricht: rob zombie hat das filmemachen immer noch nicht drauf!
aber die gute nachricht: er verbessert sich merklich mit jedem streifen. wenn man bedenkt, welch katastrophalen mist er mit seinem debüt 'haus der 1000 leichen' abgeliefert hatte, gelingt es ihm bei seinem dritten werk nun wenigstens, die erste hälfte des films solide zu inszenieren (dort geht es um die kindheit von michael meyers). die zweite hälfte wird dann leider extremst öde. das drehbuch hat einfach keine einfälle zu bieten. film unterm strich also kaum sehenswert...
übrigens kann man sich den grindhouse fake-trailer 'thanksgiving' von eli roth auf dessen myspace-page anschauen:
http://www.myspace.com/eliroth
schade, dass es diesen streifen nicht in voller länge gibt
Geschrieben von: p0rn0star (Usernummer # 9693) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: SpeedyJ:
übrigens kann man sich den grindhouse fake-trailer 'thanksgiving' von eli roth auf dessen myspace-page anschauen:
http://www.myspace.com/eliroth
schade, dass es diesen streifen nicht in voller länge gibt
Sehr sehr geil!
Wie hiess nochmal der "Nachfolger" von Haus der 1000 Leichen? Der war doch garnicht so übel.
Geschrieben von: SpeedyJ (Usernummer # 984) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: p0rn0star:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: SpeedyJ:
übrigens kann man sich den grindhouse fake-trailer 'thanksgiving' von eli roth auf dessen myspace-page anschauen:
http://www.myspace.com/eliroth
schade, dass es diesen streifen nicht in voller länge gibt
Sehr sehr geil!
Wie hiess nochmal der "Nachfolger" von Haus der 1000 Leichen? Der war doch garnicht so übel.
'the devil's rejects'... war für mich jetzt auch nicht so ein brüller, aber schon ein guter schritt nach vorne...
Geschrieben von: DrCoca (Usernummer # 710) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: SpeedyJ:
schon jemand ein urteil über rob zombies halloween-remake?
Die ersten beiden Halloween Teile waren gut.
Wohl Carpenters Meisterwerk. Soundtrack ist natuerlich cool. Die anderen 4-5 Teile waren schwach.
Geschrieben von: SpeedyJ (Usernummer # 984) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: DrCoca:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: SpeedyJ:
schon jemand ein urteil über rob zombies halloween-remake?
Die ersten beiden Halloween Teile waren gut.
Wohl Carpenters Meisterwerk. Soundtrack ist natuerlich cool. Die anderen 4-5 Teile waren schwach.
es geht ja ums remake, welches in den usa gerade in den kinos angelaufen ist. an carpenters original kann ich mich kaum noch erinnern, aber dass rob zombies werk an so nen klassiker nicht rankommt, dürfte wohl außer frage stehen...
Geschrieben von: DrCoca (Usernummer # 710) an
:
Sobald jemand De Palma's Redacted gesehen hat, bitte sofort posten.
Geschrieben von: Jungelinchen (Usernummer # 6935) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: SpeedyJ:
zu halloween 2007 erstmal schlechte nachricht: rob zombie hat das filmemachen immer noch nicht drauf!
aber die gute nachricht: er verbessert sich merklich mit jedem streifen. wenn man bedenkt, welch katastrophalen mist er mit seinem debüt 'haus der 1000 leichen' abgeliefert hatte, gelingt es ihm bei seinem dritten werk nun wenigstens, die erste hälfte des films solide zu inszenieren (dort geht es um die kindheit von michael meyers). die zweite hälfte wird dann leider extremst öde. das drehbuch hat einfach keine einfälle zu bieten. film unterm strich also kaum sehenswert...
hm, ich finde das absolut ansichtssache...ich mag die rob zombie filme total und hatte mit house of 1000 corpses einen heidenspass...the devil's rejects fand ich dann sogar noch ein wenig besser (obwohl ernster), bin eifach total begeistert von der kameraarbeit, dem sound, den schnitten, der psychopathen familie, für mich passt dort einfach alles...
freu mich wie ein kleines kind auf halloween und bin echt gespannt, was der zomberich da hübsches angestellt hat *g*
Geschrieben von: funkyandy (Usernummer # 1493) an
:
Hmm, also ich war von Haus der 1000 Leichen auch ein wenig enttäuscht. Zwar hat es irgendwie ne kranke/angstmachende Atmosphäre, aber die Story selbst, bzw. der Ablauf ist langweilig. Hab die ganze Zeit drauf gewartet, dass es sich mal extremer in eine Genre-Richtung bewegt, z.B. in Richtung Trash oder aber in Richtung Splatter oder halt in Richtung des klassischen Horrors.
Geschrieben von: SpeedyJ (Usernummer # 984) an
:
ich war anhand der kritiken erst auf den film neugierig geworden. siehe critics consensus: http://movies.yahoo.com/movie/1803471098/critic
kann ein film wirklich so schlecht sein, dass er selbst von der großzügigen amerikanischen presse die durchschnittsnote 'D' bekommt? ja, er kann...
'haus der 1000 leichen' ist tatsächlich der unsäglichste müll, den ich in den letzten jahren zu sehen bekommen hab. rob zombie fährt dort in der tat schweres geschütz in sachen bild- u. montage-effekte auf, aber er setzt diese eben genau dann ein, wenn es keinen sinn macht und schafft es, jegliches aufkeimen von spannung u. atmosphäre durch eine überdosis wilder clip-ästhetik abzuwürgen. zombie kommt mir vor wie ein kleinkind, welches einen kasten voller buntstifte geschenkt bekommen hat und damit die wände vollschmiert...
anyway, der alte zottelrocker ist zum glück lernfähig und reduziert dann in seinen folgefilmen einige der in den rezensionen genannten kritikpunkte. 'the devil's rejects' fand ich schon ganz annehmbar (auch wenn der film kaum eigenständige ideen besaß, sondern eine aneinanderreihung von filmzitaten war - ähnlich wie matrix übrigens!). 'halloween' ist nun wie gesagt recht schnörkellos inszeniert, wer also (aus mir unerklärlichen gründen *g*) auf den wilden regie-stil von 'house of 1000 corpses' stand, wird wohl eher weniger auf seine kosten kommen...
Geschrieben von: Striker (Usernummer # 3664) an
:
also ich find ja "haus der 100 leichen" geradezu einen SplAsh-Klassiker. Das war definitv einer der lustigsten filme, die ich je gesehen hab. ich sach nur : "behold - FISH BOY !"
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an
:
Der neue Halloween ist imho wirklich gut gelungen und eher als Interpretation des Originals zu sehen. Ich fand ihn sehr unterhaltsam und besser als jede Fortsetzung.
Geschrieben von: channelmaster (Usernummer # 2470) an
:
neuer john rambo trailer :blut:^:blut:*:action:
Geschrieben von: Te'om (Usernummer # 16325) an
:
Interessante Geschmäcker sind hier vertreten.
Zuletzt habe ich die Filme "Zusammen ist man weniger Allein", "Du bist nicht Allein", "dunkelblaufastschwarz" und "Tuyas Hochzeit" gesehen. Gerade die letzten Beiden sind sehr sehenswert nicht von der Message, sondern auch vom technischen her. Schönes Kino!
Geschrieben von: SpeedyJ (Usernummer # 984) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Hauchbär:
Ist schon jemand in "28 Weeks Later" gewesen und kann ein Urteil abgeben?
bin ähnlicher meinung wie suckz: passables sequel, düster u. atmosphärisch dicht wie der erste teil (hervorzuheben ist hier auch der fantastische score!), leider ist das drehbuch diesmal ziemlich hanebüchen...
für den abschluss der trilogie will angeblich wieder danny boyle die regie übernehmen.
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: SpeedyJ:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Hauchbär:
Ist schon jemand in "28 Weeks Later" gewesen und kann ein Urteil abgeben?
bin ähnlicher meinung wie suckz: passables sequel, düster u. atmosphärisch dicht wie der erste teil (hervorzuheben ist hier auch der fantastische score!), leider ist das drehbuch diesmal ziemlich hanebüchen...
für den abschluss der trilogie will angeblich wieder danny boyle die regie übernehmen.
score:
story ok
nette helikopter-szene.
nix wildes. passabel, find ich auch.
da verspricht der 3. teil ja wirklich mehr mit danny boyle als regisseur und nicht nur als produzent...
Geschrieben von: Donnerstag (Usernummer # 11238) an
:
Der Eli Roth-Trailer ist ja in Ordnung, aber so spektakulär find ich das jetzt auch wieder nicht. Wird ja ziemlich oft hier erwähnt. Wenn man sich Eli's Filme mal ansieht, dann braucht man sich über jemanden, wie Rob Zombie nicht aufregen. Weder Cabin Fever, noch Hostel war wirklich gut. Rob Zombie fehlt denke ich als Regisseur einiges Talten oder nennen wir es Feinspitzengefühl. Bei den hier angesprochenen Filmen sieht man meiner Meinung nach trotzdem, dass der Mann mit Leidenschaft dabei ist.
Die alten Halloween-Filme mögen ja das Genre geprägt bzw. auch teilweise erfunden haben, aber aus heutiger Sicht sind die eher Schrott. Ab Teil 3 wollte man ja jedes Jahr eine eigene Halloween-Geschichte rausbringen. Leider ist das sehr gefloppt und man ist wieder zu Michael Myer zurückgekehrt. Also die wurden nur auf Wunsch der Zuseher produziert. Von daher gibt es ohnehin aus meiner Sicht nur 2 wirkliche Teile. Was sich die Fortsetzungsatisten bezüglich Handlung geleistet haben, ist finde ich wirklich nicht mehr schön.
Geschrieben von: Dj Toxic (Usernummer # 2471) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: KÖLLEGIRL:
die ersten 5 minuten von saw IV:
http://iesb.net/index.php?option=com_xevidmegafx&Itemid=139&func=detail&id=1200
fieeeeesssss
Und hier noch einer
Trailer Saw IV
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Dj Toxic:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: KÖLLEGIRL:
die ersten 5 minuten von saw IV:
http://iesb.net/index.php?option=com_xevidmegafx&Itemid=139&func=detail&id=1200
fieeeeesssss
Und hier noch einer
Trailer Saw IV
Einfach nur noch krank und pervers!!
Da hätte auch ein zusammengeschnittenes BestOF eines Pathologen gereicht - Story braucht man hierbei sowieso nicht. Bäh!!
Geschrieben von: Dj Toxic (Usernummer # 2471) an
:
Naja, die Macher der Saw-Filme sind ja noch nie zimperlich mit solchen Szenen umgegangen, aber ich denke auch nicht, das der komplette Saw IV aus solch "harten" Szenen besteht. Ich lass mich auf jedenfall mal überraschen.
Geschrieben von: Phos4* (Usernummer # 6091) an
:
Ich war gestern Abend in "The Bourne Ultimatum".
Sehr geiler Film, spannend, viel Action und ne gute Story. Nur die hektische Kameraführung hat mir nicht so gut gefallen.
8/10 Punkten.
[ 14.09.2007, 19:11: Beitrag editiert von: Phos4* ]
Geschrieben von: p0rn0star (Usernummer # 9693) an
:
Saw IV - Jaa, da kommt Freude auf! Die Jungens haben wohl zuviel Aftermath geguckt.
Aber die Idee find ich mal richtig cool, also daß die in Jigsaw bei der Autopsie noch ein Tape finden...
Endlich wieder fiese Magenumdreher auf der Kinoleinwand, mit ein paar lecker scharfen Peperoni-Nachos zwischen den Kiemen! I froi mi!
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
habe jetzt vor kurzem bei ner tradeshow den ersten akt von resident evil 2 gesehen, verpricht doch nett zu werden. zwar viel weichzeichner bei der guten jovovich, aber doch nett mit den zombies.
chuck+larry war auch sehr witzig. zu empfehlen. kevin james+adam sandler passen doch ganz gut zusammen
dann noch:
lissi und der wilde kaiser: gäääääääääääähn
naja, wer das witzig findet....
pornorama: sehr cool
warum männer nicht zuhören und frauen schlecht einparken: ok...nix dolles.
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an
:
Der Saw IV Trailer erinnert mehr an Gesichter des Todes. Obwohl ich die bisherigen Teile ganz unterhaltsam fand, blicke ich dem vierten Teil skeptisch entgegen.
Geschrieben von: Hauchbär (Usernummer # 1281) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Suckz2002:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Jungelinchen:
so, und endlich hab ich babel gesehen...
leute, ich bin echt entäuscht:(
oke, vielleicht bin ich auch einfach mit viel zu hohen erwartungen in den film gegangen, aber trotzdem erreicht babel nie im leben die dichte und intensität seiner beiden vorgänger...wo mich amores perros und 21 grams tief betroffen und mit offenem mund in den kino sessel gedrückt haben, liess mich babel eher ungeduldig und immer öfters gelangweilt auf die uhr gucken...ohne zweifel ist die idee des plots wahnsinnig gut und perfekt durchdacht, doch in meinen augen wollte inarritu dieses mal zu viel...die story wirkt zu konstruiert und gerade die geschichte um die junge japanerin fand ich dermassen an den haaren herbei gezogen, dass ich das ganze kaum mehr ernst nehmen konnte...amores perros und 21 grams wirkten auf mich glaubwürdig, während babel je längers desto mehr realitätsfremder wird...inarritu wollte mehr, ein bisschen zu viel in meinen augen...wo in den vorgängern noch mexico city bzw. amerika als schauplatz gereicht hat, umfasst babel amerika, mexico, marokko und japan...für mich war das ganze ein bisschen zu hoch gepokert und die einzelnen schicksale verloren sich irgendwie in der grösse des ganzen, so dass mir die einzelnen personen auch nicht wirklich nahe gingen...
natürlich beinhaltet auch babel wieder unglaublich schöne wie auch harte szenen und die schauspielerische leistung ist schlicht genial...trotzdem schneidet der abschliessende teil dieser triologie im vergleich mit den vorgängern eher schlecht als recht ab und als grosses ganzes betrachtet wirkt er ein bisschen unfertig und gezwungen...
weniger ist manchmal mehr...
trotz allem finde ich, ist inarritu einer der besten regisseure der heutigen zeit und ich freue mich schon sehr darauf, mehr von ihm zu sehen...
Hmmm. Ich hab mich wirklich bemüht, ein eigenes Review auf die Beine zu stellen, aber letzten Endes wäre wohl genau dieses Zitierte dabei rausgekommen! Jungelinchen hats dermaßen exakt auf den Punkt gebracht, das ich dem leider auch nix mehr hinzuzufügen hab.
Außer vielleicht das man die 3 Filme von Inarritu differenzierter betrachten sollte, sprich keine Vergleiche ziehen, was bei einer Trilogie schwer fällt. Trotzdem, für sich betrachtet und die Erwartungen die man vorher aufgebaut hat mal ignorierend, steigt Babel dann doch wieder in meiner Gunst, hat er doch etwas Episches, etwas Besonderes, das man nur in wenigen Filmen findet.
Habe Babel nun, nach fast einem dreiviertel Jahr und mehreren fehlgeschlagenen Versuchen, endlich erfolgreich hinter mich gebracht und kann mich dem Review vom oben zitierten Jungelinchen nur anschließen. Ich bin zwar dank der ausführlichen Behandlung dieses Films hier im Thread nicht mit allzu hohen Erwartungen herangegangen und dementsprechend nicht wirklich enttäuscht, aber trotzdem bleibt für mich ein etwas zwiegespaltener Nachgeschmack. Einerseits dieses zu viel wollende, aber andererseits auch das - wie Suckz schon schrieb - Besondere, was man nur in wenigen Filmen findet. Mmh...
Dann stand gestern noch 28 Weeks Later an. Die Story hat an gewissen Stellen tatsächlich etwas hanebüchenes, aber insgesamt gesehen ist der Film schon gute Kinounterhaltung. Besonders gefallen haben mir der Schnitt, die anfangs etwas gewöhnungsbedürftige Kameraführung und der, desöfteren ans Tageslicht tretende, Zynismus. Das einzige, was ich mir noch gewünscht hätte, wäre ein Auftauchen einer der Überlebenden aus dem ersten Teil gewesen. Gewissermaßen als Kennzeichnung, dass es sich hier um eine Fortsetzung handelt.
Geschrieben von: SpeedyJ (Usernummer # 984) an
:
hab gestern die stephen king verfilmung 'zimmer 1408' gesehen, bei der es um ein spukendes hotelzimmer geht. sehr unterhaltsam mit effektvollen bildern und vielen überraschenden wendungen gegen ende, die leider nicht über die im kern substanzlose story hinwegtäuschen können...
mein rating: 7 von 10 totenköpfen
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
saint jaques...pilgern auf französisch
ist zwar schon etwas älter, aber gerade wieder in den kinos angelaufen durch die pilger-welle durch hape im moment
sehr lustig und nachdenklich zugleich, da bekommt man glatt lust loszupilgern
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an
:
Hab gestern "One Way" von und mit Til Schweiger gesehen und bin tieftraurig! Tieftraurig nicht wegen des Filmes an sich, vielmehr wegen der Tatsache, das man einen Film wegen absolut vermeidbaren Schwächen so versemmeln kann. So ist die Dramaturgie teilweise sehr verschroben, die Figuren blass, die Dialoge stellenweise derart hölzern und, ich muss es leider so sagen, Til Schweiger absolut fehlbesetzt! Zudem ist seine eigene Synchronisation fast schon unfreiwillig komisch.
Sehr schade, denn Kamera und Atmospäre können durchaus überzeugen und der Soundtrack ist so mit das Beste was ich in letzter Zeit gehört hab.
Selten hab ich mir um einen leider verhunzten Film so nen Kopf gemacht.
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Phos4*:
Ich war gestern Abend in "The Bourne Ultimatum".
Sehr geiler Film, spannend, viel Action und ne gute Story. Nur die hektische Kameraführung hat mir nicht so gut gefallen.
8/10 Punkten.
Woha! Genau die Kamerführung ist das nonplusultra in diesem Film: statt digitaler special_FX basieren die spannungsgeladenen Momente auf der teilweise - wirklich nur teilweise - absolut krass-unruhigen Kamerführung, die Bilder rennen in atemberaubenden Tempo durch die Szenerie, um dann bewusst zwischen Hektik und Ruhepol zu wechseln: inbesondere bei der Szene der Verfolungsjagd in Marokko spielt die Kamera nur noch verrückt, rennt für Minuten wackelnd durch die Stadtszenerie den Protagonisten hinterher, verwirrt, zielt in Großaufnahme auf die Gesichter, um ohne einen Dialog, ohne Worte, ohne Gespräche die Stimmung exakt zu skizzieren, um dann Sekundenbruchteile später wieder weiterzurasen, um dann urplötzlich in totalem Stillstand und in totaler Ruhe zu verbleiben:
erst da merkte ich, dass ich fast das Atmen vergessen hätte und in den strömenden Rausch der Bilder und der Kameraführung eingesogen wurde. Nur um dann wenige Augenblicke später von der Hektik wieder getroffen zu werden.
Kurzum: wenig Dialoge, eine Ambler/Bourne-typische Handlung, extrem wenige Special-FX, aber genau die sind aufgrund der fantastischen Flut an Bildern und der exzellenten Kameraführung auch nicht notwendig, denn sobald man sich darauf einlässt, erlebt man wirklich exzellent temporeiche Spannung, die den Film unterhaltsam und unglaublich kurzweilig macht. Damit gefällt mir dieser dritte Teil um ein Vielfaches besser als der zweite. Exzellent, wirklich exzellent inszeniert für einen 'action'-Thriller.
Geschrieben von: Hauchbär (Usernummer # 1281) an
:
Da der Thread hier schon fast aus allen Nähten platzt, eröffne ich mal einen neuen...
Hier geht's weiter:
Klick!
(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM
6.5.0