This is topic Halbes Jahr in Los Angeles in forum OffTopic & SmallTalk at technoforum.de.


Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=21;t=006398

Geschrieben von: CalaLonga (Usernummer # 5906) an :
 
Ich fliege im Januar für 6 Monate nach Los Angeles.
Ich reise ohne Visum ein, also darf ich 90 Tage bleiben, aus dem Grund ist eigentlich geplant im April für zwei Wochen zurück nach Deutschland zu fliegen.
Nun würde ich evtl. die zwei Wochen in Mexiko verbringen und dann wieder in die USA einreisen um weitere 90 Tage dort zu bleiben.
Habe gelesen, es könnte vom Zollbeamten abhängen ob er dass so akzeptiert. Hat da jemand Erfahrungen ?

Evtl. kauf ich mir für die Zeit dort ein Auto, wie kann ich mich versichern und wo muss ich das Auto anmelden ?

Einen Sprachkurs möchte ich auch belegen, habe aber kein Studentenvisum.

Ansonsten bin ich auch für weitere Tipps dankbar, was ich nicht vergessen darf und auf jeden Fall dran denken sollte.
 
Geschrieben von: Cy-Man (Usernummer # 274) an :
 
Was hast Du denn vor in den sechs Monaten? Wenn Du irgendwas arbeiten willst, brauchst Du auf jeden Fall ein Visum, sonst wird's sehr ungemütlich. Das Ausreisen-und-wieder-Einreisen klappt von Deutschland aus, ich würde mich aber nicht drauf verlassen, daß es auch mit Mexiko geht. Deutschland gehört zu den Staaten, in denen das Visa-Waiver-Programm greift (von denen aus Du also kein Visum brauchst), Mexiko gehört aber ganz sicher nicht dazu. Ich kann mir außerdem nicht vorstellen, daß die immigration officers (Zoll ist 'ne andere Abteilung...) irgend ein Auge zudrücken, wenn's darum geht, ob Du einreisen darfst. Um ganz sicher zu gehen, würde ich die Botschaft anrufen, das kostet zwar, dafür hast Du Sicherheit. Im ungünstigen Fall stehst Du nämlich nach drei Monaten am Flughafen in LA und darfst nicht einreisen, und dann kannst Du tausende Dollars für Hin- und Rückflug nach D rauswerfen, um an Dein Hab und Gut und das Auto dranzukommen.

Zum Auto: Das ist recht einfach, einfach ein Auto kaufen und dann bei Versicherungen anrufen / auf die Website surfen und Angebote einholen. Ein US-Führerschein ist nicht nötig, auch keine Sozialversicherungsnummer usw. Mit dem Auto fährst Du dann zum DMV (www.dmv.ca.gov) und meldest es an. Neben ~25$ registration fee wird sog. use tax fällig, das kann der ein oder andere Hunderter sein. Unbedingt Bargeld mitbringen, Kreditkarte geht auch, aber nur zu unverschämten Gebühren. Generell ist es erheblich billiger, für sechs Monate ein Auto zu kaufen als eins zu mieten, und Du brauchst auch eins, ohne geht's einfach nicht.
Den kalifornischen Führerschein mußt Du nicht machen, weil Du offiziell als Tourist da bist und damit auch Dein deutscher gilt. Du könntest ihn auch gar nicht erwerben, weil Du dafür die Sozialversicherungsnummer brauchst.

Allerdings wirst Du entweder eine Kreditkarte oder ein amerikanisches Bankkonto brauchen, damit Du die Versicherung bezahlen kannst - bar wird's tricky. Das Bankkonto wiederum bekommt man auch ohne großartige Formalitäten, allerdings werden die drauf pochen, daß Du so schnell wie möglich einen amerikanischen Führerschein (das Pendant zum deutschen Perso) und eine Sozialversicherungsnummer (gibt's ohne Visum nicht) vorlegst. Ich hatte beides, deshalb weiß ich nicht, was die Konsequenzen sind.
 
Geschrieben von: The Blobb (Usernummer # 623) an :
 
Auto ist ein Muss da drüben, vor allem in LA, gibt ja fast keine vernünftigen Öffis.
Weisst du auch schon in welchen Teil von LA du leben möchtest? Watts Zb. ist nicht zum empfehlen... *g*

Und wie kommst du überhaupt auf LA?

Wäre da nicht Florida oder San Francisco (oder auch San Diego) gemütlicher?

LA ist mir persönlich zu gross, brauchte ja schon 1h Autofahrt von Santa Monica nach Hollywood und das ist praktisch der Nachbarbezirk.
 
Geschrieben von: CalaLonga (Usernummer # 5906) an :
 
Ich unterstütze dort einen 21-jährigen deutsch amerikanischen Rollifahrer, nennt sich persönliche Assistenz.
 
Geschrieben von: Ravermeister (Usernummer # 2833) an :
 
Na bestens... dafür müsste doch ein Visum drin sein.

schau doch mal nach: http://www.us-botschaft.de/germany-ger/visa/index.html
 
Geschrieben von: Snig-a-Dig (Usernummer # 1521) an :
 
hi there,

wohne derzeit in San Diego.

habe zwar gerade leider keine zeit hier ausführlich zu antworten, aber du kannst mir gerne ne pm schicken wenn du spezielle fragen hast.

vielleicht komm ich später dazu hier ein paar zeilen zu schreiben...
 
Geschrieben von: CalaLonga (Usernummer # 5906) an :
 
@Snig-a-Dig
Werd mich demnaechst mal melden, gerade keine Lust, bin gerade auf den Kanaren.
 
Geschrieben von: Drei-Hoden-Bob (Usernummer # 2842) an :
 
hmmm...wurde bei der aufenthaltsdauer etwas geändert? also ich 2004 in miami wohnte waren es nur 60 tage. ich bin eben immer alle zwei monate für eine woche nach deutschland geflogen. als ich das dritte mal eingereist bin, wurde ich etwas schärfer gefragt, warum ich denn schon wieder da sei...da ich aber immer recht gut gekleidet fliege, sprich im anzug, konnte ich ein bißchen den jet-set schnösel raushängen lassen...das hat funktioniert...
 
Geschrieben von: Cy-Man (Usernummer # 274) an :
 
Als Bürger eines Visa-Waiver-Landes kriegt man seit mindestens Juni 2005 am US-Flughafen drei Monate in den Reisepaß gestempelt.
 
Geschrieben von: CalaLonga (Usernummer # 5906) an :
 
Bin jetzt in LA angekommen, hier ist es gerade halb sechs morgens, muss mich erstmal an die Zeitumstellung gewöhnen.

[ 21.01.2007, 04:50: Beitrag editiert von: CalaLonga ]
 
Geschrieben von: Snig-a-Dig (Usernummer # 1521) an :
 
Welcome to the US and A! [Smile]
 
Geschrieben von: CalaLonga (Usernummer # 5906) an :
 
So langsam hab ich mich eingelebt,
Sprachkurs besuch ich in einer Art Volkshochschule, 5 mal die Woche, die gehen zwar recht langsam mit voran, aber dafür ist es umsonst.
Sehr schön Multikulti im Sprachkurs, die Meisten sind Mexikaner.
Leider wirds mit dem Auto erst in etwas drei Monaten was, so dass ich hier auf den Nahverkehr angewiesen bin, teilweise echt nervraubend, wie lange man braucht wenn man mal mehr als 5 km mit dem Bus fahren will.
Da kann man für 22 Meilen schon mehr als 2 h brauchen.
 
Geschrieben von: WenigAhnung (Usernummer # 10632) an :
 
bin im Juni auch drei Wochen in Kalifornien. War schon einmal wer im Avalon in LA?
 
Geschrieben von: CalaLonga (Usernummer # 5906) an :
 
@WenigAhnung
Ich war schon mal da, ist ganz nett dort. Auch das Publikum ist in Ordnung. War aber nur 3 h dort. Am 26.5. ist Michael Meyer dort, und am 2. Juni Marco Carola.
Wann bist du denn genau hier ?
Goa magst du wahrscheinlich nicht, wenn doch am 16. Juni ist gibt es noch ein kostenloses Open Air
http://www.goatrance.de/goabase/party/details/31141
 
Geschrieben von: WenigAhnung (Usernummer # 10632) an :
 
in den USA bin ich vom 2. Juni bis 22. Juni. Komme am 2. in LA an und sehe mich tatsächlich schon im Avalon, da neben Marco Carola auch noch Richie Hawtin da ist. Danach werde ich wohl noch mal kurz vor Rückflug, sprich am 20/21/22 in LA verweilen.
 
Geschrieben von: CalaLonga (Usernummer # 5906) an :
 
Ach geil, dass wusst ich gar nicht, hab vor ein paar Tagen nur Marco Caron auf der mnus Webiste gefunden.
Madga ist auch noch dabei.
Schade dass die nicht eine Woche früher da sind, da hab ich das fast das komplette Wochenende ausnahmsweise frei.
Aber werds mir wahrscheinlich trotzdem nicht nehmen lassen, auch am 2.Juni hinzugehen.
 
Geschrieben von: Snig-a-Dig (Usernummer # 1521) an :
 
hehe...vielleicht komm ich dann zum carola/hawtin gig ja auch zu nem tf treffen nach la.

@cala longa: meld mich die tage dann mal per mail.

@wenigahnung: wo soll die reise denn nach la hingehen?
 
Geschrieben von: WenigAhnung (Usernummer # 10632) an :
 
Im Anschluss fahren wir erst einmal Richtung Las Vegas, Yosemite, Grand Canyon und nach San Francisco. Von da aus haben wir elf Tage ein Auto und fahren weiter Richtung Norden, bevor wir umdrehen und Strandatmosphäre in San Diego schnuppern.
 



(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0