This is topic Kino 2006 - 2. Teil in forum OffTopic & SmallTalk at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=21;t=006365
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
so...auf bitte von chris hin, gehts dann hier weiter:
Link zum alten Thread
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Matsutatsu:
@ köllegirl
Warst du auf der Premiere? Also hier läuft der erst heute an...Im übrigen kennst du immer Filme die ich meistens erst Wochen später seh...
Im übrigen hab ich mir "Das Parfüm" als Buch besorgt
dann musst du dich besser informieren
nee, war nicht auf der premiere in berlin, sondern in der vorpremiere im uci-kino.
sehr schön, dann berichte mir doch mal bitte, wie du das findest, wenn du es gelesen hast...
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: James_Holden:
Bei uns in Darmstadt lief es auch gestern an. Inkl. Liveschaltung nach Berlin zu DER offiziellen Premiere.
jo, so war das bei mir auch.
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Hauchbär:
@Matsu:
Ich glaub, Köllegirl arbeitet in einem Kino.
Edit zum Parfüm:
Also meine Ellis haben sich den Film angeschaut. Meine Ma hatte das Buch gelesen, mein Dad nicht. Mein Dad war von dem Film insgesamt nicht sehr begeistert. Er fand ihn langweilig und kritisierte hauptsächlich, dass überhaupt keine Spannung aufgebaut wurde. Meine Ma fand ihn ok, allerdings haben beide gemeint, dass das Ende wohl sehr unrealistisch und übertrieben dargestellt war. Ich selbst schau mir den Film nicht an, weil er mich nicht interessiert.
nicht ganz, aber im hauptbüro der uci-kinos in deutschland. also fast
hast du das buch gelesen? im buch ist das ende fast haargenauso beschrieben, aber da wirkt es meiner meinung nach weder unrealistisch noch übertrieben. da erwartet man kaum etwas anderes. wobei ich das beim film auch anders empfunden habe.
Geschrieben von: Tuxton (Usernummer # 2837) an
:
@ köllegirl: sehr geile beschreibung des wortmann-films!
da krieg ich glatt lust seit ewigkeiten nochmal ins kino zu gehen und meine erinnerungen an den geilen wm-sommer aufzufrischen. echt schade, dass er einmal zu ende gehen musste...
Geschrieben von: Hauchbär (Usernummer # 1281) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: KÖLLEGIRL:
nicht ganz, aber im hauptbüro der uci-kinos in deutschland. also fast
hast du das buch gelesen? im buch ist das ende fast haargenauso beschrieben, aber da wirkt es meiner meinung nach weder unrealistisch noch übertrieben. da erwartet man kaum etwas anderes. wobei ich das beim film auch anders empfunden habe.
Na immerhin wusste ich noch, dass du beruflich irgendwas mit Kino zu tun hattest.
Nein, hab "Das Parfüm" nicht gelesen. Werde es mir nach diversen Empfehlungen aber irgendwann demnächst zu Gemüte führen. Ich hänge z.Z. noch an 2 Büchern (Richard von Volkmann-Leander - "Träumereien an französischen Kaminen" und parallel dazu Ralf Georg Reuth - "Joseph Go*bbels Tagebücher"), da macht sich ein drittes Buch dann doch etwas schlecht.
Geschrieben von: GSky (Usernummer # 714) an
:
hab mir gerade die schwarze dahlie angeschaut und bin kurz gesagt sehr enttäuscht. Brian DePalma hats souverän geschafft einen wirklich großartigen Kriminalroman so zu entstellen wie das weibliche Opfer um das sich die Geschichte dreht.
Wunderschön fotografiert und stinklangweilig.
Geschrieben von: two (Usernummer # 7845) an
:
heute abend werd ich mir mal "das parfüm" geben.. mal schauen.. gibt ja sehr unterschiedlicht meinungen zu dem film ....
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
Crank
hat mir gut gefallen. schneller film, total abgefahren, coole ideen, geiles ende. was will man mehr.
hier
Geschrieben von: DeadPan (Usernummer # 8941) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: two:
heute abend werd ich mir mal "das parfüm" geben.. mal schauen.. gibt ja sehr unterschiedlicht meinungen zu dem film ....
Also ich fand den Film echt gut - allerdings ohne vorher das Buch gelesen zu haben. Denn oft geht es einem ja so, dass wenn man das Buch schon kennt, von dem Film dann doch eher enttäuscht ist.
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
Klick
mit Adam Sandler und David Hasselhoff
is ganz ok. nix wildes, ein paar lacher hier und da und ein moralischer schluß. 2/3 lachen am anfang 1/3 moralkeule am ende des films. wenn man sich komplett drauf einlässt, könnte man tatsächlich darüber nachdenken, was denn nun wahres dran ist, daß viele menschen arbeit der familie vorziehen
ich würde sagen ziemlich viel.
Geschrieben von: eLeKTriZitY (Usernummer # 16229) an
:
Den Film müsste man sich nur schon wegen dem Mitwirken von David Hasselhoff (einer der meist unterschätzten Hollywood Stars) reinziehen
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
jo und verantwortlich für den fall der berliner mauer
Geschrieben von: vanilla ice (Usernummer # 13562) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: eLeKTriZitY:
Den Film müsste man sich nur schon wegen dem Mitwirken von David Hasselhoff (einer der meist unterschätzten Hollywood Stars) reinziehen
Hehe, hab ich mir auch schon überlegt, ob da nicht ein ähnliches Comeback im Stile eines Travolta in Pulp Fiction möglich wäre: vom ewigen Teenyschwarm zum schmierigen, fetten Gangster o.ä.
Ist aber wohl doch nicht ganz dieselbe Liga..
Geschrieben von: TheMäx (Usernummer # 1382) an
:
Ich hab gestern versucht mit meiner Freundin Irreversibel anzuschauen und hab's nach 20 Minuten aufgegeben. Was haltet ihr von dem Film?
Geschrieben von: nicogrubert (Usernummer # 1292) an
:
@ the mäx
das ist aber nicht unbedingt ein film, den man sich mit seiner freundin anschaut! ;-)
viele comments zu diesem film sind schon in dem thread "verstörende filme" drin.
Geschrieben von: vanilla ice (Usernummer # 13562) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: TheMäx:
Ich hab gestern versucht mit meiner Freundin Irreversibel anzuschauen und hab's nach 20 Minuten aufgegeben. Was haltet ihr von dem Film?
Starker Tobak, v.a. die eine Szene ist halt echt das niederste! Trotzdem regietechnisch ein guter Film.
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: nicogrubert:
@ the mäx
das ist aber nicht unbedingt ein film, den man sich mit seiner freundin anschaut! ;-)
viele comments zu diesem film sind schon in dem thread "verstörende filme" drin.
ich hatte auch einst einen irreversible-thread gestartet. den find ich aber nicht mehr. auch nicht mit google. ist halt schon länger her als ein jahr...
Geschrieben von: The Blobb (Usernummer # 623) an
:
ich fand Irreversibel gar nicht so krass, hab aber schon mehrere filme in dieser richtung angesehen. nur das ende sah ich mir dann nicht mehr ganz an, die party war mir dann zu langweilig.
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: The Blobb:
ich fand Irreversibel gar nicht so krass, hab aber schon mehrere filme in dieser richtung angesehen. nur das ende sah ich mir dann nicht mehr ganz an, die party war mir dann zu langweilig.
die party?? öhm....meinst du was anderes? sonst hast du den halben film verpasst!
bzw hast dir dann echt nur das graphische/voyeuristische angeschaut.
Geschrieben von: Top of the Flops (Usernummer # 12578) an
:
Also ich find Irreversibel top. Vorallem die Scene wo er mit dem Feuerlöscher auf ihn draufschlägt. *g
Was mich bisschen stört ist die sehr hektische Kameraführung, ich steh dann doch eher auf Standbilder und nicht so heftig bewegt.
Aber da alleine schon der Soundtrack komplett von Thomas Bangalter höchstpersönlich komponiert wurde, ist der Film ein gucken wert.
Bewertung (8/10 Punkten)
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
wo wir bei verstörenden filmen sind:
Der freie Wille
mit Jürgen Vogel und Sabine Timoteo
heftiger film über einen vergewaltiger, der nach knapp einem jahrzehnt aus dem vollzug entlassen wird und ernsthaft versucht, ein neues leben zu beginnen und seinen zerstörenden trieb zu kontrollieren.
trotz seiner länger von ca. 170 min fand ich ihn nie zu langatmig. die schauspielerische leistung von jürgen vogel und sabine timoteo ist überragend.
hier eine meiner meinung nach sehr gute kritik (im letzten absatz wird das ende "verraten")
Geschrieben von: mnml.sh (Usernummer # 15629) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Top of the Flops:
Also ich find Irreversibel top. Vorallem die Scene wo er mit dem Feuerlöscher auf ihn draufschlägt. *g
Was mich bisschen stört ist die sehr hektische Kameraführung, ich steh dann doch eher auf Standbilder und nicht so heftig bewegt.
Aber da alleine schon der Soundtrack komplett von Thomas Bangalter höchstpersönlich komponiert wurde, ist der Film ein gucken wert.
Bewertung (8/10 Punkten)
einer meiner wenigen orginalfilme *g*
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: KÖLLEGIRL:
wo wir bei verstörenden filmen sind:
Der freie Wille
mit Jürgen Vogel und Sabine Timoteo
heftiger film über einen vergewaltiger, der nach knapp einem jahrzehnt aus dem vollzug entlassen wird und ernsthaft versucht, ein neues leben zu beginnen und seinen zerstörenden trieb zu kontrollieren.
trotz seiner länger von ca. 170 min fand ich ihn nie zu langatmig. die schauspielerische leistung von jürgen vogel und sabine timoteo ist überragend.
hier eine meiner meinung nach sehr gute kritik (im letzten absatz wird das ende "verraten")
Ja. Die Meinung teile ich auch. Bester Deutscher Film der Neuzeit imho.
s.a. (verfasst 31-08-2006 09:51) verstörende filme im TF
bzw. noch ein tick ausführlicher in meinem blog
Geschrieben von: The Blobb (Usernummer # 623) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: James_Holden:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: The Blobb:
ich fand Irreversibel gar nicht so krass, hab aber schon mehrere filme in dieser richtung angesehen. nur das ende sah ich mir dann nicht mehr ganz an, die party war mir dann zu langweilig.
die party?? öhm....meinst du was anderes? sonst hast du den halben film verpasst!
bzw hast dir dann echt nur das graphische/voyeuristische angeschaut.
das ende des films meine ich, könnte aber sein das die da zuhause waren.....
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an
:
Hab gestern "Knallhart" von Detlef Buck auf DvD gesehen und kann nur sagen, der Film macht seinem Namen alle Ehre! Selten, wirklich ganz selten beomme ich bei einem Film nasse Hände, vielleicht weil man das Thema auch mit der eigenen Vergangenheit verbindet - auf jeden Fall aber ein klasse Film und bei uns zu unrecht unterschätzt.
Letzter Absatz bei cinema.de:
""Knallhart" ist der radikal reale deutsche Gegenentwurf zu lächerlichen Ghetto-Soaps aus den USA wie 50 Cents "Get Rich or Die Tryin'". Ein großer Wurf."
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an
:
Jackass Number 2 ist ganz lustig, wobei die "Stunts" teilweise schon derb an der Grenze sind.
Kann irgendwie nicht mehr drüber lachen wenn drei Leute nichts ahnend in ner Limousine sitzen, nicht rauskönnen und jemand nen Bienenkorb durchs Schiebedach wirft...
Ins Kino würde ich dafür nicht gehen, aber die DVD kann man sich mal mit Freunden leihen und was rauchen. Dann sollte man sich aufm passenden Level befinden *g
Geschrieben von: rave-dave (Usernummer # 2121) an
:
Werde mir am Dienstag "Der Teufel trägt Prada", von David Frankel mit Meryl Streep, Emily Blunt und Anne Hathaway anschauen.
Streep gibt darin die toughe Chefin eines New Yorker Modejournals.
- Die Trailer waren recht annehmbar und die Kritiken auch.
Meine Kritik jibbet dann am Mittwoch hier im Thread...
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
@ rave-dave
na, da bin ich mal auf deine kritik gespannt...is ja eigentlich eher n "frauen-film"
Geschrieben von: DeadPan (Usernummer # 8941) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: TheMäx:
Ich hab gestern versucht mit meiner Freundin Irreversibel anzuschauen und hab's nach 20 Minuten aufgegeben. Was haltet ihr von dem Film?
Hab' mir den Film gestern abend auch angeschaut und fand ihn recht gut. Zwar stellenweise hart, aber es war trotzdem 'ne coole Story. Auch die rückläufige Anordnung der Szenen fand ich gelungen.
Was mich nur irgendwie danach mächtig gewurmt hat, war, dass der scheiß Vergewaltiger letzten Endes doch unversehrt davongekommen ist (in dem Club wird ja nicht der Vergewaltiger, sondern nur sein Kumpel oder so erschlagen).
Ebenso muss ich Top of the Flops zustimmen, dass mir v.a. am Anfang die wacklige Kameraführung doch etwas missfallen hat...
Geschrieben von: Hauchbär (Usernummer # 1281) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: eLeKTriZitY:
Den Film müsste man sich nur schon wegen dem Mitwirken von David Hasselhoff (einer der meist unterschätzten Hollywood Stars) reinziehen
Ich hoffe, du hast dann auch den "Sponge Bob"-Film geschaut, wo er ja am Ende eine tragende Rolle innehatte.
Ja, ja ich geb es zu, ich hab den Film tatsächlich im Kino gesehen. Zusammen mit nem Kumpel. Im Kino saßen viele Kinder mit ihren Eltern und Großmüttern und alle hatten viel Spaß. "Ich bin ein taubes Nüsschen..." *sing*
Geschrieben von: LexyLex (Usernummer # 2081) an
:
kann irgendjemand was zu
Eine unbequeme Wahrheit
sagen?
Geschrieben von: Sputnikkr (Usernummer # 3738) an
:
ACHTUNG SPOILER!!!
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: DeadPan:
(in dem Club wird ja nicht der Vergewaltiger, sondern nur sein Kumpel oder so erschlagen).
Hmm, ist zwar schon lange her, das ich den gesehen habe, aber war es nicht so, dass er fälschlicherweise "irgendjemanden" erschlagen hat, weil seine Fährte in die falsche Richtung führte?
Zur Kameraführung:
Fand die zunächst auch etwas irritierend, aber im Endeffekt doch gelungen. Wenn man mal darauf achtet, kommt der Film mit unter 20 (merklichen?) Schnitten aus, deshlab find ich diese 15-minütige Vergewaltigungsszene auch so dermassen unglaublich. Möchte nicht wissen wie oft man die gedreht hat...
Geschrieben von: DeadPan (Usernummer # 8941) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Sputnikkr:
ACHTUNG SPOILER!!!
Spoiler?!?
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Sputnikkr:
Hmm, ist zwar schon lange her, das ich den gesehen habe, aber war es nicht so, dass er fälschlicherweise "irgendjemanden" erschlagen hat, weil seine Fährte in die falsche Richtung führte?
Nein, seine Fährte war schon richtig und er stand dem Vergewaltiger in dem Schwulen-Club auch gegenüber, hat dann aber dessen Kumpel angestresst und dieser wurde dann auch getötet. Man sieht dann auch noch kurz eingeblendet wie der richtige Vergewaltiger leicht grinsend daneben steht, als der falsche erschlagen wird (oder?).
Geschrieben von: Sputnikkr (Usernummer # 3738) an
:
Naja, find Äußerungen bzgl. des Vergewaltigers schon ziemlich vorgreifend... Natürlich gibt´s dem Film nicht so einen Clou wie z.B. bei Fight Club...
Geschrieben von: Jungelinchen (Usernummer # 6935) an
:
SPOILER zu irréversible...
cassel erwischt tatsächlich den falschen, aber man weiss ja schlussendlich nicht, wie die geschichte weiter geht und was noch passiert
ich finds schrecklich, dass sich leute diesen film nur wegen den gewaltszenen anschauen, eigentlich nur krank...diese einzelnen szenen sind natürlich sehr hart, machen aber nur einen kleinen teil des films aus...die gewalt ist nicht die aussage des films, viel mehr gehts darum, aufzuzeigen, was ein kleiner moment zur falschen zeit am falschen ort bewirken kann, wie ein leben innert kürzester zeit zerstört werden kann, wie aus glück plötzlich nur noch grenzenloses leid wird...der aufbau des films zielt alleine auf diese wirkung ab, man erfährt zuerst das leid und die gewalt, um nachher in eine schein glückliche welt abzutauchen, von der man genau weiss, dass sie nicht von dauer ist...
wer sich den film nicht zum schluss anschaut und das ganze, mal abgesehen von der vergewaltigung und dem feuerlöscher, als langweilig abtut, hat meiner meinung nach keine ahnung und überhaupt nichts verstanden...gerade die allerletzte szene (belucci zuhause und im park) gibt dem film nochmal eine ganze neue, super schreckliche wendung, die die ganze geschichte noch viel viel entsetzlicher und trauriger wirken lässt...
ein genialer film, ich bin total fasziniert davon...schon alleine die idee noés, mithilfe von psychologen und wissenschaftlern eine vertonung und eine kameraführung zu kreieren, die in den menschen tiefstes unwohlsein hervor ruft, um das ganze zu unterstreichen, ist einfach phantastisch und künstlerisch gesehen hervorragend umgesetzt...
EDIT: hat ev. jemand KLIMT gesehen? meinungen wären sehr interessant *g*
Geschrieben von: DeadPan (Usernummer # 8941) an
:
@ Jungelinchen
Kann dir in allen Punkten nur zustimmen!
Geschrieben von: funkyandy (Usernummer # 1493) an
:
Eine große Wendung ist ja auch der Punkt an dem man erfährt, dass Monica Belucci in dem Film schwanger ist. Da bekommt man nachträglich nochmal so einen kleinen Schock von wegen zweifacher Mord.
Im übrigen ist nicht der Film erschreckend, sondern eher die Tatsache, dass ihn Actionfilmliebhaber, die unzählig viele Morde pro Film als völlig normal hinnehmen, als erschreckend betiteln.
@all:
Wer Borat kostenlos schon eine Woche(?) vor Premiere sehen will: www.borat.de
Hab mich heute schon für das Screening in Nürnberg angemeldet!
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an
:
Borat in deutschen Kinos kannste getrost vergessen! Es sei denn er läuft hier irgendwo im Original - die deutsche Synchronisation ist absolut beschis.sen. Wobei ich mich frage, warum der Film nicht mit Untertiteln gezeigt wird.
Geschrieben von: spedyy (Usernummer # 357) an
:
@Suckz2002
Der Film wurde doch gar nicht synchronisiert, läuft doch im Orginalton mit deutschen Untertieteln, also nichts mit schlecht gemachter Synchro.
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an
:
Ich hab die ganzen Vorschauen im Kino und TV gesehen, da war der Film synchronisiert - und das schlecht.
Geschrieben von: escii (Usernummer # 2207) an
:
Böse, zynisch und genial:
http://www.adams-aepfel.de/
Geschrieben von: spedyy (Usernummer # 357) an
:
Ok hattest nicht ganz unrecht, lt. filmszene.de
wird der Verleih 20th Century Fox den Film in 3 verschiedenen Versionen in die deutschen Kinos bringen.
1. englische Fassung - wahrscheinlich nur wenige Kinos
2. englische Fassung mit deutschen Untertiteln
3. synchronisierte deutsche Fassung
am besten mal nachfragen welche version euer Kino zeigt.
obwohl so schlecht finde ich die deutsche Übersetzung gar nicht.
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an
:
Na immerhin! Ich erinner mich an den Ali G Film, der war auch synchronisiert und kam glaube ich nicht im Original in die Kinos...
Geschrieben von: funkyandy (Usernummer # 1493) an
:
Hab auf borat.de mal den Trailer mit der deutschen Synchro angeschaut und muss sagen, dass es nicht sooo schlecht ist. Bei Ali G war es auf Deutsch unerträglich und nicht witzig (hab auf Premiere mal kurz vom Originalton rübergeschaltet und bin fast vom Stuhl gefallen)!!!
Im übrigen ist die Website borat.de eh einen Besuch wert. Übelst schwarzer Humor und Trash pur!
Geschrieben von: bgoeni (Usernummer # 3203) an
:
...ich hab Borat in ner Preview mit UT gesehen. Für mich einer der besten Filme des Jahres !
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an
:
Hab gerade Flug 93 auf DvD gesehen - und bin fix und fertig!
Hier erstmal der Text von cinema.de:
"Am 11. September missbrauchten Terroristen vier Jets als Killergeschosse. Drei davon trafen ihr Ziel. Dieser Film rekonstruiert das Schicksal des vierten.
Um 10.06 Uhr krachte die United-Airlines-Maschine in einen Acker bei Shanksville im US-Bundesstaat Pennsylvania. Keiner der 44 Insassen überlebte. Der Linienflug Nr. 093 von New York nach San Francisco war von Al-Quaida-Selbstmordattentätern entführt worden. Anschlagsziel: das Weiße Haus. Doch während die drei anderen Maschinen am 11. September ihre grausigen Missionen erfüllten und ins World Trade Center oder das Pentagon stürzten, brachten die Passagiere von United 93 die vier an Bord befindlichen Terroristen vom Kurs ab. Was genau war geschehen?
Basierend auf Telefongesprächen der Passagiere mit Angehörigen sowie Aufzeichnungen aus dem Cockpit erzählt der britische Regisseur Paul Greengrass („Die Bourne-Verschwörung“) die Ereignisse während des Todesfluges mit dokumentarischer Nüchternheit. Dass er diese zwei Stunden zusätzlich in Echtzeit schildert, macht den Film doppelt beklemmend.
Eine sich ständig in Bewegung befindliche Kamera zeigt, wie sich das Grauen in einen ganz gewöhnlichen Arbeitstag schleicht. Schwatzende Piloten und Fluggäste, die aufs Boarding warten, sind Szenen, die so schrecklich viel Normalität zeigen, dass das Zuschauen beinahe schmerzt. Dazwischen die vier Hijacker beim Morgengebet.
„Flug 93“ pendelt zwischen den verschiedenen Orten des Geschehens, zeigt die ungläu-bigen Gesichter der Fluglotsen, fängt Wortfetzen hektischer Militärs auf, beobachtet Chaos und Kompetenz-Wirrwarr. Und er schildert, wie die wachsende Todesangst der Passagiere in den Mut der Verzweiflung umschlägt. Dabei verzichtet der Film auf Hauptdarsteller, größtenteils auch auf Musik, und setzt stattdessen ganz auf die Wirkung seiner Bilder.
Ein schnörkelloses und umso intensiveres Meisterwerk, das lange nachwirkt – und zwar in der Magengrube.
Fazit:
Geradlinig und hoch emotional – Paul Greengrass ist es gelungen, den Eindruck von unfassbarem Grauen zu vermitteln, und das ohne Pathos."
Quelle: cinema.de
Die Kritik trifft es vollkommen. Man ist als Zuschauer unmittelbar im Geschehen eingebunden, immer wissend, wie es ausgeht.
Selten hat ein Film mich so mitgenommen und ich kann ihn nur denen weiterempfehlen, die starke Nerven haben - ich selbst musste Pausen einlegen, weil es mir so nahe gegangen ist (und das passiert zwangsläufig), das ich am ganzen Körper gezittert habe.
Im Moment läuft ja "World Trade Center" im Kino, der hierzulande eine vernichtende Kritik hatte, weil er sich eben nicht auf Fakten bezieht sondern vielmehr eine Hollywoodtypische Pathos-Geschichte erzählt. Wer die Wahl hat entscheidet sich für "Flug 93", auch wenn es schwer fällt, diesen durchzustehen.
Auf der DvD ist noch ein einstündiges Special, in welchem sich die Angehörgen der zu Tode gekommenen nach Sicht des Filmes austauschen um somit einen Teil ihrer Trauer zu verarbeiten. Absolut empfehlenswert, wenn auch mehr als beklemmend und vielleicht sogar deprimierend.
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an
:
zwar etwas spät aber...
sehr gutes posting @jungelinchen.
Das war im Prinzip, das was ich ne Woche davor mit meinem Kommentar bzgl. des halben Films und nur bis zur berühmt-berüchtigten Szene schauen (was sich ja dann auch als nicht ganz richtig rausgestellt hat), meinte...
Geschrieben von: nicogrubert (Usernummer # 1292) an
:
@ suckz
ging mir genauso. selten, dass mich ein film so ergriffen hat. gerade, weil man eben weiss, wie es ausgeht und ständig laut hinausschreien will: ihr (die passagiere) seit doch gnadenlos in der überzahl. also versucht, die terroristen zu überwältigen. das alles vor dem hintergrund, dass sie ja wussten, was mit einem der anderen flugzeug passierte.
so ergreifend das ganze... wirklich!
Geschrieben von: nicogrubert (Usernummer # 1292) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Suckz2002:
Hab gestern "Knallhart" von Detlef Buck auf DvD gesehen
[...]
Letzter Absatz bei cinema.de:
""Knallhart" ist der radikal reale deutsche Gegenentwurf zu lächerlichen Ghetto-Soaps aus den USA wie 50 Cents "Get Rich or Die Tryin'". Ein großer Wurf."
hab ich gestern auch nun endlich gesehen. wirklich radikal real. als ich letztens mal beim hermannplatz ausgestiegen bin, hab ich echt die art von typen dort echt zuhauf gesehen.
wirklich ein super film!!!
...allerdings hab ich das ende nicht ganz gerafft...
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an
:
*Achtung Spoiler*
@Nico
Das Ende ist mehr oder weniger offen geblieben!
Er hat sich ja der Polizei gestellt, nachdem er den Türken erschossen hat und dem Bullen seine Geschichte erzählte.
Ich denke mal Buck musste den Film so enden lassen, das er von seiner Mutter abgeholt wird und in der letzten Szene durch die Tür geht, weil ja jeder die 2 möglichen Konsequenzen kennt: 1. er wird verhaftet und kommt in den Knast oder 2. er kommt frei, wird aber von dem Dealer oder dessen Kollegen abgemurkst. Und damit der Film einen nicht völlig frustriert zurück lässt, war das schon richtig so, den Film offen zu lassen.
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
Thumbsucker
hat mir gut gefallen.
mit keanu reeves und vince vaughn in mal ganz anderen rollen und einer schauspielerin, die mir persönlich auch sehr gut gefällt: tilda swinton.
Der siebzehnjährige Justin unterscheidet sich nur in wenigen Dingen von seinen Altersgenossen: er ist unsicher, emotional und er lutscht Daumen. Weil vor allem sein Vater und sein Kieferorthopäde auf ihn einreden, dass dies "orale Obsessionen" seien, versucht er seine liebste Angewohnheit verzweifelt loszuwerden. Bei ihm wird Hyperaktivität diagnostiziert und er bekommt Medikamente. Diese verändern ihn und machen ihn zu einem selbstsicheren Anführer des Debattierclubs. Dort verliebt er sich in die coole und schöne Rebecca, die ihn jedoch nur benutzt. Mit ihr beginnt er erste sexuelle Erfahrungen zu sammeln und Drogen zu nehmen.
Justins Eltern haben Schwierigkeiten ihn loszulassen. Seine Mutter fängt an in einer Suchtklinik zu arbeiten und verliebt sich in einen ihrer Patienten. Der Vater, selbst ein gescheiterter Football-Profi, beneidet insgeheim den Erfolg und Tatendrang seines Sohnes und hat Schwierigkeiten ihn den Weg des Erwachsenwerdens gehen zu lassen, markiert aber nach außen hin den starken Mann. Justin gelingt es, sich von seinen Eltern zu lösen und seinen eigenen Weg zu gehen.
www.zelluloid.de
Geschrieben von: vanilla ice (Usernummer # 13562) an
:
-->Little Fish
-->El Aura
-->The Wind That Shakes The Barley
El Aura muss ich noch sehen, die anderen zwei sind empfehlenswert.
Geschrieben von: the_chillmaster (Usernummer # 3199) an
:
werd wohl morgen mal Klick gucken gehen, mal sehen wie der Film ist
Geschrieben von: the_chillmaster (Usernummer # 3199) an
:
so nun war ich den besagten Film gucken, naja schöner Familienfilm.
ab und an auch mal eine lustige Szene, zeigt eigentlich einem nur, wie schnell das Leben an einem vorbeirennen kann.
Kino war leer, somit hat man die einzelnen Personen, die da waren, schluchzen hören.
naja so schlimm wars nicht, aber er zeigt wirklich, wie schnell alles vorbei geht und man es im Nachhinein bereuen kann.
Fazit:
kann man mal geschaut haben, muss man aber nicht, wenn einem solche Filme nicht wirklich liegen.
Hätte mehr Aktion gebraucht *g
Aber leider, stand die Wahl schon
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
aus aktuellem anlaß hier nochmal d's und mein post von vor nem jahr
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: KÖLLEGIRL:
der eröffnungsfilm der berlinale: "snow cake" mit sigourney weaver, alan rickman, carrie-anne moss u.a.
sehr sehr geiler film, schon mal vormerken für in nem jahr
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Der D:
da kann ich köllegirl nur zustimmen, der film war (gerade nach der irreführenden beschreibung im berlinale-heftchen) eine absolut positive überraschung. sigourney weaver in höchstform, unbedingt vormerken!
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an
:
läuft der gerade? ich liebe alan rickman! danke für den tip. muss ich mal nachforschen, ob der hier irgendwo im oton läuft...
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
yep läuft grade.
hier: http://www.zelluloid.de/filme/index.php3?id=6237
Geschrieben von: mnml.sh (Usernummer # 15629) an
:
so ich hab mir heute BORAT angeschaut und bin mit keiner erwartung darein gegangen und ich wurde absolut positiv überrascht, so einen film ins kino zu bringen, dazu gehört schon was *g*. so was gesurftes hab ich auch noch nicht gesehn, vor allem die "nacktbrügelei" ist schlicht weg der wahnsinn *lach*
jedenfalls ein empfehlenswerter film für leute die denken schon alles gesehn zu haben *g*
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
Wicker Man
schrott. sorry. sogar nicolas cage. skandal!
Der Teufel trägt Prada
nette unterhaltung. nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Geschrieben von: mnml.sh (Usernummer # 15629) an
:
[QUOTE]Ursprünglich geschrieben von: KÖLLEGIRL:
[QB] Wicker Man
schrott. sorry. sogar nicolas cage. skandal!
oja, der war echt mies
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
Ein Freund von mir
hat mir gut gefallen. komödie+drama in einem, also komödie mit tiefgang (und daniel brühl+jürgen vogel
). sehr nett.
Geschrieben von: Jungelinchen (Usernummer # 6935) an
:
und ich warte und warte und warte und waaaaaaarte auf BABEL...
läuft der in deutschland schon? hat ihn irgendwer gesehen? schliesst er sich vom anspruch und von der machart her seinen beiden vorgängern an? ist brad pitt einigermassen erträglich?
aaargh, fragen über fragen, ich will den film jetzt endlich sehen *aufstampf*
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Jungelinchen:
und ich warte und warte und warte und waaaaaaarte auf BABEL...
läuft der in deutschland schon? hat ihn irgendwer gesehen? schliesst er sich vom anspruch und von der machart her seinen beiden vorgängern an? ist brad pitt einigermassen erträglich?
aaargh, fragen über fragen, ich will den film jetzt endlich sehen *aufstampf*
ab 21.12.
Zumind. die amerikanischen Kritiker loben aber in sehr hohen Tönen sowohl Film als auch Brad Pitt. Gwyneth Paltrow meint er kriegt dafür den Oscar.
Geschrieben von: silicon (Usernummer # 503) an
:
Borat
Ich denke zu dem Film brauch ich nix mehr erklären, jeder kennt Ihn.
Ich war jedoch etwas enttäuscht, da der Film billig auf deutsch synkronisiert wurde und ich definitiv von einer englischen Original-Ausgabe mit deutschem Untertitel gerechnet habe. Es waren schone in Paar Lacher dabei, aber ich hätte mir in den Arsch treten können, dass ich mich da nicht vorher informieren habe.
Des weiteren ist der Film wirklich wie ein Film aufgebaut und hat eigentlich keinen "Versteckte-Kamera"-Flair.
Aber ansonsten nett.
cheers,
silicon
Geschrieben von: Freundelektronischermusik (Usernummer # 605) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: silicon:
Borat
Ich denke zu dem Film brauch ich nix mehr erklären, jeder kennt Ihn.
Ich war jedoch etwas enttäuscht, da der Film billig auf deutsch synkronisiert wurde und ich definitiv von einer englischen Original-Ausgabe mit deutschem Untertitel gerechnet habe. Es waren schone in Paar Lacher dabei, aber ich hätte mir in den Arsch treten können, dass ich mich da nicht vorher informieren habe.
Des weiteren ist der Film wirklich wie ein Film aufgebaut und hat eigentlich keinen "Versteckte-Kamera"-Flair.
Aber ansonsten nett.
cheers,
silicon
Ich hab ihn auch gestern gesehen. Als Originalfassung ist er sicherlich noch einen Tick besser, aber auch schon so ein Film, wo ich lange nicht mehr so gelacht hab. Die Szene im Hotelzimmer ist unschlagbar - ich hab Tränen gelacht.
Geschrieben von: Hauchbär (Usernummer # 1281) an
:
Ich war am Dienstag in "The Grudge 2". War ganz nett, aber persönlich hätte ich mir noch ein wenig mehr Spannung bzw. mystische Elemente erhofft. Streckenweise war's sehr vorhersehbar und gegen Ende gleichten sich Szenen zum ersten Teil doch sehr.
[ACHTUNG SPOILERALARM ON]
Das der Fluch jetzt nach Chicago rübergeperlt ist fand ich nicht so prickelnd. Ich weiß nicht, ob es Sinn macht, da jetzt noch einen dritten Teil zu stricken, der in den USA spielt. Zumindest lässt das Ende darauf schließen. Falls es einen dritten Teil geben sollte, so werde ich mir den sicherlich nicht anschauen. Die Geschichte ist meiner Meinung nach erzählt.
[SPOILERALARM OFF]
7 von 10 möglichen Punkten
Hat jemand schon "Pulse" gesehen? Da lief nämlich vorher ein Trailer und der klang bzw. sah vielversprechend aus! - Allerdings scheint er nicht so besonders zu sein, wenn man sich einige Kritiken durchliest. Werde mir wohl mein eigenes Bild machen müssen. ![[Wink]](wink.gif)
[ 18.11.2006, 13:32: Beitrag editiert von: Hauchbär ]
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
also ich geh davon aus, daß borat in der ov wesentlich besser ist. ich hab zwar nicht den vergleich, weil ich ihn auf deutsch nicht gesehen habe, aber ich kann mir schwer vorstellen, daß man das alles auf deutsch so rüberbringen kann.
@ hauchbär
schön, daß du was vom ende verrätst...so für die, die den film noch nicht gesehen haben
Geschrieben von: Hauchbär (Usernummer # 1281) an
:
Ok, ich hab's editiert.
Allerdings - finde ich zumindest - ist ja schon gleich zu Beginn des Films anhand der Erzählweise ersichtlich, um was es geht. Wobei ich zugeben muss, dass einige Leute das vielleicht nicht kapieren. Im Kino saßen z.B. so ein paar Experten hinter uns. Die wussten ja noch nicht mal was ein Exorzismus ist und wollten nach der Hälfte des Films schon gehen. Leute gibt's, die gibt's gar nicht.
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
@ hauchbär
und genau DENEN hätteste jetzt hiermit den spaß verdorben
Geschrieben von: Hauchbär (Usernummer # 1281) an
:
Dann bin ich wahrscheinlich zu zuversichtlich, dass alle, die den 2. Teil anschauen, auch den ersten gesehen haben und deshalb wissen, wie die Erzählweise einzuordnen ist.
Wie fandest du ihn denn (oder hast du ihn noch nicht gesehen und ich hab dir jetzt den Spaß verdorben, was mir leid tun würde.)?
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
doch doch, hab ihn gesehn. fand ihn ganz ok - nix überragendes. und auch nicht so gut wie den 1. teil. hab aber auch das jap. original gesehn und das finde ich wesentlich verstörender.
Geschrieben von: Jungelinchen (Usernummer # 6935) an
:
ist pulse nicht das amerikanische remake von kairo? müssen diese amis eigentlich jeden, aber wirklich jeden asiatischen, halbwegs erfolgreichen film kopieren? haben die das so nötig? werde mir pulse ev. irgendwann mal ansehen, nur so damit ich mitreden kann *g* ich denk nicht, dass er an das in meinen augen exzellente original rankommt, selten hat mir ein film mehr angst eingejagt als kairo, da können ju-on oder ringu nicht im geringsten mithalten...
wie auch immer, das einzige, was mich zur zeit interessiert ist babel, und den werd ich mir nächste woche endlich ansehen (westschweiz ist wie immer drei monate voraus)...
Geschrieben von: Tomy (Usernummer # 2540) an
:
weiß jemand wann scanner darkly in die kinos kommt? oder dvd? der vcd(*g*)??
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
auf dvd kannste ihn bei amazon.com ab 19.12. kaufen
hier
Geschrieben von: Tomy (Usernummer # 2540) an
:
mmh i kann aber kein englisch, des is dann nicht so gut, warum läuft der nicht in den kinos, muß ja kein multiplex sein, a kleins um die ecke! schad!!
hab da mal ein preview beim br magazine kino kino gesehen und fands ziemlich geil und nu...tote hose
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
der lief vor kurzem auf dem fantasy film fest in einigen städten. vielleicht haste ja glück und er kommt noch in die kinos. manchmal dauert das halt was...
Geschrieben von: Hauchbär (Usernummer # 1281) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Tomy:
mmh i kann aber kein englisch, des is dann nicht so gut, warum läuft der nicht in den kinos, muß ja kein multiplex sein, a kleins um die ecke! schad!!
hab da mal ein preview beim br magazine kino kino gesehen und fands ziemlich geil und nu...tote hose
Vielleicht gibt's nur wenige Kopien des Films, die demnach nur in wenigen Kinos gezeigt werden. Aktuell sieht das ja mit "Der letzte Zug" genau so aus. Als der nach dem deutschen Kinostart in unserem Cinemaxx nicht auf dem Programm stand, erhielt ich auf Anfrage die Erklärung, dass man nicht mal weiß, ob der Film überhaupt in unserem Cinemaxx hier laufen wird. Grund sei eine geringe Anzahl an Kopien, die z.Z. in wenigen Programmkinos gezeigt werden. Jetzt hoffe ich, dass eines unserer beiden kleinen Programmkinos irgendwann demnächst vielleicht eine Kopie ergattert. Eigentlich ist sowas sehr schade. Gerade bei dem Thema (es geht um den letzten Zug mit Juden, der Berlin in Richtung Auschwitz verließ) wäre es meiner Meinung nach angebracht, den deutschlandweit zu zeigen...
Geschrieben von: Der hässliche Bob (Usernummer # 10863) an
:
war gerade im neuen james bond - wie geil ist dieser film denn bitte (zumindest für bond-fans)?
der neue bond ist sicherlich der beste, den es bisher gab!
Geschrieben von: p0rn0star (Usernummer # 9693) an
:
Also Pulse kann ich nicht empfehlen. Der is stinklangweilig. Große Empfehlung dagegen für "SHUTTERS"! Schlägt in die gleiche Kerbe und is unglaublich schockend. Unbedingt mit ´ner Frau gucken, der man gerne sehr nah wäre.
Geschrieben von: millhouse (Usernummer # 6673) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Der hässliche Bob:
war gerade im neuen james bond - wie geil ist dieser film denn bitte (zumindest für bond-fans)?
der neue bond ist sicherlich der beste, den es bisher gab!
ich bin auch sehr gespannt,hab vor nach jahrzenten mal wieder ein bond im kino zu schauen.
bleiben einem in diesem bond wenigstens die überzogenen (peinlichen) actionszenen erspart?
Geschrieben von: Der hässliche Bob (Usernummer # 10863) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: millhouse:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Der hässliche Bob:
war gerade im neuen james bond - wie geil ist dieser film denn bitte (zumindest für bond-fans)?
der neue bond ist sicherlich der beste, den es bisher gab!
ich bin auch sehr gespannt,hab vor nach jahrzenten mal wieder ein bond im kino zu schauen.
bleiben einem in diesem bond wenigstens die überzogenen (peinlichen) actionszenen erspart?
ja, die bleiben einem erspart! und eva green .... lecker!
Geschrieben von: mnml.sh (Usernummer # 15629) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: p0rn0star:
Also Pulse kann ich nicht empfehlen. Der is stinklangweilig. Große Empfehlung dagegen für "SHUTTERS"! Schlägt in die gleiche Kerbe und is unglaublich schockend. Unbedingt mit ´ner Frau gucken, der man gerne sehr nah wäre.
finde nirgends was über diesen film
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Hauchbär:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Tomy:
mmh i kann aber kein englisch, des is dann nicht so gut, warum läuft der nicht in den kinos, muß ja kein multiplex sein, a kleins um die ecke! schad!!
hab da mal ein preview beim br magazine kino kino gesehen und fands ziemlich geil und nu...tote hose
Vielleicht gibt's nur wenige Kopien des Films, die demnach nur in wenigen Kinos gezeigt werden. Aktuell sieht das ja mit "Der letzte Zug" genau so aus. Als der nach dem deutschen Kinostart in unserem Cinemaxx nicht auf dem Programm stand, erhielt ich auf Anfrage die Erklärung, dass man nicht mal weiß, ob der Film überhaupt in unserem Cinemaxx hier laufen wird. Grund sei eine geringe Anzahl an Kopien, die z.Z. in wenigen Programmkinos gezeigt werden. Jetzt hoffe ich, dass eines unserer beiden kleinen Programmkinos irgendwann demnächst vielleicht eine Kopie ergattert. Eigentlich ist sowas sehr schade. Gerade bei dem Thema (es geht um den letzten Zug mit Juden, der Berlin in Richtung Auschwitz verließ) wäre es meiner Meinung nach angebracht, den deutschlandweit zu zeigen...
cinemaxx ist ja nu mal jetzt nicht grad ein programmkino, ne?
das wird sich für die nicht lohnen, sonen film dort zu zeigen.
frag doch einfach mal beim verleih nach, welche kinos das zeigen. die haben ja ne übersicht, wo sie ihre kopien hinschicken.
Geschrieben von: Hauchbär (Usernummer # 1281) an
:
Ich rechne auch nicht damit, dass der im Cinemaxx laufen wird. Und mit den 2 kleinen Programmkinos, die ich im letzte Beitrag ansprach, meinte ich auch nicht Cinemaxx, sondern wir haben hier noch 2 bzw. 3 kleine 1-Saal-Kinos, in denen vielleicht eine Chance bestünde, dass die ne Kopie bekommen. Zumindest eins der 3 Kinos hier hat schon ein paar Preise für Filmreihen etc. abgeräumt, dass ich eigentlich ganz guter Dinge bin, den Film irgendwann zu sehen. Aber hast Recht, ich werde mich mal beim Verleih erkundigen.
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
@ hauchbär
jaja, war schon klar, daß du mit den programmkinos nicht cinemaxx meinst
aber gerade so große kinoketten orientieren sich ja eher am mainstream. da kommts dann sogar drauf an, in welchem teil deutschlands der film läuft (je nach dem, um welches genre es geht, gibt es dann auch unterschiede zwischen west und ost aus den unterschiedlichsten gründen).
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
Der letzte Kuss
mit Zach "J.D.-Scrubs" Braff
4 Freunde, und jeder hat so seine Probleme. Ein Film über Entscheidungen, die man trifft und wie sie den Rest des (Liebes-)Lebens beeinflussen.
Im übrigen auch mit Rachel "Summer-O.C." Bilson als Zachs "Seitensprung".
Hat mir gut gefallen, kein überragender Film, aber kann man sich anschaun.
Geschrieben von: the_chillmaster (Usernummer # 3199) an
:
gestern neuen Bond Film angeschaut.
schade, wäre mit Pierce interessanter gewesen.
Der neue "Bond" passt irgendwie nicht in diese Rolle.
und wie immer ist die Geliebte 50% Bösewicht.
tja naja... isch bin enttäuscht vom 007 Agenten, hatte mir mehr versprochen.
Selbst die Stuntszenen sind diesmal mehr als dürftig ausgefallen, wie ich finde
Geschrieben von: Werbetoazter (Usernummer # 5293) an
:
ich fand den neuen Bond total genial (sowohl den film als auch daniel craig!)! super film, meiner meinung nach passt der darsteller sehr gut in die Rolle. Außerdem wirkt der Film nicht mehr so überladen an special effects wie der letzte...
Geschrieben von: Der hässliche Bob (Usernummer # 10863) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: the_chillmaster:
gestern neuen Bond Film angeschaut.
schade, wäre mit Pierce interessanter gewesen.
Der neue "Bond" passt irgendwie nicht in diese Rolle.
und wie immer ist die Geliebte 50% Bösewicht.
tja naja... isch bin enttäuscht vom 007 Agenten, hatte mir mehr versprochen.
Selbst die Stuntszenen sind diesmal mehr als dürftig ausgefallen, wie ich finde
uahhh, man stelle sich brosnan im neuen bond vor... ich hab am wochenende nochmal stirb an einem anderen tag angeschaut... wie billig wirkt der denn gegen den neuen bond??? pierce brosnan mit seiner immer perfekt sitzenden fönfrisur wäre da ja überhaupt nicht gegangen. finde ja sowieso, dass die meisten bond-filme gegenüber dem neuen einfach nur pop sind!
Geschrieben von: the_chillmaster (Usernummer # 3199) an
:
mir fehlt das geile boot zum Beispiel, aber bin ich wohl zuviel Fan von Action
Der Darsteller hat mir in manchen Szenen vom Charakter her nicht so sehr gefallen, vielleicht auch weils ja von der Geschichte her der erste Bond gewesen ist...
Geschrieben von: mnml.sh (Usernummer # 15629) an
:
also ich fand den neuen bond samt darsteller klasse. bis auf das rumhüpfen am anfang, das hat net so real ausgesehen. also das auf der baustelle. aber ansonsten große klasse. schade fand ich allerdings das das auto gleich bei der ersten fahrt draufging bzw das man nichts mit dem auto gemacht hat. mir hat er jedenfalls gut gefallen
Geschrieben von: the_chillmaster (Usernummer # 3199) an
:
ich schein mir echt zuviel vom Film versprochen zu haben
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an
:
Ich fand den bond supergeil!
Man bedenke auch, dass das ja Bonds erste Mission ist...Ich glaub das wird oft vergessen. War es nicht so, dass er in späteren (also früheren filmen
) auch auf die Frauengeschichte verweist...?
ach ja: habt ihr auch Richard Branson durch's Bild huschen sehen?! *g*
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
Wo ist Fred
mit til schweiger und jürgen vogel.
schon n bißchen asi der film...
ganz ok. auch der ein oder andere lacher. muß aber nicht.
Geschrieben von: hendrik-d (Usernummer # 8293) an
:
jupp.. bond ist top. gestern gesehn.
kann man echt nix gegen sagen.
Geschrieben von: The Blobb (Usernummer # 623) an
:
bond war super, keine krassen gimmiks sonder eher härte!
nur der körper von craig ist eine spur zu muskulös finde ich aber ansonsten mal ein bons der auch verletzungen zeigt.
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: The Blobb:
bond war super, keine krassen gimmiks sonder eher härte!
nur der körper von craig ist eine spur zu muskulös finde ich aber ansonsten mal ein bons der auch verletzungen zeigt.
seh ich auch so. aber der geile englische akzent macht die übermäßigen muskeln dann auch wieder wett
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
Pulse - Du bist tot bevor du stirbst
räusper... wohl eher "Du bist total gelangweilt, bevor der film angefangen hat"
zusammen mit wicker man für mich einer der schlechtesten und langweiligsten filme des jahres.
eine anhäufung von seriendarstellern (alte bekannte aus veronica mars, alias, lost), denen man anmerkt, daß dieser film eben nun keine serie ist, sondern ein film und, daß die schauspielkunst hierbei doch etwas mehr beherrscht werden sollte. der monolog am ende reißt den film noch von ner 5- ins bodenlose. wer ihn gesehen hat, weiß, was ich meine.
aus der story, daß sich ein virus übers netz verbreitet, der quasi der tod selbst ist, hätte man was machen können. einfach nur schrott.
so...jetzt gehts mir besser
Geschrieben von: Hauchbär (Usernummer # 1281) an
:
Ach Köllegirl, hätte ich deine Kritik zu Pulse eher gelesen, ich wäre heute nicht reingegangen... Wie schlecht war das denn bitte? Null Spannung, übermässig nerviges Productplacement (Motorola) und eine wirklich schlecht umgesetzte Story. Da hätte man echt viel mehr draus machen können. Irgendwie kam mir das ganze so vor, als ob man ziemlichen Zeitdruck hatte und alles schnell, schnell gehen musste. Es gab ja teilweise Szenen, da schlage ich jetzt noch die Hände über dem Kopf zusammen. Von den Schauspielern kannte ich spontan keinen - ok, den Alten da in der kleinen Kaschemme, der irgendwas von Weltuntergang faselte, aber sonst alles böhmische Dörfer - aber ich kuck auch keine Serien.
Mal sehen, vielleicht schau ich mir das Original irgendwann an. Da sind ja doch einige begeistert von, obwohl man anhand der Rezensionen bei Amazon auch schon sieht, dass die Meinungen weit auseinander gehen...
@Köllegirl:
Hatte in Sachen "Der letzte Zug" beim Verleih angefragt. Dort konnte man mir keine Auskünfte geben. Hab ihn dann bei einem unserer Progammkinos als Wunsch geäußert - ja, die lassen sich auf sowas explizit ein *g* - und jetzt ist er auf der Liste. Allerdings meinten die, dass es noch ne Weile dauern kann bis sie den zeigen, denn andere Filme haben Vorrang. Na mal sehen, irgendwann wird er wohl als DVD auf'n Markt kommen.
Geschrieben von: Ravermeister (Usernummer # 2833) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: KÖLLEGIRL:
Crank
hat mir gut gefallen. schneller film, total abgefahren, coole ideen, geiles ende. was will man mehr.
[/URL]
Jep einer der geilsten action filme ever. mein neuer lieblingsfilm... sowas von abgefahren!
Der neue Bond... naja ein furioser Actionfilm mit ein bissl schnulze, aber leider kein James Bond mehr. Schade, aber der ganze Stil und Charme von James Bond ist verloren gegangen.
Reagiert schön auf den aktuellen Poker-Boom, hat ganz nette Effekte und noch ne hübsche Liebesgeschichte um die Zielgruppe zu erhöhen. Wie gesagt, ganz nettes Popkornkino, aber es ist kein James Bond mehr.
Geschrieben von: GSky (Usernummer # 714) an
:
habs endlich geschafft, mir Casino Royale angeschaut und bin wirklich begeistert. Daniel Craig als gebildeter Proll mit Bauarbeitercharme war wirklich klasse. Seit "Leben und Sterben lassen" mit Abstand der beste Bond den ich gesehen hab. Ich hoffe nur, dass man mit dem jetzigen Stiel weitermacht und in Zukunft nicht wieder in die Special Effects Falle tappt.
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Ravermeister:
Reagiert schön auf den aktuellen Poker-Boom
der roman kam 1953 raus.. also wenn der film irgendwas nicht tut, dann auf einen aktuellen poker-boom "reagieren"..
Geschrieben von: Sputnikkr (Usernummer # 3738) an
:
In dem Original geht es aber um irgendein anderes Kartenspiel, Baccara glaub ich...
Geschrieben von: Ravermeister (Usernummer # 2833) an
:
Ja klar, dieser Film dreht sich zu nem Viertel um ein Pokerspiel, und der wurde REIN ZUFÄLLIG grade jetzt veröffentlicht, wo dieses Spiel so angesagt ist. Das glaubst du doch selber net. Zielgruppen-Erweiterung nenn ich sowas... da fällt im übrigen auch diese völlig unpassende Liebesgeschichte mit rein.
Grade solche Sachen: James Bond zeigt Schwäche und Gefühle, leckt sich seine Wunden... das ist einfach nicht DER James Bond mehr sondern halt irgendein x-beliebiger Actionfilm-Held.
Der *neue* Bond hat weder Stil noch Charme in meinen Augen.
08/15-Action mit Popcorn-Faktor, aber der James Bond Charme ist weg.
Geschrieben von: vanilla ice (Usernummer # 13562) an
:
Naja, besser so als dass der Autrag auf 'ner Riesenwelle surfend o.ä. ausgeführt wird.
Das Pokerturnier fand ich auch nicht gerade berauschend. Doch was mich eher störte war, dass ich nach dem Film ein unglaubliches Verlangen verspürte, mir ein Sony-Produkt zuzulegen.
Dennoch fand ich es endlich wieder mal ein gelungener Bond!
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an
:
Casino Royale war der einzige Bond-roman, an dem die produzentengesellschaft erst im jahre 2000 nach langjährigen verhandlungen die rechte bekam, nachdem eine umsetzung schon für früher geplant war. man hat sich sicher nicht hingesetzt und gesagt: "jetzt warten wir mal ab, bis es eines tages einen poker-boom gibt, und dann beginnen wir mit der verfilmung."
der neue Bond ist der bisher "originalste", da er näher an der originalfigur dran ist als alle vorigen.
"Gerade zum Schluss des Buches wird deutlich, dass es zwei Bonds gibt: Zum einen den Bond der Leinwand, zum anderen den Bond Ian Flemings. Der Bond der Romane ist bedeutend feinfühliger und macht sich in Casino Royale sogar Gedanken darüber, wieso er eigentlich auf der richtigen Seite stehen und der Gegner automatisch Bestandteil der falschen Seite sein sollte. ...
Die Welt, die Ian Fleming zeichnet, ist, abgesehen von einigen exotischen Spielereien wie Riesenkraken, im Großen und Ganzen realistischer als die Welt der Bond-Filme. In den Büchern wird deutlich, dass die Aufgaben eines Spions brutal, anstrengend und psychisch belastend sind. Dieser Job macht ihm zwar auch Spaß, lässt ihn aber nicht unberührt...
Die Neuverfilmung von 2006 versucht, all dies mehr zu beachten und nähert Bond in dieser Hinsicht mehr an das literarische Vorbild an."
(wikipedia)
Geschrieben von: millhouse (Usernummer # 6673) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Ravermeister:
[QUOTE]Ursprünglich geschrieben von: !
aber der ganze Stil und Charme von James Bond ist verloren gegangen.
stimmt ,als james bond noch frauen verprügelte in wie zb"der mann mit dem goldenen colt" gefiel er mir auch besser...
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an
:
jemand schon little miss sunshine gesehen?
Geschrieben von: mnml.sh (Usernummer # 15629) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: TRB:
jemand schon little miss sunshine gesehen?
ja, ist ganz witzig
Geschrieben von: Der hässliche Bob (Usernummer # 10863) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Ravermeister:
Ja klar, dieser Film dreht sich zu nem Viertel um ein Pokerspiel, und der wurde REIN ZUFÄLLIG grade jetzt veröffentlicht, wo dieses Spiel so angesagt ist. Das glaubst du doch selber net. Zielgruppen-Erweiterung nenn ich sowas... da fällt im übrigen auch diese völlig unpassende Liebesgeschichte mit rein.
Grade solche Sachen: James Bond zeigt Schwäche und Gefühle, leckt sich seine Wunden... das ist einfach nicht DER James Bond mehr sondern halt irgendein x-beliebiger Actionfilm-Held.
Der *neue* Bond hat weder Stil noch Charme in meinen Augen.
08/15-Action mit Popcorn-Faktor, aber der James Bond Charme ist weg.
aha, und was war der vollkommene popcornmüll "die another day"??? also die letzten bond´s waren so dermassen peinlich... dagegen ist der neue einfach spitze!
Geschrieben von: rave-dave (Usernummer # 2121) an
:
James Bond heisst für mich: Sean Connery, George Lazenby und Roger Moore - Alles was danach kam war nüscht...! Amen
Geschrieben von: GSky (Usernummer # 714) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Ravermeister:
Ja klar, dieser Film dreht sich zu nem Viertel um ein Pokerspiel, und der wurde REIN ZUFÄLLIG grade jetzt veröffentlicht, wo dieses Spiel so angesagt ist. Das glaubst du doch selber net. Zielgruppen-Erweiterung nenn ich sowas... da fällt im übrigen auch diese völlig unpassende Liebesgeschichte mit rein.
Grade solche Sachen: James Bond zeigt Schwäche und Gefühle, leckt sich seine Wunden... das ist einfach nicht DER James Bond mehr sondern halt irgendein x-beliebiger Actionfilm-Held.
Der *neue* Bond hat weder Stil noch Charme in meinen Augen.
08/15-Action mit Popcorn-Faktor, aber der James Bond Charme ist weg.
so unterschiedlich können Meinungen sein: Lazenby, Moore, Dalton, Brosnan, hätte ich gerne nur einmal mit der Präsenz erlebt, wie sie bei Daniel Craig rüberkam. Vor allem Pierce Brosnan fand ich als Bond unerträglich unglaubwürdig. Wirklich spürbar war, dass die Produzenten (mindestens 20 Jahre zu spät) erkannt haben, dass der "James Bond"-Stempel alleine nicht reicht, um lauwarme Ware zu verkaufen und das man einen Weg finden muss, um sich von Bourne, Mission Impossible etc. abzugrenzen. Das finde ich ist sehr gut gelungen. Ich freu mich jetzt schon auf den nächsten Teil.
Geschrieben von: mnml.sh (Usernummer # 15629) an
:
so hat das kinojahr auch noch einen guten cop-thriller bekommen -> DEPARTED - Unter Feinden. sehr guter film meiner meinung nach...
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: mnml.sh:
so hat das kinojahr auch noch einen guten cop-thriller bekommen -> DEPARTED - Unter Feinden. sehr guter film meiner meinung nach...
Werd ich mir auch anschauen. Bin mal gespannt, da ich das Original "Infernal Affairs" paar Mal gesehen hab.
Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an
:
little miss sunshine wird mein erster kinofilm dieses jahr, bin schon sehr gespannt.
Geschrieben von: Detroit-303 (Usernummer # 8780) an
:
Beim neuen Spiderman-Trailer geht aber auch so einiges, heiliger Strohsack! Wie soll ich denn die Zeit bis dahin aushalten...
Trailer
Geschrieben von: Striker (Usernummer # 3664) an
:
die neuverfilmung von "Casino Royale" ist nichts weiter als ein zum actionfilm erweiterte werbespot für handys. OMFG. die gesamte ermittlungstätigekeit von mr craig beschränkt sich auf das auslesen von anderer leute sms. ok, bond war noch nie der held der detektivarbeit, aber ein bischen mehr als das sollte schon drin sein. das ausgerechnet texas hold' em gespielt wird, erscheint auch etwas angepasst.
fazit: lieber den orginalfilm sehen und mit den kinobesuchen warten bis craigs vertrag ausläuft.
btw: die frauengeschichte auf die immer mal angespielt wird war nicht miss vesper sondern bonds heirat in film no#1.
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: mnml.sh:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: TRB:
jemand schon little miss sunshine gesehen?
ja, ist ganz witzig
in der tat
hab mal wieder geweint vor lachen, danke!
auf jeden fall reingehn!
olive ist einfach so süüüüüüüüüüüüüüüüß
wobei natürlich alle charaktere einfach genial sind.
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an
:
gestern wollte ich mir eigentlich departed angeschauen, dafür haben wir aber keine karten mehr bekommen, also haben wir uns apocalypto angeschaut.
ich war ehrlich geagt ziemlich geschockt und es haben auch einige besucher den kinosaal verlassen. der film hat eine unglaubliche härte und ist äußerst brutal weil doch alles sehr real wirkt. storytechnisch ist es nichts wirklich wildes doch durch die brutalität in dem film hbinterlässt er bei mir einen recht selstamen nachgeschmack.
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an
:
der ist doch in der mayasprache mit untertitel oder?
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
yep
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an
:
Babel
Ein einziger Gewehrschuss verändert das Leben mehrerer Menschen auf drei Kontinenten, die sich fast nie begegnen. Bei fahrlässigen Schießübungen verletzen zwei marokkanische Jungen die amerikanische Bustouristin Susan (Cate Blanchett) lebensgefährlich. Ihr Mann Richard (Brad Pitt) bangt in einem Dorf bar medizinischer Hilfe um sie. Der Vorfall wird zum Politikum, und eine Jagd auf vermeintliche Terroristen nimmt ihren Lauf. Derweil schmuggelt die Haushälterin Amelia (Adriana Barraza) zwei Kinder mit auf eine Hochzeit in Mexiko. Und in Japan leidet die taubstumme Chieko (Rinko Kikuchi) unter Vereinsamung.
Weltumspannendes Ensembledrama mit vier raffiniert ineinander verwobenen Storys, in denen Alejandro González Iñárritu ("Amores Perres","21 Gramm") eindringlich und packend über Schuld, Schmerz, Vergebung und die Unfähigkeit miteinander zu sprechen meditiert.
auf den bin ich ja extrem gespannt...
Geschrieben von: Freundelektronischermusik (Usernummer # 605) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: rave-dave:
James Bond heisst für mich: Sean Connery, George Lazenby und Roger Moore - Alles was danach kam war nüscht...! Amen
Sean Connery, sonst nichts!!!
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an
:
gestern übrigens departed - unter feinden gesehen. ich war in der 5 uhr vorstellung mit 4 weiteren gästen,insofern war die sache sehr entspannt und angenehm.
ein guter film muss ich sagen. alle hauptdarsteller spielen ihre rolle sehr überzuegend, wobei natürlich jack nicholson hier ganz klar heraussticht. gute story, überwiegend spannend gehalten und ne gute kameraführung sprechen für sich. insgesamt ein guter film den man im kino aber nicht zwingend sehen muss.
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an
:
Hab Departed vergangenen Sonntag gesehen mit ähnlich vielen Gästen im Kino.
Jack Nicholson hat zwar klasse gespielt, aber wenn man das von ihm gewohnt ist, ists dann rel. unüberraschend. Für mich war ganz klar DiCaprio vorne, zudem Mark Wahlberg als Terrier, der einen auch mal schmunzeln liess.
Insgesamt ein typischer Scorsese-Film (gut so!), auch wenn es einige wenige Logiklöcher gab bzw. dramaturgische, halfen die unterhaltenden Dialoge über manche Länge weg.
Ich fand ihn klasse!
Geschrieben von: profolymp (Usernummer # 8734) an
:
So gestern auch den Bond gesehen. Für mich der beste Bond-Film bis jetzt. Da hat einfach alles gepasst.
Craig ist wirklich gut besetzt und dem nimmt man auch mal ab, das der zuhauen nd was einstecken kann, nicht wie olle Schmalzfresse Brosnan, der eher wie ein Weichei aussieht.
Und zum Glück kam auch keiner Szene vor alla "Ich komm aus jeder Situation unbeschadet raus". Ich finde den Film wirklich gut gemacht, auch die Aktion-Szenen kamen glaubwürdiger rüber als in den anderen Bond-Filmen.
Vor allem bei der Stuhlszene musste man als Mann ja richtig mitzittern. AUTSCH!
Für mich der beste Bond ever und 10 von 10 Punkten.
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: TRB:
Babel
Ein einziger Gewehrschuss verändert das Leben mehrerer Menschen auf drei Kontinenten, die sich fast nie begegnen. Bei fahrlässigen Schießübungen verletzen zwei marokkanische Jungen die amerikanische Bustouristin Susan (Cate Blanchett) lebensgefährlich. Ihr Mann Richard (Brad Pitt) bangt in einem Dorf bar medizinischer Hilfe um sie. Der Vorfall wird zum Politikum, und eine Jagd auf vermeintliche Terroristen nimmt ihren Lauf. Derweil schmuggelt die Haushälterin Amelia (Adriana Barraza) zwei Kinder mit auf eine Hochzeit in Mexiko. Und in Japan leidet die taubstumme Chieko (Rinko Kikuchi) unter Vereinsamung.
Weltumspannendes Ensembledrama mit vier raffiniert ineinander verwobenen Storys, in denen Alejandro González Iñárritu ("Amores Perres","21 Gramm") eindringlich und packend über Schuld, Schmerz, Vergebung und die Unfähigkeit miteinander zu sprechen meditiert.
auf den bin ich ja extrem gespannt...
Für mich der Film des Jahres. Ich bin ja ein extremer Fan von Iñárritu und was ich heute sah war für mich das wirklich beste was ich in den letzten 12 Monaten zu sehen bekam. Einfach nur perfekt inszeniert, klasse musikalisch untermalt und bildlich perfekt in Szene gesetzt. Wem Amores Perres und 21 Gramm schon gefiel, dem wird Babel ebenfalls gefallen. Babel ist für mich sein bis jetzt intensivster Film. Ich möchte eigentlich gar keine Worte über die Story verlieren, nur so viel sei gesagt, der Film ist nach dem gleichen Schema aufgebaut wie die anderen beiden. Diverse Storys die miteinander verbunden sind.
Absolut sehenswert! Ich hoffe er räumt bei den Golden Globes richtig ab denn er hat es einfach nur verdient. Ist ja 7 mal nominiert.
Geschrieben von: TheMäx (Usernummer # 1382) an
:
Babel ist ein ein absolut ungenießbarer Film. Von Anfang an weiß man, dass etwas schreckliches passieren wird, irgendwie hofft man, dass doch alles gut geht und dennoch kommt es raus... Manchmal hätte ich gerne weggeschaut oder aus dem Kino rausgegangen, weil es wirklich schwierig war den schrecklichen, unvermeidlichen Verlauf der Ereignisse mitverflogen zu müssen. Ich dachte mir, das ist doch nur ein Film, aber der Regisseur haben es irgendwie geschafft, das Leiden so zu inszenieren, dass es mich voll und ganz mitgenommen hat.
Irgendwie wusste ich auch nach dem Film nicht so recht, wie ich mich fühlen sollen. Die Bedrückung war später weg, aber die Erinnerung an einen verdammt guten und eben ungenießbaren Film ist geblieben. Prädikat: hingehen!
Geschrieben von: TheMäx (Usernummer # 1382) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: KÖLLEGIRL:
Crank
hat mir gut gefallen. schneller film, total abgefahren, coole ideen, geiles ende. was will man mehr.
hier
Den Film kann ich auch absolut jedem empfehlen, der auf Speed steht ;-) Ich kann mich nicht erinnern in letzter Zeit so einen rasanten Movie gesehen zu haben. Hier geht's so richtig ab, voll schnell :-) irgendwie kann man nicht mal den Plot erzählen, ist auch sinnlos, den Film muss man einfach gesehen haben, wenn man auf schnelle Actionfilme steht.
Geschrieben von: Blond.Chick (Usernummer # 10931) an
:
Ich wir dieses Jahr genau 1x im Kino (zum heulen ich weiß) und hab mir mit meinem Freund "wer früher stirbt ist länger tot" angeschaut.
Da ich vorher nie was davon gehört oder gesehen hab (trailer o.ä.) ging ich mit ziemlich niedrig geschraubten erwartungen hin, aber wurde wirklich positiv überrascht.
Der Film ist echt super lustig hab mich total kaputt gelacht, an manchen Stellen aber auch irgendwie traurig, tragigkomik nennt man das dann glaub ich.
Läuft aber glaub ich nur in kleineren Kinos...
Für nicht Bayern, die den Dialekt nicht wenigstens etwas verstehen, allerdings nicht zu empfehlen.
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
@ blond.chick
fand den film auch super!
ich liebe schwarze komödien!
---
habe durch zufall black christmas gesehn und muß sagen, selbst umsonst wars zeitverschwendung. hätte ich da noch 17 euro für 2 personen ausgegeben, wär ich schreiend aus dem kino gelaufen - oder wär bis zum abspann sitzen geblieben in der hoffnung, daß es noch von -10 auf -9 hochrutscht...
Geschrieben von: Hauchbär (Usernummer # 1281) an
:
Kurz vorm Jahresausklang hab ich am Mittwoch noch Departed gesehen. Klasse Film! Hatte im Vorfeld aufgrund der Länge arge Bedennken, dass es evtl. langatmig werden könnte, aber im Nachhinein stellte sich das als Irrtum heraus. Die Zeit verging wie im Fluge. Einer der besten Filme, die ich in diesem Jahr gesehen habe! (Babel schau ich mir nächste Woche an.)
Ist eigentlich jemandem aufgefallen, dass es in Departed einen sehr offensichtlichen spassigen Schneidefehler gibt? Ich sage nur Schweißflecken auf dem Hemd von Alec Baldwin in der - glaube ich - ersten großen Überwachungsaktion! Zuerst sind 3 Schweißflecken auf seinem Hemd - Schnitt: kein Schweißfleck - Schnitt: 3 - Schnitt: 1 größerer - Schnitt: 3 - Schnitt: Hemd klatschnass - Schnitt: wieder 3 Flecken usw. Vor allem fällt das extrem auf, weil echt alles nacheinander kommt.
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: TheMäx:
Babel ist ein ein absolut ungenießbarer Film. Von Anfang an weiß man, dass etwas schreckliches passieren wird, irgendwie hofft man, dass doch alles gut geht und dennoch kommt es raus... Manchmal hätte ich gerne weggeschaut oder aus dem Kino rausgegangen, weil es wirklich schwierig war den schrecklichen, unvermeidlichen Verlauf der Ereignisse mitverflogen zu müssen. Ich dachte mir, das ist doch nur ein Film, aber der Regisseur haben es irgendwie geschafft, das Leiden so zu inszenieren, dass es mich voll und ganz mitgenommen hat.
Irgendwie wusste ich auch nach dem Film nicht so recht, wie ich mich fühlen sollen. Die Bedrückung war später weg, aber die Erinnerung an einen verdammt guten und eben ungenießbaren Film ist geblieben. Prädikat: hingehen!
hab ihn gestern abend zum zweiten mal gesehen und er wirkte auf mich noch emotionaler als noch beim ersten mal. ein garndioser film einfach nur.
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Hauchbär:
Ist eigentlich jemandem aufgefallen, dass es in Departed einen sehr offensichtlichen spassigen Schneidefehler gibt? Ich sage nur Schweißflecken auf dem Hemd von Alec Baldwin in der - glaube ich - ersten großen Überwachungsaktion! Zuerst sind 3 Schweißflecken auf seinem Hemd - Schnitt: kein Schweißfleck - Schnitt: 3 - Schnitt: 1 größerer - Schnitt: 3 - Schnitt: Hemd klatschnass - Schnitt: wieder 3 Flecken usw. Vor allem fällt das extrem auf, weil echt alles nacheinander kommt.
yup, hatte dem "fehler" eigentlich erst keinerlei bedeutung gewidmet, aber als mich ein freund ebenfalls darauf ansprach und jetzt du das erwähnst scheint dem martin hier ein kleiner lappsus unterlaufen zu sein.
Geschrieben von: Der hässliche Bob (Usernummer # 10863) an
:
habe jetzt auch babel gesehen. spitzen-film, allerdings grunddepressiv und daher bei weitem nicht für jeden geeignet!
Geschrieben von: The Blobb (Usernummer # 623) an
:
yo, babel ist super. hatte mit den unbekannten mehr mitleid als mit den beiden stars (pitt und partnerin).
apocalypto ist auch sehr gut, fand den film gar nicht brutal aber eventuell wurde er schon geschnitten?
Geschrieben von: Leni (Usernummer # 16714) an
:
Freue mich schon auf "Schwere Jungs" mit Bastian Pastewka. Ende März soll der 2. Teil von Wixxer rauskommen!!!
Es lebe der deutsche Film!!!
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Leni:
Freue mich schon auf "Schwere Jungs" mit Bastian Pastewka. Ende März soll der 2. Teil von Wixxer rauskommen!!!
hehe, auch hier gehen die meinungen stark auseinander. für mich beides filme (bei schwere jungs deute ich jetzt mal den trailer) die für mich in keinster weise den deutschen film repräsentieren. eher rücken diese beiden filme den deutschen film in einer schlechtes licht.
aus deutschland war für mich dieses jahr vor allem sommer vorm balkon sowie der freie wille extrem sehenswert. das parfum war ebenfalls sehenswert.
Geschrieben von: Der hässliche Bob (Usernummer # 10863) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Leni:
Freue mich schon auf "Schwere Jungs" mit Bastian Pastewka. Ende März soll der 2. Teil von Wixxer rauskommen!!!
Es lebe der deutsche Film!!!
ist nicht dein erst, dass du dich auf einen film mit batian pastewka und die fortsetzung von der wixxer freust ?
für mich sind eher so sachen wie der freie wille oder elementarteilchen sehenswert!
aber so nonsens und klamauk aus deutschen landen ist mal absolut gar nix für meinereiner!
Geschrieben von: Leni (Usernummer # 16714) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Der hässliche Bob:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Leni:
Freue mich schon auf "Schwere Jungs" mit Bastian Pastewka. Ende März soll der 2. Teil von Wixxer rauskommen!!!
Es lebe der deutsche Film!!!
ist nicht dein erst, dass du dich auf einen film mit batian pastewka und die fortsetzung von der wixxer freust ?
für mich sind eher so sachen wie der freie wille oder elementarteilchen sehenswert!
aber so nonsens und klamauk aus deutschen landen ist mal absolut gar nix für meinereiner!
elementarteilchen ist ein super film. bin ich der selben meinung.
was ist an comedy aus deutschland auszusetzten?
andere länder dürfen auch lustig sein, warum nicht die deutschen.
egal, kann man nicht drüber streiten. geschmäcker sind verschieden. glücklicherweise!
Geschrieben von: TheMäx (Usernummer # 1382) an
:
Deutsche Comedy? "7 Zwerge" ist absoluter Schrott und der Trailer zu "Schwere Jungs" hat auch absolut nichts lustig gezeigt. Aber die deutsche Comedy scheint ja ihren Zuschauer gefunden zu haben, wenn solcher Schwachsinn weiter gedreht wird.
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: TheMäx:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: KÖLLEGIRL:
Crank
hat mir gut gefallen. schneller film, total abgefahren, coole ideen, geiles ende. was will man mehr.
hier
Den Film kann ich auch absolut jedem empfehlen, der auf Speed steht ;-) Ich kann mich nicht erinnern in letzter Zeit so einen rasanten Movie gesehen zu haben. Hier geht's so richtig ab, voll schnell :-) irgendwie kann man nicht mal den Plot erzählen, ist auch sinnlos, den Film muss man einfach gesehen haben, wenn man auf schnelle Actionfilme steht.
einfach nur grauselig. keine ahnung warum ich dem regiesseur nach dem "transporter" mist noch eine chance gab.
Geschrieben von: LexyLex (Usernummer # 2081) an
:
Begründung?
Geschrieben von: TheMäx (Usernummer # 1382) an
:
Die Begründung interessiert mich auch. Für mein Geschmack war im Film alles vorhanden, was so ein Genre auch benötigt: viel Action und netter schwarzer Humor.
Ausserdem wurde der Film nicht vom Regisseur von Transporter Louis Leterrier gemacht, sondern von Mark Neveldine und Brian Taylor, die so einen Film überhaupt zum ersten Mal und mit nur $12 Mio. gedreht haben.
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an
:
man muss zugeben das mir das genre auch nicht sonderlich liegt. ich fand den film einfach langweilig. mich hat in dem film nichts wirklich bewegt. hirnausschalt filme sind für mich nichts wirklich tolles, was mir mal wieder bewusst wurde. klar jetzt könnte man sagen, warum leihst du dir dann solche filme aus. genau aus dem grund weil es auch filme gibt die in diesem genre auch gut gedreht wurden, wie es z.b. domino für mich war.
sorry, ich meinte nicht den regiesseur sondern selbstverständlich den hauptdarsteller jason statham.
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: TRB:
hirnausschalt filme sind für mich nichts wirklich tolles, was mir mal wieder bewusst wurde.
Dito!
War auch in Crank seinerzeit, wiel ich mehrheitlich überstimmt wurde und auch wenn der Film rel. kurz war, mir kam es ewig vor. Merke mit der Zeit auch immer mehr, das mich sinnlose Action- und Gewaltfilme völlig anöden...
Geschrieben von: TheMäx (Usernummer # 1382) an
:
Hmm, ich gehe selbst sehr kritisch mit den Filmen um. Vor allem mit solchen Actionfilmen. Aber ich halte den Film für sehr gelungen in seiner Kategorie. Ich denke mal, es ist einfach nicht euer Geschmack.
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an
:
Werde mir heute noch "The Grudge 2" und "Texas Chainsaw Massacre - The beginning" ansehen.
Review folgt
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Suckz2002:
Hab Departed vergangenen Sonntag gesehen mit ähnlich vielen Gästen im Kino.
Jack Nicholson hat zwar klasse gespielt, aber wenn man das von ihm gewohnt ist, ists dann rel. unüberraschend. Für mich war ganz klar DiCaprio vorne, zudem Mark Wahlberg als Terrier, der einen auch mal schmunzeln liess.
Insgesamt ein typischer Scorsese-Film (gut so!), auch wenn es einige wenige Logiklöcher gab bzw. dramaturgische, halfen die unterhaltenden Dialoge über manche Länge weg.
Ich fand ihn klasse!
volles kino bei mir, aber sonst unterschreib ich das blind. top film
Geschrieben von: SpeedyJ (Usernummer # 984) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: heraldo:
Werde mir heute noch "The Grudge 2" und "Texas Chainsaw Massacre - The beginning" ansehen.
das 'texas chainsaw'-prequel kann imho gut mit dem vorgänger mithalten - wobei dieser die messlatte nicht gerade hoch gesetzt hatte...
die deutsche kinoversion soll ja angeblich massiv geschnitten sein. insofern: lieber die englische unrated version anschauen!
'the grudge 2' war für mich einer der schlechtesten filme des letzten jahres. hat kaum die qualitäten des ersten teils, die schwächen wurden aber fortgesetzt...
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an
:
boah, the grudge 2 ist wirklich schlecht!
drei lose verwobene stories, im vergleich zum ersten teil null schockeffekte (wenn ich denk wie mich der erste damals aufgewühlt hat...) und imho eine mehr als fehlbesetzte hauptdarstellerin.
ne, absolut nicht zu empfehlen!
Geschrieben von: SpeedyJ (Usernummer # 984) an
:
ja genau, bei 'the grudge 1' fielen mir z.b. die soundeffekte sehr positiv auf: dieses geräusch, was der geist von sich gibt, klang da wirklich grässlich; in teil 2 kommt das kaum noch effektiv rüber...
sind eigentlich die japanischen originale 'ju-on' empfehlenswert? das original von 'the ring' ('ringu') fand ich z.b. nicht unbedingt sehenswert, wenn man das us-remake kennt.
@ heraldo: wie fandst 't.c.m.: the beginning'?
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: SpeedyJ:
sind eigentlich die japanischen originale 'ju-on' empfehlenswert? das original von 'the ring' ('ringu') fand ich z.b. nicht unbedingt sehenswert, wenn man das us-remake kennt.
japanische filme sind ja an sich schon mal "anders" als us-filme durch die extrem unterschiedliche kultur. also mich hat ju-on schon geschockt, aber das ist natürlich ansichtssache. ich fand sowohl ringu als auch ju-on wesentlich verwirrender und verworrener als die us-remakes. aber sehenswert allemal.
Geschrieben von: Hauchbär (Usernummer # 1281) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: SpeedyJ:
ja genau, bei 'the grudge 1' fielen mir z.b. die soundeffekte sehr positiv auf: dieses geräusch, was der geist von sich gibt, klang da wirklich grässlich; in teil 2 kommt das kaum noch effektiv rüber...
Word! Bei uns war es im Kino schon soweit, dass jeder das Geräusch nach- und mitgemacht hat. War ja schon fast lächerlich...
Geschrieben von: SpeedyJ (Usernummer # 984) an
:
@ hauchbär: lol
@ köllegirl: ja... hat mich auch gewundert, dass mich 'ringu' nicht so überzeugen konnte (schlecht würd ich jetzt nicht sagen)... eigentlich steh ich ja schon eher auf den stil asiatischer filme als auf hollywood-streifen. lustigerweise durfte der ringu-regisseur dann die (imo relativ überflüssige) us-fortsetzung 'ring 2' machen.
also am besten haben mir aus der sparte bis jetzt gefallen: 'shutter' aus thailand, sowie 'audition' und 'suicide circle', beide aus japan...
Geschrieben von: DeadPan (Usernummer # 8941) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: TRB:
Babel
Ein einziger Gewehrschuss verändert das Leben mehrerer Menschen auf drei Kontinenten, die sich fast nie begegnen. Bei fahrlässigen Schießübungen verletzen zwei marokkanische Jungen die amerikanische Bustouristin Susan (Cate Blanchett) lebensgefährlich. Ihr Mann Richard (Brad Pitt) bangt in einem Dorf bar medizinischer Hilfe um sie. Der Vorfall wird zum Politikum, und eine Jagd auf vermeintliche Terroristen nimmt ihren Lauf. Derweil schmuggelt die Haushälterin Amelia (Adriana Barraza) zwei Kinder mit auf eine Hochzeit in Mexiko. Und in Japan leidet die taubstumme Chieko (Rinko Kikuchi) unter Vereinsamung.
Weltumspannendes Ensembledrama mit vier raffiniert ineinander verwobenen Storys, in denen Alejandro González Iñárritu ("Amores Perres","21 Gramm") eindringlich und packend über Schuld, Schmerz, Vergebung und die Unfähigkeit miteinander zu sprechen meditiert.
auf den bin ich ja extrem gespannt...
Habe Babel jetzt auch gesehen und finde ihn richtig gut!
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: DeadPan:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: TRB:
Babel
Ein einziger Gewehrschuss verändert das Leben mehrerer Menschen auf drei Kontinenten, die sich fast nie begegnen. Bei fahrlässigen Schießübungen verletzen zwei marokkanische Jungen die amerikanische Bustouristin Susan (Cate Blanchett) lebensgefährlich. Ihr Mann Richard (Brad Pitt) bangt in einem Dorf bar medizinischer Hilfe um sie. Der Vorfall wird zum Politikum, und eine Jagd auf vermeintliche Terroristen nimmt ihren Lauf. Derweil schmuggelt die Haushälterin Amelia (Adriana Barraza) zwei Kinder mit auf eine Hochzeit in Mexiko. Und in Japan leidet die taubstumme Chieko (Rinko Kikuchi) unter Vereinsamung.
Weltumspannendes Ensembledrama mit vier raffiniert ineinander verwobenen Storys, in denen Alejandro González Iñárritu ("Amores Perres","21 Gramm") eindringlich und packend über Schuld, Schmerz, Vergebung und die Unfähigkeit miteinander zu sprechen meditiert.
auf den bin ich ja extrem gespannt...
Habe Babel jetzt auch gesehen und finde ihn richtig gut!
yep. schließe mich dem an. endlich auch gesehn und fand ihn sehr gut! halt typisch inarritu und wie der zufall uns verbindet
(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM
6.5.0