This is topic Stilblüten der FIFA-WM in forum OffTopic & SmallTalk at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=21;t=006264
Geschrieben von: Claudi (Usernummer # 7391) an
:
so leut nun ging sie los die allseits erwartete WM.
ich mein ist ja auch recht lustig aber es treibt auch recht seltsame blüten.
ich meine nationalflaggen auf gesichtern an balkonen etc sind ja schon alltag aber als ich freitag nach hause gefahren bin haben mich auf der A96 etliche autos mit deutschlandflaggen an den fentern überholt
(jenseits der 160 Km/h) und auf der B12 (Buchloe-Kempten) hab ich nen GEFAHRGUT-LKW mit ner ca 1*1,2 m großen deutschlandflagge auf dem hänger hinter mir gelassen.
das finden die leut vielleicht ganz lustig aber mir läuft es da eiskalt den rücken runter wenn ich daran denk was da passieren könnt.
was ist euch denn so an "kuriositäten" infolge der WM passiert?
so long das claudi
Geschrieben von: LexyLex (Usernummer # 2081) an
:
was ist daran so schlimm wenn ein LKW-Fahrer ne Flagge auf dem Hänger hat?
Kurioses gibt es zu einer WM nicht...
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an
:
also das mit den fahnen hab ich jetzt auch schon ein paar mal gesehen, ist in meinen augen aber auch nichts allzu kurioses.
viel schlimmer und kurioser finde ich das inzwischen jeder artikel mit der wm vermarktet wird. salamibällchen, bankkonten, kreditkarten une eigentlich alles hat plötzlich mit 22 leuten, einem ball und 90 minuten zu tun
Geschrieben von: turnus (Usernummer # 15223) an
:
...habe am freitag auf dem weg von köln nach dortmund versucht die fähnchen zu zählen welche auf der a1 so am straßenrand lagen,irgendwann habe ich aufgegeben...
Geschrieben von: TranceRider (Usernummer # 1924) an
:
Finde das Prinip der Fähnchen eigentlich recht cool, auf der Autobahn sollte man es sich aber sparen, wenn man sie einfach nur ins Seitenfenster geklemmt hat.
Sehr stabil wirken sie nämlich nicht - und so ein Fähnchen am Straßenrand ist sicher angenehmer als auf dem Visier eines Motorradfahrers.
Von daher:
In der Stadt - auf jeden Fall; auf der Autobahn - möglichst nein.
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: heraldo:
viel schlimmer und kurioser finde ich das inzwischen jeder artikel mit der wm vermarktet wird. salamibällchen, bankkonten, kreditkarten une eigentlich alles hat plötzlich mit 22 leuten, einem ball und 90 minuten zu tun
teilweise hast du ja schon recht (gerade heute noch gesehen: muffin-förmchen in form von fußbällen
)
aber: ich würde mir sorgen machen, wenn es nicht so wäre, wenn man die wm schon im eigenen land hat. finde es total cool, wie sich jeder mitreissen lässt, wie man ständig fremde sprachen auf der strasse hört und irgendwie jeder länder-t-shirts anhat oder irgendein accessoire, was mit fußball zu tun hat. da merkt man richtig, wie die leute spaß haben!
p.s. ja ich bin auch infiziert (wenn ich schon alle 2-4 jahre fußball gut finde, dann aber auch richtig
) wußtet ihr, daß es beim schlecker jetzt runtergesetzt alle wm-artikel für 1,- gibt? besonders zu empfehlen: das fußball-wm-quartett!
Geschrieben von: LexyLex (Usernummer # 2081) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: heraldo:
viel schlimmer und kurioser finde ich das inzwischen jeder artikel mit der wm vermarktet wird. salamibällchen, bankkonten, kreditkarten une eigentlich alles hat plötzlich mit 22 leuten, einem ball und 90 minuten zu tun
is zu Weihnachten oder Ostern genau das selbe...
findest du das da auch schlimm?
Geschrieben von: Daniel_Solar (Usernummer # 12792) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: LexyLex:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: heraldo:
viel schlimmer und kurioser finde ich das inzwischen jeder artikel mit der wm vermarktet wird. salamibällchen, bankkonten, kreditkarten une eigentlich alles hat plötzlich mit 22 leuten, einem ball und 90 minuten zu tun
is zu Weihnachten oder Ostern genau das selbe...
findest du das da auch schlimm?
Also das find ich mal richtig schlimm. Das fußballgedöns is ja schon (manchmal) nervig, aber zu ostern und weihnachten geht mal gar nicht!
nur mal so OT...
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an
:
hier mal ein posting vom chris:
ich find' den titel ja nicht unbedingt prima, weil wir schon seit wochen in der glotze, in print-anzeigen, auf plakaten und im radio mit solchen termini zugemüllt werden, da gibt's irgendwann die gummilümmler mit bratapfel-geschmack, das duschgel, das nach zimt und schoko-pudding riecht, in jogurt ist sowieso schon mehr aroma und totes tier als ein milchprodukt und die eiscreme-sorten müssen inzwischen wohl von basf entwickelt werden... okayokay, ich gebn's ja zu, ich hab' einfach negative assoziationen durch den momentanen bratapfel-aroma-hype, der sich wirklich von duschgel hin über eis und wasweissichnochalles findet und der titel winter apfel erinnert mich da einfach zu stark dran...
quelle: http://technoforum.dyndns.org/public_html/ubb/ultimatebb.php?ubb=get_topic;f=22;t=007810#000000
genau so gehts mir eigentlich auch im winter
was mich an der WM auch stört, ist die tatsache das die gute fifa wohl bei spreadshirt die leute auf teufel-komm-raus verklagt, nur weil diese in ihren spreadshops den begriff "wm 2006" benutzt haben.
dieser ist durch die fifa geschützt (hallo?! 2 buchstaben und ne jahreszahl) und somit kann man den leuten auch hier noch das geld aus der tasche ziehen
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
das geilste war doch noch, wie günther jauch total ausgerastet ist und zu völler meinte "äh hallo, wieso heißt das eigentlich fifa-wm?? fifa ist keine sportart! seit wann ist fifa ne sportart?? das sollte FUSSBALL-WM heissen! so!"
hehe
Geschrieben von: Lazy Trancer (Usernummer # 759) an
:
Der Fußball hällte eben den deutschen Patriotismus zusammen *G*
Geschrieben von: millhouse (Usernummer # 6673) an
:
kleiner bericht von gmx.de was die ausländischen gäste so über uns denken:
http://www.gmx.net/de/themen/lifestyle/leben/gesellschaft/2443976,cc=000000156300024439761vCLf7.html
Geschrieben von: Ka-zwei (Usernummer # 12957) an
:
Hihi in einem Sack voller Federn. Aber das ist bequem und nicht so wie in Amerika wo man morgens unter einem berg voller unterschiedlicher decken aufwacht. die schlafen decke über decke..über decke
Geschrieben von: sven.k. (Usernummer # 12602) an
:
Ich finde diesen Blog eines englischen Journalisten der Times sehr witzig:
2006 and all that
Geschrieben von: BIG BAD B (Usernummer # 1412) an
:
selbst smilies müssen jetzt schon fähnchen schwingen ....

Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: BIG BAD B:
selbst smilies müssen jetzt schon fähnchen schwingen ....

gut so!
Geschrieben von: rave-dave (Usernummer # 2121) an
:
Mehr als unter der Gürtelinie finde ich die Sendung "Nachgetreten" - eine angeblich satirische Aufbereitung der Geschehnisse vom Tage. (ZDF)
Also im Vergleich diesen plumpen Schmarr´n hat sogar die "7 Tage - 7 Köpfe"
Redaktion den Grimmepreis verdient...
Olli Pocher ist auch eher ´ne
(PRO7)
Stefan Raab´s Blindkick hat sich auch langsam versendet...
(PRO7)
Gut hingegen gefallen, hat mir die Aufbereitung von Waldemar Hartmann, Harald Schmidt und Anne Will (ARD)
Geschrieben von: Life_on_Mars (Usernummer # 11347) an
:
ein von kopf bis fuß tätowierter radfahrer nimmt mir die vorfahrt, brüllt dabei lauthals mir ins fenster rein: "deutschland oläääoläää, weltmeister" (oder sowas) - ich zücke geistesgegenwärtig den mittelfinger.
folge: der typ lässt sich fast von mir über den haufen fahren, nur um die chance wahrnehmen zu können, mir evtl. das beifahrerfenster einzuschlagen.
...leute gibts...
Geschrieben von: dauerwellen (Usernummer # 4984) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Life_on_Mars:
ein von kopf bis fuß tätowierter radfahrer nimmt mir die vorfahrt, brüllt dabei lauthals mir ins fenster rein: "deutschland oläääoläää, weltmeister" (oder sowas) - ich zücke geistesgegenwärtig den mittelfinger.
folge: der typ lässt sich fast von mir über den haufen fahren, nur um die chance wahrnehmen zu können, mir evtl. das beifahrerfenster einzuschlagen.
...leute gibts...
das war bestimmt ein Tätowierter der sich als Fan ausgegeben hat.
Geschrieben von: roadrenner (Usernummer # 13607) an
:
DAS Unding der Fußball WM ist die Tatsache, dass die FIFA durchgesetzt hat, dass Fußball-WM mit ss geschrieben werden muss, da die FIFA ja bekanntlich aus der Schweiz kommt. Ja geht es noch. Wir sind schon alle durch die Rechtschreibreform total verwirrt und jetzt kommen auch noch die Schweizer daher, und sagen uns, wie wir im Fernsehen zu schreiben haben.
Da bekomme ich nen Hals!!
Gru"ss" roadrenner
Geschrieben von: channelmaster (Usernummer # 2470) an
:
:superobermegaextremunaussprechlichsauerbin:
ich wollte gerade für meine schwester, die australien-fan ist, ein selbstbeschriebenes t-shirt bei spreadshirt.net bestellen. leider kommt auf dem t-shirt "deutschland 2006 und/oder germany 2006" vor, die bestellung wird beim in den warenkorb legen, mit der begründung, dass diese bezeichnung markenrechtlich geschützt ist abgelehnt.
ich kann meine wut nicht in worte fassen. ich meine, ein freies land und eine freie zahl... ...wie ...ich. ahhhrg!!!
kennt jemand einen alternativen webshop?
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an
:
ich denke nicht, denn die fifa hat ihre anwälte überall
da ging ne rundmail von spreadshirt rum, in der genau auf diesen umstand hingewiesen wurde
Geschrieben von: profolymp (Usernummer # 8734) an
:
Hat die FIFA nicht in einigen Markenrechts-Angelegenheiten verloren und bestimmte Begriffe sind wieder frei, wie z.B. WM 2006.
Schön inwieweit man wieder durch Mega-Konzerne und das Markenrecht eingeschränkt wird.
Geschrieben von: CJ..Atropin (Usernummer # 11259) an
:
Mit den Fähnchen, alles schön und recht, vorallem wenn die "Vorwurfszeit" bezüglich des NS-Reiches langsam aber sicher abgeschlossen sein sollte, zumal die gesamte Geschichte des "deutschen Reiches" seit dem 6. Jahrhundert nach Karl des Großen eine sehr respektable Geschichte ist, worauf man sicher auch stolz sein darf.
Denke aber auch, daß die Gesamtstimmung des Landes hierdurch verbessert wird, und auch etwas Patriotismus nicht schadet. Ich denke hierdrin könnte auch eine Chance für die Wirtschaft stecken, denn ein opptimistischeres Land tut sich in vielen Sachen leichter als ein Pessimistisches...
Wobei ich mich ehrlich gesagt, frage warum brissante Themen in der Politik wie Gesundheitsreform, Liberalismus und Bildung im Zeitraum der Weltmeisterschaft vom Tisch sollen... Steckt da etwas die Taktik dahinter, die WM als Ablenkung zu nehmen?
Geschrieben von: BIG BAD B (Usernummer # 1412) an
:
@C.J: is doch nix vom tisch... bei den "normalen" nachrichten von n-tv oder bei der tagesschau, steht die gesundheitsreform und die geschehnisse im gazastreifen nach wie vor auf dem programm. es ist halt wie immer: jeder ist selbstverantwortlich, wo er seine infos herbekommt. und soweit ists zum glück noch nicht, dass staat und co dermaßen einfluß auf die berichterstattung haben.
aber eigentlich ist das hier auch schon wieder offtopic ..
Geschrieben von: TranceRider (Usernummer # 1924) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: CJ..Atropin:
Mit den Fähnchen, alles schön und recht, vorallem wenn die "Vorwurfszeit" bezüglich des NS-Reiches langsam aber sicher abgeschlossen sein sollte, zumal die gesamte Geschichte des "deutschen Reiches" seit dem 6. Jahrhundert nach Karl des Großen eine sehr respektable Geschichte ist, worauf man sicher auch stolz sein darf.
Denke aber auch, daß die Gesamtstimmung des Landes hierdurch verbessert wird, und auch etwas Patriotismus nicht schadet. Ich denke hierdrin könnte auch eine Chance für die Wirtschaft stecken, denn ein opptimistischeres Land tut sich in vielen Sachen leichter als ein Pessimistisches...
Wobei ich mich ehrlich gesagt, frage warum brissante Themen in der Politik wie Gesundheitsreform, Liberalismus und Bildung im Zeitraum der Weltmeisterschaft vom Tisch sollen... Steckt da etwas die Taktik dahinter, die WM als Ablenkung zu nehmen?
Was jetzt nicht passiert muss auf die Zeit nach der Sommerpause verschoben werden, das ist der Grund.
Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an
:
übrigens stimmt es nicht, dass bei einem durch ein wegfliegendes wm-fähnchen ausgelösten unfall oder personenschaden keine versicherung zahlt, weil diese dinger nicht vom tüv freigegeben sind. die privathaftpflicht übernimmts, falls man eine hat - das sollte man aber eh auf jeden fall.
Quelle: http://www.n24.de/lifestyle/auto/?n2006062113542600002
Geschrieben von: Ravermeister (Usernummer # 2833) an
:
Alle auf einmal dermaßen patriotisch... ich mein ich find's ganz toll!!!
Nur wenn jemand 3 Wochen nach der WM eine Deutschlandflagge schwingt und die Nationalhymne singt wird er wegen rechtsradikalem Gedankengut eingebuchtet.
Scheiß drauf! Ich war vor der WM Patriot und werde es auch nachher sein.
Ich steh dazu! Ich liebe mein Land! Ich bin STOLZ Deutscher zu sein und ich werde auch nach der WM noch die Flagge hochhalten.
aber nicht das ich jetzt als Nazi oder so abgetan werde... DAS find ich eine Schweinerei:
klick here
Geschrieben von: Kosmonaut (Usernummer # 2389) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Ravermeister:
DAS find ich eine Schweinerei:
klick here
Wieso Schweinerei? Finde es klasse, wenn sich die türkische Gemeinde in Deutschland mit dem Land identifiziert, was anderes bringt das Foto ja nicht zum Ausdruck. Ich glaub, die WM tut mehr für die Integration der Ausländer in Deutschland als das jahrelange Geschwafel der Politiker.
Geschrieben von: rave-dave (Usernummer # 2121) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Kosmonaut:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Ravermeister:
DAS find ich eine Schweinerei:
klick here
Wieso Schweinerei? Finde es klasse, wenn sich die türkische Gemeinde in Deutschland mit dem Land identifiziert, was anderes bringt das Foto ja nicht zum Ausdruck. Ich glaub, die WM tut mehr für die Integration der Ausländer in Deutschland als das jahrelange Geschwafel der Politiker.
WORD!
Ausserdem ist die Ische doch ganz niedlich...
In unserem türkischen Viertel (Um den Hauptbahnhof herum) halten auch sehr viele Türken zu Deutschland ...
Ich find das in Ordnung - Die leben hier seit Jahrzehnten und haben sich multikulturell mit unserer Gesellschaft verbunden.
Da dürfen sie auch mitfeiern.
Geschrieben von: Ravermeister (Usernummer # 2833) an
:
Natürlich dürfen sie mitfeiern. Sie dürfen sich gerne mit unserem Land identifizieren... sollen sie ja auch, nachdem sie ja hier leben.
Gerne dürfen sie die deutsche Flagge schwenken, auch gegen die türkische hab ich nichts, von mir aus auch beide zusammen...
ABER was verdammt nochmal macht dieser Halbmond mit Stern auf der DEUTSCHEN Flagge?????????????
Meiner Meinung nach granzt das an Blasphemie. Ist das nicht der blanke Hohn??
Ich dachte sowas sei gar nicht erlaubt... aber gut.
Man könnte ja mal versuchen in Istanbul durch die Stadt zu laufen und eine türkische Flagge mit dem Bundesadler zu verziehren... man würde vermutlich gesteinigt oder gevierteilt werden.
Geschrieben von: nickthequick (Usernummer # 4443) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Ravermeister:
Natürlich dürfen sie mitfeiern. Sie dürfen sich gerne mit unserem Land identifizieren... sollen sie ja auch, nachdem sie ja hier leben.
Gerne dürfen sie die deutsche Flagge schwenken, auch gegen die türkische hab ich nichts, von mir aus auch beide zusammen...
ABER was verdammt nochmal macht dieser Halbmond mit Stern auf der DEUTSCHEN Flagge?????????????
Meiner Meinung nach granzt das an Blasphemie. Ist das nicht der blanke Hohn??
Ich dachte sowas sei gar nicht erlaubt... aber gut.
Man könnte ja mal versuchen in Istanbul durch die Stadt zu laufen und eine türkische Flagge mit dem Bundesadler zu verziehren... man würde vermutlich gesteinigt oder gevierteilt werden.
Gelungene Integration ist ganz einfach ein Prozess, der sowohl Immigranten als auch die aufnehmende Gesellschaft verändert: Ein Miteinander und kein Nebeinander.
Geschrieben von: Elias@Rafael (Usernummer # 5404) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Ravermeister:
aber nicht das ich jetzt als Nazi oder so abgetan werde... DAS find ich eine Schweinerei:
klick here
total gut, die Flagge, das zeigt doch,dsa die Geschichte nicht stehen bleibt, und so alt sind die Farben Schwarz Rot Gold auch noch nicht:
Einen offiziellen Status als nationales Symbol hatten diese Farben erst
von 1848 bis 1866 im Deutschen Bund,
von 1919 bis 1933 in der Weimarer Republik,
von 1949 bis 1990 in der Deutschen Demokratischen Republik und
seit 1949 in der Bundesrepublik Deutschland.
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an
:
diesbzgl. hätt ich auch mal ne frage, die sich gestern mal bei uns gestellt hat:
was ist eigentlich der offizielle unterschied bzw. die genau bedeutung der flagge mit bundesadler und der ohne?
edit:
oh mann. einfach mal direkt wiki benutzen (sorry)
http://de.wikipedia.org/wiki/Flagge_der_Bundesrepublik_Deutschland
Geschrieben von: DeadPan (Usernummer # 8941) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Ravermeister:
Alle auf einmal dermaßen patriotisch... ich mein ich find's ganz toll!!!
Nur wenn jemand 3 Wochen nach der WM eine Deutschlandflagge schwingt und die Nationalhymne singt wird er wegen rechtsradikalem Gedankengut eingebuchtet.
Scheiß drauf! Ich war vor der WM Patriot und werde es auch nachher sein.
Ich steh dazu! Ich liebe mein Land! Ich bin STOLZ Deutscher zu sein und ich werde auch nach der WM noch die Flagge hochhalten.
Ja Mann, das sind genau meine Worte!
...und Nein, ich bin kein Nazi.
Geschrieben von: millhouse (Usernummer # 6673) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: rave-dave:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Kosmonaut:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Ravermeister:
DAS find ich eine Schweinerei:
klick here
Wieso Schweinerei? Finde es klasse, wenn sich die türkische Gemeinde in Deutschland mit dem Land identifiziert, was anderes bringt das Foto ja nicht zum Ausdruck. Ich glaub, die WM tut mehr für die Integration der Ausländer in Deutschland als das jahrelange Geschwafel der Politiker.
WORD!
Ausserdem ist die Ische doch ganz niedlich...
In unserem türkischen Viertel (Um den Hauptbahnhof herum) halten auch sehr viele Türken zu Deutschland ...
Ich find das in Ordnung - Die leben hier seit Jahrzehnten und haben sich multikulturell mit unserer Gesellschaft verbunden.
Da dürfen sie auch mitfeiern.
seh ich auch so..die türken bei uns in der stadt sind alle auf deutscher seite..das hätte ich nie im leben gedacht...da können sich einige deutsche mal ne scheibe abschneiden(zb deutsche im brasilien trikot)
Geschrieben von: Chefkoch (Usernummer # 1336) an
:
ich fands ganz witzig das nach dem spielen des irans und saudi-arabiens "go west" lief.
Geschrieben von: Mr. Morrison (Usernummer # 11083) an
:
Ne deutsche Fahne mit 'nem Halbmond find ich als Integrationsbeleg ganz gut.
Absolut kurios find ich Deutschlandfahnen mit OBI und CocaCola-Werbung drauf. Man kann doch nicht die Flagge einer Nation mit dem Logo eines gewinnorientierten Konzern durch die Gegend kutschieren, das hat nichts mit Fansein, Patriotismus oder der gleichen zu tun, das ist einfach nur kapitalistischer Schwachsinn.
Was ich aber ganz toll find, ist das man bei vielen alternativen Lokalitäten deutsche Fahnen gegen Freigetränke oder Freigerichte eintauschen kann;)
Geschrieben von: silicon (Usernummer # 503) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Mr. Morrison:
Ne deutsche Fahne mit 'nem Halbmond find ich als Integrationsbeleg ganz gut.
Absolut cool! Nix Schweinerei! Das grenzt ja schon fast wieder an nazionalismus bzw. rassismus! wenn sich jeder türke so identifizieren würde, wär´s doch unglaublich schön! aber leider waren die türken gar nicht so vertreten. eher asoziale mallorca-tourie´s...wenn ich so an den gestriegen abend auf dem public viewing denke....
cheers,
silicon
Geschrieben von: ChrisausmKaff (Usernummer # 10246) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: silicon:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Mr. Morrison:
Ne deutsche Fahne mit 'nem Halbmond find ich als Integrationsbeleg ganz gut.
Absolut cool! Nix Schweinerei! Das grenzt ja schon fast wieder an nazionalismus bzw. rassismus! wenn sich jeder türke so identifizieren würde, wär´s doch unglaublich schön! aber leider waren die türken gar nicht so vertreten. eher asoziale mallorca-tourie´s...wenn ich so an den gestriegen abend auf dem public viewing denke....
cheers,
silicon
Olypark oder Theresienwiese?
Diese Ultraprolls sind übrigens auch n Grund warum ich solchen Public Viewing Events fern bleibe. Keine Lust von einer Seite von 14jährigen mit Bier übergossen zu werden und außerdem Deutschlandlied 1 Strophe oder irgendwelche anderen rassitischen/geschmacklosen Dinger zu hören. Texte wie "ihr seid nur ein Pizzalieferant" jetzt mal ausgenommen
Geschrieben von: rave-dave (Usernummer # 2121) an
:
Glaube an Diego
Wie die maradonianische Kirche ihren Gott feiert
Von Karen Naundorf, Buenos Aires
Fast wäre Alejandro zu spät gekommen. Vor zwei Stunden war der Sportreporter noch auf dem Fußballplatz, jetzt steht er auf der Bühne zwischen zwei Weihnachtsbäumen und liest vor: aus der Autobiographie Maradonas, der Bibel der Maradonianischen Kirche. Die Jünger im Saal schweigen. Sie haben ihre DIOS-T-Shirts angezogen: Dios, zu Deutsch Gott, ist Maradona, die 10 trug er als Spieler auf dem Trikot, noch heute nennt ganz Argentinien ihn „El Diez“, die Zehn. „Ich glaube an Diego, den allmächtigen Fußballspieler, Schöpfer von Magie und Passion“, beten die Gläubigen. Sie leiern das Glaubensbekenntnis der Maradonianer herunter, zwei Minuten später reißen sie die Arme hoch, einige springen auf ihre Stühle, sie schreien, als wären sie im Stadion: „Oleeee, oleeee, Diegooo, Diegooo!“
Der Saal ist ausverkauft. Fast zweihundert Anhänger Maradonas sind nach Ituzaingó, einen Vorort von Buenos Aires, gekommen. Sie sitzen auf weißen Plastikstühlen, trinken Bier und essen Pizza mit viel Käse. Und sie warten, dass Mitternacht wird. Dann hat El Diego Geburtstag, und nach Zeitrechnung der Maradonianischen Kirche beginnt damit das Jahr 45 n.D., nach Diego. Auch in vier anderen Orten Argentiniens haben sich heute Gläubige versammelt, um die maradonianische Weihnacht zu feiern.
Eigentlich war alles zunächst nur ein Scherz: „Frohe Weihnachten“, sagte Hernán Amez am 30. Oktober vor sieben Jahren zu seinem Freund Alejandro Verón am Telefon. „Weihnachten?“, fragte Alejandro. „Na, überleg mal, wer hat heute Geburtstag?“, sagte Hernán, wie Alejandro Sportreporter im lokalen Radio. Alejandro verstand: „Frohe Weihnachten, maradonianischer Bruder!“
Wer Argentinien kennt, den wundert es nicht, dass die Kirche inzwischen 50 000 bekennende Maradonianer zählt. Denn es gibt wenig, auf das Argentinier stolzer sind als auf ihren Maradona. Vielleicht auf ihr Rindfleisch, aber das kann man nun wirklich schwer vergleichen. „Wir wollen nicht, dass ihm erst gehuldigt wird, wenn er tot ist“, sagt Alejandro, der ein DIOS-T-Shirt trägt. Es ist eins von denen, die man nur vorsichtig mit der Hand waschen darf, wenn überhaupt. Gott selbst hat darauf unterschrieben.
Unendlich dankbar sind ihm die Argentinier für sein Tor bei der WM 1986, das dem Land die Ehre wiedergab: Wenige Jahre zuvor hatten die Engländer den Falklandkrieg gewonnen. Mit der Faust boxte Maradona den Ball gegen England ins Netz und machte den Weg frei für einen Sieg Argentiniens. „Es war die Hand Gottes“, erklärte Maradona damals. Dass er selbst als Gott verehrt wird, war ihm zunächst suspekt. „Am Anfang fand ich es etwas seltsam, dass sich 400 Personen in meinem Namen treffen, ohne dass ich dabei bin. Aber ich muss zugeben, dass ich Gänsehaut bekommen habe, es ist rührend“, sagte er einmal der Sportzeitung „Olé“. „Hoffentlich versteht das mit der Bezeichnung Kirche niemand falsch.“
Da macht sich Gründungsmitglied Alejandro keine Sorgen: „Wir sind fast alle katholisch. Der christliche Gott ist für uns der Gott des Verstandes, Diego ist der Gott der Herzen.“ Inzwischen hat die Iglesia Maradoniana Diegos Segen. „Auch als es ihm schlecht ging, als er dick, drogensüchtig und krank war, haben wir zu ihm gehalten“, sagt Alejandro. Weil sie ihn damals nicht vergessen haben, ging Diego vor kurzem mit den Gründern seiner Kirche in ein Restaurant. Sie redeten bis vier Uhr morgens. Es ist schon etwas Besonderes, einen Gott zu haben, der Pizza isst und den man anrufen kann.
Doch heute Abend geht Diego nicht ans Telefon. Hernán versucht seit Stunden, ihn oder seine Tochter Dalma von seinem Handy aus zu erreichen, um eine Grußbotschaft der Jünger zu überbringen. Aber es antwortet nur die Mailbox. Die Maradonianer nehmen ihm das nicht übel. Sie sind guter Dinge, denn sie haben etwas zu feiern. Das Jahr 44 n. D. war ein gutes Jahr für die Gläubigen: El Diego ist zurück. Er ist gesund. Er nimmt keine Drogen mehr. Er ist schlank.
Je näher es auf Mitternacht zugeht, desto festlicher wird es im Club Leloir: In langen Gewändern, die Zehn auf dem Rücken, tragen die zehn Apostel eine Fackel, einen Rosenkranz aus Miniaturbällen und eine kleine Holzkapelle auf die Bühne. Leonel Capitano, ein 25 Jahre alter Tangosänger, singt mit voller Stimme „Lieber Diego, Du bist unser Fußballgott“ auf die Melodie von Schuberts Ave Maria. Um Mitternacht singt die Gemeinde „Happy Birthday“, die Gläubigen steigen auf die Plastikstühle und grölen „Diegooo, Diegooo!“. Doch schon wenige Minuten später packen die Ersten ihre Sachen zusammen. Der weihnachtliche Tempel wird gleich wieder zur Diskothek umfunktioniert.
Quelle: Tagesspiegel
Praise your holy hand !
(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM
6.5.0