Thread!!!
|
mantis*
Usernummer # 3606
|
verfasst
Hallo zusammen,
hoffe das Thema ist nicht zu offtopic. Hab mir vor genau einer Woche mein absolutes (für mich gerade so bezahlbares) Traumauto gekauft und schon ist jemand beim zurücksetzen beim Ausparken in meine Frontschürze gefahren und ist abgehauen. Nun hab ich auf der Schürze genau in der Mitte zwei ca. 3 cm lange Kratzer. Arg!
Mehr als Farbe und Wagenart des Autos habe ich mir nicht gemerkt, da ich zu dem Zeitpunkt für ca. 20 Minuten nicht vor Ort war. Anzeige gegen Unbekannt erstatte ich morgen früh. Die Polizeistation in der Nähe hat vor kurzen zugemacht. Grmpf.
Teilkasko zahlt natürlich auch nicht.
Jetzt frage ich mich: Wenn ich den "Täter-Wagen" wiedererkennen würde, z. Bsp. weil er an der gleichen Stelle parkt und der Fahrer auch noch in der Nähe wohnt, kann ich dann irgendwas machen? Ich wohne in nem sehr kleinen Ort, wäre also nicht sooooo unwahrscheinlich. Oder steht dann Aussage gegen Aussage?
Sowas ärgerliches ist mir noch nie passiert. Seufz.
|
Braindrain
Usernummer # 629
|
verfasst
auf jeden fall die lackspuren sichern lassen und position und abmessung des schadens schriftlich und mit foto dokumentieren.
als mir mal ein LKW die beifahrerseite eingedrueckt hat und abgehauen ist, hat sich der faule diensthabende beamte geweigert, spuren zu sichern, weil das ohnehin "nur metallabrieb" sei ...
der unfallsachbearbeiter hatte nach 2 wochen die akte immer noch nicht auf seinem schreibtisch und sich auch geweigert, die 2 in frage kommenden firmen, die sich in der zeit in der strasse bewegt haben, zu notieren, bevor er die akte hat. habe dann dienstaufsichtsbeschwerde gestellt, der verursacher wurde dennoch nicht ermittelt.
es gibt sicherlich auch engagierte beamte, stell dich aber prophylaktisch darauf ein, sie zu aktivitaeten draengen zu muessen. zumindest, wenn du ihnen einen handfesten verdacht praesentierst, muessen sie ermitteln.
wenn der potentielle verursacher an der exakt passenden stelle einen schaden aufweist und keine plausible geschichte praesentieren kann, hast du eventuell eine chance.
|
mantis*
Usernummer # 3606
|
verfasst
Danke für die Antwort! Fotos hab ich schon gemacht. Klick Allerdings wars bei der Dunkelheit nicht so einfach. Werde morgen bessere machen. Meinst du es ist wichtig zu der Polizeistation zu fahren die auch für das Gebiet zuständig ist? Werde morgen nämlich beruflich an einer anderen vorbeikommen und wo meine zuständige ist müsste ich erst noch herrausfinden.
|
TranceRider
Usernummer # 1924
|
verfasst
Klar, Anzeige kann man überall erstatten, sollte aber nach Möglichkeit im selben Bundesland sein.
|
Chris Borderline
Usernummer # 14168
|
verfasst
besitz besitzt dich!
|
Braindrain
Usernummer # 629
|
verfasst
idealerweise sollte die anzeige bei der fuer den unfallort zustaendigen polizeistation erstattet werden. sonst geht die akte naemlich mit der amtsschimmelpostkutsche dorthin auf reisen und dann kommt es gerne auch mal zu dem effekt, dass der unfallsachbearbeiter nach 2 wochen immer noch nicht damit befasst ist.
|
ndark
Usernummer # 3037
|
verfasst
unglaublich, mit was unsere polizei so von der arbeit abgehalten wird ... zwei 3cm lange krätzerchen.
|
Braindrain
Usernummer # 629
|
verfasst
du meinst, auf geburtstagen um leisere musik nachsuchen (liste beliebig zu erweitern) ist gesamtgesellschaftlich sinnvoller ?
keine frage, ich habe schon gravierendere schaeden gesehen. ich denke aber, dass die rechnung fuer die schadensbehebung so laecherlich nicht ausfallen wuerde.
wenn der staat das gewaltmonopol beansprucht, muss er sich um sowas eben kuemmern ...
|
ndark
Usernummer # 3037
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Braindrain: du meinst, auf geburtstagen um leisere musik nachsuchen (liste beliebig zu erweitern) ist gesamtgesellschaftlich sinnvoller?
aber auf jeden fall! wenn die sich gestört fühlenden anwohner am nächsten tag unausgeschlafen und griesgrämig zur arbeit müssen. der schaden von einem 3cm-kratzer ist doch gleich null, wenn man den verletzten besitzstolz weglässt. chris borderline hat schon recht.
|
Braindrain
Usernummer # 629
|
verfasst
und sobald allgemein bekannt ist, dass fahrerflucht ohne konsequenzen bleibt, bleibt jeder auf seinem schaden sitzen, weil sich kaum noch ein verursacher meldet. halte ich zwar fuer keine zivilisatorische krise, aber noch weniger erstrebenswert als unausgeschlafene anwohner.
|
TranceRider
Usernummer # 1924
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: ndark: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Braindrain: du meinst, auf geburtstagen um leisere musik nachsuchen (liste beliebig zu erweitern) ist gesamtgesellschaftlich sinnvoller?
aber auf jeden fall! wenn die sich gestört fühlenden anwohner am nächsten tag unausgeschlafen und griesgrämig zur arbeit müssen. der schaden von einem 3cm-kratzer ist doch gleich null, wenn man den verletzten besitzstolz weglässt. chris borderline hat schon recht.
Uiuiui... wo lernt man denn solche Denkweisen? Schlimm, dass die Leute dann griesgrämig ihrer Arbeit nachgehen müssen um das Geld zu verdienen, was sie dann wieder für den Konsum zur Befriedigung ihres ach so bösen Besitzstolzes einsetzen.
Aber zum Glück ist unser Besitzstolz ja gesetzlich geschützt.
|
dauerwellen
Usernummer # 4984
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: ndark: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Braindrain: du meinst, auf geburtstagen um leisere musik nachsuchen (liste beliebig zu erweitern) ist gesamtgesellschaftlich sinnvoller?
aber auf jeden fall! wenn die sich gestört fühlenden anwohner am nächsten tag unausgeschlafen und griesgrämig zur arbeit müssen. der schaden von einem 3cm-kratzer ist doch gleich null, wenn man den verletzten besitzstolz weglässt. chris borderline hat schon recht.
das sind die Aussagen die ich liebe, meistens stecken dahintter auch die Leute die rücksichtslos mit ihren Schrottkarren beim Ausparken anderen in die Karre fahren. Besitz besitzt ist genauso upassend. Wenn jemmand eure Lieblingsplatte verkratzt zählt die Aussage also auch...Besitz besitzt, ach ja ist ja dann auch nur ein 3cm grosser Kratzer!
Nur zur Info ein Lackschaden auch nur bei 3 Zentimeter ist eine Beschädigung des Korrosionsschutzes sowie der Materialoberfläche. Also wenns nicht rosten soll muss er es wohl behandeln. Heisst muss warscheinlich bei Metallic im Ganzen neu lackiert werden, weil sonst Farbunterschiede vorhanden sind. Stossfänger oder Haube mit Vorbereitung (Schleifen Grundieren Klarlack Brennkammer ) liegt dann ca. bei ab 500 Euro bis 1000) je nach Schaden.
Also nur ein Kratzer?
Manchmal ist Schweigen Gold.
|
ndark
Usernummer # 3037
|
verfasst
ich finde, wer eine lackierte stoßstange hat, darf sich nicht über derart kleine lackkratzer an selbiger beschweren. aber wir leben ja in einer welt, die darauf basiert, dass eigentum und statussymbole die höchsten werte darstellen.
besitzstolz ist im übrigen genau wie nationalstolz nicht böse, sondern traurig.
|
Matsutatsu
Usernummer # 15957
|
verfasst
@ ndark : ich glaub wenn du in der situation von mantis wärst und deine karre beschädigt wäre dann würdest auch du nicht mehr so nen schiss wie in diesem thread labern
|
ndark
Usernummer # 3037
|
verfasst
quark. mein auto hat einen kratzer über fast die gesamte fahrerseite. und? fahren tuts genau wie davor noch. und eine platte ist mit einem kratzer eben nicht mehr uneingeschränkt nutzbar, selten blöder vergleich!
|
Matsutatsu
Usernummer # 15957
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: ndark: unglaublich, mit was unsere polizei so von der arbeit abgehalten wird ... zwei 3cm lange krätzerchen.
... selbst in deutschland gehören straßenverkehrs-delikte zur aufgabe der polizei !
|
Chris Borderline
Usernummer # 14168
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: ndark: ich finde, wer eine lackierte stoßstange hat, darf sich nicht über derart kleine lackkratzer an selbiger beschweren. aber wir leben ja in einer welt, die darauf basiert, dass eigentum und statussymbole die höchsten werte darstellen.
besitzstolz ist im übrigen genau wie nationalstolz nicht böse, sondern traurig.
eben! heisst ja auch stoßstange und nicht zierleiste.. ;-)
|
dauerwellen
Usernummer # 4984
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: ndark: ich finde, wer eine lackierte stoßstange hat, darf sich nicht über derart kleine lackkratzer an selbiger beschweren. aber wir leben ja in einer welt, die darauf basiert, dass eigentum und statussymbole die höchsten werte darstellen.
besitzstolz ist im übrigen genau wie nationalstolz nicht böse, sondern traurig.
ok Schlaumeier sollen wir dann deiner Ansicht nach Bagatellschäden je nach Ansicht als "selbstverschuldet" abhandeln wenn einem jemand in die Kiste fährt wei die St0ßstange lackiert ist?.
Du bist also der Besitzlose dem alles was er besitzt nichts wert bzw heilig ist!?
In Wahrheit liegen nur die Schwerpunkte anders ,it dem Unterschied das ihm sein Auto heilig ist und dich das stört.
Wir leben in einer Welt in der der Besitz des anderen ignorant als unwichtig dargestellt wird. Man sagt auch dazu kein Respekt vor anderer Leute Hab und Gut. Mich würde interessieren was du machen würdest wenn du beim Ausparken eine "lackierte" Stoßstange rammst?
|
Matsutatsu
Usernummer # 15957
|
verfasst
jawohl dauerwelle.... jetzt bringste ihn aber ins schwitzen
|
dauerwellen
Usernummer # 4984
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: ndark: quark. mein auto hat einen kratzer über fast die gesamte fahrerseite. und? fahren tuts genau wie davor noch. und eine platte ist mit einem kratzer eben nicht mehr uneingeschränkt nutzbar, selten blöder vergleich!
eben nicht, ich habe nicht behauptet das die Platte nicht mehr spielbar ist.
Ich glaube du bist ziemlich untolerant was die Denkweise anderer angeht. Vielleicht macht ja dir mal jemand was kaputt was dir viel bedeutet.
Ja und dann, dann verstehst du vielleicht auch das andere die ein Auto als Traumauto darstellen auch veletzt sind.
Dieses Oberlehrerhafte Bedürfniss anderen mitzuteilen sie wären einfältig, braucht man das?
|
ndark
Usernummer # 3037
|
verfasst
mir wird immer klarer, dass wir in völlig verschiedenen welten leben. ich erwerbe besitz, um ihn zu nutzen. ihr erwerbt besitz, um ihn zu besitzen.
ein plattenkratzer, den man nicht hört, ist mir vollkommen schnurz. aber ich glaub, das kannst du nicht verstehen.
|
Braindrain
Usernummer # 629
|
verfasst
dass man unterschiedliche einstellungen zur wertminderung von eigentum hat, mag angehen. dreist ist allerdings, diese gleichgueltigkeit auch von anderen zu verlangen und daraus scheinbar einen anspruch zur ungestraften schaedigung fremden besitzes abzuleiten. [ 24.02.2006, 15:51: Beitrag editiert von: Braindrain ]
|
Chris Borderline
Usernummer # 14168
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Braindrain: dass man unterschiedliche einstellungen zur wertminderung von eigentum hat, mag angehen. dreist ist allerdings, diese gleichgueltigkeit auch von anderen zu verlangen und daraus scheinbar einen anspruch zur ungestraften schaedigung fremden beitzes abzuleiten.
empfinde die wertminderung des gesprächspartners wegen einer anderen meinung als sehr viel abwegiger..
|
ndark
Usernummer # 3037
|
verfasst
ne, da hat braindrain schon recht. diesen anspruch leite ich auch nicht ab. wenn ich von lackierten stoßstangen eingeparkt bin, bin ich trotzdem natürlich sehr vorsichtig beim ausparken. ich will aber nicht ausschließen, dass ich möglicherweise im fall eines leichten touchierers weiterfahre - das will ich schon eingestehen. glaube aber auch, dass viele da kosten + aufwand gegen aufklärungswahrscheinlichkeit abwägen und so handeln würden. schlimm natürlich, wenn das jemand bei substanziellem schaden macht, der tatsächlich repariert werden muss.
|
dauerwellen
Usernummer # 4984
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: ndark: mir wird immer klarer, dass wir in völlig verschiedenen welten leben. ich erwerbe besitz, um ihn zu nutzen. ihr erwerbt besitz, um ihn zu besitzen.
ein plattenkratzer, den man nicht hört, ist mir vollkommen schnurz. aber ich glaub, das kannst du nicht verstehen.
Aus dem Auge des Betrachters. Soundtechnisch hört man einen Kratzer immer, ausserdem verschleisst die Platte an dieser Stelle mehr. Somit wäre es wohl schon ein Unterschied gegenüber vorher.
Was sollte der Vergleich auch aus rein optischen Gründen?!
Also kaufst du dir nur rein funktionelle Sachen. So ein Schmarrn. Deine Klamotten sind also rein funktionell ohne eine Marke bzw Markenbonus.
Keine Turnschuhe von Adidas, Puma oder ähnliches.
In dem Augenblick wo du da ein Centüber dem Normalen dafür ausgibst besitzt du die Klamotten. Spätestens jetzt stinkt deine Aussage zum Himmel. Den Kosten und Nutzungsverhältnis sind nicht im Gleichgewicht. Alls was darüber hinausgeht ist Besitz bzw Status.
So eine Aussage machen heisst auch konsequent drüber nachdenken was alles dahinter steckt. Und erzähl hier nicht was vom Antikonsumenten.
|
dauerwellen
Usernummer # 4984
|
verfasst
aber ich glaube das artet hier aus. Das Thema war ja auch eigentlich was anderes.
Ich respektiere Ndarks Meinung, ist ja eigentlich auch wurscht nur parken möchte ich nicht hinter dir:-).
So jetzt Wochenende, Helau
|
TranceRider
Usernummer # 1924
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Chris Borderline: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Braindrain: dass man unterschiedliche einstellungen zur wertminderung von eigentum hat, mag angehen. dreist ist allerdings, diese gleichgueltigkeit auch von anderen zu verlangen und daraus scheinbar einen anspruch zur ungestraften schaedigung fremden beitzes abzuleiten.
empfinde die wertminderung des gesprächspartners wegen einer anderen meinung als sehr viel abwegiger..
Da Thema des Threads glücklicherweise nicht die indiskutable Frage nach der Bedeutung von Besitz ist, halte ich die von dir als Gesprächspartner inszenierte Diskussion in der Tat als minderwertig.
|
ndark
Usernummer # 3037
|
verfasst
Jo, für mich könnt ihr eigentlich auch zum eigentlichen Thema zurückkehren. Ihr ändert mich nicht, ich änder euch nicht. Ich musste nur mal meinen Frust hierüber ablassen.
Übrigens besitze ich tatsächlich weder Markenklamotten noch Markenschuhe. Kaufe eh viel Second-Hand. Meinem Stilempfinden sollte es aber schon gefallen und das ist natürlich nicht funktionell begründbar, sondern Gefühlssache.
2TranceRider äh, die Frage nach der Bedeutung von Besitz ist indiskutabel? Ich finde, das ist eine der ganz großen Fragen. Aber gut, ich wollte ja still sein und euch weitermachen lassen - sorry.
|
TranceRider
Usernummer # 1924
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: ndark: 2TranceRider äh, die Frage nach der Bedeutung von Besitz ist indiskutabel? Ich finde, das ist eine der ganz großen Fragen. Aber gut, ich wollte ja still sein und euch weitermachen lassen - sorry.
Ja, richtig, das ist es hier. Gerade dann, wenn jemand Hilfe sucht, weil ihm ein Schaden zugefügt wurde. An Mantis` Stelle würde ich bei den Kommentaren hier an die Decke gehen.
Vielleicht sollte man die Diskussion auf alte Threads über Graffiti Schmiereien o.ä. verlegen. Da wurde das Ganze, so viel ich ich weiß, schon einmal aufgegriffen.
|
Fateichel
Usernummer # 4410
|
verfasst
irgendwoe versteh ich ndarks einstellung(aber auch nur aus seiner sichtweise) denn noch muss ich den anderen recht geben. nur weil in einem gegenstand nur nutzen drin siehst darfst du das nicht auf andere abspiegeln.
man kauft sich schließlich heute kein auto mehr ausschließlich aus funktionellen gründen...
dann würden wir im osten immer noch trabi fahren.
und ich denke wenn man ein auto eine woche besitze und dann gleich sowas miterlebt ist man erstmal mächtig gefrustet. zumal er die stoßstange komplett neu lackieren müsste was dann mindest 200€ kostet. was nicht unbedingt wenig ist. und jeh nach intensität des kratzer wird er wohl auch nicht drum rum kommen, zumindest wenn er nicht will das ihm seine reisschüssel wegrostet(aber ist ja sicher gfk oder?)
nunja verschiedene wertevorstellungen treffen hier aufeinander... denn noch sollten sich beide gegenseitig respektieren!!!
|
GnorkZomb
Usernummer # 2349
|
verfasst
also das wegrosten des Autos durch Kratzer in der Stoßstange halte ich jetzt für etwas übertrieben.
Ansonsten gebe ich Markus aber vollkommen Recht Mein Auto ist auch nur dazu da mich von A nach B zu befördern, aber wenn man sich gerade ein neues Auto gekauft hat ist man natürlich schon da hinterher und ärgert sich besonders darüber.
Lackierte Stoßfänger (noch dazu ohne Schutzleisten, hatte mein vorheriges Auto...) sind aber natürlich trotzdem ein Graus, zumal in engen Innenstädten.
|
sevo
Usernummer # 10461
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: GnorkZomb:
Lackierte Stoßfänger (noch dazu ohne Schutzleisten, hatte mein vorheriges Auto...) sind aber natürlich trotzdem ein Graus, zumal in engen Innenstädten.
Wegen mir (und ja, mein Auto hat auch welche - es hätte unverständlicherweise einen Aufpreis gekostet, die unlackierten vom Basismodell dranmachen zu lassen) sollten die verdammten Dinger zum alleinigen Problem des Besitzers erklärt werden.
Daß Bumper-Parking wie in den USA hierzulande gleich zur Fahrerflucht ausartet, nur weil sich ein Schadensersatzrecht für nicht funktionierende Stoßstangen eingebürgert hat, ist einfach nur ärgerlich.
Gruß Sevo
|
Fateichel
Usernummer # 4410
|
verfasst
ach gnorki das würde ich gar nicht am sooo sagen...
also ich fahr das selbe auto wie er und bei dem auto ist weitläufig bekannt das dir zum beispiel ganz schnell die rad läufe weg faulen da einfach die schichten zu dünn sind. deswegen kann das in 4-5 ratz fatz gehen und wie gesagt das auto sollte ja immer auch seinen ästhetischen wert bewahren... sofern man da etwas wert drauf legt und er hat ja geschrieben das es sein traum auto ist, also geh ich mal davon aus... aber da es eh nur eine gfk schürze ist(ich geh mal davon aus) hat sich das eh erledigt.. .also hast du recht *hehe*
trotzdem mehr als ärgerlich!!!
|
Braindrain
Usernummer # 629
|
verfasst
ein stueckweit unpraktisch und meinetwegen auch dekadent ist dieser spezielle autoteil sicherlich.
aber eine beschaedigung, ohne es anschliessend zu regeln, muss nunmal eine fahrerflucht sein,
- weil spaetestens beim wiederverkauf ein realer finanzieller schaden vorhanden ist
- und wegen der schwierigkeit, eine abgrenzung zu definieren.
sind z.B. radkappen nach der liberalen auslegung auch freiwild und soll bei sprayen an privathaeusern kein reparaturanspruch bestehen ?
|
Kebi
Usernummer # 6214
|
verfasst
mir ist ähnliches, nur mit meinem schon etwas älteren golf3, vorgestern auch passiert! kam aus dem lehrgang, ging auf den parkplatz und sah schon die halb abhängende stoßstange... rücklicht noch leicht defekt,ganz grandios! und als dann nichtmal n zettel am auto war hab ich echt das kotzen gekriegt! was mich z.zt. aber sogar mehr als der schaden stört, is das derjenige, der in mein auto gefahren ist, einfach so davonkommt! von solchen leuten gibts nämlich einfach zu viele, und sie kommen alle zulange durch mit ihrer unehrlichkeit und dreistigkeit! die polizei kann da eh nicht viel machen, kann ja nicht jeden wagen kontrollieren (auch wenn ich die faulheit der grünen nicht abstreiten will)! das verhalten der leute die abhauen ist einfach asozial! wäre mir scheissegal welches autoteil wie beschädigt ist, ob lackierte stoßstange mit kratzer oder kotflügel mit dicker beule, der typ muss dafür grade stehen! man kanns ja auch vernünftig klären und muss keinen riesenschaden draus machen.. ich bin vor 3 wochen jemandem reingerutscht, hab direkt die polizei gerufen und meine nr dagelassen! er war freundlich und ehrlich und wollte nur ganz wenig kohle für den schaden... fazit, kaum stress für die bullen, alles gut geklärt, alle zufrieden! diejenigen die abhauen sind die, die die polizei unnötig fordern und für jede menge ärger sorgen, nicht derjenige der seinen kratzer meldet! deshalb kann ich mantis sehr gut verstehen und find die schreie einiger von wegen besitz einfach nur lächerlich! @mantis wünsch dir glück das du in deinem kleinen örtchen den schuldigen vielleicht findest, bei mir wird das wohl nix...
|
mantis*
Usernummer # 3606
|
verfasst
Man, dass ich hier so ne Diskussion lostrete hätte ich nicht gedacht. Ging ja eigentlich ums Thema Fahrerflucht und die Chancen einer Aufklärung des ganzen - und - ob es überhaupt Sinn macht die Polizei deswegen zu belästigen. Glaubt mal nicht das ich ohne komisches Gefühl die Polizeistation deswegen angerufen habe.
Im Grunde lebe ich auch nach dem Prinzip so wenig wie möglich zu besitzen. Beim dem Wagen war es nun mal eine Entscheidung nach dem Motto "Jetzt oder nie", da ich sowieso ein Auto brauchte.
Eingeparkt hab ich auch niemanden, gerade da der Wagen so neu war hab ich ja drauf geachtet das ich richtig stehe. Wer noch nicht mal ausparken kann ohne Unfall sollte mal überlegen ob er tauglich für den Führerschein ist. Grmpf.
So und jetzt koppt euch weiter. ;-)
|
JoeKa
Usernummer # 1918
|
verfasst
meine güte, was is das denn wieder hier? lol! also prinzipiell muss ich doch mal nachfragen, wieso hier offenbar noch keiner darüber nachgedacht hat, wieso eine Stoßstange Stoßstange heißt. und selbst wenn sie lackiert ist und mal nen kratzer in der stadt abbekommt... da korrodiert auch nix, wie "dauerwellen" behauptete, denn heutzutage macht man sowas auch plastik. *lach*
gut, ich würde es verstehen dass man sich so über so ne sache aufregt, wenn ein auf absolut hochglanz polierter Oldtimer mit verchromten Metallstoßstangen betroffen wäre, so dass man statt einem Kratzer vermutlich auch gleich einen Knick mit drin hätte, aber sich deswegen bei einem normalen Auto mit normalen lackierten plastikpuffern aufzuregen ist doch quark. Mein eigenes Auto hat ebenfalls lackierte Stoßfänger, und ich achte auch darauf, beim parken niemand unnötig anzurumpeln. aber wenn es doch mal vorkommt, grad in einer stadt mit teilweise so katastrophalen parkplatzsorgen wie münchen, dann gleich ein Fass aufzumachen mit polizei und fahrerflucht und pipapo nur wegen einem kratzer, offenbar nichtmal eine druckstelle oder lackabsplitterung, das ist ... naja, lassen wir das. es gibt WIRKLICH WICHTIGERES auf der welt.
|