This is topic Vogelgrippe jetzt auch in Deutschland in forum OffTopic & SmallTalk at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=21;t=006138
Geschrieben von: Freundelektronischermusik (Usernummer # 605) an
:
Erster Verdachtsfall auf Vogelgrippe in Deutschland
Patient mit Symptomen in Kölner Krankenhaus eingeliefert
Köln - In Deutschland ist ein erster Verdachtsfall der Vogelgrippe beim Menschen aufgetreten. Wie der „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Montag-Ausgabe) berichtet, wurde am Sonntag ein Patient mit Symptomen eingeliefert worden, die den Verdacht auf eine Erkrankung mit Vogelgrippe lenken, in das Kölner St.-Franziskus-Hospital eingeliefert. Dies bestätigte die diensthabende Internistin des Krankenhauses. Aus informierten Ärztekreisen war zu erfahren, dass es sich um einen Mann handelt, der erst kürzlich aus der Türkei nach Deutschland eingereist ist. Nach Angaben der Ärztin befindet sich der Mann nicht mehr im St.-Franziskus-Hospital; er ist an einem anderen Ort isoliert worden und wird jetzt weiter beobachtet und untersucht. Erst, wenn die Ergebnisse dieser Untersuchungen vorliegen, könne man weitere Informationen geben, hieß es.
kölner stadt anzeiger
Zeitung meldet ersten Vogelgrippe-Verdachtsfall
Nach einem Türkeiaufenthalt ist ein Mann in Köln mit Grippesymptomen in eine Klinik eingeliefert worden. Das Krankenhaus dementierte eine Zeitungsmeldung, wonach es sich um den Verdacht auf die Vogelgrippe handele.
Köln - In einer Vorabmeldung hatte der "Kölner Stadt-Anzeiger" berichtet, ein Arzt des St.Franziskus Hospitals in Köln habe die Einlieferung bestätigt. Der Patient zeige die Symptome der Krankheit. Der Mann sei kürzlich aus der Türkei nach Deutschland gekommen, meldet die Zeitung unter Berufung auf anonyme Quellen.
Eine Ärztin der Klinik bestätigte die Einlieferung des Mannes gegenüber der Nachrichtenagentur AP. Ausdrücklich nicht bestätigen wollte sie jedoch, dass es sich um einen expliziten Vogelgrippeverdachtsfall handele.
Auch das Kölner Gesundheitsamtes erklärte, es spreche nichts dafür, dass es sich um die Vogelgrippe handele. Es gehe um einen Mann, der Grippesymptome aufweise und sich zuvor in der Türkei aufgehalten aber, allerdings nicht in einem Gebiet mit Vogelgrippe, sagte die Ärztin.
Der Mann befinde sich inzwischen in einem anderen Krankenhaus, wo er weiter untersucht werde. "Wir haben entsprechende Leitlinien, nach denen wir verfahren müssen."
Laut "Kölnischer Rundschau" bestätigte der Chef des Kölner Gesundheitsamtes, Jan Leidel, dass der Mann mit einem "vagen Verdacht" auf eine Vogelgrippe-Infektion behandelt werde. Er stamme aus dem Osten der Türkei und sei mit hohem Fieber und Husten in ein Krankenhaus gebracht und am Abend vorsichtshalber auf eine spezielle Infektionsstation verlegt worden. Nun werde sein Blut auf den Vogelgrippe-Erreger H5N1 untersucht. Dem Bundesgesundheitsministerium lagen zunächst noch keine Informationen über den Fall vor.
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,395426,00.html
[ 15.02.2006, 07:20: Beitrag editiert von: Freundelektronischermusik ]
Geschrieben von: LisaS. (Usernummer # 12623) an
:
Laut NTV konnte sich der Verdacht nicht bestätigen...also falscher Alarm
Geschrieben von: BenHancer (Usernummer # 5618) an
:
VERDACHT AUF VOGELGRIPPE
NRW- Gesundheitsministerium gibt Entwarnung
Nach einem Türkeiaufenthalt ist ein Mann in Köln mit Grippesymptomen in eine Klinik eingeliefert worden. Laut dem nordrhein-westfälischen Gesundheitsministerium handelt es sich aber definitiv nicht um die Vogelgrippe. mehr...
spiegel.de
Geschrieben von: Freundelektronischermusik (Usernummer # 605) an
:
OK, noch einmal gut gegangen. Aber mich hat´s eigentlich gewundert, dass das Thema hier noch nicht angeschnitten wurde.
Früher oder später wird´s hier eh zu uns rüber kommen. Ich denke nicht, dass sich das vermeiden lässt.
Geschrieben von: Largon (Usernummer # 7331) an
:
Muss denn immer so ein Medienhype in TV und Presse darum gemacht werden?
Fakt ist das es schon viele Jahrzehnte lang Geflügel-Pest, -Grippe oder was auch immer gibt.
Nur selten gibt es eine Übertragung von Tieren auf Menschen.
Das Vogelgrippe-Virus wird beschrieben, als habe es sich vorgenommen, die Welt zu erobern und die Menschen fertig zu machen. Aus den vegetarischen Enten, die das Virus übertragen können, werden "Killerenten". Die Krankheit wird von den Medien dargestellt wie eine unabwendbare Superkraft. Dabei wird vergessen, dass man gegen die Vogelgrippe – die nicht etwa beim Essen, sondern nur beim direkten Kontakt mit gefiederten Tieren übertragen wird etwas ausrichten kann. Tatsächlich war das Virus, das nun in die Türkei gelangt ist, 2003 schon viel näher: In Holland wurde es gestoppt.
Geschrieben von: guilty as charged (Usernummer # 6076) an
:
Das ist so nicht richtig. 2003 war H7N7 in den Niederlanden für einige Fälle von Bindehautentzündungen verantwortlich, nicht etwa H5N1.
Geschrieben von: BIG BAD B (Usernummer # 1412) an
:
man muss da auch mal die medien verstehen: die haben halt zur zeit nix anderes, was sie zerreden und hochstilisieren können.
wer sich davon anstecken lassen möchte (von der panikmache), soll doch. ich für meinen teil werd, weil gerade wieder auf den geschmack gekommen, geflügelburger auch weiterhin mampfen, auch wenn die "grippe" den ostblock dann erreicht hat.
Geschrieben von: two (Usernummer # 7845) an
:
man sollte das ganze vorerst mal nicht so ernst sehen.. man überlege, welche Sicherheits- und Schutzmassnahmen es für deutsche Lebensmittel gibt.. Wenn man das mal mit anderen Ländern vergleicht, sollten jene bereits mit dem Virus überhäuft sein... so, enjoy your chicken *g
Geschrieben von: guilty as charged (Usernummer # 6076) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Largon:
Dabei wird vergessen, dass man gegen die Vogelgrippe – die nicht etwa beim Essen, sondern nur beim direkten Kontakt mit gefiederten Tieren übertragen wird etwas ausrichten kann.
Studien an Katzen zufolge wäre auch eine Übertragung durch Essen von nicht vollständig gegartem Fleisch denkbar.
Aber Medienhype? Welche Publikationen ich lese, suche ich mir immer noch selbst aus
Geschrieben von: Freundelektronischermusik (Usernummer # 605) an
:
Ich hab den Threadtitel mal aktualisiert.
Tote Schwäne auf Rügen
Stallpflicht ab Freitag
Nach Italien und Österreich hat die Vogelgrippe nun offenbar auch Deutschland erreicht. Auf der Ostseeinsel Rügen wurde bei verendeten Schwänen in ersten Tests das auch für den Menschen gefährliche H5N1-Virus nachgewiesen. Agrarminister Horst Seehofer bezeichnete die Lage am Dienstagabend als ernst. Er berief für den heutigen Mittwoch eine Sitzung des Krisenstabs zur Tierseuchenbekämpfung ein. Daran nimmt neben seinen Länderkollegen auch Gesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) teil. Auch in Brüssel kommen EU-Experten zu Beratungen über weitere Schutzmaßnahmen gegen die Vogelgrippe zusammen.
In der Region um die Fundstelle in Mecklenburg-Vorpommern gelte ab sofort eine Stallpflicht für Hühner, Gänse und anderes Federvieh, sagte Seehofer. Bundesweit werde die Stallpflicht nochmals vom kommenden Montag auf Freitag vorgezogen.
Urlauber hatten die vier verendeten Schwäne bereits am vergangenen Freitag an einer Fähre zwischen den Inseln Rügen und Hiddensee gefunden. Bei zwei Tieren wurde in ersten Schnelltests das Vogelgrippe-Virus nachgewiesen. Endgültige Klarheit sollen weitere Tests in einem EU-Labor in London bringen, deren Ergebnisse jedoch erst am Donnerstag vorliegen werden.
Das Virus hatte am Wochenende offenbar von Nigeria ausgehend die EU erreicht. Es wurde in verendeten Schwänen in Italien und Griechenland gefunden. Am Dienstag wurde das H5N1-Virus auch in Österreich bei verendeten Schwänen in Schnelltests nachgewiesen.
Seehofer kündigte an, dass die bundesweite Stallpflicht für das Federvieh in Deutschland bereits an diesem Freitag beginnen werde und nicht erst am Montag, was er noch am Dienstagmittag verkündet hatte. Ursprünglich war der 1. März als Termin vorgesehen. Das Freilaufverbot gilt zunächst bis Ende April. Auch Geflügelmärkte und -schauen sind mit verschärften Ausnahmen befristet verboten.
In einer Schutzzone im Radius von 10 Kilometern um die Fundorte der toten Schwäne muss das Geflügel nach EU-Recht ab sofort in Ställe eingesperrt werden. In einer engeren Sperrzone von drei Kilometern dürften 21 Tage lang mindestens kein Geflügel oder Geflügel-Fleisch "bewegt", also ein- oder verkauft, werden.
Am Abend sei er vom nationalen Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit über die Verdachtsfälle informiert worden, teilte der Minister mit. Unmittelbar nach dem Gespräch mit Institutschef Thomas Mettenleiter habe er die Landesregierung in Schwerin unterrichtet, die sofort alle Notmaßnahmen wie die Schutz- und Sperrzonen eingeleitet habe. Gefährdungen für den Tourismus sieht Seehofer nicht, fügte aber hinzu: "Wir bitten auch die Bevölkerung um Mithilfe, dass sie in der Natur tote Tiere meldet - um Gottes Willen nicht anfasst, damit unsere Behörden dann das Ihre tun können."
http://www.n-tv.de/634142.html
Geschrieben von: rave-dave (Usernummer # 2121) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: guilty as charged:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Largon:
Dabei wird vergessen, dass man gegen die Vogelgrippe – die nicht etwa beim Essen, sondern nur beim direkten Kontakt mit gefiederten Tieren übertragen wird etwas ausrichten kann.
Studien an Katzen zufolge wäre auch eine Übertragung durch Essen von nicht vollständig gegartem Fleisch denkbar.
Aber Medienhype? Welche Publikationen ich lese, suche ich mir immer noch selbst aus
Also gehe ich jetzt mit meiner Katze zum Schwäne füttern in den Englischen Garten...
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an
:
Ehrlich gesagt mach ich mir über die Geschichte im Iran mehr Sorgen..
Geschrieben von: Largon (Usernummer # 7331) an
:
Zu diesem Thema mal folgende Links:
Die Chancen sind gut, einen Vogelgrippe-Ausbruch in Deutschland schnell zu erkennen und zu stoppen
Wissen schützt vor Vogelgrippe
Geschrieben von: Freundelektronischermusik (Usernummer # 605) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: HandsOnWax:
Ehrlich gesagt mach ich mir über die Geschichte im Iran mehr Sorgen..
Absolut, aber muss man deswegen die Entwicklung in Sachen Vogelgrippe verschweigen?
Geschrieben von: Hauchbär (Usernummer # 1281) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: guilty as charged:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Largon:
Dabei wird vergessen, dass man gegen die Vogelgrippe – die nicht etwa beim Essen, sondern nur beim direkten Kontakt mit gefiederten Tieren übertragen wird etwas ausrichten kann.
Studien an Katzen zufolge wäre auch eine Übertragung durch Essen von nicht vollständig gegartem Fleisch denkbar.
Wobei ja allgemein bekannt sein dürfte, dass man Fleisch von Geflügel generell durchgegart verzehren sollte (Salmonellen etc.). Wer halbgares Geflügel isst, ist selbst Schuld.
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Freundelektronischermusik:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: HandsOnWax:
Ehrlich gesagt mach ich mir über die Geschichte im Iran mehr Sorgen..
Absolut, aber muss man deswegen die Entwicklung in Sachen Vogelgrippe verschweigen?
Auf keinen Fall! Nur der Medienhype wird mit Sicherheit das Thema Acrylamid weit übersteigen. Hab schon die ersten "I survied the Vogelgrippe" Shirts gesehen..
Geschrieben von: Freundelektronischermusik (Usernummer # 605) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: HandsOnWax:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Freundelektronischermusik:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: HandsOnWax:
Ehrlich gesagt mach ich mir über die Geschichte im Iran mehr Sorgen..
Absolut, aber muss man deswegen die Entwicklung in Sachen Vogelgrippe verschweigen?
Auf keinen Fall! Nur der Medienhype wird mit Sicherheit das Thema Acrylamid weit übersteigen. Hab schon die ersten "I survied the Vogelgrippe" Shirts gesehen..
Jo, das finde ich auch eher geschmacklos.
Geschrieben von: BIG BAD B (Usernummer # 1412) an
:
http://www.schandmaennchen.de/vogelgrippe.gif - etwas humorig
Geschrieben von: rave-dave (Usernummer # 2121) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: HandsOnWax:
...Hab schon die ersten "I survied the Vogelgrippe" Shirts gesehen..
Die hat doch Lästermaul - Stefan Raab auf den Markt gebracht...
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an
:
dass man nun arbeitlose 1-euro-jobber ranlässt ( klick) ist ja echt mal ne gurke des/r xxx!!
hier geht's um eine potentielle seuche. man weiß, dass menschen es in erster linie durch den kontakt mit erkrankten tieren kriegen. und dann will man untrainierte amateure an sowas ranlassen?!?
aber gut. man kann anzweifeln(und das in diesem fall imho recht stark) inwiefern da wahrheit hintersteckt oder ob das nicht nur geplapper vom spiegel ist.
Geschrieben von: Hauchbär (Usernummer # 1281) an
:
Viel interessanter finde ich übrigens, was mein alter Herr mir gestern erzählt hat. Als vorgestern die Meldung von den toten Schwänen auf Rügen veröffentlicht wurde, hat er abends im TV einen Bericht gesehen, in dem Einwohner Rügens meinten, dass die toten Schwäne/Vögel eigentlich nichts neues sind, da jedes Jahr um diese Zeit an dieser Stelle tote Schwäne/Vögel auftauchen. Und laut einem Vogelkundler sei momentan gar kein Vogelzug, so dass überhaupt nicht klar sei, wo die Vogelgrippe herkommen soll. Alles in allem recht seltsam. Sollte die Vogelgrippe schon seit Jahren auf Rügen herrschen und keiner hat's mitbekommen oder ist alles ne Verschwörung?
Geschrieben von: Kosmonaut (Usernummer # 2389) an
:
Das glaub ich nicht, gibt ja schließlich regelmäßig Untersuchungen.
Verstehe gar nicht, dass westerwelle und co auf MeckPomm rumhacken, weil die Schwäche dort schon 2 Tage lagen. Woher sollte man denn wissen, dass ausgerechnet die Biester nun die Grippe haben. Außerdem, wie sollte man die vom Eis holen bei Tauwetter? Er und viele andere machen sich immer lächerlicher.
Dieser ganzen Medienhype geht mir sagenhaft auf den Sacken. Tierseuchen hat es schon immer gegeben und dabei weit schlimmere als die Vogelgrippe, nur früher hats keinen gejuckt (oder die Journalisten hatten mehr Hirn?)
Geschrieben von: Freundelektronischermusik (Usernummer # 605) an
:
Vor allem sterben jährlich an der normalen Grippe 15-20.000 Menschen - da macht auch keiner so einen Aufstand.
Geschrieben von: guilty as charged (Usernummer # 6076) an
:
http://www.newscientist.com/channel/health/dn8728.html
Dem Artikel zufolge ist es möglich, dass bereits infizierte Enten vorhanden sind - die aber im Gegensatz zu den Schwänen, bei denen zum Virus noch die Strapazen der Reise hinzugekommen sind, nicht verendet sind. Oder aber sie haben sich erst auf Rügen selbst infiziert. Die Schwäne wären demnach lediglich ein Indikator. Auf Menschen oder Geflügel im Stall, sofern es von wilden Tieren abgeschirmt wird, hat das Ganze allerdings zunächst keine Auswirkungen.
Geschrieben von: pre-amp tango (Usernummer # 10117) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Freundelektronischermusik:
Vor allem sterben jährlich an der normalen Grippe 15-20.000 Menschen - da macht auch keiner so einen Aufstand.
da hast du sicher recht. die vogelgrippe an sich gibts ja auch schon immer, das ist nix neues. neu ist der erreger h5n1 und damit die gefahr einer mutation.
ich find aber auch, dass die berichterstattung da ganz schön polarisiert und die halbe welt professionell verrückt gemacht wird.
so, ich ess jetzt erst mal hühnersuppe zu mittag.
Geschrieben von: Freundelektronischermusik (Usernummer # 605) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: pre-amp tango:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Freundelektronischermusik:
Vor allem sterben jährlich an der normalen Grippe 15-20.000 Menschen - da macht auch keiner so einen Aufstand.
da hast du sicher recht. die vogelgrippe an sich gibts ja auch schon immer, das ist nix neues. neu ist der erreger h5n1 und damit die gefahr einer mutation.
ich find aber auch, dass die berichterstattung da ganz schön polarisiert und die halbe welt professionell verrückt gemacht wird.
so, ich ess jetzt erst mal hühnersuppe zu mittag.
Natürlich ist das neu, aber es gibt ja auch Mittel, die Vogelgrippe zu behandeln. Genauso wie es Mittel gibt, sie gegen die Influenza zu impfen.
Hühnersuppe ist übrigens ungefährlich, da erhitzt.
Geschrieben von: Freundelektronischermusik (Usernummer # 605) an
:
In der BILD steht heute ein Interview mit einem Schwan (!). Die drehen jetzt völlig durch.
Geschrieben von: Matsutatsu (Usernummer # 15957) an
:
jo.... die schlagzeile der bild ist heute auch nicht schlecht... WM könnte wegen Vogelgrippe möglicherweise entfallen....
Mir geht die Panikmache der medien mittlerweile tierisch aufn sack!!!
Geschrieben von: Matsutatsu (Usernummer # 15957) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Freundelektronischermusik:
In der BILD steht heute ein Interview mit einem Schwan (!). Die drehen jetzt völlig durch.
jo....hab ich auch gesehen.. aber das schlimme ist ja das es doch ne menge menschen gibt die die bildzeitung als interlektuelle zeitung sehen... war zumindest meine feststellung während ich in der industrie tätig war
Geschrieben von: Aneo (Usernummer # 5539) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Matsutatsu:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Freundelektronischermusik:
In der BILD steht heute ein Interview mit einem Schwan (!). Die drehen jetzt völlig durch.
jo....hab ich auch gesehen.. aber das schlimme ist ja das es doch ne menge menschen gibt die die bildzeitung als interlektuelle zeitung sehen... war zumindest meine feststellung während ich in der industrie tätig war
was? gibts das irgendwo online?
Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an
:
hier:
klick
Geschrieben von: Donnerstag (Usernummer # 11238) an
:
mir gehen die Medien auch schon ziemlich auf den Sack.
Die Bildzeitung ist nur für Leute intellektuel, die generell nichts lesen. Da gibts in der Industrie sicher genug.
Was mich besonders stört sind diese ganzen Vermutungen, die oft zu einem Skandal hochgeschraubt werden. Bin zum Beispiel zu Weihnachten zu meinen Eltern gefahren und da kam ich heim und las ein wenig Teletext und dann steht da: Vogelgrippe erreicht Rheinland-Pfalz.
Im Endeffekt war da nur ein Verrückter, der Panik machen wollte und da die Tiere vergiftet hat.Meine Eltern wohnen übrigens im Ausland. so sieht man wie leicht sich so etwas ausbreiten kann.
Ehrlich gesagt hab ich das Gefühl, dass Pressefreiheit sehr stark ausgenützt wird.
Geschrieben von: Aneo (Usernummer # 5539) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: ndark:
hier:
klick
*gg*
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an
:
laut spiegel.de ist nun ne katze auf rügen mit H5N1 gefunden worden.
Geschrieben von: LexyLex (Usernummer # 2081) an
:
Medien panik hin oder her...fakt ist doch:
1918 sind 50 Millionen Menschen an dem Vorläufer des H5N1 Virus, der H1N1, gestorben.
auch bekannt unter der Spanischen Grippe.
Leider vergessen die Menschen immer wieder wie schlimm sowas enden kann und spielen es schnell runter und schieben es auf die Medien.
bestes Bsp. New Orleans...die Stadt wurde schon mal vor Jahren total zerstört...haben sie daraus gelernt? wie man gesehen hat, wohl eher nicht.
solche katastrophen werden einfach verdrängt und von leuten für harmlos erklärt die sowieso ein Problem mit unseren Medien haben.
in meinen Augen ist das thema noch gar nicht doll genug angesprochen worden...natürlich sollte man nicht die Bild-dazu befragen. Vorsichtsmaßnahmen im grossen Stil sind dennoch angebracht. Um nicht wieder 50 Millionen menschen zu verlieren
Geschrieben von: jan.solo (Usernummer # 6524) an
:
das problem bei der ganzen sache ist aber doch, dass die medien eben keine sinnvolle aufklärung betreiben, sondern auf die panikmache abzielen. und selbst wenn da vereinzelt welche sinnvoll aufklären weiss man doch irgendwann gar nicht mehr was nun sache ist.
im grossen und ganzen muss ich da auch nicht rumdiskutieren. wie du schon sagtest, der mensch lernt aus so sachen nicht. und warum?
weil er in so einem fall nur so stark ist wie sein schwächstes glied.
Geschrieben von: technopunk (Usernummer # 4468) an
:
wie sie wieder abgehen, hab grad auf plusminus gesehn, wie ein hennenbaron meinte, dass alle hühner im fall der faelle gekeult werden muessten, wohingegen die holländer der meinung sind, dass impfen wunderbar wäre .. wie passt das zusammen?
wie muss man abgehen, allein drueber nachzudenken alle streunenden katzen zu töten, sag mal gehts noch? und dass bevor raus ist, ob der arme kater überhaupt h5n1 hatte? als nächstes dann alles federvieh, fuechse und maulwuerfe, also ehrlich?! - sowas beschränktes.
Geschrieben von: Claudi (Usernummer # 7391) an
:
leute wisst ihr das einzige problem an der sache ist das der mensch das einzige lebewesen ist das so naiv ist das es glaubt "unvernichtbar" zu sein.der mensch wird nie lernen das der tod wie die geburt zum leben gehört.sollte er es jedoch irgendwann lernen so wird er es nicht sehen wollen und nur aus jenem grunde hat diese panikmache überhaupt erfolg.
Geschrieben von: Blond.Chick (Usernummer # 10931) an
:
fakt ist doch bisher ganz klar:
Hast du federn?
Kannst du fliegen?
Spielst du mit toten Vögeln?
Frisst du gar welche?
Isst du nicht durchgebratenes Geflügelfleisch?
Wenn du alle Fragen mit NEIN beantworten kannst musst du keine angst vor H5N1 haben.
Das mit der Katze ist, klar, tragisch, aber wenn man ne freilaufende Katze hat (hab selber zwei gottseidank ohne Freigang) und in nem betroffenem Gebiet wohnt muss man die halt drinnen lassen (die Viecher können ja nix dafür das sie auf Vögel stehn) oder sich nicht von ihnen abschlecken lassen. Und bisher ist weltweit noch nicht ein einziger Fall aufgetreten wo sich ein Mensch von einer Katze angesteckt hat. Und Katzen können sich uach nur anstecken wenn sie große Mengen von dem Virus aufnehmen...
Leid tun mir bisher nur die Vögel, denn wenn sich das weiter ausbreitet, könnte das schlimme auswirkungen auf den Wildvogel bestand, nicht nur in Deutschland haben. Und was das dann wieder für Folgen im gesamten Ökologoischem System haben wird ist noch nicht annähernd abzusehen.
Aber die meisten Menschen haben an diese Problematik bisher wahrscheinlich noch nichht annähernd gedacht...
Geschrieben von: DerKleinePilot (Usernummer # 2066) an
:
Boah ich bin sowat von froh das ich diese janze panikmache hier nich mitbekomme.
Es wird ja gerade so getan, als ob es die Vogelgrippe "aufeinmal" gab und niemand vorher von sowat wusste.
Ich glaub die Medien puschen dat janze ziemlich gut auf um ihre Auflage zu steigern. *kopfschüttel*
Geschrieben von: guilty as charged (Usernummer # 6076) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: jan.solo:
das problem bei der ganzen sache ist aber doch, dass die medien eben keine sinnvolle aufklärung betreiben, sondern auf die panikmache abzielen. und selbst wenn da vereinzelt welche sinnvoll aufklären weiss man doch irgendwann gar nicht mehr was nun sache ist.
Ich kenne zwar leider keine "zuverlässigen" Seiten auf Deutsch, aber http://www.newscientist.com/ und http://www.nature.com/ sind in der Regel brauchbar.
Geschrieben von: LexyLex (Usernummer # 2081) an
:
@blond.chick
ICH muss ja auch nicht mit vögeln spielen um mich mit H5N1 anzustecken
es reicht auch aus wenn das einer irgendwo im asiatischen hinterland tut und der Virus dann lernt von mensch zu mensch überzuspringen.
wieso soll das nicht passieren?
kannst du dazu auch so tolle fakten nennen?
Zitat:
Die Große Grippe
1918/1919 raffte ein Vogelvirus 50 Millionen Menschen dahin
Die Große Grippe von 1918/1919 raffte in einem Jahr mehr Menschen dahin als die mittelalterliche Pest in einem Jahrhundert. Sie tötete etwa zehn Prozent aller jungen Erwachsenen, mindestens 50 Millionen Menschen sollen es insgesamt weltweit gewesen sein. Zwei Drittel von ihnen starben innerhalb von 24 Wochen.
Diese Influenza rollte in drei Wellen über den gesamten Globus, verschonte weder Alaska noch Neuseeland. "Die Große Grippe", so nannte der US-amerikanische Autor John M. Barry sein Buch über die tödlichste Seuche aller Zeiten. Es ist die erschreckende, packende Geschichte ihrer Ausbreitung und der verzweifelten, allzu oft behinderten Versuche, einen unbekannten Erreger aufzuhalten. Das Buch soll bald auch in deutscher Übersetzung erscheinen. Es wäre höchste Zeit dafür. Die Grippe von 1918/1919 nämlich nahm - wie sich erst Jahrzehnte später herausstellen sollte - ihren Ausgang von einem Erreger, der dem heutigen Vogelgrippenvirus verwandt ist. Noch ist diese Vogelgrippe für uns eine abstrakte, kaum vorstellbare Bedrohung. Wer eine Vorstellung bekommen will, welches Ausmaß sie annehmen könnte, der sollte Barrys Geschichte der "Großen Grippe" lesen.
Sie beginnt in Haskell County, Kansas, einem heute verfallenen Wild-West-Städtchen. Farmer leben dort in engem Kontakt mit Hunden, Hühnern, Schweinen, Pferden. Hier soll nach Auffassung der meisten Medizinhistoriker Anfang 1918 das neue Virus entstanden sein. Dort jedenfalls finden sich seine ersten Spuren.
Der Landarzt Loring Miner behandelt Ende Januar/Anfang Februar einen Patienten mit Grippesymptomen, deren Heftigkeit Miner überrascht. Weitere Kranke kommen hinzu - er besucht sie mit Pferd und Kutsche nach stundenlangen Fahrten auf isoliert liegenden Farmen. Der Krankheitsverlauf ist immer gewaltsam und rasend schnell, oft tödlich. Dutzende rafft es hin, die Stärksten fallen plötzlich um. Miner schöpft all seine geringen Mittel aus, sucht Rat und Hilfe, bekommt nichts. Ein medizinisches Fachblatt veröffentlicht einen Bericht.
Das Lokalblatt Santa Fe Monitor informiert besorgt - auch von drei Männern: Ein junger Soldat kommt auf Heimaturlaub und erkrankt schwer, als er in sein Ausbildungslager Camp Funston zurückkommt; ein Rekrut wird eingezogen und erkrankt, kaum, dass er in Funston ist; ein Mann besucht seinen Bruder in Funston. Die Seuche hat Anschluss zur Welt gefunden. In Miners Arztsprengel verschwindet die Grippe Mitte März - so rätselhaft wie sie gekommen war.
Am 4. März 1918 meldet sich in Camp Funston - dort werden 65 000 junge Männer für den Ersten Weltkrieg trainiert - ein Koch krank. Drei Wochen später registriert man 1 100 Schwerkranke, 237 bekommen Lungenentzündung, 38 sterben. Man nimmt das nicht weiter ernst, die Militärs kümmert anderes. Soldaten werden in andere Camps geschickt und an die Front nach Europa. Dort strebt der Krieg soeben einem neuen Höhepunkt zu: Am 3. März ist der Frieden von Brest-Litowsk geschlossen worden, Deutschland wirft eine Million Soldaten von der Ost- an die Westfront und leitet eine große Frühjahrsoffensive ein. Die USA, 1917 in den Krieg eingetreten, mobilisieren nun alle Kräfte.
Zwei Wochen nach dem Ausbrechen der Krankheit in Funston meldet ein Camp in Georgia erste Fälle, Anfang April registriert man im französischen Brest, wo die meisten amerikanischen Truppentransporter anlegen, einen ersten ungewöhnlichen Ausbruch. Wenig später klagt der deutsche General Ludendorff, die Offensive komme wegen der vielen Grippefälle nicht voran. Öffentlich werden diese Vorkommnisse nicht - alle Seiten fürchten Wehrkraftzersetzung. Nur in Spanien, im Krieg neutral, reagiert die Presse alarmiert, die Krankheitsfälle häufen sich, auch König Alfons liegt danieder. Hier bekommt das Phänomen einen Namen: Spanische Grippe.
Am 29. Mai 1918 langt die Seuche in Bombay an, dann in Schanghai, im September sind 30 Prozent der Einwohner im australischen Sidney krank. Die erste Welle ist einmal um die Welt gegangen - man wird sie später als "mild" bezeichnen. In Europa hält man im Juli/August das Ende der Plage für gekommen. Ein Trugschluss.
Denn an seinem Ausgangspunkt in den USA hat sich derweil der Erreger weiter zum Bösen verändert. Seit August registrieren die Hospitäler in den Militärcamps einen explosionsartigen Anstieg schwerster Erkrankungen. Dann bricht die Katastrophe auf drei Kontinenten zugleich aus - in Boston, wo US-Soldaten Schiffe nach Europa besteigen, in Brest, wo US-Schiffe anlegen, und in Freetown/Sierra Leone, dem Kohledepot für Schiffe, die die Route USA-Europa-Südafrika-Orient befahren.
Und schließlich Philadelphia: Am 7. September 1918 treffen dort 300 Seeleute aus Boston ein. Die Stadt, jüngst auf 1,17 Millionen Einwohner angeschwollen, wird wie viele Städte der USA jener Zeit chaotisch regiert, von mafiösen Strukturen unterhöhlt. Bald gibt es die ersten Grippetoten. Die Presse verleugnet, ganz im Sinne der lokalen Gewalten, die Gefahr. Der Grund: Am 28. September soll eine Großparade zum Zeichnen von Kriegsanleihen animieren. Das patriotische Massenspektakel findet tatsächlich statt, das Virus bekommt, was es zu seiner Ausbreitung braucht: Massenansammlungen.
Nach Ablauf der Inkubationsfrist von 72 Stunden sind die Krankenhäuser überfüllt, für die Aufnahme werden Bestechungsgelder erwartet. Das große Sterben beginnt: am 1. Oktober sind es 117 Tote, dann verdoppeln, verdreifachen, versiebenfachen sich die Tagesangaben. Ein Drittel der Bevölkerung liegt danieder, das Leben in der Stadt steht still. Die Behörden sagen: Keine Panik, der Höhepunkt ist überschritten. Es geht aber weiter. Die Krankenhäuser schreiben täglich ein Viertel ihrer Patienten auf die Todesliste.
Schwestern und Ärzte erleben ungekannte Schrecken. Viele glauben, das könne nicht Influenza sein; sie sind verängstigt: Ihre Patienten erleiden unerträgliche Schmerzen am ganzen Körper, sie erblinden und delirieren, bluten aus Augen, Ohren, Mund, durch die Haut; ihre Körper färben sich violett bis schwarz - Cyanose, die auftritt, wenn das Blut in der Lunge kaum noch Sauerstoff erhält. Hustenkrämpfe brechen Rippen, Gasblasen, so genannte Emphyseme, die sich unter der Hautoberfläche bilden, platzen, wenn die Kranken gedreht werden....
weiter gehts auf www.berliner-zeitung.de
spätestens wenn dieser fall eintrifft, sind mir katzen oder wildvögel und deren bestand, völlig egal
was haltet ihr euch denn immer an dieser katze auf?die interessiert doch keinen mehr, ihr spielt das thema doch hier hoch und nicht die medien
ich bin zwar auch gegen Bildzeitungs polemik aber eine gesunde aufklärung ist doch nicht falsch
[ 02.03.2006, 07:51: Beitrag editiert von: LexyLex ]
Geschrieben von: darks (Usernummer # 739) an
:
das ganze nennt sich natuerliche auslese, auch wenn der ach so zivilisierte mensch das nicht wahr haben will. 0.02c
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: darks:
das ganze nennt sich natuerliche auslese, auch wenn der ach so zivilisierte mensch das nicht wahr haben will. 0.02c
seh ich auch so. und formuliere es noch expliziter:
das schlimme erkenne ich nicht in dem szenario, das xx% der menschheit ausgelöscht werden.
Geschrieben von: Blond.Chick (Usernummer # 10931) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: LexyLex:
@blond.chick
ICH muss ja auch nicht mit vögeln spielen um mich mit H5N1 anzustecken
es reicht auch aus wenn das einer irgendwo im asiatischen hinterland tut und der Virus dann lernt von mensch zu mensch überzuspringen.
wieso soll das nicht passieren?
kannst du dazu auch so tolle fakten nennen?
Dazu müsste dieser Mensch der sich mit H5N1 ansteckt aber gleichzeitig auch irgendeinen Menschlichen Grippevirus in sich tragen (die Chance dazu ist wahrscheinlich schon sehr gering)
Und das sich dann noch dieser so gefürchtete "mutant" entwickelt ist wohl ein noch größerer Zufall.
Mein Gott was soll das alles. Das Thema wird noch Jahrelang aktuell sein. Wollen wir jetzt alle in ständiger Panik leben???
Millionen Menschen rauchen und saufen sihc jährlich zu tote (von den illegalen Drogen will ich mal gar nicht reden) oder rasen im auto an den nächsten Baum ohen sich Sorgen um ihr ach so wertvolles Leben zu machen, und bei so ner Tierkrankheit ticken aufeinmal alle aus.
Bei Katzenschnupfen hat doch auch keiner Angst das sich einer ansteckt bei dem das dann mutieren kann.
Und diese Krankheit kann für Erwachsene auch tötlich verlaufen...
Geschrieben von: LexyLex (Usernummer # 2081) an
:
was haben denn Atounfälle und Drogentote mit einer "möglichen" [<---darauf liegt die betonung] Pandemie zu tun?
genauso ein schwachsinn wie der verweiss auf die Jährlichen toten von Hungersnöten/Grippetoten/Aidsopfer/bla/bla/bla.
damit wollen sich doch die selbsternannten Moralapostel selber nur besänftigen.
Geschrieben von: gefloc (Usernummer # 6248) an
:
möglich ist vieles, denkbar noch viel mehr. einfach mal wieder nen Gang runterschalten und nicht mit so lustigen Wörtern wie Pandemie um sich werfen weils grad "In" ist.
Zum Thema Moralapostel würd ich doch mal eindeutig sagen, daß die Leute mit nem ausergewöhlichen Sendungsbewustsein im anderen Lager zu finden sind!
Geschrieben von: LexyLex (Usernummer # 2081) an
:
@gefloc
hast ja richtig was zum thema beigesteuert, meinen glückwunsch
wie soll ich denn sonst meine Meinung äussern, wenn ich mich mit gewissen wörtern zurückhalten soll?du bist ja lustig...
ich bin gewiss kein mensch der sich mit tonnenweise Tamiflu oder ABC-Schutzanzügen aus der DDR ausrüstet weil er eine WEltweite Seuche befürchtet. Aber ich bin jemand der sich mal umschaut woher die letzten grossen Seuchen kamen.Vielleicht solltest du das auch mal tun
und ich sage es nochmalich bin auch gegen dem Medienhype,trotzdem sollte man das thema nicht runterschlucken und vergessen, wie einige es anscheind wollen. Ich bin für gesunde Aufklärung. was heisst:
Wenn das H1N1 Virus es schaffte 50 Millionen dahin zu raffen, schafft es das H5N1 sicherlich auch.
Geschrieben von: ChrisausmKaff (Usernummer # 10246) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: LexyLex:
und ich sage es nochmalich bin auch gegen dem Medienhype,trotzdem sollte man das thema nicht runterschlucken und vergessen, wie einige es anscheind wollen. Ich bin für gesunde Aufklärung. was heisst:
Wenn das H1N1 Virus es schaffte 50 Millionen dahin zu raffen, schafft es das H5N1 sicherlich auch.
sorry, aba widersprichst dir grad n wenig. Zwar willste keine Panikmache aba dein letzter Satz is nich nur unbewiesen sondern wie aus BILD und Co. abgeschrieben
Wer sagt denn das H5N1 wirklich irgendwann aufn Menschen "überspringt"?
Dolles Ding übrigens wie diese Horrorblätter grad die angebliche Jagd auf Katzen aufbauschen. Respekt. So muss Journalismus aussehn
Geschrieben von: LexyLex (Usernummer # 2081) an
:
ich weiss nix von einer katzenjagd...du kennst dich ja anscheind sehr gut aus mit Bild & Co.
daher weiss ich gar nicht wieso du mir untertellst ich schreibe von der Bild ab, wenn du doch offensichtlich derjenige bist.
ich habe nie behauptet das der virus irgendwann auf den menschen "überspringt"
das hast du doch getan...vielleicht solltest du erstmal lesen was ich schreibe
erkläre mir bitte was daran falsch ist, mal zu hinterfragen wieso und weshalb es damals zu dem ausbruch kam? und dann fragen zu stellen wie man das verhindern kann? soll ich die augen zu machen, so wie du?
nur um in einem Forum der Masse hinterher zu laufen?
nein danke...
Geschrieben von: CalaLonga (Usernummer # 5906) an
:
@Blond.Chicks
"Dazu müsste dieser Mensch der sich mit H5N1 ansteckt aber gleichzeitig auch irgendeinen Menschlichen Grippevirus in sich tragen (die Chance dazu ist wahrscheinlich schon sehr gering)"
Woher nimmst du diese Info ?
Was soll denn da passieren ?
Die Viren "paaren" sich ? *g*
Die Gefahr geht doch von Mutationen aus hab ich ja gehört, aber nicht von dem was du beschreibst.
Geschrieben von: guilty as charged (Usernummer # 6076) an
:
Ich muss sowohl denjenigen, die gar keine Möglichkeit der Gefahr sehen, als auch denen, die überzeugt sind, dass der Weltuntergang naht widersprechen. In welche Richtung sich das Ganze entwickelt wird sich noch zeigen
@ CalaLonga:
Prinzipiell ist beides möglich, aber so wie es hier im Thread beschrieben wurde nicht richtig:
Da das Genom des Influenzavirus in mehreren Fragmenten in der Kapsel vorliegt, ist es möglich, dass bei einer gleichzeitigen Infektion mit zwei Stämmen schlagartig neue Kombinationen entstehen. Dem Virus ist es erstmal egal, welche Erbinformation verpackt wird.
Unabhängig von einer Rekombination sind hohe Mutationsraten bei RNA Viren die Regel, weil kein "proofreading" beim Kopieren des Erbguts stattfindet und so etwaige Fehler, sprich Mutationen, auftreten und schrittweise Veränderungen bewirken. Um Information zu verändern ist es aber grundsätzlich keineswegs notwendig, dass beide Ereignisse eintreten.
Das betrifft einerseits die Antigene auf der Oberfläche des Virus (Haemagglutinin and Neuraminidase, nach denen die Viren klassifiziert werden), weswegen die adaptive Immunantwort "kenn ich nicht sagt" und es zu einer Infektion kommen kann. Genau darin liegt das Problem bei der Entwicklung eines Impfstoffes, abgesehen davon, dass Impfungen bei älteren Menschen gerne mal wirkungslos sind. Anderseits kann Information, die eine Rolle bei Übertragung oder Virulenz spielt, sich verändern. Das gilt auch für Resistenz gegen Medikamente.
Ein grundlegender Unterschied zwischen "menschlichen" und "aviären" Stämmen liegt in der Form, in der das NS1 Protein, das verhindert dass das Virus deaktiviert wird, vorliegt. Im Moment haben wir es mit der aggressiveren "Vogelversion" zu tun (Quelle: doi:10.1038/news060123-11).
Das sind alles mögliche Szenarien, beantwortet allerdings die Frage, wie wahrscheinlich eine Übertragung von Mensch zu Mensch ist nicht. Eine Mutation, die höhere Affinität für menschliche Zellen bewirkt wurde allerdings z.B. sowohl 2003 in Hong Kong als auch kürzlich in der Türkei identifiziert (Quelle: doi:10.1038/439248a). Sollte es dazu kommen, dann *eher* in Ländern wo engerer Kontakt zwischen infiziertem Stallgeflügel und Menschen besteht.
Übrigens ist es für Pathogene äußerst unvorteilhaft den Wirt zu töten bevor ein neuer ausfindig gemacht worden ist, weswegen Stämme mit geringerer Mortalität sich theoretisch besser verbreiten - bei Menschen und Vögeln. 1918 lag die Sterblichkeitsrate bei ca. 2.5% aller infizierten Personen.
Ein neuer Lösungsansatz, der nicht auf die Viren selbst, sondern die Überreaktion des Immunsystems abzielt: http://www.newscientist.com/channel/health/dn8792.html
Noch eine neutrale Informationsquelle: http://www.rki.de/cln_011/nn_226928/DE/Content/InfAZ/A/AviaereInfluenza/Aktuelle__Informationen.html
Geschrieben von: Drei-Hoden-Bob (Usernummer # 2842) an
:
SPIEGEL ONLINE - 03. März 2006, 15:00
URL: http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,404135,00.html
Vogelgrippe in Mannheim
Erstmals H5N1 in deutscher Großstadt
Das Dreiländereck an den Grenzen von Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz hat seinen ersten Vogelgrippe-Fall. Das Virus wurde bei einer toten Ente in Mannheim gefunden - der bislang erste Fall in einer Großstadt in Deutschland.
Eine tote Ente in Mannheim trug den Vogelgrippe-Erreger H5N1 in sich. Das teilte der Landwirtschaftsminister von Baden-Württemberg, Peter Hauk (CDU), in Stuttgart mit. Damit wurde erstmals ein Wildtier mit dem Virus in einer deutschen Großstadt gefunden. Ob es sich um die gefährliche Asia-Variante des Erregers handelt, wird noch untersucht.
naja, dann hoffen wir mal, dass die time warp nicht abgesagt wird...
Geschrieben von: technopunk (Usernummer # 4468) an
:
Die Sperrzone umfasst nach Angaben der Nachrichtenagentur dpa zwar den Mannheimer Straßenstrich, dafür aber nach Darstellung der Stadt keinen Nutzgeflügelbestand.
Geschrieben von: Claudi (Usernummer # 7391) an
:
@tp
wir sind halt alle gut zu "vögeln" oder wie
Geschrieben von: Shao (Usernummer # 1508) an
:
Ich denke auch man sollte das realistisch sehen:
Wenn man die Pute gut kocht, passiert nichts wenn man sich nicht beim Schneiden des Fleisches die Finger leckt...
Generell ist es nur eine Art den Menschen die Illusion zu geben dass sie Einfluss auf ihre Leben nehmen koennen und das ist doch wunderbar.
Die einzige logische Schlussfolgerung die meine Grossmutter mir mitteilte ist dass sie jetzt ihre Katze einfschlaefern laesst; Sie sagte dass es logischerweise unwahrscheinlich ist dass die von ihr getoeteten Voegel den Infekt in sich tragen aber 'der Spass der Beute' ist einfach vorbei. Tja, man muss eben letztendlich doch an sich denken....
Geschrieben von: an
:
(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM
6.5.0