This is topic Kino 2006 in forum OffTopic & SmallTalk at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=21;t=006129
Geschrieben von: mnml.sh (Usernummer # 15629) an
:
das neue jahr beginnt mit einem ganz guten film: JARHEAD - Willkommen im Dreck
fand den echt richtig gut
Geschrieben von: Claudi (Usernummer # 7391) an
:
das ist wohl der beste der die nächste zeit läuft.hab mir vor ein paar tagen die liste angesehen welche filme so kommen.da sind nur noch 2 und 3 teile von irgendwelchen filmen dabei.
Geschrieben von: I Can't Let Go (Usernummer # 13726) an
:
Äh, hallo? Was ist mit "Match Point"?
Geschrieben von: WenigAhnung (Usernummer # 10632) an
:
Match Point fand ich ganz gut, allerdings wurde er zum Ende hin aber etwas komisch und unsympathisch
Geschrieben von: mnml.sh (Usernummer # 15629) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Claudi:
das ist wohl der beste der die nächste zeit läuft.hab mir vor ein paar tagen die liste angesehen welche filme so kommen.da sind nur noch 2 und 3 teile von irgendwelchen filmen dabei.
stimmt allerdings. aber immerhin hoffentlich gute fortsetzungen zb. ice age 2, final destination 3...
bin mal auf "Munich - München" gespannt
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an
:
brokeback, syriana, capote, munich, walk the line....das lief hier doch alles noch nicht, oder?
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
nee noch nicht. dürften aber alle interessant werden. besonders walk the line und munich.
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an
:
Ich muß jetzt auch noch mal was sagen zu Match Point.
Sicherlich kein schlechter Film, ich fand ihn trotzdem zu langtamig. Zudem war das Thema sicherlich auch kein Neues.
Ich steig nicht so ganz dahinter, irgendwie erschließt sich mir das Ganze nicht so. Hab ich was verpasst?
Ich meine ich liebe Filme, die in einer Art und Weise einen hohen künstlerischen Anspruch haben, keine Frage. Und den hatte dieser Film sicherlich auch, trotzdem kann ich nicht nachvollziehen warum gerade dieser Film was Besonderes sein soll.
Atmosphäre? Gute Darsteller? Tolle Dialoge? Schön fotografiert? Message? Subtiler Witz?
Mag alles zutreffen, doch ich hab in letzter Zeit tatsächlich Besseres gesehen, wie z.B.: Hotel Ruanda oder LA Crash.
Lustig bzw. interessant war aber das Publikum zu beobachten. Das war ein typisches Woody Allen-Publikum. Kein Mensch unter 30, überwiegend Intellektuelle und fast alle mit einem süffisanten Grinsen im Gesicht.
Geschrieben von: Der hässliche Bob (Usernummer # 10863) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: WenigAhnung:
Match Point fand ich ganz gut, allerdings wurde er zum Ende hin aber etwas komisch und unsympathisch
das ist ja das gute an dem film, dass er gegen ende so unsymphatisch wird!
Geschrieben von: KaDe (Usernummer # 1971) an
:
Die nächsten Höhepunkte, die ich nicht zu verpassen gedenke sind:
Munich und
Der Da Vinci Code
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
den trailer vom da vinci code fand ich richtig gut. hoffe, der film hält was er verspricht. für mich gibts keine bessere besetzung als tom hanks = robert langdon. genau so hab ich mir den beim lesen vorgestellt
...na, wir dürfen gespannt sein
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an
:
die nächsten filme die mich reizen sind
caché - (neuer michael haneke film mit juliette binoche) allein der trailer verspricht hochspannung.
last days - neuer gus van sant film kommt 2006
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: KÖLLEGIRL:
den trailer vom da vinci code fand ich richtig gut. hoffe, der film hält was er verspricht. für mich gibts keine bessere besetzung als tom hanks = robert langdon. genau so hab ich mir den beim lesen vorgestellt
...na, wir dürfen gespannt sein
imho wäre bill pullman genau mein robert langdon *g
aber ich finds schade und natürlich wieder typisch hollywood, das the da vinci code verfilmt wird obwohl angels & demons (illuminati) ja zuerst da war und imho auch den besseren & spannenderen stoff hergibt
Geschrieben von: technaut (Usernummer # 12923) an
:
hab letzte woche aeon flux gesehen.wie geil charlize theron mit schwarzen haaren aussieht....und in den outfits des jahres 2415...guter film...gattaca meets the island.
trailer
Geschrieben von: Der hässliche Bob (Usernummer # 10863) an
:
als nächstes werde ich wohl münchen anschauen. das remake von the fog müsste doch auch bald rauskommen oder? hab zwar gehört der wäre ziemlich grottig, aber mal schauen wie er sich zum original verhält (zumindest wurde das remake von john carpenter produziert - obwohl, dass sagt ja auch gar nichts mehr). auf welchen film ich mich auch wie schnitzel freue ist der neue wolfgang petersen film: "POSEIDON". das remake zu meinem lieblingskatastrophenfilm ever! kommt allerdings leider erst im sommer. der trailer ist allerdings schon ziemlich dufte!
Geschrieben von: Claudi (Usernummer # 7391) an
:
@ bob
meinst den poseidon mit dem kreuzfahrtschiff???
tja münchen ist wohl auch einer der filme die ich mir ansehen werde.man muss aber wohl davon ausgehen das es einer der filme sein wird bei denen man aufpassen muss weil man sonst nicht wirklich versteht.
Geschrieben von: Der hässliche Bob (Usernummer # 10863) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Claudi:
@ bob
meinst den poseidon mit dem kreuzfahrtschiff???
tja münchen ist wohl auch einer der filme die ich mir ansehen werde.man muss aber wohl davon ausgehen das es einer der filme sein wird bei denen man aufpassen muss weil man sonst nicht wirklich versteht.
@ claudi:
genau den!
Geschrieben von: mnml.sh (Usernummer # 15629) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Der hässliche Bob:
als nächstes werde ich wohl münchen anschauen. das remake von the fog müsste doch auch bald rauskommen oder? hab zwar gehört der wäre ziemlich grottig, aber mal schauen wie er sich zum original verhält (zumindest wurde das remake von john carpenter produziert - obwohl, dass sagt ja auch gar nichts mehr). auf welchen film ich mich auch wie schnitzel freue ist der neue wolfgang petersen film: "POSEIDON". das remake zu meinem lieblingskatastrophenfilm ever! kommt allerdings leider erst im sommer. der trailer ist allerdings schon ziemlich dufte!
hatte das vergnügen the fog bereits zu sehen. was john (obwohl er mitverantwortlich war) alles an veränderungen zugelassen hat und eine kitschige 3ecks beziehung... neee neee neee.... da lieber das orginal
Geschrieben von: p0rn0star (Usernummer # 9693) an
:
Grad heut morgen den Trailer zur Quentin Tarantino-Produktion "Hostel" gesehen. Erinnert ein wenig an "SAW" und macht Lust auf mehr!
Geschrieben von: GSky (Usernummer # 714) an
:
auf meiner Warteliste ganz oben für dieses Jahr ist "Die Schwarze Dahlie" nach James Ellroy (L.A. Confidential); Brian DePalma führt Regie und die Besetzung ist auch nicht ganz ohne.
Neben den oben genannten freu ich mich dann noch ganz besonders auf Capote mit Philip Seymour Hoffmann.....
bin gespannt was sonst noch so kommt.
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: p0rn0star:
Grad heut morgen den Trailer zur Quentin Tarantino-Produktion "Hostel" gesehen. Erinnert ein wenig an "SAW" und macht Lust auf mehr!
ist ja aktuell nr. 1 in den box office in den staaten. ist angeblich recht graphisch - verstörend.
die angabe "quentin tarantino" ist allerdings marketing. sein name taucht als executive producer irgendwo auf. hat aber eigentlich nichts tatsächlich mit dem film zu tun gehabt.
Geschrieben von: Fateichel (Usernummer # 4410) an
:
muss euch mal fix vom thema ablenken.. hab gerade gelesen das mister mark spoon tot ist.. da kam mir wieder der film Be.Angeled in den sinn. Ist der Film eigentlich dazu zu empfehlen???... muss dazu sagen ich hasse deutsche filme(mit wenigen ausnahmen)
Und kennt ihr noch Filme rund um die Thematik Loveparade.
Ich erinnere mich daran mal einen Film mit der Rahmenhandlung "Loveparade" auf ZDF oder ARD gesehen zu haben. Da ging es um eine Frau die Schwanger war... sagt das einem was???
ahh gerade gefunden
"Julietta"
nun ja dann warte ich ja noch auf Broken Flowers... hoffe er kommt endlich auf DVD raus und ist nur ansatzweise sogut wie Lost in Translation =)
Geschrieben von: rave-dave (Usernummer # 2121) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: WenigAhnung:
Match Point fand ich ganz gut, allerdings wurde er zum Ende hin aber etwas komisch und unsympathisch
Also ich fand den Film extrem gut, obwohl er sich von den "normalen" Woody Allen Filmen schon arg unterscheidet - und zu dem Ende kann ich nur sagen: "Masl g´habt..."
Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: p0rn0star:
Grad heut morgen den Trailer zur Quentin Tarantino-Produktion "Hostel" gesehen. Erinnert ein wenig an "SAW" und macht Lust auf mehr!
SAW hab ich vor kurzem auch ansehen müssen. Einfach nur grottenschlecht, der Film. Das einzig gelungene ist das Ende, wobei die zugrundeliegende "Message" ja auch absolut lachhaft ist. Die Verantwortlichen müssten eigentlich vor Scham im Boden versinken ob einer solch platten Story und vor allem der noch mißlungeneren Umsetzung.
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: ndark:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: p0rn0star:
Grad heut morgen den Trailer zur Quentin Tarantino-Produktion "Hostel" gesehen. Erinnert ein wenig an "SAW" und macht Lust auf mehr!
SAW hab ich vor kurzem auch ansehen müssen. Einfach nur grottenschlecht, der Film. Das einzig gelungene ist das Ende, wobei die zugrundeliegende "Message" ja auch absolut lachhaft ist. Die Verantwortlichen müssten eigentlich vor Scham im Boden versinken ob einer solch platten Story und vor allem der noch mißlungeneren Umsetzung.
also ich fand den cool. ist wohl geschmacksache...
heute gesehn: dick+jane.
ganz nett, nix wildes, aber nette unterhaltung mit dem ein oder anderen lacher
nicht unbedingt für teure we-preise empfehlenswert, aber für den kinotag genau das richtige.
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an
:
ihr redet von SAW 1?
ich steh allgemein zwar nicht so sehr auf horror aber der war schon in ordnung. wahrscheinlich deswegen, weil es halt nicht reines gemetzel war. die fallen fand ich immer ganz interessant, weil kreativ. wenn auch der film imho durchschaubar war.
aber saw 2 kommt ja auch in deutschland bald / endlich.
vor allem hab ich vor allem deswegen respekt für den film, weil es ein indie film ist, der mal wieder hollywood gezeigt hat wie es gemacht wird.
The Ringer
Johnny Knoxville und Katherine Heigl in einem Farelly Brothers film.
Johnny Knoxville / Steve / Jeffy Dahmor nimmt an den Special Olympics (Leichtathletik Meisterschaft für Behinderte) teil. er ist allerdings nicht behindert. nicht so politisch inkorrekt wie er vll. hätte sein sollen. aber schon einige lacher - wenn auch viele außerhalb der staaten kaum verstanden werden.
eine moral gibts natürlich auch. ganz amüsant, aber mal wieder eher was für daheim auf DVD.
Ergebnis: 0 bis +
Geschrieben von: Der Schranzose (Usernummer # 5793) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: ndark:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: p0rn0star:
Grad heut morgen den Trailer zur Quentin Tarantino-Produktion "Hostel" gesehen. Erinnert ein wenig an "SAW" und macht Lust auf mehr!
SAW hab ich vor kurzem auch ansehen müssen. Einfach nur grottenschlecht, der Film. Das einzig gelungene ist das Ende, wobei die zugrundeliegende "Message" ja auch absolut lachhaft ist. Die Verantwortlichen müssten eigentlich vor Scham im Boden versinken ob einer solch platten Story und vor allem der noch mißlungeneren Umsetzung.
Seltsame Kritik...was meinst du denn mit "Message", für mich war der Film reine Unterhaltung(und zwar bis auf das etwas seltsame Ende sehr gut gemachte) und bringt überhaupt keine Message rüber...oder hab ich da was verpaßt?
Geschrieben von: profolymp (Usernummer # 8734) an
:
Also SAW war für mich letztens Jahr einer der Highlights. Die Story war für mich überhaupt nicht durchschaubar und hat Spannung bis zu letzt geboten. Für mich mehr als platt und schämen brauch sich dafür keiner.
Was aus Teil 2 wird, muss man abwarten.
Werde denn bestimmt nur auf DVD schauen.
Demnächst ist Jarhead angesagt und mal sehen was das kinojahr 2006 so bringt!
Munich schaut schon mal interessant aus.
Geschrieben von: mnml.sh (Usernummer # 15629) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: KÖLLEGIRL:
heute gesehn: dick+jane.
ganz nett, nix wildes, aber nette unterhaltung mit dem ein oder anderen lacher
nicht unbedingt für teure we-preise empfehlenswert, aber für den kinotag genau das richtige. [/QB]
hab den vorgestern gesehen und hab mich drauf gefreut aber irgendwie hab ich nicht einmal gelacht
fand den net so toll. ich will jim carrey nur noch in ernsten rollen sehen, da ist er absolut brilliant (the majestic, truman show usw..)
Geschrieben von: Fateichel (Usernummer # 4410) an
:
oder Vergiss mein Nicht. Da ist er ganz großartig. Dennoch war dick+jane nicht unbedingt schlecht. Es gibt sicher bessere Komödien aber 1-2 Szenen war schon ok zum lachen.
Geschrieben von: DeadPan (Usernummer # 8941) an
:
Ich fand SAW auch nicht schlecht.
Ein ganz netter Film zur Zeit ist übrigens imho Domino.
Geschrieben von: profolymp (Usernummer # 8734) an
:
Also zu Domino muss ich noch was sagen.
Irgendwie kann ich mit dem Film nix anfangen, mir sagt der Film rein garnix.
Für mich ergibt das dort alles keinen Sinn und alles plänkelt dort vor sich hin.
Die Story ging dort irgendwie komplett an mir vorbei.
Wobei das vielleicht auch an meiner Laune lag, da 5 Min vor Filmbeginn, das Kino leer war. Hab mich schon richtig gefreut alleine mit meiner Freundin den Film zu sehen!
Dann haben es doch locker 100 Leute geschafft in den nächsten 50min noch ins den Saal zu kommen.
Ich find das sowas von Assi, wenn man mitten im Film reinkommt und dann am besten noch mit 20 Mann. Sowas hab ich echt noch nie erlebt.
Geschrieben von: Der hässliche Bob (Usernummer # 10863) an
:
saw 2 ist müll! kein vergleich zum ersten teil!
Geschrieben von: Rokko Granata (Usernummer # 12972) an
:
Kaum zu glauben, dass hier der neue von Peter Thorwarth vergessen wurde. Ralf Richter und Christian Kahrmann (spielt wieder den jungen Kampmann (BangBoomBang)) sind mit von der Partie. "Goldene Zeiten" heißt der Film übrigens.
check: http://www.goldenezeiten-derfilm.de/basic-version/film.html
Geschrieben von: Der hässliche Bob (Usernummer # 10863) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Rokko Granata:
Kaum zu glauben, dass hier der neue von Peter Thorwarth vergessen wurde. Ralf Richter und Christian Kahrmann (spielt wieder den jungen Kampmann (BangBoomBang)) sind mit von der Partie. "Goldene Zeiten" heißt der Film übrigens.
check: http://www.goldenezeiten-derfilm.de/basic-version/film.html
wow, ist ja mit lt. starbuck! werde den film mal im auge behalten!
Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Der Schranzose:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: ndark:
SAW hab ich vor kurzem auch ansehen müssen. Einfach nur grottenschlecht, der Film. Das einzig gelungene ist das Ende, wobei die zugrundeliegende "Message" ja auch absolut lachhaft ist. Die Verantwortlichen müssten eigentlich vor Scham im Boden versinken ob einer solch platten Story und vor allem der noch mißlungeneren Umsetzung.
Seltsame Kritik...was meinst du denn mit "Message", für mich war der Film reine Unterhaltung(und zwar bis auf das etwas seltsame Ende sehr gut gemachte) und bringt überhaupt keine Message rüber...oder hab ich da was verpaßt?
Eigentlich hätte man den ganzen Film im Cut-Up-Stil erzählen können wie die kurz angerissenen anderen Fallen. Das war durchaus ganz unterhaltsam. Aber damit wäre gerade mal ein langer Trailer gefüllt. Der Rest: Die Charaktere sind absolut flach, zeigen bis auf Rumjammern keine Entwicklung, vielleicht auch weil die Schauspieler keinerlei Emotion rüberbringen können. Und die ganze Story ist wie bei nem Porno erzählt - wie komm ich möglichst schnell zum nächsten Blutbad? Und was ich mit Message meine: Der Grund für die Spiele, die "Moral", das "Motiv" des Täters. Ohne einen Grund interessiert mich das alles doch überhaupt nicht. Die Spannung während des Schauens bezieh ich hauptsächlich daraus. Mir kam das alles vor wie eine über Nacht geschriebene Story eines Gymnasiasten, die mit allerhand Budget aufgemotzt wurde. Wenn ich nur an einen Vergleich mit dem "Schweigen der Lämmer" zB denke, muss ich losprusten. Kann überhaupt nicht verstehen, wie jemand den gutfinden kann.
edit: Lol, jetzt langsam versteh ichs. Der Film basiert ja auch tatsächlich auf einem 9-minütigen Kurfilm:
http://www.imdb.com/title/tt0495241/
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Fateichel:
oder Vergiss mein Nicht...
sein bester mit "der mondmann" wie ich finde. wobei hier vieles vom drehbuch abhing. trotzdem ist er ein guter charakterdarsteller wie ich finde.
hab heute im morgenmagazin den kinotipp "der ewige gärtner" gesehen. hat sich alles sehr sehr gut angehört. jemand schon gesehen? läuft glaube ich heute an.
Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an
:
ohja, der mondmann - ein herrlicher film.
Geschrieben von: nicogrubert (Usernummer # 1292) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: ndark:
[...] die "Moral", das "Motiv" des Täters. Ohne einen Grund interessiert mich das alles doch überhaupt nicht [...] Kann überhaupt nicht verstehen, wie jemand den gutfinden kann.
*ACHTUNG SPOILER*
das motiv des täters ist nun wirklich klar ersichtlich, zumal er ja in einigen szenen den moral-apostel raushängen lässt. der täter spielt einfach richter und prangert diverse dinge an.
*/ACHTUNG SPOILER*
du bist übrigens der erste, von dem ich höre, dass er den film nicht gut findet. :-)
[ 12.01.2006, 22:55: Beitrag editiert von: nicogrubert ]
Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an
:
was sehr viele gut finden, muss aber nicht gut sein.
sonst würden ja nur noch anspruchsvolle filme gedreht. in wirklichkeit werden aber fast nur noch anspruchslose gedreht.
außerdem wärs denen gegenüber, die den film noch nicht gesehen haben, vielleicht ganz nett, wenn du so was nicht verraten würdest bzw. mit einer fetten SPOILERWARNUNG versehen würdest.
andererseits ist es ja nicht so schlimm, da du nämlich falsch liegst. so einfach ist das motiv zum glück auch wieder nicht (gibt noch mindestens zwei andere offensichtliche beweggründe). trotzdem find ichs wie gesagt einfach nur reichlich lächerlich. und der film bleibt ein gutes beispiel der degenerierung der mainstream-entertainment-filmkultur. ich hab übrigens überhaupt nichts gegen gutes entertainment im kino, aber nicht sowas erbärmliches.
Geschrieben von: nicogrubert (Usernummer # 1292) an
:
>>> was sehr viele gut finden, muss aber nicht gut sein. <<<
geb ich dir recht. es gibt sicherlich auch viele, die mit dem film gar nichts anfangen können. ich find' ihn nach wie vor klasse.
ich hab ja eigentlich nichts verraten oder?
welche 2 anderen beweggründe konntest du denn ausmachen? du hattest doch vorher geschrieben, dass du keinen grund erkennen konntest.
Geschrieben von: nicogrubert (Usernummer # 1292) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: p0rn0star:
Grad heut morgen den Trailer zur Quentin Tarantino-Produktion "Hostel" gesehen. Erinnert ein wenig an "SAW" und macht Lust auf mehr!
den trailer gibts übrigens hier:
http://www.apple.com/trailers/lions_gate/hostel/
Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an
:
2nicogrubert
check pm. finde übrigens schon, dass du damit was über die personen verrätst. aber gut, wie du meinst.
Geschrieben von: Der Schranzose (Usernummer # 5793) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: ndark:
Eigentlich hätte man den ganzen Film im Cut-Up-Stil erzählen können wie die kurz angerissenen anderen Fallen. Das war durchaus ganz unterhaltsam. Aber damit wäre gerade mal ein langer Trailer gefüllt. Der Rest: Die Charaktere sind absolut flach, zeigen bis auf Rumjammern keine Entwicklung, vielleicht auch weil die Schauspieler keinerlei Emotion rüberbringen können. Und die ganze Story ist wie bei nem Porno erzählt - wie komm ich möglichst schnell zum nächsten Blutbad? Und was ich mit Message meine: Der Grund für die Spiele, die "Moral", das "Motiv" des Täters. Ohne einen Grund interessiert mich das alles doch überhaupt nicht. Die Spannung während des Schauens bezieh ich hauptsächlich daraus. Mir kam das alles vor wie eine über Nacht geschriebene Story eines Gymnasiasten, die mit allerhand Budget aufgemotzt wurde. Wenn ich nur an einen Vergleich mit dem "Schweigen der Lämmer" zB denke, muss ich losprusten. Kann überhaupt nicht verstehen, wie jemand den gutfinden kann.
Ok so kann ich deine Kritik schon viel besser nachvollziehen...ich finde den Film aber trotzdem nicht sooo schlecht. Für mich ist das so ein typischer Film, bei dem man vorher sein Hirn ausschalten muß und sich einfach unterhalten läßt, denn ich finde schon, daß der Film extrem spannend gemacht ist, bin in so manchen Szenen zusammengezuckt. Das Problem ist nur, wenn man nach dem Film das Hirn wieder einschaltet, dann fallen einem sehr viele Ungereimtheiten und Logikfehler auf(das Motiv des Täters konnte ich nicht wirklich nachvollziehen, und ***Vorsicht Spoiler*** auch daß ein durchaus lebendiger Mensch stundenlang regungslos und ohne zu atmen auf dem Boden liegt, wollte mir nicht einleuchten ***Spoiler Ende***). Auch was die Charakterentwickung angeht gebe ich dir recht, das war z.B. in "Sieben" sehr viel besser. In "Sieben" konnte man sich richtig in die Charaktere "einfühlen" und dadurch wurden letzten Endes auch die Nerven sehr viel mehr gekitzelt als in "Saw", in dem die Charaktere doch recht blaß blieben. Ich glaube so etwas nennt man "psychologischen Unterbau" und der fehlt eindeutig bei "Saw".
Geschrieben von: profolymp (Usernummer # 8734) an
:
Zu Saw!
Wie sollen sich bitte die Charaktere weiter entwickeln, wenn die Hauptstory innerhalb von Stunden spielt und der Rest nur ein Rückblick ist?
Bei "Sieben" war das eine vorlaufende Handlung, somit ist es klar, das mehr auf die Entwicklung der einzelnen Charaktere eingegangen werden kann.
Zu dem, dass der Täter im Klo nicht atmet.
Die ganze Zeit konzentroert sich der Zuschauer auf die Hauptakteure und die Hauptakteure auf sich.
Dem angeblichen "Opfer" wird doch überhaupt keine Bedeutung geschenkt, somit ist es doch möglich, dass die es nicht mitbekommen, dass er atmet.
Geschrieben von: Housegroove (Usernummer # 14383) an
:
Der erste Film den ich 2006 sah war King Kong...einer der schlechtesten Filme die ich bisher im Kino gesehen habe !!!!!
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Der Schranzose:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: ndark:
Eigentlich hätte man den ganzen Film im Cut-Up-Stil erzählen können wie die kurz angerissenen anderen Fallen. Das war durchaus ganz unterhaltsam. Aber damit wäre gerade mal ein langer Trailer gefüllt. Der Rest: Die Charaktere sind absolut flach, zeigen bis auf Rumjammern keine Entwicklung, vielleicht auch weil die Schauspieler keinerlei Emotion rüberbringen können. Und die ganze Story ist wie bei nem Porno erzählt - wie komm ich möglichst schnell zum nächsten Blutbad? Und was ich mit Message meine: Der Grund für die Spiele, die "Moral", das "Motiv" des Täters. Ohne einen Grund interessiert mich das alles doch überhaupt nicht. Die Spannung während des Schauens bezieh ich hauptsächlich daraus. Mir kam das alles vor wie eine über Nacht geschriebene Story eines Gymnasiasten, die mit allerhand Budget aufgemotzt wurde. Wenn ich nur an einen Vergleich mit dem "Schweigen der Lämmer" zB denke, muss ich losprusten. Kann überhaupt nicht verstehen, wie jemand den gutfinden kann.
Ok so kann ich deine Kritik schon viel besser nachvollziehen...ich finde den Film aber trotzdem nicht sooo schlecht. Für mich ist das so ein typischer Film, bei dem man vorher sein Hirn ausschalten muß und sich einfach unterhalten läßt, denn ich finde schon, daß der Film extrem spannend gemacht ist, bin in so manchen Szenen zusammengezuckt. Das Problem ist nur, wenn man nach dem Film das Hirn wieder einschaltet, dann fallen einem sehr viele Ungereimtheiten und Logikfehler auf(das Motiv des Täters konnte ich nicht wirklich nachvollziehen, und ***Vorsicht Spoiler*** auch daß ein durchaus lebendiger Mensch stundenlang regungslos und ohne zu atmen auf dem Boden liegt, wollte mir nicht einleuchten ***Spoiler Ende***). Auch was die Charakterentwickung angeht gebe ich dir recht, das war z.B. in "Sieben" sehr viel besser. In "Sieben" konnte man sich richtig in die Charaktere "einfühlen" und dadurch wurden letzten Endes auch die Nerven sehr viel mehr gekitzelt als in "Saw", in dem die Charaktere doch recht blaß blieben. Ich glaube so etwas nennt man "psychologischen Unterbau" und der fehlt eindeutig bei "Saw".
**VORSICHT SPOILER**
also ich geh davon aus, daß es gar nicht darum ging, daß er regungslos und ohne zu atmen auf dem boden lag. ich denke, das musste er auch gar nicht. die beiden sind im traum nicht auf die idee gekommen, daß der tote noch lebendig ist, dh sie haben auf ihn gar nicht mehr geachtet. daß der tote noch geatmet hat, ist ihnen somit gar nicht aufgefallen...sie hatten ja auch ihre - nicht geringen - eigenen probleme.
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an
:
gemischte urteile zu folgendem projekt. ein experiment in sachen vertrieb. wenn auch nicht hollywood, so gut doch wenigstens eines seiner prominentesten regisseure neue wege...
DENN: wir könnens offiziell downloaden. zur selben zeit wie es in die kinos kommt.
steven soderbergh's BUBBLE
minimalistische dreiecks-liebesgeschichte mit laiendarsteller gedreht.
IMDB
(bizarrer) Trailer
HDnet films
Spiegel.deartikel:
/quote
Ist das nun der Traum oder Alptraum, für Film-Fans? Am 27. Januar wird zum ersten Mal ein Film parallel zum Kino-Start als HD-Video online verfügbar sein - und zwar legal. Kein Geringerer als Steven Soderbergh, bekannt als Regisseur so erfolgreicher Filme wie "Sex, Lügen und Video" oder "Traffic" wagt sich mit dem Kleinstadt-Krimi "Bubble" als Erster an diese neue Vertriebsform. Eine DVD-Version soll bereits vier Tage später erscheinen.
Den großen Studios scheint dieses Experiment deutlich zu weit zu gehen, keines wollte sich an dem Film beteiligen. Erst bei den ehemaligen Broadcst.com-Managern Mark Cuban und Todd Wagner stieß Soderbergh mit seinem Vorhaben auf offene Ohren und Brieftaschen. Trotzdem wurde der Film mit einem für amerikanische Maßstäbe winzigen Budget realisiert. Lediglich 1,7 Millionen US-Dollar mussten aufgebracht werden. Dass der Film diese Kosten wieder einspielen wird und dazu noch Gewinn einbringen wird, da sind sich die Investoren laut einem Bericht von "Ars Technica" allerdings sicher. Man darf gespannt sein.
/quoteend
Geschrieben von: I Can't Let Go (Usernummer # 13726) an
:
Ich hab mir den BUBBLE Trailer als HD Version angeschaut. Ich hab zwar nen HD-Ready TV aber da hob i eigentlich keinen Unterschied zu DVD gemerkt. Kann mir das jemand erklären?
Geschrieben von: DrCoca (Usernummer # 710) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: James_Holden:
die angabe "quentin tarantino" ist allerdings marketing. sein name taucht als executive producer irgendwo auf. hat aber eigentlich nichts tatsächlich mit dem film zu tun gehabt. [/QB]
Weisst du welche Aufgabe der Producer bei Filmen hat? Ich nehme mal an nicht, denn sonst wuerdest du wissen, das man als Producer sehr wohl dem Film seine "Marke" geben kann. Muss aber gestehen, das ich frueher gedacht hatte, das man als Produzent sowas wie der Geldgeber ist.
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: DrCoca:
Weisst du welche Aufgabe der Producer bei Filmen hat? Ich nehme mal an nicht, denn sonst wuerdest du wissen, das man als Producer sehr wohl dem Film seine "Marke" geben kann. Muss aber gestehen, das ich frueher gedacht hatte, das man als Produzent sowas wie der Geldgeber ist.
yup. klar weiß ich was ein producer macht.
aber man muss mal drauf achten, wieviele producer und vor allem wie viele executive producers heutzutage ein film so hat. es ist ja auch nicht ungewöhnlich, dass man z.b. auch als investor sich einen credit als executive producer erkaufen kann.
dass man es "kann" hab ich ja nicht bezweifelt. im gegenteil. ich habe gesagt, dass es in diesem fall so ist. eine aktive beteiligung ist nicht immer nötig.
tarantino hat es in den letzten jahren ja fast nur gemacht. wie lang ist denn der letzte film her, bei dem er aktiv mitgewirkt hat?
er verdient sich im moment praktisch ne nase daran, dass zu tun was er sein leben lang gemacht hat. filme schauen und diese weiterempfehlen (dieser hongkong film, dusk til dawn-sequels...).
Geschrieben von: ck (Usernummer # 15787) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Housegroove:
Der erste Film den ich 2006 sah war King Kong...einer der schlechtesten Filme die ich bisher im Kino gesehen habe !!!!!
Jupp, seh ich genauso...
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: ck:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Housegroove:
Der erste Film den ich 2006 sah war King Kong...einer der schlechtesten Filme die ich bisher im Kino gesehen habe !!!!!
Jupp, seh ich genauso...
was habt ihr denn erwartet? dass die king-kong geschichte neu erzählt wird wohl nicht oder?
man konnte sich doch schon vorher denken, daß es die alte story total überladen mit effekten und endlos langezogen ist...
also ich hab das erwartet und war auch nicht enttäuscht. nette unterhaltung.
Geschrieben von: DrCoca (Usernummer # 710) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: ndark:
[QUOTE]USAW hab ich vor kurzem auch ansehen müssen. Einfach nur grottenschlecht, der Film.
Grottenschlecht nicht unbedingt, aber von vielen Leuten voellig ueberbewertet. Die Story ist irgendwie nicht rund. Viele Ungereimtheiten.Hat mich auch nich vom Hocker gehauen. Der zweite Teil soll sogar noch schlechter sein.
Geschrieben von: Stubbel1975 (Usernummer # 15109) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: KÖLLEGIRL:
...also ich hab das erwartet und war auch nicht enttäuscht. nette unterhaltung.
Genau so seh ich das auch, ist doch schön für 4,50 Euros eine bekannten Film zu sehen und mittendrin mal kurz auf Jurrasic Park umzuschalten
Popcorn Cineastic in pure form!
...und wer Kalvas schaut kann dem Affen mit der blonden Frau in der
Hand so einiges abgewinnen!
Ausserdem wer erwartet denn ne große Story, ich will mit dem Computer hergestellt
Verschiebungen der feinsten Art und wenn ich Lust habe auf einen anspruchvollen Film,
dann schaue ich mir halt einen dieser Art an.
Dank der "Ich mach wo nach mir ist" Theorie. ist da jeder frei.
Edit: die doofen Kommas, man verzeihe
[ 13.01.2006, 22:55: Beitrag editiert von: Stubbel1975 ]
Geschrieben von: Funny (Usernummer # 9199) an
:
Hab mir gerade "Der ewige Gärtner" im Kino angesehen. Klasse Film, für mich schon jetzt einer DER Filme dieses Jahres!
Sehr bewegender Thriller vom Regisseur von "City of God" wenn ich mich nicht irre.
Kurzbeschreibung:
Als die Ehefrau des britischen Diplomaten Justin Quayle in Kenia ermordet wird, gehen seine Kollegen von der British High Commission davon aus, dass der passive Witwer die Angelegenheit ihnen überlassen wird. Doch getrieben von Erinnerungen an die geliebte Frau stürzt sich der leidenschaftliche Gärtner Quayle in eigenmächtige Ermittlungen, die ihn bald auf ein Komplott global operierender Pharmafirmen und korrupter Politiker stoßen lassen. Der Skandal, dessen Aufdeckung seiner Frau Tessa das Leben kostete, gefährdet nun auch seines.
Geschrieben von: nicogrubert (Usernummer # 1292) an
:
@ funny
sah auch in den trailern ende des jahres sehr vielversprechend aus. wobei ich mittlerweile sehr vorsichtig geworden bin, wenn es darum geht, vom trailer auf den film zu schliessen. wurde da u.a.a bei krieg der welten ganz böse enttäuscht.
ist der hauptdarsteller nicht der gleiche wie in "der rote drache"?
Geschrieben von: Der hässliche Bob (Usernummer # 10863) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: nicogrubert:
@ funny
sah auch in den trailern ende des jahres sehr vielversprechend aus. wobei ich mittlerweile sehr vorsichtig geworden bin, wenn es darum geht, vom trailer auf den film zu schliessen. wurde da u.a.a bei krieg der welten ganz böse enttäuscht.
ist der hauptdarsteller nicht der gleiche wie in "der rote drache"?
jep!
und spielt auch hauptrollen in der englische patient, schindlers liste etc...
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an
:
@trailer und skepsis:
ich war mal in ein paar kursen eines film-business-sommer-programms von UCLA. da war dann auch mal der chef vom markting eines der großen studios (ich glaub universal) da.
der hat uns u.a. einen film gezeigt wo sie uns gezeigt haben, dass das marketing im prinzip alles erfinden kann. dazu haben sie den film gone with the wind (vom winder verweht) genommen und 3-4 verschiedene trailer draus gemacht. jedesmal haben sie etwas anderes verkauft. einmal war es ne slapstick komödie, einmal ein popcorn-action-spektakel usw.
ein aktuelles schönes beispiel, das die möglichkeiten der manipulation durch trailer zeigt:
Se7en! Recut
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
@ james
ich mein, das ist ja nix neues, daß die filmverleiher filme verkaufen wollen und da auch den ein oder anderen trick auf lager haben, den film dementsprechend so vorzustellen, wie sie denken, daß er am besten verkauft werden kann
wenn man bedenkt, daß ein trailer nur den bruchteil des eigentlichen films zeigt...
Geschrieben von: Der hässliche Bob (Usernummer # 10863) an
:
hab mir gestern die neue version von the fog angeschaut. null spannung, null gänsehaut, langweilige schauspieler und schlechte effekte! nur die landschaft um antonio bay ist hübsch anzusehen. ein mehr als unnötiges remake!
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
zum vergleich direkt heute abend das original (ich geh aber mal davon aus, daß er geschnitten ist):
22:00, KABEL
The Fog - Nebel des Grauens
Geschrieben von: Freundelektronischermusik (Usernummer # 605) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: KÖLLEGIRL:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: ck:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Housegroove:
Der erste Film den ich 2006 sah war King Kong...einer der schlechtesten Filme die ich bisher im Kino gesehen habe !!!!!
Jupp, seh ich genauso...
was habt ihr denn erwartet? dass die king-kong geschichte neu erzählt wird wohl nicht oder?
man konnte sich doch schon vorher denken, daß es die alte story total überladen mit effekten und endlos langezogen ist...
also ich hab das erwartet und war auch nicht enttäuscht. nette unterhaltung.
Genauso siehts aus. Ich hab den auch gestern gesehen und fand ihn nicht schlecht, wenn man Popcornkino sehen will und das wollte ich.
Einzig und allein der Anfang war mir ein bisschen zu sehr in die Länge gezogen.
Geschrieben von: wald-music (Usernummer # 14185) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: James_Holden:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: p0rn0star:
Grad heut morgen den Trailer zur Quentin Tarantino-Produktion "Hostel" gesehen. Erinnert ein wenig an "SAW" und macht Lust auf mehr!
ist ja aktuell nr. 1 in den box office in den staaten. ist angeblich recht graphisch - verstörend.
die angabe "quentin tarantino" ist allerdings marketing. sein name taucht als executive producer irgendwo auf. hat aber eigentlich nichts tatsächlich mit dem film zu tun gehabt.
echt? das ist ja interessant. ich habe ihn hier jetzt zwei mal in late night shows auf "promo tour" gesehen und da klang das immer sehr nach "mein film"...
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Funny:
Hab mir gerade "Der ewige Gärtner" im Kino angesehen. Klasse Film, für mich schon jetzt einer DER Filme dieses Jahres!
Sehr bewegender Thriller vom Regisseur von "City of God" wenn ich mich nicht irre.
yup, der film ist von fernando meirelles, dem regisseur von "city of god".
war heute ebenfalls in dem film und komme aus dem schwärmen nicht mehr heraus. ganz ganz tolle darsteller, besonders ralph fiennes find ich in seiner rolle großartig. ein bewegender und packender thriller der city of god in nichts nahe steht.
großes kino!!!
Geschrieben von: mnml.sh (Usernummer # 15629) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: KÖLLEGIRL:
zum vergleich direkt heute abend das original (ich geh aber mal davon aus, daß er geschnitten ist):
22:00, KABEL
The Fog - Nebel des Grauens
ja der ist geschnitten! obwohl der ungeschnittene auch ab 16 ist....
Geschrieben von: rave-dave (Usernummer # 2121) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: mnml.sh:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: KÖLLEGIRL:
zum vergleich direkt heute abend das original (ich geh aber mal davon aus, daß er geschnitten ist):
22:00, KABEL
The Fog - Nebel des Grauens
ja der ist geschnitten! obwohl der ungeschnittene auch ab 16 ist....
Der isch ja nu mal Kult !
Einer der besten Carpenter-Filme ever !
Geschrieben von: nicogrubert (Usernummer # 1292) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: rave-dave:
Einer der besten Carpenter-Filme ever !
gleich nach halloween. ;-)
Geschrieben von: Der hässliche Bob (Usernummer # 10863) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: nicogrubert:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: rave-dave:
Einer der besten Carpenter-Filme ever !
gleich nach halloween. ;-)
neee - das ende bzw. assault- anschlag bei nacht ist der beste!
gibt es gerade als wunderbar neu aufbereitete doppel-dvd ungeschnitten beim dvd-händler eurer wahl...
Geschrieben von: ck (Usernummer # 15787) an
:
Hab gestern Donnie Darko gesehen...was ist DAS denn bitte? Ich liebe ja skurile Machwerke wie die von Lynch, aber der hier ist ein bisschen ZU abgedreht. Kann mir mal jemand kurz erklären worums da geht?
Edit: Oops falscher Thread...sollte eigentlich in den allgemeinen Filmbesprechungsthread.
Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an
:
was is mit dem carpenter-klassiker "dark star"? *g*
Geschrieben von: Der hässliche Bob (Usernummer # 10863) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: ndark:
was is mit dem carpenter-klassiker "dark star"? *g*
uiuiui, der ist krude...
Geschrieben von: Elias@Rafael (Usernummer # 5404) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: ndark:
was is mit dem carpenter-klassiker "dark star"? *g*
finde ich auch sehr gut, vor allem die Szene im Aufzugschacht...
Aber Assault ist wirklich sein Meisterwerk, der Film ist für mich sowas wie die Minimal-Variante des Thrillers.
Geschrieben von: rave-dave (Usernummer # 2121) an
:
Jo, "Dark Star" ist auch absoluter Kult!
"Bombe, mach Dich Scharf...!"
"Bin Scharf...!"
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an
:
wie wäre es denn wenn man sich über diverse carpenter filme sowie donnie darko im "filmempfehlungs" thread unterhält?
ich denke hier sollte es sich primär um die aktuelle kinowelt drehen.
Geschrieben von: BenHancer (Usernummer # 5618) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: nicogrubert:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: ndark:
[...] die "Moral", das "Motiv" des Täters. Ohne einen Grund interessiert mich das alles doch überhaupt nicht [...] Kann überhaupt nicht verstehen, wie jemand den gutfinden kann.
du bist übrigens der erste, von dem ich höre, dass er den film nicht gut findet. :-)
Ich fand ihn auch nicht gut. Und Hostel gefällt mir nach den einzelnen Filmausschnitten noch weniger.
Geschrieben von: Werbetoazter (Usernummer # 5293) an
:
Ich kann allen den film dark horse empfehlen. Ich bin richtig begeistert von dem film! http://www.filmstarts.de/kritiken/dark%20horse.html hab gerade keine lust den selber zusammenzufassen.
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Der hässliche Bob:
hab mir gestern die neue version von the fog angeschaut. null spannung, null gänsehaut, langweilige schauspieler und schlechte effekte! nur die landschaft um antonio bay ist hübsch anzusehen. ein mehr als unnötiges remake!
kann ich so absolut bestätigen!
dem film fehlt einfach alles! spannung, atmosphäre, musik, gute schauspieler!
wirklich traurig einen klassiker dermaßen zu verhunzen...
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Rokko Granata:
Kaum zu glauben, dass hier der neue von Peter Thorwarth vergessen wurde. Ralf Richter und Christian Kahrmann (spielt wieder den jungen Kampmann (BangBoomBang)) sind mit von der Partie. "Goldene Zeiten" heißt der Film übrigens.
check: http://www.goldenezeiten-derfilm.de/basic-version/film.html
nicht das ich ehrlich gesagt bangboombang schon extrem scheiße fand und für einen der überbewertesten filme aus deutschen landen halte, ist der trailer zu thorwarths neustem streifen doch meines erachtens extrem langweilig. größtenteils für meinen geschmack schlechte schauspieler wie möhring, kahrmann oder auch benedict und eine story die ich recht uninteressant finde.
nicht so mein ding.
Geschrieben von: rave-dave (Usernummer # 2121) an
:
Werde mir nächste Woche mal "Couchgeflüster" geben - mit Uma Thurman als Couchpatientin und Meryl Streep als ihrer Analytikerin...
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
ist "sommer vorm balkon" schon erwähnt worden?
wenn nicht: REIN! SOFORT!
wer berlin mag, wird den film lieben.
wer gern lacht, wird den film lieben.
wer auf geile sprüche steht, wird den film lieben.
wer auf ne sexy hauptdarstellerin in knappem outfit steht, wird den film lieben.
noch fragen?
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an
:
werd mir sommer vorm balkon sonntagnachmittag anschauen. hab aus meinem freundeskreis bis jetzt nur gutes gehört.
Geschrieben von: dr. henk (Usernummer # 9117) an
:
hab gestern sommer vorm balkon geguckt.
sehr guter film mit viel witz und nicht
so langatmig.
meiner meinung nach besser als zB match
point (wobei ich frau johansson trotzdem liebe)
Geschrieben von: Der hässliche Bob (Usernummer # 10863) an
:
hab mir couchgeflüster angeschaut. leider höchst durchschnittlich und mit verlaub, geht mir die ironie und die witze über das judentum in diesem film völlig auf die nerven! ist wirklich absolut unnötig, das in so einer komödie mit unterzubringen!
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an
:
Hab mir eben auch Couchgeflüster angeschaut und fand denn eher nicht unterdurchschnittlich, im Gegenteil. Eine frische, toll gespielte Liebeskomödie mit einem herzlichen, nicht so Hollywood typischen flachen Humor. Und mit Uma Thurman eine zauberhafte Darstellerin, die durch ihren Style beeindruckt.
Klar ist das kein tiefgründiger, "schwerer" Film. Vergleicht man ihn jedoch mit den anderen Liebes-Schmonzetten aus USA ist man hier auf jeden Fall positiv überrascht.
@D.h.B.
Das das Judentum hier auf die Schippe genommen wird, seh ich überhaupt nicht so. Und selbst wenn, was wäre so falsch daran? Ich kann mich an Filme erinnern, in welchen andere Glaubensarten noch viel derber karikiert wurden.
Geschrieben von: Der hässliche Bob (Usernummer # 10863) an
:
@ suckz:
ja die uma ist schon toll anzuschauen!
allerdings hat mich persönlich dieser mutter/ sohn konflikt irgendwie echt genervt!
Geschrieben von: Der hässliche Bob (Usernummer # 10863) an
:
ach ja, habe mir auch "der ewige gärtner" angeschaut. die story wird langsam aber sehr intensiv und in tollen bildern erzählt. grosser film!
Geschrieben von: dr. henk (Usernummer # 9117) an
:
ui da bin ich auch am überlegen (ewiger gärtner),
der fieness is prima.
wohingegen die uma doch total überbewertet
wird, wie ich finde. also soo unglaublich
toll schauspielern kann sie nicht und so
stylish, wie sie immer dargestellt wird, ist
sie auch nicht, das sind die kostümdesigner...
bzw. tarantino, der ein paar filme gesehen hat.
Geschrieben von: GnorkZomb (Usernummer # 2349) an
:
Bisher ein absolut tolles Kinojahr, wenn ich Matchpoint am 29.12. mitzähle, 3 Filme gesehen und alle 3 waren sehr gut bis super. Jarhead war auf jeden Fall auch ein sehr guter Film, wenn auch stilistisch nicht nach meinem Geschmack, aber 2 Hammerfilme wie Match Point und Der Ewige Gärtner innerhalb eines Monats, das gibts selten.
Geschrieben von: Der hässliche Bob (Usernummer # 10863) an
:
uaaahh! hab gerade jarhead gesehen und muss sagen, dass das ja mal gar nicht meine tasse tee war. hilft höchstens den ami´s ihre jüngere geschichte zu bewältigen!
Geschrieben von: mnml.sh (Usernummer # 15629) an
:
gestern gesehen: HOSTEL
saw war ja schon krass aber hostel setzt auf jedenfall in sachen "wie schnippelt man an einem menschen schön rum" einen drauf. am anfang wirkt der film wie ein kleiner erotik/pornofilm und dann verschwindet der erste der hauptdarsteller.... mehr verrate ich jetzt nicht. auf jedenfall ist der film nichts für zarte gemüter aber lohnt sich!
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
und hostel 2 ist auch schon für 2007 angekündigt
http://www.zelluloid.de/news/index.php3?id=3458
und zu "der ewige gärtner":
fand den film sehr gut, aber zu langatmig. ne halbe std kürzer wär nett gewesen...
Geschrieben von: mnml.sh (Usernummer # 15629) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: KÖLLEGIRL:
und hostel 2 ist auch schon für 2007 angekündigt
http://www.zelluloid.de/news/index.php3?id=3458
und zu "der ewige gärtner":
fand den film sehr gut, aber zu langatmig. ne halbe std kürzer wär nett gewesen...
jo ein wenig kürzer wär gut gewesen, trotzdem ein guter film
Geschrieben von: Schnapsdrossel (Usernummer # 6968) an
:
gesehen und für sehr gut befunden:
Der ewige Gärtner
Geschrieben von: Phos4* (Usernummer # 6091) an
:
Auf Hostel freue ich mich auch schon. *g*
Aber erst mal nächste Woche in das Double Feature von SAW/SAW 2 gehen.
Geschrieben von: p0rn0star (Usernummer # 9693) an
:
Weiß jemand, wann Hostel in D anläuft?
Schon jemand Himmel & Huhn gesehen?
Geschrieben von: mnml.sh (Usernummer # 15629) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: p0rn0star:
Weiß jemand, wann Hostel in D anläuft?
Schon jemand Himmel & Huhn gesehen?
jop himmel und huhn gesehen und für nicht gut befunden...
Geschrieben von: Der Schranzose (Usernummer # 5793) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: p0rn0star:
Weiß jemand, wann Hostel in D anläuft?
Leider müssen wir uns da noch einige Wochen gedulden, Kinostart in Deutschland ist erst am 27.04.
Geschrieben von: p0rn0star (Usernummer # 9693) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: mnml.sh:
jop himmel und huhn gesehen und für nicht gut befunden...
Warum net? Vorschau fand ich nämlich sehr süß und witzig.
Geschrieben von: Fateichel (Usernummer # 4410) an
:
Weiß einer wann Match Point auf DVD rauskommt... unser UCI bringt den Film nicht *örx* und lohnt sich der ewige Gärtner!?!
Um was geht es eigentlich bei der ewige Gärtner.. ehr um den Krimi bzgl. der Medikamente oder um die Liebesgeschichte...
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
@ fateichel
schreib doch mal ans lausitz-park kino und frag warum
zu der ewige gärtner: eigentlich beides kann man sagen. viele infos zu der medikamenten-thematik, aber die liebesgeschichte spielt immer eine rolle.
Geschrieben von: Fateichel (Usernummer # 4410) an
:
Oh ne kleine Dedektivin*g*
würde echt gerne Match Point sehen...
ja und zu der ewige Gärtner... mhhh lohnt er sich denn wirklich!?!
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
@ fateichel
nee nee, arbeite nur beim uci, da sollte ich das wissen
also ich finde, der ewige gärtner lohnt sich schon, aber das ist ja auch alles geschmacksache...
Geschrieben von: Fateichel (Usernummer # 4410) an
:
ey na dann sag den mal bei mir das die Match point bringen sollen... besteht denn noch die chance das die den Film nur etwas verspätet bei mir bringen.. oder haben die sich wenn er jetzt noch nicht drin ist, gegen ihn entschieden!?!
ja mh also am besten ich schau einfach mal den ewigen Gärtner und gut ist
Geschrieben von: pradapunk (Usernummer # 11552) an
:
Will Dich nicht ärgern, ich habe den Film gestern gesehen und kann mich der vorherrschenden enthusiastischen Meinung nur anschließen.
Der Film ist es sogar mehr als wert, wenn man bis zum nächsten Kino fährt. Oder einfach ein Hungerstreik vor dem UCI?
Witzig fand ich es, Spud aus Trainspotting mal wieder in einer Nebenrolle zu sehen.
Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an
:
der neue haneke soll mal wieder brilliant sein.
den werd ich mir demnächst anschauen.
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
@ fateichel
gute frage. frag am besten beim kino direkt. geht wohl genauso schnell, wie wenn ich nachfrag
Geschrieben von: the_chillmaster (Usernummer # 3199) an
:
empfehlen kann ich euch, hostel.
momentan nur in Amerika aber hoffentlich bald auch in Deutschland.
ich schwärm davon irgendwie schon die ganze Zeit.
Trailer gibts unter imdb.com..
andere gibts natürlich auch.
ahja und ich freu mich auf saw2, will wissen wie es weitergeht
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an
:
^^ du hast hostel noch nicht gesehen? wie kannst du ihn dann empfehlen, wenn du selbst nur davon schwärmst? *klugscheiss*
ich hab sowohl hostel als auch saw2 gesehen. da ich aber grundsätzlich kein freund vom horror/(teenie)shocker genre bin, ist meine meinung nur bedingt hilfreich.
hostel macht sich primitive reaktionen und instinkte der zuschauer zunutze. 3/4 des films ist ein tittenfilm, beim rest gehts dann eben um recht graphisches geschnibbel. not my cup of tea. mich lässt sowas vollkommen kalt. dann noch den namen tarantino zu nutze gemacht. erfolg ist garantiert! aber in dem genre gibts sicherlich viel schlechteres, das dennoch vom publikum bgeistert angenommen wurde.
saw2 ist anders als 1. bei 1 fand ich die cleveren fallen interessant. d.h. interessant fand ich es eher aus einer technischen perspektive als jetzt wegen des blutes. bei saw2 gibts halt nun nicht mehr so viele von diesen mach-etwas-wirklich ekliges-oder-stirb fallen. dafür andere. imho ist das saw franchise aber das einzige aus dem genre, das clever ist. beim rest gehts nur um blut.
gestern nun auch endlich match point gesehen. super film - wurde ja schon oft geschrieben.
scarlett johansson hat mich allerdings nicht überzeugt. mit ausnahme von ihr fand ich das casting besonders gelungen. überrascht war ich aber über das allgemein anerkannte fazit es wäre kein typischer woody allen film. ich fand es war woody allen in reinform! mit dem unterschied halt, dass die (kunst)figur woody allen keinen part hatte.
Geschrieben von: the_chillmaster (Usernummer # 3199) an
:
mal eine ganz bescheidene Frage, entweder du hast dir beide auf englisch angetan oder du musst mir verraten, wie du sie auf deutsch sehen konntest...
den Hostel läuft erst im April in Deutschland
und
Saw2 ab 9.Februar...
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an
:
ich schaue mir grundsätzlich filme nur im oton an. synchronisierte filme sind mir ein greuel. bei saw2 und hostel gibts auch nicht viel dialog das man verstehen oder nicht verstehen kann...*g*
und: ich war bis vor ein paar wochen n monat in den staaten. hab leider nur brokeback und match point verpasst, da sie dort, wo ich war erst mit verzögerungen in die kinos kamen.
deswegen gibts im 2005er thread auch ein paar reviews von mir von filmen, die auch erst in einigen monaten hier anlaufen werden...z.b. das fabelhafte rent!
Geschrieben von: the_chillmaster (Usernummer # 3199) an
:
aha gute Sache, dann weiß man , was man gucken kann und was nicht...
geh mal wieder in die Staaten, spart man bei manchen Filmen Geld, wenn man auf ein Review hört *g
Geschrieben von: Fateichel (Usernummer # 4410) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: pradapunk:
Will Dich nicht ärgern, ich habe den Film gestern gesehen und kann mich der vorherrschenden enthusiastischen Meinung nur anschließen.
Der Film ist es sogar mehr als wert, wenn man bis zum nächsten Kino fährt. Oder einfach ein Hungerstreik vor dem UCI?
Witzig fand ich es, Spud aus Trainspotting mal wieder in einer Nebenrolle zu sehen.
hast du aber*g*
man ey... Uci ist das einzigst gute Kino hier und die banausen bringen den nicht.. naja dann warte ich halt auf die DVD
=)
Spud ist herrlich...
Geschrieben von: Der hässliche Bob (Usernummer # 10863) an
:
ich denke mal, capote wird für mich neben walk the line die nächste grosse nummer!
Geschrieben von: Fateichel (Usernummer # 4410) an
:
Also Walk the Line ist ja jetzt schon ein heisser Oscar Kandidat und sicher sehr sehr geil(gespielt). Und Capote scheint ja auch ne Biographie zu sein. Magst du wohl was!?! Wie fandest du Aviator und Ray!?! Waren ja beides so die letzten großen Filmbiographieen...
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
also ray fand ich persönlich richtig gut, walk the line dürfte auch interessant sein. sollte man sich wohl auch besser in ov anschaun
Geschrieben von: Fateichel (Usernummer # 4410) an
:
@Köllegirl
defintiv, wobei ich sagen muss das meine Englisch Kenntnisse wahrscheinlich nicht ausreichen würden um solch komplexe Dialogen verstehen zu können...
Geschrieben von: Der hässliche Bob (Usernummer # 10863) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Fateichel:
Also Walk the Line ist ja jetzt schon ein heisser Oscar Kandidat und sicher sehr sehr geil(gespielt). Und Capote scheint ja auch ne Biographie zu sein. Magst du wohl was!?! Wie fandest du Aviator und Ray!?! Waren ja beides so die letzten großen Filmbiographieen...
ray hab ich noch nicht gesehen (interessiert mich eigentlich auch nicht so, zumal ich hr. foxx nicht ab kann) und aviator ist klasse (bin da aber etwas voreingenommen, da ich ein grosser scorsese fan bin)
Geschrieben von: Phos4* (Usernummer # 6091) an
:
Moin!
Ich geh heute Abend in die Vorpremiere von SAW 2.
Um 22:30Uhr beginnt die Vorstellung im UCI Duisburg.
Geschrieben von: millhouse (Usernummer # 6673) an
:
war da schon jemand in Goldene Zeiten ???
taugt der was?
Geschrieben von: Fateichel (Usernummer # 4410) an
:
@Bob
oh ja un er hat eine tolle >Tochter hervor gebracht...also scorsese
zu Ray... der Film ist wirklich gut. Auch wenn ich Foxx auch für sehr Überheblich und unsymphatisch halte aber seine Leistung in den Film ist absolute Weltklasse!!!
Aviator... war gradnios aber teils etwas zu langatmig... war aber schon heftig zu sehen wie Leo immer mehr zermürbt wurde...
grandioser Film!!!
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
@ fateichel
dann such dir n kino, das den film in omu bringt
Geschrieben von: Fateichel (Usernummer # 4410) an
:
ums dir nochmal näher zu birngen...
ich wohn 5 kilometer von der polnischen Grenze entfernt
hier gibs keine Kinos*g* (mal abgesehen vom Uci)
Geschrieben von: Fateichel (Usernummer # 4410) an
:
achso ja, vergessen darf man sicher auch nicht
Brokeback Mountain
ach und Bob wo wir dabei sind... von Sofia Coppola wirds auch einen neuen geben... mit tollen erotischen Aufnahmen von Kirsten Dunst
Marie-Antoinette
Sofia Coppola, Tochter von Francis Ford Coppola, ist wieder da. Zwei Jahre sind vergangen, seitdem sie uns ihren Geniestreich „Lost In Translation“ (und somit auch Scarlett Johansson) schenkte. Doch das Warten hat nun ein Ende. Ihr neuer Film „Marie-Antoinette“ steht in den Startlöchern und widmet sich ganz dem Leben der lebensfrohen Königin von Frankreich. Coppola und ein einfacher Kostümfilm? Mitnichten! Schon der Trailer überrascht. Anstatt ihn mit klassischer Musik zu untermalen, greift sie zur Rock-Combo New Order und das Logo zum Film erinnert verdammt an das der Sex Pistols. Wir dürfen gespannt sein, was sich Coppola da ausgedacht hat. In der Hauptrolle: Die schnuckelige Kirsten Dunst…
Geschrieben von: DrCoca (Usernummer # 710) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: James_Holden:
ich schaue mir grundsätzlich filme nur im oton an. synchronisierte filme sind mir ein greuel.
Das geht mir genauso. Leider merkt man erst wie schlecht synchronisierte Filme sind, wenn man sich eine Zeit Filme im Originalton anguckt hat. Viele Leute werden es nie bemerken, weil es z.B. im Kino nur wenig Filme im Originalton gibt.
Schausspieler bekommen Oscars dafuer, das Sie eine Rolle besonders gut gespielt haben.Mimik,Gestik und halt Sprache machen da den groessten Teil aus. Filme mit Synchro. haben damit dann nicht mehr so viel zu tun. Gibt ja etliche Leute die zwar den Film " Der Pate " kennen, aber noch nie Marlon Brandos Stimme gehoert haben. Naja egal, muss jeder selber wissen..
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: DrCoca:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: James_Holden:
ich schaue mir grundsätzlich filme nur im oton an. synchronisierte filme sind mir ein greuel.
Das geht mir genauso. Leider merkt man erst wie schlecht synchronisierte Filme sind, wenn man sich eine Zeit Filme im Originalton anguckt hat. Viele Leute werden es nie bemerken, weil es z.B. im Kino nur wenig Filme im Originalton gibt.
Schausspieler bekommen Oscars dafuer, das Sie eine Rolle besonders gut gespielt haben.Mimik,Gestik und halt Sprache machen da den groessten Teil aus. Filme mit Synchro. haben damit dann nicht mehr so viel zu tun. Gibt ja etliche Leute die zwar den Film " Der Pate " kennen, aber noch nie Marlon Brandos Stimme gehoert haben. Naja egal, muss jeder selber wissen..
absolutes und uneingeschränktes word!
frag mich auch immer, wie jmd., der nicht die stimme eines schauspielers gehört hat urteilen kann, ob eine schauspielerische leistung gut oder schlecht war.
der witz ist aber tatsächlich der, dass ausnahmslos jeder, den ich erlebt habe, der sich das angewöhnt hat (weil er aus welchen gründen auch immer dazu gezwungen wurde) nach kurzer eingewöhnungszeit genauso dachte.
Geschrieben von: DrCoca (Usernummer # 710) an
:
Die Beatles oder Rolling Stones, werden ja auch nicht Synchronisiert nur weil Sie nicht in Deutsch singen.
Geschrieben von: Fateichel (Usernummer # 4410) an
:
ach leute*g*
ist uns das nicht allen klar!?!
aber es ist nun mal auch nicht jeder der englischen Sprache mächtig, bzw in dem Umfang den kompletten Dialog zuverstehen...
und mir ist dann schon wichtiger, den Inhalt zuverstehen anstatt die Originalstimme zuhören...
und klar geht sicher irgendwo was verloren, muss aber nicht... es soll ja auch ganz gute Synchronsprecher geben
und wie ihr schon sagtet MIMIK, GESTIK und Sprache spielen eine Rolle. Und zu sagen man könne die Leistung ohne O Ton nicht beurteilen finde ich dann auch voreingenommen. Ich finde man macht die Schauspielerische Leistung ja nicht nur an der Sprache fest... Wenn ich mir bei Ray die Körpersprache und Gestik anschaue dann hat das schon einen Oscar verdient...
aber klar irgendwo habt ihr Recht auch die Sprache spielt eine große Rolle
nunja hätten wir das auch geklärt
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
obwohl ich auch verfechter der ovs bin (filme genauso wie us-serien), muß ich schon eingestehen, daß z.b. MASH (die serie, nicht der film) durch die synchronisation nichts verloren hat... eher gewonnen
wo mir das ganze synchonblabla extrem wichtig vorkam, war bei million dollar baby. diesen krassen white trash-akzent von hillary swank in dem film KANN MAN DOCH GAR NICHT ins deutsche transformieren
Geschrieben von: DrCoca (Usernummer # 710) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Fateichel:
ach leute*g*
aber es ist nun mal auch nicht jeder der englischen Sprache mächtig, bzw in dem Umfang den kompletten Dialog zuverstehen...
und mir ist dann schon wichtiger, den Inhalt zuverstehen anstatt die Originalstimme zuhören...
Und zu sagen man könne die Leistung ohne O Ton nicht beurteilen finde ich dann auch voreingenommen. Ich finde man macht die Schauspielerische Leistung ja nicht nur an der Sprache fest...
Darum gibt es ja gluecklicherweise Untertitel.
Ich wuerde tippen, die Sprache macht ca. 50% der Rolle aus.Man kann die Leistung definitiv nicht so gut beurteilen, wie jemand der den Film im Originalton gesehen hat.Das ist fuer mich eindeutig.
Geschrieben von: millhouse (Usernummer # 6673) an
:
und wer würdigt hier die leistung der deutschen synchronsprecher
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
die hier
http://www.synchroworld.de/mediac/400_0/news/news_000054.html
Geschrieben von: Phos4* (Usernummer # 6091) an
:
Moin!
Bin zurück aus dem Kino. SAW 2 rockt die Scheisse weg, sag ich euch!
Mir hat er sehr gut gefallen. Obwohl ich zugeben muss, dass ich den 1. Teil etwas besser finde. SAW war in meinen Augen revolutionär. SAW 2 ist eine gelungene Fortsetzung, die blutig, spannend, fies und erschreckend ist. Es gab einige Szenen, wo ich mich beherrschen musste nicht wegzugucken. *g*
Der Gore-Faktor ist auf jeden Fall höher als in SAW!
Ich kann den Film nur weiter empfehlen. Alle die SAW gesehen haben, müssen sich auch SAW 2 anschauen!
8/10 Punkte.
Morgen schreibe ich noch mal einige Sachen hier rein.
Gute Nacht zusammen...
Geschrieben von: Fateichel (Usernummer # 4410) an
:
@kölle
lol!!!
wollte aber schon immer mal wissen wer wen synchronisiert...
komme übrigens gerade aus Couchgeflüster...
nunja ganz nett... ende wirkt aber irgendwie teils erzwungen und manche dialoge sind ganz schön abgedroschen... ansonsten ok...
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
hehe schau dir mal die stimme von
Brat Pitt und Kiefer Sutherland *kraaaiisschhh*
an...
http://www.synchroworld.de/mediac/400_0/media/tobiasmeister.JPG
also ich fand couchgeflüster ok. nix überragendes, aber gute unterhaltung. hat sich also gelohnt
Geschrieben von: Fateichel (Usernummer # 4410) an
:
@kölle
lol so leicht können träume zerstört werden*g*
ja ich fand ihn auch ok, aber das end eso erzwungen...
ich meine wo ist denn da die moral!?!
cool wärs gewesen wenn uns der film gezeigt hätte das auch junge Menschen Verantwortungen übernehmen können... aber was sagt der Film uns!?! das die meißten jungen Menschen unfähig sind ernste Beziehungen zu führen...(das wußten wir ja schon vorher)
aber der Film will wohl auch gar nichts sagen sondern einfach nur gut unterhalten und das hat er... dennoch bekomm ich das Bild von Uma Thurman als "Black Mamba" nicht aus dem Kopf
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
naja ich weiß nicht, ich interpretier das etwas anders. nämlich so, daß sie ihn so sehr liebt, daß sie ihn gehen läßt...
Geschrieben von: Fateichel (Usernummer # 4410) an
:
ja ne ihrer seits klar... so seh ich das auch. aber er hätte doch die möglichkeit "erwachsen genug zu sein"...so entpsricht er doch nur dem typischen klischee.
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: KÖLLEGIRL:
naja ich weiß nicht, ich interpretier das etwas anders. nämlich so, daß sie ihn so sehr liebt, daß sie ihn gehen läßt...
Richtig, seh ich auch so.
Und das ist die Konsequenz aus der Tatsache, das der Altersunterschied und die damit verbundenen verschiedenen Interessen einfach zu weit auseinander waren. Liebe allein reicht eben manchmal vielleicht doch nicht aus.
Ich war 5 Jahre mit ner Frau zusammen, die elf Jahre älter ist als ich - vieles konnte ich also nachvollziehen.
Das der Film kein Happy-End hatte, machte ihn für mich nur realistischer!
Geschrieben von: Fateichel (Usernummer # 4410) an
:
ich steh ja auch nicht auf happy ends...
aber irgendwie sagt es doch genau das aus was man auch schon wußte. häts besser gefunden, wenn sie einen gefunden hätten...
aber naja eigentlich war das ende ja wirklich nicht schlecht.. mag nämlich happy ends auch nicht aber irgendwie hatte das ende einen komischen beigeschmack...
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an
:
Gerade eben The Jacket auf DvD gesehen - lief bei uns nicht im Kino. Ein Independent-Film, oder zumindest von einem Independant-Film Regisseur namens John Maybury, mit Adrien Brody und Keira Knightley.
Unbedingt empfehlenswert!!
Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: KÖLLEGIRL:
wo mir das ganze synchonblabla extrem wichtig vorkam, war bei million dollar baby. diesen krassen white trash-akzent von hillary swank in dem film KANN MAN DOCH GAR NICHT ins deutsche transformieren
so seh ich das auch. es gibt filme, wo durch die synchro viel verloren geht oder surreal wird (mir fiel das vor allem bei fargo auf). meistens ist die sprache aber halbwegs übertragbar und die synchronsprecher machen da schon einen ganz guten job. speziell das thema fehlende lippensynchronität ist aber wohl auch echt gewöhnungssache. wenn man eine zeit lang nur noch ov gesehen hat bzw. mal eine synchronisation ins italienische *g* , fällt einem diese diskrepanz erst auf und man kann sich dann erstmal gar nicht mehr auf den inhalt konzentrieren.
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
yep. stimmt. schon mal gilmore girls auf spanisch gesehn?
Geschrieben von: p0rn0star (Usernummer # 9693) an
:
Ich mag den synchronisierten Sound lieber, weil der einfach viel fetter daherkommt als der Original-Ton. Außerdem wird man ja nicht Schauspieler wegen seiner Stimme, sondern weil man eben gut darstellen kann, ein Synchronsprecher hat seinen Job aber, weil er eine sehr gute Stimme hat. Also kommt bei einem synchronisierten Film das Beste aus allem zusammen. Ist doch klaro.
Werd mir die Tage auch mal SAW 2 geben - synchronisiert natürlich.
Geschrieben von: pradapunk (Usernummer # 11552) an
:
Habe eben den Trailer zu
Syriana gesehen. Hat jemand der global jet setter den Film schon gesehen. Machte einen guten Eindruck..
@köllegirl
"..daß z.b. MASH (die serie, nicht der film) durch die synchronisation nichts verloren hat... eher gewonnen"
oder auch Die Zwei (auch die Serie und nicht der Film - kommt 2007
)
Naja, M*A*S*H läuft bei mir ehe außer Konkurrenz - lifetime N° 1
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
@ prada
ja mash ist auf jeden fall
wenn man bedenkt, wie jung und knackig alan alda mal war
im moment kommen meiner meinung nach ziemlich viele gute filme, meine liste ist soooo lang, da komm ich kaum nach. ich -muss- aber auch immer alles sehn...
ich sag nur chicken little
Geschrieben von: Fateichel (Usernummer # 4410) an
:
@porn...
seh ich auch so...
der oton erinnert mich immer an gzsz
Geschrieben von: pradapunk (Usernummer # 11552) an
:
@köllegirl
Hawkeye Pierce meine virtuelle Vaterfigur...
chicken little??
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
@ prada
yeah
chicken little=himmel und huhn
Geschrieben von: pradapunk (Usernummer # 11552) an
:
Himmel und Huhn
nach den paranoiden Pinguinen in Madagascar nun ein neurotisches Huhn....Vögel scheinen ja die neuen Sympathieträger zu werden, wenn da mal die Vogelgrippe Disney nicht in die Suppe spuckt
Geschrieben von: DrCoca (Usernummer # 710) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: p0rn0star:
Außerdem wird man ja nicht Schauspieler wegen seiner Stimme, sondern weil man eben gut darstellen kann,
Es geht doch nicht darum, das die Stimmen der Schauspieler einen besonders tollen Klang haben.Ich gebe dir mal ein Beispiel. Kennst du zufaellig den Film Mystic River mit Sean Penn? Er hat fuer seine Rolle im Film, einen Oscar bekommen. Dieses auch zu Recht, allerdings versaut die dt. Synchro. total seine geniale Darstellung des verzweifelten Familienvaters.
Ein anderes Beispiel ist Smeagol / Gollum in Lord of the Rings. Es wurden Millionen $$$ und Monate an Arbeit investiert um Gollum so hinzu bekommen, wie er gewurden ist, und dann spricht in Deutschland irgendein Heini die Rolle eben an 1-2 Tagen Arbeit nach, und das wars dann.
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an
:
die stimme des schauspielers übermittelt ja auch auf eine indirekte art und weise charaktereigenschaften.
oOoO z.b. die bereits angesprochenen dialekte. al pacino. es ist wohl allgemein anerkannt, dass er zu den ganz großen schauspielern unserer zeit gehört. ich picke mal zwei meiner lieblingsrollen, die er spielt raus: toni montana in scarface und colonel jack slade in scent of a woman.
in ersterem spricht er mit so nem unglaublichem kubanischem dialekt. er hat in seiner vorbereitung zum film extra spanisch gelernt. er ging sogar so weit, dass er während der drehzeit auch offset mit seinem sprachtrainer nur spanisch geredet hat um den typischen singsang drauf zu haben.
col. jack slade: jack slade hat einen südstaatenakzent. dies ist ein essentieller teil der rolle! warum? weil die tatsache, dass jmd. aus den südstaaten kommt, unweigerlich vorurteile beim zuschauer hervorruft(ist leider so). vor allem wenn der auch noch berufsoffizier ist. südstaatler sind konservativ, haben diesen südstaatencharme, sind tendenziell "echte männer". dass so jmd. am ende vor dem dekan einer elite prepschool tritt und in einer fulminanten rede selbigen verbal platt macht heisst etwas.
ein weiteres beispiel: die nanny! soo viele anspielungen und witze auf fran dreschers piepsige stimme gehen im deutschen komplett verloren!
oder james earl jones. mein gott, wie will man die stimme reproduzieren!
wortwahl ist auch ein entscheidener punkt. die englische sprache ist da wesentlich vielseitiger als die deutsche. all diese informationen gehen leider verloren.
ich kann nur nochmal betonen. auch wenn es ihnen in den ersten wochen/monaten schwerfällt, schon bald haben einstimmig alle, die es durchgezogen haben, am ende eingesehen, dass synchronisation suckt!
menschen in anderen ländern schaffen es schließlich auch!
weiters ist es ja auch ein teufelskreis nicht wahr? man kann nicht so gut englisch --> man schaut sich kein oton an bzw. weicht allgemein immer auf deutsch aus --> man lernt / verbessert sein englisch nicht --> man kann nicht so gut englisch. dass man in ländern wie holland und den skandinavischen ländern so gut englisch kann hängt zu einem nicht zu verachtenden teil daran, dass dort meist oton mit untertitel die norm ist - davon bin ich überzeugt.
hmmm...naja....jetzt hab ich soviel geschrieben. und es ist doch ne sisyphusarbeit! *G* aber egal! wenn es um kultur und deren erhalt geht kämpfe ich gerne gegen windmühlen! ![[Big Grin]](biggrin.gif)
[ 07.02.2006, 18:56: Beitrag editiert von: James_Holden ]
Geschrieben von: Der hässliche Bob (Usernummer # 10863) an
:
wenn es im kino o-ton mit deutschen untertitel geben würde wär´s ja ok! dem ist aber leider meistens nicht so! und so manch einer hat dann eben mit der sprache ziemlich zu kämpfen! ich finde: jedem das seine. manche filme schau ich mir im original an (gerade wenn ich im ausland bin und unbedingt einen titel sehen möchte, der in deutschland erst in einem halben jahr herauskommt) aber viele machen mir auch in der synchro spass! man kann nicht von jedem fremdsprachenkenntnisse voraussetzen. in holland und in schweden gab´s halt nie synchro und die sind nichts anderes gewöhnt. bei uns tickt die uhr halt in diesem falle anders!
Geschrieben von: sven.k. (Usernummer # 12602) an
:
einfach mal Half Baked auf englisch gucken und anschliessend auf deutsch.
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an
:
@bob:
das wollte ich ja im prinzip gesagt haben. schade, dass oton (mit untertitel) nicht zu bekommen ist. vor allem heute mit digitalem fernsehen! technisch wäre es null problem zweikanalsound zu senden sodass der zuschauer wenigstens die wahl hätte.
um nochmal zu provozieren:
heisst das also, man lässt sich bevormunden und sich vorlegen, wie man etwas zu konsumieren hat?! *fg* "es war schon immer so, dass synchronisiert normal ist, also bleib ich auch dabei!"
Geschrieben von: Der hässliche Bob (Usernummer # 10863) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: James_Holden:
@bob:
das wollte ich ja im prinzip gesagt haben. schade, dass oton (mit untertitel) nicht zu bekommen ist. vor allem heute mit digitalem fernsehen! technisch wäre es null problem zweikanalsound zu senden sodass der zuschauer wenigstens die wahl hätte.
um nochmal zu provozieren:
heisst das also, man lässt sich bevormunden und sich vorlegen, wie man etwas zu konsumieren hat?! *fg* "es war schon immer so, dass synchronisiert normal ist, also bleib ich auch dabei!"
na sag das mal als einer der wenigen o-ton fans den anderen 80 millionen potenziellen kinogängern (mal schweiz und österreich nicht mitgerechnet) die spass an der synchro haben und sich gerne bevormunden lassen. da bist du halt ein einzelschicksal auf dass keine rücksicht genommen werden kann.
kannst dir ja auf dvd dann gerne den o-ton anhören! da deutschland ein sehr grosser filmmarkt ist, ist es auch eine wirtschaftliche entscheidung ob der film synchronisiert wird! und die ware wird vom anbieter eben so verkauft, wie er damit am besten die masse anspricht! auch im kino gilt angebot und nachfrage!
Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an
:
naja, dass es in besagten ländern keine synchro gibt, liegt ja nicht an kultureller überlegenheit, sondern einfach daran, dass sich die synchronisationskosten für so wenige muttersprachler nicht rechnen und die fremdsprachlichen kenntnisse wegen der unbedeutsamkeit der "exotischen" sprache von jeher wichtig waren und grundsätzlich weiter verbreitet sind.
nachfrage ist das stichwort. wieviele (zum teil) fremdsprachliche kinos gibt es denn noch in d? drei, vier?
im kommen sind da eher türkische synchronisationen von hollywood-gedöns.
Geschrieben von: p0rn0star (Usernummer # 9693) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: DrCoca:
Es geht doch nicht darum, das die Stimmen der Schauspieler einen besonders tollen Klang haben.
Nein, es geht DIR nicht darum, daß die einen besonders tollen Klang haben. Mir aber schon. Das gehört für mich einfach dazu. Ob nun ein Schauspieler besonders gut ist oder nicht, daß kann ich garnicht so beurteilen, dazu fehlt mir die Kenntnis. Ich will es aber auch garnicht, sondern ich will einfach nur den Film geniessen und gut unterhalten werden.
Geschrieben von: DrCoca (Usernummer # 710) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: p0rn0star:
[QUOTE]Ich will es aber auch garnicht, sondern ich will einfach nur den Film geniessen und gut unterhalten werden.
Genau das ist der Punkt. Du weisst gar nicht was dir entgeht, und wirst es wahrscheinlich auch nie raus finden. Die Beispiele dir genannt wurden, speziell das mit Pacino, sind doch nun wirklich verstaendlich. Dazu faellt mir auch noch der Film Monster mit Charlize Theron ein.Fast eine Beleidigung an die Schauspierlin, sich den Film sychronisiert anzugcken.
Stelle dir doch einfach mal deinen deutschen Lieblingsfilm, deine deutschen Lieblingsschauspieler, in Russisch,Tuerkisch oder Japanisch synchronisiert vor. Da geht doch irgendwas verloren, oder stimmt du selbst hier nicht zu?
Geschrieben von: Elias@Rafael (Usernummer # 5404) an
:
hui, da sind wieder einige Glaubenskrieger hier unterwegs... naja ich gucke mir gern italienische Filme aus den 70ern in der englischen Synchro an. Weiß auch nicht warum.
Vielleicht kann man sich drauf einigen, dass es generell gute wie schlechte Synchros gibt, dass das was schon in der Übersetzung verloren geht, teilweise sowieso nicht verstanden würde, dass es auch etliche beschi++ene Originalstimmen gibt wie es sehr gute Synchronstimmen gibt und dass das alles sowieso ne private Geschmackssache ist. Wenn ich manche meiner Lieblingsfilme im Original gesehen habe, haben sich bei mir die Nackenhaare gesträubt, andere Filme gewinnen auf einmal unheimlich.
Ist doch toll, wenn es auf DVDs oft beide Tonspuren gibt, da kann man sich ja dann sogar beides angucken.
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: James_Holden:
wortwahl ist auch ein entscheidener punkt. die englische sprache ist da wesentlich vielseitiger als die deutsche. all diese informationen gehen leider verloren.
naja, es heißt nicht umsonst "man philosophiere auf deutsch, komponiere opern auf italienisch, schreibe gebrauchsanleitungen auf englisch."
"Durch Flexion kann in flektierenden Sprachen aus vielen dieser relativ wenigen Grundformen ein mehrfaches an Wortformen entstehen, im Deutschen (ca. Faktor 10) zum Beispiel erheblich mehr als in dem die Flexion langsam verlierenden Englischen (ca. Faktor 4)."
http://de.wikipedia.org/wiki/Wortschatz
klar ist auch, daß in unterhaltungsfilmen kein wortschatz an seine grenzen getrieben wird - gleich welcher sprache.
Geschrieben von: Fateichel (Usernummer # 4410) an
:
brr warum muss im tf immer alles in so sinnlose Diskussionen ausarten.
Ja Original ist besser... deswegen trainieren ja die Schauspieler auch für ihre Arbeiten und bekommen ihre Oscar.
Ja es gibt schlechte Snychros... aber man sollte auch die guten Nicht vergessen. Finde Lost in Translation zb sehr gut synchronisiert(einer der wenigen die ich mir auch im Oton angeschaut habe).
Es gibt immer solche und solche Fälle.
Schließlich werden ja Synchronsprecher für ihre Arbeit bezahlt.
Wie gesagt mir ist Story schon wichtig und ich hab einfach nicht den nerv die ganze zeit dialoge zulesen, denn das macht kein Spaß.
Zumal mir durch die komplexen Dialoge und wie auch erwähnt die verschiedene Slangs und Dialekte einfach inhaltliche Sachen verloren gehen...
und ich war immer ein 2 Schüler in Englisch(und das jetzt das 10 jahr
naja jedem das Seine... würde keine Variante schlecht und sagen beides hätte seine Vorteile
und jetzt lasst uns wieder über wichtige Dinge sprechen... FILME =)
Geschrieben von: DrCoca (Usernummer # 710) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Fateichel:
Finde Lost in Translation zb sehr gut synchronisiert(einer der wenigen die ich mir auch im Oton angeschaut habe).
Finde gerade bei dem Film, macht die Originalversion Sinn :-) Zum Beispiel die Szene in der Bill Murray in der Sauna sitzt, und sich die beiden Typen dort in Deutsch ueber Essen unterhalten. Wieder eine Sprache die er nicht versteht. Merkt man doch in der synchronisierten Version gar nicht, oder waren die Leute so clever, die beiden Heinis auch zu Synchronisieren?
Finde den Film uebrigens auch sehr gut, und habe die Karaoke Szene sicherlich schon 20 mal gesehen. Im Film gibt es auch eine Szene wo sich Bill und Scarlett einen Film von Bill im TV angucken, bei dem er Japanisch Synchronisiert wurde. Fanden die beiden ziemlich bizarr.
Geschrieben von: TheMäx (Usernummer # 1382) an
:
@Hyp Nom
Die Flexion sagt ja nichts über die Komplexität einer Sprache aus, die Regeln dafür sind leicht zu erlernen. Den Wortschatz und die Anzahl der Redewendungen finde ich viel entscheidender und da überwiegt Englisch die deutsche Sprache um ein
Mehrfaches und genau diese Redewendungen können nicht hundertprozentig im dazugehörigen Kontext übersetzt werden.
Ich schaue Filme in Originlsprache, wenn ich denke, dass dies sich als lohnend erweist. Manche Untehraltungsfilme, wie Hyp Nom schon sagte, brauchen keinen so ausgeprägten Wortschatz und diese "einfache Sprache" kann auch locker sinngemäß und ohne erhebliche Verluste synchronisiert werden, da es einfach nichts zu verlieren gibt
Geschrieben von: Fateichel (Usernummer # 4410) an
:
DrCoca
ah jetzt hast du mich gerade mit meinem Lieblings Film..
aber stimmt da gabs schonmal ne Diskussion aber woanders... die beiden Typen aus der Sauna kommen doch glaube aus der Schweiz.. ja und die Szene mit dem "Lupfe Strumpf" klingt auch nur im Original richtig gut. Dennoch finde ich zb die Synchronisation richtig gelungen. Scarlett wie Bils...
wobei sogar eine ähnliche tiefe Stimme für Scarlett verwendet worden ist...
ich liebe ihre verruchte Stimmme =)
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: pradapunk:
Himmel und Huhn
nach den paranoiden Pinguinen in Madagascar nun ein neurotisches Huhn....Vögel scheinen ja die neuen Sympathieträger zu werden, wenn da mal die Vogelgrippe Disney nicht in die Suppe spuckt
um mal wieder n film in die diskussion einzuwerfen: chicken little
hab seeeeeeeeeehr gelacht. gerade die kleinigkeiten sind bei dem film wieder zum schreien
positiv: markus maria profitlich als chicken littles vater
negativ: boris becker und verona feldb ähhh poth
die ersten 10 min war ich sehr skeptisch, dann hats mich aber total weggerissen. sooo geile charaktere mal wieder
...und positiv für disney: nur 2 deutsche songs
die restliche musik-auswahl ist
Geschrieben von: pradapunk (Usernummer # 11552) an
:
dann werde ich mir mal den Film für einen infantilen Sonntagnachmittag vornehmen... mein Favorit ist ja MC Stachelschwein...
Geschrieben von: DrCoca (Usernummer # 710) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Fateichel:
DrCoca
ah jetzt hast du mich gerade mit meinem Lieblings Film..
Es gibt bei Lost in Translation, eine Szene die mir nicht so gut gefallen hat. Als die Bill-Scarlett-Bande in dem einen Vergnuegungsviertel unterwegs ist, werden die dann doch irgendwann verfolgt von Leuten mit Gotchapistolen? Am Ende schmeisst der eine auch noch eine Flasche.Fand ich irgendwie sehr bizarr die Szene.
Geschrieben von: Fateichel (Usernummer # 4410) an
:
ach das sind gotcha knarren?? ey die szene fand ich nämlich auch immer bizarr und hab mich immer was für knarren das waren... weil das sah für mich immer wie laser wummen aus*g*
wär da nicht drauf gekommen das das gotcha knarren könnten...
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an
:
BB guns.
spielzeug-luftpistolen mit plastikkügelchen.
bizzar ist eher diese webseite, die ich ergoogelt hab beim versuch euch BB guns zu zeigen:
http://www.bbg.jp/
http://en.wikipedia.org/wiki/BB_gun
Geschrieben von: CHoCi (Usernummer # 1630) an
:
AEon FluX
P.S: Ich sach nur >downloads>Xtreme Desktop
Film: 12.02.06
Geschrieben von: Fateichel (Usernummer # 4410) an
:
mhh irgendwie hat six nix geändert.. bis auf das einen meinen desktop hintergrund rausgeschmissen hat...
Geschrieben von: Der hässliche Bob (Usernummer # 10863) an
:
ahhh, habe mir gerade karten für die vorpremiere von "elementarteilchen" gesichert. bin ja mal gespannt, wie die deutsche umsetzung wird. das buch war jedenfalls der knaller!
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
der eröffnungsfilm der berlinale: "snow cake" mit sigourney weaver, alan rickman, carrie-anne moss u.a.
sehr sehr geiler film, schon mal vormerken für in nem jahr
Geschrieben von: Der D (Usernummer # 425) an
:
da kann ich köllegirl nur zustimmen, der film war (gerade nach der irreführenden beschreibung im berlinale-heftchen) eine absolut positive überraschung. sigourney weaver in höchstform, unbedingt vormerken!
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: ndark:
der neue haneke soll mal wieder brilliant sein.
den werd ich mir demnächst anschauen.
habe heute nachmittag mir caché angeschaut und bin schlichtweg begeistert. keine musik, lange szenen, 2 komplett verschiedene hauptdarsteller sowie eine brilliante story. hat mir sehr gut gefallen.
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
elementarteilchen
Geschrieben von: Elias@Rafael (Usernummer # 5404) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: KÖLLEGIRL:
elementarteilchen
hm, da lief jetzt grad im Kino der Trailer zu. Hat mich irgendwie gar nicht angesrpochen, naja, vielleicht auch zu viele bekannte Schauspieler, aber mal schauen. Eigentlich kann ich mir Houellebecqs Kopfbücher nur schwer verfilmt vorstellen.
Gesehen haben wir grad 'Walk the Line', den ich auch ohne weiteres empfehlen kann, wenn man Johnnie Cash oder Herrn Phoenix mag, für alle anderen dürfte eher etwas langatmig sein. Sicher kein filmisches Meisterwerk, aber eindringlich gespielt und von einer gewissen Art Sentimentalität durchzogen, die belegt, dass hier Fans von Johnnie am Werk waren (was leider dazu führt, dass sämtliche Nebendarsteller blass bleiben).
Geschrieben von: pre-amp tango (Usernummer # 10117) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Elias@Rafael:
Gesehen haben wir grad 'Walk the Line', den ich auch ohne weiteres empfehlen kann, wenn man Johnnie Cash oder Herrn Phoenix mag, für alle anderen dürfte eher etwas langatmig sein. Sicher kein filmisches Meisterwerk, aber eindringlich gespielt und von einer gewissen Art Sentimentalität durchzogen
kann ich so unterschreiben. ich fand den trotzdem angenehm kurzweilig. ich fand jedoch schade, dass "nur" seine anfangszeit beleuchtet wurde und sein späteres wirken außer kurz im abspann gar nicht weiter berücksichtigt wurde. da war wohl doch nicht genug zeit und platz im film. naja, lieber einen teil gut erzählt, als alles im eilzugtempo.
erstaunlich fand ich die sangesleistung - falls das tatsächlich alles von herrn phoenix und madame witherspoon gesungen wurde, dann aber mal hut ab.
Zitat:
die belegt, dass hier Fans von Johnnie am Werk waren
naja, unter anderem war auch sein jüngster sohn bei der produktion beteiligt... so stehts zumindest in der aktuellen intro - leider nicht online verfügbar.
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an
:
http://www.imdb.com/title/tt0358273/trivia
- Joaquin Phoenix performed all of the songs himself without being dubbed and learned to play guitar from scratch.
- Reese Witherspoon and Joaquin Phoenix had vocal training for six months with music producer T-Bone Burnett.
- It took four years for the producers to secure the rights to the story from James Keach who is a friend of Johnny Cash and his family. After Keach agreed, it took another four years to get the film made.
- Produced by
Alan C. Blomquist .... executive producer
Alan C. Blomquist .... line producer
John Carter Cash .... executive producer
James Keach .... producer
Cathy Konrad .... producer
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
@ elias
ja, hab ich auch erst gedacht, aber bin doch begeistert - trotz der ganzen stars
Geschrieben von: Elias@Rafael (Usernummer # 5404) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: KÖLLEGIRL:
@ elias
ja, hab ich auch erst gedacht, aber bin doch begeistert - trotz der ganzen stars
In der Rheinischen Post stand heute, das Feedback bei der Pressevorführung hätte sich arg in Grenzen gehalten. Waren deine Mitzuschauer auch alle begeistert? Eigentlich mag ich seine Bücher ja, und neugierig wär ich auf den Film schon...
Geschrieben von: Der hässliche Bob (Usernummer # 10863) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Elias@Rafael:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: KÖLLEGIRL:
@ elias
ja, hab ich auch erst gedacht, aber bin doch begeistert - trotz der ganzen stars
In der Rheinischen Post stand heute, das Feedback bei der Pressevorführung hätte sich arg in Grenzen gehalten. Waren deine Mitzuschauer auch alle begeistert? Eigentlich mag ich seine Bücher ja, und neugierig wär ich auf den Film schon...
werde mir den film heute abend anschauen. review folgt!
Geschrieben von: p0rn0star (Usernummer # 9693) an
:
Sooo, ich war am Samstag in SAW 2.....und wurde nicht enttäuscht. Fans des ersten Teils sollten ihn sich ruhig mal anschauen. Ist allerdings kein Pflichtprogramm, so gut war er dann nämlich doch nicht.
Wer den ersten Teil bisher verpasst hat => unbedingt zuerst ansehen, denn im Nachfolger sind viele Hints eingebaut, die man erst zu schätzen weiss, wenn man den ersten Teil kennt.
Der Film hat so seine Schwächen, trotzdem wurde ich gut unterhalten. Wer den ersten Teil hauptsächlich wegen seiner Story mochte, aber grundsätzlich eigentlich kein Gore/Splatter-Kram mag, der kann sich den Film eigentlich sparen. Die Story ist nämlich längst nicht so ausgefeilt, dafür hat man mehr auf Freundin-krallt-sich-mit-Fingernägeln-in-Unteram-Wegguck-Szenen gesetzt.
Mein Fazit also: Bedingt empfehlenswert.
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
also bei der premiere gabs standing ovations - was natürlich nichts heißt. aber ich fand ihn ganz gut. hab allerdings das buch auch nicht gelesen, deshalb kann ich zum vergleich buch-film nicht viel sagen.
gegen snow cake kommt er allerdings nicht an
aber: ulmeeeeeennnn kraaiiissschhhh
Geschrieben von: Der hässliche Bob (Usernummer # 10863) an
:
also hier ein kurzes review zu elementarteilchen:
der film hat sehr tolle bilder und extrem gute schauspieler (wobei ich hr. bleibtreu wesentlich besser als den ulmen fand). es wurde auch sehr viel vom buch übernommen und für einen deutschen mainstream-film geht´s´eigentlich schon ins eingemachte. der film hat gegenüber dem buch nur eine grosse schwachstelle:
das buch ist wesentlich kälter und bitterer während im film die herben szenen dann doch etwas humoristischer gestaltet wurden um nicht so hart wie im buch rüber zu kommen. vielleicht kann man auch über das ende etwas nörgeln. dennoch ist elementarteilchen ein ganz toller film, vor allem da ich mir ja gar nichts davon erhofft habe und dann von tollen schauspielern, tollen bildern und einer mehr als soliden buchadaption überrascht wurde! sollte man sich unbedingt ansehen!
Geschrieben von: LexyLex (Usernummer # 2081) an
:
Irak - Tal der Wölfe
Amerikaner und Juden als Bösewichte
Zitat:
Die Jugendlichen der Türkei laufen in Scharen in einen Film, der neues Öl ins Feuer des Streits zwischen Westlern und Muslimen giesst. «Irak - Tal der Wölfe» heisst das Machwerk; darin lässt ein christlich-fundamentalistischer Offizier der amerikanischen Streitkräfte wahllos Muslime hinschlachten, und ein jüdischer Arzt raubt den Gefangenen im Foltergefängnis Abu Ghraib lebenswichtige Organe und schickt sie nach Israel und nach New York. Der Film, mit einem Budget von über zehn Millionen Dollar als teuerste türkische Produktion seit je bezeichnet, bricht Zuschauerrekorde. In den ersten drei Tagen verzeichnete er angeblich 1,1 Millionen Eintritte. In Kürze wird er auch in Europa zu sehen sein.
Gute und böse Religion
Ausgangspunkt des Films ist ein Vorfall, der jetzt als seine erste Szene wiederkehrt und der vor drei Jahren in der Türkei als Kränkung der gesamten türkischen Nation ausgewalzt worden war. Im Juli 2003 nahmen amerikanische Soldaten im Nordirak elf türkische Soldaten fest und stülpten ihnen Säcke über den Kopf, wie bei Terroristen. Die Türken sahen die Aktion als Strafe für die Weigerung der Türkei, ihr Territorium den amerikanischen Truppen für den Angriff auf den Irak zur Verfügung zu stellen. Der türkische Held des Films macht sich nun in den Nordirak auf, um Rache zu nehmen. Im lokalen Chef der amerikanischen Truppen trifft er auf einen Teufel, der sich als guter Protestant und als Werkzeug Gottes versteht. Die religiöse Gegenfigur ist ein Scheich, Haupt eines Sufi-Ordens. Er schützt Witwen und Waisen, predigt Menschlichkeit mitten im Krieg, verhindert, dass Geiseln hingerichtet werden, und spricht sich unter Hinweis auf das Handeln des Propheten gegen Selbstmordattentate aus.
Der religiöse Gegensatz - gute Muslime hier, böse Christen und Juden dort - dient in dem Film nur als Resonanzraum für den türkischen Nationalismus, doch seine Inszenierung ist erschreckend gut gelungen. Er verspricht dem Film trotz massloser Türktümelei internationalen Erfolg. Ein Beitrag zur «Allianz der Zivilisationen», welche der türkische und der spanische Ministerpräsident beschwören, ist dies sicher nicht.
Geschrieben von: freakfunk2 (Usernummer # 7307) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: pre-amp tango:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Elias@Rafael:
Gesehen haben wir grad 'Walk the Line', den ich auch ohne weiteres empfehlen kann, wenn man Johnnie Cash oder Herrn Phoenix mag, für alle anderen dürfte eher etwas langatmig sein. Sicher kein filmisches Meisterwerk, aber eindringlich gespielt und von einer gewissen Art Sentimentalität durchzogen
kann ich so unterschreiben. ich fand den trotzdem angenehm kurzweilig. ich fand jedoch schade, dass "nur" seine anfangszeit beleuchtet wurde und sein späteres wirken außer kurz im abspann gar nicht weiter berücksichtigt wurde. da war wohl doch nicht genug zeit und platz im film. naja, lieber einen teil gut erzählt, als alles im eilzugtempo.
erstaunlich fand ich die sangesleistung - falls das tatsächlich alles von herrn phoenix und madame witherspoon gesungen wurde, dann aber mal hut ab.
Zitat:
die belegt, dass hier Fans von Johnnie am Werk waren
naja, unter anderem war auch sein jüngster sohn bei der produktion beteiligt... so stehts zumindest in der aktuellen intro - leider nicht online verfügbar.
hab mich sehr auf den film gefreut, da ich ein heimlicher johnny cash verehrer bin. hab ihn mir gestern angesehen und wurde nicht enttäuscht, joaquin phoenix und reese witherspoon liefern hier wirklich eine glanzleistung ab. dafür, das beide (wie sie selbst behaupten) nicht singen können, können sie verdammt gut singen. einen besseren cash als als joaquin hätte es wohl kaum geben können. die golden globes sind voll gerechtfertigt. ich bin echt begeistert und behaupte jetzt schon mal, das "walk the line" einer der besten filme in 2006 sein wird.
Geschrieben von: The Blobb (Usernummer # 623) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: LexyLex:
Irak - Tal der Wölfe
Amerikaner und Juden als Bösewichte
der film soll ja sehr gut angekommen sein!
will ich auch sehen, mal was anderes....
Geschrieben von: Elias@Rafael (Usernummer # 5404) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: The Blobb:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: LexyLex:
Irak - Tal der Wölfe
Amerikaner und Juden als Bösewichte
der film soll ja sehr gut angekommen sein!
will ich auch sehen, mal was anderes....
hört sich sehr interessant an
Geschrieben von: Elias@Rafael (Usernummer # 5404) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Der hässliche Bob:
also hier ein kurzes review zu elementarteilchen:
der film hat sehr tolle bilder und extrem gute schauspieler (wobei ich hr. bleibtreu wesentlich besser als den ulmen fand). es wurde auch sehr viel vom buch übernommen und für einen deutschen mainstream-film geht´s´eigentlich schon ins eingemachte. der film hat gegenüber dem buch nur eine grosse schwachstelle:
das buch ist wesentlich kälter und bitterer während im film die herben szenen dann doch etwas humoristischer gestaltet wurden um nicht so hart wie im buch rüber zu kommen. vielleicht kann man auch über das ende etwas nörgeln. dennoch ist elementarteilchen ein ganz toller film, vor allem da ich mir ja gar nichts davon erhofft habe und dann von tollen schauspielern, tollen bildern und einer mehr als soliden buchadaption überrascht wurde! sollte man sich unbedingt ansehen!
Grad noch die Rezi in der FAZ von gestern gelesen.
Tenor: Interessanter Film, der aber vor allem von den Schauspielern lebt, aber nicht wirklich was mit dem Buch zu tun hat, der "kalte reptilienblick Houellebecqs" fehlt allerdings...
Zu "Walk the Line" nochmal, mit zwei Tagen Distanz kommt er mir doch noch etwas 'sentimentaler' daher als beim Anschauen. Die ohne Zweifel sehr gute Darstellungsleistung der Main Actors (Withersppon gefiel mir sogar noch besser als Phoenix) wird dadurch leider etwas überschattet, dass dem Film etwas an Tiefe fehlt. Einer der Filme des Jahres find ich daher überhaupt nicht, aber immer noch empfehlenswert, sofern man was mit der Figur Johnnie Cash anfangen kann.
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: The Blobb:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: LexyLex:
Irak - Tal der Wölfe
Amerikaner und Juden als Bösewichte
der film soll ja sehr gut angekommen sein!
will ich auch sehen, mal was anderes....
yep, besonders beim türkischen publikum:
TAL DER WÖLFE - Türkischer Kinohit schürt Kulturkampf
Geschrieben von: Elias@Rafael (Usernummer # 5404) an
:
und für alle Freunde des Original-Tons, wenn ich mich nicht irre läuft er hierzulande mit Untertiteln!
amerikanusch jhadh kil
Am Niederrhein läuft er übrigens im UCI in Duisburg...
Geschrieben von: Der hässliche Bob (Usernummer # 10863) an
:
habe gerade den viel gerühmten lord of war gesehen. hat durchaus einige momente als böse satire um´s waffengeschäft. allerdings passiert mir persönlich in diesem film viel zu wenig um ihn richtig gut finden zu können. eine nette unterhaltung ist er aber auf alle fälle!
Geschrieben von: pradapunk (Usernummer # 11552) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: TRB:
habe heute nachmittag mir caché angeschaut und bin schlichtweg begeistert. keine musik, lange szenen, 2 komplett verschiedene hauptdarsteller sowie eine brilliante story. hat mir sehr gut gefallen.
Habe den Film am Samstag gesehen und fand ihn auch ziemlich gut, schuaspielerisch top - beim Thema wird es ein bißchen schwieriger - zumindest nach dem Kino sind bei uns klischeehafte, was wollte uns dieser Film sagen Diskussionen ausgebrochen, die in der inflationärsten Verwendung des Wortes Parabel seit dem Deutsch LK in der zwölften Klasse mündeten.
Geschrieben von: LexyLex (Usernummer # 2081) an
:
Die Bayern mal wieder
Zitat:
Von Hollywood lernen heißt siegen lernen
Edmund Stoiber fordert die Absetzung des Films "Irak - Tal der Wölfe"
Der bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber fordert die Absetzung des Films "Irak - Tal der Wölfe". Er sei "rassistisch" und "antiwestlich". Der Film, der den Rachefeldzug eines türkischen Geheimagenten gegen amerikanische Soldaten im Irak zeigt, ist zur Zeit der Kinohit in der Türkei. Auch in Deutschland ist er auf Platz fünf der erfolgreichsten Filme. Es werden viele Fanatiker in diesen Film gehen und viele, die sich selbst ein Bild machen wollen. Dazu kommen die Action-Fans.
Ministerpräsident Stoiber hat Recht. Es handelt sich tatsächlich um einen rassistischen, antiwestlichen Film. Der bayerische Ministerpräsident hat aber ganz und gar Unrecht, wenn er der Auffassung ist, das sei ein Grund, den Film aus den Kinos zu nehmen. Ebenso Unrecht haben der Zentralrat der Juden, der die gleiche Forderung stellt und der sich Stoiber anschließende wahlkämpfende Innenminister Baden-Württembergs.
Wir, die Bürger der Bundesrepublik Deutschland, sind neugierig auf diesen Film. Wir wollen wissen, was in der Türkei solche Begeisterungsstürme hervorruft. Wir wollen uns unser eigenes Urteil bilden. Uns genügt nicht, was Herr Stoiber, Frau Knobloch und Herr Rech uns über diesen Film sagen. Wir haben ein Recht darauf. Im Artikel 5 des Grundgesetzes heißt es: "Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten." Das unterscheidet uns von den Fanatikern, die alles, was ihnen nicht passt, verbieten wollen.
Jahrzehnte lang hatte Edmund Stoiber, hatte auch der Zentralrat der Juden, hatte Frau Knobloch Gelegenheit bei zig Hollywoodfilmen, die denselben Plot wie "Irak - Tal der Wölfe" haben - ein Held rächt die Schmach, die seinem Land, seiner Truppe zum Beispiel der Vietcong zugefügt hatte - ebenso beherzt zu Gunsten der Humanität zu intervenieren, wie sie es jetzt tun. Dass sie es damals nicht taten, jetzt aber tun, macht ihre Empörung unglaubwürdig. Wir müssen leider dem türkischen Massenblatt Sabah Recht geben: "Wen haben die Amerikaner nicht alles schon als Schurken dargestellt? Da tröstet es, wenn sie einmal in einem Film selbst die Bösewichter sind." "Irak - Tal der Wölfe" hat von Hollywood gelernt. Leider, sagt der Menschenfreund. An der Kasse aber scheint sich das sehr bezahlt zu machen.
Geschrieben von: rave-dave (Usernummer # 2121) an
:
Also, ich bin für die Absetzung von Herrn Stoiber...
Geschrieben von: jan.solo (Usernummer # 6524) an
:
also ich bin ja mal gespannt auf brokeback mountain. das dürfte doch jetzt auch bald soweit sein... 2 wochen sowas?
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
9. märz brokeback mountain
Geschrieben von: Drei-Hoden-Bob (Usernummer # 2842) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Suckz2002:
Gerade eben The Jacket auf DvD gesehen - lief bei uns nicht im Kino. Ein Independent-Film, oder zumindest von einem Independant-Film Regisseur namens John Maybury, mit Adrien Brody und Keira Knightley.
Unbedingt empfehlenswert!!
auch eben gesehen...klasse film!
Geschrieben von: Billy (Usernummer # 6741) an
:
Hi there,
waren letztens auch in Cache. Interessanter Film - für mich ist der Zwiespalt in dem der Hauptakteur steckt zwar nachvollziehbar, aber trotzdem finde ich, man kann ihm keinen Vorwurf machen. Viel eher sollte man seiner Mutter (und Vater, aber der scheint ja schon im Grab zu liegen), die auch im Film portretiert wird, den Vorwurf in die Schuhe schieben. Einem sechs jährigen Jungen für etwas verantwortlich zumachen, naja... Interessant wäre es gewesen, wenn der Regis. den Konflikt Mutter - Sohn besser ausgearbeitet hätte, aber so wären dem Zuschauer auch einiges an grübelarbeit erspart geblieben.
In Syrana waren wir am Dienstag und fanden ihn sehr packenden. Eine allg. gute Leistung von Clooney, obwohl ich Damon als gute Besetzung find, hätte er seine Rolle besser ausfüllen können. Dramatisch finde ich die verschiedenen Rollen/themen. Gute ausarbeitung und schluss endlich auch zusammenführung der einzelnen Geschichten. Am interessantesten ist für mich die Aussage, was eine einzelne Entscheidung ausmachen kann. Welche weitreichenden Folgen sie haben kann.
cya billy
nächste Filme für mich
Elementarteilchen
Härtefall (der heißt dochso)
Requiem
und der Irak-Türken Film hört sich auch interessant an ..
cya billy
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
@ billy
dann aber mal schnell, bevor tal der wölfe (der irak-türken film
) aus allen kinos rausgenommen wird. fängt ja schon an...
Geschrieben von: millhouse (Usernummer # 6673) an
:
hab mir tal der wölfe angesehen...ist schon einwenig "stimmungsmache" dabei... wer auf rambo 1-3 steht ist in diesem film richtig.
muss dazu sagen das ich mir diesen film nie im leben angeschaut hätte wäre diese verbotsdiskussion nicht gewesen
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
wo wir bei verboten sind...
auf rohtenburg werden wir wohl vorerst verzichten müssen:
Gericht verhängt Aufführungsverbot für "Rohtenburg"
Geschrieben von: Isolder (Usernummer # 8556) an
:
Habe mir letztens "München" angeschaut und
muss sagen, dass ich das erste Mal ein wenig
von Spielberg entäuscht war - schön gefilmt
aber deutlich zu lang - zu Lasten der Spannung
& der Story, zudem die dialektische Moral den Film
ein bisschen zu stark in Sosse tunkt.
Das Schlussbild ( mit dem Schwenk über die Skyline NYs zum WTC ) fand ich aber schlicht grandios.
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Billy:
In Syrana waren wir am Dienstag und fanden ihn sehr packenden. Eine allg. gute Leistung von Clooney, obwohl ich Damon als gute Besetzung find, hätte er seine Rolle besser ausfüllen können. Dramatisch finde ich die verschiedenen Rollen/themen. Gute ausarbeitung und schluss endlich auch zusammenführung der einzelnen Geschichten. Am interessantesten ist für mich die Aussage, was eine einzelne Entscheidung ausmachen kann. Welche weitreichenden Folgen sie haben kann.
den werde ich mir heute mittag mal anschauen. bin doch sehr gespannt.
hach, es laufen momentan wirklich sehr sehr interessante filme die man sich alle sehr sehr gerne anschauen werde. meine nächsten filme werden requiem, elementarteilchen, brokeback mountain (vielleicht heute abend noch) und stay wahrscheinlich sein. die möchte ich gerne alle noch sehen bevor sie sich aus unseren kinos verabschieden.
Geschrieben von: Der hässliche Bob (Usernummer # 10863) an
:
ich muss mir unbedingt "the new world" anschauen. regie hat terrence malik geführt, der so grosse filme wie der schmale grat oder badlands inszeniert hat. muss ein wahrer meditativer bilder- und soundrausch sein, von allem was ich bisher mitbekommen habe!
Geschrieben von: slammer (Usernummer # 9055) an
:
habe mir vor kurzem "saw 2" angeschaut. muss sagen, dass der film schon gut ist aber er ähnelt sehr dem ersten teil, was nicht unbedingt ein nachteil ist. wer den ersten teil mag, sollte sich auch den zweitne anschauen, aber er ist auch insgesamt sehenswert.
Geschrieben von: DrCoca (Usernummer # 710) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: TRB:
hach, es laufen momentan wirklich sehr sehr interessante filme die man sich alle sehr sehr gerne anschauen werde.
Ist doch vor der Oscar Verleihung immer so. Die beste DVD Zeit, wird dann im Mai-Juni sein.
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
hier mal die wichtigsten gewinner
78. Academy Awards: Die Gewinner der Oscars 2006
Bester Schauspieler
- Philip Seymour Hoffman - «Capote»
Bester Nebendarsteller
- George Clooney - «Syriana»
Beste Schauspielerin
- Reese Witherspoon - «Walk the Line»
Beste Nebendarstellerin
- Rachel Weisz - «Der ewige Gärtner» (The Constant Gardener)
Bester animierter Film
- «Wallace & Gromit: Auf der Jagd nach dem Riesenkaninchen»
Beste Art-Direction
- «Die Geisha» (Memoirs of A Geisha)
Beste Kamera
- «Die Geisha» (Memoirs of a Geisha)
Beste Regie
- Ang Lee - «Brokeback Mountain»
Beste Dokumentation
- «Die Reise der Pinguine» (The March of the Penguins)
Bester ausländischer Film
- «Tsotsi» (Südafrika)
Bester Soundtrack
- „It’s Hard Out Here for a Pimp“ - «Hustle & Flow» (yeah
)
Beste Musik
- «Brokeback Mountain»
Bester Film
- «L.A. Crash»
Beste Special-Effekte
- «King Kong»
alle gewinner und alle nominierten hier:
http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=13529
Geschrieben von: Elias@Rafael (Usernummer # 5404) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Elias@Rafael:
Die ohne Zweifel sehr gute Darstellungsleistung der Main Actors (Withersppon gefiel mir sogar noch besser als Phoenix)
hehe, bei www.bet-on-oscar.com habe ich damit 5.000 Techno-Mark gewonnen
Geschrieben von: Dj Toxic (Usernummer # 2471) an
:
So, hab mir grad "Walk the line" angeschaut. Sehr geiler Film mit mehr als überzeugender Darbietung der Schauspieler.
Kann ich nur empfehlen.
greetz
Geschrieben von: freakfunk2 (Usernummer # 7307) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Dj Toxic:
So, hab mir grad "Walk the line" angeschaut. Sehr geiler Film mit mehr als überzeugender Darbietung der Schauspieler.
Kann ich nur empfehlen.
greetz
find ich auch. werd ihn mir am donnerstag wohl nochmal ansehen. hab mir bisher nie einen film 2 mal angesehen, weil ich es unsinnig fand dafür 2 mal eintritt zu zahlen aber der film wird es mir definitiv wert sein.
Geschrieben von: Dj Toxic (Usernummer # 2471) an
:
Ich hatte immer das Gefühl, das die beiden professionelle Sänger sind. Haben beide echt geile Stimmen.
Nur ab und zu war der Tonschnitt etwas unglücklich...
greetz
Geschrieben von: silicon (Usernummer # 503) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Dj Toxic:
Ich hatte immer das Gefühl, das die beiden professionelle Sänger sind. Haben beide echt geile Stimmen.
Nur ab und zu war der Tonschnitt etwas unglücklich...
greetz
Da haste recht, aber das lag glaub an unserem Saal, Ralfi.
Echt geiler Film, ich träller schon die ganze Zeit "...love...is a burnin' thing..."
wirklich grandiose schauspieler, super gespielt. ich fand zwar den elvis akteuer bißchen misslungen, aber das war ja nebensache.
und die reese -
Mehr als zuckersüß!
Ihr stehen die dunklen Haare perfekt!
cheers,
silicon
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an
:
Also wer "Ray" vorher gesehen hatte, den hat "Walk the Line" sicherlich nicht so beeindruckt, den beide Filme ähneln sich auf gewisse Weise.
Klar, Reese Witherspoon spielt sensationell, ebenso wie Phoenix singt - aber nichtsdestotrotz ist doch alles sehr (Hollywood-) genormt. Und das geht mir echt aufn Sack: Es gab ne Phase, in der Historien-Filme Erfolg hatten und letzten Endes ausgeschlachtet wurden, mit Biografien berühmter Leute scheint da wohl das Gleiche zu laufen.
"Walk the Line" ist ein toller Film keine Frage, aber nicht einer, der mir auf Dauer im Gedächtnis bleibt.
Umso erfreulicher, das einer meiner Lieblingsfilme, für mich SEHR überraschend gewonnen hat und das auch noch in der Königsdisziplin: L.A. Crash !! Hätte ich nie gedacht...
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an
:
ich war am WE in capote.
ich hab phillip seymour hoffman ja schon immer geliebt. war für mich schon immer einer der 3 besten schauspieler. schauspielerisch war er auch hier grandios. wird wohl n grund für den oscar gegeben haben.
aber der film?! nun ja....wer ihn sich anschaut muss sich halt auf ein recht langes und vor allem tendenziell langatmiges drama einstellen. das ist sicherlich nicht jedermanns sache.
[ 08.03.2006, 11:58: Beitrag editiert von: James_Holden ]
Geschrieben von: Fateichel (Usernummer # 4410) an
:
@Suckz
ja also da hab ich mich auch gefreut.. wahnsinns film und wie alle im Saal aufgesprungen sind. das war echt schon fast überwältigend =)
brokeback mountain
hat ja extrem abgesahnt. da bin ich schon richtig gespannt drauf.sicher ein klasse Film!!!
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Nagelbrett:
hat schon jemand "syriana" gesehen?! überlege dort mal reinzugehen. "kino zum mitdenken", wäre ja mal wieder 'was neues...
einfach mal lesen!
strg + f hilft auch.
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Suckz2002:
Also wer "Ray" vorher gesehen hatte, den hat "Walk the Line" sicherlich nicht so beeindruckt, den beide Filme ähneln sich auf gewisse Weise.
Klar, Reese Witherspoon spielt sensationell, ebenso wie Phoenix singt - aber nichtsdestotrotz ist doch alles sehr (Hollywood-) genormt. Und das geht mir echt aufn Sack: Es gab ne Phase, in der Historien-Filme Erfolg hatten und letzten Endes ausgeschlachtet wurden, mit Biografien berühmter Leute scheint da wohl das Gleiche zu laufen.
"Walk the Line" ist ein toller Film keine Frage, aber nicht einer, der mir auf Dauer im Gedächtnis bleibt.
hehe...da kann ich nur jon stewart zitieren, den moderator der oscars "also walk the line ist ja ein remake von ray - nur in weiß"
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Nagelbrett:
habe mich schon durch den beitrag gescrollt und nichts gefunden, weswegen mir deine phrase nichts nützt.
Billy Usernummer # 6741 - verfasst 03-03-2006 02:41
das ist ganz oben das erste posting auf seite 5 (aktuelle seite).
aber TRB ist auch noch n review dazu schuldig. vll. schreibt er ja auch noch was
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an
:
Werde mir am Sonntag nachmittag mal etwas "Schwereres" zu Gemüte führen und mit meinem Pädagogik/Psychologie-studierenden Kumpel in Knallhart von Detlev Buck gehen. Bin gespannt!
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: James_Holden:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Nagelbrett:
habe mich schon durch den beitrag gescrollt und nichts gefunden, weswegen mir deine phrase nichts nützt.
Billy Usernummer # 6741 - verfasst 03-03-2006 02:41
das ist ganz oben das erste posting auf seite 5 (aktuelle seite).
aber TRB ist auch noch n review dazu schuldig. vll. schreibt er ja auch noch was
hat sich bei mir zerschlagen...
Geschrieben von: LexyLex (Usernummer # 2081) an
:
kann mir mal einer den Film "Stay" erklären?
der war ja mehr als verplant...ich blick da überhaupt nicht durch
Geschrieben von: rave-dave (Usernummer # 2121) an
:
Werde mir am Dienstag (Kinotag
) Capote geben...
Review follows...
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
@ lexylex
google einfach mal, da findeste reichlich. sehr sehr geiler film. will mich jetzt hier nicht darüber auslassen, sonst versau ich den meisten, die ihn noch nicht gesehen haben, noch das ende
oder check pm
auf jeden fall auch sehenswert neben stay: brokeback mountain. die filmmusik (also jetzt nicht die country-songs, sondern der original score) ist soooo schön und der film ist einfach nur ergreifend. sehr schöner film!
und wenns nicht um schwule cowboys gegangen wär, hätte heath bestimmt auch den oscar bekommmen ![[Wink]](wink.gif)
[ 13.03.2006, 12:45: Beitrag editiert von: KÖLLEGIRL ]
Geschrieben von: pradapunk (Usernummer # 11552) an
:
Hat jemand schon "The Weatherman" gesehen? Kann mich nicht entscheiden, ob ich mir morgen "Syriana" oder Weatherman anschauen soll..
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
also wenn du wirklich was zum nachdenken und vor allem zum MITdenken sehen möchtest, dann geh in syriana. kein popcorn-zurücklehn-ich lass einfach mal den film vor mir ablaufen-kino. aber sehr gut. und wenn du wirklich alles, alles, alles verstehst, dann kriegste von mir ne 1
weatherman hab ich noch nicht gesehen, hat den vorteil, daß nicholas cage mitspielt. soll aber nicht so toll sein hab ich mir sagen lassen. aber das heißt ja nichts
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an
:
War am Sonntag doch nicht in "Knallhart", dafür dann in "Elementarteilchen". Auch wenn ich keine Leseratte bin und das Buch somit nicht gelesen habe, muß ich sagen, daß mir der Film sehr, sehr gut gefallen hat - bis jetzt nach L.A.Crash (DvD) mit der beste Film des Jahres so far!!
Klasse fotografiert, bis in die Nebenrollen top besetzt und eine Atmosphäre, die man selten erlebt. Dazu meinen deutschen Lieblingsschauspieler Bleibtreu, der gnadenlos alle(s) an die Wand spielt. Der ist schon sehr wandlungsfähig.
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
@ suckz
wahrscheinlich gerade weil du das buch nicht gelesen hast, hat dir der film so gut gefallen. mir hat er auch sehr gut gefallen und ich habe das buch auch noch nicht gelesen. alle, die das buch gelesen haben, kritisieren den film insoweit, daß er alles viel positiver darstellt als im buch. vor allem die characktere sollen im buch wesentlich abgef**tere persönlichkeiten sein als im film.
Geschrieben von: Kebi (Usernummer # 6214) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: KÖLLEGIRL:
also wenn du wirklich was zum nachdenken und vor allem zum MITdenken sehen möchtest, dann geh in syriana. kein popcorn-zurücklehn-ich lass einfach mal den film vor mir ablaufen-kino. aber sehr gut. und wenn du wirklich alles, alles, alles verstehst, dann kriegste von mir ne 1
Syriana für mich irgendwie kein Film den man im Kino sehen muss, war am dienstag drin... besonders weil man danach das verlangen hat den direkt nochmal zu gucken um dann doch mal alles zu raffen ^^
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an
:
@Köllegirl
Das ist doch bei guten Büchern immer so!
Ich kann mich selten an einen Film erinnern, der besser war als die Vorlage - zumindest von seiten der Kritiker. Es gibt sicherlich viele Gründe warum das so ist, ich glaube aber 2 sind entscheidend: zum Einen hat ein Author alle Freiheiten und seine Ideen und deren Umsetzung kommen "aus einem Guß". Bei Filmen sind einfach zu viele Leute, die ein Wörtchen mitreden (wollen).
Zum anderen möchte man mit einen Film, so viele Menschen wie möglich erreichen (Faktor Einnahmen spielen natürlich auch eine große Rolle) und da muß es dann wohl einge Abstriche geben.
Ich trenne die Sparten Bücher und Filme, da beides so extrem unterschiedliche Medien sind, die einander überhaupt nicht gerecht werden.
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
@ suckz
ja, da stimme ich dir zu. man darf halt von nem film nicht erwarten, daß er alles das wiedergeben kann, was das buch beschreibt.
wobei ich bei da vinci code doch guten mutes bin. hab so das gefühl, daß dan brown das buch schon so geschrieben hat, daß man es gut verfilmen kann ohne daß zu viel verlorgen geht
edit: also einer fällt mir ein...buch=film bei "club der toten dichter" meiner meinung nach
@ kebi
ach komm, nichts geht über ne große leinwand, super sound und das erlebnis kino
...aber versteh schon, was du meinst. es gibt viele, die man eher im kino sehen sollte als syriana (ich sag nur matrix, herr der ringe etc.
)
[ 13.03.2006, 23:01: Beitrag editiert von: KÖLLEGIRL ]
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: jan.solo:
also ich bin ja mal gespannt auf brokeback mountain. das dürfte doch jetzt auch bald soweit sein... 2 wochen sowas?
und? schon gesehen? oder sonst noch einer?
für mich jetzt schon der film des jahres - auch wenn das im märz gewagt ist, aber er hat mich so bewegt, daß er wirklich einen bleibenden eindruck hinterlassen hat.
Geschrieben von: Fateichel (Usernummer # 4410) an
:
also irgendwo ist das nicht fair das du alle filme schon vor uns siehst köllegirl...
bin auch echt gespannt und freu mich tierisch auf den film!!
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
@ fateichel
wieso ist das nicht fair? ich geh einfach öfter ins kino. kannst du ja auch machen
Geschrieben von: Fateichel (Usernummer # 4410) an
:
bei uns läuft der erst ab donnerstag
Geschrieben von: jan.solo (Usernummer # 6524) an
:
köllemädsche:
jo. gestern abend. perfekter film fürn sonntag abend. sehr ruhig, realxend und very traurig
am besten taschentücher und partner ins handgepäck und auf ins näxte kino
Geschrieben von: pradapunk (Usernummer # 11552) an
:
Also Ihr habt mich heiß gemacht - jetzt freue ich mich auf Syriana.
@ köllegirl
Du kannst ja schon mal einen multiple choice Test fertigmachen, aber nur wenn Du im Beitz der Korrekturvorlage des Regisseurs bist
Geschrieben von: BettyBoo (Usernummer # 129) an
:
Der letzte Kinofilm der mich echt mehr als beeindruckt hat ist "Der ewige Gärtner", die ganze story und vor allem Aussagekraft sind so beeindruckend!
Ich bin echt happy und freue mich voll mit, daß L.A. Crash die wichtige Kategorie: den besten Film gewonnen hat!! Diese story mit ihrem Kern ist es einfach wert.
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
@ bettyboo
also meiner meinung nach hätte brokeback gewonnen, wenn die thematik für die academy "angenehmer" gewesen wär...
Geschrieben von: rave-dave (Usernummer # 2121) an
:
Also ich komme gerade aus Capote und muss sagen, der Film hat mir sehr gut gefallen.
Abgesehen vom Verleger (kam ´n büsch´n arg blass rüber) war der Film bis in die Nebenrollen gut besetzt.
Am besten gefiehl mir natorlich Hoffman, der die Zerissenheit zwischen der Seelenverwandtschaft und Sympathie Capotes für den Delinquenten Perry und dem Bluthundinstinkt, die Story bis zum bitteren Ende niederzuschreiben, mehr als gut darstellte.
Der Mann hat den Oskar mehr als verdient.
Da capo !
Geschrieben von: pradapunk (Usernummer # 11552) an
:
So, Syrania gesehen und für gut befunden - traue mich das gar nicht zu fragen, aber was war an dem Film so verwirrend?
Dickes Lob dafür, daß der Film trotz kompliziert-komplexen Rahmens und dem Anspruch Statement zu sein, nie langweilig oder langatmig war.
Geschrieben von: TheMäx (Usernummer # 1382) an
:
Gestern habe ich "Elementarteilchen" angeschaut. Mir hat der Film nicht gefallen. Mir fehlte irgendwie der rote Faden und die Spannung, nach dem Film wusste ich nicht wirklich, was ich vom Film mitgenommen habe. Prädikat: unbefriedigend.
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
@ prada
wie? du konntest alle darsteller, die irgendwie genau gleich aussahen (ok, bis auf clooney, der scheich und der anwalt?), auseinanderhalten *g
Geschrieben von: pradapunk (Usernummer # 11552) an
:
@köllegirl
Meinst Du Jim aus dem Vorstand von connex, Leyland den Chef von Killen, Whiting den Lobbyisten, den Kerl aus dem Justizministerium, den Vorgsetzten des schwarzen Anwalts? Also die Riege der Männer im besten Alter?
- Ja.
Ich habe ein entsetzliches Gesichtsgedächtnis, das trainiert Menschen in irgendwelche Zusammenhänge zu fügen, oder sich diese zu merken.
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
@ prada
wow...
also beim nächsten film dieser art sitzt du neben mir
Geschrieben von: pradapunk (Usernummer # 11552) an
:
@ köllegirl
Wie? Beim nächsten Iran/Irak Krieg der Amis?
Popcorn geht auf Dich...
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
@ prada
uci geht eintritt und popcorn auf mich höhö
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
so, werde mir heute dann endlich auch mal lord of war und die wolke anschaun. ich werde berichten... bei die wolke kommen alte schul-erinnerungen hoch. gibts irgendwen, der das nicht lesen musste?
Geschrieben von: channelmaster (Usernummer # 2470) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: KÖLLEGIRL:
so, werde mir heute dann endlich auch mal lord of war und die wolke anschaun. ich werde berichten... bei die wolke kommen alte schul-erinnerungen hoch. gibts irgendwen, der das nicht lesen musste?
hier, ich. altes ossi-kind.
Geschrieben von: Elias@Rafael (Usernummer # 5404) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: KÖLLEGIRL:
bei die wolke kommen alte schul-erinnerungen hoch. gibts irgendwen, der das nicht lesen musste?
da war ich wohl schon raus :-( naja, wenn's sowas als Pflichtlektüre gab danach, dann bekenne ich mich zur Gnade der frühen Geburt...Atom ist, wenn man trotzdem strahlt!
Geschrieben von: pradapunk (Usernummer # 11552) an
:
Kann auch nur mit "Rolltreppe abwärts" kontern, aber als Kohlenpott Kiddie - Atomkraft war unseren Lehrern schon damals suspekt
Dafür konnte ich in der 2. Klasse schon Tschernobyl buchstabieren....
Geschrieben von: GSky (Usernummer # 714) an
:
hab mir als letztes "V wie Vendetta" angeschaut und war sehr positiv überrascht. Für eine Comicverfilmung zwar ein wenig dialoglastig (und mit weit weniger Actionszenen ausgestattet als erwartet), hat mich der Film keine Minute gelangweilt. Ganz im Gegenteil. Unterschwelling erzeugen die Bilder und der Fortgang der Geschichte eine Grundspannung, die fast bis zum Schluss bestehen bleibt. Kein Meisterwerk aber auf jeden Fall sehr gute Unterhaltung.
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
ja rolltreppe abwärts mussten wir auch...
also
@ die wolke
absolut heftig. ich weiß, warum ich mehr für ökostrom zahle
nee, im ernst: gute schauspieler, die story vom buch auch gut umgesetzt, auch wenn natürlich die ein oder andere änderung vorgenommen wurde (z.b. suchlisten im netz, o.ä.). der film ruft daselbe beklemmende gefühl hervor wie auch schon das buch. die massenpanik-szenen sind echt zum schlucken.
fazit: kann man sich ansehen
@ lord of war
hat mir gut gefallen. guter nicholas cage, und die story regt zum nachdenken an (aber nichts, was nicht schon einmal da gewesen wäre...) langeweile kam aber nie auf, und man konnte sich sogar in die eigentlich unsymphatische (aber doch irgendwie symphatisch, auch wenn man sich ständig sagt, hey, der typ ist n echtes a*****loch) figur des waffenhändlers hineinversetzen.
Geschrieben von: GSky (Usernummer # 714) an
:
Mahlzeit. Heute gabs gegrilltes in "Hostel".
Am Anfang saßen lauter größere Leute vor mir - aber ca. ab Mitte des Films hatte ich dann ziemlich freie Sicht auf die Leinwand (da hats schon ein paar Leute ziemlich gut in die Sitze gepresst). Die Slovakei ist ein schönes Land - bis auf seine Folterkeller (das ist so ungefähr was man über den Film wissen muss). Wer also auf Pediküre mit der Kneiffzange steht sollte sich den Film schon mal vormerken - läuft glaub ich Ende April an.
Geschrieben von: mnml.sh (Usernummer # 15629) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: GSky:
Mahlzeit. Heute gabs gegrilltes in "Hostel".
Am Anfang saßen lauter größere Leute vor mir - aber ca. ab Mitte des Films hatte ich dann ziemlich freie Sicht auf die Leinwand (da hats schon ein paar Leute ziemlich gut in die Sitze gepresst). Die Slovakei ist ein schönes Land - bis auf seine Folterkeller (das ist so ungefähr was man über den Film wissen muss). Wer also auf Pediküre mit der Kneiffzange steht sollte sich den Film schon mal vormerken - läuft glaub ich Ende April an.
joa, schon im januar auf englisch gesehen. schon krass, der film
Geschrieben von: the_chillmaster (Usernummer # 3199) an
:
underworld evolution für mich einer der größten Mistfilme...
einzig positive, die Dame in ihrem Lederoutfitt
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: the_chillmaster:
underworld evolution für mich einer der größten Mistfilme...
na dann warte mal auf basic instinct 2
Geschrieben von: mnml.sh (Usernummer # 15629) an
:
joa underworld 2 war schon ne effekthascherei wie sooft... hab gestern mal elevenfourteen auf dvd gesehen, der war mal richtig gut
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Suckz2002:
Ich muß jetzt auch noch mal was sagen zu Match Point.
Sicherlich kein schlechter Film, ich fand ihn trotzdem zu langtamig. Zudem war das Thema sicherlich auch kein Neues.
Ich steig nicht so ganz dahinter, irgendwie erschließt sich mir das Ganze nicht so. Hab ich was verpasst?
Ich meine ich liebe Filme, die in einer Art und Weise einen hohen künstlerischen Anspruch haben, keine Frage. Und den hatte dieser Film sicherlich auch, trotzdem kann ich nicht nachvollziehen warum gerade dieser Film was Besonderes sein soll.
Atmosphäre? Gute Darsteller? Tolle Dialoge? Schön fotografiert? Message? Subtiler Witz?
Mag alles zutreffen, doch ich hab in letzter Zeit tatsächlich Besseres gesehen, wie z.B.: Hotel Ruanda oder LA Crash.
Lustig bzw. interessant war aber das Publikum zu beobachten. Das war ein typisches Woody Allen-Publikum. Kein Mensch unter 30, überwiegend Intellektuelle und fast alle mit einem süffisanten Grinsen im Gesicht.
hab ihn jetzt auch endlich mal gesehn (manchmal muß man hier was länger warten, bis die filme ov laufen) und kann das mit dem publikum voll bestätigen
möchte allerdings noch süffisante lacher addieren hehe
mir hat der film super gefallen, und ich fand ihn auch überhaupt nicht langatmig. hat mich n bißchen an american psycho erinnert.
Atmosphäre, gute Darsteller, Tolle Dialoge, Schön fotografiert, Message, Subtiler Witz - was will man mehr
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an
:
im trailer-thread hatte ich ihn schonmal angekündigt. nun hab ich ihn gesehen:
Inside Man
Brian Grazer Produktion, Regie führt Spike Lee. Mit Clive Owen, Denzel Washington, Jodie Foster.
rating: +++
wirklich sehr geiler, spannender actionfilm/krimi, der den spagat schafft zwischen anspruch und unterhaltung. gespickt mit spike-lee-typischen politisch-sozialkritischen seitenhieben, geht es bei dem film nicht nur um einen bankraub, sondern auf einer zweiten ebene natürlich auch um rassismus und vorurteile...
anschauen!
Geschrieben von: DrCoca (Usernummer # 710) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: James_Holden:
rating: +++
[/QB]
Bis wohin geht deine Skala, oder ist +++ schon das beste was ein Film bekommen kann? Schlage generell eine Skala von 1 bis 10 vor. Nehme mal an das +++ dann so 8-9 Punkte waeren, oder?
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
hab auch wieder ein bißchen was abgearbeitet:
inside man:
hat mir sehr gut gefallen. kann james holden nur zustimmen. ...und man verlässt das kino mit einem fetten grinsen
p.s. im trailer etwas verwirrend: jodie foster hat "nur" eine nebenrolle.
16 blocks (mit bruce willis und mos def):
hat mir auch sehr gut gefallen. besonders mos def als gefangener/zeuge, der von bruce willis zu einem gerichtstermin gebracht werden soll. diesen film sollte man sich allerdings möglichst ov/omu anschauen. die art und weise, wie mos als eddie bunker spricht ist unschlagbar
firewall (mit harrsion ford, paul bettany und virgina madsen):
ganz ok. nichts überragendes. der kleine junge hat mich nur genervt. wer auf spannung und computer high-tech steht, kann sich ruhig mal auf den weg ins kino machen. paar nette stunts und n paar spannende minuten. kann - muß aber nicht, meiner meinung nach.
die drei filme zur auswahl, würde ich sie mir in dieser reihenfolge ansehen:
16 blocks (ab 20.4. im kino)
inside man
firewall
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: DrCoca:
Bis wohin geht deine Skala, oder ist +++ schon das beste was ein Film bekommen kann? Schlage generell eine Skala von 1 bis 10 vor. Nehme mal an das +++ dann so 8-9 Punkte waeren, oder?
hast recht. 1-10 ist eindeutiger. da weiß jeder sofort bescheid.
8-9 für inside man stimmt so. wobei ich dazu tendiere streng zu werten. ne 10 erleb ich vll. alle 4-5 jahre mal.
16 blocks hört sich gut an. schau ich mir dann hoffentlich nächste woche an.
edit:
ups! nix nächste woche. in 3 wochen wohl eher!
Geschrieben von: DrCoca (Usernummer # 710) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: James_Holden:
[QUOTE]wobei ich dazu tendiere streng zu werten. ne 10 erleb ich vll. alle 4-5 jahre mal.
Sehe ich genauso. Eine 10 darf man nicht so oft vergeben.
Hab gestern Saw 2 auf DVD geguckt. Wie ich erwartet hatte, nicht so mein Ding. 5 Punkte.
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an
:
***Achtung Spoiler zu Inside Man***
War gestern auch in Inside Man, sicherlich ein Klasse Film, allerdings auch nicht zu hoch zu bewerten. Ich hab in der TV-Spielfilm vorher gelesen, daß es eine fette Überraschung am Ende geben würde, auf welche ich vergebens wartete. Daß Clive Owen noch in der Bank war, war doch nur logisch und es gab einige Hinweise darauf.
Trotzdem eine ausgeklügelte Geschichte und eine gute Ausgangsidee machen den Thriller zu etwas Ausergewöhnlichem. Einen Logikfehler gab es jedoch. Warum hat die Polizei - nachdem D. Washington sagte, es fehle der Täter und die Knarre (bei den Geiseln die in die Busse gstiegen sind) - nicht die Bank durchsucht?
Wie auch immer. Von mir gibts 7-8 Pkte.
***Spoiler Ende***
Geschrieben von: Donnerstag (Usernummer # 11238) an
:
Mich hat Inside Man da auch eher enttäuscht.
Es war ja auch die Rede davon, dass der Räuber so besonders clever sei und soviel Witz darin ist.
Manchmal gabs zwar ganz nette Anspielungen, aber nichts, was ich nicht selbst besser schreiben hätte können.
Überraschend fand ich das Ende auch nicht. Wobei das mit dem Logikfehler sehe ich ein wenig anders. Ich finde seltsam, dass ja der eine bankräuber gefilmt wurde. Bis dahin wusste man ja, wer aller in der bank ist. Also die genaue Anzahl. Draussen fehlte dann jedoch einer. Also muss der nun einmal noch in der Bank gewesen sein.
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
***vorsicht spoiler inside man***
@ suckz
na, ich geh davon aus, daß sie die bank durchsucht haben, aber einfach zu blöd waren zu checken, daß der raum hinter dem regal noch weitergeht
hätten sie mal besser die csi leute rangelassen, da wär das nicht passiert
***spoiler ende***
Geschrieben von: Der hässliche Bob (Usernummer # 10863) an
:
also hab mir jetzt auch v wie vendetta angeschaut. hat erstaunlich wenig action der film (wenn allerdings etwas passiert, dann richtig) allerdings ist der plot äusserst interessant. das einzige problem ist, das die geschichte vielleicht etwas zu schnell erzählt wurde. dem film hätten 20 minuten mehr sicherlich gut getan! dennoch ein ziemlich guter film!
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
hier ist noch ne "nette" kritik zu firewall
http://www.ksta.de/html/artikel/1143027868606.shtml
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an
:
mal ne frage. weiß jemand wann dieser film in die deutschen kinos kommt oder ob er überhuapt den weg in die kinos findet?
http://www.imdb.com/title/tt0413466/
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
@ trb
also bisher siehts ja nicht so aus. hat auch noch gar nicht den weg in die amerikanischen kinos gefunden (also außerhalb von film festivals o.ä.)
aber man weiß ja nie. napoleon dynamite kam ja auch ganz lange nicht in deutsche kinos und nachdem die dvd so erfolgreich ist, kommt er jetzt doch
im rahmen vom fantasy filmfest (nights) hier in bochum hab ich heute stay alive und wolf creek gesehen.
stay alive (ab 16):
billiger teeny-horror: schlechte serien-darsteller gepaart mit einer langweiligen inszenierung einer idee, aus der man wesentlich mehr hätte machen können: jeder, der die beta-version des computer-spiels stay alive spielt, stirbt im echten leben auf die art, wie er im spiel gestorben ist. mit besseren schauspielern und besserer umsetzung hätte er was werden können...
wolf creek (ab 18):
hat spaß gemacht und war wesentlich spannender als stay alive. durch die fsk 18 auch n paar nette ekel-szenen.
story: 3 backpacker in australien haben eine autopanne und werden von einem "freundlichen" australier im outback abgeschleppt. daß der herr nicht so freundlich ist, wie er aussieht, brauche ich wohl nicht zu erwähnen...
film basiert angeblich auf wahren begebenheiten und man kann sich sehr gut in die charaktere hineinversezten (das ist ja das schlimme
) die schauspieler fand ich persönlich auch gut. ich werde auf jeden fall nicht alleine durchs outback touren
das filmfest tourt jetzt noch durch berlin und hh als letzte stationen:
www.fantasyfilmfest.com
die filme der fantasy filmfest nights:
http://www.fantasyfilmfest.com/fantasy/ffnights2006/filme.html
das große fantasy film fest gibts dann im juli/august.
[ 02.04.2006, 02:35: Beitrag editiert von: KÖLLEGIRL ]
Geschrieben von: Hauchbär (Usernummer # 1281) an
:
Hab diese Woche im Kino die Vorschau zu einer französisch-belgischen Produktion namens "Aaltra" gesehen, welche im Mai in die Kinos kommt. Ist ein 92 minütiges s/w-Rollstuhl-Roadmovie, welches bei diversen Filmfestivals in Europa Publikums- sowie Darstellerpreise gewonnen hat (u.a. Publikumspreis beim Transilvania International Film Festival
).
Zum Inhalt:
Zwei verfeindete Nachbarn (Benoit Delépine & Gustave Kervern) geraten während einer Rauferei unter einen umkippenden Traktor der Marke "Aaltra". Daraufhin an den Rollstuhl gefesselt, trampen beide nach Finnland, um den Hersteller des verhängnisvollen Gerätes zu verklagen. Ihr Weg in den Norden gerät zur lakonischen Revue abstruser Situationen. Anstatt sich ihrem Schicksal oder Mitleid der anderen zu ergeben, nutzen sie letzteres gnadenlos aus...
Aaltra - Ein politisch-inkorrektes Roadmovie
Unbedingt die Teaser und den Trailer schauen! Ich hab Tränen gelacht.
Geschrieben von: Sancho (Usernummer # 1769) an
:
Hier was ganz besonderes. Jetzt ist es Offiziell, im Juni 2007 kommt der Simpsons Kinofilm. Klitzekleinen Trailer gibts hier
http://unf-unf.de/show.php?did=1142
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an
:
war gestern in ice age 2.
fand ihn nicht wirklich toll.
mir kam's wie eine zusammenhanglose collage verschiedener sketche vor. und dieses viech, das die ganze zeit der eichel hinterherrennt ging mir nur noch aufn sack! in teil 1 kam er doch nicht sooo oft vor oder?
fazit: - bzw. 4 punkte.
aber die oliver-gesangs-einlage fand ich gut! *gg*
Geschrieben von: the_chillmaster (Usernummer # 3199) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: KÖLLEGIRL:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: the_chillmaster:
underworld evolution für mich einer der größten Mistfilme...
na dann warte mal auf basic instinct 2
nun geschaut, einzigst Interessante ist ja wie oft sie die Beine spreizt
die Handlung ist aber auch interessant, nur kommt man erstmal garnicht so dahinter, weil ja immer fehlt, wie die Leute umgebracht werden, rein logisch isses auch nicht leider muss man sagen
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
@ chillmaster
öhhhh, ich glaube, du hast mich mißverstanden, ich meinte damit, du sollst nicht in basic instinct II gehn
Geschrieben von: Der hässliche Bob (Usernummer # 10863) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: KÖLLEGIRL:
@ chillmaster
öhhhh, ich glaube, du hast mich mißverstanden, ich meinte damit, du sollst nicht in basic instinct II gehn
ich hab mir den rotz leider auch angetan... so ein aufgesetzter mist!!! dafür am samstag in der ard dann nochmal den ersten teil angeschaut - ist um welten besser als teil 2!
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
was macht ihr denn auch für sachen...
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: James_Holden:
war gestern in ice age 2.
fand ihn nicht wirklich toll.
mir kam's wie eine zusammenhanglose collage verschiedener sketche vor. und dieses viech, das die ganze zeit der eichel hinterherrennt ging mir nur noch aufn sack! in teil 1 kam er doch nicht sooo oft vor oder?
fazit: - bzw. 4 punkte.
aber die oliver-gesangs-einlage fand ich gut! *gg*
war heut in ice age 2 und fand ihn total witzig. sind wir wohl verschiedener meinung. zum schreien mit den ganzen familien und tierbabys
das viech fand ich gar nicht so oft. hatte nach deiner aussage schlimmeres erwartet. so wars grad noch ok. außerdem: das viech ist doch witzig
Geschrieben von: wald-music (Usernummer # 14185) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Sancho:
Hier was ganz besonderes. Jetzt ist es Offiziell, im Juni 2007 kommt der Simpsons Kinofilm. Klitzekleinen Trailer gibts hier
http://unf-unf.de/show.php?did=1142
kein wirklich substantieller Beitrag meinerseits, aber: YIPPIEHHH!!!
Geschrieben von: the_chillmaster (Usernummer # 3199) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: KÖLLEGIRL:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: James_Holden:
war gestern in ice age 2.
fand ihn nicht wirklich toll.
mir kam's wie eine zusammenhanglose collage verschiedener sketche vor. und dieses viech, das die ganze zeit der eichel hinterherrennt ging mir nur noch aufn sack! in teil 1 kam er doch nicht sooo oft vor oder?
fazit: - bzw. 4 punkte.
aber die oliver-gesangs-einlage fand ich gut! *gg*
war heut in ice age 2 und fand ihn total witzig. sind wir wohl verschiedener meinung. zum schreien mit den ganzen familien und tierbabys
das viech fand ich gar nicht so oft. hatte nach deiner aussage schlimmeres erwartet. so wars grad noch ok. außerdem: das viech ist doch witzig
fand das viech auch öfter als in ice age..
aber trotzdem affengeil wie blöd das tier ist.
teilweise echt witzig...
manni... darf ich einen hund haben?
nein!
elli... darf ich einen hund haben?
ja.
usw..
geil wie die Stimme da wirkt,hab mich halb weggeschmissen,wobei der kleine Kerl echt am besten is.
Aber der Manni is auch von bester Seite zu sehen, hab mich des öfteren mal weggeschmissen oder ein grinsen auf den Wangen gehabt.
ne Freundin von mir hat sich vorher nochmal Teil1 zu hause schnell angeschaut gehabt, die war natürlich um so heißer auf Teil2.
Man muss den Film schon sehr genau verfolgen,dann kommt man des öfteren mal zum schmunzeln.
Schon cool gemacht und immer was gutes bei schlechtem Wetter...
wird ja sicher, wenn die nächste Eiszeit war Teil 3 kommen..
bald werd ich mir dann inside man reinziehen und spiel auf sieg.
Bei den beiden Filmen bin ich ja auch sehr gespannt.
Mal schaun,was das wird.
Fazit von ice age 2: das kleine nagerviech ein wenig öfter drin und fast immer das selbe.
Aber die Geräusche die das Tier macht, auch wieder was für sich.Scheen dööf würdsch da sächn.
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
good night, and good luck:
hat mir gut gefallen, pradapunk wäre hilfreich gewesen, habs aber auch alleine geschafft
sehr schön fotografiert. der selbstverständliche griff zur zigarette im tv lässt einen doch das ein oder andere mal schmunzeln
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
final destination 3:
ich weiß nicht, in welchem zustand geistiger umnachtung ich mich befunden habe, als ich mich daran erinnert habe, daß teil 1 und 2 doch ganz spaßig waren... diesmal hab ich zwar auch gelacht, aber einfach vor erschüttern, wie schlecht dialoge und schauspieler sein können. gott sei dank nur 90 min lang.
teenie-"horror" von seiner schlimmsten seite. die sterbeszenen waren zwar mal wieder ganz interessant, aber kommen irgendwie an teil 1+2 nicht ran. oder war ich da einfach jünger und bin jetzt zu alt für sowas?? ich weiß es nicht
Geschrieben von: Der hässliche Bob (Usernummer # 10863) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: KÖLLEGIRL:
final destination 3:
ich weiß nicht, in welchem zustand geistiger umnachtung ich mich befunden habe, als ich mich daran erinnert habe, daß teil 1 und 2 doch ganz spaßig waren... diesmal hab ich zwar auch gelacht, aber einfach vor erschüttern, wie schlecht dialoge und schauspieler sein können. gott sei dank nur 90 min lang.
teenie-"horror" von seiner schlimmsten seite. die sterbeszenen waren zwar mal wieder ganz interessant, aber kommen irgendwie an teil 1+2 nicht ran. oder war ich da einfach jünger und bin jetzt zu alt für sowas?? ich weiß es nicht
jaja, aber mich noch tadeln, dass ich basic instinct 2 angeschaut habe.
ist es nicht immer schon so gewesen, dass bei teenie-slasher-horrorfilmen die fortsetzungen eigentlich immer (deutlich) schlechter waren (man nehme als bsp. die "scream" reihe). ok, final destination 2 hat zwecks des gore-faktors noch überzeugt (und das bei einer altersfreigabe von 16), allerdings konnte die geschichte schon damals nicht mehr überraschen. und ja, vielleicht werden (oder sind) wir für so einen auf gore-effekte basierenden mist einfach zu alt
Geschrieben von: Elias@Rafael (Usernummer # 5404) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Der hässliche Bob:
und ja, vielleicht werden (oder sind) wir für so einen auf gore-effekte basierenden mist einfach zu alt
für mist sollte man immer zu alt sein... apropos, weiß jemand zufällig was aus der deutsch synchronisierten Fassung von 'Tal der Wölfe' geworden ist?
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
@ bob
und der 3. teil war immerhin ohne jugendfreigabe! ich bin erschüttert, daß die das nicht ausgenutzt haben
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
Rendevouz:
mal was anderes im deutschen kino. wer sich auch mal abseits vom mainstream bewegen möchte, dann ist rendevouz genau das richtige.
Verfilmtes Theaterstück über die Untiefen menschlichen Handelns und die bösartigen Auswüchse eines Beziehungskonflikts.
http://www.cinefacts.de/kino/review/ansicht.php?reid=705
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an
:
Hab gestern "Hostel" gesehen und mir war vorher schon ein bißchen mulmig, ob der ganzen Diskussionen, wie extrem der Film doch sein soll.
Nun es war nicht ganz so schlimm, die ekligen Szenen waren ok, der Hintergrund/die Story an sich hat mich viel mehr erschreckt.
Insgesamt ganz okay, aber def. kein Reisser!
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Suckz2002:
Hab gestern "Hostel" gesehen und mir war vorher schon ein bißchen mulmig, ob der ganzen Diskussionen, wie extrem der Film doch sein soll.
Nun es war nicht ganz so schlimm, die ekligen Szenen waren ok, der Hintergrund/die Story an sich hat mich viel mehr erschreckt.
Insgesamt ganz okay, aber def. kein Reisser!
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: James_Holden:
hostel macht sich primitive reaktionen und instinkte der zuschauer zunutze. 3/4 des films ist ein tittenfilm, beim rest gehts dann eben um recht graphisches geschnibbel. not my cup of tea. mich lässt sowas vollkommen kalt. dann noch den namen tarantino zu nutze gemacht. erfolg ist garantiert! aber in dem genre gibts sicherlich viel schlechteres, das dennoch vom publikum bgeistert angenommen wurde.
war gestern auch mal nach den positiven empfehlungen hier in 16 blocks.
fand ihn ehrlich gesagt ziemlich langweilig und unglaubwürdig. normalerweise bin ich was realismus angeht eher gnädig...
5 punkte.
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
ov oder synchronisiert? wenn letzteres, dann kann ich deine meinung evtl nachvollziehen. ich würde allein 4 punkte für die sprechweise von mos def vergeben
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an
:
O-ton.
ich weiß nicht....diese romantik. dieser idealismus. diese unfähigkeit und das (übertriebene) hinauszögern der "bösen"...
viel zu viel kitsch für meinen geschmack.
Geschrieben von: Hauchbär (Usernummer # 1281) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Suckz2002:
Hab gestern "Hostel" gesehen und mir war vorher schon ein bißchen mulmig, ob der ganzen Diskussionen, wie extrem der Film doch sein soll.
Nun es war nicht ganz so schlimm, die ekligen Szenen waren ok, der Hintergrund/die Story an sich hat mich viel mehr erschreckt.
Insgesamt ganz okay, aber def. kein Reisser!
War heute Nachmittag drin. Ist wirklich kein Reißer. Hatte mir nach der ganze Promo doch ein wenig mehr erhofft. Die "ekligen" Szenen waren schon nicht von schlechten Eltern, nur hätte ich z.B. gerne etwas von den Bohrer-Szenen gesehen, wenn man damit schon auf den Filmplakaten Werbung macht. Ich nehme aber mal an, dass da wieder arg herumgeschnippelt worden ist. Die Story ansich fand ich sehr voraussehbar, was das ganze für mich streckenweise doch ein wenig langweilig gemacht hat. Was ich auch etwas nervtötend fand, war der Tittenalarm. Anfangs kam ich mir vor wie in nem Softporno. War meiner Meinung nach etwas übertrieben - weniger ist manchmal mehr...
8/10 Sternen (aber nur wegen der "ekligen" Szenen), sonst wären es maximal 5/10.
Edit: Übrigens kam vor dem Film ein Trailer von "Das Omen". Wieder ein Remake! Fällt denen eigentlich nichts mehr ein? Aber nen cooles Startdatum hat der Film: 06.06.06.
Geschrieben von: Phos4* (Usernummer # 6091) an
:
Moin!
Ich komme gerade aus dem Kino (Hostel). Bin etwas enttäuscht, muss ich doch ehrlich zugegen. Am Anfang war es wirklich ganz nett und lustig, "aber wo bleibt der Horror?", hab ich mich gefragt.
Nach Party, Drogen und Sex ging es endlich zur Sache. Die Gore-Szenen fand ich okay, aber ich könnte mir vorstellen, dass die unrated Version noch nen Tick "besser" ist.
Das Ende war dann irgendwie klar. Der Film hat bei mir irgendwie einen schlechten Beigeschmack hinterlassen. Wo war die Spannung??? Da haben mir SAW und High Tension viel besser gefallen.
Naja, nach dem Film will ich sicher nicht in die Slowakei! Wer weiß, vielleicht gibt es wirklich so kranke Schweine.
Die Geschäftsidee ist sicher ne Marktlücke.
Ach ja, Tarantino ist ja so ein kranken Schwein, sonst hätte er nicht seinen Namen für den Film hergegeben. Peinlich sag ich da nur! Wenn der Film wenigsten n Knaller wäre...aber so nicht!
5/10
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Hauchbär:
Edit: Übrigens kam vor dem Film ein Trailer von "Das Omen". Wieder ein Remake! Fällt denen eigentlich nichts mehr ein? Aber nen cooles Startdatum hat der Film: 06.06.06.
na, die verleiher, produzenten, usw. gehen halt lieber auf nummer sicher. es gibt bestimmt viele ideen da draußen, aber die gefahr, daß etwas neues floppt ist halt größer als die gefahr, daß ein remake von einem erfolgreichen film nicht erfolgreich ist...
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Hauchbär:
Naja, nach dem Film will ich sicher nicht in die Slowakei! Wer weiß, vielleicht gibt es wirklich so kranke Schweine.
hehe, dann bloß nicht wolf creek gucken, der macht mir doch etwas angst vor australien
Geschrieben von: Der hässliche Bob (Usernummer # 10863) an
:
hab mir den film "mord und mageritas" angeschaut. ist ein recht amüsanter film geworden, mit einem genial prolligen Pierce Brosnan als Auftragskiller. wer auf schwarze komödien steht, ist mit diesem film bestens bedient auch wenn der film zum ende hin etwas nachlässt!
7 punkte von mir.
ps. wer beim filmverleih kommt eigentlich auf die idee diesem film einen so bescheuerten namen zu verpassen? im original heist der film nämlich "the matador" !!!
Geschrieben von: Matsutatsu (Usernummer # 15957) an
:
also ich fand "hostel" völligst daneben!!! schlechte schauspieler, billige dialoge und und und.... also mich hat der film tierisch aufgeregt, da er eigentlich nur von den gewalt szenen und der daraus resultierenden mediendiskussion lebt..... ein guter horror schocker lebt aber meiner meinung nach von mehr..... von daher 2/10
Geschrieben von: Der hässliche Bob (Usernummer # 10863) an
:
was habt ihr eigentlich von hostel erwartet? der regisseur hat schliesslich auch einen der schlechtesten horrorfilme der neuzeit, nämlich cabin fever verbrochen. da konnte es ja nicht besser werden!
Geschrieben von: Dj-Unvisible (Usernummer # 2235) an
:
war vor kurzem in "tsotsie".ein film aus afrika, der meines wissens auch einen oscar als bester ausländischer film gewann.
sehr zu empfehlender film,wenn auch nichts für mainstream-kino-gänger.
Geschrieben von: the_chillmaster (Usernummer # 3199) an
:
och mann.
hab mir echt mehr versprochen von dem Film Hostel.
Habe echt gedacht, dass da was besseres kommt.
Gerade die Szene mit dem Bohrer im Trailer immer wieder neugierig gemacht.
Aber nichts war es
Fehlanzeige.
Und wirklich richtig eklige Szenen sind nicht dabei.
Hautabziehen oder sowas hätte ich gerne mal gesehen.
Die Story war auch irgendwann klar.
Alle erstmal etwas komisch verschwunden, sitzt man 30min da und überlegt wo isser denn nun oder lebt er noch?
Hätte gerade gedacht, dass der eine andere überlebt.
Aber so.
Geil wie er die Leute überfährt - schade um die Frauen
Hostel.. hab ich mir mehr von versprochen als das, was ich jetzt gesehen habe.
Bin echt enttäuscht weiß garnicht, wie ich das erstmal weiter beurteilen soll.
Total nicht das, was ich gedacht habe
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
leute, geht in "fc venus"!!
wer bei diesem film nicht schreiend vor lachen unterm stuhl liegt, ist selbst schuld. hab lange nicht mehr so viel spaß bei ner komödie gehabt.
außerdem mit christian ulmen
Geschrieben von: jan.solo (Usernummer # 6524) an
:
der ulmen geht ja mal so gar net...
hat jemand von euch transamerica gesehen? mag mir den gern ansehen.
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
@ jan.solo
dann guck ihn trotz ulmen
der film ist wirklich extrem witzig.
Geschrieben von: jan.solo (Usernummer # 6524) an
:
nö
Geschrieben von: rave-dave (Usernummer # 2121) an
:
Deutsche Film und Fernseh Produktionen kann ich eigentlich nicht leiden...
(Gab mal früher welche - Das Boot, Die Blechtrommel and of cource - Schtonk !...)
Geschrieben von: LexyLex (Usernummer # 2081) an
:
FC Venus gefällt mir in der Vorschau schon nicht.
empfehlen kann ich euch "Mord und Margaritas"
mit einem James Bond als Auftragskiller und nicht als eleganter diener der Majestät
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an
:
In "Herr Lehmann" war Ulmen grandios, hat sogar den Bayerischen (?) Filmpreis gewonnen!
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
also ich kann deutsche produktionen eigentlich auch nicht leiden, aber der film hat mich überzeugt.
mord und margaritas is auch ganz nett. macht auf jeden fall spaß.
transamerica ist im übrigen auch sehr interessant..
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Suckz2002:
In "Herr Lehmann" war Ulmen grandios, hat sogar den Bayerischen (?) Filmpreis gewonnen!
in elementarteilchen hat er mir auch gut gefallen.
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: the_chillmaster:
och mann.
hab mir echt mehr versprochen von dem Film Hostel.
Habe echt gedacht, dass da was besseres kommt.
Gerade die Szene mit dem Bohrer im Trailer immer wieder neugierig gemacht.
Aber nichts war es
Fehlanzeige.
Und wirklich richtig eklige Szenen sind nicht dabei.
Hautabziehen oder sowas hätte ich gerne mal gesehen.
(...)
Hostel.. hab ich mir mehr von versprochen als das, was ich jetzt gesehen habe.
Bin echt enttäuscht weiß garnicht, wie ich das erstmal weiter beurteilen soll.
Total nicht das, was ich gedacht habe
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Suckz2002:
Hab gestern "Hostel" gesehen und mir war vorher schon ein bißchen mulmig, ob der ganzen Diskussionen, wie extrem der Film doch sein soll.
Nun es war nicht ganz so schlimm, die ekligen Szenen waren ok, der Hintergrund/die Story an sich hat mich viel mehr erschreckt.
Insgesamt ganz okay, aber def. kein Reisser!
also ich finde diese aussagen extrem krass. wie kann man den film nicht heftig finden? weiß ja nicht, was ihr sonst so gewohnt seid (anscheinend doch einiges mehr
), aber mir ist jetzt noch schlecht. übelst. und ich bin jetzt auch nicht unbedingt zart beseitet bei filmen...aber sowas muß ich nicht mehr sehen...
p.s. es können auch nur männer so blöd sein, 2000km durch die weltgeschichte zu reisen nur fürn paar titten
fazit: das köllegirl hat seit langem mal wieder bereut, einen film gesehen zu haben. aber ich bin ja selbst schuld, ist ja nicht so, als hätte man sowas nicht erwartet
...und ich weiß, wo ich nicht hinreisen werde ![[smilesmile]](graemlins/smilesmile.gif)
[ 03.05.2006, 02:32: Beitrag editiert von: KÖLLEGIRL ]
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an
:
@Köllergirl
Obacht!
Was ich in diesem Film an perfiden Vorurteilen gesehen hab, da wird mir eher schlecht.
Und stimmt, in Elementarteilchen hat Ulmen auch eine ganz große Leistung abgeliefert.
Geschrieben von: p0rn0star (Usernummer # 9693) an
:
Ja was denn nu. Hostel lasch oder Hostel krass? Hätte gerne noch eine weitere Meinung.
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an
:
nun. es wird (natürlich) immer an den entscheidenden stellen geschnitten/geschwenkt.
es gibt imho 2 typen:
a) visuelle menschen
b) empathische menschen.
typ a findet etwas "krass" wenn sie etwas gezeigt bekommen - ohne wenn und aber.
typ b (ich) lässt sowas komplett kalt, weil sie nullstens mit dem charakter mitfühlen (denn seien wir ehrlich: charakterentwicklung etc. ist bei solchen filmen mangelware).
da du explizit nach dem krassheitsgrad fragst, würdest du vermutlich zumind. den ansatz toll finden. aber ggf. enttäuscht sein, weil's so schnell vorbei ist.
denn wie ich schon vor monaten schrieb: 3/4 des films ist tittenspektakel. das geschnibbel geht vll. 10-15 minuten lang.
würde dir also eher empfehlen auf die DVD zu warten. 1. ists billiger. 2. kannste bei langeweile an die entsprechenden stellen vor- (bzw. zurück-)spulen! *gg*
[ 03.05.2006, 13:03: Beitrag editiert von: James_Holden ]
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Suckz2002:
@Köllergirl
Obacht!
Was ich in diesem Film an perfiden Vorurteilen gesehen hab, da wird mir eher schlecht.
das sowieso. hab die ersten hälfte eh nur mit den augen gerollt
edit:
hier n paar interessante infos zur deutschen synchro-fassung, wir wurden um 20 sek. betrogen
http://www.blairwitch.de/index.php?seitenid=14&newsid=1414
[ 03.05.2006, 16:56: Beitrag editiert von: KÖLLEGIRL ]
Geschrieben von: sebz (Usernummer # 1574) an
:
wirklich empfehlenswert ist Tsotsi, wenn möglich auf in der OV version anschauen. es zerstört einfach ein wenig atmosphäre wenn aufeinmal alle deutsch sprechen. im orginaml sprechen sie vorallem zulu mit untertiteln.
Geschrieben von: p0rn0star (Usernummer # 9693) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: James_Holden:
3/4 des films ist tittenspektakel.
Oooh, das wusste ich bisher garnicht. Dann lohnt´s sich also!
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: KÖLLEGIRL:
edit:
hier n paar interessante infos zur deutschen synchro-fassung, wir wurden um 20 sek. betrogen
http://www.blairwitch.de/index.php?seitenid=14&newsid=1414
unnützes, triviales filmwissen:
/quote: blairwitch.de
- "Na sicher du Stricher" ist eigentlich "Of course my horse".
/endquote
das ist ne nette kleine referenz (zitat) an einen spruch von arnold schwarzenegger aus einen seiner ersten filme. ich mein das müsste "the villain" sein, nachdem ich bei imdb nachgeschlagen hab. jedenfalls ist er dort ein cowboy.
ist halt ein superlustiger spruch, weil arnie (damals noch viel mehr) einfach nen ganz üblen dialekt hat. und dass es in hostel der isländer sagt lässt einen (naja, "mich"
) schmunzeln...
@p0rn0star:
öhm...naja...also sooooo viele titten sieht man nun auch nicht!
jedenfalls weniger als z.b. bei den american pies, porkies und wie se alle heissen...
Geschrieben von: p0rn0star (Usernummer # 9693) an
:
Also, gestern abend Hostel reingezogen...und was soll ich sagen... Der Film ist einfach...GEIL!!!
Klar ist er nicht so astrein synchronisiert wie ein richtiger Blockbuster, aber ich finde das recht charmant. So hat man das Gefühl, sich irgendeinen fiesen Videotheken-only Schocker anzugucken.
Ich fand die Kamera toll und auch die Regie bzw. die Schnitte meist sehr gelungen. Z.B., wenn es mal ein zwei Minuten einfach nur dunkel ist und du nur Geräusche hörst. Man stellt sich da schon die übelste Szenerie vor. Und ich konnte auch gut mit den Charakteren mitfühlen.
Groß fand ich die Szene mit dem Freak in dem Schlachthaus, der nach den Folter-Met***** fragt. Das war richtig Tarantino-like. Also doch ein Quentchen Tarantino im Film. (Quentchen Tarantino...muhaaahaha,ich lach mich tot
).
Sicher nicht ein Film für die Ewigkeit, aber lustig für zwischendurch und meiner Meinung nach nix für Zartbesaitete. Ich hatte mich vorher beim Grillen richtig vollgefressen und mir hat sich bei ein paar Szenen schon ziemlich arg der Magen umgedreht.
Ich habe mich jedenfalls amüsiert und einige Male lautstark gejubelt.
Ach, und Titten gibt´s wirklich einige zu sehen. Und die sind fast ausnahmslos sehenswert.
Sonst ist der Film auch für einige Lacher gut, sind ein paar echte Schenkelklopfer drin.
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an
:
Ist zwar auf gerade DvD rausgekommen, aber ich poste es einfach mal hier rein.
Tipp:
Domino
Regie geführt hat Tony Scott (True Romance), der ja bekannt ist, für schnelle Schnitte, coole Optik, also visuell einiges zu bieten hat. So auch in diesem Film, selten hab ich so mit den Augen gerollt.
Manche sprechen von MTV-Ästhetik, ich war trotzdem begeistert.
Leider ist die Story auf Dauer zu verwirrend und wirkt konstruiert, vor allem ist aber schade, das Scott aus den Charakteren zu wenig rausholt - wer aber trotzdem einen richtig coolen Gangsterfilm sehen möchte, ist hier mehr als gut bedient!!
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an
:
Mischen im Possibel 3
mit abstand der beste M:I film. und das wohl in erster linie dank JJ Abrams.
natürlich gibts plotholes, ungereimtheiten usw. aber im actiongenre sind bis zu einem gewissen schwellenwert fehler doch in ordnung. JJ "kaschiert" diese auf eine sehr ironische art und weise, indem er drumrumtänzelt bis der zuschauer gar kein bock mehr auf ne erkärung hat (in einer guten art und weise!). so z.b. bei einer erklärung der killerwaffe des bösewichts.
mir gefällt PSH als bösewicht sehr gut. so müssen bösewichte sein! sinnlose monologe während man den held in schach hält, um seine böse absichten zu erklären, haben mich schon immer genervt. PSH/damian ist das absolut nicht. er kommt direkt zur sache und ist einfach schnörkellos böse.
außerdem ist michelle monaghan hot!! *gg*
++ bzw. 8 punkte.
Geschrieben von: eLeKTriZitY (Usernummer # 16229) an
:
Muss James Holden einfach nur Recht geben:
126 Minuten Spannung pur, selten so gespannt gewesen wie der Film ausgeht. Sehr spannend aufbereitet, fast kein Einbruch in der Steigerung...
Aber das Beste im Film ist wirklich, dass es zwar "eigentlich" um diese sagenumwobene Hasenpfote geht...aber diese dann irgendwie doch nicht so wichtig ist, dass man genauer darauf eingehen müsste.
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an
:
die 20 sekunden machens auch nicht fett.
hab mir die unrated us dvd geliehen (wobei in den staaten die unrated bisher die einzig erschienene ist) und war mäßig begeistert.
ist halt gutes popcorn kino. hirn aus, bier auf, joint an und am besten mit ein paar kumpels reinziehen.
die gore effekte sind ordentlich, die titten ansehnlich aber mehr ist in dem film auch nicht wirklich drin.
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: KÖLLEGIRL:
p.s. es können auch nur männer so blöd sein, 2000km durch die weltgeschichte zu reisen nur fürn paar titten
kann ja auch nur ne frau sein die so ne handlung auch nur ansatzweise ernst nimmt
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an
:
Ach ja, hat jemand von euch schon den Trailer zu Miami Vice gesehen?
Man kann ja von einer Verfilmung der Klassik-Serie halten was man will - auch ich bin alter MV Fan - aber der Trailer kam im Kino verdammt cool!!!
Und mit Michael Mann, als Regisseur, Drehbuchautor und Produzent kann eigentlich auch nix schiefgehen!
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
@ heraldo
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: James_Holden:
Mischen im Possibel 3
mit abstand der beste M:I film. und das wohl in erster linie dank JJ Abrams.
man sollte auch noch erwähnen, daß er der alias und lost (mit)-schöpfer ist
...das zu dem vertwisteten plot.
Geschrieben von: Detroit-303 (Usernummer # 8780) an
:
Mir gefällt M:I 3 auch gut - allerdings geht es mir irgendwann ziemlich auf die Nerven, dass 95% des Flms mit verwackelter Kamera gedreht sind. Naja...
Und leider ist die Coolness des zweiten Teils irgendwie auf der Strecke geblieben. Aber trotzdem ein recht geiler Film.
Geschrieben von: The Blobb (Usernummer # 623) an
:
mi3 war schon ok als unterhaltung und guter wendung im film. nur die blöde wiederbelebungsszene ging mir schon auf den keks, erinnerte mich an matrix!
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an
:
komisch das hier noch keiner ein wort über fc venus verloren hat. werde mir ihn nächste woche gönnen. in den hauptrollen christian ulmen und nora tschirner.
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: KÖLLEGIRL:
leute, geht in "fc venus"!!
wer bei diesem film nicht schreiend vor lachen unterm stuhl liegt, ist selbst schuld. hab lange nicht mehr so viel spaß bei ner komödie gehabt.
außerdem mit christian ulmen
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an
:
hollow man 2 ist ganz gut!
kommt zwar nicht an das original ran, aber christian slater kann auch'n richtig fieser bösewicht sein
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an
:
Underworld Evolution
gefällt mir besser als der vorgänger. ist auch etwas actionlastiger und spart auch nicht gerade mit blut und goreeffekten
schönes popcornkino.
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
also silent hill kann man sich meiner meinung nach sparen. da hab ich ja nicht mal richtig angst bekommen, und das will schon was heißen
ein paar gute splatter-szenen muß man ihm lassen und die atmosphäre von silent hill ist z.t. auch ganz gut rübergebracht. kann...muß aber nicht.
Geschrieben von: Hater (Usernummer # 2194) an
:
war schon jemand in "der da vinci code"? lohnt es sich?
die kritiken war ja gespalten, wobei ich jetzt nicht weiss, ob es an den katholiken lag.
Geschrieben von: Phos4* (Usernummer # 6091) an
:
Ich war leider noch nicht in "Da Vinci Code". Ich überlege schon die ganze Zeit, ob ich mir erst das Buch zulegen soll.
Will mir erst mal M:i III anschauen. Danach X-Men 3.
Geschrieben von: p0rn0star (Usernummer # 9693) an
:
Gelöscht weil im Thread vertan.
[ 26.05.2006, 11:12: Beitrag editiert von: p0rn0star ]
Geschrieben von: talshia (Usernummer # 6048) an
:
Ich war im Da Vinci Code und finde ihn sehr gut. Welche Rolle Jesus nun wirklich gespielt hat, ist ja auch nie wirklich herauszufinden. Jeder hat eine andere Meinung und genau das finde ich am Film gut. Er lässt alle Meinungen zu. Und die Hauptdarsteller sind sowieso grandios. Jean Reno, Tom Hanks und die wirklich bezaubernde Audrey Tautou. Die fand ich schon in "Die fabelhafte Welt der Amelie" so faszinierend. Das einzige was nervt, ist der ganze Rummel und das jede Menge TV-Sender nun auch Profit damit machen wollen.
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an
:
hab mir ebenfalls gerade den da vinci code angesehen und bin etwas geteilter meinung.
die story wurde imho schon gut umgesetzt wobei ich bei meinen begleitungen, von denen keiner das buch gelesen hat, das gefühl hatte es fehlt irgendwo die tiefe bei gewissen informationen.
hanks wirkte irgendwie etwas hölzern, den robert langdon aus den romanen hatte ich mir etwas "sportlicher" vorgestellt.
sir ian mckellen wirkt als bösewicht trotzdem sehr schelmisch und symphatisch. er bringt den charakter sehr glaubhaft rüber, auch wenn seine wahre identität imho zu früh verraten wird.
ein paar kleinigkeiten aus dem roman wurden ja weggelassen (z.b. in der schweizer bank, das zusammentreffen mit der wache im louvre usw.), was ich irgendwo sehr schade fand. aber vielleicht gibts ja nen directors cut oder ne extended edition auf dvd.
der film wird der romanvorlage aber durch und durch gerecht, welche meiner meinung nach aber nach wie vor dan brown's schlechtester roman ist.
ich würde mich viel mehr über eine verfilmung von illuminati freuen
neulich auch gesehen:
When a stranger calls
läuft bei uns noch nicht, kommt am 15.6. in die deutschen kinos unter dem namen unbekannter anrufer.
absolut nicht zu empfehlen, auch wenn die story gut klingt:
babysitter in einem extravaganten, abgelegenem haus wird mit unheimlichen anrufen terrorisiert. als die polizei die anrufe zurückverfolgt wird klar, das sich der unheimliche anrufer ebenfalls im haus befindet...
teenie-horror remake des gleichnamigen horrorfilms von 1979 bei dem eigentlich nur die letzten 15 minuten wirklich spannend sind.
die meiste zeit rennt die babysitterin ängstlich durch das dunkle haus, nur um festzustellen das die unheimlichen geräusche von der katze, dem kühlschrank oder der haushälterin verursacht werden. das einzig interessante an dem film ist das haus, aber trotzdem hat der film null atmosphäre und bekommt deshalb von mir eine glatte sechs. in den usa erhielt der film eine "pg13" freigabe, deshalb gibts auch so gut wie keinerlei blut oder gewalt zu sehen
hab jetzt noch den neuen harrison ford film firewall auf dvd hier liegen. keine ahnung wann der in die deutschen kinos kommt. review folgt
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an
:
ich komme gerade aus x-men 3 und ich muss sagen naja. also ich bin ja ein fan von teil 1 und 2 aber 3 hat mich zum teil ein wenig enttäuscht.
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an
:
also firewall sah am anfang echt vielversprechend aus.
jack stanfield arbeitet als edv-spezialist bei einer bank. eines tages dringt eine gruppe bewaffneter bösewichte in sein haus ein, nimmt die familie als geiseln und zwingt ihn, die bank per computer um 100 millionen dollar zu erleichtern.
ford stellt sich in seiner rolle als familienvater dermaßen naiv und blöd an, das ich ihm am liebsten ein paar mal eine geknallt hätte. mit utopischen fluchtversuchen und tricks bringt er seine familie mehrmals in lebensgefahr.
während des films musste ich die ganze zeit an den film "kopfgeld" denken, der mir vom aufbau irgendwie ähnlich vorkam.
erinnert ebenso irgendwie an "airforce one" bei dem ein ebenfalls mit anzug & krawatte bekleideter harrison ford ganz allein gegen die bösewichte kämpfen muss.
die technik im film ist hollywoodtypisch extrem vereinfacht dargestellt. so braucht man z.b. nur einen scanner an einen ipod anschließen und dieser speichert automatisch die gescannten bildinformationen
gegen ende des films gibts dann auch noch ne explosion und ne prügelei. natürlich darf auch das klischeehafte happy end nicht fehlen.
140 minuten bei denen sich sogar ein action-fan wie ich denkt "ne, wie blöd!"
imho eher weniger zu empfehlen.
[ 25.05.2006, 17:48: Beitrag editiert von: heraldo ]
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an
:
hat jemand schon "Schläfer" gesehen?
Geschrieben von: Elias@Rafael (Usernummer # 5404) an
:
hab jetzt endlich Brokeback Mountain im Kino gesehen. Bin nachdem vielen Lob das er eingeheimst hat, etwas enttäuscht. Die Story an sich ist ja sehr schön doch imho hat der Film drei große Schwächen und das ist einerseits die Länge - die Story zieht sich doch nachher zu kaugummihaft in die Länge und plätschert nur noch so dahin. Spätestens nach ihrem zweiten Treffen ist die Luft raus, und andererseits ist doch alles etwas zu melodramatisch auf Dauer. Das Leben ist hart und alle sind Schweine... und last but not least halte ich Jake Gyllenhaal für eine Fehlbesetzung, da er den ersten Teil der Story ideal verkörpert, aber im zweiten einfach nur noch verkleidet und bemüht wirkt. Der andere spielt dafür umso besser, das muss ich zugegeben.
DVD oder Fernsehen hätte gereicht.
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an
:
underworld evolution hat mich positiv überrascht.
zwar ist der film ganz bestimmt kein meisterwerk, und die handlung ist eigentlich ziemlich standard. aber dennoch ist der film defintiv besser als sein vorgänger.
kate beckingsale sieht in schwarzem latex nach wie vor ziemlich scharf aus, bringt ihre rolle als werwolfkiller diesmal imho überzeugender rüber als im ersten underworld film.
der film lebt größtenteils von seinem tempo und den actionsequenzen, welche nicht gerade mit blut geizen und somit auch den gorehound im publikum zufriedenstellen werden.
gutes popcornkino, wobei es sich hier nicht um ein "must see" handelt. lieber auf die dvd warten und gemütlich mit kumpels bei nem bierchen zuhause ansehen
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an
:
War am Freitag in "Da Vince Code", hab das Buch nicht gelesen und fand den Film enttäuschend.
Eine filmische Schnitzeljagd auf knapp 2 1/2 Std. ausgedehnt, in der wenig Überraschendes passiert, aufgrund der Tatsache, das im Vorfeld die Marketingmaschinerie in Funk & Fernsehen schon so ziemlich alles über den Inhalt der Geschichte verraten hat.
Was übrig bleibt sind langweilige Verfolgungsjagden im ständigen Wechsel mit dem Auffinden neuer Hinweise was den "Heiligen Gral" angeht. Und nach spätestens 1 1/2. Std, ist man so angeödet, das es einem völlig egal ist, wie die Geschichte ausgeht.
Tom Hanks ist in meinen Augen die Fehlbesetzung schlechthin - niemals hab ich ihn so hölzern, unmotiviert und mit immer dem gleichen Gesichtsausdruck gesehen. Meilenweit entfernt von seinen Oscar-Leistungen. Audrey Tatou ist zwar wirklich hübsch anzuschauen, doch leider verlangt ihr ihre Rolle wenig schauspielerische Leistung ab. Einzig IanMacKellen kann überzeugen, als vermeintlicher Bösewicht.
Fazit:
Man hätte vielleicht wirklich nicht so extrem die Werbetrommel rühren sollen, denn nach all den Gallileo, Taff, Exklusiv, etc. -Specials bleibt wenig Neues übrig und so wirkt beispielsweise jede ZDF-History-Folge mit Guido Knopp um einiges spannender als diese lahme Hollywood-Verfilmung.
Die Tatsache, das der Film bei den Filmfestspielen in Cannes mit Buhrufen und Pfiffen bedacht wurde, kann ich nachvollziehen...
Geschrieben von: Dj-Unvisible (Usernummer # 2235) an
:
zu schläfer:
fond den film eher langweilig,obwohl ja die kritiken eher positiv sind. der film zieht sich leider ziemlich in die länge und es kommt so irgendwie gar keine atmosphäre auf.aus der story hätte man meiner meinung nach viel mehr machen können.
war am montag in "battle in heaven"
genailer film!super kamerafahrten und grossartige atmosphäre.sehr sehr empfehlenswert, auch wenn die gezeigten sex-szenen nicht jedermanns fall sein werden.
Geschrieben von: two (Usernummer # 7845) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: TRB:
ich komme gerade aus x-men 3 und ich muss sagen naja. also ich bin ja ein fan von teil 1 und 2 aber 3 hat mich zum teil ein wenig enttäuscht.
dito.. fand schon alleine die handlung dann doch ein bischen zu blöde.. teil 1&2 waren definitiv besser..
Geschrieben von: 909man (Usernummer # 14541) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: two:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: TRB:
ich komme gerade aus x-men 3 und ich muss sagen naja. also ich bin ja ein fan von teil 1 und 2 aber 3 hat mich zum teil ein wenig enttäuscht.
dito.. fand schon alleine die handlung dann doch ein bischen zu blöde.. teil 1&2 waren definitiv besser..
Die Handlung bei gewissen Filmen wie X-Men oder auch Spiderman darf man ja eh nicht so ernst nehmen...geht halt in die Fantasy-Richtung!!
Ich war vor 2 Tagen in X-Men 3 und habe 1 & 2 auch nicht gesehen!!
Okay,war jetzt tatsächlich nicht der Kracher...aber schon sehenswert,vor allem die geilen Effekte z.B wo die Fensterscheibe in Slowmotion zersplittert,kam schon geil rüber!!!
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: heraldo:
neulich auch gesehen:
When a stranger calls
läuft bei uns noch nicht, kommt am 15.6. in die deutschen kinos unter dem namen unbekannter anrufer.
absolut nicht zu empfehlen, auch wenn die story gut klingt:
babysitter in einem extravaganten, abgelegenem haus wird mit unheimlichen anrufen terrorisiert. als die polizei die anrufe zurückverfolgt wird klar, das sich der unheimliche anrufer ebenfalls im haus befindet...
teenie-horror remake des gleichnamigen horrorfilms von 1979 bei dem eigentlich nur die letzten 15 minuten wirklich spannend sind.
die meiste zeit rennt die babysitterin ängstlich durch das dunkle haus, nur um festzustellen das die unheimlichen geräusche von der katze, dem kühlschrank oder der haushälterin verursacht werden. das einzig interessante an dem film ist das haus, aber trotzdem hat der film null atmosphäre und bekommt deshalb von mir eine glatte sechs. in den usa erhielt der film eine "pg13" freigabe, deshalb gibts auch so gut wie keinerlei blut oder gewalt zu sehen
hab jetzt noch den neuen harrison ford film firewall auf dvd hier liegen. keine ahnung wann der in die deutschen kinos kommt. review folgt
When a stranger calls
da sieht man imho schon am trailer, dass das totaler schrott ist!
firewall
läuft der überhaupt noch? in vielen kinos zumindest schon nicht mehr...
Geschrieben von: mnml.sh (Usernummer # 15629) an
:
x-men 3 war der mit abstand schlechteste film der letzten jahre! so bescheuerte nichts-sagende dialoge und schlechte schnitte hab ich schon lang nicht mehr gesehen. 2, 3 gute ansätze waren da und die wurden innerhalb einer minute zunichte gemacht... schade für das eintrittsgeld.
ganz solider actionfilm war meiner meinung nach MI3. wieder schlecht war hingegen asterix und die wikinger. als alter asterix-fan wurde ich leider enttäuscht.
mal sehen was das kinojahr noch so bringt...
*kann man für x-men das geld zurückbekommen?
*
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
also ich war jetzt auch endlich mal in da vinci code und muß sagen, daß ich doch positiv überrascht war nach allen negativen kritiken, die ich gehört hab. klar, der film ist n tick zu lang und dieses geseier am ende von tom hanks/robert langdon hätte man sich sparen können. war aber zu erwarten bei hollywood.
also scheiße finde ich den ganz und gar nicht. langweilig auch nicht. nicht überragend, aber n guter film und vor allem cool gemacht. die special effects haben super in die story gepasst (die erklärung vom abendmahl, als langdon über den code für das cryptex nachdenkt, etc).
Geschrieben von: Phos4* (Usernummer # 6091) an
:
Abend!
Ich war gestern in M:i III. Hat mir sehr gut gefallen.
Genial Action und mal eine andere Story. Für mich der beste M:i Film.
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an
:
V für Vendetta
fand ich ziemlich lässig. der mann in der maske besitzt nen sehr eigenen charme, natalie portman sieht auch mit glatze sexy aus und im großen und ganzen bietet der film ein abgerundetes bild.
für ne comic-verfilmung halt
Ultraviolet
Mila Jovovich sieht zwar als halb-vampir auch ziemlich ansehnlich aus, aber der film kann überhaupt nicht überzeugen!
die ganze welt ist zum großteil nur noch im computergeneriert, wodurch der film extrem aufgesetzt wirkt.
story ist hauchdünn, deswegen sieht man sich über 90 minuten unspektakuläre verfolgungsjagden und kampfszenen an. nicht zu empfehlen
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
the sentinel
ganz ok. kann man sich anschauen. allein wegen jack *kraisch* bauer-kiefer sutherland. den ein oder anderen jack-moment hat er auf jeden fall. story ganz ok. nix überragendes. mal wieder eine verschwörung, um den präsidenten zu töten. wer 24 kennt, für den ist das doch eher entspanntes kino.
Geschrieben von: nicogrubert (Usernummer # 1292) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Phos4*:
Abend!
Ich war gestern in M:i III. Hat mir sehr gut gefallen.
Genial Action und mal eine andere Story. Für mich der beste M:i Film.
dito!
hab ihn dieses wochenende nun auch endlich gesehen. noch besser als teil 1. teil 2 war mir nen tick zu stumpf und übetrieben. sehr sehr spannend!
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
weil der film grad im kino angelaufen ist:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: KÖLLEGIRL:
wolf creek (ab 18):
hat spaß gemacht und war wesentlich spannender als stay alive. durch die fsk 18 auch n paar nette ekel-szenen.
story: 3 backpacker in australien haben eine autopanne und werden von einem "freundlichen" australier im outback abgeschleppt. daß der herr nicht so freundlich ist, wie er aussieht, brauche ich wohl nicht zu erwähnen...
film basiert angeblich auf wahren begebenheiten und man kann sich sehr gut in die charaktere hineinversezten (das ist ja das schlimme
) die schauspieler fand ich persönlich auch gut. ich werde auf jeden fall nicht alleine durchs outback touren
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an
:
Kaum zu glauben, aber es gibt wieder einen Rocky Film, war ja auch schon angekündigt.
Hier der Trailer:
http://movies.yahoo.com/feature/rockybalboa.html;_ylt=AsBDMMEKG9n9hZSJWTBVsTtfVXcA
Sylvester Stallone hat gerade seinen 60. Geburtstag gefeiert!
Geschrieben von: Der hässliche Bob (Usernummer # 10863) an
:
hab mir poseidon angeschaut und fand den für ein remake absolut gelungen. ist natürlich nix für den kopf aber unterhält glänzend!
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
...besonders, wenn das kino so schlau ist, und die poster falsch herum aufhängt
is aber ganz nett. nix überragendes, aber gute unterhaltung.
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an
:
also poseidon ist ja sowas von schwach!
null charaktertiefe, eine gigantische welle die plötzlich aus dem nichts kommt, plot holes und jede menge special fx. das einzige was den film am leben hält ist das schnelle tempo. trotzdem absolut nicht mein fall!
the fast & the furious tokyo drift ist auch wieder so ne sache.
cars & bitches, nur diesmal halt in japan und anstatt 10 sekunden rennen eben driften im parkplatz. dazu der übliche checker-hiphop als soundtrack.
ledliglich am ende gibts ne coole überraschung
Geschrieben von: Fateichel (Usernummer # 4410) an
:
Also ich fand Tokyo Drift cool...
zwar kein Paul walker mehr dabei aber das Ende macht Lust auf mehr. Und Black hat seine Sache auch gut gemacht...
Tolle Autos, geniale Athmo und ich fand ihn von allen 3 Teilen am stylischsten. Genialer Soundtrack und ja.... also ich musste danach erstmal durch die City cruisen...
ich freu mich auf Teil 4(sofern es einen geben wird)
Geschrieben von: DJ B-Side (Usernummer # 5926) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: heraldo:
also poseidon ist ja sowas von schwach!
null charaktertiefe, eine gigantische welle die plötzlich aus dem nichts kommt, plot holes und jede menge special fx. das einzige was den film am leben hält ist das schnelle tempo. trotzdem absolut nicht mein fall!
Da kann ich mich nur anschließen!!
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an
:
ehrensenfviewer haben's wohl schon mitbekommen...
A Scanner Darkly
nach dem roman von Phillip K. Dick (kannte ich aber nicht)
mit Keanu Reeves, Robert Downey Jr, Winona Ryder, Woody Harrelson u.a....
soweit ich das beurteilen kann, ein film über ein drogenverseuchtes, recht autoritäres utopia.
anscheinend recht verstörend. sehr eigenartig, da gefilmt und dann im comicstyle drübergezeichnet. irgendwie wie sin city, aber dann doch wieder überhaupt nicht.
IMDB bewertung ist jedenfalls sehr gut. vertrieb ist "anders". anscheinend kommt er nur in ausgewählte kinos...
und um einen heiss zu machen gibt's die ersten 24 minuten hier anzuschauen:
http://media.filmforce.ign.com/media/670/670907/vids_1.html
ich bin jedenfalls neugierig weiterzuschauen, weiß aber absolut nicht, was ich davon halten soll.....
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an
:
Hört sich seeehr interessant an und sieht auch so aus.
Man sollte vielleicht noch erwähnen, das der Film von George Clooney und Steven Soderbergh produziert wurde.
Ich werde ihn mir def. anschauen, für sowas bin ich immer zu haben!
Geschrieben von: Stubbel1975 (Usernummer # 15109) an
:
Hallo zusammen,
kann mir bitte jemand per PM mitteilen was nach dem Abspan von Piraten der Karibik 2 für eine
Szene kommt? Ich bin zu früh aus dem Kino, weil mich das Ende echt verdammt sauer gemacht hat.
Danköööö
Geschrieben von: mnml.sh (Usernummer # 15629) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Stubbel1975:
Hallo zusammen,
kann mir bitte jemand per PM mitteilen was nach dem Abspan von Piraten der Karibik 2 für eine
Szene kommt? Ich bin zu früh aus dem Kino, weil mich das Ende echt verdammt sauer gemacht hat.
Danköööö
naja nach so nem langen film verlässt man schon mal das kino... aber letzte szene: der hund mit dem schlüssel hockt auf dem thron der eingeborenen mit einem dicken fetten knochen
das wars
nächstes jahr kommt der dritte... *gähn*
Geschrieben von: Stubbel1975 (Usernummer # 15109) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: mnml.sh:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Stubbel1975:
Hallo zusammen,
kann mir bitte jemand per PM mitteilen was nach dem Abspan von Piraten der Karibik 2 für eine
Szene kommt? Ich bin zu früh aus dem Kino, weil mich das Ende echt verdammt sauer gemacht hat.
Danköööö
naja nach so nem langen film verlässt man schon mal das kino... aber letzte szene: der hund mit dem schlüssel hockt auf dem thron der eingeborenen mit einem dicken fetten knochen
das wars
nächstes jahr kommt der dritte... *gähn*
Gähn, DanköööÖÖ
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an
:
also fluch der karibik 2 war mir irgendwie zu langatmig.
die gags sind nicht mehr so gut wie im ersten teil und imho wird viel zu viel auf digitale effekte gesetzt.
zwar interessiert mich schon wie's weiter geht, allerdings nur in der hoffnung das teil 3 wieder mehr zu bieten hat.
und garfield 2 ist auch ziemlich müllig. so ne typisch voraussehbare verwechslungsgeschichte die null spaß macht imho.
Geschrieben von: The Blobb (Usernummer # 623) an
:
also ich fand in fluch der karibik 2 eine gute unterhaltung! das was bahnbrechendes neues kommt war ja vorher schon klar.
das weib machte einmal am strand einen auf etwas zu witzig aber das war zu verkraften.
bei uns wird im kino im grössten saal mit digital technik vorgeführt aber das tu ich mir nicht mehr an. da gibts längere wartezeiten beim umschalten (werbung-vorschau-film) und aussetzer im film, jetzt schon 2x. diese technik scheint wohl nur billiger zu sein, qualität war auch nicht besser.
gehe deshalb jetzt immer in die kleineren räume mit alter technik! ;-)
nächster film: miami vice
Geschrieben von: Der hässliche Bob (Usernummer # 10863) an
:
so, heute mal wolf creek angeschaut und muss sagen, dass der film für ein slasher-movie äusserst gut gelungen ist. passiert in der ersten hälfte des films rein gar nichts, geht´s in der zweiten hälfte bitterböse ab...
Geschrieben von: vanilla ice (Usernummer # 13562) an
:
Am Wochenende "Populärmusik" im Kino gesehen:
"Nach der weltweit erfolgreichen Romanvorlage von Mikael Niemi erzählt Regisseur Reza Bagher die Geschichte einer wunderbaren Freundschaft jenseits des Polarkreises. Populärmusik aus Vittula ist eine furiose Zeitreise durch ein rebellisches Jahrzehnt und eine Liebeserklärung an das verschrobene Niemandsland zwischen Schweden und Finnland. Wildes und zärtliches Kino in der Tradition von Kaurismäki, Kusturica und Michel aus Lönneberga, ergreifend, schräg, komisch, märchenhaft und mitreißend wirklich."
Nicht unbedingt ein Top10-Film, wusste aber mit ein paar tollen Szenen doch zu gefallen und rief bei mir schöne Erinnerungen an einen kürzlichen Skandinavien-Trip hervor. Ich muss aber gestehen, dass ich das Buch nicht gelesen habe und deshalb die Umsetzung nicht beurteilen kann.
--> http://www.populaermusik.de/
Geschrieben von: two (Usernummer # 7845) an
:
..hab mir gerade Karten für "Fluch der Karibik2" reserviert.. hoffe mal er gefällt mir genauso wie der erste.. we will see
Geschrieben von: Der D (Usernummer # 425) an
:
ich war gestern in "fluch der karibik 2" und war vom ende echt angepisst. so'n typisches "wir machen 1,5 stunden einen auf action und specialeffects und lassen dann noch platz für 'ne fortsetzung"-ding, ich hasse sowas.
zumindest waren die bösen piraten nett animiert.
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an
:
Hard Candy
Drama/Thriller - USA 2004
FSK: keine Jugendfreigabe - 104 Min. - Verleih: Senator
Start: 29.06.2006
Zwei Menschen treffen sich zu einem Blind Date im Café. Fotograf Jeff (Patrick Wilson) ist 32 Jahre alt und gespannt auf sein Gegenüber, die 14-jährige Chatroom-Bekanntschaft Hayley (Ellen Page). Hayley ist vorsichtig genug, keinen von ihm gemixten Drink zu trinken und tollkühn genug, dem Fremdling in dessen Wohnung zu folgen. Er ist unvorsichtig genug, ihre Drinks zu nehmen - und findet sich gefesselt auf dem Hocker wieder. Ein düsteres Spiel auf Leben und Tod beginnt.
Ein Film zu einem akuten Thema: Missbrauch per Internet. In David Slades ebenso kontroversem wie intensivem Psychothriller dreht ein zurecht erzürnter Teenager den Spieß um und nimmt Rache an einem Täter - oder einem, den sie dafür hält.
diesen habe ich mir gestern abend angeschaut und muss sagen das es neben capote, caché und dem ewigen gärtner das beste war was ich in letzter zeit im kino gesehen habe.
Geschrieben von: Der Schranzose (Usernummer # 5793) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Der D:
ich war gestern in "fluch der karibik 2" und war vom ende echt angepisst. so'n typisches "wir machen 1,5 stunden einen auf action und specialeffects und lassen dann noch platz für 'ne fortsetzung"-ding, ich hasse sowas.
zumindest waren die bösen piraten nett animiert.
glaube nicht, daß man das so sagen kann, denn bei Fluch der Karibik lief es doch ähnlich wie bei Matrix, d.h. Teil 2 und 3 wurden am Stück gedreht und mehr oder weniger in der Mitte auseinander geschnitten...aber ich werde ihn mir heute abend mal anschauen und kann dann sicherlich mehr dazu sagen...
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
sehr cooler film:
BEHIND THE MASK: THE RISE OF LESLIE VERNON
ich kopier euch mal den text vom fantasy film fest:
USA 2006, ca 90 min, englische OV, Europapremiere
Scott Glosserman
Allein die Ausgangsidee dieses Films ist Gold wert: Stellen wir uns als Schauplatz eine Welt vor, in der die Morde von Haddonfield und der Elm Street wirklich passiert sind und Killer wie Jason und Freddy tatsächlich gelebt haben. Jetzt bereitet sich ein neuer, vielversprechender Psychopath auf seinen großen Durchbruch vor: Leslie Vernon. Ein Filmteam begleitet den sympathischen Leslie bei den Vorbereitungen zu seinem ersten Amoklauf; zeigt, wie er eine Gruppe promiskuitiver Teenager auswählt, ein einsam gelegenes Haus für das große Blutgericht vorbereitet und vor allem eine geeignete Jungfrau findet, die smart und kräftig genug ist, den Killer-in-spe mittels fanatischem Zweikampf zu ebenso einer Legende zu machen wie seine Vorbilder. Fasziniert von den Ausführungen Leslies, der sein Treiben wie einen ganz normalen Job beschreibt, wird das Filmteam immer mehr an den Vorbereitungen beteiligt, bis schließlich niemand mehr so genau weiß, wer Beobachter ist und wer Teil des perfiden Plans.
Ähnlich wie im Slasher-Spoof SCREAM werden die Regeln des Genres augenzwinkernd dekonstruiert, wobei es auch BEHIND THE MASK gelingt, über eine reine Hommage an die geliebten 70er/80er-Metzel-Originale hinauszuschießen und ein durchaus pfiffiges, eigenständiges Horrorszenario zu entwickeln. Ein bemerkenswerter Debütfilm voller Zitate und Anspielungen, bei dem wieder einmal gilt: Bis zum Ende der Credits sitzen bleiben!
Zitat aus dem Film von Leslie:
"Ja ich muß viel Cardio und Workout machen, man muß ja immer am Ball bleiben. Wir Serienkiller müssen ja die Opfer immer verfolgen. Das machen wir aber ja nicht rennend sondern gehen bzw torkeln ihnen hinterher, halten aber trotzdem mit den panisch davonrennenden Opfern Schritt. Das kostet schon Kraft, rennen aussehen zu lassen wie gehen"
absolutes
edit: der trailer hier
[ 04.08.2006, 02:37: Beitrag editiert von: KÖLLEGIRL ]
Geschrieben von: Blond.Chick (Usernummer # 10931) an
:
Hat jemand von euch schon "Ab durch die Hecke" oder "Hui Buh" gesehn?! Bin da ja zu gespannt drauf und kanns kaum erwarten bis die auf DVD erhältlich sind.
Allerdings bin ich auf Meinungen von Euch gespannt.
Auf "Fluch der Karibik2" werd ich wohl warten bis es ihn in der Videothek gibt. Kino gehn ist bei mir leider grad nicht so drin.
Geschrieben von: a-lex (Usernummer # 16541) an
:
war in "ab durch die hecke" und muss sagen der war richtig klasse.sehr lustig der film.7/10 punkte
aber mein fav dieses jahr bleibt running scared.total heftige story,klasse schauspieler und sehr gele optik. 8/10
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
yep ab durch die hecke ist richtig gut. nur gelacht. und verne ist ja so süüüüüüüüüüüüß
Geschrieben von: profolymp (Usernummer # 8734) an
:
Oh ja geil was hab ich denn gerade auf Apple.com gesehen. Turtles are back
Nächstes Jahr kommt ein neuer Movie von den Turtles und ich als alter Turtles-Fan bin ja mal ordentlich drauf gespannt.
Geschrieben von: Hauchbär (Usernummer # 1281) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Der hässliche Bob:
so, heute mal wolf creek angeschaut und muss sagen, dass der film für ein slasher-movie äusserst gut gelungen ist. passiert in der ersten hälfte des films rein gar nichts, geht´s in der zweiten hälfte bitterböse ab...
Ich war gestern Abend in Wolf Creek und hatte nach den Meinungen von Köllegirl und dem hässlichen Bob hohe Erwartungen an den Film. Leider hat sich da rein gar nichts bestätigt. Ich fand ihn unheimlich langweilig. Im gesamten Film kam überhaupt keine Spannung auf. Abgesehen davon war er verdammt vorhersehbar und es waren wieder einige Szenen drin, bei denen man sich echt nur an den Kopf fasst. Z.B. als das eine Mädel (Namen schon wieder vergessen) die persönlichen Sachen, Bilder und Videokameras der anderen Toten entdeckt und sich in aller Seelenruhe erstmal alles anschaut... Das einzige, was mir wirklich gefallen hat waren der Sound und die Kameraführung. Das war's dann aber auch schon. Für mich einer der schlechtesten Filme, die ich in diesem Jahr gesehen hab. Am Ende war ich froh, dass ich einen Gutschein dafür verwendet hab. Das Geld hätte mir echt leid getan.
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: heraldo:
the fast & the furious tokyo drift ist auch wieder so ne sache.
cars & bitches, nur diesmal halt in japan und anstatt 10 sekunden rennen eben driften im parkplatz. dazu der übliche checker-hiphop als soundtrack.
ledliglich am ende gibts ne coole überraschung
Die Story ist fürn Arsch (frag mich wie man am ersten Tag in Tokio 1. perfekt Japanisch spricht 2. an der Schule die heißeste Braut kennenlernt 3. der Oberschulchecker einem direkt in die Szene einweißt und 4. man das Auto eines der Szenen-Bosse in einem Rennen gegen den King zuerlegt)
Dafür können die Autos und die Drifts ne Menge *g*
Geschrieben von: Der hässliche Bob (Usernummer # 10863) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Hauchbär:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Der hässliche Bob:
so, heute mal wolf creek angeschaut und muss sagen, dass der film für ein slasher-movie äusserst gut gelungen ist. passiert in der ersten hälfte des films rein gar nichts, geht´s in der zweiten hälfte bitterböse ab...
Ich war gestern Abend in Wolf Creek und hatte nach den Meinungen von Köllegirl und dem hässlichen Bob hohe Erwartungen an den Film. Leider hat sich da rein gar nichts bestätigt. Ich fand ihn unheimlich langweilig. Im gesamten Film kam überhaupt keine Spannung auf. Abgesehen davon war er verdammt vorhersehbar und es waren wieder einige Szenen drin, bei denen man sich echt nur an den Kopf fasst. Z.B. als das eine Mädel (Namen schon wieder vergessen) die persönlichen Sachen, Bilder und Videokameras der anderen Toten entdeckt und sich in aller Seelenruhe erstmal alles anschaut... Das einzige, was mir wirklich gefallen hat waren der Sound und die Kameraführung. Das war's dann aber auch schon. Für mich einer der schlechtesten Filme, die ich in diesem Jahr gesehen hab. Am Ende war ich froh, dass ich einen Gutschein dafür verwendet hab. Das Geld hätte mir echt leid getan.
na gottseidank sind die geschmäcker verschieden...
also ich fand den film trotz zugegebenermasen unlogischen szenen ziemlich gelungen. wie gesagt, tolle bilder, guter sound und ein fiesling der wirklich fies ist... das der film kein cineastischer höhepunkt ist, war klar (obwohl er ziemlich gute kritiken abstauben konnte). aber im gegensatz zu vielem ami-mist ist der film wirklich nicht schlecht...
habe jetzt auch superman returns angeschaut.
da sollte man vorher vielleicht die ersten zwei original-teile mit christopher reeve gesehen haben, denn dann macht der film doppelt so viel spaß (da ähnliche charaktere, fast gleicher soundtrack und logos... etc...) und das beste ist, dass jetzt superman beim fliegen nicht mehr billig rein kopiert erscheint (ein hoch auf die heutige computertricktechnik). ein äusserst kurzweiliger film, der spaß macht. nichts weltbewegendes aber doch sehr unterhaltsam! 7/10
Geschrieben von: a-lex (Usernummer # 16541) an
:
ich war gestern in fast and the furious:tokyo drift.und er hat genau erfüllt was ich mir erhofft hatte:schnelle karren,geile weiber und ein pumpender soundtrack.
alles so flach und hochglanz das es schon wieder gut ist.ich wurde nicht enttäuscht.
Geschrieben von: SpeedyJ (Usernummer # 984) an
:
fand wolf creek auf jeden fall sehenswert. sicherlich einer der besten horrorfilme der letzten jahre!
hatte mir vorher rezensionen zum film durchgelesen und wusste dann nicht, was mich erwartet, denn es war schon zu sehen, dass die meinungen da sehr weit auseinander gehen...
in der tat hat der streifen einige schwächen, ist an manchen stellen einfach unlogisch und das ende wirkt sehr einfallslos. den langsamen spannungsaufbau - welchen einige ja bemängeln - fand ich dagegen sehr gelungen. es empfiehlt sich im vorfeld möglichst wenig über den inhalt des films zu wissen, denn ich glaube die bedrohliche atmosphäre der ersten 60 minuten kommt wohl nicht so richtig rüber, wenn man schon weiß, auf was die handlung hinaus läuft...
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
so, schnell noch n fantasy film fest-nachtrag. brick+science of sleep kommen ja auf jeden fall noch ins kino.
see no evil:
total schrott, wenigstens ein bißchen splatter. sonst braucht man ja nicht zu viel von nem wrestling-star erwarten
behind the mask:
sehr geiler film. für mich einer der besten filme, die ich gesehen hab. zumindest am unterhaltendsten. (hatte ich ja schon mal was ausführlicher zu geschrieben)
ice harvest:
fand ich auch nicht schlecht. zumindest was zum lachen. hat mich stark an fargo etc erinnert. aber deutlich schwächer als KissKissBangBang
in drei tagen bist du tot:
haha, wenn die hochdeutsch gesprochen hätten, hätte man den film auch ernster nehmen können. aber ich fand die schauspieler nicht schlecht. und bißchen splatter war ja auch dabei. für nen österreichischen splatter-film dann doch ganz gut. nur die story war halt sehr (ich weiß was du letzten sommer getan hast-)alt.
brick:
sehr geil. film noir in der high-school und es hat gepasst. bißchen langatmig, hätte ne halbe std kürzer sein können. sonst würd ich den auch weiterempfehlen.
science of sleep:
brauche ich glaub ich nix zu zu sagen: einfach genial.
ich steh ja eigentlich nicht auf franz. filme, aber bei dem mach ich mal ne ausnahme. halt typisch französisch strange. und die träume sind sehr süß dargestellt.
Geschrieben von: TheMäx (Usernummer # 1382) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: KÖLLEGIRL:
science of sleep:
brauche ich glaub ich nix zu zu sagen: einfach genial.
ich steh ja eigentlich nicht auf franz. filme, aber bei dem mach ich mal ne ausnahme. halt typisch französisch strange. und die träume sind sehr süß dargestellt.
michel gondry hat einige gute filme gemacht. zumindest fand ich sie gut (human nature, vergiss mein nicht). der neue film von ihm, block party mit dave chappelle soll auch ziemlich gut sein.
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
stimmt. vergiß mein nicht hat mir auch sehr gut gefallen. war ja auch etwas strange.
Geschrieben von: Omara (Usernummer # 11269) an
:
der trailer zu saw 3 :
http://movies.yahoo.com/feature/sawiii.html
da bin ich ja mal gespannt auf den film
Geschrieben von: Omara (Usernummer # 11269) an
:
wie sehr liebst du mich
tolle situationskomik, ne nette story und ne wahnsinnsfrau in einem film.. was will mann den mehr *g* kann ich auf jeden fall empfehlen sich den film mal anzuschauen
Geschrieben von: darks (Usernummer # 739) an
:
zum fantasy filmfest hab ich auch noch nen nachtrag:
brick
kann mich koellegirl nur anschliessen. super film, fand ihn auch nicht langatmig.
disaster!
must see. knetfiguren die armageddon nachspielen, mit tausenden anleihen in anderen filmen. von vorne bis hinten durchlachen
leider etwas zu kurz ;-)
http://www.disasterthemovie.com/
Geschrieben von: two (Usernummer # 7845) an
:
..ich hab mir gestern (auf wunsch der freundin) "trennung mit hindernissen" angeschaut.. fand ihn jetzt eher lasch und ein bissle zu langweilig.. naja, was schaut man nich alles der freundin zuliebe an
Geschrieben von: nicogrubert (Usernummer # 1292) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Hauchbär:
Ich war gestern Abend in Wolf Creek und hatte nach den Meinungen von Köllegirl und dem hässlichen Bob hohe Erwartungen an den Film. Leider hat sich da rein gar nichts bestätigt. Ich fand ihn unheimlich langweilig. Im gesamten Film kam überhaupt keine Spannung auf. Abgesehen davon war er verdammt vorhersehbar und es waren wieder einige Szenen drin, bei denen man sich echt nur an den Kopf fasst. Z.B. als das eine Mädel (Namen schon wieder vergessen) die persönlichen Sachen, Bilder und Videokameras der anderen Toten entdeckt und sich in aller Seelenruhe erstmal alles anschaut... Das einzige, was mir wirklich gefallen hat waren der Sound und die Kameraführung. Das war's dann aber auch schon. Für mich einer der schlechtesten Filme, die ich in diesem Jahr gesehen hab. Am Ende war ich froh, dass ich einen Gutschein dafür verwendet hab. Das Geld hätte mir echt leid getan.
fand ihn auch eher mau. irgendwie alles eine suppe zusammen mit "wrong turn", und wie sie alle heissen. nicht ganz so platt wie der film, den ich letztens gesehen hatte, wo ne familie von atomverseuchten in der wüste massakriert wird, aber eben im prinzip doch alles nur eine kopie von texas chainsaw massacre.
sehr empfehlen kann ich dafür: Flug 93 (United 93). ich habe selten einen so ergreifenden film gesehen. die ganze atmosphöre kommt so unglaublich real rüber. keine special fx, keine stars. absolut unglaublich.
Geschrieben von: Hauchbär (Usernummer # 1281) an
:
Na nu, noch keiner in "Cars" gewesen? War vorhin drin und fand ihn sehr sympathisch. Viele, viele kleine Gimmicks, die man alle wahrscheinlich erst beim 2. oder 3. Anschauen sieht. Ich sag nur La-Ola-Welle oder die Fliegen.
Von der Story her war's auch ganz ok. Leider muss man ja in letzter Zeit bei animierten Filmen damit leben, dass zwar viel Arbeit in die perfekten Haare und die supertollen Wassereffekte gelegt wird, dabei aber die Story zu kurz kommt (siehe "Madagascar"). Der Vorfilm war auch nicht schlecht und der Trailer zu "Ratatouille" - kannte ihn zwar schon aus'm Netz - macht echt Lust auf mehr.
Insgesamt vergebe ich 4 von 5
Genervt haben nur die 35 Minuten Werbung. Im Schnitt ist man bei uns im Cinemaxx sonst mit 20 Minuten dabei...
Geschrieben von: two (Usernummer # 7845) an
:
"Cars" fand ich jetzt auch ziemlich cool.. jaja, "di luigi macke nur die ferrari"
heute abend gehts dann mal in "Das Mädchen aus dem Wasser" mal schauen.. wollt ihn mir zwar nich anschauen, aber da das der einzigste film ist der um 17.30 läuft und die Zeit es nicht anders zuläßt werde ich mich wohl meiner freundin beugen müssen
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an
:
"Crank" mit "transporter" darsteller jason statham ist mal richtig geil!
von anfang bis ende randvoll mit action, schnellen schnitten und wackeliger kameraführung.
statham gewohnt cool und kompromisslos.
als ex-berufskiller wacht er eines morgens auf um festzustellen das ihm ein gift injeziert wurde, welches ihn umbringt wenn sein herzschlag zu langsam wird.
also macht er sich auf einen adrenalingeladenen rachefeldzug um mit den leuten abzurechnen die ihm das zeug gespritzt haben.
natürlich nix anspruchsvolles, aber klasse unterhaltung auf jeden fall!
Geschrieben von: p0rn0star (Usernummer # 9693) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Omara:
der trailer zu saw 3 :
http://movies.yahoo.com/feature/sawiii.html
da bin ich ja mal gespannt auf den film
Wie komm ich denn da zu dem Trailer? Bin isch blind?
Geschrieben von: Hauchbär (Usernummer # 1281) an
:
Steht doch alles da: --> Check back soon for the latest trailer for 'Saw III.' Also ist grad nichts mit Trailer anschauen...
Geschrieben von: darks (Usernummer # 739) an
:
Wer früher stirbt, ist länger tot
sehr lustig boarische lausbua gschichtn
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an
:
heute abend werde ich mir mal das parfum zu gemüte führen.
Geschrieben von: Der hässliche Bob (Usernummer # 10863) an
:
also ich fand miami vice trotz schlechter kritiken ziemlich gut!
Geschrieben von: Pelè (Usernummer # 10967) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: darks:
Wer früher stirbt, ist länger tot
sehr lustig boarische lausbua gschichtn
hehe ja der war super! frag mich nur ob der ausserhalb Bayerns mit Untertitel läuft? ;-)
Geschrieben von: two (Usernummer # 7845) an
:
hab jetzt vor kurzem "Das Mädchen aus dem Wasser" gesehen. Eigentlich ein recht netter Film.. Wer nich auf moderne Märchen steht sollte sich den Film aber nicht antun.. Zum Teil fehlt halt einfach ein bischen die Spannung und man kann sich vieles vom Film schon während der Handlung denken..
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
thank you for smoking.
sehr witzig, viel wahres drin, coole gesellschaftssatire. kann ich nur weiter empfehlen
Geschrieben von: jan.solo (Usernummer # 6524) an
:
das thema liegt mir ja total, allerdings fande ich den film eher unspektakulär... auf dauer zu langatmig und langweilig. gesehen, vergessen.
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
och ich fand ihn nett. hab viel gelacht.
das ist halt son film, wo ich mir sage "ach muß ich nicht sehn", aber wenn man ihn gesehen hat, denk ich mir "wär schade, wenn ich mir den nicht angeschaut hätte, hätte ich den ein oder anderen moment laut lachen verpasst".
...fand ihn auch nicht zu langatmig.
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an
:
Das Parfum
Keine großen Aufs und Abs. Nichts, weshalb ich jetzt sagen könnte, dass er super war (oder auch schlecht). dennoch niemals langweilig imho. grenouilles psychologisches profil nicht so gut rübergekommen. aber wie soll das auch gehen?
toller score. ein toller alan rickman.
8 von 10.
längere rezension auf meinem blog
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an
:
entspricht auch fast genau meiner meinung. bei mir 10/10 für die höhepunktszene und knapp 7/10 für den rest.
die musik fand ich in nett, aber nicht überragend, stimme da folgender kritik zu:
"Zu wenig charaktervoll und kaum wieder erkennbar kommt das als brave Skala dahin arpeggierende Hauptthema daher, das ohne Unterlass durch Glocken, Harfe und Celesta klingelt und perlt. Von professionell orchestrierenden Händen versülzter Streichersound plätschert, ein Knaben- und ein Frauensopran klagen herzzerreißend und trotzdem routiniert."
www.welt.de/data/2006/09/11/1032316.html
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
Adams Äpfel
skurille dänische schwarze komödie würd ich sagen. wobei ich bei komödie noch nicht ganz schlüssig bin. man lacht an den unpassendsten stellen, was aber wiederum das geile an der ganzen sache ist. coole story, extrem skurille figuren und dialoge. kann ich nur weiterempfehlen
Geschrieben von: Der hässliche Bob (Usernummer # 10863) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: KÖLLEGIRL:
Adams Äpfel
skurille dänische schwarze komödie würd ich sagen. wobei ich bei komödie noch nicht ganz schlüssig bin. man lacht an den unpassendsten stellen, was aber wiederum das geile an der ganzen sache ist. coole story, extrem skurille figuren und dialoge. kann ich nur weiterempfehlen
ja ,der film ist gut aber auch irgendwie ziemlich bitter...
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
genau. bittere komödie.
Geschrieben von: Matsutatsu (Usernummer # 15957) an
:
Hab gestern "Das Parfüm" gesehen (jedoch ohne das Buch gelsen zu haben) und muss sagen, dass ich den Film durchaus unterhaltsam fand. Aber was warn das fürn beknacktes Ende?! Äusserst merkwürdig... mich würd interssieren ob ich der einzige bin der das Ende so merkwürdig fand...???? Mit Ende mein ich ab der Szene wo er sein Parfüm rausholt und alle auf einmal ganz rattig werden und meinen er sei doch unschuldig... wie gesagt seltsam seltsam fand ich das...
greetz matsu
Geschrieben von: Phos4* (Usernummer # 6091) an
:
Ich war gestern in "Crank". Hat mir gut gefallen. Story war jetzt nicht so der Hit, dafür viel Action, Witz und gute Mukke. Den Ringtone habe ich auch schon. *g*
7/10 Punkte
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Phos4*:
Ich war gestern in "Crank". Hat mir gut gefallen. Story war jetzt nicht so der Hit, dafür viel Action, Witz und gute Mukke. Den Ringtone habe ich auch schon. *g*
7/10 Punkte
Da war ich widerwilliger Weise gestern auch drin - hatte das schlimmste erhofft; Action-Popcornkino mit Haudrauf-Lippe-dick ist eigentlich gar nicht mein Ding. War aber übberrascht, war an einigen Stellen richtig witzig!
Nichtsdestotrotz: Kagge bleibt Kagge...
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an
:
Matsutatsu
"Mit Ende mein ich ab der Szene wo er sein Parfüm rausholt und alle auf einmal ganz rattig werden und meinen er sei doch unschuldig... wie gesagt seltsam seltsam fand ich das..."
wenn jemand das ultimative manipulative mittel gefunden hat, wie soll sich das denn sonst auswirken als so?
seltsamer fand ich da die allerletzte szene, in der er einfach verschwindet unter dem haufen über ihm. ich hätte da eher erwartet, dass er erdrückt wird und damit am ort seiner geburt endet, mit der gerechten strafe.
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom:
"Mit Ende mein ich ab der Szene wo er sein Parfüm rausholt und alle auf einmal ganz rattig werden und meinen er sei doch unschuldig... wie gesagt seltsam seltsam fand ich das..."
wenn jemand das ultimative manipulative mittel gefunden hat, wie soll sich das denn sonst auswirken als so?
seltsamer fand ich da die allerletzte szene, in der er einfach verschwindet unter dem haufen über ihm. ich hätte da eher erwartet, dass er erdrückt wird und damit am ort seiner geburt endet, mit der gerechten strafe.
ACHTUNG SPOILER für das parfum:
In der letzten Szene, wo er unter dem Haufen "verschwindet", da wird er von den Menschen aufgefressen.
Geschrieben von: SpeedyJ (Usernummer # 984) an
:
'das parfüm' plätschert so vor sich hin. das finale fand ich in ordung, dustin hoffman konnte in seiner rolle als baldini auch überzeugen, der rest war eher unspektakulär, zumindest wenn man mit der handlung vom buch her schon vertraut ist. wer dieses nicht gelesen hatte, dem dürfte wohl so einige male ein fragezeichen auf der stirn erschienen sein, denn auf vieles wird im film ja kaum richtig eingegangen, bzw. wichtige details mehr oder weniger einfach vorenthalten.
note: 3-
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
also ich denke, wenn man das buch gelesen hat, dann kann einen der film nicht zufrieden stellen. vergleicht man die vorlage "das parfüm" mit der vorlage "sakrileg" ist das schon was ganz anderes. sakrileg ist leichter "verfilmbar" als parfüm. ich find es unmöglich, in einem film das innere von grenouille darzustellen. es kommt überhaupt nicht rüber, warum er das überhaupt macht, was sein ziel ist und wie stark es ihn beschäftigt, daß er keinen eigenen geruch hat, bzw. was das für auswirkungen hat.
also nicht falsch verstehen: ich find den film ok, kann man sich anschaun, aber wie schon gesagt wurde
-wenn man das buch gelesen hat, unbefriedigend und man fühlt sich allen, die das buch nicht gelesen haben und den film sehen, überlegen.
-wenn man das buch nicht gelesen hat, gehen mit sicherheit einige dinge unter...
Geschrieben von: Matsutatsu (Usernummer # 15957) an
:
@ HpyNom
Das er das ultimativ manipulierbare Mittel gefunden hat oder erfinden wollte ging meiner Meinung nach gar nicht aus dem Film hervor.Er wollte doch nur Gerüche konservieren. Ich fand den Film bis zum besagten Ende eigentlich relativ realistisch (abgesehen von seinem Talent Gerüche wahrzunehmen),aber was da am Ende passiert ist passt meiner Meinung nach nicht zu den 120Minuten vorher... wasn die Message...??? Töte um Liebe geben zu können???
Ich dachte ja erst das er das kurz vor seiner Hinrichtung träumt... das wär für mich ein akzeptables Ende gewesen...
P.S. Hab nix gegen merkwürdige Fimenden, die zum Nachdenken anregen, aber in diesem Fall hat das ganze gar nicht gepasst...
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
@ Matsutatsu
lies mal das buch, dann wird dir einiges sehr viel klarer
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
Deutschland - Ein Sommermärchen
bei dem film kann man einfach nur eine emotional aufgeschlüsselte kritik geben.
hach, klinsis jungs: ich liebe euch
anfang: trainingscamp - das grinsen manifestiert sich so langsam im gesicht
klinsis erste motivations-reden vor der mannschaft: breiteres grinsen und langsam ansteigender puls
poldis+schweinis verbalakrobatik: wangen tun schon weh vom grinsen, was den ganzen film über (ausgenommen das aus gegen italien) nicht mehr vom gesicht zu bekommen ist. laut lachen mit inbegriffen.
die einzelnen siege: lachen, grinsen, freude, puls steigt langsam, freude im zuschauerraum, applaudieren bei poldi (tja, unser kölner held
)
besonders hervorzuheben klinsis rede vor dem spiel gegen polen "wir müssen gewinnen.......erst recht gegen polen" muahahaha
die niederlage gegen italien: man weiß, was kommt, spannung baut sich auf, die geheime hoffnung, daß sönke wortmann doch noch was gedreht hat und die deutschen gegen italien gewinnen. vereinzelten materazzi-buh-rufe im kinosaal. angst macht sich in mir breit, ich weiß, was kommt, das grinsen ist weg. absolute stille im kinosaal, klinsis jungs niedergeschlagen in der kabine, man leidet jede sekunde mit. jeder weiß, wo er zu diesem zeitpunkt der wm gewesen war. (sowieso während des ganzen films: "hey, das war so geil, da war ich grad da und da und uaaa, das war so spannend, als wir da doch noch gewonnen haben, etc... die reinkarnation der wm 2006)
nach der niederlage, klinsis motivations-rede vor dem spiel um platz 3: grinsen wieder da, puls immer noch hoch, herzklopfen, poldi+schweini in höchstform. kahn geht auf den platz, jubel und grinsen.
sieg, platz 3: wieder sehr breites grinsen.
fanmeile: wieder xavier "dieser weg...", mitsingen, herzklopfen, (fast schon...ok ich gebs zu ich hatte) tränen in den augen (ja ich bin emotional sehr mitgenommen
)
(xavier begleitet eh fast den kompletten film musikalisch)
fazit: emotional mitreißende doku. trotz überlänge nie langeweilig, ein hoch auf sönke wortmann
p.s. und als kölnerin sowieso nochmal danke an sönke wortmann, viva colonia im fanbus mit in die doku reingenommen zu haben
Geschrieben von: Matsutatsu (Usernummer # 15957) an
:
@ köllegirl
Warst du auf der Premiere? Also hier läuft der erst heute an...Im übrigen kennst du immer Filme die ich meistens erst Wochen später seh...
Im übrigen hab ich mir "Das Parfüm" als Buch besorgt
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an
:
Bei uns in Darmstadt lief es auch gestern an. Inkl. Liveschaltung nach Berlin zu DER offiziellen Premiere.
Geschrieben von: Hauchbär (Usernummer # 1281) an
:
@Matsu:
Ich glaub, Köllegirl arbeitet in einem Kino.
Edit zum Parfüm:
Also meine Ellis haben sich den Film angeschaut. Meine Ma hatte das Buch gelesen, mein Dad nicht. Mein Dad war von dem Film insgesamt nicht sehr begeistert. Er fand ihn langweilig und kritisierte hauptsächlich, dass überhaupt keine Spannung aufgebaut wurde. Meine Ma fand ihn ok, allerdings haben beide gemeint, dass das Ende wohl sehr unrealistisch und übertrieben dargestellt war. Ich selbst schau mir den Film nicht an, weil er mich nicht interessiert.
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
antwort gibts
im Kino 2006 2. Teil
Geschrieben von: an
:
Geschrieben von: an
:
Geschrieben von: an
:
(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM
6.5.0