This is topic London-Tipps, Clubbing & Shopping in forum OffTopic & SmallTalk at technoforum.de.


Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=21;t=006068

Geschrieben von: LisaS. (Usernummer # 12623) an :
 
Ich werde Ende November für 4 Tage nach London fahren *frier
Da ich noch nur einmal mir meiner Schulklasse von Westminster Abby zum Big Ben geschleift wurde, hätte ich gerne ein paar brauchbare Tipps zu guten Bars, Clubs und nicht ganz so überteuertem Shopping und was in London wirklich sehenswert und interessant ist. Und auch was ich unbedingt vermeiden sollte [Wink]
 
Geschrieben von: Jungelinchen (Usernummer # 6935) an :
 
ich fand camden town zum shoppen unglaublich schön und abgespact...

is leider mittlerweile auch schon ziemlich überlaufen, hat aber trotzdem was, find ich *g*
 
Geschrieben von: daswadan (Usernummer # 961) an :
 
camden market -> riesen flohmarkt, wo es echt alles gibt (ist aber schon 5 oder 6 jahre her, das ich das letzte mal da war)

soho fand ich auch nich schlecht, ist aber natürlich nicht mehr der geheimtip als solcher, diversen touris wirst du da begegnen.

oxford road (außer zum kucken) beim shoppen natürlich vermeiden, sonst biste sofort pleite.
 
Geschrieben von: guilty as charged (Usernummer # 6076) an :
 
"Frier"? Es ist wahrscheinlicher, dass es auf der Insel wärmer sein wird als in Deutschland als umgekehrt [Wink]

Ich halt's mal allgemein, da ich zuletzt vor zwei Jahren in London selbst war, obwohl ich öfters in Heathrow Zeit totschlage.

Um die Jahreszeit damit Rechnen, dass überall Leute, die ihre Weihnachtseinkäufe erledigen wollen sind, weshalb es auch schwieriger sein kann im Restaurant einen Tisch zu bekommen.

Essen gehen im Allgemeinen ist dank der großen Auswahl, z.B. in der Ecke Richtung Covent Garden, sehr zu empfehlen, wenn auch teilweise teuer. Vorsicht ist unter Umständen bei scharfen Gerichten geboten, die oft als "mittelscharf" bezeichnet werden, aber sehr viel schärfer sein können als alles was ich jemals in Deutschland unter dem Etikett "sehr scharf" serviert bekommen habe - der thailändische Kellner fand es jedenfalls sehr amüsant [Wink]

Wenn es schnell gehen oder billig sein soll, tut es natürlich auch der nächste Sainsbury's/Tesco/Waitrose etc. mit Salatbar/Bäckerei/Hot food counter. Von abgepackten Sandwiches ist eher abzuraten, es sei denn man steht auf schwammiges englisches Brot [Wink]

Camden war als ich dort war voller Deutscher Touris, und die interessanten Sachen haben wir glaube ich irgendwie übersehen. Die Surrealismus Ausstellung im Tate Modern fand ich interessant. Als Kind war ich öfters im Natural History Museum. Wer mal einen ausgestopften Blauwal in voller Größe sehen möchte... [Smile]
 
Geschrieben von: sven.k. (Usernummer # 12602) an :
 
unbedingt anschauen solltest du dir die Fabric! Das is ein hamma Club!! Unbedingt Freitags zur Drum'n'Bassparty! Da gehts ab! so DnB parties gibts in D gar nich [Wink]

Ansonsten Turnmills und The End sind beide ok, aber nix zu aussergewöhnliches.
Von der location her sehr geil is The Cross ist aber irgendwie in nem schäbigen Viertel und die Musik ist glaub ich auch nicht immer konstant.....
Sonntags ist übrigens in London Gaynight...

So shopping und Essen kann ich nix zu sagen [Frown]
 
Geschrieben von: rave-dave (Usernummer # 2121) an :
 
Kensington Market - High Street Kensington (In der nähe der Undergroundstation)

Großes Gebäude mit vielen Shops, vom Plattenladen über Klamotten bis hin zum Hairdresser...

Und den Camdentown Market kann ich auch empfehlen (man findet dort immer wieder geile Vinyl-Schmankel u.a. Bootlegs)

Clubs: Heaven (mostly gay aber 2 mal in der Woche auch für Normalos), WAG-Club (dreistöckiger Club mit Dancefloor, Restaurant und Live-Bühne), Limelight (Schickimickiclub in ´ner alten Kirche - sehr schönes Deko), African Center Soho (Dub, Raggamuffin, Drum & Bass)
 
Geschrieben von: Dory B (Usernummer # 11459) an :
 
Hola. Kann den ultimativen London-Party-thread zwar grad nicht finden, aber vielleicht hilft Dir auch das weiter:

[hand] click

Viel Spass in meiner Heimatstadt! [smilesmile]
 
Geschrieben von: LisaS. (Usernummer # 12623) an :
 
gracias ..äh thanks... für die Tipps. Damit komme ich schon mal weiter.
@Dory hast du schonmal von einer Party names Antiworld gehört oder warst du schon da??
 
Geschrieben von: two (Usernummer # 7845) an :
 
Hey Kerstin.. nimm aufjedenfall sehr viel Geld mit.. Clubbing in London ist nicht wirklich billig.. Ich war vor kurzem in London in nem Club (weiss den namen leider nich mehr) und der Typ an der Bar wollte doch tatsächlich 8Pfund (ca. 12EUR) von mir für en Whisky-Cola, welcher auch noch zu zwei drittel mit Cola und eis gefüllt war.. echt voll die Wucher-Preise.. Und rauchen sollte man in London besser auch nicht.. Wir hatten umgerechnet knapp 10EUR für ein Päckchen gezahlt.. Echt abartig.. aber soweit ich mich erinnern kann rauchst du ja nich [smilesmile] [Wink]

Noch en Tip zum Essen-Gehen: In der Stadt gibt es ein sehr geiles asiatisches Restaurant namens OPIUM.. Das Essen ist zwar nich grad billig aber schmeckt einfach nur noch genial.. War richtig richtig lecker.. und das Ambiente dort ist auch sehr angenehm..
 
Geschrieben von: WenigAhnung (Usernummer # 10632) an :
 
Billig ist es nicht, aber auch nicht so schlimm.
15 Pfund Eintritt in der Fabric, als Student 12. Bier in der Fabric 3,50 Pfund und in the End glaube ich nur 3 Pfund.
Und essen auf der Straße, in China-Town oder beim Dönner-Mann kostet dasselbe wie in good old Germanien.
Einkaufen kann man überall. In Camden Town gibt es jetzt nur noch in jedem Laden dasselbe, Oxford Street, für schicke Sachen Kensington High Street beim Harrods oder noch exklusiver in der Ecke beim Piccadilly Circus, wo es Richtung Hyde Park geht.
Im übrigen habe ich gehört, das "The Cross" ein Hammer-Club sein soll, war aber selbst nicht da.
 
Geschrieben von: cdamian (Usernummer # 13973) an :
 
Zum Essen gehen in der mittleren Preisklasse kann ich Wagamama, Yo Sushi! und Itsu empfehlen. Wagamama kann allerdings suechtig machen, gibt es zur Not aber auch in Amsterdam. Abgepackte Sandwich finde ich gar nicht so schlecht, muessen dann aber von Pret A Manger sein. Wenn man so richtig Geld ausgeben will dann ins Nobu oder Hakkasan (ich glaube das ist der einzige "Chinese" mit einem Michelin Star in England).

Shoppen gehe ich am liebsten in Covent Garden, Camden kann man meiner Meinung nach mittlerweile vergessen (Ich war zuletzt im August in London). Gut sind auch die grossen Kaufhaeuser wie Selfridges (Oxford Street), Harvey Nichols (Knightsbridge) und natuerlich Harrods.

An Clubs kann ich The End und Fabric empfehlen.

Sightseeing: ab in die Parks und Museen, welche fast alle kostenlos sind.
 
Geschrieben von: Pulsar (Usernummer # 3252) an :
 
Ich gehöre ab Feb. 2006 wohl nicht mehr zu den Gelackmeierten, die sich die Zeit in Deutschland um die Ohren hauen müssen. Jawohl - ich darf mein Auslandsemester an der University of London absolvieren und werde zu dem Zweck wohl dann ein halbes Jahr dort abhängen.

Ich kenn von London bisher nur Heathrow, deshalb gerne mehr Tipps aller Art.
 
Geschrieben von: Shao (Usernummer # 1508) an :
 
London ist eine wunderbare Stadt, dass sollte ich zumindest auch nach 4 Jahren in deren Zentrum sagen.

Aber auch die teuerste und oberflaechlichste die der Westen zu bieten hat, ja und ich meine wirklich oberflaechlicher als L.A.

Aber mit der Oberflaechlichkeit kommt auch Hoeflichkeit und extreme Trendiness die sich auch im Stadtbild bemerkbar macht. Derzeit ist in London alles auf Rock, was mir Kleidungsmaessig sehr entgegenkommt, aber clubmaessig durchaus nach kurzer Zeit sehr langweilig ist. Da in Grossbritannien sich die Trends extrem schnell vollziehen gibt es keinen Club der Dance / Techno etc. spielt der wirklich trendy oder in ist. Die ganzen alten Clubs sind noch aus den 90ern oder end 90ern. Fabric etc. sind fuer mich auch Laeden in denen ich in den letzten 4 Jahren vielleicht 1 mal war.

Camden war denke ich schon vor 15 Jahren bei Britpop kein Geheimtip mehr, schoene Sachen findet man aber doch ueberall. Denn es kommt nicht drauf an was man traegt sonder wie man's traegt, was mich auch schon zum Thema No1 in London bringt, die Stadt dreht sich unter der Oberflaeche fast nur um Shoppen und Style, klar es gibt Bands aber die sehen meist auch cooler aus als sie spielen. Und ueberhaupt scheint immer erst der Style und dann die Musik zu kommen dass ist zwar einerseit schade, aber andererseits auch wieder gut fuers Stadtbild.

Mein Leben wollte ich hier nicht verbringen.

Shoreditch ist nach wie vor angesagtester Stadtbezirk.
Trash!, nach wie vor der angesagteste Club am Montag.
Camden der groesste Markt.

Die Oxford Street ist ausserdem nicht teuer, wie vorher bemerkt, teuer ist die Bond Street. Soho liegt genau im Stadtzentrum ist aber meist ruhig. Hat eine schoene Strasse mit fast ausschliesslich Plattenlaeden Berwickstreet und eine Tunten & Fag Hag strasse (Old Compton Street) mit lauter Cafés und jeglichen Clichés der Homos.. was meist eher lustig, als wirklich sub-kulturell ist. Schoen ist London nicht wirklich. Dafuer aber eben zumindest an der Oberfläche an Coolness weltweit nicht zu ueberbieten...

Viel Spass!
 
Geschrieben von: LisaS. (Usernummer # 12623) an :
 
Wäre jetzt auch nicht meine favorisierte tadt um zu dort zu leben, aber ein paar Tage die Coolness ansehen macht bestimmt Spass.
Danke für die Tipps

Wie ist es denn mit der Unterkunft in London? Ich bin nicht gerade ein Fan von Jugendherbergen aber da ich ja auch nur eine arme studentin bin sollte es auch nicht das Hilton sein.
@ two: Wo hast du denn genächtigt.. oder hast du gar nicht geschlafen [smilesmile]
 
Geschrieben von: Shao (Usernummer # 1508) an :
 
Nur zur Preisinfo:

Jugendherbergen liegen so bei ca. 18-20 Pfund (ca. 30 Euro die Nacht) und B&B bei ca 40(60Euro) im Doppelzimmer und 60(90Euro) alleine.
 
Geschrieben von: WenigAhnung (Usernummer # 10632) an :
 
habe in Hostels auch schon für 10 Pfund gepennt
 
Geschrieben von: Pulsar (Usernummer # 3252) an :
 
2 Shao Interessante Beschreibung. Hat meine Vorfreude auf das kommende Semester noch weiter gesteigert. Ich bin sehr gespannt ob mir die Oberflächlichkeit auch so auffallen wird. Das Metropolen sehr subjektiv wahrgenommen werden ist sowieso klar. Das liegt bekanntlich daran, dass man einfach zu unterschiedliche Sachen erlebt.
 
Geschrieben von: Shao (Usernummer # 1508) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Pulsar:
2 Shao Interessante Beschreibung. Hat meine Vorfreude auf das kommende Semester noch weiter gesteigert. Ich bin sehr gespannt ob mir die Oberflächlichkeit auch so auffallen wird. Das Metropolen sehr subjektiv wahrgenommen werden ist sowieso klar. Das liegt bekanntlich daran, dass man einfach zu unterschiedliche Sachen erlebt.

Wahr, aber ich denke die Oberflächlichkeit bemerkt jeder, wenn auch sie zwei Gesichter hat und sich durchaus vor allem wenn man 'nur' ein halbes Jahr hier ist als positiv gesehen werden sollte. In Städten wie Berlin sind alle immer so ehrlich, direkt und tiefgründig, dass sie oft einfach nur ungehobelt und komisch rüberkommen. In London hat man zwar meist wenig bis gar keine guten Freunde dafür viel Spass und wird auch in jeglicher Hinsicht in seiner Freiheit nicht beschränkt.

Klar langweilt mich die heuchlerische Art der Engländer auch oft, aber meist interessiert mich die Meinung von 99,99% der Bevölkerung einfach nicht, und deshalb will ich sie auch nicht hören.

Aber für ein halbes Jahr, oder sogar ein ganzes, ist an der Stadt außer den hohen Preisen nichts auszusetzen...

Wir können uns auch gerne hier treffen, wenn du mal da bist.
 
Geschrieben von: cdamian (Usernummer # 13973) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Shao:
Wahr, aber ich denke die Oberflächlichkeit bemerkt jeder, wenn auch sie zwei Gesichter hat und sich durchaus vor allem wenn man 'nur' ein halbes Jahr hier ist als positiv gesehen werden sollte. In Städten wie Berlin sind alle immer so ehrlich, direkt und tiefgründig, dass sie oft einfach nur ungehobelt und komisch rüberkommen. In London hat man zwar meist wenig bis gar keine guten Freunde dafür viel Spass und wird auch in jeglicher Hinsicht in seiner Freiheit nicht beschränkt.

Klar langweilt mich die heuchlerische Art der Engländer auch oft, aber meist interessiert mich die Meinung von 99,99% der Bevölkerung einfach nicht, und deshalb will ich sie auch nicht hören.

Also ich habe ja auch acht Jahre in London gelebt und habe so ziemlich das Gegenteil erlebt. Ich finde das die Englaender zu den freundlichsten und nettesten Menschen gehoeren die man auf diesem Planeten findet. Das gilt insbesondere fuer London, aber auch die Umgebung.

Wenn ich geschaeftlich oder wegen Familie nach Deutschland musste bin ich immer wieder froh gewesen wenn ich zurueck in London war, sonst waere ich gottes depri draufgekommen.

Der groesste Nachteil von London fuer mich waren eigentlich nur die Miet/Hauspreise, obwohl man in London gut Geld verdienen kann hat man immer das Gefuehl auf etwas Lebensstandard in dem Bereich verzichten zu muessen. Und ich hatte in im Laufe der Zeit unterschiedliche Miet-Wohnungen: shared Flat, shared House, Warehouse Loft und eigenen Flat.

Das das Wetter hier (Barcelona) auch um einiges besser ist hat natuerlich auch nicht geschadet.
 
Geschrieben von: Pulsar (Usernummer # 3252) an :
 
2Shao Sehr gerne. Kommt Zeit - Kommt p.m., soll heißen ich werde mich bei Dir melden.

2cdamian Geniale Anti-These ;-)

2LisaS. Wenn Du wieder in Deutschland bist, schreibe doch mal was Du so erlebt hast. Lesen sicher genug Interessierte mit.

cheers

/edit
Imperativ Rechtschreibung verbessert
 
Geschrieben von: Shao (Usernummer # 1508) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: cdamian:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Shao:
Wahr, aber ich denke die Oberflächlichkeit bemerkt jeder, wenn auch sie zwei Gesichter hat und sich durchaus vor allem wenn man 'nur' ein halbes Jahr hier ist als positiv gesehen werden sollte. In Städten wie Berlin sind alle immer so ehrlich, direkt und tiefgründig, dass sie oft einfach nur ungehobelt und komisch rüberkommen. In London hat man zwar meist wenig bis gar keine guten Freunde dafür viel Spass und wird auch in jeglicher Hinsicht in seiner Freiheit nicht beschränkt.

Klar langweilt mich die heuchlerische Art der Engländer auch oft, aber meist interessiert mich die Meinung von 99,99% der Bevölkerung einfach nicht, und deshalb will ich sie auch nicht hören.

Also ich habe ja auch acht Jahre in London gelebt und habe so ziemlich das Gegenteil erlebt. Ich finde das die Englaender zu den freundlichsten und nettesten Menschen gehoeren die man auf diesem Planeten findet. Das gilt insbesondere fuer London, aber auch die Umgebung.

Wenn ich geschaeftlich oder wegen Familie nach Deutschland musste bin ich immer wieder froh gewesen wenn ich zurueck in London war, sonst waere ich gottes depri draufgekommen.

Der groesste Nachteil von London fuer mich waren eigentlich nur die Miet/Hauspreise, obwohl man in London gut Geld verdienen kann hat man immer das Gefuehl auf etwas Lebensstandard in dem Bereich verzichten zu muessen. Und ich hatte in im Laufe der Zeit unterschiedliche Miet-Wohnungen: shared Flat, shared House, Warehouse Loft und eigenen Flat.

Das das Wetter hier (Barcelona) auch um einiges besser ist hat natuerlich auch nicht geschadet.

Hast du eigentlich wirklich gelesen was ich geschrieben habe, ich habe gesagt, dass die Oberflächlichkeit sich durchaus in Höflichkeit äußert. Du kannst mir nicht wirkilich erzählen, dass du das nicht gemerkt hast über mehrere Jahre, aber dennoch würde ich niemanden meiner ganzen 'englischen Freunde' hier, aus denen mein Freundeskreis zum großteil besteht als 'echte Freunde' bezeichnen, mit welchen deiner 'freundlichen Bekannte' bist du eigentlich stets noch aus England in Kontakt?

Wenn du dir die Frage stellst, wirst du sehen wie es steht.

Klar, ich war am Wochenende auf einer Party mit fast nur Franzosen, Spaniern, Portugiesen etc. und alle haben nur über die Oberflächlichkeit der Engländer geschimpft und wie sehr sie nur mit anderen Ausländern(meist Südlandern) abhängen.

Das ist genauso falsch so eine harte Ansichtssache zu haben, wie komplettt-naive zu denken dass die Freundlichkeit, und Nettigkeit, die keineswegs immer ehrlich ist nicht auch Konsequenzen mit sich zieht, man muss alles im Verhältnis sehen.

Wenn man ein + auf einer Seit macht kommt automatisch ein - auf einer anderen. Aber es wundert mich schon sehr, muss ich sagen, dass du wenn du nach Jahren in der Stadt wirklich nicht das bemerkt hast, was eigentlich den allermeisten Ausländern insbesondere Deutschen sofort entgegenspringt:

Die unglaubliche Leere hinter der Fassade.

Die ist zwar rein psychologisch sehr interessant, aber bemerken müsste dass eigentlich jeder nach einiger Zeit...
 
Geschrieben von: Shao (Usernummer # 1508) an :
 
[QUOTE]Ursprünglich geschrieben von: cdamian:


Shoppen gehe ich am liebsten in Covent Garden, Camden kann man meiner Meinung nach mittlerweile vergessen (Ich war zuletzt im August in London). Gut sind auch die grossen Kaufhaeuser wie Selfridges (Oxford Street), Harvey Nichols (Knightsbridge) und natuerlich Harrods.

An Clubs kann ich The End und Fabric empfehlen.

[/QUOTE>

Mal ehrlich: Harvey Nichols, Harrods und Selfridges?
Covent Garden würderst du empfehlen, Camden aber nicht???
Ich meine Camden mag gerne einen Haufen Touristen anziehen, aber da kriegst du eben eine Secondhand Levis Jeans für unter 20Pfund, bei Selfridges glaub ich gibt es keine Jeans unter 100Pfund, also steht alles im Verhältnis, ich würde den Leuten zwar raten sich sofern sie den Drang empfinden die Gegend ansehen, aber auf den Märkten ist einkaufen individueller und durchaus bei weitem erschwinglicher...

Dior, Helmul Lang, D&G kann man durchaus auch in deutschen Großstädten in Kaufhäusern sehen, der echte Street-Style, den holen sich die Leute aus den Charity Shops und von den Straßenmärkten, die Sachen die in London am coolsten sind gibt es meist noch nicht bei Topshop, was von allen Stores am Oxford Circus für Frauen durchaus als Einkaufpradies angesehen werden sollte!
 
Geschrieben von: guilty as charged (Usernummer # 6076) an :
 
Amüsante Diskussion. Shao beschreibt genau das, was mich in USA gestört hat (Das ist wohl Geschmackssache), aber was England angeht stimme mich mit cdamian überein.

Dass der Busfahrer, bei dem ich mich nach jeder Fahrt freundlich bedanke sich nicht deshalb höflich verabschiedet, weil er unbedingt mein Freund sein möchte, dürfte wohl jedem klar sein ;-) Das lässt sich natürlich beliebig auf andere Leute, die man trifft, ausweiten, aber solange der Ton dabei nicht aufgesetzt wirkt, oder jemand ganz offensichtlich nur so tut als würde er zuhören, irritiert mich das wenig.

Absolut grausam finde ich jedes Mal die Herren vom BGS, wenn ich in Deutschland am Flughafen ankomme. Reverse culture-shock at its best...

Aber ok...da ich mit drei Jahren hierher gezogen bin, darf ich eigentlich nicht mitreden ;-)
 
Geschrieben von: cdamian (Usernummer # 13973) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Shao:

Mal ehrlich: Harvey Nichols, Harrods und Selfridges?
Covent Garden würderst du empfehlen, Camden aber nicht???

Also in den acht Jahren (und bei einem Besuch dieses Jahr) hat sich die Mode und das Angebot in Camden so gut wie nicht weiterentwickelt. Das einzige was passiert ist, ist das die Staende "schicker" verpackt wurden und noch ein paar Ketten wie Starbucks, Virgin & Co dazu gekommen sind.

Wenn man natuerlich 'ne Levis Jeans, ein Bundeswehrhemd und einen Nietenguertel guenstig haben will, dann ist es vieleicht ok.

Es ist natuerlich eine Geschmacksfrage.

Zu Topshop kann ich nur sagen das ich keine Frau kenne die davon nicht begeistert ist, wobei ich damit nicht wirlich was anfangen kann.
 
Geschrieben von: cdamian (Usernummer # 13973) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Shao:
Hast du eigentlich wirklich gelesen was ich geschrieben habe, ich habe gesagt, dass die Oberflächlichkeit sich durchaus in Höflichkeit äußert. Du kannst mir nicht wirkilich erzählen, dass du das nicht gemerkt hast über mehrere Jahre, aber dennoch würde ich niemanden meiner ganzen 'englischen Freunde' hier, aus denen mein Freundeskreis zum großteil besteht als 'echte Freunde' bezeichnen, mit welchen deiner 'freundlichen Bekannte' bist du eigentlich stets noch aus England in Kontakt?

Also ich wollte deine Ansicht ja wirklich nicht angreifen, das ist vieleich Einstellungs und Warnehmungssache.

Aber andererseits willst du doch mir nicht erzaehlen wer meine Freunde sind, oder?
 
Geschrieben von: WenigAhnung (Usernummer # 10632) an :
 
Harrods und Harvey Nichols ist Designer-Stuff zu überhöhten Preisen.
In London was an Klamotten zu finden, ist aber nicht sooo schwer. Einfach mal selber gucken oder dem billigsten Reiseführer vertrauen.
 
Geschrieben von: LisaS. (Usernummer # 12623) an :
 
@Pulsar: Wird natürlich gemacht... bin mal gespannt wo es mich hinverschlägt [Wink]
 
Geschrieben von: Shao (Usernummer # 1508) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: guilty as charged:
Amüsante Diskussion. Shao beschreibt genau das, was mich in USA gestört hat (Das ist wohl Geschmackssache), aber was England angeht stimme mich mit cdamian überein.

Dass der Busfahrer, bei dem ich mich nach jeder Fahrt freundlich bedanke sich nicht deshalb höflich verabschiedet, weil er unbedingt mein Freund sein möchte, dürfte wohl jedem klar sein ;-) Das lässt sich natürlich beliebig auf andere Leute, die man trifft, ausweiten, aber solange der Ton dabei nicht aufgesetzt wirkt, oder jemand ganz offensichtlich nur so tut als würde er zuhören, irritiert mich das wenig.

Absolut grausam finde ich jedes Mal die Herren vom BGS, wenn ich in Deutschland am Flughafen ankomme. Reverse culture-shock at its best...

Aber ok...da ich mit drei Jahren hierher gezogen bin, darf ich eigentlich nicht mitreden ;-)

Im Grunde hast du Recht, aber London ist schon noch n Zacken oberflächlicher als der Rest GBs, und das weiß ich auch da ich sowhohl in Essex als auch in Northhampton gewohnt habe und schon mal in Bristol war.

Ich verstehe nach wie vor nicht, warum alle bei dem Wort Oberflächlichkeit sofort negativ reagieren. Wie jedes andere Attribut hat es zwei Seiten und sollte stets von beiden betrachtet werden. Es bringt soviel gut wie es schlechte Sachen mit sich bringt, es kommt nur darauf an was einem wichtiger ist, und von wem. Für die Großstadt ist es durchaus angenehm nicht wie in Berlin immer die Wahrheit von jedem zu hören ob man ihn kennt oder nicht.

Was GB / USA angeht, so denke ich liegt der Hauptunterschied nicht in der Art sondern in der Präsentation.

In GB sind die Leute so 'casually fake' dass man es nicht merkt, bzw. es wird teil ihrer Art, währenddessen in den USA, da meist bis zur überzogenen Karikatur-artigen weise dargeboten bekommt die leichte Falschheit einen ganz anderen Ton, noch dazu gepaart mit der den Amerikanern nicht fernen Dreistigkeit die in GB fast gar nicht vorhanden ist.
 
Geschrieben von: Pulsar (Usernummer # 3252) an :
 
Ich melde mich jetzt doch noch mal zurück. Mich hat DIESE Länderkunde über Briten in einem sehr guten Buch fasziniert. Regel 3 will ich mal zum herunterladen anbieten... ist zwar reine Theorie - beschreibt, aber die Oberflächlichkeit, der Briten auf die Shao evt. heraus will.

*Schulwissen-Ende*

[ 03.11.2005, 00:59: Beitrag editiert von: Pulsar ]
 
Geschrieben von: LisaS. (Usernummer # 12623) an :
 
Also die Londoner die ich bis jetzt kennengelernt habe waren alle "very charming", trinkfest und sehr nett und lustig.
Ich mag den trockenen Englischen Humor und "Langeweile gilt als eine milde Form der Kriminalität" /zitatende finde ich sehr gut [smilesmile]
 
Geschrieben von: two (Usernummer # 7845) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: LisaS.:

@ two: Wo hast du denn genächtigt.. oder hast du gar nicht geschlafen [smilesmile]

Hab da gar net gepennt.. wir sind mittags nach London gekommen.. gegessen, innen club und danach gegen 3 mitm flieger weiter richtung warschau und dort erst gegen 12.00 paar h gepennt [smilesmile]
 
Geschrieben von: Pulsar (Usernummer # 3252) an :
 
Ich fliege bald, aber bräuchte noch eine Wohnung. hat jemand einen Tipp für mich? Ich würde gern vom 1.Feb. ca 24 Wochen in London wohnen. Habe gerade mal mit einer Freundin, die dort gerade ein Praktikum macht gemailt, sie hat mir folgende Links gesendet:

http://www.moveflat.com
http://www.gumtree.com
http://www.flatshare.com

Kennt ihr was ähnlichers oder besseres? Würde gern so 90 Pfund/per Woche zahlen.
 
Geschrieben von: Shao (Usernummer # 1508) an :
 
Da ich selbst immer nur Student war und nur einmal 'offiziell' über Estate Agent eine Wohnung geholt habe kann ich leider nicht weiter helfen, der Londoner Wohnungsmarkt ist der Dichteste Weltweit, nach tokyo, sprich die Preise und der Kampf ist größer als in NYC, etc.

Da du nur zwei Wochen in London sein wirst, ist es insbesondere Schwierig, da ich nur Langzeitverträge kenne, denke aber das ausser Gumtree und Loot, kaum über offizielle Wege was machbar ist. 90 Pfund die Woche ist in einer WG ausserhalb Zone 1 vorstellbar, aber nur wenn wirklich jemand im Urlaub ist und du somit in ein Normales Wohnverhältnis eintrittst. Ich zahle derzeit 72Pfund All inclusive, aber das sind Studentenwohnungen und ausser Kumpels im Squat (besetztem Haus) kenne ich in London niemanden der Weniger zahlt, zumal da es ohne Rechnungen weniger als 65Pfund Monatsmiete wären.

Trotzdem viel, Glueck und melde dich wennste da bist!

Anton
 
Geschrieben von: Pulsar (Usernummer # 3252) an :
 
Falls doch noch jemnand etwas weiß: Ich will keine 2 Wochen, sondern 24 Wochen eine Wohnung und wenn die Wohnung für mich günstig liegen würde könnte ich auch mehr zahlen. South Bank wäre nett!
 
Geschrieben von: Rainer Zufall (Usernummer # 12160) an :
 
/off
bin mal so frei den Thread mit meiner Werbung zu entern. Wer Lust auf ein WE in London für 2 Personen hat, bitte mal hier schauen:
http://technoforum.dyndns.org/public_html/ubb/ultimatebb.php?ubb=get_topic;f=3;t=014755
muss die loswerden danke.
 
Geschrieben von: Shao (Usernummer # 1508) an :
 
Southbank kostet so ca 105-120 Pfund die Woche ausser es ist eine 4-5 Wg. dann können kosten fallen, aber na ja wer will wirklich stets von Leuten umringt sein und dann ums Bad streiten?!?

Aber southbank habe ich auch ein Jahr lang gewohnt, ware durchaus schön, ruhig, nicht allzu hektisch, und nicht so übertrieben trendy wie der Osten!
 
Geschrieben von: Pulsar (Usernummer # 3252) an :
 
Ich hab jetzt was in SE11 gefunden. Allerdings tatsächlich mit sehr viel Stress verbunden. Wenn man mir, dass im letzten Post angemerkt hat bitte ich es zu entschuldigen. 2Shao nächste P.M. folgt in U.K.!
 
Geschrieben von: Shao (Usernummer # 1508) an :
 
Hey schoen, ich wohne in SE14, also gar nicht mal so weit entfernt... melde dich auf jeden Fall! Bis dann!
 



(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0