This is topic Angela Merkel ist Bundeskanzlerin in forum OffTopic & SmallTalk at technoforum.de.


Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=21;t=006058

Geschrieben von: Tuxton (Usernummer # 2837) an :
 
tja, nun hat es das mädchen anscheinend doch noch geschafft.
jedenfalls wünsche ihr ein glückliches händchen und vor allem disziplinierte landesfürsten...

[ 22.11.2005, 11:34: Beitrag editiert von: Tuxton ]
 
Geschrieben von: rave-dave (Usernummer # 2121) an :
 
Endlich haben sich die Herren und Damen da oben geeinigt.

Die SPD bekommt allerdings die meisten Ministerposten (8) unter anderem stellt sie den Aussenminister und den Finanzminister.

Die CDU bekommt 7 Ressorts, unter anderem stellt sie den Innenminister und den Verteidigungsminister.

(Bin ja froh, das Stoiber nicht Aussenminister geworden ist - die EU, äh will äh...)
 
Geschrieben von: Mix Master Moody (Usernummer # 5090) an :
 
Ja endlich ist der Kindergarten nach 3 Wochen vorbei, bin über das Ergebnis trotzdem nicht erfreut!
 
Geschrieben von: Froggy (Usernummer # 13336) an :
 
endlich dankt dieser minus-kanzler ab. nach sieben jahren stillstand, chaos und vertrauensschwund kann es nur besser werden...
 
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an :
 
um gottes willen...
na, ob es besser wird, werden wir ja sehen...
 
Geschrieben von: Kosmonaut (Usernummer # 2389) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: rave-dave:
Endlich haben sich die Herren und Damen da oben geeinigt.

Die SPD bekommt allerdings die meisten Ministerposten (8) unter anderem stellt sie den Aussenminister

Wenn das so sein sollte, freut es mich, macht kriegspolitische Abenteuer sicher schwieriger, als wenn ein Ede die Position angetreten hätt.
 
Geschrieben von: two (Usernummer # 7845) an :
 
jetzt muss die merkel halt zeigen, was sie kann und ob sie dem job gewachsen ist.. hoffen wir mal, dass der aussenminister nach aussen hin ein gutes bild abgeben kann.. mit frau merkel auf staatsbesuchen ahne ich schlimmes.. so what.. viel glück wünsche ich ihr trotzdem.. [Wink]
 
Geschrieben von: pre-amp tango (Usernummer # 10117) an :
 
ich bin auch mal gespannt, wie es weitergeht.
wenigstens kann keiner mehr behaupten, der andere wäre schuld an der künftigen misere. wenns nicht klappt weiß man wenigstens, dass beide parteien nix können...

bei der ressort-verteilung wirds allerdings echt lustig. cdu ist für die bildung zuständig? abschreckendes beispiel ba-wü: mayer-vorstopper, schavan... uiuiui, das waren schon klopper.

und was les ich da in den nachrichten? die unfähigste aller unfähigen, madame schavan, soll bildungsministerin werden... haben die denn gar nix aus der ba-wü-misere gelernt?

edit wegen namensdreher.

[ 10.10.2005, 18:29: Beitrag editiert von: pre-amp tango ]
 
Geschrieben von: Chris Borderline (Usernummer # 14168) an :
 
da kann man ja nur noch hoffen, dass die merkel im bundestag ähnlich wie zuletzt die simonis in schleswig-holstein peinlichst durchrasselt...
 
Geschrieben von: LexyLex (Usernummer # 2081) an :
 
mit freu merkel als kanzlerin wird uns nun eine noch schlechtere zukunft blühen

weder ihre partei und derst rech nicht Sie, ist derzeit in der lage dieses land zu regieren [Frown]

dann doch lieber Schröder + SPD
 
Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an :
 
und die ersten reformen sind auch schon gekippt:
weder die flexibilisierung des flächentarifs noch die pkw-maut wird kommen. [Frown]
 
Geschrieben von: alexosiris (Usernummer # 9442) an :
 
Eine PKW Maut wäre auch selten dämlich und nicht gerade förderlich für die Wirtschaft.

Eigentlich ein Grund zur Freude
 
Geschrieben von: Freundelektronischermusik (Usernummer # 605) an :
 
Ich wander aus...
 
Geschrieben von: schraube (Usernummer # 680) an :
 
ich komm mit... hol schonma die fahrräder ausser garage*g*
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
Schröder kündigt seinen Rückzug an

Bundeskanzler Gerhard Schröder wird dem neuen Kabinett der Großen Koalition nicht angehören. Im SPD-Vorstand habe er seinen Rückzug angekündigt, hieß es aus Teilnehmerkreisen.

[hand] www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,379049,00.html
www.welt.de/data/2005/10/10/787116.html

bye bye, gerd.. [winkewinkewinke]
 
Geschrieben von: LexyLex (Usernummer # 2081) an :
 
@ hyp

in der jetzigen Pressekonferenz hat Münte aber genau das gegenteil gesagt [Wink]
 
Geschrieben von: schraube (Usernummer # 680) an :
 
ist doch klar das sie ihn in der hinterhand behalten falls die koalitionverhandlungen scheitern wird er wieder in den wahlkampf geschmissen... gehn die koalitionverhandlungen durch wird er abtreten...

ob das der wählerwille war bei 73% wahlbeteiligung und 35% cdu/csu sei dahingestellt... die linke mehrheit jenseits der mitte wollte dies bestimmt nicht...

und das man langfristig in dieser koalition vertrauenvoll und hand in hand zusammenarbeitet kann ich mir schlecht vorstellen zumal in 2 jahren der wahlkampf wieder losgeht und sich jeder die erfolge an die eigene backe heften will und die fehler wieder nur bei den anderen sucht...

ich kann mir einfach nicht vorstellen das merkel die legeslaturperiode durchsteht bzw die große koalition 4 jahre hält...
 
Geschrieben von: Freundelektronischermusik (Usernummer # 605) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: schraube:
ich komm mit... hol schonma die fahrräder ausser garage*g*

[smilesmile]

Ab nach Brasilien!
 
Geschrieben von: schraube (Usernummer # 680) an :
 
so schnell wie möglich...

boah wenn ich mir die csu pressekonferenz anhöre könnte ich kotzen...

zitat michal glos "eine lange tradition des helmut kohl wird jetzt durch angela merkel fortgesetzt"

der stoiber labert auch als wäre er der wichtigste mann (vergleicht sich mit ludwig erhard) und den beckstein wollen sie aus bayern raus als innenminister einfliegen...


erbarme... zu spät
 
Geschrieben von: Funny (Usernummer # 9199) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: schraube:

der stoiber labert auch als wäre er der wichtigste mann (vergleicht sich mit ludwig erhard) und den beckstein wollen sie aus bayern raus als innenminister einfliegen...


erbarme... zu spät

Um Gottes Willen, der Beckstein wird Innenminister... [help]
 
Geschrieben von: GreenSpirit (Usernummer # 919) an :
 
ich als bayer und nicht gerade freund der csu würde mal behaupten beckstein wird wohl nicht schlimmer werden als der egomane schily. wer das spon interview gelesen hat und sich noch an seine ausfälle gegen die datenschützer beim thema biometrie im pass erinnert wird wissen was ich meine.
beckstein versucht sich wenigstens noch in selbstrefektion während schily sich für gott und könig in einer person hält.
 
Geschrieben von: Mr. Morrison (Usernummer # 11083) an :
 
Örx! Da kommt man von der Arbeit, freut sich über das schöne Wetter... und dann sowas ;( Mein Fahrrad is startklar.
 
Geschrieben von: slammer (Usernummer # 9055) an :
 
hoffentlich wird Eichel nicht mehr Bundesfinanzminister
 
Geschrieben von: rave-dave (Usernummer # 2121) an :
 
I think, I´ll take my bike as well... [winkewinke]
 
Geschrieben von: Chefkoch (Usernummer # 1336) an :
 
sieh an, da werden schon die ersten arbeitsplätze frei.
 
Geschrieben von: Funny (Usernummer # 9199) an :
 
@Mr. Morrison & rave-dave: Bis ihr mit dem Rad hinter der Grenze seit stellt die Angie doch eh schon wieder die Vertrauensfrage. [lach]
 
Geschrieben von: drpillepalle (Usernummer # 789) an :
 
Wenn ich die linken Forenmitglieder hier so richtig abkotzen sehe, kommt in mir doch etwas Schadenfreude auf.

Heult doch! :-)

Und wandert am Besten aus, so dezimiert ihr die angebliche linke strukturelle Mehrheit von selbst.

Aber mal Spass beiseite. Noch ist die Sache nicht durch da kann noch viel passieren. Hoffen wir mal das es nicht läuft wie bei Frau Simonis.
 
Geschrieben von: bjoern_small (Usernummer # 4995) an :
 
Sorry, aber ne große Überraschung ist das doch eh nicht. Find ich nur konsequent.
 
Geschrieben von: Chris Borderline (Usernummer # 14168) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: drpillepalle:
Hoffen wir mal das es nicht läuft wie bei Frau Simonis.

doch! *g*
die fresse von der merkel wäre ja höchst köstlich.
 
Geschrieben von: nicogrubert (Usernummer # 1292) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Kosmonaut:
Wenn das so sein sollte, freut es mich, macht kriegspolitische Abenteuer sicher schwieriger, als wenn ein Ede die Position angetreten hätt.

wird ede nicht wirtschaftsminister? lief vorhin jedenfalls in den nachrichten...
 
Geschrieben von: jason_ynx (Usernummer # 2636) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Funny:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: schraube:

der stoiber labert auch als wäre er der wichtigste mann (vergleicht sich mit ludwig erhard) und den beckstein wollen sie aus bayern raus als innenminister einfliegen...


erbarme... zu spät

Um Gottes Willen, der Beckstein wird Innenminister... [help]
Laut dpa-Meldung wird Schäuble Innenminister... *puh* noch einmal aufatmen...
 
Geschrieben von: philipp (Usernummer # 687) an :
 
Was wird denn jetzt eigentlich aus Merkels Schattenkabinett? Da wird ja nicht mehr allzuviel frei bleiben...
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
interessanter noch die frage, wer aus dem ausgebrannten SPD-lager minister unter Merkel wird.. vor allem der außenministerposten.

"An den Personalspekulationen zeigt sich, wie ausgezehrt die SPD nach sieben Regierungsjahren ist. So freut sie sich über den Außenministerposten, hat aber keinen überzeugenden Kandidaten.
...So zirkulieren jetzt Namen wie Wolfgang Thierse, Peter Struck (der bereits dementierte) und Günter Verheugen - kaum die Hoffnungsträger der nächsten Generation."
(spiegel.de)

Thierse oder Verheugen als aussenminister?
 
Geschrieben von: Chris Borderline (Usernummer # 14168) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom:
Thierse oder Verheugen als aussenminister?

neben einer kanzlerin merkel verblasst wohl kein politiker als vize
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
die beiden genannten könnten wohl auch nicht mehr weiter verblassen..
und wer redet überhaupt von vize? wenn jemand aus der zweiten (Thierse) bzw. vierten (Verheugen) reihe außenminister wird, ist die traditionelle bindung außenminister/vizekanzler nicht mehr sicher, das sollte wohl klar sein.
 
Geschrieben von: rave-dave (Usernummer # 2121) an :
 
Thierse als Aussenminister ?

Die denken doch - Ouups, da kommt der Ur-Enkel von Karl Marx... [lachlach]
 
Geschrieben von: Chris Borderline (Usernummer # 14168) an :
 
gibt es diese seite schon auf deutsch?

http://www.sorryeverybody.com/
 
Geschrieben von: philipp (Usernummer # 687) an :
 
Fischer wechselt bestimmt in die SPD, Schily hats vorgemacht *g* Natürlich nur gegen hohe Ablösesumme!
 
Geschrieben von: nickthequick (Usernummer # 4443) an :
 
Ich jedenfalls bin richtig enttäuscht. Hätte mir einen führungsstarken Kanzler Schröder mit viel CDU-Programmatik gewünscht.
Jetzt gibt es eine führungsschwache Kanzlerin Merkel mit vielen SPD-Inhalten als Kompensation.
Mal sehen was die Koalitionsverhandlungen bringen.
 
Geschrieben von: DeadPan (Usernummer # 8941) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: nickthequick:
Ich jedenfalls bin richtig enttäuscht. Hätte mir einen führungsstarken Kanzler Schröder mit viel CDU-Programmatik gewünscht.
Jetzt gibt es eine führungsschwache Kanzlerin Merkel mit vielen SPD-Inhalten als Kompensation.
Mal sehen was die Koalitionsverhandlungen bringen.

Da muss ich dir vollkommen zustimmen, mir geht es genauso.
 
Geschrieben von: Mix Master Moody (Usernummer # 5090) an :
 
Sagt das mit den Fahrrädern nicht zu laut,den wenn viele auswandern könnt ich mir noch vorstellen veranlasst die CDU die Fahrrad-Maut [Wink]
 
Geschrieben von: Tuxton (Usernummer # 2837) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: drpillepalle:
die angebliche linke strukturelle Mehrheit

wieso angeblich? seit den wahlen '98 ist eine linke strukturelle mehrheit in unserem land mehr als offensichtlich. und wenn man sich ansieht, in welchen altersschichten die konservativen hauptsächlich ihre wähler rekrutieren, wird sich daran so schnell nichts ändern...
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
das rot-grüne linksprojekt ist landes- und bundesweit beendet. die PDS/Linke hat zweifellos proteststimmen gegen Schröder gesammelt, von denen ein teil ohne ihre demagogischen zugpferde der Union zugeflossen wären. wer PDS/Linke wählt, ist also nicht automatisch links.
und was ist an der SPD noch links, wenn ganze zwei parteien im demokratischen spektrum links von ihr stehen, wenn sogar eigens eine partei gegründet wird, um das linke spektrum abzudecken? nicht nur dank Schily hat es noch nie eine so rechte SPD gegeben wie heute.
insgesamt hat es damit seit den '68ern keine so grosse rechte mehrheit gegeben im lande wie heute.. auch wenn das ettikett aus gründen der political correctness natürlich keiner tragen will.

Katja Kipping: "Nach meinen letzten Gesprächsrunden mit so genannten Parteilinken bei Grünen und SPD bin ich da ziemlich desillusioniert. Bei Herrn Ströbele reduziert sich das Linkssein darauf, einen roten Schal zu haben."
[lach]
 
Geschrieben von: schraube (Usernummer # 680) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Mix Master Moody:
Sagt das mit den Fahrrädern nicht zu laut,den wenn viele auswandern könnt ich mir noch vorstellen veranlasst die CDU die Fahrrad-Maut [Wink]

muuhhahahha

hehe.. das machtrasseln unter merkel ist schon losgegangen.
vielleicht will der ede jetzt doch noch schnell durch die hintertür ins kanzleramt...

ehrlich gesagt tut mir die arme frau schon jetzt leid... da könnte man glatt sympathie entwickeln..oder ist es mitleid*g*
 
Geschrieben von: Tuxton (Usernummer # 2837) an :
 
@ hyp nom: bevor man dieses thema diskutiert, sollte man sich besser erstmal auf eine zeitgemäße definition von "links/rechts" einigen.

Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom:
die PDS/Linke hat zweifellos proteststimmen gegen Schröder gesammelt, von denen ein teil ohne ihre demagogischen zugpferde der Union zugeflossen wären. wer PDS/Linke wählt, ist also nicht automatisch links.

vielleicht nicht automatisch, aber wahrscheinlich, denn die meisten, die die sog. linkspartei gewählt haben, werden dies wohl eher aufgrund der politischen ziele dieser partei gemacht haben, die aufgrund der durch "ihre demagogischen zugpferde" erhöhten medienpräsenz nur effektiver transportiert wurden...
 
Geschrieben von: rave-dave (Usernummer # 2121) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Nagelbrett:
der vorwurf des populismus in der politik könnte man damit vergleichen, wenn man einem DJ den gebrauch von bass vorwirft.

[goodpost]

Der war sehr gut !
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
@ tux
"bevor man dieses thema diskutiert, sollte man sich besser erstmal auf eine zeitgemäße definition von "links/rechts" einigen."

so "mehr als offensichtlich" ist deine linke strukturelle mehrheit dann wohl nicht ,) wie lautet denn deine definition?

"werden dies wohl eher aufgrund der politischen ziele dieser partei gemacht haben"

es hat da auch andere plausible analysen gegeben.. ich würde z.b. auch einen großteil der NPD/DVU-wähler nicht als rechtsextrem abstempeln, wenn sie mit ihrer stimme in erster linie plakativ "denen da oben eins auswischen" wollen.

@ Nagelbrett
Die Gefahr dabei ist, dass Menschen, die sich kaum mit Politik (Musik) beschäftigen, Parteien oder Politiker (DJs) wählen, die sie nicht wählen würden, wenn sie besser informiert wären.
(aus: wikipedia zum thema populismus, zusätze in klammern von mir)

womit wir wieder bei der abschaffung der demokratie hin zu einer nachfolgeform wären..
 
Geschrieben von: Tuxton (Usernummer # 2837) an :
 
meine aussage zur strukturellen linken mehrheit für linke basierte auf dem klassischen rollenverständnis der parteien.
den großteil der NPD/DVU-wähler, die mit ihrer stimme "denen da oben eins auswischen" wollen, würde ich im übrigen als tendenziell rechts abstempeln...
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
"meine aussage zur strukturellen linken mehrheit für linke basierte auf dem klassischen rollenverständnis der parteien."

..in welchem wegen der political correctness das ettikett "rechts" natürlich gemieden wird. auch wenn rechte politik gemacht wird, läßt die gepflegte stigmatisierung die akteure das nicht so benennen.
warum auch nicht die wächter der political correctness einlullen in den glauben, die dinge würden schön ihren linken gang nehmen..

"den großteil der NPD/DVU-wähler, die mit ihrer stimme "denen da oben eins auswischen" wollen, würde ich im übrigen als tendenziell rechts abstempeln..."

die wählerwechselbewegungen zwischen PDS/Linke und NPD/DVU lassen diese tendenz verwischen.. und man hat ja gehört, welchen beifall das PDS/Linke-programm rechtsaußen fand.
 
Geschrieben von: schraube (Usernummer # 680) an :
 
der anteil der ehemaligen "rechts" protest wähler die jetzt die linkspartei wählten um "denen da oben eins auszuwischen" ist so gering das er fast gar nicht ins gewicht fallen sollte....

die linkspartei hat eindeutig den großteil der wähler von linken spd flügel abgezogen....

das zeigt auch die wählerwanderung

spd-pds -970.000
spd-andere -140.000
pds -andere + 90.000
 
Geschrieben von: philipp (Usernummer # 687) an :
 
Strukturelle Mehrheit ohne CDU/FDP/rechtsextrem
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
ganz sicher nicht, wenn man die einzelnen politikbereiche der parteien auf ihre ausrichtung hin untersucht unter ausblendung des sprachgebrauchs der political correctness.
aber man kann sich natürlich stattdessen etwas von "klassischem rollenverständnis" erzählen lassen..
 
Geschrieben von: philipp (Usernummer # 687) an :
 
Oder man lässt sich von dir das Gegenteil erzählen... Auch nicht besser.
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
dann laßt euch halt einfach von Schily das klassische rollenverständnis am beispiel linker kontinuität seiner politik erklären.
allein schon etwas "klassisches" als unhinterfragbar vorauszusetzen, müßte doch jedem standhaften linken die fussnägel hochrollen.. wie soll die bewegung da noch personal für die zukunft rekrutieren, wenn man sich lediglich für links hält oder eingemauert in die P.C. alles so deklarieren muss?
 
Geschrieben von: rave-dave (Usernummer # 2121) an :
 
Herr Schilly würde jederzeit mit Kusshand bei der CSU aufgenommen werden...

Der hat echt ´ne abenteuerliche Wandlung durchgemacht - Vom RAF-Anwalt über die Grünen bis hin zum Rechts-Aussen der SPD... [rolleyes]

---

Was Anderes, ich könnte mir Herrn Seehofer gut als Gesundheitsminister vorstellen.
Der hat wenigstens Ahnung von der Materie...
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
das gesundheitsressort liegt bei der SPD..
 
Geschrieben von: rave-dave (Usernummer # 2121) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom:
das gesundheitsressort liegt bei der SPD..

Leider - Bidde nich schon wieder Frau Schmidt...
 
Geschrieben von: Virus303 (Usernummer # 1652) an :
 
@HypNom:
da hat wohl einer den mund vorm wahlabend ein bißchen zu voll genommen (zitat: "es wird perfekt sein") und muß sich jetzt mit gekeife gegen den kommenden koalitionspartner trösten? [lach]
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
@ virus
es ist genau so gekommen, wie ich in meinem betreffenden zitat sagte:
"... werde auf das endgültige zerschellen des experiments rot/grün in bund und ländern anstossen. montag und dienstag wird Cocoon dann für das angemessene fest dazu sorgen.
es wird alles perfekt sein."

@ nagelbrett
die abreibung von PDS/Linke haben hier schon genug andere vorgenommen, siehe diesen thread:
http://technoforum.dyndns.org/public_html/ubb/ultimatebb.php?ubb=get_topic;f=21;t=006014
dem ist in dieser hinsicht gar nichts mehr hinzuzufügen.
 
Geschrieben von: schraube (Usernummer # 680) an :
 
vielleicht ist es auch mal politisch korrekt meinungen anderer zu akzeptieren bzw zu tolerieren ....
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
womit sich dann alle threads erübrigen, in denen meinungen ausgetauscht werden?
tatsächlich geht es hier doch ständig über meinungen hinaus, es wird sich immer wieder um meßbarkeit, definitionen, belege gekümmert.
 
Geschrieben von: philipp (Usernummer # 687) an :
 
Im Moment sind eh alle Diskussionen fruchtlos, die nächste Möglichkeit zur Einflussnahme ist einige Zeit entfernt. Zumindest wenn man nicht aktiv an Politik beteiligt ist.
 
Geschrieben von: schraube (Usernummer # 680) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom:
womit sich dann alle threads erübrigen, in denen meinungen ausgetauscht werden?
tatsächlich geht es hier doch ständig über meinungen hinaus, es wird sich immer wieder um meßbarkeit, definitionen, belege gekümmert.

was du durch provokante(zumindest in diesen wahlthreads letztertage) behauptungen durchaus förderst...u.a. durch deine ausgewählten "spiegel" articel links...
ich sehe das nicht negativ sondern schätze eigentlich deine politische provokanz die du hier auslässt, da sie für mich durchaus diskussionsfördernd zu bewerten ist.

nur musst du auch ein wenig einsehen das es auch eingeprägte andere politische ausrichtungen gibt die einfach demokratisch respektvoll zu behandeln sind...und deine anfechtung nahezu jeder spd/links-pro meinung lässt mich dies ein wenig vermissen

[ 12.10.2005, 00:49: Beitrag editiert von: schraube ]
 
Geschrieben von: Dfresh (Usernummer # 1251) an :
 
Ich denke wir können uns alle freuen was die Zukunft bringt:
- 2% Mehrwertsteuererhöhung
- Kindergeld runter
- Sprit rauf
- PKW Maut
etc....
Kein Wunder dass die Geburtenraten zurück gehen...!
Kinderfeindlicher gehts ja kaum.
Letztendlich triffts doch eh den Normalobürger!
Der darf dann tief in seine schon leere Tasche greifen!
Wenn ich mir Schröder jetzt anschaue mit seinen knapp 9000€ Rente weiss ich was ich falsch gemacht habe....!
In 20 Jahren finden wir uns alle in einem Land voller Opas und Omas (was ja teilw. jetzt schon so ist...!)
peace D.
ps:
Ich verzichte aufs Fahrrad und nehm nen fetten Hummer H1 und brat nochmal richtig los!
In 40 Jahren ists Öl wech und ich will nochmal richtig auf die Kacke hauen!!!
 
Geschrieben von: rave-dave (Usernummer # 2121) an :
 
Ja, mann hätte Jura studieren sollen und in die Politik gehen müssen.

Ich weiß alledings nicht ob dann nicht jeden Morgen beim, in den Badezimmerspiegel schauen, abreiern müsste... [abkotz]
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
gestatten, Frank-Walter Steinmeier, unser neuer SPD-außenminister [hand] www.spiegel.de/img/0,1020,528861,00.jpg

Münte wird Vizekanzler und Minister für Arbeit und Soziales, Steinbrück Finanzminister, Tiefensee Verkehrsminister, Gabriel Umweltminister, Wieczorek-Zeul bleibt Entwicklungsministerin, genauso wie Schmidt Gesundheitsministerin und Zypries Justizministerin.
also auch goodbye Clement, Eichel, Stolpe..

[ 14.10.2005, 10:42: Beitrag editiert von: Hyp Nom ]
 
Geschrieben von: Fateichel (Usernummer # 4410) an :
 
wir sind dem Untergang geweiht
 
Geschrieben von: schraube (Usernummer # 680) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom:
gestatten, Frank-Walter Steinmeier, unser neuer SPD-außenminister

was möchtest du damit sagen?

[ 14.10.2005, 10:43: Beitrag editiert von: Hyp Nom ]
 
Geschrieben von: schraube (Usernummer # 680) an :
 
gründe?.. merkel stoiber findich auch kagge aber mit dem bleibt n ganzes stück "schröder" im parlament.. er galt ja als strippenzieher wie man heute so hörte.. über seine kompetenz muss man sich sicherlich noch ausreichend informieren .. aber dafür gibt es ja spiegel.de ä *g*
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
"was möchtest du damit sagen?"
wie immer das, was da steht [Wink] ich wie auch die meisten anderen wohl kennen Steinmeier noch nicht.
zu seiner nominierung gab es insbesondere aus der CSU positive stimmen, und er sieht ja auch wie mit Strauß verwandt aus [smilesmile]

hab das bild rausgenommen, wollen ja keinen fremden content hier integrieren.
 
Geschrieben von: rave-dave (Usernummer # 2121) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom:
...und er sieht ja auch wie mit Strauß verwandt aus [smilesmile]

Tun hier in Bayern einige... (Sex in the countryside...) [freak]
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
nun stehen auch die unions-minister:

Wirtschaft: Stoiber
Landwirtschaft und Verbraucherschutz: Seehofer
Innen: Schäuble
Verteidigung: Jung
Familie: von der Leyen
Bildung: Schavan

Kanzleramt: Thomas de Maizière (nicht zu verwechseln mit Lothar)
Fraktionsführer: Kauder
Generalsekretär: Pofalla
 
Geschrieben von: LongOne (Usernummer # 779) an :
 
Wenn ich mir das hier so durchlese, dann fürchte ich mich...
In Pakistan krepieren sie wie die Hunde und hier wird sich nur aufgeregt...uns dabei geht es uns so gut und keiner sieht es...aber das scheint ne deutsche Tugend zu sein alles schwarz zu sehen...Immerhin Internet können sich ja einige noch leisten, wie es aussieht...
Das soll die Probleme nicht beschönigen, die wir haben...aber das sind meiner Meinung nach nur Luxusprobleme, nichs anderes...
 
Geschrieben von: Der Schranzose (Usernummer # 5793) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: LongOne:
Wenn ich mir das hier so durchlese, dann fürchte ich mich...
In Pakistan krepieren sie wie die Hunde und hier wird sich nur aufgeregt...uns dabei geht es uns so gut und keiner sieht es...aber das scheint ne deutsche Tugend zu sein alles schwarz zu sehen...Immerhin Internet können sich ja einige noch leisten, wie es aussieht...
Das soll die Probleme nicht beschönigen, die wir haben...aber das sind meiner Meinung nach nur Luxusprobleme, nichs anderes...

Du machst es dir aber imo etwas einfach. Mag ja sein, daß es uns momentan noch ganz gut geht, aber man muß ja auch mal die Zukunft betrachten und wir wollen doch, daß es uns in 20-30 Jahren immer noch gut geht und dafür muß defniitv jetzt etwas getan werden und nicht erst wenn die Kacke am dampfen ist. Es gibt definitiv negative Entwicklungen(z.B. der Generationenvertrag, der in dieser Form bald nicht mehr funktionieren wird), die man bereits im Keim ersticken sollte.
Deine Einstellung besagt ja im Grunde, daß wir zufrieden sein sollen mit dem, was wir haben, aber das bedeutet imo Stillstand und Stillstand ist Rückschritt...
 
Geschrieben von: Shao (Usernummer # 1508) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: two:
jetzt muss die merkel halt zeigen, was sie kann und ob sie dem job gewachsen ist.. hoffen wir mal, dass der aussenminister nach aussen hin ein gutes bild abgeben kann.. mit frau merkel auf staatsbesuchen ahne ich schlimmes..

Das ist aber auch wieder typisch deutsch, oder?
Nur Deutsche machen sich darueber Gedanken wie sowas denn im Ausland ankommt, was koennten die Leute nicht alles denken.

Den Englaendern, Amerikanern und Franzosen voran ist sowas von grundauf scheissegal, ihren chauvinismus beiseite finde ich dies durchaus richtig. Immerhin waehle ich ja niemanden damit die Leute im Ausland gut ueber uns denken.

Verstehe ich echt nicht.
 
Geschrieben von: jason_ynx (Usernummer # 2636) an :
 
Steinbrück, die arme Sau... bisher hat kein Politiker das Amt des Finanzministers seit Kohl'schen Zeiten unbeschadet überstanden. Ruf und Ehre ade.
 
Geschrieben von: nickthequick (Usernummer # 4443) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Shao:
Das ist aber auch wieder typisch deutsch, oder?
Nur Deutsche machen sich darueber Gedanken wie sowas denn im Ausland ankommt, was koennten die Leute nicht alles denken.

Den Englaendern, Amerikanern und Franzosen voran ist sowas von grundauf scheissegal, ihren chauvinismus beiseite finde ich dies durchaus richtig. Immerhin waehle ich ja niemanden damit die Leute im Ausland gut ueber uns denken.

Verstehe ich echt nicht.

Da muss ich dir aber mal energisch widersprechen.
Dieses Denken konnte man sich vielleicht vor 10-20 Jahren noch leisten, aber in einer interdependenten und global-verflochtenen Welt ist so etwas nicht mehr drin.
Das hat Bush sehr schmerzlich nach dem Irakkrieg erfahren, weshalb er jetzt auch beschlossen hat, so etwas wie eine Charmeoffensive mit Condeolezza Rice zu starten.
Das umschreibt man häufig mit dem Terminus soft power.

Ohne mich auf eine Seite schlagen zu wollen, aber heißt es bei Auslandsreisen etwa nach China der/des BundeskanzlerIn dann immer noch, der/die TüröffnerIn der Wirtschaft? Entsteht womöglich das Bild, nicht Schröder habe ein paar Wirtschaftsbosse im Gepäck, sondern die Wirtschaftsbosse nehmen gutmütigerweise Merkel mit? Meiner Ansicht nach kann das schon enorm wirtschaftsschädigend sein, wenn ein/e KanzlerIn deutsche Interessen auf internationalem Parkett nicht souverän und mit Nachdruck, aber ohne all zu forsch dabei zu wirken, vertreten kann.
Ich hoffe das bekommt Merkel genauso taktvoll hin wie Schröder.
 
Geschrieben von: rave-dave (Usernummer # 2121) an :
 
Nachdem Franz Müntefering sein Amt als Parteivorsitzender hingeschmissen hat und sich ein Amt als Minister in der neuen Regierung jetzt wieder vorbehält, denkt auch Edmund Stoiber wieder darüber nach, ob er überhaupt nach Berlin gehen will...

So ein Kasperltheater, dem Land geht´s schlecht, wir brauchen eine neue Regierung und jeder kocht sein Einzelheinzsüppchen... [pillepalle] [wirr]
 
Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an :
 
Dass Müntefering bei einer derartigen Meuterei im
SPD-Vorstand(!) nicht ernsthaft sein Amt als
Vorsitzender weiterführen kann, ist ja wohl klar.
Der Zeitpunkt ist natürlich denkbar schlecht.
Stoiber's Verhalten find ich dagegen auch
lächerlich.

Ich glaube weiterhin an Neuwahlen. Die CDU hat jetzt
auch schon einen Termin dafür ins Auge gefasst:
26.März
 
Geschrieben von: nasenbluten (Usernummer # 14266) an :
 
Stoiber nicht nach Berlin ->
http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID4910850_NAV_REF1,00.html
 
Geschrieben von: BIG BAD B (Usernummer # 1412) an :
 
und frau wieczorek-zeul kandidiert ebenfalls nicht mehr:
http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,1185,OID4911266_TYP6_THE_NAV_REF1_BAB,00.html

was das da noch wird ...
 
Geschrieben von: Mix Master Moody (Usernummer # 5090) an :
 
Die hamse nicht mehr alle,Kindergarten ist das! Alle in einen Sack und mitn Knüppel ordentlich drauf,man trifft immer den richtigen [haudrauf]
 
Geschrieben von: TranceRider (Usernummer # 1924) an :
 
Da kommt man ja langsam um Neuwahlen wirklich nicht mehr herum - es ist bald niemand mehr von denen da, die man im September ursprünglich gewählt hat
 
Geschrieben von: WenigAhnung (Usernummer # 10632) an :
 
Echt? Wieso ist keiner mehr von denen da, die man gewählt hat? Bei den Grünen hat doch nur Joschka sich zurück gezogen.
Stoiber ist so ein Hirni. Dachte doch tatsächlich ihm den großen Bayern-Verlierer würden alle Kompetenzen in den Schoß fallen. Als ob dem Wahlverlierer vom letzten Mal irgendwer was gönnt.
Natürlich mutig wie er ist, schnappte er sich das komplett unwichtige Wirtschaftsministerium mit einem Wahnsinns-Etat. Jetzt bekommt er kalte Füße und in Bayern haben sie schon längst die Nachfolge unter sich ausgemacht.
Cool, ein Politiker demontiert sich selbst. Hoffentlich reicht es noch für ein paar Querschüsse gegen Merkel, die ein bisschen dumm aussehen zu lassen, fände ich soooo schön!
 
Geschrieben von: escii (Usernummer # 2207) an :
 
Nach dem Rücktritt Franz Münteferings will Edmund Stoiber in München bleiben, während es Angela Merkel laut dpa „eher Richtung Azoren“ zieht. Neue Kanzlerin will Guido Westerwelle allerdings nur werden, wenn der ausgewiesene Wirtschaftsfachmann Achim Greser das Finanzressort übernimmt.

[size=9]q:titanic[/size]
 
Geschrieben von: philipp (Usernummer # 687) an :
 
Vielen Dank an alle die eine dieser schwarzen oder roten Gurkentruppen gewählt haben. Ist ja unglaublich was da abgeht. Ich bin dafür die Regierung einfach unter allen Deutschen auszulosen, es kann nur besser werden.
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
wenn sich eine fortwährend ungelöste identitätskrise einer partei derart äußert, daß es zu so beispiellosen vorgängen wie der abspaltung und gründung einer neuen partei unter einem ehemaligen vorsitzenden kommt, zu einem rekordverschleiß von ministern und parteivorsitzenden, zu einer so nie dagewesenen serie von verlorenen wahlen ...dann eignet sich die ein oder andere legislaturperiode auf der oppositionsbank jedenfalls besser, um zu sich selber zu finden, als unter dem eindruck der unaufhörlichen zersetzung und entmachtung der eigenen führungsköpfe ein land regieren zu wollen. bei keiner anderen partei außer der PDS/Linken liegen die flügel mittlerweile so heillos weit auseinander wie bei der SPD, und keine partei ist so gespalten über ihr selbstverständnis - der definition von sozialdemokratie im neuen jahrhundert.
 
Geschrieben von: Elias@Rafael (Usernummer # 5404) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom:
wenn sich eine fortwährend ungelöste identitätskrise einer partei derart äußert, daß es zu so beispiellosen vorgängen ...

Könntest auch von der Union sprechen. Sie haben es halt beide nicht leicht, die Volksparteien hierzulande.
 
Geschrieben von: BIG BAD B (Usernummer # 1412) an :
 
eher nicht, wenn dadurch npd und konsorten in den bu-tag reinkommen ...
 
Geschrieben von: schraube (Usernummer # 680) an :
 
klar ist die spd gespalten.... und das ist auch gut so ... sollen etwa 2-3 machtpolitiker über alles entscheiden, und die eigenen abgeordneten sind nur stimmvieh?
da muss eigentlich jetzt n ruck durch die partei gehen und man müsste tatsächlich mal sondieren wo man überhaupt steht... da dürfte ne ordentliche mehrheit für links bei rumkommen wie man ja auch schon bei der kampfabstimmung gestern gesehen hat... stattdessen wird das jetzt einfach vom tisch gefegt ,der nahles die fresse gestopft und so weitergemacht wie bisher... ich glaube kaum das es SPD wähler gibt die merkel als kanzlerin wollten oder etwa die große koalition(zumindest kenne ich keine)... so wie sie es jetzt machen jagen sie der Linkspartei die wähler quasi in die arme...

also unter schröder wurden wir ja noch regiert aber unter merkel wird das blanke chaos herschen... die ersten haun ja jetzt schon ab*g*
 
Geschrieben von: WenigAhnung (Usernummer # 10632) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: BIG BAD B:
eher nicht, wenn dadurch npd und konsorten in den bu-tag reinkommen ...

warum sollten sie? Die Republik wanderte nach links - dank Oskar
 
Geschrieben von: TranceRider (Usernummer # 1924) an :
 
Zu den Konsorten gehört z.B. Links
 
Geschrieben von: BIG BAD B (Usernummer # 1412) an :
 
also wenn denn der politikverdruss so groß ist, dass die beiden "großen volksparteien" unter 20 % kommen würden, dann dürfte klar sein, dass die parteien am linken und rechten rand hinzugewinnen.
und wenn wir jetzt vielleicht einen linksruck zu verzeichnen haben (den ich im übrigen nicht teile), dann besteht die eventuelle möglichkeit der gefahr, wie wir sie schon mal hatten. nämlich das aus "angst" vor den linken, rechts gewählt wird. und dann gute nacht dtl.
 
Geschrieben von: WenigAhnung (Usernummer # 10632) an :
 
http://blog.focus.msn.de/krumrey/archives/24

Und das vom CSU-Zentralorgan "Focus"
 
Geschrieben von: Tuxton (Usernummer # 2837) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: schraube:
da dürfte ne ordentliche mehrheit für links bei rumkommen wie man ja auch schon bei der kampfabstimmung gestern gesehen hat... so wie sie es jetzt machen jagen sie der Linkspartei die wähler quasi in die arme...

das glaube ich nicht, denn ich unterstelle den meisten spd-wählern, dass sie den reformkurs von schröder unterstützen. wenn jetzt die spd tatsächlich mit der pds um die paar frustrierten konkurrieren will, macht sie einen schweren strategischen fehler...
 
Geschrieben von: Schnapsdrossel (Usernummer # 6968) an :
 
/offtopic
>roland-koch.com [hasi]
 
Geschrieben von: Tuxton (Usernummer # 2837) an :
 
Die CDU-Chefin erhielt 397 von 448 Stimmen der Koalition aus Union und SPD und damit rund 50 Stimmen weniger als die Große Koalition Mandate hat. Ein guter Start?
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
ein hervorragender start.. Kiesinger wurde 1966 kanzler einer großen koalition mit 340 von 447 stimmen der koalitionsfraktionen, und diese große koalition funktionierte sehr gut.
 
Geschrieben von: two (Usernummer # 7845) an :
 
ich denke es ist klar, dass es immernoch zweifel an der großen Koalition aus reihen der SPD gibt.. Viele können, bzw. wollen sich halt einfach nicht damit abfinden und der großen Koalition ne Chance geben..
so what.. wir werden sehen ob angie das packt.. so gläsern wie sie jetzt ist, wird man wohl in den nächsten monaten sehen, ob der schritt geschickt war.. we will see [Wink]
 
Geschrieben von: bjoern_small (Usernummer # 4995) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Nagelbrett:

habe heute ein ähnlich mieses gefühl wie seinerzeit zur ersten wahl von george w. bush.

Stimmt, ich denke ihre erste Amtshandlung wird sicher eine Invasion in Nordkorea sein... [rolleyes]
 
Geschrieben von: Rainer Zufall (Usernummer # 12160) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Nagelbrett:
huraa, bin der WASG beigetreten. der absolute zukunftsmarkt!

wegen merkels versagen werden beide ehemaligen volksparteien unter 30% rutschen und somit die neue linke kraft auf etwa 20%.

mal sehen, was nach 4 oder 8 jahren merkel von deutschland noch so übrig bleibt.

habe heute ein ähnlich mieses gefühl wie seinerzeit zur ersten wahl von george w. bush.

Obwohl ich wirklich kein großer Fan von A. Merkel bin, denke ich, dass nach 4-8 Jahren unter ihrer Führung mehr "von Deutschland übrig ist", als dies unter Gysi/Lafontaine der Fall wäre..
Und der Vergleich mit G.W. Bush hinkt allemal!

edit:
2 topic/ GW, Angie! [Smile]
 
Geschrieben von: Lachmaschine (Usernummer # 14532) an :
 
@nagelbrett
Ich weiss gar nicht wie man sich nach einem Beitritt zur WASG freuen kann, auch Deine naive Vorfreude auf eine Regierung unter der WASG bringt mich stark ins Gruebeln. Waren es nicht Lafontaine und Gysi, die sich seinerzeit in ihrem Aemtern vorzeitig aus dem Staub gemacht haben. Also mal nicht so grosslaut.

Obwohl ich dem Parteiprogramm der CDU/CSU groesstenteils zustimme, koennte ich mir auch einen anderen Bundeskanzler vorstellen, um mit Wulff nur einen zu nennen. Bin quasi ein Merkel-Kritiker aus den eigenen Reihen. Man sollte aber dieser Frau eine Chance geben. Mich stoert einfach, wenn sich die Leute kurz nach der Wahl schon darauf freuen, wie sie evtl. stuerzen koennte.
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
zwischenfazit nach den ersten amtsgeschaeften auf internationaler buehne: na also, es geht doch.

Ausland feiert Merkel als neuen Star

...Nach der historischen Einigung auf dem EU-Gipfel preisen Kommentatoren Merkels Verhandlungsgeschick und ihren stillen, sachlichen Stil.
...Nachdem Angela Merkel ein Scheitern des EU-Finanzgipfels in Brüssel abgewendet hat, entdeckt die Auslandspresse die deutsche Kanzlerin - und ist fast durchweg begeistert. Dass Merkel nicht das helle Licht der Kameras sucht, sondern selber pragmatisch nach einer Lösung sucht, wird da gelobt.

"Frühere Physikerin findet die magische Formel", schwärmt auch die "Times" über "Frau Merkel".
Lob gibt es nicht nur in Stil-, sondern auch in Kompetenzfragen: "Sie sprach lange, ohne in den Datenblättern nachschlagen zu müssen", zitiert die "Times" einen Teilnehmer der Gespräche. Die deutsche Regierungschefin beeindrucke durch ihr "Verständnis der komplexen Materie".

Einige weitere Ausschnitte aus Kommentaren und Analysen:

Die Nachrichtenagentur Reuters schreibt in ihrem englischen Dienst unter der Überschrift: "Vermittlerin Merkel glänzt bei Debüt auf EU-Gipfel: "Mit typischer, unaufgeregter Entschlossenheit hat die deutsche Kanzlerin Angela Merkel ihre Kollegen in zum Kompromiss geschoben und geschubst. So hat sie sich über Nacht als eine eindrucksvolle neue Kraft auf der europäischen Bühne etabliert."

fortsetzung -> www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,390927,00.html

man vergleiche auch das heillose durcheinander bei Gruenen/SPD gerade in den ersten monaten nach amtsantritt '98 mit dem jetzigen zustand..
nun noch innenpolitische erfolge im naechsten jahr, und Schroeder & Co. werden schneller lageruebergreifend als fehlgriff in der bundesrepublikanischen geschichte dastehen, als es viele fuer moeglich gehalten haetten.
 
Geschrieben von: Kosmonaut (Usernummer # 2389) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom:

nun noch innenpolitische erfolge im naechsten jahr, und Schroeder & Co. werden schneller lageruebergreifend als fehlgriff in der bundesrepublikanischen geschichte dastehen, als es viele fuer moeglich gehalten haetten.

Man soll den tag nicht vor dem Abend loben, Frau Merkel hat öffentlich Schröders Verdienste gelobt, also ganz so schlecht war seine Zeit nun doch nicht und wer ohne Fehler ist, möge den ersten Stein werfen. Freue mich aber für Angie, dass es ganz ordentlich läuft.
 
Geschrieben von: nickthequick (Usernummer # 4443) an :
 
Hat sie ganz gut gemacht.

Und zur Bewertung Schröders:

Ich bin mir ziemlich sicher, dass er nicht als Fehlgriff gewertet werden wird, sondern als derjenige, der zwar die ersten 5 Jahre seiner Amtszeit genauso gepennt hat wie 16 Jahre Kohl, aber immerhin ansatzweise ein Klima geschaffen hat, welches Reformen überhaupt erlaubt. Also praktisch als Vorbereiter zur Erneuerung Deutschlands. Wobei Merkel erst einmal unter Beweis stellen muss, dass sie aus dieser günstigen Position heraus auch etwas solides macht. Und dazu müsste sie, meiner Meinung nach, viel energischer Geld von Rentnern und Kinderlosen zu Familien/Betreuungsmöglichkeiten und zum Schulsystem umleiten.

[ 18.12.2005, 05:15: Beitrag editiert von: nickthequick ]
 
Geschrieben von: philipp (Usernummer # 687) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: nickthequick:
Und dazu müsste sie, meiner Meinung nach, viel energischer Geld von Rentnern und Kinderlosen zu Familien/Betreuungsmöglichkeiten und zum Schulsystem umleiten.

Tja, das wäre doch mal was. Ehegattensplitting abschaffen und das gesparte Geld an Familien mit Kindern weitergeben (direkt oder indirekt). Wohlhabende Rentner zusätzlich belasten, um Studiengebühren zu vermeiden und allen Kindern gleiche Bildungschancen verschaffen. Klingt in meinen Ohren nicht konservativ!
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
@ nick
wer wäre denn zu einheitszeiten zu Helmut eine alternative gewesen? mit einem SPD-mann wäre zu dieser zeit kein blumentopf zu gewinnen gewesen. nach allem, was Gerd & co. in den 80ern zu DDR und möglicher einheit zu sagen hatten, zeigt es mal wieder die große vergeßlichkeit des wählers, wenn überhaupt irgendjemand aus den neuen bundesländern einem damals aktiven SPD-spitzenpolitiker heute eine stimme gibt.
auch etwas derartiges wie Kohls im alleingang vorgebrachtes "zehn-punkte-programm zur überwindung der teilung deutschlands und europas" hätte es zum damaligen zeitpunkt 1989 nie von einem mann einer anderen partei gegeben.
Schröder hat letztlich nur im von Kohl durch den Euro und den vertrag von maastricht geschaffenen rahmen ein paar parameter verändert und wird nicht umsonst bei wikipedia schon lange unwidersprochen als "visionslos" bezeichnet. und was den beklagten mangelnden reformeifer in den 90ern angeht - Gerd selbst hat Helmut in schutz genommen, reformen von der geforderten tragweite seien dem volk früher nicht zu vermitteln gewesen, sondern erst duch größere offensichtlichkeit der probleme.
last but not least haben wir Kohl den TV-sender ARTE zu verdanken (mit Mitterand ausgeheckt), der allein schon mehr ist, als Schröders gesamte kulturelle nachlassenschaft.
 
Geschrieben von: Elias@Rafael (Usernummer # 5404) an :
 
warum verteidigst du eigentlich den Kohl so, der ist wirklich eine Gestalt für die ich mich schäme.

Dagegen bin ich bisher sehr angenehm von Angies Auftreten überrascht, die den Gerd tatsächlich schnell vergessen macht. Ich frage mich nur, wann die konzertierte Kuschelaktion der CDU (Rüttgers fordert doch glatt die Unternehmen zu hohen Lohnerhöhüngen auf um) ein Ende hat, und Merkel in den Reformgang schaltet.

Wozu brauchen unsere Politiker eigentlich Visionen, die haben wir doch hier im Forum genug!
 
Geschrieben von: schraube (Usernummer # 680) an :
 
uiui... aufschwung, positive wirtschaftsprognosen und optimismus in deutschland... was hat sich denn seit amtseintritt geändert?

welche vorteile habe ich den nun?wieviel geld mehr wird sich demnächst auf meinem girokonto einfinden?

vielleicht profitiert frau merkel auch in den nächsten monaten von den rot-grünen reformen die beginnen zu wirken?

aber da wird sich bestimmt auch ein spiegel articel finden der beweist das dies alles nur der cdu zu verdanken ist

nur leider wird 2007 das zarte pflänzchen der hoffnung durch die 19% mwst jäh wieder zertreten und dann bin ich mal gespannt wie unsere hochgelobte regierung damit umgeht...
 
Geschrieben von: rave-dave (Usernummer # 2121) an :
 
Zitat:(Rüttgers fordert doch glatt die Unternehmen zu hohen Lohnerhöhüngen auf um)...

Und das die Unternehmen die Angestellten an Gewinnen beteiligen...

Da werden die deutschen Vorstände den Arbeiterplebs was husten... [rolleyes]
 
Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an :
 
wieso, die arbeitgeberverbände haben sind doch alle für die gewinnbeteiligung als gute idee ausgesprochen.
als einzige institution dagegen war die ig metall!
und wo der plötzliche optimismus herkommt, kann uns doch eigentlich wurscht sein. dass wir ihn dringend nötig haben, dürfte dagegen klar sein.

zu kohl muss ich sagen, arte ist zugegebenermaßen eine richtig tolle idee gewesen.
das macht aber noch längst nicht seine korrupten machenschaften wett.
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
@ elias
bitte etwas begründeter.. wen hättest du denn gern stattdessen gehabt, auf den du gern stolz gewesen wärst?

@ ndark
"zu kohl muss ich sagen, arte ist zugegebenermaßen eine richtig tolle idee gewesen.
das macht aber noch längst nicht seine korrupten machenschaften wett."

egalisiert das wirklich deinen Arte-genuss?
ich würde sagen, es macht es sogar 1000fach wett. ich bin mit allem nachdruck dafür, dass jeder politiker auf der stelle eine million euro veruntreuen darf, der dafür etwas ähnlich auf die beine stellt. mit deutschland würde es so schnell bergauf gehen, da käm kein fahrstuhl hinterher.
 
Geschrieben von: Life_on_Mars (Usernummer # 11347) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Elias@Rafael:
warum verteidigst du eigentlich den Kohl so, der ist wirklich eine Gestalt für die ich mich schäme.

Dagegen bin ich bisher sehr angenehm von Angies Auftreten überrascht, die den Gerd tatsächlich schnell vergessen macht. Ich frage mich nur, wann die konzertierte Kuschelaktion der CDU (Rüttgers fordert doch glatt die Unternehmen zu hohen Lohnerhöhüngen auf um) ein Ende hat, und Merkel in den Reformgang schaltet.

Wozu brauchen unsere Politiker eigentlich Visionen, die haben wir doch hier im Forum genug!

"Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen." Altbundeskanzler Helmut Schmidt
 
Geschrieben von: Life_on_Mars (Usernummer # 11347) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: ndark:
wieso, die arbeitgeberverbände haben sind doch alle für die gewinnbeteiligung als gute idee ausgesprochen.
als einzige institution dagegen war die ig metall!

nein, die einzige, die dafür war, war die IG BCE, und deren kopf hubertus schmoldt ist bekanntermaßen ausserordentlich arbeitgeberfreundlich.
 
Geschrieben von: Elias@Rafael (Usernummer # 5404) an :
 
Gewinnbeteiligung ist immer gut, wenn dafür die festen Tarife nicht steigen. Und wenn man dann noch Aktien ausgibt, die nichts kosten, oder alternativ, auch eine Verlustbeteiligung aushandelt, dann wird jeder Vorstand begeistert sein.

Jedenfalls ist die Union definitiv auf Schmusekurs um in der Großen Koalition nicht als 'Bad Cop' aufzufallen.

@Hypno
Der Kohl ist für mich eine Augeburt korrupter und antidemokratischer 'Rheinischer' Vetternwirtschaft, auch wenn er aus der Pfalz kommt. Und er hatte zwar Prinzipien, aber für mich eben die falschen. Von wegen die 'Wende' und so. Er war das Gegenteil von einem demokratischen Technokraten, und sowas befürworte ich eher (à la Blair oder Schröder, vielleicht ohne ihren Hang zum Instant-Populismus). Vielleicht schafft Angie ja ein Mittelding.
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
komisch, dass als beispiel für technokratie auf wikipedia die deutsche wiedervereinigung unter der regie von Kohl genannt wird. vielleicht drückst du den leuten, die das geschrieben haben, mal deine stichhaltigen argumente dagegen auf bzw. redigierst den artikel entsprechend.

und wenn du mehr als die biographen weißt, was ein tönen a la ausgeburt rechtfertigt, dann wäre es ein verdienst am vaterland, als aufklärer aufzutreten.
 
Geschrieben von: Elias@Rafael (Usernummer # 5404) an :
 
ich glaub ich bin nicht der einzige, der von Kohl nichts hält, da muss ich mich nicht rechtfertigen.

Und wegen Deutsche Wiedervereinigung, das geht mir als europäisch denkendem Menschen am A+sch vorbei. Hätten wir auch drauf verzichten können und inzwischen wäre die DDR dann trotzdem schon lange in der EU. Warum sollten die weniger Erfolg als z.B. die Ungarn haben. Vielleicht ohne Wiedervereinigung eher mehr, wer weiß. Aber das kann der Kohl sich gerne auf den Grabstein meißeln, Held der Wiedervereinigung, dann kann er sich ja mit anderen Lichgestalten der Geschichte in eine Reihe stellen, die Nationen 'geeinigt' haben, wobei da auch nicht immer ganz klar war, ob das jetzt positiv oder negativ war. Auf jedenfall stimmt dann der Eintrag bei Wikipedia.
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
ja, es ist immer cool sich damit zu rechtfertigen, dass man nicht der einzige sei ,)

"Warum sollten die weniger Erfolg als z.B. die Ungarn haben."

als wäre die gesamte EU-osterweiterung unabhängig vom umbruch in der DDR gewesen.
außerdem nimmst du mit so einer spekulation die militärische niederschlagung der umbruchbewegung als option in kauf. die leute hätten ja auch brav warten können [rolleyes]
aber auch dafür kann man sich natürlich rechtfertigen, dass man nicht der einzige sei, der so denke.
 
Geschrieben von: Dexter (Usernummer # 6704) an :
 
Ich stehe der Wiedervereinigung ebenfalls kritisch gegenüber, sie hat dem Westen nämlich wirtschaftlich nicht wirklich einen Vorteil verschafft. Man hätte da wesentlich bedachter und planvoller ans Werk gehen können, und selbst die Menschen welche im Osten leben oder mittlerweile in den Westen übergesiedelt sind, sind ja zum Teil nicht wirklich glücklich mit dem Verlauf der Situation, viele stehen mit leeren Händen da, oder fühlen sich noch nicht wirklich Integriert in diesem Gesamtdeutschland.
 
Geschrieben von: Elias@Rafael (Usernummer # 5404) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom:
"als wäre die gesamte EU-osterweiterung unabhängig vom umbruch in der DDR gewesen"

war sie das etwa nicht? Du überschätzt das Männeken Kohl und die Deutschen ja ganz schön. Sogar die Chinesen sind heute Kapitalisten. Auch ohne die deutsche Staatsbürgerschaft.
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
die wiedervereinigung reduziert sich also auf den vorgang der kapitalismuseinführung?
 
Geschrieben von: Elias@Rafael (Usernummer # 5404) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom:
die wiedervereinigung reduziert sich also auf den vorgang der kapitalismuseinführung?

ja, Bananen und D-Mark. Echte Demokratie und erwünschte Meinungsvielfalt hatten wir unter Kohl ja nicht im Angebot [Wink]
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
Nervenzusammenbruch, Kreislaufkollaps, Hörsturz: Nach nur fünf Monaten muss Matthias Platzeck sein Amt als SPD-Chef aufgeben. Die SPD verliert einen Hoffnungsträger und ihren designierten Kanzlerkandidaten für 2009. Den SPD-Vorsitz übernimmt Kurt Beck.

..womit er quasi zur kanzlerkandidatur 2009 verdonnert und Angie bis 2013 gesichert ist [hehe]
 
Geschrieben von: Claudi (Usernummer # 7391) an :
 
naja vielleicht sollt doch eine frau den vorsitz in der spd übernehemen weil die können ja scheinbar 3 dinge auf einmal während männer nur eines schaffen (hab ich mal gehört) [Smile]

nein ich meine wenn es nicht geht dann geht es halt nicht.Beck denke ich ist auch ein sehr fähiger mann.Hoffen wir nur das er die 7 tage woch durchhält.
 
Geschrieben von: Tuxton (Usernummer # 2837) an :
 
wer hätte das gedacht, uns angie verliert massiv an zustimmung bei den wählern, und das, obwohl die richtig harten sachen erst noch anstehen, wie z.b. die (erneute) geplante entlastung der großen unternehmen bei gleichzeitig stattfindender mehrwersteuererhöhung und anhebung der beiträge zur krankenversicherung sowie die entsendung deutscher soldaten in den südlibanon...

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,431916,00.html
 
Geschrieben von: LexyLex (Usernummer # 2081) an :
 
Zitat:

wer hätte das gedacht

das wusste man doch schon vor Amtsantritt:rolleyes:
 
Geschrieben von: an :
 

 
Geschrieben von: an :
 

 
Geschrieben von: an :
 

 
Geschrieben von: an :
 

 
Geschrieben von: an :
 

 



(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0