This is topic Raubkopierer [Lösungen] in forum OffTopic & SmallTalk at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=21;t=005997
Geschrieben von: Christoph_K (Usernummer # 15069) an
:
so habe erst überlegt ob ich das Thema mache oder nicht. Habe vor gar nicht all zu langer Zeit mit mein Freund darüber diskutiert.
die Frage ist ja heute schon so: wer ist kein raubkopierer? Ich denke jeder der ein PC mit Brenner hat ist ein Potenzieller raubkopierer.
Die riesen Firmen haben da ey keine Kontrolle mehr drüber. Und direkte Lösungen haben sie auch nicht. brennschutz ist für eine kein Problem. Onlineregistrierungen sind durch ein kleines Prog unnütz.
Meine Lösung ist es ja Spiele oder auch DVD auszuleihen, wie in den meisten Videotheken. da kostet dann ein Spiel oder Film 2€ pro Tag und man kann dann selber entscheiden ob man es haben will oder nicht ist ja besser als eine Demo oder so. Mit dem ausleihen hat man das Recht diese CD zu kopieren. Vorteil ist das die Firmen nicht mehr so viele CD/DVD produzieren müssten und gleichzeitig die Firmen die Rohlinge herstellen ebenfalls gut verdienen.
Was haltet ihr davon?
P.S. Kaufe mir die Filme und Musik immer. Bin absolut gar kein Raubkopierer
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an
:
Edit:
Ok, hat sich erledigt.
Geschrieben von: silicon (Usernummer # 503) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Christoph_K:
so habe erst überlegt ob ich das Thema mache oder nicht.
Thema ok, aber falsches Forum.
Habe vor gar nicht all zu langer Zeit mit mein Freund darüber diskutiert.
die Frage ist ja heute schon so: wer ist kein raubkopierer? Ich denke jeder der ein PC mit Brenner hat ist ein Potenzieller raubkopierer.
Die riesen Firmen haben da ey keine Kontrolle mehr drüber. Und direkte Lösungen haben sie auch nicht. brennschutz ist für eine kein Problem. Onlineregistrierungen sind durch ein kleines Prog unnütz.
Meine Lösung ist es ja Spiele oder auch DVD auszuleihen, wie in den meisten Videotheken. da kostet dann ein Spiel oder Film 2€ pro Tag und man kann dann selber entscheiden ob man es haben will oder nicht ist ja besser als eine Demo oder so.
Und wie möchtest Du garantieren, dass das Spiel, nachdem es wieder zurückgegeben wurde, z.B. nach 2 oder 3 Tagen, nicht mehr weitergespielt wird? Weisst Du das die Games-Industrie mittlerweile einen höheren Umsatz als die gesamte Kino-Industrie hat?
Mit dem ausleihen hat man das Recht diese CD zu kopieren. Vorteil ist das die Firmen nicht mehr so viele CD/DVD produzieren müssten
Eine Firma möchte soviele CD´s/DVD´s wie nur irgendmöglich produzieren, solange es Käufer gibt. Warum sollte das sich ändern?
... und gleichzeitig die Firmen die Rohlinge herstellen ebenfalls gut verdienen.
Was haltet ihr davon? [/QB]
Meine persönliche Meinung: Vielleicht wird sich das ganze auch zentral auf das Internet verschieben, d.h. Musik (mit DRM auch schon heute teilweise möglich) oder auch DVD´s und Computer-Spiele können nur noch online gespielt/gesehen werden. Da gibt´s halt dann Zeitpakete, also für eine Minute einen best. Preis. Für richtige Hardcore-Spielefreaks gibt´s dann die Game-Flatrates, wo dann Counterstrike bis zur Vergasung für 9,99 EUR/Monat gespielt werden kann.
just my 2 cents
edit:
äh, hab ich die Frage jetzt falsch verstanden? Geht es Dir jetzt um die Lösung, wie man das Raubkopieren fair stoppen kann oder die beste Lösung, die Game- und Filmindustrie zu hintergehen???
cheers,
silicon
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an
:
"Spiele oder auch DVD auszuleihen, wie in den meisten Videotheken"
gibts das nicht schon lange?
bei den doch momentan komfortablen umsätzen in der spieleindustrie stellt sich die frage dort wohl auch nicht derartig dringend wie in der musik/film-industrie (wobei diese zumindest mit DVDs gut fahren).
was software angeht, haben die kopierschützer zudem derzeit oberwasser.. bei spitzen-applikationen werfen immer mehr cracker-crews das handtuch, da es zu aufwendig wird.
Geschrieben von: wheezer (Usernummer # 455) an
:
Zitat:
was software angeht, haben die kopierschützer zudem derzeit oberwasser.. bei spitzen-applikationen werfen immer mehr cracker-crews das handtuch, da es zu aufwendig wird.
Kannste mal Beispiele nennen? Die einzige Geschichte, die so gut wie uncrackbar ist, ist eine Datenbank seitens des Kopierschützers mit Seriennummern für jede einzelne Softwareinstallation.
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an
:
@ wheezer
PM kommt..
Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an
:
apropos dvds und filmindustrie:
da fängt jetzt die phase der selbstzerfleischung an. "herbie" und wohl auch "sin city" laufen in deutschland in keinem multiplex, weil der verleih buena vista schon in 4 monaten die dvd rausbringen möchte. das wollen die kinos verständlicherweise nicht akzeptieren. absurderweise hat daraufhin der verleih selber kongresshallen (zB in lübeck) angemietet, damit der film in gewissen städten überhaupt zu sehen ist.
http://archiv.tagesspiegel.de/archiv/29.07.2005/1959847.asp
die idee von silicon halte ich im übrigen auch für denkbar. in die richtung wirds wohl gehen müssen.
Geschrieben von: mantis* (Usernummer # 3606) an
:
Ich denke jeder der ein PC mit Brenner hat ist ein Potenzieller raubkopierer.
Und jeder der im Besitz einer Kettensäge ist, ist potentiell ein irrer Serienmörder.
Meine Lösung ist es ja Spiele oder auch DVD auszuleihen, wie in den meisten Videotheken. da kostet dann ein Spiel oder Film 2€ pro Tag und man kann dann selber entscheiden ob man es haben will oder nicht ist ja besser als eine Demo oder so.
Man kann immer entscheiden ob man ein Spiel haben will. Egal ob es das Spiel zum ausleihen gibt oder nicht. Warum sollte eine Demo nicht gut genug sein um eine Kaufentscheidung fällen zu können?
Mit dem ausleihen hat man das Recht diese CD zu kopieren.
Warum?
Vorteil ist das die Firmen nicht mehr so viele CD/DVD produzieren müssten und gleichzeitig die Firmen die Rohlinge herstellen ebenfalls gut verdienen. Letztendlich sollte es ja aufs gleiche herauskommen. ;-)
Silicon hats den Lösungsweg, den es in der Zukunft immer häufiger geben wird eigentlich schon beschrieben. Vorbild Steam.
Geschrieben von: dr. henk (Usernummer # 9117) an
:
"Und jeder der im Besitz einer Kettensäge ist, ist potentiell ein irrer Serienmörder."
eine kettensäge ist nunmal vorrangig zum
bäume sägen da, ein brenner zum cds
brennen, was meistens strafbar ist,
oder wieviele "fotoalben für die familie"
brennt ihr so?
"Meine Lösung ist es ja Spiele oder auch DVD auszuleihen, wie in den meisten Videotheken. da kostet dann ein Spiel oder Film 2€ pro Tag und man kann dann selber entscheiden ob man es haben will oder nicht ist ja besser als eine Demo oder so."
spiel ausleihen und dann brennen,
machen doch schon sehr viele so.
hast sogar nen funktionierenden
cd-key anbei, jippay.
warum sollte das legalisiert werden,
die spieleindustrie macht damit wohl
keinen gewinn.
"Vorteil ist das die Firmen nicht mehr so viele CD/DVD produzieren müssten"
die cds und dvds zu brennen kostet
die nun wirklich gleich null.
das problem is ja nich, dass die
produktionskosten so hoch wären, sondern
dass sie mit hohen absätzen rechnen
und die dann nicht kriegen.
und das mit der "gaming flatrate für hardcore gamer"
ich kenn das nich anders, dass man
nen monatlichen festbetrag zahlt fürs daddeln.
da jetzt nach minuten abzurechnen
wäre a) zu aufwendig und b) sind
die monatlichen preise doch so niedrig,
dass es sich einfach nicht lohnt.
und kopierschützer haben das oberwasser?
also ich wüsste von keiner software,
die nicht gecrackt wurde, meistens
vor dem release.
es wird immer einen weg geben,
nicht zuletzt, weil die meisten menschen
käuflich sind.
Geschrieben von: Striker (Usernummer # 3664) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: mantis*:
Ich denke jeder der ein PC mit Brenner hat ist ein Potenzieller raubkopierer.
Und jeder der im Besitz einer Kettensäge ist, ist potentiell ein irrer Serienmörder.
"Wirf die Motorsäge an und lass Sie laufen / Spiel ein Lied auf ihr und schneide alles um" hört ausser mir hier noch jemand EAV? ah, sorry, es überkam mich grade..
CD's ausleihen und dann brennen könnte durchaus legal sein, schließlich existieren Videotheken ja auch nur aufgrund einer Gesetzeslücke.
Aber es stimmt schon, das die Traditionellen Games-Publisher ein Problem bekommen, weil sie die MMOG Welle völlig verschlafen haben. zum Glück steht schon die nächste Entwicklergeneration in den Startlöchern, um diese Lücke zu füllen. "The Revolution is comming, baby!"
Wahrscheinlich gibts in 5,6 Jahren so gut wie keine Singleplayer Games mehr. Und ich würde mich nicht zu sehr an Gaming-Flatrates gewöhnen, der technische Aufwand auf eine Zeitbasierte abrechnung umzustellen ist minimal, mit steigenden Userzahlen wird das bestimmt passieren.
btw: Weiß eigentlich jemand wie "steam" konkret funktioniert? onlie compile, decrypt, ??? ich hab schon die wildestens storys gehört..
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an
:
"es wird immer einen weg geben,
nicht zuletzt, weil die meisten menschen
käuflich sind."
einen weg schon, aber immer größeren aufwand, ihn zu gehen. zumindest in der audioprogramm-branche konnten so geknackte releases immer weiter hinausgezögert werden (teils auf viele monate nach erscheinen des originals) und in letzter zeit auch ganz unterbunden werden (die letzte crew, die Steinbergs neues Nuendo "geschafft" hat, schrieb im info, dass sie bei nun mehr als 1000 stunden aufwand pro knack nicht mehr weitermacht).
Geschrieben von: fresh-e (Usernummer # 3355) an
:
in der zukunft könnte sich das schon mit entsprechenden techniken von selbst erledigen, da die datenträger dann schon gut geschützt sind. allerdings solange noch cds und vor allem dvds genügen wird es wohl noch gut weitergehen mit der kopiererei:
bezüglich blue-ray z.B.:
Ebenso wie die HD-DVD soll die Grundlage aus dem Advanced Access Content System (AACS) bestehen. Diese kontroverse Technologie würde erfordern, dass Abpielgeräte eine permanente Verbindung zum Internet aufrecht erhalten, damit kompromittierte Systeme jederzeit gesperrt werden können.
Die zweite Maßnahme nennt sich BD+ und soll es ermöglichen, beliebige Verschlüsselungsalgorithmen zu verwenden, da die Verschlüsselungsmethode.n auf den Discs selbst und nicht wie beim DVD-Standard im ROM der Player gespeichert werden sollen. So wird es möglich sein, jederzeit eine neue Verschlüsselung einzusetzen, sollte eine alte geknackt sein. Das Knacken einer Methode wird so nicht noch Jahre später Auswirkungen haben, wie dies bei den DVDs der Fall ist. Der CSS-Schutz ist zwar schon seit 1999 ausgehebelt, da er jedoch der einzig verfügbare ist, kommt er noch heute auf fast allen DVDs zum Einsatz.
Die dritte Stufe richtet sich gegen professionelle Kopierer, die in nicht lizensierten Presswerken massenhaft Kopien anfertigen. Eine "ROM Mark" genannte Technik soll für Konsumenten nicht identifizierbare, digitale Wasserzeichen auf die Oberfläche vorbespielter Discs brennen. Über die eingesetzte Technik ist bisher wenig bekannt. Das notwendige Equiment soll nur an lizensierte BD-ROM-Produzenten ausgegeben werden.
Geschrieben von: BIG BAD B (Usernummer # 1412) an
:
2 Hyp Nom: wobei das nach meinem Wissen, hat mal einer erzählt, mehr daran lag, dass SIE einen Treiber neu schreiben mussten ... deswegen kam da dann auch dieser Schwall, als SIE fertig waren ... außerdem haben DIE sich selbst noch einen Monat gefeiert
Hoffe im Sinne der AGB jetzt keine Übertretung begangen zu haben....
Geschrieben von: Da_Face (Usernummer # 1081) an
:
Nuja, laßt mal bei euch die Bullen vor der Tür stehen, um 6:30 Morgens. Wenn die nach 1 1/2 Stunden Wohnungsdurchsuchung, mit deinem Rechner und 300 CDs abmaschieren, überlegt man es sich doch 2 mal, ob man sich die neuste Nero Version zieht, oder vieleicht doch mal nach Freeware ausschau hält.
Alternativen gibts genug und man braucht auchnicht jedes Spiel mal angezockt haben, um zu wissen das es Müll ist.
Dummerweise gewöhnt man sich sehr schnell an die guten Musikprogramme ... das geht ganzschön ins Geld.
Geschrieben von: Kritiker (Usernummer # 14593) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Christoph_K:
Mit dem ausleihen hat man das Recht diese CD zu kopieren.
wer erzählt dir denn solche geschichten? wenn du eigentümer!!! bist, hast du das recht dir eine SICHERUNGS-kopie davon zu machen. etwa für den fall, das dein spiel mal nen derben kratzer drauf kriegt und nicht mehr funzt. wenn du dir das spiel/dvd ausleihst, bist du lediglich der besitzer und hast eben nicht das recht dir davon eine kopie zu ziehen!
hast du ein orginal spiel/dvd? les mal bitte was hinten drauf oder im inlay zur vervielfältigung steht!
sowas wird mit hohen geldtrafen wenn nicht sogar mit haft bestraft! sicherlich kommt man an die "kleinen" raubkopierer nicht ran. dennoch, sollten sie dich erwischen (es braucht dich nur jemand anzuzinken der dich nicht leiden kann), hast du derbst den anschi**!
jeder der eine leistung erhält, in welcher form auch immer, sollte dafür ein entsprechendes entgeld leisten. man könnte jetzt noch viel weiter ausholen, hat aber sicherlich keinen sinn.
Geschrieben von: roadrenner (Usernummer # 13607) an
:
soweit ich weiß, ist das mit der sicherungskopie inzwischen nicht mehr ganz eindeutig.
sicherungskopie ja, aber kopierschutz aushebeln nein!
guckst du hier
mfg roadrenner
(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM
6.5.0