This is topic Top Ten Spielfilme in forum OffTopic & SmallTalk at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=21;t=005991
Geschrieben von: Elias@Rafael (Usernummer # 5404) an
:
Nicht das originellste Topic, es gab schon Kino-Topics, ich weiß
aber da ich in letzter Zeit viele Filme (wieder) geguckt habe, hier meine aktuelle Top Ten.
Postet doch, wenn ihr nette alte und neue Klassiker zur Empfehlung habt!
1) Excalibur
Click
2) Planet der Vampire
Click
3) Suspiria
Click
4) Memento
Click
5) Der Schwarze Abt
Click
6) Dollar Trilogie aka Für eine Handvoll Dollar/Für ein paar Dollar mehr/Zwei Gloreiche Halunken
Click
7) Das Kabinett des Dr. Caligari
Click
8) Zombie - Dawn of the Dead
Click
9) Julius Caesar
Click
10) Millionenspiel
Click
Geschrieben von: TheMäx (Usernummer # 1382) an
:
Das sind Threads, die ich liebe. Die Nummerierung gibt's bei mir nur ordnungshalber und keinen Stellenwert. Es geht in meiner Favoritenliste um die Filme, die ich erst vor kurzem geschaut habe:
1. Ghost Dog. Der Weg des Samurais
Ein Film von Jim Jarmusch.
Die Hauptperson wurde einmal von einem Mafiosi gerettet, beschäftigt sich mit der Philosophie des Samurais und dient seitem treu diesem Mafiamitglied. Die japanische Philosophie besagt, dass ein Samurai seinem Herr ewig dient und jeden Befehl erfüllt, selbst wenn es für den Samurai den Tod bedeutet. Wundevoller Film mit Musik von RZA (wu-tang)
2. Coffee & Cigarettes
Ebenfalls ein Film von Jim Jarmusch (momentan mein Lieblingsregiseur). Der Film besteht aus 11 schwarzweißen Kurzfilmen, die er in den letzten 20 Jahren gedreht hat. Jede Geschichte ist anders und besonders, mit dabei sind:
Roberto Benigni, Steven Wright, Steve Buscemi, Iggy Pop, Tom Waits, Cate Blanchett, Alfred Molina, Bill Murray, Bill Rice, RZA
3. Melinda und Melinda
I love Woody Allen. Die Story beginnt mit eine Runde am Tisch, die unter anderen aus einem Tragiker und einem Komiker besteht. Eine Dritte Person erzählt eine spannende Geschichte, Tragiker und Komiker sehen diese jeweils auf ihre tragisch oder eben komische Weise und diese werden dargestellt...
4. Die Tiefseetaucher
Der Film ist definitv strange. Sehr strange. Es fällt mir schwer ihn zu beschreiben, da die Handlung irgendwie total nebensächlich vorkommt. ODer doch nicht? Ich habe es nicht wirklich verstanden. Und ich glaube nicht, dass jemand sonst den Film verstehen wird. Einfach anschauen, sich fragen wann der Film zu Ende geht und am Schluss doch recherchieren, wer dieser verrückter Regisseur ist, der so ne Kacke film, bei der jeder Star mitmachen will.
5. U-Turn
Auch ein recht chaotischer Film von Oliver Stone über einen Mann(gespielt von Sean Penn), der in der verdammten amerikanischen Wüste, in einer verkackten kleinen Stadt nur noch Pech hat, und das richtig fett.
6-34 Twin Peaks Serie, alle 29 Folgen (for those who know)
nacht.
[ 05.08.2005, 10:49: Beitrag editiert von: TheMäx ]
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
http://technoforum.dyndns.org/public_html/ubb/ultimatebb.php?ubb=get_topic;f=21;t=005943#000000
http://technoforum.dyndns.org/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=21;t=005711#000000
Geschrieben von: Neonman (Usernummer # 4596) an
:
wo kann man denn Suspiria bekommen?
Geschrieben von: Elias@Rafael (Usernummer # 5404) an
:
@Mäx
Ghost Dog. Der Weg des Samurais ist hoffentlich phatt. Hab ich grad bestellt.
@Neonman
habe eine deutschsprachige Uncut DVD von Dragon, aber keine Ahnung ob die noch erhältlich ist, war sehr limitiert. Und ab 18!
Geschrieben von: TheMäx (Usernummer # 1382) an
:
@Elias Ich denke, Du wirst es nicht bereuen. Falls Du etwas mit Hip Hop anfangen kannst, solltest Du auch gleich nach dem Film den Import-Soundtrack bestellen
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an
:
"Ghost Dog. Der Weg des Samurais" ..hm, thematik und stimmen zu dem film hatten damals sehr mein interesse geweckt, hab die scheibe aber gleich wieder abgestossen, war mir zu stumpf. wenn auch eine andere form der stumpfheit, als man sie mit platten actionstreifen verbindet.
Geschrieben von: TheMäx (Usernummer # 1382) an
:
Ich denke nicht, dass man die Samurai-Thematik zu sehr beurteilen sollte, es geht vor allem um den Filmgenuss und nicht um die japanische Philosophie. Warum hat Dir der Film nicht gefallen?
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an
:
ist jetzt einige jahre her, dass ich den film gesehen habe, also allzu genau kann ich das nicht mehr festmachen. konnte mich für den charakter und sein schicksal nicht erwärmen, die motivation der tötungen, die wenigsagende schweigsamkeit. die dort aufgetane welt regte nicht an, sie ergründen oder auch nur anteil nehmen zu wollen.
auch in sachen musik hatte ich mehr erwartet, es gibt so atmosphärischen instrumental-hip hop, der sich als filmmusik eignet, stattdessen ertönte da profaner gangsta/sonstwas-mainstream.
Geschrieben von: Glimmen (Usernummer # 14160) an
:
ebenfalls nicht nach stellenwert geordnet:
1. angels of the universe
(wunderschöner isländischer film von fridrik thor fridriksson.der soundtrack von hilmar örn hilmarsson und sigur ros ist pure magie)
2. noi albinoi
(ebenfalls ein großartiger,isländischer film des slowblow "masterminds" dagir kari.tief und melancholisch)
3. breaking the waves
(ohne worte...nach diesem film brauch ich immer den halben tag um wieder ansprechbar zu sein (-: )
4. lost in translation
(mein highlight der letzten jahre,triefend vor atmosphäre.wenn diese eine szene unterlegt mit squarepusher's "tommib" kommt, kann ich mich vor gänsehaut kaum retten)
5. zombie and the ghost train
(völlig unterbewerteter film von mika kaurismäki.der zerfall eines menschen.bin seit jahren auf der suche nach dem film,ist leider nirgends aufzutreiben )-: )
wo wir gerade dabei sind:
6. alles von aki kaurismäki
(der bruder von mika.kann mich hier einfach nicht festlegen.seine filme mit diesen unvergleichlichen,tiefschwarzen finnischen humor gepaart mit einem ordentlichen schuss melancholie sind einfach meisterwerke)
7. lichter
(hier auch mal ein deutscher film.dieser film hat mich mit seiner tiefe und dem wunderbaren soundtrack von "the notwist" sehr beeindruckt)
8. dolls
(wunderschöner,ästhetischer fim von kitano)
9. mulholland drive
(lynch in bestform,ein cineastischer lsd-trip)
10. oldboy
(um nochmals einen aktuelleren film zu nennen.einer dieser filme welche mir ein wenig den glauben an das kino der gegenwart zurückbringen.großartige story,großartige kamera-arbeit...ästhetik pur)
tja,die liste ließe sich noch endlos fortführen
klassiker wie clockwork orange etc. habe ich jetzt extra nicht genannt,die dürften eigentlich klar sein...
Geschrieben von: Pr0blemloeser^ (Usernummer # 13592) an
:
auf ne Top 10 hab ich gerade keine Lust aber ich weiß welcher da bei mr im Moment auf PLatz 1 wäre...
The Woodsman - mit Kevin Bacon
Kritik: Nach zwölf Jahren Gefängnis wird Walter (Kevin Bacon), der wegen sexuellen Missbrauchs Minderjähriger verurteilt wurde, wieder in die Welt entlassen. Walter versucht, ein normales und unauffälliges Leben zu führen, doch die Schatten der Vergangenheit schleichen sich immer wieder in die Gegenwart. Leider kann Walter jedoch die Angst nicht abschütteln, dass irgendwann seine latenten Impulse und Gefühle wieder ausbrechen, sollte er jemals wieder kleinen Mädchen näher kommen...
Der Film verzichtet auf jegliche Art von Action und gewalt, ist aber dennoch bis zum Ende höchst spannend. Kevin Bacon in seiner,wie ich finde, besten Rolle. -->Weltklasse.
Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an
:
ui ja isländische filme sind häufig sehr sehenswert, zB auch 101 rejkjavik
ich mach mal eine top3 meiner lieblingskinoländer:
1. island
2. österreich
3. spanien
Geschrieben von: TheMäx (Usernummer # 1382) an
:
wenn wir bei klassikern sind, kann ich moch den film "citizen cane" empfehlen. ich denke einem filmfeinschmecker darf der film nicht entgehen.
@hyp nom
wie die geschmäcker sich doch unterscheiden können. ich fand den soundtrack und die rolle des schweigsamen kriegers sehr passend, den film und die handlung konnte ich einfach gut geniessen und bin froh darüber
das ist eben jarmusch, ich denke mit solcher einstellung wirst du auch seine anderen filme als langweilig empfinden und darin nicht viel logik finden. (coffee & cigarettes, dead man)
zum soundtrack nochmal und deiner mainstream-wertung. jim jarmusch hat RZA aufgefordert den soundtrack zum film komplett neu zu machen, da RZA meinte zuerst kommerziellen sound machen zu müssen. die zweite version des soundtracks hat dann gepasst. und unbedingt die instrumentalle importversion des soundtracks anhören, die offizielle version mit gesang ist in der tat etwas schrottig.
@ndark manche dänischen filme sind auch nicht von schlechtern machern ![[Wink]](wink.gif)
[ 05.08.2005, 19:19: Beitrag editiert von: TheMäx ]
Geschrieben von: Hauchbär (Usernummer # 1281) an
:
@Glimmen:
Für "Zombie and the Ghost Train" check mal folgenden Link. Ist zwar nur VHS, aber immerhin.
Klick!
Geschrieben von: Glimmen (Usernummer # 14160) an
:
ahh,super,da dank' ich dir!auf dvd wird es ihn wohl leider auch kaum geben...
*edit*sehe gerade,handelt sich um eine ntsc-version.schade,damit kann ich leider nicht viel anfangen... )-:
[ 06.08.2005, 11:09: Beitrag editiert von: Glimmen ]
Geschrieben von: Claudi (Usernummer # 7391) an
:
Die 120 Tage von Sodom
ein muß für alle Sadisten (wie mich)
Bericht über die 120 Tage
Metropolis (ein Monumentalfilm von 1927 der an den selbst Filme wie Der Herr der Ringe oder ET etc nie heranreichen werden)
Metropolis
Das Boot (ein muß für ehemalige Marinesoldaten)
Der Soldat James Ryan
Geschrieben von: TheMäx (Usernummer # 1382) an
:
@Claudi
An dem Film hab ich auch gedacht, hab mich aber nicht getraut den hier zu posten. Ich hab ihn nicht angeschaut, aber ein paar Szenen angeschaut und ich muss gleich auf dieser Stelle sagen, dass der Film ungeniessbar ist. Das hat aber nicht zu bedeuten, dass man den Film nicht anschauen sollte. Ich denke jeder sollte den Film selber bewerten. Manche sehen ein Kunststück darin, Andere bezeichnen den Film als faschistisch (was er, keine Zweifel, auch ist). Wie gesagt, habe den Film noch nicht angeschaut, aber mit ein Wenig Mut wird's irgendwann gehen ;-)
Geschrieben von: Claudi (Usernummer # 7391) an
:
@ Mäx
Diesen Film sollte man auch nicht sehen wenn man ein schwaches gemüt hat.Als ich diesen Film gekauft hatte und er neben meinem Rechner lag hat ihn dummerweise meine damalige Freundin entdeckt und ihn durchgelesen.Das hätte damals fast zur trennung geführt.
Wie gesagt dieser Film ist wohl eher etwas für Sadisten,Masochisten und Fetischisten.
Er wird der breiten masse nur vom Namen her bekannt sein und das ist wohl auch besser so.Er ist und bleibt aber mit METROPOLIS bei mir auf platz eins.
Wer diesen Film schon schreklich findet sollte erstmal den Roman lesen
Ich habe beides und der Roman übertrifft den Film bei weitem von seiner Grausamkeit her.
Geschrieben von: TheMäx (Usernummer # 1382) an
:
@Claudi
naja, das Gezeigte ist allerdings Perversion in ihrer reinster Form. Der Film weckt allerdings mein Interesse nicht aus fetischistischen oder sado-masochistischen Gründen. Ich kann zwar die Gründe und den Reiz solcher Interessen/Neigungen einigermaßen verstehen bzw. nachvollziehen, ich glaube dennoch man muss schon ganz schön psycho sein, um den Film wirklich genießen zu können
Geschrieben von: Claudi (Usernummer # 7391) an
:
Mäx was glaubst eigentlich wieso mich das halbe Allgäu nur als psycho kenntund nicht unter meinem richtigen namen.
Geschrieben von: Elias@Rafael (Usernummer # 5404) an
:
ich fand die "120 Tage von Sodom" zwar nett, aber cineastisch eher unter ferner lifern. Mir fehlen da doch die Atmosphäre und das visuelle Eintauchen. Das Thema ist zwar interessant und der Ekelfaktor in ein paar Szenen (mehr sind's ja doch nicht, abgesehen von der Orgie am Ende) durchaus ein Hin- oder Weggucker (wie man mag...) aber kein Fil, den ich mehr als zweimmal gucken
werde (wie eben einige Argentos, Bavas, oder auch Kwais.
hab mir gestern angeschaut:
Virgin among the living dead (in deutsch glaub ich Jungfrau unter Zombies)
Click
kann nur abraten!!!! Schlimm!
Nächster Film, der heute abend auf mich wartet: 2046 Click
Geschrieben von: Claudi (Usernummer # 7391) an
:
@ Elias
wie schlimm???
Glaubt man der beschreibung so kann er garncht so damatisch sein.
Geschrieben von: Elias@Rafael (Usernummer # 5404) an
:
nich sooooo fies schlimm, sondern eher schlecht gemacht ; zum totlachen
Geschrieben von: dauerwellen (Usernummer # 4984) an
:
für mich unschlagbar im Horror Genre, da hier Horror beliebt zu sein scheint.
1.M.A.R.C 13 (Hardware)
klick
2 Jacobs Ladder
klick
Geschrieben von: DrCoca (Usernummer # 710) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Neonman:
wo kann man denn Suspiria bekommen?
Habe dir gerade betreffend der Suspiria DVD gemailt.
Geschrieben von: stijlleben (Usernummer # 2680) an
:
so auf die schnelle...
ice storm, hulk (ang lee)
martin, night of the living dead (romero)
mullholand drive, twin peaks (lynch)
die sonne die uns täuscht, urga (michalkow)
solaris, stalker, der spiegel (tarkowski)
dekalog-filme, 3 farben filme (kieslowksi)
@glimmen
la without a map von mika fand ich auch ganz hervorragend, mit vincent gallo in seiner besten rolle. sweet!
@ndark
spanien die rote seite der melancholie, klar, island die weisse, aber österreich? diese schwarzdepressiven wiener sind doch im kino kaum zumutbar.
Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an
:
ich bin da wohl regional bedingt etwas voreingenommen, schau mir zB sport auch grundsätzlich mit österreichischen kommentatoren an.
die österreicher verstehen es in brillianter weise, aus depressiver weltverachtung humor zu ziehen, vielleicht das erbe von thomas bernhard.
ich denke mal, du redest jetzt eher von haneke, der lässt sich natürlich wegen seiner anklagementalität und unbedingtheit schwer verteidigen, was aber auch schon wieder sympathisch ist.
mit deinen ersten drei nennungen bist du übrigens voll auf einer linie mit meinem soundfreaks-kollegen.
Geschrieben von: Elias@Rafael (Usernummer # 5404) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: stijlleben:
solaris, stalker, der spiegel (tarkowski).
wäre bei Solaris nicht die erste halbe Stunde so öde, wäre der Film auch definitiv in meinen Top Ten. Stalker hab ich mir auch grad letzte Woche bestellt, bin schon gespannt. Der Spiegel kenn ich nicht - genauso gut?
Geschrieben von: DeadPan (Usernummer # 8941) an
:
Ich will hier keine Top Ten erstellen, weil es denselben Thread vor va. 1 1/2 Jahren schonmal gab, nur meinen absoluten Lieblinsgfilm will ich hier preisgeben: Scarface mit Al Pacino in der Hauptrolle.
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Claudi:
Wer diesen Film schon schreklich findet sollte erstmal den Roman lesen
Ich habe beides und der Roman übertrifft den Film bei weitem von seiner Grausamkeit her.
Ich habe den Film nicht gesehen, sondern nur den Roman gelesen und das ist schon harter Tobak! Wirklich nichts für zarte Gemüter. Meine Freundin z.B. hat bei der Hälfte aufgehört zu lesen...
Geschrieben von: dauerwellen (Usernummer # 4984) an
:
mulholland drive
ich finde es immer wieder amüsant wie doch die Menschheit bzw die Lynchjünger auf diesen Film abfahren.
Lacht sich doch letztendlich ein David Lynch darüber kaputt.
Ich rate allen mal die Entstehungsgeschichte dieses Filmes zu recherchieren, mit gewolter Storie kann er nämlich nicht dienen.
Der Totalverlust jeglichen Zusammenhangs ab ca. Mitte des Filmes hat einzig und allein einen kommerziellen Nachgeschmack.
Der Film wurde nachträglich nachdem die Geldgeber (ABC) abgesprungen waren einfach mit älteren Filmmaterial zusammengeschnitten.
Für mich ist der Film die grösste Volksverarschung schlecht hin.
Schade, den bis zur Mitte ist er echt höchstinteressant.
Geschrieben von: Glimmen (Usernummer # 14160) an
:
das ist nichts neues was du da schreibst.das letzte was man da auch versuchen sollte ist einen bestimmten sinn zu erkennen.hier geht es nur um bestimmte,traumähnliche atmosphären welche aufgebaut werden.und das werden sie,ob gewollt oder nicht.
ich würde ihn keinesfalls als volksverarsche bezeichnen...
Geschrieben von: TheMäx (Usernummer # 1382) an
:
@frank über die filme lässt sich streiten
ich fand den film ganz gut, obwohl lynch auch bessere filme gedreht hat. ich hab den film am nfang auch nicht ganz verstanden, aber zum schluss kam doch etwas plausibles raus, der film hat schon seinen sinn.
zu deinen behauptungen über die produktion des filmes:
"Der Film wurde ursprünglich als Pilotfilm für das US-amerikanische Fernseh-Netzwerk American Broadcasting Company (ABC) gedreht. ABC erhoffte, dass der Film ähnlich erfolgreich sein würde wie Lynchs Krimiserie Twin Peaks aus dem Jahr 1990.
Als die zweistündige Rohfassung fertig gedreht war, verlangte ABC jedoch, dass etliche Szenen geschnitten oder entfernt werden sollen, weil ihnen der Film zu lang war. Lynch willigte trotz anfänglichen Widerstands zwar ein, aber als der Film fertig war, wurde er dennoch endgültig abgelehnt.
Lynch wollte das Projekt jedoch nicht aufgeben und suchte nach einem Investor. Schließlich kaufte das französische Netzwerk Canal Plus den Amerikanern die Rechte für Mulholland Drive ab. Es wurden in etwa weitere sieben Millionen Dollar in den Film investiert. Mit diesem Geld wurden neue Szenen gedreht und ein neues Ende erstellt."
[wikipedia]
Geschrieben von: dauerwellen (Usernummer # 4984) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: TheMäx:
@frank über die filme lässt sich streiten
ich fand den film ganz gut, obwohl lynch auch bessere filme gedreht hat. ich hab den film am nfang auch nicht ganz verstanden, aber zum schluss kam doch etwas plausibles raus, der film hat schon seinen sinn.
zu deinen behauptungen über die produktion des filmes:
"Der Film wurde ursprünglich als Pilotfilm für das US-amerikanische Fernseh-Netzwerk American Broadcasting Company (ABC) gedreht. ABC erhoffte, dass der Film ähnlich erfolgreich sein würde wie Lynchs Krimiserie Twin Peaks aus dem Jahr 1990.
Als die zweistündige Rohfassung fertig gedreht war, verlangte ABC jedoch, dass etliche Szenen geschnitten oder entfernt werden sollen, weil ihnen der Film zu lang war. Lynch willigte trotz anfänglichen Widerstands zwar ein, aber als der Film fertig war, wurde er dennoch endgültig abgelehnt.
Lynch wollte das Projekt jedoch nicht aufgeben und suchte nach einem Investor. Schließlich kaufte das französische Netzwerk Canal Plus den Amerikanern die Rechte für Mulholland Drive ab. Es wurden in etwa weitere sieben Millionen Dollar in den Film investiert. Mit diesem Geld wurden neue Szenen gedreht und ein neues Ende erstellt."
[wikipedia]
Ich las mal ein Interview in der Vergangenheit, darin meinte DL das er bei Wiederaufnahme der Produktion nicht mal mehr wusste wie der Anfang des Filmes war!
Ich fand den Film ja auch bis zur Mitte sehr vielversprechend, aber danach habe ich für mich den Faden verloren.
Ich denke das bei DL das Problem wie bei vielen Regisseuren besteht, anfänglich grandiose Filme
(Blue Velvet, Wild at heart Twin Peaks bla blah),
dann der Erwartungsdruck zu hoch, was dabei rauskommt sieht mann jetzt.
Lost Highway ist doch auch nicht mehr für voll zunehmen.
Ich denke der Zenith ist überschritten.
Aber das ist, wie du bereits erwähnt hast auch Geschmackssache.:-)
[ 10.08.2005, 11:58: Beitrag editiert von: dauerwellen ]
Geschrieben von: roadrenner (Usernummer # 13607) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Glimmen:
ahh,super,da dank' ich dir!auf dvd wird es ihn wohl leider auch kaum geben...
*edit*sehe gerade,handelt sich um eine ntsc-version.schade,damit kann ich leider nicht viel anfangen... )-:
im fachgeschäft sollten sie dir das amerikanische format ins deutsche vhs umwandeln können.
mfg roadrenner
ps: vorher mal fragen, da evtl .kopierschutz!
Geschrieben von: Elias@Rafael (Usernummer # 5404) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom:
"Ghost Dog. Der Weg des Samurais" ..hm, thematik und stimmen zu dem film hatten damals sehr mein interesse geweckt, hab die scheibe aber gleich wieder abgestossen, war mir zu stumpf. wenn auch eine andere form der stumpfheit, als man sie mit platten actionstreifen verbindet.
so, hab ich jetzt gesehen, und irgendwie kann ich dem Film auch nicht so viel abgewinnen. Teilweise zwar gue Kamera und viele nette Überblend-Einstellungen, aber die Handlung kommt nicht vom Fleck und alles wirkt bemüht konstruiert, da fehlt der Flow.
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an
:
bei letzten dreien unbedingt die long versions, da sie in der kurzen fassung echt langweilig sind. dort ist nämlich im grunde nur ein erzählstrang, der zu tage kommt, der den film echt billig macht imho.
weitere filme, die da eigentlich dazugehören:
Habla con Ella, Amores Perros, Pulp Fiction, Gladiator, Shichinin no samurai (Seven Samurai), 25th Hour, Bringing up Baby, Y tu Mama Tambien, Ying Xiong (Hero)
wie man sieht gehe ich generell sehr nach regisseuren. meine top regisseurenliste:
- Ang Lee
- Takeshi Kitano
- Cameron Crowe
- Ridley Scott
- Luc Besson
- Zhang Yimou
- Lars von Trier
- Pedro Almodovár
- Alejandro González Iñárritu
- Woody Allen
das ist aber immer auch stimmungsabhängig...bin mir sicher die liste würde in 4 wochen wieder etwas anders aussehen...
Geschrieben von: groovEmaster75 (Usernummer # 910) an
:
1.American Beauty
2.Das Schweigen der Lämmer
3.Eiskalte Engel
4.Requiem for a Dream
5.Magnolia
6.Erste Staffel von Twin Peaks (DVD Box)
7.Die Verurteilten
8.Old Boy
9.Pulp Fiction
10.Das Boot
hätte noch ein paar persönlich Perlen,aber soll ja nen Top-Ten sein...
Geschrieben von: heraldo (Usernummer # 1844) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: dauerwellen:
für mich unschlagbar im Horror Genre, da hier Horror beliebt zu sein scheint.
1.M.A.R.C 13 (Hardware)
klick
wow! ich hätte nicht gedacht das der film wirklich jemandem gefällt. taugt mir als horror-fan absolut nicht.
und was die jungfrau in den krallen der zombies betrifft, is'n jess franco film. das sollte alles sagen
Geschrieben von: rave-dave (Usernummer # 2121) an
:
Reihenfolge beliebig...
Blues Brothers
Der Unverbesserliche
Pink Floyd - The Wall
Rocky Horror Picture Show
Der Stadtneurotiker
Take the Money an Run
Goodfellas
Es war einmal in Amerika
Schtonk!
Clockwork Orange
und alles von Monty Python
Geschrieben von: Dj-Unvisible (Usernummer # 2235) an
:
beliebige reihenfolge...
1.menschenfeind
2.irreversibel
3.eraserhead
4.Vase de Noces
5.el topo
6.hideki-the killer
7.grauzone
8.21gramm
9.blue movie
10.thriller
top ten ist wohl der falsche ausdruck...es sind filme,die mich wohl am meisten bewegt,schockiert und aufgerüttelt haben.
Geschrieben von: Houzierer (Usernummer # 1841) an
:
Hab mir über eine Top Ten noch keine Gedanken gemacht. Ich bräuchte wohl Tage, um eine Hitliste zu erstellen. Es gibt einfach ZU viele Filme, die gut waren/sind.
Aber spontan fällt mir "City Of God" ein. Der wurde hier noch nicht erwähnt und wäre wohl in meiner persönlichen Hitliste enthalten. Mitreißende Story + Soundtrack, da passt einfach alles.
"Nur die Sonne war Zeuge" mit Alain Delon würde ich noch hinzufügen.
Geschrieben von: bgoeni (Usernummer # 3203) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Dj-Unvisible:
2.irreversibel
top ten ist wohl der falsche ausdruck...es sind filme,die mich wohl am meisten bewegt,schockiert und aufgerüttelt haben.
Lieblingsfilm bei Irreversible wäre wirklich der falsche Ausdruck, diese schaut man sich nämlich immer wieder gerne an. Ich zumindest werde diesen Film nie wieder ansehen und auch niemanden empfehlen dies zu tun.
Geschrieben von: The Blobb (Usernummer # 623) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Dj-Unvisible:
beliebige reihenfolge...
5.el topo
El Topo! Den suche ich die ganze zeit! Wo bekommt man den Film, am besten auf DVD?
Im Netz ist der ja nur in spanischer Sprache unterwegs....
Geschrieben von: PigFace (Usernummer # 4299) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: The Blobb:
El Topo! Den suche ich die ganze zeit! Wo bekommt man den Film, am besten auf DVD?
Im Netz ist der ja nur in spanischer Sprache unterwegs....
Soweit mir bekannt gibt's den als "offizielles" Release (Non-Bootleg) derzeit nur vom italienischen Label Rarovideo, entweder als Einzel-DVD oder als Box zusammen mit Holy Mountain (ebenfalls von A. Jodorowsky). Es gibt allerdings nur englische UT's, und die Quali beider Transfers soll allenfalls mäßig sein (obwohl beim Box Set von "remastered" die Rede ist).
Es gab vor längerem noch ein Jodorowsky Box Set aus Japan das diese beiden Streifen auch enthielt, das ist inzwischen AFAIK aber OOP und war auch sündhaft teuer (> 200 EUR). Ausserdem war Schambehaarung wie meist bei japanischen Releases verpixelt.
Die letzte Info die in den einschlägigen Foren herumgereicht wird ist daß die Rechtesituation für die VÖ von Jodorowsky-Filmen in den USA nach jahrelangem Hickhack endlich geklärt ist, d. h. möglicherweise kommt da in den nächsten Monaten was. Ich hoffe ein renomiertes Label wie z. B. Anchor Bay nimmt sich der Filme an.
Geschrieben von: GnorkZomb (Usernummer # 2349) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: bgoeni:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Dj-Unvisible:
2.irreversibel
top ten ist wohl der falsche ausdruck...es sind filme,die mich wohl am meisten bewegt,schockiert und aufgerüttelt haben.
Lieblingsfilm bei Irreversible wäre wirklich der falsche Ausdruck, diese schaut man sich nämlich immer wieder gerne an. Ich zumindest werde diesen Film nie wieder ansehen und auch niemanden empfehlen dies zu tun.
Irreversibel ist wirklich ein ziemlich krasses Ding, v.a. der Schluss wenn alle "wieder" fröhlich sind, man aber schon weiss was gleich passieren wird und die Anfangsszene mit dem Feuerlöscher, selten wurde Gewalt so unästhetisch und damit realistisch dargestellt wie hier. Seit ich diesen Film gesehen habe, habe ich absolut keine Lust mehr auf sinnlose Gewaltorgien in Filmen, die hier war nicht sinnlos.
Was man noch nennen könnte:
Contact (mein Lieblingsmainstreamfilm)
Vergiss Mein Nicht (trotz Starbesetzung völlig untergegangen, völlig zu unrecht imho)
Amelie
Dogville (der ist aber ähnlich wie Irreversibel ein Film den ich einmal gesehen habe, immer dran denken werde, aber dennoch wohl nicht nochmal anschaue)
Requiem For A Dream
und völlig aus der Reihe noch Spiderman 2 der mir aus unerfindlichen Gründen sehr gut gefallen hat. *g*
Geschrieben von: DerKleinePilot (Usernummer # 2066) an
:
tststs... ihr habt den WEsternclassiker überhaupt vergessen *g*
Spiel mir das Lied vom Tod
Hab ich gestern erst wieder geschaut...
Geschrieben von: The Blobb (Usernummer # 623) an
:
Irreversible hab ich mir jetzt auch mal gegeben.
Interessante Kameraführung und das halt alles rückwärts erzählt wird.
Fand den Film aber irgendwie gar nicht so brutal, da gibts schlimmere Filme.
Fand da einige Szenen bei Oldboy beklemmender.
Spiel mir das Lied vom Tod ist auch bei mir in den Top10 und vor allem die "Dollar"-Trilogie!
Geschrieben von: rave-dave (Usernummer # 2121) an
:
Apropos Sergio Leone Italo Western:
"The Good, The Bad & The Ugly" - Dt. Verleihtitel "Zwei glorreiche Halunken", gehört da zu meinen Faforiten...
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an
:
apropos eastwood-westerns:
die back to the future trilogie! und die goonies. und überhaupt alle 80iger brat pack filme!
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: James_Holden:
... und die goonies.
Och wie süß!
Kaum zu glauben, das da Spielberg Regie geführt hat...
Geschrieben von: Elias@Rafael (Usernummer # 5404) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: The Blobb:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Dj-Unvisible:
beliebige reihenfolge...
5.el topo
El Topo! Den suche ich die ganze zeit! Wo bekommt man den Film, am besten auf DVD?
Im Netz ist der ja nur in spanischer Sprache unterwegs....
hab mir jetzt das Video auf deutsch besorgt und werds in den nächsten Tagen gucken. das wird ein Fest hoffe ich, dass was ich über den Film gelesen habe, hat mich extrem neugierig gemacht!
Geschrieben von: Elias@Rafael (Usernummer # 5404) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Elias@Rafael:
el topo - hab mir jetzt das Video auf deutsch besorgt und werds in den nächsten Tagen gucken. das wird ein Fest hoffe ich, dass was ich über den Film gelesen habe, hat mich extrem neugierig gemacht! [/QB]
und gesehen. Ist ein recht "durchschnittlicher" schräger Film. Für Freunde des Rausches interessant, aber ich fand ihn eher öde. Eine langweilige Kamera und die Story mit ihrer Zweiteilung ein wenig zu sorglos. Angeblich hat der Regisseur ja bei bestimmten Details sehr akribisch inszeniert, aber naja, gemerkt hab ichs nicht. Bei Hauptdarsteller (ist er doch selbst, oder?) waren mit dem Bart und den Haaren leider auch alle Qualitäten weg. Und die Zurschaustellung der Freaks, naja, man will halt schockieren, und dafür fährt man schwere Geschütze auf, das war damals originell nehm ich an.
Ich würde ihn ein wenig (jedenfalls eher als mit irgendwelchen Western) mit Solaris oder Stalker vergleichen, die dann aber direkt mal um Welten besser sind.
Geschrieben von: TheMäx (Usernummer # 1382) an
:
Kann mir jemand was über "Shaun of the Dead" und "Garden State" sagen?
Geschrieben von: wheezer (Usernummer # 455) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: TheMäx:
Kann mir jemand was über "Shaun of the Dead" und "Garden State" sagen?
Shaun of the Dead ist eine britische Zombiepersiflage - ich fands nicht so prall, war für meinen Geschmack zuviel britischer Insiderhumor
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: PigFace:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: The Blobb:
El Topo! Den suche ich die ganze zeit! Wo bekommt man den Film, am besten auf DVD?
Im Netz ist der ja nur in spanischer Sprache unterwegs....
Soweit mir bekannt gibt's den als "offizielles" Release (Non-Bootleg) derzeit nur vom italienischen Label Rarovideo, entweder als Einzel-DVD oder als Box zusammen mit Holy Mountain (ebenfalls von A. Jodorowsky). Es gibt allerdings nur englische UT's, und die Quali beider Transfers soll allenfalls mäßig sein (obwohl beim Box Set von "remastered" die Rede ist).
Es gab vor längerem noch ein Jodorowsky Box Set aus Japan das diese beiden Streifen auch enthielt, das ist inzwischen AFAIK aber OOP und war auch sündhaft teuer (> 200 EUR). Ausserdem war Schambehaarung wie meist bei japanischen Releases verpixelt.
Die letzte Info die in den einschlägigen Foren herumgereicht wird ist daß die Rechtesituation für die VÖ von Jodorowsky-Filmen in den USA nach jahrelangem Hickhack endlich geklärt ist, d. h. möglicherweise kommt da in den nächsten Monaten was. Ich hoffe ein renomiertes Label wie z. B. Anchor Bay nimmt sich der Filme an.
El Topo fand ich im übrigen nicht halb so gut wie Holy Mountain - habt ihr gewusst dass Jodorowsky auch Dune verfilmen wollte, mit Salvador Dali als einer der Darsteller? *g'
Geschrieben von: PigFace (Usernummer # 4299) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: wheezer:
El Topo fand ich im übrigen nicht halb so gut wie Holy Mountain - habt ihr gewusst dass Jodorowsky auch Dune verfilmen wollte, mit Salvador Dali als einer der Darsteller? *g'
Dazu gibt's einen hochinteressanten Artikel im Arthur magazine, check http://www.arthurmag.com/magpie/?p=859
Geschrieben von: Elias@Rafael (Usernummer # 5404) an
:
kennt/hat jemand von Carl Theodor Dreyer "Day of Wrath" oder "Vampyr"?
Geschrieben von: Shao (Usernummer # 1508) an
:
Schwierig in etwa aber so:
1.) Mullholland Drive - David Lynch
2.) Der Himmel über Berlin - Wim Wenders
3.) Wilde Erdbeeren - Ingmar Bergmann
4.) Clockwork Orange - Stanley Kubrick
5.) Die Sehnsucht der Veronika Voss - Rainer Werner Fassbinder
6.) Lost Highway - David Lynch
7.) Metropolis - Fritz Lang
8.) Lola rennt - Tom Tykwer
9.) Psycho - Alfred Hitchcock
10.) Pulp Fiction - Quentin Tarantino
Gelten wohl alle als Klassiker, aber meiner Meinung nach einfach nicht grundlos!#
Geschrieben von: Elias@Rafael (Usernummer # 5404) an
:
frisch gesehen:
SHIVERS
von David Cronenberg. im 70ties Stil gedrehter Proto-Zombie-Film, der ziemlich spannend ist und mir gut gefallen hat. Hier agieren gute Schauspieler, die Story bleibt angenehm lofi - ohne großes langweiliges vorspiel geht es direkt zur sache, ohne dass die spannung jemals künstlich ins unermessliche gesteigert wird. Sehr sehenswert, übrigens scheint sich George Romero in "Dawn of the Dead" an einigen der Szenen orientiert zu haben. Dessen Klasse errreicht Shivers zwar nicht ganz, der Film ist aber auf jedenfall sehenswert.
(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM
6.5.0