Thread!!!
|
binOr
Usernummer # 3402
|
verfasst
Mit einer neuen CD-Technik will Primera selbstgebrannte Medien von industriell gepressten Silberscheiben nicht mehr unterscheidbar machen. Bislang konnten im CD-Brenner angefertigte Kopien von den im Pressverfahren hergestellten Originalen noch anhand eines typischen Brennmusters auf der Datenträgeroberfläche unterschieden werden.
siehe quelle: http://www.golem.de/0504/37302.html
find ich auf jeden fall ne coole sache, auch wenn sich einige vielleicht darüber aufregen, dass damit der cd-piraterie tür und tor geöffnet werden. silberne silberlinge sehen einfach professioneller aus und: edlen inhalte spendiere ich gerne auch einen edlen datenträger. ich hasse sie regelrecht, diese billigen rohlinge, die fast vollständig transparent sind und bei denen man nicht weiss, was oberseite und was unterseite ist.
|
Shiva Moon
Usernummer # 9570
|
verfasst
super sach!
|
fisherman
Usernummer # 9119
|
verfasst
würd mich mal interessieren ob die rohlinge noch professioneller aussehen wie damals die crystal edition von sony. die waren auch damals schon silber von unten und sahen einer gepressten audio cd verdammt ähnlich.
|
|