technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » OffTopic & SmallTalk   » Realitysoap: Dittsche, das wahre Leben (Seite 1)

 
Dieser Thread hat 2 Seiten: 1  2 
 
Autor Thema: Realitysoap: Dittsche, das wahre Leben
Freundelektronischermusik

Usernummer # 605

 - verfasst      Profil von Freundelektronischermusik     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Schaut das jemand von Euch? Olli Dittrich alias Dittsche hat dafür sogar den Grimme Preis bekommen. Dittsche ist für mich immer der perfekte Abschluss einer Woche - einfach super lustig.

[ 15.03.2005, 17:08: Beitrag editiert von: Freundelektronischermusik ]

Aus: ge tanzt | Registriert: Jun 2000  |  IP: [logged]
luzie407

Usernummer # 13058

 - verfasst      Profil von luzie407     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich schau mir das auch an, zumindest an den sonntagen, an denen ich um die uhrzeit noch nicht schlummere. find es eigentlich auch recht lustig, nur manchmal ist die tagesform von olli nicht die beste. irgendwie hab ich das gefühl, er liest vor der sendung noch schnell die BILD AM SONNTAG. und so richtig lustig wird's meist, wenn die zwei/drei biere ihre wirkung entfalten [prost] (zumindest hab ich manchmal das gefühl, sofern es nicht alkoholfreie sind)
Aus: HH | Registriert: Aug 2004  |  IP: [logged]
Shiva Moon

217cup 2oo4
Usernummer # 9570

 - verfasst      Profil von Shiva Moon     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
dittsche ist einfach köstlich! habe ihn zwar erst vor einigen wochen zufällig nachts entdeckt und war sofort angetan.
sonntags schaffe ich es meistens nicht ihn zu sehen- obwohl ich dem fem nur zustimmen kann: er ist das sahnehäubchen um eine woche zu beenden. sehe mir jedoch die wiederholung mittwoch nachts an- dafür verpasse ich dann keine folge.
finde die charaktere zum schreien komisch. schön, dass hier wohl noch andere meine meinung teilen *G* bislang konnte ich noch keinen für diese sendung begeistern.
die auszeichnung mit dem grimmelpreis ist verdient!

Aus: Liebe zur Musik | Registriert: Jun 2003  |  IP: [logged] This user has MSN. The user's handle is tracy_shivamoon@hotmail.com
spedyy

Usernummer # 357

 - verfasst      Profil von spedyy     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Also ich hab die Sendung gestern nacht das erste mal gesehen, aber mehr durch zufall bein zappen.

Also das war ja richtig geil, wie Olli Dietrich da im Bistro in Bademantel stand und den Besitzer da voll gedröhnt hat. (Ich sach Pumm Gunn) [lach]

Schade das ich erst jetzt die Sendung endeckt habe, war echt ganz großes Fernsehen.

Gibt es die Sendung denn schon länger?

Aus: Lübeck | Registriert: Mar 2000  |  IP: [logged]
Freundelektronischermusik

Usernummer # 605

 - verfasst      Profil von Freundelektronischermusik     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: luzie407:
und so richtig lustig wird's meist, wenn die zwei/drei biere ihre wirkung entfalten [prost] (zumindest hab ich manchmal das gefühl, sofern es nicht alkoholfreie sind)

Das soll angeblich ein alkfreies Getränk sein.

Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: spedyy:
Also ich hab die Sendung gestern nacht das erste mal gesehen, aber mehr durch zufall bein zappen.

Also das war ja richtig geil, wie Olli Dietrich da im Bistro in Bademantel stand und den Besitzer da voll gedröhnt hat. (Ich sach Pumm Gunn) [lach]

Schade das ich erst jetzt die Sendung endeckt habe, war echt ganz großes Fernsehen.

Gibt es die Sendung denn schon länger?

Jo, dass gab´s auch letztes Jahr schon.

Was mich aber immer wundert ist, dass die Livesendung immer auf WDR kommt, obwohl Dittsche ja nun ein reeeeeeeeeeeeeeeeiiiiiiiiiiiiiiner nordeutscher Charakter ist.

Geil war die Folge vor 2 oder 3 Wochen mit dem Balken-TV und der Hühnersuppe.

Aus: ge tanzt | Registriert: Jun 2000  |  IP: [logged]
BassInvader
true spirit
Usernummer # 2814

 - verfasst      Profil von BassInvader     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hab letztes Jahr die ein oder andere Folge gesehen, aber hier auf unseren 3 terristrischen Programmen läuft der gute Dittsche leider nicht.

Ja, war teilweise zum schreien komisch ... [lach]

Aus: Dresden | Registriert: Jun 2001  |  IP: [logged]
Revilo

Usernummer # 13199

 - verfasst      Profil von Revilo   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Guck Ditsche auch schon von Anfang an. Ganz grosses Kino der Herr Dittrich. Das perlt jeden Sonntag von neuem richtig gut.

Und was am Ende nicht fehlen darf:"Sach du doch auch mal was dazu, Schildkröte!" -
"Halt die Klappe ich hab Feierabend" [applaus]

Aus: Wartburg-City | Registriert: Sep 2004  |  IP: [logged]
Shiva Moon

217cup 2oo4
Usernummer # 9570

 - verfasst      Profil von Shiva Moon     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
[lachlach] ohja- ich liebe diese running gags!
für alle, die es noch nicht gesehen haben und mal reinschauen möchten, die sendezeiten:
sonntags: im WDR um 22:30 und im NDR um23:15
wiederholung:dienstags ARD 0:35 und mittwochs auf HR um 23:25

Aus: Liebe zur Musik | Registriert: Jun 2003  |  IP: [logged] This user has MSN. The user's handle is tracy_shivamoon@hotmail.com
Freundelektronischermusik

Usernummer # 605

 - verfasst      Profil von Freundelektronischermusik     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Obwohl die Zeiten echt teilweise ne Frechheit sind. Dittsche hätte echt ne bessere Sendezeit so gegen 21 Uhr verdient.
Aus: ge tanzt | Registriert: Jun 2000  |  IP: [logged]
Shiva Moon

217cup 2oo4
Usernummer # 9570

 - verfasst      Profil von Shiva Moon     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Freundelektronischermusik:
Obwohl die Zeiten echt teilweise ne Frechheit sind. Dittsche hätte echt ne bessere Sendezeit so gegen 21 Uhr verdient.

word!
Aus: Liebe zur Musik | Registriert: Jun 2003  |  IP: [logged] This user has MSN. The user's handle is tracy_shivamoon@hotmail.com
Maksim

217cup 2oo4
Usernummer # 1382

 - verfasst      Profil von Maksim     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
krass, hab noch nie was davon gewußt, muss unbedingt reinkucken
Aus: Berlin | Registriert: Nov 2000  |  IP: [logged]
channelmaster
CB'eatz
Usernummer # 2470

 - verfasst      Profil von channelmaster     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
"edit" :andenkopfklatsch:
Aus: Berlin | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
age111

Usernummer # 4485

 - verfasst      Profil von age111     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
dittsche ist der könig!
das perlt aber auch wieder...


ps. dittrich ist anti-alkoholiker, also perlt das bier natürlich nur auf der zunge, nicht im hirn.

als die sendung auf live umgestellt wurde, hatte ich ja befürchtet das es schlechter wird. aber im gegenteil. witzig ist immer, wenn die beiden selbst kurz vorm losbrüllen sind, wie letztens, als dittsche von seinem grippe schutz erzählte(in hühnersuppe baden) und ingo dann meinte : schutzimpfung mit brühwürfel, oder was?

Aus: K | Registriert: Dec 2001  |  IP: [logged]
Freundelektronischermusik

Usernummer # 605

 - verfasst      Profil von Freundelektronischermusik     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: age111:
dittsche ist der könig!
das perlt aber auch wieder...


ps. dittrich ist anti-alkoholiker, also perlt das bier natürlich nur auf der zunge, nicht im hirn.

als die sendung auf live umgestellt wurde, hatte ich ja befürchtet das es schlechter wird. aber im gegenteil. witzig ist immer, wenn die beiden selbst kurz vorm losbrüllen sind, wie letztens, als dittsche von seinem grippe schutz erzählte(in hühnersuppe baden) und ingo dann meinte : schutzimpfung mit brühwürfel, oder was?

Jo, das war die Folge mit der Hühnersuppe und dem Balken-TV. Die beste Folge überhaupt - da konnten sich die beiden auch selbst gerade noch so beherrschen.
Aus: ge tanzt | Registriert: Jun 2000  |  IP: [logged]
Shiva Moon

217cup 2oo4
Usernummer # 9570

 - verfasst      Profil von Shiva Moon     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
joah.. das war zu köstlich! sogar schildkröte zeigte eine tendenz zum loslachen [Wink] ich lag am boden bei der sendung. die improvisation ist eine wahr freude! klasse finde ich auch, dass es keine kameraleute gibt.
Aus: Liebe zur Musik | Registriert: Jun 2003  |  IP: [logged] This user has MSN. The user's handle is tracy_shivamoon@hotmail.com
age111

Usernummer # 4485

 - verfasst      Profil von age111     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich glaube, das wird irgendwann in der woche auch in der ard wiederholt...


mehr infos + downloads

[ 15.03.2005, 17:11: Beitrag editiert von: age111 ]

Aus: K | Registriert: Dec 2001  |  IP: [logged]
Shiva Moon

217cup 2oo4
Usernummer # 9570

 - verfasst      Profil von Shiva Moon     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:

für alle, die es noch nicht gesehen haben und mal reinschauen möchten, die sendezeiten:
sonntags: im WDR um 22:30 und im NDR um23:15
weitere wiederholungen:dienstags ARD 0:35 und mittwochs auf HR um 23:25


Aus: Liebe zur Musik | Registriert: Jun 2003  |  IP: [logged] This user has MSN. The user's handle is tracy_shivamoon@hotmail.com
Hauchbär
NACHTschleife
Usernummer # 1281

 - verfasst      Profil von Hauchbär     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Jo, das war die Folge mit der Hühnersuppe und dem Balken-TV. Die beste Folge überhaupt - da konnten sich die beiden auch selbst gerade noch so beherrschen.
Hab sonst so gut wie jede Sendung gesehen, aber ausgerechnet die hab ich verpasst! Soll ja wirklich der Burner gewesen sein...

Richtig gut waren übrigens auch die Geschichten über Oliver Kahn ( [hand] Vogelgrippe ist das Stichwort *g*), als ihn seine Schleuder im Bad verfolgt hat; die Folge, in der Rudi Carell da war und Dittsche sich hinterher bei Ingo echauffiert hat, dass man den reinen Titan nicht einfach so ohne was zu sagen, gehen lassen kann; und gerade letztens als es um den Jackson-Prozess ging und Schimpanse, Gorilla (der sollte den Schimpansen übersetzen *g*) und Wal auf der Geschworenenbank platznehmen sollten...

Ja, ja, die Dittsche-Chefvisiste ist schon echt genial!

@Fem: Du kannst ja am Sonntag mal unauffällig mehrere Male am Imbiss vorbeigehen und winken. [Wink]

Aus: Geburt: Halle (Saale) | Jetzt: Öhringen | Registriert: Oct 2000  |  IP: [logged]
Freundelektronischermusik

Usernummer # 605

 - verfasst      Profil von Freundelektronischermusik     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Die Folgen kannst Du Dir auch bei Emule ziehen. Gerade die Hühnersuppen und Balken-TV-Folge ist es absolut wert!

Jo, der Imbiss ist hier in meiner Heimatstadt Hamburg und es stehen wohl jedes Mal sehr viele Leute davor, aber man bekommt wohl nicht sehr viel von der Sendung mit, wenn man davor steht.

Aus: ge tanzt | Registriert: Jun 2000  |  IP: [logged]
Revilo

Usernummer # 13199

 - verfasst      Profil von Revilo   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hat jemand die Folge gesehen als kurz Wladimir Klitschko in den Laden kam und irgendwas vergessen hatte? Das Gesicht von Ditsche war der Hammer. "Das ist ein reeeeiiiinerrr Box-Titan Ingo, sach ich dir"
Aus: Wartburg-City | Registriert: Sep 2004  |  IP: [logged]
Freundelektronischermusik

Usernummer # 605

 - verfasst      Profil von Freundelektronischermusik     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Jo, das war die Folge vor der Hühnersuppe. Klitschko war ja 2 mal da und beim ersten Mal war Dittsche noch nicht da. Als Ingo ihm das dann erzählt hat, meine Dittsche nur, dass er ihn ja hätte festhalten sollen und Ingo darauf nur: Hätte ich ihn umhauen sollen oder was? *g*
Aus: ge tanzt | Registriert: Jun 2000  |  IP: [logged]
Revilo

Usernummer # 13199

 - verfasst      Profil von Revilo   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@FEM
Jo, da hab ich leider ein bissel zu spät eingeschaltet. Find die Klitschkos sehr symphatisch.
Schade das er sich nicht mit Ditsche unterhalten hat.
Wie heisst Schildkröte eigentlich mit richtigen Namen? Steht immer nur irgendwas mit Mr.Piggy oder so ähnlich.

Aus: Wartburg-City | Registriert: Sep 2004  |  IP: [logged]
Freundelektronischermusik

Usernummer # 605

 - verfasst      Profil von Freundelektronischermusik     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Auch mit dabei: Der couragierte Imbisswirt Ingo (Jon Flemming Olsen) und "Schildkröte" (Mr. Piggi), der Mann mit der Krokoleder-Imitat-Jacke, der mit dem Rücken zum Geschehen sitzt und grundsätzlich kein Wort sagt.

www.wdr.de

Keine Ahnung, wie der wirklich heisst.

Aus: ge tanzt | Registriert: Jun 2000  |  IP: [logged]
Freundelektronischermusik

Usernummer # 605

 - verfasst      Profil von Freundelektronischermusik     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Dittsche - "Sex And The City" für Männer
Grimme-Preisträger Olli Dittrich im Interview

Multi-Talent Olli Dittrich bekommt den Grimme-Preis in Gold. Ein Gespräch über die Gemeinsamkeiten von "Dittsche" und "Sex And The City", die Verbindung von Schauspielerei und Musik, über Anke Engelke und Stefan Raab.
Olli Dittrich; Rechte: WDR/BöselBild vergrößern

"Es freut mich sogar außerordentlich"

wdr.de: Grimme-Preis in Gold - freuen Sie sich, Herr Dittrich?

Olli Dittrich: Es freut mich sogar ganz außerordentlich, weil dieser Grimme-Preis in Gold relativ selten vergeben wird und damit eine ganz besondere Auszeichnung ist. Ich freue mich vor allem für mein Team, für mich und für Axel Beyer vom WDR und seine Mannschaft - für alle, die dahinter stehen, dass ausgerechnet diese Arbeit so beachtet und prämiert wurde, zumal wir einen außergewöhnlich langen und harten Weg gehen mussten, bis wir die Sendung überhaupt im Fernsehen platzieren durften.
Szene aus Dittsche; Rechte: WDRBild vergrößern

Der Mann im Bademantel: Dittsche

wdr.de: Wie entstand denn die Figur Dittsche?

Olli Dittrich: Die Figur selbst ist mir eingefallen zu einem Zeitpunkt, als es eigentlich noch gar keine Comedy-Shows im Fernsehen gab. Thomas Hermanns hat Anfang der 90er Jahre in Hamburg die Idee gehabt, einen kleinen Live-Club zu gründen, in dem möglichst lustige Leute sich das Mikrofon in die Hand geben, etwa für fünf Minuten auf der Bühne stehen und etwas Lustiges erzählen. Damals bin ich mit Susis Schlager-Sextett aufgetreten, einer Oldie-Band, in der ich als Sänger tätig war und so etwas ähnliches wie Stand-Up-Comedy gemacht habe. Erst später wurde mir klar, dass diese Moderationen viel von dem haben, was heute Comedy heißt.
Audio

* Audio: Wie entsteht eigentlich Dittsche?

Meine erste Figur, die ich mir ausgedacht hatte, war der Mann im Bademantel. Und der geht auf reale Beobachtungen zurück. Ich habe in der Tat schon mal einen Mann gesehen, der einen Bademantel auf der Straße trug. Und das hat mir damals schon gefallen. Das war in Eimsbüttel - ein Stadtteil in Hamburg, in dem ich gewohnt habe. Bei mir im Haus lebte außerdem ein Mann, der im Parterre saß und diesen besonderen Ausdruck inne hatte. Das Elend von Arbeitslosigkeit und Alkohol hat sich in diesem Gesicht versammelt. Das hat mich fasziniert, ich habe immer schon ein Faible für Figuren gehabt, die das Leben auf besondere Weise widerspiegeln, durch die Art, wie sie sich verhalten, wie sie aussehen. All diese Eindrücke fließen in "Dittsche" ein.
Olli Dittrich; Rechte: WDR/BöselBild vergrößern

"Dittsche ist absolut sympathisch"

wdr.de: Ist Dittsche Ihnen sympathisch?

Olli Dittrich: (ohne Zögern) Absolut. Jede Figur, die ich spiele und gespielt habe, sollte mir als erstes sympathisch sein. Jetzt kann sofort der Einwand kommen, ich hätte auch in Jo Beiers "Stauffenberg" Joseph ******** gespielt - dazu kann man gesondert etwas sagen. Aber die Figuren, die ich selbst erfunden habe und zum Leben erwecke, sind zum Teil bemitleidenswert, zum Teil verhalten sie sich so, dass man sich über sie ärgern oder sogar wütend werden kann. Wie die Figur aus dem neuen "Blind Date" - da spiele ich zum ersten Mal ein richtiges *********. Aber dennoch: Es ist immer eine richtig tragische Ebene dahinter. Diese gescheiterten Charaktere erzählen über ihr Leben. Und dieses Leben hat mich immer interessiert. Ich denke, es kann auch nur funktionieren, wenn man grundsätzlich Sympathie für die Figuren empfindet und die ins Spiel mit einbringt. Nur dann hat man die Chance, dass die Leute diese Figur lieben, weil sie sich mit ihr solidarisieren können.
Olli Dittrich; Rechte: WDR/BöselBild vergrößern

"Trage das Herz auf dem rechten Fleck"

wdr.de: Normalerweise findet man ja Leute sympathisch, mit denen man sich identifizieren kann, die so sind wie man selbst. Was haben Sie und Dittsche gemeinsam?

Olli Dittrich: Zunächst mal - ein großes Wort - das Herz auf dem rechten Fleck. Abgesehen davon: Bevor ich zum Fernsehen kam, bevor ich überhaupt bekannt wurde, bin ich einen sehr komplizierten und steinigen Weg gegangen. Und das hört nie auf. Das ist offensichtlich das Los, das ich gezogen habe, dass mir nie was geschenkt wird, dass ich wirklich immer kämpfen muss. Die Leute, die vielleicht nur drei Gramm etwas anders gemacht haben als ich, dabei die falsche Entscheidung getroffen haben und dann eben in eine ganz andere Richtung marschiert sind, die Leute, die Pech haben, kein Auskommen, um tun zu können, was sie gerne tun würden - diese Leute sind mir sehr nahe. Ich habe selbst Jahre zugebracht, in denen ich nicht wusste, wovon ich mir am nächsten Tag etwas zu essen kaufen soll. Das sind Momente, die zwar ganz furchtbar sind, gerade wenn sich das über Jahre so darstellt, aber auch eben Dinge, die ich nicht missen möchte. Die Begegnung mit Menschen, die Erfahrung, die ich gesammelt habe, die Bedürfnisse auf das aller wesentliche reduziert - das sind sehr gesunde Erfahrungen, die ich jedem wünsche. Deswegen ist auch meine Freude über den Erfolg von "Dittsche" ganz besonders groß. Weil er eben auch in gewisser Weise etwas markiert, was durchaus auch meinem Weg entspricht: An die richtigen Dinge zu glauben, für sie zu kämpfen und mit den Leuten zu sympathisieren, die nicht ganz so viel Glück hatten wie ich.
Olli Dittrich lächelt; Rechte: WDR/BöselBild vergrößern

"Dittsche hat keine Botschaft"

wdr.de: Ist das auch die Botschaft von "Dittsche"?

Olli Dittrich: Ach, "Dittsche" hat keine Botschaft, auch keinen mahnenden Zeigefinger. Das überlasse ich Kabarettisten, die eine ganz andere Herangehensweise haben an ihre Arbeit. Da sind Begriffe wie Botschaft oder Message viel besser angebracht. "Dittsche" möchte als allererstes unterhalten. Und wir tun das auf andere Weise - durch das Format, durch die Herangehensweise - das sind ja alles Stil-Elemente, die ein bisschen anders sind als das, was man langläufig im Comedy-Fernsehen sieht.
Olli Dittrich; Rechte: WDR/BöselBild vergrößern

"Darstellerei hat viel mit Musikalität zu tun"

wdr.de: Ihre beiden Mitstreiter sind keine richtigen Schauspieler?

Olli Dittrich: Wenn Sie so wollen, bin ich auch kein richtiger Schauspieler - ich war nicht auf der Schauspielschule, um die Frage sachlich fachlich korrekt zu beantworten. Ich bin mir auch relativ sicher, dass sie mich nie genommen hätten. Was wir da machen, hat einfach außerordentlich viel mit Musikalität zu tun. Jede Art von Darstellerei hat etwas mit Timing zu tun, wenn Sie so wollen mit Musikalität. Deswegen lässt sich so etwas so gut mit Leuten machen, die Musik machen. Also Schildkröte - gespielt von Mister Piggy, der nennt sich so - ist einer der ältesten und besten Rock'n'Roll und Boogie-Pianisten, die Deutschland hat, Orgel spielt er auch und Keyboard, hat schon in den 60er Jahren mit den ganz Großen gespielt und verdient heute eigentlich noch sein Geld damit. Jon Flemming Olsen ist ein alter Freund von mir, mit dem ich schon in vielen Bands manche Schlacht geschlagen habe - der eben auch Musiker ist und Sänger, fantastischer Gitarrist und Songwriter, Grafik-Designer und Gestalter - er ist also auch, so ähnlich wie ich, ein Gesamtkunstwerk, der auf ganz vielen gestalterischen Ebenen sehr gut ist. Eben dadurch, dass er aus Hamburg ist, mein Freund ist und auch dieses Milieu kennt, war das vollkommen klar, wenn "Dittsche" lebendig wird und dieser Imbiss wirklich ins Fernsehen kommt, ist er Ingo. Es gibt keinen Besseren.

wdr.de: Sie machen auch gemeinsam Musik ...

Olli Dittrich: Ja klar. Mit Jon Flemming Olsen hab ich jetzt gerade eine ganz großartige Country-Band wieder belebt, die hat es schon vorher gegeben in anderer Besetzung - "Texas Lightning". Wir proben schon eine ganze Weile und stehen jetzt vor den ersten Auftritten. Das wird sehr lustig - wir spielen Hits aus den 80ern und 90ern im klassischen Country-Stil der 40er Jahre.
Dittrich freut sich; Rechte: WDR/BöselBild vergrößern

"Wenn etwas nicht vorkommt, dann Sex"

wdr.de: In Berlin gibt es Kneipen, wo sich Leute nicht zum Fußball- sondern zum "Dittsche"-Gucken treffen. Wie finden Sie das?

Olli Dittrich: Mir ist im Laufe der zweiten Staffel gelegentlich zugetragen worden, dass "Dittsche"-Gucken für Männer so etwas ähnliches ist wie "Sex and the City"-Gucken bei Frauen. Das finde ich natürlich großartig, weil auch inhaltlich der Gegensatz kaum größer sein könnte. Wenn etwas kaum oder überhaupt nicht vorkommt bei "Dittsche", dann ist es Sex. Aber das ist natürlich großartig, dass sich Leute treffen und die Sendung gemeinsam schauen. In Hamburg gibt es auch so eine Kneipe, die heißt "Steppenwolf", eine alte Hippie-Kneipe. Dort sitzen die Leute - teilweise im Bademantel - und schauen "Dittsche". Ich finde das wunderbar. Also das ist das Größte, dass ich so etwas noch erleben darf. Fantastisch!
Dittrich nachdenklich; Rechte: WDR/BöselBild vergrößern

Selten vor dem Fernseher: Dittrich

wdr.de: Schauen Sie selber Fern?

Olli Dittrich: Ja klar, aber immer weniger.

wdr.de: Warum?

Olli Dittrich: Weil mich das einfach nicht mehr so interessiert, fernzusehen. Das hat gar nicht so sehr damit zu tun, dass ich selbst für das Fernsehen arbeite. Das ist auch nur bedingt eine Bewertung des Fernsehens. Das entspricht einfach meiner Entwicklung. Ich bin Musiker und in vielerlei Hinsicht auch so tätig und kann Gott sei Dank auch mit ganz anderen Dingen meine Zeit verbringen als mit dem Fernsehen.
Olli Dittrich; Rechte: WDR/BöselBild vergrößern

"Großen Respekt vor Stefan Raab"

wdr.de: Stefan Raab bekommt auch den Grimme-Preis? Können Sie etwas mit seinem Humor anfangen?

Olli Dittrich: Ich habe großen Respekt vor Stefan. Ich schätze und ehre ihn sehr als einen Kollegen, der wirklich etwas kann. Und auch da, muss ich sagen, schließt sich der Kreis, würde Dittsche sagen, in der Musik. Stefan ist ein außerordentlicher Musiker, ein hervorragender Musik-Produzent, toller Komponist, ein Mensch mit wirklich originellen Einfällen eben. Neben dem ganzen Spaß, den er betreibt, gelingt es ihm durchaus, auch sehr ernsthaft zu musizieren. Dass er wirklich etwas davon versteht, zeigt ja auch der Grimme-Preis. Mit seinem Format hat er diesem ganzen Schnarchverein Grand Prix de la Chanson gezeigt, wie man dem Ganzen eine wirklich moderne und zeitgemäße Seite abgewinnen kann. Und er hat dem ganzen Casting-Wahn der anderen Sender etwas entgegengesetzt. Alle zehn, die bei ihm in die Endausscheidung kamen, waren um Klassen besser als alle Superstars. Dort hat Know-how eine Rolle gespielt. Ich kann sehr über ihn lachen. Wenn ich abends gucke, gucke ich auch "TV Total" und manchmal hat er wirklich lustige Ausschnitte, die er findet - dann lache ich sehr herzlich.
Dittrich raucht; Rechte: WDR/BöselBild vergrößern

"Ich tanze nicht auf vielen Hochzeiten"

wdr.de: Zurück zu Ihnen, Sie haben Joseph ******** gespielt. Was dürfen Olli-Dittrich-Fans in Zukunft erwarten: Widmet er sich jetzt verstärkt der Musik, ernsten Rollen, dem Comedy - oder einer Mischung?

Olli Dittrich: Ich habe das große Glück, dass ich mit ganz vielen unterschiedlichen Begabungen ausgestattet wurde. Die längste Zeit meines Lebens habe ich damit zu tun gehabt, das zu sortieren und zu klären, wie das alles nebeneinander funktionieren kann. Deswegen gibt es nichts, was ich nicht so gerne mache. Gelernt habe ich allerdings, mich auf das zu konzentrieren, was ich mache - mit der größtmöglichen Hingabe, Disziplin und Fleiß. Anders geht es nicht, wenn man wirklich Qualität will. Ich halte nichts davon, auf vielen Hochzeiten zu tanzen. Das ist auch so eine Zeitgeist-Erscheinung, vor allem wenn man im Fernsehen arbeitet, wo alles schneller, höher, weiter, bunter sein muss, dass man plötzlich in 20 verschiedenen Sendungen herumsitzt, vor sich selbst auch einfach beliebig wird. Das ist nicht meine Welt. Und das ist auch nicht der Weg, den ich für mich ausgesucht hab. Was die ernsthafte Schauspielerei angeht - so etwas wie die Rolle von Joseph ******** würde ich jederzeit wieder machen.

wdr.de: Bevor es soweit ist, sehen wir Sie aber nicht nur als "Dittsche" sondern im Mai auch an der Seite von Anke Engelke ...

Olli Dittrich: Richtig. Mit Anke Engelke habe ich ein "Blind Date" gedreht, in dem sich diesmal ein Paar gegenübersitzt, das sich kennt, das seit vielen Jahren zusammenlebt, verheiratet ist und in einer wirklich runtergewirtschafteten Beziehung vor sich hinvegitiert, in der man merkt, dass dieses Paar nie mehr wirklich zusammen kommt wie glückliche Paare zusammen kommen. Dass sie einander nichts mehr zu sagen haben und trotzdem zusammen bleiben. Auf der anderen Seite liefern wir zwischen den Zeilen Erklärungen dafür, warum es solche Beziehungen trotzdem gibt. Und wie tragisch sie sind. Es ist ein ganz großartiges "Blind Date", Anke Engelke spielt zum Niederknien. Das ist wirklich mit das Beste, was sie je gemacht hat. Und von ganzem Herzen ist es für mich eine solche Freude, dass ihr das so gelungen ist, weil das in einer Phase entstand, wo sie - in sehr ungerechtfertigter Weise - aufs Maul bekommen hat für ihre Late Night und da gescheitert ist - das war ja eine sehr traurige Zeit.

wdr.de: Vielen Dank für das Gespräch.

http://www.wdr.de/themen/kultur/1/grimme/grimme_2005/dittsche_interview.jhtml

Aus: ge tanzt | Registriert: Jun 2000  |  IP: [logged]
DJ B-Side

Usernummer # 5926

 - verfasst      Profil von DJ B-Side     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich kenn das nur als Teil der Sendung die vor Ewigkeiten mal im ZDF lief und fands echt genial!!

Sind das neue Folgen? Wenn ja gibts es Schildkröte noch? ;-)

Aus: Detroit :D | Registriert: May 2002  |  IP: [logged]  
CalaLonga
Krümmelkuchen
Usernummer # 5906

 - verfasst      Profil von CalaLonga     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: DJ B-Side:
Ich kenn das nur als Teil der Sendung die vor Ewigkeiten mal im ZDF lief und fands echt genial!!

Sind das neue Folgen? Wenn ja gibts es Schildkröte noch? ;-)

Ja sind neue Folgen, leider kann ich sie nicht schauen weil weder Kabel noch DBVT.
Aus: Berlin | Registriert: May 2002  |  IP: [logged]
Freundelektronischermusik

Usernummer # 605

 - verfasst      Profil von Freundelektronischermusik     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: DJ B-Side:
Ich kenn das nur als Teil der Sendung die vor Ewigkeiten mal im ZDF lief und fands echt genial!!

Sind das neue Folgen? Wenn ja gibts es Schildkröte noch? ;-)

Nein, im ZDF lief mal etwas anderes mit Olli Dittrich und Anke Engelke. Das hier glaube ich Blind Date und war auch sehr geil. Dittrich kann wirklich super geil in diverse Charaktere schlüpfen, was er ja auch schon in RTL Samstag Nacht andeuten konnte.
Aus: ge tanzt | Registriert: Jun 2000  |  IP: [logged]
CalaLonga
Krümmelkuchen
Usernummer # 5906

 - verfasst      Profil von CalaLonga     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Freundelektronischermusik:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: DJ B-Side:
Ich kenn das nur als Teil der Sendung die vor Ewigkeiten mal im ZDF lief und fands echt genial!!

Sind das neue Folgen? Wenn ja gibts es Schildkröte noch? ;-)

Nein, im ZDF lief mal etwas anderes mit Olli Dittrich und Anke Engelke. Das hier glaube ich Blind Date und war auch sehr geil. Dittrich kann wirklich super geil in diverse Charaktere schlüpfen, was er ja auch schon in RTL Samstag Nacht andeuten konnte.
Dittsche, gab es schon aber vor einiger Zeit als erstes im ZDF, zusammen mit anderen Sketchen.
Nach langem Suchem hab ich auch was gefunden:

Olli, Tiere, Sensationen im ZDF. http://www.olliwood.net/index.php?content=filmographie#ots
Die Sendung im WDR hab ich nie gesehen, kannte es nur daher.
Blind Date 1 lief auch in Teilen immer in dieser Sendung.

[ 19.03.2005, 08:12: Beitrag editiert von: CalaLonga ]

Aus: Berlin | Registriert: May 2002  |  IP: [logged]
rave-dave

Usernummer # 2121

 - verfasst      Profil von rave-dave   Homepage         Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: luzie407:
...und so richtig lustig wird's meist, wenn die zwei/drei biere ihre wirkung entfalten [prost] (zumindest hab ich manchmal das gefühl, sofern es nicht alkoholfreie sind)

Ist die Frage ob´s bleifreies Bier ist, denn der gute Olli littert in der Sendung doch einiges weg... [alki] [alk]

Schidkröte rocks !

Aus: Schwabing-Bronx | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
Hauchbär
NACHTschleife
Usernummer # 1281

 - verfasst      Profil von Hauchbär     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
In der SZ war vor 2 Wochen auch ein Interview mit Dittrich drin: [hand] http://www.sueddeutsche.de/,tt3m2/panorama/artikel/841/48793

Heute perlt's aber besonders. Muss wohl am Becks liegen. [lachlach]

Aus: Geburt: Halle (Saale) | Jetzt: Öhringen | Registriert: Oct 2000  |  IP: [logged]
rave-dave

Usernummer # 2121

 - verfasst      Profil von rave-dave   Homepage         Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
"Das ist kein Fußbodenlappen !" [lachlach]
Aus: Schwabing-Bronx | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
luzie407

Usernummer # 13058

 - verfasst      Profil von luzie407     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
"SuperHorst" [grinseschild]
Aus: HH | Registriert: Aug 2004  |  IP: [logged]
DJ B-Side

Usernummer # 5926

 - verfasst      Profil von DJ B-Side     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Olli, Tiere, Sensationen im ZDF.
Genau so hieß die Sendung. Und da lief neben Blind Date unter anderem definitiv auch schon Dittsche !!
Aus: Detroit :D | Registriert: May 2002  |  IP: [logged]  
Der Schranzose

Usernummer # 5793

 - verfasst      Profil von Der Schranzose     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: rave-dave:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: luzie407:
...und so richtig lustig wird's meist, wenn die zwei/drei biere ihre wirkung entfalten [prost] (zumindest hab ich manchmal das gefühl, sofern es nicht alkoholfreie sind)

Ist die Frage ob´s bleifreies Bier ist, denn der gute Olli littert in der Sendung doch einiges weg... [alki] [alk]

Schidkröte rocks !

Olli Dittrich hat mal in einem Interview gesagt, daß in dem Bier schon etwas Alkohol enthalten ist, es ist halt ordentlich mit Wasser verdünnt. Aber er hat selber zugegeben, daß er schon öfter etwas angetrunken war, da er ja normalerweise überhaupt keinen Alkohol trinkt!!
Aus: Stuttgart | Registriert: Apr 2002  |  IP: [logged]
luzie407

Usernummer # 13058

 - verfasst      Profil von luzie407     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Der Schranzose:
...Olli Dittrich hat mal in einem Interview gesagt, daß in dem Bier schon etwas Alkohol enthalten ist, es ist halt ordentlich mit Wasser verdünnt....

mit wasser verdünnt? und dann perlt das noch so, dass es überschäumt?
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: rave-dave:
"Das ist kein Fußbodenlappen !" [lachlach]

ich hab bisher noch kein bier mit wasser verdünnt, aber einen versuch wäre es wert.
Aus: HH | Registriert: Aug 2004  |  IP: [logged]
Hauchbär
NACHTschleife
Usernummer # 1281

 - verfasst      Profil von Hauchbär     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@B-Side:
Lies mal das Interview, welches ich 3 Posts vor deinem verlinkt hab. Da steht drin, dass Dittsche schon weit vorher entstanden ist. (Btw. auch interessant, das Thomas Herrmanns neben Dittrich auch Wigald Boning entdeckt hat!)

@Schranzose:
Ich glaub, der brauch nicht zugeben, dass er angetrunken ist. Man hat es in den ersten Staffeln teilweise recht deutlich gesehen und gehört. [Wink] Obwohl ich glaube, dass er mittlerweile normales Bier trinkt. So doll wie gestern kann kein gepanschtes Bier schäumen. Das war pures Becks. Mir passiert das nämlich - komischerweise aber nur mit Becks - auch öfter. Langsam müsste er sich ja auch an seine sonntägliche Ration Alkohol gewöhnt haben. [Wink]

Aus: Geburt: Halle (Saale) | Jetzt: Öhringen | Registriert: Oct 2000  |  IP: [logged]
Revilo

Usernummer # 13199

 - verfasst      Profil von Revilo   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Kann es vielleicht sein das Becks einen Sponsorenvertrag mit der Sendung unterzeichnet hat?
In allen Folgen davor trank er nähmlich ausschliesslich Jever. Ist mir nur so aufgefallen.

Aus: Wartburg-City | Registriert: Sep 2004  |  IP: [logged]
age111

Usernummer # 4485

 - verfasst      Profil von age111     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
also, die letzte sendung war anfangs pbergeil, alte eier in neue schalen umpusten, hahahahah, aber dann wurde es die ödeste ever. wo der von deinem traum erzählt hat, war ja kaum auszuhalten, schwafel schwafel...
Aus: K | Registriert: Dec 2001  |  IP: [logged]
rave-dave

Usernummer # 2121

 - verfasst      Profil von rave-dave   Homepage         Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: age111:
...wo der von deinem traum erzählt hat, war ja kaum auszuhalten, schwafel schwafel...

Da hatte er wohl noch was anderes ausser Becks/Jever zu sich genommen... [pille]
Aus: Schwabing-Bronx | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
age111

Usernummer # 4485

 - verfasst      Profil von age111     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich wohl auch, meine natürlich SEINEM traum, nicht DEINEM traum.
Aus: K | Registriert: Dec 2001  |  IP: [logged]



Dieser Thread hat 2 Seiten: 1  2 
 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0