This is topic Wohin in Köln? Tipps gesucht in forum OffTopic & SmallTalk at technoforum.de.


Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=21;t=005805

Geschrieben von: Largon (Usernummer # 7331) an :
 
Beruflich habe ich die nächsten 8-10 Wochen in Köln zu tun, daher suche ich gute Plätze um mir Abends die Zeit zu vertreiben. Hier im Forum gibt es ja einige Kölner die sicher gute Tipps für mich haben.

Wo kann ich hingehen zum trinken / essen? (schöne Bars / Kneipen)

Was gibt es Sehenswertes? (von shopping bis zu Kultur, leider nur Abends Zeit)

Evtl auch ein paar Clubs die ein gutes Wochenprogramm bieten.
Gute Kinos und Schwimmbäder werden auch gesucht.

Ich werde die erste Zeit wohl immer von Montag bis Freitag in Köln sein und die Wochenenden wieder nach Hause fahren.
Der Weg in die Altstadt von Köln sind gerade mal 6-10 km.
 
Geschrieben von: Der kleine D (Usernummer # 4229) an :
 
essen/trinken: zülpicher str., friesenstr. oder in die altstadt (alter markt und umgebung)
alles gut mit der bahn zu erreichen.
weiss ja nicht ob du auf freibierparties in studentenläden stehst, aber davon gibt es innerhalb der woche auch reichlich.
während der woche kann man auch feiern gehen, z.b. club camouflage, suite 42 oder funky chicken club im triple a.
kino: cindedom (sehr gross, geh ich persönlich am liebsten hin), ufa-palast (eher was kleiner gehalten) und noch diverse kleinere kinos (empfehlenswert: rex am ring, hier kannst du etwas ältere kinofilme für kleines geld sehen).
schwimmbad: agrippa-bad, ist zwar etwas teurer aber dafür lohnt es sich.
 
Geschrieben von: tech@sensor (Usernummer # 11172) an :
 
moin,

hier mein selected cologne:

essen:
-thai: ha long bucht sülzburgstr. (sülz)
-russisch: hotelux (deutz)
-japanisch: ??? friesenwall (sauteuer aber gut)
-österreichisch: steiritz? (belg 1/4)
-döner: venloerstr./gürtel
-ital: la antipasta (brüsselerstr. belg. 1/4)

trinken:
-an jedem kiosk
-cafecafe (aachenerstr.) gutes frühstück
-kösche brauhäuser
bars:
-scheinbar
-hallmackenreuter (brüsseler pl)
-arcadia (friesenwall) (hat auch nen microclub)
-bluenote (hat auch nen microclub)
-#tausend (aachenerstr)
-station (am rhein)
.....
clubs m. wochenprog.
-bluenote (brüsselerstr.)
-club camouflage (gr. sandkaul)
-studio672 (venloerstr.)
-subway (aachenerstr.)
-tripleA (di funkychickenclub)
.....
sehenwürdigkeiten:
dom
ansonsten ist köln sowas von hässlich das es auch schon wieder sehenswert ist
.....
kinos gibts jede menge
bäder:
aggripa: naja
neptunbad: teuer aber geil
bensberg: noch teuer, noch geiler
claudiustherme: viel parkplätze 2x nachts
.....
shoppen: abends??? hey köln liegt in der service-wüste BRD

liste erhebt null anspruch auf vollständigkeit oder richtigkeit
 
Geschrieben von: TheFunker (Usernummer # 1729) an :
 
jo, oben steht ja schon einiges. als schmankerl kann ich allerdings auch unsere gammelsession empfehlen:

klick [Wink]
 
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: tech@sensor:

sehenwürdigkeiten:
dom
ansonsten ist köln sowas von hässlich das es auch schon wieder sehenswert ist
.....

nanananana, also die alstadt z.b. finde ich jetzt nicht gerade häßlich...
[diskussion] [Wink]
 
Geschrieben von: Thomas Broda (Usernummer # 72) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: tech@sensor:

sehenwürdigkeiten: dom

Bäääh...der potthäßliche, gotische Touristen-Steinhaufen. Wenn schon was geschichtliches, dann doch lieber die romanischen Sakralbauten. Da gibt's ja genug von.

Zitat:

ansonsten ist köln sowas von hässlich das es auch schon wieder sehenswert ist

Recht haste. Köln ist in weiten Teilen (rechtsrheinisch sowie linksrheinischer Nordwesten) wirklich so häßlich, daß es stellenweise schon wieder sehenswert ist - ganze Stadtviertel mit schmutzig-grauen Wohnblöcken, die aussehen wie auf Seite gekippte Schuhkartons.

Daneben exisitiert auch eine Handvoll von vorzüglich gescheiterten Wohnsilo-Experimenten aus dem 70ern.

Wahrscheinlich muß man einen etwas schrägen Sinn für die Auswüchse der bundesrepublikanischen Nachkriegs-Trivialarchitektur haben - aber wenn man den hat, ist man in Köln goldrichtig.

Ich empfehle spontan:


 
Geschrieben von: firechild (Usernummer # 2091) an :
 
Dafür ist Zollstock relativ günstig zum wohnen, ruhig, kein äh *Ringepublikum* und ich kann mich abends ganz gut hier bewegen, ohne einen auf den Deckel zu bekommen.
>> Trotzalledem zieh ich um.
>> Hier noch einige kleine Tipps:
>> Zum Ausgehen meine derzeitigen Favs: Subway / Alte Bahndirektion / Bootshaus
>> Shoppen nach 20 Uhr: Bahnhof
>> Bücherläden: Meyersche Buchstube am Neumarkt
>> Essen: Sushi Mi, netter Sushibringservice in der Brüsseler Str. (laß mich nicht lügen)
>> Bars: Aquarium an der Friesenstr, Fiffi Bar und Haifischclub in der Südstadt
 
Geschrieben von: Largon (Usernummer # 7331) an :
 
Danke für die vielen Tipps ich werd das mal alles sortieren und mir die nächsten Wochen vieles ansehen.
Am Dienstag geht die 1. Woche los.
Abends erst mal sehen was in der Altstadt los ist.
Einen Abend ins Kino und einmal schwimmen gehen im Agripa-Bad. Dann ist die 1. Woche auch schon fast rum.

Vielleicht haben ein paar von den Kölnern ja auch mal Zeit und Lust auf ein treffen und zeigen mir direkt ein paar Bars und Locations in Köln.
Diese Freibier-Studenten Party´s hören sich auch verlockend an...
 
Geschrieben von: PlatinMK (Usernummer # 516) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Largon:
Diese Freibier-Studenten Party´s hören sich auch verlockend an...

Montag: Klapsmühle (zwischen Rudolfplatz und Friesenplatz), Das Ding (Zülpicher Platz)
Dienstag: Roonburg (Roonstr. nähe Zülpicher/Barbarossaplatz)
Mittwoch: Prime Club (nähe Barbarossaplatz)
Donnerstag: La Lic (Nähe Roonstr./Rathenauplatz)
Freitag: Live Music Hall (Ehrenfeld), Suite42 (Zülpicher Platz), Theatro (Rudolplatz)

Musikalisch sind diese Orte aber eher nicht zu empfehlen...
 
Geschrieben von: tech@sensor (Usernummer # 11172) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: PlatinMK:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Largon:
Diese Freibier-Studenten Party´s hören sich auch verlockend an...

Montag: Klapsmühle (zwischen Rudolfplatz und Friesenplatz), Das Ding (Zülpicher Platz)
Dienstag: Roonburg (Roonstr. nähe Zülpicher/Barbarossaplatz)
Mittwoch: Prime Club (nähe Barbarossaplatz)
Donnerstag: La Lic (Nähe Roonstr./Rathenauplatz)
Freitag: Live Music Hall (Ehrenfeld), Suite42 (Zülpicher Platz), Theatro (Rudolplatz)

Musikalisch sind diese Orte aber eher nicht zu empfehlen...

oh da kennt sich aber jemand aus.

nicht nur musikalisch nicht zu empfehlen...
ich krieg kopfweh wenn ich an der schlange vorm ding nur vorbeifahr.brr
achja auch taschendiebe lieben diese partys
 
Geschrieben von: parasit (Usernummer # 14224) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: tech@sensor:

clubs m. wochenprog.
-bluenote (brüsselerstr.)
-club camouflage (gr. sandkaul)
-studio672 (venloerstr.)
-subway (aachenerstr.)
-tripleA (di funkychickenclub)
.....

da hat einer doch glatt den sensor-club vergessen ;-)
 
Geschrieben von: Thomas Broda (Usernummer # 72) an :
 
@parasit: der Sensor hat doch nicht während der Woche geöffnet.
 
Geschrieben von: parasit (Usernummer # 14224) an :
 
oh sorry hatte nicht gesehen, dass es nur um reine veranstaltungen unter der woche geht...na dann würde ich donnerstags subway empfehlen..wenn man ein wenig mit underground hip hop und reaggae anfangen kann geht da einiges... www.beatpackers.com
 
Geschrieben von: Thomas Broda (Usernummer # 72) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: tech@sensor:

ansonsten ist köln sowas von hässlich das es auch schon wieder sehenswert ist

Mit dieser Meinung befinden wir uns in bester Gesellschaft!

[hand] Henryk M. Broder mag Köln

Der Mann hat so recht...
 



(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0