This is topic verdammtes Jamba-Küken... in forum OffTopic & SmallTalk at technoforum.de.


Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=21;t=005758

Geschrieben von: Cyberdroid (Usernummer # 4718) an :
 
Bisher fand ich kleine, gelbe Küken ja eigentlich ganz süss. Wie der Rest der Menschheit. Doch dank Jamba ändert sich alles.
Das folgende ist vielleicht nicht besonders gut (da heute morgen um halb sechs geschrieben), aber es kommt von Herzen:


10 kleine Sweety-Küken waren in 'ner Scheun
ein fieses Pferd trat auf eins drauf
da waren's nur noch neun
9 kleine Sweety-Küken fuhren auf 'ner Yacht
eins viel dann leider über Bord
da waren's nur noch acht
8 kleine Sweety-Küken mussten Autos schieben
ein Autoschieber war nicht erfreut
da waren's nur noch sieben
7 kleine Sweety-Küken hatten Gruppensex
ein Kondom platzt vor Überdruck
da waren's nur noch sechs
6 kleine Sweety-Küken zogen durch den Sumpf
ein Moorbad ist nicht sehr gesund
da waren's nur noch fünf
5 kleine Sweety-Küken kauften sich 'nen Stier
der Stier mocht' keine gelben Küken
da waren's nur noch vier
4 kleine Sweety-Küken machten Kükenbrei
doch weil Küken dämlich sind
warn's dann nur noch drei
3 kleine Sweety-Küken stießen auf ein Ei
das Ei gehörte einer Schlange
da waren's nur noch zwei
2 kleine Sweety-Küken waren nicht genug
sie warfen sich (Ein Traum wird wahr!) vor einen großen Zug
 
Geschrieben von: daniel240377 (Usernummer # 2797) an :
 
*g, genial in worte gefasst.
danke für dieses statement.
was ich persönlicher noch schlimmer finde ist dass dieses kleine gelbe halbe brathähnchen als sweety tituliert wird.
die ganze sache nervt gewaltig, überhaupt diese ganze klingelton-download-hysterie.
 
Geschrieben von: age111 (Usernummer # 4485) an :
 
klingeltonwerbungen sind eine der grossen seuchen des 21.jahrhundert.volksverblödung pur. gehirnwäsche. wer kauft die klingeltöne?
 
Geschrieben von: wheezer (Usernummer # 455) an :
 
was mich interessieren würde ist ob bodenständig 2000 von jamba lizenzgebühren bezahlt bekommnt, zumindest hier strahlen die ne werbung aus wo ein track der herren vorkommt...
 
Geschrieben von: dangerseeker (Usernummer # 4281) an :
 
@ wheezer
meist du den hier ?

NEU! G33KC0RE MobFon/Handy Ringtone/Klingelton-Pakk!! Instructions included!!

[hand]
http://a-blast.org/~drx/media/g33kc0re-ringtones.zip
 
Geschrieben von: Dj Toxic (Usernummer # 2471) an :
 
Am Anfang war das Küken ja noch in gewisser Weise niedlich, aber jetzt würd es mich nicht wundern, wenn ein neues Moorhuhn Spiel rauskommt, indem man dieses Küken abknallen kann. [kill]
 
Geschrieben von: pre-amp tango (Usernummer # 10117) an :
 
wat - niedlich?
wer das ding niedlich findet, kauft auch diddl-mäuse... [lachlach]
mal ganz ehrlich: es gibt im fernsehen doch nix nervigeres als (unter anderem diese) klingelton-werbung.
 
Geschrieben von: Thomas Broda (Usernummer # 72) an :
 
Falscher Ansatz - Klingeltonwerbung ist nicht die Ursache, sondern das Symptom: sie läuft ohnehin nur auf Sendern, wo auch ansonsten nur Sche!ße ausgestrahlt wird.
 
Geschrieben von: Cyberdroid (Usernummer # 4718) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Thomas Broda:
Falscher Ansatz - Klingeltonwerbung ist nicht die Ursache, sondern das Symptom

Ich behaupte mal, die Ursache ist: der ständige Zwang unter 6 bis 16-jährigen, IN zu sein sowie die Unfähigkeit, dies auf anderem Weg als über Kleidung, Klingeltöne u.ä. auszudrücken. Die Ursache ist gesellschaftlicher Natur und ich gebe nicht vor, sie zu verstehen.

Jamba ist nur der Blutekel, der in den seichten Gewässern der TV-Unterhaltung lauert und unbedarften Schwimmern psychologisch perfektioniert das Geld aus der Tasche saugt.

[ 24.01.2005, 14:13: Beitrag editiert von: Cyberdroid ]
 
Geschrieben von: wheezer (Usernummer # 455) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Cyberdroid:
Ich behaupte mal, die Ursache ist: der ständige Zwang unter 6 bis 16-jährigen, IN zu sein sowie die Unfähigkeit, dies auf anderem Weg als über Kleidung, Klingeltöne u.ä. auszudrücken. Die Ursache ist gesellschaftlicher Natur und ich gebe nicht vor, sie zu verstehen.

Jamba ist nur der Blutekel, der in den seichten Gewässern der TV-Unterhaltung lauert und unbedarften Schwimmern psyhologisch perfektioniert das Geld aus der Tasche saugt.

Also bevor wir uns jetzt allzuweit vom gehassten proletariat entfernen - ich habe auch einen "eigenen" klingelton (derzeit herbie hancock - rock it), und wenn ich nächsten monat von meiner arbeit ein neues polyphones teil kriege werde ich sicherlich wieder was neues einbauen.

von jamba werde ich allerdings keine klingeltöne beziehen, vermutlich auch von keinem anderen dienst.
 
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an :
 
hat nicht jemand auf viva schon diese geile werbeblende gesehen "kill sweety" und dann noch ein brathähnchen? [lachlach] genial hihi
 
Geschrieben von: age111 (Usernummer # 4485) an :
 
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzkultur/0,1518,335622,00.html
 
Geschrieben von: silicon (Usernummer # 503) an :
 
wisst ihr was noch kranker ist? doris und gerd ab 12:00 uhr nachts auf rtl 2. animierte mongos die man mit 99 cent sms zum sprechen bringen kann. leider wurde meine sms mit "deutschland verblödet. wer diesen diesen kram schaut und versucht sich von uns idioten verkuppeln zu lassen ist nicht mehr zu retten" geblockt.

der wahnsinn...wo ist eigentlich mal schluss mit dem mist?

cheers,
silicon
 
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an :
 
@ silicon

du hast da tasächlich hingeschrieben? [smilesmile]

da bin ich auch schon drübergestolpert...habe festgestellt, daß sie, wenn man nur punkte schickt, ganz niedlich (LOL) mit dem kopf wackeln [Wink]

fasse mir aber auch immer wieder an den kopf, wenn ich das sehe... [rolleyes]
 
Geschrieben von: age111 (Usernummer # 4485) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: silicon:


der wahnsinn...wo ist eigentlich mal schluss mit dem mist?


wenn die leute anfangen ihr geld für anständige sachen ausgeben
 
Geschrieben von: age111 (Usernummer # 4485) an :
 
ps.sillicon alleine die leute die wie es sche!ße finden, und nur aus spass oder zum dissen dahinschreiben, bringen denen garantiert schon einen umsatz, mit dem man ein dorf in äthiopien 1 monat lang durchfüttern kann (das war jetz nur nen vergleich, sollte kein erhobener zeigefinger sein)
 
Geschrieben von: Fateichel (Usernummer # 4410) an :
 
ich find den besoffenen elch viel schlimmer!!!
=D
 
Geschrieben von: rave-dave (Usernummer # 2121) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Dj Toxic:
Am Anfang war das Küken ja noch in gewisser Weise niedlich, aber jetzt würd es mich nicht wundern, wenn ein neues Moorhuhn Spiel rauskommt, indem man dieses Küken abknallen kann. [kill]

Zum downloaden auf´s Handy...? [smilesmile]
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
"Ich behaupte mal, die Ursache ist: der ständige Zwang unter 6 bis 16-jährigen, IN zu sein sowie die Unfähigkeit, dies auf anderem Weg als über Kleidung, Klingeltöne u.ä. auszudrücken. Die Ursache ist gesellschaftlicher Natur und ich gebe nicht vor, sie zu verstehen."

und im darauf folgenden posting hat wheezer gleich das korrekte argument für den erfolg erwähnt: (nicht nur) die kids wollen in erster linie ein individualprodukt - das handymodell selbst ist zwar immer noch ein gewisses prestige-symbol, aber die individualisierung ("meins") durch klingeltöne, neue betreiber-logos, desktop-hintergründe, individualisierte sms-nachrichten ist für die heutigen consumer enorm wichtig, um sich dadurch von den 'anderen' abzuheben und einem technischen gerät die individuelle note zum ausdruck der eigenen persönlichkeit zu geben und parallel trends zu folgen. und diese angeblichen trends werden, wie seit je her, nicht selten von der industrie vorgegeben, die mit geringstem aufwand neuen content produziert: das wird auch immer einfacher, wenn pop-songs schon in der produktionsphase für polyphone klingeltöne und hookline-realtone-exzerpte ausgerichtet werden und dann ein paar geschickte grafiker mit ihren workstations bildschirmprodukte mit eindeutigem 'kindchenschema' auf lowcost-niveau entwickeln.

es war aber abzusehen: erst kamen verschiedenfarbige gerätetypen auf den markt, dann konnte man die cover austauschen, während das umprogrammieren von logos und wallpapers den cracks vorbehalten war und inzwischen kontaminieren die kidz das smartphone ihres daddys mit 'nem registry-editor so, dass die vorsitzenden des chaos computer clubs neidisch werden könnten. und die technisch weniger versierte masse freut sich, mit ein paar einfachen sms-commands auch ihr gerät aufpeppen zu können. und wir sind erst am anfang...
 
Geschrieben von: wheezer (Usernummer # 455) an :
 
Fairerweise muss man auch sagen, dass der individuelle Klingelton ja durchaus einen Sinn hat, wenn ich hier in Finnland, dem Land mit wohl weiterhin höchster Handydichte, überlege dass alle mit dem Nokia default Klingelton unterwegs wären, was würde das z.Bsp. im Bus, der Schulklasse (natürlich während der Pause) oder in einem grossen Büro jedes Mal für ein unnötiges Chaos auswirken?

Ausserdem kann ich mich erinnern dass ich vor Jahren in der inzwischen defunkten Roemerstr31 dicke Sympathiepunkte für meinen Jeff Mills - The Bells Klingelton einheimste *g*
 
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an :
 
Man kann ja auf den meisten Handys mittlerweile selbst div. Songs oder Melos erstellen - das wäre dann individuell und nicht jeder würde mit dem gleichen Klingelton rumlaufen.
Aber nein, es muß ja "hip" und "neu" sein, sonst steht man aufm Schulhof ganz alleine da.
Wie Chris es schon andeudete - die Industrie gibt vor, wie Individualität auszusehen hat. Selbstfindung? Eigene Individualität?? Die Leute wissen doch heutzutage gar nicht mehr was das ist...

@Topic
Mit ner Bazooka in die Zentrale einlaufen und die Wi.chser, die sich mit dem Geld von, in den Schuldenwahn getriebenen Kindern & Jugendlichen, ihre Porsche leisten, abknallen.
Sorry, aber für solch einen Industriezweig fehlt mir jegliche Diskussionsgrundlage....
 
Geschrieben von: Thomas Broda (Usernummer # 72) an :
 
Der Wunsch nach Individualität mag ja sein, aber es ist doch ein totales Armutszeugnis und gleichzeitig ein totaler Irrtum, so etwas ausgerechnet über die Handy-Bimmel ausdrücken zu wollen bzw. zu können.
 
Geschrieben von: wheezer (Usernummer # 455) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Suckz2002:
Wie Chris es schon andeudete - die Industrie gibt vor, wie Individualität auszusehen hat. Selbstfindung? Eigene Individualität?? Die Leute wissen doch heutzutage gar nicht mehr was das ist...

Sicherlich ist der bereits von Chris beschriebene Trend vorhanden und sicherlich entwickelt sich das auch noch weiter, aber erstens pauschalisierst du jetzt schon ganz schön, zweitens ist Selbstfindung auch nicht gerade ein unumstrittenes bzw. einfaches Thema und zu guter letzt - gibt es eine andere Individualität als die eigene?

Zitat:

@Topic
Mit ner Bazooka in die Zentrale einlaufen und die Wi.chser, die sich mit dem Geld von, in den Schuldenwahn getriebenen Kindern & Jugendlichen, ihre Porsche leisten, abknallen.
Sorry, aber für solch einen Industriezweig fehlt mir jegliche Diskussionsgrundlage....

Auch Kinder & Jugendliche müssen lernen, was ein Kaufvertrag ist. Ich würde da eher die Schuld bei den Erziehenden suchen.
 
Geschrieben von: wheezer (Usernummer # 455) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Thomas Broda:
Der Wunsch nach Individualität mag ja sein, aber es ist doch ein totales Armutszeugnis und gleichzeitig ein totaler Irrtum, so etwas ausgerechnet über die Handy-Bimmel ausdrücken zu wollen bzw. zu können.

Hast du auf deinem Desktop ein Hintergrundbild? Ich ja - ist der von mir ausgesuchte Hintergrund nicht auch Manifest meiner Persönlichkeit?
 
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an :
 
@ ThomasBroda
Genau das ist das Ding. Und genau das wird ja hier auch kritisiert.

@ Wheezer
Da hast du natürlich Recht. Der Punkt ist aber, das ohne solch ein Riesen-Angebot, welches ich eben bis aufs Äußerste ablehne, diese ganze Problematik gar nicht aufkommen würde.
Es gibt Statistiken, in denen Ganz klar belegt wird, wie krass der Schuldenzuwachs bei Kindern und Jugendlichen in den letzten Jahren zugenommen hat.
Was die Erziehung angeht, da kommen wir jetzt auf die pädagogische Schiene und das kann kompliziert werden.
Ich finde es müßte gesetzlich verankert werden, das Klingeltöne, etc. an Menschen unter 18 Jahren, nur mit der Einwilligung der Eltern genutzt werden dürfen. Ist schwer umzusetzen ich weiß, aber zumindest wäre das mal ein Anfang.
Irgendeine Reglementierung müßte man finden.
Einige Netzbetreiber machen es vor - da gibt es Prepaid-Karten mit Limitierung der Kosten.
 
Geschrieben von: TEKK (Usernummer # 2612) an :
 
@Suckz:

Zitat:

Es gibt Statistiken, in denen Ganz klar belegt wird, wie krass der Schuldenzuwachs bei Kindern und Jugendlichen in den letzten Jahren zugenommen hat.

Man darf das aber jetzt nicht bzgl. des M-Commerce überbewerten, sicherlich verschulden sich viele Jugendliche wegen dem Handy, aber sicherlich nicht gerade wegen der Individualisierungsprodukte.

Das Unternehmen diese Kommunikations- und Produktformen nutzen ist doch auch vollkommen legitim, die Responseraten sind riesig, welche durch ständige Erreichbarkeit, ein Call-Response-Prinzip (SMS) und geringe Streuverluste herrühren. Das Streben nach Individualisierung wird sicherlich so schnell nicht gebremst werden, inwiefern es gut oder schlecht ist, lässt sich kaum abschätzen. Jeder ist eben sein eigener Herr.

Desweiteren belegen aktuelle Studien, dass die Werbemaßnahmen in keiner Zielgruppe so sehr verpuffen wie in der der 12-19jährigen. Dort liegt die Wirksamkeit bei round about 3%. Evtl. einfach viel Lärm um nichts. Trends kommen und gehen. Natürlich nervt's, aber bald gibt es etwas Neues, das wird dann auch nerven, aber so verschwinden dann die Tweeties dieser Welt.
 
Geschrieben von: wheezer (Usernummer # 455) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Suckz2002:
@ Wheezer
Da hast du natürlich Recht. Der Punkt ist aber, das ohne solch ein Riesen-Angebot, welches ich eben bis aufs Äußerste ablehne, diese ganze Problematik gar nicht aufkommen würde.
Es gibt Statistiken, in denen Ganz klar belegt wird, wie krass der Schuldenzuwachs bei Kindern und Jugendlichen in den letzten Jahren zugenommen hat.
Was die Erziehung angeht, da kommen wir jetzt auf die pädagogische Schiene und das kann kompliziert werden.
Ich finde es müßte gesetzlich verankert werden, das Klingeltöne, etc. an Menschen unter 18 Jahren, nur mit der Einwilligung der Eltern genutzt werden dürfen. Ist schwer umzusetzen ich weiß, aber zumindest wäre das mal ein Anfang.
Irgendeine Reglementierung müßte man finden.
Einige Netzbetreiber machen es vor - da gibt es Prepaid-Karten mit Limitierung der Kosten.

So schwierig wäre das noch nicht mal auf technischer Ebene - aber erst mal müsste das entsprechende Gesetz durchgeboxt werden.

Dieser von dir angesprochene Schuldenwahn ist ja auch nicht ein Deutschland-spezifisches Problem, und eben auch nicht auf Jugendliche beschränkt, nur in dem Alter sollte man meiner Meinung nach nunmal den Umgang mit Geld lernen...

Nunja, wir driften vom Thema ab [Wink]
 
Geschrieben von: silicon (Usernummer # 503) an :
 
Dazu kommen ja auch noch diese ganzen XXX Pics und Luder, die sich jeder Bengel mit 6 schon auf sein Handy ziehen kann und in der 1. Klasse schon von Pussie´s und XXXXXX träumt. Also ich hätt damals glaub ich von meinem Vater ordentlich eine geschmiert bekommen. Das hat auch geholfen. [Smile]

Das bewegt sich immer mehr in diese Ultra-Individual-Ecke, irgendwann kannst Du Dir dein Handy vor der Produktion konfigurieren, bei Nokia oder so, mit nem Handy-Konfigurator, so ähnlich wie bei den großen Autoherstellern.

Fernsehen ist mittlerweile nur noch kommerz und ich schau´s eigentlich gar nicht mehr.

cheers,
silicon
 
Geschrieben von: wheezer (Usernummer # 455) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: silicon:
Dazu kommen ja auch noch diese ganzen XXX Pics und Luder, die sich jeder Bengel mit 6 schon auf sein Handy ziehen kann und in der 1. Klasse schon von Pussie´s und XXXXXX träumt. Also ich hätt damals glaub ich von meinem Vater ordentlich eine geschmiert bekommen. Das hat auch geholfen. [Smile]

/noch mehr offtopic
Als ich in jungen Jahren mit pornografischem Material in der (amerikanischen!) Schule geschnappt wurde, meinte mein Vater dass er seinen Porno noch selbst gemacht hatte als er so alt wie ich war. *g*
 
Geschrieben von: Der D (Usernummer # 425) an :
 
ist einigen bestimmt schon bekannt, dennoch sehr unterhaltsam: ein kleiner jamba-kurs über die geschäftsmet***** (incl. fotos) der typen.
[hand] http://www.spreeblick.com/blog/index.php?p=324
 
Geschrieben von: spätaufsteher (Usernummer # 13087) an :
 
@ cyberdroid
Word! Tod allen Klingeltonmaskotchen! Das spricht mir aus dem Herzen, ich könnt jedes mal Amok laufen wenn ich dieses gelbe Ding höre/sehe.


Ich wär gern mal bei einem Meeting der Produktmanager dabei, die wissen ganz genau wie und weshalb sie diesen Schwachsinn so gut verkaufen. 70 Mio. € Umsatz im letzten Jahr muss man erst mal machen. Zukünftig sind 200 mio. angepeilt.

>klick<
 
Geschrieben von: Cyberdroid (Usernummer # 4718) an :
 
Mit dem Thema hab ich wohl einen Nerv getroffen.

Und anscheinend herrscht auch Konsens darüber, das diese Werbungen einfach nur NERVEN! Ich erinnere mich noch, als es auf Musikkanälen noch Musikvideos gab.
die Frage ist: Kann es auf Dauer so weitergehen? Wird es noch schlimmer, bevor es besser wird? Oder wird es überhaupt nicht mehr besser? Ich hoffe, das früher oder später ein neuer Musikkanal kommt, der sich auf die Wurzeln zurückbesinnt. Ich erinnere mich mit Trauer an Viva Zwei. Das war noch richtig gutes Fernsehen: Jede Menge guter Videos und Formate wie Kamikaze und mein geliebtes Zwobot.
Die einzige Option kann imho nur konsequentes wegschalten sein. Und natürlich: Keine Klingentöne bestellen. Aber mach' das mal einem (oder einer) 12-jährigen klar.

Jamba hat das Zeug zu einem neuen Microsoft, was Ruf und Beliebtheit angeht. Ich wüsche Ihnen auf jeden Fall herzlichst die Insolvenz, auch wenn das zutiefst unrealistisch ist. Vielleicht auch unfair den Arbeitnehmern gegenüber, aber man muss halt wissen, mit welcher Branche man sich einlässt.


Hier nochmal der Link zu "Herr von Runkenstein macht in Klingeltönen":

http://www.cyberdroid-project.de/index.php?seite=runkenstein&packet=13#126
 
Geschrieben von: TranceRider (Usernummer # 1924) an :
 
Sehr lustiger Thread - niemand merkt, wie sich hier jeder total widerspricht.

Auf der einen Seite muss jeder Forenteilnehmer ausdrücken, wie toll individuell doch sein Musikgeschmack ist und Hass-Postings über die "Trottel" schreiben, die sich mit dem Einheitsbrei der Popbranche zufriedengeben, auf der anderen Seite hat man aber wieder seine "Trottel" gefunden, die der Meinung sind, sich individuelle Klingeltöne zu laden, weil ihnen der Einheitsbrei der Handybranche nicht reicht. Der eine benutzt Winamp, der andere Technics und wieder andere eben ein Handy.
Irgendwo eine sehr schizophrene Art, mit solchen Scheuklappen Kritik zu äußern.
 
Geschrieben von: Cyberdroid (Usernummer # 4718) an :
 
@TraceRider:
Ich hab nicht gegen "inividuelle" Klingeltöne, aber wenn eben jeder seine aktuellen Chartklingeltöne von Jamba lädt und einmal monatlich (vielleicht sogar öfters, keinen Plan) wechselt, hat das eben nichts mehr mit Individualität zu tun.

Ich z.B. bin mit der Auswahl auf meiner Kiste (Samsung A-800) völlig zufrieden und verwende seit dem Kauf nur einen einzigen Klingelton ohne den Wunsch, diesen zu wechseln. Vielleicht liegt das ja an meinem hohen Alter von biblischen 23 Jahren.
 
Geschrieben von: TranceRider (Usernummer # 1924) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Cyberdroid:
@TraceRider:
Ich hab nicht gegen "inividuelle" Klingeltöne, aber wenn eben jeder seine aktuellen Chartklingeltöne von Jamba lädt und einmal monatlich (vielleicht sogar öfters, keinen Plan) wechselt, hat das eben nichts mehr mit Individualität zu tun.

Ich z.B. bin mit der Auswahl auf meiner Kiste (Samsung A-800) völlig zufrieden und verwende seit dem Kauf nur einen einzigen Klingelton ohne den Wunsch, diesen zu wechseln. Vielleicht liegt das ja an meinem hohen Alter von biblischen 23 Jahren.

Ich wechsel meine Plattenauswahl auch öfter als einmal im Monat und bin mit der Auswahl meines ersten Kaufes mittlerweile nicht mehr völlig zufrieden.
Bin ich zu flexibel für diese Welt, muss ich standhafter werden?
Haben mich meine Eltern falsch erzogen oder erliege ich der kriminellen Promotion von Plattenlabels und -läden?

ohje, ohje... [rolleyes]
 
Geschrieben von: Cyberdroid (Usernummer # 4718) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: TranceRider:
Ich wechsel meine Plattenauswahl auch öfter als einmal im Monat und bin mit der Auswahl meines ersten Kaufes nicht völlig zufrieden.

Ich rede nicht von Platten/CDs/mp3s etc, die man hört, um sich zu entspannen oder abzugehen, sondern von einem VERDAMMTEN SIGNALTON, der mir anzeigt, das mich jemand am Telefon sprechen will!
Hier geht es doch um nichts anderes! Nur um ein einfaches, akustisches Signal! Und es geht darum, das Kinder und Jugendliche 2 € für einen Klingelton (oder 5€ pro Monat für 5 Klingeltöne und 4 Hintergrundbilder etc.) bezahlen. Und es geht darum, das wir von morgens bis Abend mit dämlicher, nervender Werbung zugebombt werden, die sich so tief in unsere Gehirnwindungen einprägt, das wird selbst als 96-jährige Alzeimerpatienten noch "i'm so small, i'm so sweet" singen werden.

Niemand will dir das Recht streitig machen, neue Musik zu kaufen, aber Klingeltöne sind einfach keine Musik, sondern Ausgeburten von Menschen, die anderen Menschen, die es oft nicht besser wissen, das Geld aus der Tasche ziehen. Es gibt imho einfach nichts belangloseres als den Klingelton eines Handys, trotzdem wird daraus ein Millionengeschäft gemacht, auf Kosten derjenigen, die glauben, das sie mitmachen müssen, um cool zu sein.
Es geht hier doch einfach um die organisierte und millionenfache Verarschung von Kindern und Jugendlichen! Was würde uns den fehlen, wenn es keine Klingeltöne zum runterladen gäbe? Wäre eine Welt ohne neue Klingeltöne wirklich so viel schlechter?
 
Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Cyberdroid:
Hier geht es doch um nichts anderes! Nur um ein einfaches, akustisches Signal!

bist du wirklich mit 23 schon so konservativ?
die gema hat 2003 mit den lizenzgebühren für klingeltöne (das schließt imho die einnahmen aus der ausstrahlung von werbung dafür nicht mit ein) 5 mio. euro umsatz gemacht. es ist durchaus vorstellbar, dass diese form von musik die herkömmliche bald übertrumpfen wird. bei musik geht es halt immer auch ums nach außen präsentieren (erklärt bspweise auch die attraktivität der dj-tätigkeit) und nicht nur ums hören.

die zwielichtigen umtriebe der klingeltonindustrie mit minderjährigen opfern, wie sie vom spreeblick-blog aufgezeigt werden, sind dennoch sehr kritisch zu hinterfragen. und man kann hier nicht die eltern verantwortlich machen, die sich in die welt des alltäglichen mediendschungel doch gar nicht richtig hineindenken können. klar, es gibt seiten wie www.medienmami.de aber nicht jeder hat internet bzw. kann es bedienen. der gesetzgeber ist gefragt, meine ich.
 
Geschrieben von: GnorkZomb (Usernummer # 2349) an :
 
Ich kann den Drang nach Individualisierung des Handys durchaus verstehen. Und wie in jedem Bereich gibt es die, die ihr Handy selbst individualisieren und die, die auf fremde Hilfe angewiesen sind.

Ich hab mir (trotz mangelnder Notenkenntnis) auf meinem guten alten Nokia 3330 meinen eigenen Klingelton gebaut, indem ich mir die Noten eines Midifiles von Seven Nation Army angeguckt hab und diese abschrieb.

Aber Kreativität in der Problemlösung ist nicht jedermanns Stärke und davon lebt ein beträchtlicher Teil der deutschen Wirtschaft.

Dies hindert mich aber nicht daran Jamba und diese ganze Form der Musikverwertung zu verachten. Wenn Popmusik nur noch daran gemessen wird wie gut sie als Klingelton funktioniert (siehe Usher´s Yeah) klinke ich mich da gerne aus und bin auch mit 21 schon konservativ [Smile]

Und Sweety istd as einzige Küken dem ich eine Zukunft in einer McDonalds Fleischverwertungsanlage wünsche *g*
 
Geschrieben von: pre-amp tango (Usernummer # 10117) an :
 
ich bin zwar null handyfreak (ist schließlich nur zum telefonieren da), aber hab mir auch einen nicht-standard-klingelton aufs handy gemacht. ganz einfach weil ich die mitgelieferten entweder nicht gehört hab oder beim klingeln drei leute gleichzeitig auf ihr handy geschaut haben - und dabei war das klingelnde vom 4. typen in 10 m entfernung.
ich hab mich jetzt so an das mehrfache ploppen der flens-flasche gewöhnt (http://www.flens.de/site/downloads/handy/plop_5er.exe), das bei anrufen losgeht - das möcht ich auch nicht mehr missen. [lachlach]

kurz und gut: für mich ist ein klingelton auch nur ein akustisches zeichen dafür, dass ich angerufen werde. ich hab mir diesen individuellen klingelton nur gebastelt, damit ich auch genau nur mein eigenes handy klingeln höre.
 
Geschrieben von: Psychotronic (Usernummer # 1000) an :
 
WOW! Intellektuelle Diskussionen bzgl. Handyklingelküken. Ich bleib da beim Eingangsposting und sage: "Macht die Küken platt!!!!" [kuckuck] [pillepalle]
 
Geschrieben von: Pelè (Usernummer # 10967) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: wheezer:

Ausserdem kann ich mich erinnern dass ich vor Jahren in der inzwischen defunkten Roemerstr31 dicke Sympathiepunkte für meinen Jeff Mills - The Bells Klingelton einheimste *g*

das kann ich mir vorstellen! [lachlach]
 
Geschrieben von: Der D (Usernummer # 425) an :
 
muahaha... selbst jamiri vom spiegel online nimmt sich des kükens an.
[hand] http://www.spiegel.de/netzwelt/netzkultur/0,1518,grossbild-428907-338259,00.html
 
Geschrieben von: Striker (Usernummer # 3664) an :
 
IMHO sind klingeltöne jeder art nichts anderes als ruhestörung. warum muss man bitteschön alle in einem umkreis von 10m darüber informieren, daß man gerade angerufen wird? wozu gibt es vibralarm ? der erfüllt den gleichen zweck - ich registriere den anruf- und geht dem rest der welt nicht auf die nerven. diskretion rulez.
 
Geschrieben von: Psychotronic (Usernummer # 1000) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Striker:
IMHO sind klingeltöne jeder art nichts anderes als ruhestörung. warum muss man bitteschön alle in einem umkreis von 10m darüber informieren, daß man gerade angerufen wird? wozu gibt es vibralarm ? der erfüllt den gleichen zweck - ich registriere den anruf- und geht dem rest der welt nicht auf die nerven. diskretion rulez.

!!!! Und außerdem vibriert es so schöööön. [smilesmile]
 
Geschrieben von: Houzierer (Usernummer # 1841) an :
 
Da ich diesen Handy-Terror nicht mehr länger ertragen konnte, hab ich gestern drei meiner vier verfügbaren Musiksender aus dem Sat-Receiver gekickt. Auf der Position von MTV befindet sich nun übrigens BR Alpha! [smilesmile]
 
Geschrieben von: Mad Raven (Usernummer # 8559) an :
 
jetzt solle es auch noch eine offizielle klingelton hitparade geben

http://www.heise.de/newsticker/meldung/55461
 
Geschrieben von: psychosonic (Usernummer # 417) an :
 
[hand] klick
[lach]
 
Geschrieben von: Omara (Usernummer # 11269) an :
 
OT

Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: KÖLLEGIRL:
hat nicht jemand auf viva schon diese geile werbeblende gesehen "kill sweety" und dann noch ein brathähnchen? [lachlach] genial hihi

jo, habs letzt gesehen. ganz nett [smilesmile] find die viva-werbeblendungen eh ganz seltsam...

2topic:

ich will das spiel auch haben wo mann das küken erschiessen kann. Ist ja nicht auszuhalten das ding. Glaub der chris hat letzt in irgend nem tread was von quitschend gelben lsd küken erzählt, wenn ich mich recht entsinne...
 
Geschrieben von: Cyberdroid (Usernummer # 4718) an :
 
http://www.estatica.de/index.html

Da gibt's ein nettes "kill Tweety"-Flash. [devil]
 
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an :
 
@ cyberdroid

oh gott, ich glaub ich hab tweety jetzt mind. 2398745928436529387423049727934x getötet auf jede erdenkliche art und weise [brauchstduwas] [heilig]
 
Geschrieben von: stijlleben (Usernummer # 2680) an :
 
die branche hat letztes jahr 180 millionen umgesetzt. ja, 180 000 000 euro.
 
Geschrieben von: Blond.Chick (Usernummer # 10931) an :
 
also ich hab mir den thread jetzt nicht durchgelesen [smilesmile] aber auch wenn ich den ganzen Klingelton und animiertes logo zeuchs furchtbar finde und mich der ganze hype furchtbar nervt... das kücken find ich süß ... [rotwerd] nicht haun bitte [Smile]

*greetz* [kueken]
 
Geschrieben von: david gomez (Usernummer # 7761) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Blond.Chick:
also ich hab mir den thread jetzt nicht durchgelesen [smilesmile] aber auch wenn ich den ganzen Klingelton und animiertes logo zeuchs furchtbar finde und mich der ganze hype furchtbar nervt... das kücken find ich süß ... [rotwerd] nicht haun bitte [Smile]

*greetz* [kueken]

ich find das küken auch niedlich...
aber mal ehrlich. ich habs bisher nur drei mal beim rumzappen gesehn.

ich schalt die blöden kindersender (viva, mtv...) einfach nicht ein, damit ich festelle dass es nur nervt.
 
Geschrieben von: TheMäx (Usernummer # 1382) an :
 
wie mein Chef so gerne sagt -

Jeden Tag wacht ein Dummer auf, der sogar dafür bezahlt, daß man ihm etwas Dummes verkauft.

Anscheinend haben sie gut Erfolg damit.
Ansonsten [hand] http://blog.chris.de/index.php?/archives/202-Thanks!.html

Hab zum Glück keinen eigenen Fernseher...
 
Geschrieben von: ZeHa (Usernummer # 3572) an :
 
Ich find witzig, daß die Leute sich zwar ihre CDs alle kopieren, aber für Klingeltöne, bei denen sie nur 'ne 30-Sek-MIDI-Version ihres Lieblingslieds haben, so ein Schweinegeld ausgeben.

Desweiteren find ich witzig, daß es immer heißt "mit diesem Klingelton bist Du DER COOLSTE" etc und Individualisierung und bla... aber wenn sich doch sowieso jeder die gleichen Töne runterlädt kann das ja keine Individualisierung sein!

Zu guter Letzt finde ich besonders witzig, daß es in letzter Zeit immer mehr Handys mit mp3-Funktion gibt. Sprich: mit Jamba kann es nicht ewig weitergehen, denn irgendwann hat jeder ein Handy, wo man sich seinen eigenen Ton einfach nur noch vom PC aus draufladen kann. Wer muß sich da noch 'nen Ton für 4 EUR bestellen?
 
Geschrieben von: ZeHa (Usernummer # 3572) an :
 
Ach ja, weniger witzig find ich allerdings, daß ein Unternehmen wie Jamba kein Geld spendet für gute Zwecke (bspw. Flutopfer).
Die geben angeblich mehrere Millionen EUR pro Monat nur für WERBUNG aus. Da könnten sie doch einfach mal EINEN MONAT LANG KEINE WERBUNG senden und das Geld spenden. Das wäre doppelt gut: erstens würde das Geld an diejenigen gehen, die es wirklich brauchen, und die Deutschen hätten einen Monat lang Tweety-Erholung [smilesmile]
 
Geschrieben von: dj_placid (Usernummer # 9536) an :
 
n'bitterer hardstyle mix von seinem verwanden, dem schwuchtel schnappi:
De Triple H Klappus in je handjes draaiorgelcore remix van schnappi!
 
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an :
 
Die einzige Klingelton-Werbung die ich wirklich cool finde, welche nur auf MTV2 gespielt wird, ist die mit dem Schwa.nz-Glockenspieler. Die is nice...
 
Geschrieben von: Isolder (Usernummer # 8556) an :
 
leider ist das Küken von uns gegangen
 
Geschrieben von: Prototyp (Usernummer # 8273) an :
 
Diese Klingeltonwerbung kann einen echt in den Wahnsinn treiben. Ich schau schon sehr selten TV und nie Musiksender, aber da ich meist abends oder nachts zum einschlafen in die Glotze kucke wird man so bombardiert mit dem Mist. Vor allem wenn man schon kurz vorm einschlafen ist, dadurch zu faul zum umschalten und dann 3 mal in einem Werbeblock dieses scheiss Kücken kommt... [censored]
Da wünscht man sich nur noch das ein Gesetz erlassen wird das diesem Mist verbietet.
 
Geschrieben von: ZeHa (Usernummer # 3572) an :
 
Gestern kam es übrigens 5x hintereinander, ohne daß dazwischen irgendwelche anderen "lustigen" Sachen kamen...
 
Geschrieben von: Omara (Usernummer # 11269) an :
 
mittlerweile kommts ja auch schon auf pro7 und vox... ab sofort werd ich ausser ard alle sender boykottieren bis se das küken endlich flügge geworden ist [smilesmile]
 
Geschrieben von: channelmaster (Usernummer # 2470) an :
 
 -
i maybe small, i maybe sweet. but baby, i know how to move my feet....
 
Geschrieben von: mik (Usernummer # 5095) an :
 
Bin ja mal gespannt was als nächsten an Klingeltönen auf uns zu kommt. Die werden auf jeden Fall immer nerviger.
 
Geschrieben von: dj-sayan (Usernummer # 13952) an :
 
das schlimme ist das die klingeltoncharts blad wichtiger werden als die normalen charts.... die hits werden bald nur noch durch die verdammte werbung gemacht ! call on my wär auch niemals auf die eins geklettert wenn die werbung nicht dagewesen wär...
 
Geschrieben von: moody (Usernummer # 9500) an :
 
was um alles in der welt ist eigentlich ein poly turbo ton? hat der 'n leeren nachschalldämpfer mit tröte dran oder wie? [Smile]
 
Geschrieben von: stype (Usernummer # 324) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: dj-sayan:
das schlimme ist das die klingeltoncharts blad wichtiger werden als die normalen charts.... die hits werden bald nur noch durch die verdammte werbung gemacht ! call on my wär auch niemals auf die eins geklettert wenn die werbung nicht dagewesen wär...

damit hast du wohl absolut nicht unrecht. auf dem "besten" wege sind wir scheinbar bereits.
click
 
Geschrieben von: Prototyp (Usernummer # 8273) an :
 
Diese ganzen Chart-Shows sind schon er Hass, daß ganze für Klingeltöne wäre dann der absolute Alptraum. [Smile]
 
Geschrieben von: djkentbrockman (Usernummer # 4544) an :
 
http://www.polyfree.net/
Auf polyfree.net werden kostenlose, polyphone Klingeltöne angeboten.
 
Geschrieben von: BjoernB (Usernummer # 3687) an :
 
es ist tot!!!

http://calcaneus.blogg.de/
 
Geschrieben von: channelmaster (Usernummer # 2470) an :
 
[hand] jamba abos ; wie eltern das geld ihrer kinder zurück bekommen
 
Geschrieben von: Prototyp (Usernummer # 8273) an :
 
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzkultur/0,1518,338690,00.html
 
Geschrieben von: Eistee (Usernummer # 2620) an :
 
Das Gelbe vom Ei... [Big Grin]

 -
 
Geschrieben von: Cyberdroid (Usernummer # 4718) an :
 
Sweety, der Remix.

Danke, Jamba. Ihr seit die größten.
 
Geschrieben von: daswadan (Usernummer # 961) an :
 
auf www.stylecharts.de gibt´s für den schönsten sweety-kill gästelistenplätze diverser clubs zu gewinnen. galerie und kill-sweety game sind ebenfalls vorhanden.

vielspaß beim foltern *g*
 
Geschrieben von: Shiva Moon (Usernummer # 9570) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: daniel240377:

was ich persönlicher noch schlimmer finde ist dass dieses kleine gelbe halbe brathähnchen als sweety tituliert wird.

Woher du das wohl wieder hast.. *fg* naja.. wir sind da wohl einer Meinung! nichts geht über unser einzig wahres sweety!
 
Geschrieben von: LisaS. (Usernummer # 12623) an :
 
Ja da sind wir uns wohl alle einig! [smilesmile]
 



(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0