This is topic Schachproblem in forum OffTopic & SmallTalk at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=21;t=005560
Geschrieben von: Knusper2000 (Usernummer # 2070) an
:
Habe heute mal ein wenig Zeit zum Knobeln gehabt (und ein Schachbrett bei meinem Vater). Ich stelle das erstmal so hier rein. Ich hoffe hier hat noch irgendwer Spass ansowas, und postet mal einen Lösungsvorschlag!
Geschrieben von: psychosonic (Usernummer # 417) an
:
ist schwarz am zug?
dann e2 auf f2 und danach d4 auf h4
Geschrieben von: Strahlemann (Usernummer # 4641) an
:
@psyco: is das mit dem kreuz ein läufer? wenn ja, könnte doch weiss zwischendurch die dame blockieren. g2 - e4
oder muss weiss ausetzen?
Geschrieben von: Tinjo (Usernummer # 10688) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: psychosonic:
ist schwarz am zug?
dann e2 auf f2 und danach d4 auf h4
dann kann aber weiss mit dem Läufer blockieren und das sind dann imho keine zwei Züge
oder
der König geht nach e2 f2 auf h3. Dann geht Dh4 auch nicht mehr
Geschrieben von: DJFlow (Usernummer # 2176) an
:
Vielleicht seh ich ja schlecht, aber ist die Dame nicht weiss?
Geschrieben von: Braindrain (Usernummer # 629) an
:
wenn sie schwarz ist, gibt es kein 2 zuege matt, da bin ich ziemlich sicher.
Geschrieben von: DJFlow (Usernummer # 2176) an
:
Ich glaub ich hab's...
(Achtung, Spoiler!)
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
1. Dc3!
Lässt dem schwarzen König noch genau 2 Fluchtfelder: d1 und f2
Variante 1:
1. ... Kd1
2. Lf3++ und Ende
Variante 2:
1. ... Kf2
2. Dd2++ und aus is
Geschrieben von: spätaufsteher (Usernummer # 13087) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: psychosonic:
ist schwarz am zug?
dann e2 auf f2 und danach d4 auf h4
das seh ich genau so,
alternativ die Dame von D4 auf H8 anstelle von H4
Geschrieben von: Babapapa (Usernummer # 135) an
:
h8? öh...
also flow hat's doch bestens gelöst!
also hier gibbet ja so einige schachspieler in der runde, wie man sieht. da sich dieses spiel bereits desöfteren als party- und afterhourbegleitung bewährt hat, könnte man ja geneigte zocker ja auch zu einem kleinem turnierchen zusammenbringen ohne das tf gross vollzuspammen. vielleicht werden sogar so überflüssige energien nicht gleichartige beiträge gesteckt?
hat wer interesse?
es gibt ja einige möglichkeiten, um online direkt gegeneinander zu spielen..
Geschrieben von: spätaufsteher (Usernummer # 13087) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: DJFlow:
Vielleicht seh ich ja schlecht, aber ist die Dame nicht weiss?
1 weisser Läufer
1 schwarze Dame
2 Könige
Geschrieben von: Knusper2000 (Usernummer # 2070) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: spätaufsteher:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: DJFlow:
Vielleicht seh ich ja schlecht, aber ist die Dame nicht weiss?
1 weisser Läufer
1 schwarze Dame
2 Könige
Quark!!
Bei einem Schachproblem, soweit durch den Problemkomponisten nicht anders gefordert, geht es immer darum das Weiss Schwarz Matt setzt. Wenn das also eine schwarze Dame wäre ist das Problem unlösbar. Ist ein bisschen schlecht gedruckt, sorry. Aber ich glaube der Flow hats, congratulation! (Muss es selber nochmal bei mir nachspielen, ohne Brett ist das bisschen Arm hier)
@DJFlow: Vom Diagramm gelöst, oder mit einem Brett?
Geschrieben von: Braindrain (Usernummer # 629) an
:
habe vor langer zeit mal sehr passabel schach gespielt, waere also mittelfristig (die naechsten tage den kopf noch zu voll mit anderen sachen) durchaus an einem kraeftemessen interessiert *g*
Geschrieben von: Elias@Rafael (Usernummer # 5404) an
:
ich bin auch fest davon ausgegangen, dass sei eine Schwarze Dame.
Dann ist das Problem ja trivial
Geschrieben von: Knusper2000 (Usernummer # 2070) an
:
Ich bin ganz schlecht im Schachspielen... Ich war früher mal besser, aber zur Zeit habe ich den Kopf mit anderen Dingen voll (leider!). Aber ab und an mal ein Schachproblem lösen bzw. sich an der Lösung zu erfreuen, das finde ich gut.
Wenn noch interesse an einigen weiteren Problemen besteht, poste ich ein paar (die ich natürlich schon bearbeitet habe)
Geschrieben von: Knusper2000 (Usernummer # 2070) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Elias@Rafael:
ich bin auch fest davon ausgegangen, dass sei eine Schwarze Dame.
Dann ist das Problem ja trivial
Wie bitte??? Das ist ein Problem was die Köpfe seit 1937 rauchen lässt... Es kann doch nicht sein, das du hier von trivial sprichst und selber keine Lösung anbietest... DJ FLow hats imho richtig gelöst, so trivial ist es nicht, da die Forderung heiß "MATT IN 2 ZÜGEN" - das die Stellung im Matt endet ist klar... aber darum geht es ja nicht in einem Schachproblem (in einer richtigen Schachpartie hätte schwarz sowieso schon lange aufgegeben), sondern das erkennen des Schlüsselzuges, der sich natürlich nicht so auf den ersten Blick offenbart, sondern mann mus die gesamte Komposition im Auge behalten. Ich finde DJ FLow hat das sehr gut gelöst....
Geschrieben von: Babapapa (Usernummer # 135) an
:
also turnierinteressiert sind:
braindrain
elias@rafael
babapapa
wer noch?
Geschrieben von: mik (Usernummer # 5095) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Babapapa:
also turnierinteressiert sind:
braindrain
elias@rafael
babapapa
wer noch?
Ich
Geschrieben von: DJFlow (Usernummer # 2176) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Knusper2000:
@DJFlow: Vom Diagramm gelöst, oder mit einem Brett?
Vom Diagramm. Hab aus Platzgründen leider kein Brett hier stehen, mein Arbeitszimmer erfüllt momentan auch die Funktion eines Abstellraumes
.
@Baba
Ich wäre auch sehr interessiert am Onlinezocken.
Geschrieben von: Donnerstag (Usernummer # 11238) an
:
würd mich auch daran beteiligen.
Geschrieben von: Elias@Rafael (Usernummer # 5404) an
:
ja, aber kein Blitzschach
Geschrieben von: ochsenprofessor (Usernummer # 5328) an
:
Ich würde auch an einem Online-Blitzturnier mitspielen.
Mit der Chessbase-Software (20 Tage Testversion)
http://www.schach.de/
kann man auch Turniere organisieren.
Wenn man nicht selbst spielen will kann man auch mal Grossmeister oder Internationalen Meistern beim Zocken zusehen.
Edit: Aber kein Bullet (dort hat jeder für alle Züge 1 Minute, kann also pro Zug ca 1 Sekunde nachdenken).
Geschrieben von: DJFlow (Usernummer # 2176) an
:
Hab ich oben nicht extra erwähnt, genügend Zeit wäre aber auch für mich Voraussetzung. Blitzschach kann ich nicht ab.
Geschrieben von: ochsenprofessor (Usernummer # 5328) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: DJFlow:
Hab ich oben nicht extra erwähnt, genügend Zeit wäre aber auch für mich Voraussetzung. Blitzschach kann ich nicht ab.
Spiele Nicht-Online-Schach auch gerne langsamer. Aber im Internet nehmen die Leute zu häufig einen Computer zur Hilfe. Deshalb bevorzuge ich dort Blitzschach.
Geschrieben von: Babapapa (Usernummer # 135) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: ochsenprofessor:
Aber im Internet nehmen die Leute zu häufig einen Computer zur Hilfe.
na das könnten wir ja - im guten glauben aller - jeweils weglassen, oder?
zusehen, wie 2 computer gegeneinander spielen, kann ich auch alleine.
Geschrieben von: ochsenprofessor (Usernummer # 5328) an
:
Was schlagt ihr vor ?
10 Minuten oder 15 Minuten ?
Dann dauert eine Partie ingesamt 20 resp. 30 Minuten.
Edit: Bei 11 Teilnehmern geht das Turnier dann 3h20 resp. 5 Stunden
Geschrieben von: Babapapa (Usernummer # 135) an
:
@ ochsenprofessor: hm, also manchmal beisst man sich ja in gewissen situationen durchaus ein wenig fest, so dass es schon einer gewissen bedenkzeit bedarf, oder?
es kann ja auch sein, dass man mal (aus wasweissichfür gründen) keine zeit mehr hat, so dass eine partie unterbrochen werden müsste. ich weiss nicht, ob es nötig ist, das so streng zu regeln?
jeder hat pro 40 züge 30 min. oder 1 std.? darüber hinaus können ja die jeweiligen gegner übereinstimmende regelungen finden...
so zum beispiel oder erhebt jemand einspruch?
edit: also mehr als eine partie/tag muss ich nicht unbedingt spielen. wenn wir das etwas in die länge ziehen, könnte man das auch für unsere werbepartner besser vermarkten.. ;-)
Geschrieben von: ochsenprofessor (Usernummer # 5328) an
:
Achso. Alles klar. Dachte ihr wollt das Turnier an einem Tag durchziehen.
Geschrieben von: Babapapa (Usernummer # 135) an
:
@ ochsenprofessor: ich kann mir schwer vorstellen, dass alle spieler zur gleichen zeit spielen können..
die jeweiligen spielern können ja innerhalb eines gewissen zeitfensters selber absprechen, wann sie gegeneinander spielen. in einem noch zu eröffnenden entsprechenden thread kann ja dann der link zu der/den jeweiligen partien angegeben werden, falls es jemanden interssiert..
weitere anregungen?
Geschrieben von: DJFlow (Usernummer # 2176) an
:
@Baba
Hört sich für mich soweit gut an. 1 Stunde für 40 Züge dürfte aber schon fast zu lange für viele sein, könnte ich mir vorstellen. 15-30 Minuten sollten passen.
Geschrieben von: Braindrain (Usernummer # 629) an
:
also 1 Minute pro Zug haette ich schon gerne, auch wenn man die Eroeffnung sicherlich schneller durchzieht.
Geschrieben von: Babapapa (Usernummer # 135) an
:
wir können ja einfach jedem spieler so viel zeit geben, wie er zum nachdenken braucht - oder fühlt sich dann jemand benachteiligt?!
also wenn ich hier in ruhe ein spiel beginne und mich beim weinschlürfen beklecker, brauche ich vielleicht auch etwas mehr zeit...
es soll ja niemand (hier auch noch) gehetzt werden...
Geschrieben von: Braindrain (Usernummer # 629) an
:
bin für eine grosszuegige Obergrenze, 15 minuten waeren ja schon quasi Blitzschach ...
Geschrieben von: Asthma (Usernummer # 1622) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Babapapa:
also turnierinteressiert sind:
braindrain
elias@rafael
babapapa
wer noch?
ich bin auch mit dabei.
im yahoo messenger kann man auch schach spielen.
Geschrieben von: DJ B-Side (Usernummer # 5926) an
:
Ich wär auch sofort dabei, hab früher mal ziemlich aktiv gespielt. Ich komme aus einer Schachfamilie
Mein Vater ist Vorsitzender von einem Schachvereine und mein Bruder war auf der Schacheuropameisterschaft ziemlich erfolgreich.
Geschrieben von: Babapapa (Usernummer # 135) an
:
aha, der gewinner steht also auch schon fest!
*g*
da am wochenende eh die meisten (ich zumindest) unterwegs sind, schlage ich vor, dass ich zum anfang der woche noch einmal inventur mache, was die teilnehmer anbetrifft, um dann einen ablaufplan zu erstellen, ok?!
gerne werden sachspenden für die siegerehrung entgegengenommen!
:-)
Geschrieben von: ochsenprofessor (Usernummer # 5328) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: DJ B-Side:
Ich wär auch sofort dabei, hab früher mal ziemlich aktiv gespielt. Ich komme aus einer Schachfamilie
Mein Vater ist Vorsitzender von einem Schachvereine und mein Bruder war auf der Schacheuropameisterschaft ziemlich erfolgreich.
Aber nicht vom Bruder helfen lassen
Spielt dein Bruder in der Schach-BL für Eppingen ?
Sehr übersichtlich ist auch das Applet auf folgender Seite:
http://www.chessanytime.com/play.php
Geschrieben von: DJ B-Side (Usernummer # 5926) an
:
@ ochsenprofessor
Ehm, jo
Woher weist du des bzw, wie kommst du drauf?
Geschrieben von: ochsenprofessor (Usernummer # 5328) an
:
@DJ B-Side: Dein Nachname aus dem Profil und Google mit Schach,Bundesliga.
Dein Bruder hat ja bei seinem Alter und seiner Elo noch gute Chancen IM oder sogar GM zu werden.
Geschrieben von: Knusper2000 (Usernummer # 2070) an
:
Wenn interesse besteht, poste ich hier auch mal wieder ein kleines Problem...
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an
:
@ knusper
aber sicher
immer her damit!
Geschrieben von: Elias@Rafael (Usernummer # 5404) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Knusper2000:
Wenn interesse besteht, poste ich hier auch mal wieder ein kleines Problem...
aber diesmal die Farben klar erkennbar
Geschrieben von: philipp (Usernummer # 687) an
:
Ich würde beim Turnier auch mal mitmachen, hoffe es wird nicht zu zeitaufwändig, Uni fängt grade wieder an... Schlage schweizer System vor, falls es mehr als 8 Spieler werden.
Bitte kein Blitzschach, aber vielleicht eine Beschränkung des Spiels auf 90 Minuten?
Geschrieben von: Babapapa (Usernummer # 135) an
:
@ philipp: interessant - das schweizer system. schön, dass du auch mitmachst!
dem offtopicgelaber entfliehen wir denn hierhin:
http://technoforum.dyndns.org/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=21&t=005567
(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM
6.5.0