This is topic Ideen zur Wandgestaltung gesucht in forum OffTopic & SmallTalk at technoforum.de.


Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=21;t=005541

Geschrieben von: DJ Pult (Usernummer # 4571) an :
 
weiße rauhfasertapete ist ja bekanntlich ziemlich öde, von daher wollte ich die ganze sache doch gerne etwas aufpeppen. nun hab ich mir ne rolle kreppband, n eimer ral 3000 rot und 2 pinsel gekauft. so weit - so gut. da fehlgeschlagene experimente jedoch schwierig auszubessern sind, richte ich mich an die hobby-innnenausstatter, interieur-spezis und ideen-geber unter euch. was kann ich machen? stelle mir was geometrisches vor, rechtecke, quadrate oder sowas in der richtung, vll. linien oder beides, oder, oder, oder... hat jemand vll. ein paar ideen oder selber schonmal ähnliches zu wand gebracht? oder ein paar fotos parat? oder vll sogar die ein oder andere internetadresse? bin über tipps jeglicher art dankbar - jetzt seid ihr dran. [Smile]


[danke]
 
Geschrieben von: suki (Usernummer # 1724) an :
 
ich weiß ja nicht, wie handwerklich begabt du bist, aber ich habe bei mir festgestellt, das rollen zum gleichmäßigen farbauftrag etwas idiotensicherer sind als pinsel.
 
Geschrieben von: channelmaster (Usernummer # 2470) an :
 
keine direkte wandbemalung, aber auch sehr smooth anzuschauen.:

3 holzrechtecke (die menge je nach größe der wand und die plattengröße je nach wunsch) aus mdf oder ähnlichen material, schleifen und auf der rückseite mit einem loch zum aufhängen versehen. bitte nicht komplett durch das holz. danach die platten mit deiner farbe deckend bemalen. nun alle platten in gleicher höhe (sieht imo besser aus) auf schrauben, an die wand hängen.

wenn du magst oder lust hast. mischer der farbe noch stinknormalen quarzsand, schlagmetal oder lametta unter. du bekommst hinterher sehr schön anzuschauende strukturen.

das ganze hat dann einen sehr induviduellen stil.

:-) :renovier:
 
Geschrieben von: minimalniemand (Usernummer # 3401) an :
 
wenn du pinselst, dann einen Tipp vom Malerprofi (nicht ich, hab ich von jmd anderes):

Abgeklebte Formen an den Kanten (da wo nachher die Farbe hin soll) vorher mit der eigentlichen Wandfarbe (also weiss nehm ich an) überpinseln. so läuft das weiss in die (unvermeidlichen) Rillen die beim abkleben entstehen. Dadurch bekommt man exakte, gerade Kanten. Andernfalls hat man immer kleine "blutende" Stellen, was immer ein bisi scheisse aussieht.

Als Form hatte ich mal die Idee, eine stilisierte Sonne (so japan-mäßig, nur rot und weiss mit dicken trapezförmigen Strahlen die bis zum Ende der Wand gehen) ausgehend von einer Wand-Ecke zu malen. Weisst du wie ich mein oder soll ich ne Skizze machen?

(habs dann aber gelassen, weil ich wieder ausgezogen bin)
 
Geschrieben von: DJFlow (Usernummer # 2176) an :
 
Zum Design kann ich nicht viel beitragen, aber evtl. zur Technik.

Ich hab mal ne Decke (Rauhfaser weiß) mit Quadraten gestaltet (3 verschiedene Farben + selbstklebende Spiegelfolie, jeweils abwechselnd in ein Quadrat). Habe dabei die Erfahrung gemacht, dass es auf so einer Oberfläche nicht ausreicht, Linien mit Krepp abzukleben, um saubere Kanten zu erhalten. Die sind leider alle etwas fransig geworden, weil die Farbe wegen der Oberflächenstruktur dahinter laufen konnte.

Paar Monate später kam ein ähnliches Thema bei SOS. Die haben aus dem genannten Grund nicht direkt auf die Rauhfaser gemalt, sondern auf mehrere glatte, weiße Platten aus dem Baumarkt. Ansonsten gleiche Technik - Ggf. vorzeichnen, abkleben, streichen. Wurden sehr saubere Muster. Die Platten wurden dann quasi wie ein Bild an die Wand gehängt. Die Lösung find ich persönlich nicht schlecht, weil man bei zukünftigem Nichtgefallen die Sache einfach austauschen kann, und man erspart sich beim Auszug evtl. den Stress mit der Renovierung.

edit: Mini war schneller *g*
 
Geschrieben von: channelmaster (Usernummer # 2470) an :
 
eine art ean-code auf einer wand deines zimmer würde auch sehr gut aussehen. dafür einfach mehrere senkrechte farbbalken unterschiedlicher breite (von ganz oben bis nach ganz unten) von links nach rechts an die wand malen. natürlich vorher anzeichnen und abkleben.

 -
 
Geschrieben von: DJ Pult (Usernummer # 4571) an :
 
an das problem der weglaufenden farbe hab ich auch schon gedacht, die idee von mini klingt logisch, allerdings müsste ich ja vorher die ganze wand neu weiß streichen, sonst entstehen ja ungewollte abstufungen im weiß, oder hab ich da was nicht direkt verstanden? sollte man vll lieber mit sprühfarbe arbeiten? (den eimer rot kann ich der peta stiften *fg* )

btw. wäre ne skizze natürlich edel!

flow's idee klingt auch nicht schlecht, nur was für platten würdest du da genau vorschlagen? sollte sich ja nicht zuuu sehr vom niveau der wand abheben (also rein von der höhe)

@channelmaster

das mit dem ean code ist natürlich mal ne geile idee, allerdings stelle ich mir die umsetzung etwas defizil vor... einfach abkleben und losmalen wird kein befriedigendes ergebnis bringen, vll. wäre ein digital - a0 ausdruck eines ean's auf etwas steiferem papier möglich, den ich dann ausschneide und als schablone benutze..?


habe auch irgendwo was von diaprojektion an die wand und dann nachmalen gelesen, hat da jemand erfahrung drin? btw seh ich schon, ihr seid wirklich fähig, fein!
 
Geschrieben von: DJFlow (Usernummer # 2176) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: DJ Pult:
was für platten würdest du da genau vorschlagen?

Ich glaub das war ne einfache MDF, die da verwendet wurde. Im Prinzip kannst du aber alles nehmen, was gestrichen werden kann (evtl. vorher anschleifen, je nach Oberfläche). Vielleicht mal im Baumarkt nachfragen, bin auch kein Experte für sowas [smilesmile]
 
Geschrieben von: Cy-Man (Usernummer # 274) an :
 
Ein (gut betuchter) Freund von mir hatte mal so einen Diaprojektor für die Wand - das ist im Wesentlichen eine normale Halogen-Glühbirne mit einer Diahalterung davor. Leider bleichen die Dias durch das ständige Licht und die Hitze schnell aus, da sieht man dann nicht mehr viel. Aber cool isses auf jeden Fall und mit ein wenig basteln sicher auch billig zu haben.

Das Wand-Problem hatte ich auch mal (bzw. habe es im Prinzip immer noch) - bei mir hängen jetzt Szenenfotos aus Matrix, einzeln gerahmt und in einer Linie mit gleichen Abständen aufgehängt. Die Fotos hab' ich auf einer Filmbörse gekauft. Von einem anderen Freund weiß ich, daß Grafitti auf der (glatten) Wand zwar sehr cool aussieht, aber praktisch unmöglich zu übermalen ist, d.h. beim Auszug muß neu tapeziert werden. Bei kräftiger Farbe dürfte das ähnlich aussehen.

Was ich mir sehr nett vorstellen kann ist eine Beleuchtung mit Stil, z.B. mit farbigen LEDs, gedimmten Lampen usw., um abends / nachts beim Auflegen oder Chillen die Bude nicht taghell erleuchten zu müssen.
 
Geschrieben von: channelmaster (Usernummer # 2470) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: DJ Pult:


@channelmaster

das mit dem ean code ist natürlich mal ne geile idee, allerdings stelle ich mir die umsetzung etwas defizil vor... einfach abkleben und losmalen wird kein befriedigendes ergebnis bringen, vll. wäre ein digital - a0 ausdruck eines ean's auf etwas steiferem papier möglich, den ich dann ausschneide und als schablone benutze..?


habe auch irgendwo was von diaprojektion an die wand und dann nachmalen gelesen, hat da jemand erfahrung drin? btw seh ich schon, ihr seid wirklich fähig, fein!

wenn man soetwas über die fläche der kompletten wand machen möchte, stelle ich mir die lösung mit dem abkleben, natürlich mit einer wasserwaage, nicht allzu defizil vor.

aber die idee mit dem projektor ist natürlich auch nicht schlecht. so habe ich vor jahren mal die wände meines zimmer mit flugzeugen bemalt. als vorlage haben die alten dias der flugschule meines großvater gedient
 
Geschrieben von: DerKleinePilot (Usernummer # 2066) an :
 
besorg dir einen fähigen sprayer von der STraße, der dir ein hübsches Bild an die Wand zaubert [Wink]
Hat ein Kollege von mir auch gemacht und ich finde das macht sich ganz gut
 
Geschrieben von: Moderator (Usernummer # 176) an :
 
der Tipp von mini (Abdeckband kleben und vorher mit weiß bzw. Hintergrundfarbe entlangmalen) ist Gold wert, würde ich unbedingt berücksichtigen. Danach sieht jedes Objekt wenigstens sauber gepinselt aus. Gilt auch für gemalte Randstücke oben oder unten.

In meinem Wohnzimmer ist wandfüllend ein gelber, ausgemalter Kreis "entstanden", ging recht easy mit einem Nagel im Mittelpunkt, Schnur drann, Bleistift ans Ende und rundherumgefahren.
Auch recht schick sind quadratische Flächen mit abgerundeten Ecken im 60ies-Style, für die Ecken nimm einfach eine Schüssel oder einen Teller als Schablone.

Komplexe Bilder besser - wie schon beschrieben - mit dem Diaprojektor (oder modern per beamer) an die Wand werfen, Konturen nachzeichnen, ausmalen. Ist gar nicht so schwer, nur vielleicht etwas zeitaufwendig.

Rot (ral3000) knallt heftig und kann das Gemüt beeinflussen (ob gut oder schlecht liegt an Dir), daher würde ich für den Anfang vielleicht eher kleinere Dinge damit bemalen, z.B. horizontale Streifen in untersch. Breite und auf untersch. Höhen...
 
Geschrieben von: philipp (Usernummer # 687) an :
 
Habe an einer Küchenwand sowas gemacht, sieht ein bischen nach Bonbonladen aus und die Ränder "bluten" tastsächlich etwas - aber Frauen stehen drauf und entblössen sich in Gruppen spontan auf dem Küchentisch!

[hand] http://prionic6.de/philipp/wand1.jpg
[hand] http://prionic6.de/philipp/wand2.jpg
 
Geschrieben von: Omara (Usernummer # 11269) an :
 
Ich hatt früher mal ein Zimmer, das ich blau gestrichen hatte und dann mit weisser Farbe und sprühdosen sterne und galaxien an wände und decke gemahlt hab. War sehr cool für afterhours.

Werd mal n bild dazu suchen


greetz
 
Geschrieben von: funkyandy (Usernummer # 1493) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: philipp:
...aber Frauen stehen drauf und entblössen sich in Gruppen spontan auf dem Küchentisch!
...

ich glaub ich muss mal bei dir vorbeikommen und ich bring dann gleich ein paar frauen mit [smilesmile]
 
Geschrieben von: philipp (Usernummer # 687) an :
 
Immer gerne *g* Aber kein offtopic bitte!
 
Geschrieben von: DJ Pult (Usernummer # 4571) an :
 
@phillip

yes, sieht ziemlich fett aus, genau sowas in der art (*g*) hab ich mir vorgestellt. die von dir angesprochene gruppendynamik ist natürlich ein nicht zu verachtender anreiz... [smilesmile]

@omara

bild wäre klasse! [Smile]
 
Geschrieben von: herrplan (Usernummer # 4794) an :
 
habs mir jetzt nicht durchgelesen...


habe bei mir ein tryptichon aus 3(was aus sonst) quadratischen holzkeilrahmen hängen, die ich sehr minimal und geometrisch bemalt habe.

an einer anderen wand habe ich aus holzlatten aus dem baumarkt einen rahmen zusammengeschraubt (ca. 200x70) und mit meterware bespannt, die ich bei ikea gekauft habe (vor 2jahren gab es sehr feschen camou in weiß/grün - sieht absolut unmilitärisch, aber trotzdem auflockernd aus). dahinter habe ich eine leutgardine befestigt, die es vor kurzem bei tchibo gab (ca. 170x60). am tage ein hinkucker, in der nacht ein hinterleuchtetes wandelement (perfektes popp-licht, hehe).
befestigt habe ich das ganze mit normalen bilderhaken, die genau in der stärke des holzrahmens aus der wand herausschauen -> der rahmen sitzt sicher und schließt bündig ab -> licht kommt nicht an den seiten heraus.

[edit]
wandelement
dreiklang

[ 01.10.2004, 15:46: Beitrag editiert von: herrplan ]
 
Geschrieben von: DJ Pult (Usernummer # 4571) an :
 
leuchtgardine.... leuchtgardine... kann ich mir gerade nix drunter vorstellen und google sagt da auch nicht so viel dazu, gibts da nen fachterminus für?
 
Geschrieben von: herrplan (Usernummer # 4794) an :
 
ist ein drahtgeflecht mit glühbirnchen. aus dem bild müsste sich schließen lassen, wie es aussieht. kam 14euro, denke ich.
 
Geschrieben von: DJ Pult (Usernummer # 4571) an :
 
sieht ja echt scharf aus! sowas könnte ich mir auch sehr gut vorstellen...

isses zufällig dieses ding hier? --> klick

(wahrscheinlich schon, wa? [smilesmile] )
 
Geschrieben von: herrplan (Usernummer # 4794) an :
 
jenau!

bastelanleitung: da mein baumarkt die latten nicht auf 45° scheiden konnte, habe ich diese mit winkeln verschraubt (je zwei schmale pro ecke, die sich gegenseitig am verrutschen hindern). die meterware habe ich per elektrotacker dingfest gemacht (darauf achten, dass das sichtbare muster regelmäßig/geradelinig verläuft). den lichtvorhang kannst du ebenfalls festtackern. das teuerste am ganzen war wohl die meterware...

[edit]
der clou: der vorhang fkt nur über stecker rein/raus. also habe ich mir steckdosen mit funkfernbedienung geholt (gab's mal bei globus 3stk für 10e). damit ist das gerät vom bett aus zu bedienen [smilesmile]
 
Geschrieben von: Moderator (Usernummer # 176) an :
 
@herrplan

coole Idee, Dein Leuchtrahmen.
 
Geschrieben von: La_Luna (Usernummer # 12256) an :
 
Los Pultos, Sie sind umgezogen? Nach Hamburg? [smilesmile]
Wieso, weshalb, warum? [Wink]

Zur Wandgestaltung:
Ich persönlich find die Idee mit den Projektoren gut. Macht schön gemütliches Licht, vor allem wenn man gelbes und rotes Licht an die Wand wirft. Werde das nächste Mal auch nur große bemalte Platten aus´m Baumarkt in meinem Zimmer im 60iger-stil aufhängen, da kann man schneller mal umdekorieren und es macht nich so viel Arbeit, sollte man beim Streichen was verhauen. Ich hab z. B. sämtliche Flyer von Partys, auf denen ich war, in großen Bilderrahmen in meinem Zimmer. Is auch "bunt" und ne weiße Wand dahinter macht sich ganz gut - is also am wenigsten mit Arbeit verbunden. *g*
So schwere, verschiedenfarbige Stoffbahnen direkt an der Wand an der Decke aufgehängt, die wie megabreite Jalousien aussehen (einfach so ´ne Schienen anschrauben, wie man für Jalousien nimmt), sehen auch gut aus. Is aber nix für kleine Räume und macht auch bissel Arbeit.
Hab "neulich" gesehen, wie schnell ´n Zimmer mit´m Schwamm und der gewünschten Farbe gewischt werden kann > sieht echt super aus und kostet kaum Mühe, Kraft und Zeit (und funktioniert damit auch bei zwei linken Händen). Von rot auf weiß gewischt würd ich allerdings abraten. Zur Decke hin am besten 5 - 10 cm abkleben, dann wirkt der Raum auch höher und die Decke bleibt weiß, sofern gewünscht.

Hm, mehr fällt mir aber leider auch nich ein...
 
Geschrieben von: BassInvader (Usernummer # 2814) an :
 
Ich hab mir mal so einen Plastikman vergrössert und mit einer Papier-Schablone auf die Wand gebracht ... =)
 
Geschrieben von: DJ Pult (Usernummer # 4571) an :
 
@luna

das liebe geld war schuld, mach jetzt hier ein duales studium zum dipl.-wirtschaftsingenieur, der vorteil liegt auf der hand: es gibt ausbildungsvergütung und ich habe nach drei jahren nen akademischen abschluss. wer da noch universitär studiert, ist selber schuld. [Wink]

zu deinen ideen: die sache mit den stoffbahnen hab ich auch schon in erwägung gezogen, macht sich allerdings bei kleineren räumen nicht so gut wie du ja schon gesagt hast. macht die sache irgendwie noch kleiner. *g* denke, ich werde die 'bemalte platte'-variante in erwägung ziehen - natürlich in verbindung mit dem herrplan'schen popplicht-wandelement. [smilesmile]
 
Geschrieben von: La_Luna (Usernummer # 12256) an :
 
gute entscheidung mit der ausbildung, find ich.

da bin ich mal gespannt, ob in dir ein heimwerkerking schlummert... [Wink] aber "in erwägung ziehen" hört sich nich grad motivert an... ich sach ma so: lass bloß nich zu viel zeit vergehen, denn was man nich schon beim einzug macht, das macht man meistens nie. (ich sprech da aus erfahrung... *g*)
und wenn du fertig bist mit deiner wandgestaltung, lass uns mal dran teilhaben! also: fotos posten hier! [smilesmile]
 
Geschrieben von: bavarian (Usernummer # 10947) an :
 
ich hab bei mir Rauh-Putz!

Des ist ein spezieller Putz der ca 1/2 cm dick ist, und beim Verputzen/verstreichen durch die Körnung furchen und stucktur in die Mauer bringt!

nachteil: relativ teuer und schwer selber zu machen!!!

schaut aber gut aus!
 
Geschrieben von: Cy-Man (Usernummer # 274) an :
 
Ich bin heute mal durch den Baumarkt gelaufen und hab' mich inspirieren lassen. Kann ich nur jedem empfehlen, der seinem Basteltrieb freien Lauf lassen möchte ;-) Mal sehen, was da rauskommt...
 
Geschrieben von: DJ Pult (Usernummer # 4571) an :
 
hi5, da komm ich auch gerade her. hab da ne steile farbe von alpina gesehen, die je nach lichteinfall die farbe ändert, sieht echt rattenscharf aus, der preis ist leider jenseits von gut und böse.
 
Geschrieben von: Omara (Usernummer # 11269) an :
 
find im moment in meinem chaos leider ken bild vom sternenhimmel,
ne Freundin von mir hat sich aus ungarn Baumwolltapete mitbringen lassen.
Das sind so Wollschnipfel die mit wasser angerührt werden und dann an die wand geklatscht und plattgewalzt. Wenn man zwei Farben mischt kommt auch n cooler effekt dabei raus.

greetz
 
Geschrieben von: Cy-Man (Usernummer # 274) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: DJ Pult:
hi5, da komm ich auch gerade her. hab da ne steile farbe von alpina gesehen, die je nach lichteinfall die farbe ändert, sieht echt rattenscharf aus, der preis ist leider jenseits von gut und böse.

Sozusagen die "Mineraleffekt-Proll-Lakierung" fürs traute Heim *g*
 
Geschrieben von: herrplan (Usernummer # 4794) an :
 
weil ich gerade das von dem sternenhimmel lese...

was auch sehr interessant kommt ist ein nachleuchtender himmel.
man nehme nachleuchtendes trassierband (vll. gibt es sowas im baumarkt) und setze den bürolocher an: so kriegt man viele kleine sternchen, die sich mit kleber an decke und wand anbringen lassen. am tage nahezu unsichtbar, entfalten sie ihre wirkung in der nacht. führt ebenfalls zu spontanen selbstentblößungen weiblicher besucher. [Wink]
"hey baby, soll ich dir mal den großen bären zeigen?"
 
Geschrieben von: Cy-Man (Usernummer # 274) an :
 
Mir kam gestern noch eine geekige Idee: Es gibt bei Conrad für knapp 5 Euros das Stück (!) Leuchtdioden, die drei Eingänge haben und bei denen man durch Variation der angelegten Spannungen an den drei Beinen jede beliebige Farbe erzeugen kann - quasi wie beim VGA-Bildschirm. Ich hab' hier noch einen ausrangierten dreikanaligen Mischer stehen. Wenn ich den jetzt ausweide und die Kanalfader als Spannungsregler für die Dioden verwende, habe ich den coolsten Lichtschalter an der coolsten Beleuchtungsanlage wo gibt *g*
 
Geschrieben von: harryp (Usernummer # 5896) an :
 
Hab mir -allerdings im Schlafzimmer- eine Bilderkollage gemacht. Idee ist von Ikea-Deko Abteilung geklaut.

Königsblaues Rechteck auf weißem Grund.
170cm x 130cm. Normale Alu-Vorhangsstangen in gleichmäßigen Abständen untereinander. Dann an jeweils 2 Ringe (mit den Clips) jeweils ein Schwarzweißbild. Alle in den gleichen Größen (14x14).
Die hab ich vorher noch laminiert, damit siehts besser aus und sie wellen sich nicht.
Hab einen bunten Mix an Bilder. Feierbilder, meine Eltern, meine Großeltern, Kinderbilder von mir.
Dadurch das alle Bilder scharz-weiß sind, passt das richtig gut zusammen.

Kann leider keine Bilder online stellen, hab keinen Web-Space. Falls Interesse schick ich sie gerne per Mail.
 
Geschrieben von: dapos (Usernummer # 981) an :
 
hatte mir mal ne riesige spirale dick an die wand gemalt...macht auch ne gute optik...nicht zu gerade...dann wirkt es nett.

oder halt nen vinylteppich an der wand...kennst ja bei mir roger...finde ich persönlich gut...

daniel
 
Geschrieben von: spätaufsteher (Usernummer # 13087) an :
 
Hab mir nicht alles genau durchgelesen ... aber ein paar Ideen/Anregungen hätte ich auch:

a) mein Cousin hat sich mal mit Bauschaum die Alpen an seine Zimmerwand gesprayt, das ganze verpuzt und gestrichen plus nen Himmel aus kleinen LEDs - sah net schlecht aus nur mein Onkel bekam die Kriese [Wink]

b) Wie wär's mit ner Art Mobile aus alten CD-ROMs?

c) Schwarzlichtfarben sind auch geil. Grad noch ne weisse Wand einen Augenblick später das Tor in eine Fremde Dimension ...

d) Große Tücher sind auch sehr dekorativ und easy zu benutzen. Kumpel hat ne Insellandschaft aufm Tuch und hat das von hinten so beleuchtet das darauf die Sonne richtig geil scheint. Noch ne Palme und nen Korbsessel davor, fertig ist das Karibikfeeling.

Möglichkeiten gibt es viele , evtl. sollte man aber daran denken dass das Kunstwerk beim Ausszug wieder runter muss. Ich hatte mal Farben die sah man echt noch nach dem 5.ten überstreichen [Frown]
 
Geschrieben von: Schnapsdrossel (Usernummer # 6968) an :
 
/reanimier


* ikea-wandspiegel [loc:kinderwelt]
herrliche neuentwürfe in den farben rot, blau und natur.
ab 3,99 € >info


* ikea-sitzunterlage [loc:kinderwelt]
knautschig knuffige sitzunterlage aus aufgeschäumtem polystyrol in knalligen farben. wand/deckendeko par excellence.
2,99 € >info


req: weitere vorschläge für wandbemalung/deko?
 
Geschrieben von: Mad Raven (Usernummer # 8559) an :
 
so ich grab den thread hier mal wieder aus.
ich hab ne wand 2,5 x 1,5. weiß verputzt.
links daneben ein in die wand eingelassener schrank (unten 2 große türen, oben 2 kleine), helles holz, aber kein kiefer oder birke. wohl irgendie nachbearbeitet. rechts daneben ein waschbecken, darüber ein kleiner schrank (2 türen) aus dem gleichem holz wie der andere.

das problem bei der ganzen sache ist, ich darf nix an die wand malen oder bohren da ich im studi-wohnheim lebe.

bin mal gespannt auf eure ideen

greatz Mad
 
Geschrieben von: spätaufsteher (Usernummer # 13087) an :
 
Bin grad über ne nette Seite zum Thema gestolpert
http://www.decoradar.com/images.shtml
 
Geschrieben von: Ka-zwei (Usernummer # 12957) an :
 
Hmmh.. wie findet ihr Wischtechnik?
 
Geschrieben von: wurstwasser (Usernummer # 7939) an :
 
mittlerweile wirklich verbraucht!
 
Geschrieben von: spedyy (Usernummer # 357) an :
 
Hab vor ein paar Tagen im TV so eine Foto-Tapete gesehen mit Sonnenuntergang motiv, sah echt sehr schon aus ich glaube das war bei S.O.S, hatte so ungefähr 200x120cm die haben das auf Holzplatten geklebt und die Platten dann an die Wand gehängt.

Hat schon jemand erfahrung mit sowas, wie is denn meistens die Qualität der Bilder?
 
Geschrieben von: moody (Usernummer # 9500) an :
 
http://www.berlintapete.de

für die leute mit geld.
 
Geschrieben von: two (Usernummer # 7845) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: spätaufsteher:
Bin grad über ne nette Seite zum Thema gestolpert
http://www.decoradar.com/images.shtml

hmmm.. ich finde die dekorationen und wandbeschmückung doch recht kitschig und unpassend.. aber zum glück sind geschmäcker verschieden [Wink]
 
Geschrieben von: Ansas (Usernummer # 1887) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Schnapsdrossel:
/reanimier


* ikea-wandspiegel [loc:kinderwelt]
herrliche neuentwürfe in den farben rot, blau und natur.
ab 3,99 € >info


Hab ich ne ganze Wand mit voll *g Sehr schön! Zusätzlich hab ich mir aus drei von diesen Dingern noch ne coole Lampe gebastelt.
 



(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0