This is topic Tipps für Berlin in forum OffTopic & SmallTalk at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=21;t=005529
Geschrieben von: DeadPan (Usernummer # 8941) an
:
He Leute,
ich habe vor, nächsten Mittwoch mit einem Kumpel nach Berlin zu fahren, um dort eine Woche zu verbringen.
Wir wollen jedoch nicht nur feiern, sondern auch ein wenig von der Stadt und ihren Besonderheiten kennenlernen.
Daher meine Frage: könnt ihr mir ein paar Tipps geben, was wir unbedingt sehen müssen und auf keinen Fall auslassen sollten?
Jegliche Tipps sind willkommen, von Kultur über Sehenswürdigkeiten bis hin zu Bars und sonstigen Sachen.
Vielen Dank schonmal im vorraus!
Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an
:
wärt ihr eine halbe woche früher dran, würd ich sagen: schaut euch am freitag, 24. die soundfreaks in der ruckelnden u-bahn an.
aber ich fürchte das hilft jetzt nicht sehr viel.
Geschrieben von: dangerseeker (Usernummer # 4281) an
:
da habt ihr euch ja ne gute woche ausgesucht ...
alle relevanten partys findest du hier
klick
ansonsten ist es am prenzlauer berg ganz chillig zum frühstücken und bummeln .. kastanienallee oder pappelallee ( club der republik ist da ne ganz gute bar ) und und und ...
sehr ans herz legen kann ich dir diese party :
02.10.04
berlin | deep | komm! mit areal/festplatten/initial cuts/gelee royal
live: tekkel, basteroid, konkord, markus müller
djs: jan erik kaiser, brian cares, saint remy, gebr. teichmann
auf dem gelände der bötzow-brauerei | prenzlauer allee 246
Geschrieben von: Killing Zoe (Usernummer # 5386) an
:
Hi
war im April das erste Mal in Berlin und wir haben uns für eine Stadtrundfahrt entschieden - Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten (Checkpoint-Charly - Museumsinsel, etc.) innerhalb von 2.5 h gesehen
Einstiegsstelle war => Brandenburger Tor. Wenn man dann was nochmals ansehen will weiss man wenigstens wo.
Wenn die Ausstellung noch ist kann ich das Auswärtsspiel vom MOMA empfehlen, leider waren die Wartezeiten zum Reinkommen ätzend - 2,5h
Geschrieben von: stype (Usernummer # 324) an
:
zu allererst: die moma-ausstellung ist seit dem vergangenen sonntag beendet. hab's sogar selber nicht dahin geschafft, weil die liebe zur kunst bei mir doch nicht so groß ist, als dass ich dafür den ganzen nachmittag anstehen wollte. aber jeder wie er mag *g*
sightseeing:
einfach auf doof in den 100er-bus am bahnhof zoo einsteigen, nachdem ihr schon über den ku'damm gebummelt seid (dort gibt's eh nicht mehr so viel zu sehen wie noch vor 10 jahren) - ist die billigste stadtrundfahrt, die ihr kriegen könnt. unterwegs aussteigen müsste möglich sein (die bvg hat seit neuestem das tarifsystem, welches einen nur zu einer fahrt von a nach b ermöglicht und nicht mehr tickets verkauft, die für zwei stunden gültig sind), da aber bitte nachfragen.
die reichstagskuppel sollte man schon von innen gesehen haben und einmal durch's brandenburger tor gelaufen sein (passt auch, da beides eh kaum 200 meter auseinander liegt), dann die linden runterbummeln, was bis zum alexanderplatz (den man alleine wegen seiner in beton gemeißelten hässlichkeit schon gesehen haben sollte) auch gut zu fuß machbar ist. dazwischen liegt in jedem fall ne menge (friedrichstraße, gendarmenmarkt, hackescher markt, uni *g*) und die hauptattraktionen wären damit abgeklappert.
sonst noch kreuzberg in der umgebung der zossener straße (die space hall wegen platten besuchen!). da befinden sich einige nette läden, und der kiez ist auch ganz nett.
dann noch der türkische markt am maybachufer (immer wieder freitags - u-bhf. schönleinstraße, hardwax gleich gegenüber am paul-lincke-ufer), das kottbusser tor als eine der dreckecken berlins liegt gleich in der nähe, ebenso wie die nun wieder empfehlenswerte oranienstraße mit dem so36 und einigen klamottenläden.
von da aus gleich zum schlesischen tor fahren, über die oberbaumbrücke laufen, schon seid ihr in friedrichshain, habt die mühlenstraße und damit die east side gallery vor den augen, könnt auch die warschauer straße entlang und euch von dort aus einfach mal in die querstraßen schlagen (stichwort simon-dach-straße, wo es vor bars eigentlich nur so wimmelt.: als tip das stereo 33 am boxhagener platz in der krossener straße 24). das aber nur, wenn ihr das eher authentische berlin kennenlernen wollt. die frankfurter allee ist da auch gleich in der nähe, ebenso wie der freizeitglauben-plattenladen am bersarinplatz.
in jedem fall einen stadtplan kaufen!
ahja, mittwochs gleich in den tresor, da besucherstärkster tag, und das für nur 3 euro eintritt
aber ihr habt eh das popkomm-wochenende erwischt, d.h. ihr werdet partytechnisch von mittwoch bis samstag die qual der wahl haben.
alle klarheiten beseitigt?
Geschrieben von: Babapapa (Usernummer # 135) an
:
läuft eigentlich montags noch was im SO36 (hoffe so richtig)?!
Geschrieben von: Killing Zoe (Usernummer # 5386) an
:
Hi
ich konnte nur das weitergeben was ein kleines Österreicherlein in Berlin an Erfahrung gesammelt hat.
Naja wir sind aus Kreuzberg kaum rausgekommen da in Kreuzberg nähe schlesisches Tor wohnhaft und Kreuzberg so günstig war.
Aber für den nächsten Berlin-Trip weiss ich jetzt mehr - vor allem mit den Insidern Tips von stype.
Geschrieben von: stype (Usernummer # 324) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Babapapa:
läuft eigentlich montags noch was im SO36 (hoffe so richtig)?!
den electric ballroom gibt's immer noch und den dazugehörigen spielplan bei www.electric.de
und das ostgut macht wohl mitte oktober wirklich wieder auf.
Geschrieben von: DeadPan (Usernummer # 8941) an
:
Wow, das ist doch schonmal was! Vielen Dank euch erstmal!
Zum Feiern werden wir auf jeden Fall den Tresor aufsuchen, das ist klar! Siehe auch diesen Thread hier.
An den Angeboten wird es in diesen Tagen auf jeden Fall nicht scheitern, wie ich sehe! *g*
Weitere Tipps sind natürlich immer willkommen und auch erwünscht, wir wollen schließlich etwas sehen!
Gerne auch Tipps für Bars oder Restaurants etc. ...
Geschrieben von: pre-amp tango (Usernummer # 10117) an
:
bin zwar weder berliner noch sonderlich bewandert in der berliner esskultur, hab aber bei ein paar besuchen doch zwei leckere restaurants gefunden:
tagsüber für den mittagstisch thailändisch futtern für vernünftig geld bei mr. vuong in der alten schönhauser str. 46, in der nähe des hackeschen markts (und auf dem weg zum dns-plattenladen).
dann für abends das restaurant oki in der oderberger str. 21 (prenzlauer berg, seitenstr. der kastanienallee, u: eberswalder str), wo man leckerste japanisch-norddeutsche küche genießen kann. der koch hat wohl länger in japan gelebt und kombiniert hiesige zutaten mit der japanischen küche, sodass man dann auch zandersushi bekommt oder eben eine udonsuppe mit poulardenbrust. nicht so ganz billig, aber jeden cent wert - reservierung (030/49853130) ist mehr als angebracht, das ding hat vielleicht 30 sitzplätze. wär das ding in meiner nähe, wäre ich mindestens 1 mal im monat dort...
getrunken hab ich abends gut in friedrichshain in einer cocktailbar namens goldfischbar in der grünberger str. fand ich sehr gemütlich, entspannt und bezahlbar.
(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM
6.5.0