Forum Home Antworten

Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im


» technoforum.de » OffTopic & SmallTalk » Gitarre spielen lernen...? » Antworten


Antworten
Login Name:
Passwort:
Smilie:       View Smilie Legend & More Smilies
Beitrag:

HTML ist an. Klick für Infos!
UBB Code™ ist an

 

Instant UBB Code™
Insert URL Hyperlink - UBB Code™   Insert Email Address - UBB Code™
Bold - UBB Code™   Italics - UBB Code™
Quote - UBB Code™   Code Tag - UBB Code™
List Start - UBB Code™   List Item - UBB Code™
List End - UBB Code™   Image - UBB Code™

Wie funktionieren UBB Codes ™?
Optionen


Deaktiviere Smilies


 


Thread!!!
Stratos
Usernummer # 2080
 - verfasst
high@ll


mir ist vor ein paar tagen die idee gekommen, gitarre spielen zu lernen! ich will mir eine gebrauchte gitarre kaufen, und es mir dann selbst beibringen, mittels buechern & cd s (?)... kann mir jemand was ueber die erfolgsaussichten sagen bzw. mir irgendwelche tipps geben? bin totaler anfaenger...denke aber, mein musikgehoer ist mindestens ueberdurchschnittlich...


:-)

gruss stratos
 
James_Holden
Usernummer # 1937
 - verfasst
e-gitarre oder klassisch bzw. acoustic?

würde eher dazu raten dann auf deinen überdurchschnittliches musikgehör aufzubauen und ein standardbuch mit griffen und skalen zu holen und ansonsten auf dein gehör vertrauen...so lernt man auf gehör zu spielen und zu improvisieren...

ich gehe mal davon aus, du bist zumind. rock nicht abgeneigt?
sobald du dann die standardgriffe drauf hast surfst du dann im netz nach ein paar songs (stichwort: "tab" oder "tabs") und lernst ein paar nette songs, die dir gefallen...
dann lernst du den 12-bar blues und dann gehts ab!
 
ps1onic
Usernummer # 3716
 - verfasst
tipps kann ich dir zwar keine geben aber ich denke deine erfolgsaussichten sind nicht schlecht.
mein bester freund hat sich das gitarre spielen vor 1 1/2 jahren selbst beigebracht und erzielt für meine empfinden schon beachtliche erfolge.

die meisten songs die er spielt sucht er wie von james beschrieben im internet und lernt sie dann mehr oder weniger bis zum umfallen. zu beginn hat er einfach nur die griffe geübt. mit der zeit hat es dann immer besser geklappt bis es sich dann irgendwann wirklich nach den songs anhörte [Wink] mittlerweile jamt er regelmässig mit ein paar freunden und die ergebnisse können sich schon hören lassen.

mit einem gefühl für musik und viel übung dürfte es also durch aus klappen.
 
Stratos
Usernummer # 2080
 - verfasst
vielen dank schonmal! also ich mag ua. jimi hendrix sehr gern! war ja jetzt sechs monate in norwegen, einem schwarzen loch was elektronische musik betrifft, bin dort noch mehr auf den geschmack gekommen...


wie siehts mit der gitarre aus? wieviel sollte ich ausgeben? was ist schrott, was gut?


gruss stratos
 
James_Holden
Usernummer # 1937
 - verfasst
ui...ich hab meine e-gitarre '95 gekauft...aber generell gilt bei musikinstrumenten eigentlich, dass sie eine investition sind, die (sofern man die nicht á la hendrix in flammen steckt) vom wert recht stabil sind.
sprich: wenn du das nötige kleingeld zusammenkriegst, gib ruhig ein wenig mehr aus...

würde echt lieber ne marke kaufen als billigsachen...das ist schließlich ein musikinstrument...es lebt, es atmet, es ist organisch...also finger weg vom billigschrott!

ne (fender) strat oder ne (gibson) les paul ist natürlich immer sehr nice...da gibts auch immer günstigere linien von (z.b. die les paul studio).
weitere gute marken z.b.: jackson, ibanez, washburn

acoustic auch guild

/OT:
boah, ich merk gerade, dass ich fast alles vergessen habe....vor 6 jahren hätte ich dich tagelang zumüllen können mit expertise diesbezüglich :-)
 
Stratos
Usernummer # 2080
 - verfasst
@ james holden

ich merke da spricht ein profi! :-) hab leider keine ahnung...wieviel ist "viel" und was, wenn ich merke, dass ich kein talent hab? dann sitz ich rum auf dem ding... (will nur alle eventualitaeten beruecksichtigen.. :-)

aber gebraucht kaufen kannste empfehlen?
 
James_Holden
Usernummer # 1937
 - verfasst
ja, das ist das, was ich meinte: falls du kein bock mehr drauf hast würdest du ein gescheites instrument für nen fairen preis verkaufen können. das gilt eigentlich allgemein für musikinstrumente - zumind. die, die größtenteils handgefertigt sind...

gebraucht kaufen ist ensprechend natürlich auch ne gute möglichkeit...schau aber dann evtl. lieber mal ob es einen laden gibt, der welche hat (der sicherheit wegen). wenn du privat kaufst, dann achte auf jeden fall darauf, dass der hals nicht verzogen ist!

müsste mal selber bisschen schauen, wie die preise heutzutage so sind, aber eigentlich bleiben die ja wie gesagt recht stabil.
es hängt im wesentlichen echt davon ab, was du bereit bist auszugeben. ich hab halt mein leben lang musikinstrumente gehabt und finde es wirklich sehr wichtig, dass es gescheite sind. das macht echt einen riesenunterschied aus!

ich schau nochmal ein bisschen rum, aber für was ordentliches müsste man schon €800 hinblättern bzw. für ne akustikgitarre €300 (jeweils neu)...

aber lass mich nochmal eben bisschen rumschauen...lass dich davon erstmal nicht einschüchtern...:-)

ach ja: musst auch bedenken, wenn du e willst, dass dann zumind. mittelfristig noch ein verstärker fällig wird...


edit:
ok, nachdem ich mich ein wenig umgeschaut hab kommst du doch auch bei wirklich sehr guten e-gitarren mit €600 davon. wenn dann doch günstigere modelle nur halb soviel (€200-300).
(die günstige marke von gibson war übrigens epiphone, die von fender squier)

acoustics: der gute bereich liegt bei €200-300. kriegst aber auch gescheites für um die 100 oder auch drunter...


aber wie gesagt: lass ich von preisen nicht einschränken oder abschrecken! am ende liegts an deinem eifer! wenn du dir unsicher bist fang mit einer acoustic für 50-60€ an. wenns nichts wird benutzt du die als inneneinrichtungsobjekt...wenn doch steigst du später auf ne schöne e-gitarre um und nen wuchtigen Marshall JCM kit :-)
 
Stratos
Usernummer # 2080
 - verfasst
danke james holden!


also ich fang sicherlich mit der akkustischen an! e gitarre ist verfrueht... :-)

also ich 200 euronen koennte ich durchaus ausgeben, ist sogar weniger als ich gedacht hab...


mhmm...muss mich morgen mal umschauen...
 
James_Holden
Usernummer # 1937
 - verfasst
bitte doch...bei weiteren fragen nur zu...

ein letzter tipp noch: wie ps1onic auch schon erwähnte: jammen ist echt wichtig!! erstens weils riesenspaß macht und zweitens lernt man so soviel schneller!
was du auch immer machen kannst ist zu CDs jammen...ich hab '96 fast täglich zu Ozzys Live&Loud gejammt [headbanging]
 
guilty as charged
Usernummer # 6076
 - verfasst
Eventuell lohnt es sich, mal in diversen Musikläden zu stöbern, um zu sehen was gerade angeboten wird. Hab meinen e-Bass ca. die Hälfte heruntergesetzt erstanden, weil der Laden größtenteils Akustik führt, aber immer mal wieder andere Instrumente reinbekommt. Hab mir den Bass auch mehr als "Spielzeug" zugelegt, weil mir der Klang gefallen hat, nachdem ich ein paar andere Instrumente jeweils eine Weile "richtig" gelernt habe. Nur Zeit hatte ich leider noch keine - Schande...
 
minimalniemand
Usernummer # 3401
 - verfasst
Ich lerne auch grad E-Bass und mein Mitbewohner hat heute ne E-Gitarre bestellt. Scheint wohl grad umzugehen. Ich glaub wir erleben ein Rock-Revival. *gg

Der Gründer von Fender (hat Fender verkauft und ne neue Firma gegründet) verkauft ziemlich geile Gitarren und Bässe unter der Marke Ernie Ball Music Man. Diese sind unglaublich teuer, ABER es gibt von Ernie Ball offiziell lizensierte Kopien, die lt. Expertenmeinungen sehr gut sind und preislich zwischen 200 und 400 Euro liegen (die orginalen MusicMan Stingrays kosten zum Beispiel 2000€).
Die Firma heisst OLP (Official Licensed Product) und mein nächster Bass wird auf jeden Fall einer davon (derzeit lerne ich auf einem alten DDR-Bass)!
[hand] http://www.olpguitars.com/intl/mm2_4_string_bass.htm

Ich zieh mir in letzter Zeit auch voll die Videos von Hendrix, Flea (Chili Peppers), Larry Graham, Victor Wooten usw. rein. Wahnsinn die Leute!
 
Der Schranzose
Usernummer # 5793
 - verfasst
Also ich hab mir das Gitarrespielen mit den Büchern von Peter Bursch beigebracht, da wird alles sehr genau und verständlich erklärt, es sind Grifftabellen enthalten und auch eine CD mit den Übungsbeispielen...!

Weiterhin würde ich dir nicht raten, dir gleich am Anfang ne Gibson zu holen, hol dir lieber ne Epiphone. Epiphone machen sehr gute Gibson Nachbauten, die auch von vielen Profimusikern benutzt werden....empfehlen kann ich z.B. die Epiphone PR-100 für etwa 150€.

Viel Spaß beim Üben... [saitenzupfer]
 
Stratos
Usernummer # 2080
 - verfasst
hab mir heute mal n buch besorgt:

KISS

Das Einsteiger Handbuch

GITARRE

Terry Burrows

-----------------------------

also eigentlich will ich schon heute anfangen! weiss nur nicht, wo ich das ding holen soll...

;-)
 
minimalniemand
Usernummer # 3401
 - verfasst
bei www.thomann.de bestellen?
 
Stratos
Usernummer # 2080
 - verfasst
mhmm...also ich war heut beim haendler! also die billigste gitarre mit stahlseiten kostete 550.- CHF, also ca. 350 Euronen! also das ist mir ehrlich gesagt zuviel!

hab eher so zwischen 200-300 euronen gedacht...

wie siehts mit ebay aus? hab mal gestoebert und das hier gefunden:

http://cgi.ebay.ch/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=2385&item=3731947120&rd=1
 
Jeniger
Usernummer # 4658
 - verfasst
Hallo,

http://mitglied.lycos.de/thomas_ruehle/gitarre.html

da hab ich gelernt. Habs mir auch ein bißchen beigebracht. Die ersten drei Monate waren bei mir sehr schwer. Irgendwann geht es dann. Wie schon erwähnt, am besten einfache Lieder mitspielen. Für Tabs kuck ich auf www.ultimate-guitar.com

Tocotronic haben meistens sehr einfache Sachen.
 
gescom
Usernummer # 2169
 - verfasst
hab mir vor ca. 12 jahren damals ne fender strat geholt, glaube damals bei um die 1500 dm. zum ueben der griffe hatte ich nur ne olle 'wandergitarre'. reicht dafuer zumindest allemal aus. hab angefangen, die tonleitern rauf und runter zu nudeln. die riffs kamen irgendwann von ganz allein. hatte zwar ein buch aber da saemtliche griffe meist auch mit noten angegeben waren, hab ich's damit gleich wieder bleibenlassen. und irgendwann dann einfache sachen nach- bzw. mitgespielt.
wollte natuerlich gleich am anfang das intro von thunderstruck nachspielen, duerfte sher nach fingerbruch ausgesehen haben *g*

denke aber, mit ner guten anleitung fuer die grundgriffe muesste es eigentlich reichen. der rest kommt dann beim spielen eigentlich von allein.
 
ZeHa
Usernummer # 3572
 - verfasst
Schau Dir mal 'ne YAMAHA PACIFICA an, das sind Gitarren, die ihr Geld auf jeden Fall wert sind. Sind schön billig, aber deswegen noch lange nicht schlecht. Es gibt viele Gitarren zum selben Preis, die im Gemüseladen als Gurke besser aufgehoben wären.

Ein kleiner Tipp:

Geh mal auf www.gitarrenlinks.de und dort ins Forum, da sind zum Teil sehr kompetente Leute unterwegs, die Dir gerne weiterhelfen!

Man sieht sich dann dort [Smile]
 
ZeHa
Usernummer # 3572
 - verfasst
Ach ja, "E-Gitarre ist verfrüht" würde ich nicht sagen. Fang mit dem Instrument an, das Du auch wirklich spielen willst.

Ich hab auch mit der E-Gitarre angefangen und bereue es bis heute noch nicht. Wenn Du irgendwann Bock auf akustische hast, kannst Du Dir immer noch eine kaufen.

Mußt halt entscheiden, auf was Du mehr Lust hast. Du gehst ja auch nicht erst in 'nen Fußballverein wenn Du eigentlich sowieso lieber Volleyball spielen willst...
 
kemie
Usernummer # 9038
 - verfasst
Zitat:
(die orginalen MusicMan Stingrays kosten zum Beispiel 2000€).

boa...für das kriegt man ne menge gear...


greetz kemie...
 
minimalniemand
Usernummer # 3401
 - verfasst
na was glaubstn was der kostet:

klick!

Aus einer geheimen Kohlefaserverbindung. nur um die 3 Kilo schwer, innen hohl aber einen Super Klang (sagt man) ...
sind Einzelanfertigungen eines deutschen Ingenieurs
 
Stratos
Usernummer # 2080
 - verfasst
high all!

war heute wieder in einem laden. der bot mir ne Norman für 400.- CHF an... (also ca. 270 Euronen...). ich weiss jetzt auch nicht...irgendwie hab ich das gefühl, die dinger sind in deutschland billiger...

ne yamaha hab ich auch im internet gesehen, die bekommt man wirklich schon relativ günstig...

ich hab einfach in bisschen stress, dass ich über den tisch gezogen werde...

@zeha

danke für den link, sowas hab ich gesucht..
 
der_chris
Usernummer # 9625
 - verfasst
hab ich eben gefunden, da ich's auch lernen will.
http://www.musicstorekoeln.de/german/index.htm

war öfters bei nem kumpel, der 3 verschiedene gitarren hat, und hab mich einfach mal rangesetzt und mir n paar griffe zeigen lassen.
 
Stratos
Usernummer # 2080
 - verfasst
hab mir am montag eine geholt!

ne norman, geiles teil! :-)

autsch...mir tun die finger weh!!
 
James_Holden
Usernummer # 1937
 - verfasst
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Stratos:
hab mir am montag eine geholt!

ne norman, geiles teil! :-)

autsch...mir tun die finger weh!!

glückwunsch! [headbanging]

da musst du aber nun durch...nach ein paar tagen wird das aber schon wieder. dann bist du auch ganz stolz auf die hornhaut, die sich auf deinen fingerkuppen bildet... [zwinker]
 
Stratos
Usernummer # 2080
 - verfasst
danke! merke aber ist noch ein weiter weg bis zu [saitenzupfer] momentan siehts wohl eher so [hasenmusik] aus... :-)


aber ich liebe den klang! schon was feines so eine gitarre! ich hoff die hornhaut kommt bald... :-)
 
der_chris
Usernummer # 9625
 - verfasst
ich hab mir ne alte western von meinem paps geliehen! (hier im osten hatte ja scheinbar jeder früher ne gitarre [Wink] ) mit stahlseiten. besonders die dünnen "bohren" sich besonders tief in meine fingerkuppen.

[furchtbartraurig] ....und die C-Akkorde sind ne absolute krankheit [Wink]
 




Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0