Autor
|
Thema: MTViva Übernahme perfekt!?
|
Drei-Hoden-Bob
freak im schritt
Usernummer # 2842
|
verfasst
Die Nachricht geisterte als Gerücht seit Wochen durch alle Medien, jetzt weiß es die Financial Times Deutschland besser, und zwar: Der US-Konzern Viacom schluckt die Viva Media AG, inkl. VIVA, VIVA Plus und der TV-Produktionsfirma Brainpool. 310 Millionen Euro will Viacom für 75,5% der Viva-Aktien zahlen. Bisher halten die Time-Warner-Tochter Turner Broadcasting System International mit 30,6% sowie der Musikkonzern Universal mit 15,3% die größten Anteile an der Viva Media AG, die im ersten Quartal diesen Jahres einen Verlust von 3,35 Millionen Euro gemacht hat. Brisant: Zum Viacom-Kernzen gehört auch MTV. Unterm Strich bleibt nach dem Ende Onyx für die sowieso bedenklich einseitige Mainstream-Musik-TV-Landschaft nur eines: die hiesige Sorge um die letzten, verbliebenen Formate, für die sich das Einschalten zuletzt gelohnt hat. Alle fragen sich: Was wird aus Fast Forward? Erstmal nichts, denn auch die "Tatsache" der Übernahme ist irgendwie noch ein Gerücht und was das Kartellamt dazu sagt, weiß sowieso niemand. Aber spekulieren ist ja auch viel schöner...
Quelle: www.spex.de
Ganz schoen heftiges Monopol schon am Start muss man sagen und gefaehrden sich selbst noch mit Kannibalisierung unter eigenem Dach.
Wobei man natuerlich auch auf diese Weise schoen als ganzheitliche Strategie die Zielgruppen unter einander aufteilen kann - klingt gut in der Theorie; doch ich denke, beide koennte auch zum grossen Einheitsbrei verschmelzen und so wird wohl auch die Praxis sein.
Was sagt ihr dazu?
Aus: Hessens charmantestem Sündenpfuhl | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Mad Raven
    
Usernummer # 8559
|
verfasst
ich glaube die zusammenlegung, soweit sie zustandekommt wird eher zu einer differenzierung der sender führen. Aus sicht von viacom wäre das am sinnvollsten da sich dann die zuschuer besser mit einem sender 'identifizieren' können und nicht immer zwischen zwei konkurirenden, gleich schlechten/guten sender hin und her zappen.
Für den zuschauer hat das den vorteil das spaten die sonst wenig anklang finden auch mal eine erwähnung und zusätzliche plattform finden könnten.
Hoffen wir das onyx.tv nicht zum einzigsten sender wird der techno supportet, weil sich die viacom-sender zusehr auf mainstream,HipHop und rock, sowie auf serien und animies beschränken.
Aus: eigentlich Ibbtown,für die nächsten jahre Münster | Registriert: Feb 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
HroSky2002
   
Usernummer # 5064
|
verfasst
tja, wenn uns onyx wenigstens erhalten bleiben würde! is ja momentander beste musiksender, gerade was elektronisches zeugs angeht - soll aber demnächst in einen doku-channel oder sowas umgewandelt werden...keine ahnung wo ich das gelesen hatte.
edit: mal schnell nen link zum thema:
KLICK MICH
find ich ziemlich scheisse:\
Aus: Rostock | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Teshima
  
Usernummer # 10473
|
verfasst
1a.
Auf Nimmerwiedersehen, Onyx.
Das kann ja noch was werden...
Aus: Düsseldorf/Marburg/Mannheim | Registriert: Aug 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Martin Martini
  
Usernummer # 10439
|
verfasst
Das deutsche Musikfernsehen kann man sich eh nicht mehr reintun, Monopol hin oder her... man kanns ja fast gar nicht mehr als "Musik-Fernsehen" im eigenen Sinne betrachten, überall läuft ja nur noch diese kacke wie die Osbournes, oder diese furchtbaren Sendungen, wo´s nur drumgeht mit welchem vergoldetetn Klopapier dich die Stars den Hintern abwischen...
Und die eigentlichen Musiksendungen werden ja auch alle von den selben Liedern beherrscht und in den Zwischensequenzen labern zig bekloppte VJ´s den selben bekloppten Dreck.
Der einzige Lichtblick in der MTViva-Musiklandschaft sind für mich die Formate mit Markus Kavka, weil ich das Gefühl hab, dass das der einzige VJ ist der überhaupt weiß, worüber er redet, bzw. er auch nen anständigen und breitgefächerten Musikgeschmack hat...
Aus: Mainz | Registriert: Aug 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Mad Raven
    
Usernummer # 8559
|
verfasst
r.i.p. 2 onyx.tv im vorraus
Aus: eigentlich Ibbtown,für die nächsten jahre Münster | Registriert: Feb 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
|