This is topic Überweisungen rückgängig machen in forum OffTopic & SmallTalk at technoforum.de.


Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=21;t=005327

Geschrieben von: catweasel (Usernummer # 3978) an :
 
Ist es möglich Überweisungen (keine Lastschrift) rückgängig zu machen, wenn diese bereits vor 2 wochen getätigt worden sind?

greetz
cat
 
Geschrieben von: philipp (Usernummer # 687) an :
 
Soweit ich informiert bin: Nein.
 
Geschrieben von: cylix404 (Usernummer # 196) an :
 
kann nur für die HypoVereinsbank sprechen, denke aber dass es bei allen anderen Instituten genauso sein dürfte: Nein.
 
Geschrieben von: Detroit-303 (Usernummer # 8780) an :
 
Nein, das geht nicht. Sobald der Betrag beim Empfänger gutgeschrieben ist, gehört das Geld rechtlich gesehen ihm.
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
ich hab mal bei der postbank innerhalb 24 stunden eine ueberweisung zurueckgezogen. das geld landete erst trotzdem auf dem empfaengerkonto, wurde aber nach ein paar tagen (!) von diesem wieder runtergenommen und mir wieder gutgeschrieben...
 
Geschrieben von: minimalniemand (Usernummer # 3401) an :
 
Meines Wissens kann man eine Überweisung innerhalb von 30 Tagen stornieren.

Ich hatte auch mal aus versehen 1000 DM (damals noch) von einer Doris Schröder als "Therapiegebür" überwiesen bekommen. habs dann auch schnell stornieren lassen, bevor ich es aus versehen ausgegeben hätte *gg
 
Geschrieben von: AngelOnMars (Usernummer # 10798) an :
 
eine überweisung kann taggleich storniert werden. das heißt am dem tag, an dem gebucht wurde, kann auch zurückgebucht werden.

anders ist´s, wenn man geld erhält, das einem nicht zusteht. hat z.b. jemand versehentlich an eine falsche person überwiesen und es ist eine zeit vergangen, darf die bank nicht ohne weiteres zurückbuchen. nach rücksprache mit dem kontoinhaber kann es natürlich gemacht werden. wenn der sich aber weigert, kann das geld nur zivilrechtlich eingeklagt werden. ist im moment oft, wenn leute z.b. bei ebay kaufen und bezahlen und die ware dann nicht kommt. die haben dann erstmal die a**karte gezogen.

ist allerdings durch einen fehler der bank geld falsch gebucht worden, kann es auch noch später zurückgebucht werden.
 
Geschrieben von: Detroit-303 (Usernummer # 8780) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: AngelOnMars:
eine überweisung kann taggleich storniert werden. das heißt am dem tag, an dem gebucht wurde, kann auch zurückgebucht werden.

Stimmt so nicht ganz... wenn dem Empfänger das Geld schon gutgeschrieben wurde, kann auch am selben Tag keine Rücküberweisung mehr stattfinden. [Wink]
 
Geschrieben von: PasqualeM (Usernummer # 1448) an :
 
man sollte anmerken das es einen unterschied zwischen überweisung und lastschrift gibt...
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
huch, ein déja-vu, hatten vor einigen wochen einen identischen beitrag -> suche-funktion künftig vor dem posten benutzen?

phil&cylix haben's kurz und korrekt gesagt:

nein. es geht nicht.

ein rückruf ist nur dann möglich, wenn die buchung zugunsten des empfängers noch nicht vollständig bearbeitet wurde. konkret heisst das: sobald die daten die hausbank verlassen haben zur verrechungsstelle, kann eine überweisung nicht mehr zurückgerufen werden. und das passiert i.d.r. in weniger als 24h nach auftragseingang aufgrund der gesetzlichen verpflichtung bzgl. der zeitspanne, in der die gutschrift erfolgt sein muss.

alle anderen informationen, die davon abweichen, hier sind - sorry - schlicht und einfach falsch.
 
Geschrieben von: channelmaster (Usernummer # 2470) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: chris:
alle anderen informationen, die davon abweichen, hier sind - sorry - schlicht und einfach falsch.

es kommt aber auch öfters vor das die banken auf kulanzbasis das geld doch zurückbuchen.

mir selber wurden mal von einer mir unbekannten person 50€ überwiesen.
ich habe dann aber auch keine anstrengungen unternommen dieses missverständnis zu klären. (bitte keine moralpredigen!)
das geld wurde dann aber eine woche später von meiner bank wieder zurückgebucht, ohne dass sie sich vorher mit mir in verbindung gesetzt hätten.
 
Geschrieben von: catweasel (Usernummer # 3978) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: chris:
huch, ein déja-vu, hatten vor einigen wochen einen identischen beitrag -> suche-funktion künftig vor dem posten benutzen?

was soll das, chris?

die suche-funktion habe ich benutzt und nichts gefunden.
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
/offtopic!
wenn unser server mehr RAM hätte, könnte ich die suche hier neu indizieren, wird tatsächlich nicht gefunden, sorry,...

[ 10.06.2004, 22:20: Beitrag editiert von: chris ]
 
Geschrieben von: TranceRider (Usernummer # 1924) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: channelmaster:

mir selber wurden mal von einer mir unbekannten person 50€ überwiesen.
ich habe dann aber auch keine anstrengungen unternommen dieses missverständnis zu klären. (bitte keine moralpredigen!)
das geld wurde dann aber eine woche später von meiner bank wieder zurückgebucht, ohne dass sie sich vorher mit mir in verbindung gesetzt hätten.

In dem Fall lag bestimmt ein Irrtum der Bank und nicht der Person, die überwiesen hatte, vor. Da buchen die Banken dann auch schonmal ngefragt zurück.
Problematisch wäre es gewesen, wenn das Konto nicht gedeckt gewesen wäre, also du das Geld bereits ausgegeben hättest.
 
Geschrieben von: AngelOnMars (Usernummer # 10798) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: chris:
... alle anderen informationen, die davon abweichen, hier sind - sorry - schlicht und einfach falsch.

es gibt aber immer noch diesen kleinen aber feinen unterschied zwischen theorie (sprich vorschrift) und praxis.. [Wink]

in der praxis laufen immer einige sachen, die vielleicht nicht 100% korrekt sind. diese "auslegungssachen" wird´s bei jeder bank geben. und solange keiner zu schaden kommt oder sich beschwert, wird´s auch so weiterlaufen.
 
Geschrieben von: Phos4* (Usernummer # 6091) an :
 
Und wenn ich erst nach 24 Std. merke, dass ich viel zu viel oder falsch überwiesen haben, bin ich dann der Gelackmeierte?
 
Geschrieben von: Detroit-303 (Usernummer # 8780) an :
 
Chris hat leider nicht recht, auch wenn er das hier einfordert. Vorausgesetzt der Empfänger stimmt mit dem gewollten Empfänger überein kann die Überweisung vom auftraggebenden Kreditinstitut dem Empfangenden gegenüber zurückgerufen werden. Also auch dann, wenn die Überweisung bereits weitergeleitet wurde.
Entscheidend ist, ob der Gegenwert bereits auf dem Empfängerkonto verbucht ist. Wenn nicht, wird die Empfängerbank den Betrag "abfangen" und zurücküberweisen, andernfalls ist der Betrag verbucht und kann nicht mehr ohne Einverständnis des Empfängers zurückgebucht werden.

Gruß
D
 
Geschrieben von: Detroit-303 (Usernummer # 8780) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Phos4*:
Und wenn ich erst nach 24 Std. merke, dass ich viel zu viel oder falsch überwiesen haben, bin ich dann der Gelackmeierte?

Genau, denn i.d.R. wird der Betrag bereits auf dem Empfängerkonto verbucht sein.
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
@ chris
"ein rückruf ist nur dann möglich, wenn die buchung zugunsten des empfängers noch nicht vollständig bearbeitet wurde"
&
@ detroit 303
"Entscheidend ist, ob der Gegenwert bereits auf dem Empfängerkonto verbucht ist. Wenn nicht, wird die Empfängerbank den Betrag "abfangen" und zurücküberweisen, andernfalls ist der Betrag verbucht und kann nicht mehr ohne Einverständnis des Empfängers zurückgebucht werden."

wie gesagt.. habe (wie anscheinend auch channelmaster) gegenteilige erfahrung gemacht.
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
2hyp, ich orientiere mich da am seit 2002 geänderten überweisungsgesetz, das folgende zwei termini beinhaltet, die in bezug auf diesen thread greifen: zum einen müssen überweisungen 'neuerdings' innerdeutsch innerhalb von 3 tagen gutgeschrieben sein, überweisungen innerhalb des gleichen kreditinstitutes innerhalb von zwei und filianintern innerhalb von einem tag, andererseits kann man seit 2002 zu stornierende überweisungen richtiggehend kündigen, dann aber eben nur - wie beschrieben - solange die daten nicht zur verrechnungsstelle (also den landeszentralbanken) übermittelt wurden: dies passierte früher i.d.r. durch einen austausch von datenbändern, heute fast nur noch online: das wiederum bedeutet, dass man früher größere chancen hatte, auch ein wenig später eine überweisung zurückzurufen, heute muss man sich enorm beeilen.
natürlich gibt es auch ausnahmen und freundliche kundenberater bei der hausbank, die 'n auge zudrücken und bei seriöser und nachvollziehbarer erklärung ggbfs. einen rückrufantrag an die empfängerbank senden, das ist aber schlicht 'n verstoss gegen das überweisungs- und bankengesetz und könnte auf wunsch des empfängers zu enormen problemen führen, wenn er auf die gutschrift rechtmässig besteht :-)
 
Geschrieben von: Detroit-303 (Usernummer # 8780) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom:
wie gesagt.. habe (wie anscheinend auch channelmaster) gegenteilige erfahrung gemacht.

Nicht unbedingt; entscheidend ist, daß Dein Rückruf rechtzeitig erfolgte. Und der kam ja wie Du sagst innerhalb von 24 Stunden. Es dauert erfahrungsgemäß immer drei Tage, bis das Geld zurückkommt.
 
Geschrieben von: der_chris (Usernummer # 9625) an :
 
also bei der deutschen bank wurde mir mal gesagt, dass man jede überweisung im zeitraum von 6 wochen zurückbuchen kann.
mehr kann ich dir dazu auch nich sagen. geh doch einfach mal zu deiner bank und frag nach.
 
Geschrieben von: DJFlow (Usernummer # 2176) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: der_chris:
also bei der deutschen bank wurde mir mal gesagt, dass man jede überweisung im zeitraum von 6 wochen zurückbuchen kann.
mehr kann ich dir dazu auch nich sagen. geh doch einfach mal zu deiner bank und frag nach.

Du verwechselt Ueberweisung mit Lastschrift.
 



(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0