Thread!!!
|
Donnerstag
Usernummer # 11238
|
verfasst
Wundert mich eigentlich, dass es noch keinen Thread zu diesem Film gibt. Er sollte jetzt ja dann bald mal ins kino kommen. in der usa hätte er ja schon längst starten sollen.
also ich freue mich schon sehr auf den film. noch dazu, wo es bisher keine filmaufnahmen dazu gab.
ist ja auch interessant, dass der film in der usa erst nach dem präsidentenwahlkampf gezeigt wird, weil der produzent disney da was dagegen hat.
fand ich gleich komisch, als ich gehört habe, dass disney den streifen produziert. hab mir mal diese eine show von michael moore angesehen und da ist er sehr über disney hergezogen. find ich ziemlich armselig, dass man jemanden, der das eigene unternehmen schlecht macht dann noch unterstützt. da wird wohl aus rein kommerziellen gründen gehandelt.
http://www.michaelmoore.com/
|
Mix Master Moody
Usernummer # 5090
|
verfasst
Interessiert mich auch! Werde mir den Streifen dann in naher Zukunft mal ansehen;)
|
3J Phu
Usernummer # 6007
|
verfasst
"Das Gerangel um die Vertriebsrechte von Michael Moore's neuem Film «Fahrenheit 9/11» ist beendet. Nachdem der Disney Konzern seiner Tochterfirma Miramax den Vertrieb verbieten wollte, kauft Miramax den Film jetzt kurzerhand.
Seit seinem «Shame on you, Mr. Bush» an der Oscarverleihung 2003 hat Michael Moore fleissig neue Munition gegen seinen Lieblingsgegner George W. Bush gesammelt. Diese verschiesst er jetzt in seinem neuen Film «Fahrenheit 9/11» gegen Bush und seine Familie. Moore will Verbindungen des Bush-Clans zu einflussreichen saudiarabischen Familien und bis zu Osama Bin Laden nachweisen und kritisiert die Einschränkungen der Bürgerrechte, die nach dem 11. September 2001 eingeführt wurden. Der Filmtitel bezieht sich auf den Buchklassiker «Fahrenheit 451» von Ray Bradbury, der einen totalitären Staat beschreibt, in dem Bücher und selbständiges Denken verboten sind. Hinter diesen Provokationen wollte der Disney-Konzern nicht stehen und verbot Tochter Miramax den Vertrieb in amerikanische Kinos. Ein gefundenes Fressen für Moore: Er verdächtigt lautstark George W. Bushs Bruder Jeb, den Gouverneur von Florida, Druck auf die Micky Mäuse ausgeübt zu haben. Jetzt haben die Miramax-Chefs Harvey und Bob Weinstein kurzerhand von Disney gekauft und werden ihn mit einem anderen Vertriebspartner in die Kinos bringen. «Fahrenheit 9/11» läuft heute am Filmfestival in Cannes." [ cineman.ch ]
|
snar
Usernummer # 12290
|
verfasst
klingt verdammt interessant, wobei man nich alles, was herr moore so erzählt, so ernst nehmen sollte.
ich bin gespannt
|
Donnerstag
Usernummer # 11238
|
verfasst
hab gestern einen tv-bericht dazu gesehen.
da wurde auch gesagt, wann kinostart ist. hab das leider überhört, aber dann wurde noch gesagt, dass die dvd im august rauskommen soll.
ich hoffe auf jeden fall, dass ich die möglichkeit bekommen werde ihn in originalsprache zu sehen.
das man nicht alles von michael moore ernst nehmen kann ist klar. sehe ihn eher als entertainer, dessen programm politik ist.
|
Donnerstag
Usernummer # 11238
|
verfasst
hab gerade den kinostarttermin gefunden.
2. Juli 2004
dauert also noch etwas. hätt ihn eigentlich schon früher erwartet.
|
Babapapa
Usernummer # 135
|
verfasst
wie textete eine zeitung so schön?
moore bringt bush auf die goldene palme!
moore bedankte sich in einem interview bei den franzosen für das geschenk, dass die amis nun doch durch den gewinn der goldenen palme den film sehen können. vertriebe stehen ja nun schlange...
|
Donnerstag
Usernummer # 11238
|
verfasst
hat den film jetzt schon jemand gesehen? ist ja seit freitag in den amerikanischen kinos.
ich würde als USAner den bush wählen und es würd mich wirklich interessieren, ob ich durch den film meine meinung ändern würde.
|
Digital_Lov3boy
Usernummer # 12317
|
verfasst
BTW: Das Gerangel um diesen Film ist eigentlich nicht wirklich vorbei hier in den USA. Er startete hier letzten Freitag in sage und schreibe 500 Kinos USA weit. Das ist für einen Film eines Oscarpreisträgers eigentlich ein absoluter Witz. Die haben die Kinos hier so unter Druck gesetzt, das die größten Kinoketten den Film nicht laufen lassen. Bin mal gespannt, ob das weiter so bleibt, wenn sie sehen, dass der Film ein Erfolg wird.
|
rave-dave
Usernummer # 2121
|
verfasst
Die Bush-Bande übt auf die Kinos Druck aus, den Film nicht zu zeigen. Die Republikaner versuchen ebenfalls, die Werbung für den Film zu verbieten, da diese angeblich verbotene Wahlkampf-Werbung für die Opposition wäre...
An dieser Stelle empfehle ich das Buch "Stupid White Men" von Michael Moore - Eine Abrechnung mit Bush und seinen Helfershelfern...
Den Film werde ich mir auf jeden Fall anschauen !
|
Digital_Lov3boy
Usernummer # 12317
|
verfasst
Ein noch besserer Buchtip als "Stupid White Men" von Michael Moore ist wohl "Dude, where is my Country" von Michael Moore. Ist ein bisschen aktueller
Was auch toll ist, dass sie die FSK-Freigabe für den Film grundlos hochgeschraubt haben. Enthält aber werder viel Blut noch nackte Haut.
Also jeder der gegen den Bush was hat, sollte eigentlich schon aus Protest diesen Film 3 mal anschauen.
|
PasqualeM
Usernummer # 1448
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Digital_Lov3boy: Also jeder der gegen den Bush was hat, sollte eigentlich schon aus Protest diesen Film 3 mal anschauen.
ich glaube eher, die leute die für bush sind bzw immernoch nicht gecheckt haben das die usa nicht das land der träume ist, sollten den film sehen ...
sonst hats ja den sinn verfehlt
|
philipp
Usernummer # 687
|
verfasst
http://www.taz.de/pt/2004/06/24/a0264.nf/text
Eine interessantere Betrachtung des Films als die übliche "Gegen Bush -> toller Film".
|
Donnerstag
Usernummer # 11238
|
verfasst
ich kann das durchaus verstehen, dass der film unterbunden wird und finde es auch durchaus gerechtfertigt. denke da zB an das lied Kein Gerede von Wizo. War einfach gegen den Staat gerichtet und wurde find ich zurecht hier zu lande zensiert. Ist ja auch kein Zufall, dass der Film ausgerechnet zur Wahlzeit in die Kinos kommt.
Ich muss sagen, dass ich Bush-Sympatisant bin und ihn auch wählen würde, wenn ich mich der Wahl stellen müsste. Das ist auch der Grund, weshalb er mich interessiert. Würd gerne wissen, ob ich danach anders denke.
|
PasqualeM
Usernummer # 1448
|
verfasst
dann würde ich mich nicht nur auf diesen film festnageln. "der macher" und "bowling for columbine" sind auch sehr interessant ...
ob man alles ernst nehmen sollte was moore zu sagen hat, sei mal dahin gestellt. zuhören und hingucken sollte man aber auf jedenfall ... und vorallem einfach mal dadrüber nachdenken.
|
Mad Raven
Usernummer # 8559
|
verfasst
/offtopic
2donnerstag: warum würdest du denn Bush wählen ?
|
GreenSpirit
Usernummer # 919
|
verfasst
find ihn nicht so toll, auch wieder im pathetischen moorestyle und was neues hat er auch nicht zu sagen. wenn man allerdings nur foxnews kennt könnte er so manchen ami ziemlich überraschen...
|
Donnerstag
Usernummer # 11238
|
verfasst
/offtopic:
also erstens muss ich sagen, dass ich ihn sympatisch finde. er verkörpert find ich den kumpeltyp, der auch probleme hatte (alkohol), ne ranch hat und sich in der wirtschaft hochgearbeitet hat (klar natürlich auch mit hilfe seines vaters, aber der musste sich ja auch mal behaupten). wird ja find ich immer so dargestellt, als ob die republikaner generell so kriegstreiberisch sind. aber ich denke, dass es auch zum krieg gekommen wäre, wenn ein demokrat präsident geworden wäre. war übrigens auch unter einer demokratischen präsidentschaft, die die atombombe auf hiroshima abgeworfen haben.
und ich denke, dass er mehr die politik lebt, als der biedere john kerry. john kerry ist sicher ein guter politiker, aber als vertretung der amerikaner kann ich ihn mir nicht sehr gut vorstellen.
finde außerdem, dass sein vater auch schon eine gute präsidentschaft hatte. er hatte zB viel für die deutsche wiedervereinigung getan.
natürlich finde ich krieg schrecklich, aber ich denke, dass er die welt positiv beeinflussen wird. immerhin ist irak keine bedrohung mehr für die welt. die hatten immerhin eine sehr große armee und war schon sehr lange eine bedrohung.
genauso gut kann man natürlich der ansicht sein, dass die über 20.000 toten, die der krieg gefordert hat, eine katastrophe sind und der krieg ein schrecklicher fehler. aber ehrlich gesagt sind mir bei wahlen hier auch nationale themen wichtiger und von dem lass ich mich nicht so sehr beeinflussen. würde hier auch keine partei wählen, weil sie bei einer militäraktion teilnehmen will oder nicht. die soldaten, die dort hinfahren machen das alle freiwillig.
|
BassInvader
Usernummer # 2814
|
verfasst
Wie auch immer: Der Film scheint in den USA alle Rekorde zu brechen ...
http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,306148,00.html
Und was auch immer dieser Film am Ende bewirkt - die Amis brauchen anscheinend Filme, damit sich wichtige Diskussionen endlich in gang setzen ... hat man ja bei "The Day After Tomorrow" und diesem McDonalds-Selbstversuch gesehen ...
|
Virus303
Usernummer # 1652
|
verfasst
hmm...ich bin nicht sicher ob's ein filmausschnitt aus dem aktuellen streifen war oder nicht aber im zusammenhang mit dem film hab ich vor ein paar tagen noch einige szenen im tv gesehen in denen moore auf republikanische abgeordnete zuging mit einem formular daß so'ne art freiwillige meldung für den kriegseinsatz im irak war. er forderte die abgeordneten auf, auf diesem für ihre söhne/töchter zu unterschreiben bzw. diese mit der unterschrift zum kriegseinsatz zu verpflichten. natürlich unterschrieb nicht ein einziger....sicherlich etwas effekthascherisch aber das ist ja sein stilmittel. interessante sache jedenfalls die reaktionen zu sehen wenn der krieg vom abstrakten in die eigene familie getragen wird/werden soll!
|
wheezer
Usernummer # 455
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Virus303: hmm...ich bin nicht sicher ob's ein filmausschnitt aus dem aktuellen streifen war oder nicht aber im zusammenhang mit dem film hab ich vor ein paar tagen noch einige szenen im tv gesehen in denen moore auf republikanische abgeordnete zuging mit einem formular daß so'ne art freiwillige meldung für den kriegseinsatz im irak war. er forderte die abgeordneten auf, auf diesem für ihre söhne/töchter zu unterschreiben bzw. diese mit der unterschrift zum kriegseinsatz zu verpflichten. natürlich unterschrieb nicht ein einziger....sicherlich etwas effekthascherisch aber das ist ja sein stilmittel. interessante sache jedenfalls die reaktionen zu sehen wenn der krieg vom abstrakten in die eigene familie getragen wird/werden soll!
Gehört zum Film. Tatsächlich gibt es genau einen Abgeordneten dessen Sohn in Iraq dient(e).
|
Ansas
Usernummer # 1887
|
verfasst
[QUOTE]Ursprünglich geschrieben von: Donnerstag: [QB] /offtopic:
natürlich finde ich krieg schrecklich, aber ich denke, dass er die welt positiv beeinflussen wird. immerhin ist irak keine bedrohung mehr für die welt. die hatten immerhin eine sehr große armee und war schon sehr lange eine bedrohung...
Grrr....:WAR DER IRAK FÜR UNS, ODER EINEN UNSERER NACHBARN, ODER FÜR DIE WELT EINE BEDROHUNG??? ICH GLAUBE NICHT!!!!
|
LexyLex
Usernummer # 2081
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Ansas: [Grrr....:WAR DER IRAK FÜR UNS, ODER EINEN UNSERER NACHBARN, ODER FÜR DIE WELT EINE BEDROHUNG??? ICH GLAUBE NICHT!!!! [/QB]
:-) versteh das gebrabbel auch nicht ganz von Donnerstag.
Es ist ja nun Sehr eindeutig das der Irak in keinster weise eine Bedrohung für irgendjemand ausser der Eigenen Bevölkerung war.
Wer sich ein bisschen erkundigt stellt fest das Amerika auch unter Bush snr. Diktatoren finanziell und Militärisch unterstützt hat die ihre eigene Bevölkerung gefoltert/ermordert haben.
Also ich glaube das Herr Bush derzeit die größte bedrohung und der größte Terrorist ist.
|
rave-dave
Usernummer # 2121
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: LexyLex:
Also ich glaube das Herr Bush derzeit die größte bedrohung und der größte Terrorist ist. [/QB]
WORD ! Der höchstpersönlich !
|
Ansas
Usernummer # 1887
|
verfasst
Es gibt auf der Welt noch viel schlimmere Diktaturen, als es im Irak der Fall war! Haben sich die USA auch nicht drum geschert und zwar weil sie keinen Nutzen daraus ziehen konnten! Ich finde das ist alles so offensichtlich, dass es mich wundert wie überhaupt noch irgendwer zu der Bushregierung stehen kann, der nicht zufällig der Vorsitzende in einem grossen amerikanischem Unternehmen ist!
|
Donnerstag
Usernummer # 11238
|
verfasst
so, hab mir jetzt fahrenheit 9/11 angesehen. muss sagen, dass sie mir nicht gefallen hat. war nicht sehr objektiv. wo wird zB erwähnt, dass der demokratische präsidentschaftskandidat für diesen irak-krieg gestimmt hat?
bowling for columbine fand hatte find ich mehr humor und da konnte man find ich halbwahrheiten verzeihen. aber fahrenheit 9/11 wirkte sehr ernst auf mich.
kann jetzt außerdem auch verstehen, dass der film nicht veröffentlicht wurde.
|