This is topic Erfahrungen mit MLP (Finanzdienstleister) in forum OffTopic & SmallTalk at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=21;t=005077
Geschrieben von: Feiyang (Usernummer # 8934) an
:
Hi!
Ich wollte mich nur mal umhören, ob jemand ähnliche Erfahrungen wie ich gemacht hat:
Vor etwa 2 Wochen hat ein Berater des Finanzdiensleistungsunternehmens MLP, das sich nach eigenen Aussagen auf junge Akademiker spezialisiert, bei mir angerufen, um auf die tollen ganzheitlichen Finanzkonzepte aufmerksam zu machen. Ich kenne MLP auch von der Uni und dem Hörensagen nach sollen die Angebote nicht schlecht sein. Ich hab mich also auf eine unverbindliche Beratung eingelassen.
Die Konzepte waren in der Tat nicht schlecht, allerdings lasse ich mich aus Prinzip auf nichts ein, wenn ich mich nicht vorher objektiv informiert habe. Zudem war mir die Marketingstrategie des Beraters doch etwas zu offensiv.
Hatte jemand von Euch auch schon mit denen zu tun? Scheinbar versuchen die mit allen Mitteln Studenten und Absolventen zu ködern...
Geschrieben von: sebz (Usernummer # 1574) an
:
mlp ist ein sehr renomierter anbieter. war glaube vor 2 jahren der neue star am dax und ist dann leider etwas ins trudeln geraten als es angefangen hat zu kriseln.
mittlerweile befinden die sich aber auf dem weg der besserung.
ist ansich ein grund solides unternehmen
und dass die auf teufel komm raus junge akademiker koedern ist ja letztlich logisch. das ist ja deren geschaeft.
Geschrieben von: Dr. Gonzo (Usernummer # 10832) an
:
sie wollen aber auch auf teufel komm raus neue kunden ködern und lassen dann auch nicht so schnell wieder locker. unverbindlich ist da gar nix...
Geschrieben von: LongOne (Usernummer # 779) an
:
Das Problem ist, dass die Berater von MLP ziemlich unter Druck stehen...da sie ein sehr geringes Grundeinkommen haben, denn, um so mehr Neukunden sie gewinnen, desto mehr verdienen sie auch...dank Provisionszahlungen...das kann dazu führen, dass die Kundenberater sehr nervig werden können.
Mit den paar Euro, die du als Student hast, lohnt sich das meines Erachtens wenig...alledings wollen die dich ja haben, weil du später richtig was verdienst...sie investieren in ihre Zukunft und hoffen, dass du bei ihnen dann bleibst!
Geschrieben von: XcypherX (Usernummer # 3451) an
:
Ist bei Unternehmen wie Horbach (Akademiker-Ableger vom AWD) nicht anderes. Nur soll MLP nicht wirklich unabhängig sein, das sie zum großen Teil ihre eigenen Produkte verkaufen.
Mir waren die irgendwann alle zu aufdringlich, deshalb konnte mich keiner (weder MLP noch Horbach) als Kunde gewinnen.
Kostet mich zwar ggf. Geld, aber ich lass mich ungern von Verkäufern (was anderes sind sie ja nicht wirklich) dauernd belästigen.
Geschrieben von: AngelOnMars (Usernummer # 10798) an
:
es geht auch bei diesem verein einzig und allein darum, zahlen zu schreiben und verträge abzuschließen! ob dann das produkt, dass verkauft werden soll, auch für den kunden geeignet oder sinnvoll ist, interessiert in den meisten fällen keine sau! um das mal so deutlich zu schreiben. wird natürlich keiner so sagen, da es den verkäufern auch um ihre existenz geht. die arbeiten größtenteils auf provisionsbasis und tun natürlich das beste um in diesem harten geschäft nicht unterzugehen.
damit will ich jetzt aber nicht sagen, dass MLP schlechte produkte hat. ich kann nur jeden bitten, sich nicht zuschwätzen zu lassen, sondern genau zu prüfen, ob das Produkt für einen geeignet ist. dann kann man natürlich auch ein schnäppchen machen. aber leider, leider weiß ich, wie es oft hinter die kulissen abgeht und find´s zum kotzen wie die leute, die dem rat und dem wissen des beraters vertrauen, abgezockt werden.
Geschrieben von: Olli-Polli (Usernummer # 2521) an
:
MLP hat eigene Produkte und ist deswegen weder unabhängig noch beratend, das ist pures Verkaufen, die typische versicherungsvertreter/Staubsaugervertreter, diese ganzen selbstständigen Handelsvertreter ob von MLP, AWD, OVB udn wie sie alles heissen, sind alles perfekt geschulte Verkaufsmonster, also Vorsicht und vergleichen.
Geschrieben von: Dr.Flow (Usernummer # 3337) an
:
ich bin seit längerem kunde bei einem sehr guten, wirklich unabhängigen dienstleister. bei interesse einfach pm.
Geschrieben von: sebz (Usernummer # 1574) an
:
mein cousin ist ebenfalls in dieser branche taetig. auch bei einem anscheinend unabhaengigen firma die alle produkte anbieten koennte. allerdings sagt er hat in der praxis jeder berater seine lieblingsprodukte die er dann am ende verkauft.
mlp bietet ja schon auf akademiker ausgerichtete produkte an, mitsicherheit gibt es anbieter bei denen man den einen oder anderen € mehr rausholen koennte allerdings macht man mit mlp auch nichts verkehrt.
nicht dass das jetzt falsch rueber kommt ich bin weder bei mlp noch habe ich einen vertrag mit denen. ich nehme meine vermoegensverwaltung lieber selbst in die hand.
Geschrieben von: philipp (Usernummer # 687) an
:
Ich persönliche halte inzwischen von MLP auch nicht mehr viel, es kommt aber auf den Berater an. In letzter Zeit werden die Mitarbeiter wohl auch viel mehr unter Druck gesetzt, unbedingt die MLP-Produkte zu verkaufen, auch wenn etwas anderes unter umständen viel besser geeignet wäre, mich hat das evtl. darum gebracht, überhaupt eine Lebens/BU-Versicherung abschliessen zu können, weil ich jetzt immer "abgelehnt von MLP" auf alle Anträge draufschreiben muss. Es kann aber auch sein dass mich eh keine angenommen hätte... Naja... fühle mich trotzdem von meinem letzten Berater etwas vergackeiert, vor allem weil er mir dann nach der Absage, statt es woanders zu versuchen, direkt ne Unfallversicherung andrehen wollte und mich auch die ganze Zeit mit 'nem Geschenk ködern wollte damit ich ihm andere Kunden ranschaffe. Dieser Berater war übrigens schon mein dritter *g* die anderen beiden haben irgendwann bei MLP gekündigt, im Nachhinein weiss ich dass sie auf den Laden keinen Bock mehr hatten, eben wegen des zunehmenden Drucks in Richtung MLP-Produkte, man kriegt z.B. als Berater für die MLP-Produkte mehr Provision als für andere. Ich bin jetzt wieder bei meiner zweiten Beraterin, die sich mit ein paar anderen Leuten selbstständig gemacht hat und bei der ich mich sehr gut beraten und auch viel weniger unter Druck gesetzt fühle. Bei Interesse (ist in Bonn) kann ich gerne die Telefonnummer rausrücken.
Naja, falls schon einer 'nen MLP-Vertrag hat, macht euch keine Sorgen, die Produkte sind im allgemeinen schon in Ordnung. Eine nonplusultra-Lösung wie die MLPler erzählen sind sie aber nicht.
Geschrieben von: Queen Of Blood (Usernummer # 3306) an
:
@ sebz
"...und ist dann leider etwas ins trudeln geraten als es angefangen hat zu kriseln."
-> ha, ha... ja. "ins trudeln geraten..."? das war ein riesen skandal...
www.manager-magazin.de vom 19.08.2003:
"Anfang Oktober 2002 spitzt sich die Lage für MLP zu. Die Staatsanwaltschaft lässt wegen des anhaltenden Verdachts der Bilanzfälschung erneut die Büroräume von MLP [€] durchsuchen. Zugleich weitet die Finanzaufsicht ihre Ermittlungen gegen den Finanzdienstleister aus."
"Es geht nicht mehr nur um Insiderhandel [€], sondern auch um mögliche Kursmanipulation. Zu allem Überdruss gerät Unternehmensgründer Lautenschläger durch Presseberichte in den Verdacht, den Gewinn durch eine fingierte, milliardenschwere Lebensversicherung in 2001 nach oben getrieben zu haben."
http://www.manager-magazin.de/geld/artikel/0,2828,261943,00.html
Geschrieben von: sebz (Usernummer # 1574) an
:
@queen: stimmt da war doch was
den artikel hatte ich seinerzeit sogar gelesen allerdings wohl wieder komplett verdraengt.
allerdings muss man ihnen zu gute halten dass das ja fast alle gemacht haben:)
Geschrieben von: Olli-Polli (Usernummer # 2521) an
:
Es gibt da im Internet auch diverse Pages die sich mit Finanzdienstleistungsopfern beschäftigen, also wer dann komplett unabhängig beraten wurde und seinem "Berater" (der verkaufen muss weil er sonst nix zu beissen hat) nen paar Monate finanziert hat, auch noch nen paar Kollegen reingerissen hat (asozial da Nummern rauszugeben), der kann sich da an Selbsthilfegruppen wenden!
Ich hab da mal nen paar Monate bei nem FDL gearbeitet (der mit der bescheuerten Fernsehwerbung) und ich kann nur jedem raten, diese Assis garnicht erst reinzulassen. Wenn ICH da schon aus moralischen Gründen kündige, obwohl ich sowas wie Moral eigentlich nicht besitze, dann heisst das was.
Ausserdem stellen die JEDEN ein. Hauptsache, er kann Adressen von Bekannten etc. besorgen (hab ich nie gemacht). Das führt dazu das es A-Berater gibt (z.B. Leute die vorher Versicherungskaufleute, Bank etc. waren) und B-Berater wo nur Adressen rausgequetscht werden sollen und die danach gefeuert werden. Die Berater bekommen KEIN Fixgehalt, im Gegenteil sie müssen erstmal was bezahlen (Miete, Laptopsoftware etc) sodas sie mit NEGATIVEM Provisionskonto in den Monat gehen. Was da für Druck entsteht kann sich jeder denken.
Geschrieben von: Feiyang (Usernummer # 8934) an
:
@XcypherX:
Das Gefühl hatte ich auch. Wenn man nicht alles blind unterschreibt, sondern nur selektiv Produkte auswählt, dann sind die bestimmt nicht schlecht.
Allerdings hab ich ein ernstes Problem mit der Aufschwätzermentalität. (Hängt natürlich vom Berater ab). Bei mir wars aber so, dass ich wegen drohender Steueränderungen für Erträge aus Kapitallebensversicherungen sofort bei der ersten Beratung meinen Vertrag unterschreiben sollte. Ausserdem bin ich grundsätzlich mißtrauisch, wenn mich Leute mehrfach anrufen und mit der Tür ins Haus fallen.
Das hat für mich irgendwie den Beigeschmack von Basarmethoden (my friend,pnly today cheap,tomorrow no have).
Folglich: NIE etwas unterschreiben, weils angeblich laut Berater dringend nötig ist. Es sollte im Internetzeitalter möglich sein, sich vorher objektiv zu informieren. Ich werde bei meinem nächsten Beratungstermin auf jeden Fall erstmal einen Rückzieher machen. Das hochgelobte ganzheitliche Konzept gibts nämlich bei anderen Banken/Versicherungen auch.
Geschrieben von: meisterlein (Usernummer # 5940) an
:
kann mich den meisten vorrednern nur anschliessen. habe mehrfach termine bei mlp gehabt und letztendlich auch eine (allerdings sehr billige) berufshaftpflicht abgeschlossen. gibt es anderswo genauso gut und genauso günstig. mlp versucht oft, die kapitallebensvers. in kombi mit einer bu zu verkaufen. einziger grund: gibt höhere provision. (auch wenn sie dir natürlich wer weiss was erzählen.) mein mlp berater hat mir übrigens erzählt, dass er wirklich rein auf provisionsbasis arbeitet. und da unterschiedliche versicherungen unterschiedlich hohe provisionen geben, kannst du dir vorstellen wie objektiv er dich berät...
bei privaten krankenversicherungen empfehlen sie die, die gerade dringend verkauft werden muss, weil die richtig guten provisionen natürlich nur bei abschluss einer bestimmtem mindestanzahl von verträgen ausgeschüttet werden. ausserdem haben die berater natürlich, was die einzelnen versicherungen angeht, niemals den kompletten überblick, den ein vertreter der betreffenden gesellschaft hat. da du aber, wenn du über mlp was abschliesst, immer deinen mlp-berater als ansprechpartner hast, dauert es erstens länger bis irgendwelche probleme geregelt sind und zweitens sinkt die qualität der beratung, da du immer nur mit einem mittelsmann zu tun hast, der sich meistens erstmal in die sache einlesen muss.
ich empfehle: nimm die mühe auf dich und vergleiche selber. ein beratungsgespräch bei mlp schadet jedoch nie, kann man immer umsonst was lernen.
ps: sei mutig und handele mit den einzelnen vertretern, ich kenne diverse leute, die teile der provision bar auf die kralle bekommen haben, nur damit sie bei einer gesellschaft abschliessen.
Geschrieben von: GigoloArt (Usernummer # 2088) an
:
Wie immer gilt es zunächst: Man darf nicht alle über einen Kamm scheren.
Es gibt grade bei den so genannten Finanzdienstleistern eine Menge schwarzer Schafe. Ich möchte z.B. an die HMI erinnern (Hamburg Mannheimer International, ein Ableger der "renommierten" HamburgMannheimer Versicherung), die das sogenannte Pyramidensystem (auch als Schneeballsystem oder Multi-Marketing-System bekannt) führt. Bei diesen Systemen muss man sich i.d.R. einkaufen (geködert durch 1A Verkaufsargumente und dem äußeren Anschein der Anewerber - so gehören in Mannheim die teuersten Autos der Stadt (2x Diablo, 1x Murcielago, 1-2 Modena´s, alle AMGs, etc) stets HMI Leuten.
Was da abgeht, mag vielleicht in der legalen Grauzone sein (kannst du was dazu sagen sebz?), ist aber ethisch und moralisch höchst verwerflich.
Deren "Berater" stehen so richtig unter Druck und meist ist deren ganze Familie mit deren Verträgen versorgt.
MLP ist ein mittlerweile M-DAX notierter Finanzdienstleistungsanbieter der sicherlich denselben Auftrag hat. Deren Geschäft ist es ebenso Verträge abzuschließen. Nur habe ich letztens in einem Gespräch mit einem MLP Berater als ERSTES Argument gehört, dass Provisionen bei den unterschiedlichen Versicherungen STETS GLEICH seien. Somit - laut seiner Meinung - kann man ausschließen, dass eine gewissen Parteilichkeit vorherrscht.
Da einige Stimmen (z.B. Meisterlein) genau diesen Punkt angeprochen haben, nämlich, dass UNTERSCHIEDLICHE Provisionen existieren, möchte ich gerne wissen, ob Eure Aussagen, bzw. Eure Quellen verlässlich sind.
Denn dann wäre die Aussage dieses MLP Beraters einfach nur eine Lüge und ich "könnte" gerichtlich dagegen vorgehen. Schließlich ist es ein essentielles Verkaufsargument.
Geschrieben von: Queen Of Blood (Usernummer # 3306) an
:
@ GigoloArt
"Pyramidensystem (auch als Schneeballsystem oder Multi-Marketing-System bekannt)"
-> mehr zum thema: http://www.detta.de/Schneeballsystem-Einfuehrung.htm
Geschrieben von: Elias@Rafael (Usernummer # 5404) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: GigoloArt:
Nur habe ich letztens in einem Gespräch mit einem MLP Berater als ERSTES Argument gehört, dass Provisionen bei den unterschiedlichen Versicherungen STETS GLEICH seien. Somit - laut seiner Meinung - kann man ausschließen, dass eine gewissen Parteilichkeit vorherrscht.
Da einige Stimmen (z.B. Meisterlein) genau diesen Punkt angeprochen haben, nämlich, dass UNTERSCHIEDLICHE Provisionen existieren, möchte ich gerne wissen, ob Eure Aussagen, bzw. Eure Quellen verlässlich sind.
Denn dann wäre die Aussage dieses MLP Beraters einfach nur eine Lüge und ich "könnte" gerichtlich dagegen vorgehen. Schließlich ist es ein essentielles Verkaufsargument.
Die Provisonen, die MLP von den verschiedenden Versicherungsgesellschaften erhält sind natürlich de facto unterschiedlich, da MLP da ja gar keinen Einfluss drauf hat.
Was davon an den Berater direkt als Provision weitergeleitet wird, kann natürlich gleich sein, allerdings gbit es dann andere Wege des Managements, die Berater in die richtige (sprich für MLP luktrativste) Richtung zu drängen.
Außerdem gilt es bzgl. des Beraters noch zwischen einmaliger Abschlussprovision und jährlicher Bestandsprovision zu unterscheiden. Wenn der Berater meint, dass die Provision identisch ist, meint vielleicht nur eine der beiden.
Im Moment würde ich allerdings behaupten, dass MLP angesichts seines etwas angekratzten Images eher eine kundenfreundlichere Akquise fährt. Ist allerdings nur meine völlig aus der Luft gegegriffene Annahme.
Geschrieben von: Väthischist (Usernummer # 1725) an
:
ich war Ende letzten Jahres erst auf einem AC-Training fuer eine Stelle als Berater bei MLP - man bekommt null Grundgehalt und alles läuft über Provisionen, es gibt keine sonstige Spesenabrechnung o.ä. und Notebook etc. wird von MLP vorgeschossen und man muss das erstmal abarbeiten. Okay man bekommt auch ne Menge Schulung und ist dann als Verkaeufer sehr begehrt, weil das Programm dahinter schon sehr gut ist, aber der Anfang ist sehr schwer und die Leute die nach Wiesloch eingeladen werden, werden auch viel nach ihrem sozialen Umfeld ausgesucht und wenn da die lukrative Zielgruppe der Akademiker dabei ist, werden solche natuerlich bevorzugt genommen.
Zu den Produkten: Normalerweise hat MLP eine Menge sehr gute Produkte, die von MLP modifiziert werden und die sie selber irgendwo anders herbeziehen. Da aber vereinzelt einige sehr unter finanziellen Druck stehen (die ersten 2 Jahre sind echt grausam mies im Durchschnitt) kann es schon passieren, dass man an falsche Produkte gerät. Ich selber wuerde es Leuten empfehlen, die sich mit finanziellen Dingen nicht gross rumärgern wollen. Ich such mir aber meine Produkte alle selber aus, auch wenn es eine heiden Arbeit ist...
Geschrieben von: Greebo (Usernummer # 1492) an
:
@ GigoloArt ich bin Versicherungsmakler
und ich kann dir bestätigen dass jede Gesellschaft
unterschiedliche Provisionssätze auszahlt.
Bei mlp oder anderen Vertrieben werden nur die
Provisionsspitzen nicht an die Aussendienstmitarbeiter weitergegeben werden und erfahrungsgemäß werden aber hauseigene Produkte höher verprovisioniert als fremde Produkte.
und mlp ist aus dem dax geflogen.....
@ meisterlein
ich würde vorsichtig sein, wenn ein Vertreter zu
mir sagt dass er die Abschlussprovision
mit mir teilen will....
[ 12.02.2004, 12:17: Beitrag editiert von: Greebo ]
Geschrieben von: GigoloArt (Usernummer # 2088) an
:
Väthi: AC-Training war ich letztens bei denen in FFM auch machen. Du auch?
Greebo: Hab nix anderes behauptet. MLP ist nicht mehr im DAX, sondern im M-Dax.
Topic: Ihr habt Recht. Das der einzelne Berater keine unterschiedlichen Provisionen bekommt, ist richtig.
Man muss das wie ihr aus der der anderen Perspektive sehen, nämlich von Versicherungsseite aus. Und da bin ich mir auch sicher, dass Versicherung A ne anderen Satz frei gibt als Versicherung B.
Geschrieben von: meisterlein (Usernummer # 5940) an
:
@ greebo: wie gesagt, ist mir nicht selber passiert, sondern drei freunden von mir bei durchaus angesehenen gesellschaften. wieso meinst du, dass man aufpassen muss?
Geschrieben von: Väthischist (Usernummer # 1725) an
:
@gigolo...nee ich war in deren HQ in Wiesloch bzw. zu nem Gespräch in Mainz...
Geschrieben von: Jazzer (Usernummer # 638) an
:
@meisterlein
wenn dir ein finanzdienstleister einen teil der provision abgeben will, kann es nicht wirklich ein guter sein, da er es ansonsten nicht nötig hätte diese zu teilen...
@topic
gute vergleichstest der diversen versicherungen immer wieder bei stiftung warentest. dort kan nman sich sehr gut einen vergleich von allen anbietern besorgen..
generell sind fdl's mit vorsicht zu geniessen, von daher sollte man sich auf immer auf mehrere empfehlungen von bekannten zu einem stützen, denn was sie können ist einen einwickeln, bist du nicht mehr weisst wo vorne noch hinten ist.
das problem bei einzelkämpfern ist auf jeden fall, dass sie sich kaum noch um die verschiedenen produkte kümmern können, da es sie ja in aller erster linie ihre kunden beraten müssen. vorsicht ist auch immer dann zu geniessen wenn sie dir keine zeit zum überlegen lassen und am liebsten direkt einen vertrag mit dir abschliessen wollen. zusätzliche warnsignale auslösen sollte das anbiete von nur einer einzigen versicherung, als die beste überhaupt.
wenn man die zeit hat sollte man, sich immer von mehreren fdl's infos einholen und vergleichen.
wenn man aber einen guten gefunden hat, kann einem in bezug auf die finanzielle lage kaum etwas besseres passieren, denn so gut wie er/sie kann man sich halt nicht informieren. auch möglichkeiten die prämien runterzuhandeln könnten dann gegeben sein, ein gewissen spielraum haben sie bei der ein oder anderen versicherung auch noch.
Geschrieben von: Greebo (Usernummer # 1492) an
:
@jazzer stimmt...
nur bei Vergleiche sollte man ssich nicht nur auf die Stiftung Warentest verlassen, da die nur von Standartmodellen ausgehen. ansonsten kann ich deinem post nichts mehr hinzufügen.
Geschrieben von: derfliegendehb (Usernummer # 9339) an
:
Ich denke, der Finanz- und Versicherungsmarkt ist mittlerweile so riesig, daß es schier unmöglich ist, immer das wirklich beste Produkt zu finden. Sollte ein Berater dies tatsächlich von sich behaupten, fände ich alleine dies schon einmal recht unseriös. Aber das ist sicherlich nicht nur ein Problem von MLP, sondern von jedem anderen Unternehmen ebenso.
Geschrieben von: TranceRider (Usernummer # 1924) an
:
Finger weg von solchen Finanzdienstleistern!
Man kann diese Unternehmen gegenüber ihren Mitarbeitern nahezu als Drückerkolonnen bezeichnen. Sehr viele "gescheiterte Existenzen" kommen dort als sogenannte Berater und Fachleute unter und werden nur auf Verkauf trainiert. Telefonseminare, das richtige Auftreten usw. sind dort das Entscheidende, wie man allerdings wirklich mit den Finanzen und der Vorsorge von Kunden umgeht ist allerhöchstens zweitrangig.
Den Mitarbeitern fehlt in den meisten Fällen eine Ausbildung, vielen sogar ein brauchbarer Schulabschluss. Daher bekommen sie von AWD&Co. eine Chance, die sie nur dadurch nutzen können, dass sie auch wirklich Zahlen für das Unternehmen schreiben (verkaufen!). Klappt dies nicht so erfolgreich wie gewünscht- und das sind nahezu nicht schaffbare Maßstäbe- dann werden sie unter Druck gesetzt, dass sie bereits gezahlte Vorabprovisionen zurückzahlen müssen. Mit anderen Worten: Nicht selten ist es der Fall, dass man einen Berater gegenüber sitzen hat für den eure Unterschrift unter einem Vertrag existenzwichtig ist. Da kann sich jeder vorstellen, welchen Stellenwert die richtige Beratung des Kunden hat, wenn man so einen Drck von oben bekommt.
Es ist schon richtig gesagt worden, dass die Finanzbranche nur schwer zu durchblicken ist. Daher empiehlt es sich für jeden, mit seinem Anliegen zu verschiedenen Banken und Versicherungsagenturen zu gehen und die Angebote zu vergleichen. Dabei auch darauf bestehen, sich die Versorgungslücke ausrechnen zu lassen und auch nach den zu erwartenden gesetzlichen Leistungen fragen. Dann bekommt man mehrere Aussagen und wird schnell einen Durchschnitt finden den man auf sich beziehen kann.
In dem Fall kann man dann auch mal beim nächsten konkret fragen, was kostet z.B. eine Lebensversicherung mit Laufzeit x und Versicherungssumme y bei ihnen und hat dann einen guten Überblick über das Marktangebot.
P.S.: Wenn man einen Banksparplan o.ä. ausgeschlossen hat kann man davon ausgehen, dass der Versicherungsvermittler so gut wie immer kompetenter ist als der Berater bei der Bank. Das Image des Klinkenputzers sollte langsam überholt sein.
Als letzte Instanz gibt es noch den unabhängigen Finanzberater der nicht auf Provisionsbasis, sondern nach Honorar arbeitet. Die Kosten hierfür kann man mit denen eines Steuerberaters bzw. Rechtsanwaltes vergleichen, allerdings ist er der einzige, der wirklich ausnahmslos unabhängig arbeitet.
Geschrieben von: GigoloArt (Usernummer # 2088) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: GigoloArt:
Wie immer gilt es zunächst: Man darf nicht alle über einen Kamm scheren.
So schlimm ist es bei MLP nicht. Unterschiede gibt es immer noch, siehe mein Post mit Comment zu HMI.
Geschrieben von: Feiyang (Usernummer # 8934) an
:
Meine Entscheidung ist mittlerweile gefallen. Ich werde beim nächsten Beratungsgespräch erstmal abblocken. Ich bevorzuge als mündiger Bürger doch den Weg einer möglichst umfassenden Informationsbeschaffung, bevor ich mich in irgendwelche Verträge drängen lassen. Hauptargument gegen MLP in meinem Fall ist aber in erster Linie die aufdringliche Beratungsmentalität "meiner" Beraterin. Dies bestätigt aber wieder die Aussage, dass man MLP nicht pauschal beurteilen kann, da es auch dort solche und solche Mitarbeiter gibt.
Geschrieben von: darks (Usernummer # 739) an
:
@feiyang: wenn du interesse an nem finanzdienstleister hast versuchs mal bei http://www.pma-bayern.de/ ... dort bin ich bis jetzt sehr gut beraten worden. sollte nie sofort einen vertrag unterschreiben und habe auch immer angebote diverser versicherungen bekommen (auch ausländischer).
mit mlp habe ich ähnliche erfahrungen gemacht wie du. hört sich gut an und ist gut gemacht, allerdings sind die verkaufsabsichten der berater nicht zu uebersehen.
alles natürlich meine persöhnlichen erfahrungen, aber ein kostenloses informationsgespräch kann nie schaden
Geschrieben von: requital (Usernummer # 4539) an
:
also hier bei uns an der fh werben die auch..... da war letztens ein schreiben im umlauf von zwei studenten die ein seminar "existensgründung" besucht hatten.
das ganze bestand aus 30min seminar über "existensgründung" und 120min beratungsgespräch wie man denn am besten sein geld bei denen unterbringt!
...."und die versprochene bewerbungsmappe, bekommen sie wenn sie uns drei adressen ihrer freunde aufschreiben".
ich komme auch ohne MLP klar!
Geschrieben von: TranceRider (Usernummer # 1924) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: requital:
...."und die versprochene bewerbungsmappe, bekommen sie wenn sie uns drei adressen ihrer freunde aufschreiben".
krass!
Das erinnert mich an die Deutsche Vermögensberatung. Die machen das ganze allerdings beim Anheuern von Mitarbeitern. Wenn man dort anfängt wird man erst einmal total hochepuscht mit Seminaren und Trainings um dann mind. 70 Adressen von Bekannten aufzuschreiben. Das geht so weit, dass gefragt wird, ob man nicht noch die Adressen von alten Mitschülern aus der Grundschule habe.
Geschrieben von: GigoloArt (Usernummer # 2088) an
:
Also da muss ich echt widersprechen. Ich habe einige Bewerbungsseminare bei denen gemacht und ein AC-Training, das bestand aus 160min Training und 20min Unternehmenspräsentation. Und das Ganze auch für lau.
Da kann man nicht meckern. Und nein, ich bin weder aktiv bei dem Verein, noch bin ich blauäugig.
Aber diese 20min müssen für das Unternehmen ja wohl sein, das wissen die und das wissen wir (Wofür bieten die sonst diese Trainings an?). Wer mit einigermaßen hellwachen und skeptischen Augen durch die Welt läuft, kommt durch die Trainings gut durch.
Geschrieben von: herrplan (Usernummer # 4794) an
:
ohne den thread gelesen zu haben...
MLP ist kein unabhängiger finanzdienstleister. das sieht man daran, dass sie nur eigene produkte verkaufen können, bzw. produkte anderer aus ersichtlichen gründen nicht verkaufen wollen.
wirklich unabhängige fdl finden sich in deutschland nur selten - meist sind es kleinere, aufstrebende firmen. tecis war ja auch mal so einer, bevor er dann vom awd geschluckt wurde. der awd ist zwar tatsächlich unabhängig, aber verkauft unter anderen recht sinnlose produkte. (z.b. bausparverträge; obwohl, das machen ja eigentlich alle anderen auch)
dvag kann man eigentlich auch vergessen, weil sie in der amb general holding ist und demzufolge auch nur derene produkte vertickt.
die wahrheit liegt irgendwo dazwischen...
[edit]
sehr guter versicherungsvergleich:
http://www.franke-bornberg.de
und rangliste nach wichtigkeit:
berufsunfähigkeit
haftpflicht
rechtsschutz
...
(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM
6.5.0