This is topic Hong Kong - ich muss alles wissen! in forum OffTopic & SmallTalk at technoforum.de.


Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=21;t=005016

Geschrieben von: Drei-Hoden-Bob (Usernummer # 2842) an :
 
Hallo zusammen,

ich hätte unter Umständen die Möglichkeit irgendwann in diesem Jahr für ein bis zwei Jahre nach Shanghai zu gehen um dort einen interessanten und anspruchsvollen Job zu machen.

Auslanderfahrungen habe ich ja schon während meines Auslandspraktikums sammeln können aber China geht da glaube ich schon etwas anders ab.

Jetzt würde ich eben schon mal gerne wissen, was in Shanghai so geht. Wie heißen die Clubs die elektronische Musik (gut, ich habe schon rausbekommen, dass der Väth am 30.01.04 in einem Club mit Namen Pegasus ist) spielen, gibt es Plattenläden, was sollte man sonst so beachten (Kiffen = Hand ab oder nicht so schlimm) etc.?

Ich will alles wissen was für den modernen ravenden Menschen wichtig sein könnte. [Smile]

Shanghai ist mitten im Boom und in solch einer spannenden Zeit eine solche Metropole zu erleben ist wohl mehr als ein Erlebnis.

I'm curious about it!

Bob

:Achtung, Threadtitel wurde editiert - Grund ist im letzten Post von mir nachzulesen:

[ 11.03.2004, 19:37: Beitrag editiert von: Drei-Hoden-Bob ]
 
Geschrieben von: 303burns (Usernummer # 986) an :
 
also ein kumpel von mir geht jetzt im februrar nach shanghai. er wird wohl dort auch für zwei bis drei jahre bei einem autoimporteur arbeiten. der war schon da wegen seines vertrages und meinte die stadt wär absolut krass... autofahren ist da wohl nen echtes abenteuer. paris muss dagegen harmlos sein. was das kiffen angeht, so hat er dort auch schon einen kontakt von dem er was bekommen wird. ist wohl kein thema dort...

wenn du willst, kann ich ihn ja mal fragen, ob er sich mit dir in kontakt setzen will wegen erfahrungsaustausch und so... schick mir am besten nen pm.
 
Geschrieben von: Drei-Hoden-Bob (Usernummer # 2842) an :
 
au ja, super cool [Smile]
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
ein bisschen googlen nach 'shanghai techno rave club' ergibt vielleicht auch schon anhaltspunkte, z.b.:

Chinese Rave Scene
...the chaotic freedom of the main dancefloor at Club Rojam in Shanghai, where on any given weekend more than a thousand clubbers might typically be found dancing to a mix of electronic beats from all over the world...
www.digitalcutuplounge.com/newsite/jvs_papers/netfxinchina.htm

"72 Outdoor Club Shanghai" ...organizers often choose abandoned warehouses or industrial areas...
http://app1.chinadaily.com.cn/star/2002/0124/ls23-1.html

DJ Delabass and DK Michaelfresh are well known in China for organizing the first rave parties on the Great Wall and in Jilin's stone forest, will grace the decks of Shanghai and spread their velveeta gospel of sound at Shanghai's foremost techno Club Pegasus.
 
Geschrieben von: Drei-Hoden-Bob (Usernummer # 2842) an :
 
wenns wirklich klappt, nehme ich ein paar kisten voll mit platten mit. da kann man sicherlich wenn man sagt, man wäre dj aus deutschland, einiges rocken. [Smile]
 
Geschrieben von: groover (Usernummer # 1928) an :
 
Ein Freund von mir war während seiner VW-Zeit mal in Shanghai...

Dort haben sie einen höheren Lebvensstandard als in Deutschland, ist also sehr, sehr teuer...
 
Geschrieben von: Drei-Hoden-Bob (Usernummer # 2842) an :
 
krass und in peking ist dagegen alles billig. habe mir auch eben mal die mietpreise angeschaut, also bei ner 1-zimmer singlewohnung muss man mit 1000$ rechnen - das ist heftig. aber bekomme die miete wohl eh von der firma bezahlt.

Zitat:
Da die chinesische Währung, der RMB, noch immer nicht voll konvertibel ist, werden die Mieten fast ausschließlich in US$ fixiert, können aber - je nach Vertragsabsprachen - in RMB zum jeweils gültigen Kurs bezahlt werden. Die Mieten reichen von knapp US$ 1'000 für eine kompakte Wohnung in Pudong oder Hongqiao bis zu US$ 15'000 für Häuser großzügigen Schnitts oder auch Luxuswohnungen im Stadtzentrum. Für deutsche Singles werden in der Regel US$ 2'500 bis 3'000 von Unternehmen als Budget angesetzt, für Haushalte mit zwei Personen liegt es ein wenig höher, und Familien mit Kindern sollten rund US$ 4'500 bis US$ 9'000 ausgeben dürfen.
Quelle: http://www.shanghai-guide.cn/leben_wohnen.htm

[ 21.01.2004, 13:38: Beitrag editiert von: Drei-Hoden-Bob ]
 
Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an :
 
schick doch mal eine pm/e-mail an den user wintermute.
 
Geschrieben von: Drei-Hoden-Bob (Usernummer # 2842) an :
 
wie suche ich denn nach einem user, wenn ich seine usernummer nicht kenne?
 
Geschrieben von: Mix Master Moody (Usernummer # 5090) an :
 
Oben auf "directory" klicken;) Viel Erfolg!
 
Geschrieben von: Drei-Hoden-Bob (Usernummer # 2842) an :
 
ah, super [Smile] danke
 
Geschrieben von: Drei-Hoden-Bob (Usernummer # 2842) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: ndark:
schick doch mal eine pm/e-mail an den user wintermute.

Bevor ich ihn anschreibe, was hat er denn überhaupt für einen Bezug zu Shanghai?
 
Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an :
 
war letztes jahr lange zeit dort.
 
Geschrieben von: Drei-Hoden-Bob (Usernummer # 2842) an :
 
ah, ok. merci
 
Geschrieben von: duck (Usernummer # 5915) an :
 
toll, dann machen wir ein tf treffen vom 24.09. bis 26.09., dann komm ich mit den anderen formel 1 verrückten nach shanghai...

viel erfolg und spaß bis dahin
 
Geschrieben von: Drei-Hoden-Bob (Usernummer # 2842) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: duck:
toll, dann machen wir ein tf treffen vom 24.09. bis 26.09., dann komm ich mit den anderen formel 1 verrückten nach shanghai...

viel erfolg und spaß bis dahin

ja super, da habe ich garnicht dran gedacht [Smile]

wenn ich bis dahin schon dort bin, sehen wir uns auf jedenfall...coole sache!
 
Geschrieben von: wintermute (Usernummer # 14) an :
 
Teuer ist in Shanghai nur die Miete, sonst ist alles spotbillig. Man kommt gut mit 2-3 Euro pro Tag aus, auch wenn man immer ins Restaurant geht.
Plattenlaeden hab ich keine gesehen, hab aber auch nicht danach gesucht. CD und DVD Kopien findet man dafuer alle 5m.
Mit Drogen waer ich sehr vorsichtig, da verstehen die nicht viel Spass.
Clubszene ist auch nicht so wirklich vergleichbar, die meisten Chinesen gehen um Mitternacht nach Hause...
Und auf jeden Fall ist es sehr vorteilhaft, wenn man auch chinesisch kann.
ich schick noch ne PM
 
Geschrieben von: wintermute (Usernummer # 14) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Drei-Hoden-Bob:
wie suche ich denn nach einem user, wenn ich seine usernummer nicht kenne?

User #14 [Wink]
 
Geschrieben von: BjoernB (Usernummer # 3687) an :
 
in der aktuellen max ist ein 30seitiges special über shangai
 
Geschrieben von: Drei-Hoden-Bob (Usernummer # 2842) an :
 
jepp, hat mir auch vorhin ein freund gemailt, werde ich mir "gleich" kaufen (wenn ich hoffentlich heute mal vor 22h aus der agentur komme)
 
Geschrieben von: Drei-Hoden-Bob (Usernummer # 2842) an :
 
habe apropos zugesagt. jetzt kann eigentlich nichts mehr dazwischen kommen.

das wird ein spannendes jahr [Smile]

großes thema im deutschsprachigen shanghai-forum ist väths erster china auftritt am 30.01. die sind alle ganz aus dem häuschen. diverse kleine clubs kloppen sich schon drum, wo die after hour sein wird.

in dieser stadt (bzw. in dem ganzen land) entsteht die clubszene erst, vielleicht kann ich ja die euphorie, die 91 bis 94 in deutschland geherrscht hat nochmal erleben.

ich freu mich ja so...das wird super!!!
 
Geschrieben von: Tresh (Usernummer # 373) an :
 
ab wann bist du dann in shanghai ?
 
Geschrieben von: Drei-Hoden-Bob (Usernummer # 2842) an :
 
herbst. da ich doch ein wenig die branche wechsle (momentan strategischer planer, sprich eher wissenschaftliches arbeiten hin zu product-scouting/ marketing/ vertrieb) werde ich zuerst in der firma in deutschland noch drei monate arbeiten, dann in der us-dependance in miami weitere drei um dann hoffentlich oktober oder so nach shanghai zu ziehen.
 
Geschrieben von: BjoernB (Usernummer # 3687) an :
 
wat en scheiss-job:)
 
Geschrieben von: Drei-Hoden-Bob (Usernummer # 2842) an :
 
so wie es aussieht werde ich auch nicht nur ein bis wwei jahre - wie oben erwähnt - dort bleiben, sondern eher mind. 2-10 jahre bis vielleicht mein ganzes leben, puh...
 
Geschrieben von: Drei-Hoden-Bob (Usernummer # 2842) an :
 
wäre für tipps in punkto china-lektüre sehr dankbar. bisher habe ich:

kultuschock china

Rezensionen

Kurzbeschreibung
Wie wohl kein zweites Land hat gerade China den Westen immer wieder fasziniert, herausgefordert und verunsichert. Darauf sind viele Chinesen ausgesprochen stolz. "Ihr versteht uns nie!" hört man oft, und dabei denken Chinesen nicht nur an Konventionen wie Essen mit Stäbchen, sondern auch an Phänomene wie z.B. elterliche Liebe, die sie für eine speziell "chinesische" kulturelle Eigenheit halten. Was einem Westler an der chinesischen Kultur tatsächlich fremd ist, wissen die wenigsten einzuschätzen.
Dieses Buch will helfen, gängige China-Klischees abzubauen und auf die mentalitätsbedingten Schwierigkeiten vorzubereiten, mit denen jeder Westler auf Dauer in China konfrontiert wird.

Umschlagtext

Chinesen zu verstehen, sei es in der Volksrepublik oder auf Taiwan, erfordert Wissen und Einfühlungsvermögen. Dieses Buch beschreibt die Denk- und Verhaltensweisen der Einwohner, erklärt die geschichtlichen, religiösen und sozialen Hintergründe, die zu diesen Lebensweisen führen und bietet somit eine Orientierung im Dschungel des fremden Alltags. Familienleben, Moralvorstellungen und Anstandsregeln werden genauso erläutert wie Umgangsformen, religiöse Gebote oder Tischsitten. Davon abgeleitet werden Empfehlungen für den Reisealltag, z.B. im Hotel, unterwegs, beim Einkaufen und beim alltäglichen Umgang mit den Einwohnern des Gastlandes.

und (etwas literarischer)

das leben ist jetzt - neue erzählungen aus china

Rezensionen

Kurzbeschreibung
China? - Jeder fünfte Mensch ist Chinese, aber unser Wissen über die Gegenwartskultur im »Reich der Mitte« hält sich in Grenzen. Diese Anthologie mit 11 Erzählungen stellt vor, was sich zur Zeit in Chinas literarischer Szene tut. In Peking, Shanghai und Nanjing hat der Sinologe Frank Meinshausen ein Netzwerk junger chinesischer Schreibender aufgetan, deren Leben, Denken und Texte weniger von der Kulturrevolution als vielmehr vom westlichen Lebensgefühl des »Sex, Drugs and Rock 'n' Roll« beeinflußt sind. Zhu Wen, Dai Lai, Bi Feiyu und die anderen in diesem Band vertretenen Autorinnen und Autoren wurden in den 60er/70er Jahren geboren und veröffentlichten ihre Texte bislang in subkulturellen Literaturzeitschriften, im Internet und in Kleinverlagen. Dem offiziellen Literaturbetrieb und den inhaltsleeren Phrasen der früheren, sozialistischen Literatur setzen sie die Darstellung des schwelenden Generationenkonflikts und die drastische Beschreibung der von Materialismus und Werteverlust geprägten Wirklichkeit entgegen. Sie schreiben vom aufreibenden Alltag in den boomenden chinesischen Megastädten, schildern das hedonistische Leben ihrer Altersgenossen im Künstlermilieu, zeigen, wie der Drang nach Freiheit in selbstzerstörerische Absturzbiographien mündet, wie die jugendlichen Slacker Pekings und Shanghais nach wilden Nächten in die Zweizimmerwohnung ihrer Großfamilie zurückkehren und wie das beschleunigte Leben trotz aller Verlockungen doch vor allem eines bereithält: unerfüllte Sehnsüchte und Einsamkeit auf technologisch höchstem Niveau.

Der Spiegel
Kulturspiegel (10/2003) Sie wuchsen auf in schmalen Gassen, die Kesselflickergasse hießen oder Steinspatzgasse. Längst hat man ihre Jugend abgerissen und ihnen die Freiheit verordnet. Jetzt stehen Chinas 30- bis 40-Jährige am Fenster ihrer Wohnzellen im "Neues-Jahrhundert-Hochhaus" und blicken hinunter auf die am Reißbrett geplante, nagelneue Stadt. Jetzt haben sie die Wahl zwischen Video, Stereo, DVD. Sie sind oft einsam und sehnen sich nach Ausbruch, Absturz, nach einem wirklich freien Leben.

Der Sinologe Frank Meinshausen sammelte und übersetzte elf Erzählungen über die "Generation der Spätgeborenen". Verfasst haben sie einige der ironischsten und sprachgewandtesten Erzähltalente des Landes, wie etwa Zhu Wen oder Zhao Ning. Eine der wenigen aktuellen Anthologien, die sich liest wie ein Stadtführer durch das neue Leben von Chinas Metropolen Peking, Shanghai, Shenzhen.


© DER SPIEGEL
 
Geschrieben von: PlatinMK (Usernummer # 516) an :
 
Respekt! Ich glaube ich werd mich nie für so lange Zeit von Deutschland entfernen. Vor allem nicht so weit weg!
Bin nicht so abenteuerlustig...
Viel Glück und Spaß!!
 
Geschrieben von: the_undefined (Usernummer # 3100) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Drei-Hoden-Bob:
so wie es aussieht werde ich auch nicht nur ein bis wwei jahre - wie oben erwähnt - dort bleiben, sondern eher mind. 2-10 jahre bis vielleicht mein ganzes leben, puh...

was sollst du denn dort machen ? uha, hast du eigentlich ne frau / freundin ? mein ganzes leben in china könnt ich mir nich vorstellen *g* aber scheinst ja gut rumzukommen shanghaim, miami , wünsch dir auf alle fälle viel glück!
 
Geschrieben von: The Blobb (Usernummer # 623) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: PlatinMK:
Respekt! Ich glaube ich werd mich nie für so lange Zeit von Deutschland entfernen. Vor allem nicht so weit weg!
Bin nicht so abenteuerlustig...
Viel Glück und Spaß!!

Ach da gibts viele solche Leute. Hab letztes Jahr im Februar in Goa ein Winer Pärchen kennenglernt und die sind jetzt nach 1,5 Jahren noch immer in Indien unterwegs (nur 2x kurz nach Sri Lanka wegen Visum). Denen gefällts dort anscheinend auch besser als bei uns, zumindest für 1-2 jahre. ;-)

Oder einen Engländer der jedes Jahr 6 Monate übern Winter dort ist.
Aber dass muss man halt mögen und darf nicht zu fest Zuhause verwurzelt sein. ;-)
 
Geschrieben von: Drei-Hoden-Bob (Usernummer # 2842) an :
 
das (bisher noch recht kleine) büro dort ist eine dependance der firma meines 12 jahre älteren bruders. angedacht ist, dass ich dort nach einer gewissen einarbeitungszeit die geschäftsführung übernehmen soll (klingt krass ich weiß, ist es auch für mich *zitter*). ich wäre dann irgendwann für asien und australien zuständig, währenddessen mein bruder europa und sein geschäftspartner von miami aus die usa macht.

ist eine immense chance für mich, da konnte ich nicht nein sagen. so spare ich mir auch locker 5-10 jahre karriereweg.

ach ja, meine freundin wird mich begleiten. sie arbeitet bei der lufthansa und kann wohl auch in shanghai irgendwie weiterarbeiten. ebenfalls gut ist, das wir durch ihre betriebsangehörigkeit für nur 10% fliegen, so kann man auch - wenn es die zeit erlaubt - ohne großartig nachzudenken, mal kurz nach deutschland fliegen.
 
Geschrieben von: Drei-Hoden-Bob (Usernummer # 2842) an :
 
treibe mich in letzter zeit ganz gerne im deutschsprachigen shanghai-forum rum und bin auf diesen thread gestoßen. also ich hoffe, dass nicht viele chinesen wie der user yelloperilo abgehen, denn mit solch unrelaxtheit kann ich ja garnichts anfangen:

http://www.schanghai.com/?p=forum&fl=sh&dmsgid=33917&forum_offset=0&dv=118
 
Geschrieben von: GigoloArt (Usernummer # 2088) an :
 
Wahnsinns-Thread. Die Leute haben heutzutage nichts mehr zu tun ...
Dachte anfangs, dass der nur über eine Seite geht.
 
Geschrieben von: Drei-Hoden-Bob (Usernummer # 2842) an :
 
musikalisch stehen die dort definitiv noch am anfang, da muss man missionarisch vorgehen.
spezielle diese uk-progressive trance affinität macht mir angst. man muss die jungs dort vorsichtig an einen guten sound heranführen - ich seh schon, ich habe dort viel zu tun [Wink]

das ist die erste seite für shanghai, die sich ein wenig ums nachtleben kümmert:

http://www.smartshanghai.com
 
Geschrieben von: Drei-Hoden-Bob (Usernummer # 2842) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Drei-Hoden-Bob:
treibe mich in letzter zeit ganz gerne im deutschsprachigen shanghai-forum rum und bin auf diesen thread gestoßen. also ich hoffe, dass nicht viele chinesen wie der user yelloperilo abgehen, denn mit solch unrelaxtheit kann ich ja garnichts anfangen:

http://www.schanghai.com/?p=forum&fl=sh&dmsgid=33917&forum_offset=0&dv=118

schade, der thread wurde anscheinend gelöscht. der war aber auch zu hart...
 
Geschrieben von: Drei-Hoden-Bob (Usernummer # 2842) an :
 
hmmm, große konfusion in sachen zukunftsplanung.

man hat sich entschieden, den chinesischen firmensitz von shanghai nach hong kong zu verlegen, weil es aus ökonomischer sicht definitiv mehr sinn macht. das bedeutet nun auch für mich, dass mein wohnsitz dort sein wird.

finde ich eigentlich ein bißchen schade, denn shanghai ist von der city her momentan sicherlich spannender, aber was soll man tun, solchen entscheidungen muss man sich fügen.

werde zwar ab zu geschäftlich in shanghai verweilen, aber die meiste zeit bin ich wohl in hong kong.

möchte natürlich nun alles über hong kong wissen [Smile]
 
Geschrieben von: DeadPan (Usernummer # 8941) an :
 
@ Drei-Hoden-Bob
Aaaah krass, nun also Hong Kong! Kann dir zwar nicht weiterhelfen, wünsch dir aber trotzdem schonmal viel Erfolg und viel Spaß dort drüben.
Wie lang ist es denn noch hin bis du übersiedelst? *g*
 
Geschrieben von: Technomensch (Usernummer # 4624) an :
 
Ich kenne jemanden der da eine Zeit gelebt hat...jetzt muss ich nur mal die e-mail von Ihm rausbekommen...kann etwas dauern, schick dir dann 'ne pm....
 
Geschrieben von: rob07 (Usernummer # 726) an :
 
hongkong ist auf jeden fall schöner als
shanghai.

was ich mich aber immer wieder frage.
wie kann man in einem land leben/arbeiten das die
menschenrechte verachtet und von einer kommunistischen partei regiert wird..

aber nix für unguat, auf jeden fall spass und
viel erfolg.
 
Geschrieben von: The Blobb (Usernummer # 623) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: rob07:
was ich mich aber immer wieder frage.
wie kann man in einem land leben/arbeiten das die
menschenrechte verachtet und von einer kommunistischen partei regiert wird..

Hmm...wieso soll man nicht in einem Land leben dass Kommunstisch regiert wird? Versteh ich nicht. Da dürfte man ja auch nicht in Kuba oder Vietnam leben dürfen.
Und Menschenrechtsverlerzungen gibts in den USA anscheind mehr als in China. Menschenrechte werden wohl überall verachtet, mal mehr mal weniger.

China würde mich schon sehr reizen, ein Land im Auf- oder auch Umbruch!?
 
Geschrieben von: Schnapsdrossel (Usernummer # 6968) an :
 
Pflege einen intensiven Kontakt mit einer äußerst freundlichen Chinesin die sehr mit ihrem Land bewandert ist - falls Du Insiderinformationen wünschst, läßt sich da etwas deichseln...

Gruss
Kotflügel
 
Geschrieben von: Kosmonaut (Usernummer # 2389) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: rob07:
was ich mich aber immer wieder frage.
wie kann man in einem land leben/arbeiten das die
menschenrechte verachtet und von einer kommunistischen partei regiert wird..

16 Millionen DDR-Bürger haben es auch weitgehend überstanden. [Wink] Im Zweifel durch Anpassung. Aber anpassen müssen sich die meisten auch inner westlichen Demokratie (auch wenn es viele nicht wahrhaben wollen). Sorry für OT. [Wink]
 
Geschrieben von: Technomensch (Usernummer # 4624) an :
 
So, hab 'nen Kumpel mal gefragt. Laut ihm die besten Clubs:

Dragon Eye, Drop, Club-Ing, Level 27
 
Geschrieben von: Drei-Hoden-Bob (Usernummer # 2842) an :
 
cool danke, gute clubs zu wissen ist immer wichtig [Smile]

was natürlich im gegensatz zu shanghai an hong kong super ist, ist die tatsache, dass eigentlich das ganze jahr über sommer ist [Smile]
 
Geschrieben von: Drei-Hoden-Bob (Usernummer # 2842) an :
 
diese seite läßt wirklich mehr als hoffen [Smile]

www.hkclubbing.com

lustig finde ich, dass beim interview mit paul van dyk unser deutscher lieblingkannibale armin meiwes ein großes thema ist.

[ 19.03.2004, 00:45: Beitrag editiert von: Drei-Hoden-Bob ]
 
Geschrieben von: GigoloArt (Usernummer # 2088) an :
 
Wow, HongKong. Ich schwärme immer noch davon.
Ich war damals für eine Woche da und fand es unheimlich imposant. Ich liebe Hong Kong ehrlich gesagt, kann es aber nicht genau in Worte fassen warum. Alles scheint auf engstem Raum zu funktionieren, auf der einen Seite hat mich die traditionelle Kultur der Asiaten, die man noch vereinzelt in der Stadt und im Hinterland finden kann, auf der anderen Seite ist HK eine einzigartige Businessmetropole.
HongKong und Singapur wären (vll Japan noch) die einzigen Städte, die mich für meinen späteren Job wirklich interessieren.

Alles lässt sich ziemlich easy sagen, wenn man für 7 Tage da war, das ist klar. Dort auf engsten Raum ein Appartment (teuer) zu mieten und dort zu housen ist tatsächlich nochmal was ganz anders.

Ein temporärer Transfer nach HK würde ich jedoch sofort vorziehen.

Freu mich für Dich, wirst bestimmt ne eindrucksvolle Zeit haben.

Wenn ich mal dort sein sollte, besuche ich Dich!
 
Geschrieben von: Drei-Hoden-Bob (Usernummer # 2842) an :
 
das klingt ja schon mal alles sehr fein [Smile]

freue mich auch voll. höre nur gutes. jeder der sowohl in shanghai als auch in hong kong war meint, dass es mir auch auf dauer in hk besser gefallen wird.

sehr schön!
 
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an :
 
ich habe größten respekt vor solch entscheidungen. ich könnte dies im moment noch nicht.
 
Geschrieben von: Drei-Hoden-Bob (Usernummer # 2842) an :
 
ich im prinzip auch nicht, bin immer noch viel zu sehr auf meine privaten interessen fixiert, aber solangsam muss trotzdem mal was gehen und wenn man solch eine chance geboten bekommt, wäre man ein vollschwachmat, diese abzulehnen.
 
Geschrieben von: GigoloArt (Usernummer # 2088) an :
 
So eine Gelegenheit bekommt nicht jeder! Tu es! Tu es!! (Starsky)
 



(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0