This is topic Filmempfehlungen! in forum OffTopic & SmallTalk at technoforum.de.


Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=21;t=005001

Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an :
 
ich habe zu dem thema nichts gefunden, also hier nun mein beitrag dazu. was habt ihr so in letzter zeit gesehen, was hat euch begeistert und was könnt ihr weiterempfehlen. da ich momentan auf einem dvd-trip bin kommt mir dieses thema ja sehr gelegen [Wink] . meine empfehlung in den letzten 2 bis 3 wochen auf dvd waren erstens "about schmidt" mit einem wahnsinnig guten jack nicolson. story ist einfach brilliant, roadmovie ähnlich, einfach ein köstlicher film, ganz großes kino. zweitens hat mir sehr gut gefallen "das leben des david gayle" mit kevin spacey und kate winslet. story ähnlich wie "dead man walkin", aber wirklich nur ähnlich. spacey sitzt im todestrakt, winslet spielt eine reporterin, die sich die story anhört und was dann geschieht, das sollte sich schon jeder selbst anschauen. drittens "solino" von fatih akin mit moritz bleibtreu. für mich auch ganz ganz toller film mit schönen bildern und schöner story und zu guter letzt natürlich "good bye lenin", einer der besten deutschen filme, meines erachtens. sollte jeder gesehen haben, der auf deutsche filme steht, wie ich. so das waren meine bis jetzt.
 
Geschrieben von: CHoCi (Usernummer # 1630) an :
 
Also ich hab diese Woche geguckt :

Tomb Raider 2
Die Liga der ausergewöhnichen Gentleman
Dreamcatcher
City of God

Letzterer wäre außerst zu empfehlen

Gekauft habe ich :
Band of Brothers Box
Indie Jones Box
Der Pate Box

Hier kann ich Band of Brothers nur empfehlen.
Muss man gesehn haben !!!
 
Geschrieben von: Cymorris (Usernummer # 5951) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: CHoCi:

Hier kann ich Band of Brothers nur empfehlen.
Muss man gesehn haben !!!

Absolutely word ! [top]
Ich hab den schon letztes Jahr im Heimkino bei nem Kumpel gesehen... Unbeschreiblich !!!
Vor allem die Kameraführung war sowas von beeindruckend. Und wenn man erst ne "riesen"
Leinwand vor sich hat und die Kugeln 30cm neben einem vorbeigehen. Mmh boa !
Der stellt wirklich so manches in den Schatten !
 
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an :
 
city of god dürfte nun ja allseits bekannt sein. der film ist wirklich wahnsinnig gut. naja, der rest, den du da gesehen hast ist ja nicht gerade das gelbe vom ei. dreamcatcher ist von der idee nicht schlecht, doch die umsetzung ist miserabel, wie ich finde.
 
Geschrieben von: TheMäx (Usernummer # 1382) an :
 
Im Bann des Jade Scorpion - eine der besten Komödien, die ich in letzer ZEit gesehen habe. Die Story ist zwar völlig für den Arsch, aber darum geht's nicht im Film. Woody Allen & Helent Hunt spieln einfach göttlich zusammen, Nebenrollen sind auch sehr gute, So viele geile Dialoge hab ich selten in einem Film gesehen... Total witzig, spätestens nach dem Film wird man Woody Allen Fan.

Hero - Sehr schöner Mythos und phantastische Bilder.

Twin Peaks - sollte ein Begriff sein. Ich bin gerade dabei die erste Season (1-7) anzuschauen. Die zweite (8-29) kommt am 16.Februar raus, darauf freue ich mich wahnsinnig.
 
Geschrieben von: CHoCi (Usernummer # 1630) an :
 
Dreamcatcher war allerdings sehr merkwürdig.
Der Rest, ausser den Highlights von meinen oben genannten war was fürn Arsch - Aber sone Low Brain Berieselung braucht man wenn man abends gestresst voner Arbeit nach Hause kommt, und will die Füsse gemütlich hochlegen um sich dem Home Cinema hinzugeben.

Fällt mir grade noch ein : Is schon ein bischen älter, aber ein absoluter Schocker : Tattoo
 
Geschrieben von: Der Schranzose (Usernummer # 5793) an :
 
Also ich hab neulich nen Film gesehen, der mich absolut begeistert hat und zwar:

Equilibrium

Der Film war leider nicht bei uns in den Kinos, was ich absolut nicht nachvollziehen kann.Wer von Matrix schlechte Laune bekommen hat sollte sich den Film unbedingt mal reinziehen. Hauptdarsteller ist Christian Bale, den wohl viele noch aus "American Psycho" kennen und sogar ein deutscher Schauspieler, nämlich Christian Kahrmann, ist auch mit dabei.

Inhalt:

Nach dem dritten Weltkrieg hat eine postfaschistische Gruppe die Herrschaft übernommen. Gefühle wurden als Auslöser für das Grauen angeprangert und die Lösung dagegen ist Prozium, eine bewusstseinserweiternde Droge, die es unmöglich macht jegliche Art der Empfindung wahrzunehmen. Jeder Bürger ist verpflichtet, sich alle paar Stunden eine Injektion mit Prozium zu verabreichen. Clerk John Preston (BALE) ist der Star einer Spezialeinheit, die Außenseiter bekämpft, welche die Droge verweigern und sich an Symbole der alten Zeit klammern. Wie eine Maschine führt er seine Befehle ohne mit der Wimper zu zucken aus, bis er eines Tages seine Ampulle Prozium ungewollt fallen lässt...


Fazit: Hervorragende Schauspielleistungen vor allem von Christian Bale, grandiose Actionszenen(die mir persönlich besser gefallen haben als die in Matrix) und eine intelligente Story, was will man mehr!?
 
Geschrieben von: Elias@Rafael (Usernummer # 5404) an :
 
hab mir grad die vollständige 4*DVD Collection "Flash Gordon" bestellt.

30 Folgen oder so, die in den 30er Jahren im Kino als kurze Vorfilme liefen.

EIn paar der Folgen habe ich schon mal gesehn: naiver Futurismus in s/W mit billigen FX, wer sowas mag, für den ist es eine Erleuchtung.

Vergleichbar auch die vorher gedrehte Buck Rogers Reihe und eventuell Thunderbirds.
 
Geschrieben von: Dory B (Usernummer # 11459) an :
 
Bin jetzt leider mehr mit den englischen Titeln bekannt:

- The Bonecollector
- The Others
- Heat (uralt aber immernoch oberfett)
- The Birdcage (wer's lustig mag)

Und wer auf so Sachen wie XXX steht, sollte sich auch mal The Transporter geben.
 
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an :
 
- Cypher (wirklich ein Top-Film)
- 28 Days Later
- Final Destination 2

Und wirklich ein sehr geiler Film:
- Die Regeln des Spiels
ein völlig abgefuc.kter CollegeFilm über den Sinn des Lebens, des Feierns, des DrogenKonsums, des Sex.
[top]
 
Geschrieben von: Tr@nquilized (Usernummer # 3899) an :
 
Joo "Rules of attraction" is wirklich genial...nur konnt ich mich irgendwie nich mit dem Gesicht des Dawson´s Creek Darstellers anfreunden...da hat ich immer den lieben braven Jungen vor Augen...
 
Geschrieben von: Babapapa (Usernummer # 135) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Suckz2002:
- 28 Days Later

hab ich erst letzte woche gesehen und fand ihn rein persönlich... [nichtgut]

eine gute idee verkam zusehends zu einem billigen zombiestreifen..
 
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Babapapa:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Suckz2002:
- 28 Days Later

hab ich erst letzte woche gesehen und fand ihn rein persönlich... [nichtgut]

eine gute idee verkam zusehends zu einem billigen zombiestreifen..

ich habe den mal nach einer clubnacht morgens im halbschlaf mit 3 freunden/innen gesehen. der film hat mich teilweise richtig begeistert. sehr gute story und zunehmend dreckiger. hat mir sehr gut gefallen.
 
Geschrieben von: DeadPan (Usernummer # 8941) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Babapapa:
hab ich erst letzte woche gesehen und fand ihn rein persönlich... [nichtgut]
eine gute idee verkam zusehends zu einem billigen zombiestreifen..

Endlich mal ein Beitrag von dir, wo ich unumwunden zustimmen kann! [zwinker]
Ganz gutes Konzept eigentlich, was aber übelst schlecht umgesetzt wurde - hätte man weitaus mehr draus machen können.


Sonstige gute Filme auf DVD:
Scarface - zwar schon ziemlich alt, aber mit Abstand mein absoluter Lieblingsfilm. Al Pacino in Höchstform!
Kanak Attack - für mich einer der besten deutschen Filme. Da du ja meintest, dass du auf deutsche Filme stehst, ist der allemal eine Empfehlung wert!

Neue gute Filme fallen mir grad echt nicht ein, gibt einfach zu wenig wirklich gute in letzter Zeit...
 
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Suckz2002:
Und wirklich ein sehr geiler Film:
- Die Regeln des Spiels
ein völlig abgefuc.kter CollegeFilm über den Sinn des Lebens, des Feierns, des DrogenKonsums, des Sex.
[top]

den sollte ich mir dann mal schleunigst ausleihen. ich denke den sollte es wohl in jeder gut sortierten videothek geben.
 
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: DeadPan:

Kanak Attack - für mich einer der besten deutschen Filme. Da du ja meintest, dass du auf deutsche Filme stehst, ist der allemal eine Empfehlung wert!

richtig, da der film aber schon etwas länger auf dvd draußen ist, habe ich ihn natürlich auch schon gesehen. ich sprach ja in meinem ersten beitrag nur von den letzten 2 wochen. aber ich gebe dir recht, der film ist sehr sehr gut.
 
Geschrieben von: Babapapa (Usernummer # 135) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: DeadPan:
Endlich mal ein Beitrag von dir, wo ich unumwunden zustimmen kann! [zwinker]
Ganz gutes Konzept eigentlich, was aber übelst schlecht umgesetzt wurde - hätte man weitaus mehr draus machen können.

man kann den anderen auch akzeptieren, ohne seine/ihre meinung zu haben. vielleicht stellt man dann sogar mehr gemeinsamkeiten fest, als man sich vorstellen kann..
 
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an :
 
@TRB
Sollte es, der is noch ziemlich neu!! [Wink]
 
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Der Schranzose:
Also ich hab neulich nen Film gesehen, der mich absolut begeistert hat und zwar:

Equilibrium

(...)

Fazit: Hervorragende Schauspielleistungen vor allem von Christian Bale, grandiose Actionszenen (die mir persönlich besser gefallen haben als die in Matrix) und eine intelligente Story, was will man mehr!?

[ultratop] genauso sehe ich das auch! habe den film auch letzte woche gesehen, mich dazu überreden lassen und war super positiv überrascht! kann ich nur jedem mal empfehlen!! [anbet]
 
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an :
 
Also ich fand Equlibrium Bullshit, der wird viel zu sehr gehyped!! Weiß auch nicht warum der ständig mit Matrix verglichen wird. Das ist ein typisches B-Movie mit durchschnittlichen Schauspielern, Story war jetzt auch nicht soo anspruchsvoll.
Wenn schon ein wirklich cooler, Matrix-ähnliches Teil, dann wie gesagt:

- Cypher

Da spielt übrigens auch Lucy Liu mit!!
 
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an :
 
@ suckz

es geht doch gar nicht darum, ihn mit matrix zu vergleichen. der film kann doch auch für sich einfach gut sein. und für n b-movie find ich ihn echt genial! allein für die action-szenen lohnt es sich meiner meinung nach. aber die geschmäcker sind ja (gott sei dank) verschieden [Wink]
 
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an :
 
Das stimmt!
Für mich macht in einem Film die Story mal mind. 70% aus. Auf reine Actionkracher wie TripleXXX oder so nen Schwachsinn fahr ich gar nicht ab.
Klar die Kampfszenen bei Equlibrium waren net schlecht, aber bei so ner - sorry - dümmlichen Story mit etlichen Logikfehlern, reicht das für mich eben nicht aus.
[Wink]
 
Geschrieben von: Tr@nquilized (Usernummer # 3899) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: TRB:
richtig, da der film aber schon etwas länger auf dvd draußen ist, habe ich ihn natürlich auch schon gesehen. ich sprach ja in meinem ersten beitrag nur von den letzten 2 wochen. aber ich gebe dir recht, der film ist sehr sehr gut.

Uuuuuund der spielt bei uns in Kiel. Wirklich sehr geiler Film! Obwohl ich das Buch bevorzuge!
 
Geschrieben von: Der Schranzose (Usernummer # 5793) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Suckz2002:
Also ich fand Equlibrium Bullshit, der wird viel zu sehr gehyped!! Weiß auch nicht warum der ständig mit Matrix verglichen wird. Das ist ein typisches B-Movie mit durchschnittlichen Schauspielern, Story war jetzt auch nicht soo anspruchsvoll.
Wenn schon ein wirklich cooler, Matrix-ähnliches Teil, dann wie gesagt:

- Cypher

Da spielt übrigens auch Lucy Liu mit!!

Viel zu sehr gehyped??? Wie gesagt der lief doch bei uns nicht mal im Kino und ich hab ihn durch Zufall in der Videothek entdeckt, hab nie auch nur einen Bericht oder ne Werbung für den Film gesehen, also wo ist bitte der Hype?
Der Matrix-Vergleich kommt vielleicht vor allem durch die Kampfszenen, die z.T. ähnlich wie in Matrix sind(aber viel besser).

Und wieso soll es ein B-Movie sein??Der Film kommt ja alles anderes als billig rüber, der Ausdruck B-Movie paßt wohl bei Equilibrium garnicht und auch die Schauspieler sind bestimmt nicht durchschnittlich ... ich stelle es mir ziemlich schwierig vor die Wandlung vom emotionslosen zum emotionalen Menschen darzustellen und Christian Bale hat das imo sehr gut gemacht!

so genug gemeckert, um was geht es denn in Cypher?
 
Geschrieben von: TheMäx (Usernummer # 1382) an :
 
Hat jemand "Avalon" gesehen? Soll auch ziemlich gut sein... Hab vor den demnächst anzuschauen.
 
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an :
 
@ Schranzose
Na hier wird er doch gehyped!
Außerdem ist die Definition eines B-Movies unter anderem auch, daß er vom Schneidetisch ohne Umweg in den Videotheken-Bereich wechselt ohne jemals im Kino gewesen zu sein. Da gibt es gute oder schlechte...

Und wer ist eigentlich Christian Bale?? [Wink]
Da können die Schauspieler haufenweise Oscars für kriegen, das ändert nix daran, daß die an sich geniale Idee absolut schlecht umgesetzt wurde. Man kann sich vor Logikfehlern kaum retten und da wo es wichtig wäre die Stoty glaubhaft weiterzuspinnen, verliert sich der Film in Actionszenen.
Is ja nur meine Meinung, wem der Film gefällt - ok!

Cypher ist da die wesentlich bessere Antwort! Cinema.de schreibt:
"Cypher
USA 2002, 92 Min., Nr: B0000517D0
Science-Fiction Morgan Sullivan fühlt sich durch sein normales Leben beengt und heuert beim DigiCorp-Konzern als Industriespion an. Immer mehr verliert er sich in der Rolle als Jack Thursby und muss erkennen, dass er in ein großangelegtes Gehirnwäscheprojekt geraten ist. Doch ist seine alte Identität wirklich die echte?
Mit kühlen, stilisierten Bildern erzeugt "Cube"-Regisseur Vincenzo Natali erneut klaustrophobische Stimmungen. Während der knifflige Plot zum Mitraten animiert, lädt das Bonusmaterial zum Schwelgen ein. Neben vielen Hintergrund-Features und einem untertitelten Audiokommentar überzeugt vor allem Natalis Kurzfilm "Elevated".
U. a. Englisch in DD 5.1, Deutsch in dts
Fazit: Packendes Rätselspiel mit tollen Specials."
 
Geschrieben von: Tr@nquilized (Usernummer # 3899) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Suckz2002:
@ Tranqui
Na hier wird er doch gehyped!
Außerdem ist die Definition eines B-Movies unter anderem auch, daß er vom Schneidetisch ohne Umweg in den Videotheken-Bereich wechselt ohne jemals im Kino gewesen zu sein. Da gibt es gute oder schlechte...

Watt wer bist Du denn? [smilesmile]
 
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an :
 
Uups, das ging an Schranzose!!!
 
Geschrieben von: Zachary (Usernummer # 8904) an :
 
den letzten film, den ich gesehen habe war PHONEBOOTH, zu deutsch NICHT AUFLEGEN!

-----> hammer film der ausschliesslich in einer telefonkabine spielt...colin farrell als szeni typ hebt in ner telefonkabine den hörer ab und ist mit einem heckenschützen verbunden, der ihn im visier hat und auf fiese art und weise bedroht...

sehr geil geschnitten, wunderbare dialoge, geniale story, alles was ein guter film braucht...

fazit: unbedingt reinziehen *g*
 
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an :
 
@ Zachary
Yep, der is sehr geil!! Auch wenn er nur 70min lang ist...
Tipp:
Das 30minütige MakingOf direkt nach dem Film ansehen - lohnt sich!!!
 
Geschrieben von: moment (Usernummer # 11189) an :
 
Matchstick Men mit Nicolas Cage!

Roy Waller (Nicholas Cage) ist nicht nur ein ausgefeimter Betrüger, sondern auch ein bemerkenswerter Phobiker und Zwangsneurotiker mit so vielen Ticks und Macken, wie er Haare auf dem Kopf hat. Während er seinen Psychiater auf Trab hält, plant er mit seinem smarten Kumpel Frank Mercer (Sam Rockwell) den ganz großen Coup, einen Betrug von beachtlichen Ausmaßen.
Doch mitten in den Vorbereitungen steht plötzlich Angela (Alison Lohman) in der Tür, Roys 14jährige Tochter und zieht bei ihm ein. Jetzt muß Roy Farbe bekennen und auch mal Vater sein. Das funktioniert natürlich nicht lange, bis die helle Angela erkennt, was ihr Vater so treibt. Und in beiseitigen Einvernehmen mischt der Teenager bei dem großen Schwindel schließlich mit...

sehr netter film mit überraschendem ende! [popcorn]
 
Geschrieben von: Der Schranzose (Usernummer # 5793) an :
 
Auch ein sehr guter Film mit Nicolas Cage ist "Adaption". Regisseur ist Spike Jonze, der schon sehr geniale Musikvideos für Fatboy Slim, Weezer u.a. produziert hat. Außerdem war er für "Being John Malkovich" verantwortlich.
 
Geschrieben von: Queen Of Blood (Usernummer # 3306) an :
 
@ Elias@Rafael
flash gordon der 30er jahre is der hammer! hab ich als kind voll gern geguckt...
 
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Der Schranzose:
Auch ein sehr guter Film mit Nicolas Cage ist "Adaption". Regisseur ist Spike Jonze, der schon sehr geniale Musikvideos für Fatboy Slim, Weezer u.a. produziert hat. Außerdem war er für "Being John Malkovich" verantwortlich.

sehr sehr guter film mit einem sonst eher schwachen nicolas cage. blendende story und sehr sehr gute schauspielerische leistung (meryl streep).
 
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: moment:
Matchstick Men mit Nicolas Cage!

Roy Waller (Nicholas Cage) ist nicht nur ein ausgefeimter Betrüger, sondern auch ein bemerkenswerter Phobiker und Zwangsneurotiker mit so vielen Ticks und Macken, wie er Haare auf dem Kopf hat. Während er seinen Psychiater auf Trab hält, plant er mit seinem smarten Kumpel Frank Mercer (Sam Rockwell) den ganz großen Coup, einen Betrug von beachtlichen Ausmaßen.
Doch mitten in den Vorbereitungen steht plötzlich Angela (Alison Lohman) in der Tür, Roys 14jährige Tochter und zieht bei ihm ein. Jetzt muß Roy Farbe bekennen und auch mal Vater sein. Das funktioniert natürlich nicht lange, bis die helle Angela erkennt, was ihr Vater so treibt. Und in beiseitigen Einvernehmen mischt der Teenager bei dem großen Schwindel schließlich mit...

sehr netter film mit überraschendem ende! [popcorn]

der film ist meines erachtens ne ziemliche niete geworden. ich hatte mir sehr sehr viel vom neusten ridley scott (gladiator) streifen erhofft, doch das ich solch eine flache story präsentiert bekomme, mit einer dahin dümpelnden geschichte ohne jeglichen anspruch hätte ich nicht erwartet. nicolas cage macht hier seiner schauspielerischen leistung aller ehre, nämlich gewohnt schlecht. deshalb war ich über "adaption" umso mehr überrascht.

@suckz:
die "regeln des spiels" habe ich für heute abend. mal schauen was dabei herauskommt.

nochmalig an alle hier:

schaut euch "about schmidt" mal an. der film ist mit "kill bill" so ziemlich das beste was ich in letzter zeit gesehen habe.
 
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: TRB:
[QUOTE]Ursprünglich geschrieben von: moment:
[qb]
@suckz:
die "regeln des spiels" habe ich für heute abend. mal schauen was dabei herauskommt.

nochmalig an alle hier:

schaut euch "about schmidt" mal an. der film ist mit "kill bill" so ziemlich das beste was ich in letzter zeit gesehen habe.

Und? Wie wars??

About Schmidt hab ich schon seit Wochen auf Dvd zu Hause liegen, konnte mich aber bis jetzt noch net durchringen den zu schauen.
Werds aber wohl heute abend mal machen... [Wink]
 
Geschrieben von: Elias@Rafael (Usernummer # 5404) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Queen Of Blood:
@ Elias@Rafael
flash gordon der 30er jahre is der hammer! hab ich als kind voll gern geguckt...

dann bist du ja fast 80 [confused]
 
Geschrieben von: Queen Of Blood (Usernummer # 3306) an :
 
@ Elias@Rafael
"dann bist du ja fast 80"
-> na was dachtest du denn??? [smilesmile]
 
Geschrieben von: Omara (Usernummer # 11269) an :
 
Hab the hole und jeepers creepers 2 angeschaut, sind beide zu empfehlen.
 
Geschrieben von: kaser (Usernummer # 3901) an :
 
requiem for a dream
Mulholland dr.
Lost highway
Der blutige Pfad Gottes

das wären so nen paar die ich in letzter zeit gesehen hab und mit gutem gewissen weiter empfehlen kann
 
Geschrieben von: shanty (Usernummer # 1007) an :
 
Hab letztens "Unzertrennlich" gesehen.
Auch wenn einige Szenen ein bischen in die Länge gezogen sind, ist er absolut sehenswert!
 
Geschrieben von: TheMäx (Usernummer # 1382) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Suckz2002:
Und wirklich ein sehr geiler Film:
- Die Regeln des Spiels
ein völlig abgefuc.kter CollegeFilm über den Sinn des Lebens, des Feierns, des DrogenKonsums, des Sex.
[top]

total geil der film, hab ihn grad eben angeschaut, victors trip nach europa war richtig geil dargestellt *auchwill* [smilesmile]
 
Geschrieben von: mfx (Usernummer # 9088) an :
 
CYPHER ist wirklich ein cooler film-schauen!
HEART ist ein recht guter thriller,den solltet ihr mal anschauen
DONNIE DARKO soll auch klasse sein,werde mir da wohl nächste woche die dvd holen
LAKE PLACID ist auch immer wieder für einen unterhaltsamen abend gut
ONE HOUR PHOTO ist auch sehr empfehlenswert
IDENTITÄT kann man sich auch mal anschauen
 
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: mfx:
DONNIE DARKO soll auch klasse sein,werde mir da wohl nächste woche die dvd holen

schrecklich der film. ich mag es nicht wenn man versucht einen tarantino zu kopieren, besonders wenn sie so schlecht ausfällt.

ich habe mir gestern mal wieder the virgin suicides von silfia coppola angeschaut und ich mußte wieder feststellen das der film einfach wahnsinnig gut ist.
 
Geschrieben von: Mahasukha (Usernummer # 1041) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: TRB:
ich mag es nicht wenn man versucht einen tarantino zu kopieren, besonders wenn sie so schlecht ausfällt.


Hm, als wenn du Lynch geschrieben hättest, hätte ich es noch verstanden, aber was wurde bei Donnie Darko denn von Tarantino kopiert [confused]

Davon mal abgesehen ist es wirklich ein guter Film, der hier auch schon einen eigenen Thread spendiert bekommen hat. click.
 
Geschrieben von: stijlleben (Usernummer # 2680) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Mahasukha:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: TRB:
ich mag es nicht wenn man versucht einen tarantino zu kopieren, besonders wenn sie so schlecht ausfällt.


Hm, als wenn du Lynch geschrieben hättest, hätte ich es noch verstanden, aber was wurde bei Donnie Darko denn von Tarantino kopiert [confused]

Davon mal abgesehen ist es wirklich ein guter Film, der hier auch schon einen eigenen Thread spendiert bekommen hat. click.

tarantino?!

zwar gibt es in donnie darko einige anklänge an lych/lyne und auch der klassische highschool mythos wird wieder zelebriert. aber was hat das mit tarantino zu tun??

finde donnie auch einen klasse film. ich frage mich wieso es in deutschland nicht mehr mutige produzenten gibt die innovative projekte fördern und alles neue und aufregende fast ausschliesslich aus den usa und gelegentlich frankreich kommt.

bitter... aber wohl eh offtopic.
 
Geschrieben von: Mix Master Moody (Usernummer # 5090) an :
 
Meine Top 10:(DVD)

1.The Italien Job
2.Last Samurai
3.Freaky Friday
4.Master & Commander
5.Findet Nemo
6.Die Liga der...
7.Tricks
8.Freddy vs. Jason
9.Texas Chainsaw Massacre
10.Monthy Python (Ltd.DVD Box)
 
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Mahasukha:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: TRB:
ich mag es nicht wenn man versucht einen tarantino zu kopieren, besonders wenn sie so schlecht ausfällt.


Hm, als wenn du Lynch geschrieben hättest, hätte ich es noch verstanden, aber was wurde bei Donnie Darko denn von Tarantino kopiert [confused]

Davon mal abgesehen ist es wirklich ein guter Film, der hier auch schon einen eigenen Thread spendiert bekommen hat. click.

sorry, hatte ihn verwechselt. für mich bleibt er aber trotzdem schlecht, der film. mag jetzt alles etwas unglaubwürdig klingen, fand ihn aber wirklcih ziemlich schwach.
 
Geschrieben von: Dj Toxic (Usernummer # 2471) an :
 
Der Einsatz
(Al Pacino, Colin Farrell, Bridget Moynahan)

Hab ihn mir am Samstag angeschaut und war sehr positiv überrascht.
Der Film wirft einen Blick hinter die hermetisch verschlossenen Türen der berüchtigsten Institution der Welt: die CIA. "Nichts ist, wie es scheint" - predigt CIA-Ausbilder Walter Burke seinem Rekruten James Clayton, der zum Geheimagent ausgebildet werden soll. Doch das Talent will mehr wissen - wird jedoch ein ums andere Mal von Burke ausgespielt - bis schließlich auch auf diesen Übervater der Verdacht fällt, mit doppelt verdeckten Karten zu spielen. Ein unterhaltsam-spannendes Katz-und-Maus-Spiel auf höchstem Niveau ist garantiert!

Sehr verworren und am Ende kommts anders als man denkt. [popcorn]


greetz,
toxic
 
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an :
 
@toxic
ist der neu? ich dachte pacino's aktueller ist insomnia, oder hast du ihn im kino gesehen?
 
Geschrieben von: Dj Toxic (Usernummer # 2471) an :
 
@TRB
Der Film ist am 15.o1.o4 angelaufen, also noch relativ neu.

greetz,
toxic
 
Geschrieben von: ACiDSEKTOR (Usernummer # 4418) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Mix Master Moody:
Meine Top 10:(DVD)

1.The Italien Job
2.Last Samurai
3.Freaky Friday
4.Master & Commander
5.Findet Nemo
6.Die Liga der...
7.Tricks
8.Freddy vs. Jason
9.Texas Chainsaw Massacre
10.Monthy Python (Ltd.DVD Box)

ah ja die DVD Top10 *rofl
 
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an :
 
21 Grams
Something's Gotta Give
 
Geschrieben von: MatthiasL (Usernummer # 10659) an :
 
Ich habe mir gestern mal wieder nach langer Zeit Dogma angeschaut. Kann ich nur wärmstens empfehlen!
Ansonstens kann man sich auf jeden Fall mal Very Bad Things aus der Videothek ausleihen. Lustige Komödie mit einem guten Schuss schwarzem Humor!
 
Geschrieben von: profolymp (Usernummer # 8734) an :
 
Bin gestern abend zufällig auf Leon - Der Profi gestoßen im ZDF.

Der Film hat mich damals total begeistert und ich war überrascht von Jean Reno, der spielt da überragend.

Der Film gehört mit in meine Top 10.
 
Geschrieben von: AlphaNr.Ic (Usernummer # 8700) an :
 
Leon der PRofi ist Kult einfach genial...

Hab gerade eben meine neueste Erungenschaft angesehen und zwar "Requiem for a dream" einfach genial. Sollte man sich nur nicht am Wochenende vor dem Weggehen reinziehen. Oder wenn man vor hatte ein Set zu machen.
 
Geschrieben von: Der Schranzose (Usernummer # 5793) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: MatthiasL:

Ansonstens kann man sich auf jeden Fall mal Very Bad Things aus der Videothek ausleihen. Lustige Komödie mit einem guten Schuss schwarzem Humor!

Endlich mal jemand der auch was mit dem Film anfangen kann....hab fast nur schlechte Kritiken über den Film gelesen und auch im Bekanntenkreis ist er ganz schlecht angekommen, mir hat er gefallen, ist halt wirklich böser Humor, vor allem das Ende hat es in sich!
 
Geschrieben von: Tomy (Usernummer # 2540) an :
 
The Transporter (Luc Besson) [top] macht spaß!
 
Geschrieben von: MatthiasL (Usernummer # 10659) an :
 
...und was ich noch ganz vergessen habe zu erwähnen ist das man sich unbedingt mal Snatch anschauen muss. Der Film ist absolut Spitze! Selten so einen coolen Film gesehen. Und wenn Brad Pitt in seinem Zigeunerslang anfängt, dann könnt ich abbrechen vor lachen... [klatsch]
 
Geschrieben von: The Blobb (Usernummer # 623) an :
 
Schaut euch mal "Ichi the Killer" an, der ist vielleicht abgedreht.
Aber nix für Weicheier! Musste sogar selber mal kurz die Augen schliessen als sich der Boss die Zunge abgeschnitten hat.

Dagegen ist Kill Bill echt ein Zuckerschlecken!
Aber ansonsten ein richtig geiler Trashiger Film mit Splatter.
 
Geschrieben von: Donnerstag (Usernummer # 11238) an :
 
leute, die schwarzen humor mögen kann ich "in china essen sie hunde" wärmstens empfehlen.

nur ich frag mich ja: wieso ist wuk gestorben? in den szenen zuvor sieht man doch deutlich, dass avid in die luft geschossen hat.
 
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an :
 
wer auf "heist" filme, also clevere,durchdachte einbrüche steht kann sich auch mal CONfidence und auch Foolproof anschauen...
 
Geschrieben von: moment (Usernummer # 11189) an :
 
21 grams mit sean penn, benicio del toro, naomi watts.

This is the story of three gentle persons: Paul Rivers (Penn) an ailing mathematician lovelessly married to an English emigré (Gainsbourg), Christina Peck, an upper-middle-class suburban housewife, happily married and mother of two little girls, and Jack Jordan (Del Toro), an ex-convict who has found in his Christian faith the strenght to raise a family. They will be brought together by a terrible accident that will change their lives. By the final frame, none of them will be the same as they will learn harsh truths about love, faith, courage, desire and guilt, and how chance can change our worlds irretrievably, forever.

absolutes must see [top]
 
Geschrieben von: minimalniemand (Usernummer # 3401) an :
 
eine fantastische Musik-Dokumentation, die einem das Herz erweicht:

Buena Vista Social Club von Wim Wenders. Gestern die DVD angesehen. [top]
 
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: moment:
21 grams mit sean penn, benicio del toro, naomi watts.

This is the story of three gentle persons: Paul Rivers (Penn) an ailing mathematician lovelessly married to an English emigré (Gainsbourg), Christina Peck, an upper-middle-class suburban housewife, happily married and mother of two little girls, and Jack Jordan (Del Toro), an ex-convict who has found in his Christian faith the strenght to raise a family. They will be brought together by a terrible accident that will change their lives. By the final frame, none of them will be the same as they will learn harsh truths about love, faith, courage, desire and guilt, and how chance can change our worlds irretrievably, forever.

absolutes must see [top]

kurze frage, wie schauts bei dem film mit einer deutschen fassung, bzw. eines titels aus und gibts den in der videothek.

gestern mir mal wieder sean penn's regiedebut auf sat.1 angeschaut. das versprechen mit jack nicholson. absolut sehenswert, dürfte aber hier ja schon bekannt sein.
 
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an :
 
Hab ich auch gesehen, klasse Film - krasses Ende!! Wenn auch ungewöhnlich, aber sehr zu empfehlen!!
 
Geschrieben von: Der Schranzose (Usernummer # 5793) an :
 
21 grams wird bei uns in Deutschland unter dem Titel "21 Gramm" erst ab dem 26.02. zu sehen sein...
 
Geschrieben von: CHoCi (Usernummer # 1630) an :
 
Also Equilibrium hab mir mal angetan aber nach nach 30min. rausgeschmissen, da grotten schlechter B-Movie. Ausserdem mag ich diese Visage nicht von dem American Psycho Futzie.
Wie kommt man dazu sowas mit Matrix zu vergleichen ? Es ist halt wie immer - Wenn ich "Highlight" Video o. DVD als Film Verleih hinten auf der Hülle steht, kann nur Schotter bei rauskommen. Naja, wers mag...

Sehr geil im Moment : Paycheck !
Coole Story, auf die man sich freut den Verlauf zu beobachten ! Unbedingt anschauen im Kino !

Für Home DVD Genuss noch -Prädikat Empfehlenswert-

Der Flug der Libelle
The 51th State
Crime is King
 
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: CHoCi:
Also Equilibrium hab mir mal angetan aber nach nach 30min. rausgeschmissen, da grotten schlechter B-Movie.

[goodpost]
 
Geschrieben von: Der Schranzose (Usernummer # 5793) an :
 
@Choci:Wie kann man einen Film bewerten, den man nicht mal ganz gesehen hat....*amkopfkratz*... deine Kritik ist ja wohl sehr oberflächlich("...ich mag die Visage nicht...") und somit nicht ernstzunehmen
 
Geschrieben von: CHoCi (Usernummer # 1630) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Der Schranzose:
@Choci:Wie kann man einen Film bewerten, den man nicht mal ganz gesehen hat....*amkopfkratz*... deine Kritik ist ja wohl sehr oberflächlich("...ich mag die Visage nicht...") und somit nicht ernstzunehmen

Was verteidigst Du die ganze Zeit so vehement den Film ? Hasse da Optionen drauf ? Bekommse Geld von der Filmfirma für gute Kritik schreiben ?
Wenn Dir der Film gefallen hat, ist doch schön, freut mich für Dich. Ich fand Ihn scheisse, und das nach schon nach 30min. Nicht nicht nur wegen einigen Visagen die mir beläufig in dem Film nicht gefallen haben, ich fand die Story einfach nur hohl und die Dialoge nicht grade prickelnd.
Jedem so wie ers mag - Fettich !
 
Geschrieben von: Queen Of Blood (Usernummer # 3306) an :
 
www.21-gramm.film.de
www.21-grams.com
 
Geschrieben von: Dr. Gonzo (Usernummer # 10832) an :
 
zu 21 gramm - verdammt gute schauspieler!!!


und ein anderer film den man sich mal ansehen kann wenn nix anderes läuft:

WIR

Regie: Martin Gypkens

Darsteller: Oliver Bokern, Rike Schmid, Jannek Petri, Knut Berger, Karina Plachetka, Lilia Lehner, Brigitte Hobmeier, Sebastian Songin


Eine Clique in Berlin: Die Freunde, die sich seit der Schulzeit kennen, sind zwischen 20 und 25, haben mit gescheiterten Beziehungen, Liebeskummer und fehlenden beruflichen Perspektiven genauso zu kämpfen wie mit defekten Zigarettenautomaten und nicht bezahlten Telefonrechnungen. Im Laufe eines Sommers müssen sie feststellen, dass die Verantwortung für ihr eigenes Leben sie mittlerweile mehr in Anspruch nimmt als ihre Freundschaft.

Dem Potsdamer Filmstudenten Martin Gypkens gelang mit seinem Abschlussfilm ein bestechendes, sehr zeitgemäßes und vor allem melancholisches Porträt einer Gruppe Mittzwanziger auf dem Weg ins Erwachsenenleben. Mit seinem Ensemblefilm porträtiert Gypkens einen Freundeskreis von zehn unterschiedlichen Charakteren, die sich mit Mitte zwanzig auf der Suche nach dem richtigen Job, dem richtigen Studienfach, der Liebe befinden.


ist wirklich nett anzusehen...
 
Geschrieben von: Der Schranzose (Usernummer # 5793) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: CHoCi:
Was verteidigst Du die ganze Zeit so vehement den Film ? Hasse da Optionen drauf ? Bekommse Geld von der Filmfirma für gute Kritik schreiben ?

hehe schön wärs...ne ich diskutier halt einfach gern über Filme...

Zitat:

Wenn Dir der Film gefallen hat, ist doch schön, freut mich für Dich. Ich fand Ihn scheisse, und das nach schon nach 30min. Nicht nicht nur wegen einigen Visagen die mir beläufig in dem Film nicht gefallen haben, ich fand die Story einfach nur hohl und die Dialoge nicht grade prickelnd.
Jedem so wie ers mag - Fettich !

ja das hört sich doch schon nicht mehr ganz so oberflächlich an....trotzdem hättest du dir den Film wenigstens bis zu Ende anschauen können, bevor du ihn so verreißt [Wink]
 
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Der Schranzose:
trotzdem hättest du dir den Film wenigstens bis zu Ende anschauen können, bevor du ihn so verreißt [Wink]

Ich hab ihn sogar auf DVD und hätte mir das, sowie den Film komplett anschauen, echt sparen können...
Außerdem wenn man merkt das ein Film scheis.se ist, wäre das reine Zeitverschwendung!
 
Geschrieben von: Der Schranzose (Usernummer # 5793) an :
 
@Suckz: Kannst mir die DVD gern (billig) verkaufen...
 
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Dr. Gonzo:
zu 21 gramm - verdammt gute schauspieler!!!


und ein anderer film den man sich mal ansehen kann wenn nix anderes läuft:

WIR

Regie: Martin Gypkens

Darsteller: Oliver Bokern, Rike Schmid, Jannek Petri, Knut Berger, Karina Plachetka, Lilia Lehner, Brigitte Hobmeier, Sebastian Songin


Eine Clique in Berlin: Die Freunde, die sich seit der Schulzeit kennen, sind zwischen 20 und 25, haben mit gescheiterten Beziehungen, Liebeskummer und fehlenden beruflichen Perspektiven genauso zu kämpfen wie mit defekten Zigarettenautomaten und nicht bezahlten Telefonrechnungen. Im Laufe eines Sommers müssen sie feststellen, dass die Verantwortung für ihr eigenes Leben sie mittlerweile mehr in Anspruch nimmt als ihre Freundschaft.

Dem Potsdamer Filmstudenten Martin Gypkens gelang mit seinem Abschlussfilm ein bestechendes, sehr zeitgemäßes und vor allem melancholisches Porträt einer Gruppe Mittzwanziger auf dem Weg ins Erwachsenenleben. Mit seinem Ensemblefilm porträtiert Gypkens einen Freundeskreis von zehn unterschiedlichen Charakteren, die sich mit Mitte zwanzig auf der Suche nach dem richtigen Job, dem richtigen Studienfach, der Liebe befinden.


ist wirklich nett anzusehen...

der film klingt echt interessant. werde heute abend wohl mal in der videothek nachfragen.
 
Geschrieben von: rave-dave (Usernummer # 2121) an :
 
Heute 22:00 auf Tele 5 [hand] "Fargo" Kultfilm ! [top]

FSK: Ab 12 - Wenn´s die Orginalfassung ist haben die Herren der Behörde ihre Altersdefinitionen seltsam neu gestaltet...
 
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an :
 
Y Tu Máma Tambien

mexikanischer film über freundschaft, sex und das erwachsenwerden.
zwei beste freunde, die gerade die schule beenden verbringen einen letzten sommer als "jugendliche" zusammen. ihre freundinnen sind nach europa verreist. mit der älteren angeheirateten cousine des einen gehen sie zu dritt auf einen roadtrip.

eines von diesen juwelen, die quasi alles was aus hollywood kommt meilen hinter sich lässt...
 
Geschrieben von: dangerseeker (Usernummer # 4281) an :
 
ein sehr sehr netter film is auch "los lunas al sol" oder in deutsch montags in der sonne (klick) . teilweise tragisch ,manchmal brüllend komisch ... das ist noch richtiges kino und nich so blöder ami rip-off ...

die hp sagt :

Montags in der Sonne – Los Lunes Al Sol erzählt aufrichtig, berührend, mit großer Sensibilität und Zärtlichkeit und immer wieder umwerfend komisch von Freundschaft und Solidarität in schwierigen Zeiten. Von Menschen, die sich ihren Witz und ihre Würde nicht nehmen lassen und auf ihrem Recht bestehen, glücklich sein zu wollen. Eine intelligente, warmherzige Tragikomödie über den täglichen Kampf gegen Windmühlen, die fremden und die eigenen, und den unbändigen Willen, nicht klein beizugeben. Was ist heute für ein Tag?

Auf dem Filmfestival San Sebastian als Bester Film und beim Spanischen Filmpreis Goya in fünf Kategorien ausgezeichnet, avancierte Fernando León de Aranoas Montags in der Sonne – Los Lunes al Sol mit mehr als zwei Millionen Zuschauern zum Sensationserfolg in Spanien. Neben Luis Tosar, Nieve de Medina, José Angel Egido, Celso Bugallo, Enrique Villén, Serge Riaboukine und der Neuentdeckung Aida Folch brilliert als Primus Inter Pares eines großartig zusammen spielenden Ensembles Javier Bardem, bekannt vor allem aus Filmen von Pedro Almodóvar und für seine Oscar-nominierte Rolle in Julian Schnabels Before Night Falls.
 
Geschrieben von: Omara (Usernummer # 11269) an :
 
hab mir gestern DREIZEHN (Kids auf neu) und FRIDAY AFTER NEXT (ice cube vol.3) angeschaut sind beide gut fürn unterhaltsamen abend
 
Geschrieben von: Der Schranzose (Usernummer # 5793) an :
 
Also ich hab Friday after next auch vor kurzem gesehen und muß sagen, daß ich so einen Schrott schon lange nicht mehr gesehen hab, der Film ist ja sowas von unlustig...
 
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an :
 
ich hab vorgestern "nicht auflegen" gesehen. hat mir eigentlich sehr gut gefallen.
 
Geschrieben von: Omara (Usernummer # 11269) an :
 
@ Schranzose
ist halt nicht der volle Hammer, fand die Vorgänger auch besser
 
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an :
 
Hab gestern auf Arte mal wieder den Film "Absolute Giganten" gesehen. Wirklich sehr geiler Film:

"Du bist einfach nur das größte Arsc.hloch, das ich je getroffen habe", kotzt Ricco (Florian Lukas) ab. Auch Walter (Antoine Monot jr.) ist sauer. Ganz beiläufig hat Floyd (Frank Giering) ihnen gerade erzählt, dass er morgen per Frachter aus Hamburg abhauen wird. Viel lässt er nicht zurück. Ein Bewährungsjob und die Hochhauswohnung. Und doch verliert er das Wertvollste, was er je gehabt hat: Freunde. Ricco, dessen Maul so groß ist wie sein Herz, und Autoschrauber Walter mit seinem aufgemotzten Ford Granada. Trotz Abschiedsfrust ziehen die drei noch einmal los zu ihrer letzten gemeinsamen Nacht... Da passiert eigentlich nicht viel. Die kleinen "Giganten" fahren durch die Gegend, trinken, reden, haben ein Problem mit Elvis, kriegen eine aufs Maul und geben einem kleinen Mädchen (Julia Hummer) eine Flasche Wodka. Und am Ende entscheidet ein Kickerspiel gegen Zocker-Ass Snake (Jochen Nickel) über Sein oder Nichtsein... "Eigentlich geht es darum, dass das Leben groß, wunderbar, wütend, verzweifelt, gigantisch, aggressiv, verblödelt, melancholisch und albern ist. Alles, nur nicht klein und scheiße", sagt Regisseur Schipper zu seinem Kinodebüt. Eben keine Verliererstory, sondern nur ein rauer, sentimentaler Abschied von der "geilsten Zeit im Leben" mit tollen Möchtegern-Helden."

Mehr Infos:
http://www.tvspielfilm.msn.de/programm/sendungsdetail/0,7696,6421156,00.html

Wird wiederholt auf ARTE am 26.02. um 15:10 und 01:15 Uhr.

[ultratop]
 
Geschrieben von: CHoCi (Usernummer # 1630) an :
 
Kino: Mona Lisas Lächeln [hand] [schnarch]

Der Film taugt vielleicht grade mal als mittelmäßige Produktion fürs Fernsehn. Für sowas Geld an der Kinokasse zu verlangen grenzt schon an Unverschämtheit.
Selten einen dermaßen langweiligen Film gesehn.
Spart Euch das Geld um Gottes Willen für was anders auf...

[nichtgut]

P.S: Mir unerklärlich wie so'n scheiss in den Kinocharts auf Platz eins steht
 
Geschrieben von: Sternchen (Usernummer # 2102) an :
 
die letzte kriegerin
romper stomper
memento
the salton sea
amores perros

auch net schlecht.
 
Geschrieben von: rave-dave (Usernummer # 2121) an :
 
War am Mittwoch mit meiner Mam in "Was das Herz begehrt" mit Jack Nicholson und Diane Keaton.

[top] Der Film ist sehr gut, vor allem Diane Keaton hat mir gefallen - wie sie die Liebeskummer-Szenen gespielt hat [hammer] [lach] *brüll*

[ 21.02.2004, 12:24: Beitrag editiert von: rave-dave ]
 
Geschrieben von: Tresh (Usernummer # 373) an :
 
trb: nicht auflegen ist super.

kennt einer das leben des david gale? ist mit edward norton. ein richtig guter film. geht um das leben eines gegners der todesstrafe. wer anspruchsvolle filme mag - unbedingt anschauen.
 
Geschrieben von: The Blobb (Usernummer # 623) an :
 
Once upon a time in China (1. Teil) hat mir sehr gefallen, ist mit Jet Li!
Ist zwar schon älter, gibts aber als Schnäppchen-DVD.
Man muss aber ein bischen Material Arts-Fan sein, einfach total super Choreographie in diesem Film.

Ausserdem gibts jetzt auch schon 2 Marx-Bros.-Filme auf DVD, immer wieder geil!
 
Geschrieben von: Ravermeister (Usernummer # 2833) an :
 
Wer mal einen Kriegsfilm, ohne übertriebene Heldenstory, Liebesgeschichte oder sonstiges geschnulze sehen will, der sollte sich mal die 10-teilige Serie über die amerikanischen Fallschirmjäger im 2. Weltkrieg ansehen.
Band of Brothers
Produziert von Tom Hanks & Steven Spielberg gibts hier die Eindrücke des Krieges von Offizieren bis hin zum einfachen Mannschaftssoldaten äußerst detailgetreu vermittelt.

Kann es echt nur empfehlen, weil es ist interessant wie schockierend zugleich... und man hat halt keine Hollywood-üblichen Super-Helden, kein übertriebenes Blutbad und auch keine nervige Liebesgeschichte mit drin.
Sind halt 10 Teile und genau das richtige für einen kaaalten Wintertag. [Smile]

In diesem Sinne: CURAHEE!!! und 10 von 10 Punkte!!!

Ansonsten recht unterhaltsam:
- Event Horizon (ohne Worte, einfach mal anschauen! [smilesmile] )
- Resident Evil (Netter Zeitvertreib)
- Der blutige Pfad Gottes (voll abgedreht... fast schon Kult)
- Black Hawk Down (einer meiner Lieblinge derzeit - realistische, dramatische Story, Action, und durchweg gute Schauspieler, Klasse Film!)
 
Geschrieben von: Werbetoazter (Usernummer # 5293) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Der Schranzose:
Also ich hab Friday after next auch vor kurzem gesehen und muß sagen, daß ich so einen Schrott schon lange nicht mehr gesehen hab, der Film ist ja sowas von unlustig...

kann ich echt nur unterschreiben! seh ich genauso! hab ihn nach ner 3/4 stunde ausgemacht...
 
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Tresh:
trb: nicht auflegen ist super.

kennt einer das leben des david gale? ist mit edward norton. ein richtig guter film. geht um das leben eines gegners der todesstrafe. wer anspruchsvolle filme mag - unbedingt anschauen.

das leben des david gayle habe ich ja auf der ersten seite des threat's empfohlen. der ist aber nicht mit edward norton, sondern mit kevin spacey [Wink] .

sehr sehr gut und auch mit kevin spacey ist k-pax. ebenfalls für freunde des anspruchsvolleren films.

am donnerstag habe ich mir mal wieder die volle ladung kubrick gegeben und mir clockwork ornage und eyes wide shot angeschaut. zwei meiner absoluten lieblinge.

und was ich letzt auch mir angeschaut habe war battle royal beat takeshi. sehr sehr krnker film und meiner meinung nichts für schwache nerven.
 
Geschrieben von: Der Schranzose (Usernummer # 5793) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: TRB:

am donnerstag habe ich mir mal wieder die volle ladung kubrick gegeben und mir clockwork ornage und eyes wide shot angeschaut. zwei meiner absoluten lieblinge.

Wow hätte nicht gedacht daß es jemanden gibt, dem Eyes wide shut gefallen hat, für mich der größte Schwachsinn der je verfilmt wurde
 
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Der Schranzose:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: TRB:

am donnerstag habe ich mir mal wieder die volle ladung kubrick gegeben und mir clockwork ornage und eyes wide shot angeschaut. zwei meiner absoluten lieblinge.

Wow hätte nicht gedacht daß es jemanden gibt, dem Eyes wide shut gefallen hat, für mich der größte Schwachsinn der je verfilmt wurde
der film ist in sachen ästhetik, atmosphäre und gefühl unübertroffen.
 
Geschrieben von: Life_on_Mars (Usernummer # 11347) an :
 
heute gesehen: "Fargo"

wer auf authentisches mid-west flair und abstruse, aber aus dem Leben gegriffene Mord(s)geschichten steht, der wird Gefallen an dem Streifen finden, der, obwohl gänzlich ohne stars auskommend, 1996 zwei Oscars gewann.

dieser Satz war jetzt zu lang, aber das macht nichts.
 
Geschrieben von: DJ B-Side (Usernummer # 5926) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: TRB:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Der Schranzose:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: TRB:

am donnerstag habe ich mir mal wieder die volle ladung kubrick gegeben und mir clockwork ornage und eyes wide shot angeschaut. zwei meiner absoluten lieblinge.

Wow hätte nicht gedacht daß es jemanden gibt, dem Eyes wide shut gefallen hat, für mich der größte Schwachsinn der je verfilmt wurde
der film ist in sachen ästhetik, atmosphäre und gefühl unübertroffen.
Sehe ich genauso!!
 
Geschrieben von: stijlleben (Usernummer # 2680) an :
 
kubrick ist, ganz ohne übertreibung, sicher der grösste regisseur den es bisher gab.

eyes wide shut ist ein sehr komplex komponierter film... es schadet nicht ihn mehrmals anzusehen. er wird von mal zu mal besser.
 
Geschrieben von: CHoCi (Usernummer # 1630) an :
 
dann aber auch Vanilla Sky anschauen !

[hand] [hammer]
 
Geschrieben von: Fateichel (Usernummer # 4410) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: CHoCi:
dann aber auch Vanilla Sky anschauen !

[hand] [hammer]

einer meiner lieblingsfilme, wenn nicht DER...
 
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an :
 
Also Eyes Wide Shut hat definitv nen tieferen Sinn, als viele vielleicht glauben und meiner Meinung nach trennt sich bezüglich des Anspruches der Zuschauer hier die Spreu vom Weizen.
Für mich ein absolut genialer Film von einem noch genialeren Regisseur!!

Ich kann übrigens den Film "Identität" mit John Cusack und Ray Liotta empfehlen! Der ist gerade in die Videotheken gekommen. Checkt mal hier:
http://www.cinema.msn.de/film/details/0,1501,420421,00.html
Fazit Cinema.de: Clever konstruierter Mystery-Schocker mit Turbo-Suspense und überraschenden Wendungen!

Wirklich klasse Film!
 
Geschrieben von: Schnapsdrossel (Usernummer # 6968) an :
 
mein absoluter kubrick-liebling:
The Shining
soviel psychedelische einflüsse komprimiert in ein overlookhotel - das schafft nur einer! den könnte ich zigmal anschauen.


mein aktueller (kino-)filmtipp:
Laurel Canyon
Paar zieht um - schwierige Mutter - Hollywood - Drogen - Sex - Treue -> anschauen!
 
Geschrieben von: DJ B-Side (Usernummer # 5926) an :
 
Da es hier einige Kubrick Fans gibt möchte ich mal in dei Runde fragen ob jemand Dr. Strangelove kennt. Einer der frühen Kubrick Filme, sogar noch in Schwarz/Weiß. Der Film ist eine Kalte-Kriegssatire mit einem geniale Humor wie ich finde. Einer meiner absoluten Lieblingsfilme und der beste Beweis dafür, dass ein guter Film keine Special Effects oder ähnlichen Schnick Schnack braucht!


Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Suckz2002:
Ich kann übrigens den Film "Identität" mit John Cusack und Ray Liotta empfehlen! Der ist gerade in die Videotheken gekommen. Checkt mal hier:
http://www.cinema.msn.de/film/details/0,1501,420421,00.html
Fazit Cinema.de: Clever konstruierter Mystery-Schocker mit Turbo-Suspense und überraschenden Wendungen!

Wirklich klasse Film!

Dem kann ich mir nur anschließen, ich hatte eigentlich keine große Erwartungen an den Film gestellt, da ich einen Hirnlos-Horrorfilm wie Final Destination 2 erwartet habe. Aber ich wurde positiv überrascht, der Film hat wirklich einiges zu bieten und ist definitiv einer der intelligenteren Horrorfilme!
 
Geschrieben von: Ravermeister (Usernummer # 2833) an :
 
Stimmt Identität ist echt geil... und wenn man zum ersten Mal anschaut, kommt man NIE drauf, wer's war! [Smile]
 
Geschrieben von: Mr. Morrison (Usernummer # 11083) an :
 
Klar kenn ich "Dr. Strangelove"... einfach umwerfend dieser Dr. Seltsam... und der Typ(Cowboyhut) der am Ende auf seiner A-Bombe zu Boden segelt, sowie der verrückte Stützpunktkommandeur und sein gegensätzlicher, vernünftiger britischer Kollege. Die Charaktere gefallen mir alle sehr gut... mehr als "angucken" ! kann man dazu gar nicht sagen...
 
Geschrieben von: stype (Usernummer # 324) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: DJ B-Side:
Da es hier einige Kubrick Fans gibt möchte ich mal in die Runde fragen ob jemand Dr. Strangelove kennt. Einer der frühen Kubrick Filme, sogar noch in Schwarz/Weiß. Der Film ist eine Kalte-Kriegssatire mit einem geniale Humor wie ich finde. Einer meiner absoluten Lieblingsfilme und der beste Beweis dafür, dass ein guter Film keine Special Effects oder ähnlichen Schnick Schnack braucht!

jap, kenne ich - auch großartig gemacht. alleine schon die kulisse des sitzungssaales ist phänomenal inszeniert und dazu die herrliche satire ("nein, dimitri, ich bin mindestens genauso sauer wie sie."). richtiger film zur richtigen zeit.

gibt aber noch einen älteren kubrick in s/w - das war "wege zum ruhm" mit kirk douglas. ein antikriegsfilm, zu dem ich leider nicht mehr sagen kann, da ich ihn noch nicht gesehen habe.
er hat sich bekanntlich später mit "full metal jacket" an vietnam versucht und auch dabei keine halben sachen gemacht (der ausbilder beim marine corps wurde von einem tatsächlichen seargant gespielt).

"2001" (oh nein, wie überraschend) wird wohl dennoch mein kubrick-favorit bleiben, alleine schon wegen der ästhetik - und wegen des "hänschen klein" singenden hal 9000 *g*
 
Geschrieben von: DJ B-Side (Usernummer # 5926) an :
 
@ stype

Seit ich 2001 gesehen habe gefällt mir auch Walzer [Wink]
 
Geschrieben von: CHoCi (Usernummer # 1630) an :
 
Boah, hier hab ich noch was !
Das wird für mich das nächste Kino Highlight !!!

www.thedayaftertomorrowmovie.com

schaut Euch den Trailer in LARGE an !
 
Geschrieben von: Sternchen (Usernummer # 2102) an :
 
@choci

du sagst es. hab die vorschau auch gestern gesehen. werd mir den film auch auf jeden fall im kino reinziehen.
 
Geschrieben von: mfx (Usernummer # 9088) an :
 
finde den recht interesant-wird sicher gute,recht anspruchslose unterhaltung

hellboy trailer

genial! big fish (neuer film von tim burton)
 
Geschrieben von: CHoCi (Usernummer # 1630) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: mfx:
finde den recht interesant-wird sicher gute,recht anspruchslose unterhaltung

hellboy trailer

Sääähr Geil ! Absolutes Popcorn Kino !
Kann das sein das dies wieder eine Marvel Comic Verfilmung ist !?!?
 
Geschrieben von: mfx (Usernummer # 9088) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Fateichel:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: CHoCi:
dann aber auch Vanilla Sky anschauen !

[hand] [hammer]

einer meiner lieblingsfilme, wenn nicht DER...
auch ich mag vanilla sky recht gerne,die meisten finden den einfach sch.....
 
Geschrieben von: nicogrubert (Usernummer # 1292) an :
 
zu the day after tomorrowmovie: da bin ich auf jeden fall auch im kino. endzeit filme rocken einfach.

hellboy: zieh ich mir auch rein. wird sicher nen spannender action film mit guten effekten.
 
Geschrieben von: minimalniemand (Usernummer # 3401) an :
 
scarface.
 
Geschrieben von: nicogrubert (Usernummer # 1292) an :
 
@minimalniemand
ich hab den nur in der engl. fassung gesehen und mir mal die mühe gemacht, die anzahl des wortes "**** " zu zählen. bei ca. 180 hab ich aufgehört zu zählen :-D
 
Geschrieben von: mfx (Usernummer # 9088) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: CHoCi:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: mfx:
finde den recht interesant-wird sicher gute,recht anspruchslose unterhaltung

hellboy trailer

Sääähr Geil ! Absolutes Popcorn Kino !
Kann das sein das dies wieder eine Marvel Comic Verfilmung ist !?!?

jep comic verfilmung von Guillermo del Toro (blade 2)
 
Geschrieben von: shanty (Usernummer # 1007) an :
 
Komm gerade aus dem Kino:

Scary Movie III

Selten so gelacht! Absolut genial, nach dem enttäuschenden zweiten Teil, hätte ich es nicht gedacht!
Absolut sehenswert!
 
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an :
 
Ich hab gerade den Film "Basic" mit John Travolta und Samuel L.Jackson gesehen und muß etwas sagen, was ich ziemlich selten sage: Ich hab das Ende nicht verstanden!

Jemand den Film gesehen?
Oder kennt jemand ne Seite im I-Net auf der Filme besprochen, oder komplette Lösungen enthalten sind?

Infos zu dem Film:
http://www.cinema.msn.de/link_builder/1,1384,3999815,00.html
 
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Suckz2002:
Ich hab gerade den Film "Basic" mit John Travolta und Samuel L.Jackson gesehen und muß etwas sagen, was ich ziemlich selten sage: Ich hab das Ende nicht verstanden!

Jemand den Film gesehen?
Oder kennt jemand ne Seite im I-Net auf der Filme besprochen, oder komplette Lösungen enthalten sind?

Infos zu dem Film:
http://www.cinema.msn.de/link_builder/1,1384,3999815,00.html

hab ihn nicht gesehen, aber generell kriegt man bei imdb.com afaik die besten infos zu filmen:
hier die seite zu basic [hand] http://www.imdb.com/title/tt0264395/ unten das message board dazu...
 
Geschrieben von: Schnapsdrossel (Usernummer # 6968) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Suckz2002:
Ich hab gerade den Film "Basic" mit John Travolta und Samuel L.Jackson gesehen und muß etwas sagen, was ich ziemlich selten sage: Ich hab das Ende nicht verstanden!

Wird doch recht gut aufgelöst:
alle verdächtigen bis auf zwei (?) sind in dieser antidrogenspezialeinheit. die meisten von ihnen wurden nur für tod erklärt um somit die wirklichen täter zu täuschen und tiefer in die machtstrukturen/logistik des drogenkartells zu kommen. die heldin darf der specialforce natürlich aufgrund ihrer bestandenen prüfungen und spitzfindigem scharfsinns beitreten.
 
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an :
 
@ Schnapsdrossel
Ziemlich allgemeine Zusammenfassung. Allerdings gibts da jede Menge Fragen, ich stell aber erstmal nur zwei:
Warum z.B. erzählen Denvar (in Wahrheit Pykes) und der Typ im Krankenhaus (Kendell) zuerst 2 verschiedene Versionen, wenn es im Endeffekt darauf hinausläuft nur den Obermacker Styles zu kriegen. Und warum stirbt Kendell und bei der Special Force interessiert das niemanden?

Sehr unschlüssiges Ende...

@ James Holden
Merci, hat mir ab erleider auch nicht weitergeholfen...
 
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an :
 
Gestern auf DvD gesehen:

25 Stunden

mit Edward Norton in einem Film von Spike Lee!!

Ein Drogendealer wird erwischt und verlebt die letzten 25 Stunden mit seinen engsten Freunden, bevor er in den Knast muß. Dabei kommt die Frage auf, wer von ihnen hat ihn verraten.

Su-per-gei-ler Film!!
[ultratop]
 
Geschrieben von: Der Schranzose (Usernummer # 5793) an :
 
Da ich letzte Woche krank war, hatte ich viel Zeit mir DVDs reinzuziehen, hier mal ne kleine Auswahl der zu empfehlenden Filme:

Narc - Harter, düsterer Cop-Thriller mit 2 hervorragenden Schauspielern(Jason Patric, Ray Liotta), erinnert etwas an French connection

Dark Blue - Kriminalgeschichte über den Korruptionssumpf in der LAPD vor dem Hintergrund des „Falls Rodney King“ mit einem sehr guten Kurt Russell; das Ende fand ich etwas zu konventionell und vorhersehbar, aber sonst war der Film schon ziemlich fesselnd

Donnie Darko - wurde ja hier schon mehrmals erwähnt, muß ich also nix mehr zu sagen, außer daß ich den Film für einen der besten des Jahres 2003 halte. Holt euch die Collectors Box, denn die Extras sind es echt wert, es sind z.B. noch viele deleted scenes dabei, die einige Aspekte des Films noch weiter ausarbeiten.

Die Liga der außergewöhnlichen Gentleman - So schlimm wie die meisten Kritiker fand ich den Film gar nicht, ist zwar nicht gerade ein Meisterwerk, aber ganz nette Unterhaltung, nur Tom Sawyer paßt mal überhaupt nicht in den Film.

Safecrackers - Unterhaltsame Gaunerkomödie über fünf Kleinganoven, die an ihrer eigenen Unzulänglichkeit scheitern. produziert von Clooney und Soderbergh. Fand ich persönlich sehr witzig, vor allem Sam Rockwell, der nach und nach einer meiner Lieblingsschauspieler wird, liefert eine sehr gute Leistung ab.
 
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an :
 
Also ich hab in letzter Zeit echt Glück mit meiner Filmauswahl. Gestern gesehen:

Liegen lernen

Cinema.de:
Eine rührende Reise zurück in Zeiten, in denen Twix noch Raider hieß, die erste große Liebe kam und ging - und uns für den Rest unseres Lebens prägte.Fazit: Vergangenheitsbewältigung mit jeder Menge Charme. Wer klagte noch, der deutsche Film sei tot?

http://www.cinema.msn.de/film/details/0,1501,417538,00.html

Wirklich ein ganz toller Film, der eine Menge augenzwinkernde Melancholie aufkommen lässt.
[top] [top]

@ Minimalniemand
Hab gesehen, du hast damals nen eigenen Thread aufgemacht. Recht haste gehabt!! [Wink]
 
Geschrieben von: Tresh (Usernummer # 373) an :
 
@suckz: Schon nen moment her, dass ich den gesehen habe. Ich fand ihn damals recht schlüssig. Teilweise waren die Soldaten in den Drogenhandel verwickelt und teilweise gehörten sie zu der Gruppe "8". Der oberste Kommandeur war ja auch darin verwickelt und so musste Sie teilweise den Tod mancher Leute vortäuschen um an die Hintermänner zu gelangen.

@suckz2: 25h ist echt spitze. Der 2min Monolog von Norton ist der absolute Wahnsinn.
 
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Suckz2002:
Gestern auf DvD gesehen:

25 Stunden

mit Edward Norton in einem Film von Spike Lee!!

Ein Drogendealer wird erwischt und verlebt die letzten 25 Stunden mit seinen engsten Freunden, bevor er in den Knast muß. [ultratop]

eigentlich sinds seine letzten 24 stunden...das ist ja gerade der clou am titel und letztendlich am film...!(die eine stunde, die...nun ja..ich darf nicht zuviel sagen...)


wer auf action / martial arts filme steht sollte mal sein besten tun und sich den thailändischen film "Ong Bak" besorgen...von den kampfszenen einfach der wahnsinn!! sowas hat man noch nie gesehen...dieser film macht dort weiter, wo die älteren hong-kong action filme aufgehört haben...
 
Geschrieben von: Der Schranzose (Usernummer # 5793) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: James_Holden:
die eine stunde, die...nun ja..ich darf nicht zuviel sagen...)

^

sowas hab ich gern...zuerst neugierig machen und dann nicht mit der Sprache rausrücken...komm erzähl schon...kannst mir auch gern ne pm schreiben [Wink]
 
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an :
 
@ James Holden
Das würd ich aber auch gerne wissen - hab ich da was nicht mitbekommen?
Schreib ma ne PM, please! [Wink]

Ps. Ich mein eigentlich hieße der Titel richtig übersetzt nicht "25 Stunden" sondern "Die 25ste Stunde"...
 
Geschrieben von: Der Schranzose (Usernummer # 5793) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Suckz2002:

Ps. Ich mein eigentlich hieße der Titel richtig übersetzt nicht "25 Stunden" sondern "Die 25ste Stunde"...

Ja stimmt so...hab sogar ein Interview mit Spike Lee gelesen, in dem er sagt, der deutsche Titel mache keinen Sinn. Schließlich gehe es um die 25. Stunde, in welcher der Protagonist nach seinem letzten Tag in Freiheit ins Gefängnis muss. Spike Lee: „Die Deutschen mal wieder, typisch!“
 
Geschrieben von: Ravermeister (Usernummer # 2833) an :
 
Ich empfehle hier mal einfach einen der besten Kriegsfilme die ich kenne (...und ich kenne viele):

APOKALYPSE NOW
Hab ich mir kürzlich die REDUX-DVD gekauft... echt hammerharter Film.
Mein persönlicher Favorit ist ja Colonel Killgore.
Zitat: "Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen"
[smilesmile]
Einfach nur krank aber absolut sehenswert
 
Geschrieben von: Dj Toxic (Usernummer # 2471) an :
 
Timeline
(USA 2003)

Start: 18.o3.o4
Genre: Fantasy/Thriller
Regie: Richard Donner
Darsteller: Paul Walker, Frances O'Connor, Gerard Butler, Billy Connolly

Ein Film nach Michael Crichtons gleichnamigem Bestseller.
Actiongeladene Zeitreise mit aufwändigem Showdown im 14. Jahrhundert.

greetz,
toxic
 
Geschrieben von: jan.solo (Usernummer # 6524) an :
 
wer ma kein bock auf hollywood stress hat dem empfehl ich das:

--> deep blue

toller doku-film aus dem meer.
man glaubt ja gar nicht, was es auf diesem planeten alles gibt. atemberaubende bilder und kamera fahrten.
 
Geschrieben von: BofiBo (Usernummer # 5578) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Ravermeister:
Ich empfehle hier mal einfach einen der besten Kriegsfilme die ich kenne (...und ich kenne viele):

APOKALYPSE NOW...

Ich dachte immer, dass wäre ein ANTI-KRIEGSFILM, aber ich lasse mich natürlich gerne eines besseren belehren und außerdem würde ich sowieso gerne den Unterschied zwischen KRIEGSFILM und ANTI-KRIEGSFILM wissen.
Wenn die Lösung meiner Frage aber auf der gleichen Ebene liegt, wie bei Alkoholkonsum und Alkoholmißbrauch, kann ich sie mir auch selbst beantworten...

---

Zuletzt gesehener Film: Dark City
Eine anfänglich recht interessante Story, welche aber leider durch unpassende Dialoge und mittelmäßige Umsetzung, sowie ungenügende Szenenumsetzung an Attraktivität verliert.
 
Geschrieben von: Kosmonaut (Usernummer # 2389) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: BofiBo:
Zuletzt gesehener Film: Dark City
Eine anfänglich recht interessante Story, welche aber leider durch unpassende Dialoge und mittelmäßige Umsetzung, sowie ungenügende Szenenumsetzung an Attraktivität verliert. [/QB]

Ich find den Klasse. Wenn du den auf DVD hast, hätt ich den gern mal ausgeliehen. *liebguck* *g*
 
Geschrieben von: The Blobb (Usernummer # 623) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: BofiBo:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Ravermeister:
Ich empfehle hier mal einfach einen der besten Kriegsfilme die ich kenne (...und ich kenne viele):

APOKALYPSE NOW...

Ich dachte immer, dass wäre ein ANTI-KRIEGSFILM, aber ich lasse mich natürlich gerne eines besseren belehren und außerdem würde ich sowieso gerne den Unterschied zwischen KRIEGSFILM und ANTI-KRIEGSFILM wissen.
Wenn die Lösung meiner Frage aber auf der gleichen Ebene liegt, wie bei Alkoholkonsum und Alkoholmißbrauch, kann ich sie mir auch selbst beantworten...

Also Apokalypse Now ist ein Anti-Kriegsfilm! Dieser Film war einer der sehr sehr wenigen Filme die von der US-Army nicht unterstützt wurde.
Ausserdem wurde der Film ja gedreht als der Vietnamkrieg noch im Gange war.
 
Geschrieben von: PigFace (Usernummer # 4299) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: The Blobb:
Ausserdem wurde der Film ja gedreht als der Vietnamkrieg noch im Gange war.

Hmm hab ich was verpasst?
Coppola's Film ist von 1979, der Vietnam-Krieg war mit der Besetzung Saigons im April 1975 beendet. Das amerikanische Engagement endete sogar noch früher, nämlich bereits im Januar 1973.

Das das etwas Offtopic ist hier noch ein Filmtip von mir: Takeshi Kitano's Hana-Bi. [superfein]

[piggy]
 
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an :
 
naja, ab '73 hat man angefangen die truppenzahl zu mindern...endgültig abgezogen sind sie '75...

die bezeichnung kriegsfilm umschreibt lediglich das sujet. ob ein kriegsfilm nun als anti-kriegsfilm gehandelt werden kann, hängt von der message ab.
bei ersterem ist es also lediglich eine wertfreie beschreibung, bei letzterem ist ein urteil bzw. eine wertung enthalten.krieg wird also nicht glorifiziert, sondern als "schlecht" dargestellt..

und um auch dieses OT wieder wettzumachen, auch von mir mal wieder ein filmtip:

Battle Royaleist übrigens auch mit takeshi kitano.

und wer kitano mit nem schuss hollywood sehen will, der kann sich auch mal Brother anschauen...
ich liebe kitanos symbolik!
 
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an :
 
narc und liegen lernen kann ich seit diesem we auch nur empfehlen. beides sehr gute filme, mehr zu agen gibts dazu eigentlich nicht, wurde ja weiter oben schon gut beschrieben.

gestern abend waren wir in gothika. ich war ja eigentlich nicht so dafür, da mich solche filme nunmal nicht so reizen. der film konnte meines erachtens auch nicht so überzeugen, sowohl schauspielerisch als storytechnisch. zumal das kino viel zu voll war, somit auch der geräuschspegel sehr hoch war (ich hasse leute die den ganzen film nur so vor sich hinprabeln).
 
Geschrieben von: DrCoca (Usernummer # 710) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: TRB:
ich hasse leute die den ganzen film nur so vor sich hinprabeln.

Geht mir genauso. Mittlerweile gehe ich auch immer vor 17Uhr in's Kino, und am Wochenende sowieso nicht.

Gerade Once Upon a Time in Mexico, auf DVD geguckt. Der Film ist ja nicht so prall, aber die Extras auf der DVD, sind wirklich nett. Robert Rodriguez ist echt ein schlaues Kerlchen, und scheint auch ein richtiger Freak zu sein.Er hat ein eigenes Studio (Troublemaker) bei sich im Haus, das er in den Extras bisschen erklaert.Ausserdem Kochtipps [clown]

- Ausserdem gerade geguckt, passend zur Vietnam Diskussion:

The Pentagon Papers. Kann man gucken, aber nichts wirklich dolles.

Desweitern The Recruit mit Al Pacino. Die erste Stunde geht gut runter, danach baut der Film derbe ab.

Und zum Schluss noch ein Film aus Brasilien, der 2003 bei den Film Fesivals ordentlich abgeraeumt hat. Amarelo Manga. Irgendwie abgefahren, mit guten Schauspielern,aber am Ende fragt man sich doch, was war das jetzt ?
[confused] [confused]
 
Geschrieben von: Asthma (Usernummer # 1622) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: BofiBo:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Ravermeister:
Ich empfehle hier mal einfach einen der besten Kriegsfilme die ich kenne (...und ich kenne viele):

APOKALYPSE NOW...

Ich dachte immer, dass wäre ein ANTI-KRIEGSFILM, aber ich lasse mich natürlich gerne eines besseren belehren und außerdem würde ich sowieso gerne den Unterschied zwischen KRIEGSFILM und ANTI-KRIEGSFILM wissen.
Wenn die Lösung meiner Frage aber auf der gleichen Ebene liegt, wie bei Alkoholkonsum und Alkoholmißbrauch, kann ich sie mir auch selbst beantworten...

in einem kriegsfilm werden die hauptdarsteller als helden gefeiert...hach was sind das doch für mutige und patriatische kämpfer, die ihr leib un dihre seele fürs vatterland geben...so zB bei "toro Toro Tora" oder "Die brücke am qwai". das sind halt so typische propaganda-film (meist vonden usa) die zeigen sollen wie cool und geil doch der krieg ist und das man ein echter kerl ist wenn man in den krieg zeiht.

bei antikriegsfilmen ist das genau umgedreht. solche filme zeigen die wahren gefühle von soldaten im krieg und das der krieg fürn arsch ist, sinnloß ist und obendrein eine verschwendung materialischer anschauungen...
 
Geschrieben von: DrCoca (Usernummer # 710) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Asthma:


"Die brücke am qwai". das sind halt so typische propaganda-film (meist vonden usa) die zeigen sollen wie cool und geil doch der krieg ist und das man ein echter kerl ist wenn man in den krieg zeiht.
[/QB][/QUOTE]

Die Brueck am Kwai, ist in meiner Alltime Top 10.
Es geht in dem Film, meiner Meinung nach eher, um die Sinnlosigkeit eines Krieges (auf den Bau, der Bruecke bezogen). Kann man sicherlich unterschiedlich interpretieren, aber am Ende gibt es ja auch keinen Gewinner, sondern nur Verlierer. Unter Propaganda verstehe, ich dann doch etwas anderes [clown]
 
Geschrieben von: DrCoca (Usernummer # 710) an :
 
Gestern gerade geguckt. The Life of David Gale, mit Kevn Spacey und Kate Winslet. 9 von 10 Punkten, gebe ich dem Film. Geht um die Todesstrafe, und ein Fehlurteil. Mehr will ich nicht verraten. Unbedingt angucken.
 
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: DrCoca:
Gestern gerade geguckt. The Life of David Gale, mit Kevn Spacey und Kate Winslet. 9 von 10 Punkten, gebe ich dem Film. Geht um die Todesstrafe, und ein Fehlurteil. Mehr will ich nicht verraten. Unbedingt angucken.

kann ich ebenfalls nur empfehlen. auch gut, ebenfalls mit kevin spacey wäre k-pax.
 
Geschrieben von: mfx (Usernummer # 9088) an :
 
dark water-geiler film aus japan
 
Geschrieben von: Sternchen (Usernummer # 2102) an :
 
passion christi - ich hab den film gesehen.

irgendwie weiss ich so recht was ich von dem film halten soll.

die geschichte ansich haben sie sehr flach gehalten. was die darstellung der folter an jesus angeht war mir das teilweise schon fast zuviel. war froh als er dann zu ende war. war schon grausam dargestellt.

den film im kino schauen muss nicht unbedingt sein - auf dvd kann man sich den auf jeden fall mal anschauen.
 
Geschrieben von: DrCoca (Usernummer # 710) an :
 
Carandiru. Ein Film ueber eine 1992, in São Paulo statt gefundene Gefaengnisrevolte, die von der Polizei blutig nieder geschlagen wurde. Damals gab es weit ueber 100 Tote. Der Film war ein Megaerfolg in Brasilien. Sollte eigentlich auch fuer den Oscar nominiert werden, wurde dann aber wohl doch nicht. Absolut Sehenswert.

Gerade kurz gegoogelt. Hier gibts glaube ich einen Trailer:

Carandiru
 
Geschrieben von: darks (Usernummer # 739) an :
 
big fish

letztens im preview gesehen. für mich jetzt schon der film des jahres. ich wollte eigentlich gar nicht mehr raus aus dem kino [Smile]
 
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an :
 
Yipie!!
Offizieller Termin für die Matrix-Revolutions Dvd ist ja erst Freitag - ich hab ihn schon heute!!
Und so gibts heute erstmal den def. Matrix-Abend mit Dolby Surround Anlage und großem 16:9 Fernseher.
Beam me up Scotty!!
[bounce]
 
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an :
 
eternal sunshine of the spotless mind

der neue jim carrey film. hat aber (mit ausnahme von The Truman Show nichts mit "carreyfilmen" gemein). es geht dabei um liebe, was liebe ist, ob sie sinn macht und so.
wäre eigentlich die antwort auf die hälfte aller liebes/leben threads...

drehbuch ist von charlie kaufmann. also verrückt im stil von adaptation, being john malkovich und confessions of a dangerous mind.
mit jim carrey, kate winslet, elijah wood, kirsten dunst.
 
Geschrieben von: groover (Usernummer # 1928) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: DrCoca:
Gestern gerade geguckt. The Life of David Gale, mit Kevn Spacey und Kate Winslet. 9 von 10 Punkten, gebe ich dem Film. Geht um die Todesstrafe, und ein Fehlurteil. Mehr will ich nicht verraten. Unbedingt angucken.

Wir haben den Streifen im Kino gesehen!

Sehr, sehr gut! Kevin Spacey ist schon ein grandioser Schauspieler...!

Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Sternchen:
passion christi - ich hab den film gesehen.

irgendwie weiss ich so recht was ich von dem film halten soll.

die geschichte ansich haben sie sehr flach gehalten. was die darstellung der folter an jesus angeht war mir das teilweise schon fast zuviel. war froh als er dann zu ende war. war schon grausam dargestellt.

den film im kino schauen muss nicht unbedingt sein - auf dvd kann man sich den auf jeden fall mal anschauen.

Wir haben den Film heute zuhause (zum Glück) angeschaut. Im Kino wäre die Story schon hart gewesen....
Was soll ich sagen... Auf die heutige Zeit hat der Film viele Paralellen geworfen, wir sind kein Stück besser geworden...
Ich kann mir schon vorstellen, dass die Menschheit damals noch (viel, viel) verrohter als heute war und (wie schon oft in unserer Geschichte) den herschenden Institutionen blind gefolgt ist.
Wir haben uns nach dem Film erstmal ne Weile drüber unterhalten.... ein zweites mal muss ich den Film bestimmt nicht sehen. Aber trotzdem... unbedingt anschauen.
 
Geschrieben von: groover (Usernummer # 1928) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: TRB:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: DrCoca:
Gestern gerade geguckt. The Life of David Gale, mit Kevn Spacey und Kate Winslet. 9 von 10 Punkten, gebe ich dem Film. Geht um die Todesstrafe, und ein Fehlurteil. Mehr will ich nicht verraten. Unbedingt angucken.

kann ich ebenfalls nur empfehlen. auch gut, ebenfalls mit kevin spacey wäre k-pax.
K-Pax ist auch grandios! Lief nicht lange in unseren Lichtspielhäusern....
 
Geschrieben von: deccard (Usernummer # 6012) an :
 
elephant ist ein sehr guter film. ist von gus van sant und behandelt das schulmassaker an der columbine highschool. absolut sehenswert.

the cooler auch gut. ein film über einen absoluten pechvogel in las vegas. sehenswert.

shaolin soccer. total überdreht. matrix trifft wunder von bern oder so. coole special fx. dreckige witze und japanisch wie es nur geht. sehr witzisch.

shade. film über eine bande die mit poker nen dicken coup landen möchte. kann man sich anschauen, da wirklich solide gemacht und immer wieder überraschende wendungen kommen. um einiges besser als filme wie italian job (da war irgendwie nur die vergolgungsjagd am schluss spannend).

schmodderfilm der woche war gothika. filmtechnisch (vom regisseur der purpurnen flüsse) sehr gut umgesetzt aber leider miserables drehbuch, dialoge und schauspieler.
 
Geschrieben von: mfx (Usernummer # 9088) an :
 
also ich habe mich bei shaolin kicker auch schier weggeschmissen,der is so überdreht und bekloppt-ein wahnsinns spass!
 
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an :
 
gestern abend "Herr Lehmann" gesehen. ich war schier begeistert von dem film. wir haben uns zum teil wirklich weggeschmissen aufgrund der überwitzigen dialoge des christoph ulmen. meines erachtens eine richtig gutes schauspieldebut vom ulmen, detlev buck kann auch überzeugen. insgesamt ein wirklich guter film der deutschland wieder ein stückchen nach vorne bringen wird.

zum abschluss sag ich nur kristall-rainer [smilesmile]
 
Geschrieben von: ochsenprofessor (Usernummer # 5328) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: TRB:
gestern abend "Herr Lehmann" gesehen. ich war schier begeistert von dem film. wir haben uns zum teil wirklich weggeschmissen aufgrund der überwitzigen dialoge des christoph ulmen. meines erachtens eine richtig gutes schauspieldebut vom ulmen, detlev buck kann auch überzeugen. insgesamt ein wirklich guter film der deutschland wieder ein stückchen nach vorne bringen wird.

zum abschluss sag ich nur kristall-rainer [smilesmile]

Wenn du noch mehr Lachen willst, musst du das Buch von Sven Regner lesen.Viele Szenen sind dort um Dimensionen besser. Besonders die Schwimmbad-Szene wurde für den Film zu stark ausgedünnt.Muss aber auch sagen, dass sie den Film auch ganz gut hingekriegt haben.
 
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an :
 
hab gestern Larry Clarks letzten Film Ken Park gesehen.
Wer also mit der nüchternen, no-nonsense erzählweise clarks zurechtkommt, wird den film sicher klasse finden. es ist im grunde das gegenstück zu "Kids". imho könnte der film genausogut "Parents" heissen.
so wie ich es nämlich sehe, sind diesmal die kinder / jugendlichen, die heiligen. die eltern sind die, die probleme haben und diese wiederum an den kindern auslassen.
er ist "aber" wesentlich "schockierender" als Kids. weshalb er auch im grundegenommen nirgends zu sehen/kriegen war/ist. hab noch überlegt, ob ich ihn in den "verstörende filme" thread lege, hab mich doch dagegen entschieden.
es ist auf jeden fall viel nackte haut und sex zu sehen; und zwar in jener nüchternen, direkten art wie es clark so gerne macht. das finden natürlich viele alles andere als toll...
 
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an :
 
@ James_Holden
Wo bekommt man den her?
 
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an :
 
das frag ich mich auch? hab letzten monat das larry clark interview in der blond gelesen, was mich sehr beeindruckt hat. in dem interview war beiläufig auch zu lesen das der film sowohl in amerika als auch in deutschland nicht in den kino's laufen wird, sondern lediglich auf dvd erhältlich sein wird. wann dies genau der fall sein wird weiß ich leider auch nicht.
 
Geschrieben von: The Blobb (Usernummer # 623) an :
 
Wo bekommt man diesen Film her?
http://www.geocities.com/carol1nebradley/THRILLER.html

Sogar im Emule ist nix drin. Dieser Film wurde mal Tarantino zugesteckt und er liess sich davon auch inspirieren für Kill Bill!
 
Geschrieben von: klausinger (Usernummer # 5168) an :
 
Habe im Urlaub "Shrek 2" gesehen und gelacht wie selten! Im englischen Original spricht Antonio Banderas mit spanischem Akzent die Katze....
Als Trailer lief " The Incredibles" ( http://www.theincredibles.com ) von Disney/Pixar....könnte auch ein grossartiger Film werden!

Klaus
 
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an :
 
Der Menschliche Makel mit Anthony Hopkins, Nicole Kidman und Ed Harris heute gesehen und für grandios befunden. Absolut empfehlenswert, mit grandiosen schauspielrischen leistungen von hopkins und kidman. die story hat mich direkt umgehauen.

ende der woche kommt lost in translation in die videotheken des deutschen videorings übrigens, für die die es interessiert.
 
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an :
 
@TrB
Many thanx!
Ich stand schon so oft, vor dem Regal (übrigens auch d. Videoring [Wink] ) und überlegte "Der menschliche Makel" mitzunehmen, habs aber doch immer gelassen. Das wird sich jetzt wohl ändern.
Auf Lost in Translation und vor allem Mystic River freu ich mich auch schon!
Gibts bei euch im Videoring "Spun"? Bei uns kam der nicht in den Verleih, leider...
 
Geschrieben von: Mix Master Moody (Usernummer # 5090) an :
 
Auf "Spun" warte ich auch schon länger,hoffentlich kommt der bald in die Videotheken!
 
Geschrieben von: DrCoca (Usernummer # 710) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: klausinger:
Habe im Urlaub "Shrek 2" gesehen und gelacht wie selten! Im englischen Original spricht Antonio Banderas mit spanischem Akzent die Katze....
Klaus

Die gute Besetzung der Sprecher, macht ja auch einen Teil von Shrek aus. Bloss nicht auf Deutsch gucken.
 
Geschrieben von: DrCoca (Usernummer # 710) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Mix Master Moody:
Auf "Spun" warte ich auch schon länger,hoffentlich kommt der bald in die Videotheken!

Vor ca. 6 Wochen auf DVD geguckt. Dürfte es also schon seit einer Weile in den Videotheken geben.

Konnte man gut gucken, aber kein wirklicher Reisser. Mickey Rourke ist richtig schön abgefuckt.
 
Geschrieben von: Digital_Lov3boy (Usernummer # 12317) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: klausinger:
Habe im Urlaub "Shrek 2" gesehen und gelacht wie selten! Im englischen Original spricht Antonio Banderas mit spanischem Akzent die Katze....
Als Trailer lief " The Incredibles" ( http://www.theincredibles.com ) von Disney/Pixar....könnte auch ein grossartiger Film werden!

Klaus

Bei mir lief bei Shrek 2 ein Prview von "A Shark Tale". Von den Machern von Shrek. Könnte auch ein Knaller werden.
 
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Suckz2002:
@TrB
Many thanx!
Ich stand schon so oft, vor dem Regal (übrigens auch d. Videoring [Wink] ) und überlegte "Der menschliche Makel" mitzunehmen, habs aber doch immer gelassen. Das wird sich jetzt wohl ändern.
Auf Lost in Translation und vor allem Mystic River freu ich mich auch schon!
Gibts bei euch im Videoring "Spun"? Bei uns kam der nicht in den Verleih, leider...

mystic river gibts seit 2 wochen in den videotheken des deutschen videoring's. jep, spun gibts bei uns in der videothek.
 
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: TRB:
mystic river gibts seit 2 wochen in den videotheken des deutschen videoring's. jep, spun gibts bei uns in der videothek.

Irgendwie hab ich das Gefühl unsere Videothek hinkt ganz schön hinterher...
 
Geschrieben von: Mix Master Moody (Usernummer # 5090) an :
 
Habe gestern "Mystic River" gekuckt und kann nur sagen absolut genialer Film [hehe]
 
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an :
 
nachdem ich mir gestern lost in translation nochmals angeschuat habe muß ich mir wirklich eingestehen das bill murray doch den oscar verdient hätte. bei trotz aller liebe zu sean penn, bewertet man meines erachtens beide schauspielerische leistungen hätte eher bill murray den oscar verdient.

nochmals sei gesagt, lost in translation ist meines erachtens einfach ein traum geworden. es ist lange her das mich ein film so begeistert hat wie dieser. ist denn die kauf dvd von dem film schon draußen? er steht dem vprgänger "the virgin siucides" in wirklich nichts nach.
 
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an :
 
@ TRB
Die Verkaufs-DvD kommt erst am 5.08. raus. Aber in unserem Videoring kannste Leih-DvD's 2 Wochen nach erscheinen ziemlich günstig kaufen, wenn von 12 DvDs die Hälfte aussortiert werden. Kosten: 12.95Euro.

Ich werde mich heute auch mal wieder mit DvDs eindecken. Der erste Tag seit 3 Wochen wo es mal kein Fußballspiel gibt. [Wink]
 
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: TRB:
nachdem ich mir gestern lost in translation nochmals angeschuat habe muß ich mir wirklich eingestehen das bill murray doch den oscar verdient hätte. bei trotz aller liebe zu sean penn, bewertet man meines erachtens beide schauspielerische leistungen hätte eher bill murray den oscar verdient.

Hab in den letzten beiden Tagen, beide Filme gesehen. Von Mystic River war ich ein bißchen enttäuscht - wahrscheinlich waren meine Erwartungen viel zu hoch. Sean Penns Leistungen rechtfertigen den Oskar, aber Bill Murray wäre definitv eine gute Alternative gewesen.

Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: TRB:
nochmals sei gesagt, lost in translation ist meines erachtens einfach ein traum geworden. es ist lange her das mich ein film so begeistert hat wie dieser. ist denn die kauf dvd von dem film schon draußen? er steht dem vprgänger "the virgin siucides" in wirklich nichts nach.

Kann ich nur voll und ganz bestätigen!!
Wirklich ein ganz toller Film, der durch schauspielerische Leistungen glänzt. Neben dem unschlagbaren Murray, brilliert ebenso Scarlett Johannson - in die hab ich mich echt verliebt.
Eine Tragikomödie, die einen durch subtilen Witz, einer unglaublich schönen Atmosphäre und klasse Schauspielern in den Bann zieht.
Erwähnt werden sollte noch der tolle Soundtrack, mit Tracks u.a. von Air, Chemical Bros., Suarepusher, Death in Vegas. etc.
[top]
 
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an :
 
mal ne frage: sollte denn larry clark's erster film another day in paradise in einer videothek des deutschen videorings's zu finden sein? und noch etwas: wann kommt denn ken park in die deutchen kino's, oder lief der schon. wenn ja, wann kommt er in die videotheken?
 
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: TRB:
mal ne frage: sollte denn larry clark's erster film another day in paradise in einer videothek des deutschen videorings's zu finden sein? und noch etwas: wann kommt denn ken park in die deutchen kino's, oder lief der schon. wenn ja, wann kommt er in die videotheken?

laut IMDB nächste woche am 22. juli!!
also: augen offen halten. wird vermutlich nur in den kleineren kinos kommen...
 
Geschrieben von: stijlleben (Usernummer # 2680) an :
 
hmm. enttäuschend. finde ken park den schwächsten der clark/korine filme. vorstadtstrash zum x-ten, diesmal leider auch mit vollkommen überzogenen charakteren und episoden. klar, immer wieder mal gute momente, aber was das genre doku-amerikanische kleinstadtkultur angeht, fand ich zuletzt elephant weitaus interessanter.
gummo und julien donkey boy sind glaub ich in ihrer art auch nicht zu toppen. mir scheint auch korine der eindeutig vielseitigere und facettenreichere der beiden zu sein.
 
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an :
 
läuft denn elephant schon in den kinos, oder gibts den bereits auf dvd?
 
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an :
 
gerade eben habe ich "der einsatz" mit collin farell und al pacino gesehen. cia thriller um lügen intrigen, tricks und spielchen. al pacino gefällt mir in der rolle des lehrers mal wieder 1a. charakteristisch spielt er seine rolle perfekt. nach "nicht auflegen" nun der zweite film in dem mir ebenfalls collin farell sehr gut gefällt. insgesamt ein abwechslungsreicher film den man sich durchaus mal anschauen kann.

übrigens, 21 grams ist in den videotheken...
 
Geschrieben von: Donnerstag (Usernummer # 11238) an :
 
leider schon etwas spät, aber besser als sex ist ein französischer film, der gerade auf zdf läuft. gefällt mir sehr gut.
 
Geschrieben von: RaveOnAir (Usernummer # 3586) an :
 
wird Dienstagnacht um 0:35 im ZDF wiederholt
 
Geschrieben von: Sternchen (Usernummer # 2102) an :
 


[ 11.08.2004, 20:43: Beitrag editiert von: Sternchen ]
 
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an :
 
gerade "was nützt die liebe in gedanken" mit daniel brühl, august diehl und jana pallaske gesehen. meines erachtens neben fatih akin's "gegen die wand" die in letzter zeit stärkste deutsche produktion. daniel brühl's stärkste schauspielerische leistung, mal abgesehen vom weißen rauschen, in der er ja brilliert. er film handelt nach einer wahren begebenheit, es handelt kurz gesagt von einem selbstmord club, den zwei beste freunde gründen, wenn die liebe zu einer person nicht erwidert wird. der film wirkt sehr melancholisch mit einer traumhaften musikalischen untermalung und wunderschön wirkende aufnahmen. einfach ein verdammt guter film der echt empfehlenswert ist.
 
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an :
 
@TRB
Kino? DVD? TV?
 
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an :
 
seit wenigen tagen auf dvd in deiner videothek zu finden.
 
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: TRB:
seit wenigen tagen auf dvd in deiner videothek zu finden.

Nö!
VÖ-Termin Videoring FFM: 20.08.04
Wobei ich mir sowieso nicht sicher bin, ob die den bekommen. In der Empire (Videoring-Magazin) stehts jedenfalls so drin. Aber da stand ja auch Spun drin und den haben sie auch nie bekommen...


Wer übrigens mal wieder nen wirklich sehr guten Horrorfilm sehen will, der wird mit Dawn of the Dead gut bedient sein!!
Klasse Atmosphäre, klasse Effekte, gute Story, gute Schauspieler - sehr zu empfehlen.
Und es lohnt sich, mal in die (üppigen) Extras reinzuschauen!!!
[top]
 
Geschrieben von: HroSky2002 (Usernummer # 5064) an :
 
wurde eigentlich 'donny darko' schon genannt?

ich dacht immer es dreht sich um nen klassischen horrorflim oder sowas, aber weit gefehlt. der film is dermaßen genial, mit superguter 80s musik und einer sooo verdammt verdrehten story. wirklich das anschauen wert!

aber bitte auf ner dolby-digital anlage...wenn der hase an die scheibe klopft - wow, es hat mich umgehaun. mehr sag ich nich:D:D


edit: der film war hier btw. nie im kino - soll wohl aber als directors cut 2005 im kino landen. werd ich mir auf jeden fall geben;)
 
Geschrieben von: Tresh (Usernummer # 373) an :
 
habe ne vorschau von butterfly effects gesehen. kommt glaube ich am donnerstag in die kinos. soll ein spannender schocker werden, wie weit in richtung horror kann ich nicht sagen. die story hörte sich auch interessant an. ein kerl kann mit seinen gedanken die vergangenheit ändern, allerdings wirkt sich alles auf die gegenwart aus. das storygerüst scheint nicht wirklich neu, bin mal gespannt wie es umgesetzt wurde. werde ihn mir mal anschauen.
 
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Suckz2002:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: TRB:
seit wenigen tagen auf dvd in deiner videothek zu finden.

Nö!
VÖ-Termin Videoring FFM: 20.08.04
Wobei ich mir sowieso nicht sicher bin, ob die den bekommen. In der Empire (Videoring-Magazin) stehts jedenfalls so drin. Aber da stand ja auch Spun drin und den haben sie auch nie bekommen...

bei uns im dt. videoring steht der seit vergangenem we zum verleih.
 
Geschrieben von: DrCoca (Usernummer # 710) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: TRB:
gerade "was nützt die liebe in gedanken" mit daniel brühl, august diehl und jana pallaske gesehen. einfach ein verdammt guter film der echt empfehlenswert ist.

Habe ich mir auch gerade angeguckt.Fand ihn aber nicht so mega doll.Schauspieler sind zwar gut, aber die Geschwindigkeit vom Film ist irgendwie zu lahm.Ausserdem sind die Charaktäre teilweise kaum entwickelt.Habe mich die ganze Zeit gefragt, wann der Typ mit der Absinth Flasche nochmal auftaucht.War irgendwie ein komischer Auftritt.Dachte da kommt noch was.Kann man sich aber rühig angucken. 5,5 von 10 Punkten.
 
Geschrieben von: mfx (Usernummer # 9088) an :
 
also alle zombie freunde könnten sich "undead" mal reinziehen-fsk16-aber sehr heftig [Wink]

hab mir jetzt auch "irreversible" gekauft und mir letzten sonntag in der früh angeschaut,dat is echt ein sehr anstrengender/verstörender film,auch läuft der film ja auch chronologisch verkehrt ab-was zur folge hat das es gleich am anfang total der brain- und nervenkiller movie ist (feuerlöscher/rektum),welcher dann immer harmloser und ruhiger wird (ok die minutenlange,drastisch gezeigte vergewaltigung der monica bellucci is echt nochmal anstrengend zu schauen),zum schluss hin wirds richtig romantisch und ruhig.
bin mir noch nicht ganz sicher was ich von dem film halten soll,man sollte ihn wohl nicht unbedingt mit sensiblen leuten schauen,viele sagen sicher ich schalte aus oder gehe-ich packte das nicht,das ist krank.
aber ich schaue gerne mal so kontroverse/verstörende filme [Wink]
 
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: mfx:
hab mir jetzt auch "irreversible" gekauft und mir letzten sonntag in der früh angeschaut,dat is echt ein sehr anstrengender/verstörender film,auch läuft der film ja auch chronologisch verkehrt ab-was zur folge hat das es gleich am anfang total der brain- und nervenkiller movie ist (feuerlöscher/rektum),welcher dann immer harmloser und ruhiger wird (ok die minutenlange,drastisch gezeigte vergewaltigung der monica bellucci is echt nochmal anstrengend zu schauen),zum schluss hin wirds richtig romantisch und ruhig.
bin mir noch nicht ganz sicher was ich von dem film halten soll,man sollte ihn wohl nicht unbedingt mit sensiblen leuten schauen,viele sagen sicher ich schalte aus oder gehe-ich packte das nicht,das ist krank.
aber ich schaue gerne mal so kontroverse/verstörende filme [Wink]

ich hatte den film mal zusammen mit a ciegas ausgeliehen und wir schauten den film in geselliger runde. nach rektum und der feuerlöscher situation wurde ich von meinem freundeskreis fast angeschrien was ich den für fatale und sinnlose filme ausleihen würde. mein freundeskreis versteht mich einfach nicht [smilesmile] . hab ihn mir dann zu haus angeschaut und fand ihn wirklich gut. zwar wie gesagt sehr verstörend aber im endeffekt richtig gut. zu empfehlen wäre hier noch gaspar noé's erstlingswerk menschenfeind. geht in eine ähnliche richtung, doch meines erachtens noch kontroverser und perplexer als irreversible. beide filme sind nichts für schwache nerven.
 
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an :
 
Ich hab "irreversible" auch zu Hause stehen - sehr guter Film.
Ich steh auch absolut auf Filme die komplett gegen übliche Konventionen gehen und bei denen man auch mal seinen Kopp einschalten muß. War z.B. bei Memento ähnlich, was die Zeitfolge angeht.
 
Geschrieben von: Kessi (Usernummer # 8369) an :
 
Den besten Film in letzter Zeit, aus deutschen Gefilden: Muxxmäuschenstill

http://www.mux-braucht-dich.de/
 
Geschrieben von: DrCoca (Usernummer # 710) an :
 
Gerade Runaway Jury geguckt. Deutscher Titel, ist glaube ich "Die Jury". Film ist mit John Cusack,Gene Hackman,Dustin Hoffman und noch so einer Frau:-) Geht um einen Prozess, gegen die Waffen Lobby, bei dem die Geschworenen gekauft werden sollen. Buch ist von Grisham. Kann man gut gucken. 6.5 Punkte von 10. Tendenz 7.
 
Geschrieben von: Der hässliche Bob (Usernummer # 10863) an :
 
hab mir "MENSCHENFEIND" auch angesehen. ganz starker tobak und nichts für leute mit schwachen nerven!
 
Geschrieben von: Sternchen (Usernummer # 2102) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Der hässliche Bob:
hab mir "MENSCHENFEIND" auch angesehen. ganz starker tobak und nichts für leute mit schwachen nerven!

werde mir den film die nächsten tage angucken. bin gespannt. ich liebe filme für starke nerven [smilesmile]
 
Geschrieben von: Fexx (Usernummer # 1293) an :
 
TRICKS ! war mir bis gestern völlig unbekannt, trotz Nicolas Cage in der Hauptrolle ! Sehr empfehlenswert, wenns mal kein Drogen-Psycho-Spuli-Polit-Zombie Film sein soll..naja bisserl Psycho/Neurotisch isser schon [Big Grin]

siehe hier ->

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0001DHRBG/qid=1093250744/sr=2-1/ref=sr_2_11_1/028-9546823-5206166
 
Geschrieben von: Tanzknopf (Usernummer # 664) an :
 
hmm... also ich bin 2 mal eingeschlafen... allerdings wurde mir gesagt, der Film soll am ende eine sehr interssante Wendung nehmen... werd mir ihn mir dann doch noch mal anschauen.
 
Geschrieben von: two (Usernummer # 7845) an :
 
ich hab mir jetzt nicht alles durchgelesen, vieleicht sind meine Tips schon gefallen:

SPUN -> einer der verschicktesten Drogenfilme die ich je gesehen hab... Absolut sehenswert... Die Handlung ist zwar eigentlich fürn arsch, aber das spielt bei dem Film auch nich wirklich ne rolle [Wink]

Lord of the Weed [Smile] -> keine Ahnung wo es den zu saugen gibt, aber das teil ist so geil... geht nur ne viertel stunde und ist ne verarsche von Herr der Ringe.. eigentlich der totale schwachsinn, aber halt doch geil [Wink]

Dann klar, überall auf dem Tarantino drauf steht ist auch Unterhaltungswert drinne [Wink] Die Filme dürften ja weitläufig bekannt sein...

Very Bad Things -> man hab ich gelacht... absolut geiler film.. anschauen und geniessen, hehe...

Der 1.Ritter -> wer auf sowas steht, wird von dem film begeistert sein...

Auch in der Sparte dann: Troja -> ich find in richtig geil.. aber da sollte sich jeder sein eigenes Urteil bilden...

ahhh.. ich könnt noch ewig weiterschreiben.. aber gut, dass reicht fürs erste...

grüße
 
Geschrieben von: nicogrubert (Usernummer # 1292) an :
 
wo hier gerade der name nicolas cage fiel:

Leaving las Vegas
Leaving Las Vegas ist einer der Filme von 1995, die bei den Kritikern am meisten Anerkennung fanden. Dieses herzergreifend traurige, aber außerordentlich bewegende Drama bietet ein authentisches, erstklassig gespieltes Porträt zweier Menschen, deren Leben sich ausgerechnet in dem Augenblick kreuzen, als beide gerade den tiefsten Punkt an Verzweiflung erreicht haben.

Da ist Ben (Nicolas Cage in einer Oscar-prämierten Rolle), ein ehemaliger leitender Angestellter in der Filmbranche, der seine Frau und seine Familie auf selbstzerstörerische Weise durch Alkoholprobleme verloren hat. Er kommt nach Las Vegas, um sich buchstäblich zu Tode zu trinken. Und dabei trifft er Sera (Elisabeth Shue), eine Prostituierte, die sich in ihn verliebt -- und er sich in sie, obwohl beide ähnliche sackgassenartige Existenzen führen. Sie akzeptieren sich aber gegenseitig so, wie sie sind, und keiner versucht, den anderen zu ändern.


nicolas cage in seiner imho besten rolle!
 
Geschrieben von: Tresh (Usernummer # 373) an :
 
Läuft diese Woche an ->
Butterfly Effect. Ist ein Schocker/Thiller/Horror/WasAuchImmer. Mit Ashton Kutscher.

Evan Treborn hat jedes Zeitgefühl verloren. Schon in seiner Kindheit verschwanden entscheidende Momente seines Lebens im schwarzen Loch seiner Vergesslichkeit. Seine Jugend war bestimmt von mehreren schrecklichen Ereignissen, an die er sich nicht mehr erinnern kann. Nur geisterhafte Erinnerungsfetzen sind ihm geblieben - und gescheiterte Existenzen um ihn herum: seine einstigen Sandkastenfreunde Kayleigh, Lenny und Tommy.

Schon als Kind wurde Evan ständig von einem Psychologen behandelt, der ihn dazu anhielt, Tagebuch zu führen, um die Alltagsereignisse festzuhalten. Inzwischen studiert Evan, und als er in einem seiner alten Tagebücher blättert, kehrt er plötzlich auf unerklärliche Weise in die Vergangenheit zurück. Er begreift, dass die Notizbücher unter seinem Bett eine Art Zeitmaschine sind, mit der er in seine Vergangenheit reisen und sich seine Erinnerungen zurückholen kann. Doch durch die Auseinandersetzung mit den damaligen Vorfällen fühlt Evan sich nun für das Scheitern seiner Freunde verantwortlich. Das betrifft vor allem seine Jugendfreundin Kayleigh, die er auch als Erwachsener weiter liebt.

Evan beschließt, endlich das zu tun, wozu er damals nicht in der Lage war: Bewusst reist er in die Vergangenheit, wobei sein heutiger Verstand in seinem damaligen Kinderkörper steckt. Er will die Geschichte neu schreiben und seinen Freunden die traumatischen Erfahrungen ersparen. Durch die Kursänderung im Lauf der Ereignisse hofft Evan auf einen entsprechenden Wandel der Gegenwart.

Doch jedes Mal, wenn Evan in der Vergangenheit etwas ändert, muss er feststellen, dass sein Handeln in der Gegenwart unerwartete und katastrophale Auswirkungen hat. Was er auch versucht - offensichtlich ist es nicht möglich, eine neue Realität zu schaffen, in der Kayleigh und er "bis an ihr Lebensende glücklich und zufrieden leben" können.


Läuft anscheinend nächste Woche an ->
Old Boy. Ein China-Action Movie. Ich steh auf solche Filme. Allerdings hoffe ich das es nicht so ein Schrott wie die Jackie Chan oder Jet Li Dinger wird. Hoffentlich ohne Hollywood.

15 Jahre. So lange wird Dae-su OH, ein ganz durchschnittlicher Geschäftsmann und Familienmensch, in einem Ein-Zimmer-Appartment ohne Fenster eingesperrt, nachdem er von unbekannten Gangstern überwältigt und entführt wurde.
15 Jahre ohne jeden menschlichen Kontakt und in völliger Unklarheit darüber, warum und wie lange er festgehalten wird.

Aus den Fernsehnachrichten erfährt er vom Mord an seiner Ehefrau, den die Täter ihm in die Schuhe schieben. Als er ebenso unvermittelt, wie er seiner Freiheit beraubt wurde, wieder in diese entlassen wird, stellt im sein Entführer die Aufgabe, den Grund für die unaussprechliche Tortur herauszufinden.

Doch Dae-su OH kennt nur ein Ziel: Er will Rache üben. Rache an denen, die sein Leben zerstört, seine Frau getötet und seinen Seelenfrieden für immer auf dem Gewissen haben ...
 
Geschrieben von: Striker (Usernummer # 3664) an :
 
leaving las vegas ist klasse, das muss man sagen. mein aktueller(?) tip: "INFAM" ("the Childrens Hour"),s/w, 1953 mit der unvergleichlichen Audrey in der Hauptrolle, auf dem dvd-grabeltisch für 9,99 erstanden - eine echtes meisterwerk der filmkunst (naja, ich habs halt mit miss rehauge). Interessant vorallem, das man einen film drehen kann, der von der angeblichen lesbischen beziehung zweier frauen handelt, ohne diese tatsache auch nur einmal auszusprechen - "verklemmt" ist noch tolerant gegen dieses setting. 50er Jahre at it's best [smilesmile]
 
Geschrieben von: madez (Usernummer # 11218) an :
 
mein tipp: "in china essen sie hunde"
der film ist echt der hammer, hoff der wurde nicht schon gepostet!
 
Geschrieben von: Tresh (Usernummer # 373) an :
 
wurde er schon. was ihn aber nicht schlechter macht [Wink]
 
Geschrieben von: phacidcore (Usernummer # 9049) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: madez:
mein tipp: "in china essen sie hunde"
der film ist echt der hammer, hoff der wurde nicht schon gepostet!

Das ist schwarzer Humor der Oberklasse, kann ich auch nur empfehlen!

"Wo ist deine Frau?" -> "in der Küche....und im Flur!"

*lool*
 
Geschrieben von: Donnerstag (Usernummer # 11238) an :
 
werd mir dänische delikatessen besorgen. da spielt auch einer von in china essen sie hunde mit. ist echt genial der film


am geilsten ist ja, wie sie wuk behandeln. das ist ein volvo wuk. der hat nen airbag und panzerglas (während man im hintergrund die schrottkarre sieht).
 
Geschrieben von: stijlleben (Usernummer # 2680) an :
 
bester mainstream ever: spider-man 2... sonst noch wer..? [Wink]
 
Geschrieben von: Der hässliche Bob (Usernummer # 10863) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: stijlleben:
bester mainstream ever: spider-man 2... sonst noch wer..? [Wink]

sehr gewagt!!!

finde, die starwars filme sind immer noch der beste mainstream!
 
Geschrieben von: Spycho (Usernummer # 9842) an :
 
auf die gefahr hin, den film hier übersehen zu haben: naked lunch

wow. es hat nicht lange gedauert, und ich habe es aufgegeben, den zusammenhang zu verstehen.

ähnliches thema: existenz

und passend dazu lese ich zur zeit douglas adams... [wirr]
 
Geschrieben von: Sternchen (Usernummer # 2102) an :
 
@spycho

ja ja der david cronenberg. naked lunch, verstörter film (wurde übrigens auch schon in dem thread verstörende filme genannt) aber sowas find ich geil.
david lynch filme toppen allerdings nochmal alles *g*

existenz - den hab ich auch noch hier.
dachte irgendwie der ist bestimmt langweilig,aber dann werde ich ihn bald doch mal gucken [smilesmile]

zu empfehlen ist auch noch:

deep blue

das ist mit die beeindruckenste tierdoku, die ich je gesehen hab [top]
 
Geschrieben von: Babapapa (Usernummer # 135) an :
 
@ sternchen: "deep blue" ist die kinoversion vom bbc-mehrteiler "der blaue planet", die kürzlich in 8 teilen a 45 min. im ersten lief und zur zeit in den dritten wiederholt wird. mom, eben mal checken...

edit: am kommenden donnerstag läuft im ndr der erste teil des achtteilers als wiederholung um 11.45h. vielleicht kannste das ja aufnehmen, sternchen?! sicher lohnend..! [schreck]

http://www.ndr.de/tv/epg/detail.phtml?SID=30941867

[ 29.08.2004, 15:49: Beitrag editiert von: Babapapa ]
 
Geschrieben von: DrCoca (Usernummer # 710) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Sternchen:
@spycho

.
david lynch filme toppen allerdings nochmal alles *g*


Finde Lynch ganz uebel. Verstehe auch nicht, warum alle seine Filme doll finden. Total nix fuer mich
 
Geschrieben von: Sternchen (Usernummer # 2102) an :
 
@dr. coca
mit toppen meinte ich eigentlich, das lynch was verstörende filme angeht, naked lunch nochmal überholt.

die filme von david lynch sind sicherlich nicht jedermanns sache. er ist künstler. ich denke man muss die filme einfach anders betrachten und nicht nach sinn fragen. phantasie.

zitat von lynch:
[/I] [I]d : "Filme müssen abstrakter werden, denn es gibt inzwischen so viele Möglichkeiten für die Leute, sie mehr als einmal anzuschauen. Ein Film muss so aufgebaut sein, dass auch ein mehrfaches Anschauen phantastisch sein kann, dass man immer wieder in die Welt des Films zurückfällt. Ich meine nicht, dass ein Film keine Geschichte haben sollte, aber darüber hinaus sollte er eine Welt kreieren oder eine Atmosphäre oder eine Komplexität oder irgendetwas anderes, um einen bei der Stange zu halten."

finde die filme super und sie haben was.
sicherlich nix für jeden tag und man muss auch lust drauf haben.

allgemein schaue ich aber meist auch filme mit logik an [Wink]
 
Geschrieben von: TheFunker (Usernummer # 1729) an :
 
Vielleicht schon ein bisschen was älter und auch ne sechsteilige Serie, aber definitiv ne empfehlung von mir:

Per Anhalter durch die Galaxis

Eine sehr komische Verfilmung des gleichnamigen Buches. Die Serie ist so Low-Budget, dass es schon wieder geil ist, sehr gelungen!
 
Geschrieben von: Tresh (Usernummer # 373) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Donnerstag:
werd mir dänische delikatessen besorgen. da spielt auch einer von in china essen sie hunde mit. ist echt genial der film


am geilsten ist ja, wie sie wuk behandeln. das ist ein volvo wuk. der hat nen airbag und panzerglas (während man im hintergrund die schrottkarre sieht).

nicht umsonst ist der volvo das sicherste auto der welt [Wink]
der kerl hat bei seinem chef mal richtig verloren [Wink]
 
Geschrieben von: Der hässliche Bob (Usernummer # 10863) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Tresh:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Donnerstag:
werd mir dänische delikatessen besorgen. da spielt auch einer von in china essen sie hunde mit. ist echt genial der film


am geilsten ist ja, wie sie wuk behandeln. das ist ein volvo wuk. der hat nen airbag und panzerglas (während man im hintergrund die schrottkarre sieht).

nicht umsonst ist der volvo das sicherste auto der welt [Wink]
der kerl hat bei seinem chef mal richtig verloren [Wink]

sagt nicht gegen vuk... ist die beste küchenhilfe von welt! [Smile]

welchen film ich sehr empfehlen kann:

The Village - Das Dorf - super Mystery-Thriller mit Tiefgang...

nur hab ich das eigentlich sehr wagemutige ende mal wieder gleich erraten - MIST!!!

und für alle die die bourne identität gut fanden ist die bourne verschwörung pflicht! amüsant dabei ist, das über die hälfte des films in berlin spielt!
 
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Der hässliche Bob:
The Village - Das Dorf - super Mystery-Thriller mit Tiefgang...

werd ich mir definitv anschauen, nach the sixth sense und signs wohl der nächste kracher von ihm.

jemand schon butterfly effect gesehen? ist der denn zu empfehlen?
 
Geschrieben von: alistro (Usernummer # 10444) an :
 
hi

habe lange überlegt ob ich das hier "poste"
ist auf jedenfall aein außenseiter
"die noorderlinger" -> KLiCK
skuriel, offset und abstrakt
wer wert darauf legt, !anschauen!
obwohl es schwer wird den zu besorgen

dennoch es lohnt sich


alistro
 
Geschrieben von: Tresh (Usernummer # 373) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: TRB:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Der hässliche Bob:
The Village - Das Dorf - super Mystery-Thriller mit Tiefgang...

werd ich mir definitv anschauen, nach the sixth sense und signs wohl der nächste kracher von ihm.

jemand schon butterfly effect gesehen? ist der denn zu empfehlen?

den will ich mir die woche anschauen.

und in 1 oder 2 wochen gibts oldboy. siehe mein post ne seite vorher.
 
Geschrieben von: BenHancer (Usernummer # 5618) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Kessi:
Den besten Film in letzter Zeit, aus deutschen Gefilden: Muxxmäuschenstill

http://www.mux-braucht-dich.de/

Ehmpfehlenswerter Film, hat mir gut gefallen.
 
Geschrieben von: Tresh (Usernummer # 373) an :
 
war gestern in butterfly effekt und bin total begeistert. ein klasse film. stehe normalerweise nicht auf science fiction. aber dieser ist weniger science fiction und mehr schocker. sind schon ein paar stellen, die richtig unter die haut gehen. beschäftigt auch noch lang nach dem filmende und regt zum denken an.
 
Geschrieben von: ACiDSEKTOR (Usernummer # 4418) an :
 
sehr geil dieser Film!! inszenierung top, das potential dieses Films erkennt man aber erst später ..


absolute Pflicht!
 
Geschrieben von: Schnapsdrossel (Usernummer # 6968) an :
 
der film ist echt spitzenklasse. schon lange hat mich kein film mehr so verschickt wie dieser. mögliche thesen über ursachen des verhaltens etc. trieben uns schier in den wahnsinn. hier passt alles - auch wenn teilweise teeniefilm-klischees dezent tangiert werden.

[10/10]
 
Geschrieben von: LisaS. (Usernummer # 12623) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: TheFunker:
Vielleicht schon ein bisschen was älter und auch ne sechsteilige Serie, aber definitiv ne empfehlung von mir:

Per Anhalter durch die Galaxis

Eine sehr komische Verfilmung des gleichnamigen Buches. Die Serie ist so Low-Budget, dass es schon wieder geil ist, sehr gelungen!

Heisst der Film nicht wie der zweite teil des Buches: "Das Restaurant am ende des Universums"??

Ansonsten finde ich "Garfield" saugeil und supersuuess, haette nicht gedacht das der Film so gut wird.
Dann waeren auch noch Pi und 23 zu empfehlen.
Und als Insinder-Serie "Samurai Jack"..genial gemacht. Kennt das jemand?
 
Geschrieben von: mfx (Usernummer # 9088) an :
 
fand butterfly effect auch ziemlich klasse-es gab öfter ne gänsehaut und nen kalten schauer über den rücken-aber ich muss auch sagen das es,wie immer,bei filmen mit zeitreisen,ein paar dinge gibt die einfach unlogisch sind und nicht passen-aber das is schon ok
 
Geschrieben von: Tresh (Usernummer # 373) an :
 
mfx: was passt deiner meinung nach nicht genau?
 
Geschrieben von: mfx (Usernummer # 9088) an :
 
ach z.b. man sieht ja am anfang in seiner kindheit-die vielen blackouts (welche ja entstehen wenn er gerade aus der zukunft zurückreist-deshalb hat er doch überhaupt erst die blackouts?),der film zeigt doch anfangs ganz normal sein leben bis er halt diese entdeckung mit den tagebüchern macht (zeitreisen)-als er das erste mal zurückreist um etwas zu ändern-verläuft doch sein leben von diesem zeitpunkt aus anders-er würde die tagebücher nicht mehr schreiben,oder es würden andere sachen drinnstehen-da sein leben doch von diesem zeitpunkt aus anders verläuft,der film bezieht sich aber immer wieder auf die ereignisse welche zu beginn des films gezeigt wurden----solche sachen halt

isses zu wirr?
 
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an :
 
bernardo bertoluccis "The Dreamers"

recht autobiographischer film über einen jungen amerikanischen studenten, der ende der 68 in paris lebt. dort verbringt er viel zeit im cinématheque francais und lernt zwillinge kennen die ihn aufnehmen. ein film um filme, sex, politik. sehr schöne aufnahmen und obwohl ich fast nicht sagen kann wovon der film letztendlich handelt, ist er unwahrscheinlich facettenreich...
wir haben ihn zu viert gesehen und bis auf eine (die ihn gehasst hat) fanden ihn die anderen 3 umso genialer...
wer also auf ein politisch angehauchten, ästhetischen film lust hat, indem 3 junge cinephile leben, sex und liebe entdecken ist hiermit sehr gut bedient...
 
Geschrieben von: mfx (Usernummer # 9088) an :
 
@ Tresh-ich sehe das doch richtig?

wenn nicht klär mich mal einer auf-ich glaub ich muss ihn mir nochmal anschauen
 
Geschrieben von: Striker (Usernummer # 3664) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: LisaS.:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: TheFunker:
Vielleicht schon ein bisschen was älter und auch ne sechsteilige Serie, aber definitiv ne empfehlung von mir:

Per Anhalter durch die Galaxis

Eine sehr komische Verfilmung des gleichnamigen Buches. Die Serie ist so Low-Budget, dass es schon wieder geil ist, sehr gelungen!

Heisst der Film nicht wie der zweite teil des Buches: "Das Restaurant am ende des Universums"??


hmm...nein. Aber die serie wurde mal fürs deutsche fernsehen neu geschnitten, und für einen der teile wiederrum dieser titel verwendet. es gibt übrigens noch ne zweite serie, in der d.a. auch selbst mitspielt, die ist aber nie in deutschland erschienen und quasi nicht zu bekommen. und latürnich ungeschlagen: das original bbc-hörspiel.
 
Geschrieben von: Omara (Usernummer # 11269) an :
 
Hab mir gestern the butterfly effect angeschaut, und schon lang keinen film mehr gesehen der mich so mitgerissen hat. Würd sagen 8 von 10 punkten.

greatz
 
Geschrieben von: dangerseeker (Usernummer # 4281) an :
 
schon mal vormerken !!

Football Factory

ein sehr geiler film über die hooligan thematik - sehr ehrliche geschichte *g* in feinstem cockney english !

ab 27. september 2004 endlich auf dvd, wenn auch nur als uk import (bei amazon zb)


interview mit dem director nick love :

klick here

offizielle seite :

www.thefootballfactory.com
 
Geschrieben von: millhouse (Usernummer # 6673) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: dangerseeker:
schon mal vormerken !!

Football Factory

ein sehr geiler film über die hooligan thematik - sehr ehrliche geschichte *g* in feinstem cockney english !

ab 27. september 2004 endlich auf dvd, wenn auch nur als uk import (bei amazon zb)


interview mit dem director nick love :

klick here

offizielle seite :

www.thefootballfactory.com

hoert sich gut an ..danke fuer den tip.
 
Geschrieben von: daswadan (Usernummer # 961) an :
 
war letzten freitag in "old boy" -> der absolute knaller. gewinner in cannes, von tarantino persönlich bis in den himmel gelobt, als bester film des jahres bezeichnet, etc.

kann nur sagen, wer auf asiatische filme steht, muß da rein, alle anderen aber eigentlich auch.

wem dere gefallen hat, der könnte sich dann noch "ichi - the killer" geben und auf motive/szenen achten, die auch in "old boy" verwendet wurden (z.b. die fiese zungen-szene...)
 
Geschrieben von: moment (Usernummer # 11189) an :
 
shaun of the dead
persiflage auf filme wie dawn of the dead oder
day of the dead.
sehr cooler britischer humor und
für mich einer der besten filme dieses jahr [superfein]
wer da nich lacht is wahrscheinlich schon tot *g*
 
Geschrieben von: The Blobb (Usernummer # 623) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: daswadan:
war letzten freitag in "old boy" -> der absolute knaller. gewinner in cannes, von tarantino persönlich bis in den himmel gelobt, als bester film des jahres bezeichnet, etc.

kann nur sagen, wer auf asiatische filme steht, muß da rein, alle anderen aber eigentlich auch.

wem dere gefallen hat, der könnte sich dann noch "ichi - the killer" geben und auf motive/szenen achten, die auch in "old boy" verwendet wurden (z.b. die fiese zungen-szene...)

Über Old Boy hab ich auch schon gutes gelesen.

Die Zungen-Szene war die einzige bei der ich fast die Augen geschlossen hätte. *igitt*
 
Geschrieben von: Tresh (Usernummer # 373) an :
 
!!! achtung spoiler - nicht lesen, wenn man butterfly effect noch sehen will !!!

@mfx: nein ich glaube nicht das er die blackouts bekommt weil er in die vergangenheit gereist ist, jedenfalls bin ich da nicht ganz sicher. aber auf jeden fall sind die blackouts die stellen, zu denen er reisen kann. warum auch immer. er hat ja auch später keine blackouts mehr, sondern eigentlich nur in dieser "kurzen" jugendzeit. ich denke die richtigen veränderungen kamen ja später. und er konnte ja auch die zukunft so weit beeinflussen, dass er in die zeit vor den tagebüchern gereist ist und sie später in der gegenwart gar nicht hatte (da nie geschrieben). als er sich dann den film von ganz früher angeschaut hat, ist ja von all dem gar nichts mehr passiert. er kannte ja die kleine noch nichtmal (jedenfalls nur aus seinen erinnerungen, allerdings hat die die kleine ja nicht, da nie passiert).

bei mir jetzt auch schon ein bisschen her das ich ihn gesehen habe. aber für mich war der meiste kram sehr logisch.
 
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an :
 
habe am dienstag abend "der sommersturm" gesehen und war schlichtweg begeistert. mir gefiel wie auch schon in crazy die einerseits sehr sehr ernsten situationen gepaart mit dem jugendlichen dummzeugs geschwätz. hat mich sehr berührt der film. werde ihn mir mit sicherheit nochmals auf dvd ausleihen, wenn er rauskommt.
 
Geschrieben von: jan.solo (Usernummer # 6524) an :
 
kann sommersturm auf jeden fall auch empfehlen.
schöner film.
 
Geschrieben von: mfx (Usernummer # 9088) an :
 
sommersturm will ich mir eigendlich auch noch anschauen,muss echt gut sein.
 
Geschrieben von: Der hässliche Bob (Usernummer # 10863) an :
 
also für ne comic-verfilmung ist hellboy net schlecht!
 
Geschrieben von: Drei-Hoden-Bob (Usernummer # 2842) an :
 
 -


war eben in Garden State. dabei handelt es sich um eine echt sehenswerte tragikkomödie (aber definitiv mehr komödie als tragik) mit zach braff (Scrubs - Die Anfänger). zach braff spielt nicht nur die hauptrolle, nein, er hat auch das drehbuch geschrieben und regie geführt und sein debüt ich wirklich mehr als gelungen. wann der film nach deutschland kommt weiss ich nicht, aber hier in den usa ist es schon ein kleiner independant hit.

der film handelt von einem permanent unter psychopharmika stehenden und dabei regelrecht paralisiert wirkenden schauspieler der nach neun jahren auf grund des todes seiner mutter nach new jersey, seiner heimat zurückkehr. dort trifft er auf alte freunde und ein mädchen (natalie portman), dass sein leben in kürzester zeit verändert. klingt jetzt alles nicht so spektakulär, aber der film ist gespickt mit skurrilsten momenten und grossartiger situationskomik.

auf jedenfall anschauen!

mehr infos!

noch mehr!

[top]

[ 14.09.2004, 07:56: Beitrag editiert von: Drei-Hoden-Bob ]
 
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an :
 
hatte garden state auch vor ein paar wochen gesehen. für mich auch der film des jahres...
 
Geschrieben von: minimalniemand (Usernummer # 3401) an :
 
zwar nicht gerade neu, aber ich hab ihn letztens zum ersten mal gesehen:

The Big Lebowski

extrem lustiger Film!

edit: ach ja, the butterfly effect (weil ichs da oben grad les) is auch sehr anglotzenswert! Aber eine ungereimtheit ist auf jeden Fall die Tatsache, dass er sich in der Grundschule seine Hände aufspiesst (nach dieser einen Zeitreise im Knast), aber das hat keinen Einfluss auf seinen Werdegang. Welches Kind könnte sich wohl Nägel durch die Hände rammen ohne das irgendjemand Fragen stellen würde? ... das nur am Rande

und noch einer, komm aber nicht auf den Namen ... Fuck, wie hiessn der Streifen, in dem der Dawson so'n Verchecker spielt? Mit so ner unglücklich endenden Liebesgeschichte?
 
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an :
 
Momentan auf DVD zu empfehlen:

Das Urteil
Justizthriller von John Grisham. Solide.

Der Einsatz
Psychothriller mit Al Pacino vs. Colin Farell Duell. Sehr gut!

Die Passion Christi
Sehr aufschlußreicher Film über die letzten Leiden Christi - weniger brutal als die allgemeine Meinung vermuten läßt. Klasse Film!!
 
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an :
 
@ Mini
Die Regeln des Spiels

Den hatte ich auch schon vor Monaten hier gepostet. Einer meiner Lieblinge!!

P.s.
Übrigens gibts ab nächsten Monat die heiß erwartete und langersehnte Star Wars Trilogie 4-6 DvD-Box !!
 
Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Kessi:
Den besten Film in letzter Zeit, aus deutschen Gefilden: Muxmäuschenstill

vom erzählerischen absolut. sollte man gesehen haben.
besonders gut hat mir gefallen, dass sich der zuschauer selbst ein urteil über mux und seine idee bilden muss.
 
Geschrieben von: Dory B (Usernummer # 11459) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Suckz2002:
Momentan auf DVD zu empfehlen:
Die Passion Christi
Sehr aufschlußreicher Film über die letzten Leiden Christi - weniger brutal als die allgemeine Meinung vermuten läßt. Klasse Film!!

weniger brutal?????? Bist du sicher?????
Ich hatte mir den Streifen im Kino reingezogen und mir schlugs echt auf den Magen! Horror, Splatter,...alles kein Problem fuer mich. Aber der Film ging mir echt an die Substanz!

Erstmal finde ich es krass, das so ein kurzer Abschnitt aus der Bibel in ganze 127 minuten gestreckt wird und natuerlich immer Kamera voll drauf auf die Wunden, das Blut, damit die Leute schoen einen Eindruck davon bekommen wie's damals zuging und wie brutal Menschen doch zu Menschen sein koennen - ist ja auch okay so und sinn der sache.
Aber als sie ihn mit dem widerhakigen Teil fast zu Tode gepruegelt haben und ihm die Haut in Fetzen vom Koerper hing, haette ich fast auf den Schoss meiner Nachbarin gekotzt!

Was mich allerdings am meisten beruehrt sind folgende Sachen, die man leider immer wieder auch in unserer heutigen Welt beobachten kann:

Jedenfalls ist es fuer mich ein Film (wie auch Schindlers Liste), den man gesehen haben sollte, ich mir aber nicht nochmal reinziehen wollte, geschweige ihn auf DVD besitzen wollte.

Und ob die Geschichte nun wirklich der Geschichte wirklich so entspricht, wie die Bibel sie schildert, bleibt auch noch zu bezweifeln. Immerhin ist es ein Hollywood Prudukt, das in erster Linie Kohle bringen soll.

Wen also die Geschichte wirklich interessiert: Kauft euch das Buch!!! [Wink]
 
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an :
 
Ja, mag schon sein.
Was den Film brutal macht ist eher die Brutalität im Zusammenhang mit der Geschichte, da geb ich dir Recht. Und ich glaube auch deswegen sind viele Leute aus dem Kino gerannt.
Ich jedoch hab ihn mir härter vorgestellt, da ich im Vorfeld schon etliche Meinungen gehört habe.

Wie auch immer: ich bin generell für eine realistische bzw. realistisch anmutende Darstellung in Kinofilmen. Der Regisseur (übrigens Mel Gibson) wollte eben deutlich machen, welche Leiden Christi durchwandern mußte und zwar so deutlich, daß der Zuschauer daran nicht mehr vorbeikommt. Und das ist auch richtig so. Den Vorwurf der Effekthascherei weise ich für mich persöhnlich zurück.

Und das der Film die große Kohle bringen sollte, bezweifle ich. Klar, jeder Film soll Geld einspielen, doch das war hier bestimmt nicht der primäre Grund.
Bestes Beispiel: der Film wurde nicht synchonisiert und ist selbst auf DvD nur mit Untertiteln zu sehen.

Ich fand den Film jedenfalls sehr beeindruckend.
 
Geschrieben von: Dory B (Usernummer # 11459) an :
 
@Suckz
Aus dem Kino gerannt ist zwar keiner, allerdings sprach der Ausdruck auf den Gesichtern der Leute beim verlassen des Kinos Baende.
Der primaere Grund war die Geldmacherei sicherlich nicht, da der Film ja auch schon ziemlich kontrovers beaeugelt wurde bevor er ueberhaupt anlief. Fuer Mel Gibson stellte der Film sicherlich ein finanzielles Risiko dar: 50/50 zwischen Ablehnung und Film des Jahres. Eine solche Anfechtung vor Anlauf eines Filmes ist allerdings auch ne gute promotion!

Als Effekthaschereihabe ich den Film eigentlich auch nicht betrachtet. Mehr als gewaltigen Tritt in den Hintern und Augenoeffner fuer Ignoranten. (wie auch Schindlers Liste, der Pianist, etc.)
Ist ja auch gut so: die selbstkonzentrierte Ueberflussgesellschaft von heute kriegt von solchen Sachen ja sonst null mit und braucht solche drastischen filme um ueberhaupt periphaer tangiert zu sein.
 
Geschrieben von: daswadan (Usernummer # 961) an :
 
erwähnen sollte man dann aber auch, dass mel gibson einer extrem reaktionären strömung des christentums anhängt und sein vater in australien als herausgeber eines rechten, erzkonservativen christen-hetzblättchens berüchtigt ist.

nur mal so, um eventuell ein weiteres motiv für die entstehung des films beizutragen.
 
Geschrieben von: Der hässliche Bob (Usernummer # 10863) an :
 
habe den neuen film von steven spielberg "the terminal" angeschaut und muss sagen: ein sehr amüsanter film mit einem doch recht ernsten hintergund. und tom hanks spielt wieder einmal erstklassig!
 
Geschrieben von: dirkdiggla (Usernummer # 13151) an :
 
spun ist ein sehr unterhaltsamer film...kops (schreibt man so!) ist definitiv auch sehr cool.
 
Geschrieben von: Der hässliche Bob (Usernummer # 10863) an :
 
alien vs. predator ist erstaunlich gut! (mal abgesehen von der etwas arg dünnen handlung) wenn sich die beiden gruppierungen raufen, ist das sehr unterhaltsam!
 
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Der hässliche Bob:
alien vs. predator ist erstaunlich gut! (mal abgesehen von der etwas arg dünnen handlung) wenn sich die beiden gruppierungen raufen, ist das sehr unterhaltsam!

Den Film guck ich mir lieber im Kino an. Muß ich zwar noch 2 Monate warten, aber egal. Und das das ne dünne Handlung wird, war eh klar - macht aber auch nix...
 
Geschrieben von: Killing Zoe (Usernummer # 5386) an :
 
@TRB

Ken Park hab ich vor ca 2 Wochen bei uns in Austria im Kino gesehen - Orginal / UT ...

okay besser spät als gar nicht [oooops]
 
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Suckz2002:
Momentan auf DVD zu empfehlen:

Das Urteil
Justizthriller von John Grisham. Solide.

Der Einsatz
Psychothriller mit Al Pacino vs. Colin Farell Duell. Sehr gut!

Die Passion Christi
Sehr aufschlußreicher Film über die letzten Leiden Christi - weniger brutal als die allgemeine Meinung vermuten läßt. Klasse Film!!

vom urteil hatte ich mir allerdings mehr versprochen. blieb hinter meinen erwartungen. der einsatz ist ja jetzt schon ein wenig älter, würd ich sagen. hat mir aber auch zugesagt.

empfehlenswert und noch relativ neu in der videothek ist fatih akin's aktueller streifen "gegen die wand". zu dem film wurde wohl schon mehr als alles gesagt. erhielt auch den goldenen bären auf der berlinale.

und für alle kinogänger. sehr sehr empfehlenwert wäre the stratosphere girl. regie führt matthias x oberg. der film spielt in japan und wurde zeitgleich mit lost in translation gedreht. hauptrolle spielt belgisches jungtalent chloé winkel. in der kritik wird der film als softthriller bezeichnet. mehr sag ich mal zu diesem film nicht, außer das der film im japanischen hostessenmilieu spielt. aber extremst empfehlenswert ist er allemal. läuft aber nicht in allen kinos, eher independent.
 
Geschrieben von: Tomy (Usernummer # 2540) an :
 
Heute im ersten um 23 uhr Lammbock!

Mit Moritz Bleibtreu & Lucas Gregorowicz...
 
Geschrieben von: BIG BAD B (Usernummer # 1412) an :
 
hackers 2 - operation takedown

also, wenn man irgendwie oft und gerne mit IT zu tun hat, is der ganz spannend.
ist die geschichte der letzten 3 - 4 jahre, von kevin mitnick, seines zeichens bekanntester hacker, phreaker usw. überhaupt. google dürfte da genug ausspucken ...
am anfang ist er etwas langatmig aber so zur hälfte is man dann "drin" und der film wird richtig gut.

mfg
bbb
 
Geschrieben von: Isolder (Usernummer # 8556) an :
 
Hellboy [superfein]
nicht der beste Film des Jahres,
aber die beste Comicverfilmung
seit langem.
 
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an :
 
ich hab mir für sa und so mal monster, gegen die wand und die purpurnen flüsse 2 ausgeliehen. zwar zum teil altbewährte kost, aber man muß ja von irgend etwas leben [smilesmile] . nun gibts für dieses we nur das UStG mich und die filme [smilesmile]
 
Geschrieben von: Babapapa (Usernummer # 135) an :
 
purpurnen flüsse 1 war schon eine frechheit. soviel regiefehler wie dort habe ich ja noch nie gesehen. die fahren im dunkeln mit der seilbahn los und kommen im hellen an usw.
 
Geschrieben von: The Blobb (Usernummer # 623) an :
 
Fand Hellboy ganz witzig und ok!
Gestern hab ich dann Resident Evil 2 gesehen, sehr kurzweilig aber halt nur ein reiner (Macho-)Actionfilm. Aber war auch in Ordnung, besonders das Doom-Monster (Nemesis) hat mir gefallen und die nackte Jovovich. *g*

Will aber heute oder morgen nochmal ins Kino, Collateral oder Silentium anschauen, beide super.

Der Untergang wäre auch noch interessant aber der dauert auch so lange, da muss ich in Stimmung sein.
 
Geschrieben von: Schnapsdrossel (Usernummer # 6968) an :
 
eine absolute schocker-nummer!!
konkuriert mit butterfly-fx ganz oben in meiner hitliste. nichts für schwache nerven.

Oldboy [eek]
>filminfos
>trailer

"Oldboy" (2003) ist ein koreanischer Rachefilm von Chan-Wook Park (u.a. "Sympathy for Mr. Vengeance"), der auf einem 8-bändigen japanischen Manga basiert...

Dae-Su Oh, gespielt von Min-sik Choi, wird vor seinem Haus gekidnappt und 15 Jahre lang in einem privaten Gefängnis eingesperrt. In seiner Abwesenheit wird seine Frau brutal ermordet, und über den Verbleib seiner kleinen Tochter erfährt er gar nichts...
Als er freigelassen wird, hat er nur noch ein einziges Ziel: Er will Rache nehmen an dem Mann, der ihn um sein glückliches Leben gebracht hat...
 
Geschrieben von: mfx (Usernummer # 9088) an :
 
gestern collateral gesehen und für spannend und durchweg gut befunden.
in resident evil:apocalypse waren wir dann anschliessend auch noch,is auch in ordnung-die effecte (cgi) sind grad noch in ordnung,die story is etwas löchrig,vieles ist total übertrieben unrealistisch oder auch unlogisch,oder auch beides (friedhof??)-aber da es andauernd knallt scheppert und da auf reichlich spontane schreckmomente gesetzt wurde,passt das schon-man wird gut unterhalten.

hellboy fand ich auch sehr unterhaltsam (mein kumpel nicht),vorallem ron perlman überzeugt und wie der character von hellboy angelegt und umgesetzt ist--sehr witzig
 
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an :
 
ich muß hier ja nochmalig meine absolute begeisterung für "gegen die wand" von fatih akin aussprechen. akin steigert sich wirklich von film zu film meines erachtens und erreicht mit "gegen die wand" seinen momentan höchststand. der film ist wirklich absolut spitze und zählt für mich zu einer der dt. produktionen dieses jahr.
 
Geschrieben von: Queen Of Blood (Usernummer # 3306) an :
 
@ Der hässliche Bob
"The Village - Das Dorf - super Mystery-Thriller mit Tiefgang..."
find den film voll überbewertet, tut mir leid... ich hatte mich echt auf den film gefreut... voll die enttäuschung... bryce dallas howard als blinde is echt ne lachnummer und joaquin phoenix war auch schon mal besser... der einziger, der mich wirklich überzeugt hat war adrien brody als idiot. ach ja und die wendung am ende fand ich auch noch ganz gut...


positiv überrascht hat mich collateral... tom cruise als eiskalter killer im sexy 1-knopf-2-schlitz-anzug macht ne gut figur (auch wenn die grauen haare ein bisserl zu sehr nach richard gere aussehen).

killer des jahres is auf jeden fall oldboy!!! super story, sehr gute schauspieler und wahnsinns soundtrack. das beste, was ich seit langem gesehen habe!!! genial!!! und auf koreanisch mit englischen untertitel kommt der film sogar noch besser...
 
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: TRB:
ich muß hier ja nochmalig meine absolute begeisterung für "gegen die wand" von fatih akin aussprechen. akin steigert sich wirklich von film zu film meines erachtens und erreicht mit "gegen die wand" seinen momentan höchststand. der film ist wirklich absolut spitze und zählt für mich zu einer der dt. produktionen dieses jahr.

Wo wir wieder mal absolut einer Meinung sind - wie so oft in diesem Thread. [Wink]

Ich hatte vor 1 1/2 Wochen den Film bekommen und war schon ganz heiß drauf, kam aber leider die ganze Zeit nicht dazu ihn zu gucken. Vor ein paar Tagen war es dann soweit und ich wurde nicht enttäuscht, im Gegenteil!!
Eine klasse Atmosphäre schafft der Film und einen, wie ich finde, sehr realistischen Einblick in die türkische "Kultur". Und beide Hauptdarsteller, allen voran Biron Ünel, der einen klasse abgefuckten Deutsch-Kanaken spielt.
[top]
 
Geschrieben von: Tresh (Usernummer # 373) an :
 
collateral fand ich sehr schwach. tom cruise hat als killer überhaupt nicht überzeugend gewirkt. so rollen sind eben nichts für ihn. er hat die ganzen jahre ein anderes images aufgebaut. in irgendeiner sendung hatte ich den kommentar gehört: "vielleicht klappt es mit dieser rolle als bösewicht mit dem oskar." haha

die story hat micht auch gar nicht mitgerissen.


ich freue mich definitiv auf oldboy. habe es immer noch nicht geschafft ihn zu sehen.
 
Geschrieben von: Queen Of Blood (Usernummer # 3306) an :
 
@ Tresh
"tom cruise hat als killer überhaupt nicht überzeugend gewirkt."
-> eeecht, findest du? hm, also ich fand ihn schon sehr überzeugend... kalt, berechnend und zynisch, das gefällt mir... was die story angeht, naja... da hätte man tatsächlich mehr daraus machen können... 'nen oskar für die rolle... ha, ha... wohl eher nicht, den hatte er eigentlich für frank t. j. mackay in magnolia verdient.

viel spass bei oldboy!
 
Geschrieben von: daniel240377 (Usernummer # 2797) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Tresh:
collateral fand ich sehr schwach. die story hat micht auch gar nicht mitgerissen.

Kann ich nur bestätigen. fand "collateral" auch ziemlich schwach. vorhersehbare story, wenig spannung, altbewährte klischees, und, was ich am allerschlimmsten fand, dieses pseudo-interlligente geschwaffel à la "woher kommen, wir, wohin gehen wir, du kannst ja eh nichts ändern usw." während der taxifahrten als. Und das mit dme wolf ... mein gott, das hätten sie sich echt sparen können. der film hat mich absolut nicht befriedigt, weder was spannng noch was handlung betrifft.
 
Geschrieben von: wheezer (Usernummer # 455) an :
 
oldskool / schwarz-weiss
------------------------
White Zombie
Der Golem
Nosferatu
Faust (die Murnau Version)
Freaks
Harvey
 
Geschrieben von: wheezer (Usernummer # 455) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: BIG BAD B:
hackers 2 - operation takedown

also, wenn man irgendwie oft und gerne mit IT zu tun hat, is der ganz spannend.
ist die geschichte der letzten 3 - 4 jahre, von kevin mitnick, seines zeichens bekanntester hacker, phreaker usw. überhaupt. google dürfte da genug ausspucken ...
am anfang ist er etwas langatmig aber so zur hälfte is man dann "drin" und der film wird richtig gut.

mfg
bbb

In einem Fiebertraum von mir treffe ich mit einem Baseballknüppel der Reihe nach auf alle, die irgendwie im "Hackers" Franchise involviert waren.

Mit anderen Worten kann ich diesen Tip nicht bestätigen *g*

Für mich bleiben die besten "IT" Filme Tron und Wargames.
 
Geschrieben von: requital (Usernummer # 4539) an :
 
ich hab nit allet gelesen und denke mal das "human traffic" schon gefallen ist [Wink]

das ist momentan mein lieblings filmchen!


ui ganz vergessen : lost in translation.... nicht gerade der action knüller und gefällt wohl nicht jedem, aber ich finde nen echt genialer film mit guter passender musik!
 
Geschrieben von: Tresh (Usernummer # 373) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Queen Of Blood:
@ Tresh
"tom cruise hat als killer überhaupt nicht überzeugend gewirkt."
-> eeecht, findest du? hm, also ich fand ihn schon sehr überzeugend... kalt, berechnend und zynisch, das gefällt mir... was die story angeht, naja... da hätte man tatsächlich mehr daraus machen können... 'nen oskar für die rolle... ha, ha... wohl eher nicht, den hatte er eigentlich für frank t. j. mackay in magnolia verdient.

viel spass bei oldboy!

Ich habe ihm diese Rollen absolut nicht abgenommen. Die ganze Zeit hat man im Hinterkopft, dass der Killer, nur Killer ist, um später die Welt zu retten. Ist natürlich übertrieben, aber so ähnlich. Es gibt eben Rollen, die kann man mit manchem Schauspieler nicht besetzen. Mit Tom Criuse haben sie den Versuch gewagt, aber meiner Meinung nach, gepatzt. Die Story tut ihr übriges um auf keinen Fall ein Top-, oder Kult-Film zu werden. Seichte, Eintagesfliegenartige Hollywood-Unterhaltung.
 
Geschrieben von: The Blobb (Usernummer # 623) an :
 
So schlecht fand ich Collateral nicht, war zwar kein Topfilm (der zum Kult wird) aber doch im ganzen ganz gut anzusehen.
Guter Thriller halt mit tollen Schiessereien.

War ja letztes Weekend 3x im Kino, hier meine Rangliste der gesehenen Filme:

1. Silentium
2. Collateral
3. Resident Evil 2

Silentium kommt sicher in 2-3 Monaten in deutschland, ist ein Österreichischer Film der in Salzburg gedreht wurde.
http://www.silentium.at/

Jürgen Tarrach spielt mal nen ganz ekligen.. *g*
 
Geschrieben von: requital (Usernummer # 4539) an :
 
apropos human traffic: hat sich jemand schonmal die tapete angeguckt, in der szene wo moff den ausraster am mittagstisch bei seinen eltern hat?

die ist mit so komischen 5 blättrigen pflanzen gemustert *g*
 
Geschrieben von: Babapapa (Usernummer # 135) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: The Blobb:
Silentium kommt sicher in 2-3 Monaten in deutschland, ist ein Österreichischer Film der in Salzburg gedreht wurde.
http://www.silentium.at/

Jürgen Tarrach spielt mal nen ganz ekligen.. *g*

schlingensief, samel usw.
die vorschau hat mich sehr gereizt. wird wohl schön alles durch den kakao gezogen. ich freue mich drauf!

diese woche gabs im programmkino 9/11 und "spider" von d.cronenberg.

9/11 schon ein muss aber spider langweilig. cronenberg machte den einzigen film, den ich währenddessen verlassen habe (crash) und hätte es wieder tun sollen. gut gespielt aber irgendwie auch nix neues..
 
Geschrieben von: pre-amp tango (Usernummer # 10117) an :
 
für mich eigentlich der schönste filme der letzten zeit ist "vergiß mein nicht". ich hatte nur die story kurz überflogen und bin ins kino. nach etwa 30 min. hab ich dann auch jim carrey erkannt... kate winslet erst beim abspann.

der film hat was von "being john malkovich", ist ähnlich verdreht und wirr, aber halt einfach schön. nicht das durchschnitts-amikino oder der deutsche betroffenheits-intellekto-film.

ich kann die handlung nicht so wirklich treffend beschreiben, deshalb zitiere ich hier cinema:
"Jim Carrey will die Erinnerung an seine Exfreundin löschen - und begibt sich auf einen wahnwitzigen Psycho-Trip mit ungewissem Ausgang
Was nützt die Liebe in Gedanken? Rein gar nichts, befindet Joel Barrish (Jim Carrey) - und sucht Dr. Mierzwiak (Tom Wilkinson) auf, der Hirnsegmente im wahrsten Sinne leer fegt. Wer konkrete Erinnerungen loswerden will, weil er unter ihnen leidet wie ein Hund, kann sie sich von dem zwielichtigen Doktor einfach löschen lassen. Joel bekommt also ein Gerät aufgesetzt, das entfernt an eine Trockenhaube erinnert, und wird in Tiefschlaf versetzt. Um dann per Gehirn-Scanner von den Erinnerungen an seine Exfreundin Clementine (Kate Winslet) befreit zu werden. So jedenfalls ist der Plan ...
Man ahnt es schon: Der neue Jim-Carrey-Film ist nichts zum Lachen. In seinen besten Momenten ist "Vergiss mein nicht!" sogar entsetzlich traurig. Und wahr. Etwa dann, wenn Joel (zu spät?) bewusst wird, dass seine Liebe beim Verlöschen praktisch erst beginnt. Als ihm dämmert, dass die Erinnerung an Clementine alles ist, was ihm noch bleibt. Oder wenn ihre wahnsinnig komplizierte, hochgradig neurotische Beziehung vor seinem geistigen Auge vorüberzieht, während sie gleich-zeitig zerstiebt und verweht wie ein Spinnennetz.

Zum zweiten Mal haben der französische Regisseur Michel Gondry und US-Drehbuchautor Charlie Kaufman ("Adaption") gemeinsam einen Film gedreht. Wie schon bei "Human Nature - Die Krone der Schöpfung" (2001) ist ein cineastisches Kuriosum entstanden: Lovestory? Science-Fiction? Existenzialistisches Drama? Absurde, surreale Komödie gar? Von jedem etwas, ist "Vergiss mein nicht!", aber vor allem ein Experiment wider klassische Sehgewohnheiten und traditionelles Erzählen: Die Handlung spult anti-chronologisch ab. Ungezügelt wirbeln Realitäts-, Bewusstseins- und Wahrnehmungsebenen durcheinander. Ein dramaturgischer Kniff jagt den nächsten. Und die zugegebenermaßen raffinierten Spezialeffekte stellen das Geschehen ein ums andere Mal in Frage.

Irgendwo tief drinnen in diesem effekthaschenden Wirrwarr steckt eine bewegende Romanze. Doch Gondry und Kaufman, wie zwei pubertierende Jungs, die cleverer und avantgardistischer sein wollen als andere Jungs, nehmen ihr die Luft zum Wachsen. Wobei die Stars Jim Carrey und Kate Winslet keine Schuld trifft: Im Verlauf der ersten, untypisch geradlinigen Viertelstunde spielen sie so voller Energie und dünnhautig zugleich, dass Joel und Clementine einem sofort ans Herz wachsen. Dann legen Gondry und Kaufman los - auf ihre manisch verkopfte Art, mit diesem bemühten Stilwillen, der zum Selbstzweck ausartet. Als fürchteten sie sich davor, direkt und unverfälscht von Gefühlen zu erzählen. Fürwahr, was nützt die Liebe in Gedanken?"
 
Geschrieben von: Babapapa (Usernummer # 135) an :
 
@ pre-amp tango: wow, welch umfassende und exakt geschreibene rezension!! [asien]
 
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an :
 
Muss leider auch mal eine "Nicht-Empfehlung" aussprechen:

War letzten Woche in der 99 Cent Vorstellung des Film "Jazz Club" von Helge Schneider. Ehrlich gesagt waren die 99 Cent auch völlig gerechtfertigt für diesen Film, bei 6 oder 8 € hätte ich mir wohl in den Hintern gebissen.

Nicht das ich Helge Schneider nicht mag, ich finden ihn sogar sehr gut und kann über seinen Humor lachen, aber dieser Film kam mir Stellenweise wie eine Verarsche des Publikums vor. Sicher gab es ganz große Szenen (wo er Zeitungen austrägt z.B.), wo ich vor lachen fast abgebrochen bin. Aber gerade zum Schluss hin verlor der Film leider sowas von seine Ernsthaftigkeit (sollte er diese je gehabt haben?), das ich einfach nur den Kopf schüttlen konnte.

Gibts es noch andere die diesen "Film" geshen haben?
 
Geschrieben von: funkyandy (Usernummer # 1493) an :
 
'jazzclub - der frühe vogel fängt den wurm' ist mal wieder ein geniales werk des helge s.

der film spiegelt die ganze jazz-auffassung sehr gut wieder und weist neben einer großen portion humor auch wieder einiges an gesellschaftskritik auf! für mich ist der film recht typisch helge und daher auch sehr gut, da ich die kunstrichtung des mannes sehr schätze!

hatte erst gestern ne diskussion darüber, dass es leider viel zu viele menschen gibt, die nur lachen weil es halt helge ist und die glauben, dass er nur comedy macht!
er ist aber nunmal jazzer durch und durch und hinter seinen witzen versteckt sich genügend ernsthaftigkeit und kritik...
 
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an :
 
Den Jazz in dem Film fande ich auch sehr gelungen, man sieht sehr deutlich seine Liebe zu dieser Musik. Leider komme ich mir aber bei Mars-Landung mit orginal Papphintergrund doch ein wenig veräppelt vor... [rolleyes]
 
Geschrieben von: Sternchen (Usernummer # 2102) an :
 
@funkyandy
hab bis jetzt den film noch nicht gesehen. eigentlich ne schande. kenne eigentlich alles von dem [smilesmile] ich glaube aber der film ist auch wirklich nur was für echt helge-fans.

hab letztens erst nochmal seinen allerersten film gesehen. johnny flash *g*
 
Geschrieben von: funkyandy (Usernummer # 1493) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: HandsOnWax:
Den Jazz in dem Film fande ich auch sehr gelungen, man sieht sehr deutlich seine Liebe zu dieser Musik. Leider komme ich mir aber bei Mars-Landung mit orginal Papphintergrund doch ein wenig veräppelt vor... [rolleyes]

naja, bei 'jagd auf nihil baxter' wird ein fluzeugflug simuliert, indem man außen so ne himmel-wolken-wand bewegt *g*
das ist real-trash und no-budget filmmaking! [Wink]
 
Geschrieben von: Stahltrompete (Usernummer # 13180) an :
 
Servus!
Ob er jetzt schon genannt wurde weis ich net,
aber in meinen Augen ist...

The Virgin Suicides
(eingedeutschter Titel: Die Selbstmordschwestern)

...mit der beste Film, den ich bis jetzt
gesehen hab.

Zu dem Film wurde von Air der komplette OST
produziert, melancholisch/depritronica - mit
eines der besten Air-Alben in meinen Augen,
weil es auch nicht so ein All-2-Single-Album
wurde.

Zum Movie:
In den Rollen unter anderem Kirsten Dunst,
James Woods (Spitze!), Kathleen Turner...

...ach was solls: ein Muss!


Gruss,
Dirk
 
Geschrieben von: pre-amp tango (Usernummer # 10117) an :
 
@babapapa: hab ich doch nur aus der cinema kopiert... ich hätts halt nicht bzw. nicht besser schreiben können.
 
Geschrieben von: stijlleben (Usernummer # 2680) an :
 
@pre-amp

naja, die kritik hat auch nicht zu deiner euphorie zu anfang des postings gepasst. fand den film auch sehr schön und ich mag kaufman (asser mit malkovitch) sehr gern, fand den film auch nicht verkopft, sondern eine frische brise im libesfileinerlei hollywoods.

a propos liebesfilme. fracois ozon hat wieder zugeschlagen, und sein neues werk, 5X2, ist einer der besten filme die es zum thema, (also der liebe) gibt. imho, natürlich. augen auf, müsste bald auch in deiner stadt anlaufen...
 
Geschrieben von: Donnerstag (Usernummer # 11238) an :
 
ich fand virgin suicides auch sehr berührend.

hat mir viel besser gefallen als lost in translation.
 
Geschrieben von: dangerseeker (Usernummer # 4281) an :
 
eine feine doku ist auch diese hier [hand]

DISCO DEMOLITION DAY

berichtet von einer schallplatten verbrennung (!!!) am 12.07.1979 als bei einem baseballspiel der chicago white sox tausende discoplatten verbrannt wurden ... wie es dazu kam wurde jetzt in einer ca 1 stündigen doku zusammengefasst ...

info&bestellung : www.discodemolition.com
 
Geschrieben von: Dj Toxic (Usernummer # 2471) an :
 
Der Untergang von Bernd Eichinger

Sehr zu empfehlen, aber nix für schwache Nerven.

Um was es geht, sollte ja hinlänglich bekannt sein.

Sehr gute schauspielerische Leistung, vor wahrlich großartigen Kulissen und einer in weiten Teilen schockierenden Handlung.
Am krassesten fand ich immer noch die totenstille im Saal nach dem Abspann.

greetz,
toxic
 
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an :
 
Den werde ich mir auch noch im Kino anschauen!!

Absolute Pflicht!!
 
Geschrieben von: Babapapa (Usernummer # 135) an :
 
habe auch letztens mit einem auge so eine vorschau auf phoenix gesehen. die scheinen sich wohl bis in die kleinste nebenrolle sehr viel mühe gegeben zu haben.. bin sehr gespannt.
 
Geschrieben von: philipp (Usernummer # 687) an :
 
Zu dem Film habe ich einen schönen Link:

[hand] http://www.taz.de/pt/2004/09/18/a0233.nf/text.ges,1

Wiglaf Droste - Anmerkungen über das herumh*tlern
 
Geschrieben von: Babapapa (Usernummer # 135) an :
 
ah cool! mal lesen, was "mein freund" so von sich gibt..
 
Geschrieben von: essance (Usernummer # 156) an :
 
Habe letztens '21 Gramm' gesehen, der hier bestimmt schon erwähnt worden ist. Meiner Meinung nach ein seehr genialer Film, wenn auch schwere Kost. Zunächst habe ich mich schwer getan, in diesen Zeit- und Handlungssprüngen zurecht zu finden. Naomi Watts war sehr überzeugend und Benicio del Toro ist ja schon seit 'Traffic' ein Charakterdarsteller!
Nicht unbedingt ein 'Freitagabend-Beriesel-Film', aber dafür einer der Filme die einen noch nachhaltig beschäftigen. Geniale Schauspieler und Kameraführung!
 
Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an :
 
wiglaf droste ist aber auch ganz schwierig. das ist
einer von diesen aus-prinzip-linken, die überall
verschwörung sehen und sich sofort drauf stürzen,
wenn einer etwas nicht 100% wasserdichtes tut/sagt.
kann ich nicht nachvollziehen, warum man h!tler NUR
lächerlich darstellen soll. tabus sind selten gut.
und zwar in jegliche richtung.
 
Geschrieben von: Omara (Usernummer # 11269) an :
 
Weiss nicht ob schon geposted, aber Natural City ist noch zu empfehlen. Zur Filmbeschreibung würd ich sagen Matrix auf japanisch [Smile]
 
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Donnerstag:
ich fand virgin suicides auch sehr berührend.

hat mir viel besser gefallen als lost in translation.

meines erachtens sind beide filme nicht miteinander vergleichbar. beide filme sind auf ihre art und weise perfekt. die stimmung und die szenen die beide filme erzeugen sind grandios. kann beide filme nur jedem ans herz legen.
 
Geschrieben von: Sputnikkr (Usernummer # 3738) an :
 
Nochmal zu Ken Park :

Also, das war der erste Film, wo ich echt lange überlegt habe, nicht schon vorher zu gehen. Derart geballte RTL-II-Triebbefriedigung unter dem Deckmantel der Gesellschaftskritik ist mir echt noch nicht untergekommen.

Dieser Film hat nichts!!!! Keine Handlung, keine Aussage, keinen Stil. Ich hasse solche Filme, die auf Teufel komm raus doch ach so provozierend und skandalös sein möchten. Die Charaktere bleiben aber alle blass (bis auf ihre Genitalgegend...) und das Ganze ist derart platt gemacht, dass man sich als Zuschauer von Mr. Clark wirklich verarscht vorkommt.
 
Geschrieben von: dangerseeker (Usernummer # 4281) an :
 
zwar schon mal im kino gesehen, aber gestern nochmal auf dvd ausgeliehen und wieder als spitzen film befunden :

swimming pool

François Ozon präsentiert nach «8 Femmes» ( der auch exzellent ist ... ) ein weiteres Spielstück, das von einem unnachgiebigem Formwillen und viel cineastischem Pathos geprägt ist. Charlotte Rampling trifft als britisch unterkühlte Erfolgsschriftstellerin in Südfrankreich auf die verführerische Ludivine Sagnier. Kulturen, Generationen und sexuelle Spannung prallen aufeinander.

Sarah Morton (Charlotte Rampling), ihres Zeichens erfolgreiche Krimi-Autorin, hat genug von ihrem investigativen Helden. Nach Jahren der schriftstellerischen Einseitigkeit empfindet sie für ihr Leben im grauen London nur noch Verachtung, welche sie hinter einer gesunden Portion Zynismus verbirgt. Ihr Verleger John (Charles Dance) empfiehlt ihr deshalb einen Urlaub in seinem Landhaus in der Provence. Umgeben von Sonne, Pinienheinen und pittoresken Dörfern soll Sarah für eine Weile ausspannen. Etwas zaghaft nimmt sie den Vorschlag an und reist über den Kanal.

Zur selben Zeit macht es sich allerdings auch John's entfremdete Tochter Julie (Ludivine Sagnier) in der Villa bequem, was Sarah alles andere als gelegen kommt. In gegenseitiger Ablehnung beginnen die beiden Frauen, aneinander vorbei zu leben. Doch Julies sexuelle Offenherzigkeit und Sarahs offensichtlichen Wunschfantasien bringen die Frauen schnell näher, und die charakterlichen Ähnlichkeiten treten alsbald zu Tage.

Ozon benutzt, wie schon eine Reihe namhafter Regisseure vor ihm, die aufkeimende sexuelle Spannung als Einstiegspunkt in das Innenleben seiner Figuren. Dabei greift er auf das etwas klischierte Bild der frigiden Engländerin und der frivolen Französin zurück. Das Wechselspiel von Muse und Autorin, die von Rivalinnen zu Verbündeten werden und schliesslich eins sind, ist eines der Kernthemen von «Swimming Pool».

Dabei gelingt es Ozon erneut, eine dichte Atmosphäre zu erzeugen. Er lehnt sich an Hitchcock an, während seine Heldin Sarah eine Mischung aus Agatha Christie, Ruth Rendell und Patricia Highsmith ist. Rampling nimmt sich dieser typisch englischen Rolle ein weiteres Mal bravourös an, und spielt jede Facette bis ins letzte Detail aus. Sagnier bleibt die Rolle des Luders vorbehalten, deren Entwicklung zwar vorhanden ist, aber am Ende beinah in sich selbst aufgelöst wird ...


[hand] www.swimming-pool-film.de
 
Geschrieben von: wheezer (Usernummer # 455) an :
 
weng weng ist agent 00 in dem philippinischen agententhriller "for yu'r height only"!

vollkommen zusammenhangloser schnitt, nicht existierendes skript und dialoge so hölzern, dass einem die spucke wegbleibt. der clou: weng weng ist ein zwerg, und dabei trotzdem der beste agent der philippinen. was folgt, ist eine tour der force durch den philippinischen disco und drogen untergrund, gespickt mit zahllosen schönen frauen, die natürlich alle dem charm weng wengs zum opfer fallen.

der film verbreitet ein sehr feministisches bild für seine zeit, zumal nur zwerge und frauen in diesem film kämpfen können, männer sind zum wild in der luft rudern verdammt, bevor weng weng sie mit seinem patentierten fliegenden schlag in die eier unschädlich macht.

der philippinische geheimdienst hat auch bei weng wengs ausrüstung nicht gespart, auch wenn der direktor mehrmals beteuert, dass sie konstant geld sparen müssen; goldringe, die jegliches gift erkennen (es hätte wohl platin werden sollen), ferngesteuerte hüte und vieles mehr werden weng weng in seinem unerbittlichen kampf gegen mr.giant helfen.
 
Geschrieben von: Tomy (Usernummer # 2540) an :
 
Vergeßt Blade und Van Nistelrooy -

UNDERWORLD ist der Film für die Action-Horror-Fantasy Freunde

Vampire gegen Werwölfe

mit Kate Beckinsale

Frei 18

unbedingt kucken [top]
 
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Tomy:
Vergeßt Van Nistelrooy -


Hey cool, Fußballer kicken gegen das Böse! [lach]

Du meintest Van Hellsing...
 
Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Queen Of Blood:
killer des jahres is auf jeden fall oldboy!!! super story, sehr gute schauspieler und wahnsinns soundtrack. das beste, was ich seit langem gesehen habe!!! genial!!!

kein zweifel. das ist der film des jahres.
wahnsinnsgeschichte, die dann auch cinematographisch toll umgesetzt wird.
 
Geschrieben von: Tomy (Usernummer # 2540) an :
 
sollte ja auch ein scherz sein @suckz [zwinkerzwinker]
 
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an :
 
Hätte ich jetzt auch gesagt. [smilesmile]
Na, dann glauben wir das einfach mal... [Wink]
 
Geschrieben von: dangerseeker (Usernummer # 4281) an :
 
[hand] www.teamamericamovie.com

augsburger puppenkiste goes neue weltordnung - der neue epos der south park macher ... die trailer sehen schon mal sehr vielversprechend aus ....
 
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an :
 
heute abend gibts erstmal "vergiss mein nicht", der aktuelle von charlie kaufman (being john malkovich) und "das geheime fenster" mit johnny **** nach einem roman von stephen king. ich bin gespannt.
 
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: pre-amp tango:
für mich eigentlich der schönste filme der letzten zeit ist "vergiß mein nicht". ich hatte nur die story kurz überflogen und bin ins kino. nach etwa 30 min. hab ich dann auch jim carrey erkannt... kate winslet erst beim abspann.

der film hat was von "being john malkovich", ist ähnlich verdreht und wirr, aber halt einfach schön. nicht das durchschnitts-amikino oder der deutsche betroffenheits-intellekto-film.

ich kann die handlung nicht so wirklich treffend beschreiben, deshalb zitiere ich hier cinema:
"Jim Carrey will die Erinnerung an seine Exfreundin löschen - und begibt sich auf einen wahnwitzigen Psycho-Trip mit ungewissem Ausgang
Was nützt die Liebe in Gedanken? Rein gar nichts, befindet Joel Barrish (Jim Carrey) - und sucht Dr. Mierzwiak (Tom Wilkinson) auf, der Hirnsegmente im wahrsten Sinne leer fegt. Wer konkrete Erinnerungen loswerden will, weil er unter ihnen leidet wie ein Hund, kann sie sich von dem zwielichtigen Doktor einfach löschen lassen. Joel bekommt also ein Gerät aufgesetzt, das entfernt an eine Trockenhaube erinnert, und wird in Tiefschlaf versetzt. Um dann per Gehirn-Scanner von den Erinnerungen an seine Exfreundin Clementine (Kate Winslet) befreit zu werden. So jedenfalls ist der Plan ...
Man ahnt es schon: Der neue Jim-Carrey-Film ist nichts zum Lachen. In seinen besten Momenten ist "Vergiss mein nicht!" sogar entsetzlich traurig. Und wahr. Etwa dann, wenn Joel (zu spät?) bewusst wird, dass seine Liebe beim Verlöschen praktisch erst beginnt. Als ihm dämmert, dass die Erinnerung an Clementine alles ist, was ihm noch bleibt. Oder wenn ihre wahnsinnig komplizierte, hochgradig neurotische Beziehung vor seinem geistigen Auge vorüberzieht, während sie gleich-zeitig zerstiebt und verweht wie ein Spinnennetz.

Zum zweiten Mal haben der französische Regisseur Michel Gondry und US-Drehbuchautor Charlie Kaufman ("Adaption") gemeinsam einen Film gedreht. Wie schon bei "Human Nature - Die Krone der Schöpfung" (2001) ist ein cineastisches Kuriosum entstanden: Lovestory? Science-Fiction? Existenzialistisches Drama? Absurde, surreale Komödie gar? Von jedem etwas, ist "Vergiss mein nicht!", aber vor allem ein Experiment wider klassische Sehgewohnheiten und traditionelles Erzählen: Die Handlung spult anti-chronologisch ab. Ungezügelt wirbeln Realitäts-, Bewusstseins- und Wahrnehmungsebenen durcheinander. Ein dramaturgischer Kniff jagt den nächsten. Und die zugegebenermaßen raffinierten Spezialeffekte stellen das Geschehen ein ums andere Mal in Frage.

Irgendwo tief drinnen in diesem effekthaschenden Wirrwarr steckt eine bewegende Romanze. Doch Gondry und Kaufman, wie zwei pubertierende Jungs, die cleverer und avantgardistischer sein wollen als andere Jungs, nehmen ihr die Luft zum Wachsen. Wobei die Stars Jim Carrey und Kate Winslet keine Schuld trifft: Im Verlauf der ersten, untypisch geradlinigen Viertelstunde spielen sie so voller Energie und dünnhautig zugleich, dass Joel und Clementine einem sofort ans Herz wachsen. Dann legen Gondry und Kaufman los - auf ihre manisch verkopfte Art, mit diesem bemühten Stilwillen, der zum Selbstzweck ausartet. Als fürchteten sie sich davor, direkt und unverfälscht von Gefühlen zu erzählen. Fürwahr, was nützt die Liebe in Gedanken?"

das kann ich so nur bestätigen. ein wirklich sehr sehr schöner film. habe ihn mir freitag angeschaut und war hin und weg für den film.
 
Geschrieben von: nicogrubert (Usernummer # 1292) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Schnapsdrossel:
eine absolute schocker-nummer!!
konkuriert mit butterfly-fx ganz oben in meiner hitliste. nichts für schwache nerven.

Oldboy [eek]
>filminfos
>trailer

"Oldboy" (2003) ist ein koreanischer Rachefilm von Chan-Wook Park (u.a. "Sympathy for Mr. Vengeance"), der auf einem 8-bändigen japanischen Manga basiert...

Dae-Su Oh, gespielt von Min-sik Choi, wird vor seinem Haus gekidnappt und 15 Jahre lang in einem privaten Gefängnis eingesperrt. In seiner Abwesenheit wird seine Frau brutal ermordet, und über den Verbleib seiner kleinen Tochter erfährt er gar nichts...
Als er freigelassen wird, hat er nur noch ein einziges Ziel: Er will Rache nehmen an dem Mann, der ihn um sein glückliches Leben gebracht hat...

danke für den tip. echter kracher dieser streifen!
 
Geschrieben von: DrCoca (Usernummer # 710) an :
 
Gestern gerade die Doku Capturing The Friedmans geguckt. Total crazy und abgefahren. Geht um Vater & Sohn, die des Kindesmissbrauchs angeklagt werden. Die beiden beteuern jedoch ihre Unschuld. Unbedingt angucken.War letztes Jahr auch fuer den Oscar nominiert.

Filminfos
 
Geschrieben von: Sternchen (Usernummer # 2102) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: nicogrubert:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Schnapsdrossel:
eine absolute schocker-nummer!!
konkuriert mit butterfly-fx ganz oben in meiner hitliste. nichts für schwache nerven.

Oldboy [eek]
>filminfos
>trailer

"Oldboy" (2003) ist ein koreanischer Rachefilm von Chan-Wook Park (u.a. "Sympathy for Mr. Vengeance"), der auf einem 8-bändigen japanischen Manga basiert...

Dae-Su Oh, gespielt von Min-sik Choi, wird vor seinem Haus gekidnappt und 15 Jahre lang in einem privaten Gefängnis eingesperrt. In seiner Abwesenheit wird seine Frau brutal ermordet, und über den Verbleib seiner kleinen Tochter erfährt er gar nichts...
Als er freigelassen wird, hat er nur noch ein einziges Ziel: Er will Rache nehmen an dem Mann, der ihn um sein glückliches Leben gebracht hat...

danke für den tip. echter kracher dieser streifen!
kann ich auch nur unterschreiben. cooler film.
 
Geschrieben von: dernamenlose (Usernummer # 12321) an :
 
Ganz besonders angetan hats mir die Band of Brothers DVD Box.

http://www.warnerbros.de/video/bandofbrothers/

auch sehr geil sind:

The 51th State
Tron Deluxe Edition
Passion Christi
Crime Spree


Abraten kann ich nur von Underworld DVD.
Ich werdet " sehen " warum [Big Grin]

Ciao

[powerflower]
 
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an :
 
hatte am do elephant gesehen und war doch sehr enttäuscht. der film ist wirklich sehr langweilig geraten. klar dient dieser vorfall nicht gerade als actiongeladener spielfilmaufmacher aber ich denke man hätte doch mehr drauß machen können.
 
Geschrieben von: spedyy (Usernummer # 357) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: dernamenlose:


Abraten kann ich nur von Underworld DVD.
Ich werdet " sehen " warum [Big Grin]

[powerflower]

Warum denn das, fand den Film echt gut gemacht...
 
Geschrieben von: the_undefined (Usernummer # 3100) an :
 
gestern kam auf ard "Yugotrip" hammerfilm !

Dejan ist wegen des Krieges in Jugoslawien nach Deutschland geflohen. Inzwischen Mitte 20, lebt er hier zwischen anderen Migranten, versucht, ein neues Leben zu finden. Aber was hinter ihm liegt, lässt sich nicht so leicht vergessen. Immer wieder spuken seine drei Freunde aus Kriegszeiten als Geister der Vergangenheit durch Dejans Wahrnehmung und bringen ihn aus dem Gleichgewicht.

Auf der Flucht vor seinen Visionen lernt Dejan die 19-jährige Anna kennen. Die beiden kommen einander näher, reden, flirten. Dejan bemüht sich um die junge Frau, doch die Dämonen seiner Vergangenheit lassen ihn nicht los. Wenn Corba, Prasko und Tanki ihn packen, ist Dejan seiner Aggressivität fast hilflos ausgeliefert. Statt ihm Erlösung zu bringen, wird Anna durch sein Verhalten zurückgestoßen. Ganz allein muss sich Dejan einer Wahrheit stellen, die sich nicht länger verdrängen lässt.

 
Geschrieben von: dicabor (Usernummer # 9412) an :
 
oldboy


kurzer titel aber der oberhammer.

einfach ne story die wahnsinnig und beängstigend zu gleich ist.


allein die flurszene mit zimmermannshammer ist nur grandios und einzigartig auf der leinwand.
 
Geschrieben von: dernamenlose (Usernummer # 12321) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: the_undefined:
gestern kam auf ard "Yugotrip" hammerfilm !

Dejan ist wegen des Krieges in Jugoslawien nach Deutschland geflohen. Inzwischen Mitte 20, lebt er hier zwischen anderen Migranten, versucht, ein neues Leben zu finden. Aber was hinter ihm liegt, lässt sich nicht so leicht vergessen. Immer wieder spuken seine drei Freunde aus Kriegszeiten als Geister der Vergangenheit durch Dejans Wahrnehmung und bringen ihn aus dem Gleichgewicht.

Auf der Flucht vor seinen Visionen lernt Dejan die 19-jährige Anna kennen. Die beiden kommen einander näher, reden, flirten. Dejan bemüht sich um die junge Frau, doch die Dämonen seiner Vergangenheit lassen ihn nicht los. Wenn Corba, Prasko und Tanki ihn packen, ist Dejan seiner Aggressivität fast hilflos ausgeliefert. Statt ihm Erlösung zu bringen, wird Anna durch sein Verhalten zurückgestoßen. Ganz allein muss sich Dejan einer Wahrheit stellen, die sich nicht länger verdrängen lässt.

Der film war echt klasse!
Der war soviel ich weiss zum ersten mal im TV.
 
Geschrieben von: jan.solo (Usernummer # 6524) an :
 
jetzt einschalten:

fahrenheit 911 auf pro7
 
Geschrieben von: Hauchbär (Usernummer # 1281) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: jan.solo:
jetzt einschalten:

fahrenheit 911 auf pro7

Wer's verpasst hat: Dienstag, 2.11. 23.20 Uhr kommt er nochmal - diesmal auf Sat.1...
 
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an :
 
Hab gestern Alien vs. Predator gesehen und muß sagen: Saugeil!! [top]

Wer auf Action und Spannung steht und Logik bzw. Story mal außer acht läßt, wird hier bestens bedient. Allerdings wirklich nur für Fans der älteren Alien/Predator Filme.
Ich steh ja normalerweis enicht so auf Blockbuster-hirnlos-Haudrauf-Filme, aber der hier ist wirklich sehr gut gemacht. Kaum Computer-animiert (laut Speciel auf RTL gestern nur um die 20%) und spätestens wenn sich ein Alien und ein Predator gegenüberstehen und mit außergewöhnlichen Moves gegeneinander kämpfen - gehts richtig ab!!!
Trotz aller miesen Kritik, die es vorher gesetzt hat - für mich ist der Film ein echtes Highlight.
 
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an :
 
ich hab mir für heute l'auberge espagnole - barcelona für ein jahr ausgeliehen. bin gespannt, die kritiken waren ja allesamt recht positiv.
 
Geschrieben von: Der hässliche Bob (Usernummer # 10863) an :
 
für mich z.zt. ein highlight:

sky captain and the world of tomorrow!

kommt als eine gelungene mischung aus flash gordon meets indiana jones daher und besticht vor allem durch seinen look!
 
Geschrieben von: Sternchen (Usernummer # 2102) an :
 
weisst nicht, ob schon gepostet.

hab den film heute gesehen [angst]

absolut sehenswert und nix für schwache nerven.
wer auf psycho-schickung steht, dann auf jeden fall angucken.

ich hab den originalen aus japan 2003 geguckt

nächste woche kommt nochmal ein remake aus den usa raus, aber ich glaube hier ist es, wie auch bei the ring besser den originalen zu sehen.

der film topt auch auf jeden fall the ring, finde ich.

Ju-On The Grudge

Originaltitel: Ju-On.
Produktion: Japan 2003.
Regie: Takashi Shimizu.
Darsteller: Megumi Okina, Yui Ichikawa, Misaki Ito, Misa Uehara, Kanji Tsuda, Yoji Tanaka.


Der Terror tobt im japanischen Gegenwartskino, seit Jahren schon. Mit "Ring" begann die Renaissance, Highlights (Kairo, Uzumaki, Dark Water) folgten das Gruseln zu lehren. - So auch "Ju-On - The Grudge", Takashi Shimizus Remake seiner gleichnamigen Produktionen fürs TV, "Ju-On" und "Ju-On 2", aus dem Jahre 2000.

Einmal betreten, ist's gewesen, der Exitus droht. Blaue Gestalten schleichen, kriechen, zucken, machen Geräusche, die allein schon zu Tode erschrecken. Ein hypnotischer Dance Macabre, grausam und tragisch zugleich. - Das Entsetzen zur Basis folgt "Ju-On" einer Reihung flüchtig verknüpfter Episoden, deren Protagonisten dem Fluch erliegen, mit allem was dazu gehört: Schrilles Geschrei, Paranoia und Hysterie bis zur Psychose.

Meisterlich in Suspense, von makaberer Qualität wie Ästhetik! - "Ju-On", ein erlesenes Schauerstück japanischen Horrorhandwerks. Blut und Gedärme gibt's nicht, Action schon gar nicht. Subtil und langsam foltert der Terror in "Ju-On", ganz nach dem Vorbild, "Ring" (1998). Parallelen sind offen evident (Prophetische Fotos, Videoterror, die Frau in weis mit verdrehtem Körper und langen, schwarzen Haaren) bleiben aber verzeihlich. "Ju-On" gruselt besser als "Ring"! - Die Besonderheit: Wie der Fluch gestaltet sich auch der Film; komplex und versponnen, springend zwischen den Charakteren, zwischen Vergangenheit und der Zukunft, mit samt Zäsur und Titel gebendem Vorspann. Ein grausiges Spiel mit der Chronologie.

Ein Mangel an Logik mag Faktum sein, jedoch nicht zwingend von Nachteil. Wo der Schrecken regiert und Geister spuken, ein Fluch das Leben rafft, darf auch die Fiktion dem Verstande diktieren. Erklärt wird nichts, nicht alles macht Sinn,

"Ju-On" ist was er sein will: Ein Düstermovie, ein Scarefest, eine Horrorcollage aus Gruselfragmenten mit jeweils fatalem Ausklang. - Kaum im Bild schon tot, so möchte man munkeln.

Fahl und morbide schimmern die Bilder, von schauriger Schönheit, einem finsteren Zweck verpflichtet: Foreboding, die Beschwörung drohenden Unheils. Shimizu bedient sich klassischer Horrorcodes aus Film und Literatur, baut seinen Schrecken auf Formeln, die Urängste schüren. - Schattige Ecken, schwarze Katzen, fahle Gestalten, das Monster im Bett; das starrt, dich packt und unter die Decke zieht. Zwecklos zu schreien. "Ju-On" triumphiert, wo andere Schocker versagen. Der Film macht Angst, er gruselt, und das nicht zu knapp. - Die Quadratur des Kreises und wer das Horrorfach liebt, will "Ju-On" gesehen haben.
 
Geschrieben von: Phos4* (Usernummer # 6091) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Suckz2002:
Hab gestern Alien vs. Predator gesehen und muß sagen: Saugeil!! [top]

Word!

Hab mir den Film am FR. Abend angesehen. Kann sein, dass der Film geschnitten war (FSK 16)
Da kann man nur auf ne FSK 18 DVD hoffen.
 
Geschrieben von: Phos4* (Usernummer # 6091) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Der hässliche Bob:
für mich z.zt. ein highlight:

sky captain and the world of tomorrow!


Naja, ich weiß nicht. Der Trailer ist zwar nicht schlecht, aber irgendwie habe ich den Eindruck, dass der ganze Film aus dem Computer kommt.
 
Geschrieben von: AngelOnMars (Usernummer # 10798) an :
 
hat schon jemand "agnes .. und seine brüder" gesehen? skuriler film mit moritz bleibtreu. ich hab ja nicht damit gerechnet, dass die auch ne szene im camouflage zeigen. ist schon lustig, denn laden mal aus einer anderen perspektive zu sehen.
 
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an :
 
Da werde ich sicherlich reingehen:

The Machinist

seit heute im Kino.

Cinema.de:
"Er sieht aus wie ein Gespenst. Haut und Knochen, eingefallene Wangen, brennende Augen. Seine abgemagerte Gestalt erinnert an die Bilder von KZ-Überlebenden. Grund: Trevor Reznick kann seit einem Jahr nicht schlafen. Was ihn wach hält, weiß er nicht. Doch bald ist es die blanke Angst. Halluzinierend vor Müdigkeit, verursacht er einen Arbeitsunfall, bei dem einem Kollegen der Arm abgerissen wird. Trevors Zeuge, der neue Mitarbeiter Ivan, existiert angeblich nicht; jemand hinterlässt bizarre Nachrichten in Trevors Wohnung. Ist der gemobbte Maschinist vielleicht das Opfer eines Komplotts? Oder verliert er den Verstand?
Die Filme von Roman Polanski und David Lynch standen Pate für den klaustrophobischen Psychotrip in Stahlgrau und Aschfahl, der sich ganz auf sein kluges Drehbuch verlässt - schlüssig bis zur niederschmetternden Auflösung. Die einzigen Schockeffekte sind der mysteriöse Ivan, der statt des Daumens einen großen Zeh an der Pranke trägt, und der gequälte Held selbst: Christian Bale verlor für die Rolle 30 Kilo - freiwillig! Da ist es beruhigend zu wissen, dass er inzwischen zu seinem Normalgewicht zurückgefunden hat - für die Titelrolle in "Batman Begins"."
Fazit: Beklemmender Thriller, in dem Realität und Wahn eine verstörende Allianz eingehen.

Ich denke - ein Muß!
 
Geschrieben von: Rainer Zufall (Usernummer # 12160) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: TRB:
ich hab mir für heute l'auberge espagnole - barcelona für ein jahr ausgeliehen. bin gespannt, die kritiken waren ja allesamt recht positiv.

Super Film!! [top]
 
Geschrieben von: djkentbrockman (Usernummer # 4544) an :
 
@Sternchen:
http://www.sonypictures.com/movies/thegrudge/site/flash/

ist das der trailer oder das game zum film?
 
Geschrieben von: Mix Master Moody (Usernummer # 5090) an :
 
"The Machinist" ist wirklich gut,habe ihn auch schon gesehen!


Lustig ist auch:

"Die Nacht der lebenden Loser",habe gut gelacht;)
 
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Rainer Zufall:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: TRB:
ich hab mir für heute l'auberge espagnole - barcelona für ein jahr ausgeliehen. bin gespannt, die kritiken waren ja allesamt recht positiv.

Super Film!! [top]
der film ist echt klasse!!
 
Geschrieben von: Mix Master Moody (Usernummer # 5090) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Phos4*:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Suckz2002:
Hab gestern Alien vs. Predator gesehen und muß sagen: Saugeil!! [top]

Word!

Hab mir den Film am FR. Abend angesehen. Kann sein, dass der Film geschnitten war (FSK 16)
Da kann man nur auf ne FSK 18 DVD hoffen.

Kann ich nur bestätigen! [superfein]
 
Geschrieben von: Der hässliche Bob (Usernummer # 10863) an :
 
komm gerade aus der spätvorstellung von "The Machinist" und bin schwer beeindruckt! Endlich mal wieder ein leicht verstörender Film im Kino...
 
Geschrieben von: schalldichter (Usernummer # 13195) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: TRB:
ich hab mir für heute l'auberge espagnole - barcelona für ein jahr ausgeliehen. bin gespannt, die kritiken waren ja allesamt recht positiv.

Junge, du bezahlst dich ja tot, für das Geld kannste dir den Film doch locker kaufen, du wirst Augen machen wenn du den Film in nem Jahr zurück bringst!
 
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: schalldichter:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: TRB:
ich hab mir für heute l'auberge espagnole - barcelona für ein jahr ausgeliehen. bin gespannt, die kritiken waren ja allesamt recht positiv.

Junge, du bezahlst dich ja tot, für das Geld kannste dir den Film doch locker kaufen, du wirst Augen machen wenn du den Film in nem Jahr zurück bringst!
für mich der brüller am heutigen tag [hammer]

der film heißt l'auberge espagnole - barcelona für ein jahr. ich leih mir doch kein film für ein jahr [absturz]
 
Geschrieben von: Hauchbär (Usernummer # 1281) an :
 
@TRB:
Du hättest den Filmtitel vielleicht in Gänsefüßchen setzen sollen. Ich habe das nämlich auch erst falsch verstanden. [Wink]
 
Geschrieben von: schalldichter (Usernummer # 13195) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: TRB:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: schalldichter:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: TRB:
ich hab mir für heute l'auberge espagnole - barcelona für ein jahr ausgeliehen. bin gespannt, die kritiken waren ja allesamt recht positiv.

Junge, du bezahlst dich ja tot, für das Geld kannste dir den Film doch locker kaufen, du wirst Augen machen wenn du den Film in nem Jahr zurück bringst!
für mich der brüller am heutigen tag [hammer]

der film heißt l'auberge espagnole - barcelona für ein jahr. ich leih mir doch kein film für ein jahr [absturz]

Ich hab echt überlegt, soll ich n Smiley setzen oder nich. Dann dacht ich "ne komm, den versteht man auch so.."

Beim nächsten mal wieder mit Smiley [Smile]
 
Geschrieben von: Sternchen (Usernummer # 2102) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: djkentbrockman:
@Sternchen:
http://www.sonypictures.com/movies/thegrudge/site/flash/

ist das der trailer oder das game zum film?

nee ist nicht der trailer.
auf der sony-pictures-site gibt es aber den trailer zu dem remake aus usa.

denke aber das original ist besser. mich hat er sehr geschickt *g*
 
Geschrieben von: CHoCi (Usernummer # 1630) an :
 
Der Neue mit Agelina Joli auf DVD is auch net schlecht : http://www.warnerbros.de/movies/takinglives

...so Psycho Thriller ala Knochen Jäger, Schweigen der Lämmer ect.
Und Angelia Joli sieht wieder so fantastisch aus in dem Film...

*schmelz* [sweetheart]
 
Geschrieben von: CHoCi (Usernummer # 1630) an :
 
...ach übrigens grade auf der Warner HP gelesen :
"Blade Trinity - ab 20. Januar im Kino"
 
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: CHoCi:
Der Neue mit Agelina Joli auf DVD is auch net schlecht : http://www.warnerbros.de/movies/takinglives

...so Psycho Thriller ala Knochen Jäger, Schweigen der Lämmer ect.
Und Angelia Joli sieht wieder so fantastisch aus in dem Film...

*schmelz* [sweetheart]

für mich konnte der feilm lediglich wegen ethan hawke überzeugen. ansonsten ist die story aber nix besonderes. recht nett zum anschauen, mehr meines erachtens aber nicht.
 
Geschrieben von: Dj Toxic (Usernummer # 2471) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Suckz2002:
Hab gestern Alien vs. Predator gesehen und muß sagen: Saugeil!! [top]

Hab ihn mir am Freitag auch angeschaut.
Hm...was soll ich sagen? Ansich ein ziemlich cooler Film mit geilen Effekten und Kampfszenen. ABER bitte wie peinlich ist denn das, das die Frau den Predator anbrüllt und dann an seiner Seite die Aliens fertigmacht??? Das geht ja mal garnicht. Finde das hat dem ganzen Film eine sehr negative Note gegeben. [affig]

greetz,
toxic
 
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an :
 
Da gibts noch viel mehr unlogische (letzte Einstellung: toter Predator liegt auf Bahre im Raumschiff und ein Alien springt raus - warum haben die anderen Predators das mit ihren Spezial-Visieren nicht gesehen?) und absurde Dinge in dem Film, aber wie gesagt: reingehen, Kopp ausschalten und Action genießen. Mehr nicht!
[Wink]

Taking Lives hab ich auch gesehen. Nix besonderes, außer die Jolie mal nackisch zu sehen... [smilesmile]
 
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an :
 
hab gestern AMISTAD geguckt, und der hat mich doch schwer beeindruckt. kann auch die extras auf der dvd empfehlen...was die afroamerikaner zum dreh-erlebnis sagen, ist sehr interessant

[top]
 
Geschrieben von: The Blobb (Usernummer # 623) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Schmusewolle:
Sonntag, 14. November 2004 um 20.45 Uhr auf arte:

Der Partyschreck (The party)

Spielfilm, Großbritannien 1967
Länge: 95’

Regie: Blake Edwards
Musik: Henry Mancin
Kamera: Lucien Ballard
Buch: Blake Edwards, Tom Waldman, Frank Waldman

Darsteller: Peter Sellers (Hrundi V. Bakshi) u.a.

http://www.arte-tv.com/de/TV_20Main_20Dossier_20Das_20kann_20ja_20heiter_20werden/Programm/682732,CmC=682676.html

Den hab ich schon als DVD zuhause, wirklich sehr sehr witzig!! Peter Sellers ist ein super Schauspieler.
Komischerweise kennt den Film fast keiner.
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
heute abend 22:15 mal wieder im ZDF: Strange Days

Kathryn Bigelows entfesselter Endzeit-Thriller überwältigt mit einer unglaublich irritierenden Bilderflut. ... Vor allem jedoch überzeugt "Strange Days" als Vision über zwanghaften Voyeurismus und den Mißbrauch einer virtuellen Technologie, die dem Kino nicht unähnlich ist. Hollywoods Ausnahme-Regisseurin gelang ein Tech-Noir-Film, der in eine Reihe mit Kultstreifen wie "Blade Runner" gehört.
 
Geschrieben von: Babapapa (Usernummer # 135) an :
 
@ hypnorm: danke noch mal für den tip. der streifen hatte mich zwar schon im kino geflasht, doch machte er im tv nicht viel weniger spass..

aufwendig gedreht, cooler plot und nette filmzitate
("die frage ist nicht, ob du paranoid bist? die frage ist: bist du paranoid genug?"). [schildkroete]
die unerfüllten herzschmerzgeschichten waren sogar glaubhaft und nachvollziehbar - natürlich nur bis zum hollywood'schen ende..
 
Geschrieben von: Tomy (Usernummer # 2540) an :
 
ich hab auch solche Mini Discs! [zwinkerzwinker]

puh, das geht ab!
 
Geschrieben von: rave-dave (Usernummer # 2121) an :
 
Btrf. Strange Days:

Und Juliette Lewis ist immer wieder lecka anzuschauen... [bussi]

Tip füer heute Abend:

20:15 Kabel 1

Das fliegende Auge

USA 1982 Mit Roy Scheider, Warren Oates u.a. Regie John Badham

Actionfilm um einen Kampfhubschrauber dessen Wirkung getestet werden soll, in dem ein Ghettoaufstand in LA provoziert wird...

[ 14.12.2004, 19:39: Beitrag editiert von: rave-dave ]
 
Geschrieben von: TheGodOfHouse (Usernummer # 7557) an :
 
baaaah Ju-On *grusel* habe mir den Film mit 2 Freunden angesehen, hätten diese 2 Kasper nich die ganze Zeit Müll erzählt um sich selbst in Sicherheit zu wiegen zu können, hätte ich mir meine Unterhose schmutzig gemacht vor Angst! [Wink] Aber wirklich einer der gruseligsten Filme, den ich je gesehen habe!
In kürze kommt übrigens auch Ju-On 2 auf DVD raus, zumindest am 20.12.04 in den Videotheken [Smile]

Und ja ich darf hier mal gleich allen Leuten beipflichten Oldboy ist Pflicht. Entwickelt sich langsam auch zu meinem Lieblingsfilm, habe ihn mir insgesamt schon 6x jetzt gegeben...
Der Hammer war auf dem Filmfest bei uns, da lief der im Rahmen von einem Korea Special hier. War im Kino (hatte ihn mittlerweile da schon öfter gesehen) und war auf die Reaktion der Leute gespannt und als die Credits liefen, wagte es fast keiner aufzustehen, alle haben diskutiert und geredet, am Ende haben die Leute sogar angefangen zu klatschen. Das war der heftigste Kino-Flash, den ich je hatte.

EDIT:
So dann auch mal ne Filmempfehlung von mir:

Samaria
Ein Film vom koreanischen Beserker im Regiestuhl Kim Ki-Duk über 2 koreanische Schulmädchen die in die Kinderprostitution einsteigen, um sich von dem Geld eine Reise nach Europa zu finanzieren.

Ist ein ziemlich starkes Drama mit einem extrem depressiven Unterton und sehr, sehr mächtigen Bildern. Wenn man die anderen Filme von Kim Ki-Duk gesehen hat (Seom, Bad Guy, etc.) dann reiht sich der hier perfekt in seine Filmographie ein, d.h. mal wieder wird ein schwieriges Thema aufgegriffen und das ganze wird in kraftvollen und sehr symbolträchtigen aber auch brutalen Bildern präsentiert. Kann es eigentlich jedem ans Herz sich sowas mal anzusehen, obwohl der Film recht distanziert ist, hat er eine berührende und erschreckende Wirkung.

[ 14.12.2004, 20:18: Beitrag editiert von: TheGodOfHouse ]
 
Geschrieben von: Tomy (Usernummer # 2540) an :
 
jemand schon in oceans 12 gewesen, der erste war verdammt horny da hat alles gepaßt. bin aber ein bißchen skeptisch jetzt nun der 2 teil und der böse las vegas mensch will seine millionen wieder...?? a bisl a komische story meiner meinung nach...

was meint ihr....??
 
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an :
 
team america: world police.

marionetten film von den south park machern.

eigentlich der schlechteste film, den ich seit langem gesehen hab. maßloses übertreiben von US patriotischen klischees und allen anderen klischees. man sieht sofort, dass die macher sich davor alle jerry bruckheimer (und don simpson), sowie michael bay produktionen angeschaut haben und alles aus diesen filmen auf ein unvorstellbares level heben...
aber gerade wegen diesem krassen übertreiben, über welches man letztendlich permanent den kopf schütteln muss, hat es einige lacher erzeugt wie ich sie seit jahren nicht mehr erlebt hab: bis die bauchmuskeln nicht mehr können....

[ 18.12.2004, 13:28: Beitrag editiert von: James_Holden ]
 
Geschrieben von: Asthma (Usernummer # 1622) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Tomy:
jemand schon in oceans 12 gewesen, der erste war verdammt horny da hat alles gepaßt. bin aber ein bißchen skeptisch jetzt nun der 2 teil und der böse las vegas mensch will seine millionen wieder...?? a bisl a komische story meiner meinung nach...

was meint ihr....??

ich sag nur eins: besser als der erste...
 
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an :
 
War gestern auch in "Oceans Twelve" - klasse Film kann ich nur sagen. Vergleichen mit dem ersten Teil sollte man ihn lieber nicht. Die Story wirkt etwas konstruiert und das Ende ziemlich unglaubwürdig, aber das ist völlige Nebensache. Der Schwerpunkt liegt ganz klar auf den Akteuren.
Eine solche Starbesetzung bekommt man selten zu sehen und man merkt in jedem Moment, welchen Spaß sie beim Dreh hatten.
Subtiler Humor, Dialoge zum Totlachen und jede Menge Gimmicks machen den Film zu einem Riesenspaß!!!!

Ich sag nur: Julia Roberts spielt Tess spielt Julia Roberts telefoniert mit Julia Roberts!!! [lach]

[ultratop]
 
Geschrieben von: Inkubator (Usernummer # 3755) an :
 
Movie: American Splendor

etwas mühsam in gang kommende, danach aber umso witzigere filmbiografie über den absoluten amerikanischen anti-helden harvey pekar, ein frustrierter aktensortierer eines spitals der sich zum gefragten comic-zeichner mausert.

fazit: angucken!
 
Geschrieben von: dangerseeker (Usernummer # 4281) an :
 
elling - nicht ohne meine mutter


ist schon der erste teil elling einer meiner all time lieblingsfilme, so enttäuscht der zweite teil keines falls ... sehr lustig, teilweise anrührend und auch etwas traurig bezaubert dieser norwegische film durch seinen eigenen charme und nicht zuletzt durch seinen grandiosen hauptdarsteller !!!

[hand] fazit : anschauen !!!!


kurze beschreibung :


Obwohl Elling deutlich über dreißig Jahre alt ist, lebt er noch immer bei der Mutter. Die gemeinsame Wohnung verlässt der Stubenhocker nur zum Einkaufen – und auch das nicht aus eigenem Antrieb und nie alleine. Eines Tages wird er von der Mama mit Flugtickets nach Mallorca überrascht. Sie möchte, dass ihr Junge endlich andere Menschen kennen und auf eigenen Beinen stehen lernt.

Für den etwas seltsamen Sohn ist diese Reise jedoch eine Zumutung. Er weist das Angebot der Mutter brüsk zurück, besinnt sich aber nach einigem Nachdenken auf die möglichen Annehmlichkeiten einer solchen Abwechslung. Also spielt er den lieben Sohn und bietet der Mutter gönnerhaft an, sie trotz seiner Bedenken „zu ihrem eigenen Schutz“ zu begleiten.

Aber wie von dem notorischen Schwarzseher vorausgeahnt, ist schon die Anreise eine Tortur. Der Blutfluss aus einer Rasier-Wunde lässt sich nicht stillen. Mitreisende setzen sich ungebeten an ihren Tisch. Wildfremde Menschen reden auf ihn ein. In der Passkontrolle wiederum will ihm keiner zuhören. Beim Check-In nach der Bordkarte gefragt, weiß er nicht, wovon die Rede ist. Auch den Sicherheitsgurt im Flugzeug kann er nicht ohne fremde Hilfe schließen. Immerhin landet er sicher auf der Insel.

Doch auf Mallorca ergeht es ihm noch schlimmer. Erst verweigert ihm die Reiseleitung einen eigenen Zimmerschlüssel. Dann gerät er ins Visier eines besoffenen Touristen. Dessen Frau verwirrt ihn mit ihren üppigen Formen. Und als er endlich am sonnigen Strand liegt, findet er sich umzingelt von Urlauberinnen mit nackten Brüsten. Panisch stellt er fest, dass selbst die kühlen Wellen des Mittelmeers gegen die unübersehbaren Folgen in seiner Badehose nicht helfen. Als er schließlich in dem mit der Mutter zu teilenden Hotelzimmer nur ein Doppelbett vorfindet, ist er endgültig fertig mit der Welt ...

Elling is back! Endlich ist es soweit, jetzt kommt der scheue Titelheld des norwegischen Kinohits wieder auf die Leinwand. Im neuen Film soll Elling zum ersten Mal nach Mallorca. Soll lernen, auf eigenen Beinen zu stehen. Aber der kauzige Klugscheißer bleibt stur: „Nicht ohne meine Mutter!“ ELLING – NICHT OHNE MEINE MUTTER hatte mit einer halben Million Besucher in nur vier Wochen den erfolgreichsten Kinostart aller Zeiten in Norwegen.
 
Geschrieben von: TheGodOfHouse (Usernummer # 7557) an :
 
grad fertig geschaut:

Memento Mori - Gedenke des Todes aka Yeogo Goedam 2

koreanisches, sehr einfühlsames Horror-Drama über 2 koreanische Schülerinnen, die eine Liebesaffäre führen. Als eine der beiden Schülerinnen Selbstmord begeht und als eine andere Schülerin dann noch das Tagebuch der beiden findet, tun sich immer mehr Abgründe auf, die zu dieser Verzweiflungstat führten.

Der Film selbst ist recht schwierig und man muss den Film auf jeden Fall öfter schauen. Das ganze wirkt ein wenig wie ein verschlüsseltes Gedicht. Jedenfalls gibt's ganz schön was auf die Augen mit unglaublich schönen und sehr poetischen Bildern.
Man sollte jedoch schon volle Konzentration aufbringen, wenn man sich den Film ansieht, da der Film sehr gerne mal Zeitsprünge und solche Sachen macht. [Wink]
 
Geschrieben von: MatthiasL (Usernummer # 10659) an :
 
haus der 1000 leichen

Inhalt: Auf einer Tour durch die amerikanische Provinz stoßen zwei junge Paare auf die Legende von Dr. Satan. Arglos folgen sie den Spuren der grausigen Geschichte und geraten prompt in die Fänge einer bizarren Psychopathen-Familie. 1000 Schrecken erwarten sie...
Schauspieler: Bill Moseley, Chris Hardwick, Erin Daniels, Karen Black, Sheri Moon, Sid Haig
Regie: Rob Zombie
Musik:
Drehbuch: Rob Zombie
 
Geschrieben von: Tresh (Usernummer # 373) an :
 
Als alter Hailfilm-Fan gibts für mich heute Abend "Der weiße Hai 4 - Tag der Abrechnung" mit Michael Caine.

Leider ist keiner der späteren Teile an den Ersten rangekommen. Würde gerne mal einen guten Haifilm mit der heutigen Technik sehen, denn die Plastikhaie bei den alten Filem erkennt man schon zu sehr. Deep Blue Sea und KOnsorten waren dann doch sehr abgedreht.
 
Geschrieben von: Der hässliche Bob (Usernummer # 10863) an :
 
@ tresh:

wie wärs mit open water? da sind die haie sogar echt!
 
Geschrieben von: Ka-zwei (Usernummer # 12957) an :
 
Hab letztens Hot Chicks gesehen. Fand den absolut zum totlachen.
 
Geschrieben von: Mix Master Moody (Usernummer # 5090) an :
 
"Spongebob der Film",tierisch lustig,habe mich schief gelacht;)

"Oceans Twelve" auch sehr zu empfehlen!
 
Geschrieben von: kandismann (Usernummer # 13031) an :
 
gerade angeschaut:
"dänische delikatessen"
rabenschwarze (tragi)komödie um 2 freunde, die auf dem land ne eigene metzgerei aufmachen wollen. beide charaktere sind so richtige loser, die endlich mal was erreichen wollen. wie nicht anders zu erwarten war: da geht dann so einiges schief...

"garandiru"
krasser gefängnisfilm nach einer wahren begebenheit in sao paolo. so ne art "against the wall" auf brasilianisch. es werden lauter kleine geschichten um das leben der häftlinge dargestellt. aids, drogen, prostitution und gewalt sind (wie so oft) die hauptthemen. ist trotzdem ein sozialdrama der extraklasse...

"tears of kali"
horror made in germany. sehr interessante thematik: in drei episoden wird das wirken einer ominösen sekte der '68er-puna-bewegung dargestellt, die durch düstere okkulte praktiken seelenheil erreichen wollen. greift einige brisante thesen aus der esoterik und dem okkultismus auf...
 
Geschrieben von: Tresh (Usernummer # 373) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Der hässliche Bob:
@ tresh:

wie wärs mit open water? da sind die haie sogar echt!

danke für den tipp. der film hört sich sehr gut an. dauert auch nicht mehr lange bis der in der videothek ist.
 
Geschrieben von: Dj Toxic (Usernummer # 2471) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Mix Master Moody:
"Oceans Twelve" auch sehr zu empfehlen!

Oceans Twelve fand ich eher lasch. Da hat alles zu gut zusammengepasst und Spannung wollte auch nicht wirklich aufkommen.
 
Geschrieben von: Donnerstag (Usernummer # 11238) an :
 
dänische delikatessen kann ich auch nur empfehlen.

und wo wir grad bei dänemark sind:

im jänner kommt in china essen sie hunde 2 ins kino.
 
Geschrieben von: an :
 

 
Geschrieben von: an :
 

 



(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0