This is topic Focus oder Spiegel? in forum OffTopic & SmallTalk at technoforum.de.


Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=21;t=004994

Geschrieben von: TheMäx (Usernummer # 1382) an :
 
Welche Zeitschrift lest ihr am liebsten und warum? Oder kommt auch eine andere Zeitschrift aus der Liga in Frage?
 
Geschrieben von: Dj Toxic (Usernummer # 2471) an :
 
Bin eigentlich der totale Spiegel und Stern Leser.
Beide Magazine sind sehr informativ, sachlich, vom Schreibstil her sehr gut zu lesen und verständlich.

Für den Focus hab ich mich noch nie so richtig interessiert, hat aber keinen größeren Hintergrund.
 
Geschrieben von: TRB (Usernummer # 8756) an :
 
wirtschafts woche bei mir. warum? weil sie für mich die informativste zeitschrift ist und die für mich wichtigsten themen hat. spiegel ist auch ok, hat für mich aber einen teil recht unwichtige sachen dabei. wirtschafts woche ist für mich kompakter als der spiegel.

focus lese ich überhaupt nicht. für mich zu graphisch dargestellt. das magazin ertrinkt förmlich in graphiken und bildlicher darstellung. die artikel sind auch nicht ausreichend kommentiert bzw. es sind nicht ausreichend nachforschungen betrieben worden (speziell aufgefallen ist es mir in der sache um den tierfutterskandal).
 
Geschrieben von: TEKK (Usernummer # 2612) an :
 
@TRB

Interessant, das Gleiche was du geschrieben hast wollte ich jetzt eigentlich auch schreiben, aber jetzt kann ichs mir ja sparen [smilesmile]
 
Geschrieben von: Der Schranzose (Usernummer # 5793) an :
 
Also ich les ja lieber den Focus, da er meiner Meinung nach den größeren Querschnitt liefert, außerdem ist der Focus imo politisch unabhängiger als der Spiegel.
Was mich etwas stört ist die Aufmachung einiger Artikel...zu viele Bilder, zu bunt, zuviele nichtssagende Schaubilder
 
Geschrieben von: TEKK (Usernummer # 2612) an :
 
Genau das sind die beiden Hauptpunkte die mich beim Focus stören: ES ist alles viel zu bunt aufgezogen, teils noch mehr Werbung als in anderen Magazinen und der Querschnitt ist ein wenig zu weit gefasst. Aber im großen und ganzen nehmen sich der Spiegel und Focus ja nicht viel.
 
Geschrieben von: Isolder (Usernummer # 8556) an :
 
Definitiv Spiegel ( wöchentlich )
Focus nie höchstens mal beim Frisör( sowie Bunte & Praline )

Spiegel ist für mich die Quelle der Information
ich liebe den sprachlichen Stil, das klassische
Layout und die grossen Leitartikel.
Berichterstattung ist investigativ, kritisch bis ins Zynische
und oft auch gnadenlos witzig.
Meiner Meinung nach das einzige deutsche Magazin
von Weltformat.

Der Stern lebte früher von seinen Bildern hat
aber abgebaut ist zu boulevardesk und hat mir
einfach zu viel Werbung bei zu wenig Inhalt.
Focus gefällt mir von seiner Positionierung
nicht, und seinen dicken Cheffe ( Markwarth ? )
mag ich auch nicht, allerdings sind die
Rankingartikel manchmal interressant.
 
Geschrieben von: ChrisausmKaff (Usernummer # 10246) an :
 
Focus kommt mir dann doch n Tick zu bunt und reißerisch daher!
Daher bleib ich lieber beim Spiegel [sehrstreng]
Die meisten Gründe stehn eh schon da, informativ, sachlich, gut recherchiert,...
 
Geschrieben von: sebz (Usernummer # 1574) an :
 
spiegel und wiwo (wenn ich viel zeit habe)

ich finde durch herrn markwort wird im foucs teilweise zuviel meinungsmache betrieben. ich finde grade bei artikeln ueber den irak kritik war immer sehr deutlich herauszulesen wie die einstellung der (chef)redaktion zu diesem thema ist.
ausserdem kratzen focus artikel oft wirklich nur an der oberflaeche was dann auch durch die 130 grafik nicht wieder wett gemacht wird.

meinungsmache kann man dem spiegel zwar sicherlicht auch vorwerfen aber zu einen kann man sich durch die umfassenderen artikel leichter selbst eine meinung bilden.
 
Geschrieben von: James_Holden (Usernummer # 1937) an :
 

beide haben einfach ein geniales layout.
beide sind imo unfassbar inspirierend.
sie gehen beide nicht den traditionellen weg, sondern ihren eigenen.

für die "normalen" nachrichten benutz ich spiegel.de und allgemein das internet. so kann ich selektieren und muss nicht meine zeit mit ner blöden, werbeüberladenen zeitschrift vergeuden...
 
Geschrieben von: TheMäx (Usernummer # 1382) an :
 
Meine Meinung zum Thema (Chef endlich weg *g*)

Ich kaufe beide Zeitschriften, je nachdem welche Themen publiziert werden. Lesen tue ich nur unterwegs (muss jeden Tag fast 2 Stunden im öffentlichen Verkehr fahren), zuhause bevorzuge ich Bücher [Wink] . Morgens ist Focus besser, weil die Artikel leichter zu verdauen sind und weniger Politik drin steht, abends Spiegel - das Niveau der Artikel scheint mir etwas höher zu sein. Habe zur Zeit Focus-Test-Abo, werde aber wahrscheinlich weiterhin jeden Montag die Zeitschrift kaufen, die mir eher zusagt.
 
Geschrieben von: Gianni (Usernummer # 66) an :
 
spiegel.de täglich
heise.de täglich
focus.de früher täglich, um mit spiegel.de querzulesen und eigened bild zu erzeugen. seit msn nur noch sporadisch

internet professionell (print) monatlich
page (print) monatlich

selten:

brand eins (print)
stern (print)
playboy (print)
 
Geschrieben von: ChrisausmKaff (Usernummer # 10246) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Gianni:
spiegel.de täglich
heise.de täglich
focus.de früher täglich, um mit spiegel.de querzulesen und eigened bild zu erzeugen. seit msn nur noch sporadisch

internet professionell (print) monatlich
page (print) monatlich

selten:

brand eins (print)
stern (print)
playboy (print)

Die Zeit will ich auch ham [smilesmile]

Hmm...Ich weiß nich...Stern is mir zu....konservativ? (Fällt mir grad kein anderer Begriff ein für)
 
Geschrieben von: TheMäx (Usernummer # 1382) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Gianni:


internet professionell (print) monatlich
page (print) monatlich

Die Beiden Zeitschriften gehören bei mir praktisch zur Ausbildung. Vor allem die Page ist sehr sehr geil, meine Lieblingszeitschrift.
 
Geschrieben von: XcypherX (Usernummer # 3451) an :
 
Früher:

Spiegel

Heute:

Nix mehr, da auch die Entwicklung des Spiegels zu sehr in Richtung Focus ging. Spätestens seit der Guido W Home-Story. Außerdem vermisse ich den Schreibstil von früher, irgendwie fesselt mich da nichts mehr.

Wird eh nur das aufgetischt, was man hören / lesen soll...

Da les ich lieber ein gutes (!!) Buch (Dostojewski, Hesse, Jünger...)
 
Geschrieben von: Virus303 (Usernummer # 1652) an :
 
ich kaufe mir nur selten mal ein nachrichtenmagazin. wenn, dann aber in jedem fall den spiegel. den focus lese ich höchstens mal beim arzt im wartezimmer. als der focus neu war, hab ich mir probehalber auch mal 1,2 ausgaben gekauft. ich hatte dann mehrmals das erlebnis daß ich beim umblättern erstaunt registrierte daß der artikel schon zuende war ohne daß tiefergehende informationen darin enthalten waren. mir erscheint der focus im gegensatz zum spiegel zu oberflächlich, quasi journalistisches fast-food ohne große substanz.
außerdem ist der dicke markwort (duz-freund von helmut kohl) ein echter unsympath *g*
im ernst: im gegensatz zum focus ist der spiegel zwar manchmal recht trocken und man muß sich echt zeit nehmen um sich durch artikel 'durchzuarbeiten' aber wie ich finde lohnt sich das fast immer! ich fühle mich jedenfalls recht umfassend und seriös informiert.
 
Geschrieben von: DeadPan (Usernummer # 8941) an :
 
Wenn dann würde ich eher zum Spiegel tendieren! [zuck]
 
Geschrieben von: Dr. Gonzo (Usernummer # 10832) an :
 
ich lese das politische fachmagazin TITANIC
 
Geschrieben von: suki (Usernummer # 1724) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: ChrisausmKaff:
Focus kommt mir dann doch n Tick zu bunt und reißerisch daher!
Daher bleib ich lieber beim Spiegel [sehrstreng]
Die meisten Gründe stehn eh schon da, informativ, sachlich, gut recherchiert,...

die meisten artikel im spiegel sind weder sachlich noch gut recherchiert, sondern eher polemisch und auf teufel komm raus witzig und reißerisch.
gut recherchiert ist meistens auch nicht, bei bisher allen themen, bei denen ich schon das glück hatte, sie in der uni nur ansatzweise zu streifen, habe ich beim lesen von spiegelartikeln zum gleichen thema recherchefehler, vergröberungen und teilweise einfach falsche aussagen bemerken dürfen.
extremstes besipiel war die sonderserie "die verstaubte verfassung" letztes jahr. zu dem zeitpunkt hatte ich auch gerade ein seminar zu verfassungspolitik und als ich die spiegelserie gelesen habe, hätte ich kotzen können, angesichts des schwachsinns, der da geschrieben stand.

brand eins habe ich abonniert, auch, wenn die firmenberichte manchmal etwas zu jubelnd und die managerkommentare zu vereinfachend daherkommen.
 
Geschrieben von: drpillepalle (Usernummer # 789) an :
 
Spiegel ist mir schlicht und einfach zu tendentiell und zu links. Mich nervt auch immer das jeder Autor dort einem seine Meinung aufdrücken will, die interessiert mich aber nicht. Ich will Fakten, Fakten, Fakten! :-)

Focus finde ich besser, aber der ist mir etwas zu dünn. Ich bin ein Infojunky und brauche mehr Input.

Die beste Wochenzeitschrift ist für mich im Augenblick die "Junge Freiheit". Gut recherchiert, ohne politische Scheuklappen und garantiert nicht links. :-)
 
Geschrieben von: DJFlow (Usernummer # 2176) an :
 
Focus (gedruckt), Spiegel (Online)

Empfinde den gedruckten Spiegel genauso wie suki. Allerdings ist die Qualität des Online-Angebots um einiges höher und deswegen mein Favorit für die täglichen News.

Stern hatte ich kürzlich mal eine Zeitlang wegen der Geld-Serie (5 Ausgaben). Umfang der Serie liess von Woche zu Woche nach, dafür wurde die Werbung immer geschickter eingeflochten... Links Allianz-Werbung, rechts DIT und dazwischen noch 4 dünne Spalten Artikel... Die übrigen Artikel hatten auch eher Bild-Niveau. Verarschen kann ich mich alleine, nie wieder Stern.
 
Geschrieben von: suki (Usernummer # 1724) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: drpillepalle:

Die beste Wochenzeitschrift ist für mich im Augenblick die "Junge Freiheit". Gut recherchiert, ohne politische Scheuklappen und garantiert nicht links. :-)

neine, die ist wirklich garantiert nicht links, weil sie nämlich im national-konservativem bis rechtsextremen fahrwasser unterwegs ist.
 
Geschrieben von: Virus303 (Usernummer # 1652) an :
 
@suki:
ich will den wahrheitsgehalt deiner äußerungen nicht in abrede stellen aber denkst du nicht daß die verallgemeinerung auf "die meisten artikel" etwas arg überzogen ist? ich finde man muß daß auch alles etwas relativieren: vergröberungen sind ja nicht zwangsläufig die folge einer fachlichen schwäche oder schlamperei sondern möglicherweise ein kompromiß im hinblick auf das format (10 seiten leitartikel reicht, da müssens nicht 20 sein) und können auch der verdeutlichung eines sachverhalts dienen. natürlich besteht dann die gefahr einer verzerrung. falsche aussagen und recherchefehler sollten natürlich nicht vorkommen. ich kann mir aber nicht vorstellen daß dies bei der mehrzahl der artikel der fall sein soll. im übrigen möchte ich dann nicht wissen wie's um die fehlerquote beim focus bestellt ist *g*
 
Geschrieben von: sebz (Usernummer # 1574) an :
 
@suki: ich nehme mal an dass du jura studierst....
in dem zusammenhang finde ich es intressant dass du das was im spiegel zum thema reform der verfassung stand als nonsense abtust. denn der artikel war sicherl klar vereinfacht und nicht so detailiert wie es haette sein koennen, dafuer aber auch fuer den leser ohne fundieren juritischn backround verstaendlich.
und ausserdem kann man grade in der juristerei wohl keine meinung als nonsens abtun. grade meinungsstreite machen doch das ganze aus.
einer meiner profs hat mal in unserer ersten vorlesung gesagt goldene regel: setze 3 juristen in einen raum und du hast mindestens 4 meinungen.


anonsten finde ich nicht dass spiegel artikel einem versuchen eine meinung aufzudruecken. ich finde vielmehr dass (und ausnahmen bestaetigen da die regel) in den berichten genuegend sachliche infos stecken als das man sich seine eigene meinung bilden kann. die dann durchaus von den schluessen abweichen kann die der jeweilige redaktuer trifft.
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
@ drpillepalle
"Die beste Wochenzeitschrift ist fuer mich im Augenblick die "Junge Freiheit". Gut recherchiert, ohne politische Scheuklappen..."

hab ich auch vor kurzem kennen- und als ergaenzungslektuere schaetzen gelernt.. schon erstaunlich, was man hier an wesentlichen sachlichen positionen zum aktuellen geschehen findet, die von weiten teilen der presse ausgeblendet werden.

@ suki
"weil sie naemlich im national-konservativem bis rechtsextremen fahrwasser unterwegs ist."

meinung selbst gebildet oder von irgendwo uebernommen (am besten vom nordrheinwestfaelischen verfassungsschutz, der sich linksextreme referenten einlaedt?)? [Wink]
auf www.junge-freiheit.de gibts immer artikel aus der aktuellen ausgabe, die man ja auf deine attribute untersuchen kann. z.b. gerade das kritische interview mit dem Pro-DM/Schill-partei-geschaeftsfuehrer. (die nicht online gebrachten artikel sind nicht 'extremer' als die dortigen, kann ich anmerken.)
 
Geschrieben von: drpillepalle (Usernummer # 789) an :
 
"neine, die ist wirklich garantiert nicht links, weil sie nämlich im national-konservativem bis rechtsextremen fahrwasser unterwegs ist. "

National und konservativ ist ja nix schlechtes, aber rechtsextrem ist die JF auf keinen Fall. Die JF ist vielmehr die letzte verbliebene Zeitung die unter Demokratie auch Pluralität der Meinungen versteht. Aber das ist ja in Deutschland schon lange nicht mehr erwünscht, geht es nach der SPD ist rechts von ihr sowieso alles rechtsradikal. Ich bin gespannt wie lange es dauert bis der Verfassungsschutz NRW endlich die CDU und CSU beobachtet.
 
Geschrieben von: Mahasukha (Usernummer # 1041) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: suki:
die meisten artikel im spiegel sind weder sachlich noch gut recherchiert, sondern eher polemisch und auf teufel komm raus witzig und reißerisch.
gut recherchiert ist meistens auch nicht, bei bisher allen themen, bei denen ich schon das glück hatte, sie in der uni nur ansatzweise zu streifen, habe ich beim lesen von spiegelartikeln zum gleichen thema recherchefehler, vergröberungen und teilweise einfach falsche aussagen bemerken dürfen.

Genau so siehts aus. Ohne jemandem zu nahe treten zu wollen, aus genau diesen Gründen taugt der Spiegel am besten zur Klolektüre ((c)Captain-Napalm). Der Spiegel lebt von seinem Mythos.

Verglichen mit dem Focus kommt man aber schon wirklich in Versuchung, im Spiegel etwas besseres zu sehen. Besteht dieser (Focus) doch nur aus einer langen Werbestrecke, unterbrochen von platitüdenhaften und lächerlichen Artikeln über Themen, die keinen Hund mehr hinter dem sprichwörtlichen Ofen hervorlocken. Dazu noch das Tagebuch von Markwort, das jeder mit nur etwas Hirn in einem gut gesicherten Tresor unter Verschluß halten würde.

Ab und zu kaufe ich mir die ZEIT, aber eigentlich auch nur, um Zugfahrten zu überbrücken; sie ist doch sehr trantütig in Aufmachung und Themen.

Und mein Jungle-World-Abo langweilt mich in letzter Zeit auch zusehends.
 
Geschrieben von: CalaLonga (Usernummer # 5906) an :
 
Hab den Post zurückgezogen, weil ich mir eigentlich gesagt hatte auf andere politsche Meinungen im TF nicht mehr zu reagieren.
 
Geschrieben von: International DeeJay Gigolo (Usernummer # 2208) an :
 
mein vater hat den spiegel aboniert, deshalb bekomme ich ihn immer zu lesen.
der spiegel ist in ordnung, allerdings darf man nicht vergessen, dass er sehr linksorientiert ist.
deshalb gilt: alles immer hinterfragen und zusatzinfos einholen.
 
Geschrieben von: GigoloArt (Usernummer # 2088) an :
 
Bin begeisterter Spiegel Abonnent. Klar gab es Artikel in der Vergangenheit, die Schwächen haben. Vergleicht man trotzdem die Qualität der Artikel mit den der Bravo des Polit-Journalismus, dem Focus, dann wird man kein Magazin finden, welches auf diesem Level ist.

Da würde mir nur die Wochenzeitung "Die Zeit" einfallen, die mir aber Format her nicht so gut passt.

Zur oben erwähnten verwerflichen Parteilichkeit des SPIEGELs: In der Print Ausgabe fällt mir das nicht soo stark auf, da die Redaktion sowohl "rot" als auch "schwarz" auf den Deckel gibt, sollte es da was geben (z.B. "Dienstreisen-Affäre). Das beruht sicherlich nicht nur auf dem investigativen Journalismus, den sich der Spiegel jeher auf die Fahnen schreibt, sondern auch auf die exklusive Sensationshasche im Hinblick auf die Auflagenzahlen.

Bei der Online Ausgabe (ich rufe keine Seite öfter auf) hat es mich dagegen gerade bei der Bundestagswahl gestört, wie die Redaktion gegen die "Schwarzen" angegangen ist. HIER wurde eine starke politische Tendenz der Redaktion an den Tag gelegt. Was mich angekotzt hat, OBWOHL ich DAMALS rot gewählt habe..

------

Der Tod Augsteins hat aber auch gezeigt, dass die Reportagen für die ich den SPIEGEL so gerne lese, immer knapper bemessen werden (zu meinem Leidwesen).

Nach wie vor gibt es für mich keine Alternative. Weder reine Wirtschaftszeitungen, -magazine noch "direktere" Wettbewerber wie Focus oder Stern (die diesen "bunten Mix" aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Sport sowie Kultur bieten wollen).
 
Geschrieben von: Dr. Gonzo (Usernummer # 10832) an :
 
@ drpillepalle

ich finde die "junge freiheit" total schlecht und in meinen augen ist sie durchaus rechtsextremistisch.

hier mal einige infos über die jf und deren personal:

http://www.idgr.de/texte/rechtsextremismus/medien/jf-autoren.php

(ist natürlich auch eine einseitige informationsquelle)


mir ist eine zeitung mit politischen scheuklappen lieber als eine zeitung die politischen fanatismus propagiert.

[ 12.01.2004, 17:20: Beitrag editiert von: Dr. Gonzo ]
 
Geschrieben von: CalaLonga (Usernummer # 5906) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Dr. Gonzo:
@ drpillepalle

ich finde die "junge freiheit" total schlecht und in meinen augen ist sie durchaus rechtextremistisch.

hier mal einige infos über die jf und deren personal:

http://www.idgr.de/texte/rechtsextremismus/medien/jf-autoren.php

(ist natürlich auch eine einseitige informationsquelle)


mir ist eine zeitung mit politischen scheuklappen lieber als eine zeitung die politischen fanatismus propagiert.

[goodpost]
Meine vollste Zustimmung für den Doktor.
 
Geschrieben von: bavarian (Usernummer # 10947) an :
 
ich bevorzuge die "Technology Review"
Das ist die Deutsche Ausgabe der "Massachuestts Institute of Technology" und ist vom Heise Verlag!

Sachlich, wissenschaftlich, technisch, wenig Politik, absolut KEIN Boulevard.
alles wissenschaftlich Begründet nicht nur Phantasie des Autors, bzw. Auslegung des Autors!

Erscheint einmal im Monat!

ansonsten kann ich nurnoch Spiggl empfehlen [hand] www.spiggl.de [rolleyes]

Gruß bav
 
Geschrieben von: channelmaster (Usernummer # 2470) an :
 
also ich lese eigentlich immer alle drei großen magazine, das kommt daher das mein chef den fokus und meine mom den stern aboniert haben, und den spiegel kauf ich mir immer selbst.

ich muss sagen das ich im gegensatz zu anderen hier den focus recht gerne lese, er lässt sich durch die kurzen artikel und den großen grafischen bestandteil recht schnell mal bei der zugfahrt/busfahrt oder in pausen lesen.
da ist der spiegel schon ein bisschen schwerer zu "verdauen". ,)

so kann man sich die informationen aus mehreren quellen holen. damit man sich seine subjektive meinung doch ein bisschen objektiver bilden kann. *g*

den stern mit dem spiegel oder focus zu vergleichen, sollte man meiner meinung nach nicht machen, denn der stern ist kein nachrichtenmagazin. auch die redaktion des stern erhebt nicht den status eines nachrichten magazins auf sich. (wie eben focus/spiegel)


was hier schon aus diesem thread hervorgeht, das spiegel-online eine sehr gut besuchtes newsportal ist, kann ich nur bestätigen.
denn spiegel.de ist mit ca. 32,5 millionen besucher die meinst besuchte news seite deutschlands, vor bild.de mit 18,8 millionen besuchern und focus.de mit 12,9 millionen besuchern. (pro monat)


btw: wer den spiegel schon für zu "links" hält sollte die "junge welt" lieber nicht lesen. [Wink]
 
Geschrieben von: COSMICANANDA (Usernummer # 7431) an :
 
focus ... ist breiter gefächert
ich find den meistens interessant .. wobei ich auch ein mensch bin , der dann nicht alles liest sondern nur das was mich interessiert .... kann ich nicht verstehen , dass man sich was reinzieht , was einen nen scheiss interessiert !
 
Geschrieben von: psychosonic (Usernummer # 417) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: channelmaster:

ich muss sagen das ich im gegensatz zu anderen hier den focus recht gerne lese, er lässt sich durch die kurzen artikel und den großen grafischen bestandteil recht schnell mal bei der zugfahrt/busfahrt oder in pausen lesen.

...das ist wohl auch das erfolgsgeheimnis, der BILD und von RTL-explosiv und konsorten.
für mich gehört der focus irgendwie in die selbe sparte.
ständig hetzerische artikel ohne ordentliche recherche und kompetenz.
[rolleyes]
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
@ cala longa & dr. gonzo
wie drpillepalle schon sagte.. rechtsextrem ist die JF auf keinen fall. andere ansichten können an konkreten artikeln gerne diskutiert werden, pauschales denunzieren sagt mehr über die aus, die es praktizieren. [gaehn]
wie passt z.b. der artikel pro muslimische kopftücher in der aktuellen JF in euer ideologisches feindbild?
 
Geschrieben von: sebz (Usernummer # 1574) an :
 
@hypnom: wolfs im schaafspelz? ;-)

da ich bisher noch keinen artikel in der jf gelesen habe kann ich mir kein wirkliches bild darueber machen.
allerdings ist das wohl ein typisch deutsches verhalten stramm konservativ mit nationalsozialistisch gleichzusetzen.
ich wage zu behaupten nach deutscher denke muesste man z.b die republikaner der vereinigten staaten auch in diese kategorie einordnen.

topic:
die welt ist imho eine intressante wochenzeitschrift. viele artikel sind wirklich intressant geschrieben und gehen theman "anders" an als andere magazine. allerdings muss ich zugeben dass beim lesen der welt meine aufmerksamkeitspanne bis an ihre grenze gebracht wird. durch das format und den schriftsatz ist das lesen des oefteren eher harte arbeit als vergnuegen.
 
Geschrieben von: AlphaNr.Ic (Usernummer # 8700) an :
 
ich machs mir da viel einfacher...jeden tag sehe ich mir in der arbeit die süddeutsche durch, da steht das wesentliche nüchtern und vorallem nicht zu lange darin. mehr brauchts auch nicht wirklich...

hin und wieder mal den spiegel, den stern oder den focus...das dann meist wenn längere zug- bzw. autofahrten anstehen. und dann gehe ich ehrlich gesagt nur nach der headline des jeweiligen magazins..
 
Geschrieben von: assiraL (Usernummer # 1878) an :
 
Regelmäßig nur die Zeit, andere Zeitungen/Zeitschriften nur sehr selten wenn sie mir mal wo in die Hände fallen, kaufen tu ich sie mir nicht noch extra.
 
Geschrieben von: drpillepalle (Usernummer # 789) an :
 
Zum Thema Junge Freiheit:

Wer die JF mal selbst durchliest, wird dort nichts extremes oder verfassungsfeindliches finden. Selbst der Verfassungsschutz NRW bestätigt offiziell das dort nichts extremes drin steht und beruft sich nebulös darauf das die Leute zwischen den Zeilen lesen und sich ihren Reim machen ...

Ich lese die Zeitung schon einige Jahre und ich habe noch keinen Artikel entdeckt der auch nur ansatzweise verfassungsfeindlich oder ähnliches wäre. Das ist bei der Jungleworld beispw. ganz anders, nur ist die eben links und da ist das ja nicht so "schlimm" ...
 
Geschrieben von: H*P (Usernummer # 240) an :
 
Junge Freiheit
Untertitel: Wochenzeitung für Politik und Kultur.
Gründung: 1986.
Herausgeber: Junge Freiheit Verlag GmbH & Co KG, Potsdam, Auflage: 6.000-40.000.
Chefredaktion: Dieter Stein.

Die JF erschien zunächst zweimonatlich und wird inzwischen wöchentlich herausgegeben. Die JF sieht sich als Organ einer intellektuellen Bewegung aus der Zeit der Jahrhundertwende, der "Konservativen Revolution", deren Gedankengut sie wiederbeleben möchte. Die Themen, die dabei behandelt werden sind: "Nation", "Ethnie" und "Ausländer". Gerade hier wird die antidemokratische Zielsetzung des Publikationsorgans erkennbar, werden doch immer wieder diesem Personenkreis die grundrechtlich garantierten Menschenrechte streitig gemacht. Deshalb wird die Wochenzeitung regelmäßig von den Verfassungsschutzbehörden ausgewertet und in ihren Berichten erwähnt. Nach der Einschätzung des hessischen Verfassungsschutzes versucht das Sprachrohr der Neuen Rechten durch das unverdächtige Etikett "konservativ" den Rechtsextremismus zu verschleiern, den es inhaltlich befördert. Geschickt wird dabei auf jegliche Form von NS-Nostalgie und "Revisionismus" verzichtet, ebenso auf plumpe Angriffe konstitutiver Bestandteile der freiheitlich-demokratischen Grundordnung, wie sie sonst bei rechtsextremistischen Parteien und Organistionen auftreten. Das Strickmuster der "Neuen Rechten" ist etwas feingewirkter. Dennoch finden Vertreter des Revisionismus in der "Jungen Freiheit" ihr Forum. In drei Ausgaben (1-3/ 1990) befasste sich die rechtsextreme Zeitung mit dem "Leuchter-Report" und ließ den Auschwitz-Leugner David Irving und den in Frankreich wegen Leugnung der Nazi-Verbrechen verurteilten Prof. Robert Faurisson zu Wort kommen. Ein weiteres Themenfeld ist der Umgang mit der nationalsozialistischen Vergangenheit. Die Forderungen ehemaliger Zwangsarbeiter etwa wird als "Nötigung" beschrieben. Es ist auch die Rede von "Shoa-Business".

Die "Junge Freiheit" berichtet sehr extensiv über Interna und Aktivitäten rechtsextremistischer Parteien und versucht durch ihre Berichterstattung deren Bedeutung zu erhöhen. Gleichzeitig wird versucht, rechtsextreme Postitionen als unbedenklich und der politischen Mitte zugehörig darzustellen. Hierdurch will man, ganz in Anlehnung an die "Konservative Revolution", die "kulturelle Hegemonie" als Voraussetzung einer politischen Führungsrolle erlangen. Auf den Webseiten werden unter anderem Publikationen des Vordenkers der sog. "Neuen Rechten", Alain de Benoist, beworben, Veröffentlichungen von Claus Nordbruch, aber auch der Buchtitel Deutschland soll deutsch bleiben des ultrarechten CDU-Politikers Heinrich Lummer, erschienen im Hohenrain-Verlag aus dem Hause Grabert.

Zu den Verehrern der JF zählt Dietmar Munier, dessen expansionistische Aktivitäten im nördlichen Ostpreußen wiederholt in den Verfassungsschutzberichten Erwähnung finden:

"Daher ist nichts wichtiger, als der konservativen Gegenkultur ein wirksames Sprachrohr zu verschaffen, das vordenkt, angreift, provoziert - und gerne auch seine Überlegenheit zur Schau tragen darf" (JF, Juli 1991).
Im Verfassungsschutzbericht von Baden-Württemberg für das Jahr 2000 wird die JF wie folgt charakterisiert:

"Typisch für die mit intellektuellem Anspruch auftretenden JF-Autoren ist ihr geschicktes Agieren in einer Grauzone von demokratischem Konservatismus, Rechtsradikalismus und Rechtsextremismus. Dabei spielt der Rekurs auf die antidemokratische 'Konservative Revolution' zur Zeit der Weimarer Republik und auf den Staatsrechtler Carl Schmitt eine tragende Rolle. Daneben wird gezielt gegen Funktionsträger der parlamentarischen Demokratie agitiert."
Und der Bundesverfassungsschutzbericht 2001 konstatiert:

"Die JF bot damit auch 2001 ein Forum für rechtsextremistische Meinungsäußerungen und trug insofern weiterhin zur Erosion der Grenze zwischen rechtsextremistischen und demokratisch-konservativen Positionen bei."
Das Blatt wird vom Verfassungsschutz Nordrhein-Westfalen sowie in der jüngsten Zeit auch durch Baden-Württemberg beobachtet. Gegen die Beobachtung durch den nordrhein-westfälischen Verfassungsschutz ging die Junge Freiheit durch mehrere Instanzen erfolglos gerichtlich vor. Das Verwaltungsgericht Düsseldorf stellte mit Urteil vom 14. Februar 1997 fest, dass sich aus zahlreichen in der JF veröffentlichten Beiträgen Anhaltspunkte für die Zielsetzung ergeben, tragende Strukturprinzipien der freiheitlichen demokratischen Grundordnung - insbesondere die Achtung der im Grundgesetz konkretisierten Menschenrechte sowie Bestandteile des Demokratieprinzips - zu beseitigen oder außer Geltung zu setzen. Mit Beschluss vom 22. Mai 2001 wies das Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen den Antrag auf Zulassung der Berufung zurück; das Urteil ist somit rechtskräftig. Das Gericht hob in seiner Begründung hervor,

"dass die Klägerin konstant über einen längeren Zeitraum hinweg kommentarlos und ohne Distanzierung eine größere Anzahl derartiger Beiträge veröffentlicht hat, dass es sich hierbei nicht um einige wenige, gegenüber dem Gesamtcharakter der Zeitung zurücktretende Entgleisungen einzelner Autoren handelt, sondern um einen von der Klägerin kontinuierlich verfolgten Aspekt ihrer Gesamtstrategie, der den Verdacht verfassungsfeindlicher Bestrebungen rechtfertigt".
 
Geschrieben von: philipp (Usernummer # 687) an :
 
Kannst du dafür vielleicht eine Quelle angeben? Danke!
 
Geschrieben von: Kosmonaut (Usernummer # 2389) an :
 
Früher hab ich mir ab und an noch den Spiegel gekauft, jetzt lese ich ihn nur noch ab und an wo ich ihn in die Hände krieg. Focus ist öde und Artikel zu kurz und flach. Stern ist für mich völlig indiskutabel, bin da voreingenommen, sorry. [Wink]

In der Regel fehlt mir einfach die Zeit, so viel solche Sache zu lesen. Wunder mich, wie das andere Leute so alles schaffen. [Wink] Hab meine Tageszeitung, die reicht mir im Moment (auch zeitlich).

Gegen "Junge Welt" werd ich mal nichts sagen, bevor ich wieder in einen sinnlosen PM-Battle verwickelt werde. Ich verurteile jedenfalls keinen, der sie liest. Hinterfragen sollte man trotzdem alles (auch Blöd, Spiegel...)
 
Geschrieben von: CalaLonga (Usernummer # 5906) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: philipp:
Kannst du dafür vielleicht eine Quelle angeben? Danke!

Die Quelle ist wahrscheinlich folgende:
http://lexikon.idgr.de/j/j_u/junge-freiheit/junge-freiheit.php
 
Geschrieben von: Captain-Napalm (Usernummer # 2611) an :
 
Als Klolektüre ist der Spiegel allerdings unschlagbar. Die meisten Artikel haben genau die richtige Länge und ein gewisser sprachlicher Witz ist ihnen meist auch nicht abzusprechen. Immer wenn allerdings im Spiegel ein Artikel über ein Thema erscheint in dem ich mich gut oder nur ansatzweise auskenne kann ich nur den Kopf schütteln über diese Platitüden.

Im Focus habe ich allerdings schon von Untersuchungen gelesen, die belegen sollen, dass Nichtraucher sexuell gehemmt sind. Das ist doch BILD Niveau. Der Spiegel zehrt iB auf seine journalistische Glaubwürdigkeit nach wie vor von dieser dämlichen Affäre die einem mindestens einmal pro Jahr als Wendepunkt der BRD Geschichte neben Rudolf Augsteins Sturmgeschütz der Demokratie präsentiert wird. Obwohl der Spiegel oft das Papier nicht wert ist auf dem er geschrieben ist, ist er doch noch das beste unter diesen Blättern. Wenn auch nur wegen des sprachlichen Stils.


Aber bitte, ich möchte eure Diskussion über die JF nicht unterbrechen [smilesmile]
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
@ H*P, Cala Longa
schon mal hinterfragt, wie authentisch www.idgr.de ist? eine von einer privatperson gefuehrte website, die dort ihre meinung kundtut. wie beeinflussbar ist man, wenn man texte einer als amtliche infopage gestalteten homepage als ultimo ratio darstellt?
langsam wird mir klar, dass man im web den leuten wirklich alles verkaufen kann.

gerade die kernsaetze wie

"Gerade hier wird die antidemokratische Zielsetzung des Publikationsorgans erkennbar, werden doch immer wieder diesem Personenkreis die grundrechtlich garantierten Menschenrechte streitig gemacht.
Gleichzeitig wird versucht, rechtsextreme Postitionen als unbedenklich und der politischen Mitte zugehörig darzustellen."

sind absoluter schwachsinn.

immerhin ein paradebeispiel, wie denunziation im netz funktioniert, und wie die leute dahinter herlaufen.
[wand]
 
Geschrieben von: CalaLonga (Usernummer # 5906) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: CalaLonga:
Hab den Post zurückgezogen, weil ich mir eigentlich gesagt hatte auf andere politsche Meinungen im TF nicht mehr zu reagieren.

Werd mich nicht mehr äußern, wenns auch feige aussieht, die Diskutiererei bringt einfach nix.
Ich hab meine Meinung, ihr habt eure Meinung und damit basta.
 
Geschrieben von: suki (Usernummer # 1724) an :
 
die beurteilungen von anderen medien lassen darauf schliessen, daß es eine einigermaßen verläßlich quelle ist (s.u.).
und, wenn die junge freiheit sowohl beim nordrheinwestfälischen als auch beim badenwürttembergischen sowie beim bundesverfassungsschutz beachtung findet, kann das auch nicht mehr, wie es die junge freiheit begründet, deren argumentation hyp norm anscheinend übernommen hat, durch linksextreme referenten zustande gekommen sein.
oder ist uerer meinung denn der gesamte verfassungsschutz von linksextremen unterwandert?

Zitat:

Der SPIEGEL
"Der Informationsdienst gegen Rechtsextremismus (IDGR) richtet sich seit zwei Jahren gegen Rechtsextremismus. Seine Stärken liegen in der Aufklärung. Ein breit gefächertes "Online-Lexikon Rechtextremismus" bietet ein Nachschlagewerk, das seinesgleichen sucht. Das Sach- und Personenregister schockiert den Leser regelrecht mit Hintergrundberichten. Erschütternd sind die "Ermutigungen von rechter Seite" (Fanpost der braunen Pappkameraden) die im Netz veröffentlicht werden."
(Juli 2000) [Spiegel Online]

Neue Westfälische
"Der Rechtsextremismus in Stichworten, von A wie Ahnenerbe bis Z wie Zwangsarbeit. Beim "Informationsdienst gegen Rechtsextremismus" können auch Biografien von Rechtsextremisten abgerufen werden - von bekannten wie David Irving und weniger bekannten wie dem Autobauer Henry Ford, der in der Firmenzeitung seines Konzerns gegen die Juden hetzte."
(August 2000)

Bundeszentrale für politische Bildung
"Der Informationsdienst gegen Rechtsextremismus (IDGR), eine von Margret Chatwin verantwortete Seite stellt ein Online-Lexikon zum Rechtsextremismus zur Verfügung. Ein Personen- und Sachregister erschliesst das Lexikon. Die Beiträge sind aus unterschiedlichen, jeweils nachgewiesenen Quellen zusammengestellt. Interne Links vernetzen die Beiträge zu einem ebenso informativen wie nutzerfreundlichen Nachschlagewerk."
(Sept 2000) [Schwerpunkt Rechtsextremismus - Grundlagen]

nordwest.net
"Wer sich kompetent informieren will, findet beim 'Informationsdienst gegen Rechtsextremismus' eine Fülle an Hintergrundmaterial. In einem biografischen Lexikon sind alle mehr oder weniger wichtigen Personen aus der rechten Szene zu finden. Überdies gibt es ein Verzeichnis mit Stichworten zum Thema Rechtsextremismus. Eine wahre Fundgrube."
(Nov 2000) [nordwest.net]

Soli .aktuell. (Hrsg. DGB Bundesvorstand, Abt. Jugend)
Web-Tipp des Monats:
Was bedeuten "befreite Zone", "Babi Jar" und "Kosher Tax"? Beim Informationsdienst gegen Rechtsextremismus (IDGR) wird das Vokabular der Rechtsradikalen in einem Stichwortlexikon erklärt. Außerdem finden sich auf der Seite Biographien von aktiven ExtremistInnen, Holocaust-LeugnerInnen und TheoretikerInnen der "Neuen Rechten".
(15. Jan. 2001)

Fritz-Bauer-Institut
Die vorbildlich gepflegte Website des Informationsdienstes gegen Rechtsextremismus vermittelt den Eindruck eines professionellen Internetauftritts einer etablierten Institution. Es handelt sich jedoch um eine ausschließlich privat erstellte und betreute Website, für deren Inhalt und Gestaltung Margret Chatwin (Journalistin, Übersetzerin und Bibliothekarin) verantwortlich zeichnet. Aktuell, informativ und ausgestattet mit einem klar strukturierten, funktionalen Design präsentiert die Website des IDGR ein umfangreiches Angebot. Dazu gehören ein sachkundiges "Online-Lexikon Rechtsextremismus" mit Recherchemöglichkeiten nach Personen und Stichworten, eine Textsammlung mit aufschlussreichen Artikeln, Dokumenten und Presseberichten, ein thematisch geordnetes Linkverzeichnis und eine effektive Suchfunktion. Der Informationsdienst richtet sich ausdrücklich an allgemein interessierte Nutzer, aber auch für Mediatoren und Fachpublikum ist das Online-Lexikon ein kompetentes, schnelles Nachschlagewerk.
(April 2001) [Fritz-Bauer-Institut - Newsletter Nr. 20, Frühjahr 2001]


Bündnis für Demokratie und Toleranz
Private Homepage mit Beiträgen diverser Journalisten, Wissenschaftler und anderer Rechtsextremismusexperten. Neben zahlreichen gut recherchierten und aktuellen Texten, ist vor allem das ausgezeichnete online-Lexikon des Rechtsextremismus zu empfehlen.
[Initiativen im Netz]

quelle: http://www.idgr.de/texte/editorials/presse/idgr-presse.php
 
Geschrieben von: WenigAhnung (Usernummer # 10632) an :
 
Lese definitiv auch nur den Spiegel, der allerdings meines Erachtens in den letzten Jahren mächtig an Qualität abgebaut hat und teilweise Ausgaben rausbringt, in denen nur zwei oder drei gute Sachen drinstehen.
Wer liest denn Focus, da steht doch wirklich aus dem Bereich Politik nun garnichts drin? Viel zu kurze Geschichten, zuviele Bilder und rechts ist der auch noch.
Dann lieber die Zeit. Die ist auf jeden Fall am besten gemacht und da pflegen die Journalisten auch den pointiertesten und lockersten Schreibstil.

Im übrigen, wie seriös sind schon Seiten im Netz, die nicht von den bekannten Medien herausgegeben werden? Selbst an der Qualität von spiegel-online kann man schon Zweifel haben. Online-Journalisten sind nun einmal meist schlecht ausgebildet als Print-Journalisten. Es geht nichts über bedrucktes Papier und über die FAZ, auch wenn sie im Politik-Teil reichlich konservativ ist und oft zäh zu lesen ist!
Auch stellt sich mir die Frage, ob man extrem linke Publikationen wie z.B. auch JungleWorld oder rechte wie "Junge Freiheit" als Informationsquellen bezeichnen kann. Die verbreiten Meinungsbeiträge, Trennung von Kommentar und Meldung Fehlanzeige.

Der Spiegel ist für seine Vermischung von Meinung und Informationen durchaus bekannt. Nicht umsonst schrieben da die Autoren über Jahrzehnte ohne jede Nennung ihres Namens oder Kürzels, weil sie nämlich DIE Meinung des Spiegels als Organ wiedergeben sollten.

[ 13.01.2004, 19:04: Beitrag editiert von: WenigAhnung ]
 
Geschrieben von: drpillepalle (Usernummer # 789) an :
 
"wenn die junge freiheit sowohl beim nordrheinwestfälischen als auch beim badenwürttembergischen sowie beim bundesverfassungsschutz beachtung findet"

Die JF wird nur vom Verfassungsschutz NRW beobachtet. Der Verfassungsschutz NRW beobachtet ja übrigens auch die Gabbaszene, weil diese ja so rechtsradikal sei. Der Verfassungsschutz Sachsen und Berlin sprechen sich übrigens gegen eine Beobachtung aus. Man bedenke das die JF in Berlin verlegt wird und es deshalb der Berliner Verfassungsschutz wohl besser wissen muß. Der Verfassungsschutz NRW ist schon seit geraumer Zeit zum parteipolitischen Instrument der SPD verkommen.
Tatsächlich gibt es keinerlei Beweise oder Anhaltspunkte das die Junge Freiheit rechtsradikal oder verfassungsfeindlich ist. Es wird immer nur behauptet, das es so sei, aber ich habe nirgendwo auch nur ein Beleg oder Zitat gefunden.
 
Geschrieben von: channelmaster (Usernummer # 2470) an :
 
Zitat:


Wer liest denn Focus, da steht doch wirklich aus dem Bereich Politik nun garnichts drin? Viel zu kurze Geschichten, zuviele Bilder und rechts ist der auch noch.

irgendwie bin ich der meinung das manche hier den focus gar nicht lesen, sondern nur von dem, zugegeben, schlechten tv-magazin auf die printversion des focus schließen.

und das mit der politik kann ich nun überhaupt nicht nachvollziehen. die längsten artikel des focus sind in jeder ausgabe die, die über politik berichten, und das gegen links und rechts.
außerdem wird im ersten viertel des heftes ausschließlich über politik berichtet, und das in einer artikelreihe die meistens über 20-30 seiten geht.

..und nein ich arbeite nicht für den focus. ,)
denn der spiegel gefällt mir insgesamt auch besser als der focus, diesen aber mit der bild auf eine stufe zu stellen ist doch ziemlich hart und wird ihm (imo) nicht gerecht.
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
@ suki
drpillepalle hat ja schon alles gesagt dazu..

worüber man sich in gewissen lagern ärgert, ist einfach, daß die Junge Freiheit einem gros der presse das ein oder andere jahrzehnt voraus ist, nämlich in der normalität bei der betrachtung nationaler angelegenheiten, wie sie in allen anderen europäischen ländern herrscht.
nebenbei leistet sie jedenfalls mehr im sachlich aufarbeitenden umgang mit der vergangenheit, ohne auf verfälschungen aus zu sein, als man das von diversen hier genannten postillen behaupten könnte.. scheint mir zumindest als kenner erst weniger ausgaben.
 
Geschrieben von: Dr. Gonzo (Usernummer # 10832) an :
 
@ hyp nom

für dich ist also die junge freiheit eine tolle und objektive informationsquelle?

na dann mal gute nacht.

informationen sollten doch auch immer mit dem hintergrund betrachtet werden, wem der geschriebene text einen vorteil bringen kann und wer einen einfluss darauf hat.

wenn ich einige eckdaten der schergen der jungen freiheit betrachte dann würde ich das blatt noch nicht einmal dafür benutzen um mir den a.... abzuwischen.

ich versuche immer mehrere bezugsquellen auszuwerten um informationen zu bekommen.

aber einige blätter fallen nun mal von vornerein durchs raster.

da lese ich noch lieber den querkopf oder die motz in der u-bahn als das ich irgendwelchen populisten auch nur einen cent gebe.

wenn du dich konservativ und auch ein wenig national informieren willst dann lese doch die financial times deutschland oder die wirtschaftswoche...

die würde ich trotz ihrer wohl eher richtung cdu/csu tendierenden redaktion ja sogar noch für gut befinden.

egal.

ich lese jetzt erstmal das bgb...

schönen tag noch.
 
Geschrieben von: WenigAhnung (Usernummer # 10632) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom:

worüber man sich in gewissen lagern ärgert, ist einfach, daß die Junge Freiheit einem gros der presse das ein oder andere jahrzehnt voraus ist, nämlich in der normalität bei der betrachtung nationaler angelegenheiten, wie sie in allen anderen europäischen ländern herrscht.
nebenbei leistet sie jedenfalls mehr im sachlich aufarbeitenden umgang mit der vergangenheit, ohne auf verfälschungen aus zu sein.

Das verstehe ich nun überhaupt gar nicht. Eigentlich kann ich kaum glauben, was ich da lese. Was sind denn nationale Angelegenheiten? Überfremdung, Arbeitsplatzwegnahme durch ausländische Freunde, die Vertreibungen der Deutschen aus den Ostgebieten?
Mir schaudert es ja wirklich bei so etwas. Wieso ziehst Du Dir so was rein und warum soll das seriös sein und warum hast Du überhaupt Bedarf über NATIONALE Themen nachzudenken? Für mich gibt es nur Innen- und Außenpolitik und populistische Hetze will ich auch nicht haben. Anscheinend gibt es hier ja sogar mindestens zwei, die sich über solche "Informationsquellen" zu informieren scheinen. Dann doch eher Focus, der Chefredakteur spricht zwar wie der Stoiber Ede, aber als wirklich rechts und ausländerfeindlich würde ich die ja nun nicht bezeichnen.
Allein der Name: "Junge Freiheit". Ich fühle mich in diesem Staat eigentlich generell noch ganz frei.
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
@ dr.gonzo & wenigahnung
solange ihr hier nur vom hoeren-sagen her urteile abgebt, ist wohl keine grundlage fuer eine diskussion gegeben. kann nur den kopf schuetteln, wie man sich derart von vorurteilen und einseitiger meinungsmache beherrschen lassen kann, ohne zu wissen, wovon man spricht.
drpillepalles letztes posting ist weiterhin die antwort darauf.

PS: "Ich versuche immer mehrere bezugsquellen auszuwerten um informationen zu bekommen."
ist mir auch eine selbstverstaendlichkeit.
 
Geschrieben von: Dr. Gonzo (Usernummer # 10832) an :
 
@ hyp nom

tut mir leid, aber die "junge freiheit" werde ich nicht als disskussionsgrundlage nehmen...
 
Geschrieben von: Queen Of Blood (Usernummer # 3306) an :
 
also wenn, dann spiegel. wobei ich sagen muß (schließe mich da XcypherX und WenigAhnung an), daß der spiegel im laufe der jahre immer mehr in richtung focus tendiert und an qualität eingebüßt hat. deshalb hab ich meine abo auch nach jahren gekündigt und schnapp mir nur noch ab und zu den spiegel vom untermieter. kann mich noch sehr gut an die alten schwarz/weiss ausgaben erinnern, die kamen irgendwie sachlicher und seriöser rüber.

@ James_Holden
"brand eins: weils die informativste und allgemeinbildung fördernde zeitschrift by far ist."
-> gibt's die noch? dachte die sei eingestellt worden. hab mir die ganz am anfang ein paar mal gekauft. layout is vorbildlich, fällt total aus dem rahmen.
 
Geschrieben von: H*P (Usernummer # 240) an :
 
@HypNom
"normalität bei der betrachtung nationaler angelegenheiten"
-> was genau verstehst Du darunter?
"aufarbeitenden umgang mit der vergangenheit, ohne auf verfälschungen aus zu sein"
-> in Bezug auf was bitte?
Wer hat bitte was verfälscht, kannst Du genau das präzisieren?
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
@ dr.gonzo
von diskussionen ueber themen mit der JF als grundlage war nie die rede.
sondern von einer diskussion ueber die JF auf sachlich gebildeter grundlage.
 
Geschrieben von: Virus303 (Usernummer # 1652) an :
 
@WenigAhnung:
Es sind immer wieder dieselben 2-3 User die mit solchen imho. bedenklichen standpunkten auffallen. allein das verwendete vokabular spricht schon eine deutliche sprache. daß kaum jemand dagegenhält ist nicht unbedingt als zustimmung zu sehen sondern eher als resignation da sich eine diskussion mit denjenigen wiederholt als absolut sinnlos erwiesen hat. die suche-funktion unter den enstprechenden stichwörten sollte genug beispiele dafür zutage fördern. schade daß auch dieser thread wieder mißbraucht wird.
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
@ H*P
"normalitaet bei der betrachtung nationaler angelegenheiten" -> was genau verstehst Du darunter?

koennen wir an konkreten artikeln festmachen. wenn dir eine JF vorliegt, kanns losgehen.

"aufarbeitenden umgang mit der vergangenheit, ohne auf verfaelschungen aus zu sein" -> in Bezug auf was bitte? Wer hat bitte was verfaelscht, kannst Du genau das praezisieren?

bezogen auf den comment der idgr-site zur JF, der im ersten absatz geschichtsumschreibende tendenzen unterstellt, die eben nicht stattfi
nden.

@ virus
immer bei der sache bleiben [Wink] was weisst DU nun wieder ueber die JF, um die sache zum anlass zu nehmen, leute in schlicht gestrickte schubladen zu stecken?

---
da die diskussion nichts mehr mit dem threadtopic zu tun hat, antworten bitte entweder per PM oder einfach mit den huebsch gepflegten vorurteilen weiterleben und es gut sein lassen. danke!
 
Geschrieben von: drpillepalle (Usernummer # 789) an :
 
@ virus

"Es sind immer wieder dieselben 2-3 User die mit solchen imho. bedenklichen linksradikalen standpunkten auffallen. allein das verwendete linksradikalen vokabular spricht schon eine deutliche sprache. daß kaum jemand dagegenhält ist nicht unbedingt als zustimmung zu sehen sondern eher als resignation da sich eine diskussion mit denjenigen wiederholt als absolut sinnlos erwiesen hat. die suche-funktion unter den enstprechenden stichwörten sollte genug beispiele dafür zutage fördern."

Dein Beitrag um zwei Worte ergänzt passt aus meiner Sicht besser ... :-)

[ 14.01.2004, 17:09: Beitrag editiert von: drpillepalle ]
 
Geschrieben von: CalaLonga (Usernummer # 5906) an :
 
@drpillepalle
Jetzt wirds lächerlich
 
Geschrieben von: H*P (Usernummer # 240) an :
 
@HypNom
Ich frage nicht die JF - ich frage Dich.
Ich habe diese dauernden Unterstellungen, nebulösen Andeutungen und Haarspaltereien satt - äussere Dich mal warum DU hier dauernd um den rechts-linken Brei herumdiskutierst und damit Threads im TF zu gänzlich anderen Zwecken missbrauchst?
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
was ist missbrauch? anklagen und unterstellungen ohne basis aus unwissenheit? oder antworten darauf?
weiter bitte per PM, wenn's dich denn wirklich interessiert.
 
Geschrieben von: Virus303 (Usernummer # 1652) an :
 
@hyp nom:
netter versuch, aber aus oben bereits erwähnten threads weiß ICH genug über DICH um für mich zu entscheiden daß eine diskussion über politik mit dir sinnlos ist, ich denke das hatte ich dir damals auch schon deutlich genug vermittelt. daß ich unter diesen umständen keine veranlassung sehe mich mit deinen quellen auseinanderzusetzen sollte nachvollziehbar sein.
wenn du's so siehst daß ich leute in schlicht gestrickte schubladen stecke ist das deine sache, meine intention war lediglich WenigAhnung (und anderen) zu vermitteln warum man manche postings besser ins leere laufen läßt, nämlich um sich die frustration zu ersparen welche sinnlose diskussionen nunmal so mit sich bringen.
bleibt noch zu sagen daß ich deine beitrage zu DM-thread sehr zu schätzen wußte.
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
schoen, dass du von der sinnlosigkeit, mit der DU diskussionen fuehrst, auf den sinn der diskussionen schliesst, die andere fuehren. [Wink]

"dass ich unter diesen umstaenden keine veranlassung sehe mich mit deinen quellen auseinanderzusetzen sollte nachvollziehbar sein."

bis auf die JF unterscheiden sich unsere quellen wohl nicht. aber pauschal bleibt wohl pauschal.

"bleibt noch zu sagen ..."
das bleibt dir in diesem zusammenhang wirklich zu sagen? danke danke.. [lach]
 
Geschrieben von: Virus303 (Usernummer # 1652) an :
 
ich kann aufgrund technischer problem im moment leider keine PM nutzen deswegen hier:
@dr.pillepalle:
ich möchte dich bitten die von dir eingefügten worte in meinem posting auch deutlich als deine zu kennzeichnen (durch stern und. kommentarzeile oder wie auch immer). danke.
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
woher denn das unwohlsein, dir bei der qualitativen benennung der von dir als bedenklich empfundenen standpunkte etwas behilflich zu sein? [Wink] die ironie muss dann schon zu verzeihen sein, wenn man sich so darum herumdrueckt.
 
Geschrieben von: H*P (Usernummer # 240) an :
 
@HypNom
Mir wäre es sehr unwohl wenn mein Beitrag als Pseudo-Edit durch jemand anderen absichtlich verfälscht wird und dieses auch nicht eindeutig hervorgehoben wird. [gurke]

Besonders lustig ist wohl dann Selbiges auch noch als "Ironie und Hilfestellung" zu verkaufen und sich zugleich feige zu verhalten weil Du weder einen eindeutigen Standpunkt beziehst noch eine eigene Aussage triffst. [nichtgut]
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
was im von drpillepalle anschaulicher gemachten zitat von virus zum einsatz kommt, nennt sich satire und wird z.b. von der 'Titanic' konventionell eingesetzt, ohne dass grosses aufheben darum angezeigt ist.

immer wieder (mittlerweile un-) interessant zu sehen, wie sich solche diskussion von sachdingen aufs persönliche verlagern [rolleyes]
man macht schon was durch als TAZ- und JungleWorld-leser [lach]

es ging in der debatte explizit um die JF, und meine aussagen stehen im unmittelbaren zusammenhang mit ihr. der nächste schritt wäre also im falle von unstimmigkeiten, sich das, was ich allgemein für die zeitung ausgedrückt habe, spezifizierend am medium anzusehen.
erwartest du wirklich, dass ich anfange, aufsätze über themenkomplexe zu schreiben, die nicht in ein paar sätzen abgehandelt werden können? sorry, aber das leben erwartet von mir engagement für dinge, die vorgehen. [Wink]
wenn dir daran gelegen ist, irgendwelchen verwerflichkeiten zum thema JF auf den grund zu gehen, dann führt der weg über sie und nicht über persönliche gesinnungs-abfragerei.
weiteres dann bitte per PM.
 
Geschrieben von: H*P (Usernummer # 240) an :
 
Da es offensichtlich einfacher ist einen Pudding an die Wand zu nageln und dieses dauernde Thread-User-Bashing offensichtlich nur dazu dient rumzuprovozieren werde auch ich mit Dir über eine solche Thematik nicht mehr diskutieren.

Allerdings ist ja zu erwarten das im nächsten Thread wieder entsprechend provokant agiert wird und ich andererseits nicht einsehe komplett meinungslos dazustehen verleihe ich Dir ab jetzt für jede solche Absonderung eine:

OffTopic [gurke]

Ich werde auch die Freiheit besitzen auf diesen und Deine vorigen Threads zu verweisen und würde mich freuen wenn recht viele Gürkchen für Dich zusammenkommen [star]
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
ich weiss noch nicht, warum du so einen persoenlichen staatsakt machst. was daran trifft dich so tief, dass dir an stigmatisierung gelegen ist?

sicher kannst du mir vorwerfen, mich nicht ausfuehrlich erklaert zu haben, aber ich habe angeboten, der sache anhand des mediums nachzugehen, wenn bedarf besteht, und waere im rueckbezug auf meine postings keine antwort schuldig geblieben. wenn du das nicht annehmen magst und stattdessen lieber gurken verteilst, nimmt dir auch keiner dein interesse an beantwortung deiner fragen ab.
 
Geschrieben von: philipp (Usernummer # 687) an :
 
Vielleicht wäre es mal gut wenn alle, die sich an solchen Diskussionen aus eben dem Grund der offensichtlichen Provokation nicht mehr beteiligen dies kurz kund tun.

Ich mache hiermit den Anfang!
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
schliesse mich an..
hatte ja schon dreimal angeboten, per PM fortzufahren, wenn jemandem was dran liegt, aber ausser positivem feedback kam da bisher nichts ,)
 
Geschrieben von: Waldschranz (Usernummer # 2271) an :
 
Als langjähriger SPIEGEL-leser präferiere ich natürlich das magazin aus hamburg, da informativ und meist gut zu lesen. Mehr braucht man eigentlich nicht (nagut spiegel-online für's tagesgeschehen und die zeit nutze ich noch)um einen überblick über's weltgeschehen zu bekommen. Der focus ist für mich die fortsetzung der bild mit anderen mitteln. Oberflächliches lifestyle-blabla
und politisch schon sehr auf bayerischer linie (kommt ja auch aus münchen).
 
Geschrieben von: stijlleben (Usernummer # 2680) an :
 
@queen

die brand eins lebt noch, ja! wundert mich eigentlich auch, als geburtshelfer new-economischer begriffs- und gedankenwelt hat sie dennoch börsencrash, möchtegern-philosophen-mangager und etliche börsenmags überlebt.

ist vielleicht gewagt, aber sowohl vom auftreten, als auch vom inhaltlichen her finde ich brand eins DIE periodika die am nächsten am puls der zeit ist. genuss fürs auge und für den geist...

@junge freiheit-jünger&gegner

habe erst neulich ein 4-wöchiges probeabo gehabt und muss sagen: die aufregung lohnt nicht. tatsächlich kann man nicht von rechtsradikalem gedankengut reden, auch wenn oft der trick angewendet wird vom autor gedachtes über interviewpartner ausdrücken zu lassen, was aber wiederum oft nicht uninteressant ist. zumindest als ergänzungsliteratur zur sonstigen presse, für rechtskonservative als direkte quelle und für linke als information über die sog. neuen rechten hat die zeitung sicher ihre berechtigung.

was mich vielmehr stört ist der opfer habitus, den die jf auf unsere nation bezogen ja ablehnt, aber auf sich selbst gern anwendet. dieser verfolgungswahn (verfassungsschutz, die ignoranz der anderen medien ihnen gegenüber, etc.) zieht sich leider duch die meisten artikel und erinnert mich leider fatal an rechts (aber auch links-)extremen paranoikern.

neben mitunter interessanten artikeln gesellt sich dann leider auch mässig bis schlecht geschriebenes, vor allem der kulturteil ist komplett ungeniessbar.

fazit: tut nicht so weh wie man denkt, für zwischendurch interessant, als abo unvorstellbar.

@hyp

wieso nicht die faz? vom niveau her mindestens 3-4 ebenen höher, objektiv-konservativ in ihrer politischen betrachtung und mit einem hervorragendem kulturteil.


meine lieblingspublikation zur zeit: frankfurter allgemeine sonntagszeitung. eine tolle aufmachung, sehr fesch, frech, fresh. super kolumen, rubriken, autoren... sehr modern und politisch nicht einorndbar.

spiegel und zeit haben schwer abgebaut, kann ich mir nur noch selten geben... und focus.. was soll das sein?
 
Geschrieben von: ToxicTwin (Usernummer # 5981) an :
 
Liest hier eigentlich niemand die BILD-Zeitung???
 
Geschrieben von: 3J Phu (Usernummer # 6007) an :
 
"Focus oder Spiegel?" ich würde eher sagen "Focus und Spiegel!".

wobei ich das jetzt gar nicht auf diese zwei magazine bezogen meine, sondern allgemein für eine breite informationsbeschaffung plädiere. sei es jetzt im politischen oder im niveau-spektrum. da kann man dann auch noch die Bild "lesen", sofern man diese unterhaltsam findet.
solange es nicht nur die Bild ist...
 
Geschrieben von: drpillepalle (Usernummer # 789) an :
 
Dem kann ich mich nur anschliessen. Ich lese neben der JF ja auch solche linken Zeckenzeitschriften wie den Speigel oder die Junge Welt. Man muss ja wissen wie der politische Gegener denkt ...
 
Geschrieben von: philipp (Usernummer # 687) an :
 
Um mir ein Bild machen zu können habe ich mir jetzt doch mal das Probeabo der "Jungen Freiheit" bestellt. Bin sehr gespannt!
 
Geschrieben von: alexosiris (Usernummer # 9442) an :
 
Lese selbst häufig den Spiegel und täglich den Webauftritt. Den Focus meide ich, die Zeitschrift wirkt auf mich wie die Bild Zeitung....

greetz

drumcode
 
Geschrieben von: WenigAhnung (Usernummer # 10632) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Virus303:

Es sind immer wieder dieselben 2-3 User die mit solchen imho. bedenklichen standpunkten auffallen. allein das verwendete vokabular spricht schon eine deutliche sprache.

Mag sein, mir sind da schon so einige Sachen aufgefallen, gerne auch mal in Threads, die irgendwas mit Judentum zu tun hatten. Echt traurig.
Es muss ja nicht immer gleich um Rechtsradikalismus gehen. Mir ist schon jede Form von Rechtspopulismus zu viel. Argumente und Halbwahrheiten, wie "die meisten Straftaten werden von Ausländern begangen", "die nehmen Deutschen die Arbeitsplätze weg", sind meines Erachtens mit der Anlass für den wirklichen Rechtsradikalismus. Zu nennen sind da Personen wie Schill, Haider.... oder Pseudopublikationen wie die "Junge Freiheit". Gedankenloses phrasendreschen, das den Hass dummer Leute ansprechen soll.

Ich Sachen Vokabular stimme ich Dir auch voll zu. Selten so was plumpes gelesen wie "der von Linken unterwanderte Verfassungsschutz", "linke Zensur in den großen Printmedien" "endlich ein Blatt, was das ausspricht, was alle denken", sind totaler Müll und entbehren jeder Grundlage. In diesem Land herrscht Pressefreiheit, eine Selbstzensur, wie sie z.B. in den USA und GB (Murdoch) stattfindet gibt es hier nur beschränkt, das Spektrum an vielen Denkrichtungen abdeckenden Medien ist im Vergleich zu anderen Staaten vorbildlich.
Die von mir hier gerade angeführen Verfolgungswahntendenzen hatten im übrigen schon andere. Franz-Josef Strauss und Helmut Kohl füllten sich auch verfolgt und meinten sie dürften aus diesem Grund fortwährend Gesetze brechen und sich alles erlauben. Eigentlich hätten und müssten beide längst im Knast sitzen (müssen)!
 
Geschrieben von: Kosmonaut (Usernummer # 2389) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: philipp:
Um mir ein Bild machen zu können habe ich mir jetzt doch mal das Probeabo der "Jungen Freiheit" bestellt. Bin sehr gespannt!

da hätte ich mir an deiner stelle lieber ein paar ausgaben gekauft. will ja den teufel nicht an die wand malen, aber wer weiß, auf welche listen man dadurch gerät? [deal2]
 
Geschrieben von: philipp (Usernummer # 687) an :
 
Joah kann schon sein... Sollen se kommen, Werbung schicke ich immer unfrei an den Absender zurück und für Telefonmarketer hab ich auch ein paar nette Geschichten auf Lager [Smile]

Als "linke Zecke" will man halt alles umsonst haben *ggg*
 
Geschrieben von: Kosmonaut (Usernummer # 2389) an :
 
ich meinte auch eventuelle listen des verfassungsschutzes. [smilesmile]
 
Geschrieben von: philipp (Usernummer # 687) an :
 
Also vor dem Verfassungsschutz hab ich keine Angst... Wenn man gleich beobachtet wird weil man sich so eine Zeitung mal anschaut fände ich das aber sauch ziemlich daneben.
 
Geschrieben von: drpillepalle (Usernummer # 789) an :
 
"Wenn man gleich beobachtet wird weil man sich so eine Zeitung mal anschaut fände ich das aber sauch ziemlich daneben. "

In NRW würde ich davon ausgehen, das man dann auch vom Verfassungsschutz beobachtet wird.
 
Geschrieben von: philipp (Usernummer # 687) an :
 
Bei mir gibts nix zu holen. Ich bin zwar politisch sicher nicht da wo die JF wohl ist (hab ja jetzt doch mal ein, zwei Leseproben gesehen) aber so weit links dass es sich dann wieder andersherum lohnen würde auch nicht *g* Und verbotenes tu ich sowieso nicht.
 
Geschrieben von: Kosmonaut (Usernummer # 2389) an :
 
der zwosiebzehn-kapp wird dies jahr bestimmt durch ne hundertschaft gesetzteshüter+gsg9 als rechte versammlung gesprengt. [lach]
 
Geschrieben von: WenigAhnung (Usernummer # 10632) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: drpillepalle:

In NRW würde ich davon ausgehen, das man dann auch vom Verfassungsschutz beobachtet wird.

In jedem Fall. Und wenn man sich Techno-Scheiben bei Online-Versandhäusern bestellt, steht plötzlich die Drogenfahndung mit einer Hundertschaft vor der Haustür und entdeckt dann bei der Hausdurchsuchung die eigene Pornosammlung und schon tritt dann in NRW die Sitte auf den Plan. "Wuff"
 
Geschrieben von: Defekt (Usernummer # 386) an :
 
Focus ist definitiv die Wochenzeitschrift für Bild-Leser. Sorry, daß das so diskriminierend daherkommt, aber Wahrheiten müssen einfach ausgesprochen werden.

Sonstige Empfehlungen:

Tageszeitung: SZ oder FAZ
Computer: c't (Der ganze Rest ist wirklich Schrott)

Wirtschaftszeiungen kann man sich sparen (fantasieren/orakeln kann ich selber), da sollte man sich wirklich eher den Staatsanzeiger abonnieren.
 
Geschrieben von: BassInvader (Usernummer # 2814) an :
 
Ich lese am liebsten den Spiegel (und die Süddeutsche) ... gut, die Artikel sind zwar manchmal etwas panisch, aber genau nach meinem Geschmack geschrieben, in der Regel intensiv recherchiert und machen eigentlich auch immer ein wenig Meinung und können schon einmal kontrovers sein. Und die fehlende Neutralität führt eigentlich dazu, dass ich den Spiegel im Gegensatz zu anderen streng eingefärbten Medien, noch ernst nehme. Und: Auch aus einer Berichterstattung oder Meinung, die einem falsch erscheint, kann man auch die richtigen Schlüsse ziehen - das regt zum Nachdenken an ... sehr wichtig!

Der Focus ist mir zu wirtschafts-orientiert und bietet zu wenige ausführliche Berichte ... die graphische Aufmachung spricht mich auch nicht an ... naja, ist aber letzendlich Geschmackssache, was man nun liest ...
 
Geschrieben von: philipp (Usernummer # 687) an :
 
Soso.. Da hab ich mir ja genau den richtigen Zeitpunkt für besagtes Probeabo ausgesucht *g* Die Ausgabe der "Jungen Freiheit", die heute in meinem Briefkasten war, zeigt auf der ersten Seite anlässlich ihres 10-jährigen bestehens als Wochenzeitung eine satirische Reminiszenz an die taz und ihre Geburtstagsausgabe!

Ich hoffe dass ich die Tage mal dazu komme mir die ganze Zeitung zu Gemüte zu führen.
 
Geschrieben von: ClubCreature (Usernummer # 4014) an :
 
Ich lese eigentlich keine Wochenzeitschrift. Hab zwar ein GameStar-Abo, aber ansonsten flattert mir keine Zeitschrift oder Magazin ins Haus. Sicherlich gibt es mal den ein oder anderen interessanten Artikel, aber es gibt ja auch noch das Internet...
Zur Vertiefung bestimmter Sachverhalte sind Zeitschriften wie Spiegel oder Stern (oder Focus) oder Tageszeitungen schon zu empfehlen, aber generell habe ich kein Interesse daran, derartige Literatur zu lesen.
Auf meiner persönlichen schwarzen Liste steht auf jeden Fall die Bildzeitung (ekelige Meinungsmache und Unwahrheiten).
 
Geschrieben von: Dr. Gonzo (Usernummer # 10832) an :
 
mensch clubby...

ich dachte als guter informationswirt hast du ein "PASSWORD" abo bei unseren profs abgeschlossen...
 
Geschrieben von: Jecat (Usernummer # 8964) an :
 
1)
Beleg für 2:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: drpillepalle:
Dem kann ich mich nur anschliessen. Ich lese neben der JF ja auch solche linken Zeckenzeitschriften wie den Speigel oder die Junge Welt. Man muss ja wissen wie der politische Gegener denkt ...

2)
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: drpillepalle:
@ virus

"Es sind immer wieder dieselben 2-3 User die mit solchen imho. bedenklichen rechtsradikalen standpunkten auffallen. allein das verwendete rechtsradikalen vokabular spricht schon eine deutliche sprache. daß kaum jemand dagegenhält ist nicht unbedingt als zustimmung zu sehen sondern eher als resignation da sich eine diskussion mit denjenigen wiederholt als absolut sinnlos erwiesen hat. die suche-funktion unter den enstprechenden stichwörten sollte genug beispiele dafür zutage fördern."

Dein Beitrag um zwei Worte ergänzt passt aus meiner Sicht besser ... :-)

Dein Beitrag korrigiert passt aus meiner Sicht viel besser... :-)
 
Geschrieben von: drpillepalle (Usernummer # 789) an :
 
Und was willst du uns damit sagen?

Das ich alles andere als links bin, dürfte auch dem Letzten hier im Forum nicht entgangen sein.
Mir erschliesst sich nur der Sinn nicht was das hier in diesem Thread zu tun hat. Beim nächsten mal bitte im richtigen Thread posten!

Ach ja, wie passt es denn in dein Weltbild das ich auch die Zeckenzeitschriften "Spiegel", "TAZ" und "Junge Welt" lese?
 
Geschrieben von: Dr. Gonzo (Usernummer # 10832) an :
 
@ pilleplalle

das hast du doch schon beantwortet...

"man muss ja wissen wie der politische Gegener denkt ... "

das ist ja lieb von dir.

(weiter per pm )

[ 23.01.2004, 17:03: Beitrag editiert von: Dr. Gonzo ]
 
Geschrieben von: drpillepalle (Usernummer # 789) an :
 
Das kann einer der Beweggründe sein. :-)
Ich tue es aber natürlich auch, weil man sich nur aus vielen verschiedenen Quellen ein Bild von der Realität machen kann. Überall in allen Medien wird manipuliert, Informationen verfälscht, weggelassen oder gar erst erfunden. Irgendwo in der Mitte liegt die Wahrheit und diese Mitte kann man kaum heraus finden wenn man nur linken Medien, die nun mal leider die große Mehrheit stellen, Glauben schenkt.

Viele Leute kommen sich intelektuell vor, weil sie Spiegel und vielleicht noch TAZ lesen, doch geben diese Medien auf teilweise aktzeptablen Niveau eben nur eine Seite des Geschehens wieder. Ein wichtiger Teil der Politik und der Geschichte wird komplett ausgeblendet.
 
Geschrieben von: Blue Eyed Devil (Usernummer # 6073) an :
 
jungle world find ich persönlich lustiger als titanic. ansonsten lese ich alles was ich in die finger kriege. spiegel, junge welt etc. is mir egal ob zecken, fascho, liberalen oder islamisch angehaucht. ich kann selbst denken, dafür brauche ich keine "veröffentlichte meinung". schubladen denken find ich auch eher langweilig.
 
Geschrieben von: Shao (Usernummer # 1508) an :
 
Stern, ist mir zu viel Bilder bei zu wenig Inhalt.

Focus ist langweilig, reisserisch und auch sonst sehr konservativ.

Spiegel ist mir zu pseudo-intellektuell, die Artikel gehen oft ueber 10 Seiten, sehr gut recherchiert aber MAN KANN AUCH KUERZEN...noch dazu ist nicht alles was links ist gleich cool

ZEIT ist fuer mich die einzige WochenZeitung die halbwegs gut, ist, klar auch die hat durch den ALT '68 Klientel nicht immer gerade das beste parat, aber im angesicht der anderen Zeitschriften wuerde ich mich sicherlich fuer dieses Hamburger Blatt am ehesten noch interessieren!
 
Geschrieben von: TheMäx (Usernummer # 1382) an :
 
Mittlerweile hab ich Focus Mini-Abo abbestellt, da es tatsächlich viel zu niveaulos und schlecht recherchiert ist. Irgendwann ist man nicht mehr motiviert sowas zu lesen. Ich probier jetzt auch die Zeit und bin eigentlich mehr oder weniger zufrieden, auch wenn ich mit einigen Artikeln nichts anfangen kann. Ich verzichte allerdings auf Dauerabo, lieber kauf ich mir verschiedene Zeitschriften, die mir inhaltlich passen.

@drpillepalle Hab ich dich richtig verstanden, "Jnge Freiheit" liest Du, weil das für Dich die Zeitschrift ist, die DIE WAHRHEIT überhaupt darstellt und Spiegel nur um zu erfahren, welche Lügen "die Linken" schreiben und wie sehr die Linken unvollständig sind?
 
Geschrieben von: drpillepalle (Usernummer # 789) an :
 
Wahrscheinlich hast du mein oberes Post überlesen, ansonsten gibt dein Beitrag keinen Sinn.

Hier nochmal zum mitmeisseln:

"Ich tue es aber natürlich auch, weil man sich nur aus vielen verschiedenen Quellen ein Bild von der Realität machen kann. Überall in allen Medien wird manipuliert, Informationen verfälscht, weggelassen oder gar erst erfunden. Irgendwo in der Mitte liegt die Wahrheit und diese Mitte kann man kaum heraus finden wenn man nur linken Medien, die nun mal leider die große Mehrheit stellen, Glauben schenkt."

Oder ganz einfach ausgedrückt, die JF ist für mich eine notwendige Ergänzung der restlichen Medien. Ich gehe grundsätzlich davon aus das alle Medien nur einen Teil der Wirklichkeit abbilden. Die einen mehr , die anderen weniger. Sich nur aus einer Quelle zu informieren, ist zwar bequem aber dumm. Natürlich gilt alles was ich über Medien allgemein gesagt habe, auch für die JF.
 
Geschrieben von: TheMäx (Usernummer # 1382) an :
 
Ups, sorry, den Beitrag habe ich tatsächlich überlesen. Dickes sorry nochmal. Les zwar alles durch, aber der ist mir tatsächlich entgangen.
 



(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0