This is topic The Matrix Reloaded in forum OffTopic & SmallTalk at technoforum.de.


Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=21;t=004383

Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 

ab donnerstag stellt sich also einmal mehr die frage.. rote oder blaue pille?

offizielle site http://whatisthematrix.warnerbros.com/

aktuelle berichte/previews:
faz
www.welt.de
www.cinema.msn.de
www.moviemaze.de/
www.spiegel.de/

der 2CD-Soundtrack kommt montag raus und ist wieder recht crossover-rockig, den elektronischen part decken Paul Oakenfold, Fluke und Juno Reactor (dreimal) ab.

zum Inhalt:

Und wenn die Prophezeiung wahr wäre?

Wenn dieser Krieg schon morgen vorbei sein könnte? Lohnt es sich nicht dafür zu kämpfen? Und zu sterben? Thomas "Neo" Anderson traf eine schwer wiegende Entscheidung, als er bewusst jene Frage stellte, die auch Morpheus und Trinity zuvor gestellt hatten. Um die Wahrheit zu suchen und zu akzeptieren. Um seinen Verstand aus den Fesseln der Matrix zu befreien. Alles beginnt mit einer Entscheidung.

Jetzt, im zweiten Kapitel der "Matrix"-Trilogie, bekommt Neo seine außergewöhnlichen Fähigkeiten besser in den Griff, während Zion von der Maschinenarmee belagert wird. Nur noch wenige Stunden bleiben, bis die letzte Fluchtburg der Menschen von 250.000 Wächtern angegriffen wird, die laut Programmierung alles menschliche Leben vernichten sollen.

Doch die Bürger von Zion haben Hoffnung geschöpft: Morpheus überzeugt sie, dass der Erwählte die Prophezeiung des Orakels erfüllen und den Krieg gegen die Maschinen beenden wird. Die Menschen glauben an Neo, der von beunruhigenden Visionen heimgesucht wird, während er versucht, einen Aktionsplan zu entwickeln.

Die Konsequenzen einer Entscheidung, die wir nicht verstehen, können wir nicht absehen.

Neo und Trinity lieben einander und sie glauben an sich selbst - das macht sie stark. Sie entscheiden sich, mit Morpheus in die Matrix zurückzukehren und ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten und Waffen gezielt gegen die Mächte der Unterdrückung und Ausbeutung einzusetzen. Doch innerhalb der Matrix gibt es mächtige Player, die Entscheidungen als hohle Tricks ansehen - sie weigern sich, Verantwortung zu übernehmen, und verlassen sich lieber auf gefühlsbetonte Wahrheiten.

Entscheidungen sind eine Illusion, die die Mächtigen von den Machtlosen trennt.

Gleichzeitig gibt es Exilanten wie Agent Smith, dessen Schicksal untrennbar mit dem von Neo verbunden ist. Er sieht sich gezwungen, den Befehl zu Neos Liquidation zu missachten, und verweigert damit dem System den Gehorsam. Früher hat Smith die Menschen verachtet, jetzt entdeckt er Menschlichkeit in sich selbst. Und auf seinem Rachefeldzug schreckt er vor nichts zurück.

Was wollen die Mächtigen? Mehr Macht.

Auf seiner gefährlichen Erkundungsreise in die Geheimnisse der Matrix sammelt Neo neue Erkenntnisse über seine eigene Schlüsselrolle im Schicksal der Menschheit, trifft auf noch heftigeren Widerstand, kommt der Wahrheit näher und steht schließlich vor einer unmöglichen Entscheidung, wie er sie selbst nie hätte erahnen können.

Du bist nicht hier, um dich zu entscheiden. Die Entscheidung hast du bereits getroffen. Du bist hier, um zu begreifen, warum du diese Wahl getroffen hast.

Wo Liebe und Wahrheit, Glaube und Wissen, Absicht und Vernunft zusammenkommen, muss Neo den von ihm gewählten Weg weitergehen. "Und wenn ich das nicht kann?" fragt er. "Wenn ich versage?"

Dann wird Zion untergehen.

[wäre schön, wenn der thread nicht vorab mit wenigsagenden "ich geh hin/ich freu mich drauf/ich finds eh doof"-postings gefloodet wird ,) ]

[ 19-05-2003: Beitrag editiert von: Hyp Nom ]
 


Geschrieben von: 3J Phu (Usernummer # 6007) an :
 
falls es jemand bis Mi./Do. nicht mehr aushält: in der französischsprachigen Schweiz ist er schon angelaufen und wird in grösseren städten auch in der originalsprache gezeigt. wie es in Frankreich oder andern umliegenden ländern aussieht aussieht, weiss ich nicht. müsst euch halt informieren, falls ihr im grenzgebiet wohnt oder mal ein paar sinnlose km auf euch nehmen wollt :) www.cineman.ch
 
Geschrieben von: Fateichel (Usernummer # 4410) an :
 
au au brauch unbedingt karten für die premieren vorstellung hier bei uns...
der film wird echt mörder geil, story und vorallem umsetzung sind einfach nur unglaublich und ahh ne mir fehlen die worte...
freu mich einfach
 
Geschrieben von: The Blobb (Usernummer # 623) an :
 
Ich kann jetzt wo einspringen zu der Premiere, da ist ein Platz frei geworden. Ist ein Double Feature (1+2)!! Freu mich schon auf Mittwoch!
 
Geschrieben von: Blumentopf (Usernummer # 2310) an :
 
Wollte eigentlich auch in so ein Double Feature gehen, aber ist leider schon für die nächsten zwei Wochen ausverkauft.
Bin mal gespannt, wie lange der bei dem Andrang laufen wird.
 
Geschrieben von: Stratos (Usernummer # 2080) an :
 
Ich hab mir den film am freitag morgen 12.00 Uhr angeschaut! vorher lief noch matrix 1, die volle dröhnung sozusagen!

und ich muss leider sagen, dass ich nach 5 stunden im kino irgendwie total übersättigt war, die actionsequenzen von matrix reloaded waren mir stellenweise fast zu lang...

naja, ich wusste, dass matrix nicht zu toppen war...n kollege hat den film gestern angeschaut und war begeistert, vielleicht übte die lange nacht einfluss auf mein urteilsvermögen aus...?

andere meinungen & kritiken?
 


Geschrieben von: Elias@Rafael (Usernummer # 5404) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Fateichel:
au au brauch unbedingt karten für die premieren vorstellung hier bei uns...
der film wird echt mörder geil, story und vorallem umsetzung sind einfach nur unglaublich

man soll den Tag nie vor dem Abend loben. Don't believe the Hype!
 


Geschrieben von: Fateichel (Usernummer # 4410) an :
 
@Elias@Rafael
das stimmt natürlich *hehe*
doch schon alleine der trailer ist der absolute overkill
da kann nix schief gehen*g*
 
Geschrieben von: Elias@Rafael (Usernummer # 5404) an :
 
Hast ja irgendwie auch recht, ich werd ihn mir auch anschauen!
 
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
Ich bin sehr gespannt und freu mich durchaus auf diesen Movie, bin ja auch ein Freund von specialfx: die angeblich in Cannes geäusserte Kritik bzgl. der fehlend-innovativen Handlung ist zwar berechtigt, aber anbetracht des Sequels nicht wirklich gerechtfertigt, denn die Idee des ersten Teils bleibt ja in Folge 2 und 3 bestehen. Die vorgestern nacht in der Glotze ausgestrahlten Trailer und Schnippsel der Sorte 'making of' waren faszinierend animiert, bin durchaus gespannt auf die Stimmung und Atmo des Films, inbesondere dass einer meiner früheren Lieblings Elektropoppa Fluke einen Track beisteuerte, freut mich immens..
 
Geschrieben von: minimalniemand (Usernummer # 3401) an :
 
Als ich das in dem anderem Thread ( http://technoforum.dyndns.org/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=17&t=003510 ) gelesen hab, zusammen mit dem making of im TV gestern, ist für mich auch klar, dass ich diesen Film sehen MUSS.

gibts bestimmt ne menge netter sachen zu entdecken, wie z.b. im ersten Teil, der Blinde, dem morpheus zunickt und der dann zurücknickt (beim orakel im haus *ggg*)

[ 17-05-2003: Beitrag editiert von: minimalniemand ]
 


Geschrieben von: stijlleben (Usernummer # 2680) an :
 
aber wieso bloss? der erste teil war doch eh nur bestenfalls mittelmass...

versteh den hype nicht.
 


Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an :
 
2stijl,
wenngleich ich eigentlich kein scifi-freak bin, hatte es mir die idee des ersten teils sehr angetan, auch mochte ich die stimmungsvollen bilder, die genialen kameraführungen und schönen aufnahmen, die eine melancholische mischung aus futurismus, endzeitstimmung und realität hatten, die flut an farblich und inhaltlichen bildkompositionen erschlug mich fast in ihrer reduktion und in komposition mit den tatsächlichen neuartigen special_fx entstand für mich ein sehr eigenständiger, unterhaltsamer und spannender film, der durch die blume auch tiefsinnigere, gedankliche momente beinhaltet hatte, grob als 'die frage nach der existenz per se' umschrieben.

aber eigentlich hatte sich hyp als threadautor ja solche comments ja nicht erwünscht *g* - vielleicht möchtest du doch noch begründen, warum du den ersten teil als nicht sonderlich gut empfunden hattest?

2minimalniemand, hast du noch mehr solche irrtumheiten aus teil1 parat? musste doch schmunzeln, dass auch dir dieser fehler aufgefallen ist. ich weiss, es gibt wohl einige webseiten mit großen listen an solchen fehlern, aber inbesondere bei matrix1 kenne ich sonst keine 'bugs'. spektakulär bekannt sind ja die vielen fehlerchen inbesondere bei ben hur: armanduhren, turnschuhe, mikrofone im bild etc. *g*
 


Geschrieben von: Archer2000 (Usernummer # 2345) an :
 
hmm klingt echt interessant..

dann wart ich mal bis der film im fernsehn kommt...
 


Geschrieben von: BjoernB (Usernummer # 3687) an :
 
Apropo Fehler im Film, Matrix1 hat 90 gezählte Fehler...
Zu sehen unter www.movie-mistakes.de

Ansonsten kann ich nur Chrises Meinung unterstreichen.
 


Geschrieben von: stijlleben (Usernummer # 2680) an :
 
hoppla, sorry hyp, hatte das überlesen.

ok, dann ausführlicher.

das interessante an diesem film bestand in der auflösung der uns bekannten "wriklichkeit" zu gunsten dahinter liegenden "wirklichkeiten". das spiel mit realitäten ist seit einigen jahren eines der themen im kino, und wenn ich mir anschaue was bei uns an der kunsthochschule für filme gemacht werden, wird der trend wohl auh noch eine weile anhalten.

leider aber erschöpft sich die auseinandersetzung bei matrix darin diese lücke aufzureissen um dann gleich eine neue, definierte "wahre" welt anzubieten, in die der held die falsche wieder überführen muss. also nach einer halben stunde ist die sache klar, alle rennen nur noch durch die gegend, machen schlechte witze und hauen sich auf die rübe. gähn.

abgesehen davon ist die geschichte in ihrem kern von stanislaw lem geklaut ("der futurologische kongress"), sogar die idee mit den pillen kommt darin vor. nur ist es dort so, dass die protagonisten eine nach der anderen schlucken und immer wieder in eine noch "wirklichere" realität aufwachen, bis zum schluss... nee, sag ich nicht, aber gerade das isses, das buch war höchstspannend, weil alles passieren konnte.

zum filmischen... ganz klar, die effekte waren grossartig, die akrobatik auch. das design fand ich wiederum ziemlich schlecht, allein die kostüme waren so designt schmutzig dass du das ding auch im nächsten h&m hättest erwerben können. überhaupt zog sich diese cleanness durch den ganzen film, was gar nicht zu der roughen "2ten" welt passen wollte.

so, das ist mir jetz spontan dazu eingefallen...
 


Geschrieben von: SpeedyJ (Usernummer # 984) an :
 
mir gefiel der erste teil auch wegen der bildkomposition und weil er einfach spannend inszeniert war. aber die story ist so ziemlich das ärmste, was hollywood in den letzten jahren zu bieten hatte: komplett aus allen möglichen scifi klassikern zusammengeklaut (terminator, total recall, soylent green...).
die fx im ersten teil fand ich auch nicht gerade bahnbrechend, vielleicht haben teil 2 & 3 da mehr zu bieten.
 
Geschrieben von: stijlleben (Usernummer # 2680) an :
 
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,249176,00.html
 
Geschrieben von: stitch (Usernummer # 3136) an :
 
ich bin auf den zweiten teil auch wirklich gespannt, die marketing-maschinerie läuft ja schon auf hochtouren ;) ... eine interessante webseite zum thema matrix fand ich auch diese hier:
http://webmirror.kobran.org/matrixgits/

dort wird matrix mit dem anime klassiker ( und einem meiner top-filme aller zeiten ) "ghost in the shell" verglichen.

"ghost in the shell" ist ca. 5 jahre älter als matrix, und wenn man den vorher gesehen hatte, drängte sich einem wirklich die idee auf, das die wachowski-brüder sicherlich auch grosse "ghost in the shell"-fans sind *gggg*
 


Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
stimme stijl prinzipiell zu.. Matrix bleibt nun mal popcorn-kino, ein kurzweiliges bewegen in einem immer mal wieder angedachten aparten gedankenszenario.

die 'Welt am Sonntag' heute läßt auch nicht viel gute haare dran an dem streifen.. Morpheus wird mit ******** verglichen, Leo mit Asterix ,)

"Trivialphilosophie für Computerkids, die den Religionsunterricht geschwänzt haben...

...folgt der Logik des Marktes. Und der kennt meist nur eine Strategie: Gib den Zuschauern noch einmal das Gleiche. Aber mehr davon.

...es gibt, leider, leider, eine ganze Reihe von Zitaten, die sich die Wachowski-Brüder ein wenig genauer hätten überlegen sollen. Als Morpheus, einer der mächtigsten Kämpfer gegen die Maschinen, vor eine Masse bereits befreiter Menschen tritt, klingt er wie Josef ******** bei einer Durchhalterede: "Vom roten Kern bis zum schwarzen Himmel sollen sie spüren, dass es uns noch gibt." Und überhaupt sieht Zion, die unterirdische Stadt der Befreiten, aus wie in "Mad Max - Jenseits der Donnerkuppel": Der Zuschauer fürchtet, dass Tina Turner in einem Kettenhemd um eine der Tunnelecken biegen könnte. Die vielleicht ärgste Parallele: Wenn Neo gegen einhundert Agents Smith kämpft, fliegen Körper durch die Luft wie bei einem dieser putzigen Kämpfe von Asterix dem Gallier.
..."

www.wams.de/data/2003/05/18/97344.html
 


Geschrieben von: minimalniemand (Usernummer # 3401) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von chris:
[...]
2minimalniemand, hast du noch mehr solche irrtumheiten aus teil1 parat? musste doch schmunzeln, dass auch dir dieser fehler aufgefallen ist. ich weiss, es gibt wohl einige webseiten mit großen listen an solchen fehlern, aber inbesondere bei matrix1 kenne ich sonst keine 'bugs'. spektakulär bekannt sind ja die vielen fehlerchen inbesondere bei ben hur: armanduhren, turnschuhe, mikrofone im bild etc. *g*

Ich bin mir bei diesem Detail sicher, dass das Absicht gewesen ist! Der Kerl ist so offensichtlich blind, das muss Absicht sein! Warscheinlich hat man im ersten teil schon mal ansatzweise versucht solche "Eastereggs" einzubauen und will da im 2ten teil noch wesentlich ausbauen. Auf Anhieb fällt mir da jetzt aber nix ein...

Ansonsten: www.filmfehler.de

Edit: 2 Qualitätsdiskussion: Man darf natürlich nicht mit dem Anspruch in diesen Film gehen, Kino wie in Cannes präsentiert zu bekommen.
Aber für Hollywoodmaßstäbe (Also: Optik, Effekte...) ist der Film wohl schon in der Oberklasse anzusiedeln.

Das mit der "Trivialophilosophie" aus der WamS find ich deswegen ehrlichgesagt ein wenig hohl: Man geht ja auch net zu Mc Donalds um sich anschließend zu beschweren das auf der Karte kein 1962er Chateu Mouton Rothschild zu finden ist ...

nochmal edit: das mit den Movie mirrors wurde ja oben schon geschrieben, gerade erst gelesen...

[ 18-05-2003: Beitrag editiert von: minimalniemand ]
 


Geschrieben von: wheezer (Usernummer # 455) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von minimalniemand:
Ich bin mir bei diesem Detail sicher, dass das Absicht gewesen ist! Der Kerl ist so offensichtlich blind, das muss Absicht sein!

klar ist das absicht, passt doch 1a in das ganze matrix konzept rein.

matrix ist detailverliebtes popcorn kino, nicht mehr und auch nicht weniger - wer hier fehlende innovation in punkto plot bemängelt, der zieht sich in cannes die falschen filme rein *g*

ich werde mir sicher auch den zweiten teil reinziehen, und sofern der nicht wiedererwartend in punkto popcorn faktor enttäuscht, werde ich mir dann in einem jahr auch sicherlich teil 3 geben.
 


Geschrieben von: Thoja (Usernummer # 6643) an :
 
Der meiner Meinung nach größte Fehler in Matrix 1 ist die Tatsache,dass die Maschinen bei der Energiegewinnung den Umweg über den Menschen nehmen, anstatt gleich die Nahrung für die versklavten in Energie umzuwandeln!!
(Zudem kostet es ja noch weitere Energie, die Matrix zu betreiben, um den Menschen eine Scheinwelt vorzugauckeln!!

Oder gelten in der Zukunft die Gesetze der Thermodynamik nicht mehr?
 


Geschrieben von: wheezer (Usernummer # 455) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Thoja:
Oder gelten in der Zukunft die Gesetze der Thermodynamik nicht mehr?

*L* ich frag mich immer ob leute wie du überhaupt filme haben, die sie geniessen können *ggg*
 


Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an :
 
Also ich finde, wenn man einen Film wie Matrix so sehr auf den Prüfstein (Realitätsgehalt, logischer Zusammenhang, philosophischer Aspekt, etc.) stellt, dann haben die Macher des Films aufgrund der folgenden Kontroverse genau das erreicht was sie wollten. Die Diskussion ist in vollem Gange...
Für mich jedenfalls ein Meilenstein der neueren Filmgeschichte.

Ich hab übrigens für Samstag 8 Karten vorbestellt und freu mich riesig darauf. Und da ich mit verminderten Erwartungen an die Sache gehe, kann die eventuelle Enttäuschung nicht so groß sein. Erst Recht nicht, nachdem ich mir die Kurzfilme angesehen habe...
 


Geschrieben von: Thoja (Usernummer # 6643) an :
 
@wheezer:

Ich finde den Film schon geil, nur dieser Punkt stellt den ganzen Sinn der Versklavung in Frage. Es sei denn, die Maschinen haben Spaß dran, die Menschen zu versklaven (allerdings bräuchten sie ihnen dann aber nicht diese Scheinwelt vorzugauckeln). Zudem ist fraglich, wo die Nahrung für die Menschen überhaupt herkommt, da der Himmel ja verdunkelt ist! Fragen über Fragen

 


Geschrieben von: 3J Phu (Usernummer # 6007) an :
 
naja, diese riesigen batterien voll menschen zur energiegewinnung sah ich halt eher philosophisch/moralisch/metaphorisch als wirklich bio/chemisch/technisch.
 
Geschrieben von: Thoja (Usernummer # 6643) an :
 
@ 3J Phu:

Ja klar ist es teilweise auch philosophisch zu sehen: Die Maschinen wollen sich rächen für die Dinge, die ihnen die Menschen angetan haben. ABER: Den versklavten Menschen geht es doch nicht schlecht, sie leben in einer schönen, "realen" Scheinwelt und bekommen garnichts von ihrer Versklavung/den bösen Maschinen mit! Wo ist da die Strafe?
 


Geschrieben von: Fateichel (Usernummer # 4410) an :
 
denke auch das man net immer jeden film so extrem wissenschaftlich auseinander nehmen sollte,solche filme sollen sicher auch zum nachdenken anregen aber auch einfach spass machen.

das der blind ist und nickt ist doch gerade DAS an der sache, klar ist das beabsichtigt...
der er in quasi spürt oder habt ihr schonmal jemanden gesehen der einen löfel mit gedanken umbiegen kann, außer in solchen hockuspokus shows...

und die szene wo die agenten durch die kante fliegen fand ich gerade immer fett*hehe*

[ 19-05-2003: Beitrag editiert von: Fateichel ]
 


Geschrieben von: Lame (Usernummer # 692) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Thoja:
@wheezer:

Ich finde den Film schon geil, nur dieser Punkt stellt den ganzen Sinn der Versklavung in Frage. Es sei denn, die Maschinen haben Spaß dran, die Menschen zu versklaven (allerdings bräuchten sie ihnen dann aber nicht diese Scheinwelt vorzugauckeln). Zudem ist fraglich, wo die Nahrung für die Menschen überhaupt herkommt, da der Himmel ja verdunkelt ist! Fragen über Fragen


wird doch lang und breit in teil 1 erklärt, versklavt werden wir, weil wir das beste an energielieferant sind, was es neben kernspaltung wohl so gibt (inwiefern das in der realität stimmen mag, sei dahingestellt). ernährt werden die lebenden menschen durch die überreste toter menschen; genau, diese ansprechende rosa suppe in den tanks.

[ 19-05-2003: Beitrag editiert von: Lame ]
 


Geschrieben von: Babapapa (Usernummer # 135) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Thoja:
@ 3J Phu:

Ja klar ist es teilweise auch philosophisch zu sehen: Die Maschinen wollen sich rächen für die Dinge, die ihnen die Menschen angetan haben. ABER: Den versklavten Menschen geht es doch nicht schlecht, sie leben in einer schönen, "realen" Scheinwelt und bekommen garnichts von ihrer Versklavung/den bösen Maschinen mit! Wo ist da die Strafe?


frage dich das an deinem arbeitsplatz!
 


Geschrieben von: black_cocoon (Usernummer # 1627) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Thoja:
@ 3J Phu:
ABER: Den versklavten Menschen geht es doch nicht schlecht, sie leben in einer schönen, "realen" Scheinwelt und bekommen garnichts von ihrer Versklavung/den bösen Maschinen mit! Wo ist da die Strafe?

ich glaube die maschinen sinnen ja gar nicht auf rache weil sie ja maschinen und keine menschen sind ;-)

man sieht ja auch keine qualen oder folter nur zum spass oder so ...

ist auch besser um event. aufstände zu verhindern.
sie wollten den menschen ja sogar das paradies vorspielen, was aber nicht funktionierte ...
 


Geschrieben von: Thoja (Usernummer # 6643) an :
 
@Babapapa: Mir macht doch meine Arbeit Spaß ;-)

@Lame: Der Mensch an sich ist ein ziemlich schlechter Energieverwerter - siehe was vorne und hinten rauskommt. Wenn es so erfolgreich wäre, organische Substanz in Energie umzuwandeln, dann hätten wir statt AKW's nur Biogasanlagen etc. Und wie gesagt, die ganze Maschinerie aufrecht zu erhalten kostet doch auch für die Maschinen verlorene Energie. Gesammt betrachtet: die Maschinen brauchen Energie für sich, für die Matrix und für die versklavten Menschen (von Engie verlusten durch Wärmestrahlung, Reibung etc. ganz zu schweigen). Das bedeutet, irgendwann sind nicht mehr genug Menschen da, die Energie liefern können, da keine Nahrung mehr für sie da ist.
 


Geschrieben von: Schlaftablette (Usernummer # 6255) an :
 
Ich werde am Mittwoch Abend irgendwo in der Mitte vom Kino sitzen und es nicht mehr erwarten können das der Film endlich anfängt...
 
Geschrieben von: Babapapa (Usernummer # 135) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Thoja:
@Babapapa: Mir macht doch meine Arbeit Spaß ;-)

ja klar! die arbeit macht ja auch spass aber man bekommt gar nicht mit, wie man versklavt wird.. ;)

oder verdienst du annähernd so viel, wie du wert bist?
 


Geschrieben von: Thoja (Usernummer # 6643) an :
 
@Babapapa: Mein Lohn? Ein Stück trockene Brotrinde und einen Krug Wasser. Moment mal ich glaube, ich werde versklavt :-)
 
Geschrieben von: Inkubator (Usernummer # 3755) an :
 
@stijleben
zum spiegellink: es ist doch genau das was der film zum schlager werden liess: die intellektuelle anziehungkraft des themas, man kann sich damit identifizieren (sinngemäss morpheus zu neo: "du hast es schon lange gespürt aber konntest es nicht in wort fassen"). die sfx sind nur das i-tüpfelchen. es wird immer einige geben die damit nicht umgehen können...
 
Geschrieben von: kaser (Usernummer # 3901) an :
 
ich geh jetzt gleich matrix gucken...lalalala
 
Geschrieben von: Schlaftablette (Usernummer # 6255) an :
 
Hurra in 1 1/2 Stunden geht es los [bounce] ich freu mich schon riesig!!!!
 
Geschrieben von: adam (Usernummer # 8571) an :
 
ich fand den viel mehr als scheisse. film shit, musik shit(das meisste von oakenfold*schauder)....

die tanzszene in zion war oberpeinlich...hatte was von blade doch bei blade war sogar die musik besser..gott bewahre............

ich bin sehr enttäuscht........
 
Geschrieben von: Dj_Dazzle (Usernummer # 3034) an :
 
Irgendwie kann ich diesen ganzen Matrix Hype nicht mehr hören...

Egal wo du hin hörst und schaust... Matrix Matrix Matrix [Frown]
 
Geschrieben von: MDMAClub (Usernummer # 580) an :
 
Prädikat: besonders wertlos.

Klar, die Effekte waren nice aber das wars auch schon. Sich ständig wiederholende, zum Teil zehn Minuten andauernde Kampfszenen entlocken einem schon den einen oder anderen Gähner. Die Story - im Vergleich zu Teil eins einfach nur, sorry ich muss lachen. Und dann die Rede von Morpheus vor den Massen in Zion ("I have a dream" *rofl*), lächerlich ist noch sehr milde ausgedrückt. Flache Charaktere, Neo kann inzwischen so ziemlich alles, was dem Film auch einiges an Reiz nimmt, das ganze total überzogen, meiner Meinung nach im Vergleich zu Teil 1 ein 95%iger Absturz.
Viele der Leute hier bei uns im Kino sind zwischendurch mal kurz weggepennt, andere haben das Kino mitten im Film aus Protest verlassen (kein Witz).

liebe Grüße
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
hier noch mehr neue reviews, ein verriss nach dem anderen...

Telepolis [hand] www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/kino/14845/1.html
"Pubertierendes Popcorn-Kino. In der Pubertät nämlich sieht der Mensch unförmig aus und trägt doofe Kleidung, redet aber schon fleißig mit, denn er hat bereits einen Zeugungstrieb, ein Faible für Neuerungen und Hesse gelesen. Und manchmal versucht er zu rennen, obwohl sich die Feinmotorik noch nicht an die Länge der Beine gewöhnt hat. Das sieht sehr lustig aus, als Zuschauer sollte man aber für so eine Phase auch Verständnis mitbringen."

Welt [hand] www.welt.de/data/2003/05/22/99784.html
"Die Erkenntnistheorie wird weiter gesponnen - Reloaded" fügt Nietzsches ewige Wiederkehr hinzu, zielt aber im Wesentlichen auf die Systemtheorie und den Radikalen Konstruktivismus ab. ... Die Wachowskis schließen sich also - vorerst - der pessimistischen Analyse von der Unveränderbarkeit des Gesellschaft an. ... die Gespräche erscheinen zwischen all dem Hauen und Schießen und bedeutsam Gucken nicht wie philosophisch aufregende Ruhepausen, sondern mehr wie hastig aufgesagter Erkenntniskäse mit Quatschsoße. ... Neo ist ein eingebildeter Held mit eklatanten Schauspiel-Schwächen..."
 
Geschrieben von: JF/-W (Usernummer # 9017) an :
 
hm...

Weiß einer wie das Lied heißt, welches gespielt wird, wenn die ganzen Bewohner in der Stadt tanzen ?

hm... eventuell hätten diese das Ende ein bissel besser gestalten können. Sonnst hat mir der Film ganz gut gefallen, auch wenn er niemals an dem style vom einzer ran kommt. Dort waren mehr Szenen mit dem Zusammentreffen zwischen Mensch und Maschine z.B. als Neo in der Plantage aufwacht. Solche stellen haben mir im zweier gefehlt. Einfach noch ein bissel in die Geschichte der reale Welt eintauchen und zwischen dem Krieg von Mensch und Maschine außerhalb der Matrix erzählen.



Gruß JF/-W

[ 22.05.2003, 12:27: Beitrag editiert von: JF/-W ]
 
Geschrieben von: Tribal-Tec (Usernummer # 3904) an :
 
hmmm, was auch nicht so recht was ich sagen soll, Story leider sehr abgeflacht, Effekte nice, aber die Kampfszenen waren ab und an zu lang und ich hasse nachts um halb 2 ein offenes Ende ("Wird fortgesetzt"). *grummel* Da erinnert man sich gerne an Teil 1 zurück.

Teil 3 kann nur besser werden...
 
Geschrieben von: kaser (Usernummer # 3901) an :
 
also teil 1 is defenitiv besser gelungen....ich fand reloaded zu übertrieben. hätten anstatt stundenlanger verfolgungsjagten lieber mal nen bissel mehr tiefe und handlung in den film bringen solllen.
 
Geschrieben von: Babapapa (Usernummer # 135) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Liricia:
und als es dann mal in den letzten 20 mins spannend wird, machen die den film aus. fortsetzung folgt.

tja, halt ein "gutes" produkt, was den konsumenten noch mehr reizt..

mir ist dieses geballer in der letzten halben stunde des ersten teils schon auf die nerven gegangen...
 
Geschrieben von: kaser (Usernummer # 3901) an :
 
mir ist dieses geballer in der letzten halben stunde des ersten teils schon auf die nerven gegangen...

das kan ich nur unterschreiben....
ich fand diese 1stündige verfolgungsjagd auch aüsserst nervend....
 
Geschrieben von: datensurfer (Usernummer # 7107) an :
 
also ich war gestern [21.5.] im kino und habe mir matrix reloaded angeschaut. Ist auf jedenfall mehr action als beim ersten teil und viel erotic! [Smile]

Das ende ist dumm gemacht find ich. Da freut man sich auf den 2. teil und am ende denkt man irgendwie "toll hat nichts gebracht, jetzt muss man auf den 3. teil warten..."!

Ist aber auf jedenfall sehenswert obwohl die Spannung beim 1. teil besser ist. Beim 2. Teil weiß man halt schon einiges bzw. kann vieles erahnen und deshalb ist dieser "wow" effekt in angesicht auf die Story weg.

Auf jedenfall sehr action reich mit sehr geilen effekten! [Smile] Matrix halt...
 
Geschrieben von: dangerseeker (Usernummer # 4281) an :
 
wenn wir schon grad bei verrissen sind [Smile]

50 gründe sich matrix nicht anzuschauen :

click
 
Geschrieben von: Schlaftablette (Usernummer # 6255) an :
 
Die Effekte wie erwartet nice, allerdings die Kampfszenen teilweise zu lang gezogen, und im ganzen zu schnulzig.
Fazit meinerseits: der erste Teil war besser, aber als Matrix-Fan sollte man ihn schon gesehen haben
 
Geschrieben von: Babapapa (Usernummer # 135) an :
 
und passend zum bevorstehenden sommer rollt die merchandise-welle gewaltig:

http://www.matrix-brille.de/

na dann mal raus mit der kohle.. [sehrcool]
 
Geschrieben von: GnorkZomb (Usernummer # 2349) an :
 
Ich oute mich jetzt mal: Ich fan den echt verdammt gut. Muss ihn mir aber wohl nochmal angucken war schon ein bissel müde beim angucken...
 
Geschrieben von: The Blobb (Usernummer # 623) an :
 
Fand ihn nicht schlecht aber irgendwie doch komisch.
Muss ihn wohl auch nocheinmal ansehen da ich noch nicht ganz schlau geworden bin bei dem 2. Teil.
Es gibt auch Gerüchte das es eine Matrix in der Matrix gibt.....
 
Geschrieben von: GnorkZomb (Usernummer # 2349) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: The Blobb:
Es gibt auch Gerüchte das es eine Matrix in der Matrix gibt.....

Auf die idee, istn Kumpel von mir auch gekommen, is aufgrund der Szene in der Neo in der echten Welt Superkräfte hat durchaus denkbaer imho.

Muss aber auch nochmal sehen.
 
Geschrieben von: Babapapa (Usernummer # 135) an :
 
fehler in der matrix:

http://www.moviemistakes.com/film.php?filmid=3144
 
Geschrieben von: Darrien (Usernummer # 6129) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: GnorkZomb:
Auf die idee, istn Kumpel von mir auch gekommen, is aufgrund der Szene in der Neo in der echten Welt Superkräfte hat durchaus denkbaer imho.

Naja... der Typ im Stuhl (ich nenn den jetz einfach mal so *g*) sagte ja, dass Neo sich stark von den vorherigen Auserwählten unterscheidet, was auch nahelegt, dass es sich bei diesem Auserwählten mit den Kräften in der realen Welt um eine evolutionäre Weiterentwicklung handelt.

Wie dem auch sei. Sollte es sich um eine Matrix in der Matrix handeln, wird Matrix 3 an "13th Floor" angelehnt, welcher seinerseits ein wenig an Matrix 1 anlehnte, und falls es sich um echte Kräfte handelt, werden wir uns eher mit einer Anlehnung an "Dark City" anfreunden dürfen, welcher ebenfalls an Matrix 1 anlehnte.

Wie dem auch sei. Im Endeffekt ist ohnehin alles Abklatsch vom ersten Teil. Es sei denn, da kommt wirklich noch was sehr Unerwartetes. War vom zweiten Teil jedenfalls recht enttäuscht. Während im ersten Teil eine sehr interessante Geschichte mit geilen FX greifbarer gemacht wurde, hat man im zweiten Teil eher einen FX-Film gemacht, den man mit etwas Geschichte unterlegt hat. Und eigentlich sollten FX doch ein Werkzeug sein, um eine Geschichte besser zu inszenieren und nicht die Geschichte ein Werzkeug sein, um die FX zu inszenieren.
 
Geschrieben von: minimalniemand (Usernummer # 3401) an :
 
So. gestern war ich auch drin. Selten so viele lange Gesichter gesehen, nach nem Film, meins inklusive.
...

Alles in allem viel fürs Auge nix fürs Hirn. keine Athmosphäre, allenfalls durchschnittliches Actionkino, qualitativ hochwertig, aber zu sehr "auf cool" getrimmt... kommt bei den Prolos sicher gut an
 
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an :
 
Hmmm...
Hab mich jahrelang auf ne Fortsetzung gefreut und jetzt höre und lese ich nur Verrisse!!
Werds mir heute abend mal selbst antun, gehe aber mit deutlich gesenkten Erwartungen ran...
 
Geschrieben von: Da_Face (Usernummer # 1081) an :
 
Ich fand ihn gut. Das er in den letzten 20 Minuten aber erst richtig in fahrt kommt und man dann ein "wird fortgesetzt" vorgesetzt bekommt, ist echt zum kotzen. Daher wohl auch die langen Gesichter in den Kino's.

Ich freu mich trotzdem auf redux.
 
Geschrieben von: The Blobb (Usernummer # 623) an :
 
Ich schätze mal das ca. 75% der Seher entäuscht waren vom 2. Teil, was aber auch zu erwarten war.
Die meisten sind mit zuviel Erwartung reingegangen, noch was revolutionäres kann ja fast nicht dazukommen, die Matrix wurde ja schon im 1. Teil erklärt.
Und das es Mordsviel Action gibt im Zweiten war ja alleine schon durch die Vorschau klar. Ich dachte die Leute warteten ja gerade auf diese viele Actionszenen. Jetzt jammern die meisten darüber..

Verstehe oft die Leute nicht, zB. ein Kumpel der sich Insomnia anschaute und danach beschwerte das der Robin Williams nicht witzig war. tztz...
 
Geschrieben von: 3J Phu (Usernummer # 6007) an :
 
ich kann mich den kritischen und enttäuschten stimmen hier leider nur anschliessen.

währen The Matrix für mich innovativer, fesselnder SciFi war, der mich und meine freunde total geflasht aus dem kino gehen lies, ist Reloaded nur noch hollywood-action-popcorn-kino. ein überdurchschnittlicher action-streifen zwar, doch dieses genre löst bei mir einfach nur noch null emotionen aus.
noch mehr action (inkl. ultrakitschiger last-(milli)second-rettungsaktionen), noch längere kampfszenen, (noch mehr)^2 agenten und noch mehr erotik (inkl. binärer herzmassagen) lautet die devise. dass da etwas auf der strecke bleiben muss, liegt auf der hand.
die generation popcorn wird aber sicher ihre freude daran haben.


hint für solche, die ihn noch schauen gehen:
bleibt bis ganz zum schluss nach den credits - da gibts noch ein mini-trailer von Revolutions.

[ 23.05.2003, 13:28: Beitrag editiert von: 3J Phu ]
 
Geschrieben von: Inkubator (Usernummer # 3755) an :
 
geschichte die sich wiederholt...

ohne erwartungen reingegangen, bekommen was ich erwartete... würd aber nicht sagen dass das verlorene zeit und geld war...

nette fx (aber irgendwie nix neues, evtl. etwas verbessert), lasche story, obwohl es mir def. klar ist dass es verdammt schwierig ist den überraschungseffekt des ersten teils zu wiederholen...

alles in allem aber besser als die star-wars nachfolger...
 
Geschrieben von: Eistee (Usernummer # 2620) an :
 
Hmm... muss man sich langsam schämen wenn man den Film gut gefunden hat?

[wand]
 
Geschrieben von: Darrien (Usernummer # 6129) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: The Blobb:
Ich schätze mal das ca. 75% der Seher entäuscht waren vom 2. Teil, was aber auch zu erwarten war.
Die meisten sind mit zuviel Erwartung reingegangen, noch was revolutionäres kann ja fast nicht dazukommen, die Matrix wurde ja schon im 1. Teil erklärt.
Und das es Mordsviel Action gibt im Zweiten war ja alleine schon durch die Vorschau klar. Ich dachte die Leute warteten ja gerade auf diese viele Actionszenen. Jetzt jammern die meisten darüber..

Ich habe die Vorschau gesehen und viel Action-FX-Szenen erwartet. In negativer Hinsicht. Ich hatte nämlich genau befürchtet, dass man hier die Effekte anstelle der Story in den Vordergrund stellt. Die Essenz der Handlung wurde gerade mal auf eine einzige Szene am Ende des Films reduziert. Und selbst wenn man den Aha-Effekt des ersten Teils sicher nicht hätte toppen können: Aus der Handlungsessenz hätte man sehr viel mehr machen können. Die ganze Sache wäre wunderbar als packende Story mit viel Intriegen- und Verwirrspiel verpackt werden können. Stattdessen hat man einen puren FX-Film draus gemacht und einem die Handlung, welche derart viel Potential hatte, in einer Szene am Schluss noch schnell aufs Auge gedrückt.

Vom "To Be Continued" reden wir besser gar nicht erst. Man könnte fast meinen, da sei ein einziger Film gedreht worden, den man einfach in der Mitte zerschnitten hat, weil man dermassen viel FX reindrücken musste, dass man's nicht mehr in einem Film unterbringen konnte. Dafür freut sich dann der Zuschauer, wenn er endlich denkt: "Boah... wow.. eine unvorhersehbare Wende. Jetzt wirds interessant" - Ping - Ende. "Was ein Scheiss".
 
Geschrieben von: DerKleinePilot (Usernummer # 2066) an :
 
hmmm... wenn ich mir das alles hier mal so durchlese, dann muß ich Matrix 2 doch noch mit eigenen Augen sehen.
Anscheinend darf man von dem Film nicht zu viel erwarten, da man wohl enttäuscht wird.

Na mal schaun. Melde mich hier nochmal wenn ich den Film gesehen hab.

Greetz dkP [pilot]
 
Geschrieben von: requital (Usernummer # 4539) an :
 
matrix [achja]


so komme gerade frisch ausm kino und musste einfach hier posten......ich bin echt ohne erwartung in den film reingegangen, hab mich also nicht besonders drauf gefreut, aber das was ich da gesehen hab war nur langweilig.
wenn ich kung fu filme sehen will den bin ich besser mit kabel1 um 2uhr nachts bedient!!
als die da auf dem hinterhof mit den 60 agenten fertig waren und dann in diesem eingangsportal gekämpft haben, wo die ganzen waffen an der wand hingen.....man da hab ich nur gedacht ach du scheisse jetzt geht das wieder 10 min.....vorallem waren die kampfscenen teilweise so schnell das man die moves kaum mitbekommen hat.
effecte hier effecte da mögen ja an sich sehr schön sein, aber ich finde ein einzelner effect an einer stelle im film wo man ihn nicht erwartet ist besser als diese effect overdose die auf einen abgeballert wird.
naja mein fazit steht fest der film ist für mich ein flop und den dritten teil werde ich höchst wahrscheinlich nicht mehr besuchen!!im ersten teil war ja die idee neu und die story hatte viel mehr mit allem drum und dran zu tun, jetzt war schon alles über die matrix und so bekannt. nu hamm se sich wieder irgendwas zum story erweitern ausser nase gesogen und die welle abgeritten!!

naja was positives gabs noch: die scene wo die da inner höhle tanzen die mucke war sehr geil.aber morpheus ansprache hab ich nur gedacht ???

egal wer den film mag der soll das tun ich jedenfalls nicht.

ps: ich bin sau müde und entschuldige mich für rechtschreibfäler und unkorrekte sätze.


so hab jetzt doch nochmal kurz ein bischen gelesen und wundere mich das wir echt genau die gleichen gedanken hatten/haben wie ihr als wir ausm kino kamen! so nu aber gute nacht!
 
Geschrieben von: Darrien (Usernummer # 6129) an :
 
Soweit ich weiss war The Matrix schon von Anfang an als Trilogie gedacht. Die Hintergrundstory des zweiten Teils wäre an sich ja auch sehr interessant, wurde aber total vernachlässigt. Im ersten Teil hat man halt viel Wert auf den Hintergrund gelegt und weil der Film vorallem auch wegen seiner gänzlich neuartigen Effekte bekannt wurde, dachten sich die Macher wohl, die Leute werden auf sowas voll abfahren und habsn im zweiten Teil dadurch dann voll vergeigt.

Und ja... Morpheus Ansprache war wirklich Kitsch-Kacke pur. Hab auch nur gedacht: "Oh mann, schmeisst den von der Bühne bitte" ;-)
 
Geschrieben von: The Blobb (Usernummer # 623) an :
 
Am besten auch die Artikel vom Cinema-Magazin lesen. Da kommt man drauf das sehr viel Philosophie & religiöses dahintersteckt. Ich selber wäre auch die Anspielungen nie draufgekommen, da muss man sich oft schon gut auskennen mit der Bibel, griechischer Mythology und diversen philosophischen Büchern. Es heisst man sollte sich die kleinen fast unbemerkten Anspielungen rauspicken (Symbole, gesprochenes,..) was natürlich durch die FX-Sequenzen überlagert wird. Kann das hier gar nicht alles aufzählen was es da so für Symbole gibt.
Die Trennung des Films zum Schluss (to be Continued) stört mich auch nicht, es kommt der 3. Teil ja eh noch dieses Jahr.
Was wäre da denn mit Herr der Ringe? Da hängt auch alles zusammen.

Ich bin komischerweise mit dem 2. Teil noch mehr zum Matrix-Fan mutiert als ich es noch nach dem 1. Teil war. Bin aber auch nicht mit hoher Erwartung ins Kino gegangen.
 
Geschrieben von: Hardraver (Usernummer # 3247) an :
 
Werd ihn mir garantiert nicht ansehen! Hab die erste halbe Stunde vom ersten Teil gesehen und bin eingeschlafen! Also muss sagen is überhaupt nicht mein Ding!
Und ehrlich gesagt interresiert es mich auch nicht wirklich !

Hardy
 
Geschrieben von: Darrien (Usernummer # 6129) an :
 
Vergleich HdR und Matrix:

Bei HdR wusste man in der Regel schon vorher, dass die Teile zusammenhängen und kann bei Bedarf auch das Buch lesen *g*

Bei The Matrix wars von Anfang an als Trilogie geplant. Der erste Teil hat aber ein sauberes Ende, also geht man beim zweiten auch davon aus. Daher auch der Schock.

Was die religiösen Anspielungen angeht, wäre ich natürlich froh über einen konkreten Link oder so. Ist aber wohl verständlich, dass man bei dermassen sinnlos viel Effekt-Geballer und so wenig Handlung gar nicht erst nach Symbolen sucht.
 
Geschrieben von: Fateichel (Usernummer # 4410) an :
 
Hääää also jetzt versteh ich gar net mehr was hier einige wollen. War gestern abend im Film und kann diese negative kritik welle gar net verstehen.
Gut dieser Tanz war ganz schön überzogen trotzdem.
Aber erstmal wieso beschweren sich hier welche über die Kämpfe, wenn man in Matrix geht und vor allem in 2ten Teil weiß man worauf man sich einlässt. Martial arts vom feinsten und ich hätte gerne noch mehr gesehen.FX waren echt hammer hammer geil und Leute die sagen da wären zu wenig story versteh ich mal gar net. Für mich war das sogar teils ein wenig verwirrend. Man sollte vielleicht nicht immer so extrem kritisch an gehen. Und an der sache mit der Martix in der Matrix ist was dran...
 
Geschrieben von: ps1onic (Usernummer # 3716) an :
 
ich war ebenfalls gestern abend drin und bin geteilter meinung.

einerseits sahen die action szenen natürlich geil aus, jedoch gab es viel zu viele die jeweils noch zu sehr in die länge gezogen wurden und den film nicht wirklich weiter gebracht haben. soviele action szenen wie in teil 1 hätten mir ebenso gereicht!

andererseits hat mich die story doch teilweise überrascht. ich hab mit einem "flacherem" film gerechnet. die gespräche mit dem senator, dem orakel und vor allem dem "architekten" fand ich sehr interessant und machten das ganze deutlich komplizierter. (hab danach noch über ne stunde mit freunden über was/wieso/wo etc. diskutiert *g*)

werde mir den film so sicherlich nochmal irgendwann auf dvd anschaun (action szenen werden übersprungen *g*) um das ganze besser zu verstehen. [kopfkratz] die animatrix reihe soll ja ebenfalls deutlich zum verständnis beitragen und deßhalb werd ich mir die auch noch anschaun [Smile]
 
Geschrieben von: ps1onic (Usernummer # 3716) an :
 
jo da stimm ich dir zu lircia die wichtigen/spannenden informationen wurden in wenigen gesprächen sehr kompakt zusammen gefasst so dass ich teilweise nichtmehr hinterher kam, um nach zu vollziehen was die gemeint haben.
 
Geschrieben von: The Blobb (Usernummer # 623) an :
 
Wegen dem Artikel in der Cinema:
Hab auf der Cinema.de Seite gesucht aber da fehlt er leider, steht anscheinend nur im Magazin oder ich habs nicht gefunden im Netz.
 
Geschrieben von: Blumentopf (Usernummer # 2310) an :
 
So, hab ihn mir gestern auch mal angesehen. Das mit dem Pressen fast aller Informationen in das letzte Gespräch mit dem Architekten finde ich auch etwas unglücklich. Allerdings entsprach der Film im Grossen und Ganzen genau meinen Erwartungen. Lediglich die Szene auf dem Platz mit den vielen Smiths fand ich dann doch etwas zu langatmig. Aber die mit Abstand geilste Stelle des Films fand ich den Auftritt dieses französisch sprechenden Typen; da wär ich im Kino fast zusammengebrochen.
 
Geschrieben von: VinylJunkie84 (Usernummer # 7948) an :
 
Hab ihn mir gestern reingezogen. Naja... ist ja schon richtig geil gemacht aber die Story fand ich recht doof. Total in die Länge gezogene Kampfszenen und richtig emotionslose Darsteller. War schon ein bißchen enttäuscht...
 
Geschrieben von: Detroit-303 (Usernummer # 8780) an :
 
Was heißt hier eigentlich: "die Story war doof"? Es ist immernoch die gleiche Story. Es ist nur so, daß sich bei diesem Film die Spreu vom Weizen trennt. Soll heißen: Jetzt geht es nur noch für richtige Matrix-Freaks weiter, für diejenigen die bereit sind, sich monatelang mit der Story auseinanderzusetzen. Alle anderen haben bei dem Film keine Chance und sind frustriert und enttäuscht. Ehrlich gesagt bin ich froh über so viel negatives Feedback, das spricht nur noch mehr für "Reloaded".
 
Geschrieben von: hendrik-d (Usernummer # 8293) an :
 
ich fand ihn einfach:hammer:
saugeiler Film.. naja, das mit der wiederbelebung fand am ende fand ich schon n bissi überzogen, aber ohne trinity gehts ja auch nicht weiter.. freu mich auf teil 3
mal sehn was Smith so anstellt..
 
Geschrieben von: Inkubator (Usernummer # 3755) an :
 
@detroit-303
der hintergrund ist derselbe, ja. aber was heisst hier freaks? evtl. sind wir alle zu dumm um zu schnallen was geht?

die story hat ganz klar an substanz verloren oder sie wurde so versteckt, dass es nicht mehr nachzuvollziehen ist, was im ersten teil ja die erfolgreiche balance zwischen intellektueller anregung und netter action ausmachte. so oder so, es ist am ziel vorbei, das hat nichts (oder nur am rande) mit freakiness zu tun... es ist immer noch popcorn-kino (stärker als im teil 1), ob du willst oder nicht...
 
Geschrieben von: Detroit-303 (Usernummer # 8780) an :
 
Keiner kennt bislang das Ziel, aber Du weißt, daß der Film daran vorbei zielt. Du hast mein Posting leider nicht verstanden.
Wie Du meinem Posting aber entnehmen kannst, bin ich froh über Deine Meinung.
 
Geschrieben von: Darrien (Usernummer # 6129) an :
 
Wurde der dritte Teil nicht schon zusammen mit dem zweiten gedreht? Von dem her wird sich nichts mehr ändern können.

Man setzte auf Effektgeilheit des Publikums und hat daneben gesetzt. Somit wohl mit dem zweiten, wie auch mit dem dritten Teil.
 
Geschrieben von: Inkubator (Usernummer # 3755) an :
 
@detroit-303
schön wenn sich jemand über meine meinung freut...

aber um auch dir noch verständlich zu machen was ich zum ausdruck brachte sei erwähnt, dass nicht der film und dessen story am ziel vorbei geht sondern die präsentation an sich...

[ 26.05.2003, 06:09: Beitrag editiert von: Inkubator ]
 
Geschrieben von: Lame (Usernummer # 692) an :
 
och nö, das war´s irgendwie nicht.

angefangen bei der bereits mit massiv-bullettime-um-sich-werfenden-eröffnungsszenen, bis hin zu binären herzmassagen (ging´s in der matrix nicht um hirntod per bio-feedback?) kann ich in den wesentlichen punkten nur meinen ´negativen´ vorrednern zustimmen: reduzierte story, ohne wirkliche überraschungsmomente; effekt(ge/über)ladene und stellenweise langatmige und durch die schnitttechnik schon wieder anstrengende (oder ich werd alt *g*) kampfszenen auf der einen seite und (pseudo)philosophische betrachtungen auf der anderen.

ich war eigentlich versucht, den angedachten brückenschlag zwischen anspruch und action zu honorieren, aber dafür waren die jeweiligen teilmengen in ihrer darstellung zu stark polarisierend und ich hatte öfter den eindruck, daß hier puzzleteile mit dem vorschlaghammer zusammengesetzt wurden (´...und jetzt machen wir hier noch schnell einen dialog zum thema sinnhaftigkeit des seins und dann lassen wir es wieder ordentlich krachen!´), als mit handwerklichem sinn und verstand produzierte spannungsbögen präsentiert.
(standing ovations dann auch für das fazit aus dieser frage -> ´darum!´ so viel subtanz bekommt man sonst nur zwischen förmchen und sandkuchen geboten. oder hab ich das falsch interpretiert, weil ich da flasche becks gerade interessanter fand?)

die charaktere sind erschreckend durchschaubar in ihren profilen und handlungen. die guten sind gut, die bösen böse, grauschattierungen reichen ja anscheinend in der ausleuchtung der szenerie aus. schade, gerade ein stoff wie ihn die matrix bietet, schreit geradezu nach doppelten böden und verwirrspielen abseits der darstellung der realität, sondern in bezug auf menschliche wesen und psychen. selbst ein potentieller antagonist outet sich bereits im ersten drittel des films als solcher, aber vielleicht liegt das auch daran, daß man sich im politischen amerika gerade solche denk- und handelsprozesse von verbrechern wünscht *g*
auch die angekündigten zweifel neos an seiner mission werden mir zu wenig ausgeleuchtet. gut, da sind die träume, aber wenn neo wach ist, merkt man wenig von der inneren angespanntheit, die solche sachen mit sich bringen sollten. da ist er ganz der kaltschnäuzige superfighter, in den ihn das storygewand preßt. gähn!
der merowinger als sinistren ´überfeind´ jenseits der maschinen ist zwar ´ne nette idee, aber leider wird diese dann auch gleich wieder dadurch zerstört, daß auch dieses programm? nur f****n will und sich in seiner dummgeilen menschlichkeit damit gleich mal selber die fallstricke stellt, die er vorher in einer ausbordenden rede noch anprangert. von seinem synchronisationsbedingten "schwülen ak´zan" will ich jetzt gar nicht anfangen, daß gibt der sache aber dann den rest. wirkt ähnlich putzig-berohlich wie die vizekönige der handels federation im deutschen star wars.

einen dicken rüffel auch noch für die effekte. keine ahnung, ob´s an mangelnder professionalität (das budget und brimborium, was um involvierte mitarbeiter wurde, schließt das ja eigentlich aus), oder mangelnder rechenpower liegt, aber der gute neo sieht in einer reihe von szenen (supermaneinlagen, neo vs. smiths) derart künstlich aus, daß man sich fragt, wer jetzt das computerspiel geladen hat und den film rausgenommen. nur übel, hier wäre weniger anscheinend mehr gewesen und wenn es die heutigen rechner nicht hinkriegen sollten (?), hätte ich auf sowas an stelle der produzenten lieber verzichtet, als den leuten so etwas vorzusetzen.

was bleibt positives? irgendwie nur die hoffnung, daß die ganzen losen enden, die jetzt nach dem film rumliegen, im dritten teil konsequent aufgenommen und abgerollt werden. zweite teile einer trilogie haben´s da ja immer etwas schwer... und vielleicht ein rückbesinnen auf erzählerische qualitäten, damit diese nicht wieder im fx-salat baden gehen.
 
Geschrieben von: alex [sAf] (Usernummer # 449) an :
 
die billigen special effects haben mich schon im "making of" übel überrascht. sehen so ähnlich müllig aus, wie die herumfliegenden flaschen und armbanduhren bei event horizon und der film hat ja schon ein paar tage auf dem buckel und ein wesentlich kleineres budget. 3d studio einsteigertutorial lässt grüßen - und das von mental images, man fasst es kaum!
 
Geschrieben von: XcypherX (Usernummer # 3451) an :
 
Ich war auch enttäuscht und kann mich den meisten meiner Vorredner nur anschließen.

Story: wirr, zu schnell bis gar nicht erzählt
FX: merkwürdig, langatmige Kmapfszenen bis zur Vergasung
"Rede" von Morpheus: Oh, was war das denn? Ich galub ich muss brechen, sowas kennt man sonst nur aus übelsten amerikanisch-patriotischen Filmchen

(Lame hats schöner gesagt, ich beschränke mich hier auf kurze Aussagen)

Fazit: Pop-Corn Kino, aber selbst da gibt es Besseres. Teil 3 kann eigentlich nur besser werden... Stellenweise hab ich übrigens auch mit dem Gedanken gespielt den Raum zu verlassen.
 
Geschrieben von: Tekknotrip (Usernummer # 131) an :
 
Ich fand Ihn ziemlich klasse!
Vor allem die Erklärungen zu dem ganzen (kombination aus Software Entwickler und Kybernetiker). Wenn man die Szene im weissen Raum genau verfolgt,

kommt man zu dem Schluss, dass die Matrix nur ein Unterprogramm ist!!!

Und das ist wichtig! Denn

a.) hat Smith es gelernt sich selbst zu duplizieren, bisher als Programm aber keine Möglichkeit gehabt sich in das nächste Programm zu portieren (sprechen wir einfach von einer höheren Ebene), deshalb hat er sich als Trojaner in den Zion Bürger eingeschleust und sich selbst in die nächste Ebene befördert (deshalb überlebt er auch als einzigster den Angriff!)!

daraus folgt:

dass
b.) Zion selbst auch nur wieder ein Programm ist und wiederum in einer Matrix steckt (Matrix in Matrix)

denn

c.) Neo selbst nur eine Variable ist, die mit Daten gefüttert wird, bis es zum "Overflow" kommt uns somit zum RESET der Matrix, bei der sie sich neu "Bootet"

und
d.)Am Ende von Teil 3 wird wahrscheinlich die Kamera aus der ganze Szene rauszoomen und dann einen Benutzer vor einem PC filmen, der verschiedene Programme (Ebenen) am laufen hat :-)
 
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an :
 
@ Tekknotrip

[top]
Sehr gut erkannt.
War am Freitag auch drin und bei dem ganzen Für und Wieder, Diskussionen ohne Ende, vergisst mancher, daß es doch tatsächlich noch eine interessante Entwicklung gab.
Auch wenn meiner Meinung nach Diese noch viel ausführlicher hätte hervorgehoben werden müssen, so kannman def. gespannt sein, wie der 3. Teil ausgeht. Im Prinzip ist diese wichtige Information innerhalb von 10 Minuten im Gespräch zwischen Neo und dem Architekten für viele untergegangen, weil auch geballt und zu schnell. Muß man sich um das zu verdeutlichen noch einige Male ansehen müssen.

Ein weiterer wichtiger Punkt, der Tekknotrips und meine Vermutung unterstützt ist die Tatsache das Neo am Ende des Films seine übernatürlichen Kräfte plötzlich auch in der "realen" Welt sprich Zion ausübt, indem er die Wächter deaktiviert.
Spricht ebenso für eine "Matrix in der Matrix"!!!

Genügend Diskussionsstoff!!!
 
Geschrieben von: Tekknotrip (Usernummer # 131) an :
 
Denn daraum ist Neo auch ins Koma gefallen....
Buffer Overflow, verursacht durch eine Variable (zuviel Dateninformation, als dass es dieser Variablen gestattet ist).

Würde aber bedeuten, dass NEO als Variable neu aufgesetzt werden müsste, bzw. auf den letzten Stand gebracht werden muss (hoffentlich hat jemand an ein Backup gedacht :-) )

Eine andere Erklärung fällt mir für das Koma nicht ein!
 
Geschrieben von: kofix23 (Usernummer # 3214) an :
 
... dann sollte man annehmen das alle '' aus der Matrix '' geholten Personen immernoch als Batterie dienen und Neo dann in Teil 3 die Personen dann ENDGÜLTIG aus der Matrix in der Matrix holt... Dafür spricht eindeutig der Fact das er die Wächter in der '' angeblichen '' realen Welt besiegt hat, und das Agent Smith sich duplizieren kann bzw sich als Trojaner in Zion eingeschlichen hat, weil eben es eine Matrix in der Matrix gibt


das denke ich auch
 
Geschrieben von: kofix23 (Usernummer # 3214) an :
 
...diese Matrix in der Matrix wäre quasi ja eine schutz Maßnahme, falls es durch eine Anomalie (wie Neo halt) es jemanden gelingen sollte die erste Matrix zu kontrollieren, der Auserwählte wäre im glauben das es die realität wäre und die schlauen maschienen wäre nicht in ihrer existenz bedroht!
 
Geschrieben von: AlphaNr.Ic (Usernummer # 8700) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Darrien:

Wie dem auch sei. Sollte es sich um eine Matrix in der Matrix handeln, wird Matrix 3 an "13th Floor" angelehnt, welcher seinerseits ein wenig an Matrix 1 anlehnte, und falls es sich um echte Kräfte handelt, werden wir uns eher mit einer Anlehnung an "Dark City" anfreunden dürfen, welcher ebenfalls an Matrix 1 anlehnte.

[/QB]

ich glaub fast eher das es eine neue "art" Jesus - Neuverfilmung darstellen wird....
[engelchen] [engelchen] [engelchen]
 
Geschrieben von: AlphaNr.Ic (Usernummer # 8700) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: kofix23:
...diese Matrix in der Matrix wäre quasi ja eine schutz Maßnahme, falls es durch eine Anomalie (wie Neo halt) es jemanden gelingen sollte die erste Matrix zu kontrollieren, der Auserwählte wäre im glauben das es die realität wäre und die schlauen maschienen wäre nicht in ihrer existenz bedroht!

dann versteh ich aber nicht warum dieser film überhaupt zur produktion kam...
aber vergesst nicht...es könnte ja ein so guter matrix programmierer sein, der in die matrix eine matrix von der matrix zum schutze derer matrix in dessen matrix eine matrix geschrieben hat, die dann wiederrum eine schutzmatrix zum schutze der matrix als matrix angefertigt hat.
also ich würds so machen
[Razz] das wäre der erste film der im dritten teil eine TOTAL kontraproduktive Story mit unmöglichen ende, auflösen würde...oder nicht?

Dieser Matrix-Hype wäre dann aufgrunddessen auch sehr schnell weg und mörtschndeising wollen se ja nach dem 3 teil auch noch betreiben.

sagt es mir wenn ich mich täusche...

andere Sache:

anfangs bei reloaded werden 2 "freie" in der matrix von (ich glaube es war:) smith verfolgt...

der eine schaffts noch durchs telefon der andere nicht...(wird da dubliziert? - warum und wie es smith geschafft hat nicht mehr vernezt zu sein habe ich nicht verstanden..hab geschlafen glaub ich..ka)....dann geht smith oder der matrixagent ans klingelnde telefon - cut - eigtl. dürfte es ja nicht möglich sein das smith oder agenten durch dieses portal huschen? oder? wenn ja warum?

[Smile]

[ 28.05.2003, 11:56: Beitrag editiert von: AlphaNr.Ic ]
 
Geschrieben von: Der kleine D (Usernummer # 4229) an :
 
hab den film gestern gesehen und fand ihn absolut unterste schublade.
hätte ich die 5 euro für die karte doch besser herrn eichel überwiesen, das
wäre auf jeden fall sinnvoller gewesen... [sauer]
 
Geschrieben von: herrplan (Usernummer # 4794) an :
 
ich fand ihn von den effekten her recht sehenswert. die story ist aber merklich abgeflacht.
matrix 1 war für sich schon eine abgeschlossene geschichte, die man auch durchaus hätte so stehen lassen können.
aber bereut habe ich es nicht. ist ganz net - mal sehen, was der dritte teil bringt.
 
Geschrieben von: Detroit-303 (Usernummer # 8780) an :
 
Wer glaubt, die Story sei abgeflacht, hat - tut mir leid das so sagen zu müssen - den Film nicht verstanden. Die Story geht doch gerade erst richtig los! Wer jedoch an eine abgeflachte Story glaubt, der soll hier mal genau die ganzen Metaphern des Orakels, die Logik des Merowingers, Persephone (Stichwort: Garten Eden) und die Schlußfolgerungen des Architekten erklären (Bevor einer fragt: Ich werde es nicht tun). Das kann dann nämlich niemand. Und dann zu behaupten, die Story sei abgeflacht, ist ein wenig einfach. Nein, nein, es ist gerade erst losgegangen.
Der Film ist die absolute Oberbombe.
 
Geschrieben von: 3J Phu (Usernummer # 6007) an :
 
der soll hier mal genau die ganzen Metaphern des Orakels, die Logik des Merowingers, Persephone (Stichwort: Garten Eden) und die Schlußfolgerungen des Architekten erklären

...und nicht zu vergessen die grandiose rede Morpheus'!
 
Geschrieben von: Detroit-303 (Usernummer # 8780) an :
 
Ich habe eigentlich versucht zu zeigen, daß dieser Film eben *nicht* auf oberflächliche Action "gestaltet ist". Der Film steckt vielmehr so voller Story, daß man

1. es gar nicht wirklich wahrnimmt,
2. bibelfest sein muß
3. ein wandelndes Filmlexikon sein muß

um der Masse an Infos folgen zu können. Es ist ja okay, wenn vielen der Film nicht gefällt, aber der Vorwurf der mangelnden Story ist - vorsichtig ausgedrückt - lächerlich.
Oder wer hat geschnallt, daß selbst der Dialog zwischen dem Senator und Neo ganz entscheidenden Charakter hat (haben kann)? Die wenigsten, weil sie dabei eingepennt sind. Und da liegt das Problem...
 
Geschrieben von: Schnapsdrossel (Usernummer # 6968) an :
 
Bildungslücke? Mein Ethiklehrer hat auch etwas von bibelnahen Stellen im Film erwähnt die gezielt ins christliche Unterbewußtsein des Zuschauers feuern sollen - vielleicht ist manchen (inkl. mir) die Heilige Schrift zu fremd um diverse Passagen (und Metaphern) zu verstehen...

Ich empfand den Streifen als Reizüberflutung und bin tatsächlich an oben erwähnter Stelle in einen kurzen Schlaf versunken. Möglicherweise liegt es daran, daß ich die magische 25 überschritten habe oder am teuflischen RedSkunk&Spätburgunder-Cocktail

(5) von (10) Punkten
 
Geschrieben von: -/|\- (Usernummer # 5869) an :
 
Also ich hab den gestern gesehen, und finde ihn gut so wie er ist. Nochmal so ne Wirkung wie in Matrix I ist sowieso nicht zu erzielen, weil das da alles neu war. Zuviel Kampf? Nö, ich hab früher gerne KungFu-Filme geschaut, ich kann das ab. Die Verfolgungsjagd war auch nicht zu lang, das hat schon alles gepasst.
Aber dass sich die Leute wundern dass es nach dem zweiten Teil noch nicht zu ende ist... War doch klar , war gar nix anderes zu erwarten. Verstehe das Geschrei nicht. Aber wenn ich z.B. lese "Abklatsch vom ersten Teil" muss ich mich schon wundern... es ist ne Fortsetzung, was will man da anderes erwarten?!

Naja, viele waren sich ja einig, dass der Film scheiße ist bevor sie ihn gesehen haben. Selbst schuld. Oder es gibt Probleme, zu verstehen was da passiert. Der Franzose z.B. hat schon ne etwas wirre Art an sich [Wink]

Ohne Arrogant wirken zu wollen, aber wer sagt der Film habe zu wenig Story, da würde nix klar werden oder so, der hat ihn einfach nicht verstanden, keine Ahnung ob und wieviel ich ihn verstanden hab.
Aber ist ja schön wenn ihr euch alle einig seid dass das ein Scheißfilm ist [lachlach] , mir hat er gut gefallen.
 
Geschrieben von: träum*was*buntes (Usernummer # 6887) an :
 
mal ne frage meint ihr der komt auf dvd viel schlechter rüber als im kino?
wollte den nämmlich eigentlich heute im kino gucken bin aber nicht rein gekommen weil ich keinen ausweiß dabei hatte (ich bin 21) [furchtbartraurig] [austick]
bin im moment echt am überlegen ob ich wirklich noch mal zeit und lust habe ins kino zu gehen...
 
Geschrieben von: kofix23 (Usernummer # 3214) an :
 
der film ist echt der oberhammer ! stimmt !

für leute die sich mit der sache noch mehr beschäftigen wollen:

www.matrix-forum.de

[bounce]
 
Geschrieben von: minimalniemand (Usernummer # 3401) an :
 
Eine prima Zusammenfassung des Inhaltes des Films:

http://ein-schoener-tag.de/matrixrecycle.html
 
Geschrieben von: minimalniemand (Usernummer # 3401) an :
 
Ui, die Diskussion am Ende des Threads ist mir ja fast verborgen geblieben...

So ein Pseudo-Blabla über Sinnfragen als Tiefgang in der Story misszudeuten zeugt wohl eher davon, dass man es mit der rein-Interpretiererei auch übertreiben kann.
Ein paar Insider-Hints / Gags machen noch lange keine tolle Story [nichtgut]
 
Geschrieben von: nicogrubert (Usernummer # 1292) an :
 
ich bin nach knapp 90 minuten eingepennt. da konnten mich selbst die kampfszenen nicht mehr wach halten.
die story hat mich jedenfalls nicht besonders gefesselt, weil zu wirr. [wirr]

bin gespannt, was der 3. teil bringt.
 
Geschrieben von: Tomy (Usernummer # 2540) an :
 
Ganz nettes Filmchen eigentlich! Außer vielleicht die eine Kampfszene mit den 100 Agenten, sah schon sehr nach Zeichentrick aus....*gg* und zum Schluß die Herzmassage, naja!
 
Geschrieben von: CKay (Usernummer # 7603) an :
 
Hab mir an Freitag auch den zweiten Teil angesehen. Was mich am ersten beeindruckt hat war die wahnsinnig ausgetüfftelte, realistisch-glaubhafte Story (wer kann das Gegenteil beweisen ? *g*) mit stets neuen Überraschungen und Schockmomenten. Die Special Effects, die wenn man die Story versteht auch sehr glaubhaft rüberkommen waren sozusagen das Tüpfelchen auf dem i...

So hat mich der zweite Teil dann auch etwas enttäuscht. Er deckt wenig neues schockierendes aus der realen Welt auf was man nicht schon weiß und anstatt die Möglichkeit zu geben sich wie im ersten mit Neos grauenhafter Realität zu identifizieren und mitfühlen zu können macht er nichts als zwar geile, aber noch übertriebenere (obwohl glaubhafte) Action Sequenzen zu servieren. Dadurch wird die Simple Story, bei der vieles auch einfach nicht erklärt wird auch nicht gerettet (will jetzt nicht vorwegnehmen was). Trotzdem war er nicht so schlecht daß ich mir den dritten Teil nicht ansehen würde, schon allein aus Zwang wissen zu wollen wie es weitergeht mit diesem...egal [Smile]
 
Geschrieben von: Asthma (Usernummer # 1622) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: ps1onic:
die animatrix reihe soll ja ebenfalls deutlich zum verständnis beitragen und deßhalb werd ich mir die auch noch anschaun [Smile]

heute abend (02.06.03) auf pro7....
 
Geschrieben von: The Blobb (Usernummer # 623) an :
 
http://www.matrix-revisited.de/de_index.php

http://www.matrix-forum.de
 
Geschrieben von: sweety20 (Usernummer # 4814) an :
 
Also ich fand den ersten Teil besser, der zweite sagt mir nun absolut nicht zu. War enttäuscht , hab mehr Anspruch erwartet... [rolleyes]
 
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an :
 
http://technoforum.dyndns.org/public_html/ubb/ultimatebb.php?ubb=get_topic;f=21;t=004420
 
Geschrieben von: Cie (Usernummer # 3564) an :
 
Der Film hat so seine Höhen und Tiefen.

Erstmal find ich die Story eigentlich ziemlich gut. Was passiert?

- Das Orakel ist ein Schutzprogramm von der Matrix, das den Auserwählten beeinflußt und kontrolliert.
Der ganze Film (einschließlich Teil 1) bis hin zum Besuch des Architekten war also von der Matrix so vorhergesehen und geplant. Die Prophezeiung, an die Morpheus glaubte, also ein einziger Fake. z.B. bei der "Befreiung" des Schlüsselmachers wird die "Verräterin", die Neo+Co zu diesem führt komischerweise nicht bestraft; sie wandelt seelenruhig an dem Merowinger vorbei. Und der Schlüsselmacher wird nach dem Öffnen der Tür zum Architekten terminiert; und der Schlüsselmacher sagt: "Es war so vorbestimmt".
Somit beginnt die von der Matrix unabhängige Geschichte erst im 3. Teil.
- Es gibt Programme innerhalb der Matrix, die sich selbstständig machen und sich von der Matrix lösen, weil sie nicht mehr gebraucht werden, es verbesserte Versionen gibt.
- Agent Smith löst sich von der Matrix und wird selbstständig (fand ich ne sehr gute Idee); die Frage ist, welche Rolle er noch spielen wird.

Action-Scenen:
Waren zwar sehr schöne Effekte, aber zum Teil wirklich etwas zu langatmig. Außerdem fand ich schade, daß man nie das Gefühl bekommen hatte, daß Neo in irgendeiner Situation in ernste Schwierigkeiten kommen könnte - selbst gegen die 100 Agenten nicht; man fieberte kaum mit. Dieses Gefühl kam erst am Schluß bei der Flucht vorm Architekten auf.
Die Twins fand ich cool.

Schwächen:
- Der Anfang mit der ewig langen Tanz-Szene. Was sollte das bitte? Und seit wann sind 10-minütige Knutsch-Szenen, in denen man nur die Köpfe sieht, erotisch? Den Mist hätte man rausschneiden müssen.
- Ebenfalls nervig und klischee-behaftet die Nebengeschichte mit Morpheus-Ex-Tante Niobe, sowie die beleidigte-weil-vernachlässigte-Frau-Szene vom ach-so-pflichtbewußten Navigator(komm nich aufn Namen) vom Morpheus-Schiff, die wohl pseudo-menschliche Konturen hinter die Figuren bringen sollten;
naja, da würden mir noch paar andere Szenen einfallen, die zu lang und/oder langweilig waren (Senator-Gespräch, Kuss-für-Schlüsselmacher-Szene). Sehr sinnfrei fand ich auch den Kampf mit dem "Chinesen", der Neo zum Orakel führt.
- Die Morpheus-Rede fand ich auch arg. Hätte nur noch "God bless America" gefehlt. [Wink]

Mir unverständliche Szenen:
- warum Neo Trinity wiederbeleben konnte
- warum Neo in der echten Welt die Wächter durch simples Handzeichen wie in der Matrix ausschalten konnte.
Die hier im Thread angestrebte Erklärung "matrix in der matrix" könnte gehen - fänd ich aber ziemlich bescheuert.

Alles in allem bis fand ich ihn bis auf ca. 30 Minuten teilweise echten Müll sehr gut.
Ein zweites Mal geb ich mir aber erst auf DVD.
 
Geschrieben von: Psychotronic (Usernummer # 1000) an :
 
Nachdenken, Nachforschen, Sinn finden... in diesem Film haben fast alle als unsinnigen erscheinenden Details eine Bedeutung.
 
Geschrieben von: Asthma (Usernummer # 1622) an :
 
ich spekuliere ja das sich zum schluß eine harmonische verbindung zwischen mensch und maschine bildet...
 
Geschrieben von: Dj Toxic (Usernummer # 2471) an :
 
So, hab mir nun gestern auch endlich Matrix: Reloaded angeschaut.

Die Kampfszenen waren mal wieder ziemlich geil, kann man nix sagen. Die Story braucht sich auch nicht zu verstecken, aber paar Szenen fand ich dann doch etwas übertrieben. Alles in allem ein gekungener Film.

Wobei ich den Schluß etwas zu aprubt fand. Bin trotzdem auf den dritten Teil gespannt.

[popcorn]

greetz,
toxic
 
Geschrieben von: GnorkZomb (Usernummer # 2349) an :
 
@Cie

Ich denke Neo kann in der Matrix Trinity wiederbeleben weil er dort ja alles verändern kann, wieso sollte er dann nicht auch das Herz wieder zum schlagen bringen könen, schliesslich ist die Trinity die er wiederbelebt nur eine Projektion der echten Trinity ausserhalb der Matrix.
 
Geschrieben von: silicon (Usernummer # 503) an :
 
also ich fand matrix gestern einfach nur geil. ich bin mit einer ganz optimistischen einstellung reingegangen, habe auf die schlecht-redner nicht gehört und hab mich richtig mitreissen lassen.

die szene mit dem architekten und der mehr-minütigen rede war mir zwar etwas zu hochgestochen, aber ansosnten war die story recht verständlich. auch wenn ich nicht genau weiss warum neo schon 5 mal in diesem raum war, dass müsste ja heissen das die matrix eigentlich nur mit dem menschen spielt und denen immer wieder eine chance gibt.

aber warum kann neo ausserhalb der matrix im erdinneren diese spinnenroboter außer gefecht setzen? ist das auch wieder eine matrix?

edit:

achso, den franzosen fand ich einen supergenialen charakter, da hat sogar ausnahmsweise mal die synchronisation gestimmt. als der geredet hat, war das ganze kino still.

matrix ist halt einfach matrix, in keinem anderen film wird soviel action geboten und reden die darsteller langsam wie ein pfarrer. das macht matrix erst zu dem was es ist.

cheers,
silicon

[ 11.06.2003, 10:01: Beitrag editiert von: silicon ]
 
Geschrieben von: Dj Toxic (Usernummer # 2471) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: silicon:
[...]aber warum kann neo ausserhalb der matrix im erdinneren diese spinnenroboter außer gefecht setzen? ist das auch wieder eine matrix?

Kurz davor hatte er doch gesagt, das er eine Veränderung spüre, daraufhin hat er sich umgedreht und die Viecher vernichtet! Vielleicht hat es ja damit etwas zutun!?

greetz,
toxic
 
Geschrieben von: silicon (Usernummer # 503) an :
 
@toxic:

ja, das habe ich auch mitbekommen. aber er ist ja eigentlich "nur" mensch außerhalb der matrix, dass müsste ja heissen, dass die matrix jetzt global besteht und die ja ganz easy gegen die roboter ankämpfen können...?

die zwillinge hatten auch was...doch...diese zeitverschobenen kamerawinkel waren z.t. auch sehr nett.

ich hätte aber ehrlich gesagt mit einer richtig fetten ballerei beim franzocken gerechnet, alles so schön aufgeräumt mit dem ganzen marmor und so. das wäre ein fest gewesen, das schöne polierte steinchen zerspringen zu sehen. *g*

cheers,
silicon
 
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an :
 
@ Sili & Toxic

Lest euch mal den ganzen Thread durch, da sind ein paar ganz interessante Theorien mit einigen Antworten auf eure Fragen!!!
 
Geschrieben von: vert-o-matic (Usernummer # 5645) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Dj Toxic:
[QUOTE]Ursprünglich geschrieben von: silicon:
[qb][...]aber warum kann neo ausserhalb der matrix im erdinneren diese spinnenroboter außer gefecht setzen? ist das auch wieder eine matrix?

´

vielleicht kann neo auch ausserhalb der matrix seine kräfte anwenden,weil er sie einfach besitzt und das nicht nur innerhalb der matrix,und somit wird neo vielleicht im dritten teil den kampf gegen die maschienen anführen,was ja auch irgendwo dem titel "revolutions" gerecht wird.dann ist die menschheit befreit [Smile]
 
Geschrieben von: H*P (Usernummer # 240) an :
 
Hmm, naja ... meine Meinung: durchwachsen, nicht wirklich überzeugend, teilweise eben nur noch Martial-Arts-Ewig-Lange-Szenen.
Teilweise wirr-konfus, wie als hätte man zum Schluss des Filmes noch Inhalt und Sinngebung reinstecken müssen (was dann jedoch auch nicht mehr rüberkam).
Was mich nervt sind mittlerweile diese hyperhochgehypten Underground-Jahres-Mehrteiler mit Massiv-Merchandising ala HdR und Matrix. Der Matrix Energy Drink, der Matrix Audi, die Matrix Brille, das absolut lächerliche Matrix-Computerspiel ... pfft.
 
Geschrieben von: mfx (Usernummer # 9088) an :
 
meine (geklaute) theorie

Ich denke Neo ist wie das Orakel, Keymaker und die Persephone nur ein Programm.
Dieses ist im Allgemeinen gegeben, wenn der Architekt ihm erklärt, daß er ein Rest der Gleichung ist: Die einzige KI mit einer Wahl. Er wird in einen menschlichen Körper gesetzt und ist folglich ein "Mensch", der in der Matrix geboren ist. Dieses geschieht im ersten Film.
Morpheus und Trinity sind "real" und haben Informationen über Neo vom orakel bekommen.
Das Orakel weiss alles über Neo weil sie ja vom gleichen Architekten sind und er es so möchte ;F
Beachtet die Vorhersagen, die sie für Morpheus und Trinity bildet sind beide Sachen, die unter der Steuerung des Architekten sind ( Morpheus findet ihn, Trinity verliebt sich in ihn).

Trinty, die sich in Neo verliebt, ist Plan des Architekten!!$$!!
Wenn sie sich nicht verliebt, läßt er Neo sterben und programmiert sich einen neuen Auserwählten, weil er eine KI erschaffen will die lieben kann. :>

Am Ende des ersten Films, wenn Trinity ihre Liebe für Neo erkennt, steht er wieder auf und die Hälfte der Gleichung ist komplett. Am Ende von RELOADED, wenn Neo, seine Liebe für Trinity *prüft*, erweckt er sie wieder zum leben.
Sie holt ihn von ihrer Welt (die "reale" Welt) zurück, er sie von seiner Welt (die Matrix). Jetzt sind beide Seiten der Gleichung komplett gegenseitige Liebe zwischen Menschen und KI. Dieses ist die REVOLUTION, die Menschen und Maschinen am leben erhält bzw. den Krieg stoppt what ever. Warum ist Liebe so wichtig? ;>

Der Architekt glaubt einen Teil von seiner eigenen prophezeihung (das neo die Menschheit rettet) und sagt es Neo gegen ende. Alle vor Neo hatten die rational Tür gewählt (Matrix reboot) um es noch einmal zu versuchen. Dies ist eine sehr "mechanische" Antwort; bzw. keine vernünftiges menschliches Handeln.
Der reboot bedeutet wieder das Drehbuch wird neugespielt wiederholt etc. - ABER ... ZWECK? Der Zweck des Architekten ist, eine KI zu entwickeln, die lieben kann und geliebt werden kann. Es ist angemessen, zu denken, daß dieses das letzte Element ist, das maschinen nicht in der Lage sind sich zu reproduzieren. Dieses wurde durch die Tatsache, daß es offensichtlich keine Liebe von den Maschinen gibt, oder ihre Mittelgegenstücke (die agenten) in der Matrix unterstützt. Sogar anderen charaktere der Matrix KI sind zur zutreffenden Liebe fähig.
Merovingian "schreibt den Code" zur Erzeugnis der Lust (Frau mit dem Kuchen), aber die Gleichung der Liebe ist unfähig wenn sie erzwungen wird. Liebe erfordert freien Willen.

Deshalb ist die Persephone Szene zum "Zweck" so relevant. Sie ist EXTREM interessiert, daran, zu sehen, ob es zutreffende "wahre" Liebe zwischen Neo und Trinity gibt. Sie ist ein Teil des Tests, den der Architekt Neo vorgibt.
Als er diesen Test erfüllte wird ihm der Keymaker gegeben.
Der zweite Test, den er machen muss, ist, wenn er die ANDERE Tür wählt. Der Architekt hat diese Tür aufgestellt, damit, er sehen kann ob er Trinity wircklich liebt, und wenn er das wircklich tut hat er sein ziel erreicht und muss die matrix nicht rebooten. Er erwähnt, daß niemand vor Neo so starke Gefühle zu einer einzelnen Person gehabt hat.
Jetzt ist der Architekt sicher, daß er schließlich Liebe programmiert hat, er ist bereit alles auf seine intuition zu riskieren. Er hofft, da maschinen/AI lieben können, der Krieg zu ende ist. Nun da Liebe zwischen Trinity (menschlich) und Neo(Maschine/AI) zum ersten Mal erlangt wurde, beginnt die REVOLUTION, wo Maschinen und Menschen anfangen können, in der Harmonie zu leben. Dieses wird durch den Senator vorher angedeutet, als Neo & er runter zum Maschinenraum sind. Er sagt im Allgemeinen, daß an diesem Punkt, Menschen und Maschinen nicht ohne sich (also ist ein entscheidender menschlicher Sieg außer Frage) leben können. Der Architekt sagt auch, daß die Maschinen bereit sind, die Gefahr zu riskieren, wenn Neo, die nicht-RELOADED tür nimmt. Dies zeigt daß die Energien in der Maschinen Weltsteuerung sind, oder, stimmen mindestens überein, was der Architekt tut. Vielleicht steuern die Maschinen nicht absolut die Matrix, obwohl sie sie errichteten?

Bei Smith bin ich mir -noch- nicht wircklich sicher, der ist zu strange, aber
er ist zu neo wie ein Spiegel, both opposite and similar :>
 
Geschrieben von: silicon (Usernummer # 503) an :
 
@mfx:

[eek] du hast den absoluten durchblick...respekt!

cheers,
silicon
 
Geschrieben von: mfx (Usernummer # 9088) an :
 
geklauten durchblick [engel]
aber vielleicht stimmt auch das ein oder andere nicht?

hörte auch mal ne andere theorie:
matrix ist ein videogame und neo die spielfigur,die anderen (morpheus,orakel,architekt,persephone,usw...) sind alles NPC's (non player character),die dich nur in der geschichte weiterbringen und dir neue aufgaben geben,neo baut nach und nach seine skills aus (er wird mächtiger) um den nächsten aufgaben gewachsen zu sein (seraph,zwillinge,agend smith,usw...),agend smith 100mal wäre dann wohl so ein end- oder zwischengegner?
der schluss vom 3 teil ist dann:
der abspann oder ein GAME OVER,der bildschirm geht aus,junge steht auf und geht mittagessen.*lol


aber das ist natürlich nicht sehr wahrscheinlich (recht grosser aufwand für eine dämliche auflösung),aber es würde grob schon passen.
 
Geschrieben von: Da_Face (Usernummer # 1081) an :
 
Das man nicht weiß, was im nächsten Film passieren könnte, macht die Triologie für mich so Spannend. Da kommen weder Starwars noch HdR oder Harry Potter mit.
Es ist noch möglich, das die Macher die Triologie mit Teil 3 total versauen, ne unglaubliche Wendung in die Story bringen oder eine der vielen Theorien wirklich stimmt .....
 
Geschrieben von: silicon (Usernummer # 503) an :
 
dann müssen ja die drehbücher in hochsichertstrakten liegen. nicht das irgendwelche freaks die story von teil III klauen und schon vorher eine auflösung geben.

naja, die theorie mit dem jungen wäre möglich, aber in anbetracht des imensen aufwands eigentlich eine schweinerei.

cheers,
silicon
 
Geschrieben von: Captain-Napalm (Usernummer # 2611) an :
 
@dangerseeker [lach]
quote:
"I had attended a showing of The Matrix in May of 1999 with a lady friend, because we are both big Morgan Freeman fans. An hour into the film, as I observed what dreck we were wading in, I walked up and stood before the screen and tried to explain to the audience that this vomitus was below their dignity.

I was greeted by some of the most vulgar insults imaginable, until some began throwing objects and one man even knocked my pipe from my hand. Do you wish to be associated with a group of such character?"
Diese Seite kann doch nicht echt sein, oder?

[edit:] nach dem Weiterlesen erübrigt sich die Frage.
 
Geschrieben von: Väthischist (Usernummer # 1725) an :
 
also an sich war der zweite Teil ganz nett, aber dennoch enttäuschend. Aus meiner Sicht hätte man sich gerade die Kämpfe mit zig Agenten sparen können + finde ich einige Kampfkulissen extrem schrecklich billig. Der Raum wo Neo das Orakel trifft und dann mit zig Agenten kämpft könnte ein primitive Wandkulisse aus der Sesamstrasse sein.
Die Kampfszenen wirkten gerade auf der Autobahn sowas von schlecht reingesetzt. Ich kann nicht glauben, dass heutzutage es noch sowas billiges gibt und gerade in Filmen wie Matrix hab ich damit gerechnet, dass die animierten Szenen wie aus einem Guß ausschaun und nicht eine im Hintergrund schlecht aufgezeichnete Landschaft entlangfliesst. Genauso Neo als er die Türen zu den Bergkulissen öffnet, hätte man um weiten eindrucksvoller gestalten können.
Auch ganz schlimm so Szenen a la das Auto total mit Kugeln zu zerschiessen, aber erst nach Ewigkeiten auf den Gedanken kommen mal auf die Reifen zu schiessen.
 
Geschrieben von: mfx (Usernummer # 9088) an :
 
vielleicht haben die maschinen in ihren matrix rechnern schlechte grafikkarten?
 
Geschrieben von: Detroit-303 (Usernummer # 8780) an :
 
Immer dieser Unsinn von wegen die Kamp-Szenen sind zu lang... die Regisseure sind absolute Kung Fu-Freaks, und sie wollen viele und lange Kampfszenen. Deswegen kann man es zwar nicht mögen, dann ist mal in dem Film u. U. falsch aufgehoben. Die langen Kampfszenen gehören aber einfach zu Matrix dazu, der Film ist so konzipiert. Gar nix ist zu lang.
 
Geschrieben von: Asthma (Usernummer # 1622) an :
 
ich habe den film nun schon 3mal gesehen und finde ihn sehr gut. die meisten erwarten ja, das er mindestens doppelt so gut ist wie der erste und dsind dann enttäuscht wenn sie merken das er genauso gut ist wie der erste.
 
Geschrieben von: -/|\- (Usernummer # 5869) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Väthischist:

Auch ganz schlimm so Szenen a la das Auto total mit Kugeln zu zerschiessen, aber erst nach Ewigkeiten auf den Gedanken kommen mal auf die Reifen zu schiessen.

öhm... dann wär aber gleich alles vorbei. so gut wie jede aufs-auto-schießen-szene in jedem film wird lachhaft wenn man bedenkt dass ein schuss aus ner kalaschnikow nen motorblock durchschlägt. also: wer realismus in punkto schusswaffengebrauch will möge bitte cnn einschalten [Wink]
zu den miesen effekten: zeige mir nen film der ähnliches auf besserem niveau bringt. könnte schwierig werden, und ich glaube ehrlich gesagt kaum dass die ~300 millionen von den fx leuten nur für schokoriegel und diet-dr.pepper ausgegeben wurden [Wink]
 
Geschrieben von: Darrien (Usernummer # 6129) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Detroit-303:
Deswegen kann man es zwar nicht mögen, dann ist mal in dem Film u. U. falsch aufgehoben.

Dann ist der Film als Fortsetzung von "The Matrix" in der Filmgeschichte auch falsch aufgehoben. Im ersten Teil waren die Effekte da, um die Story besser rüberzubringen. In diesem Film war die Story da, um die Effekte besser rüberzubringen.
 
Geschrieben von: Kayty-Cake (Usernummer # 9162) an :
 
@ darrien:
*zustimm*
 
Geschrieben von: Asthma (Usernummer # 1622) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Darrien:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Detroit-303:
Deswegen kann man es zwar nicht mögen, dann ist mal in dem Film u. U. falsch aufgehoben.

Dann ist der Film als Fortsetzung von "The Matrix" in der Filmgeschichte auch falsch aufgehoben. Im ersten Teil waren die Effekte da, um die Story besser rüberzubringen. In diesem Film war die Story da, um die Effekte besser rüberzubringen.
...und wo liegt da nun das problem? [Wink]
 
Geschrieben von: ClubCreature (Usernummer # 4014) an :
 
Hab gestern Matrix: Reloaded gesehen und fand ihn suuupeeeer geil. Ich kann die Leute voll nich verstehen, die sagen der Film hätte zu wenig Story und sei nur ne Aneinandereihung von Actionsequenzen.
Im Gegenteil, die Story is voll gut und äusserst vielschichtig und eigentlich müsst ich den Film direkt nochmal sehen, um ihn wirklich zu begreifen.
Die Actionszenen fand ich auch nich aufgesetzt, sondern sehr cool und "ästhetisch".

Ich glaub übrings das Mr. Smith in die "reale" Welt gesprungen ist und nun versucht die Verteidigung von Syon (keine Ahnung, wie man das schreibt) zu sabotieren.
Ausserdem ist das alles vielleicht sogar nur ein Test für die Menschheit, die Matrix, die "reale" Welt einfach alles. Und zwar ein Test, ob sie fähig ist, mit den Maschinen in Koexistenz zu leben und nicht die Maschinen beherrschen zu wollen......Achso und das einzige, was auch mal wieder, wie immer die Menschheit gerettet hat, ist die Liebe....eigentlich gehts in Matrix nur darum *g

cooler Film auf jeden Fall! *g
 
Geschrieben von: technohead1 (Usernummer # 5122) an :
 
hab ihn jetzt auch gesehen:

naja... wie´s halt meistens so ist mit fortsetzungen, kam reloaded zumindest für mich an die klasse des ersten teils nicht hin.
ein special-effect-freak bin ich auch nicht, also hat sich das für mich ziemlich erledigt.
 
Geschrieben von: mik (Usernummer # 5095) an :
 
Ich war gestern auch endlich in Matrix Reloaded und ich fand ihn gut. Finde nicht, das man dem Film mangelnde Handlung vorwerfen kann. Ich fand das ganze eine gelungen Fortsetzung des ersten Teils.
 
Geschrieben von: an :
 

 
Geschrieben von: an :
 

 
Geschrieben von: an :
 

 
Geschrieben von: an :
 

 
Geschrieben von: an :
 

 



(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0