ab donnerstag stellt sich also einmal mehr die frage.. rote oder blaue pille?
offizielle site http://whatisthematrix.warnerbros.com/
aktuelle berichte/previews:
faz
www.welt.de
www.cinema.msn.de
www.moviemaze.de/
www.spiegel.de/
der 2CD-Soundtrack kommt montag raus und ist wieder recht crossover-rockig, den elektronischen part decken Paul Oakenfold, Fluke und Juno Reactor (dreimal) ab.
zum Inhalt:
Und wenn die Prophezeiung wahr wäre?
Wenn dieser Krieg schon morgen vorbei sein könnte? Lohnt es sich nicht dafür zu kämpfen? Und zu sterben? Thomas "Neo" Anderson traf eine schwer wiegende Entscheidung, als er bewusst jene Frage stellte, die auch Morpheus und Trinity zuvor gestellt hatten. Um die Wahrheit zu suchen und zu akzeptieren. Um seinen Verstand aus den Fesseln der Matrix zu befreien. Alles beginnt mit einer Entscheidung.
Jetzt, im zweiten Kapitel der "Matrix"-Trilogie, bekommt Neo seine außergewöhnlichen Fähigkeiten besser in den Griff, während Zion von der Maschinenarmee belagert wird. Nur noch wenige Stunden bleiben, bis die letzte Fluchtburg der Menschen von 250.000 Wächtern angegriffen wird, die laut Programmierung alles menschliche Leben vernichten sollen.
Doch die Bürger von Zion haben Hoffnung geschöpft: Morpheus überzeugt sie, dass der Erwählte die Prophezeiung des Orakels erfüllen und den Krieg gegen die Maschinen beenden wird. Die Menschen glauben an Neo, der von beunruhigenden Visionen heimgesucht wird, während er versucht, einen Aktionsplan zu entwickeln.
Die Konsequenzen einer Entscheidung, die wir nicht verstehen, können wir nicht absehen.
Neo und Trinity lieben einander und sie glauben an sich selbst - das macht sie stark. Sie entscheiden sich, mit Morpheus in die Matrix zurückzukehren und ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten und Waffen gezielt gegen die Mächte der Unterdrückung und Ausbeutung einzusetzen. Doch innerhalb der Matrix gibt es mächtige Player, die Entscheidungen als hohle Tricks ansehen - sie weigern sich, Verantwortung zu übernehmen, und verlassen sich lieber auf gefühlsbetonte Wahrheiten.
Entscheidungen sind eine Illusion, die die Mächtigen von den Machtlosen trennt.
Gleichzeitig gibt es Exilanten wie Agent Smith, dessen Schicksal untrennbar mit dem von Neo verbunden ist. Er sieht sich gezwungen, den Befehl zu Neos Liquidation zu missachten, und verweigert damit dem System den Gehorsam. Früher hat Smith die Menschen verachtet, jetzt entdeckt er Menschlichkeit in sich selbst. Und auf seinem Rachefeldzug schreckt er vor nichts zurück.
Was wollen die Mächtigen? Mehr Macht.
Auf seiner gefährlichen Erkundungsreise in die Geheimnisse der Matrix sammelt Neo neue Erkenntnisse über seine eigene Schlüsselrolle im Schicksal der Menschheit, trifft auf noch heftigeren Widerstand, kommt der Wahrheit näher und steht schließlich vor einer unmöglichen Entscheidung, wie er sie selbst nie hätte erahnen können.
Du bist nicht hier, um dich zu entscheiden. Die Entscheidung hast du bereits getroffen. Du bist hier, um zu begreifen, warum du diese Wahl getroffen hast.
Wo Liebe und Wahrheit, Glaube und Wissen, Absicht und Vernunft zusammenkommen, muss Neo den von ihm gewählten Weg weitergehen. "Und wenn ich das nicht kann?" fragt er. "Wenn ich versage?"
Dann wird Zion untergehen.
[wäre schön, wenn der thread nicht vorab mit wenigsagenden "ich geh hin/ich freu mich drauf/ich finds eh doof"-postings gefloodet wird ,) ]
[ 19-05-2003: Beitrag editiert von: Hyp Nom ]
und ich muss leider sagen, dass ich nach 5 stunden im kino irgendwie total übersättigt war, die actionsequenzen von matrix reloaded waren mir stellenweise fast zu lang...
naja, ich wusste, dass matrix nicht zu toppen war...n kollege hat den film gestern angeschaut und war begeistert, vielleicht übte die lange nacht einfluss auf mein urteilsvermögen aus...?
andere meinungen & kritiken?
quote:
Ursprünglich geschrieben von Fateichel:
au au brauch unbedingt karten für die premieren vorstellung hier bei uns...
der film wird echt mörder geil, story und vorallem umsetzung sind einfach nur unglaublich
man soll den Tag nie vor dem Abend loben. Don't believe the Hype!
gibts bestimmt ne menge netter sachen zu entdecken, wie z.b. im ersten Teil, der Blinde, dem morpheus zunickt und der dann zurücknickt (beim orakel im haus *ggg*)
[ 17-05-2003: Beitrag editiert von: minimalniemand ]
versteh den hype nicht.
aber eigentlich hatte sich hyp als threadautor ja solche comments ja nicht erwünscht *g* - vielleicht möchtest du doch noch begründen, warum du den ersten teil als nicht sonderlich gut empfunden hattest?
2minimalniemand, hast du noch mehr solche irrtumheiten aus teil1 parat? musste doch schmunzeln, dass auch dir dieser fehler aufgefallen ist. ich weiss, es gibt wohl einige webseiten mit großen listen an solchen fehlern, aber inbesondere bei matrix1 kenne ich sonst keine 'bugs'. spektakulär bekannt sind ja die vielen fehlerchen inbesondere bei ben hur: armanduhren, turnschuhe, mikrofone im bild etc. *g*
dann wart ich mal bis der film im fernsehn kommt...
Ansonsten kann ich nur Chrises Meinung unterstreichen.
ok, dann ausführlicher.
das interessante an diesem film bestand in der auflösung der uns bekannten "wriklichkeit" zu gunsten dahinter liegenden "wirklichkeiten". das spiel mit realitäten ist seit einigen jahren eines der themen im kino, und wenn ich mir anschaue was bei uns an der kunsthochschule für filme gemacht werden, wird der trend wohl auh noch eine weile anhalten.
leider aber erschöpft sich die auseinandersetzung bei matrix darin diese lücke aufzureissen um dann gleich eine neue, definierte "wahre" welt anzubieten, in die der held die falsche wieder überführen muss. also nach einer halben stunde ist die sache klar, alle rennen nur noch durch die gegend, machen schlechte witze und hauen sich auf die rübe. gähn.
abgesehen davon ist die geschichte in ihrem kern von stanislaw lem geklaut ("der futurologische kongress"), sogar die idee mit den pillen kommt darin vor. nur ist es dort so, dass die protagonisten eine nach der anderen schlucken und immer wieder in eine noch "wirklichere" realität aufwachen, bis zum schluss... nee, sag ich nicht, aber gerade das isses, das buch war höchstspannend, weil alles passieren konnte.
zum filmischen... ganz klar, die effekte waren grossartig, die akrobatik auch. das design fand ich wiederum ziemlich schlecht, allein die kostüme waren so designt schmutzig dass du das ding auch im nächsten h&m hättest erwerben können. überhaupt zog sich diese cleanness durch den ganzen film, was gar nicht zu der roughen "2ten" welt passen wollte.
so, das ist mir jetz spontan dazu eingefallen...
dort wird matrix mit dem anime klassiker ( und einem meiner top-filme aller zeiten ) "ghost in the shell" verglichen.
"ghost in the shell" ist ca. 5 jahre älter als matrix, und wenn man den vorher gesehen hatte, drängte sich einem wirklich die idee auf, das die wachowski-brüder sicherlich auch grosse "ghost in the shell"-fans sind *gggg*
die 'Welt am Sonntag' heute läßt auch nicht viel gute haare dran an dem streifen.. Morpheus wird mit ******** verglichen, Leo mit Asterix ,)
"Trivialphilosophie für Computerkids, die den Religionsunterricht geschwänzt haben...
...folgt der Logik des Marktes. Und der kennt meist nur eine Strategie: Gib den Zuschauern noch einmal das Gleiche. Aber mehr davon.
...es gibt, leider, leider, eine ganze Reihe von Zitaten, die sich die Wachowski-Brüder ein wenig genauer hätten überlegen sollen. Als Morpheus, einer der mächtigsten Kämpfer gegen die Maschinen, vor eine Masse bereits befreiter Menschen tritt, klingt er wie Josef ******** bei einer Durchhalterede: "Vom roten Kern bis zum schwarzen Himmel sollen sie spüren, dass es uns noch gibt." Und überhaupt sieht Zion, die unterirdische Stadt der Befreiten, aus wie in "Mad Max - Jenseits der Donnerkuppel": Der Zuschauer fürchtet, dass Tina Turner in einem Kettenhemd um eine der Tunnelecken biegen könnte. Die vielleicht ärgste Parallele: Wenn Neo gegen einhundert Agents Smith kämpft, fliegen Körper durch die Luft wie bei einem dieser putzigen Kämpfe von Asterix dem Gallier.
..."
www.wams.de/data/2003/05/18/97344.html
quote:
Ursprünglich geschrieben von chris:
[...]
2minimalniemand, hast du noch mehr solche irrtumheiten aus teil1 parat? musste doch schmunzeln, dass auch dir dieser fehler aufgefallen ist. ich weiss, es gibt wohl einige webseiten mit großen listen an solchen fehlern, aber inbesondere bei matrix1 kenne ich sonst keine 'bugs'. spektakulär bekannt sind ja die vielen fehlerchen inbesondere bei ben hur: armanduhren, turnschuhe, mikrofone im bild etc. *g*
Ich bin mir bei diesem Detail sicher, dass das Absicht gewesen ist! Der Kerl ist so offensichtlich blind, das muss Absicht sein! Warscheinlich hat man im ersten teil schon mal ansatzweise versucht solche "Eastereggs" einzubauen und will da im 2ten teil noch wesentlich ausbauen. Auf Anhieb fällt mir da jetzt aber nix ein...
Ansonsten: www.filmfehler.de
Edit: 2 Qualitätsdiskussion: Man darf natürlich nicht mit dem Anspruch in diesen Film gehen, Kino wie in Cannes präsentiert zu bekommen.
Aber für Hollywoodmaßstäbe (Also: Optik, Effekte...) ist der Film wohl schon in der Oberklasse anzusiedeln.
Das mit der "Trivialophilosophie" aus der WamS find ich deswegen ehrlichgesagt ein wenig hohl: Man geht ja auch net zu Mc Donalds um sich anschließend zu beschweren das auf der Karte kein 1962er Chateu Mouton Rothschild zu finden ist ...
nochmal edit: das mit den Movie mirrors wurde ja oben schon geschrieben, gerade erst gelesen...
[ 18-05-2003: Beitrag editiert von: minimalniemand ]
quote:
Ursprünglich geschrieben von minimalniemand:
Ich bin mir bei diesem Detail sicher, dass das Absicht gewesen ist! Der Kerl ist so offensichtlich blind, das muss Absicht sein!
klar ist das absicht, passt doch 1a in das ganze matrix konzept rein.
matrix ist detailverliebtes popcorn kino, nicht mehr und auch nicht weniger - wer hier fehlende innovation in punkto plot bemängelt, der zieht sich in cannes die falschen filme rein *g*
ich werde mir sicher auch den zweiten teil reinziehen, und sofern der nicht wiedererwartend in punkto popcorn faktor enttäuscht, werde ich mir dann in einem jahr auch sicherlich teil 3 geben.
Oder gelten in der Zukunft die Gesetze der Thermodynamik nicht mehr?
quote:
Ursprünglich geschrieben von Thoja:
Oder gelten in der Zukunft die Gesetze der Thermodynamik nicht mehr?
*L* ich frag mich immer ob leute wie du überhaupt filme haben, die sie geniessen können *ggg*
Ich hab übrigens für Samstag 8 Karten vorbestellt und freu mich riesig darauf. Und da ich mit verminderten Erwartungen an die Sache gehe, kann die eventuelle Enttäuschung nicht so groß sein. Erst Recht nicht, nachdem ich mir die Kurzfilme angesehen habe...
Ich finde den Film schon geil, nur dieser Punkt stellt den ganzen Sinn der Versklavung in Frage. Es sei denn, die Maschinen haben Spaß dran, die Menschen zu versklaven (allerdings bräuchten sie ihnen dann aber nicht diese Scheinwelt vorzugauckeln). Zudem ist fraglich, wo die Nahrung für die Menschen überhaupt herkommt, da der Himmel ja verdunkelt ist! Fragen über Fragen
Ja klar ist es teilweise auch philosophisch zu sehen: Die Maschinen wollen sich rächen für die Dinge, die ihnen die Menschen angetan haben. ABER: Den versklavten Menschen geht es doch nicht schlecht, sie leben in einer schönen, "realen" Scheinwelt und bekommen garnichts von ihrer Versklavung/den bösen Maschinen mit! Wo ist da die Strafe?
das der blind ist und nickt ist doch gerade DAS an der sache, klar ist das beabsichtigt...
der er in quasi spürt oder habt ihr schonmal jemanden gesehen der einen löfel mit gedanken umbiegen kann, außer in solchen hockuspokus shows...
und die szene wo die agenten durch die kante fliegen fand ich gerade immer fett*hehe*
[ 19-05-2003: Beitrag editiert von: Fateichel ]
quote:
Ursprünglich geschrieben von Thoja:
@wheezer:Ich finde den Film schon geil, nur dieser Punkt stellt den ganzen Sinn der Versklavung in Frage. Es sei denn, die Maschinen haben Spaß dran, die Menschen zu versklaven (allerdings bräuchten sie ihnen dann aber nicht diese Scheinwelt vorzugauckeln). Zudem ist fraglich, wo die Nahrung für die Menschen überhaupt herkommt, da der Himmel ja verdunkelt ist! Fragen über Fragen
wird doch lang und breit in teil 1 erklärt, versklavt werden wir, weil wir das beste an energielieferant sind, was es neben kernspaltung wohl so gibt (inwiefern das in der realität stimmen mag, sei dahingestellt). ernährt werden die lebenden menschen durch die überreste toter menschen; genau, diese ansprechende rosa suppe in den tanks.
[ 19-05-2003: Beitrag editiert von: Lame ]
quote:
Ursprünglich geschrieben von Thoja:
@ 3J Phu:Ja klar ist es teilweise auch philosophisch zu sehen: Die Maschinen wollen sich rächen für die Dinge, die ihnen die Menschen angetan haben. ABER: Den versklavten Menschen geht es doch nicht schlecht, sie leben in einer schönen, "realen" Scheinwelt und bekommen garnichts von ihrer Versklavung/den bösen Maschinen mit! Wo ist da die Strafe?
frage dich das an deinem arbeitsplatz!
quote:
Ursprünglich geschrieben von Thoja:
@ 3J Phu:
ABER: Den versklavten Menschen geht es doch nicht schlecht, sie leben in einer schönen, "realen" Scheinwelt und bekommen garnichts von ihrer Versklavung/den bösen Maschinen mit! Wo ist da die Strafe?
ich glaube die maschinen sinnen ja gar nicht auf rache weil sie ja maschinen und keine menschen sind ;-)
man sieht ja auch keine qualen oder folter nur zum spass oder so ...
ist auch besser um event. aufstände zu verhindern.
sie wollten den menschen ja sogar das paradies vorspielen, was aber nicht funktionierte ...
@Lame: Der Mensch an sich ist ein ziemlich schlechter Energieverwerter - siehe was vorne und hinten rauskommt. Wenn es so erfolgreich wäre, organische Substanz in Energie umzuwandeln, dann hätten wir statt AKW's nur Biogasanlagen etc. Und wie gesagt, die ganze Maschinerie aufrecht zu erhalten kostet doch auch für die Maschinen verlorene Energie. Gesammt betrachtet: die Maschinen brauchen Energie für sich, für die Matrix und für die versklavten Menschen (von Engie verlusten durch Wärmestrahlung, Reibung etc. ganz zu schweigen). Das bedeutet, irgendwann sind nicht mehr genug Menschen da, die Energie liefern können, da keine Nahrung mehr für sie da ist.
quote:
Ursprünglich geschrieben von Thoja:
@Babapapa: Mir macht doch meine Arbeit Spaß ;-)
ja klar! die arbeit macht ja auch spass aber man bekommt gar nicht mit, wie man versklavt wird.. ;)
oder verdienst du annähernd so viel, wie du wert bist?
Zitat:tja, halt ein "gutes" produkt, was den konsumenten noch mehr reizt..
Ursprünglich geschrieben von: Liricia:
und als es dann mal in den letzten 20 mins spannend wird, machen die den film aus. fortsetzung folgt.
Zitat:Auf die idee, istn Kumpel von mir auch gekommen, is aufgrund der Szene in der Neo in der echten Welt Superkräfte hat durchaus denkbaer imho.
Ursprünglich geschrieben von: The Blobb:
Es gibt auch Gerüchte das es eine Matrix in der Matrix gibt.....
Zitat:Naja... der Typ im Stuhl (ich nenn den jetz einfach mal so *g*) sagte ja, dass Neo sich stark von den vorherigen Auserwählten unterscheidet, was auch nahelegt, dass es sich bei diesem Auserwählten mit den Kräften in der realen Welt um eine evolutionäre Weiterentwicklung handelt.
Ursprünglich geschrieben von: GnorkZomb:
Auf die idee, istn Kumpel von mir auch gekommen, is aufgrund der Szene in der Neo in der echten Welt Superkräfte hat durchaus denkbaer imho.
Zitat:Ich habe die Vorschau gesehen und viel Action-FX-Szenen erwartet. In negativer Hinsicht. Ich hatte nämlich genau befürchtet, dass man hier die Effekte anstelle der Story in den Vordergrund stellt. Die Essenz der Handlung wurde gerade mal auf eine einzige Szene am Ende des Films reduziert. Und selbst wenn man den Aha-Effekt des ersten Teils sicher nicht hätte toppen können: Aus der Handlungsessenz hätte man sehr viel mehr machen können. Die ganze Sache wäre wunderbar als packende Story mit viel Intriegen- und Verwirrspiel verpackt werden können. Stattdessen hat man einen puren FX-Film draus gemacht und einem die Handlung, welche derart viel Potential hatte, in einer Szene am Schluss noch schnell aufs Auge gedrückt.
Ursprünglich geschrieben von: The Blobb:
Ich schätze mal das ca. 75% der Seher entäuscht waren vom 2. Teil, was aber auch zu erwarten war.
Die meisten sind mit zuviel Erwartung reingegangen, noch was revolutionäres kann ja fast nicht dazukommen, die Matrix wurde ja schon im 1. Teil erklärt.
Und das es Mordsviel Action gibt im Zweiten war ja alleine schon durch die Vorschau klar. Ich dachte die Leute warteten ja gerade auf diese viele Actionszenen. Jetzt jammern die meisten darüber..
Zitat:ich glaub fast eher das es eine neue "art" Jesus - Neuverfilmung darstellen wird....
Ursprünglich geschrieben von: Darrien:
Wie dem auch sei. Sollte es sich um eine Matrix in der Matrix handeln, wird Matrix 3 an "13th Floor" angelehnt, welcher seinerseits ein wenig an Matrix 1 anlehnte, und falls es sich um echte Kräfte handelt, werden wir uns eher mit einer Anlehnung an "Dark City" anfreunden dürfen, welcher ebenfalls an Matrix 1 anlehnte.
[/QB]
Zitat:dann versteh ich aber nicht warum dieser film überhaupt zur produktion kam...
Ursprünglich geschrieben von: kofix23:
...diese Matrix in der Matrix wäre quasi ja eine schutz Maßnahme, falls es durch eine Anomalie (wie Neo halt) es jemanden gelingen sollte die erste Matrix zu kontrollieren, der Auserwählte wäre im glauben das es die realität wäre und die schlauen maschienen wäre nicht in ihrer existenz bedroht!
Zitat:heute abend (02.06.03) auf pro7....
Ursprünglich geschrieben von: ps1onic:
die animatrix reihe soll ja ebenfalls deutlich zum verständnis beitragen und deßhalb werd ich mir die auch noch anschaun![]()
Zitat:Kurz davor hatte er doch gesagt, das er eine Veränderung spüre, daraufhin hat er sich umgedreht und die Viecher vernichtet! Vielleicht hat es ja damit etwas zutun!?
Ursprünglich geschrieben von: silicon:
[...]aber warum kann neo ausserhalb der matrix im erdinneren diese spinnenroboter außer gefecht setzen? ist das auch wieder eine matrix?
Zitat:´
Ursprünglich geschrieben von: Dj Toxic:
[QUOTE]Ursprünglich geschrieben von: silicon:
[qb][...]aber warum kann neo ausserhalb der matrix im erdinneren diese spinnenroboter außer gefecht setzen? ist das auch wieder eine matrix?
Zitat:öhm... dann wär aber gleich alles vorbei. so gut wie jede aufs-auto-schießen-szene in jedem film wird lachhaft wenn man bedenkt dass ein schuss aus ner kalaschnikow nen motorblock durchschlägt. also: wer realismus in punkto schusswaffengebrauch will möge bitte cnn einschalten
Ursprünglich geschrieben von: Väthischist:
Auch ganz schlimm so Szenen a la das Auto total mit Kugeln zu zerschiessen, aber erst nach Ewigkeiten auf den Gedanken kommen mal auf die Reifen zu schiessen.
Zitat:Dann ist der Film als Fortsetzung von "The Matrix" in der Filmgeschichte auch falsch aufgehoben. Im ersten Teil waren die Effekte da, um die Story besser rüberzubringen. In diesem Film war die Story da, um die Effekte besser rüberzubringen.
Ursprünglich geschrieben von: Detroit-303:
Deswegen kann man es zwar nicht mögen, dann ist mal in dem Film u. U. falsch aufgehoben.
Zitat:...und wo liegt da nun das problem?
Ursprünglich geschrieben von: Darrien:
Zitat:Dann ist der Film als Fortsetzung von "The Matrix" in der Filmgeschichte auch falsch aufgehoben. Im ersten Teil waren die Effekte da, um die Story besser rüberzubringen. In diesem Film war die Story da, um die Effekte besser rüberzubringen.
Ursprünglich geschrieben von: Detroit-303:
Deswegen kann man es zwar nicht mögen, dann ist mal in dem Film u. U. falsch aufgehoben.