Habe von Musik eigentlich relativ wenig Ahnung lade jetzt aber gelegentlich für 'nen Musiker Tracks ins Internet.
Wenn man jetzt Werbung für den Song machen will und auf Kritik hofft (z.B. hier in "myTracks") wird (zu Recht) verlangt, das man sich vorher engagiert und Beiträge, Kommentare und Kritik abliefert.
Nur - ich habe keine Ahnung von der Materie, deswegen sind meine Kommentare kaum hilfreich - aber "mein" Musiker kann sich das
hier nur selten anhören ...
Ist das jetzt unfair, wenn man in diesem besonderen Fall nicht so viele Kommentare abliefert?
H. - was meint Ihr?
----
hier noch'n bischen Schleichwerbung
[ 29-04-2003: Beitrag editiert von: hochlader ]
...und ich schätze mal das jeder der hier in mytracks was reinstellt sich auch darüber freut...denn es gibt menschen die machen musik und welche die hören nur musik
aber ich denke das ist schon ok so. du kannst dir ja trotzdem öfters mal was anhören und deine gedanken dazu niederschreiben, schließlich ist doch bei musik gerade wichtig, wie sie auf nichtexperten wirkt.
ach und willkommen im tf.
[ 29-04-2003: Beitrag editiert von: Hauchbär ]
[ 29-04-2003: Beitrag editiert von: requital ]
nach einer langen Telefonkonferenz mit "meinem" Musiker inklusive
'nem diktiertem Posting in myTracks muss
ich mich erstmal fangen. *räusper*
Jemandem "das Internet" vorzulesen und am
Telefon Postings vorzulesen & zu entwerfen
ist ächt anstrengend..
Vielen lieben Dank für das nette Willkommen,
das ist ja richtig heimelig hier.
(Vielleicht werde ich ja doch noch zur
Religion Techno bekehrt ..)
So, jetzt bin ich wieder ganz ich selber und nicht die entfernte telefongesteuerte
Tastatur von VMB .
(Ich hielt es für besser, da wirklich zwei verschiedene Accounts einzurichten, sind ja schliesslich auch 2 unterschiedliche Leute mit verschiedenen Ansichten.)
Als VMB wird natürlich nur geschrieben, was direkt vom Musiker kommt.
Hochlader kann da aber durchaus eine eigene Meinung haben ..
quote:
Ursprünglich geschrieben von ndark:
schließlich ist doch bei musik gerade wichtig, wie sie auf nichtexperten wirkt.
genau, Musiker finden immer irgendwas was ihnen gefällt, und wenns nur ein Sound ist, das Gesamtbild können Laien oft viel besser bewerten.
quote:
Ursprünglich geschrieben von ndark:
[...] schließlich ist doch bei musik gerade wichtig, wie sie auf nichtexperten wirkt.
extrem-WORD!
im myTracks wird teilweise sehr gefachsimpelt, wobei der eigentliche Hintergrund, nämlich dass musik spass machen soll und nicht analysierstück für eine gebildete elite darstellt, leider zu oft vergessen habe ich den Eindruck. Ich habe manchmal echt Angst dort laienhaft meinen Senf abzugeben und bin deswegen auch kaum im myTracks unterwegs.
quote:
Ursprünglich geschrieben von minimalniemand:
extrem-WORD!im myTracks wird teilweise sehr gefachsimpelt, wobei der eigentliche Hintergrund, nämlich dass musik spass machen soll und nicht analysierstück für eine gebildete elite darstellt, leider zu oft vergessen habe ich den Eindruck.
quote:
Ich habe manchmal echt Angst dort laienhaft meinen Senf abzugeben und bin deswegen auch kaum im myTracks unterwegs.
[ 30-04-2003: Beitrag editiert von: hochlader ]
quote:
Ursprünglich geschrieben von minimalniemand:
extrem-WORD!im myTracks wird teilweise sehr gefachsimpelt, wobei der eigentliche Hintergrund, nämlich dass musik spass machen soll und nicht analysierstück für eine gebildete elite darstellt, leider zu oft vergessen habe ich den Eindruck. Ich habe manchmal echt Angst dort laienhaft meinen Senf abzugeben und bin deswegen auch kaum im myTracks unterwegs.
also ich habe es VIEL lieber wenn NICHT-Produzenten mir ihre meinung sagen zu einem track als wenn es leute tun die selber am werkeln sind , da diese immer mit einem anderem ohr die tracks hören,als die NUR konsumenten.
quote:
Ursprünglich geschrieben von hochlader:
Schwieriger ist's wenn man normalerweise diese Art von Musik gar nicht anhört ..
das ist schon richtig, aber ich glaube die musikauswahl im mytracks ist inzwischen schon fast so gross, dass jeder etwas in einem Style findet, der ihm zusagt, vorausgesetzt er kennt die Genre-Bezeichnung dafür. Trip-Hop, Electropunk, Ambient, Chillhouse, Downbeat, DnB, Techno, Trance, Breakbeats usw. Nur gitarrenlastiges, songwriterliches oder richtig groß produzierter pop wird hier (noch) nicht gemacht.