This is topic Wie trifft Euch die Wirtschaftsflaute? in forum OffTopic & SmallTalk at technoforum.de.


Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=21;t=004253

Geschrieben von: Elias@Rafael (Usernummer # 5404) an :
 
Man hört ja soviel, Rezession Krieg, Clubsterben - wie fühlt Ihr Euch direkt oder indirekt betroffen?

Bei mir z.B. hat meine ABteilung die letzten zwei WOchen gut 40% der Leute entlassen ()ein paar Hundert ...) und Boni wurden für letztes Jahr auch nicht ausgeschüttet. Mein zweites Standbein Selbständigkeit musste letztes Jahr auch Umsatzeinbußen hinnehmen, und wir werden wohl einen Lehrling weniger einstellen.

Was geht bei Euch so ab?
Knapp bei Kasse?
Arbeitlos?
Nichts zu tun, keine Aufträge?

oder tangiert Euch das nicht, und Ihr gebt das Geld aus wie bisher?
 


Geschrieben von: Der kleine D (Usernummer # 4229) an :
 
also ich bin momentan noch azubi bei einer versicherung und hab somit
noch über 1 jahr einen gesicherten job. aber mit der übernahme sieht es
denkbar schlecht aus, auch hier wurden in letzter zeit einige stellen
abgebaut. deswegen will ich in meinem fall von einer gesicherten zukunft
noch nicht sprechen. leider...
 
Geschrieben von: Kosmonaut (Usernummer # 2389) an :
 
Als Student mit Bafög bin ich einigermaßen unabhängig. Nur die hohen Spritpreise stinken mich an.
Hab aber schon ein bißchen Schiss vor dem nächsten Jahr, dann bin ich fertig.
 
Geschrieben von: silicon (Usernummer # 503) an :
 
hab noch 5 tage zivildienst, dann werd ich zurück in die firma. ich bin webdesigner / php-developer, eigentlich momentan eine sehr schlechte wirtschaftslage, aber da unsere firma schon letztes jahr groß aufgeräumt hat, wirds mich wohl nicht treffen. auch habe ich diebezüglich schon mit meinem chef gesprochen & er versicherte mir, dass mein arbeitsplatz nicht gefährdet sei: im gegenteil, seit 2 monaten habe ich mein eigenes projekt das ich diese woche fertig bringe, ein kleines hilfsmittel um das schlechte zivigeld auszugleichen.

der april wird kohlenmässig $$$ - fett!

bezgl. kauflust:
vor der zivizeit war ich jeden monat für ein paar hundert mark shoppen, jetzt überlege ich mir schon sehr genau, ob ich mir in 3 monaten die schuhe kaufe oder lieber noch 5 platten.

naja, mit der zeit wird man halt vernünftiger, der style ändert sich (eher lässig als schick - es müssen keine nike air shoxx mehr sein), mir gefallen billigmarken wie sash, peek&cloppenburg oder h&m immer mehr).

einzigst und alleine meiner freundin gegenüber bin ich spendabel, aber das ist meine kopfsache.

cheers,
silicon
 


Geschrieben von: future-sound-of-bochum (Usernummer # 4489) an :
 
ich verballer mein geld wie eh und je.
seitdem der (t)euro da ist,bekomm ich nur immer weniger dafür.
 
Geschrieben von: TheMäx (Usernummer # 1382) an :
 
Bei uns läuft's ziemlich gut, wir haben genügend Aufträge in unserer Internet-Firma, man kann eigentlich ganz zufrieden sein. Die Firma, in der meine Freundin arbeitet wird seit kurzem auch mit Aufträgen zugebombt - und noch vor kurzem musste ihr Chef nen Kredit aufnehmen, um die Firma auszubauen und verbessern, um neue Kundschaft anzulocken, weil gar nichts ging.
 
Geschrieben von: pitchdokta (Usernummer # 8745) an :
 
Ich hab mich vor einigen Wochen schon mit ihr getroffen. Ich glaube das könnte ne längere Beziehung werden!
 
Geschrieben von: Drei-Hoden-Bob (Usernummer # 2842) an :
 
bin in der werbung tätig und unserer branche geht es momentan mehr als beschissen. zig agenturen hat es in den letzten zwei jahren massivst verrupft. ich arbeite zum glück in einer recht großen agentur (über 300 angestellte) und so gibt es immer hier und da polster, um defizite einzufangen. nichts destotrotz wurde bei uns auch in den letzten monaten abgebaut. ich selbst bin trainee und habe eigentlich auf sommer hin mit meinem junior gerechnet, doch leider besteht bei uns derzeit absoluter einstellstop und so darf ich wohl noch bis herbst oder sogar winter warten, sprich rumkrebsen auf spärlichem gehalt : /

[ 08-04-2003: Beitrag editiert von: Drei-Hoden-Bob ]
 


Geschrieben von: Emeal (Usernummer # 1756) an :
 
Bei uns in der Abteilung ist im Moment auch nicht so viel los, was eigentlich selten ist.
Durch eine Fusion, die vor kurzen stattgefunden hatte, wurden auch einige Leute entlassen u. unsere Auszubildenen, die wir bis jetzt immer übernommen hatten, kriegen nur noch nach Abschluß einen 6 Monate-Zeitvertrag.
 
Geschrieben von: DAZZLE (Usernummer # 640) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von pitchdokta:
Ich hab mich vor einigen Wochen schon mit ihr getroffen. Ich glaube das könnte ne längere Beziehung werden!

????

zum thema: bin seit etlichen monaten auf dem spartrip. man bekommt leider nur noch die hälfte für das selbe geld.

bin trotzdem jeden monat spätesten zum 15. pleite. ich sag euch, der euro is sowas von schei**

aber auf uns minderheiten hat ja damals keiner hören wollen

andi
 


Geschrieben von: jan.solo (Usernummer # 6524) an :
 
komm auch aus der werbung, allerdings hat sich bei uns im gegentrend zur allgemeinen lage die belegschaft von etwa 40 auf 65 vergrössert. komisch eigentlich...

trotzdem hab ich kohlemässig voll zu kämpfen, weil irgendwie alles ma locker 40-60% teurer geworden is, das gehalt aber weiterhin schön brav 1 zu 1 umgerechnet wird.

hab grad letzte woche wieder die erfahrung gemacht - beim klamotten kaufen. 4 teile knapp 400 euro, was vor 2 jahren vielleicht noch 450 dm gekostet hätte...

ich fang jetzt an bei platten zu sparen. geht net anders. mein dispo is in ungefähr da, wo er vor der euroumstellung war, allerdings jetzt in euro...
 


Geschrieben von: XcypherX (Usernummer # 3451) an :
 
Bei uns läuft ganz gut (EDV-Abteilung bei Maschinenbauunternehmen, dem es generell noch ganz gut geht), aufgrund eines recht umfangreichen SAP-Einführungs-Projekts. Aber von den Leuten, die im Februar Diplom gemacht haben (wie ich) haben 2 bis jetzt einen Job. Der Branche gehts also nicht wirklich gut.
 
Geschrieben von: Väthischist (Usernummer # 1725) an :
 
da ich noch Student bin, merke ich es nur an den deutlich schlechteren Praktikumsangeboten(v.a. finanziell) bzw. bieten einige Firmen gar keine Stellen mehr an.

Zudem kann ich nicht mehr, wie noch vor 2 Jahren, mir ein dickes Taschengeld(mtl.500) an der Börse dazuverdienen. Eine reine Geldvernichtungsmaschine geworden :-(

Zudem wurde mein Bafög in den letzten Monaten halbiert aufgrund eines neuen Bewertungssatzes.

Zum Glück bekomme ich ab Mai bald wieder etwas Geld von meinem Diplomarbeitsgeber..
 


Geschrieben von: TheFunker (Usernummer # 1729) an :
 
also bei mir macht sich das eigentlich garnicht bemerkbar. gut, ich bin halt noch student und bekomme geld vom papa...
 
Geschrieben von: drpillepalle (Usernummer # 789) an :
 
In meiner Firma geht´s eigentlich gut voran, wir stellen sogar noch Leute ein ...
Das ist aber die große Ausnahme, in meinem Bekanntenkreis fragen mich viele Leute nach einem Job. Viele sind auf Kurzarbeit oder haben ihren Job verloren.
Meine Freundin arbeitet an der Uni und ihre Fakultät wird jetzt geschlossen. Es ist fraglich, ob sie wieder einen Job bekommen wird, wenn sie aus dem Mutterschutz kommt.

Insgesamt ist die Lage wirklich sehr ernst, es haben nur die Wenigsten realisiert, weil sie sich von den Medien und der Bundesregierung einlullen lassen.
 


Geschrieben von: Gianni (Usernummer # 66) an :
 
ich sitz zum teil auch in werbung/it/nm
und beobachte (aber schon seit 2 jahren)
auf der ebene der freiberufler, selbständigen
und unternehmer:

die nixkönner, halbamateure und labersäcke
gehen baden. in scharen legts die insolvent.

die seriösen spezialisten boomen nach wie
vor.

bei mir ist die joblage in den letzten
monaten zwar nicht heftig eingesunken,
hat sich aber horizontal bewegt, ich bin
in geschäftsbereichen aktiv, die ich
bisher nicht abgedeckt hatte bzw. seit
einigen jahren eingeschlafen waren. man
muss halt flexibel sein - aber das war
schon immer so und wird immer so bleiben.
 


Geschrieben von: Drei-Hoden-Bob (Usernummer # 2842) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Gianni:
die nixkönner, halbamateure und labersäcke
gehen baden. in scharen legts die insolvent.

diese aussage läßt sich aber nicht wirklich verallgemeinern. selbst große agenturen in frankfurt wie die TBWA und FCB mußten aufgrund der wirtschaftlichen lage vor einiger zeit aufgeben.

quote:
Ursprünglich geschrieben von Gianni:
man muss halt flexibel sein

leider können aber solche agenturen nicht so flexibel reagieren aufgrund ihrer größe, dies war wohl ihr ruin.

[ 08-04-2003: Beitrag editiert von: Drei-Hoden-Bob ]
 


Geschrieben von: Gianni (Usernummer # 66) an :
 
in dem fall ist die strategie, ein
unternehmen in einer so trendgebundenen
branche wie it/nm/werbung nur aufgrund
des wachsenden profits auf zentrales
wachstums zu koordinieren, wohl einfach
nicht marktorientiert genug positioniert
-> HALBamateure.

dezentrales, zellenorientiertes networking
ist der weg, mit schwankungen der
wirtschaft im allgemeinen und der
auftragslage im speziellen flexibel
umgehen zu können. flexible ressourcen-
vergabe, förderung von freiberuflichen
tätigkeiten, auslagerung spezialisierter
produktionen an kompetente partner.

halbamateure sitzen sehr sehr sehr oft
an sehr gut bezahlten positionen in den
großen unternehmen, das muss ich wohl
niemandem erklären. erfolge in vergangenheit
oder guten wirtschaftlichen zeiten
mögen ja respektabel sein - aber erst in
den spannenderen zeiten zeigen sich die
krisensicheren unternehmensmodelle und
jobmodelle erst auf. wenns geld überall nur
so rumspritzt, ist es leicht, noch mehr geld
daraus zu machen. erst wenn kein geld da
ist, zeigen sich die profis, die guten,
fähigen und daher krisensicheren manager.

ich sag da nur strawberryfrogs... *ggggg*
 


Geschrieben von: nicogrubert (Usernummer # 1292) an :
 
habe anfang dieses jahres bei meiner firma gekündigt, mich selbstständig gemacht und auf 1 sache spezialisiert und verdiene jetzt das beinahe das 10-fache von dem was ich in meiner alten firma bekam. ich denke mal, die spezialisierung auf eine sache machts.
 
Geschrieben von: ToxicTwin (Usernummer # 5981) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Gianni:
dezentrales, zellenorientiertes networking ist der weg, mit schwankungen der
wirtschaft im allgemeinen und der
auftragslage im speziellen flexibel
umgehen zu können. flexible ressourcen-
vergabe, förderung von freiberuflichen
tätigkeiten, auslagerung spezialisierter
produktionen an kompetente partner. (...)

ich sag da nur strawberryfrogs... *ggggg*


Solange es globale Konzerne vom Format P&G oder Unilever gibt, solange wird's auch entsprechende Agenturnetworks (BBDO, McCann, usw.) geben – in guten und in schlechten Zeiten. Dezentrales Networking hin oder her.
 


Geschrieben von: Gianni (Usernummer # 66) an :
 
natürlich. allerdings feuern die dann halt
mal zu schlechten zeiten wieder schnell ein
paar hundert einzelschicksale auf den freien
(fall/arbeitsmarkt) <- bitte nichtzutreffendes
streichen ...

[ 08-04-2003: Beitrag editiert von: Gianni ]
 


Geschrieben von: DrCoca (Usernummer # 710) an :
 
Ich bin bevor der Euro kam, nach Brasilien gezogen. Hier wird alles immer billiger.Als ich im Januar kurz in Deutschland war, ist mir das mit dem Euro gar nicht so aufgefallen, nur das neue Pfandsystem hat tierrisch abgenervt.
 
Geschrieben von: sinus force (Usernummer # 7145) an :
 
bin auch noch student, aber bald fertig *bibber*.. mal sehen was da so kommt, aber man merkt schon die schlechte lage an der knausrigkeit der Unternehmen bei kleinen nebenjobs o.ä.

@nico: will ja nicht zu neugierig sein aber kannst du mir sagen was du machst? klingt gut, will ich auch machen *G*
 


Geschrieben von: groover (Usernummer # 1928) an :
 
Ich bin auch im März mit meimem Studium (Maschinenbau) fertig geworden und zur Zeit Arbeitslos. Ich hatte aber bis jetzt mehrere Vorstellungsgespräche und würde wohl bei jedem Unternehmen einen Job bekommen. Nur schwankt es ganz schön mit der Bezahlung und dem Einsatzort. Die einen wollen mich nach Stuttgat, München oder Ingolstadt schicken, worauf ich und meine Freunin ja überhaupt keinen Bock haben. Aber zum Glück habe ich hier im Rhein-Main-Gebiet auch Angebote.
 
Geschrieben von: DJFlow (Usernummer # 2176) an :
 
Tja, ich (Wirtschaftsinformatiker) schiebe seit einem Jahr meine Diplomarbeit vor mir her, weil ich vor lauter Arbeit nicht dazu komme, sie zu schreiben. Viele Kommilitonen die erstmal Diplom geschrieben haben sind inzwischen zwar fertig, aber arbeitslos.

Im Osten läuft in meiner Branche überhaupt nichts, deshalb hab ich jede Woche den Stress mit der Pendelei Ruhrpott-Dresden. Nicht schön und beziehungsbelastend, aber hilft ja nix.
Im Job selbst sieht's eigentlich gut aus. Gehalt ist ordentlich und wir stellen auch regelmässig neue Leute ein, allerdings überwiegend Praktikanten und Freiberufler.

Privat hauen vor allem die Spritpreise ordentlich rein. Die allgemeinen Euro-Steigerungen (Lebensmittel, Klamotten) fange ich auf, indem ich bewusster einkaufe und Preise vergleiche. Wohnungsmiete ist in Dresden recht günstig.

Insgesamt bin ich mit meiner Situation zufrieden. Wer flexibel und mobil ist, dürfte auch in dieser Zeit keine Probleme haben.
Zur Gesamtwirtschaft sag ich jetzt nix, da hab ich meine Meinung schon im September in den Prä-Wahl-Threads oft genug geäussert und habe sie bisher nicht geändert.


(PillePalle)
"Insgesamt ist die Lage wirklich sehr ernst, es haben nur die Wenigsten realisiert, weil sie sich von den Medien und der Bundesregierung einlullen lassen."

So isses.
Und Gianni kann ich ebenfalls komplett zustimmen.
 


Geschrieben von: nicogrubert (Usernummer # 1292) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von sinus force:
...@nico: will ja nicht zu neugierig sein aber kannst du mir sagen was du machst? klingt gut, will ich auch machen *G*

das war bezogen auf das brutto gehalt. aufgrund der "tollen" steuern in deutschland bleibt letztendlich auch nicht mehr ganz so viel übrig am ende.
 


Geschrieben von: Da_Face (Usernummer # 1081) an :
 
Arbeite in einer Behörde und richte unter anderem neue Benutzer ein. Z.Z. kommen mehr neue, als alte gehen.
Da ich mir Anfang des Jahres nen Auto angelegt habe, kann ich zur sonstigen Lage nixx sagen. Vorher hatte ich Geld wie heu ... jetzt zahl ich Versicherung und Benzin ..

Ne Kriese sehe ich aber nicht.
 


Geschrieben von: Jeff May (Usernummer # 893) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von DJFlow:
"Insgesamt ist die Lage wirklich sehr ernst, es haben nur die Wenigsten realisiert, weil sie sich von den Medien und der Bundesregierung einlullen lassen."

Hmm, seh ich anders. Zum einen wird speziell von den Boulevard-Medien schon viel zu viel Panik verbreitet, zum anderen frag ich mich, ob die Regierung nun den Teufel an die Wand malen soll, um noch mehr Angst zu verbreiten. Die Nachfrage würde weiter absinken und die Rezession sich noch beschleunigen.

Zum Thema:

Bin Azubi, werde dieses Jahr fertig und werde zunächst ein Jahr übernommen. Nebenher studiere ich noch.
Hab bisher zum Glück, auch in meinem Bekanntenkreis noch nichts von der Rezession mitbekommen.
 


Geschrieben von: tiefschlaf (Usernummer # 9001) an :
 
naja, bin seit Anfang des Jahres unemployed.
 
Geschrieben von: GSky (Usernummer # 714) an :
 
Ende April hab ich meine 12 Monate ohne Job voll. Unabhängig davon, ob ich in Kürze was finde muss ich alledings sagen, dass diese Zeit wirklich großartig war.... auf jeden Fall lass ich mich dadurch nicht unterkriegen.
 
Geschrieben von: KÖLLEGIRL (Usernummer # 7555) an :
 
na ich bin gott sei dank noch student und kriech bafög bzw geh nebenher noch arbeiten... aber ich will gar nich wissen, was is, wenn ich ma fertig bin... hab zwar zum glück noch 5 semester, aber mit der heutigen sichtweise ist es ja total egal, ob ich in 5 oder 7 fertig bin und dann mit 25 oder 26 arbeitslos bin...oder? na man muß, denk ich, optimistisch sein und hoffen, daß es alles gut wird

aber um mich rum echt nur insolvenzen, arbeitslose und und und... das macht schon betrübt.
 


Geschrieben von: david gomez (Usernummer # 7761) an :
 
als partyveranstalter im bescheidenen tübingen merkt man einen allgemeinen besucherrückgang.
ob das mit der wirtschaftlichen situation zusammenhängt? vermutlich auch.
 
Geschrieben von: black_cocoon (Usernummer # 1627) an :
 
noch bin ich nicht wirklich davon betroffen .
bin ja noch schüler

natürlich spürt man aber auch in Österrich den (t)euro sehr stark.
selbst merke ich ihn am meisten bei "kleinigkeiten". also lebensmittel, kleidung, bücher,... . alles schweineteuer geworden.

wenn in 1,5 jahren dann zivi und danach höchstwahrscheinlich das studium kommt wird die sache schon prikärer, denn da die wahl schon mal grundsätzlich nicht leicht fällt, kommen jetzt auch noch vermehrt der weltwirtschaftliche faktor, studiengebühren, etc. hinzu.

nicht unbedingt die besten aussichten...
 


Geschrieben von: Claudi (Usernummer # 7391) an :
 
öööhm welche rezession???bin froh wenn ichg mal pünktlich feierabend habe.Aber ab nächster woche brennt die luft wieder.

Kohle? hab ich nich.Bin Lehrling ( 2 Lehrjahr Elektroinst.) fahre Opel Calibra 2.0 l 115 PS und habe nebst Freundin so dumme angewohnheiten wie sehr viel weggehen und einkaufen.
 


Geschrieben von: groover (Usernummer # 1928) an :
 
...und wohnst noch bei Mami und Papi...?
 
Geschrieben von: groover (Usernummer # 1928) an :
 
Yeaaahh, ich habe wieder einen Job! Ab den 01.06. geht´s wieder los!
 
Geschrieben von: minimalniemand (Usernummer # 3401) an :
 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: groover:
...und wohnst noch bei Mami und Papi...? <IMG SRC="smilies/wink.gif" border="0">

... mit Sicherheit. Oder zumindest nicht in Ballungsgebieten. Oder es gibt noch extra Geld irgendwoher *ggg*
 
Geschrieben von: Darrien (Usernummer # 6129) an :
 
Also in der Schweiz sieht es mit der Wirtschaft ja auch nicht allzu rosig aus. Natürlich niemals zu vergleichen mit der momentanen Lage in Deutschland, aber man kriegt es trotzdem zu spüren. Ich für meinen Teil bin momentan Arbeitslos. Ich muss jedoch keine Zukunftsangst haben und kann mich gemütlich der Musik und solcherlei Dingen widmen, da ich ab Sommer eine sichere Stelle/Ausbildung bei der Schweizer Nationalbank mache. Und weil die Nationalbank nicht gewinnorientiert arbeitet und ohnehin existieren und ohne kompromisse mit Höchstleistung funktionieren muss, werde ich um diese Stelle auch nicht bangen müssen.

Durfte aber trotzdem merken, wie hart es momentan auf dem Markt aussieht, als ich bis zum Sommer nach einer tauglichen Überbrückungsstelle suchte und wirklich nirgens was zu finden war. Ist schon scheisse. Vorallem am Sylvester fand ich es deprimierend, wie alle Leute in Bezug aufs neue Jahr nur von ihrem Job redeten, während man sich früher doch Gesundheit, viel Freude, Glück in der Liebe und solcherlei Dinge wünschte.

Ich frage mich nur, wie lange dieses Tief noch andauern wird. Hatte eigentlich schon vor zwei Jahren geglaubt, es würde sich bestimmt bald wieder legen... und passiert ist doch eigentlich genau das Gegenteil. Die Wirtschaft bricht immer mehr zusammen.

Ich frage mich ohnehin, wie lange dieses Wirtschaftszeitalter, in welchem wir uns in der Gegenwart befinden, noch andauern wird. Unsere Gesellschaft basiert ja momentan komplett auf der Wirtschaft, aber jedes Zeitalter findet irgendwann mal ein Ende. Und wir sind mittlerweile so stark davon abhängig, dass nur ein Flugzeug irgendwo in ein Wirtschaftszentrum einzustürzen braucht, um soviele daraus resultierende Reaktionen in Wirtschaft und (der heutzutage auch untrennbar mit ihr verbundenen) Politik, dass das ganze System, auf welchem unsere westliche Gesellschaft sich stützt, einen totalen Schock erleidet.

*heisst den wassermann willkommen*
 
Geschrieben von: TwoflowerXX (Usernummer # 9067) an :
 
Arbeite bei in einem großen Hotelskonzern, und selbst wenn bei uns immer wieder gemekert wird, wie schlecht es uns seit 11.09.01 geht (Hotel- und Tourismussbranche sind ja am dirketesten betroffen gewesen), merke ich hier ganz wenig von. Nach dem 11.September hatten wir nur ein halbes Jahr Einstellungsstop und das wars. Es gab letztes und dieses Jahr wie immer die Sonderprämien und die Weihnachtsfeier wurde ein wenig abgespeckt. Das wars aber im großen und ganzen schon.

Das geile ist eigentlich, dass wir entgegen dem Trend weiter wachsen und wachsen. Letztes Jahr eröffneten wir alleine 6 neue Hotels, dieses Jahr werden es nochmal 10 weitere (mit einigen besonders schönen und großen Hotels). Auch haben wir trotz Umsatzeinbusen den größten Deutschen Hotelskonzern zu einer engen Partnerschaft zwingen können (31% Aktien aufgekauft). Und eigentlich sehe ich noch kein Ende.

Finde gut, dass sich mein Brötchengeber entgegen den Trend entwickelt (aber momentmal, wir haben ja noch keine Rezession, wir haben nachwievor Wachstum).

Schöpft alle wieder neue Hoffnung, und lasst den Kopf nicht hängen. Es wird schon wieder mehr bergaufgehen (wie gesagt, es geht ja immer noch nicht bergab).
 
Geschrieben von: oskar (Usernummer # 7383) an :
 
Bin Arbeitslos.
Suche eine Ausbildung, oder ein Hochschulpraktikum.
Ich glaube ich mache mich selbstständig.
 
Geschrieben von: arenddd (Usernummer # 7876) an :
 
klugscheiss on

wir befinden uns NICHT in einer rezession! wir haben zwar ruecklaeufiges wachstum aber eben immernoch wachstum, auch wenn es mittlerweile im 0,xx bereich liegt. rezession bedeutet eine rueckgaengige wirtschaftsleistung des bip.

zitat: "Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) in Berlin definiert einen Wirtschaftszustand üblicherweise dann als Rezession, wenn sich die Wachstumsraten des Bruttoinlandsproduktes (BIP) saisonbereinigt über zwei Quartale im negativen Terrain bewegen."

tun sie meines wissens aber nicht...

klugscheiss off


den leuten einzureden dass wir uns in einer rezessionsphase befinden ist imho ein typischer panikmache-hirnf*ck der medien. ausserdem muss man mal folgendes bedenken:

es ist zu keiner zeit garantiert worden, dass das prinzip "kapitalismus" auf immer und ewig funktionieren wird. kapitalismus baut nun mal auf wachstum der wirtschaft, und wenn dies eine gewisse zeit lang nicht mehr gegeben ist ... (ich bringe diesen satz besser nicht zuende)

ausserdem habe ich den eindruck, dass der grossteil der leute einfach nur ein problem damit hat, sich von einem teil des gewohnten luxus' verabschieden zu muessen. da darf der pauschaltrip nach mallorca fuer die familie mit drei baelgern halt nur noch 2000 statt vorher 3500 euro kosten. und deshalb geht es den leuten dann schlecht - na prima!

schlecht geht es mir dann, wenn ich mir sorgen machen muss wo ich die nacht verbringe, wenn mir keiner den arzt bezahlt, wenn ich mir nix zu essen kaufen kann und sich niemand um mich kuemmert. aber nicht weil der neuwagen noch ein jahr warten muss. sch**ss deutsche mentalitaet, sorry!

ich persoenlich kann mich im moment nicht beklagen. ich bin informatik-azubi bei einer bank, ob ich uebernommen werde weiss keiner so richtig. ich hab genug zu essen, ein bett und meinen rechner. an einem krankhaften konsumzwang oder modewahn leide ich zum glueck nicht, deshalb kann ich mir sogar das kleine auto draussen vor der tuer leisten. fuer ein paar vinyls im monat reicht es sogar auch noch, und das alles ohne sponsoring der eltern. also kein wirklicher grund sich zu beschweren.

uebrigens will ich hier nichts schoenreden - die wirtschaftliche lage ist nicht unproblematisch, auch der euro hat viele menschen verunsichert - musste das aber trotzdem mal loswerden.

so, jetzt ... auf ihn mit gebruell! :-)


a.:c|


noch was: sollte sich jemand durch meine aeusserungen verletzt fuehlen, bitte ich darum, es nicht persoenlich zu nehmen. saemtliche aussagen sind bewusst pauschalisiert. es gibt immer und ueberall ausnahmen, das ist mir bewusst...
 
Geschrieben von: Leptomorph (Usernummer # 65) an :
 
@ arenddd: sicher ist wir haben keine rezession aber dem englischen pendant "depression" kommd die stimmung hierzulande auf jeden fall nahe. und wenn man im ersten quartal gerade mal 0,2 % wachstum hat, die "richtige" rezession nur durch den export verhindert wird dann frage ich mich wielange es noch dauert bis die spinner in berlin mal was tun.
 
Geschrieben von: B-Side (Usernummer # 3896) an :
 
@ arenddd: Du sprichst mir aus der Seele...
Das meiste an der angeblich miesen, depressiven Stimmung in Deutschland ist Medien-gemacht. "Bild" Dir Deine Meinung. Alle jammern rum, obwohl sie eigentlich keinen echten Grund haben zu jammern (Ausnahmen zugelassen *g*). Typisch deutsche Eigenart auch, sich da reinzusteigern und am Stammtisch gegenseitig hochzuschaukeln. Das geht mir alles total auf'n Keks! Immer das Negative sehen... Mal 'nen Blick über den Tellerand werfen und die Sonne scheint wieder! Andere Völker dieser Welt lachen sich doch tot über die Einstellung des Westens/der Kapitalisten und leben vielleicht sogar glücklicher als wir (wenn man "Glück" mal nicht an Reichtum und Luxus festmacht).
 
Geschrieben von: Dj_Dazzle (Usernummer # 3034) an :
 
Naja bei uns in der Firma im Handwerk kann man die Flaute doch schon krass spüren. Wenn ich überlege was wir vor 2 Jahren an Aufträge hatten. Da war man fast nur unterwegs als Azubi. Jetzt wo es kurz vor meiner Übernahme steht läuft in Sachen Aufträge fast nix. Die letzten Azubis wurden schon nicht übernommen. Da die Leute von ganz oben meinten wir sollten eher Arbeitsplätze abbauen anstatt neue Leute einstellen.

Und wenn die Ausbildung endet steht man fast wieder am Anfang...

Keine Berufspraxis, wer will solche Leute dann noch haben? Die meisten Firmen bauen doch eher Stellen ab als an...

Das ist definitiv der Tiefpunkt des deutschen Handwerks...

P.S Das liegt aber nicht am Euro [Big Grin]
 
Geschrieben von: EyeBeeM (Usernummer # 5601) an :
 
Ich wurde 2 mal befristet und nun im Juli wo meine Befristung ausläuft sitz ich auf der Straße da ich im öffentl. Dienst bin und unsere Stadt auch Stellen abbauen möchte. Bin aber optimistisch das ich was finde, irgendwo. Werd zwar wahrscheinlich nicht hier in meiner Heimat bleiben, aber was solls...
 
Geschrieben von: Elias@Rafael (Usernummer # 5404) an :
 
Jau, jetzt sparen sie schon an den DJ Gagen, SASHA im Tribehouse kurzfritig durch T.Maas ersetzt. Wer hat den eigentlich gehypt. Kellerkinder an die Macht, oder was?!?

Naja, Eintritt auf 10 € gesenkt, ich geh trotzdem nicht hin, weil umsonst kann man ja billiger haben, das nenn ich Deflation, oder was?
 
Geschrieben von: silicon (Usernummer # 503) an :
 
Guten Morgen,

Mich hat´s heute morgen auch erwischt, aus heiterem Himmel. Ab 31.01. werd ich wohl arbeitslos werden. Jedoch nicht aufgrund meiner Tätigkeit, die ich "sehr gut" verrichtet habe, sondern, durch das veränderte Geschäft, andere technische Ansprüche usw., keine 100%ige Auslastung usw.

Naja, ich als Webdesigner werd mich jetzt auf die Suche machen. Gerade etwas zum falschen Zeitpunkt, da ich gerade ausziehe und jetzt nochmal eine monatliche Miete auf mich zukommt. Aber ich sehe das ganze positiv. Ein neuer Lebensabschnitt beginnt, neue Wohnung, evtl. neuer Job usw. Ich weiß nicht warum, aber (noch) bin ich gut gestimmmt. Hatte ich doch schon seit ein paar Monaten selbst dauernd bei verschiedenen Jobbörsen ausschau gehalten.

Also falls jemand in München nen Webdesigner, mit sehr guten HTML/CSS, PHP & mySQL/Oracle8i-Kenntnissen sucht, der dazu noch kreativ ist, der kann sich ja einfach per pm melden.

cheers,
silicon
 
Geschrieben von: Craig (Usernummer # 2386) an :
 
Viel Glück bei der Jobsuche!

Sicherlich wird vieles viel teurer, aber ich versuche dann, sofern es nicht mehr Geld gibt, irgendwo anders einzusparen. Z.B. bei der Kfz-Versicherung. Die hab ich gerade gekündigt, weil ich anderswo 50,--/Quartal sparen kann.

Meinen Handyvertrag habe ich auch gewechselt - ca. 10,--/Monat.

Wenn man seinen Lebensstandard einigermassen halten will, aber keine Gehaltserhöhung drinnen ist, dann muss man sehen, wo man halt sparen kann.
 
Geschrieben von: Houzierer (Usernummer # 1841) an :
 
Ich werde von meinem Betrieb nach der Ausbildung (in etwa 6 Wochen) nicht übernommen, was eigentlich nicht sooo schlimm ist, da ich eh studieren will. Aber meine Plattenkäufe und sonstiges Vergnügen muß ich dann etwas reduzieren, da ich noch nicht weiß, wie es jobmäßig neben dem Studium weiter geht. *seufz*
 
Geschrieben von: Moderator (Usernummer # 176) an :
 
@silicon
oh shit, tut mir leid - gerade jetzt kannst Du das echt schlecht brauchen...
Viel Erfolg bei den Jobbörsen - wäre doch gelacht, wenn Du Dich nicht bald wieder irgendwo kreativ engagieren könntest...

toppic:
Nachdem mein letzter Arbeitgeber Mitte 2002 Insolvenz anmeldete, war ich froh, gleich wieder und nahtlos anderswo einen Job zu haben. Die damals ausgefallenen Gehälter drücken aber immer noch mein Gemüt und meinen Dispo... und von daher lebe ich auf Sparflamme, um die Schulden abzubauen. Dazu noch die nicht mehr abstreitbare Teuerung in vielen Bereichen des täglichen Lebens - schon schwierig, alles, zur Zeit.

Andererseits macht es mich ein bisschen stolz, mit "wie wenig" ich über die Runden kommen kann.
 
Geschrieben von: silicon (Usernummer # 503) an :
 
@Moderator:

Danke. Das wird jetzt auch so ne Sache mit Auflösungsvertrag und Abfindung - oder Lohnfortzahlung bis Tag X - kommt halt immer drauf an wie schnell man einen neuen Job bekommt.

Aber man glaubt gar nicht, wie das einem die Stimmung drückt, auf einmal "nicht mehr gebraucht" zu werden. Gerade bei dieser Miesmacherischen Stimmung generell in D. Aber meinem Chef fehlten auch die Worte, ums mir richtig beizubringen. War eine sehr ungewohnte Situation.

cheers,
silicon
 
Geschrieben von: FameFox (Usernummer # 11191) an :
 
Tja, dann will ich mich auch einreihen:

Mich hats vor 4 Wochen erwischt aus heiterem Himmel. Durch ne Firmenfussion würde mein Posten doppelt besetzt werden, und da wurde halt dann die Sozialauswahl getroffen, und der jüngere bzw. unerfahrenere musste gehen.
Betroffen war ich eigentlich nur im ersten Moment über diese Entscheidung, die mich natrülich auch absolut unvorbereitet traf. Mittlerweile sehe ich es als Chance, da ich mich dazu entschlossen hab, nochmal die Schulbank zu drücken, und in der Zeit die dazwischen entsteht (vom Februar bis August) werde ich endlich mal länger im Ausland verbringen.
Wäre ich nicht gekündigt worden, hätte ich mich wohl nie selber auf den Hosenboden gesetzt, und das ganze so durchgezogen, darum sehe ich das ganze eigentlich sehr positiv.

Für mich beginnt dadurch ein neuer aufregender Lebensabschnitt.
 
Geschrieben von: Moderator (Usernummer # 176) an :
 
"aufregender Lebensabschnitt" *g*
schön, dass Du das so sehen kannst. Und mit der Option "Schulbank" wird das bestimmt spannend.

Die meisten anderen "Flauten-Opfer" aber finden das weniger aufregend - so sind z.B. viele ehem. Kollegen, die mit mir letzten Juli den Job verloren, immer noch ohne neue Anstellung. Zunächst hat eine Auffanggesellschaft zwar noch Geld bezahlt und sogar in gewissem Rahmen Fortbildungen organisiert, aber nach einigen Monaten des Nichtstuns wird das auch langweilig.
Und grad in München gibts zur Zeit wenig gute Jobs im IT/Web-Bereich und dafür aber eine Horde überqualifizierter Anwärter....
 
Geschrieben von: Babapapa (Usernummer # 135) an :
 
@ sili: kacke! aber wenn du das als chance begreifst, sieht es schon mal an sich gut aus. seit 1.10. bin ich auch "freischaffend" (hört sich am besten), da mein exchef sich leieber selber um 3 mio. € umsatz im jahr kümmert.

nach überprüfung des stellenmarktes und der situation in d bin ich zum schluss gekommen, dass mit einem angestelltenverhältnis nicht mehr viel zu holen ist. selbst wenn du einen halbwegs vernünftigen job bekommst, kannes gut sein, dass du dort ein paar jahre später wieder dran bist, und täglich grüsst das murmeltier...

werde mir daher vom amt alle möglichen förderungen einheimsen, um in eigenverantwortlicher tätigkeit über die runden zu kommen, zumal mein excehf nun verstanden hat, mich bestens zu motivieren..

hoffe für dich, dass dein exladen freiwillig die abfindung rausrückt udn du nicht noch einen rattentanz mitmachen musst..

@ moderator: tja, wenn man sich nicht an luxus und pump erfreuen kann, bleibt immer noch darauf "stolz zu sein", mit weniger auszukommen. back to the basics.. [Wink]
 
Geschrieben von: silicon (Usernummer # 503) an :
 
@Baba:
Eine Abfindung wurde mir sofort genannt und bestätigt, darüber mache ich mir keine Sorgen. Eher um das Problem Abfindung vs. Arbeitslosengeld.

Um mich selbstständig zu machen fehlt mir noch der gewisse Kick, das Know-how und das Über-Selbstbewußtsein. Spätestens in 3 Jahren ist es aber dann soweit. [Wink]

cheers,
silicon
 
Geschrieben von: Kyra54 (Usernummer # 8310) an :
 
Natürlich hört man hier und da dauernd von der wirtschaftlichen Flaute (Rezession würde ich aber nicht dazu sagen). Ich habs selbst nur zur Zeit der Ausbildungssuche gemerkt. 35 Bewerbungen bei Abi mit Deutsch 1 !!!
Naja, auf mich persönlich hat es jetzt aber nicht wirklich negative Auswirkungen. Verdien ganz gut, finanziell steh ich ganz gut da. Die Firma für die ich arbeite expandiert grade...irgendjemanden muss es doch gut gehen. das Geld ist ja nicht weg...es ist nur woanders.
 
Geschrieben von: silicon (Usernummer # 503) an :
 
@Kyra:

Deutsch 1 sehe ich nicht als überbewertbares Potential. In technischen Berufen zählt das schonmal sogut wie gar nicht. Natürlich ist das von Firma zu Klitschn´ anders.

Das das Geld verlagert wurde ist schon klar, aber wenn ich in München als Web-Designer 2-3 Stellenangebote finde, dann ist das schon recht wenig. Aber wenigstens etwas.

Ich bin kerngesund, ich kann sehen, sprechen & fühlen und ich habe eine liebe Freundin. Eigentlich geht´s mir ja (noch) gut.

cheers,
silicon
 
Geschrieben von: Babapapa (Usernummer # 135) an :
 
@ sili: wenn durch deine abfindung die kündigungsfrist gekürzt worden ist, wird die abfindung auf das alge (=arbeitslosengeld)angerechnet.

falls du deine kündigung akzeptiert und keine wiedereinstellungsklage hegst, kannst du das problem umgehen.

in der kündigung hat nur das wort "fristgerecht" zu stehen und schon wähnt sich der berater im arbeitsamt auf der sicheren seite, dass alles ok ist und er nichts weiter zu tun hat. [gaehn]

achja, dein pm-fach ist voll!

@ kyra: viel glück in deinem job. ich glaube, dass sich sili auch vor kurzem noch ähnlich sicher gefühlt hast wie du...

edit!

[ 04.12.2003, 14:33: Beitrag editiert von: Babapapa ]
 
Geschrieben von: silicon (Usernummer # 503) an :
 
@baba:

word, aber was solls. es kommt wie´s kommt. postfach ist nun aufgeräumt. kannst schicken.

achso, deinen post kann ich aufgrund deiner rechtschreibfehler nicht richtig lesen.*g*

cheers,
silicon
 
Geschrieben von: KaDe (Usernummer # 1971) an :
 
Echt Mist, sili....
Irgendwie erwischt es momentan sehr viele. Aber noch schlimmer ist wahrscheinlich, dass viele Arbeitnehmer auf der Kippe stehen und es vll noch garnich wissen. Da kommt wohl noch einiges auf uns zu....
Ich drück Dir jedenfalls feste die Daumen, dass Du bald wieder was adäquates findest...
 
Geschrieben von: Moderator (Usernummer # 176) an :
 
grad seh ich in unserem intranet 2 freie Stellen:
einmal techn. Support Netzwerktechnologie WAN und einmal Sachbearbeitung Telefonie
(Firma ist ein Citycarrier in München)
Falls Interesse bestünde....
 
Geschrieben von: Cyberdroid (Usernummer # 4718) an :
 
War nach der Ausbildung (Fachinformatiker) ein Jahr arbeitslos und hab seit diesem Jahr April wieder einen Job.
Etwa 70 Bewerbungen und nur vier Bewerbungsgespräche. Der Arbeitsmarkt für Programmierer ist letztes Jahr um 80% weggebrochen.
 
Geschrieben von: FameFox (Usernummer # 11191) an :
 
Sachbearbeitung Telefonie ... Wahnsinn ist genau mein Ding. Gelernter IT-Systemelektroniker und bin genau auf dem Sektor TK-Technik unterwegs. Kannste mir nen Kontak schicken oder so?
 
Geschrieben von: DJFlow (Usernummer # 2176) an :
 
Sili:
Hab dir ne Mail via Forum geschickt - angekommen?
 
Geschrieben von: Dj_Dazzle (Usernummer # 3034) an :
 
Bin gerade in der Gesellenprüfung Fernmeldeanlagenelektroniker und weiß immer noch nicht ob ich übernommen werde. Bis 30.1.04 geht meine Ausbildung und hab immer noch kein Schimmer...

+HOFF+
 
Geschrieben von: Bernie (Usernummer # 3223) an :
 
Wir haben grad paar Leute entlassen müssen, sind im Handwerk (Sicherheitstechnik, Gebäudemanagement) vom Rückgang in der Baubranche stark betroffen.
Rund 1/3 Umsatzrückgang und dazu die gestiegenen Kosten...
 
Geschrieben von: silicon (Usernummer # 503) an :
 
@DjFlow:
Vielen Dank und alle die hier mir so fleißig helfen wollen! Find ich spitze! [gluecklich]

Habe gestern mir auf diversen Jobbörsen Stellenangebote rausgesucht, wovon 2 perfekt auf mich passen würden. habe mir gestern auch schon richtig schöne bewerbungsmappen gekauft, werds diesmal über die gute alte post machen, wirkt irgendwie persönlicher als über pdf´s finde ich.

gestern auf ner einweihungsfeier der wohnung einer kollegin wo die meisten mitarbeiter dabei waren (vorstand nicht) hab ich´s dann gesagt und alle waren ziemlich geschockt. meinten aber, ich sollte keine angst haben, weil ich ein sehr guter mitarbeiter war und mit meinen 22 jahren und 2 jahren berufserfahrung schon ganz schön was kann und ich bestimmt was finde.

naja, wir werden sehen. das wird schon. think positiv! [Smile]

cheers,
silicon
 
Geschrieben von: Moderator (Usernummer # 176) an :
 
@silicon
Bewerbungen per Schneckenpost in schöner Mappe und vorteilhaft formuliert sind sehr wichtig, aber gerade in Deinem Bereich solltest Du unbedingt vorab auch Kurzbewerbungen auf elektronischem Weg versenden; Lebenslauf und gutes Foto als .pdf im Anhang an eine pfiffig formulierte Mail. Ausführliche Unterlagen per Post ankündigen und zeitgleich abschicken.
Zusätzlich bietet sich bei Dir natürlich an, dass Du eine homepage zu diesem Zweck gestaltest und ggf. den link mitschickst, so kann der Entscheider gleich einen Blick auf Deine "Kunst" werfen...
 
Geschrieben von: Kyra54 (Usernummer # 8310) an :
 
@silicon:
Ja, hast schon recht mit der Branche. Wollt ja auch nicht angeben, nur sagen, dass die Qualifikation mittlerweile unter den Beziehungen steht.
Jemand hat geschrieben, dass du ganz schönes Pech hattest. Wieso? Was hast du denn bisher gemacht und wieso tust du es nicht mehr?

Ich selbst bin in der Immobilenbranche tätig, da merkt man die Flaute nicht so wirklich. Wird jetzt noch ganz eifrig gebaut, wegen Eigenheimförderung. Aber das wird sich schlagartig ändern. Aber wohnen müssen die menschen ja immer.
 



(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0