[ 19-03-2003: Beitrag editiert von: firechild ]
[ 19-03-2003: Beitrag editiert von: firechild ]
"Politik ist der Spielraum, den die
Wirtschaft ihr läßt"
quote:
Ursprünglich geschrieben von firechild:
Vielleicht sollte man Gruppen unterstützen, die sich für das Einsparen von Energien in den Staaten einsetzen, das auch praktisch tun, mit Leuten sprechen, Projekte leiten,...
Ich denke, daß man das den Leuten klar machen muß, die sind diejenigen, die das Öl nutzen, nicht alleine die Regierung. Benutzt Du weniger Öl, bekommen die Konzerne weniger, da nützt es auch nix, wenn diese dann neues haben wollen, wenn sie es nicht absetzten können. Der Markt muß sich umorientieren und den Markt stellen die "Homer Simpsons" der Staaten dar (wie hier in good old Germany auch).
Als Shell (oder BP?) damals auf Druck der Konsumenten die "Brent Spar" doch nicht so ohne weiteres in der Nordsee versenkt hat, war das nur deswegen, weil jeder BP/Shell Tankstelle auf der anderen Straßenseite eine Araltankstelle gegenüberstand. Nicht nur Regierungen, sondern auch das Volk denkt prinzipiell erst mal an seinen eigenen Arsch.
quote:
Ursprünglich geschrieben von firechild:
Ich habe die Erfahrung gemacht, wenn man Menschen zeigt, daß es auch anders geht und das auch an reellen Beispielen(Onkel Bush im gepanzerten Smart wäre doch mal was), klappt das hin und wieder schon.
Smart mieten und ne Tour durch die Staaten machen, ich wette, daß es genug Leute geben wird, die sich für so ne kleine Kiste interessieren, vor allem Männer, wenn nur einer davon überzeugt würde, das so ne Kiste noch billiger im Verbrauch ist, als ein großes Auto und man auch cool darin aussieht, das wäre doch schon mal was.
Originelle Ideen mit Erinnerungswert könnten ja Erfolg haben >> Marketingstrategie.
Die führenden Autohersteller der USA beschäftigen ganze Legionen von Experten, die den ganzen Tag kleine Filmchen drehen, die den Leuten weismachen sollen, dass ein spritschluckendes PS-Monster mit allen Schikanen viel cooler ist als ein Smart.
Außerdem dreht sich alles um Sex, und mit ner richtigen Penisverlängerungskarre denken die meisten Männer bessere Chancen bei Frauen zu haben. Womit sie leider gar nicht so falsch liegen.
Stichwort: Wie soll der sich denn ne Frau wie mich leisten wenn er uns noch nicht mal nen vernünftigen Wagen leisten kann?
Klingt primitiv, aber ich fürchte viele Leute denken sowas in der Art. (Auch hier, kenne genug)
aber die die an solchen kriegen interessiert sind wüssten das schon zu verhindern (oder nen anderen grund finden), leider...
für die großen kisten spricht auch ein günstiger preis da sie fast 100% auf lwk technologie basieren und nicht als pkw laufen (wie hierzulande die suvs auch oder meint ihr vw können den toureag mit 750euro dieselsteuer in den 1. jahren überhaupt verkaufen? der läuft dann halt mal als lkw für um die 200euro) diese kisten sind dort steuerlich stark begünstigt.
davon abgesehen sind bei den fahrleistungen die amis von den karren fordern irgendwelche 1.2 liter 4zylinder nach 1 bis 2 jahren am ende, hubraum ist in bezug auf langlebigkeit durch nichts zu ersetzen.
den saufvergleich mit europäischen autos brauchen sie auch nicht wirklich zu scheuen, wenn ich da an meinen letzten alfa mit angegebenen 18 liter super in der stadt denke.
[ 20-03-2003: Beitrag editiert von: MattR ]
quote:
Ursprünglich geschrieben von MattR:
den saufvergleich mit europäischen autos brauchen sie auch nicht wirklich zu scheuen, wenn ich da an meinen letzten alfa mit angegebenen 18 liter super in der stadt denke.
Meine Corvette begnügt sich mit 13 Litern Super
eine etwas resignierte heimchendose
quote:
Ursprünglich geschrieben von firechild:
Traurig, daß es hier Leute gibt, deren Autos superviel Sprit schlucken. Merkt Ihr eigentlich nicht, daß Euch die Medien mit dem Gedanken daß man nichts tun kann, füttern?
Ich finde es gut, dass Firechild sich hier für ein Umdenken stark macht. Wenn unsere Zivilisation dekadent ist, dann wird sich das nicht dadurch ändern, dass man diese Dekadenz mitmacht. Klar ist das nicht einfach, ich werde per Ende März in einer Wohnung sein die mit Öl geheizt wird - ich bin sozusagen am "Brennpunkt des Geschehens".
Ich glaube - oder eher ich hoffe - dass dieser Konflikt langfristig gesehen eine positive Auswirkung auf die Welt haben wird. Mittelfristig wird er selbstverständlich zu mehr Problemen führen, Kulturstreitigkeiten etc. - aber überlegt doch einfach mal, wie viele Menschen heute darüber nachdenken, was Krieg bedeutet, wieviele Menschen auf die Strasse gehen, weil sie daran glauben, dass man die Probleme dieser Welt friedlich lösen kann. Wenn dieses Bewusstsein zum Beispiel in der Form wie von Firechild dargelegt, sich im Verhalten und in den politischen Ansichten ganzer Generationen niederschlägt, so wird der grosse Rumms von ganz allein kommen. Auf friedlichem Weg.
"Schau mal das dort. Das verbraucht noch viel mehr Sprit, also kann's mir ja egal sein". Das ist die Argumentationsweise von Kindern, die ein schlechtes Gewissen zu ignorieren versuchen oder von Leuten, denen die Welt tatsächlich am Arsch vorbei geht.
Warum liebst du denn Spritfresser? Mein getunter Golf IV 1.8T hat 193 PS (für Schweizer Verhältnisse extrem viel), fährt 230km/h Spitze, schafft es in 7.4 auf 100km/h und säuft rund 9.1 auf 100km. Damit bin ich wirklich _sehr_ zufrieden. Ein Amischlitten säuft doppelt so viel, um diese Leistung zu erreichen. Und warum? Weil's halt geil ist, einen Protzmotor zu fahren. Sinnloser gehts ja gar nicht...
nen motor mit 3,6liter hubraum und selber leistung hält aber auch 3mal so lange wie deiner.wie oben schon erwähnt wurde *fg*
ach jo ich kann in meinem bus problemlos 9 leute mitnehmen.
quote:
Ursprünglich geschrieben von Darrien:
Weil's halt geil ist, einen Protzmotor zu fahren. Sinnloser gehts ja gar nicht...
Er hat mal wieder ein paar seiner Quellen anzünden lassen Click!
Was man für Konsquenzen zieht? Ich laß mir mehr Benzin aus Rußland schicken.
quote:
Ursprünglich geschrieben von firechild:
Mittlerweile ist ja klar, daß es Krieg gibt im Irak, der Grund auch. Die Ölquellen werden schon zwischen den Ölmultis aus Amerika und den anderen Staaten aufgeteilt worden sein [ 19-03-2003: Beitrag editiert von: firechild ][ 19-03-2003: Beitrag editiert von: firechild ]
der grund ist nicht das öl!!!
amerika hat eine vom nahen osten unabhängige ölversorgung;-)
*glaubtjaehkeiner*
Ich hoffe der Iran baut so schnell wie möglich eine Atombombe damit sie in Ruhe gelassen werden (Atombombe=Abschreckung). Vor Nordkorea haben sie auch ein bischen schiss, daher die Arschkriecherei.
Mir kommt ausserdem so vor dass sie generell Länder auswählen die sich fast nicht verteidigen können (was hat den der Irak denn noch?).
quote:
Ursprünglich geschrieben von The Blobb:
(was hat den der Irak denn noch?).
scuds und giftgas
quote:
scuds und giftgas
ach ja? dann beweis das mal. oder denkst du wie rumsfeld: "Das Fehlen von Beweisen ist kein Beweis für das Fehlen von Massenvernichtungswaffen"
das wiederspricht der rechtsprechung seit dem römischen reich, da dies eine umkehr der beweislast ist.
[ 20-03-2003: Beitrag editiert von: 303burns ]
quote:
Ursprünglich geschrieben von Bernie:
Ich hab irgendwann aufgegeben die Welt verbessern zu müssen, es hat einfach nix gebracht.
Ich bin ja schon ein ziemlich ein oller Sack und hab mir schon in jungen Jahren auf den Demos gegen den Vietnamkrieg mit dem Gummiknüppel schön brav die Fresse blutig schlagen lassen. Diese Zeiten sind bei mir definitiv lange vorbei denn erreicht haben wir nichts!
Unsere Politiker sind immer noch korrupt und nur auf den eigenen Vorteil bedacht, alles andere ist denen doch völlig egal.
Und mir ist meine Umwelt ebenso egal.
Ich genieße es einfach mit nem V8er mit 6 Litern Hubraum und 450 PS durch die Stadt zu cruizen, weils geil ist. Und wenn mir danach ist brenne ich an einem Nachmittag mal flott nen Satz Reifen 275er runter -na und. Völlig sinnlos
Sehr gut, Du hast aufgegeben! Wie ehrenhaft! Wirklich super, höchstwahscheinlich hast Du schon damals Dir nur deshalb die Fresse polieren lassen um bei den Girls Eindruck zu schinden, und dieses Verhalten wird jetzt mit fetten Motoren fortgesetzt. Das ist einfach nur erbärmlich! Genau solche Typen wie Du sind es doch, die die Träume der 68'er kaputt gemacht haben, Leute, die kaum waren sie in einem höheren Alter, sich nur noch um ihren Arsch gekümmert haben, statt um die Ideale ihrer Jugend. Vermutlich bist Du sogar noch stolz drauf! Gratuliere, Du hast es geschafft, Du bist keiner von diesen "Spinnern" mehr, Du hast jetzt die sogenannte Realität erkannt. Die Leute gegen die Du damals demonstriert hast, wären stolz auf Dich. Nein.. nicht "wären" sie SIND es. *verachtungssmiley*
quote:
Ursprünglich geschrieben von firechild:
Naja, was soll ich sagen, fahrt und macht was Ihr wollt, ich würde mal als Frau sagen, "Super-hirnloses-Männer-Proll-Gehabe", nachdem, was ich hier lese.
Aber ok, was erwarte ich eigentlich auch von einem Technoforum schon... Ich glaub, ich verabschiede mich wirklich langsam mal hier aus dem ganzen TF, das wird echt immer übler hier von den Leuten, die hier schreiben. Wenn ich jemanden auf den Schlips treten sollte mit dem, was hier steht, ja , mein Gott, aber wenn ihr nichts zu dem Thread beizutragen habt, lasst es doch einfach. Das Topping ist klar, also bitte, warum dann so nen shit Müll hierreinschreiben?!? Würde gerne mal live mit machen Leuten hier diskutieren, aber vielleicht geht das auch gar nicht, aufgrund mangelnder Reife, die stattdessen mit Öl gefüttert wurde oder TV oder sonst was, keine Ahnung...
Greetz das Feuerkind
Glaubst du das es schön ist zu resignieren?
Ist es nicht. Das Problem ist nur (ganz vereinfacht): Wären Leute nicht so drauf von Natur aus ne größere Karre fahren zu wollen als ihr Nebenbuhler, würde das ganze System (das ich einfach mal Kapitalismus nennen möchte) nicht funktionieren. Das ist meiner Meinung nach das ganze Prinzip, das hinter allem steht. Das menschliche Bedürfnis andere Menschen in möglichst vielen Sachen immer übertreffen zu wollen. Kann man auf so gut wie alles übertragen: Warum meinst du denn gibt es z.B. Türpolitik? Um ein paar besoffene Penner abzuweisen? Wohl kaum, es geht darum sich ein paar Bauernopfer zu suchen, damit in der große Masse, die ja trotzdem reinströmt, jeder einzelne sich supadupaexklusivmondänwasweißichwas fühlen kann. Sorry, ich schweife ab.
Nur ein Ding noch: Mach doch mal nen Thread wie "Ich bin Kommunist, wer noch?" auf. Mal sehen wie viele Moralapostel dann wieder den Moralapostel spielen mit der Begründung "Kommunismus ist gegen die menschliche Natur" usw...
Ich fahre die fetten Autos auch nicht für die anderen Leute oder um irgendwelchen Hühnern zu imponieren, das hab ich definitiv nicht nötig. Ich fahre meinen Hotrod nur für mich selbst, weils einfach Spaß macht! Und nicht selten cruise ich nachts um drei durch die Stadt wenn kein Aas mehr auf der Strasse unterwegs ist.
Du hast wohl das Kribbeln von einem richtig dicken 400 cub-inch Big Block noch nie wirklich erlebt?
Bei einem satt blubbernden V8 stellen sich im Standgas schon die Nackenhaare und Dir läufts eiskalt den Rücken runter...
Es ist einfach nur ein geiles Feeling und ich bin bereit dafür zu bezahlen, mehr isses nicht.
Natürlich isses irgendwie blöd das mit dem Spritverbrauch von nem Panzer zu vergleichen.
Andererseits fahren an jedem Wochenende tausende von Skippern mit ihren Motorbooten sinnlos übern Main deren Boote ein vielfaches an Sprit verbrauchen, nur darüber regt sich doch auch keiner auf.
Was solls also...
@Bernie
Naja mein letzter Beitrag war vielleicht ein wenig, hm.. übertrieben. Dennoch finde ich es schade, dass Du aufgegeben hast. Es ist sicher so, dass man enttäuscht wird, wenn man sich für bestimmte Dinge einsetzt, die quer zu den nur wirtschaftlichen Vorstellungen der Regierung stehen. Meist wird man unterliegen. Aber deswegen ist es doch nicht sinnlos? Ich kann verstehen, wenn man das nicht sein Leben lang kann, wenn man irgendwann die Kraft dazu verliert. Aber: Mir kommts einfach so vor als hättest Du dabei das Kind mitem Bad ausgeschüttet, und sagst Dir jetzt "so, das mit der Weltveränderung klappt nicht, jetzt können die mich alle mal". Du hast IMHO vergessen, dass Du nur Dich selbst ändern kannst, und dadurch - weil Du auch ein Teil der Welt bist - änderst Du auch die Welt.
Was Deine Freude an dem Auto angeht: Okey, verständlich und rein vom Individualitätsgedanken her kann man das nicht verurteilen. Nur gäbe es nicht auch die Möglichkeit, das grosse fette Auto halt nur am Weekend zu verwenden, ansonsten die Strassenbahn zu benutzen, oder was in der Richtung? So eine Art Kompromiss zwischen deinen ehemaligen Idealen und Deinen jetzigen Vorlieben.
Ich denke wenn nur schon jeder diesen Kompromiss machen würde, wäre mehr erreicht, als wenn niemand nichts macht, ausser ein paar ultra-ökologen.
Ansonsten gilt auch hier: Der Bote, der die schlechte Nachricht überbringt, ist nicht Schuld. Ich denke ganz bestimmt nicht so, d.h. wenn ich im Lotto gewinnen würde, würd ich bestimmt nicht mit Porsche und Gucci durch die Gegend prollen sondern das Geld auf die Bank bringen, von den Zinsen leben und mich freuen, nicht mehr über die schlechten Witze meine Chefs lachen zu müssen.
Ich behaupte trotzdem dass Du Dich irrst. Es soll auch Leute geben, die bestimmte Dinge für ihre ganz persönliche Freude machen. Ich glaube, sich über andere stellen zu wollen ist weitaus weniger häufig verbreitet, als der Verdacht, dass sich jemand über andere stellen will.
Und das mit dem Kapitalismus ist nicht ganz richtig: Dieser gründet auf dem Konsum und er funktioniert deshalb so gut, weil die Leute gern Spass haben und weil sie vergessen haben, dass sie als Mann und Frau bereits alles mitbringen um Spass zu haben. Oder sie haben es wohl eher verlernt... Na wie auch immer, dieses System wird sicher noch eine Weile funktionieren, doch eines Tages, werden die Leute entweder kein Geld mehr haben weil die Schere zwischen Arm und reich zu gross geworden ist oder aber sie haben keine "Lust" mehr auf Konsum.
Ich glaube nicht dass es Überheblichkeit ist, die die Menschen dazu bringt zu robotten, sondern einzig und allein das Bedürfnis Spass zu haben. Da es unendlich viele Definitionen von Spass gibt, funktioniert der Kapitalismus. Im Prinzip ist es ein Widerspruch in sich - aber erklär das den Leuten mal...
Und was den Kommunismus angeht: Bis heute gab es noch kein einziges Land, das Kommunismus praktiziert hat. Die Menschen müssen erstmal lernen, nur das zu tun, was sie wirklich wollen, anschliessend kann man dann VIELLEICHT mal drüber diskutieren ob das in eine Staatsform übertragbar ist. Wie soll ich sagen, in meinen Augen ist das was Marx da geschrieben hat, mit den Prophezeiungen von Nostradamus gleichzusetzen. Eine Art Zukunftsvision. Doch momentan ist Kommunismus nicht möglich, und auch nicht wünschenswert, weil er dem Individualitätsgedanken widerspricht.
Hört sich ganz plausibel an was du schreibst, nur ein Ding schon mal vorneweg (bevor ich heut abend detaillierter drauf eingehe):
Die Lust auf Konsum wird nie aufhören, weil die Werbung es immer schaffen wird, Bedürfnisse bei den Leuten zu wecken.
Und wie wird die Werbung das immer schaffen? Indem sie den Leuten permanent suggeriert, kein erfolgreiches/akzeptiertes Mitglied dieser Gesellschaft zu sein, wenn sie dies oder jenes nicht besitzen.
Beweis: Warum sind denn alle Leute in der Werbung schön, reich, gutaussehend? Damit soll assoziiert werden, dass man selber (nicht) zu dieser mondänen Gesellschaft gehört, wenn man dieses Produkt (nicht) hat.
Womit wir - ich fürchte - wieder beim Erfolg wären, den sich die meisten Menschen eben doch wünschen, um sich von der grauen Masse absetzen zu können.
Sonst würde diese Werbung nicht funktionieren.
Und: Ich habe nicht umsonst von Bedürfnissen geschrieben die durch die Werbung "geweckt" werden. Etwas was geweckt wird, ist nämlich im Grunde Angelegt. Leider!
quote:
Ursprünglich geschrieben von 303burns:
ach ja? dann beweis das mal. oder denkst du wie rumsfeld: "Das Fehlen von Beweisen ist kein Beweis für das Fehlen von Massenvernichtungswaffen"das wiederspricht der rechtsprechung seit dem römischen reich, da dies eine umkehr der beweislast ist.
[ 20-03-2003: Beitrag editiert von: 303burns ]
alles klar.
nö, aufgeben ist das einzige mittel nicht durchzudrehen. alle, ausnahmslos alle die sich hier an dieser diskussion beteiligen sind nicht ganz unschuldig an der momentanen situation. auch ich, obwohl mein haus gar keine heizung mehr hat
wir sind in eine zeit geboren die durch unsere vorfahren so gewollt war. ein zurück, ein freiwilliges, gibt es nicht mehr, das ist vorbei, aus, schluss...