This is topic Problem mit Ebaypartner in forum OffTopic & SmallTalk at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=21;t=003936
Geschrieben von: SetBusta (Usernummer # 5593) an
:
Hallo,hab ein Problem mit einem Ebay Teilnehmer. Ich habe im August 2002 4 Plattenpakete bei einem Ebay Verkäufer ersteigert! Die ersten zwei waren auch schnell da, Nummer 3 und 4 kamen 4 Wochen nach Auktionsende an. Doch leider hat mir der Verkäufer 15 völlig falsche Platten geschickt! Also habe ich ihn aufgefordert mir das andere Paket zu schicken samt Porto fürs Zurücksenden des falschen Paketes. Irgendwann Anfang Oktober kamen dann die anderen Platten samt Paketmarke fürs zurückschicken! Ich habe das Paket mit den falschen Platten dann Anfang Oktober zurückgeschickt. Kurz nach Weihnachten hat er sich dann bei mir gemeldet und hat gefragt wo sein Paket bleibe! Ich habe ihm gesagt, dass es bereits seit 2,5 Monaten verschickt sei. Leider habe ich den Identcode fürs Paket nicht mehr sodass ich nicht nachvollziehen kann ob er es bekommen hat oder nicht! Jetzt droht er mir mit Rechtsanwalt und will 150 Euro für die Platten (war eh nur Schrott dabei, Marktwert höchstens 50 Euro!)! Was würdet ihr tun? Meint ihr er hat Chancen vor Gericht? Bin ich in der Beweispflicht für das Paket? Bitte helft mir!
Geschrieben von: Strahlemann (Usernummer # 4641) an
:
normalerweise müsste deine poststelle sowas inner datenbank gespeichert haben, geh doch mal dorthin, erklär denen dein problem, die sollen dann mal nachvollziehen was mit dem paket passiert ist!
Geschrieben von: SetBusta (Usernummer # 5593) an
:
Geht alles über den Identcode bei der Post! Hab schon angerufen! Über den Postweg ist nichts mehr zu machen!
Geschrieben von: gabriel GS (Usernummer # 7908) an
:
ich glaube nicht das er vor gericht geht.(soll keine anstiftung sein für falsche geschäfte)es lohnt sich einfach nicht.die gerichtskosten sind fünf mal so hoch.ich würde abwarten.viel glück
Geschrieben von: DJ Pult (Usernummer # 4571) an
:
Mmmh... Darauf würde ich nicht spekulieren... Auch wenn die Gerichtskosten 5x so hoch sind, wenn die gegnerische Partei gewinnt, haste den Salat und musst die Kosten tragen.[ 06-01-2003: Beitrag editiert von: DJ Pult ]
Geschrieben von: gabriel GS (Usernummer # 7908) an
:
da hast du auch wieder recht.