Ich bin bald 18 und schon kräftig beim Führerschein machen.
Ich wohne noch immer bei meinen Oldies, da ich mir mit meinem Lehrlings-Gehalt keine Wohnung leisten kann.
Damit wäre ich auch schon beim Thema:
Was kostet ein Auto?
Arbeitsbedingt, brauche ich unbedingt ein Auto, sobald ich den Führerschein habe.
Was kostet so ein Auto im Monat? Ich meine, was muss man so alles löhnen, damit man fahren kann. (Ich meine jetzt nicht Benzin, Reparaturen ect. Ich meine nur den ganzen Versicherungskram und was sonst noch alles dazu gehört.)
Zum Beispiel heißt es doch in der DEVK-Werbung: "Wir versichern Ihr Auto monatlich für nur 7 Euro." Was hat es damit auf sich?
[ 26-11-2002: Beitrag editiert von: BjoernB ]
quote:
Ursprünglich geschrieben von BjoernB:
1% vom Anschaffungspreis(Firmenwagen)[ 26-11-2002: Beitrag editiert von: BjoernB ]
nach koalitionsvertrag 1,5%!!!
versicherung zahlt man als anfänger (vor 5 jahren war es noch so) ca. 1200 DM pro Jahr.
Steuern (kommt auf den Hubraum, Alter blablabla an) 240 DM kannst rechnen, oder auch mehr.
sprit: selbst ist der taschenrechner!
riesenplus: reparaturen.
als fahranfänger bist du in der regel in der höchsten schadensfreiheitsklasse, unter 23 gibt es zusätzlich noch einen risiko aufschlag.
jedes auto hat eigene schadensklassen, dazu kommen noch die regionalkassen die landkreisspezifisch sind.
je älter das auto desto teurer wird tendenziell die versicherung, soll heissen ein 3 jahre alter gebrauchtwagen kostet locker das doppelte bis dreifache des gleichen models neu.
manche autobankenversicherungen haben sonderkonditionen zb. nimmt toyota anfänger mit 120% rein was eine eine erhebliche ersparniss bedeutet.
die % gehen von einem standard satz aus. soll heissen für jedes auto gibt es eine einstufung in haftpflicht / kasko / teilkasko jede stufe dort ist ein bestimmter grundwert, dazu wird ncoh eine regionalklasse addiert, diese summe bildet dann den basispreis der wird wiederum mit deiner klasse multipliziert, sprich der wert entspricht 100% wenn man nun fahranfänger ist zahlt man ein vielfaches der höchstsatz ist aktuell 240%, hat man schon 20 jahre den schein und hatte nie einen unfall liegt man irgendwo bei 30% und zahlt nur noch ein drittel, kaufst du wie oben angesprochen ein neues auto gibts auch noch mal relativ viel rabatt, da davon ausgegangen wird das man einen neuwagen besonders pfleglich behandelt wird.
alternativ kannst du das auto auf die eltern zulassen ABER wenn du nen unfall baust steigen deine eltern in der klasse, in wie weit die fahrerfahrung mit dem fremden auto angerechnet wird sofern du mal eines auf dich versicherst ist unterschiedlich, 2. möglichkeit du least ein auto inklusive versicherung sixt bietet das zb. an ABER diese fahrerfahrungsjahre werden dir nicht angerechnet, allerdings drehen da autohäuser schon mal etwas wenn du ihnen einen schönen neuwagen abkaufst und das ganze über die konzernbank laufen lässt.
tendenziell würde ich sagen eine versicherung ist für einen fahranfänger aktuell fast nicht bezahlbar. ich weiss noch das ich für meinen 1. wagen (alfa 156 jahreswagen 190ps) fast 6000dm Vollkasko im Jahr hätte zahlen müssen über meine Mutter (30%) Einstufung bin ich mit gut 600dm weggekommen.
in der regel sind neuwagen mit euro4 die ersten jahre steuer befreit. generell kann man bei einigermassen neuen autos bei benzinern mit 50 euro pro angefangenem liter hubraum rechnen es wird immer auf 0,5 gerundet. diesel liegen glaube ich bei 100 oder 150 euro pro liter. bei älteren autos kann dies recht extrem werden 20 jahre alter 2 liter diesl kann schon mal 900 euro kosten.
"Ganz wichtig: ausreichendes finanzielles Polster für die zu erwartenden Bußgelder anlegen."
Wie wahr, wie wahr...
Warum ist das Leben nur so ungerecht???
Also solltest du dir überlegen, was du dir fürn Auto kaufst!! Für einen Anfänger kann ich nur zu Autos mit wenig PS raten. Schlieslich mußt du ja erstmal noch fahr Praxis erlangen. Und keinen Neuwagen!! Besser nen Gebrauchten mit ein paar Beulen, es kommen bestimmt noch ein paar hinzu
steuer ca. 200€
versicherung 610€
tüv 70€
reifen 270€
also da kommt schon einiges zusammen.
bis dann