Thread!!!
|
Sputnikkr
Usernummer # 3738
|
verfasst
Hoffe, den Thread gab´s nich schon mal, die Suche hat jedenfalls nix ausgespuckt...So, zum Thema: Brauch mal wieder nen neuen Job und hab jetzt mehrere Angebote bei denen die Herrschaften einen Emailbewerbung verlangen. Wie mache ich das? Schreibe ich die Bewerbung direkt in die E-Mail, oder schicke ich die als Worddokument mit? Gleiches gilt für den Lebenslauf. Aber wär doch irgendwie komisch, wenn ich da jetzt ´ne Mail mit zig Attachments hinschicke (Zeugnis etc.)... Was ist mit nem Foto? In welchem Format würdet ihr das dann am besten abspeichern? Ach so, ´ne Page mit Bewerbungstips wär auch net schlecht! Ich weiß, das sind mehr als 3 Wünsche auf einmal, aber please
|
Drei-Hoden-Bob
Usernummer # 2842
|
verfasst
mach am besten aus deiner gesamten bewerbung eine pdf-datei (zeugnisse und alle anderen anlagen einscannen). füge auch dort zu deinem lebenslauf (oder auf das titelbild, so wie es dir eben lieber ist) dein foto ein. so ist es wohl die charmanteste variante. [ 16-10-2002: Beitrag editiert von: Drei-Hoden-Bob ]
|
ToxicTwin
Usernummer # 5981
|
verfasst
– Anschreiben direkt in der Mail – Anrede und Stil wie im Brief, Text etwas kürzer fassen – Zeugnisse und Lebenslauf mit Bild als PDF, Foto evtl. auch als JPG – insgesamt nicht über 1 MB – KEINE offenen Word-Docsedit: Tipps z.B. hier : http://www.jungekarriere.com/jukawwwangebot?fn=juka&sfn=deeplink&wert=bewerbungstipps sonst einfach mal Google fragen [ 16-10-2002: Beitrag editiert von: ToxicTwin ]
|
Sputnikkr
Usernummer # 3738
|
verfasst
Yippie, vielen vielen Dank! Hab zwar keinen Plan was ein PDF-File ist, aber gleich kommt mein Computermensch, der wird das schon wissen...Ach so, in so Copyshops kann man sich doch bestimmt die Unterlagen scannen lassen, oder? Jemand ´ne Ahnung wie teuer das so pro Scan sein wird?
|
timmy
Usernummer # 2788
|
verfasst
am besten immer noch per post. selbst im computerbereich (it-fachninformatiker) habe ich im fachinformatiker(.de) forum gelesen, dass man sich immer noch am besten per post bewirbt.
|
Sputnikkr
Usernummer # 3738
|
verfasst
Wurd ja am Telefon ausdrücklich so gewünscht!
|
Elias@Rafael
Usernummer # 5404
|
verfasst
Email Bewerbung ist eh nur für Vorauswahl. Deshalb: Nur die wichtigsten! PDF ist am besten. -Photo, Schul/Uni-Abgang + Zertifikate + Lebenslauf!! (keine Arbeitszeugnisse, schreib im Lebenslauf "sehr erfolgreiches Praktikum/Tätigkeit o.ä.Niemals Word Doc, da stehen zuviel Meta-Daten drin, außerdem sieht das Layout bei jedem User anders aus. Email vorab, d.h ankündigen: gleich kommt noch eine mit Anhang (Mails mit Anhang kommen manchmal direkt an der Firewall in Quarantäne) Good Luck
|
Dj Toxic
Usernummer # 2471
|
verfasst
Paar Bewerbungstips gibts auch hier!!
|
Sputnikkr
Usernummer # 3738
|
verfasst
Nochmals vielen Dank, ihr seid su gut zu mir *g*@Elias: Aber wieso denn keine Arbeitszeugnisse? Hat das irgendeine besondere Bewandnis?
|
Elias@Rafael
Usernummer # 5404
|
verfasst
Also, die Email Bewerbungen dienen idR der Vorselektion, da hat gar keiner Zeit&Lust sich solche Zeugnisse auch noch durchzulesen. Erstmal den Bewerber in natura sehen. Man sollte die Emails nur nicht zu dick machen, da dann 1) einige Empfänger technische Probleme haben und 2) die Unübersichtlichkeit steigt.
|
Sputnikkr
Usernummer # 3738
|
verfasst
Ach so ist das, thx a lot, dann werd ich mein Glück mal versuchen...
|
GigoloArt
Usernummer # 2088
|
verfasst
Es ist allerdings auch kein Fauxpas bei den Personalern anzurufen und höflich zu fragen, welche Bewerbungsunterlagen genau verlangt werden. Wer sich nicht traut, gibt beim Gespräch einen falschen Namen an.So ist man auf der sicheren Seite. Es gibt Unternehmen, die wollen z.T. nur ein Anschreiben, andere gleich die kompletten (!) Unterlagen. Sputnikkr: Du kannst mir gerne deinen Lebenslauf zuschicken. Ich "korrigiere" (Form, Inhalt, usw) ihn gerne. Ich habe da ein wenig Erfahrung...
|
blueCloud
Usernummer # 2587
|
verfasst
hej Qool sputnik, genau das gleiche prob hatt ich auch...aber jetz hab ich ja die antworten... *g* kann ich das zeugnis nich auch als jpg schickn? weiß nämlich auch nicht wa ein pdf-file ist...
|
Sputnikkr
Usernummer # 3738
|
verfasst
@bluecloud: Pdf-Files macht man mim Acrobat Reader - hab ich mir zumindest sagen lassen...@GigoloArt: Kann ich gerne machen, ´ne Kritik von ´nem Außenstehenden kann ja nie schaden, muß nur erst mal zusehen, dass ich den ganzen Kram auch gescannt krieg. Darf man denn fragen was "ein wenig Erfahrung" heißt? Die Prioritäten sind je nach Stellenangebot verschieden gesetzt. Bei dem Angebot das mich am meisten interessiert kommts hauptsächlich auf den Lebenslauf an...
|
Elias@Rafael
Usernummer # 5404
|
verfasst
@Sputnikkr Der ADobe reader (kostenlos) kann nur die pdf files lesen. Der Adobe writer (lizenzpflichtig) ist die richtige Wahl ...
|
GigoloArt
Usernummer # 2088
|
verfasst
Gerne, meine eMail Adresse steht im Profil...
|
Dischkmään
Usernummer # 3693
|
verfasst
Also falls es größere Firmen sind, kannst du ja auch mal deren Homepage anschauen, vielleicht gibt es da sogar eine Rubrik Onlinebewerbung. Ich habe meinen jetzigen Job durch eine Online Bewerbung (obwohl offiziell gar keine offene Stelle ausgeschrieben war) bekommen. Dort auf der Homepage war auch genau beschrieben was sie alles haben wollen. Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Glück.
|
blueCloud
Usernummer # 2587
|
verfasst
habe mich nun online beworben, allerdings ohne PDF. meint ihr es ist trotzdem ok? ich glaube dort wo ich mich beworben hab, die sehen das nicht so eng. also hab einfach bewerbungsschreiben direkt in email und den rest als anhang. geht das? toxictwin, warum keine offnen Word-Docs?
|
GigoloArt
Usernummer # 2088
|
verfasst
Kein Problem mit den Word.docs. Zwar kann man in .doc Dateien leicht Viren verstecken (Makro´s), aber letztendlich können die Personaler nicht einfach von jedem Bewerber erwarten, dass er das Acrobat Programm besitzt (teuer!)..Auch hier mein Angebot 1. deinen CV (Lebenslauf) und Anschreiben (kurz-)zu checken und 2. dir aus deinen .doc Dateien pdf.Dateien zu konvertieren (Geht per Knopfdruck innnerhalb Sekunden), ich hab nämlich den Acrobat... Kannst gerne deine Daten auch anonymisieren. [ 11-11-2002: Beitrag editiert von: GigoloArt ]
|
blueCloud
Usernummer # 2587
|
verfasst
naja ich habs jetz schon abgeschickt...aber danke für das angebot!
|
ochsenprofessor
Usernummer # 5328
|
verfasst
Deine Bewerbungen sind zwar schon raus, aber hier http://www.ps2pdf.com kannst du aus Postscript PS --> PDF generieren.(kostenlos) Oder du nimmst eines der Tools dort.Ein weiterer Nachteil von Word ist, dass dort versteckt noch andere Infos stehen. Bsp du recycelst einen alten Brief mit speichern unter und löscht die Teile die du nicht verwenden willst. Dann steht in Word versteckt oft noch der alte Text drin.Also z.B. die vorherige Bewerbung..., dein Anschreiben bzgl deiner letzten MPU ;-) ...
|
tom dixon
Usernummer # 4162
|
verfasst
auch noch ne möglichkeit: das ganze als html-seite programieren und mit passwortschutz ins netz stellen. die unterlagen kannst du als pdf zum download bereitstellen. ist auf jeden fall ein netter "effekt"...[ 12-11-2002: Beitrag editiert von: tom dixon ]
|
blueCloud
Usernummer # 2587
|
verfasst
mal ne andere frage, ab wann kann man denn mit einer antwort rechnen, und: kommt diese per mail oder per richtige post?
|
ness_b
Usernummer # 5870
|
verfasst
und kurz zur erklärung von pdf - pdf dateien lassen sich mit dem, wie schon richtig erwähnt, acrobat reader öffnen. pdf-dateien haben den vorteil, dass sie nur gelesen und oder gedruckt werden können. zudem sind sie auch von der dateigröße her kleiner als z.b. worddokumente oder bilder oder sonstwas. außerdem ist es gerade "schick" pdf files erstellen zu können bzw. zu verschicken. macht auf jeden fall nen guten eindruck. wie erstellt man nun ein pdf ohne das arschteure acrobat writer zu haben? man gehe auf www.ghostview.de und folge den dort beschriebenen anweisungen. @blue i.d.R. kommt ne Bestätigungsmail, in der dir erklärt wird, dass deine Bewerbung angekommen ist und dass die Bewerbung nun bearbeitet wird. Wann sich dann jemand meldet steht dann da meist auch drin (jedenfalls ein gewisser Zeitraum)
[ 22-11-2002: Beitrag editiert von: ness_b ]
|
blueCloud
Usernummer # 2587
|
verfasst
oh, hm ich habe keine bestätigungsmail gekriegt, soll ich mich da noch ma bei denen melden? ob das angekomm is und so? oder kommt das dof? habe die mail vorletzten montag abgeschickt also vor knapp 2 wochen.
|
ness_b
Usernummer # 5870
|
verfasst
hm... ich würd mal höflich anfragen, ob denn deine Bewerbung erfasst wurde und wie es nun weitergeht.. .einfach nur, damit du gewissheit hast..
|
blueCloud
Usernummer # 2587
|
verfasst
ja das werd ich mal tun! danke für den hinweis mit der bestätigungsmail
|
ness_b
Usernummer # 5870
|
verfasst
jo, aber ich hab ja auch geschrieben i.d.R. also in der Regel... muss also nicht immer sein, dass da ne Bestätigungsmail kommt (wenn nicht spricht das imho für das Unternehmen.. bzw. dagegen.)
|
blueCloud
Usernummer # 2587
|
verfasst
also hab den mal ne eMail geschickt, und mal gefragt, und es kam auch gleich eine Antwort, dass sie die bewerbung bekommen hben und die ham sich gefreut dass ich nachgefragt hab => zeigt dass ich interesse an der sache hab
|