Oh mein Gott, wie tight is der denn.
De Typ geht steil...bis ans Limit und
noch weiter. Wort drauf !
???
[ 15-10-2002: Beitrag editiert von: BenHancer ]
[ 15-10-2002: Beitrag editiert von: Lame ]
ich seh das ein wenig anders chris.
mein denken geht da eher in diese richtung:
nachdem die bisherigen deichkind releases nie wirklich hammer waren,versucht man nun genreübergreifend geld zu verdienen.die turntable rocker haben es ja schon vorgemacht.im dance bizz ist das geld wohl einfacher zuverdienen,als im hip hop bereich*ggg*.
und wenn man mit "limit" geld verdienen kann,
bestätigt mir das einiges
wirkt wie nen billiger pr-gag.
[ 15-10-2002: Beitrag editiert von: future-sound-of-bochum ]
Wusste gar nicht, das es auch solche Betonköpfe in der Techno-Szene gibt...
Ausserdem: Geld verdienen die Jungs trotzdem nicht mehr.
quote:
Ursprünglich geschrieben von future-sound-of-bochum:
meine subjektive meinung:ich seh das ein wenig anders chris.
mein denken geht da eher in diese richtung:
nachdem die bisherigen deichkind releases nie wirklich hammer waren,versucht man nun genreübergreifend geld zu verdienen.die turntable rocker haben es ja schon vorgemacht.im dance bizz ist das geld wohl einfacher zuverdienen,als im hip hop bereich*ggg*.
und wenn man mit "limit" geld verdienen kann,
bestätigt mir das einigeswirkt wie nen billiger pr-gag.
[ 15-10-2002: Beitrag editiert von: future-sound-of-bochum ]
Hip Hoper können die Szene bereichern, man siehe z.B. nur Dj Koze...ich finde das gut...und Limit gefällt mir auch!
[ 15-10-2002: Beitrag editiert von: LongOne ]
ich find das lustig das (der echte?) schlüter hier im forum schreibt imho war er schon eine fast foward quiz frage und das muss erstmal einer (ausser dem viva superstar) schaffen.
aber der text ist mir im track garnicht aufgefallen hmmm?! zu wenig plattdeutsch im text *g*
gerade hier auf dem board wimmelt es leider davon.....
quote:[/B][/QUOTE]
Ursprünglich geschrieben von SCHLÜTER:
Wusste gar nicht, das es auch solche Betonköpfe in der Techno-Szene gibt...
FSOB hört doch gar kein Techno...
quote:
Ursprünglich geschrieben von KryStuff:
ich finde deichkind voll wack weil die johannis heil gut finden[...]
Was ein Spruch!!! Johannis Heil....
quote:
Ursprünglich geschrieben von LongOne:
Dann such Dir bitte nen anderes Board, wenn Du mit den Meinungen anderer User net klarkommst!
[ 15-10-2002: Beitrag editiert von: triPle x ]
Hier in München ist die hophop-Posse trotz oder gerade wegen der bajuvarischen Politik-Gegenwehr recht gross, aber eine absolut geschlossene Gruppe. Die Jams erfreuen sich sehr grosser Beliebtheit, selbst grosse Hallen sind ratzfatz voll. ABER gerade in München gibt es kaum jüngere Leute, die eben stilübergreifend Offenheit beweisen. Die einzigen, die das wirklich zelebrieren und Elektronik mit HopHop/downbeats kombinieren, ist die gesamte Sellwell/Delirium/Funkstörung-Posse bzw. die la boutique-Veranstalter. In München wird also leider noch in sehr groben Rastern und Grenzen gedacht, es scheint sogar fast so, als ob die 'technoiden' mehr Offenheit in Richtung Downbeatz beweisen, als umgekehrt.
Somit war und bin ich also sehr positiv überrascht, dass die Deichkinder nicht nur Countrymuzak lässig finden *g* sondern hier eben durch Herrn Schlüter auch indirekt staten, wie offen sie purer elektronischer Musik gegenüberstehen. Dass das kein Marketing-Gag ist, merkt man ja fix. Ausserdem spielten die Deichkinder immer schon gerne mit elektronischen Sounds und ich finds einfach spannend, mal einen Blick hinter die Kulissen werfen zu dürfen und zu merken, dass die Deichkinder nicht nur ihr Zeuchs selber produzieren sondern gerade einer der vier Jungs - eben der Produzent - sich auch mit 'unserer' elektronischen Musik auseinandersetzt. Dass auf der Limit-Single noch'n Phono-Remix druff ist, verdeutlicht das. Anderes Gegenbeispiel: man höre die wirklich gut gemachte Holly-Vallance-Produktion 'down boy', freut sich, dass frickel-pop in die Charts hüpft und wenn man sich dann die 2 dance&house-Mixe auf dem Release anhört, wird einem bitterst übel, weil da irgendwelche Fließbandproduzenten einen Schlonz abgeliefert haben, wo selbst mir das Verständnis fehlt...
...in diesem Sinne! Tighter geht's nimma *G*
chris
@ chris: Kleine Anmerkung zu Münchener Hophop: Hab da mal Material von einer Münchner Formation gehört die sich "Feinkost Paranoia" nennt. Normal gefällt mir der Käs ja garnet, aber die machen echt coole Sachen, auch mit gefrickelter Elektronika zwischendrin. Schomal gehört? Ein Kollege sagte mir auch, dass das irgendwelche Freaks sind, die früher regelmässig in diesem Riesen Kunstpark Ding waren, am WE sich die Bärn zugelatzt haben und irgendwann auf die Idee gekommen sind Hip-Hop zu machen...
kinder kommerzscheiss ist das zwangsläufig wenn es in der hot-rotaion von viva ist, aber bedeutet das schlecht?
lächerlich ist das sicher nicht (naja ansichts sache), genauso wie cruisen oder bounce mit uns. um tefla zu zitieren "jeder der sagt "bounce mit uns" wäre ironie der hat keine ahnung, genauso wie bei cruisen"
zu munich hiphop kann ich nur sagen das der sound meiner meinung nacht etwas traditionell nach muc klingt, zumindest was die newcomer wie munichzoo, brutkasten oder ä. angeht.
da hab ich teilweise das gefühl ich hör nen altes main conept album nur das die samples nicht so schlecht geschnitten sind *g*
und um nochmal direct auf elektronisch oder "offene" produzierweise einzugehen würde ich auf jedenfall sagen das ich mir nichts langweiligeres vorstellen kann als ein album auf der alle trax gleich klinge..
und somit muss man auf jedefall too strong nennen, die haben auch gerne mal sehr elektronisch produziert. ausserdem ist einer meiner all time favurits ugs crew (kommt da eigentlich nochmal was zusammen?), die klingen vieleicht auch etwas billig aber irgendwie doch nicht so wie alle anderen.
aber das kann man auch als ansichts sache gelten lassen.
aber ich würde auf jedenfall nochmal dringed dazu raten sich mal zu überlegen das hiphop, deichkind oder britney spears nicht nur das ist was man auf viva und mtv zu sehen bekommt.
"ich weiss noch wie das früher war als ich grafitti sprüher war", da hat keiner gemeckert wenn irgendwo ein lied in nem an der hall parkenden auto lief was nicht so sehr gefällt, auch haben teilweise die leute die heute auf viva rappen auf einer jam nicht 10 meter entfernt von der crowd gerappt sondern auf irgend einer mittelhohen bühne, und nachher standen die selber mit an der hall und haben entweder rumgekuckt und sich unterhalten oder mit gemalt.
komm schon bitte bitte sag mir doch
wie heisst der kerl der die party rockt?
kry stuff! toll woher weisst du das?
hast du´s etwas schonmal mit kry gemacht?
[ 16-10-2002: Beitrag editiert von: KryStuff ]
ben.
quote:
Ursprünglich geschrieben von Ben:
ich finde es eigentlich nicht so besonders dass hiphop acts preisgeben dass sie auch andere elektronische musik reizt. koze, dj phono (in der groove), tobi von 5sterne legt house auf, etc...
ist ja ein trend den man auch in amerika sehen kann. ohne jetzt die aufgezählten personen persönlich zu meinen, frage ich mich eher ob nicht auch hier mal wieder bewusstseinsverändernde substanzen eine tragende rolle gespielt haben.....zumindest sind die ganzen hiphop kids in hamburg auch ganz gut dabei.ben.
Ist dir dieses Posting nicht peinlich? Bevor man solche Statements droppt, sollte man sich vielleicht mal mit der Geschichte von HipHop und Techno/House/Elektro auseinander setzten, dann wird man relativ schnell feststellen, dass diese Stile mehr oder weniger alle auf ein und denselbe Herkunft haben. Aus dem einen Strang ist halt HipHop geworden und aus dem anderen der heutige Elektro und HipHop.
Von daher basieren diese Szenen schon in gewissen Dingen auf gleichen Elementen. Somit liegt der Schluss eigentlich nahe, dass die beiden Szenen sich früher oder später in ihren Schnittmengen neu vereinigen, das ist nur konsequent und darin ist imo überhaupt nichts negatives zu sehen.
Der Spruch mit den bewusstseinsverändernden Substanzen ist in dem Zusammenhang übrigens noch grösserer Quatsch. Die werden dich auch nicht dazu bringen, eine Musik zu mögen, die Du eigentlich gar nicht magst. In einigen Fällen führen sie sogar eher zum Gegenteil, nämlich zum absoluten Abstumpfen und eben nicht zu Offenheit. Schau Dir mal an, an welchen Stellen Du die meisten Konsumenten findest, dann wirst Du merken, wie falsch Du liegst.
Ist schon immer wieder interessant anzusehen, wie wehement, aggressiv und intolerant "Technoheads" reagieren, wenn jemand aus einer anderen Szene "in ihr Territorium eindringen will". Ein bisschen musikalische Offenheit sollte man grade den Anhängern elektronischer Musik zutrauen, denn grade die bedient sich ja überall, wo sie will.
es kommt ja drauf an, wo man die schnittmenge sieht. in gewissen dingen waren hip hop und techno/electro nie getrennt, andererseits haben sich in der entwicklung der straenge einfach unterschiedliche konzepte herausgebildet, wo der kompromiss einer verschmelzung abtraeglich ist der entwicklung der stile als eigenheit. unverwechselbares zu schaffen heisst ja letztlich immer sich abzugrenzen.
"Die bewusstseinsverändernden Substanzen werden dich auch nicht dazu bringen, eine Musik zu mögen, die Du eigentlich gar nicht magst."
man nimmt die musik 'druff' nun mal anders wahr, hoert sie unter anderen aspekten, und drogen kommen nun mal dem perspektivenwechsel entgegen, den die musik auch so ausloesen sollte. insofern koennen sie sehr wohl auch den musikgeschmack beeinflussen.
quote:
Ursprünglich geschrieben von *smartPhilo*:
Sorry, aber..
Deichkind sind absolut lächerlich. Der Kinderkommerzscheiss schlechthin. Aber auf der Schiene laufen ja so gut wie alle deutschen hhacts momentan.
JasonYnx:
Oh ja FEINKOST PARANOIA aus munich bilden eine etxrem gute Ausnahme.. zumindest das schon etliche Jahre alte 'dorn im dritten Auge' was für mich HH Akzeptanz schuf dato und den Übergang von Punk zu Beat.
Ebenfalls sehr einfallsreich und intelligenten hh machen (ebenfalls aus Munich) 'Kinderzimmer Productions'. Das neue Album 'wir sind da wo oben ist' kann man jedem deichkind-mt.cruisen-etc.-geschädigtem nur empfehlen.
sich nicht über eine musikrichtung definiern rulz. trotzdem.
quote:
Ursprünglich geschrieben von Thommysoft:
Der Spruch mit den bewusstseinsverändernden Substanzen ist in dem Zusammenhang übrigens noch grösserer Quatsch. Die werden dich auch nicht dazu bringen, eine Musik zu mögen, die Du eigentlich gar nicht magst. In einigen Fällen führen sie sogar eher zum Gegenteil, nämlich zum absoluten Abstumpfen und eben nicht zu Offenheit. Schau Dir mal an, an welchen Stellen Du die meisten Konsumenten findest, dann wirst Du merken, wie falsch Du liegst.
ich find deichkind passt gut zum wolf,mc rene, und all den anderen,die nix halbes und nix ganzes geworden sind.
ich bin HÖRER, da interessiert mich doch
der rest nen scheiss. ob jetzt mr.scruff,
deichkind oder angelo badalamenti, gute
musik bleibt gute musik, egal für wen,
wann oder wie sie produziert wird.
Aber der Wolf ist schon derbe, auch enn der aus Bochum kommt...lach...
Alleridngs liegst DU mit Diener Meinung flach, dass Deichkind nix halbes und nix ganzes sind etwas falsch.
In erster Linie sind das Musiker die auch Instrumente beherschen und auf der aktuellen Platte mehr singen als noch vor 2 jahren.
Trotzdem liegt Ihr Sound etwas zwischen den Stühlen, stimmt schon.
Schlüter (der real Slim Schlüter!)
quote:
Ursprünglich geschrieben von future-sound-of-bochum:
also ich find man kann nicht sagen,dass deichkind lächerlich sind.ist halt ne geschmackssache,wobei mir das bisherige alter der potentiellen zielgruppe schon interessieren würde. herr schlüter???ich find deichkind passt gut zum wolf,mc rene, und all den anderen,die nix halbes und nix ganzes geworden sind.
und, ja, es ist eine privataktion: deichkind zahlen mir für jeden aufruf dieses threads einen cruisenden benz mit einem delikatessenkorb an lebensmitteln der gattunf feinkost paranoia sowie einen blumentopf, den ich auf meinem hamburger deich mit meinen kindern einpflanzen werde.
*arghl*
vielleicht werden die deichkinder ja bei interviews staten, was sie generell von elektronischer musik halten? wie gianni das sagt, es geht um den sound und LIMIT hat viele von uns 'gekickt', es is einfach 'n "tighter" sound und gerade, wenn man nun weiss, dass auch johannes heil die deichkinder liebt, wird vielleicht einiges klarer *mitdemfingerdeut*.
2smart, klar kennt man(n) feinkost paranoia, jedoch hab ich vor jahren nur ihre gigs auf jams gesehen und da wird alles durch den vinyl-wolf gezogen, sodass die tracks an dem studio-frickel-flair verlieren und sich rein auf die kofnickende meute im publikum konzentrieren. ich war leider lange nich' mehr auf nem jam, üblicherweise aber finden die 'besten' jams in münchen in der vorweihnachtszeit statt und ich hab' durchaus vor, mal wieder hinzugehen. vorletztes jahr war ein jam leider so bitterst überfüllt, dass es keine karten mehr gab. spontan hab ich mich an einige 'künstler' gehängt (augenzwinkern an krystuff), die ein stück fernab der party im schneegestöber mit eiskalten fingern die wirren stempel-zeichnungen des clubs säääähr gut imitieren konnten *g*.
quote:
Ursprünglich geschrieben von SCHLÜTER:
Check Your Head, Darling...mit Verlaub.
Aber Kinderzimmer Prod. kommen aus ULM !
Na macht ja nix..
Aber bitte bite vergleich doch nicht Limit mit Cruisin´...das tut wirklich weh...aua....grins...
Und Feinkost und Blumentopf sind derbe, Wort.
das riecht nach ner nem bald öffentlichen diss exess.
ähm sagen wir mal man "munkelt" (lol) das schowi ab und zu mal hier bastard pop beiträge liest, ich rieche schon öffentlichen rum und ehre fürs technoforum, und eine hiphopper belagerung *g*
sorry im voraus an chris lol
[ 16-10-2002: Beitrag editiert von: Octopus ]
Aber, mit Verlaub, der Wolf kommt aus DORTMUND
Es geht doch vielmehr darum, dass Drogenkonsum dauerhaft dazu führt, dass jemand seinen Musikgeschmack (auch ohne grade Drogen intus zu haben) grundsätzlich ändert - das kann ich nicht glauben. Um ein Statement wie obiges abzugeben, wird man schon etwas mehr Background haben als irgendwann mal auf ner Pille im Club zu Techno gefeiert zu haben (wenn überhaupt). Alles andere würde ja bedeuten, dass man permant auf Drogen ist, um solche Statements zu posten.
Aber ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen, auch wenn mir persönlich die daraus entstehenden Schlussfolgerungen nicht wirklich zusagen...
quote:
Ursprünglich geschrieben von vollgeil:Denn es dürfte ja wohl eine Tatsache sein, dass Techno und Ecstasy oder auch Goa und LSD zusammengehören. [/B]
By the way:
Kommerziell erfolgreiche Musik läßt sich einfach dissen und viele Leute machen das eben darum. Ich finde das aber arm.
Ich kann mich Octo nur anschließen.
@Chris Wenn du generell mit der Musikrichtung was anfangen kannst, kann ich dir nur empfehlen dir das alte Feinkost Album zuzulegen. Ist zwar auch streckenweisse etwas possig aber entschädigend mit schizophrenem Wortspiel, teils intelligent ironisch teils einfach nur durchgeknallt. Ihre späteren Sachen warn dann leider in eben diesem durchgeknallten etwas zu übertrieben vor allem was den Sound angeht. Möglicherweise spiegelt sich hier das Leben der Jungs etwas wieder...
Und unbedingt das neueste Kinderzimmer Album zulegen oder eins der ersten - nicht 100% HH dafür 100% Abwechslung und ChaosPoesi.
[ 16-10-2002: Beitrag editiert von: *smartPhilo* ]
ehrlich gesagt verstehe ich dein posting kein bisschen.........
[ 16-10-2002: Beitrag editiert von: Ben ]
JAN
[QUOTE]Ursprünglich geschrieben von *smartPhilo*:
[B]@Schlüter
Oh ja ich schäme mich ich nixblickender pseudowhatever. Dann kommen Kinderzimmer halt nich aus Munich (war etwas in gedanken und denen kam grad Blumentopf in den sinn die ja zumindest Bavaren sind und welche ich vergass zu erwähnen. kurzzeitgedächtnis und so) Aber irgendwie isses mir auch s****egal welche crew woher kommt und auch sonstige facts. Entscheidend ist was dabei rauskommt und wie sich's entwickelt.
Und die Entwicklung im BRD-hh ist nunmal zum heuln. Neben dem ganzen neueren Studio-clon shit zu dem ich auch, mit verlaub, Deichkinder zähle sowie Grossteil der letzten sachen die Eimsbush so rausgebracht hat - verkommen auch viele früher echt gute hh zu Marketing verseuchten lachnummern.
Samy zB: seine ganz alten Sachen waren echt zu geil und heute ist er an der nationalen messlatte gemessen grade mal noch Mittelmass. KKS war auch mal nicht so schlecht wenn auch nicht mein Geschmack, Creutzfeld&Jakob warn echt locker und 0711 hat früher echt gediegenen HH rausgebracht (man errinere sich an die chilligen ersten Freundeskreis alben und Schowi&Co warn wenigstens früher mal nich schlecht..im Vergleich zu Deichkind.. :D ).
Aber wer anspruchsvollen HH was Beat und inhalt anbelangt hören will muss eben einfach übern grossen Teich greifen. Als kleines Beispiel möchte ich nur mal alles was Rawkus rausbrachte erwähnen..
@Krystuff Ich brauch mir sicher nicht von dir sagen lassen, dass ich nicht HH als das sehn soll was auf MTV&VIVA läuft, mkay. Und ich kann nur nochmal erwähnen dass ich dieses Ich-weiss-mehr-über-du-bist-uncooool gehabe hasse. Toleranz ist alles. Und ich find Deichkind nunmal echt schlecht.
Du sprühst oder hast gesprüht?? :D Kann ich mir gar nich vorstellen.. Aber das es Szenen wie die von dir beschriebene nicht oder kaum noch gibt, zeigt doch noch mehr , dass die ganze Deutsche HH szene samt Publikum irgendwo lächerlich is. Alles nur gepose. Jaja, dass is HH auch immer aber hier ist es nur ein aufgeblasener Witz.
@Chris Wenn du generell mit der Musikrichtung was anfangen kannst, kann ich dir nur empfehlen dir das alte Feinkost Album zuzulegen. Ist zwar auch streckenweisse etwas possig aber entschädigend mit schizophrenem Wortspiel, teils intelligent ironisch teils einfach nur durchgeknallt. Ihre späteren Sachen warn dann leider in eben diesem durchgeknallten etwas zu übertrieben vor allem was den Sound angeht. Möglicherweise spiegelt sich hier das Leben der Jungs etwas wieder...
Und unbedingt das neueste Kinderzimmer Album zulegen oder eins der ersten - nicht 100% HH dafür 100% Abwechslung und ChaosPoesi.
quote:
Ursprünglich geschrieben von *smartPhilo*:
@Krystuff Ich brauch mir sicher nicht von dir sagen lassen, dass ich nicht HH als das sehn soll was auf MTV&VIVA läuft, mkay. Und ich kann nur nochmal erwähnen dass ich dieses Ich-weiss-mehr-über-du-bist-uncooool gehabe hasse. Toleranz ist alles. Und ich find Deichkind nunmal echt schlecht.
Du sprühst oder hast gesprüht?? :D Kann ich mir gar nich vorstellen.. Aber das es Szenen wie die von dir beschriebene nicht oder kaum noch gibt, zeigt doch noch mehr , dass die ganze Deutsche HH szene samt Publikum irgendwo lächerlich is. Alles nur gepose. Jaja, dass is HH auch immer aber hier ist es nur ein aufgeblasener Witz.
warum kannst du dir das nicht vorstellen? ich bin sogar guiness buch der rekorde writer gewesen *g*
bzgl hiphop szene. scheiss auf hiphop szene das ist wiwe mit techno, spacken regieren (allerdings auch ansichts sache!)... warum nicht einfach das eigene ding durchziehen, vieleicht kommt dann ja wieder ne neue kleine subcultur zustande.
du findest dichkind scheisse, ich finde kinderzimmer produktions schlecht, für mich ist das halt toccotronic des hiphops *g*
wenn dir also die deutschen sachen nicht taugen und du mit ami stuff besser klarkommts, dann hör doch ami stuff, aber die nun fortschrittlicher sind kann man denken wie man will, wer produziert und rappt gibt glaube ich nen scheiss drauf wie er im gegensatz zu anderen sein ding macht... es geht halt einfach nur darum sich selber auszuleben.
Ich find die Deichgören mache schicke Musik...das neue Album kenn ich zwar nich aber "Bidde ziehen Sie durch" wußte durchaus zu überzeugen...
Frische Texte jenseits von Geprolle...halt nich so wischi-waschi wie im Waschsalon...;-)
quote:
Ursprünglich geschrieben von vollgeil:
Mir ist es zu langsam und es gibt einfach zu wenig flächenmäßiges in den Track, wo man abspacen kann.
*anbattle* ich kann besser abspacen als du
aber mal im ernst, schon ganz schön komisch, wie intolerant und borniert hier manche user im hinblick auf hip-hop argumentieren. leider gottes halt auch meist ohne grosses hintergrundwissen ... hip-hop halt sich halt in eine kreative sackgasse manöviert und wenn jetzt versucht wird mit neuen einflüssen zu arbeiten, dann ist das doch sehr lobenswert. und den trend zu mehr elektronik im hip-hop gibts ja nicht erst seit letzter woche. (vgl. timbaland & magoo und konsorten ) verstehe also nicht was die ganze aufregung soll - die wollen euch doch euren sven-väth techno nicht wegnehmen
kampf den schubladen !
eure
@Krystuff
Witzigwitzig. Willkommen im Club. Lasst uns zu unsrer kriminellen vergangenheit bekennen.. Schick mal paar Skizzen rüber!!
Bezüglich Szene: Klar ist sein eigenes Ding durchziehn das beste. Wer das nicht macht hat sowieso nichts kapiert. Aber dennoch ist es eben schade dass man sich hier nicht ausleben kann weils auf Jams einfach meisst zu assi abgeht. Von der Stimmung an sich un den Leuten. Wohlfühlen kann man sich da selten wenn man umgeben von Spakken ist die sich über ihre Klamotten definiern. Aber ich wohn ja an der französischen Grenze und werd in nächster Zeit mal versuchen rauszukriegen wann und wo da was steigt. HH francais ist nämlisch très locker, aussi.
also: der manager von deichkind schreibt: "Wir lieben Johannes Heil"
also gilt das jetz für alle von denen??? spricht der manager im Namen der Band oder was? und wenn ja, warum sagen die Jungs das nich selber? und warum muss man das überhaupt sagen???
mag ja alles schön und gut sein, aber dieser Thread is jawohl total unsinnig.
Und nur weil der Thread vom "Manager" is bleibt der offen oder was???
kannst du mir erklären warum dich das 'sehr wundern' würde?
quote:
Ursprünglich geschrieben von HroSky2002:
mag ja alles schön und gut sein, aber dieser Thread is jawohl total unsinnig.
Und nur weil der Thread vom "Manager" is bleibt der offen oder was???
Genau das denk ich mir auch. :-/
[ 20-10-2002: Beitrag editiert von: Highead ]
quote:
Ursprünglich geschrieben von KryStuff:
ähm sagen wir mal man "munkelt" (lol) das schowi ab und zu mal hier bastard pop beiträge liest, ich rieche schon öffentlichen rum und ehre fürs technoforum,
und eine hiphopper belagerung *g*
Hör bloß auf damit! Der Schowi und seine "Jungs" laufen mir schon jeden zweiten Tag hier in Stuggi über'n Weg...
Soll ich ihn mal darauf ansprechen?? *g*
quote:
Ursprünglich geschrieben von KolaSchranzer:
Hör bloß auf damit! Der Schowi und seine "Jungs" laufen mir schon jeden zweiten Tag hier in Stuggi über'n Weg...
Soll ich ihn mal darauf ansprechen?? *g*
off topic: oh haste mit den jungs zu tun? siehst du auch sofi ab und zu mal oder leben die mittlerweile auf der straße ? *g*
zum topic: find ich ja lustig wie man sich nicht vorstellen kann das johan der 3te äh heil hiphop beats macht, wenn man überlegt ist in der produktions weise sehr vieles gemein und ohne hiphop ist ja quasi der bruder von seiner schwester techno.