Thread!!!
|
Stratos
Usernummer # 2080
|
verfasst
habe vor, auch eine zu machen! Kostenpunkt in der Schweiz: ca. 20'000 CHF also so 14000€!in deutschland kann man die ja schon für 4000-5000€ machen!
|
groovEmaster75
Usernummer # 910
|
verfasst
Wenn du mir jetzt noch sagst was eine "PPL" ist dann kann ich dir sagen ob ich sowas habe
|
Lame
Usernummer # 692
|
verfasst
pilotenschein?
|
Stratos
Usernummer # 2080
|
verfasst
@ GrooveEmaster75PPL steht für Private Pilot Licence :-))
|
Lame
Usernummer # 692
|
verfasst
gut geraten *g* leider fehlen mir im augenblick noch die 4-5000€ für das gute stück, von den laufenden kosten, selbst für ein gemietetes flugzeug, mal ganz zu schweigen. sobald ich aber im lotto gewonnen hab, steht das projekt ganz oben.14.000€ find ich allerdings reichlich fett. bis zu welchem startgewicht darfst du damit abheben? für das geld bekommst du ja fast eine ausbildung als pilot bei einer normalen luftverkehrsgesellschaft...
|
Stratos
Usernummer # 2080
|
verfasst
@ Lamenene...also die aubildung bis zur ATPL (Airline Transport Pilot Licence) kostet in der schweiz ca. 100'000 CHF! das sind um die 70'000 € ! bei der lufthansa kannste dich soz. "gratis" ausbilden lassen. wenn du dann eingestellt wirst, zahlst du deinen betrag von ca. 40'000€ in raten zurück. aber das problem: um dort einzusteigen musst du einen mehrstündigen (oder mehrtägigen) test machen, bei dem schon ca. 90% rausfliegen. ich scheitere leider schon an der vorgabe der lufthansa, bezüglich der augenstärke von + / - 3 dioptrien! anstonsten würde ich's aber probieren! weisst du wie es bei anderen fluggesellscaften aussieht? also die swiss bildet momentan gar keine piloten aus. ich bin mir auch am überlegen, die ausbildung in den usa zu machen. das problem ist nur, dass die dort andere standards haben als in europa und somit zusätzliche kosten auf einen zukommen (wiederholung der prüfung in europa) aber: ich will unbedingt fliegen! momentan siehts finanziell aber mehr nach Flugsimulator 2002 aus...
|
Lame
Usernummer # 692
|
verfasst
ich kenn auch nur die lufthansa vorgaben, würde mich aber, wie du schon richtig erkannt hast, auch eher an eine europäische lizenz halten. wende dich doch mal an die lvg´s direkt, die werden´s doch am besten wissen. wobei ich mir einen einstieg in der gegenwärtigen wirtschaftslage nochmal durchaus überdenken würde.maschinen mit mehr als 5t startgewicht würden mich persönlich allerdings nicht reizen. da fallen ja die meisten passagier-flugzeuge eher raus.
|
Stratos
Usernummer # 2080
|
verfasst
@ lamepiloten brauchts immer. nach dem 11. september gab es einen krassen einbruch bei den pilotenschulen. die lufthansa hat sogar die ausbildung komplett eingefroren. jetzt herrscht langsam wieder mangel. ich glaube schon, dass man gute aussichten auf ein cockpit hat. der beruf linienpilot würde mich schon reizen...fliegen - die ganze welt kennenlernen - und daneben genug freizeit, einem hobby nachzugehen! (6 flüge pro monat bei der lufthansa!) geh mal auf www.pilotenausbilgung.de die bilden eine ausbildung zum piloten (ppl) an in drei wochen. die flugschule befindet sich in münchen und so teuer scheints auch nicht zu sein! ich bin aber überzeugt, dass die ausbildung in den usa noch um einiges billiger ist. allein schon wegen den spritpreisen...
|
Gianni
Usernummer # 66
|
verfasst
ein guter freund von mir ist vor 3 jahren in die staaten gegangen, um den heli-schein zu machen. er hat dann gleich auch noch den trainer/lehrerschein nachgemacht. finanziert hat er es durch arbeit für die landwirtschaftsverbände (insektizidflüge) sowie katastrophenflüge (waldbrände). hat so die sache innerhalb von weniger als 3 jahren samt seinem gesamten aufenthalt durch- finanziert und ist jetzt zurückgekehrt um demnächst zeppelin nz zu fliegen.in den staaten sind die gängigen kurse WESENTLICH günstiger. genaue zahlen etc. kenn ich aber auch nicht....
|
silicon
Usernummer # 503
|
verfasst
hubschrauber fliegen find ich auch viel geiler. geniales teil. am besten diese fetten bell uh-1d, diese vietnam-dinger, die so heftigst geil in die luft knallen...der traum vom fliegen hat sich bereits vor 5 jahren bei mir erledigt. da gab´s mal in irgendeiner pc-games so´n spiel, 'bundeswehr' oder so ähnlich, da mußte man mit so nem hubschrauber rumfliegen. da kamen dann auch so n paar info´s drin vor wie z.b erlaubte farb- und sehschwäche etc. naja und da ich eine seh- und farbschwäche habe...fahr ich lieber mit meinem 2er golf durch die gegend. ist auch cool!  cheers, silicon
|
Stratos
Usernummer # 2080
|
verfasst
@ Gianniis ja geil! ist er denn bei diesem job geflogen? wie ging denn das ohne pilotenschein? oder hat er das nach der ppl gemacht? das wär ja mal n nebenjob...
|
Gianni
Usernummer # 66
|
verfasst
soweit ich weiss, hat er nen kredit genommen (in usa üblich), um den schein zu machen und ist dann eben für die entsprechenden unternehmen geflogen, als er den schein hatte. paralell dazu hat er dann den trainerschein gemacht.
|
AMRAAM
Usernummer # 2951
|
verfasst
also ich hab'S auch mal vor Pilot zu werden, obwohl ich wenig Hoffnung habe den Eignungstest bei LH zu bestehen. Aber versuchen werd ich das auf jeden Fall! Wenn es nicht bei der LH klappt probier ich's mal bei der Bundeswehr. Hab bei denen übrigens mal ein kleines Praktikum beim Heeresfliegerregiment 25 gemacht. War ganz nett  Schau mer mal was aus meinem Traum wird
|
Stratos
Usernummer # 2080
|
verfasst
@ AMRAAMalso obwohl die anforderungen bei der lufhansa sicherlich sehr hoch sind - bei der bundeswehr sind sie sicherlich noch höher...
|
AMRAAM
Usernummer # 2951
|
verfasst
aber wer weiß vielleicht hab ich da dann mehr glück
|