This is topic PUH - Rot-Grün hat's gerade so geschafft! in forum OffTopic & SmallTalk at technoforum.de.


Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=21;t=003592

Geschrieben von: Globetrotter (Usernummer # 2028) an :
 
Uff - das war knapp!

Glücklicherweise haben es Eddy + Guido nicht gepackt!
Traurig ist natürlich, daß jetzt unsere Webmaster weiterhin unter Eddy's Fuchtel (und der von Beckstein) leiden müssen!
Herzliches Beileid!

Flo

Drückt uns die Daumen, daß wir Hessen die Specklippe 'Koch' im Januar wieder loswerden! Bitte....
 


Geschrieben von: TEKK (Usernummer # 2612) an :
 
Schaut bis jetzt sehr gut aus. Hätte mir aber gewünscht dass die Mehrheit deutlicher ausfällt. Bin aber natürlich alles in allem rund um glücklich. Überhangmandate machens möglich und somit kann man gespannt sein wie die nächsten vier Jahre weiter regiert wird.
 
Geschrieben von: cylix404 (Usernummer # 196) an :
 
Danke Flo, aber in diesem Ausnahmefall bin ich sogar ein bißchen froh, dass der Ede uns erhalten bleibt.
ein + von 13% für die CSU in Bayern lässt mich aber wieder mal am Verstand meiner "Landsleute" zweifeln.
Jetzt hoffe ich, dass der Schröder sich von den Gewerkschaften ein bißchen mehr emanzipiert und zusammen mit den Grünen eine noch mutigere Reformpolitik macht!

Die Daumen für Euch Hessen werden selbstverständlich gedrückt! Was sagen denn die Umfragen für Hessen voraus ?
Wenn es dort gelänge, Koch in die Diaspora zu verjagen, müssten wir uns wohl auch keine Sorgen machen, dass der evtl. 2006 der Kanzlerkandidat der Union würde.

[ 23-09-2002: Beitrag editiert von: cylix404 ]
 


Geschrieben von: LongOne (Usernummer # 779) an :
 
General offtopic:
"Diaspora" ist wohl nicht ganz das richtige Wort...hat eher ein religiösen Hintergrund, der wohl auf auf die Abwahl von Koch als Landeschef nicht ganz zutrifft *klugscheiß*
Die Juden lebten z.B. in Diaspora, was bedeutet, dass sie nach ihrer Vertreibung aus Palästina, als religiöse Minderheit
in überwiegend andersgläubigen Ländern lebten.
Mal hier nicht den Möllemann raushängen lassen Cylix *g*

Ontopic:

Kann man uns nur beglückwünschen *freu*...aber Psycho "Ede" meint ja, dass die derzeitige Regierung nur noch 1 Jahr existiert und er dann das Amt von "Gerd" übernehmen kann *kopfschüttel*

[ 23-09-2002: Beitrag editiert von: LongOne ]
 


Geschrieben von: nicogrubert (Usernummer # 1292) an :
 
@ LongOne

hab ich heute morgen auch gelesen, das statement vom Ede.

Der gute Mann hat eindeutig wahnvorstellungen !
 


Geschrieben von: TheFunker (Usernummer # 1729) an :
 
Schwein gehabt!!!
 
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an :
 
Zum Thema Stoiber:
Naja, der gute mann mußte ja irgendein aufbauenden Spruch an seine Parteifreunde loslassen... da hat er eben tief ins Klo gegriffen! Mir wäre persönlich : " Soa Buams un Mädels, jetzt wirzs erstemoa zünftig einen g'soaffen! Oazaft is!" lieber gewesen

Aber auf jeden Fall @ Rot-Grün
 


Geschrieben von: camion (Usernummer # 4574) an :
 
oder : soa ihr seppeln, ezt geh i ma in mei kammer und gib mir a kugel
und alle .. es gibt nur an eddi nur aaaan eeedii . .
 
Geschrieben von: TbO&Vega (Usernummer # 1599) an :
 
Es war ja wirklich eine Zitterpartie. Nachdem ich bei der ersten Prognose um 18 Uhr schon einen Freudenschrei ausstieß zeichnete sich in den darauf folgenden Hochrechnungen ja ab, dass sich bei dem Ergebnis noch einiges tut und zwischenzeitlich lag ja sogar schwarz-gelb mal mit einem Sitz vorn. Doch schlussendlich ist die Sache ja grad noch gut gegangen.

Ich bin ja mal gespannt, wie sich die Koalitionsverhandlungen nun gestalten. Die Grünen können schliesslich gestärkt in diese Verhandlungen gehen und dem Koalitionsvertrag noch mehr ihren "Stempel" aufdrücken. Kommt nun endlich die Cannabislegalisierung?

Die Wahl hat eines eindeutig gezeigt, nämlich dass die grossen Parteien sich gar nicht so unähnlich sind und die Unterschiede eher in Formulierungen und Details denn in politischer Ausrichtung zu suchen sind. Die grossen Parteien haben sich das Lager der Mitte nahezu 50:50 aufgeteilt. Schröder sollte sich angesichts dieses grossen Wahlverlustes einige Gedanken machen über seine zukünftige Positionierung und sich ernsthaft selbst fragen, ob alles richtig war was er gemacht hat.

Erstaunlich und gut finde ich aber, dass es diesmal keine Randpartei geschafft hat, viele Stimmen abzugrasen sowohl am linken wie am rechten Rand. Das zeigt, dass für extremistische politische Meinungen in Deutschland kein Platz ist und die Wähler nicht mehr so einfach auf radikale Propagandasprüche hereinfallen.

Stoiber wird wohl jetzt wie Strauß damals bis zu seinem (politischen) Lebensende in Bayern untertauchen. Den holen sie in 4 Jahren nicht nochmal aus der Mottenkiste - und da soll der Beckstein auch gleich bleiben!

Ob in 4 Jahren Angie herself antritt?

[ 23-09-2002: Beitrag editiert von: TbO&Vega ]
 


Geschrieben von: drpillepalle (Usernummer # 789) an :
 
Erst die Flut und dann bleibt Schröder am Ruder, da kann man sich gar nicht entscheiden was schlimmer für Deutschland ist.
Schroeder muss endlich weg und das so schnell wie möglich!!!
 
Geschrieben von: HandsOnWax (Usernummer # 64) an :
 
@drpillepalle
Muß man noch mindestens 4 Jahre warten...
 
Geschrieben von: diebeidenohnenamen (Usernummer # 6584) an :
 
Jupp deutschland hat gewählt!

Meiner meinung nach aber in erster linie die
person und nicht die partei.ganz nach schröders wahlspruch: "wenn sie mich wollen, dann wählen sie die spd".das hat die mehrheit auch getan und nun dürfen wir uns auf weitere 4 jahre politik der ruhigen hand freuen.man darf gespannt sein was herr schröder diesmal schafft von seinen versprechen zu halten.
Ich kann dem mann persönlich nichts abgewinnen, er ist einfach falsch. noch im mai sagte er "die deutsche beteiligung an einem irakkrieg sei nicht auszuschliessen"
nun kurz vor der wahl ändert er wohl,wie so oft, die meinung und versprich den wählern
einen irakkrieg ohne deutsche beteiligung.
das er das gar nicht halten KANN wird er wohl wissen aber die wähler wohl nicht und dass ist was zählt.leider ist es so, dass wir uns nunmal in irgendeiner form beteiligen MÜSSEN, wenn die NATO auf bush´s seite steht. noch steht das ja nicht fest, aber gerade deswegen kann man da keine versprechungen abgeben. besser fand ich da stoibers aussage, der klipp und klar sagte, dass wir nunmal vertraglich an die nato gebunden sind.
desweiteren kann man sich auf die nächste stufe der ökosteuer freuen und bestimmt auf weitere glorreiche reformen.habe nichts gegen reformen, solange ie angebracht sind.
aber es kann ja wohl nciht sein, dass die grossen betriebe keine körperschaftssteuer mehr zahlen müssen, wo durch den kommunen ein haufen geld fehlt, welches sie aber dringen bräuchten. schulen werden geschlossen und müssen fusionieren bald sitzen 40 mann in einer klasse. die Kölner uni soll die grösste in deutschland sein, aber die ausstatung ist vorsinntflutlich.
die grossen übungskurse (studies wissen was ich meine) wurden dank herr schröders sparpolitik gestrichen.das nenne ich investition in die zukunft!*lol*
die spd brüstet sich mit dem image "partei des kleinen mannes" ich finde das trifft nicht mehr zu.ich komme weder aus bayern noch habe ich viel geld, trotzdem hätte ich gern die cdu vorne gesehen!die haben einfach das bessere konzept in sachen finanzpolitik
und haben es nicht nötig dem wähler nach dem mund zu reden.
so long...
wir dürfen gespannt sein welche versprechen herr schröder in seinen weiteren 4 jahren einhalten wird.

und nun dürft ihr mich schlagen *g*

gruss
 


Geschrieben von: Virus303 (Usernummer # 1652) an :
 
ich bin im großen und ganzen mit dem wahlergebnis zufrieden. schade daß einige hier scheinbar sehr schlechte verlierer sind und meinen sofort wieder gift und galle spritzen zu müssen...
 
Geschrieben von: Leptomorph (Usernummer # 65) an :
 
hätt mir auch nen wechsel gewünscht aber mit flut und schürung von kriegsangst kann man halt den starken markieren. ich bin doch sehr gespannt wie die leute heulen werden wenn die benzinpreise weiter in die höhe gehen, der mittelstand nicht entlastet wird und wir unter umständen doch im nahen osten einzug halten werden.

finde vor allem das starke ergebnis der grünen interessant und frage mich ob das vielleicht der anfang einer verlagerung der bürgerlichen linken von der spd zu den grünen war? joschka machts halt möglich *g*
 


Geschrieben von: Emir of Ketir (Usernummer # 1882) an :
 
Deutschland, jetzt gehts noch weiter bergab. Der Reformstau und der Medienkanzler bleiben.
 
Geschrieben von: KryStuff (Usernummer # 230) an :
 
schon alleine weil der gerhard norddeutsche gelassenheit und die derbsten sprüche kickt hat er es verdient, sein partei muss nur mal in die pötte kommen.
 
Geschrieben von: andi bayer (Usernummer # 3964) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Virus303:
schade daß einige hier scheinbar sehr schlechte verlierer sind und meinen sofort wieder gift und galle spritzen zu müssen...

genau deswegen halt ich mich jetzt mal lieber zurück...
für mich hatte nämlich die wirtschafts- und außenpolitik vorrang, und von daher hätte ich mir ganz klar schwarzgelb gewünscht! und schröder find ich auch nur noch falsch.
wenigstens sind die (richtigen) sozialisten draussen und der stiegler hat kein direktmandat : )

[ 23-09-2002: Beitrag editiert von: andi bayer ]
 


Geschrieben von: Ferris (Usernummer # 2530) an :
 
Jetzt lass ich hier mal den Brennesselpullover tragenden, nixcheckenden, Körner zwischen den Zähnen klebenden, verzeckten Öko raushängen und frag mal: Interessiert auch nur einen schwarz-gelben hier einen feuchten Dreck die Umwelt? Oder nur das eigene Portmonaie und ein schönes Leben?

Und die Aussenpolitik rockt ja wohl nur. Endlich mal ein Land, was sich traut, den Amis nicht bis zum Anschlag in den Arsch zu kriechen.
 


Geschrieben von: TDO (Usernummer # 1091) an :
 
puh! knapp war es ja wirklich (bei den hochrechnungen gegen 19 uhr sah es ja für rot/grün zwischenzeitlich nicht gut aus) aber letztendlich ist es ja nochmal gutgegangen *froi* nicht zuletzt, weil die grünen wohl die kohlen aus dem feuer geholt haben.

da hat ede wohl schön ins klo gegriffen, als er gegen halb sieben verkündet hat, die cdu habe die wahl gewonnen und er würde bald champagner trinken *lol*

gerhard hatte recht: wer zuletzt lacht, lacht am besten.

also 4 weitere jahre rot/grün und ede bleibt da, wo der radi wächst.
 


Geschrieben von: philipp (Usernummer # 687) an :
 
Oh Mann gestern hab ich teilweise schon gedacht wir dürften jetzt alle nur noch in Lederhose bzw. Dirndl rumlafen... Für meinen Geschmack war das zu knapp! Schön aber daß die Grünen so gut abgeschnitten haben!

Was ich witzig finde: Heute morgen steht in der Bild daß Stoiber die meisten Stimmen hätte oder so *g* Da hätte man wohl doch noch mal abwarten sollen. Oder hat sich schon wieder was verändert?
 


Geschrieben von: rave-dave (Usernummer # 2121) an :
 
Na da ham´ wir ja noch mal Glück gehabt !

to Joschka & the


PS: Mit Günni Beckstein als Innenminister, un Guido Westerwelle als Außenminister... (Ich meine, es ist mir ja schon häufig genug peinlich dasc ich aus Deutschland komme !)

[ 23-09-2002: Beitrag editiert von: rave-dave ]
 


Geschrieben von: PigFace (Usernummer # 4299) an :
 
@diebeidenohnenamen: Wir schlagen nicht, wir argumentieren!

quote:
Meiner meinung nach aber in erster linie die person und nicht die partei.ganz nach schröders wahlspruch: "wenn sie mich wollen, dann wählen sie die spd".das hat die mehrheit auch getan und nun dürfen wir uns auf weitere 4 jahre politik der ruhigen hand freuen.man darf gespannt sein was herr schröder diesmal schafft von seinen versprechen zu halten.

Die Meinungsumfragen haben ein anderes Bild ergeben. In D entscheiden die Wähler (zum Glück!) immer noch in erster Linie nach dem
Programm, nicht nach Personen. Ich habe noch keinen Politiker gesehen der alle seine Wahlversprechen eingehalten hat bzw. einhalten konnte. Ohne Wahlversprechen kann man aber keine Wahl gewinnen, Folge: das Volk wird belogen (beabsichtigt oder unbeabsichtigt). Aber das ist nicht nur bei Schröder so.

quote:
Ich kann dem mann persönlich nichts abgewinnen, er ist einfach falsch. noch im mai sagte er "die deutsche beteiligung an einem irakkrieg sei nicht auszuschliessen" nun kurz vor der wahl ändert er wohl,wie so oft, die meinung und versprich den wählern einen irakkrieg ohne deutsche beteiligung.

Inwiefern hat Schröder sich da widersprochen? Ich sehe das eher so daß er sich aufgrund der Entwicklung der Lage festgelegt hat. Bemerkung am Rande: Kein deutscher Politiker verspricht den Wählern einen Krieg, egal ob mit oder ohne deutsche Beteiligung.

quote:
das er das gar nicht halten KANN wird er wohl wissen aber die wähler wohl nicht und dass ist was zählt.leider ist es so, dass wir uns nunmal in irgendeiner form beteiligen MÜSSEN, wenn die NATO auf bush´s seite steht. noch steht das ja nicht fest, aber gerade deswegen kann man da keine versprechungen abgeben. besser fand ich da stoibers aussage, der klipp und klar sagte, dass wir nunmal vertraglich an die nato gebunden sind.

In welchen NATO- oder sonstigen Verträgen steht daß D sich an einem von den USA initiierten Krieg beteiligen muß?? Und wir sind doch immer noch ein souveränes Land, also können wir dazu auch 'Nein' sagen oder?

quote:
desweiteren kann man sich auf die nächste stufe der ökosteuer freuen und bestimmt auf weitere glorreiche reformen.habe nichts gegen reformen, solange ie angebracht sind.

Man kann es drehen und wenden wie man will, wir müssen zu einer Politik der ökologischen Nachhaltigkeit kommen sonst sieht's für die
Generationen nach uns düster aus. Dies impliziert daß wir verzichten müssen. Jeder einzelne von uns. Ob die Ökosteuer in ihrer jetzigen Form dazu das richtige Instrument ist ist eine andere Frage, zumindest aber verfolgt sie in ihrer Tendenz den richtigen Ansatz.

quote:
aber es kann ja wohl nciht sein, dass die grossen betriebe keine körperschaftssteuer mehr zahlen müssen, wo durch den kommunen ein haufen geld fehlt, welches sie aber dringen bräuchten. schulen werden geschlossen und müssen fusionieren bald sitzen 40 mann in einer klasse. die Kölner uni soll die grösste in deutschland sein, aber die ausstatung ist vorsinntflutlich.
die grossen übungskurse (studies wissen was ich meine) wurden dank herr schröders sparpolitik gestrichen.das nenne ich investition in die zukunft!*lol*

Ähmm...auch wenn das wiederholt durch die Presse und die schwarz-gelbe Propaganda gegangen ist, Kapitalgesellschaften müssen Körperschaftssteuern zahlen - seit der Reform allerdings 'nur' noch einen einheitlichen Satz von 25%. Fatal war allerdings, daß die Reform Unternehmen erlaubte, einbehaltene Gewinne aus den vorangegangenen Jahren, die noch mit dem alten Satz von 40 - 45% versteuert worden waren, doch noch auszuschütten und dafür den Differenzbetrag vom Finanzamt ersetzt zu bekommen. Dieser Vorgang ist idR aber einmalig und stellt keine permanente Entlastung dar. Hinsichtlich der Versäumnisse in der Bildungspolitik stimme ich dir zu, allerdings ist in 16 Jahren Kohl die schon lange überfällige große Reform auch nicht gekommen obwohl sie damals viel eher finanzierbar gewesen wäre.

quote:
die spd brüstet sich mit dem image "partei des kleinen mannes" ich finde das trifft nicht mehr zu.ich komme weder aus bayern noch habe ich viel geld, trotzdem hätte ich gern die cdu vorne gesehen!die haben einfach das bessere konzept in sachen finanzpolitik und haben es nicht nötig dem wähler nach dem mund zu reden.

Muahaha dies hat mich erheitert! Stoiber war doch derjenige der die grossen (und teuren) Versprechungen gemacht hat, so daß jeder klar denkende Bürger sich kopfschüttelnd gefragt hat wie das finanziert werden soll (dazu ist er die Antwort auch schuldig geblieben). Und: Nach dem Mund redet JEDER Politiker dem Wähler (mehr oder weniger), schließlich will er/sie ja gewählt werden.

[ 23-09-2002: Beitrag editiert von: PigFace ]
 


Geschrieben von: User5001 (Usernummer # 5001) an :
 
Ich hätte es eher der Union gegönnt...
 
Geschrieben von: ZeHa (Usernummer # 3572) an :
 
Ihr könnt euch ja ruhig über Rot/Grün freuen, aber mich würd mal interessieren wie bei 'ner Abstimmung jetzt noch was passieren soll? Da CDU und SPD ja fast gleich viele Leute im Bundestag haben und es sicherlich in einer Partei so gut wie keine Meinungsverschiedenheiten geben wird, kann ich mir gut vorstellen daß die nächsten 4 Jahre nix vorangeht... weil es ja keine eindeutige Mehrheit mehr gibt...
 
Geschrieben von: rave-dave (Usernummer # 2121) an :
 
Etwas Peinlich für Stoiber, der sich neben Angela Merkel (Ja die hübsche Frau mit der chicken Frisur !) um 19:00 Uhr schon als Sieger wähnte...:lol:

PS: Thanx to Mölli !
 


Geschrieben von: Stylomat (Usernummer # 1097) an :
 
Blödsinn. Eine rot-grüne Regierungsarbeit steht einer schwarz-gelben Oppositionsarbeit gegenüber und allein deswegen ist man schon unterschiedlicher Meinung. Das war in letzten 4 Jahren so und wird auch die nächsten 4 Jahre so bleiben. Ob mit 9 Stimmen Mehrheit oder mit 30 Stimmen. Auf beiden Seiten wird viel mehr Disziplin abverlangt.
 
Geschrieben von: age111 (Usernummer # 4485) an :
 
das war denkbar knapp.
bundesweit hatte die spd gerade mal 8864 stimmen mehr als cdu/csu.
 
Geschrieben von: jan.solo (Usernummer # 6524) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von rave-dave:
Etwas Peinlich für Stoiber, der sich neben Angela Merkel (Ja die hübsche Frau mit der chicken Frisur !) um 19:00 Uhr schon als Sieger wähnte...:lol:

PS: Thanx to Mölli !


"ja - ääähh - also ich werde - äähhh - jetzt - äääh - noch kein glas champagner - äähhh - öffnen (??? seit wann öffnet man ein glas ????) - ääääääääähhhhhh - aber - äähhh - BALD..."


 


Geschrieben von: technoGnom (Usernummer # 5735) an :
 
An alle Stoiber-Fans, sorry aber in Deutschland war und ist der Kanzler nicht wirklich eine Person mit starker politischer Macht, sondern ist eher Repräsentant unseres Landes (entschieden hat da noch keiner alleine) als solchen möchte ich mir Herrn Stoiber (unabhängig von seiner Politik) nicht vorstellen. Ein Mensch der es schafft noch in der letzten Wahlkampfphase solche rethorischen Patzer zu liefern, die auch noch gnadenlos konträr zu seinem eigentlich propagierten Programm laufen (was meiner Meinung nach nicht passieren darf, wenn man wirklich dahinter steht anstatt auswendig zu lernen) ist in höchstem Maße unglaubwürdig. Ich hätte nur auf die ersten Kriegserklärungen gewartet, wenn er noch weitere Aktionen geliefert hätte. (Allein sein Satz, dass Amerika im Falle eines Irak-Krieges nicht in Deutschlang stationieren dürfte - was kein deutscher Kanzler entscheiden darf, weil DAS wirklich in den Nato-Vereinbarungen festgehalten ist - während er kurz vorher Schröder für dessen Erklärung zur Nichtbeteiligung angegriffen hatte)
Und die Argumentation, dass die Flut als Katastrophe Schröder ungerechterweise Stimmen gebracht hätte??? Ein Kanzler sollte GERADE in solchen kurzfristigen Krisensituationen schnell reagieren. Wollt ihr einen Schönwetter-Politiker?

Ich bin ganz froh, dass wir nicht das Doppelpack Stoiber/Beckstein haben, denn mit Herrn Becksteins Politik habe ich als Münchnerin bereits meine Erfahrungen.
 


Geschrieben von: diebeidenohnenamen (Usernummer # 6584) an :
 
quote:
Pigface schrieb:
In welchen NATO- oder sonstigen Verträgen steht daß D sich an einem von den USA initiierten Krieg beteiligen muß?? Und wir sind doch immer noch ein souveränes Land, also können wir dazu auch 'Nein' sagen oder?

ich finde es gut dass schröder den amis nicht in den arsch kriecht, das haben wir nicht nötig.aber was ich meinte war:
wie kann schröder versprechen, dass sich deutschland nich an einem irakkrieg beteiligen wird?
er weiss doch genau, dass wenn die nato sich entscheidet mit den amis in krieg zu ziehen auch deutschland sich in irgendeiner form dran beteiligen muss, ob nun finanziell oder durch bereitstellung von soldaten etc.
ich finde er hat das thema zum stimmenfang benutzt


an die meckerer weiter oben: ich bin kein schlechter verlier weder habe ich nicht vor hier gift und galle zu spucken ich vertrete nur meine meinung.
 


Geschrieben von: i-one (Usernummer # 3837) an :
 
Ich freu mich !!!
...aber knapp, knapp, knapp !!! 38,5% für beide grossen Parteien...huihuihui...puuuhh...
Wenn der Mölli (DANKE *ggg) nich gewesen wär, wär's garantiert auch noch knapper geworden...
Jetz sind SPD/Grüne auf jeden Fall gefordert den Arsch mal richtig hochzukriegen - sonst sieht's in 4 Jahren schlecht aus, ob'se dann noch mal die Kurve kriegen...?!
 
Geschrieben von: Space Base (Usernummer # 1426) an :
 
@diebeidenohnenamen
Also ich kenn den genauen Wortlaut des Natovertrages nicht, aber wenn dieser Vertrag einen Staat dazu zwingen kann, bei einem Krieg mitzumachen, und diesen Staat somit seiner Souveränität entmündigt, bin ich froh, ist die Schweiz nicht Mitglied ist, bei diesem Verein...

@Deutschland
GRATULATION!!!! Ihr habt diesen Beckstein in die Wüste (also naja nach Bayern *g*) geschickt wo er her kam und somit eine freiheitliche Demokratie am Leben erhalten!

(ich weiss: ich übertreibe! aber es stimmt trotzdem... *fg* )

[ 23-09-2002: Beitrag editiert von: Space Base ]
 


Geschrieben von: drpillepalle (Usernummer # 789) an :
 
@technognom

"aber in Deutschland war und ist der Kanzler nicht wirklich eine Person mit starker politischer Macht, sondern ist eher Repräsentant unseres Landes "

Irgendwie scheint dir der Unterschied zwischen Bundeskanzler und Bundespräsident nicht klar zu sein. Der BuKa repräsentiert nicht, er ist der Chef der Exekutive. Der BuKa sollte Sachkompetenz in Schlüsselfragen haben und nicht wie Schröder vorgefertigte Phrasen per Zufallsgenerator abfeuern. Ist dir schon mal aufgefallen das Schröder im Prinzip keine Sachaussagen macht. Schröder nennt niemals harte Fakten und Zahlen(die kann er sich nicht merken). Er ist ein redebegabter Schauspieler, aber von Politik und Wirtschaft hat es so viel Ahnung wie ´ne Packung Kekse. Wer so redet wie Schröder es tut kann auch nix falsches sagen, weil des Aussagegahlt gleich Null ist.

Schröder muss weg!
 


Geschrieben von: diebeidenohnenamen (Usernummer # 6584) an :
 
@space naja zwingen wohl nicht aber vertragsbruch würden sie dann wohl dem staat vorwerfen.

[quote]pigface schrieb:
Die Meinungsumfragen haben ein anderes Bild ergeben. In D entscheiden die Wähler (zum Glück!) immer noch in erster Linie nach dem
Programm, nicht nach Personen. Ich habe noch keinen Politiker gesehen der alle seine Wahlversprechen eingehalten hat bzw. einhalten konnte. Ohne Wahlversprechen kann man aber keine Wahl gewinnen, Folge: das Volk wird belogen (beabsichtigt oder unbeabsichtigt). Aber das ist nicht nur bei Schröder so.[/qutoe]

tut mir leid, meiner meinung nach wurde dennoch die person gewählt.die erwähnten wahlplakate "wollen sie schröder?dann wählen sie die spd" (hingen hier in köln aus) bestätigt mich in meiner meinung.auch die aussage vieler spd wähler, in fernsehreportagen."stoiber? ne der kommt aus bayern, ich wähle schröder" könnte noch ein paar solche zitate geben aber egal. es wurde gewählt und man muss isch der mehrheit fügen :-)
 


Geschrieben von: Virus303 (Usernummer # 1652) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von diebeidenohnenamen:

an die meckerer weiter oben: ich bin kein schlechter verlier weder habe ich nicht vor hier gift und galle zu spucken ich vertrete nur meine meinung.[/B]


wem der schuh paßt, der zieht ihn sich an...
 


Geschrieben von: TEKK (Usernummer # 2612) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von drpillepalle:
@technognom

"aber in Deutschland war und ist der Kanzler nicht wirklich eine Person mit starker politischer Macht, sondern ist eher Repräsentant unseres Landes "

Irgendwie scheint dir der Unterschied zwischen Bundeskanzler und Bundespräsident nicht klar zu sein. Der BuKa repräsentiert nicht, er ist der Chef der Exekutive. Der BuKa sollte Sachkompetenz in Schlüsselfragen haben und nicht wie Schröder vorgefertigte Phrasen per Zufallsgenerator abfeuern. Ist dir schon mal aufgefallen das Schröder im Prinzip keine Sachaussagen macht. Schröder nennt niemals harte Fakten und Zahlen(die kann er sich nicht merken). Er ist ein redebegabter Schauspieler, aber von Politik und Wirtschaft hat es so viel Ahnung wie ´ne Packung Kekse. Wer so redet wie Schröder es tut kann auch nix falsches sagen, weil des Aussagegahlt gleich Null ist.

Schröder muss weg!


Hm immer noch besser als wie bei Hr. Stoiber bei dem sich die Aussagen seiner Sachthesen alle 2 Minuten während eines Interviews ändern und er selber nicht mehr weiss was er da überhaupt erzählt. Und solch' Sprüche wie "Schröder muss weg" und der gleichen helfen uns hier doch nicht weiter, ich kann nicht verstehen was das soll. Vor der Wahl könnte man das noch als billigen Propaganda Versuch durchgehen lassen, aber jetzt? Was bringt es noch? Nichts. Man sollte das Wahlergeniss einfach zur Kenntnis nehmen und analysieren und nicht wieder irgendwelche schon zig mal durchgekaute Themen diskutieren. Es ist einfach so: Die Regierung hat gewonnen! Egal wer meint dass die Union der moralische Sieger ist, er liegt falsch, denn einen moralischen Sieger gibt es einfach nicht. Es geht um Gewinnen und Verlieren, um regieren oder nicht regieren. Und wer das nicht akzeptieren kann der sollte sich mal ernsthaft Gedanken über so ein Verhalten machen.

[ 23-09-2002: Beitrag editiert von: TEKK ]
 


Geschrieben von: suki (Usernummer # 1724) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Leptomorph:
ich bin doch sehr gespannt wie die leute heulen werden wenn die benzinpreise weiter in die höhe gehen, der mittelstand nicht entlastet wird und wir unter umständen doch im nahen osten einzug halten werden.

die benzinpreise sind zum größten teil durch die preispolitik der ölfirmen und der opec gestiegen und nicht durch die ökosteuer. im übrigen will auch schröder die dritte stufe der ökosteuer wegfallen lassen oder zumindest verschieben. zudem hatte auch stoiber niemals vor, die ökosteuer abzuschaffen.

seine nähe zum mittelstand hat stoiber ja gerade erst mit seiner haltung zum dosenpfand bewiesen, wo er sich ganz klar auf die linie der großen brauereikonzerne gestellt hat und gerade die mittelständische getränkeindustrie in bayern (!) sich über stoiber beschwert hat und sich von ihm verarscht fühlt.

daß deutschland jemals soldaten nach israel schicken wird, glaubst du doch nicht im ernst?
 


Geschrieben von: KolaSchranzer (Usernummer # 4610) an :
 
An dieser Stelle gehen gleich mal 'n paar Grüße raus an den HM!
 
Geschrieben von: drpillepalle (Usernummer # 789) an :
 
Nach der Wahl ist vor der Wahl. Deshalb

Schröder muß weg!

Wie oft wurde vor der Wahl der Spruch gebracht "Stoppt Stoiber!" Jetzt müsst ihr Roten euch ein "Schröder muß weg!" gefallen lassen.


[ 23-09-2002: Beitrag editiert von: drpillepalle ]

[ 23-09-2002: Beitrag editiert von: drpillepalle ]
 


Geschrieben von: TEKK (Usernummer # 2612) an :
 
Ach umgekehrt gab es sicherlich auch die gleichen Sprüche kannt dir ja gerne mal den Tv-Duell 2 Thread durchlesen! Ich meine ja nur das so eine Anti Haltung keinen Sinn macht da die Entscheidung gefallen ist und sich daran nichts mehr ändern wird. Spar dir deine überschüssige Energie für Frühling 2006 auf da kannste dann wieder los brüllen.
 
Geschrieben von: LongOne (Usernummer # 779) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Emir of Ketir:
Deutschland, jetzt gehts noch weiter bergab. Der Reformstau und der Medienkanzler bleiben.

Aha...Aha...hast ja gleich in einem Satz zwei Wörter genannt, die auch gut zur Wahl des Unwortes des Jahres stehen könnten bzw. standen
Ich bin auch nicht 100 % einverstanden mit manchen Entscheidungen der Regierung...aber Cliché-Denken, welches durch die Medien sugerriert wird...ist auch nicht gerade das, was ich mir vorstelle!

Außerdem wird es jetzt die CDU/CSU sein, die für einen Stillstand in der Reformierung unseres Staates verantwortlich sein wird. Das hat sie durch ihre Mehrheit im Bundesrat schon angekündigt.
 


Geschrieben von: Tr@nquilized (Usernummer # 3899) an :
 
Mehrheit ist Mehrheit...

Ich bin froh, das wir weiter eine progressive Politik in Deutschland haben und es ein Nein zur ewig gestrigen Politik gegeben hat!

Auch wenn Gerd und die SPD einige Fehler gemacht haben ist es nur fair Ihnen auch genügend Zeit zu Entfaltung zu geben...

Schauen wir einfach mal was in den nächsten 4 Jahren so passiert...
 


Geschrieben von: TEKK (Usernummer # 2612) an :
 
Genau der gute alte Bundesrat. Interessant ist aber auch das Stoiber angekündigt hatte, bei einem Gewinnen der Wahl (hab ich was verpasst? ) den Bundesrat entkräften zu wollen. Nicht gerade die feine Art als Opposition alles zu stoppen und zu blockieren und dann sein jahrelang geliebtes Instrumentarium zu entmachten.

[ 23-09-2002: Beitrag editiert von: TEKK ]
 


Geschrieben von: ToxicTwin (Usernummer # 5981) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von drpillepalle:
Nach der Wahl ist vor der Wahl. Deshalb

Schröder muß weg!


Tja, Stoiber ist weg!

[ 23-09-2002: Beitrag editiert von: ToxicTwin ]
 


Geschrieben von: TEKK (Usernummer # 2612) an :
 
2 Toxic:
 
Geschrieben von: alex [sAf] (Usernummer # 449) an :
 
interessant ist ja, daß im wahlkreis münchen die grünen zwischen 15-18% der wahlerstimmen erreicht haben und damit einen gleich hohen wählerzuwachs dort haben, wie die csu.
 
Geschrieben von: drpillepalle (Usernummer # 789) an :
 
Wieso ist weg? Er war doch nie da(Bundeskanzleramt)!

Und jetzt haben ihn die Bayern weiter am Hals!
:-)
 


Geschrieben von: Leptomorph (Usernummer # 65) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von suki:

daß deutschland jemals soldaten nach israel schicken wird, glaubst du doch nicht im ernst?

das wäre ein natürlich ein ganz neuer aspekt der israelisch-deutschen beziehungen. frage mich wie die linke das aufnehmen würde in ihrer mixtur aus antinazi aber gleichzeitigen anti-israelischenhaltung. aber die vorstellung deutsche panzertruppen in palästina zu sehen ist doch sehr amüsant oder nicht

ich meine natürlich nicht israel sondern staaten wie die türkei, saudi-arabien, kuwait. dieses antikriegsgefasel hat onkel schröder zwar die macht gerettet aber durchsetzen kann er das nicht. zur logistischen unterstützung ist deutschland ja schon durch die verträge bzgl. der us-truppenstationierung verpflichet. die werden sich stückchenweise von ihrer position verabschieden und dann wird das gezeter groß sein, der kanzler wird wieder die vertrauensfrage stellen und es erscheint edmund wie phoenix aus der asche. hach ist das schön
 


Geschrieben von: Leptomorph (Usernummer # 65) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von TEKK:
Genau der gute alte Bundesrat. Interessant ist aber auch das Stoiber angekündigt hatte, bei einem Gewinnen der Wahl (hab ich was verpasst? ) den Bundesrat entkräften zu wollen. Nicht gerade die feine Art als Opposition alles zu stoppen und zu blockieren und dann sein jahrelang geliebtes Instrumentarium zu entmachten.

[ 23-09-2002: Beitrag editiert von: TEKK ]



was die SPD ja netterweise die letzten jahre der kohlregierung vorgemacht hat.
 


Geschrieben von: drpillepalle (Usernummer # 789) an :
 
Schlimm ist auch, der Thierse jetzt evtl. weiter Bundestagspräsident bleibt. Einen schlechteren und parteiischeren Bundestagspräsidenten hatten wir noch nie.

Langsam könnte man ja Wetten abschliessen, wieviel Minister in der nächsten Legislaturperiode abgeschossen werden. Wird diesmal das Dutzend voll gemacht? Bei den überragenden Führungsqualitäten des Kanzlers, wird das sicher kein Problem sein.
:-)
 


Geschrieben von: Leptomorph (Usernummer # 65) an :
 
hehe jau.

mein tipp: der nächste verteidigungsminister tritt aufgrund von hoffnungslosigkeit der situation zurück.
 


Geschrieben von: Werbetoazter (Usernummer # 5293) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Ferris:
Jetzt lass ich hier mal den Brennesselpullover tragenden, nixcheckenden, Körner zwischen den Zähnen klebenden, verzeckten Öko raushängen und frag mal: Interessiert auch nur einen schwarz-gelben hier einen feuchten Dreck die Umwelt? Oder nur das eigene Portmonaie und ein schönes Leben?

Und die Aussenpolitik rockt ja wohl nur. Endlich mal ein Land, was sich traut, den Amis nicht bis zum Anschlag in den Arsch zu kriechen.


das kann ich nur unterstreichen!! Bin ganz deiner meinung...
 


Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
also dann.. glueckwunsch an die stillstands/rueckwaerts-koalition zur wiederwahl ,)
die FDP hat den wechsel verbockt. der SPD wurde vertrauen entzogen, der CDU neues zugesprochen. dass der aufwaertstrend fuer die Gruenen nichts mit der regierungsleistung zu tun hat, ist gemaess den umfragen seit der flut und geschuerter kriegsangst klar.
mit daeubler-gmelin reicht derweil die/der neunte minister/in in der laufenden legislaturperiode ihren/seinen abschied ein.. der niedergang geht weiter.
 
Geschrieben von: Der D (Usernummer # 425) an :
 
@Lepto:
Wie schaut's mit 'ner freiwilligen christlich-demokratischen Eingreiftruppe für den Nahen Osten aus, wär das nix für dich?
 
Geschrieben von: Stylomat (Usernummer # 1097) an :
 
In diesem Sinne. Den Wind kann man nicht verbieten, aber man kann Mühlen bauen
 
Geschrieben von: TEKK (Usernummer # 2612) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Leptomorph:

was die SPD ja netterweise die letzten jahre der kohlregierung vorgemacht hat.

Es ging nur darum das er den Bundesrat entmachten wollte das ist meiner Meinung nach ziemlich schwach, denn davor konnter er ja immer schön blocken und nun hätte die neue Opposition keine Chance mehr dazu. Gleiches Recht für alle!

[ 23-09-2002: Beitrag editiert von: TEKK ]
 


Geschrieben von: drpillepalle (Usernummer # 789) an :
 
In wenigen Wochen werden wir sehen, wie Gerhard dem Busch die Rosette leckt und blank poliert.
Gerhard wird argumentieren, die Sachlage habe sich geändert, das waren alles Missverständnisse und Busch sei der beste US Präsident und Friedensaktivist der Welt!

Selbstverständlich werden wir die Amis mit Logistik, Geld, Radaranlagen und Spürpanzern unterstützen. Auch die Entlastung der USA in Afghanistan ist eine Unterstützung der Amis und damit des Krieges.
 


Geschrieben von: HE-MAN (Usernummer # 3520) an :
 
Naja, meine Wahl war gegen Rot-Grün - nicht wirklich für die Kombination Stoiber-Westerwelle, sondern lediglich pro kleineres Übel.
Ist schon erschreckend zu hören, daß die Pressesprecherin des Weißen Hauses auf ein Entschuldigungsschreiben Schröders bzgl. der Deubler-Gmelin-Geschichte lediglich auf ein VERGIFTETES (!) deutsch-amerikanisches Verhältnis hinweist ... nicht daß ich ein Freund der Politik Bushs bin, aber unser alter wie neuer Kanzler sollte in Bezug auf die Außenpolitik doch ein wenig diplomatischer und gesprächsbereiter werden - schließlich täte niemandem ein UN-Zerwürfnis gut!
Auf eine "Gratulation" zur Wiederwahl von amerikanischer Seite wird er jedenfalls vergeblich warten ...
Bleibt ein Positives: Die Flutkatastrophenschäden "auf Pump" zu finanzieren, wie Stoiber das vorschlug, ist wahrhaftig nicht die beste Alternative.
Bleibt zu hoffen, daß Schröder in Zukunft weniger EMOTIONEN schürt, sondern sich stattdessen einer sachbezogenen Politik verschreibt - der Winter wird sonst sehr EISIG!
Ich zähle hierbei auf ein paar fähigere Berater (z.B. Eichel) ...
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
ach ja, das ergebnis von ueber 60 % fuer die CSU und Stoiber in bayern soll erst mal jemand in den naechsten 100 jahren nachmachen ,) an dieser messlatte werden sich noch ganze SPD-generationen die zaehne ausbeissen und davon traeumen.

die antwort auf die letzte SPD-weichenstellung hinsichtlich neuen personals an der bundesspitze: minus 11 % SPD, plus 13 % CDU in SPD-fraktionschef Stieglers wahlregion..
 


Geschrieben von: doppelgänger (Usernummer # 452) an :
 
Übrigens,Herta Däubler-Gmelin hat ihren
Rücktritt verkündet
http://www.stern.de/politik/spezial/013/artikel/?id=303216

War ja abzusehen...
 


Geschrieben von: HE-MAN (Usernummer # 3520) an :
 
Oh nein, habe Frau Däubler-Gmelins Namen oben verhagelt ... naja auch egal, den hört in Zukunft gottseidank eh keiner mehr.
 
Geschrieben von: TEKK (Usernummer # 2612) an :
 
2 HypNom:Das würde ich jetzt nich überbewerten. Stoiber ist der König von Bayern, das bayerische Volk liebt ihn, daher ist das Ergebnis auch nicht verwunderlich. In Bayern wird einfach hauptsächlich CSU gewählt egal wie schlecht oder gut sie sind. Es ist ja auch klar das der amtierende Ministerpräsident auch um einige mehr Stimmen bekommt als ein anderer. 1998 bekam die CSU auch 45-50 Prozent der Stimmen in Bayern und 1998 wollten die Wenigstens eine Schwarze Regierung, das sagt doch alles. In Bayern ist es einfach so dass nicht all zu viel drüber nachgedacht wird wenn sie wollen, es ist einfach zum Großteil konservativ. In allen Wahlbezirken bis auf einen bekam die CSU ein Direktmandat, anscheinend laufen die Uhren in München-Nord wohl noch normal.

[ 23-09-2002: Beitrag editiert von: TEKK ]
 


Geschrieben von: LexyLex (Usernummer # 2081) an :
 
war mir klar das dies kommt *g*

Bayern Zählt nicht!

dafür wird die CDU noch lange davon träumen mal wieder in Berlin zu regieren!
 


Geschrieben von: LongOne (Usernummer # 779) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von drpillepalle:
In wenigen Wochen werden wir sehen, wie Gerhard dem Busch die Rosette leckt und blank poliert.
Gerhard wird argumentieren, die Sachlage habe sich geändert, das waren alles Missverständnisse und Busch sei der beste US Präsident und Friedensaktivist der Welt!

Selbstverständlich werden wir die Amis mit Logistik, Geld, Radaranlagen und Spürpanzern unterstützen. Auch die Entlastung der USA in Afghanistan ist eine Unterstützung der Amis und damit des Krieges.


Du hörst Dich an wie ein PDS-Aktivist *g*
 


Geschrieben von: Leptomorph (Usernummer # 65) an :
 
ich dachte eh 80% der forumuser wären pds mitglieder *g*
 
Geschrieben von: Stylomat (Usernummer # 1097) an :
 
@Hyp Nom: reiner Kandidaten-Bonus. Bei der BT-Wahl 1998 hat Schröder auch die absolute Mehrheit für Niedersachsen geholt. Zwar "nur" 51% aber dafür war Niedersachsen auch mal in CDU-Hand.
 
Geschrieben von: drpillepalle (Usernummer # 789) an :
 
Das ich ein PDS Aktivist wäre, hat noch keiner von mir behauptet. :-)
 
Geschrieben von: alex [sAf] (Usernummer # 449) an :
 
[edit: wegen bösartigkeit von mir selbst wieder gelöscht *gg*]

[ 23-09-2002: Beitrag editiert von: alex [sAf] ]
 


Geschrieben von: ZeHa (Usernummer # 3572) an :
 
@ Werbetoazter:

Findest Du es dann etwa sinnvoll, wenn eine "Öko"-Steuer eingeführt wird, die aber überhaupt nix mit Öko zu tun hat? Also wenn dann sollten die das Geld wenigstens für was ausgeben was der Umwelt nützt. So ist es nämlich keine Öko-Steuer sondern eine Ich-Zieh-Euch-Das-Geld-Aus-Den-Taschen-Steuer.
 


Geschrieben von: mantis* (Usernummer # 3606) an :
 
falscher thread :/

[ 23-09-2002: Beitrag editiert von: mantis* ]
 


Geschrieben von: rave-dave (Usernummer # 2121) an :
 
@ Mölli *lol*
 
Geschrieben von: ToxicTwin (Usernummer # 5981) an :
 
So, nachdem nun Crazy Herta das Feld endlich geräumt hat und die FDP ebenfalls einen Rücktritt zu verzeichnen hatte, will die Union natürlich auch nicht zurückstehen. Der Mofa-Rocker kneift vor Merkel: http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,215319,00.html

Heute ist aber auch was los ...
 


Geschrieben von: HM (Usernummer # 1014) an :
 
@ kolaschranzer =

nach der wahl ist vor der wahl.
lebbe ged weiter.
gute nacht deutschland.
 


Geschrieben von: philipp (Usernummer # 687) an :
 
@ZeHa es ist vor allem eine "schaut mal her Brennstoffe sind teuer"-Steuer die die Leute dazu bewegen soll mit kostbaren Rohstoffen verantwortungsbewusster umzugehen! Man muss das so sehen: Je teurer Energie (künstliche Arbeitskraft) ist desto eher lohnt es sich, die Geräte auszuschalten und ihre Arbeit von Menschen machen zu lassen!
 
Geschrieben von: TEKK (Usernummer # 2612) an :
 
Genau so sehe ich das auch! Gerade bei der Ökosteuer wird doch von den Gegnern oft mals einfach nur lautstark los gebrüllt, bevor sie versuchen das was, wie und warum zu verstehen.
 
Geschrieben von: technolektro (Usernummer # 6580) an :
 
gut so!
Ich hätte echt nicht gedacht, daß die CDU/CSU so gut abgeschneiden würde.
Das wär ja auch ne Katastrophe, wenn Stoiber Kanzler geworden wäre...
 
Geschrieben von: H*P (Usernummer # 240) an :
 
Flurbereinigungsergebnisse nach der Wahl: Mümmelmann is wech (wird jedoch dem Jörg Haider Beispiel folgen und den Grabenkampf aus der Region weiterführen), Däubler-Gremlin ooch (wird wohl in die freie Marktwirtschaft wechseln), Merz ist von der dannen (an Merkelzerbröselt), Koch der brutalstmögliche Wahlkämpfer ist schwerstenttäuscht ... bleibt noch Ede Stoiber (der muss jetzt ja wieda nach Bayern).
Donau-Jugend-Westerwelle ist etwas zerknirscht (wird sich aber wohl halten). PDS Fraktion wird wohl komplett abtreten - und was ist eigentlich mit Schill dem ultimativen Sheriff aus Hamburg?
 
Geschrieben von: funkyandy (Usernummer # 1493) an :
 
hmm, ich hoffe ja fast schon, dass beckstein neuer innenminister in bayern wird und mit den zecken mal so richtig aufräumt *höhö*

naja, ich tippe aber auf stoiber als innenminister und angie wird die nächste kanzlerkandidatin für 2006!

wobei die politik der nächsten 4 jahre ja echt lustig wird, bei so einem knappen ergebnis, sogar die stoiberhasser haben ja heute schon gesagt, dass lieber ede und co. klar gewinnen hätten sollen als irgendwer knapp!
 


Geschrieben von: drpillepalle (Usernummer # 789) an :
 
"was ist eigentlich mit Schill dem ultimativen Sheriff aus Hamburg? "

Quelle: www.schillpartei.de

"Wir haben unser Wahlziel, den Einzug in den Bundestag und einen damit verbundenen Politikwechsel in Deutschland verfehlt. Gleichzeitig ist dies ein Achtungserfolg für den unermüdlichen Einsatz unserer Mitglieder. Wir haben gut gekämpft und die fehlenden Mittel durch Einsatz und Überzeugung zu kompensieren versucht. Der Einsatz der vielen Mitglieder und Helfer unserer Partei hätte ein besseres Ergebnis verdient gehabt." kommentierte der Bundesvorsitzende der Partei Rechtsstaatlicher Offensive Ronald Schill das Wahlergebnis.
Ronald Schill weiter: "Die meisten unserer Wähler wollten unter allen Umständen eine Verlängerung der rot-grünen Experimente verhindern und haben taktisch gewählt. Bereits mittelfristig werden wir unsere Strukturen so weit verbessert haben, dass wir in der Öffentlichkeit mehr als bisher als Alternative zu den Altparteien wahrgenommen werden."

Die Schillpartei hat fast 400.000 Zweitstimmen und damit 0,8% geholt. Damit erhalten Sie Wahlkampfkostenerstattung, was wohl eher das interne Ziel dieser Partei war.

[ 23-09-2002: Beitrag editiert von: drpillepalle ]
 


Geschrieben von: Leptomorph (Usernummer # 65) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von philipp:
Man muss das so sehen: Je teurer Energie (künstliche Arbeitskraft) ist desto eher lohnt es sich, die Geräte auszuschalten und ihre Arbeit von Menschen machen zu lassen!

cool jetzt kommen endlich die theorien auf die dieses land braucht. schafft die fließbänder ab, kräne sollen wieder mit laufmaschinen betrieben werden und die pferdekutschen ersetzen autos, train und jets.

vielmehr halt ich es für sinnvoll die ausnutzung von energie zu maximieren um weniger zu verbrauchen. DAS ist doch ökologisch sinnvoll. der mensch ist seit jahrtausenden auf mehr mehr mehr gepolt.
das ändert auch keine wurzelsektenpartei in koalition mit den kommunisten *g*
 


Geschrieben von: TEKK (Usernummer # 2612) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Leptomorph:
(...) der mensch ist seit jahrtausenden auf mehr mehr mehr gepolt.
das ändert auch keine wurzelsektenpartei in koalition mit den kommunisten (...)

So viel zum Thema, Ansichten die die Welt nicht braucht.
 


Geschrieben von: Mahasukha (Usernummer # 1041) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von funkyandy:
hmm, ich hoffe ja fast schon, dass beckstein neuer innenminister in bayern wird und mit den zecken mal so richtig aufräumt *höhö*


Wenn mich nicht alles täuscht,ist Beckstein bereits Innenminister in Bayern. Leider kann er ja nun nicht Innenminister im Bund werden, weshalb wohl niemand mit den ganzen Kanackern und Pennern, die uns hart arbeitenden Steuerzahlern auf der Tasche liegen, aufräumen wird. Stattdessen werden pervertierte Homosexuelle wie der Weichspülkommunist Pobereit in Berlin Bürgermeister. Armes Deutschland.

Ich denke, ich werde versuchen, mein Studium in Bayern fortzusetzen, der Perle Deutschland. Sollten sich die anarchischen Zustände im SPD-regierten Teil der BRD nicht ändern, sehe ich übrigens keine andere Möglichkeit, als daß sich eine Art Rheinbund rekonstituiert(in etwa: Bayern,Baden-Würtemberg,Sachsen,Hessen,Thüringen), in dem die Vernunft Maxime allen Handelns ist. Sollen die sich die Neomarxisten doch in ihrem Sodom und Gomorrha wohlfühlen, Deutsche mit einem Rest an Verstand sollten in dieses gelobte Land übersiedeln.

Weiterhin sollte man über eine Wiedereinführung des Zensuswahlrecht nachdenken, damit sich Leistung auch wieder lohnt und das verlotterte Sozialschmarotzerpack nicht durch Entsendung geschickter Volkstribune in die Parlamente den Fleißigen in unserer Gesellschaft das Geld aus der Tasche ziehen kann.
 


Geschrieben von: -/|\- (Usernummer # 5869) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Hyp Nom:
ach ja, das ergebnis von ueber 60 % fuer die CSU und Stoiber in bayern soll erst mal jemand in den naechsten 100 jahren nachmachen ,) an dieser messlatte werden sich noch ganze SPD-generationen die zaehne ausbeissen und davon traeumen.

die antwort auf die letzte SPD-weichenstellung hinsichtlich neuen personals an der bundesspitze: minus 11 % SPD, plus 13 % CDU in SPD-fraktionschef Stieglers wahlregion..


Das ist keine Messlatte. Das ist Bayern.
Dass CDU-Fans schon mit den Ergebnissen von dort protzen müssen ist schon bezeichnend.
 


Geschrieben von: TEKK (Usernummer # 2612) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Mahasukha:
Wenn mich nicht alles täuscht,ist Beckstein bereits Innenminister in Bayern. Leider kann er ja nun nicht Innenminister im Bund werden, weshalb wohl niemand mit den ganzen Kanackern und Pennern, die uns hart arbeitenden Steuerzahlern auf der Tasche liegen, aufräumen wird. Stattdessen werden pervertierte Homosexuelle wie der Weichspülkommunist Pobereit in Berlin Bürgermeister. Armes Deutschland.

Ich denke, ich werde versuchen, mein Studium in Bayern fortzusetzen, der Perle Deutschland. Sollten sich die anarchischen Zustände im SPD-regierten Teil der BRD nicht ändern, sehe ich übrigens keine andere Möglichkeit, als daß sich eine Art Rheinbund rekonstituiert(in etwa: Bayern,Baden-Würtemberg,Sachsen,Hessen,Thüringen), in dem die Vernunft Maxime allen Handelns ist. Sollen die sich die Neomarxisten doch in ihrem Sodom und Gomorrha wohlfühlen, Deutsche mit einem Rest an Verstand sollten in dieses gelobte Land übersiedeln.

Weiterhin sollte man über eine Wiedereinführung des Zensuswahlrecht nachdenken, damit sich Leistung auch wieder lohnt und das verlotterte Sozialschmarotzerpack nicht durch Entsendung geschickter Volkstribune in die Parlamente den Fleißigen in unserer Gesellschaft das Geld aus der Tasche ziehen kann.


Wohl eher armes Deutschland wer solch Töne von sich gibt? Toleranz scheint dich ja gar nicht zu interessieren, Minderheitenschutz ist dir auch egal, ist ja auch nicht so schlimm denn vor gut 70 Jahren gabs auch einen den hat's nicht interessiert und der machte aus diesem Land das was es heute ist,gelle?
 


Geschrieben von: BenHancer (Usernummer # 5618) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Mahasukha:
Wenn mich nicht alles täuscht,ist Beckstein bereits Innenminister in Bayern. Leider kann er ja nun nicht Innenminister im Bund werden, weshalb wohl niemand mit den ganzen Kanackern und Pennern, die uns hart arbeitenden Steuerzahlern auf der Tasche liegen, aufräumen wird. Stattdessen werden pervertierte Homosexuelle wie der Weichspülkommunist Pobereit in Berlin Bürgermeister. Armes Deutschland.

Ich denke, ich werde versuchen, mein Studium in Bayern fortzusetzen, der Perle Deutschland. Sollten sich die anarchischen Zustände im SPD-regierten Teil der BRD nicht ändern, sehe ich übrigens keine andere Möglichkeit, als daß sich eine Art Rheinbund rekonstituiert(in etwa: Bayern,Baden-Würtemberg,Sachsen,Hessen,Thüringen), in dem die Vernunft Maxime allen Handelns ist. Sollen die sich die Neomarxisten doch in ihrem Sodom und Gomorrha wohlfühlen, Deutsche mit einem Rest an Verstand sollten in dieses gelobte Land übersiedeln.

Weiterhin sollte man über eine Wiedereinführung des Zensuswahlrecht nachdenken, damit sich Leistung auch wieder lohnt und das verlotterte Sozialschmarotzerpack nicht durch Entsendung geschickter Volkstribune in die Parlamente den Fleißigen in unserer Gesellschaft das Geld aus der Tasche ziehen kann.



 


Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
@ toxic twin
mit dem kleinen aber feinen unterschied zu moelli und daeubler-gmelin, dass merz im bund und ueberhaupt weiterhin alle optionen offenstehen fuer die zukunft, waehrend die beiden anderen herrschaften fuer immer abgemeldet sind.

@ tekk
bzgl. mahasukha.. wahre ironie braucht keine smileys, oder wie war das?
 


Geschrieben von: DJFlow (Usernummer # 2176) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Mahasukha:
Wenn mich nicht alles täuscht,ist Beckstein bereits Innenminister in Bayern. Leider kann er ja nun nicht Innenminister im Bund werden, weshalb wohl niemand mit den ganzen Kanackern und Pennern, die uns hart arbeitenden Steuerzahlern auf der Tasche liegen, aufräumen wird. Stattdessen werden pervertierte Homosexuelle wie der Weichspülkommunist Pobereit in Berlin Bürgermeister. Armes Deutschland.

Ich denke, ich werde versuchen, mein Studium in Bayern fortzusetzen, der Perle Deutschland. Sollten sich die anarchischen Zustände im SPD-regierten Teil der BRD nicht ändern, sehe ich übrigens keine andere Möglichkeit, als daß sich eine Art Rheinbund rekonstituiert(in etwa: Bayern,Baden-Würtemberg,Sachsen,Hessen,Thüringen), in dem die Vernunft Maxime allen Handelns ist. Sollen die sich die Neomarxisten doch in ihrem Sodom und Gomorrha wohlfühlen, Deutsche mit einem Rest an Verstand sollten in dieses gelobte Land übersiedeln.

Weiterhin sollte man über eine Wiedereinführung des Zensuswahlrecht nachdenken, damit sich Leistung auch wieder lohnt und das verlotterte Sozialschmarotzerpack nicht durch Entsendung geschickter Volkstribune in die Parlamente den Fleißigen in unserer Gesellschaft das Geld aus der Tasche ziehen kann.


Word.
 


Geschrieben von: Werbetoazter (Usernummer # 5293) an :
 
ey, wasn hier los? ich denke wir sollten mal nicht übertreiben... es wird sich eh nicht viel ändern, das hätte es aber unter einer cdu regierung wahrscheinlich auch nicht.

achja, ich denke nicht, dass man sagen kann, nur derjenige der "diese" Partei wählt ist vernünftig und der andere ist zu doof... sowas bringt irgendwie nix.

@ ZeHa: philip hat da ja schon was zu geschrieben, aber ich denke wirklich, dass mindestens eine Partei dafür sorgen sollte, dass die Umweltpolitik nicht komplett in den hintergrund gerückt wird! Was bringt es uns wenn wir so werden wie die amis in sachen umweltpolitik? NIX!

[ 23-09-2002: Beitrag editiert von: Werbetoazter ]
 


Geschrieben von: funkyandy (Usernummer # 1493) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von funkyandy:
hmm, ich hoffe ja fast schon, dass beckstein neuer ministerpräsident in bayern wird und mit den zecken mal so richtig aufräumt *höhö*

naja, ich tippe aber auf stoiber weiterhin als ministerpräsident und angie wird die nächste kanzlerkandidatin für 2006!

wobei die politik der nächsten 4 jahre ja echt lustig wird, bei so einem knappen ergebnis, sogar die stoiberhasser haben ja heute schon gesagt, dass lieber ede und co. klar gewinnen hätten sollen als irgendwer knapp!



 
Geschrieben von: funkyandy (Usernummer # 1493) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Mahasukha:
Wenn mich nicht alles täuscht,ist Beckstein bereits Innenminister in Bayern...

ups, wollte eigentlich schreiben "ministerpräsident" in bayern, habe in meinem post 2 mal statt ministerpräsident innenminister geschreiben, fehler iss nun behoben.
 


Geschrieben von: Dischkmään (Usernummer # 3693) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Leptomorph:
ich dachte eh 80% der forumuser wären pds mitglieder *g*

Schön wäre es
an Rot/Grün. Das Wahlergebnis freut mich, bis auf den Nichteinzug der PDS. Das Problem der PDS ist die Vergangenheit. Das Programm überzeugt, das zeigen der Focustest/Wahlomat etc. Nur leider scheinen heute keinen mehr Programme zu interessieren sondern nur noch Personen.
 


Geschrieben von: Stratos (Usernummer # 2080) an :
 
besonders das abschneiden der GRüNEN hat mich hoch erfreut!


Der Nachteil der PDS ist wohl, dass die meisten potentiellen PDS Wähler gar nicht wählen gegangen sind...
 


Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
@ Dischkmään
ist es nicht bezeichnend, dass sich keine echten koepfe mehr finden, die das PDS-programm tragen (wollen)?

"Leicht fällt die Beurteilung der PDS. Wir halten fast alles, was diese Partei vorschlägt, für falsch. Ihre Hochsteuerpolitik basiert auf Neid und einem falschen Verständnis marktwirtschaftlicher Prozesse. In der Außenpolitik steht sie weit außerhalb der westlichen Wertegemeinschaft. Ihre prinzipielle Ablehnung der Einsätze in Mazedonien, im Kosovo und in Afghanistan zeigt, dass die PDS ein anderes Verständnis der Verteidigung von Demokratie und Menschenrechten hat als wir." (FTD)

[ 23-09-2002: Beitrag editiert von: Hyp Nom ]
 


Geschrieben von: Dru (Usernummer # 4644) an :
 
Und ich wette mit euch, in der nächsten Zeit kommt irgendwann nen Schwenk bzw. ne Distanzierung a la "war doch nich so gemeint", vonwegen "Wir greifen den Irak nicht an".

Warten wir's mal ab ;-)

/Dru
 


Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
da der regierung ja nun der druck von links aussen fehlt..
"Für den Umschwung in der deutschen Haltung zu einem Krieg
gegen den Irak gibt es mehrere Gründe. Erstens wurde den
Regierungen in Berlin und den anderen europäischen Hauptstädten
in den vergangenen Monaten klar, dass sie keinen Einfluss auf die
amerikanische Politik in der Frage des Kriegs oder in irgend einer
anderen Frage haben. Zweitens verfolgt die Berliner Politik eigene
imperialistische Interessen und will bei der Errichtung eines
amerikanischen Protektorats in einem der wichtigsten
erdölexportierenden Länder nicht Abseits stehen. Drittens dient
ein Krieg dazu, den deutschen und europäischen Militarismus
wiederzubeleben und ein bereits beschlossenes militärisches
Aufrüstungsprogramm durchzusetzen."
(www.wsws.org/de/2002/mai2002/bush-m28.shtml)
 
Geschrieben von: XcypherX (Usernummer # 3451) an :
 
Mehr sag ich erstmal nicht, jetzt...

mist, geht kein html

was ich sagen wollte:

handelsblatt.com

-->indizes

-->dax bei 2939,16

[ 23-09-2002: Beitrag editiert von: XcypherX ]
 


Geschrieben von: Dischkmään (Usernummer # 3693) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Hyp Nom:
@ Dischkmään
ist es nicht bezeichnend, dass sich keine echten koepfe mehr finden, die das PDS-programm tragen (wollen)?

"Leicht fällt die Beurteilung der PDS. Wir halten fast alles, was diese Partei vorschlägt, für falsch. Ihre Hochsteuerpolitik basiert auf Neid und einem falschen Verständnis marktwirtschaftlicher Prozesse. In der Außenpolitik steht sie weit außerhalb der westlichen Wertegemeinschaft. Ihre prinzipielle Ablehnung der Einsätze in Mazedonien, im Kosovo und in Afghanistan zeigt, dass die PDS ein anderes Verständnis der Verteidigung von Demokratie und Menschenrechten hat als wir." (FTD)

[ 23-09-2002: Beitrag editiert von: Hyp Nom ]



Ist ja wohl logisch das eine Wirtschaftszeitung nichts mit dem PDS Programm anfangen kann (Und dazu noch ne Wahlempfehlung für die CDU/CSU ausspricht). FFrag mal bei der Jungen Welt nach welche Wahlempfehlung sie hatte . Und es gibt genug Köpfe in der PDS die das Programm tragen. Nur haben sie eben nicht den Bekanntheitsgrad von Fischer, Schröder, Stoiber & Co. Ob Bartsch, Zimmer, Pau, Claus es gibt genug die das Parteiprogramm tragen. Über das Programm kann man sich durchaus streiten (wie bei anderen Parteien auch), aber ich halte die Steuerpolitik, die Bildungspolitik und auch die ablehnende Haltung gegenüber Kriegseinsätzen (wobei mir hier die PDS aber zu weit geht) für richtig.
 
Geschrieben von: Väthischist (Usernummer # 1725) an :
 
1st day mit der bestätigten Rot/Grün Regierung:
Dax -4%
Nemax -4% auf Allzeittief!(außer ein paar Umweltaktien)

...ich werd nicht drüber fertig das es soviel VoIIid!oten gibt, die Grün wählen - all diese Leuten sollten jetzt schon 5 Euro pro Liter Benzin zahlen...
 


Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
@ dischkmään
du hast Angela Marquardt vergessen, wie konntest du nur!
ich finde, die sollte als aussenministerin mal dem Bush ansage machen, auf dass das land endlich wieder wuerdig vertreten wird
www.angela-marquardt.de/images/original/bild5.jpg
www.angela-marquardt.de/images/original/bild0.jpg
 
Geschrieben von: BenHancer (Usernummer # 5618) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Väthischist:
1st day mit der bestätigten Rot/Grün Regierung:
Dax -4%
Nemax -4% auf Allzeittief!(außer ein paar Umweltaktien)

...ich werd nicht drüber fertig das es soviel VoIIid!oten gibt, die Grün wählen - all diese Leuten sollten jetzt schon 5 Euro pro Liter Benzin zahlen...


Danke, ich fühle mich geehrt. Schade, dass sich einige auf das Niveau herablassen müssen.
 


Geschrieben von: -/|\- (Usernummer # 5869) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Väthischist:
1st day mit der bestätigten Rot/Grün Regierung:
Dax -4%
Nemax -4% auf Allzeittief!(außer ein paar Umweltaktien)

...ich werd nicht drüber fertig das es soviel VoIIid!oten gibt, die Grün wählen - all diese Leuten sollten jetzt schon 5 Euro pro Liter Benzin zahlen...


Laut Handelsblatt hat das kaum was mit den Wahlen zu tun. Was sind denn die Vorgaben der Wall Street? Dow Jones unter 8000.

Klar, weil Rot-Grün gewählt wurde stürzt die Börse ab...
 


Geschrieben von: the_undefined (Usernummer # 3100) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von -/|\-:
Laut Handelsblatt hat das kaum was mit den Wahlen zu tun. Was sind denn die Vorgaben der Wall Street? Dow Jones unter 8000.

Klar, weil Rot-Grün gewählt wurde stürzt die Börse ab...



na sicha und rot grün is auc´h an diesem sau wetter schuld [vorsicht ironie ]
 


Geschrieben von: Väthischist (Usernummer # 1725) an :
 
@Ben Hancer...ich weiß das es unterstes Niveau ist, aber gerade die Grünen sind auch nicht gerade für ihre Disziplin bekannt, also geb ich mich nur auf deren Niveau herab *gg*...nein Spass beiseite *provozier gern und hab mich heut auf Arbeit schon gefetzt weils einfach Spass macht*...aber Fakt ist, das die Grünen außer Joschka Fischer, den ich wirklich für einen exzellenten Politiker halte, ein Hühnerhaufen von Leuten hat die u.a. auch der deutschen Landwirtschaft extrem schaden (weiß es bestens aus Familykreisen)...nicht ohne Grund stellen sie trotz prozentualen Zuwachses nicht mehr Minister..

[ 23-09-2002: Beitrag editiert von: Väthischist ]

[ 23-09-2002: Beitrag editiert von: Väthischist ]
 


Geschrieben von: BenHancer (Usernummer # 5618) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von the_undefined:

na sicha und rot grün is auc´h an diesem sau wetter schuld [vorsicht ironie ]

Na klar, die Grünen setzen sich für die Umwelt ein, folglich haben sie bei Gott Unmengen an Regen bestellt, damit alles besser gedeihen kann.
Ohne die Grünen wäre das Wetter also besser...

 


Geschrieben von: Dischkmään (Usernummer # 3693) an :
 
@Hyp Nom

Sie zeigt sich wenigstens so wie sie ist, was man von einem Herrn Stoiber mit seinem Medienberater Spreng nicht behaupten kann
 


Geschrieben von: Väthischist (Usernummer # 1725) an :
 
ein Einfluß auf die Börse lässt sich nicht von der Hand weisen, mag in Wirklichkeit gar nicht vorhanden sein, aber der psychologische Effekt zählt an der Börse und der tendiert nach der bestätigten Regierung weiter abwärts...die Börse lebt von der Hoffnung und ein Wechsel, auch wenns ne große Koalition gewesen wäre hätte sich positiv ausgewirkt, auch wenn in Wirklichkeit sich die Situation gar nicht ändert.
 
Geschrieben von: Psychotronic (Usernummer # 1000) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Väthischist:
1st day mit der bestätigten Rot/Grün Regierung:
Dax -4%
Nemax -4% auf Allzeittief!(außer ein paar Umweltaktien)

...ich werd nicht drüber fertig das es soviel VoIIid!oten gibt, die Grün wählen - all diese Leuten sollten jetzt schon 5 Euro pro Liter Benzin zahlen...


Wie schön das du das Thema ansprichst, ich hab auch grün gewählt und hoffe das der Benzinpreis auf weit über 10 Euro pro Liter ansteigt. Damit niemand mehr auf diese Technologie setzen kann. Es wird Zeit das wir endlich diesen Weg beschreiten! Es würde schon ausreichen Biodiesel extrem nach vorn zu bringen und per Gesetz durchzudrücken das alle Deutschen Tankstellen regenerative Brennstoffe zu führen haben. Hoffentlich entwickelt sich der Markt weiter so!

Tod der Ölindustrie!

[ 23-09-2002: Beitrag editiert von: Psychotronic ]
 


Geschrieben von: ClubCreature (Usernummer # 4014) an :
 
@psychotronic: Genau! Dann gibts vielleicht auch endlich mehr Frieden und Gerechtigkeit auf der Welt! *g*
Ich bin mir natürlich im Klaren darüber das Rot/Grün nich den Frieden auf Erden bringen wird! Natürlich nicht!...Aber jeder Schritt in richtig "Tod der Ölindustrie!" ist ein guter Schritt!
 
Geschrieben von: *smartPhilo* (Usernummer # 2076) an :
 
Machma doch erst mal'n Glas Champagner auf.
 
Geschrieben von: djbigbass (Usernummer # 6252) an :
 
also ich bin mit dem ergebniss ebenfalls zufrieden.komischerweise pledierten viele leute wie ich dachte darauf nicht stoiber zum neuen kanzler zu machen was sich jedoch wohl zum gegenteil erwies,gut,viele junge leute glaube ich waren auch spd/b´90 wähler wie ich,aber gewonnen hat ja im endeffekt auch die spd.finde die cdu/csu irgendwie zu konservativ eingestellt.
das einzige was mich stört,die ziele unter den parteien hören sich immer irgendwie ähnlich an,also wieviel werbekampf da auch dahinter steckt ist fraglich finde ich.

[ 23-09-2002: Beitrag editiert von: djbigbass ]
 


Geschrieben von: *smartPhilo* (Usernummer # 2076) an :
 
2/3 der Wähler wählen meiner Schätzung nach via Symphatie bzw. nach irgendwelchen Aussagen der Politiker die dann aufs ganze bezogen werden bzw nach dem was Papi wählt. Dabei kann man sich überall die Parteiprogramme durchlesn.
Hab GrünGrün gewählt.
 
Geschrieben von: Väthischist (Usernummer # 1725) an :
 
@psycho...ich wette du hast kein Auto bzw. bist nicht abhängig davon, wie ich oder Millionen anderer Leute. Auch wenn der Preis auf 10 Euro/l steigt wird weiter so gefahren, auch mit Benzinautos, da die Leute keine andere Wahl haben + davon Millionen andere abhängig sind...da können auch ein paar Öko's die es v.a. nur in Deutschland gibt eh nichts dran ändern. Der Punkt ist der, dass dies Deutschland ggü. den anderen Ländern einen deutlichen Wettbewerbsnachteil verschafft, mit der Konsequenz dass es uns allen schlechter gehen wird.
So Sprüche wie an unsere zukünftige Generationen zu denken sind auch schwachsinnig, da der Mensch durch sein egoistisches Denken eh nichts ändert bevor es nicht schon zu spät ist(die sinnlosen Klimakonferenzen sind das beste Bsp.)...Leute bekommt mal ein Blick für die Realität!

+ haben andere Parteien auch Umweltschutzmassnahmen in ihren Programmen, jedoch werden da nicht die Autofahrer als Buhmann abgestempelt.
 


Geschrieben von: BenHancer (Usernummer # 5618) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Väthischist:
So Sprüche wie an unsere zukünftige Generationen zu denken sind auch schwachsinnig, da der Mensch durch sein egoistisches Denken eh nichts ändert bevor es nicht schon zu spät ist(die sinnlosen Klimakonferenzen sind das beste Bsp.)...Leute bekommt mal ein Blick für die Realität!

Was ist das denn für ein Scheiß? Du hast dahingehend recht, dass viele Dinge leider erst zu spät angegangen werden, aber mit deiner Einstellung wird es bestimmt nicht besser.
Lasst uns doch einfach den Umweltschutz vergessen, sollen sich doch unsere Nachfahren in ferner Zukunft damit plagen, Hauptsache wir müssen keinen Finger dafür krumm legen.
 


Geschrieben von: psyCodEd (Usernummer # 4608) an :
 
Na Toll! ...jetzt wird doch nichts aus meiner Vision eines Techno-freien Deutschlands!
 
Geschrieben von: Väthischist (Usernummer # 1725) an :
 
@Ben Hacer...das hab ich damit nicht gemeint, aber was nützt es wenn es nur ein paar Leute (Deutsche) in die Hand nehmen??
It's a global thing! Und solange es Unterschiede zw. arm und reich gibt, wird es immer jmd geben der den Teufel für den Umweltschutz tut, wenn er jeden Tag ums überleben kämpfen muß(3.Weltländer).
Und die Armut und Hungersnot wird man nie erfolgreich bekämpfen können, wirf doch einfach mal ein Blick in die Welt.
 
Geschrieben von: BenHancer (Usernummer # 5618) an :
 
Weil es praktisch niemand macht machen wir es also auch nicht? Tolle Begründung, echt klasse.
Es ist natürlich klar, dass die armen Länder das momentan nicht machen können, also müssen es wohl die Industrie- und Tigerstaaten (etc) machen. In der Hinsicht sollte man den USA mal kräftig in den Arsch treten.
 
Geschrieben von: PigFace (Usernummer # 4299) an :
 
@Väthischist: Wenn unsere Vorfahren deine Einstellung gehabt hätten säßen wir heute noch auf den Bäumen und würden Bananen schälen.


 


Geschrieben von: nicogrubert (Usernummer # 1292) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Dru:
Und ich [b]wette mit euch, in der nächsten Zeit kommt irgendwann nen Schwenk bzw. ne Distanzierung a la "war doch nich so gemeint", vonwegen "Wir greifen den Irak nicht an".

Warten wir's mal ab ;-)

/Dru[/B]



hast du das aus der haradld schmidt show ? denn genau die gleiche frage stellte harald dem aussenminister fischer. ;-)
 


Geschrieben von: diebeidenohnenamen (Usernummer # 6584) an :
 
quote:
Psychotronic schrieb:
Wie schön das du das Thema ansprichst, ich hab auch grün gewählt und hoffe das der Benzinpreis auf weit über 10 Euro pro Liter ansteigt. Damit niemand mehr auf diese Technologie setzen kann. Es wird Zeit das wir endlich diesen Weg beschreiten! Es würde schon ausreichen Biodiesel extrem nach vorn zu bringen und per Gesetz durchzudrücken das alle Deutschen Tankstellen regenerative Brennstoffe zu führen haben. Hoffentlich entwickelt sich der Markt weiter so!

Tod der Ölindustrie!


Der gedanke mit dem Biodiesel is ja nich schlecht aber, ganz deutschland hat nicht genug rapsfelder um genug biodiesel herzustellen.punkt 1
Mal angenommen es würde durch ein grünes wunder doch irgendwie klappen. nicht alle leute fahren diesel. ich sage einfach mal 60% oder mehr der deutschen autos sind benzinfahrzeuge. die schmeissen eben mal ihre autos in die tonne
und kaufen sich nen diesel oder wie?punkt 2
das du kein auto hast und nicht mit dessen technik auskennst bestätigt dein aussage.
schonmal gehört, dass biodiesel aus raps oder was auch immer, nicht besonders gesund für den motor ist? es verbrennt nicht restlos und nach einigen jahren macht dein motor die mücke.(trotz aller sprit vorwärm
systeme)das der test in irgendeiner ADAC zeitschrift eindeutig bewiesen.Also kaufen wir uns alle 3 jahre einen neuen motor oder gleich ein neues auto, klar wir hams ja und die umwelt freut sich auch....tsts

10mark fürn liter sprit...tsts ich wünschte dir du wärst auch auf deina uto angewiesen, dann würdest du deine meinung zumindest in dieser hinsicht bestimmt ändern.
Im allgemein haben die grünen in dem punkt schon recht, wir müssen langsam aber sicher unsere energiegewinnung von den fossilen brennstoffen weg bewegen und alternative energien nutzen.nur wer soll das finanzieren?
nur der kleine mann? das kann nicht richtig sein.

zum thema berennstoffzelle:
ich finde da laufen wir nur im kreis, denn überlegt mal wo kommt denn der wasserstoff
her, den wir bräuchten um unser auto anzutreiben? Wasserstoff wird durch elektrolyse aus wasser gewonnen. Man führt wasser also elektrische energie hinzu, aber woher kommt diese energie? wenn wie bis jetzt
aus einem kohlekraftwerk, dann haben wir nichts erreicht.

gruss
 


Geschrieben von: XcypherX (Usernummer # 3451) an :
 
@diebeidenohnenamen

1.
Dem ist erstmal nichts hinzuzufügen. Wenn man gute öffentliche Verkehrsmittel hat, kann einem ja egal sein, was Auto fahren kostet, ich bin leider darauf angewiesen.

2.
Ökosteuer, gut und schön, wofür wird sie verwendet? Mal nicht für den Umweltschutz.

3.
Ob rot-grün oder schwarz-gelb, Fakt ist, dass die Regierung mittlerweile durch soviele Lobbyisten beeinflusst/eingeschränkt wird, dass eine REFORM-Politiki gar nicht möglich ist, und ohne REFORMEN sieht es in Deutschland bitterböse aus!

Besser wirds auf keinen Fall werden (ob es bei einer anderen Regierung geworden wäre ???)

In diesem Sinne freuen wir uns auf 4,5 bis 5 Millionen Arbeitslose im Januar 2003.

edit:

Leider ist der Link zur Titelstory des Spiegels von Samstag nicht umsonst, aber da ist ein Problem, was in der deutschen Politik generell zu sehen, sehr gut dargestellt.

[ 24-09-2002: Beitrag editiert von: XcypherX ]
 


Geschrieben von: Psychotronic (Usernummer # 1000) an :
 
Im Unterstellen von Sachen seit ihr wirklich gut.

Natürlich hab ich ein Auto und bin auch darauf angewiesen. Trotzdem fordere ich diese Entwicklung. Umweltverträgliche Fahrzeuge müssen eben staatlich subventioniert werden(entfallen der Kfz-Steuer, etc.) und die restlichen müssen steuerlich weiter verteuert werden. Auf die selbe Art und Weise hat man innerhalb von 10 Jahren die Masse an Trabbis und Wartburgen im Osten von den Strassen bekommen(funktioniert also in einer langzeitentwicklung prima). Ich will ja auf keinen Fall das Jeder sofort auf Biodiesel oder andere Technologien umsteigt, aber man sollte die Entwicklung einleiten und in die richtige Richtung lenken.

Das Biodiesel ein Fahrzeug nach 3 Jahren kaputt macht ist meiner Meinung nach genauso Lüge wie die das man um Biodiesel zu fahren seinen Diesel Motor speziell umbauen muß. Ein Kumpel von mir(dessen Vater Raps anbaut um Biodiesel zu raffinieren) fährt schon seit 6 Jahren einen VW Passat der echt prima mit Biodiesel läuft. Das Fahrzeug wird normal gewartet und läuft und läuft und läuft... Wenn es bei manchen Fahrzeugen doch zu Schäden kommen kann(denn ich glaube das hängt eher vom Fahrzeug und damit auch vom Motortyp ab) dann müssen von der Autoindustrie spezielle Motorschutzmechanismen entwickelt werden. Ich bin fest davon überzeugt das sowas möglich ist.

Wie schon gesagt möchte ich eine Entwicklung in die richtige Richtung und keine von euch beschriebene Revolution von 0 auf 100 in 3 Wochen. Sowas kann ruhig 5 bis 15 Jahre dauern.

[ 24-09-2002: Beitrag editiert von: Psychotronic ]
 


Geschrieben von: Psychotronic (Usernummer # 1000) an :
 
Achja... um nochmal die Erzeugung von Biodiesel anzusprechen. Man will doch immer so toll die 3. Welt fördern oder die europäischen Ostblockstaaten oder Russland, usw. Warum geht man nicht auf einzelne Länder zu und bildet ein Weltweites Biodiesel-Kartell als Konkurenz für die normale Ölindustrie. Die Amerikaner könnten das genauso tun, sie wollen doch eh die Abhängigkeit zu den Saudi beenden.

usw...
 


Geschrieben von: Babapapa (Usernummer # 135) an :
 
irak hat wohl noch ölvorkommen...
 
Geschrieben von: PigFace (Usernummer # 4299) an :
 
@Psychotronic: WORD...analog gilt das für praktisch alle Bereiche des Umweltschutzes, man kann keine großen Schritte von jetzt auf gleich erzwingen aber anfangen müssen wir und den eingeschlagenen Weg dann über Jahre weiter verfolgen. Ob andere Staaten direkt dabei mitmachen oder nicht ist erstmal unerheblich, zum einen weil wir (als Menschheit) dazu eh keine Alternative haben, zum zweiten weil sich die Verweigerer längerfristig den ökologischen Notwendigkeiten auch nicht werden entziehen können.


 


Geschrieben von: Emir of Ketir (Usernummer # 1882) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von XcypherX:

In diesem Sinne freuen wir uns auf 4,5 bis 5 Millionen Arbeitslose im Januar 2003.
[ 24-09-2002: Beitrag editiert von: XcypherX ]

Die bittere Zukunft mit Rot-gruen. Da hilft nur Auswandern. Irland und Finland haben es vor gemacht mit einer konsequenten Aenderung hin zum Dienstleistungsstaat.

[ 24-09-2002: Beitrag editiert von: Emir of Ketir ]
 


Geschrieben von: Emeal (Usernummer # 1756) an :
 
Was ich bei der Ökosteuer Scheiße finde, ist, daß es wieder mal den “kleinen Mann“ trifft, vorallendingen Berufspendler mit Familie, die eh jeden Euro zwei mal umdrehen müssen. Was juckt es die Reichen, wenn der Liter Sprit z.B. 5 oder 10 € kostet würde, sie können’s sich ja leisten. Außerdem finde ich es schon ziemliche Abzocke, eine Steuer auf ein Produkt zu erheben, welcher Kaufpreis schon zu ca. 70% aus Steuer besteht (Mineralölsteuer, MwSt.).
Es wird hier oft so geschrieben, als wenn in Deutschland nichts für die Umwelt getan wird. Ich denke mal, daß BRD von Europa, wenn nicht sogar von der Welt mit die höchsten Umweltschutzauflagen hat. Das ist auch gut so. Aber es muß auch bezahlbar bleiben.

[ 24-09-2002: Beitrag editiert von: Emeal ]
 


Geschrieben von: philipp (Usernummer # 687) an :
 
Also ich wäre dafür, Steuern auf Öl ganz abzuschaffen, damit die paar Vorräte die wir noch haben möglichst schnell weggebruzzelt werden! Dann gibts kein Ölkartell mehr, keine Ölkriege (Irak, Afgahnistan uswusf.), dann gibt es zwar auch kein billiges Plastik mehr und alle müssen sich gewaltig umstellen aber das sind wir dann ja selber schuld

Es macht einfach überhaupt keinen Sinn das wertvolle Öl als Treibstoff zu verwenden! Schaut euch doch mal um was alles aus Öl gemacht wird, okay man kann das alles auch aus Kohle machen aber auch Kohle ist ein begrenzter Rohstoff, und auf diese Weise ist es viel teurer! Vielleicht wird man ja irgendwann einen anderen Kunststoff finden den man billig herstellen kann, dann wirds auch nix mehr ausmachen wenn kein Öl mehr da ist.

Auf der anderen Seite: Wenn das Öl weg ist gehen die Kriege ums Wasser los... Das wird auch nicht schöner als jetzt
 


Geschrieben von: Werbetoazter (Usernummer # 5293) an :
 
Mal ne Frage, hier wurde geschrieben, dass die Grünen es den Landwirten in D nicht einfach machen... Was genau meintest du damit? (ich weiß jetzt nicht mehr wer das geschrieben hat, sorry)
 
Geschrieben von: technoGnom (Usernummer # 5735) an :
 
Ja sicher, Stoiber kennt die Arbeitslosenzahlen in Freising. Doch wer sich auch etwas genauer in Bayern umschaut, wird auch eine Menge anderer Beispiele finden.
http://www.stoiber-for-bundeskanzler.de/mythen/myth_1.html
 
Geschrieben von: philipp (Usernummer # 687) an :
 
Der Unterschied ist ja der: Vorher war das "Landwirtschaftsministerium" mit einem Minister besetzt der gleichzeitig auch noch ein hohes Tier beim Bauernvorstand oder so war. Jetzt haben wir ein "Verbraucherschutzministerium" das eben nicht nur die Interessen der Bauern vertritt. Man kann es nicht immer allen recht machen, und ich persönlich denke daß meine Interessen als Verbraucher, mein Anspruch auf gesundes Essen, vorrang hat vor der sinnlosen Subventionierung von Milch-, Fleisch und Getreidebergen, wodurch ja auch nicht zuletzt die Afrikanischen Produkte vom Markt verdrängt werden weil die so billig einfach nicht produzieren können!
 
Geschrieben von: LexyLex (Usernummer # 2081) an :
 
Bayern ist das erste land in D wo die Schere zwischen Arm und Reich am schnellsten auseinander klaffen wird.

München ist das Modelprojekt.

[ 24-09-2002: Beitrag editiert von: LexyLex ]
 


Geschrieben von: rave-dave (Usernummer # 2121) an :
 
Congratiolations @ Rot-Grün !

@ Hyp Nom & Co
 


Geschrieben von: XcypherX (Usernummer # 3451) an :
 
Geb mir ein Auto, das keine fossilen Treinstoffe (also auch keine Steckdose und Wasserstoffherstellung braucht), das zudem noch mehr als 100 km am Stück durchhält, am besten nachts noch läuft und für einen normalen Menschen finanzierbar ist und ich kaufe es direkt und entsorge meinen Polo (der übrigens trotz 120 PS ca. 8 l braucht und einen geregelten Kat hat und fast die nueste Abgasnorm erfüllt).

Jetzt fällt es mir wieder ein. Anfang der 90er gab es eine Alternative zu Fahrzeugen ohne Katalysator, aber welche Alternative habe ich im Moment?

Polo 3l (so teuer, dass es sich nicht lohnt)
Smart CDI (Mist, ich fahre manchmal mit mehr als 2 leuten)
Also nehm ich das was geht und fahre am We auch des öfteren mit dem Zug oder nehme ein anderes Auto (Diesel, 5,9l Verbrauch)

Ich bin ja auch bereit Öko-Steuer zu bezahlen, aber dann bitte schön dazu, um Regenerative Energien zu entwickeln und nicht als Bestrafung dafür, dass ich Auto fahre und die Rente etc. sichere. Da die Öko-Steuer ihren Namen nicht alle Ehre macht, scheint es Rot-Grün auch nicht so ernst mit der Umwelt zu sein.
 


Geschrieben von: Werbetoazter (Usernummer # 5293) an :
 
habe von einer arbeitskollegin meiner mutter gehört, dass sie auch einen landwirtschaftlichen hof betreibt und sie sich unheimlich darüber aufregt, dass die Grünen, die richtlinien für diese "legebatterien" für eier ändern/verbessern wollen... Demnach sollen ab 2003 glaub ich größere Käfige Pflicht sein. Das kann doch eigentlich nur im sinne der Verbraucher sein, mir ist es auch unerklärlich wie manche leute sich über so etwas aufregen können!? ich weiß echt nicht, was daran so schlimm sein soll, oder meinen die bauern noch andere sachen??
 
Geschrieben von: der_trauma (Usernummer # 6520) an :
 
GRÜN WIRKT! -JETZT!
 
Geschrieben von: Väthischist (Usernummer # 1725) an :
 
@werbetoazter...Viehwirtschaft meinte ich nicht - da mußte & muß was getan werden keine Fragen, aber es geht mir um diverse Regelungen in der Feldwirtschaft die es den Landwirten heutzutage schwer macht...
 
Geschrieben von: Claudi (Usernummer # 5848) an :
 
So so tolle meinungen.Naja der ehem. Kanzlerkandidat Dr. Edmund Stoiber (Ministerpresidänt des Bundeslandes Bayern) hat zwar seine Stotter anfälle doch immerhin ist er Ministerpresidänt des Wirtschaftlich Stärksten und Reichsten Bundeslandes,ebenfalls ist der Herr Beckstein dafür Verantwortlich das die Aufklärungsrate und Vorbeugung des Trachtenvereines Weiß/Grün (Polizei)am besten in der BRD ist.Nun dies sollen die Regierenden doch erstmal nachmachen und können sich dann über den angeblichen Verlierer lustig machen.Aber ansonsten gibt es ja noch die RECHTEN:Protest Wählen.Sollte Rot/Grün es in den nächsten 4 Jahren nicht auf die reihe bringen und Stoiber dann nicht antretten werde ich wohl wirklich Protest wählen.
 
Geschrieben von: ZeHa (Usernummer # 3572) an :
 
@ Webetoazter:

Klar weiß ich daß die Ökosteuer abschrecken soll und die Leute dazu verleiten soll, weniger zu tanken und zu fahren!

Aber ich tanke trotzdem, denn wenn ich fahren will komm ich eben nicht drumrum!
Nur wäre ich eher bereit, mehr zu zahlen, wenn ich wüßte, daß mit dem Geld, das einerseits zur Abschreckung dienen soll, wenigstens noch was umweltfreundliches gemacht wird und es eben in die Forschung gesteckt wird, um was neues zu erfinden, anstatt die "ÖKO"-Steuer für was zu verwenden, das mit Umwelt überhaupt nix zu tun hat!!
 


Geschrieben von: technoGnom (Usernummer # 5735) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Claudi:
So so tolle meinungen.Naja der ehem. Kanzlerkandidat Dr. Edmund Stoiber (Ministerpresidänt des Bundeslandes Bayern) hat zwar seine Stotter anfälle doch immerhin ist er Ministerpresidänt des Wirtschaftlich Stärksten und Reichsten Bundeslandes,ebenfalls ist der Herr Beckstein dafür Verantwortlich das die Aufklärungsrate und Vorbeugung des Trachtenvereines Weiß/Grün (Polizei)am besten in der BRD ist.Nun dies sollen die Regierenden doch erstmal nachmachen und können sich dann über den angeblichen Verlierer lustig machen.Aber ansonsten gibt es ja noch die RECHTEN:Protest Wählen.Sollte Rot/Grün es in den nächsten 4 Jahren nicht auf die reihe bringen und Stoiber dann nicht antretten werde ich wohl wirklich Protest wählen.

Bayern das wirtschaftlich stärkste Land? Wie lange noch. Vor allem ist die Frage, wo in Bayern man wohnt.

Und davon, dass gerade die bayerische Polizei bei ihren "Befragungen" die Menschenrechte in unserem doch eigentlich ziviliserten Staat am weitesten "beugt" bekommt der Stino-Bürger, erst recht im Rest von Deutschland (aber nicht mal hier sebst), kaum etwas mit.

Ich hänge an meiner Freiheit! Und von einem Herrn Stoiber möchte ich mir als Frau nicht sagen lassen, dass mein Platz eigentlich in der Küche ist und dass mein Freundeskreis (der zu einem hohen Prozentteil aus Homosexuellen besteht) abnormal ist und therapiert gehört. Ich will keinen Kanzler, der wieder voll zurück zur Atomenergie will, was ja nicht mal die Atomindustrie selbst befürwortet.
Es geht nicht allein um die Wirtschaft (diesbezüglich auch von Hrn. E. Stoiber keine Aussagen gemacht wurden, wie er all seine Versprechen der Entlastung finanzieren will - es glaubt doch nicht wirklich jemand, dass er dazu an seine eigene Kohle geht) sondern auch darum, das wir hier ein relativ freies Land haben und es mir persönlich am Herzen liegt, dass es auch so bleibt.
 


Geschrieben von: ToxicTwin (Usernummer # 5981) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Claudi:
So so tolle meinungen.Naja der ehem. Kanzlerkandidat Dr. Edmund Stoiber (Ministerpresidänt des Bundeslandes Bayern) hat zwar seine Stotter anfälle doch immerhin ist er Ministerpresidänt des Wirtschaftlich Stärksten und Reichsten Bundeslandes,ebenfalls ist der Herr Beckstein dafür Verantwortlich das die Aufklärungsrate und Vorbeugung des Trachtenvereines Weiß/Grün (Polizei)am besten in der BRD ist.Nun dies sollen die Regierenden doch erstmal nachmachen und können sich dann über den angeblichen Verlierer lustig machen.Aber ansonsten gibt es ja noch die RECHTEN:Protest Wählen.Sollte Rot/Grün es in den nächsten 4 Jahren nicht auf die reihe bringen und Stoiber dann nicht antretten werde ich wohl wirklich Protest wählen.

Na so tolle Leistungen hat der MinisterprÄsidEnt Stoiber ja nicht vorzuweisen – aber das wurde hier bereits zur Genüge ausdiskutiert. Nichtsdestotrotz eine kurze Korrektur der Falschaussagen "wirtschaftlich stärkstes und reichstes Bundesland Bayern":

Wirtschaftlich stärkstes Bundesland der BRD. Trägt mit 22% zur gesamten Produktionsleistung bei.
Die Hälfte der 100 größten deutschen Unternehmen haben ihren Sitz in NRW.
Industrie: Kohlebergbau, Koksproduktion, (*g*...) Roheisen- und Stahlproduktion, Textilherstellung, Chemieproduktion und Maschinenbau.
(www.nrw.de)

Thema "Reichtum": Bayern war bis1992 Bayern 38 Jahre Empfänger von Mitteln aus dem Bund-Länder-Finanzausgleich – du siehst, ein bisschen Hintergrundwissen schadet nicht. Übrigens: Polizeistatistiken der einzelnen Länder sind nicht so simpel zu vergleichen: dass z.B. in Großstädten mit sozialen Brennpunkten andere Zustände herrschen als auf der Alm dürfte klar sein.

In vier Jahren wird wohl Frau Merkel antreten – aber die ist dir wahrscheinlich zu links. Dann viel Spaß beim PROTEST wählen! Sehr clever, vielleicht solltest du allerdings dann deinen Titel konsequenterweise von "Kraftwerk" in "Störkraft" ändern.

[ 25-09-2002: Beitrag editiert von: ToxicTwin ]
 


Geschrieben von: LexyLex (Usernummer # 2081) an :
 
an die ganzen angeber die mit den 60 % in bayern prallen...in Berlin sind sie grad mal über 15% gekommen...SPD eindeutig stärkste partei!

nur mal so als kontrast. und das hat mehr etwas mit der Partei CDU/CSU zu tun als mit Stoiber!

@ Claudi....überleg mal was für einen hohen preis ihr für euren Polizeit Freistaat bezahlt!
 


Geschrieben von: Mahasukha (Usernummer # 1041) an :
 
Jetzt kaufen die Sozis auch schon die Vertreter der Wirtschaftsverbände: http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,215592,00.html
Wo soll das alles bloß noch hinführen.
 
Geschrieben von: LexyLex (Usernummer # 2081) an :
 
sind also alle beführworter der Rot/Grünen Regierung gekauft ja? Was Herr Hund dort sagt entspricht der Wahrheit.

Unter einer Schwar/Gelb regierung währen wir zum absoluten Stillstand gekommen...das viele das immer noch nicht erkannt haben ist allerdings merkwürdig!
 


Geschrieben von: Stylomat (Usernummer # 1097) an :
 
Tja, die Wahlk(r)ampftaktiererei ist vorbei und die Sachorientierung steht wieder im Vordergrund. Da darf oder sollte man sich wieder ein bisschen streicheln?

Wieviel % Anteil hat eigentlich der Wahlkampf an Stagnation, meinetwegen auch Rezession der Wirtschaft?
 


Geschrieben von: Tekknotrip (Usernummer # 131) an :
 
Gestern 2 Nachrichten die mich nachdenklich machen.

Festo macht Kurzarbeit, da die Aufträge von den USA um 40% runtergegangen sind. Erklärung des Vostandes wortwörtlich:
"Mit einer Firma, die in einem Land ansässig ist deren regierende Politiker die Amerikaner beschimpfen, wollen wir nichts mehr zu schaffen haben"

Das gleiche Thema bei der Firma Stiefelmayer!

Bush wird da wohl seine Wirtschaftsbeziehungen spielen lassen. Wenn sich das so weiter durchsetzt wirds wohl wirklich bald ein Mistrauensvotum geben und dann mal sehen Herr Stoiber!
 


Geschrieben von: BenHancer (Usernummer # 5618) an :
 
Typisch Amerika - in keinster Weise Kritik-fähig.
Soweit ich die Äußerungen von Deubler-Gmelin mitbekommen habe war nichts anti-amerikanisches in ihnen enthalten, nur Kritik.
 
Geschrieben von: drpillepalle (Usernummer # 789) an :
 
Hundt spricht die Wahrheit? Aber nur für große Kapitalgesselschaften freuen sich auf diese Regierung. Die profitieren ja auch von Rot-Grün. Der Mittelstand sieht das ganz anders ...

Alle Unternehmer in meinen Bekanntenkreis halten weniger als nichts von dieser Regierung.

Schröder muß endlich weg!*ggg*
 


Geschrieben von: LexyLex (Usernummer # 2081) an :
 
was interssieren mich deine Verwandten

spass bei seite!

Mittelständige unternehmer haben es vielleicht nicht ganz so leicht unter Rot/Grün
dafür aber wieder der Mittelständige Arbeitnehmer! und dazu gehöre ich...die unternehmer gehen mir doch nichts an!

klingt komisch...is aber so!
 


Geschrieben von: drpillepalle (Usernummer # 789) an :
 
Die Umwelt und die Arbeitnehmer gehen mich auch nichts an ... *ggg*

So blöd das auch klingen mag. Die mittelständischen Firmen sind die wichtigsten. Sie schaffen die allermeißten Arbeitsplätze, Ausbildungsplätze und zahlen auch den Hauptteil der Steuern. Sie transferieren ihr Geld nicht sofort ins Ausland, wenn es mal Gegenwind gibt. Konjunkturelle Krisen werden besser abgefangen, weil das Risiko gestreut wird. Deshalb ist auch so wichtig genau diese Firmen zu fördern und nicht in den Hintern zu treten, wie es Schröder und Co. machen. Nur weil diese Firmen keine Gewerkschaftshochburgen, also keine SPD Wähler sind. So lange die SPD nicht ihre Klientel orientierte Wirtschaftspolitik überdenkt, kann es nur bergab gehen.
 


Geschrieben von: Stylomat (Usernummer # 1097) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von drpillepalle:
So lange die SPD nicht ihre Klientel orientierte Wirtschaftspolitik überdenkt, kann es nur bergab gehen.

dafür gab's 16 Jahre ne andere Klientelpolitik.
 


Geschrieben von: Werbetoazter (Usernummer # 5293) an :
 
zu bush möchte ich nur sagen, dass ich von dem inzwischen nix aber wirklich gar nix mehr halte... der soll sich nicht so anstellen! klar, ist es falsch jemanden mit ****** zu vergleichen, aber man kann da erstens zu viel hineininterpretieren und zweitens ist diese Frau keine Justizministerin mehr!!! Ich denke, der Bush ist einfach zu eingebildet und kann sich alles rausnehmen. zum kotzen sowas... was kann denn der Schröder dafür wenn, Däubler-Gmelin so einen scheiß redet??
 
Geschrieben von: LexyLex (Usernummer # 2081) an :
 
ein netter CDU Politiker hat den Wahlsieg der sPD mit dem Von ****** gleichgestellt.

typisch verlierer!

[ 25-09-2002: Beitrag editiert von: LexyLex ]
 


Geschrieben von: Werbetoazter (Usernummer # 5293) an :
 
@ Lexy: an wen war das? *g*
 
Geschrieben von: LexyLex (Usernummer # 2081) an :
 
äähm...an Stylomat...is aber schon editiert! da du schneller warst und es sonst nur unordnung gegeben hätte

[ 25-09-2002: Beitrag editiert von: LexyLex ]
 


Geschrieben von: BenHancer (Usernummer # 5618) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Werbetoazter:
klar, ist es falsch jemanden mit ****** zu vergleichen, aber man kann da erstens zu viel hineininterpretieren und zweitens ist diese Frau keine Justizministerin mehr!!!

Soweit ich weiß, hat sie gesagt, dass man die Taktik - mit Kriegen von innen-politischen Folgen abzulenken (hierzu empfehle ich einen Artikel von Spiegel.de http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,215554,00.html ) - schon seit H!tler kennen würde. Sie hat Bush also nicht mit H!tler verglichen.
Vielleicht haben Bushs Übersetzer Fehler gemacht...

[ 26-09-2002: Beitrag editiert von: BenHancer ]
 


Geschrieben von: technoGnom (Usernummer # 5735) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von BenHancer:
Soweit ich weiß, hat sie gesagt, dass man die Taktik - mit Kriegen von innen-politischen Folgen abzulenken (hierzu empfehle ich einen Artikel von Spiegel.de http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,215554,00.html ) - schon seit H!tler würde. Sie hat Bush also nicht mit H!tler.
Vielleicht haben Bushs Übersetzer Fehler gemacht...

[ 25-09-2002: Beitrag editiert von: BenHancer ]


Der Vergleich mit der NS-Politik war unglücklich gewählt, was an der Richtigkeit der Aussage nichts ändert. Theoretisch hätte sie damit schon früher anfangen können, denn diese Taktik gabs schon im römischen Reich. Und jemand der so "knapp" die Wahl gewonnen hat wie Herr Bush (zumindest sind in Deutschland noch alle die wollten in ihre Wahllokale gekommen) sollte wirklich ganz ruhig sein. Ich versteh immer noch nicht, dass die Demokraten (und das Volk) nicht auf Neuwahlen bestanden haben.
 


Geschrieben von: Werbetoazter (Usernummer # 5293) an :
 
@ Ben: ich meinte das auch so. es ist falsch jemanden wie bush mit H***** zu vergleichen. Und man kann in die aussage von Däubler-Gmelin zu viel hineininterpretieren was sie gar nicht meinte... und im etwas recht hatte sie schon, denk ich auch!
vielleicht wars aber auch wirklich ein übersetzungsfehler...
 
Geschrieben von: Stylomat (Usernummer # 1097) an :
 
@Lexy: ok. Diskussionen (inkl. Vorwürfe) über Lagerpolitik sind halt wie ein Ping-Pong-Spiel - nur langweiliger.
 
Geschrieben von: LexyLex (Usernummer # 2081) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Stylomat:
@Lexy: ok. Diskussionen (inkl. Vorwürfe) über Lagerpolitik sind halt wie ein Ping-Pong-Spiel - nur langweiliger.

so funktioniert Politik bzw. Wahlkampf
 


Geschrieben von: Tekknotrip (Usernummer # 131) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von LexyLex:
was interssieren mich deine Verwandten

spass bei seite!

Mittelständige unternehmer haben es vielleicht nicht ganz so leicht unter Rot/Grün
dafür aber wieder der Mittelständige Arbeitnehmer! und dazu gehöre ich...die unternehmer gehen mir doch nichts an!

klingt komisch...is aber so!


Ich glaube (ohne Dich jetzt angreifen zu wollen) du bist ein typischer SPD Wähler! Nur eine Momentaufnahme machen und daraus etwas zu interpretieren.

Du arbeitest in einem mittelständischem Unternehmen wobei es dich nicht juckt wie es diesem Unternehmen geht. Schliesslich bist du ja Arbeitnehmer und hast es ja angeblich besser unter der SPD Regierung!

Was machst du aber, wenn es deinem Unternehmen aufeinmal schlecht geht, wegen der zu hohen Steuerlast, dem Ökokram (Okokram deswegen, da die Steuergelder der Ökosteuer nicht als solche verwendet werden) und dem Konsumboykott der Bürger?

Hoppla, dann stehst du als SPD Wähler aufeinmal auf der Strasse und darfst Dich nicht einmal beschweren, da du es ja so gewollt hast!

Denke immer einen Schritt weiter!

Ich sage jetzt nicht, dass Stoiber & Co besser wären, aber bevor du solche Aussagen triffst, solltest du erstmal nachdenken!
 


Geschrieben von: LexyLex (Usernummer # 2081) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Tekknotrip:

Du arbeitest in einem mittelständischem Unternehmen wobei es dich nicht juckt wie es diesem Unternehmen geht. Schliesslich bist du ja Arbeitnehmer und hast es ja angeblich besser unter der SPD Regierung!

aha...woher weisst du denn ob ich in einem Mittelständigen betrieb arbeite???
 


Geschrieben von: technoGnom (Usernummer # 5735) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von LexyLex:
Mittelständige unternehmer haben es vielleicht nicht ganz so leicht unter Rot/Grün
dafür aber wieder der Mittelständige Arbeitnehmer! und dazu gehöre ich...

Evtl. da her? ;-)
Ich bin auch Rot/Grün-Wählerin, aber Argumentation sollte sich nicht wiedersprechen. Egal von welcher Seite.
 


Geschrieben von: sl-1210 (Usernummer # 6190) an :
 
SIEG
 
Geschrieben von: Tekknotrip (Usernummer # 131) an :
 
@LexyLex

Du hast die Behauptung aufgestellt, dass du in einem mittelständischem Unternehmen arbeitest!

Du bist ja fast schlimmer als die Politiker beim dementieren :-))
 


Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
nach der wahl ist vor der wahl..
warum hat es so klare abrechnungen eigentlich nicht schon vor der wahl gegeben?
-> FAZ von heute:

"Wie kommt es, daß die schlechteste Regierung der Nachkriegszeit
in Deutschland nicht abgewählt worden ist?

Das Urteil betrifft schon deshalb nicht die politische Richtung,
weil sie fehlt. Zielgerichtet hat die Regierung eigentlich nur
auf gesellschaftspolitischen Feldern gewirkt, bei ihren dem Geist
der siebziger Jahre entstammenden sozialrevolutionären Projekten,
etwa in der Frauen- und Homosexuellen-Politik.

Sonst aber war das durchgängige Merkmal der Regierungsarbeit
Inkonsistenz: in ihrer schwächsten Ausprägung als
Zusammenhanglosigkeit, in ihrer mittleren als Widersprüchlichkeit,
in ihrer stärksten als folgenschweres Chaos. Das begann mit der
Ökosteuer und ihren schon dem angeblichen Zweck genau
entgegenstehenden Ausnahmetatbeständen; es zeigte sich in der
mangelhaften Vorbereitung von Gesetzänderungen - etwa bei
Justizreformen, dem 630-Mark-Gesetz, den Steuerrechtsänderungen
-, und es gipfelt in verhängnisvollen Fehlleistungen wie der
ungenügenden Vorbereitung des NPD-Verbotsverfahrens oder den
leichtsinnig verursachten riesigen Einnahmeausfällen der Kommunen
infolge der Körperschaftsteuernovelle.

Die gemeinsame Wurzel all dieser Übel ist die Sprunghaftigkeit des
Bundeskanzlers. Wenn ein Kanzler selbst keine Richtlinien hat,
bestimmt eben das die Politik. Auch den politisch unaufmerksamen
Wählern ist nicht entgangen, daß Schröder, ein bei guter Stimmung auch
persönlich gewinnender Alleinunterhalter, sein Reden und Tun mit
stupender Bedenkenlosigkeit wechselt - in Luthers Sprache: unstet
und flüchtig. Die Fallfülle betrifft gleichermaßen politische
Nichtigkeiten, wie die Finanzierung von Fußballvereinen, und
Lebensfragen der Nation, wie etwa die Wirtschafts- und Finanzpolitik,
bei der Schröder schon beim Austausch seiner Finanzminister ohne
Wimpernschlag eine 180-Grad-Kehre vollzog. Und noch die letzten
Tage vor der Wahl zeigten, daß der Kanzler auch die Außenpolitik nach
Maßgabe seiner täglich aktualisierten Stimmungswetterprognose
ausrichtet."
---

aber wir haben ja virus, toxic twin und insbesondere rave-dave, die unversierte wie mich ueber die konsistenz und so manche der von ihnen gewaehlten entscheidungen der naechsten 4 jahre aufklaeren koennen ,)
 


Geschrieben von: Space Base (Usernummer # 1426) an :
 
ich seh das pragmatischer: wenn man davon ausgeht, dass jede Regierung scheisse ist und scheisse baut - dann kann man genausogut die Regierung wählen, die einem wenigstens nicht alle Freiheitsrechte entziehen möchte (Inquisitor Beckstein) oder ihr Ländle auf den Rest des Landes ausbreiten möchte (Grossherr Stoiber).

Woher ich beweise für diese Behauptungen habe, nun ja, sagen wir mal ich empfinde es so - und Wahlen werden zu einem grossen Teil aufgrund des Empfindens der Wähler gewonnen - und erst in zweiter Linie aufgrund der Sachfragen. (Obwohl ich ja kein Wähler war, aber egal *g*)

Ich denke mal, die Deutschen, die Rot-Grün gewählt haben, wussten schon was sie tun - vielleicht können sie nicht so wohlfundierte Artikel schreiben wie die FAZ (hmmm *g*), vielleicht nicht auf Punkt und Komma benennen was sie dazu brachte NICHT CSU zu wählen - aber ich persönlich denke, sie haben die richtige, und im übrigen demokratische Entscheidung getroffen.

(EDIT: der Satz zuvor war etwas verwirrend)

Hey ich mein: Regierungen sind immer ziemlich mies, wenn man Bilanz zieht. Das war bisher glaube ich schlicht bei jeder Regierung so. Drum lautete die Devise für viele vermutlich: Die Wirtschaft geht sowieso hops, egal mit welcher partei, also wählen wir die Partei, die uns wenigstens nicht in unserer Persönlichen Freiheit einschränkt.

Und ich denke das trifft auch dann zu, wenn Beckstein gar nicht so schlimm ist (hm, wäre!), denn es geht um ein subjektives Empfinden und Beckstein löst nun nicht gerade ein sonderlich positives empfinden aus, bei vielen jedenfalls - und Stoiber auch nicht wirklich, bei vielen - die dann halt Rot/Grün gewählt haben.

Ich behaupte mal, mit Angie Merkel und anderen Leuten im K-Team, hätte die CDU einen gewaltigen Sieg errungen. Einfach weil das subjektive Empfinden der Mehrheit dann nicht so eingeschüchtert gewesen wäre.

(btw: ich hatte für rot/grün gehofft, auch wenn das jetzt in dem Beitrag nicht so rüberkommt)

[ 27-09-2002: Beitrag editiert von: Space Base ]
 


Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
@ space base
es wird ja gern unter den tisch gekehrt, dass die ach so unfreiheitliche CSU (von Lafontaine erst am dienstag wieder als die sozialere und 'linkere' CDU gelobt) die mit abstand erfolgreichste partei auf landesebene ist.
und das bayern nachgesagte provinzdenken speist sich gern aus ebenso rueckstaendigen vorurteilen, bezeichnend mal wieder gestern im TV in der 'comedystreet' eine rentnerin auf die frage "haette Stoiber besser abgeschnitten, wenn er seine bayrische staatsangehoerigkeit abgegeben haette?" - "auf jeden fall.. die bayern sind eh komisch. ich wuerde da auch nicht in urlaub hinfahren."
ich befuerchte, dass mehr leute aus solchen dumpfbackigen 'gruenden' gegen Stoiber votiert haben, als nicht-regierungswaehler gegen Schroeder.
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
ziemlich interessant find ich noch diesen artikel, der sowohl das wirtschaftsmodell der SPD als auch der Union als unnachhaltig klarstellt und das der FDP wieder ins spiel bringt, und warum die deutschen dafuer nur noch nicht mental reif sind. www.faz.net/IN/Intemplates/faznet/default.asp?tpl=faz/content.asp&rub={AA823E24-426E-498A-9804-D018FACD552D}&doc={E53FEF4C-4DA1-45E4-8349-9CF7D09EB74F}

zitat
"Aus einem Erfolgsmodell wurde das Modell des Niedergangs. Weil die
umverteilenden Aufgaben des Sozialstaates zu- statt abnahmen, weil
Haushaltsdisziplin sich in neuen Schlendrian wandelt und die
Fiskalverfassung zentralisiert und nicht föderalisiert wurde. Die
Alternative zum deutschen Weg findet sich im FDP-Programm.
Originell ist sie nur aus deutscher Perspektive; für Angelsachsen
gehört sie zum gesunden ökonomischen Menschenverstand.

Doch anders als die ausländischen Beobachter sind nur wenige
Deutsche tatsächlich der Meinung, ihre Wirtschaft sei krank. Deshalb
sehen sie auch nicht ein, warum das Land eine solche Radikalkur nötig
hat, wie sie von den Liberalen vorgeschlagen wird. Es ist ja noch immer
gutgegangen, lautet der Wahlspruch des rheinischen Kapitalismus. Das
soll auch in der Berliner Republik der zweiten rot-grünen
Legislaturperiode gelten."
 


Geschrieben von: TEKK (Usernummer # 2612) an :
 
Ja da sieht man doch wieder mal sehr schön die Ahnungslosigkeit der Deutschen Aber ein amerikanisch angehauchtes Wirtschaftskonzept ist nun mal das beste, bis das hier begriffen wird es noch einige Zeit dauern . . .
 
Geschrieben von: rave-dave (Usernummer # 2121) an :
 
Und wer muß unter diesen Machtkämpfen leiden Wir
 
Geschrieben von: Space Base (Usernummer # 1426) an :
 
@Hyp Nom
Nun ja, offenbar ist den übrigen Deutschen, vor allem den Ex-DDR-Ländern ihre (kürzlich erworbene) Freiheit sehr wichtig, weshalb es ihnen ziemich egal ist, wie beliebt Stoiby in seinem Ländle ist, die einfach hinter der Phrase "Sicherheit für alle" das Wort "Staatliche Sicherheit" vermuten (ob dies nun berechtigt ist oder nicht sei jetzt mal dahingestellt) - weshalb sie Rot/Grün wählten.
(Sicher nicht alle Rot/Grün-Wähler, des is schon klar - aber sicher einige. Jene die Beckstein ähnlich kritisch betrachten, wie es die bayrischen Jugendlichen tun, die von uns allen vermutlich am besten wissen, wie Beckstein wirklich ist).

Ich denke Angst - vor einer Freiheits"belastung" z.B. - kann eine grosse Rolle bei dieser Wahl gespielt haben.
 


Geschrieben von: Mahasukha (Usernummer # 1041) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Hyp Nom:

und das bayern nachgesagte provinzdenken speist sich gern aus ebenso rueckstaendigen vorurteilen.

Auch mir ist dies völlig unverständlich, denn grade Edmund"The Flow"Stoiber hat sich doch mit allen Kräften bemüht, gegen diese Vorurteile anzukämpfen, exemplarisch 2 Statements:

"Ich habe in Washington deutlich gemacht, dass natürlich Bayern in ganz besonderer Weise ein Partner Amerikas immer gewesen ist, und ich habe den Eindruck gewonnen, dass dies dem amerikanischen Präsidenten sehr bewusst geworden ist"

"Frauen haben ein Strukturproblem. Wenn sie Kinder haben, tun sie sich schwer, eine Funktion zu übernehmen, die volkswirtschaftlich sinnvoll ist"

Endlich spricht es mal einer aus, und die Leute verschließen einfach ihre Ohren.
Und noch eins zu den Frauen, denen scheint es besonders an der nötigen mentalen Reife zu fehlen. Endgültige Ergebnisse gibt es zwar noch nicht, aber bereits vor der Wahl war ja zu hören, daß Stoiber von Frauen nicht sehr geschätzt wird, die stattdessen auf den Schauspieler Schröder hereinfallen. Wünschenswert wäre daher auf Dauer(zusätzlich zum Zensuswahlrecht) der Entzug des Wahlrechts für Frauen. Unsere Heimat und speziell der glorreiche Freistaat Bayern sind viel zu wertvoll, als daß man deren Schicksal von den wankelmütigen und durch schmierige Charmeure leicht beeinflußbaren Frauen abhängig machen lassen dürfte.
 


Geschrieben von: alex [sAf] (Usernummer # 449) an :
 
die kleine süße karin hätte ich aber immer noch eher gewählt als der ihren göttergatten.

@space base
man sollte nicht vergessen, daß im bayerischen hauptzentrum münchen die grünen auf satte 15-18% (je nach wahlbezirk) gekommen sind. wer's nicht glaubt kann ja bei www.bundeswahlleiter.de mal nachschauen.

[ 27-09-2002: Beitrag editiert von: alex [sAf] ]
 


Geschrieben von: cosmo[xxx] (Usernummer # 4376) an :
 
oh mann...
ne tolle regierung haben wir, die schon sofort nach der wahl die ökosteuer raufhaut - total klasse!

ich frag mich nur was sich die leute dabei denken, die grün gewählt haben? hab nichts gegen ökonomisches und umweltgerechtes denken, aber an ein auto (und somit spritpreise/ökosteuer) ist doch mittlerweile jeder gebunden!!!

diese wähler schneiden sich doch ins eigene fleisch und damit auch die, die rot gewählt haben *kopfschüttel*

ich versteh garnichts mehr!!! weiss nur, dass ich keinesfalls applaudiere für rot-grün
*enttäuscht*

[ 27-09-2002: Beitrag editiert von: cosmo[xxx] ]
 


Geschrieben von: Space Base (Usernummer # 1426) an :
 
Erneute Ökosteuer Debatte im Anflug?

Also erstens mal haben nicht alle ein Auto, zweitens mal hat Trittin gesagt, wenn Züge und restl. ÖV's besser bedient würden, könne er möglicherweise auf neue Ökosteuern verzichten (das im 2003 ist noch von der letzten Wahlperiode) und im übrigen, was ist das Problem an der einzigen wirklich sinnvollen Steuer, mal abgesehen von der Tabaksteuer?

Hast Du Dir schon mal die Bäume angeguckt, die an bestimmten Autobahnen stehen?)? Also das allein wäre für mich Grund genug, mich nicht über die paar Cents mehr Benzinkosten zu ärgern.

Und nochmals: was ist das immer für eine Diskussion, dass die Erträge in Umweltsachen fliessen sollen? soweit ich das sehe, hat ein Staat (Steuer-)Einnahmen und Ausgaben, und je mehr Einnahmen er hat, umso weniger Defizit macht er, oder hab ich da was falsch verstanden? Im Übrigen gehts ja durchaus darum, die Leute "ins eigene Fleisch schneiden" zu lassen - je weniger mit dem Auto rumgefahren wird, umso weniger Ökosteuer muss bezahlt werden. Verbraucherprinzip halt. Was denn sonst, eine pauschale, sodass auch die zur Kasse gebeten werden, die nicht Autofahren? Fände ich weniger gerecht, ganz ehrlich gesagt. Warum nicht auf Züge umsteigen? Wegen den schlechten Verbindungen? siehe Trittins Vorschlag.

Und nochmals was ganz kitschiges bevor ich ausgebuht werde:

Wir haben nur einen Planeten, und es wäre doch schade, wenn wir den irgendwann verlieren.

So nun zerreisst mich Ich geh mal mit dem Zug... EDIT: heute noch nicht, und ohne auto komm ich dort nicht hin

@Cosmo
Ist also nicht böse gemeint, einfach meine Meinung zu dem Thema.

[ 27-09-2002: Beitrag editiert von: Space Base ]
 


Geschrieben von: BenHancer (Usernummer # 5618) an :
 
"Dessen Merksätze sind oft wiederholt worden: Es geht gegen Shareholder-Kapitalismus und Globalismus, gegen Feuern (und Heuern), es geht gegen Privatisierung, Flexibilisierung und Deregulierung. Der Kern der Haltung ist klar genug: Es geht gegen das Prinzip des Wettbewerbs, weil die Menschen in Deutschland nicht ganz zu Unrecht fürchten, sein Preis wäre größere Ungleichheit."

Flexibilisierung des Marktes ist ja toll, und laut Arbeitgeber-Verbänden brächte das auch Unmengen an neuen Arbeitsplätzen. Aber mal im Ernst: Wer glaubt ihnen das noch wirklich? Man hat Schröder vorgeworfen ein Genosse der Bosse zu sein, und was hat es ihm und uns gebracht?
Nichts, außer die üblichen Ankündigungen von Massenentlassungen! Ich glaube im Stern stand deswegen diese Woche, dass Schröder jetzt härter zu den Arbeitgebern sein will, da sie sein entgegenkommen ausgenutzt haben.

Und noch was, wer von euch ist denn für das amerikanische Hire & Fire-Prinzip? Gute Nacht Deutschland, wenn das hier Einzug hält.


Und noch was zu den amerikanischen
Verhältnissen: Die Arbeitslosenzahlen mögen ja moderat sein, aber welchen Preis darf die Bevölkerung dafür zahlen?
Die soziale Schere in Amerika wird immer größer, die Zahl der Armen ebenso.
 


Geschrieben von: BenHancer (Usernummer # 5618) an :
 
Ach übrigens, eine Erhöhung der Tabaksteuer fände ich sinnvoll.
Denn Raucher belasten die Sozialkasse ungemein und vorsätzlich, dafür sollten sie auch einen höheren Preis zahlen.
 
Geschrieben von: BenHancer (Usernummer # 5618) an :
 
"Auch das Nein zu einer deutschen Beteiligung an einem Irak-Krieg, den Schröder zu seinem Thema machte, war aus Merz' Sicht entscheidend für die Wahlniederlage der Union. "Wir hatten erkennbar keine Strategie, wie wir mit allen Eventualitäten umgehen, was wir für richtig und für falsch halten", so Merz.

In der Tat: Zunächst hatte sein Mentor Wolfgang Schäuble eine "angemessene" Beteiligung Deutschlands im Falle eines Uno-Mandats in Aussicht gestellt, dann ruderte kurze Zeit später Stoiber zurück und warnte vor einem Alleingang der USA. Um dann schließlich zwei Tage vor der Wahl mit einer missverständlichen Äußerung zur Nutzung von US-Stützpunkten in Deutschland für zusätzliche Verwirrung zu sorgen. "

Spiegel http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,215913,00.html
 


Geschrieben von: Virus303 (Usernummer # 1652) an :
 
@Hyp Nom:
deine äußerst charmant formulierte einladung zum politischen wortgefecht muß ich leider vorerst ausschlagen. schließlich bin ich nur wähler und nicht amtierender regierungsprecher, was du hingegen unter ede als kanzler sicher gern geworden wärst, aber das ist uns allen ja zum glück erspart geblieben (also der ede *g*).
ich denke mal du wirst auch ohne mich auf deine kosten kommen, schließlich hast du ja jetzt (mindestens) 4 jahre zeit deine mehr oder weniger unterhaltsamen verbalattacken von der oppositionsbank zu reiten, immer in der bangen hoffnung daß sich niemand deiner diskussionspartner an die unsäglichen 16 jahre unter birne und die zwangsläufig daraus resultierenden schwachpunkte deiner argumentation erinnern wird.
immerhin legst du ja schon recht gut los indem du schonungslos bilanz ziehst bevor überhaupt die ministerriege endgültig feststeht, geschweige denn erste beschlüsse den bundestag verlassen können um dann von deinen cdu-freunden im bundesrat mit kleinkindartiger trotzigkeit boykottiert zu werden.
möglicherweise werde ich mir hin und wieder nen kleinen kommentar nicht verkneifen können, prinzipiell plane ich aber die entsprechenden threads in zukunft eher in der rolle des belustigten beobachters zu genießen und das meiste was ich hier bisher von deiner/eurer seite nach der wahl gelesen habe bestätigt mich in meinem entschluß.
isch habe fertig

PS: ich würde dich vielleicht als so manches bezeichnen, aber nie als unversiert *g*
PPS: kleiner tipp noch: vielleicht in zukunft auch mal kurz und knackig 'ne eigene meinung kundtun, anstatt immer nur (hilflos?) dieselben pro-cdu blätter zu zitieren (verzeih mir bitte aber ich überspringe die entsprechenden passagen inzwischen beim lesen, mir ists mittlerweile einfach zu *gähn* hier den 245. einseitig formulierten faz-artikel zu lesen) und zu denken daß aus sowas 'ne fruchtbare diskussion entstehen kann.
 


Geschrieben von: diebeidenohnenamen (Usernummer # 6584) an :
 
Noch steht ja nichts fest aber man kann gespannt sein, wie schröder sich da rausreden
wird.
Nach aussagen wie "Mit uns wird die letzte stufe der ökosteuer ein jahr nach hinten geschoben""Wir wollen den steuerzahler entlasten" kommt nun die ernüchterung.
Deutschland hat gute chancen auf:
-erhöhung der tabaksteuer, und das ist gut so
-weiterer ausbau der ökosteuer
-erhöhung der krankenversicherungsbeiträge
-einführung der flugbenzinsteuer, auch das
ist gut so. Dann reiten wir in den urlaub.

das sind nur einige forderungen der grünen
an herrn schröder und der will natürlich
vorher nichts davon gewusst haben.
man darf gespannt sein wie die koalitionsverhandlungen ausgehen. auf jeden
muss schröder den grünen aus der hand essen, wenn er regieren will.

Ich zumindest meine, einen haushaltsloch mit
mit steuererhöhungen stopfen zu wollen ist der falsche weg. das führt zu konsumverzicht,
wodurch die wirtschaft geschadet wird wodurch
widerum arbeitsplätze abgebaut werden. Arbeitslose kosten wiederum Geld.Ein Teufelskreis..Man sollte vielleicht als aller erstes bei den "habe kein bock zu arbeiten"-arbeitslosen sparen.aber wer soll
das überprüfen? wer soll entscheiden wessen arbeitslosengeld gekürzt wird?
fragen über fragen auf die die amtierende
regierung anscheinend auch keine antwort weiss.
 


Geschrieben von: rave-dave (Usernummer # 2121) an :
 
Das ist leider ein bewährtes Spiel, das alle Politiker drauf haben Vor der Wahl Versprechungen machen, die mann dann nichr halten kann...
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
@ virus
die opposition für so wertfrei zu halten wie du es tust, zeugt nicht gerade von gewachsenem demokratieverständnis ,)
und wenn Kohl schon so schlecht wegkommt bei dir, wie dann erst die (rotgrün-)opposition, die 16 jahre nichts entgegenzusetzen hatte? soviel abwertung hat sie nun echt nicht verdient ,)
 
Geschrieben von: Werbetoazter (Usernummer # 5293) an :
 
offtopic
@ hyp nom: bist du cdu/csu mitglied? nur mal so ne frage... aber vielleicht hab ich das bisher ja überlesen.
 
Geschrieben von: rave-dave (Usernummer # 2121) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Werbetoazter:
offtopic
@ hyp nom: bist du cdu/csu mitglied? nur mal so ne frage... aber vielleicht hab ich das bisher ja überlesen.

Da kannst aber Gift drauf nehmen - Ich glaub ja er ist Wahlkampfhelfer bei dem -Verein, so wie der uns im TF mit Bayernkurierzitaten und FAZ-Artikeln zugeschüttet hat, ganz zu schweigen von dem eigenen Senf den er dazugegeben hat...

[ 28-09-2002: Beitrag editiert von: rave-dave ]
 


Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
@ Mahasukha
erstes zitat: jeder ministerpräsident hebt bei auslandsbesuchen die kontakte seines bundeslandes mit dem besuchten hervor, das hat man bei SPD-minipräsis noch nicht anders gehört. und im gegensatz zu manch anderen bundesländern waren die amis besatzungsmacht in bayern, woraus sich zwangsläufig ein 'besonderes' verhältnis ableitet. so what?
zweites zitat: vielleicht kannst du ja mal sagen, was DU hinter diese aussage vermutest, statt sie nur in den raum zu stellen und suggestiv eine bedeutungsschwere hineinzuprojizieren.
wenn es dir also sinnloserweise um ein showoff von kandidatenzitaten geht, läßt sich da natürlich einiges aus der klamottenkiste holen, wie wärs mit Schröders geflügeltem wort, man könne die lästigen neuen bundesländer ja nicht an Polen abtreten?

@ werbetoazter
ich hatte schon mal toxic twin und ich glaube den virus gebeten, mir doch netterweise ein kurzes empfehlungsschreiben für die ehrenmitgliedschaft zu verfassen, aber leider nichts dergleichen erhalten. muss mich also wohl noch mehr ins zeug legen ,)

@ rave-dave
danke, dass auch du mal der union frohsinn und farbe ( ) zusprichst, dachte fast, das wäre den Grünen und vor allem Claudia Roth vorbehalten.
 


Geschrieben von: Werbetoazter (Usernummer # 5293) an :
 
@ hy nom: dann hau mal rein!!
 
Geschrieben von: Virus303 (Usernummer # 1652) an :
 
@Hyp Nom:
Ach weißt Du, die 9 Jahre unter Kohl die ich im freien Deutschland erlebt habe, habe ich auch ganz gut ohne Geschrei und Gejammere gemeistert. Von daher denke ich daß es um mein Demokratieverständnis ganz gut bestellt ist. Wenn dagegen einige relevante Vetreter der christdemokratischen Opposition unmittelbar nach der Wahl mit Schaum vorm Maul eine Knüppel-zwischen-die-Beine-Taktik im Bundesrat ankündigen und damit vorsätzlich die Stagnation unseres Landes herbeiführen, um diese anschließend der Regierung vorzuwerfen solltest Du Dir vielleicht mal lieber Gedanken über deren Demokratieverständnis und Eignung für politische Ämter machen.
Schönes Wochenende
 
Geschrieben von: Kosmonaut (Usernummer # 2389) an :
 
...die SPD hat in ihrer Oppositionszeit in den letzten Jahren Kohl leider auch nichts gemacht. Die Parteien nehmen dich in Deutschland leider nicht mehr viel...
 
Geschrieben von: Shao (Usernummer # 1508) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von KryStuff:
schon alleine weil der gerhard norddeutsche gelassenheit und die derbsten sprüche kickt hat er es verdient, sein partei muss nur mal in die pötte kommen.

Norddeutsche Gelassenheit... man koennte auch einfach nur sagen die Leute sind kalt...
Tja, wems gefaellt....
 


Geschrieben von: Shao (Usernummer # 1508) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von cylix404:
Danke Flo, aber in diesem Ausnahmefall bin ich sogar ein bißchen froh, dass der Ede uns erhalten bleibt.
ein + von 13% für die CSU in Bayern lässt mich aber wieder mal am Verstand meiner "Landsleute" zweifeln.
Jetzt hoffe ich, dass der Schröder sich von den Gewerkschaften ein bißchen mehr emanzipiert und zusammen mit den Grünen eine noch mutigere Reformpolitik macht!

Die Daumen für Euch Hessen werden selbstverständlich gedrückt! Was sagen denn die Umfragen für Hessen voraus ?
Wenn es dort gelänge, Koch in die Diaspora zu verjagen, müssten wir uns wohl auch keine Sorgen machen, dass der evtl. 2006 der Kanzlerkandidat der Union würde.

[ 23-09-2002: Beitrag editiert von: cylix404 ]


Am Verstand deiner Landsleute zweifeln???
Na ja sind wir doch mal ehrlich... die meisten Leute leben nicht so wie wir...
Die meisten Leute wollen einen ordentlichen Job und damit Geld verdienen... das kann man in Muenchen sehr gut, in Berlin NICHT (unbedingt)... hab mit etlichen Berlinern mal geredet... und alle meinten, wenn jmd. Geld verdienen will und ein schoenes Leben haben will sollte er nach Bayern gehen... das denken auch die meistne Leute im Osten... womit sie, so leid es mir tut, auch vollkommen recht haben!
 


Geschrieben von: Shao (Usernummer # 1508) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Leptomorph:
hätt mir auch nen wechsel gewünscht aber mit flut und schürung von kriegsangst kann man halt den starken markieren. ich bin doch sehr gespannt wie die leute heulen werden wenn die benzinpreise weiter in die höhe gehen, der mittelstand nicht entlastet wird und wir unter umständen doch im nahen osten einzug halten werden.

finde vor allem das starke ergebnis der grünen interessant und frage mich ob das vielleicht der anfang einer verlagerung der bürgerlichen linken von der spd zu den grünen war? joschka machts halt möglich *g*


Ja, die wirtschaftliche Situation wird wirklich von vielen reinen Arbeitnehmern sehr unterschaetzt... und dann immer gegen die Majors hetzten... hehe... ist ja Hypocrisy in sich... da der Schroeder genau die Verhasste Grossindustrie stuetzt wo es geht... aber klar er ist ja so tolerant, ich bin froh derzeit nicht in dem Land leben zu muessen in dem er regiert, wuerde mir zwar bei Stoiber nicht anders gehen, aber rein von der wirtschaftlichen Lage waere mir es schon recht dass Deutschland nicht vollkommen abkackt was es ja mit rot-gruen tut...
 


Geschrieben von: Mahasukha (Usernummer # 1041) an :
 
@Hyp Nom
Was soll das schon für einen Sinn haben, zu antworten? Die Ideen der CDU sind gut, weil sie richtig sind, da führt kein Weg dran vorbei.
Das erste Zitat ist doch grammatikalisch ein Grauen, inhaltlich schwankt es von fehlender Aussage hin zu peinlichem Pathos. Ob SPD-Ministerpräsidenten genauso daherreden, ficht mich als Demokratieverächter nicht an, allerdings hat von denen keiner eine derartige Medienpräsenz wie Stoiber. Da sollte man ein klein wenig darauf achten, was man so daherredet, ansonsten muss man eben mit Spott leben.
Womit ich beim zweiten Zitat wäre. Die Bankenbranche mag ein Strukturproblem haben, Altersarbeitslosigkeit ist eins, aber woraus besteht denn bitte das Strukturproblem von Frauen?Aus der Struktur ihres Unterleibs? Solche sprachlichen Ungenauigkeiten erwecken in mir den Eindruck, daß sich da jemand nicht gerade eingehend mit dem Thema beschäftigt hat. Der nächte Satz ist eigentlich noch besser, eine volkswirtschaftliche sinnvolle Funktion, klingt ja erstmal toll, bei näherer Betrachtung kann man da aber wiederum alles mögliche hineininterpretieren.

Schröder macht dasselbe, keine Frage, das ist Politikerhandwerk, schließlich möchte man niemanden verschrecken. Aber er macht es besser, so daß man nicht gleich beim ersten Hinsehen Grinsen muss. Stoiber ist nun mal provinziell, solche Statements mögen im Kontext Bayern funktionieren, außerhalb seines gewohnten Territoriums machen sich die Leute, wie ich, über seine Unbeholfenheit lustig. Daher bedauere ich es auch ein wenig, daß er nicht Kanzler geworden ist.

Und SPD-Bashing schockt mich wirklich nicht, würde sich hier ein fanatischer Schröder-Fan finden, würde mich das genauso irritieren. Der treue Parteisoldat mag die Volksparteien für sich diametral gegenüberstehende Blöcke halten. Als neutraler Beobachter kann man da nur den Kopf schütteln...auch ohne in stumpfes "die da oben machen ja doch was sie wollen"-Geseiere zu verfallen.
 


Geschrieben von: stijlleben (Usernummer # 2680) an :
 
maha vs. hyp....

danke, das macht spass!
 


Geschrieben von: BenHancer (Usernummer # 5618) an :
 
@ HypNom: Ich darf mal Cylix und die SZ aus einem anderen Thread zitieren.

quote:
Ursprünglich geschrieben von cylix404:
ich kanns mir gerade nicht verkneifen, vom bisherigen threadinhalt zu einem thema zu wechseln, dass aber immer noch unter die threadüberschrift passt.
diese woche sollte durch den deutschen bundesrat ein gesetz zur korruptionsbekämpfung verabschiedet werden. die dortige cdu/csu mehrheit lehnte dies aber leider ab.der folgende kommentar aus der süddeutschen zeitung deckt sich zu 100% mit meiner meinung:
" Wenn ein Lagerarbeiter am Flughafen vor zwanzig Jahren Plakate für einen marxistischen Verein geklebt hat, gilt er noch im Jahr 2002 als unzuverlässig; er erhält keine Sicherheitsbescheinigung mehr und wird entlassen. Das ist die Folge des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes, das nach dem 11. September 2001 erlassen worden ist. Wenn dagegen die Firma, bei der so ein Mann arbeitet, im Jahr 2001 wegen Geldwäsche oder Subventionsbetrug erwischt worden ist – dann erhält sie von der öffentlichen Hand womöglich einen neuen Millionenauftrag. Das ist zwar pervers, aber die Folge des Verhaltens der CDU/ CSU im Bundesrat.

Die Union hat dort soeben das Gesetz über das Korruptionsregister abgelehnt. Nach diesem Gesetz sollten in einem Zentralregister beim Bundesamt für Wirtschaft all die Firmen eingetragen werden, die durch illegale Praktiken aufgefallen sind – Schwarzarbeit, Schmiergeld, Geldwäsche, Betrug. Bei dieser Zentralstelle hätten dann staatliche und kommunale Stellen (die gesetzlich gehalten sind, die Zuverlässigkeit von sich bewerbenden Unternehmen zu prüfen) vor jeder Auftragsvergabe nachgefragt. Ein nahe liegendes Verfahren. Man fragt sich nur, warum es ein solches Register nicht schon längst gibt, zumal es ansonsten an polizeilichen Registern nicht mangelt, und dort selbst banale Auffälligkeiten festgehalten sind.

Die Union dagegen fragt sich etwas ganz anderes: Sie fragte im Bundesrat allen Ernstes, wo denn „bei Delikten wie Geldwäsche, Subventionsbetrug oder Veruntreuung...der unmittelbare sachliche Zusammenhang mit der Vergabe von Aufträgen“ liegen soll. Da fragt man sich, ob der Fragende noch ganz bei Trost ist."
(Heribert Prantl)


Da nenne ich einen tollen Kurs, den die CDU jetzt fährt.
 


Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
@ virus
wie Kosmonaut schon sagte.. wir werden sehen, ob die SPD-blockadepolitk '94-98 getoppt wird. dann können wir auch mal vergleichend bewerten, was eigentlich jeweils geblockt wurde.
schönen wochenanfang ,)

@ mahasukha
das problem ist ja schon, wie sprachblüten in den vordergrund gestellt werden und mit zweierlei mass gemessen wird. lies dir die TV-duell- und sommerinterviews im wortlaut durch, und du findest bei Schröder ebenso schachtelsätze, die ins grammatikalische nirvana führen, nur fallen sie bei seiner laxigen formulierungen schon gar nicht mehr so auf beim zuhören.
ich halte auch überhaupt nichts davon, dass ein ministerpräsident ja nicht den anschein erwecken sollte, sein bundesland hochzuhalten, weil das ja provinziell rüberkommen könnte.
welche staatsform würdest du bevorzugen, btw.? ich war früher immer für einen 'rat der weisen', der ohne lange wege entscheidungen treffen kann

@ all + speziell nochmal @ virus
"ich würde dich vielleicht als so manches bezeichnen, aber nie als unversiert *g*"
kannst das unversiert ruhig zu den anderen schimpfwörtern mit dazunehmen ,>

weiss nicht, wie's euch geht, aber wer fühlt sich schon versiert in der politik? wenn man in diskussionen sowas hört wie "du hast wohl mehr überblick als 90% der leute", macht das höchstens depri, weil man (ich) definitiv _keinen_ überblick hat, sondern nur völlig hoffnungslos an irgendwelchen oberflächen kratzt. alle debatten bis hin auf höchste ebene kommen mir vor wie das grosse stochern im nebel nach den wirklichen zusammenhängen. so überzeugt ich hier auch manchmal was vortrage, letztlich ist es nur der hilferuf "ist es so? ist es relevant?". ich hab keine ahnung .) ich frag mich, warum aus erfahrungswerten nicht mehr gemacht werden kann, als wie es scheint? über ein halbes jahrhundert bundesrepublik auf basis solider verfassung und intensiver gesetzeserprobungen, aber weit und breit keine abgesicherten und auch nur halbwegs unstrittigen rezepte für wesentliche eckpfeiler für die zukunft. was nur umso mehr antrieb sein muss, den dingen verdammt nochmal auf den grund zu gehen.

 


Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
Sokrates: "Ich weiss, dass ich nichts weiss."
 
Geschrieben von: Virus303 (Usernummer # 1652) an :
 
@Hyp Nom
thema versiert:
ich seh das so daß man als politischer 'laie' über einen gewissen level nicht hinauskommen kann. alles was darüberhinausgeht würde zwangsläufig die politik mehr oder weniger zum lebensmittelpunkt machen bzw. eine professionelle beschäftigung damit - in welcher form auch immer - bedingen, schon rein vom zeitlichen aspekt.
ich bin zwar politisch interessiert, gedenke aber nicht mein leben danach auszurichten, dafür sind mir andere dinge zu wichtig und das thema politik zu frustrierend (mein idealismus zerbricht immer wieder an realitäten).
daß selbst auf höheren ebenen kein durchblick herrscht könnte vielleicht auch an den beweggründen der handelnden personen sprich volksvertreter liegen (um's mal vorsichtig auszudrücken), politik ist und bleibt eben ein schmutziges geschäft und daran kann leider (bei allen vorzügen) auch keine demokratie was ändern.
 
Geschrieben von: Space Base (Usernummer # 1426) an :
 
@Hyp Nom & Virus
Eure Einstellung zu dem ganzen deckt sich ziemlich mit meiner Einstellung. Es gibt einfach keine "Wahrheit" oder einen richtigen Weg um etwas zu machen, und es wäre eigentlich ganz nett, wenn es das gäbe, wenn man Resultate aus den letzten 100 Jahren Demokratie oder aus den letzten 2000 Jahren Monarchie ziehen könnte, was funktioniert - und was überhaupt nicht funktioniert. Nun ja, sollte dieses Wissen überhaupt irgendwo zu finden sein, verstaubt es vermutlich irgendwo in einer alten Bibliothek. Wen interessiert es was die Leute vor 200 Jahren gedacht haben? es interessiert schon niemanden was die Leute vor 20 Jahren gedacht haben, so gesehen... So gesehen, kann man mit ziemlicher Sicherheit nur eines sagen: Die Menschen lernen nicht aus der Vergangenheit. Niemand hört auf den Vater, jeder will sich seinen Arm selber verbrennen, bevor er glaubt, dass Feuer heiss ist. So auch in der Politik.

Ich vermute "die da oben" wissen entweder wirklich nicht was abläuft - sind also nicht schlauer als wir es sind - oder, die andere Möglichkeit wäre, dass es tatsächlich irgendwelche "Geheimbünde" gibt - nur... was hätte ein solcher Geheimbund davon, wenn sie zum Beispiel die Rezension am Leben erhält?

Nun ja - das ist nicht sonderlich realistisch. Drum gehe ich davon aus, die Politiker sind einfach Leute, die durch Glück (Monarchie) oder Pech..äh Wahlen.. ins Amt geschleudert wurden, und im Prinzip keinen Schimmer davon haben, was sie da eigentlich machen. Das gute an unserem Wirtschaftssystem (freier Kapitalismus *g*) ist halt, dass die Wirtschaft nicht wirklich auf die Regierung angewiesen ist. Zwar labern sie alle Nase lang was von Rahmenbedingungen, aber in Tat und Wahrheit weiss sich die Wirtschaft durchaus auch so zu helfen.

Also könnte man die Regierung gleich abschaffen, oder deren Kompetenzen zumindest auf die "Staatsfirmen" beschränken, wie zum Beispiel das zahlen der Löhne von Richtern oder der Unterhalt von Strassennetzen. Eine 100%ig liberale Gesellschaft bräuchte keine Regierung im heutigen Sinn mehr, denn jeder würde und müsste für sich schauen, und automatisch würden sich daraus heraus Menschen zu Gruppen zusammenschliessen, die sich gegenseitig unterstützen - einfach weil es sicherer ist.

ich schweif glaubs grad ein biesschen ab
 


Geschrieben von: technoGnom (Usernummer # 5735) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Shao:
Am Verstand deiner Landsleute zweifeln???
Na ja sind wir doch mal ehrlich... die meisten Leute leben nicht so wie wir...
Die meisten Leute wollen einen ordentlichen Job und damit Geld verdienen... das kann man in Muenchen sehr gut, in Berlin NICHT (unbedingt)... hab mit etlichen Berlinern mal geredet... und alle meinten, wenn jmd. Geld verdienen will und ein schoenes Leben haben will sollte er nach Bayern gehen... das denken auch die meistne Leute im Osten... womit sie, so leid es mir tut, auch vollkommen recht haben!

Ich kenne genügend Leute die jetzt z.B. nach Berlin gegangen sind, weil man sich das Leben in München kaum leisten kann. Ich zahle über 600 EUR für 2 1/2 Zimmer und habe damit schon eine SEHR günstige Wohnung. Mein Glück ist, dass ich einen ziemlich krisensicheren Job habe und kaum weitere laufende Kosten. Ich liebe diese Stadt und würde wirklich nur im Notfall weggehen, aber hier kommt man mit einem normalen Gehalt (und erst recht Familie) schon ziemlich schnell ans Existenzminimum, denn das Leben ist extrem teuer.
 


Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
"Niemand hört auf den Vater, jeder will sich seinen Arm selber verbrennen, bevor er glaubt, dass Feuer heiss ist. So auch in der Politik."
genau das ist der punkt, warum konservative politik nicht gleich rueckstaendigkeit ist, was die jetzt in berlin sitzende '68er-generation aber aus ideologie und profilierungssucht zum schaden des landes nicht rafft.
dass man unterscheiden muss zwischen 'ueberkommen' und 'bewaehrt', ist klar.
ebenso, dass 'liberale' anarchie keine loesung ist ,)
rahmenbedingungen machen schon sehr viel aus.. 40.000 unternehmen wussten sich ja z.b. in der ablaufenden legislaturperiode _nicht_ mehr zu helfen.
 
Geschrieben von: Watchtower (Usernummer # 7311) an :
 
Yeah München ist echt DIE deustche Stadt!

Mal meine Meinung zu Genosse Schröder und Konsorten:
KICK'EM ALL! Lange Zeit hat sich Schröder nur an Zigarren , teuren Anzügen etc. erfreut bis er endlich mal etwas angepackt hat und dann an Ende aus Machtgeilheit schnell Komissionen etc einzusetzen alleine ist schon ein Armutszeugnis.
Ganz zu schweigen von den bald möglichen Steuererhöhunhen...von wegen Zitat Schröder "Steuererhöhunhen wären in dieser Situation Schwachsinn"...und nu?
Und wieso müssen bei uns große Kapitalgesellschaften bitte keine Steuern zahlen???Tolle Steuerreform...aber Schröder is ja auch mehr oder weniger Lobbyist und sowas nennt sich Sozialdemokrat...die Politik für kleine Leute...HA!!!!!!!!
Und da gibt es noch viele andere Sachen..hab aber keinen Bock mehr das alles niederzuschreiben *g*

Wer Schröder gewählt hat wird sich in den nächsten 4 Jahren noch oft fragen WARUM NUR?? !!!!!!!!!

Denk ich mal...
 


Geschrieben von: Space Base (Usernummer # 1426) an :
 
@Watchover
Aber mal konkret: glaubst Du WIRKLICH sein Herausforderer hätte es besser gemacht? Im Wahlkampf hat er - wie du jetzt auch - aufgezählt, was Schröder nicht konnte, falsch machte etc. - Jää schön und gut, aber was würde er denn bitte sehr anders machen?

"Ja wissen Sie das ist eben so, Schröder hat es versäumt, blablabla..."

Nix Lösungen. Ich geb Dir zwar recht, es werden sich ganz bestimmt viele Leute fragen "warum nur" - aber auch nur weil diese Leute immer noch daran glauben das irgendein politiker sich auch nur zwei sekunden wirklich um deren belange kümmern würde.

ich find einfach schröder könnte ja rein theoretisch noch so falsch und so weiter sein, (ausfürhliche liste beim Kreisverband hyp nom bestellen *g*), aber er ist immer noch besser als ein Fossil. Völlig politisch korrekter satz. *g*

@HypNom
Seh ich interessanterweise ähnlich wie Du, konservativ heisst nicht immer schlecht, und neu heisst nicht immer gut. Allerdings denke ich haben die Politiker (und nicht nur die ) ziemlich grosse Mühe zwischen bewährt und verbraucht zu unterscheiden (man nehme nur die Militärpolitik - ein Grauss, sowohl für Befürworter des Militärs, wie auch für dessen Gegner).

Stellt sich nur auch hier wieder die Frage: Wie findet man raus, was WIRKLICH gut ist und was nicht?

Ich denke die Antwort auf diese Frage finden wir irgendwann - und bis dahin können wir uns ja noch ein wenig mit sogenannter Demokratie amüsieren.
 


Geschrieben von: Watchtower (Usernummer # 7311) an :
 
@Space

Hast ja recht , ABER: kein CDU/CSU Mensch hat sich im Wahlkampf so gegen Steuererhöhungen ausgesprochen wie Schröder sondern sogar vereinzelt gesagt das man sowas zum überlegen habe...es geht nur um eins: Schröder macht mit empfindlichen Themen Wahlkampf um an der Macht zu bleiben und anschließend sieht alles ganz anders aus...gerade auch was die Außenpolitik betrifft!!!!!!!!Wir werden sehen...

Ich denke außerdem das wir in Bayern gut mit unserem Edi dran sind...uns gehts anz gut , vor allem hier in München is doch alles eigentlich recht rosig also so schlecht kann der Mann ned sein und was hab ich von einem Kanzler der sich super gut in den Medien präsentieren kann aber ansonsten ne Niete is und das damit kaschiert???
 


Geschrieben von: Space Base (Usernummer # 1426) an :
 
Nun ja, Beckstein ist sogar über die Landesgrenzen hinaus berüchtigt, nicht sonderlich sanft mit seinen "Untergebenen" umzugehen, und der gehörte nun mal zu Stoiber dazu. Dazu kommt, dass Stoiber viiiiiiel zu alt ist, um Zukunftsorientierte Innen-, Familien und Sicherheits-politik zu betreiben. Find ich - und fanden offenbar auch genug andere Leute. Ich glaube nach wie vor nicht, dass Schröder gewonnen hätte, wenn Angela Merkel ohne Beckstein kandidiert hätte.

Und was die Aussenpolitik angeht: Respect@Germany, dass endlich mal jemand wagt, dem allmächtigen Bush zu widersprechen. Und von dem aktuellen Thema abgesehen, soweit ich das sehe, steht Deutschland nicht schlecht da in Europa und der restlichen Welt, es gibt schliesslich (noch *g*) nicht nur die USA.

Ich finde Schröder sicher nicht supertoll (Fischer schon eher), aber er ist in meinen Augen einfach *etwas* weniger Mühsam als Beckstein&Stoiber es geworden wären. Denn es gibt nicht NUR Wirtschaftspolitik - meines Erachtens reguliert sich die Wirtschaft eh selbst, drum heisst das doch freie Marktwirtschaft oder? Rahmenbedingungen sind gegeben, ja und? Die Leute die Flugzeuge bauen wollten, mussten auch Mittel und Wege finden, die Erdanziehung zu überwinden und sie haben es geschafft - da sollte es doch auch möglich sein, MIT diesen Rahmenbedingungen ein Geschäft aufzubauen - es gibt neben den 40000 die es nicht geschafft haben, sicher auch etliche die es geschafft haben. Und wer sagt das die 40000 es geschafft hätten, wenn die CDU vor 4 Jahren gewonnen hätte...? Die Regierung kümmert sich im guten wie im schlechten auch noch um andere politische Bereiche und in all diesen Bereichen finde ich Schröder&Co besser als Stoiber[b]&Co[b].

Sachpolitik? Glaub nicht dass das Wahlverhalten stark von selbiger geprägt war. Eher von Gefühlen wie Angst, Zweifel, und von nüchternem Abwägen, der Wahl nach dem kleineren Übel halt.
 


Geschrieben von: Watchtower (Usernummer # 7311) an :
 
@Space

Na ja im Kompetenzteam waren auch gerade für Famillienpolitik junge Leute drinnen (mir fällt jetzt leider ned der Name der guten Frau ein).

Ich mein was is dann mti Konrad Adenauer der auch als alter Greis noch Kanzler war!!????
Ich denke das Alter des Kanzlers spielt keine zu große Rolle zumal er ja nur quasi der Schirmherr der Regierung ist , das kommt schon auch stark auf das sog. Kompetenzteam an

Und wie Beckstein mit seinen Untergebenen umgeht kann uns doch eigentlich egal sein , oder?

Und du tust ja so als wäre das Wahlergebnis schlecht für die Unionspartein!!!!!

Ich war total überrascht und hätte nie gedacht das die so gut abschneiden!!!!!11
 


Geschrieben von: Tekknotrip (Usernummer # 131) an :
 
Das was der Politik fehlt ist der "radikalismus"....EHRLICH!

Ich kann ein problem totreden, bis keiner mehr Bock hat, dieses Problem anzupacken!

Ich kann eine Lösung für das Problem finden, aber viele andere halten mich für irre und schwäche diese Lösung soweit ab, bis es keine mehr ist!

Kohl war so ein Typ, der sich über andere hinwegsetzen konnte.

Schröder kann das nicht mehr, er muss auf die Gewerkschaften rücksicht nehmen und auf die Grünen.

Somit ist zwangsläufig Rot/Grün zum scheitern verurteilt, denn Schröder will ja nicht die Koalition gefährden, denn sonst iss Schluss mit Anzug und Zigarre!

Ob Stoiber so ein Typ gewesen wäre, der sich durchsetzen kann, weiss man nun ja nicht. In Bayern hat er es jedenfalls geschafft!

Es kommt immer auf die Koalition drauf an. Die Grünen sind nun "Mächtiger", da sie ein paar Stimmen von den SPD Wählern abgezwackt haben (nicht weil die Politik gut ist, sondern als Koalitionspartner)....jeder kann sich nun ausmalen was passieren wird!

Wenn alles gut läuft haben wir wenigstens Stillstand.
Wenns schlecht läuft, haben wir einen Rückschritt!

Reformen wirds unter Rot/Grün nicht geben!


Es gibt einen Leitsatz der konjunktur:
<b>Geht es der Konjunktur gut, muss der Statt sparen, geht es der Konjunktur schlecht, muss der Staat investieren</b> Antizyklisch eben!
Lernt jeder, der BWL hatte!
Bei der SPD und bei den Grünen haben wohl zu viele bei diesem Thema gepennt! Denn sonst würden sie jetzt nicht noch die Steuern erhöhen, was der Konjunktur letztenendes das Genick bricht!

[ 30-09-2002: Beitrag editiert von: Tekknotrip ]
 


Geschrieben von: Watchtower (Usernummer # 7311) an :
 
Ich mein wenn sogar ein Herr Müller , seines Zeichens parteiloser Wirtschaftsminister dies aufs schärfste Verurteilt muss man sich doch fragen welche Deppen in der SPD sitzen und Stoiber hätte die bitter nötigen Reformen (falls er sie angepackt hätte) dank der FDP durchgebracht , da bin ich mir sicher!

Allein was das dem Arbeitsmarkt bringen würde wenn man einfach erst mal die Bürokratie abbauen würde , aber da geht gar nichts!!!
 


Geschrieben von: H*P (Usernummer # 240) an :
 
-> Watchtower:
Ähm, hier in München haben wir eine rot-grüne Stadtregierung *sollte man nicht ganz vergessen*.
Und alles rosig?
Wie schauts denn so in Niederbayern, Unterfranken, Oberfranken usw. aus?
Hof z.B. gehört ja auch noch zu Bayern ... und wie schauts mit den 10.000 Arbeitslosen der Kirchpleite aus (übrigens subventioniert in Milliardenhöhe)?
Mit Landesbank-Skandal, Schreiber-Schmiergeldzahlungen, Max-Strauss-Affäre, Wiesheu "Unfall" (im volltrunkenen Zustand auf der Autobahn Verkehrsunfall mit Todesfolge verursacht - in der xten Revisionsverhandlung auf Bewährung und gegen Geldstrafe rausgemogelt), vertuschten Amigo- und Bestechungsskandalen allenthalben, Gauweiler, Uhl, Beckstein und Konsorten?
Dem rigorosen Vorgehen des KVR - in Bezug auf Jugendarbeit, Drogenhilfe, Asylbehandlung, dem Vorgehen gegenüber Clubs und Kneipen?

Mein Fazit ist München ist eine schöne Stadt - für den der sichs leisten kann (sprich gutbezahlte Arbeit und billige Wohnung hat)!
 


Geschrieben von: Watchtower (Usernummer # 7311) an :
 
Das weiß ich natürlich...und ich kann dir da schon auch ne Menge auflisten was der Herr Stoiber so alles angestellt (Stichwörter: Donau Kanal , Kirch , Maxhütte...) hat im laufer der Jahre...astrein is der ganz und gar ned und trotzdem halte ich ihn für einen guten Politiker! Keiner von den Politikern ist sauber!!!!

Bayern ist natürlich in erster Linie wegen München und Umgebung so gut dran...insgesamt aber auch recht gut...

Und ich denke im Bezug auf das CSU/CDU Whalprogramm: es ist überzeugend...klar würden wir uns neu verschulden wenn wir die Steuern senken aber das würde einiges bringen.

Und immer nur die weltweite schlechte Konjunktur als Grund für das Übel zu nennen ist totaler Käse!

Übrigens das mit dem RADIKALISMUS ist vielleicht gar ned so ne schlechte Idee in einer gewissen Weise....denn einiges , wie Z.B. das Bildungssystem gehört doch von Grund auf neu gestaltet!
 


Geschrieben von: rave-dave (Usernummer # 2121) an :
 
Aber unsere rot-grüne Stadtregierung hat´s recht schwer, gegen die im Kreisverwaltungsreferat dominante CSU anzukommen !
 
Geschrieben von: Watchtower (Usernummer # 7311) an :
 
Ja und?
 
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
@ space base
"Stoiber viiiiiiel zu alt ist"
2 jahre aelter als Schroeder.. der sich halt die haare faerbt, dass der unterschied groesser wirkt. was ist da noch an dem altersargument haltbar? bitte erst informieren, bevor ein paar monate gleich den unterschied zwischen jugend und fossil ausmachen. und Adenauer wurde ja auch schon erwaehnt..

"Jää schön und gut, aber was würde er denn bitte sehr anders machen?"
ich frag mich, ob hier keine parteiprogramme gelesen werden oder nicht mehr hingehoert wird, wenn sehr wohl von anderen loesungsvorschlaegen geredet wird?
auch voellig abgesehen von Schroeders bilanz ist die SPD fuer mich vom programm her nicht waehlbar. koennen wir ja mal gelegentlich im detail durchgehen
 


Geschrieben von: Watchtower (Usernummer # 7311) an :
 
"Jää schön und gut, aber was würde er denn bitte sehr anders machen?"

Pretty simpel:
Union: Steern senken = autom. immer zumindest ein bischen merh Wachstum (lässt sich außerdem schnell rückgängig machen)
SPD: Steuern erhöhen und das Volk bis zum Exzess melken nur damit wir die scheiß Schulden abbauen können...Klasse da haben ma was davon wenn es dann hier nimmer lebenswert is

Die Wirtschaft is der Schlüssel zum Erfolg zu allem...da sollte man ansetzen und das geht gut mit Steuern senken
 


Geschrieben von: BenHancer (Usernummer # 5618) an :
 
Watchtower: Bist du zufällig Arbeitgeber bzw. Unternehmer? Deine Vorschläge sind ja toll, nur wenn die Unternehmen die Konsumenten über den Tisch ziehen wollen (CD Alben kosten u.U. 18 € (!) ) darf man sich nicht beschweren, wenn sich der Konsum schlecht entwickelt.

Der Staat kann mit Steuer-Senkungen auch nur Anreize setzen, werden diese expansiven Maßnahmen von den Unternehme nicht wahrgenommen, dann verpuffen sie lediglich und der Staat muss mit noch weniger Steuern leben.


Die Frage ist also, welche Steuern könnten erhöht, welche gesenkt werden?
 


Geschrieben von: Watchtower (Usernummer # 7311) an :
 
Nö bin ich ned , bin eigentlich Schüler...

Und ich hab mir vermehrt sagen lassen , das das im Ausland (z.B. in Italien) mit dem Teuro viel schlimmer is und da Preissteigerungen bis zu 150% normal!!!!

Dafür kann aber die Regierung wenig...

Ach ja Konsum schafft ned automatisch mehr Arbeitsplätze , es geht darum das sich mehr Betriebe ansiedeln , das für Betriebe (gerade für die Mittelständler) bessere Bedingungen egschaffen werden (weniger Bürokratie!!!!).

Steuern erhöhen , wenn möglich gar ned!
Senken: Mehrwertsteuer
Erhöhen: Erschaftssteuer (das is gar ned mal so verkehrt)

Aber Steuersenkungen sind ned alles , weniger Bürukratie könnte dazu führen das es mehr Selbständige gibt , die ABS schaffen!
 


Geschrieben von: rave-dave (Usernummer # 2121) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Watchtower:
Ja und?

Es ist verdammt schwer Politik zu machen wenn man ständig Knüppel zwischen die Beine geworfen bekommt, und ausgebremst wird.
Das gilt für die Stadt München genauso wie für den Bundestag/Bundesrat...
 


Geschrieben von: BenHancer (Usernummer # 5618) an :
 
@ Rave: Siehe Cyliy's Beitrag:

@ Tower: In einer Rezession, in der wir uns sicherlich und ohne blaschwätz befinden, sind Steuersenkungen sicherlich eine wichtige Maßnahme, nur die Frage ist, welche? Entlastet man die Konsumenten um über eine (erhoffte) gesteigerte Nachfrage mehr Arbeitsplätze zu schaffen oder entlastet man die Arbeitgeber, damit diese mehr Arbeitsplätze schaffen und somit mehr Geld zum Konsumieren vorhanden ist?

Trotzdem muss die Regierung auch auf den Schuldenstand achten, da das im Maastrichter Vertrag festgehalten ist (und damals von Deutschland eine harte Auslegung der Kriterien gefordert wurde).

Ich denke, dass eine Erhöhung der Tabaksteuer sinnvoll wäre, eine Senkung der Mehrwertsteuer aber nicht. Veräußerungsgewinne sollten (stärker) besteuert werden und Großunternehmen stärker zur Kasse gebeten werden (die Androhung einer Verlegung des Unternehmens ins Ausland darf kein Druckmittel sein).
 


Geschrieben von: TheFunker (Usernummer # 1729) an :
 
Btw. einen lustigen Smiley zum thema hab ich hier gefunden:


(bitte nicht allzu ernst nehmen, ihr CDUler)

[ 01-10-2002: Beitrag editiert von: TheFunker ]
 


Geschrieben von: Tekknotrip (Usernummer # 131) an :
 
Das Problem liegt auf der Hand!

Die Bürger befinden sich in einem Konsumboykott. Somit wird weniger Geld ausgegeben und die Firmen gehen pleite.

Was waren die Ursachen dafür?

- Steuererhöungen

Allein die Ökosteuer trifft die Bürger hart. Benzin, Strom, Wasser...das sind die Lebenshaltungskosten, die zu hoch sind. Was ich da jetzt mehr bezahle, hätte ich früher vielleicht woanders ausgegeben.

Bsp.
Ich tanke einmal die Woche á 70 Liter Benzin.
Allein durch die Ökosteuer darf ich pro Jahr nun 28 Pfennig (inkl. MwSt. Anteil) also
70 x 4 x 12 x 28 = 940 DM = 481 Euro mehrbezahlen! Scheisse! Beim Wasser & Strom nochmal das gleiche! Hab ich nun einen 4 Personen Haushalt, so sind das im Mittel: 1300 Euro im jahr pro Haushalt! Das muss man erstmal verkraften. Also spar ich halt woanders. Der neue Videorecorder oder Fernseher muss nicht sein.

Das ist die KACKE!
Nun werden auch neue Steuererhöungen diskutiert (macht euch nix vor Großlaberer Schröder wird sie erhöhen). Also spar ich halt noch mehr!

UND JE MEHR IHR SPART, DESTO SCHNELLER IST ROT/GRÜN WEG VOM FENSTER (das nur mal als positiver Effekt vom sparen :-))

Was also tun?

- Lebenshaltungskosten senken sprich Stuererleichtungen.

Dann gibt der Bürger mehr Geld aus, dass hilft der Wirtschaft und Steuern fliessen auch wieder in die Kassen (momentan haben ja Bund und Länder Steureinbußen, da die Stuern so hoch wie nie zuvor sind).

Nur trauen die sich das nicht!
 


Geschrieben von: alex [sAf] (Usernummer # 449) an :
 
das rechenbeispiel ist ja wohl nicht ernst gemeint oder? wie viele leute haben denn bitte einen wöchentlichen spritverbrauch von 70 litern? fährst du die ganze zeit im ersten gang?
 
Geschrieben von: Tekknotrip (Usernummer # 131) an :
 
nein, Arbeit hin, Arbeit zurück = 110 KM

Partys am Wochenende hin und zurück, hier und da 200 KM

Macht in der Summe: 750 KM

Stuererleichterung wegen >= 21 KM zur Arbeit = Nein, fällt unter die Pauschale bei der Steuererklärung!
 


Geschrieben von: Stylomat (Usernummer # 1097) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Tekknotrip:
nein, Arbeit hin, Arbeit zurück = 110 KM

Partys am Wochenende hin und zurück, hier und da 200 KM

Macht in der Summe: 750 KM

Stuererleichterung wegen >= 21 KM zur Arbeit = Nein, fällt unter die Pauschale bei der Steuererklärung!



versteh ich nicht. Fährst Du nun 110 km oder 42 km Arbeit hin und zurück.
 


Geschrieben von: Mount (Usernummer # 7098) an :
 
Ehehehe, Gott sei Dank kann sich die weissblauhole Staatspartei aus Bayern nicht alzu weit ausbreiten. Ein gewisser Anteil unserer Bevölkerung besitzt glücklicherweise doch noch waren Verstand und ist fähig richtig zu denken und nicht nur an sich selbst und seine Vorteile. Die ware Politik ist für die Allgemeinheit und die Zukunft nicht nur unseres Landes. An alle Anhänger von Rot/Grün und Gengner von Schwarz/Gelb, lasst euch sagen, ihr habt die richtige WAHL getroffen.
 
Geschrieben von: Tekknotrip (Usernummer # 131) an :
 
Nein, bei der Steuererklärung kann man alles was über oder gleich 21 KM als Fahrstrecke zu Arbeit gilt von der Steuer wieder absetzen. Obs anerkannt wird iss ne andere Sache.

Bei mir sinds hin und zurück 110KM
 


Geschrieben von: BenHancer (Usernummer # 5618) an :
 
Für deine 110km bekommst du aber auch Kilometergeld...
 
Geschrieben von: drpillepalle (Usernummer # 789) an :
 
"... Ein gewisser Anteil unserer Bevölkerung besitzt glücklicherweise doch noch waren Verstand"

1. "Wahrer" Verstand, der Verstand ist ja keine Ware die man kaufen kann. Was allerdings nicht für Wahlen gilt ... :-)


" und ist fähig richtig zu denken und nicht nur an sich selbst und seine Vorteile."

Richtig ist also nur deine Meinung. Wer hat hier nur Vorurteile? Wie willst du wissen wie andere zu ihrer Wahlentscheidung kommen?

"An alle Anhänger von Rot/Grün und Gengner von Schwarz/Gelb, lasst euch sagen, ihr habt die richtige WAHL getroffen. "

In einem Jahr werden es viele bereuen Rot/Grün gewählt zu haben.
 


Geschrieben von: XcypherX (Usernummer # 3451) an :
 
@drpillepalle

Meine Meinung dürfte klar sein, auch ich halte nichts von diesem Rot-Grünen-Karnevalsverein.

Obs bei den anderen besser wäre, kann man jetzt schwer beurteilen, aber es ist ja schon ein Armutszeugnis, dass keine zwei Wochen nach der Wahl fast alle Wahlversprechen hinfällig geworden sind.
(Steuererhöhungen nennen wir einfach mal Rüchnahme von Privilegien...)

Und zu dem von Dir zitierten Posting könnte man mit ganz bösen Absichten sagen: "Guck an, dahin führt also Rot-Grüne Bildungspolitik!"

*g*
 


Geschrieben von: drpillepalle (Usernummer # 789) an :
 
Ich überlege gerade T-Shirts drucken zu lassen mit der Aufschrift "Hört auf zu jammern! ICH habe die Union gewählt."
Die werden bestimmt bald sehr begeehrt sein. :-)
 
Geschrieben von: Virus303 (Usernummer # 1652) an :
 
Wenn ich mir den Thread hier so durchlese sind es eigentlich gerade die Unionswähler die nichts anderes tun als rumjammern...

 
Geschrieben von: alex [sAf] (Usernummer # 449) an :
 
was sollen sie auch anderes tun - der sieg so nahe und dann nur ein möglicher koalitionspartner, und der schwächelt auch noch erheblich. so lange die FDP auf diesem absteigenden pfad wandelt (und das wird sie auch weiter tun, so lange so möhren wie westerwelle, möllemann und der brüderle dieses partei durch kindergarten-verhalten in den politischen bankrott fahren), muß die union es halt alleine packen.

[ 02-10-2002: Beitrag editiert von: alex [sAf] ]
 


Geschrieben von: Watchtower (Usernummer # 7311) an :
 
Hmm jetzt gibts ja nix zu packen...ich glaub ned das die SPD so blöd is und die Koalition auseinanderbrechen lässt , wie öfters vermutet...blöd sind se aber soooo blöd...und 4 Jahre sind scho ne lange Zeit...let us see

Ach ja finds ziemlich scheiße das die Merkel umbedingt die Fraktion übernehmen musste , da brauchts nen harten Hund wie Freddie Merz
 


Geschrieben von: Tekknotrip (Usernummer # 131) an :
 
Kann schneller kommen als geplant!

Ich sag nur: KW Obrigheim!

Vor der Wahl hat BK Schröder dem Betreiber Brief und Siegel drauf gegeben, dass keines der Kw´s abgeschaltet werden muss.

Von den Grünen ist es bekannt, dass die das als Bedingung in den Verhandlungen stellen.
Sonst gibts rappel in der Koalition!

Zwickmühle!

[ 02-10-2002: Beitrag editiert von: Tekknotrip ]
 


Geschrieben von: rave-dave (Usernummer # 2121) an :
 
@ drillepalle:

Eat your socks !
 


Geschrieben von: drpillepalle (Usernummer # 789) an :
 
@Ravedave

Du bekommst ein Extraexemplar des T-Shirts mit der Aufschrift "ICH bin schuld, ich habe Schröder gewählt!" :-)
 


Geschrieben von: rave-dave (Usernummer # 2121) an :
 
Du kannst doch unmöglich wollen, das "Hackfresse" Stoiber ganz Deutschland regiert *grusel*.
Es is ist ja für uns Bayern schon hart genug.

PS: Bin halt ´ne olle Sozi- ...
 


Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an :
 
das passt mal wieder zu meiner einschätzung, die der Focus so formuliert: "generell ist festzustellen, dass die Stoiber-wähler ihre wahl mit sachlichen argumenten begründen, während die Schröder-anhänger überwiegend gefühlsduselige gründe nennen."

mit anderen worten: es muss erst schlimmer kommen, bevor auch das letztere klientel soweit ist ,)
 


Geschrieben von: Watchtower (Usernummer # 7311) an :
 
Das spricht sehr für den IQ des dt. Volkes (Pisa lässt grüßen) wenn man einen Politiker daran beurteilt wie schleimig er grinsen kann...armes Deutschland
 
Geschrieben von: Space Base (Usernummer # 1426) an :
 
Wieso werden Gefühle immer so in den Hintergrund gestellt? Gefühle machen unsere Menschlichkeit zu einem grossen Teil aus, auch wenn man sie vielleicht nicht ganz so wundervoll in Worthülsen kleiden kann, wie das bei sogenannt "sachlichen" Argumenten der Fall ist. Zum Wort sachlich: es gibt keine (absolute) Wahrheit, es gibt nur unterschiedliche Einstellungen zu der Sache. Gefühle und Intuition als "Gefühlsduselei" abzutun mag ja gesellschaftlich korrekt sein - und trotzdem falsch und unserem Mensch-Sein nicht würdig.

...find ich!
 


Geschrieben von: jason_ynx (Usernummer # 2636) an :
 
@ hyp: Na was im Focus steht kann man sowieso beruhigt in die Tonne schmeissen, das olle schwarze Propagandablättchen. *g*
 
Geschrieben von: rave-dave (Usernummer # 2121) an :
 
Zum Thema Focus Deutschland braucht kein zweites Nachrichtenmagazin
 
Geschrieben von: Virus303 (Usernummer # 1652) an :
 
@Hyp Nom:
Du hast scheinbar vergessen zu erwähnen daß FOCUS-Markwort ein langjähriger Duz-Freund von Helmut Kohl ist...tu ich's halt hiermit für Dich
 
Geschrieben von: drpillepalle (Usernummer # 789) an :
 
Was soll den das erste Nachrichtenmagazine sein?

Der Spiegel etwas? *ggg*

Deutschland bräuchte noch viel mehr Zeitungen und Magazine. Und vorallem Partei unabhängige. Derzeit sind 70% aller Zeitungen direkt oder indirekt in der Hand der SPD.
 


Geschrieben von: BenHancer (Usernummer # 5618) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Hyp Nom:
das passt mal wieder zu meiner einschätzung, die der Focus so formuliert: "generell ist festzustellen, dass die Stoiber-wähler ihre wahl mit sachlichen argumenten begründen, während die Schröder-anhänger überwiegend gefühlsduselige gründe nennen."

mit anderen worten: es muss erst schlimmer kommen, bevor auch das letztere klientel soweit ist ,)


Deine Postings in diesem Thread werden auch immer sinnloser, auch wenn es nur ein Zitat ist.
 


Geschrieben von: rave-dave (Usernummer # 2121) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von drpillepalle:
Derzeit sind 70% aller Zeitungen direkt oder indirekt in der Hand der SPD.

So ein schmarrn, der Springerverlag (Bild) und auch das Haus Burda (Focus) sind doch wohl eindeutig von CDU/CSU beinflusst.
Mit der FAZ verhält es sich genauso.

Nenn mir doch bitte einmal Print-Medien, die von den Sozis geprägt werden !
 


Geschrieben von: drpillepalle (Usernummer # 789) an :
 
Von wegen Schmarren. Zeitungen und andere journalische Beiträge werden von Journalisten gemacht. Die sind nun einmal tendentiell zum allergrößten Teil links. Ich empfehle dir mal ein paar Aufsätze von Prof. Dr. Donsbach (TU Dresden) durchzulesen. Er hat das bspw. in "Kampa" sehr gut analysiert. Auch sein aktuelles Interview in der JF ist sehr interessant. Das Schröder in den Medien krass bevorzugt und Stoiber extrem benachteiligt wird, ist wissenschaftlich bewiesen. Ein akutes Beispiel für Zeitungen in SPD Besitz wären:

Sächsische Zeitung
Dresdner Morgenpost
WAZ
Neue Westfälische Zeitung

Interesanter Artikel zum Thema SPD und Medien:
http://www.br-online.de/politik/ard-report/2000/report_1023/spd_imperium.html
 


Geschrieben von: Olli-Polli (Usernummer # 2521) an :
 
Aber mit den Springer Verlag Medien das war wirklich krass. Die haben ja ne regelrechte Kampagne gegen Schröder inner Bild gefahren.

Und das ist nunmal die grösste deutsche Tagezeitung, und nicht nur intelligente Menschen gehen wählen, sondern der Grossteil sind leider diese Bild-Leser, unterstes Proletariat.

Grade die zu beeinflussen ist natürlich easy... Schlimm ist sowas...
 


Geschrieben von: rave-dave (Usernummer # 2121) an :
 
quote:
Ursprünglich geschrieben von drpillepalle:
Zeitungen und andere journalische Beiträge werden von Journalisten gemacht.

Na ja um Journalismus handelt es sich heutzutage nurnoch in den seltensten Fällen.
Dat sensationsgeile Geschmiere in Bild, Focus und FAZ hat damit wenig zu tun...

Ich würde viel eher sagen, der Anteil der intelektuellen Zeitungsmacher ist rapide gesunken.
 


Geschrieben von: drpillepalle (Usernummer # 789) an :
 
Das die BILD seit Januar nicht mehr für Schröder schreibt, hat dieser selbst verursacht. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte die BILD Schröder eindeutig unterstützt. Nur im Januar hatte Schröder es sich mit dem Chefredakteur der Politikabteilung verscherzt, er hat ihn persönlich beleidigt und seitdem schießt die BILD aus vollem Rohr auf Schröder. Aber allein die BILD, reicht nicht aus um Schröder abzulösen, dazu ist die Übermacht in den elektronischen Medien zu groß. Schröder hat nach dem Wahlsieg in seiner Medienabteilung eine Direktive ausgegeben, die Springerpresse komplett zu schneiden. Interessant ist in diesem Zusammenhang auch der gescheiterte Versuch der WAZ den Springerverlag zu kaufen. Die SPD hat während des Wahlkampfs versucht über diese Firma, die ihr zum großen Teil gehört, die BILD mundtot zu machen. Dies ist zum Glück nicht gelungen, denn dann hätten wir keine einzige überregionale Zeitung (bis auf die JF) die der SPD kontra gibt.

Wo soll die FAZ den nicht intelektuell genug sein? (intelektueller als der Spiegel ist sie allemal!) Ach ja, ich hatte vergessen, intelektuell kann nur sein wer Links ist. :-)
 


Geschrieben von: rave-dave (Usernummer # 2121) an :
 
Der Springerverlag war und ist der CDU/CSU treu. Der Streit zwischen Schröder und dem Redakteur, mag nur ein weiterer Grund gewesen sein, auf die Bundesregierung zu schimpfen.
 
Geschrieben von: drpillepalle (Usernummer # 789) an :
 
Das ist so nicht ganz richtig. Die BILD hatte sich zur Abwahl von Kohl entschlossen und hat auch ganz bewußt Schröder protegiert und aufgebaut (vergleiche "Kampa" von Prof. Donsbach). Schliesslich war nach so vielen Jahren Kohl, aus diesem journalistisch nichts mehr heraus zu holen. Über Schröder konnte man mehr Stories bringen die Auflage machen und nur darum geht es der BILD. Der allseits bekannt Springerarbeitsvertrag (für die Einheit und gegen Kommunisten schreiben) ist heute doch nur noch Makulatur, leider!
 
Geschrieben von: an :
 

 
Geschrieben von: an :
 

 



(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0