Wir wollen Anfang Oktober mit 3 bis 6 Leuten nach Norwegen, für 8-10 Tage. Bis jetzt ist geplant, das wir entweder aus Kiel oder aus Hirtshals bzw. Frederikshavn (beides Dänemark) per Fähre bis nach Oslo schippern, und dann mit’m Auto weiter in den Norden fahren. Ich will Fjorde sehen. Ein Mitfahrer will unbedingt angeln. Der nächste will klettern. So geht das die ganze Zeit hier, und keiner hat auch nur so’n bisschen Ahnung von Norwegen. Bevor das jetzt inner Katastrophe endet (und die Chancen dazu stehen bei uns allgemein recht gut), wollte ich mal hören, ob hier irgend jemand 'n paar brauchbare Tips auf Lager hat...??
Wir schicken Euch dann auch 'ne Karte!
Merci, Tonic
allerdings dauert so ne fahrt durch norwegen seeehr lange. die europa strassen dort im norden sind super schmal und schlecht. zudem fährt man da im schnitt vielleicht 70km höchstens.
wenn du angeln willst fährste am besten in ein dorf welches einen hafen besitzt am besten nen fischerdorf. dort gibts es meisst kleine kutter deren besitzter gegen nen gutes entgeld nen paar stunden rausfährt zum pilken.
klettern weiss ich nicht so genau. genug berge gibts im norden aber sport klettern. kein plan. wandern kann man sehr gut dort.
die spritpreise sind auch nicht ohne. diesel kostet dort im schnitt ca. 8kr.
das sind über 1€ pro liter! in den kleinen dörfern fernab ist der sprit sogar noch teurer, bis zu 8.30kr.
und auf jedenfall jede menge regenfeste kleider und wollpullies mitnehmen um die jahreszeit.
quote:
Ursprünglich geschrieben von Blue Eyed Devil:
In Norwegen sind Deutsche teilweise so beliebt wie in Holland.
kein wunder, sind sicher noch besatzer-altlasten *g*
was ne kleine packung zigaretten kostet weiss ich nciht mehr. ich glaube 6€ oder so umgerechnet.
und im süsswasser dort zu angeln bringt 0. die gewässer dort sind so extrem eisenhaltig dort gibts fische wie wir sie hier im süsswasser kennen nicht.
so und hier mal nen paar bilder als vorgeschmack *gg*
http://www.dhenu.net/andreas/b1.jpg
http://www.dhenu.net/andreas/b2.jpg
http://www.dhenu.net/andreas/b3.jpg
http://www.dhenu.net/andreas/b4.jpg
http://www.dhenu.net/andreas/b5.jpg
[ 10-09-2002: Beitrag editiert von: Herr Minimal ]
Wie lange seid Ihr denn durch Norwegen gefahren? Reichen 24 Stunden, um von Oslo aus hochzufahren? Trondheim sollte es nämlich mindestens sein...
Das Alk da drüben teuer ist, hab ich auch schon gehört. Wir nehmen uns aber a) was mit, und b) sind wir eh mehr am rauchen als am saufen. Die Benzinpreise allerdings machen mir sorgen... Naja, wird schon... Wer liebt, der schiebt...
Hab derbe Bock! Danke für Infos und Fotos.
und pro person darfst du nur 2 liter low alc mitnemhen!!! wenns mehr wird wirds teuer wenn euch der zoll packt wir haben dieses jahr richtig schwein gehabt. der wagen zwischen unseren beiden bullies wurde rausgeholt und wir sind durchgekommen mit mehr als 200liter bier, 7 flaschen vodka und 24 flaschen wein.
Sooo derbe übertreiben wollten wir's dann auch nicht...
die promille grenze am steuer liegt bei 0.
fuer 8 bis 10 tage wuerde ich vermutlich nicht weiter nach norden als trondheim fahren. das land ist einfach zu gross. was ich mir vorstellen koennte waer von oslo nach trondheim hoch und dann im westen an den fjorden wieder runter. ein paar orte /gegenden wos mir gut gefallen hat:
Kristiansund, alesund (das venedig des nordens), jostedalsbreen gletscher (stryn - im hochsommer 3m hoher schnee an der strasse), hardangerfjord, geirangerfjord briksdalsbreen, jotunheimen, dalsnibba, naeroyfjord, hardangervidda (hochebene), bergen.....
habe grad http://www.norwegenfotos.de/frame1.htm gefunden. das gibt einen guten ueberblick.
und.... ich will wieder hin.. nehmt ich mit.. es ist SOO schoen da...
wenn ihr noch spezielle oder weitere fragen habt, koennt ihr mir auch ne pm schreiben.
greetz
smirk
zum wandern kann ich sagen, dass ich dort die schönsten wanderungen meines lebens gemacht habe.
die wanderpfade sind meistens alle 50-100 meter mit roter farbe markiert, so dass man sich nicht verlaufen kann.
ihr braucht nur ne karte, auf der diese pfade eingezeichnet sind.
zum angeln in binnengewässern benötigt ihr ne angelkarte (geld), soweit ihr euch nicht in einem naturschutzgebiet befindet, dann ist damit auch nada.
am besten ihr bleibt beim meeresangeln.
die gruppe, mit der ich bis jetzt immer oben war, hat immer ordentlich alk mitgenommen.
alle haben immer gezitert, ob was beim zoll passiert, bis jetzt sind wir aber immer ungeschoren davongekommen.
ich glaube das war manchmal glück:-)
richtet euch aber zu dieser jahreszeit auf schlechtes wetter ein, pakt regensachen und warme sachen ein!
bei weiteren fragen einfach PM an mich.
viel spass in norwegen.
wo sind eigentlich die fotos von den schönen frauen?? *gg*