This is topic Techno oder Techno? in forum OffTopic & SmallTalk at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=21;t=003058
Geschrieben von: Darrien (Usernummer # 6129) an
:
Der Thread "Techno Classics" hat mich auf die Idee dieses Themas gebracht, weshalb ich das hier einfach mal poste.Wenn ihr von "Techno" sprecht, meint ihr dann den Überbegriff für den ganzen Bereich der elektronischen Tanzmusik (mal so VIVA-Kommerzquatsch ausgenommen) oder meint ihr mit diesem Begriff eher das Genre innerhalb dieses Bereiches, mit welchem man in einem Zuge auch Schlagworte wie Detroit, und Co. nennt?
1.) Falls ihr mit "Techno" den Überbegriff meint, wie betitelt ihr dann das Genre à la Detroit, Schranz und Co.? Und bitte nicht einfach "Schranz" sagen. Das ist auch nur eine momentane Erscheinung auf der langen Linie dieses Genres.
2.) Falls ihr das spezielle Genre meint, was nennt ihr dann als Überbegriff?
Jo. Sind ne Menge fragen. Ne allgemeine Antwort wird es wohl eh nicht geben, weshalb ich mal meine persönliche Meinung vorweg nehme:
----
Bei mir trifft 2.) zu, weil...
Einen Überbegriff braucht es nicht, weil es ja genügend eigene Begriffe für die verschiedenen Genres gibt. Trance ist Trance. House ist House. Drum 'n Bass ist Drum 'n Bass. Hardcore ist Hardcore. Darum ist für mich Techno auch Techno. Und innerhalb dieser Genres gibt es dann halt noch weitere Sub-Genres, in welche man unterteilen kann.
[ 28-05-2002: Beitrag editiert von: Darrien ]
Geschrieben von: SpeedyJ (Usernummer # 984) an
:
Bei mir trifft beides zu. Also mal so und mal so. Ansonsten kann man als Überbegriff auch "Elektronische (Tanz-)Musik" sagen oder "Clubmusik"...
Geschrieben von: PARTYJUNK (Usernummer # 2279) an
:
*michspeedyanschließ*
Geschrieben von: Cyber@zor (Usernummer # 2735) an
:
Vielleicht sind es ja zu viele Sub-Genres bei Techno??
Wenn ich es mir so überlege, dann sind es ja schon einige, die man aufzählen könnte!
Und wenn sich jeder erst den Kopf darüber zerbrechen würde, welches Genre nun explizit auf seinen Track zutrifft, wo kämen wir dann hin??
Ein weiteres Problem ist auch, dass man oft gar kein bestimmtes Genre nehmen kann, da die Grenzen oft fließend sind!!
Geschrieben von: assiraL (Usernummer # 1878) an
:
Ich spreche eigentlich fast immer von elektronischer Musik, gerade wenn irgendwelche Leute sowieso keine Ahnung davon haben und wissen wollen, was ich so höre. Außerdem ist mein Interessensgebiet auf dem Feld so weit gefechert, dass es schwer ist, dieses genau zu definieren und ich einen Großteil der Stilrichtungen aufzählen müsste; vielleicht jedes Mal mit gewissen Einschränkungen, da die Grenzen ja eh fließend sind. Man muss ja auch nicht immer alles beim auf den einzig richtigen Namen reduzieren!
Geschrieben von: Lame (Usernummer # 692) an
:
gegen elektronische tanzmusik wehr ich mich ja, dank takbam, immer etwas. *g* wenn ich techno sage, mein ich schon das ganze dingens, electronica würde es wahrscheinlich eher treffen, weil techno ja im prinzip doch eher cluborientierte funktionalmusik ist, das breite spektrum der listening- und kopfmusik aber nicht vergessen werden sollte.
Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an
:
da kann ich assiraL uneingeschränkt zustimmen, genauso ist es bei mir auch, wobei ich vielleicht noch hinzufügen würde, dass die meisten der nicht so musikinteressierten schon mit der Einordnung des Begriffs "Elektronische Musik" so ihre Probleme haben.
Geschrieben von: Da_Face (Usernummer # 1081) an
:
"Was hörst Du"
"Elektronische Musik"
"Ach so techno und so"
"Ja" Mehr kommt bei mir nicht raus, wenn ich den Leuten was von Elektronischer Musik erzähle. Die Leute denken eh an Techno, da kann ich auch gleich Techno sagen und noch versuchen mich etwas vom Cöubrotation Sound abzugrenzen.
Geschrieben von: KryStuff (Usernummer # 230) an
:
ich glaube von techno zu sprechen macht nur in den wenigsten fällen sinn, da es ja eigentlich kaum noch techno gibt.. also sollte man es doch schon im speziellen gebrauchen ..ansonsten passt am besten elektronische music, club music oder dance music
das erste wenn man allgemein spricht, die letzten beiden wenn man eher auf tanzlastiges hinauswill.
Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an
:
Bei älteren Leuten ist es aber auch genauso schwer, sich bei "elektronischer Musik" von Sachen wie Stockhausen oder Reich abzusetzen (also zu erklären, dass es da noch mehr gibt als diese physikalische, orchester-orientierte Experimentiererei).
Geschrieben von: sahne (Usernummer # 5639) an
:
Ich sage auch Elektronische Musik, da gehört für mich alles dazu was eben mit "elektronik" fabriziert wird!
Techno - sollte für sich stehen, da es ja mit House oder Elektro o.a.a. nichts zu tun hat!
Komplett andere Soundwerkzeuge!
Geschrieben von: assiraL (Usernummer # 1878) an
:
die einzelnen Begriffe können doch garnicht mehr nur für sich stehen, da längst nicht mehr festgelegte Stile eingehalten werden, wo fängt denn da die Definition an und wo hört sie auf?!
Geschrieben von: ps1onic (Usernummer # 3716) an
:
ich benutze wie von den meisten schon berichtet den begriff elektronisch musik wenn mich jemand fragt was ich höre. techno benutze ich dann meistens als unterbegriff. dadurch versuche ich den vorurteil aufbau zumindestens um wenige prozentpunkte zu lindern 
Geschrieben von: pelliuM (Usernummer # 4464) an
:
Ich finde den Begriff "elektronische Musik" eiegntlich OK. Ich selbst benutze ihn auch recht häufig und eigentlich hat das bisher auch jeder verstanden. Da_Face hat aber recht. Leute, die sich nicht so auskennen, denen springt dann als erstes Techno in den Kopf, als zweites Scooter und als drittes XTC. Aber meistens werden sie dann von mir "aufgeklärt"
.
Geschrieben von: Dj Toxic (Usernummer # 2471) an
:
Ich habe eigentlich schon aufgegeben anderen Leuten die verschiedenen Unterschiede zu erklären! Entweder die checken es sowieso nicht, oder vergessen es in den nächsten Tagen wieder!
Geschrieben von: silicon (Usernummer # 503) an
:
elektronische musik oder electronic beats klingt gut. so würde ich es sagen.cheers,
silicon
Geschrieben von: PigFace (Usernummer # 4299) an
:
Das interessante am Begriff 'Techno' ist, daß er in den 80ern für einen gänzlich anderen Musikstil stand, bevor die 'House-Bewegung' (House hier als übergeordnetes Genre gemeint) Anfang der 90er sich seiner bemächtigte (zu Beginn meist in der Schreibweise 'Tekkno').
Techno war in den 80ern das was heute oft als Eurobeat bezeichnet wird - elektronische Tanzmusik vom Stil her angesiedelt zwischen Italo Dance und Front 242. Typische Vertreter waren z.B. die ganzen New Zone und Abfahrt-Produktionen (Fenslau etc.), Sven's frühe Sachen (OFF, 16 Bit), und ne Menge kam (natürlich) auch aus Belgien, wobei hier schon wieder ein fliessender Übergang zum New Beat bestand.
Anfang der 90er fand dann sozusagen ein Verschmelzungsprozeß zwischen diesen (oft auch düsteren, industrial-lastigen) Klängen und Acid House / Chicago House / Trance statt, und heraus kam 'Tekkno'. Diese Schreibweise wurde, nachdem der erste Hype (mit einer unsäglichen Inflation der k's in dem Wort - Tekkkkk...no) vorüber war, dann weitgehend fallen gelassen.
Diese Entwicklung zeigt doch wieder einmal daß man noch lange nicht über dasselbe redet wenn man die gleichen Worte benutzt. 
Geschrieben von: KryStuff (Usernummer # 230) an
:
pigface du solltest kindermärchen schreiben
Geschrieben von: Sam (Usernummer # 4407) an
:
[ 28-05-2002: Beitrag editiert von: Sam ]
Geschrieben von: Mike Caredda (Usernummer # 4749) an
:
Ach waren das noch schöne Zeiten, als man den Härtegrad einer Party an den K´s in Tekkkkkkno auf dem Flyer ablesen konnte. Aber früher war ja eh.....*GGG*
Geschrieben von: PigFace (Usernummer # 4299) an
:
@kry: Nee ich kann dich doch net mit spannender Lektüre vom producen fernhalten. Obwohl, möglicherweise wären damit einige hier einverstanden... 
Geschrieben von: herrplan (Usernummer # 4794) an
:
also wenn ich von techno rede, dann meine ich gut gehenden und trockenenen pom-pom-sound.und wenn mich jemand fragt, dann lautet meine antwort elektronische tanzmusik. der kommentar dazu ist dann sicher "ach so techno und so", worauf ich dann erstmal für mind. eine halbe stunde referieren muss, bevor meine gegenüber es begriffen hat.
das schwierigste an der sache: den leuten den unterschied zwischen eurodance (k-trance und die ganze offbeat-kagge) und techno klar zu machen.
aber für das gebiet elektronische tanzmusik an sich habe ich ja jetzt ein referenzwerk namens "in loving memory" im schrank stehen...
Geschrieben von: Thommysoft (Usernummer # 3986) an
:
Ich nenn's "Techno" oder "House" oder "Techno & House". "Elektronische Musik" ist mir einfach zu lang *g*Letztendlich ists eh Banane, schliesslich endet man in Gesprächen sowieso bei den beiden obigen Begriffen. Und "Electronica" ist auch wieder nicht passend, weil das ja schon wieder fast ein eigener Stil ist (Autechre und Co.). "Elektronische Musik" triffts hingegen auch wieder nicht wirklich, da da ja auch wieder B&J, Synthie-Pop, sowie diverse EBM-New Wave-Fusionen hinzugehören, die man eher im Umkreis der Gothic-Szene ansiedelt.
Ich höre zwar recht viele Stile, aber mit dem Begriff "Elektronische Musik" einen weiteren musikalischen Horizont vorzugaukeln als ich dann wirklich habe muss ja nun auch nicht sein.
"In the Beginning was Music... House and Techno..." *gg*
Geschrieben von: Anton Kolk (Usernummer # 2722) an
:
ich habe und würde niemals "techno" als überbegriff für elektronische musik wählen. "techno" ist für mich eine musikrichtung für sich. "techno" ist in erster linie feinster "detroit-sound". das vermeintliche, ähm, "schranz" betitel' ich als "harten techno", alles andere erübrigt sich. wie gesagt, das große problem besteht tatsächlich darin, wirklich außenstehenden leuten den unterschied zwischen dancemusic und techno plausibel zu machen! zumeist sind es ältere menschen oder menschen, die sich nicht damit auseinandersetzen wollen! ich hab' das schon längst aufgegeben!
und, äh, @kry
wieso gibt es, deiner ansicht nach, kaum mehr techno??
ak.
Geschrieben von: MrFonktrain (Usernummer # 1460) an
:
www.allespartenderlektronischenmusikforum.de 
ich weigere mich immer noch ein bischen gegen "elektronische Tanzmusik", weiss selbst nicht so genau warum. Obwohls natürlich stimmt, dass die 3 "Grobgenres" House Trance und Techno zwar Berühgrungspunkte aber gravierende Unterschiede haben!
Geschrieben von: funkyandy (Usernummer # 1493) an
:
techno = techno, denn wenn es n überbegriff sein soll, für was denn? wenn ich clubmusik hör, gehört da hiphop, triphop, brazil, ... (meinetwegen auch salsa oder sowas) auch dazu, von daher lieber alles bei seinem UNGEFÄHREN namen nennen
Geschrieben von: mdrysch (Usernummer # 4374) an
:
moderne elektronische musik 
techno ist keine musikrichtung!
techno ist eine lebensart!
Geschrieben von: VincentV (Usernummer # 3497) an
:
obei cih sagen muss, das es mir persönlich immer etwas schwer fällt "Subgenres" (ausser den von Fonktrain genannten "Grobgenres") zu unterscheiden, da meist eh nur umschreibungen rauskommen, da man viele Songs in 347 verschiedene Subgenres einordnen kann...
Geschrieben von: VincentV (Usernummer # 3497) an
:
Ich meine wenn die Aufzählung der Subgenres die auf einen Ttack zutreffen länger dauert, als die Spieldauer des Tracks selbst....
Geschrieben von: Tribal-Tec (Usernummer # 3904) an
:
techno is bei mir der heißgeliebte "Schr**z", dessen Wort hier absichtlich indiziert worden ist. Sagen wir halt Vollgas-Sound oder Gebretter, hauptsache es geht immer vorwärts! 
Wie gesagt, Techno is eben net nur bum-bum Musik, sondern eben der ganze Lebensstil ist anders. Hauptsache immer tolerant und happy!!!
Geschrieben von: assiraL (Usernummer # 1878) an
:
Lebenseinstellung "Techno"...
Sicher gibts viele Gemeinsamkeiten, ähnliche Ansichten und gleiche Interessen, aber das alle haben sich lieb und wir sind alle Glücklich trifft doch nicht zu, vielleicht hat es das ansatzweise mal in der Anfangszeit gestimmt, aber heute, wo die Szene so groß geworden ist, trifft das wohl kaum noch zu. Die Technoszene ist absolut vielschichtig und genauso vielseitig, was auch verständlich ist, je größer eine gewisse Sache wird, je mehr Leute sich daran beteiligen und je weiter sie sich selbst weiterentwickelt, desto mehr geht auch die anfägliche Gemeinsamkeit, der Grundgedanke und der Zusammenhalt verloren, alles andere wäre doch Illusion!
Geschrieben von: jason_ynx (Usernummer # 2636) an
:
Ich denke auch die Definition Techno=Überbegriff trifft kaum mehr zu, zumindest wird er so heute von fast niemandem mehr so benutzt. Wenn ich oder mein weiteres Umfeld "Techno" sage, dann meine ich spezifisch den Sound, der von Väth, Carola, Umek usw. gespielt wird. Ich würde auch niemals Drum 'n Bass unter dem "Technohut" stecken, da hätte auch so ziemlich jeder Jungler, den ich kenne, etwas dagegen.
Ich für meinen Fall sage "elektronische Musik", bei dem meist etwas leeren Gesichtsausdruck, der bei Leuten folgt die nicht sofort wissen was ich meine, führe ich dann näher aus: "Techno, Drum 'n Bass...". Die meisten wissen dann wie ich es meine. Kommt aber eh selten vor, da im Prinzip jeder in meinem Umfeld zumindest ansatzweise mit der Szene zu tun hat.
Geschrieben von: Miss_Detroit (Usernummer # 224) an
:
ich benutz das wort techno meist als überbegriff, womit ich house, detroit, progressive, trance, goa und hardcore/gabber meine.den begriff elektronische (tanz)musik benutz ich eigentlich nicht, da er weder in schweizerdeutsch noch in französisch (spreche unter der woche schweizer deutsch und am wochenende meist französisch wegen freund und kollegen) sinn macht, hier ist eher der begriff techno gang und gäbe und verständlich.
2step, uk_garage, electro etc seh ich persönlich nicht als techno, so wie ich den begriff definiere, das hat aber wohl eher mit meiner meinung zu diesem sound zu tun.
die würd ich dann wohl eher unter elektronische musik einordnen, aber den begriff benutz ich ja nicht *g*
wenn es darum geht, meinen bevorzugten sound zu nennen, brauch ich das wort techno auch als eigenen style, jedoch nur, wenn mein gegenüber genug ahnung von der musik hat, meist sag ich dann auch (hard)techno_techno, damit klar ist, dass ich nicht den überbegriff meine.
Geschrieben von: caTekk (Usernummer # 3864) an
:
Wenn mich jemand fragt ob ich Techno höre, dann antworte ich -> auch. Techno ist für mich der Überbegriff für ein Genre, aber nicht für die elektronische Musik <- mit diesem Wort fasse ich zusammen was ich höre
.[ 29-05-2002: Beitrag editiert von: caTekk ]
Geschrieben von: Darrien (Usernummer # 6129) an
:
Und was warf er rein? Brookyn Bounce? :p
Geschrieben von: Hyp Nom (Usernummer # 1941) an
:
bei mir hängt das ganz vom gegenüber ab. wenn ich nicht weiß, ob sich der gesprächspartner auskennt, spreche ich erst mal von 'elektronischer musik', wenn dann unwissenheit und der begriff 'techno' rüberkommt, meine ich nur 'nicht der techno, den die öffentlichkeit dafür hält'. meist ist das thema damit auch beendet ,)was hat dieser thread im offtopic zu suchen, übrigens? in letzter zeit häufen sich die falsch eingeordneten threads..
Geschrieben von: aki77 (Usernummer # 541) an
:
ich kenne techno als beides ... nutze das wort selbst aber meist für den "überbegriff".trotzdem exitstiert in meiner auffassung des genre techno neben trance, d'n'b, house etc ...
irgendwie ist "elektronische musik" dann ja noch nen schritt weiter ... weil kraftwerk und jean michel jarre od. vangelis sind nicht so recht techno (?!) aber elektronisch
Geschrieben von: PaZa (Usernummer # 5798) an
:
quote:
Ursprünglich geschrieben von assiraL:
Ich spreche eigentlich fast immer von elektronischer Musik, gerade wenn irgendwelche Leute sowieso keine Ahnung davon haben und wissen wollen, was ich so höre. [..]
Mache ich auch, weil man leute mit dem Begriff Techno auch schnell abschrecken kann und sowieso jeder eine andere Auffassung hat, was Techno ist.
Techno ist für mich richtiges Techno (Tr-909 und ein paar Synthies).
Das Zeugs wie Schranz (was für ein bescheuerter Name...) ist für mich Kommerz. Eigentlich alles, was so bei Clubrotation läuft. (Ich hasse diese Musik und auch einige Leute, welche sie machen und für sich für Mr. DJ SUPER-COOL-RIESEN-EGO-PROBLEM halten... [naja, Offtopic lässt grüßen])
Und für die anderen Styles gibts ja auch genug Begriffe (House, Drum and Bass, Experimentell...).
So viel von mir zu diesem Thema, falls es überhaupt jemanden interessiert...
Geschrieben von: DJ STAPF (Usernummer # 3200) an
:
also ich finde das Techno...überbegriff für mein absolutes Lieblingswort "Schranz" ist *g* und auch elektro, deephouse...also falls mich einer fragt...ich lege techno auf *g*
Geschrieben von: TeXeL (Usernummer # 2578) an
:
ich sage techno und meine damit den gesamten überbau, das rafft dann zumindest auch jeder. wenn dann jemand weiterfragt, kommt "vor allem techtrance", auch wenn man fast immer nachschieben muss, dass das mit vivatrance nix am hut hat. was mit vivatrance gemeint ist, hat bisher übrigens auch wirklich jeder sofort verstanden. *g*wenn ich techno als stil meine, sag ich nur hardtechno oder "derb-straighter auf die fresse-sound". oder irgendwie so was ähnliches halt... je nach situation.
Geschrieben von: jason_ynx (Usernummer # 2636) an
:
Jetzt könnte man wieder die Diskussion anfangen, dass Techno auch als Unterart nicht nur auf-die-Fresse-Sound ist, wenn man sich z.B. den italienischen Sound reinzieht...aber wir lassens lieber.
Geschrieben von: psyCodEd (Usernummer # 4608) an
:
Techno ist für mich Techno! 
Alles andere ist was anderes!
Geschrieben von: Cyra (Usernummer # 5990) an
:
da kann ich mich psy nur anschließen...
goa is goa, tränce is tränce, house is house usw....
und däschno is DÄSCHNO!!
Geschrieben von: psychosonic (Usernummer # 417) an
:
techno ist das gegenteil von kommerz.
also ist trance kein tchno,
weil trance=kommerz
es sei denn da ist schranz mit im spiel.[ 16-06-2002: Beitrag editiert von: psychosonic ]
Geschrieben von: Space Base (Usernummer # 1426) an
:
@psychosonic
Edit: hab den Text vergessen 
Naja, es gibt - oder gab - ja auch Trance, der nicht kommerzig ist - oder war.
Für mich ist's zwar auch so, Goa=Goa, Trance=Trance, House=House - Techno ist für mich Detroit.
Die "Aussenstehenden" kennen auch langsam die Grobgenres (s.o.), von dem her kann man auch sagen, was man meint. Nur die uuuuralten Leute (so ab 40 aufwärts *g*) kennen sich damit noch nicht so gut aus. Da ist Techno als Begriff verständlicher.
[ 17-06-2002: Beitrag editiert von: Space Base ]
Geschrieben von: Frequencer (Usernummer # 958) an
:
Ich sag eigentlich immer Techno! Sag dann aber auch gleich dazu:"Aber nicht so den Vivakram wie Scooter oder Brooklin Bounce!!"Oder ich sag Acid, House, Elektronische Musik halt! *g* Die meisten checken zwar trotzdem nicht das damit NICHT Viva gemeint ist aber egal! *ggg*
Geschrieben von: an
:
Geschrieben von: an
: