This is topic Autoradio gestohlen... in forum OffTopic & SmallTalk at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=21;t=002793
Geschrieben von: Fateichel (Usernummer # 4410) an
:
Ahhhh ich bin stink sauer!Werden denn alle immer beklopter!Ohhh nee!
Meine Mom war gerade zuhause und die haben ihr das Autoradio geklaut!
Ich habe ihr den Cd Player zu Weihnachten gekauft!Und der hat echt ne menge Kohle gekostet!Habe ich ja selber finanziert!ich dachte ich tu meiner Mom was gutes!Boxen auch noch!Weil sie hört auch nur Techno und da gehört ja ne vernünftige Anlage dazu!Und heute hat irgend son Schwein ihr das Autoradio geklaut!Das kann doch net sein!Und das Auto hat jetzt auch ein Schaden anner Tür da wo das schloss geknackt wurde!Nee kann es sein das immer alle beklopter werden!Sicher passiert das jeden Tag aber man merkt erst wie schei*e das is wenn es einen selber trifft!Ahh ne ey das mußte mal raus!
[ 23.06.2003, 14:06: Beitrag editiert von: Fateichel ]
Geschrieben von: Moderator (Usernummer # 176) an
:
bei EINBRUCH-Diebstahl zahlt die Teilkasko-Versicherung.
Geschrieben von: Fateichel (Usernummer # 4410) an
:
Jetzt bei Autoversicherung!Dachte nur das das so bei Vollkasko is?!?Trotzdem schei*e oder?Das dumme is mir kommt es so vor es wenn wir ne Pechstrene haben!Vor ein paar Tagen is uns die Microwelle und der Kühlschrank in Arsch gegangen!Und is ja beides net billig!
Geschrieben von: cylix404 (Usernummer # 196) an
:
meiner mutter gings mal genauso, auch wenns da die handtasche war. aber um eine mutter die techno hört, beneide ich dich schon fast *G*
Geschrieben von: Moderator (Usernummer # 176) an
:
wird das Auto aufgebrochen und beschädigt und dabei die festeingebaute Stereoanlage entwendet, ersetzt die Teilkasko-Versicherung (sofern abgeschlossen) den Schaden bzw. zahlt den Wiederanschaffungswert. Abzügl. einer evtl. Selbstbeteiligung.
Leider gilt das nicht für Mikrowellen und Kühlschränke, die NICHT im Auto eingebaut waren *g*.
Geschrieben von: Fateichel (Usernummer # 4410) an
:
Is schon alles doof!Mhh ja finde es auch cool da se nur Techno hört!Jaja auch wenn es mehr der Mainstream is!Aber wenn ich mitfahre wird natürlich nur gute Mucke gehört!Und ihr gefällt es!Sie sagt immer solange wie es bummert*g*!
Geschrieben von: DJ Pult (Usernummer # 4571) an
:
quote:
Ursprünglich geschrieben von Fateichel:
Is schon alles doof!Mhh ja finde es auch cool da se nur Techno hört!Jaja auch wenn es mehr der Mainstream is!Aber wenn ich mitfahre wird natürlich nur gute Mucke gehört!Und ihr gefällt es!Sie sagt immer solange wie es bummert*g*!
Goil! btw. Wie alt ist Deine Mom, moment, besser so rum: Wie alt bist DU?!
Geschrieben von: Fateichel (Usernummer # 4410) an
:
Ich bin 17 und meine Mom 40 aber sssspppt!
Geschrieben von: Liebling (Usernummer # 1572) an
:
Cool; und am Wochenende hat´s mich (mal wieder erwischt). Ich hatte mir extra vor zwei Jahren ne Alarmanlage ins Auto einbauen lassen. Aber das scheint ja Heute wohl niemanden mehr abzuschrecken. Der Alarm hat auch ausgelöst, aber keiner hat was gemerkt(?).
War natürlich direkt bei der Policia. Aber für die ist das auch eher Routine geworden. Auf jeden Fall ist der Herr von der Wache noch nicht mal mit ans Auto gegangen um sich den Schaden auzschauen.
Heute Morgen hab ich dann bei der Versicherung angerufen. Da hat mir der gnädige Herr (war wohl im Stress) erzählt, ich müsse die Reparaturkosten (für Schließzylinder und Mittelkonsole) vorlegen. Ist das denn richtig, oder kann/muss die Werkstatt nicht direkt mit der Versicherung abrechnen (so habe bzw. kenne ich es).
Hat da jemand Erfahrungswerte aus den letzten Tagen/Monaten.
Danke und Grüssel
Geschrieben von: Liebling (Usernummer # 1572) an
:
PS: da wünsche ich mir doch mal wieder den genetischen Fingerabdruck in unserem schönen Lande; aber das ist ein anderes Thema.
Geschrieben von: Werbetoazter (Usernummer # 5293) an
:
wie isn das eigentlich wenn einem einfach nur so die scheibe eingeschlagen wird?? bezahlt sowas die versicherung echt nicht? meiner Freundin is das passiert und die Grünen meinten, den schaden muss man selber bezahlen. wofür hat man denn dann noch ne versicherung?!
Geschrieben von: Emeal (Usernummer # 1756) an
:
Glasbruch muß auch in der Teilkasko mit drin sein (ist zumindest bei mir so). Aber wenn du eine Selbstbeteiligung hast (150€ oder sogar 300€), dann lohnt sich das meistens nicht, der Versicherung zu melden, da die Scheibe meist weniger kostet.
Beispiel: Bei meinem Golf 2 kostet die Windschutzscheibe gerade mal ca. 120€.
Geschrieben von: profolymp (Usernummer # 8734) an
:
Also mir haben die mal meine Alus geklaut. Ich wurde eines Tages von meinem Dad angerufen, dass die Polizei mein Auto etwas tiefergelegt aufm Parkplatz wiedergefunden haben. Naja dann waren halt alle Reifen weg und mein schöner Honda lag auf allen Vieren aufm Boden! War ein erschreckender anblick. Vor allem hatte ich das Auto gerade erst einen Monat und nur Haftpflicht und die Aluschlösser waren in Planung.
@ Liebling
Also du musst der Versicherung entweder nen Kostenvoranschlag oder die Rechnung geben, sonst haben die ja nix schriftliches, was denen beweist, dass du einen schaden hast, der repariert werden muss.
@ Werbetoazter
Und eingeschlagene Scheiben gehören zum Vandalismus und ist eigentlich in der Teilkasko mitversichert, jedenfalls ist es bei mir so!
Geschrieben von: Liebling (Usernummer # 1572) an
:
@profolymp
NeNe; ich meinte, dass die Werkstatt (ein offizieller VW-Händler) direkt mit der Versicherung abrechnet, ohne dass ich da in Zahlungsvorlage gehen muss.
Mir ist das nämlich nur so bekannt, dass sich die Werkstatt direkt mit der Versicherung in Verbindung setz;, sofern die Werkstatt einen "Sachverständingen" in dieser Richtung hat.
Geschrieben von: profolymp (Usernummer # 8734) an
:
Naja eigentlich musst du doch als Versicherungsnehmer das deiner Versicherung zusenden, denn vorher weiß deiner Werkstatt wo du versichert bist! Und die wollen ja das Geld für die Repa haben, eh die Versicherung zahlt dauert das.
Also ich kenn das nur so! Hab jetzt aber noch keine persönlichen Erfahrungen gemacht. Denn wenn du den Schaden ahst, musst du dich mit der Versicherungsscheiße rumplagen.
Ob das wirklich die Autowerkstatt macht, egal ob VW-Händler oder ähnliches kann ich mir schwer vorstellen. Wäre ja mehr aufwand für die!
Geschrieben von: KaDe (Usernummer # 1971) an
:
Eine Übernahme der Kosten direkt durch die Versicherung ist schon möglich. Hol dir bei deiner Werkstatt eine s.g. "Reperaturkosten-Übernahmebestätigung", ausfüllen, an die Versicherunge faxen und die gibt der Werkstatt dann Bescheid, ob Kostenübernahme oder nicht. Du musst dann nur bei Abholung des KFZ deine Selbstbeteiligung bezahlen (falls vorhanden), den Rest machen die untereinander aus. Habe ich erst letzte Woche so praktiziert...
Geschrieben von: profolymp (Usernummer # 8734) an
:
Alles klar, dann bin ich jetzt schlauer! Thx!
Geschrieben von: The Blobb (Usernummer # 623) an
:
Sachen gibts...heute wurde meiner Schwester bei ihrem Auto 2 Reifen zerstochen. Mussten dann mal Winterreifen holen und draufmachen.
Geschrieben von: KaDe (Usernummer # 1971) an
:
Wie dem auch sei, ein einziger Anruf bei der Versicherung würde ja genügen. Wäre schneller erledigt, als ein einziger Post in diesem Thread, oder????
Geschrieben von: GnorkZomb (Usernummer # 2349) an
:
das passiert halt...
An solchen Sachen kann man nixhts ändern wenn man keine Garage hat. Mir hat vor zwei Wochen auch irgend ein Hans mitm Schraubenzieher oder so mal so eben auf die Motorhaube draufgehauen und dann nochn schönen 10cm Kratzer reingemacht.
Warum Leute sowas machen wird mir aber immer ein Rätsel bleiben. Einzige Erklärung für mich: irgendwelchen Asis die versuchen damit ihre Freundin oder Kumpels zu beeindrucken.
Warum dann aber ausgerechnet in meinen 8 Jahre alten Citroen und nicht in den neuen BMW der nebenan steht is halt auch wieder sone Frage...
Geschrieben von: Liebling (Usernummer # 1572) an
:
@KaDe
Danke für deinen Tipp. PS: der Herr bei der Versicheurng war etwas "genervt", und da wollte ich mir einen zweiten Anruf ersparen, und hier im TF wird ja gerne Hilfe angeboten. Außerdem habe die dort jetzt auch ne Hotline und alles ist irgendwie unpersönlich. Na ja; auch daran muss man sich gewöhnen. Aber das mit der "Reperaturkosten-Übernahmebestätigung" werde ich mal in Angriff nehmen.
@GnorkZomb
Ich weiß auch net wo das noch hinführen soll. Und das schlimme is ja, es wird net besser werden; leider.
Geschrieben von: Provinzler (Usernummer # 6507) an
:
ich bin auch total sauer!
jemand hat mir !!!!!1!!!! Radkappe gestohlen und 1 schrauben.
nicht, dass das ein großer verlust ist, nur mit 160 auf der autobahn sind 3 schrauben halt nicht so toll.
Geschrieben von: ds (Usernummer # 6415) an
:
der fahrzeuginhalt ist manchmal auch über die hausratsversicherung mit abgedeckt. bei mir nennt sich das "hausrat on tour" (wie treffend). einfach mal in den vertrag schauen. und scheiben gibt's günstig beim autoverwerter.
Geschrieben von: Osiris (Usernummer # 7773) an
:
Willkommen im Club,
bei mir haben die W**er gewartet bis ich zu meiner dreiwöchigen Urlaubsreise abgereist bin. Schön mit der Brechstange in die Tür und Radio,Sonnenbrille und der gesamte Inhalt des Kofferraums waren weg. Ist echt klasse gewesen als ich mein Auto gesehen habe. Zum Glück haben sich nicht noch ein paar andere Spakmaten an dem offenen Auto vergangen.
Durch die inzwischen leicht verrosteten Einbruchsspuren wollte die Versicherung mir zuerst noch Versicherungsbetrug und zum Schluß noch Verschleppung anhängen. Haben dann aber alles bis auf die Brille (auch mal eben so 350 EUR) über die Teilkasko ersetzt und eine neue tür habe ich jetzt auch dran.
Der nächste Wagen hat 100%ig ´ne Alarmanlage mit Selbstschußanlage(wenn das mal erlaubt wär
.
Geschrieben von: Tobi (Usernummer # 681) an
:
bei mir:
beifahrerschloß aufgebrochen
heckscheibe eingeschlagen
radio/cdmp3 geklaut
und das ganze natürlich nachts 00-06 uhr direkt vor der haustür
autoschaden hat versicherung übernommen, radio musste ich selber zahlen
Geschrieben von: ochsenprofessor (Usernummer # 5328) an
:
In Strasbourg haben sie letztes Wochenende bei einer "Free Party" ca 5-6 Autos aufgebrochen. Von unserer Gruppe waren zwei Autos betroffen. Einmal Fensterscheibe eingeschlagen - einmal Tür aufgehebelt. Nun fehlen ein Autoradio, 2 Handies, Geld und CD's. Ich hatte irgendwie Glück gehabt. Hab etwas näher am Eingang geparkt. Ein weiterer Betroffener hatte ein KFZ Zeichen der vermeintlichen Täter notiert. Mal sehen was draus wird.
Geschrieben von: diebeidenohnenamen (Usernummer # 6584) an
:
Na kommt, damit ihr euch nicht so allein fühlt :grins:
Mein auto haben diese kleinen buzi állatok* zweimal aufgebrochen, einmal über nacht direkt
vor der haustür. haben zum glück nur das radio mitgenommen. naja aber was die vergessen hatten, haben dafür andere im mai mitgenommen. da haben sie mir das auto vormittags auf dem parkplatz von
meinem arbeitgeber komplett leergeräumt. seitenscheibe eingeschlagen, radio, woofer, verstärker, wechsler, klamotten, ablage mit boxen drinn. alles weg. tja pech, bin nur haftpflichtversichert und mein arbeitgeber wollte auch nicht für den schaden aufkommen, es sei ein öffentlicher parkplatz, wurde mir gesagt.
sowas ist natürlich ungemein ärgerlich, gerade weil man nichts tun kann und sich total ausgeliefert fühlt.
PS: gesehen und gehört hat beidemale natürlich niemand etwas.
Geschrieben von: an
:
Geschrieben von: an
: