This is topic Rechtliches DJ-Mixe download in forum Die Netzwelt, Homepages, Nachrichten, myTube, Gossip & Co at technoforum.de.


Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=17;t=005512

Geschrieben von: ankh (Usernummer # 19568) an :
 
Hallo. Wollte mal fragen ob sich von euch jemand auskennt zwecks der Rechte mit GEMA usw. bei Veröffentlichung von DJ-Mixen im Internet. Ist es erlaubt, nach Freigabe des Künstlers/DJs, ein DJ-Mix auf einer kommerziellen Homepage als download anzubieten ohne GEMA zu bezahlen? Der DJ-Mix ist natürlich for free. Und wie verhält es sich, wenn auf eine andere Homepage wie rapidshare verwiesen wird (wie es ja hier oft der Fall ist). Kennt sich da jemand aus? Die GEMA Angaben sind recht undurchsichtig und verwirrend. Bräuchte eine klare Aussage. Danke.

P.S. es ist noch zu sagen, dass wir einen club betreiben und eh schon GEMA zahlen.
 
Geschrieben von: Albys (Usernummer # 19021) an :
 
hi,
bin auch kein fachmann aber einiges kann ich dir schonmal dazu sagen:

Der Dj kann nichts freigeben, was im nicht gehört. Von daher hat er auch gegenüber der Gema nichts zu melden. Der Künstler macht idR einen Vertrag mit der Gema die fortan für alle seine Veröffentlichungen die entsprechenden Gebühren einfordert. Was der Künstler mit dir persönlich bespricht, wird die Gema herzlich wenig interessieren, wenn die einen schriftlichen und rechtswirksamen Vertrag in den Akten vorliegen hat.
Kurz: Es sieht nicht gut aus, wenn die Künstler in der Gema sind und dass sind viele.

Wie du das anmeldest: Dürfte entweder in die Kategorie Webradio oder Podcast gehen, dazu gibt es aufjedenfall Infos bzw. Definitionen auf der Gema Homepage.
 
Geschrieben von: ankh (Usernummer # 19568) an :
 
Zwecks Freigabe mein ich nur, dass er auch einverstanden ist, das sein Set gehostet wird. Das sollte man in erster Linie fragen.
Wie läuft es eigentlich hier ab? Es gibt etliche links zu sets durch rapidshare usw. Wahrscheinlich steht wohl irgendwo, das der autor dieser site keine haftung für postings und links übernimmt. Somit müssten ja eigentlich die user, die links reinsetzen dafür verantwortlich gemacht werden oder?
Wie wäre es wenn ich links von DJ Sets auf die eigene Homepage setze?
Zwecks GEMA sagte ich ja schon, dass ich das etwas undurchsichtig finde...
 
Geschrieben von: ndark (Usernummer # 3037) an :
 
Hier sind natürlich die User im Falle des Falles zur Verantwortung zu ziehen. Bei deiner Homepage du selbst.

Die GEMA sagt dazu folgendes (und es wird dir nicht gefallen):

Darf ein DJ einen Mix als CD oder im Internet zur Eigenwerbung oder zum Verkauf anbieten?
Möchte ein DJ einen Mix auf Tonträger oder als Datei festhalten, muss er vorab folgende Rechte klären:
Quelle: GEMA-Info für Discjockeys

[dogrun2]

Das wie gesagt muss für jeden der im Mix vertretenen Künstler erledigt sein, bevor man sich an die GEMA wendet.
Wie die GEMA-Gebühren sich dann berechnen, kann man hier nachlesen (ist zugegebenermaßen höllisch kompliziert):
http://www.medienkultur.org/sm1/popsong/ha/


De facto macht das niemand.
Hat allerdings manchmal unschöne Folgen:

[hand] IFPI vs Tobi Tobsucht
 
Geschrieben von: Rainer W (Usernummer # 579) an :
 
würde mich mal bei den vielen podcasts interessieren, wie die das machen.
da gibt es ja auch immer playlisten und die sets werden normal angeboten auf den websites...
 
Geschrieben von: ankh (Usernummer # 19568) an :
 
das täte mich auch interessiern. Vor allem beim Resident Advisor. Jede Woche ein Podcast. Wenn ich alle Infos richtig auffasse, müsste jeder DJ erst lizensierung seiner tracks einholen. Ob das geschieht?!? Dann wird bei der GEMA wohl nach Laufzeit des tracks abgerechnet. Pro Minute. Und bei einem 1-2 Stunden Set kostet das ganz schön was. Wie finianzieren die sich?? Hab schon einige mal angeschrieben, kommt aber nie eine Antwort....
 



(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0