Thread!!!
|
CHoCi
Usernummer # 1630
|
verfasst
Vor ca. einen halben Jahr hatte ich mächtig Ärger bei web.de wegen so ner Clubmitgliedschaft die ich angeblich abgeschlossen haben soll. Egal wie, ich bin da weg und seitdem bei bluevaria. Ich kann nur positives von bluevaria berichten, ohne werbung ohne sonstigen Firlefanz einfach nur Mail und fertig. Leider schliesst bluevaria zum ende des Monats seine Pforten, was äußerst schade ist
Bevor ich mich jetzt wieder mühsam auf die suche mach: Kann mir jemand einen ähnlich unkomplizierten E.Mail Anbieter empfehlen - sollte über Outlook arbeiten können.
Danke
|
Moodyzwen
Usernummer # 4967
|
verfasst
hmmm - ich bin seit Jahren bei GMX und habe damit absolut kein Problem. Läßt sich auch prima über Outlook konfigurieren.
|
qnm
Usernummer # 18870
|
verfasst
ich nutze schon seit ewigkeiten gmail. ist simpel, schnell und völlig ausreichend.
geht imap und pop. kucks dir auf jeden fall mal an. ich mags - auch wenn bei google immer viel über datenschutz diskutiert wird..
|
Elias@Rafael
Usernummer # 5404
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Moodyzwen: hmmm - ich bin seit Jahren bei GMX und habe damit absolut kein Problem. Läßt sich auch prima über Outlook konfigurieren.
ist doch alles der gleiche Anbieter United Internet, oder?
Habe mit Web.de seit Jahren keine Probleme, aber die kann ich dir ja nicht empfehlen!
|
SpeedyJ
Usernummer # 984
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: qnm: ich nutze schon seit ewigkeiten gmail. ist simpel, schnell und völlig ausreichend.
geht imap und pop. kucks dir auf jeden fall mal an. ich mags - auch wenn bei google immer viel über datenschutz diskutiert wird..
http://gmail-is-too-creepy.com/
|
Technomensch
Usernummer # 4624
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: qnm: ich nutze schon seit ewigkeiten gmail. ist simpel, schnell und völlig ausreichend.
Dem kann ich nur beiplichten. Gmail ist einfach und ohne große Probleme anzuwenden. Ich finds angenehmer als web.de, gmx, usw...
Große Anhänge verschicken ist kein Problem, also ich kann es dir nur nahe legen gmail mal wenigstens auszuprobieren!
|
PasqualeM
Usernummer # 1448
|
verfasst
bei googlemail hat man auch 10 mb pro mail, und unbegrenzt speicherplatz...
|
CHoCi
Usernummer # 1630
|
verfasst
...hmmm weiss nicht
Google Mail hatte ich nach web.de auch schon in's Auge gefasst, soweit so gut - da konnte ich mich aber nicht mich "CHoCi@" anmelden sondern musste irgendwas mit CHoCi1349794 oder so aussuchen, was mich dann schon wieder angesuckt hat *g*
Vielleicht schaut ihr mal da: http://www.bluevaria.de
...ist wirklich nur die reine nackte E-Mail Geschichte - sowas würde mir wieder vorschweben
|
Der Schranzose
Usernummer # 5793
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: SpeedyJ: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: qnm: ich nutze schon seit ewigkeiten gmail. ist simpel, schnell und völlig ausreichend.
geht imap und pop. kucks dir auf jeden fall mal an. ich mags - auch wenn bei google immer viel über datenschutz diskutiert wird..
http://gmail-is-too-creepy.com/
holla das gefällt mir aber gar nicht...vor allem folgender Satz sollte jeden User abschrecken -> Google admits that deleted messages will remain on their system, and may be accessible internally at Google, for an indefinite period of time.
|
FeldFunker
Usernummer # 13849
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Der Schranzose: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: SpeedyJ: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: qnm: ich nutze schon seit ewigkeiten gmail. ist simpel, schnell und völlig ausreichend.
geht imap und pop. kucks dir auf jeden fall mal an. ich mags - auch wenn bei google immer viel über datenschutz diskutiert wird..
http://gmail-is-too-creepy.com/
holla das gefällt mir aber gar nicht...vor allem folgender Satz sollte jeden User abschrecken -> Google admits that deleted messages will remain on their system, and may be accessible internally at Google, for an indefinite period of time.
Läßt sich kaum vermeiden - einfaches Szenario: die Daten sind auf Cluster verteilt, insgesamt paar tausend Festplatten. Irgendwann wird im Batch davon ein Backup gezogen und hinten links in der Ecke gelagert. Das passiert.. .sagen wir mal einmal die Woche. Nun löscht die eine Mail, die ein Jahr alt ist. Soll der Provider nun die Backups der letzten 52 WOchen nach dieser Mail durchforsten und löschen? Ist nicht verhältnissmäßig.
Es gibt einiges was einem an GMail nicht ganz koscher erscheinen kann, aber das wäre jetzt nicht so das Primärproblem. Finde ich.
|
TranceRider
Usernummer # 1924
|
verfasst
Bin auch bei GMX und hochzufrieden. Die Werbung und die halbjährliche Aufforderung zur Aktualisierung der persönlichen Daten, lassen sich wohl heutzutage nicht mehr vermeiden.
Insbesondere die kurze Domain "gmx.de" ist unschlagbar, da wäre mir ein bluevaria schon zu lang.
|
CHoCi
Usernummer # 1630
|
verfasst
Danke bei gmx bin ich schon - es geht hier lediglich um meinen 2. Account den ich für Ebay nutze - deswegen wäre es mir echt lieb und recht wenn's beim online anmelden nicht so werbe flut mäßig zuginge...
|
James_Holden
Usernummer # 1937
|
verfasst
wenn es um die Vermeidung von Fluten geht gibt es nichts besseres als Gmail. Gut, man kann argumentieren, dass Gmail selbst Werbung ist.
Aber der Spamfilter ist einwandfrei. 2 Spam-Mails sind in 6 Jahren durchgekommen. Andererseits ist keine einzige richtige Mail im Spamordner gelandet.
|
CHoCi
Usernummer # 1630
|
verfasst
Also bei bluevaria kann ich mich nicht dran erinnern jemals ein spam mail bekommen zu haben, und das obwohl ich spam mäßig gar nichts eingestellt habe. sowas gibbs ja eigentlich garnicht...*g*
|