This is topic [spiegel.de] allofmp* in forum Die Netzwelt, Homepages, Nachrichten, myTube, Gossip & Co at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=17;t=004899
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
Interessante Story, gefunden auf
www.spiegel.de
Auszug:
"Die russische Webseite Allofmp3 verkauft Musikdownloads zu Spottpreisen. Die juristische Grundlage dafür gilt als dürftig, doch das stört das Unternehmen nicht, das im Stillen seine Geschäfte macht. SPIEGEL ONLINE folgte der Fährte eines der ärgsten Feinde der Musikindustrie.
Die vierspurige Planetnaya-Straße liegt etwas außerhalb des Zentrums von Moskau, in der Nähe der Metrostation "Aeorport". Eine mittelmäßig repräsentative Wohngegend mit einigen kleinen Geschäften. Im Haus Nummer 29, wo auf einigen der Balkons Gras wächst und im Keller ein kleiner Pelzladen ums Überleben kämpft, sitzt einer der ärgsten Feinde der Musikindustrie: die Firma Media Services Inc.
Vielleicht.
Media Services Inc. ist Betreiber der Webseite Allofmp3, die auf juristisch höchst fragwürdiger Basis Musikdownloads anbietet - und mit Kampfpreisen von einigen Cent pro Lied iTunes und Konsorten das Fürchten lehrt.
Das Angebot der Russen ist zwar kleiner als das von iTunes, aber trotzdem beeindruckend: Die Datenbank enthält weit über 300.000 Titel - beziehungsweise gut 25.000 komplette Alben. Darunter sind rund 1200 Filmsoundtracks und fast 1000 Klassik-CDs. Und auch die Charts sind vollständig erhältlich. Neben den Hitlisten aus den USA, Großbritannien, Deutschland, Frankreich oder Italien gibt es auch spezielle Angebote für aktuelle HipHop- oder Elektronik-Titel.
Doch eine Spur von Media Services Inc. sucht man in der Moskauer Planetnaya Straße vergeblich - und das obwohl sich laut Firmenangaben genau dort der Hauptsitz des Unternehmens befindet. Wohnungen und Briefkästen im Haus Nummer 29 tragen keine Namen, sind wie in Russland üblich nur nummeriert. Von einem Firmenschild ist weit und breit nichts zu sehen und auch die Bier trinkenden jungen Männer im Innenhof des Hauses haben von Media Services Inc. nach eigenem Bekunden noch nie etwas gehört.
Allofmp3 beschäftigt Gerichte - nur nicht in Russland
Dafür, dass Allofmp3 in Russland so auffällig unauffällig ist, hat das Angebot weltweit allerdings hohe Wellen geschlagen. Im Frühjahr beschäftigte es zum Beispiel die deutschen Gerichte. Das Landgericht München I erließ auf Antrag sechs führender Musikkonzerne, darunter EMI Music, Sony BMG und Warner Music, eine einstweilige Verfügung gegen Allofmp3. Danach wird dem Unternehmen untersagt, nach deutschem Urheberrecht geschützte Aufnahmen im Web zum Download bereitzustellen.
Für Wirbel sorgte diese Entscheidung vor allem deshalb, weil im Anschluss zahlreiche Privatpersonen und Medienunternehmen durch eine Münchner Anwaltskanzlei abgemahnt wurden. Sie hatten in ihrer Internet-Berichterstattung über den Fall Links auf das Angebot von Allofmp3 gesetzt - und sich damit nach Ansicht der Anwälte der Beihilfe schuldig gemacht. Pro Unterlassungserklärung wären mehrere Tausend Euro Anwaltskosten fällig.
(...)
Geschrieben von: funkyandy (Usernummer # 1493) an
:
Macht man sich als Deutscher eigentlich als Internetpirat strafbar, wenn man bei Allofmp3 einkauft, oder kann man maximal von der deutschen Justiz dazu gezwungen werden die Files nachträglich zu löschen, da die gekauften Lizenzen nicht gültig sind?
Geschrieben von: BjoernB (Usernummer # 3687) an
:
Für Wirbel sorgte diese Entscheidung vor allem deshalb, weil im Anschluss zahlreiche Privatpersonen und Medienunternehmen durch eine Münchner Anwaltskanzlei abgemahnt wurden. Sie hatten in ihrer Internet-Berichterstattung über den Fall Links auf das Angebot von Allofmp3 gesetzt - und sich damit nach Ansicht der Anwälte der Beihilfe schuldig gemacht. Pro Unterlassungserklärung wären mehrere Tausend Euro Anwaltskosten fällig.
wollte heute mittag auch den link hierein setzen, obenstehender absatz hielt mich aber davon zurück.
Geschrieben von: Sebastian W (Usernummer # 2124) an
:
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: funkyandy:
Macht man sich als Deutscher eigentlich als Internetpirat strafbar, wenn man bei Allofmp3 einkauft, oder kann man maximal von der deutschen Justiz dazu gezwungen werden die Files nachträglich zu löschen, da die gekauften Lizenzen nicht gültig sind?
Ich sehe garkeinen Sinn darin dort einzukaufen, wenn man nichtmal sicher sein kann, dass die Künstler auch was abbekommen. Dann kann man auch gleich illegal runterladen.
Geschrieben von: BjoernB (Usernummer # 3687) an
:
na ja, das angebot ist schon nicht schlecht.
und was anderes als tauschbörsen ist es ja schon.
zumindest ist eine genaue rechtsregel noch nicht getroffen.
Geschrieben von: point pete (Usernummer # 11222) an
:
gab ne meldung dazu kuerzlich in der musikwoche. angebot ist fuer deutsche user illegal...glasklar.
Geschrieben von: BjoernB (Usernummer # 3687) an
:
nur wie überzeuge ich mich als laie davon, ob es legal oder illegal ist? bei der nächsten polizeiwache anrufen? rechtsanwalt konsoltieren?
Geschrieben von: point pete (Usernummer # 11222) an
:
mein lieber,
ich hab nicht entschieden dass es illegal ist, sondern nur wieder gegeben, dass es ne meldung gab, die die illegalitaet dieses angebotes auf grund der rechtlichen grundlagen der deutschen urhebergesetzte und den vertraegen der deutschen verwertungsgesellschaften mit ihren mitgliedern und unserere gesetzteslage begruendete, was erstmal "richtig" ist...
wenn du aber wissen willst ob dir was passiert wenn du dort downloadest oder dir was angehaengt werden kann solltest du tatsaechlich nen anwalt konsultieren.
noch mal, let's face it:
wenn ich die moeglichkeit haette jemanden was zu klauen was er aber nicht merkt und auch nicht vermissen wird, sondern entschieden habe ihn lediglich nicht bezahlen zu wollen, was ist das?
danke.
und will jemand wirklich jemanden, einer firma, einer gruppe whatever, zu mehr geld verhelfen der andere bestiehlt? wenn ich als act entscheide: das geb ich frei raus dann hab ich das entschieden und es ist prima. aber wenn dritte dabei geld verdienen wovon ich als produzent nichts sehe....haaaalloooooooooooo?
Geschrieben von: point pete (Usernummer # 11222) an
:
noch mal weniger emotional (deine polizeiwache liess mich in die falle tappern):
es ist ne gesetzesluecke im russischen gesetz die dem weltweiten zugriff via internet nichts entgegensetzen mag und die urheber gsetzte anderer laender aufs groebste missachtet..... leider sind die herrschaften nicht bereit ihr gesetz entsprechend zu modifizieren....
wer noch mehr ueber solche gebahren wissen will checkt mal die story mit jetgroove...die jetzt audio1.org heissen...
es ist dreist, und wer solchen leuten auch nur nen halben cent in den rachen schmeisst, die mit musik oder liebe zur musik ueberhaupt nix zu tun haben, tja dem ist halt nicht zu helfen...PUNKT.
Geschrieben von: point pete (Usernummer # 11222) an
:
offtoppic /
gerade noch beim googlen gesehen:
http://housepool.com/magazine/content/modules.php?name=News&file=article&sid=432
tut mir leid aber wenn die initiative no historical backspin davon weiss dass ihr logo dafuer verwendet wird, die illegalitaet dieses portals und das sich wehren gegen selbige mit Faschismus und Rassenhass gleichgesetzt werden, dann ist selbige fuer mich ebenso ad akta gelegt. ich bin sprachlos. Stellungnahme waere mehr als interessant.
Geschrieben von: BjoernB (Usernummer # 3687) an
:
ich möchte dir nichts unterstellen, aber ich finde diese fadenscheinigen argumente immer zu geil. ich unterstelle mal, dass aus diesem forum 98% schonmal illegal musik aus dem netz geholt haben. jeder mymix/netsets nutzer lädt musik herunter, für die er nichts bezahlt/wo der artist in keinster weise partizipiert. und jetzt bitte nicht dem argument kommen, wenn mir die platte in dem set gefällt, renn ich sofort zum nächsten dealer. bullshit, ich mach das nicht und der grossteil der nutzer auch nicht.
nicht jeder user im netz ist so bewandert zu wissen, dass allofmp3 in deutschland illegal ist. für mich als laien kommen sie hochprofessionell legal daher, vergleichbar mit itunes.
wer hat noch nie gefakte klamotten aus dem ausland mit nach hause gebracht? wer nicht billigere zigaretten? ich habe die technischen möglichkeiten, gegen entgelt, musik aus dem netz zu saugen. so what? vielleicht solltest wirklich a bisserl weniger emotional an die sache gehen...
Geschrieben von: point pete (Usernummer # 11222) an
:
editiert weil unsachlich
[ 10.09.2005, 22:18: Beitrag editiert von: point pete ]
Geschrieben von: BjoernB (Usernummer # 3687) an
:
bevor ich hier weiteren ärger mit dem admin bekomme, zu dem scheinst du näher zu stehen als ich, beende ich mal die diskussion.
viel spass in barcelona...
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
2BjoernB & point pete,
prima, dass jetzt noch versucht wird, mich in euren disput miteinzubeziehen. ich denke, so geht das auf keinen fall klar, kommt beide vielleicht mal wieder auf den boden der tatsachen zurück, haltet mich aus eurem seltsamen streitgespräch bitte raus und verzichtet auf irgendwelche seltsamen kommentare, die fast schon als unterstellung zu betrachten wären. was soll denn das, bitteschön?
Geschrieben von: point pete (Usernummer # 11222) an
:
editiertes Post weil uebers ziel hinaus geschossen....
[ 10.09.2005, 22:19: Beitrag editiert von: point pete ]
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
2BjoernB & point pete,
ihr solltet euch beide mal mit mir in verbindung setzen, bis dahin schliesse ich diesen beitrag.
Geschrieben von: point pete (Usernummer # 11222) an
:
Alles ein wenig entgleist.
Aufrichtige Entschuldigung dafuer, besonders fuer die Beschimpfungen!!!
Zum besseren Verstaendnis wieso:
Wenn ich Sachen lese wie "ich habe nun mal die technischen Moeglichkeiten" (umsonst mir Dinge anzueignen, mit geringer Wahrscheinlichkeit erwischt zu werden) stellt sich mir automatisch eine andere, zugegeben recht weit greifende, Frage, die aber wahrscheinlich eine Moraldiskussion ausloesen wuerde und darum geht es ja hier in dem thread nicht wirklich.
...aber wenn ich dran denke dass so mancher ueber koerperliche Moeglichkeiten verfuegt und damit dann seine Gewalt rechtfertigen wuerde....auf so eine Argumentation reagier ich allergisch. Ich glaube zu Recht...
Nicht falsch verstehen: ich moechte dir da nichts unterstellen und schon gar nicht ueber dich urteilen, aber wie bereits gesagt finde eine solche Argumentation recht duenn um es milde auszudruecken : )
letztenendes wollte ich tatsaechlich nur die Frage beantworten ob es fuer Deutsche legal ist, bei all of mp3 zu kaufen und das ist es nicht.
Als "Konsument", da geb ich dir Recht Bjoern, ist es nahezu unmoeglich zwischen legal oder eben nicht zu entscheiden, erst Recht wenn die Seiten entsprechend gestaltet sind.
Siehe auch www.audio1.org
Als Liebhaber von Musik sollte einem daran gelegen sein dass derjenige der einem das Hoervergnuegen beschert entlohnt wird und nicht eine Firma satte Gewinne macht die den Artist / das Label / den Verlag etc pp nicht daran partizipieren laesst....
Es geht (mir) um eine Wertigkeit und um die Anerkennung selbiger. Und ja, ich geb ein Portmonnaie samt Inhalt wenn ich es finde, weil ich selber nicht gern bestohlen werde ; )
Geschrieben von: BjoernB (Usernummer # 3687) an
:
thema wurde per pn geregelt.
nur kurz: ich sehe die ganze geschichte aus sicht des musikhörers, nicht aus der des produzenten/djs/musiker oder sonstwem aus der branche.
das dieses unrechtbewusstsein nicht in ordnung ist, sehe ich selbst ein.
wer oder was meine meinung(und damit sicherlich 98% der nutzer von tauschbörsen)ändern soll, weiss ich selbst nicht. sehe da wenig/bis keine möglichkeit.
Geschrieben von: point pete (Usernummer # 11222) an
:
offtoppic / auch da muss ich dir recht geben und wahrscheinlich werden tauschboersen (und das was danach kommt)teil unserer kultur bleiben.
natuerlich stellt sich dann die frage was mit der naechsten generation sein wird, die mit dem umstand aufwaechst, dass musik kostenlos erhaeltlich ist, filme und buecher ebenso...
ich bin damit nicht aufgewachsen und hab stunden vor dem radio verbracht wenn ich einen bestimmten titel unbedingt haben woillte aber mein klaegliches taschengeld von 20 mack schon laengst ausgegeben hatte (was by the way eh nur fuer 2 12" gereicht hatte).
nicht umsonst kam ja die musikindustrie auch auf solch glorreiche ideen zukuenftig an anderen Einnahmen ihrer bands zu partizipieren, wie z.B. Tourneen etc...wovon ich im uebrigen nicht viel halte (vorrausgesetzt sie sind nicht aktiv an der planung un durchfuehrung selbiger beteiligt) dass sich der vertrieb und die verwertungskette im digitalen bereich aendern wird ist fuer mich ziemlich klar, siehe z.B. die online verkauefe von metallica, die das gleich selbst in die hand genommen haben...zumindest fuer div. live aufnahmen.
um nochmal zurueck zu kommen auf den spiegel artikel, der vollstaendig hier zu finden http://www.spiegel.de/netzwelt/politik/0,1518,373487,00.html ist (inkl. rechtssituation fuer nicht russische user):
ich wuerde gerne wissen welche umsaetze sie seit 2001 eingefahren haben (apple schleudert ja nahezu jede woche seine downloadzahlen raus) und wie hoch der anteil nicht russischer user tatsaechlich ist....
(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM
6.5.0