Thread!!!
|
silicon
Usernummer # 503
|
verfasst
http://www.konfabulator.com/
Yup, Yahoo! hat Konfabulator gekauft, für alle die nicht wissen was das sein soll: Das sind diese herrlich schönen Widgets, oder auch Mini-Progrämmchen, die man sich auf seinen Desktop legen kann (z.B. Staumelder, Uhr, Volume Control, usw. usw. usw.)
Eine Übersicht über ein paar aktuelle Widgets findet Ihr hier
http://www.widgetgallery.com/
Probiert es doch einfach mal aus. Ich bin erstaunt wie hochwertig nun mein Desktop auf einmal wirkt. Man kann da anscheinend auch selbst programmieren, sprich sich eigene Widgets bauen.
Was haltet Ihr von den kleinen Helferlein?
|
Cy-Man
Usernummer # 274
|
verfasst
Apple hat ja das gleiche Prinzip mit dem Dashboard in Mac OS X 10.4 eingebaut - nach anfänglicher Euphorie kehrt bei mir die Ernüchterung ein und ich benutze es praktisch gar nicht. Grund ist wohl das Fehlen eines Killer-Widgets: Uhr hab' ich oben rechts im Menü (bei Windows unten rechts eingeblendet), für Volume Control hab' ich extra Tasten auf dem Keyboard, Staumeldung brauch' ich nicht oft genug, um sie ständig einzublenden. Ein paar Tage lang fand' ich das dict.leo.org-Widget recht nett für Übersetzungen, allerdings gehts über das Suchfeld von Firefox halt doch schneller. Nützlich fänd' ich es, wenn ich meine elektronische Notizzettel aufs Dashboard legen könnte, das Mac OS blendet nämlich auf Knopfdruck einen halbdurchsichtigen "zweiten Desktop" über alle laufenden Programme ein, um die Widgets darzustellen. Leider ist das Apple-eigene Notizzettel-Widget ein ziemlicher Krampf...
|
Binford 3000
Usernummer # 13753
|
verfasst
ich nutze das wetter, notizzettel, itunes, die übersetzung, calculator und air traffic control (in os x tiger). finde die widgets schon recht brauchbar - umso besser, dass nun auch die armen windows-user was davon haben
|
LexyLex
Usernummer # 2081
|
verfasst
gibs eigentlich irgendwo ein XP widget das mir meine z.b Täglichen / Monatliche Download anzahl o.ä.
auch nach einem neustart anzeigt
habe zwar eins gefunden...allerdings resetet das immer nach einem neustart...obwohl ich die option Monatlicher Reset aktiviert habe
bzw. auch deutsche widgets...denn mit amerikanischen news oder wetter kann ich nix anfangen
|
silicon
Usernummer # 503
|
verfasst
@lexylex: das wetter-widget kannst du über preferences irgendwie einstellen, such da mal nach deiner stadt zb. munich, muenchen, munchen...hat bei mir damals funktioniert.
cheers, silicon
|
profolymp
Usernummer # 8734
|
verfasst
@ Lexy
Bei dem Standard-Wetter-Widget, den du nach der Installation hast, kannst du als City Berlin eingeben. Der ist eigentlich ganz gut und funktioniert auch.
|
LexyLex
Usernummer # 2081
|
verfasst
haste nich nen link zu einem der deutsches wetter kann?
bei meinen meckert er immer wegen den Postleitzahlen
|
James_Holden
Usernummer # 1937
|
verfasst
das standard-wetter-widget _kann_ deutsch!
"[stadt], germany" eingeben. fertig!
ggf. umlaute weglassen. "düsseldorf" findet er z.b. als "dusseldorf, germany"
|
LexyLex
Usernummer # 2081
|
verfasst
nun hab ich immernoch keinen link dazu
|
LexyLex
Usernummer # 2081
|
verfasst
hab es hinbekommen
allerdings nicht wie hier beschrieben
trotzdem danke
|
Archer2000
Usernummer # 2345
|
verfasst
wär lieber selbst rumfrickeln will, als fertige widgets zu nehmen
-> www.samurize.com
|