Thread!!!
|
Massi
Usernummer # 6621
|
verfasst
Ich wohne in einem Studentenheim, wo jedes Zimmer einen DSL-Anschluss hat. Allerdings hat die Uni Ports, welche man für P2P Filesharing braucht, gesperrt! Hat jemand eine Idee, wie ich das umgehen kann??
|
Thomas Broda
Usernummer # 72
|
verfasst
mldonkey z.B. kannst Du auf jeden beliebigen Port konfigurieren. Mehr an P2P-Clients braucht man nicht, da mldonkey alle gängigen P2P-Protokolle abdeckt.
Ist grundsätzlich 'n Unix-Programm, kann aber sein, daß es auch 'ne Win32-Portierung gibt.
klick
|
Massi
Usernummer # 6621
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Thomas Broda: mldonkey z.B. kannst Du auf jeden beliebigen Port konfigurieren. Mehr an P2P-Clients braucht man nicht, da mldonkey alle gängigen P2P-Protokolle abdeckt.
Ist grundsätzlich 'n Unix-Programm, kann aber sein, daß es auch 'ne Win32-Portierung gibt.
klick
Werd ich mal abchecken, dankeschön!
|
DJFlow
Usernummer # 2176
|
verfasst
Wenn laut deinen Nutzungsbedingungen P2P verboten ist, wäre ich damit aber vorsichtig - in den internen Trafficstatistiken fällst du garantiert auf, und bei näherer Betrachtung der übertragenen Daten (da reicht schon ne simple Protokollanalyse) fliegst du auf. Hier in Dresden läuft das recht strikt: Nutzung nur für studienrelevante Zwecke erlaubt, max. Traffic 3GB/Woche, P2P-User werden recht schnell gekickt.
|
Thomas Broda
Usernummer # 72
|
verfasst
Mit der Windows-Portierung wird's auch nix:
http://www.nongnu.org/mldonkey/faq.html.de#ss1.5
|
Massi
Usernummer # 6621
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: DJFlow: Wenn laut deinen Nutzungsbedingungen P2P verboten ist, wäre ich damit aber vorsichtig - in den internen Trafficstatistiken fällst du garantiert auf, und bei näherer Betrachtung der übertragenen Daten (da reicht schon ne simple Protokollanalyse) fliegst du auf. Hier in Dresden läuft das recht strikt: Nutzung nur für studienrelevante Zwecke erlaubt, max. Traffic 3GB/Woche, P2P-User werden recht schnell gekickt.
Hmm..., recht haste, werd ich wohl lieber vorsichtig sein!
|
GreenSpirit
Usernummer # 919
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Thomas Broda: Mit der Windows-Portierung wird's auch nix:
http://www.nongnu.org/mldonkey/faq.html.de#ss1.5
logo gibt´s die
www.mldonkey.org
bzw.
http://ftp.berlios.de/pub/mldonkey/spiralvoice/
|