Forum Home Antworten

Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im


» technoforum.de » Die Netzwelt, Homepages, Nachrichten, myTube, Gossip & Co » Umfrage zum Urheberrecht » Antworten


Antworten
Login Name:
Passwort:
Smilie:       View Smilie Legend & More Smilies
Beitrag:

HTML ist an. Klick für Infos!
UBB Code™ ist an
UBB Code™ Bilder sind hier nicht gestattet.

 

Instant UBB Code™
Insert URL Hyperlink - UBB Code™   Insert Email Address - UBB Code™
Bold - UBB Code™   Italics - UBB Code™
Quote - UBB Code™   Code Tag - UBB Code™
List Start - UBB Code™   List Item - UBB Code™
List End - UBB Code™  

Wie funktionieren UBB Codes ™?
Optionen


Deaktiviere Smilies


 


Thread!!!
mr-mellow
Usernummer # 9747
 - verfasst
Für diejenigen, die nicht den SAVEMUSIC Newsletter erhalten.

Hallo liebe Musikfreunde,

"Das Urheberrecht kennt kein Recht auf Privatkopie!",
sagt Bundesjustizministerin Brigitte Zypries.
Der Deutsche Bundestag hat nun eine "Umfrage zum Urheberrecht" ins Netz gestellt, an der sich "JEDER" beteiligen kann und sollte. Das Ergebnis dieses Fragebogens ist von grosser Bedeutung, da es die Meinung des Volkes reflektiert. Es gibt vermutlich keine weitere (aussergerichtliche) Chance ...

Zum Fragebogen des Deutschen Bundestages: http://www.savemusic.de/forum/viewtopic.php?t=886

hab den Titel des Threads mal editiert.

[ 02.08.2004, 12:58: Beitrag editiert von: mr-mellow ]
 
bugsy
Usernummer # 11698
 - verfasst
Ich hab gleich mal dran teilgenommen. Irgendwie kam es mir so vor, als wenn eigentlich nur eine wichtige Frage dabei war. Nämlich ob man sich ein Recht auf Privatkopie wünscht oder nicht..
 
bjoern_small
Usernummer # 4995
 - verfasst
Habs auch mal gemacht, aber irgendwie geht der Großteil der Fragen echt etwas am Thema vorbei...
 
mr-mellow
Usernummer # 9747
 - verfasst
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: bjoern_small:
Habs auch mal gemacht, aber irgendwie geht der Großteil der Fragen echt etwas am Thema vorbei...

@ Björn und Bugsy

find ich auch. aber man gibt die Hoffnung ja nie auf [Wink]
 
Braindrain
Usernummer # 629
 - verfasst
allein der titel "umfrage zum urheberrecht" ist schon komplett daneben und irrefuehrend.

es geht ja offensichtlich nur in 1 frage
(erlaubnis der privatkopie) um einen standpunkt zum urheberrecht und im rest um fragen der kommunikationswege...

habe mitgemacht, aber sowas ist eigentlich eine frechheit und stuende einer energydrink umfrage von einer werbeagentur ebenso gut zu gesicht.

"Im Auftrag des Büros für Technikfolgenabschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB) erstellt politik-digital.de / pol-di.net e.V. eine Studie zum Thema "Urheberrechts-Diskussion im Internet".

"Zunächst ein paar Fragen zur Website von IFPI (www.ifpi.de)"

diese verbindung von bundestagseinrichtung zusammen mit der lobbygruppe der phonoindustrie stinkt doch zum himmel.
die suggerierung der
www.ifpi.de
webseite als instanz in fragen des urheberrechts ist ebenfalls eine unverschaemtheit - noch dazu bestimmt mit reichlich steuergeldern finanziert...

da hat vermutlich jemand von der ifpi alleine die feder gefuehrt, damit ja nichts allzu kritisches als ergebnis rauskommen kann.
korruption und strippenziehen ahoi -
die entscheidungsprozesse zum neuen urheberrecht kann ich mir lebhaft vorstellen ...

[ 30.07.2004, 11:09: Beitrag editiert von: Braindrain ]
 
bugsy
Usernummer # 11698
 - verfasst
...auf der anderen Seite:

Wenn möglichst viele Leute teilnehmen, bringt es ja eventuell etwas. Als einzelner ist man "allein auf weiter Flur", aber zusammen stellen wir ja schon eine Marktmacht dar.
 
mr-mellow
Usernummer # 9747
 - verfasst
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: bugsy:
...auf der anderen Seite:

Wenn möglichst viele Leute teilnehmen, bringt es ja eventuell etwas. Als einzelner ist man "allein auf weiter Flur", aber zusammen stellen wir ja schon eine Marktmacht dar.

seh ich auch so. Die Fragen sind zwar komplett fürn Arsch und haben wenig mit dem eigentlichen Thema zu tun, jedoch nehmen die Leute letzendlich wegen der Überschrift an der Umfrage teil, und das kann ja auch (hoffentlich) nen Signal sein.

Jer mehr desto besser fürs erste...und wenns für die Musik ist...
 
oskar
Usernummer # 7383
 - verfasst
Save Music?

Ich glaub ja eher hier gehts um die Sicherung der Musikindustrie. Aber wen interessiert das denn hier?

Seid ihr alles dicke Bosse die ordentlich mit Musik geschmückte Datenträger verdealen ?

Ich glaube noch nicht einmal die Macher dieser Umfrage interessiert das Ergebnis.
Am Ende kommen irgendwelche Statistiken raus die dann nur als Psudobeweise für irgendwelche Beschlüsse, Entscheidungen genutzt werden.

Es gibt so viel freie Musik online warum soll man bei sowas mitmachen? Also ich habs nach den ersten 3 gelesenen Fragen weggeklickt und hab mir lieber das alte "Rasterfahndung" Release angemacht. Das gabs umsonst und ich darf es auch einfach so brennen und meinen Freunden schenken. Aber ist schon klar...Britney bekomme ich nicht bei Thinner. Die kaufe ich mir dann auch gerne...am liebsten auf DVD...sobald ich mir einen DVD Player geleistet hab*g

Ich brenne schon seid langem nur die Musik die es auch frei zur Verfügung gibt. Ist mir eh lieber. Die Leute die diese zur Verfügung stellen sind sich zumindest im klaren, dass Musik weil nichts materieles, nichts greifbares ist an sich auch keinen Preis haben kann. Diese Menschen halte ich dann aber auch gerne in Ehren. Die haben etwas begriffen finde ich.

[kopfkratz]

naja...ich dachte mir wenn ich schon bei der Umfrage nicht teilnehme kann ich zumindest meinen provinziellen Standpunkt darstellen.

mfg
 
Braindrain
Usernummer # 629
 - verfasst
die ifpi seite ist uebrigens abgesehen vom umwerfenden design so professionell gemacht, dass man als favicon gleich mal das netscape logo behalten hat *g*

http://www.ifpi.de/favicon.ico

mit sowas kooperiert man als bundesinstitut doch gerne und als anlaufstelle fuer copyright fragen laesst sich bei ca. 15 (inkl. archiv !) inhaltlich einseitigen mini-artikeln in deren "recht" bereich im ganzen weiten netz schwerlich etwas geeigneteres finden ...
 
bugsy
Usernummer # 11698
 - verfasst
Ganz so schwarz malen würde ich das alles nicht. Immerhin hat heise.de grad die Umfrage als News erwähnt:

[hand] Online Umfrage zum Urheberrecht

Heise halte ich nicht unbedingt für einen Büttel der IFPI, da sie z.B. mit der Aktion "50cent und gut" auch versuchen eigene gangbare Wege zu erproben.
 
-/|\-
Usernummer # 5869
 - verfasst
@braindrain:
Das Topic hier und bei Savemusic lautet zwar "Umfrage zum Urheberrecht", der Titel der tatsächlichen Umfrage ist, wie du selbst feststellst "Studie zur Urheberrechtsdebatte im Internet", und darunter fallen dann doch eher einige der Fragen. Also hat uns hier erstmal mr-mellow/savemusic irregeführt [Wink]
EDIT: ups, da stehts ja doch drüber.. naja, wer alles liest findet dann auch den präziseren Titel.

Ob man bzgl. der IFPI-BuTa-Verbindung wirklich von Korruption sprechen kann ist die Frage, aber Lobbyarbeit ist es allemal. Ich fürchte so läuft das leider immer.

@oskar:
aus http://www.savemusic.de/worumgehtes.php :
"Es ist allgegenwärtig, das alljährliche Geheule der Musikindustrie über einbrechende Umsätze, böse Raubkopierer und das Übel der kostenlosen und illegalen Filesharing-Plattformen im Internet. Nichts ist mehr so wie früher und überhaupt, die Rezession ..."

Das klingt für mich nicht so als wäre savemusic auf der Seite der IFPI.

Natürlich kann man sich fragen was so ne Umfrage bringt in der es in erster Linie darum geht wie man sich übers Urheberrecht informiert, ich schätze die Intention ist eher die dass man rausfinden kann wo man am besten diese lächerlichen "Raubkopierer sind Schwerverbrecher"-Kampagnen fahren kann.

Dass Savemusic aufgrund dieser einen Frage meint die Leute da hinschicken zu müssen bringt lediglich mehr Ergebnisse die die TAB-Leute auswerten können, wie sie das machen ist natürlich ne ganz andere Frage, gerade bzgl. des Auslassens von Antworten. Vll will man mit der einen Kopie-Frage auch einfach nur das Unrechtsbewusstsein testen, um Konsequenzen für die weiteren Kampagnen zu ziehen. Insofern könnte man schon sagen dass Savemusic geschickt instrumentalisiert wurde.

[ 02.08.2004, 12:47: Beitrag editiert von: -/|\- ]
 
nuc
Usernummer # 4824
 - verfasst
man kann ja in die selbst-ausfüllbaren Kästchen je-
weils eintragen,

keine relevante Frage zum Urheberrecht selbst.

und nach ein paar solcherart ausgefüllten Kästchen,

keine relevante Frage zum Urheberrecht selbst.
Was ist denn das bitte für eine Umfrage zum Thema
Urheberrecht, wenn genau 3 Fragen wirklich das
Urheberrecht betreffen?

..vielleicht ändert das ja für kommende Umfragen
etwas, wenn denen genügend solcher Kommentare in
die Auswertung laufen..
 
-/|\-
Usernummer # 5869
 - verfasst
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: -/|\-:

Natürlich kann man sich fragen was so ne Umfrage bringt in der es in erster Linie darum geht wie man sich übers Urheberrecht informiert, ich schätze die Intention ist eher die dass man rausfinden kann wo man am besten diese lächerlichen "Raubkopierer sind Schwerverbrecher"-Kampagnen fahren kann.

Da steht schon über fast jeder Frage drüber "zum Thema Urheberrecht", die Intention ist halt nicht die dass wir dort unserem Ärger Luft machen können sondern dass die rausfinden wo wir uns überhaupt informieren (vermutlich um da irgendwelche IFPI-Clips/-Banner zu platzieren). "Umfrage zum Urheberrecht" lässt erstmal auf was anderes schließen, der Untertitel "... zur Urheberrechtsdebatte im Internet" ist m. E. dann doch rel. nah dran.

Das Problem scheint wirklich dass in erster Linie Savemusic (und auch dieser Thread hier) das ganze als was anderes begreifen als es ist. Bei Heise liest es sich so:
"Doch sind Internet-Nutzer besser informiert? Haben sie vielleicht andere Erwartungen oder läuft gar die Diskussion anders ab als in der Offline-Welt?
Diese Fragen soll eine Studie beantworten, die Politik-Digital im Auftrag des Technikfolgenabschätzungsbüros beim Deutschen Bundestag durchführt. "
 
DJ B-Side
Usernummer # 5926
 - verfasst
Was für eine nutzlose Scheisse !!!
 




Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0