This is topic seltsame Mail angeblich von Networksolutions in forum Die Netzwelt, Homepages, Nachrichten, myTube, Gossip & Co at technoforum.de.
Um den Thread anzusehen, klicke auf diesen Link:
https://forum.technoforum.de/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic;f=17;t=004012
Geschrieben von: Braindrain (Usernummer # 629) an
:
Hallo, ich habe eine .net und eine .com Domain bei Strato und grade eine Mail angeblich vom Provider Networksolutions bekommen.
Das ganze kommt mir aber recht seltsam vor und ohne weiteres habe ich nicht vor, auf der angegebenen URL aktiv zu werden.
Hat das auch jemand bekommen und was ist davon zu halten, bzw. was soll man dort taetigen ?
Zitat:
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
Ein Network Solutions® Partner hat in Ihrem Namen eine oder mehrere Domains im Rahmen unseres Partner-Vertriebsprogramm registriert. Unsere Unterlagen weisen folgende Domains auf, die für Sie registriert wurden:
Domain.NET
Mit Wirkung zum 3. Januar 2004 nimmt dieser Partner nicht mehr an unserem Vertriebsprogramm teil. Wir versichern Ihnen, dass dies keine Unterbrechung im Service rund um Ihre Domain-Registrierungen bedeutet. Um Ihnen die Möglichkeit zu bieten, Ihre Domains eigenständig zu verwalten, haben wir für Sie einen Network Solutions® Zugang eingerichtet. Mit unserem Account Manager Tool können Sie Änderungen schnell und einfach durchführen.
Sie können Ihren Account direkt unter www.willkommen-bei-network-solutions.com erreichen und benötigen hierzu Ihre Benutzerkennung (User ID), die unten aufgeführt ist. Aus Sicherheitsgründen wird Ihnen Ihr Passwort innerhalb der nächsten 24 Stunden in einer separaten E-Mail zugeschickt.
Ihre User ID lautet:
12345678
Wenn Sie mehrere Verträge mit unserem Vertriebspartner hatten, kann es sein, dass Sie mehrere Benutzerzugänge erhalten. Sie können Ihre Domainverwaltung vereinfachen, indem Sie ein gemeinsames Konto für alle Domains mit unserem Account Manager Tool einrichten.
Sollten Sie Fragen zu Ihrem Account haben, dann steht Ihnen die Network Solutions® Kundenbetreuung 24 Stunden an 7 Tagen in der Woche per E-Mail unter WelcomeToNSI@networksolutions.com zur Verfügung.
Vielen Dank für Ihr Vertrauen. Gerne möchten wir Ihnen mit unserem hochwertigen Service jederzeit zur Seite stehen.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihre Network Solutions® Kundenbetreuung
Hier geht's direkt zu Ihrem Account: www.willkommen-bei-network-solutions.com
Geschrieben von: Thomas Broda (Usernummer # 72) an
:
Kannste mal den kompletten Header posten?
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
.com / .net / .org wurden früher ausnahmslos immer über netsol (network solutions) als 'monopolist' registriert, auch wenn du dies bei einem anderen anbieter beauftragt hattest, inzwischen ist die monopolstellung von netsol nicht mehr existent, sodass manche provider der email nach für etwaige änderungen für die dns-einträge beispielsweise dich nun direkt an netsol verweisen, zur sicherheit aber frage doch vorsichtshalber telefonisch (!) bei strato nach, um keiner hoax auszusitzen bzw. um zu vermeiden, dass jemand mit ner geschickt gefälschten website daten ausschnüffeln möchte.
Geschrieben von: Braindrain (Usernummer # 629) an
:
header :
Zitat:
X-Envelope-From:
X-Envelope-To:
X-Delivery-Time: 1073332146
Received: from develop.human-i.de ([195.143.248.90])
by mailin.webmailer.de (8.12.10/8.12.10) with ESMTP id i05Jn5o0007161
for ; Mon, 5 Jan 2004 20:49:05 +0100 (MET)
Received: from localhost ([127.0.0.1] helo=develop)
by develop.human-i.de with esmtp (Exim 3.36 #1 (Debian))
id 1AdbVX-0006bt-00
for ; Mon, 05 Jan 2004 21:39:27 +0100
Message-ID: <24579052.1073335167981.JavaMail.root@develop>
From: domaininfo@networksolutions.com
To: meine@adresse.de
Subject: Wichtige Informationen zu Ihrem Domain-Vertrag - Teil 1 von 2
Mime-Version: 1.0
Content-Type: text/html
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
Date: Mon, 05 Jan 2004 21:39:27 +0100
sieht auch etwas dubios aus, finde ich ...
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
als strato-kunde habe ich diese email noch nicht erhalten, die header-analyse habe ich dir via pm zugesandt, evtl. kannst du dich bei strato ja in den kommenden tagen telefonischer rückversichern, wäre die einfachste methode. generell wirkt die website auf mich durchaus seriös - fast zu gut wie ein imitat der originalseite: alle informationen sind gegeben und erklärt, sieht eigentlich alles rel. sinnvoll aus, u.a. folgender hinweis:
Sie waren durch den Partnervertrag immer schon Kunde bei Network Solutions® und hatten bereits einen Account durch unseren Vertragspartner. Der Partnervertrag zwischen Network Solutions® und dem Partnerunternehmen wurde beendet. Aus diesem Grunde bieten wir Ihnen die Möglichkeit einer weiterlaufenden und selbständigen Verwaltung Ihrer Domains. Außerdem benachrichtigen wir Sie über Verlängerungsoptionen und stellen Ihnen einfache Verwaltungsmöglichkeiten online zur Verfügung.
Geschrieben von: Cy-Man (Usernummer # 274) an
:
Ich hab' mal ein wenig Detektiv gespielt und kann auch keinen wirklichen Aufhänger finden. Allerdings stinkt die Geschichte - die Website www.willkommen-bei-network-solutions.com wirkt einfach zu billig und ergibt keinen Sinn in der Form und Funktion. Vor allem aber hat Strato nix von sich hören lassen - da man bei Strato quasi seine Domain "gekauft" hat, kann man wohl davon ausgehen, daß Strato entsprechend Bescheid gibt, wenn die Domain plötzlich nicht mehr Vertragsbestandteil ist.
Seltsamerweise enthält die genannte Webseite keine eigenen Eingabefelder für Login-Daten oder Kreditkartennummern, sodas die Motive des Absenders vorerst im Dunklen bleiben...ich würde kurz bei Strato anrufen und/oder die komplette Mail an den Support schicken.
Geschrieben von: Braindrain (Usernummer # 629) an
:
Ich habe grad ne Antwort von Netsol USA bekommen, scheinbar ist das wirklich deren Vorgehen. Dennoch verstehe ich nicht, warum Strato auf einmal aus der Verwaltung raus sein soll.
Mein voller Paketbeitrag wurde erst kuerzlich abgebucht.
Worin konkret die Aenderung und die Konsequenzen bestehen sollen ist mir weiterhin unklar und ich halte dies generell fuer ein ungeschicktes Vorgehen und sinnlos dazu, weil meine internationalen Domains alle auf einen Nic-Handle eingetragen sind, ich aber fuer jede eine Mail mit anderer Login ID bekam .
Eigentlich sollte der Provider doch in der Lage sein, einen Account dann auch wirklich mit den entsprechenden Daten und Konfigurationen einzurichten.
Nunja, hoffe, in ein paar Stunden kann ich konkretes telefonisch erfahren,
Zitat:
Dear Mr. ******,
When you signed up with a Network Solutions® Partner, your sign-up included a domain name registration with Network Solutions®. This Partnership has ended. In order to provide you with the ability to manage the domain name(s) yourself, we're providing you access to our Account Manager Tool at www.networksolutions.com.
We're also providing you with a German overview of functions in Account Manager that you will need to understand in order to renew and manage your domain name registrations and accounts. You can access this German overview and your account directly from www.willkommen-bei-network-solutions.com with your User ID and password that you received from us in two separate communications.
If you didn't receive your User ID or your Password, go to http://www.networksolutions.com/en_US/manage-it/forget-login.jhtml and follow the instructions to retrieve the information you need to log-in to your Network Solutions account.
Thank you for choosing Network Solutions.
Sincerely,
Jonathan007
Network Solutions Customer Support
© 2003 Network Solutions. All rights reserved.
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
alsoso, netsol (network solutions) hatte früher gewissermassen das monopol für die registrierung von .org / .com und .net-domains: sehr viele hoster weltweit haben entsprechende verträge mit netsol abgeschlossen, die vor allem für die korrekte funktion der dns-nameserver-einträge verantwortlich sind: man erinnert sich: das netz funktioniert nur über nummerische adressen, jede url-eingabe im browser (www.website.com) wird nummerisch übersetzt: entsprechend also wurdest du nun darauf verwiesen, ggbfs. änderungen selbst im konfigurationsmenü von netsol vorzunehmen, falls mal welche anstehen sollten.
wenn ich das richtig verstanden habe, brauchst du dich prinzipiell momentan um nichts kümmern (ausser du willst den dns- oder whois-eintrag ändern (beispielsweise beim verkauf einer domain)), interessant wird's wohl erst, wenn 'ne domain 'ausläuft', dann aber müssten strato und netsol dich informieren, bei wem du für welche leistungen ggbfs. etwas zu zahlen hättest.
erzähl' uns dann am besten doch, was beim anruf bei strato rausgekommen ist..! :-)
Geschrieben von: arenddd (Usernummer # 7876) an
:
so, hab soeben eine mail von strato bekommen. originaltext:
Zitat:
Sehr geehrte STRATO Kundin, sehr geehrter STRATO Kunde,
von dem amerikanischen Unternehmen Verisign-NSI (Network Solutions, USA)
haben Sie eine E-Mail erhalten, in der behauptet wird, ein Network Solutions
Partner (also die STRATO AG) würde nun nicht mehr am Vertriebsprogramm von
Verisign-NSI teilnehmen. Diese E-Mail bezog sich auf die Registrierung Ihrer
.com, .net, .org Domain(s).
Selbstverständlich wird die STRATO AG die Betreuung Ihrer .com, .net, .org
Domain(s) wie bisher in gewohnter Qualität sicher stellen. Wir bleiben Ihr
alleiniger Ansprechpartner und Betreuer in Sachen .com, .net, .org
Domain(s). Die Verfügbarkeit Ihrer Domain(s) ist weiterhin gesichert.
Sie können damit die E-Mail von Verisign-NSI ignorieren.
Neben Verisign-NSI werden Ihre .com, .net, .org Domain(s) jetzt auch direkt
aus dem Konzernverbund der Strato AG betreut. Der Vorteil für Sie: Da nun
sämtliche Leistungen aus einer Hand kommen, bedeutet das eine bessere
Erreichbarkeit sowie eine schnellere und unkomplizierte Bearbeitung Ihrer
Wünsche rund um die Verwaltung Ihrer Domain(s). Außerdem kann STRATO Ihnen
damit die Domain(s) auch weiterhin zu einem sehr guten
Preis-/Leistungsverhältnis anbieten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr STRATO Team
Bitte beachten Sie, dass auf diese Absenderadresse nicht geantwortet werden
kann.
sagt imho aus, dass alles so bleibt wie es ist, zumindest fuer den kunden. oder?
obwohl ich die ganze angelegenheit als solche nicht kapiere ...
a.:c)
Geschrieben von: Braindrain (Usernummer # 629) an
:
bin heute nicht zu den supportzeiten zum anrufen gekommen.
aber es sieht so aus, als wollte netsol neben dem selbstverstaendlichen hinweis, dass man als besitzer seine technischen und administrativen koordinaten aendern kann, einfach versuchen, sich ein paar kunden abzugreifen, da sie selbst ja auch alle moeglichen hostingservices anbieten.
finde es nicht sehr kundenfreundlich, die leute mit solchen aussageschwachen verwirrmails zu behelligen.
Geschrieben von: arenddd (Usernummer # 7876) an
:
unter http://www.heise.de/newsticker/data/hob-06.01.04-000/ fand man gestern folgenden artikel:
Zitat:
Registrar Network Solutions verunsichert Strato-Kunden
Eine E-Mail des US-amerikanischen Domain-Registrars Network Solutions hat am heutigen Dienstag für große Verwirrung bei Kunden des Webhosters Strato gesorgt. Network Solutions hat die Kunden darauf hingewiesen, dass Strato "mit Wirkung zum 3. Januar 2004 nicht mehr an unserem Vertriebsprogramm" teilnimmt. Daher habe man "für Sie einen Network Solutions Zugang eingerichtet, um Ihnen die Möglichkeit zu bieten, Ihre Domains eigenständig zu verwalten".
Diese E-Mail verunsicherte viele Kunden, weil sie beim Überfliegen suggerieren kann, dass die im Text erwähnten com-, net- oder org-Domains (cno) verloren gehen könnten, wenn man nicht sofort den Registrar wechselt. Betroffen waren offensichtlich sämtliche Strato-Kunden, die innerhalb eines Webhosting-Pakets cno-Domains registriert hatten. Nach Angaben des Webhosters handelt es sich dabei um fast 100.000 Kunden.
Strato-Aufsichtsrat Rochus Wegener zeigte sich ob der Vorgehensweise von Network Solutions empört: "Wir haben lediglich unsere Geschäftsbeziehung mit der Registry Verisign beziehungsweise dem Registrar Network Solutions beendet, weil künftig eine Firma innerhalb unseres Konzerns diese Aufgaben übernehmen wird. Derzeit transferieren wir die Kundendomains zu uns um." Für die Kunden bestehe keinerlei Gefahr, dass ihre Domains verloren gehen könnten, versicherte er.
Wegener hält die E-Mails von Network Solutions für unlauter: "Im Grunde genommen betätigt sich der Registrar hier als Spammer." Die US-amerikanische Firma nutze "Cowboy-Methoden", um Strato-Kunden in Bezug auf den Domain-Service abzuwerben. Strato werde rechtliche Schritte gegen die Mail-Aktion einleiten. Am morgigen Mittwoch will der Berliner Webhoster seinen Kunden weitere Details in einer E-Mail mitteilen. (hob/c't)
a.:c|
Geschrieben von: Cy-Man (Usernummer # 274) an
:
Offenbar ist die Geschichte noch lange nicht gegessen:
http://www.heise.de/newsticker/data/hob-13.01.04-000/
Strato untersagt Network Solutions, weiter Werbemails an Strato-Kunden zu senden.
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
Nachdem ich mittlerweile zwar keine einzige eMail von NetSol bekommen hatte, sie dafür aber meinen Briefkasten mit fast 20 (!) Briefen während der letzten 2 Tage fluteten, gibt's nun lt. www.heise.de die ersten richtigen Probleme mit nicht mehr erreichbaren cno (.com / .net / .org)-Seiten von Strato-Kunden, NetSol selbst lässt sich die ReKonnektierung mit bis zu 150 us$ bezahlen! Lest selbst und - wie immer - ein dreifaches Hurra für den worsthoster Strato, die nach Flutkatastrophen, Blitzeinschlägen, Wasserschäden und Überhitzung der Server im Hochsommer immer wieder was Neues parat haben:
www.heise.de/newsticker/data/hob-19.01.04-000/
Geschrieben von: Braindrain (Usernummer # 629) an
:
tja, da ist wohl noch eine manuelle zustimmung zum KK antrag notwendig, doch nicht so automatisch und reibungslos, wie strato versprach.
nunja, meine domains sind zum glueck durchweg noch mehrere monate registriert, bis dahin sollte sich ja ein praktikables procedere entwickelt haben.
irgendwie aber auch wieder reichlich schwach vom katastrophenprovider, solch eine aktion ohne die noetige 100% ige absicherung zu starten.
habe den ersten teil der mails (nicht die passwortmail) an strato weitergeleitet, aber noch nichts weiter von ihnen gehoert...
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
Strato-Kunden bitte lesen:
jetzt beginnt das scheinbar nervtötende Prozeder mit gewohnter Unzuverlässigkeit seitens Strato: wer nicht regelmässig im Service-Bereich ist, mag folgenden Hinweis sicherlich übersehen (bin selbst auch nur zufällig darauf gestossen), da ich keine eMail oder schriftliche Benachrichtung bekommen habe:
ehr geehrte STRATO Kundin,
sehr geehrter STRATO Kunde,
in den vergangenen Tagen haben Sie von der amerikanischen Firma Network Solutions (NSI) per E-Mail oder per Post Informationen erhalten, die sich auf die Registrierung Ihrer ".com, .net, .org"-Domain(s) beziehen. NSI versucht damit in unlauterer Weise, Sie in einen neuen und völlig überteuerten Domain-Vertrag zu drängen, obwohl Sie bereits einen günstigen STRATO Vertrag haben.
Wehren Sie sich gegen einen Knebelvertrag der Firma NSI, der pro Domain rund 35 US $, in Einzelfällen sogar bis zu 150 US $ kostet! STRATO ist und bleibt Ihr alleiniger Ansprechpartner und wird in Zukunft Ihre ".com, .net, .org"-Domain(s) im eigenen Firmenverbund verwalten.
Stimmen Sie deshalb noch heute dem Wechsel von NSI zu STRATO zu! Damit sichern Sie sich die günstigen STRATO Preise auch in Zukunft. Als kleines Dankeschön erhalten Sie einen wertvollen Domain-Gutschein, den Sie online einlösen können. So einfach geht´s:
SCHRITT 1:
Halten Sie bitte alle Ihnen per E-Mail oder Brief von NSI übermittelten Daten zu Ihren Domains bereit. Es handelt sich hierbei um NSI-Usernamen und Passwort.
SCHRITT 2:
Klicken Sie bitte folgenden Link: Umzugsservice internationale Domains.
SCHRITT 3:
Geben Sie bitte zu jeder einzelnen ".com, .net, .org"-Domain(s) die abgefragten Daten dort ein. Danach führen wir den Wechsel des Registrars von NSI zu STRATO durch.
Wir erledigen kostenlos alle Formalitäten für Sie. Bei Fragen zum Datenschutz oder zum Registrarwechsel erhalten Sie weitere Informationen im STRATO Online-Kundenservicebereich.
Mit freundlichen Grüßen
Geschrieben von: jan.solo (Usernummer # 6524) an
:
so, jetzt muss ich hier auch ma was sagen.
ich bin so ein betroffener der bei strato kunde ist und eine .com adresse besitzt.
ich hab mir jetzt die ganze zeit mit ner relativen gelassenheit das ganze procedere angesehen und bin auch gestern der aufforderung gefolgt, meine domains selber umzuziehen nachdem ich die accountdaten con NSI bekommen hatte.
alles noch reltiv gelassen, war für mich jetzt nicht so der aufwand und ich glaub immer an das gute
aber heute bekomme ich email nr. 5 mio. in diesem kindergartenkrieg von strato in dem es dann auf einmal heisst, dass ich jetzt warscheinlich doch mindestens einmal bei nsi kunde werden muss, ich sollte doch bitte die kürzeste und günstigste laufzeit nehmen, damit es nicht so teuer wird und dann zu dem günstigeren tarif nach strato wechseln... "...es tut uns leid dass wir für die kosten nicht aufkommen können..."
also das geht mir jetzt allerdings echt auf den sender. ich bezahl doch nicht doppelt und dreifach.
ich muss auch sagen ich bin jetzt net so der planhaber von der ganzen sache und komm mir - egal von wem - nur noch verarscht vor...
was soll ich denn jetzt machen???
edit:
na geil, jetzt gehts schon nicht mehr... FUC*-VEREIN!!! ICH BIN STINKESAUER...
Geschrieben von: jan.solo (Usernummer # 6524) an
:
HILFEEEEE, was mach ich denn jetzt???
ich hab echt kein plan und jemanden von den beiden erwähnten firmen werde ich bestimmt nicht um rat fragen...
Geschrieben von: silicon (Usernummer # 503) an
:
also ich hab meine domain erstmal 555 tage kostenlos bei server4you. selber schuld wenn man sich bei strato anmeldet.
cheers,
silicon
Geschrieben von: jan.solo (Usernummer # 6524) an
:
vielen dank!!!
aber ich finde das grad gar nicht witzig...
Geschrieben von: Moderator (Usernummer # 176) an
:
wenn Du mich (per pm) mit Details wie Domainname etc. fütterst, kann ich ja mal schauen. Ich bin hostmaster bei einem Provider und mach so Domainzeugs jeden Tag.... vielleicht kann ich Dir sagen, was Du als nächstes am Besten tust, um das Ding wieder zum Laufen zu bringen.
Geschrieben von: chrispy (Usernummer # 7504) an
:
Auf jeden Fall würde ich mir die komplette Website erstmal auf Platte sichern. Wenn durch diese Aktion sofortiges Kündigungsrecht seitens des Domain-Inhabers besteht, würde ich sofort einen Providerwechsel anstossen. Strato ist nichts halbes und nichts ganzes. Für Spielzeugwebsiten zu teuer und für "richtige Websiten" zu unprofessionell. Über die Systemverfügbarkeit wollen wir ja gar nicht sprechen! *g*
Geschrieben von: Moderator (Usernummer # 176) an
:
ok. Jan.solo, ich hab mir mal den Status von jan-solo.com angeschaut: Die Domain ist bezahlt bis 20.01.04 - also überfällig. Daher die Dekonnektierung.
Zwar kenne ich jetzt das besondere Strato-Procedere nicht, aber eine expired-Domain wird von Networksolutions nicht "hergegeben", also auch ein Providerwechsel ist zur Zeit nicht möglich. Dies schliesst meiner Meinung nach auch den Registry-Wechsel aus, den STRATO vor hat (von NetSol zu ABC-Cronon).
Das heisst, Du musst in jedem Fall an NetSol die 35$ zahlen, damit die Domain wieder funzt - und dann würde ich an Deiner Stelle so schnell wie möglich zu einem anderen domainverwaltenden Provider wechseln und versuchen, das Strato-Paket zu kündigen.
Aber - wie gesagt - das sind facts, die pauschal gelten und wie STRATO hier im besondern vorgehen will oder muss oder seine Kunden behandelt, musst Du ggf. dort in Erfahrung bringen.
Deine Website an sich - also die Daten auf dem STRATO-Server - ist zunächst nicht in Gefahr. Die Unterbrechung ist 2 Etagen höher durchgeführt, d. h. der Verweis auf die Strato-DNS ist derzeit unterbrochen. Lediglich der whois-Server gibt noch die (bisherigen) Einstellungen an.
Geschrieben von: jan.solo (Usernummer # 6524) an
:
oh mann is das ne kacke...
die meisten bergiffe sagen mir jetzt zwar nix, da ich da net so den plan hab.
aber ich raff jetzt noch net so ganz warum ich diesen nsi leuten 35 dollars hinwerfen soll.
wäre ich dann bei denen aufm server oder muss ich mir dann noch zusätzlich nen provider suchen???
oder wäre das mit dem neuen provider nur der fall wenn ich nicht bei nsi sein mag? aber dann würd ich ja doppelt und dreifach bezahlen...
Geschrieben von: Moderator (Usernummer # 176) an
:
also, jan, Domainregeln für Einsteiger:
Der Domainname ist nur Schall und Rauch - die Domain also nicht mehr als ein Namens-Nutzungs-Recht. Deine Domain wurde von der "Quasi-Behörde" NetworkSolutions einmalig vergeben und registriert, und zwar seinerzeit (vor 1 Jahr) im Auftrag von XLINK, also Strato. Strato hat also Deine Bestellung entgegengenommen und im Rahmen eines Partnervertrages diese Domain bei NetSol bestellt. Soweit - so gut. Tatsächlich ist also ein "Vertrag" zwischen Dir und Netsol zustande gekommen, Du aber zahltest Gebühren für die Domainregistrierung und die jährliche Miete an Strato.
Jetzt haben sich die beiden Firmen verkracht und Strato will künftig alle .com-Domains von Cronon verwalten lassen, einem Mitbewerber von NetSol. Leider aber haben die Stratos den Termin zur Verlängerung Deiner Domain verschwitzt und nun stellt sich NetSol stur und will erst mal die jährliche Verlängerungszahlung (35$), bevor sie die Domain hergibt. Du zahlst also an NetSol die Jahresmiete für die nächsten 12 Monate, ohne irgendetwas an Leistung zu bekommen. Es geht dabei nur um die Reservierung des Namens!!!
Damit nämlich eine Domain in irgendeiner Art (Mail, Web) funktioniert, muss eine entsprechende Datei mit den dazu wichtigen Infos auf einem Nameserver liegen und diese Datei "zeigt" dann der Internetwelt den Weg zu den für Dich zuständigen Mail- und Webservern. Das sind dann Leistungen, die Du bisher von STRATO hast - und die würden ja auch prima weiterhin funzen - aber die Verbindung DOMAIN - NAMESERVER ist von Netsol unterbrochen... bis Du zahlst. So seh ich das wenigstens.
Schöne Schei!ße. Bleibt Dir aber wohl nichts anderes übrig als so zu tun, wie Strato das in der letzten Mail beschreibt - und Dich der sicher kommenden Sammelklage anzuschliessen *g*
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
2jan, ich spiele mit dem gedanken, für alle meine .com, .net und .org-domains, die ich bei strato habe, einen sog. 'KK-antrag' zu puretec zu stellen, die sich in sachen service und qualität im vergleich zu früher deutlich gebessert haben: auch dort gibt es noch schwachstellen wie extremst unfreundliche mitarbeiter, nicht funktionierende chat-features, aber preislich sind strato und puretec generell sehr ähnlich: der sog. kk-antrag ist der umzug von einem provider zum anderen, um den du dich nicht drücken kannst, wenn du von strato die schnauze voll hast:
leider habe ich einige wichtige .de-domains dort, entsprechend muss ich zwangsweise das vertragsverhältnis aufrechterhalten, um zu vermeiden, dass für kurz oder länger domains wie das technoforum.de nicht zu erreichen wären...
generell sind hier einwürfe der sorte 'wie kann man nur bei strato sein?' unpassend, denn man sollte bedenken, dass zu beginn der www-offensive strato der erste hoster war, der mit billigstangeboten es deutschen nutzern ermöglichte, domains zu registrieren und zu hosten...
Geschrieben von: Moderator (Usernummer # 176) an
:
@chris:
das Dumme ist nur: Expired-Domains, die also überfällig sind, lassen sich nicht per KK umziehen. Davor ist zwingend eine Zahlung notwendig (siehe auch FAQ bei Netsol). Du zahlst also doppelt - einmal an Netsol fürs Freigeben, dann beim neuen Provider, weil der auch nochmal die Jahresmiete berappen muss. Leider ist das so.
(Falls Du einen Provider findest, der das nicht nochmal berechnet, sag mir Bescheid!)
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an
:
Also ich konnte jedenfalls innerhalb der letzten 10 Minuten auf Jan Solos HP zugreifen und auch von dort downloaden.
3 versch. Rechner mit jeweils 2 versch. Browsern ausprobiert, Cookies waren teilweise nicht vorhanden - es hat alles einwandfrei geklappt!!
Kann das nochmal jemand überprüfen??
Geschrieben von: jan.solo (Usernummer # 6524) an
:
vielen dank @ moderator, jetzt hab ich das auch ma gerafft, wie da die genauen verbindungen sind.
is ja schon voll die sche!sse.
vor allem weil ich ja noch aufgefordert wurde bis heute, nicht auf die NSI mails zu reagieren und dort auch nix zu tätigen.
erst heute, als die das ding jetzt abgeschnitten haben kommt dann so ne pseudo mail...
also ehrlich gesagt will ich mich damit nicht abfinden... ich hab (zum glück???) auch noch die rechte an www.jan-solo.de, die allerdings momentan auf die .com adresse weitergeleitet werden. aber das müsste doch irgendwie zu regeln sein, dass die seite über die .de adresse läuft.
muss ich ma mein webmaster fragen.
allerdings schon ziemlich ätzend, da ich mir extra kärtchen hab drucken lassen auf der die .com adresse ausgewiesen wird...
man is echt nur noch der depp...
edit:
chris, was is denn ein KK-antrag? KA...
Geschrieben von: Moderator (Usernummer # 176) an
:
@sucks kann es sein, dass Du bzw. Dein Provider die Info zu jans page noch im Cache hat?
Ich hier aus dem Süden kriege keinerlei connect zu der site, da der name nicht auflösbar ist.
Geschrieben von: Suckz2002 (Usernummer # 4884) an
:
Glaube nicht, da ich von nem Rechner auf die Seite gelangt bin, von welchem ich nie ins Internet gehe. Oder läuft das Browser-intern?? Ich kenne mich da auch net so aus.
Habs von nem Mac und 2 Pcs versucht...
Edit:
Übrigens laufen alle Rechner über den gleichen Router, vielleicht hats damit was zu tun!!??
Edit2:
Muß aber am Cache liegen, wenn ich das www weglasse, verweigert er mir auch den Zugriff!!
Geschrieben von: Moderator (Usernummer # 176) an
:
das läuft ggf. provider-intern. Wenn Du die Seite aufrufst und Dein Provider hat schon mal die Info gecached, dass www.jan-solo.com auf dem STrato-Webserver zu finden ist, muss er nicht umständlich über die Root-Server nachfragen - daher kommst Du dann direkt dorthin.
Hier bei mir war die Domain bisher nicht gefragt - und eine "jungfräuliche" Anfrage über die Serverzuständigkeiten des Namens www.jan-solo.com ergibt nur eine Fehlermeldung: nicht auflösbar.
Geschrieben von: jan.solo (Usernummer # 6524) an
:
so jetzt hab ich die näxten probleme...
man kann da nur mit kreditkarte zahlen... ich hab natürlich keine.
und was ist eigentlich wenn ich jetzt quasi die rechte für meine domain "gekauft" habe unnd woanders hin will als zu strato...
brauchen die dann die daten wie user ID und passwort von NSI???
also irgendwie is das doch alles die letzte abzocke...
Geschrieben von: Moderator (Usernummer # 176) an
:
tja, ich glaube, es gibt bei NETSOL nur die Zahlungsmöglichkeit mit Kreditkarte... ich kenne keine andere. Aber frag doch mal STRATO *g*
Wenn Deine Domain wieder konnektiert ist, kannst du jederzeit einen anderen Provider mit der Übernahme beauftragen (natürlich musst Du dort wieder im Vorraus die Jahresgebühr und eine Ersteinrichtung bezahlen...) - dieser klopft dann bei NetSol an und NetSol schickt eine Mail an den eingetragenen Admin-C (webmaster@jan-solo.com) mit der Rpckfrage, ob das o.k. ist. Du musst dann auf einen link klicken und dem Transfer zustimmen. So läuft das. User-ID etc. musst Du niemandem weitergeben.
Theoretisch könntest Du nach Deiner Zahlung auch direkter NetSol-Kunde bleiben, ist aber unsinnig, denn für viel Geld kriegst Du dort wenig und NetSol ist ein zäher Laden.
Geschrieben von: jan.solo (Usernummer # 6524) an
:
cool, besten dank für deine erweiterten kenntnisse
dass das bei netsol arschteuer is, hab ich schon gesehen. das sind ja wucherpreise...!!!
jetzt muss ich erst ma ne kreditkarte auftreiben...
Geschrieben von: H*P (Usernummer # 240) an
:
Hmm - ist ja echt toll - bin ja auch STRATO-Kunde ;-)
Generell stellt sich für mich die Frage der Haftung ... wenn STRATO was "verschwitzt" gedenke ich mal sämtliche Kosten (Providerwechsel, Schriftverkehr, Nichterreichbarkeit der Seite, usw.) denen in Rechnung zu stellen.
Denke mal das das gar nicht so schlecht ausschaut weil ich ja für eine Leistung bezahlt habe die jetzt von STRATO eigenverschuldet nicht mehr erbracht werden kann.
Ist was über schon bestehende Klagen was bekannt?
Geschrieben von: silicon (Usernummer # 503) an
:
Kann das sein das von dieser Strato-kacke auch Email-Accounts betroffen sind? Denke da gerade an meine Infraschall.com-Adresse, die sich weigert größere Email-Anhänge als etwa 2 MB zu verschicken.
cheers,
silicon
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
2sili, muss problemlos gehen, ggbfs. bitte email an mich, da offtopic
wichtig ist nur, dass du zwecks authentifizierung zuvor emails empfängst, dann erst geht das versenden...
generell 'ne frage:
wenn jan's domain ausgelaufen ist, könnte er sich doch theoretisch bei jedwedem anderen hoster 'n komplett neues package buchen und dabei seine alt-neue .com-domain dazubestellen: wenn die hoster dann bezahlmöglichkeit via lastschrift ermöglichen, hätte sich auch das kreditkartenproblem erledigt und der hoster managed die weiteren formalitäten bzgl. netsol automatisch, wie man das mittlerweile gewohnt ist..?
Geschrieben von: Cy-Man (Usernummer # 274) an
:
2sillicon: ja, weil für das Auflösen der eMail-Adressen-Domain (infraschall.com) der gleiche Mechanismus gebraucht wird wie für die Auflösung von URLs. Ist die Domain weg, können auch keine Mails mehr zugestellt werden.
Geschrieben von: jan.solo (Usernummer # 6524) an
:
achso chris, du meinst, weil die domain ja rein theoretisch wieder zu haben ist...
wie aufwendig ist denn so ein seiten-umzug und was für alternativen zu strato gibts denn konkret???
Geschrieben von: Moderator (Usernummer # 176) an
:
@jan
zunächst ist Deine Domain NICHT wieder zu haben - aber wenn Du nicht bald eine Lösung hinkriegst, wird sie wieder frei werden... oder eh Du Dich versiehst von jemandem anderen weggeschnappt. Es gibt da so dunkle Schattenverträge mit Domaindealern, die automatisch erst einmal alle "freigewordenen" Domains von Netsol angeboten bekommen, um diese dann gewinnbringend weiterzuverkaufen.
@chris
dazu müsste jan einen neuen hoster finden, der sich bereiterklärt, diesen komplexen Weg zu beschreiten. Dann theoretisch ist die Antwort: JA.
Nur, in der Regel beschränkt sich der (kalkulierte) Aufwand bei einer Domainübernahme auf den "normalen" Transfer-Antrag. Bestehen weitere Hemmnisse (wie in diesem Fall die Expired-Sperre bei Netsol), sagt der neue Provider in der Regel, dass sich der Domaininhaber erst mal mit dem alten Provider oder direkt mit Netsol in Verbindung setzen soll, um die Altlasten zu klären. So ist die Praxis, die ich aus jahrelanger Erfahrung kenne.
@H*P
ja, ich würde mich auch dafür interessieren, was nun aufgrund dieser peinlichen Sache von Seiten STRATO für Statements kommen - und ob die Kosten ggf. übernommen werden.
Geschrieben von: jan.solo (Usernummer # 6524) an
:
ich kann ja ma posten, was ich gestern bekommen von denen bekomme habe - kurz bevor meine seite dann offline ging. man beachte, dass die ganze zeit ausdrücklich darauf hingewiesen wurde, kein contract mit netSOL einzugehen... wenn mir jemand gesagt hätte, dass das eh alles kein sinn hat, dann hät ich mich da schon wesentlich früher drum gekümmert. ich könnte ja jetzt rein theoretisch auch schaden davon tragen, dass meine seite offline is...
also hier ma die mail:
Sehr geehrte STRATO Kundin, sehr geehrter STRATO Kunde,
Sie erhalten erneut eine wichtige Nachricht zu Ihrer
".com, .net., .org"-Domain(s), zu der wir Sie noch anrufen werden.
Hintergrund: Die STRATO AG hatte bis vor kurzem die Firma Network
Solutions (NSI) für die Registrierung internationaler Domains unter
Vertrag. Nachdem NSI sich vertragswidrig verhielt, hat die STRATO AG
den Vertrag fristgemäß gekündigt.
NSI hat daraufhin die STRATO AG als Bevollmächtigte für alle Kundenverträge
weiter behindert und den Zugriff auf Kundendaten verwehrt. Auch dies ist ein
rechtswidriger Vorgang. Die STRATO AG hat gegen NSI deswegen eine
Einstweilige Verfügung erwirkt.
Aufgrund der aktuellen Situation hat STRATO bereits den Umzug Ihrer Domain in
den STRATO-Firmenverbund in die Wege geleitet. Voraussichtlich wird NSI dieses
Verfahren erneut behindern. NSI wäre somit für den Verlust Ihrer Domain(s)
verantwortlich.
+++ Weil wir wollen, dass Sie Ihre Domain(s) nicht verlieren,
+++ müssen Sie heute handeln! +++
Sollten Sie sich für einen Erhalt Ihrer Domain(s) und damit für eine
Vertragsverlängerung bei NSI entscheiden, empfehlen wir unbedingt die kürzeste
Vertragslaufzeit zu wählen, um nicht zuviel zu zahlen.
Kosten für diese
Vertragsverlängerung können leider nicht von STRATO übernommen werden.
Wir werden Sie voraussichtlich anrufen und Ihnen erklären, wie Sie Ihre Domain(s)
zunächst bei NSI sichern. Sie können danach jederzeit im Laufe der nächsten Wochen
kostenlos zu STRATO umziehen. Nach der ersten Vertragslaufzeit bei NSI würden Sie
dann die günstigeren STRATO Konditionen erhalten!
Bitte halten Sie alle E-Mails von NSI bereit. Wir brauchen sie für unser Telefonat.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr STRATO Team
edit:
mir is ja auch erst ma am wichtigsten, dass die seite inkl. aller emailadresen (die momentan nämlich nicht gehen) erst mal wieder gehen.
deswegen muss ich jetzt erst ma irgendwo ne kreditkarte auftreiben. is halt doof, aber der sicherste weg. wie lang dauert es denn in der regel, bis so eine domain wieder fürs "fussvolk" zu haben is???
Geschrieben von: Moderator (Usernummer # 176) an
:
tja, jan - dann mach doch so, wie Strato sagt. Erst einmal. Und falls die tatsächlich bei Dir anrufen, dann mach ihnen klar, dass Du keine Creditcard hast und was die dann vorschlagen.
Ist aber trotzdem eine Sauerei. Es geht dabei schliesslich um (lt. heise.de) um ca. 300.000 Domains, die Strato bei NetSol registriert hatte und nun zu CRONON wechseln will. Da müssen die ganz schön viel telefonieren *g*
Meiner Erfahrung nach beginnt nach Ablauf des Bezahl-Zeitraums die Redemption-period von 30 Tagen und danach nochmal eine Hold-period von nochmal 30 Tagen und dann ist die Domain vielleicht wieder frei zu registrieren - oder auch nicht.
Geschrieben von: jan.solo (Usernummer # 6524) an
:
also mal zur info:
ich hab jetzt ne credit karte aufgetrieben und denen ihre dollars in den rachen geworfen, mal sehen was jetzt passiert und wie schnell...
die grösste unverschämtheit musste ich allerdings eben von seitens strato feststellen als ich auf mein konto schaute.
nachdem ich noch keinerlei reaktion von strato bezüglich dieser ganzen sache seit auslaufen der lizenz bekommen habe, obwohl es ja geheissen hat, man wolle mich anrufen, haben die doch tatsächlich schon 80 euro für die näxte strato laufzeit abgebucht. und das für ne domain, die noch nicht mal läuft, woran sie schuld sind und wofür ich letztendes auch noch aufkommen muss...
sowas macht mich echt fuchsig.
Geschrieben von: sebz (Usernummer # 1574) an
:
komische geschichte. auf www.heise.de hat ein strato sprecher vor nicht allzu langer zeit noch angekuendigt dass die kosten von strato uebernommen wuerden. da man ja fuer die unanehmlichkeiten verantwortlich sei.
ich wuerde das ganze mal an heise mailen. die koennen ja bisweilen recht ueberzeugend dienstleister und hersteller zum positiven beeinflussen.
Geschrieben von: Stefan Sobuth (Usernummer # 11207) an
:
Also ich habe meine URL bei www.networksolutions.com registiert und habe keine Probleme damit. Das Hosting läuft über einen Schweizer Provider und es funktioniert einwandfrei.
[www.networksolution.com raus-editiert... hatte wohl was auf den augen, ist ja gar kein domaindealer
)
Ich empfehle ansonsten, die Registatur direkt bei http://www.networksolutions.com vorzunehmen
Geschrieben von: jan.solo (Usernummer # 6524) an
:
gute idee, werd ich gleich mal machen...
edit:
so hab jetzt mal ne unmutserkundung und aufforderung zur wiedergutmachnung an presse@strato geschikt. und das ganze um es noch ein wenig zu würzen CC an presse@ct.heise.de
mal sehen.
[ 03.02.2004, 13:27: Beitrag editiert von: jan.solo ]
Geschrieben von: Cy-Man (Usernummer # 274) an
:
Jan, prinzipiell könntest Du Deinen Vetrag bei Starto ja kündigen - die Seite ist nicht mehr erreichbar, der Umzug dauert, und ich nehme nicht an, daß Du weiter bei Strato Kunde sein willst. In dem Fall könntest Du die Abbuchung widerrufen. Könntest Du sowieso, weil Strato momentan nicht die Leistung erbringt, für die Du bezahlst (namentlich die Domain).
Geschrieben von: jan.solo (Usernummer # 6524) an
:
jo, ich müsste mir darüber ma gedanken machen.
hab allerdings überhaupt keine ahnung, was damit für ein aufwand betrieben werden muss...
und nen neuen relativ günstigen anbieter bräucht ich auch.
kennt jemand b-one???
Geschrieben von: jan.solo (Usernummer # 6524) an
:
JUHUUUUUUU!!!!!!!!
es geht wieder...
allerdings haben sich die stratos noch net gemeldet.
das einzige was sie gemacht haben, mir einen standard newsletter text den ich vor 4 wochen schon mal bekommenhabe zugeschickt, in dem jetzt wieder steht, dass man sich doch gegen netSOL wehren soll und nichts unternimmt bei denen...
ja was denn jetzt???
oh mann is das schlecht.
Geschrieben von: Braindrain (Usernummer # 629) an
:
Ich habe den Umzug von NetSol zu Stratos Registrar ueber das Strato Interface vor ein paar Tagen in die Wege geleitet und seitdem noch nichts gehoert bis auf den Standartnewsletter.
Allerdings soll es fuer ORG Domains, von denen ich eine habe, noch eine zusatzliche Bestaetigung brauchen, von der bis jetzt nichts in Sicht ist.
Hoffe, dass alles glatt geht, bis jetzt ist noch alles regulaer erreichbar.
Geschrieben von: jan.solo (Usernummer # 6524) an
:
genau so hab ich das ja auch gemacht.
dann hab ich erst ma nix gehört, und dann kam ne rundmail, dass das wohl alles nix hilft, und man doch die 35 $ bei netSOL zahlen muss wofür strato leider nicht aufkommen kann (s.o.) worauf kurz danach meine site offline ging und ich hab von strato dann nix mehr gehört, bis auf die abbuchung von meinem konto für das näxte halbe jahr.
jetzt hab ich gestern die 35 $ gezahlt und es geht wieder alles...
jetzt muss ich mir ma überlegen, was ich mache...
Geschrieben von: Braindrain (Usernummer # 629) an
:
die extreme problematik mit der nichterreichbarkeit und dem erzwungenen wechsel zu Netsol scheint aber allgemein nur vorzuliegen, wenn die registrierungsperiode grad zu dem zeitpunkt ablief, also die erneuerung anstand, oder ?
Geschrieben von: Braindrain (Usernummer # 629) an
:
und ein neues Kapitel in diesem unwuerdigen Schauspiel, bei dem ich nicht weiss, wen ich mehr hassen soll, die Pfuscher von Strato oder die Internet Imperialisten von Netsol mit ihren Wucherpreisen, absichtlichen Verwirrungen und Schikanen.
Um von Netsol weg zu wechseln, muss jetzt zusaetzlich noch eine Ausweiskopie gefaxt werden ...
Als naechster Schritt Wechsel vermutlich nur noch durch persoenliches Vorsprechen in deren Zentrale
inkl. genetischem Fingerabdruck und Luegendetektortest.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/44394
Auszug aus dem Artikel, der fuer Jan.Solo eventuell noch interessant sein koennte :
Zitat:
Strato-Aufsichtsrat Rochus Wegener versicherte, dass allen Kunden, die sich wegen der Sache mit Strato in Verbindung setzen, keinerlei Kosten durch den Transfer entstehen. Wenn NSI, etwa für eine anstehende Erneuerung der Domain, Gebühren verlange, würden diese dem Kunden von Strato erstattet
Geschrieben von: jan.solo (Usernummer # 6524) an
:
vielen dank für die info.
dann werde ich da wohl doch mal auf der infoline anrufen.
hab das bisher immer unterlassen, weil das ja so ne beknackte 0,12€/min hotline ist, und ich eigentlich nicht einsehe, dass die an meinen problemen auch noch geld verdienen...
aber teurer als 35$ wirds wohl nicht werden
Geschrieben von: philipp (Usernummer # 687) an
:
Offtopic:
An den 01805er Nummern wird übrigens recht wenig verdient. Du finanzierst damit zum grossen Teil die Telekom, die dem Mieter der Nummer dafür Services wie Weiterleitung in verschiedene Callcenter etc. anbietet.
Geschrieben von: jan.solo (Usernummer # 6524) an
:
das is mir letztenendes eigentlich ziemlich wurst.
meine vorstellung von service geht auf jeden fall in die richtung, dass wenn jemand ein problem mit meinem produkt hat, ich demjenigen dafür nicht auch noch was berechne.
entweder plan ich das irgendwie etwas mit ein, oder ich komm halt dafür auf.
und in den callcenters hat eh in den wenigsten fällen jemand wirklich plan.
OFF off/
Geschrieben von: H*P (Usernummer # 240) an
:
Das Gezerre geht weiter ... bin mal gespannt ab ich ab dem 28. Februar auch offline bin.
http://www.spiegel.de/netzwelt/politik/0,1518,285700,00.html
Geschrieben von: chris (Usernummer # 6) an
:
Neeeeeews! Abgesehen davon, dass mir gestern ein Wisch von Strato mal wieder in's Haus flatterte, doch 5 Seiten 'Bla' inkl. Personalausweiskopie irgendwohin zu faxen, kommt jetzt was Frisches von 1und1 in's Haus, zugestellt via eMail vor etwa 30 Minuten:
"Hallo Herr Mayr,
derzeit erreichen unseren Support vermehrt Anfragen bezüglich
eines Briefes der Firma "Domain Registry of America". Diese schreibt
offenbar viele Inhaber von .com-, .net- und .org-Domains an und macht
auf den auslaufenden Registrierungszeitraum der Domain aufmerksam.
Es wird der Eindruck erweckt, dass die Domain unweigerlich gelöscht
würde, wenn man der Zahlungsaufforderung nicht unverzüglich nachkomme.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei 1&1 die Domains immer
rechtzeitig automatisch verlängert werden - sofern diese nicht
ausdrücklich gekündigt wurden.
Bei dem Brief der Firma "Domain Registry of America" scheint es sich
um eine, aus unserer Sicht, recht dreiste Verkaufsaktion zu handeln.
Durch die gezielte Verunsicherung sollen Domaininhaber dazu bewegt werden,
einen Umzug der Domain zu beauftragen. Dadurch würden jedoch erhebliche
Kosten für den Domaininhaber entstehen und die Funktionalität der bei
1&1 gebuchten WebHosting-Dienstleistungen erheblich gestört werden.
Bitte erachten Sie die Schreiben der Firma "Domain Registry of America"
oder Ähnliche als gegenstandslos und lassen Sie sich dadurch nicht
verunsichern.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr WebHosting-Team
1&1 Internet AG"
Geschrieben von: qhead (Usernummer # 1457) an
:
HAAAAAAA !
genau diesen brief habe ich gestern auch bekommen.
sofort vernichtet natürlich.
dreister gehts ja wohl nicht.
jetzt wird man wohl auch per post zuge"spam"t...
(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM
6.5.0