Thread!!!
|
XcypherX
Usernummer # 3451
|
verfasst
Hallo,
ich möchte ein bestehendes Word-Formular, das bislang via EMail als Garantieantrag genutzt wird nun online anbieten. Dazu würde ich dieses, bestehende Formular gerne als *.pdf Formular anlegen, dabei sollen alle Eingabemöglichkeiten des Formulars erhalten bleiben.
Hat da jemand Erfahrung mit? Wie wird dieses Formular ausgelesen? Gibt es andere (einfachere) Möglichkeiten ein bestehendes Word-Formular online zu stellen?
EDIT
Siehe unten / neues Posting [ 27.08.2003, 09:33: Beitrag editiert von: XcypherX ]
|
silicon
Usernummer # 503
|
verfasst
Du meinst jetzt nicht das Word-Dokument einfach in PDF umwandeln, oder? Das geht mit dem Adobe Distiller bzw. Writer. Mit Adobe Formularen habe ich keine Erfahrung.
cheers, silicon
|
XcypherX
Usernummer # 3451
|
verfasst
Ne, ich will die Formularfunktionalität vollständig erhalten (Auswahllisten, Eingabe von Werten etc.), das andere ist ja PIlle-Palle-Standard-Kram *g*
Wir wollen das für unsere Niederlassungen verbesseren / Vereinfachen, damit wir im Gegenzug von denen bessere Informationen erhalten, deshalb wäre ein webbasiertes Formular schon nicht schlecht. Und das Formualar mit Dreamweaver etc. zu erstellen erscheint mir sehr aufwendig (zahlreiche Formatierungen, Layout kompliziert etc.), das soll aber wegen Corporate Identity (genau) so aussehen wie das Papier / Wordformular...
Schade, dass ich keine ""Trial"" Version von Abode Professional habe (das braucht man nämlich dafür...)
|
silicon
Usernummer # 503
|
verfasst
Dann würd ich das in das Themaposting schreiben, sonst kriegst Du die Antwort noch 5 mal gesagt. *g*
Zudem kommt bei Formularen immer auch noch die verflucht-nervige Plausi-Prüfung dazu.
Aber nun gut, Viel Spaß beim Testen. *g*
cheers, silicon
|
XcypherX
Usernummer # 3451
|
verfasst
Ich glaube, ich weiß langsam warum nan das bis jetzt mit dem Word-Formular und einem Makro zum Auslesen der Feldwerte in eine Tabelle gemacht hat...
|
MDMAClub
Usernummer # 580
|
verfasst
Krass, wusste gar nicht dass das überhaupt möglich ist....
|
silicon
Usernummer # 503
|
verfasst
Doch, das geht. Und man kann sogar aus PDF-Dokumenten, mit dem Adobe Writer Grafiken, Tabellen etc. ganz einfach Markieren und in PowerPoint-Präsentationen kopieren (wenn sie geschützt sind *g*)
cheers, silicon
|
XcypherX
Usernummer # 3451
|
verfasst
Also, habe mich jetzt (eventuell) für die Anwendung eines HTML-Formulars entschieden, da der Test des Pdf-Formulars nicht zufrieden stellend war (sehr großes Dokument, Ausgabedatei nahezu unmöglich zu lesen)
1) Dafür habe ich das Word-Formular als *.htm gespeichert (dadurch gehen die Formularfelder verloren) und habe mittels Dreamweaver die benötige Formular Objekte (jeweils ohne Form Tag, da laut selfhtml nur ein Form Tag pro Seite) eingefügt. Zu Beginn (direkt unter dem body tag) habe ich danach ein form tag eingefügt, das ich unmittelbar oberhalb des " |