Wie seht Ihr das?
...Past?
...Present?
...Future?
[ 21-11-2002: Beitrag editiert von: Schnapsdrossel ]
Willst du wissen, was wir von File-Sharing halten oder wie wir die Zukunft davon sehen? Oder was?
quote:
Ursprünglich geschrieben von Schnapsdrossel:
Muss was dichtmachen kommen 5 neue Communities auf. Merkwürdig (gut)! Ungefähr wie wenn man Brathähnchen in der Kanalisation riecht!Wie seht Ihr das?
...Past?
...Present?
...Future?[ 21-11-2002: Beitrag editiert von: Schnapsdrossel ]
was willst du uns damit sagen ?
aber ich denk mal: the real underground will always survive!
was bei der richtigen szene über ftp und so abgeht is ja wirklich derb... was wir "lamers" so hier im obergrund mitbekommen is ja eh nix... mitlerweile kriegst zwar eh schon fast jeden release ziemlich schnell bei den file-sharing geschichten aber die wirklich krassen sind nun mal die warez checker und damit verbundenen hacker & cracker die das zeug erstmal organizen und für jeden dann zugänglich machen...
naja falls es dieses copyright schuztteil auf hardware-basis mal geben sollte weht bestimmt ein anderer wind.. aber dahin is noch ein langer weg denk ich.. mit vielen hindernissen... und wer weis was sich die hacker/cracker szene dagegen so einfallen lässt...
aber die industrie kotzt schon gut ab glaub ich... als es noch kein napster gab ging auch schon viel... aber halt ned für jeden...
[ 21-11-2002: Beitrag editiert von: fresh-e ]
[ 21-11-2002: Beitrag editiert von: Schnapsdrossel ]
Manch Prog bringt auch unliebsame AdWare (Werbung) mit sich. Ganz still und heimlich!
Gator, UC More, etc. installieren sich wie von selbst. -> Check mit "AdAware" !!
[ 21-11-2002: Beitrag editiert von: Schnapsdrossel ]
hacker haben was mit filesharing zu tun? hab ich was verpasst?
@schnapsdrossel
werbebanner einnahmen von 500€/d? gibt´s dafür belege? scheint mir etwas...uhm...hochgegriffen.
[ 21-11-2002: Beitrag editiert von: Lame ]
quote:
Ursprünglich geschrieben von fresh-e:
die wirklich krassen sind nun mal die warez checker und damit verbundenen hacker & cracker die das zeug erstmal organizen und für jeden dann zugänglich machen...
Die "wirklich Krassen" machen nix frei zugänglich. Die Leute, die die ganzen Rels spreaden sind die Pappnasen, die zwar dem Filesharing helfen, sich aber im Endeffekt irgendwann selbst den Ast absägen auf dem sie sitzen - denn irgendwann gibt's keine Quality-Rels mehr.
So paradox es klingt: Filesharing zerstört die Musikvielfalt.
[ 21-11-2002: Beitrag editiert von: Slice ]
An Mucke reicht mir das, was ich hab. Lade mir oft aus Interesse was runter, so zum probehören und wenns mir gut gefällt, versuche ich es mir auch zu kaufen.
Finde den Zustand momentan allerdings auch ein wenig krass. Alleine immer diese Werbung fürs Geldverdienen beim Surfen, E-Mails kriegen, Banner auf den Bildschirm geballert bekommen usw. nervt und brint im ganzen gesehen garnichts. Irgendwer wird dafür immer verarscht und bleibt auf der Strecke. Ich sehe das eher gesamtwirtschaftlich.
Da wird immer irgendwo was unten abgeschnitten und obern wieder draufgelegt. Firmen machen auf, machen wieder dicht, ein paar Leute bereichern sich daran, müssen aber wieder mehr Mehrwertssteuer zahlen usw. und sofort. Eigentlich geht alles den Bach runter - besser nicht mehr drüber nachdenken...
[ 21-11-2002: Beitrag editiert von: Ferris ]
na ja, oder zumindest hat der slice jetzt dasselbe gesagt wie freund basecap in der zeitung, sonst heisst es nachher noch, ich dichte hier jemandem verwicklungen an *g*
Zum Thema mp3-Sharing: Ich finde es ehrlich gesagt nicht schlimm mir mp3´s runterzuladen.
1. Ich kaufe mir jeden monat ne menge plastik
2. bin ich schon durch ziemlich viele mp3´s auf künstler gekommen die ich vorher gar nicht kannte und ich jetzt die eine oder andere platte da habe
3. warum soll ich arschl*****n wie EMINEM & Co. noch Geld in den Arsch schieben und ihre sinnlosen CD´s kaufen...
4. ich benutze sharingtools fast nur noch für live-sets, womit ich ja keinem schade und wo ich ja auch wieder ne menge interessante sachen finde...
quote:
Ursprünglich geschrieben von Lame:
@fresh-ehacker haben was mit filesharing zu tun? hab ich was verpasst?
sorry, aber das sind 2 völlig verschiedene welten -
die einzige gemeinsamkeit besteht im verwenden von computern!
durch das sharing kommen endlich mal kleine bands/producer auf ihre kosten...
macht euch locker... es geht eh immer weiter... in einer anderen form eben...
[ 21-11-2002: Beitrag editiert von: Väthischist ]
quote:
Ursprünglich geschrieben von Ferris:
Für die neusten Streifen prügel ich meinen Esel allerdings nicht. Macht die Filme auch nicht besser und Filme, die mich interessieren, guck ich mir auch lieber im Kino an.
[/qoute]
[quote]An Mucke reicht mir das, was ich hab. Lade mir oft aus Interesse was runter, so zum probehören und wenns mir gut gefällt, versuche ich es mir auch zu kaufen.
Jow. Aber das MP3 schon der Musik an sich schadet kann ich mir vorstellen. Gut, wir, die mit der Musik arbeiten kaufen uns das dann nach ausführlicherem Probehören (und keinen 30 sec. snippets von nem 10 min Track) - aber der normale Britney Konsument lädt sich das dann zwecks Konsum einfach nur runter und das war es.
jedoch sind unter den warezgroups auch hacker mit an board. wieso glaubt ihr kommen die teilweise an so ultra aktuelle sachen wie alpha versionen von softwares... mit sicherheit sind die dort zwar nur minderheiten aber deren kenntnisse werden von der warezszene schon auch genutzt...
[ 22-11-2002: Beitrag editiert von: Schnapsdrossel ]
quote:
Ursprünglich geschrieben von fresh-e:
@ lame und sunshine:
hacker haben nichts mit filesharing systemen zu tun. hab ich auch nie behauptet!jedoch sind unter den warezgroups auch hacker mit an board. wieso glaubt ihr kommen die teilweise an so ultra aktuelle sachen wie alpha versionen von softwares... mit sicherheit sind die dort zwar nur minderheiten aber deren kenntnisse werden von der warezszene schon auch genutzt...
das sind auch keine hacker. das sind einfach "maulwürfe" (mir fällt der richtige begriff gerade nicht ein, waren´s nicht lapidare ´contacts´?), die beim hersteller oder distributor die gold-versionen oder ähnliches abgreifen, um es dann zu verteilen.
ein hacker beschäftigt sich vorrangig mit der sicherheit in geschlossenen systemen, bzw. der offenlegung und "bearbeitung" von sicherheitslücken in denselben.
weiterhin beliebt sind dann noch mitarbeiter bei grösseren softwareläden, aber softwaretester sind das goldene nestei...
@thema
wenn meine lokalen fernsehsender nicht das zeug ausstrahlen können/wollen, was mich interessiert, sehe ich keinen grund, stattdessen minderwertigen sch**ss reinzuziehen - ich besorg mir halt meine medien selbst. das ist in meinen augen keine konkurrenz für meine lokalen sender, auch wenn die gerne trotzdem so argumentieren würden.
ausserdem ist meiner meinung nach jeder beliebige screener doch kein ersatz für einen besuch im kino mit thx, 0,8L pepsi max eimer + extragrosser popcorn box, genausowenig wie das videoleiladengeschäft kinos verdrängt hat. ein guter film ist in einem guten kino halt immer noch ein besserer film als in den meisten heimsetups, insbesondere, wenn er selbst mit einer wackligen kamera in lucas' screening room aufgenommen wurde.
es läuft für meinen geschmack im kino und auch im fernsehen zu wenig wirklich interessantes, und ich habe deswegen neueste technik für mich angeeignet, um mir selbst trotzdem ein gutes programm zu bereiten. eigentlich soll das ja digitv leisten, aber irgendwie scheint diese technik immer noch nicht da zu sein, wo sie für meine bedürfnisse sein müsste. ich lasse mir nicht von irgendwelchen filmstudios vorschreiben, was ich wann schauen darf, genausowenig wie ich mir das recht nehme musikalische trends nicht unbedingt ernst zu nehmen - wenn etwas wirklich gut ist, kaufe ich es auch weiterhin, und das ist in meinen augen durchaus im sinne des Internets.
diese direkten filesharing sachen (p2p, irc,ftp...) sind da natürlich schon schwerer zu unterdrücken. jedoch spätestens wenn gesetzliche regelungen dazu durchgebracht werden sperrt man einfach alle ports außer den www/mail port :/
nicht das mich das stören würde, ich kenne das natürlich nur vom hörensagen , aber wird wohl keine rosige zukunft werden
Solange die Telekom jedenfalls mit "superschnellen Downloads" mit DSL wirbt und demzufolge auch viele Leute auf den Trichter kommen, dass FTP i.d.R. einfach schneller ist, glaub ich net, dass sowas kommt. Zumla es für den Internet-Underground doch ein leichtes sein müsste, Filesharing eiinfach über nen anderen speziellen Port zu betreiben...
quote:
Ursprünglich geschrieben von Tommiboy:
Ich für meinen Teil muss sagen, dass sich seit Napster, audiogalaxy und jetzt soolseek meine Hörgewohnheiten sehr verändert haben. Ich höre jetzt eigentlich nur noch sachen, die es nicht in jedem beliebigem Media-Markt gibt, sondern eher schwerer zu beziehen sind.
Ich bin es satt, dass wenn ich einen Verkäufer im Amateur-Markt nach ner Cd frage nur misstrauische Blicke ernte und den Verweis erhalte "kann ich bestellen".
Aber auch in Spezialgeschäften(Kompakt usw.) bekomm ich nicht alles was ich mir so wünsche, deswegen bleibt mir oft nur die Möglichkeit des Filesharing.
Also ein Tod des uns bekannten sharing Systems wäre nicht in erster Linie ein finanzielles Problem für mich, sonder eher würde es mich in meiner Auswahl der Musik, die ich konsumiere, beschränken.
DITO!!
Genau dieser unersättliche Hördrang brachte mich wohl auch auf die schiefe Bahn.
Zusatzfrage:
Sagen wir mal, das geht weiterhin alles gut...nur die Leute fordern immer mehr...
was wird folgen?
quote:
Ursprünglich geschrieben von Zam:
in Zukunft wird sich dieser "information-war" gerade rund um copyright-geschichten (sei es nun mp3, Filme,...) sehr ausweiten meiner meinung nach.
jo da wirds sicher noch einiges zu geben...
quote:
da der industrie durch warezseiten (manchmal 14, 15-jähriger) bares geld verloren geht seh ich für warez-homepages im www keine große zukunft. die provider werden alle nach und nach verpflichtet werden sites zu löschen, gratis-homepageprovider werden ihre dienste im endeffekt einfach einstellen.
das gilt sicherlich für zentraleuropa, die vereinigten staaten und ähnliche industrieländer, aber wie dir die freunde von z.bsp. der armenian crack zone erzählen werden, geht da anderswo ganz anderes. komm doch mal talinn oder gar st.petersburg besuchen, da kriegst du bei jedem kiosk jeden film fertig als video cd. in bangkok sind das übrigens gleich richtige läden, die sowas vertreiben... punkt ist eigentlich nur, dass das noch lange dauern wird, bis wirklich alle provider sowas regulieren werden.
quote:
diese direkten filesharing sachen (p2p, irc,ftp...) sind da natürlich schon schwerer zu unterdrücken. jedoch spätestens wenn gesetzliche regelungen dazu durchgebracht werden sperrt man einfach alle ports außer den www/mail port :/
naja, das klingt zwar so wie etwas, was sich irgendeiner von der RIAA ausdenken würde, ist aber technisch gesehen eher realitätsfremd - erstens kann man jeden beliebigen traffic über jeden beliebigen port routen, und zweitens würde man auf diese art & weise den gebrauch von abertausenden wertvollen Internet-zentrischen applikationen erschweren. Auch für P2P gibt es übrigens durchaus praktische, legale Anwendungen, wie z.bsp. Vipul's Razor.
quote:
aber wird wohl keine rosige zukunft werden
sicher ist: nichts wird so sein, wie es einmal war.
aber die warezgroups und ihr netzwerk sind schon echt abnormal teilweise... hab glücklicherweise einen kumpel der sich mal paar jährchen in die szene eingearbeitet hat (als arbeitsloser hat man ja viel zeit *gg*) und was der in der zeit schon an connections hatte war schon echt ultra... kriegst halt echt jeden movie so derb schnell oder teilweise auch zugriffe auf ftps von den "großen" die halt das reine schlaraffenland sind
die frage ist halt ob die industrie und ziemlich weit voran microsoft was gegen illgales kopieren tun können ohne das kurz darauf leutz was dagegen unternehmen. und die machen das halt auch aus leidenschaft und nicht aus profitgier.. und das is meiner meinung nach auch sehr von bedeutung. weil da geht man die sache dann oft mit zigfachem elan an als wenns nur der job ist...
In genau diesen vier Fällen benutze ich Filesharing anstatt Geldbeutel.
In genau diesen vier Fällen benutze ich Filesharing anstatt Geldbeutel
Herzlichen Glückwunsch! Das habe ich zu Anfangs auch noch praktiziert - nur kommt irgendwann diese leck-mich-am-Arsch-Einstellung.
Mittlerweile denke ich, daß die monatlichen Abzüge durch die GEZ schon genug rausgeschossenes Geld ist. Nach der Ausbildung kann ich mir wahrscheinlich auch wieder etwas leisten