Ich muss sagen, der Kino-Spot der Union ("Wechsel") hat was. Die Pointe kommt sehr überraschend und von den schnellen Schnitten, den vielen guten Ideen und auch den weltoffenen Inhalten her hätte wohl keiner beim ersten Mal sehen damit gerechnet, dass die Konservativen damit auf Stimmenfang gehen wollen.
/slightly offtopic off
[ 18-09-2002: Beitrag editiert von: ndark ]
Den Kino-Spot der SPD find auch nicht schlecht!
siehe http://www.dancecube.de/forum/cgi-bin/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=3&t=006007
Am Rande: achtet mal auf die kurze DJ-Szene – das ist eine recycelte Sequenz aus einem Langnese-Spot!
quote:
Ursprünglich geschrieben von Dischkmään:
Für mich gehört Wahlwerbung im Fernsehen und auf Plakaten verboten.!
Na ja so weit würd ich nicht gehen wollen, aber zumindest sollte sie nicht oder nur zu einem minimalen Teil aus Steuergeldern finanziert werden.
quote:
Wenn sie ihre Wahlprogramme verschicken hab ich nix dagegen, aber wenn eine Regierung gewählt wird weil sie die beste Werbung gemacht hat, dann läuft da was falsch. Und für sowas gibt es dann noch Wahlkostenhilfe durch den SteuerzahlerNur zur Information. Die SPD hat in Nordrhein Westfalen 6000 Großwandplakate. Kostenpunkt 1 Plakat 350 Euro für 30 Tage. Die Programme sollen überzeugen, nicht die Werbung!
Die verschiedenen Parteien geben sich da alle nix. Ich find's auch schwachsinning, zumal es der politischen Meinungsbildung in keiner Weise dient. Das bewegt sich IMHO eher auf Bildzeitungs-Niveau.
Das eigentlich traurige daran is aber daß es offensichtlich funktioniert...
quote:
Ursprünglich geschrieben von Dischkmään:
Für mich gehört Wahlwerbung im Fernsehen und auf Plakaten verboten. Wenn sie ihre Wahlprogramme verschicken hab ich nix dagegen, aber wenn eine Regierung gewählt wird weil sie die beste Werbung gemacht hat, dann läuft da was falsch. Und für sowas gibt es dann noch Wahlkostenhilfe durch den SteuerzahlerNur zur Information. Die SPD hat in Nordrhein Westfalen 6000 Großwandplakate. Kostenpunkt 1 Plakat 350 Euro für 30 Tage. Die Programme sollen überzeugen, nicht die Werbung!
Wählen ist kommerz *gggg*