Forum Home Antworten

Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im


» technoforum.de » Die Netzwelt, Homepages, Nachrichten, myTube, Gossip & Co » Komische E-Mails » Antworten


Antworten
Login Name:
Passwort:
Smilie:       View Smilie Legend & More Smilies
Beitrag:

HTML ist an. Klick für Infos!
UBB Code™ ist an
UBB Code™ Bilder sind hier nicht gestattet.

 

Instant UBB Code™
Insert URL Hyperlink - UBB Code™   Insert Email Address - UBB Code™
Bold - UBB Code™   Italics - UBB Code™
Quote - UBB Code™   Code Tag - UBB Code™
List Start - UBB Code™   List Item - UBB Code™
List End - UBB Code™  

Wie funktionieren UBB Codes ™?
Optionen


Deaktiviere Smilies


 


Thread!!!
LexyLex
Usernummer # 2081
 - verfasst
ich krieg seit gestern einen haufen E-mails mit der Meldung

Ereignisinformation:-

Urheber: mail@alexworld.de
Empfänger: berlin-info-list@flyer-web.fork.de, c.stamm@a-b.de,
I.Ayata@a-b.de
Betreff: Re: Your password!

WARNUNG: Die empfangene Datei decrypt-password.exe ist mit dem Virus
W32/Frethem.l@MM infiziert. Der Dateianhang konnte nicht erfolgreich
gesäubert werden.

oder


Antigen for Exchange found Unknown infected with VIRUS= Exploit.IFrame.FileDownload (Kaspersky) virus.
The file is currently Removed. The message, "Re: Your password!", was
sent from toby.topsen@t-online.de .

und das in den verschiedensten sprachen

weiss da einer mehr drüber?
 

groovEmaster75
Usernummer # 910
 - verfasst
Habe ich auch.Meine Antivirussoftware meldet bei einigen von denen einen Virus und isoliert diesen.Deshalb Rechner unbedingt mal von ner Antivirussoftware checken lassen!
 
XcypherX
Usernummer # 3451
 - verfasst
Habs eben in der Zeitung gelsen, es handelt sich dabei wohl um einen neuen Virus, vermutlich aus Japan.

Frethem.L und Frethem.K sollen sie wohl heißen...
 

MR.BRÖMME
Usernummer # 5341
 - verfasst
Vorsicht vor Frethem-Wurm
Vorsicht ist geboten vor einer neuen Variante der Frethem-Wurm-Serie. Der so genannte Frethem.K kann sich auch dann aktivieren, wenn die angefügte EXE-Datei nicht ausgeführt wird. Hierzu nutzt die Malware eine altbekannte Sicherheitslücke im Internet Explorer 5.01 und 5.5

Schau mal hier: (gibt´s auch schon nen Patch) http://www.pcwelt.de/news/viren_bugs/24909/

Der Internet-Explorer ist halt nunmal offen wie´n Scheunentor!!

[ 17-07-2002: Beitrag editiert von: MR.BRÖMME ]
 

MR.BRÖMME
Usernummer # 5341
 - verfasst
TrendLabs - Virus Encyclopedia German

Hier gibt´s auch noch nen paar Infos http://trendlabs.trendmicro.de/security_info/n_enz.php?id=WORM_FRETHEM.K
 

morph
Usernummer # 6531
 - verfasst
laut dem heise newsticker erfolgte die Infizierung über die Vorschau im Outlook, nicht nur durch den IE.

Link zur Meldung

Sind doch immer wieder die selben Lücken, auf welche die Wurmer aus sind, bzw. die welche sie im Baukasten zusammenfriemeln.
 

Reha
Usernummer # 2930
 - verfasst
Es hat keine 15 min gedauert, nachdem ich gestern den server konfiguriert habe und schon kamen die ersten rein. Da hatte ich nochmal richtig glück
 
Thomas Broda
Usernummer # 72
 - verfasst
Wer Programme wie Outlook, IE (und Windows) benutzt, und damit alles mögliche zur Verbreitung von Viren und Würmern beiträgt, kann sich nicht ernsthaft beschweren, wenn die Scheiße ihn schließlich selbst befällt.
 
Psychotronic
Usernummer # 1000
 - verfasst
Wer Outlook benutzt ist selber schuld... holt euch endlich einen richtigen Email Client!

[edit: Mist, da war doch einer schneller... viva Linux!]

[ 17-07-2002: Beitrag editiert von: Psychotronic ]
 

Durazell
Usernummer # 2014
 - verfasst
Da kann ich mich nur Thomas Broda und Psychotronic anschließen! Ich persönlich nutze AK-Mail...
 
MR.BRÖMME
Usernummer # 5341
 - verfasst
quote:
Ursprünglich geschrieben von Thomas Broda:
Wer Programme wie Outlook, IE (und Windows) benutzt, und damit alles mögliche zur Verbreitung von Viren und Würmern beiträgt, kann sich nicht ernsthaft beschweren, wenn die Scheiße ihn schließlich selbst befällt.

...genau so isses !!! Is ja auch altbekannt, das Outlook maßgeblich zur Verbreitung von Scriptvieren ala Loveletter und Co. begetragen hat!! Das Problem, ist nur, das diese Schmuu-Software in den meißten Firmen oder bei Heimanwendern, Standart ist *leider*


 

morph
Usernummer # 6531
 - verfasst
quote:
Ursprünglich geschrieben von Thomas Broda:
Wer Programme wie Outlook, IE (und Windows) benutzt, und damit alles mögliche zur Verbreitung von Viren und Würmern beiträgt, kann sich nicht ernsthaft beschweren, wenn die Scheiße ihn schließlich selbst befällt.

Durch die reine Benutzung der Programme erfolgte kein Beitrag zur Verbreitung von Viren, Wurmern und Trojanern, sondern durch die falsche Knfiguration und dem Umgang mit der SW.

Eine Veralgemeinerung ist nicht nur aussagelos sondern kommt meistens durch zu schnelle Äuserung ohne konkrette Argumentationsgrunglage.

Sicherlich haben MS Produtke viele Lücken aber mal im ernst: noch nie was über Würmer, Viren und Co auf Linux gehört? Erste Viren kammen von Leuten, die wirklich was von den bits und bytes vertanden und waren in Assembler Programiert. Da gab es noch kein MS und der Billi war bestimmt noch mit seinem Jura Studium beschäftigt.
 

wheezer
Usernummer # 455
 - verfasst
naja auch ein "gescheiter" email client kann einen virenscanner und ne personal firewall nicht ersetzen - wer beides installiert hat, und dazu noch von nem gescheiten hersteller (norton internet security 2002), fährt um einiges sicherer, outlook hin oder her. weiterhin installieren verantwortungsvolle ISPs inzwischen virenscanner gateways bei vor ihre smtp/pop3 server, ich könnte z.bsp. auch mit outlook und ohne virenscanner immer noch nicht von von sonem scheiss anbelangt werden. guter email client ist schön, kontrolle ist besser. und viva linux fürn server, nich fürn desktop.
 
MR.BRÖMME
Usernummer # 5341
 - verfasst
@Morph:
Durch die reine Benutzung der Programme erfolgte kein Beitrag zur Verbreitung von Viren, Wurmern und Trojanern, sondern durch die falsche Knfiguration und dem Umgang mit der SW.

Stimmt schon, aber woher soll das ein ahnungsloser Pc-Benutzer (daheim) alles wissen - wie konfiguriere ich richtig, wie schütze ich mich etc.?? Die meißten haben ja noch nichtmal nen anständigen Viren-Scanner druff - wenn überhaupt, aber nonstop im Netz sörfen!!!
Wenn ich alleine mal sehe, wieviele Updates und Sicherheitspatches in letzter Zeit für den Internet Explorer reingeflatter sind - wer soll da noch den Überblick behalten
 

catweasel
Usernummer # 3978
 - verfasst
habse auch bekommen. aber solche mails (mit absendern die ich nicht kenne oder mit nem betreff der nix mit mir zu tun hat) werden ungeöffnet in der müll geschoben...
 
philipp
Usernummer # 687
 - verfasst
Microsoft-Produkte kann man schon einsetzen aber für Anfänger und Leute die keine Ahnung haben sind sie nicht zu empfehlen! Die meisten alternativen Email-Clients + Browser sind in der Grundeinstellung schon sicher, Outlook + Internet Explorer nicht!
 
mantis*
Usernummer # 3606
 - verfasst
ich frag mich woher ihr immer die mails bekommt. ich hab noch nie sowas auch nur ansatzweise aus der richtung gekriegt

 
morph
Usernummer # 6531
 - verfasst
quote:
Ursprünglich geschrieben von MR.BRÖMME:
@Morph:
Durch die reine Benutzung der Programme erfolgte kein Beitrag zur Verbreitung von Viren, Wurmern und Trojanern, sondern durch die falsche Knfiguration und dem Umgang mit der SW.

Stimmt schon, aber woher soll das ein ahnungsloser Pc-Benutzer (daheim) alles wissen - wie konfiguriere ich richtig, wie schütze ich mich etc.?? Die meißten haben ja noch nichtmal nen anständigen Viren-Scanner druff - wenn überhaupt, aber nonstop im Netz sörfen!!!
Wenn ich alleine mal sehe, wieviele Updates und Sicherheitspatches in letzter Zeit für den Internet Explorer reingeflatter sind - wer soll da noch den Überblick behalten


Recht hast du auch aber ganu diesen Leuten ist es unzumutbar sich Linux auf die Hardware drau zuziehen. Das kriegen die - mit deinen Worten - ahnungsloser Pc-Benutzer (daheim) doch nicht hin auch wenn die die konfig immer komfortabler wird.

Natürlich würde sich dies ändern, wenn der Handel und die HW-Hersteller dies erkennen würden und HW mit vorkonfigurierten Systemen anbieten würde im großem Still. Das würde die Probleme nicht beseitigen aber auf jeden fall einen Beitrag zur Verringerung dieser Probleme und Senkunge von Verbreitung solcher Würmer leisten.
 

MR.BRÖMME
Usernummer # 5341
 - verfasst
@Morph:
...lasset uns die Welt verbessern
 
Reha
Usernummer # 2930
 - verfasst
also an die microsoft gegner hier:
ich mag outlook und konsorten genau so wenig, allerdings bietet exchange in verbindung mit outlook sehr geile out-of-the-box lösungen, die unter unixen nur mit teuer geld zu realisieren ist. ausserdem übersieht ihr auch die umsetzungskosten. jeder, der zuhause mit windows arbeitet, kann direkt loslegen - jemanden erst staroffice auf linux beizubringen dauert lang und kostet viel zu viel - von dem administrationsaufwand ganz zu schweigen.
falls man sich mit der materie auskennt, kann auch ein windows system recht zufriedenstellend laufen.
das eine windowsumgebung nicht sonderlich sicher ist, weiss sicherlich jeder...

reha
 

morph
Usernummer # 6531
 - verfasst
@ MR.BRÖMME

bin voll dabei ;-)
 

Thomas Broda
Usernummer # 72
 - verfasst
quote:
Ursprünglich geschrieben von morph:
aber mal im ernst: noch nie was über Würmer, Viren und Co auf Linux gehört?

Nein. Schön, wenn man so einfache Antworten geben kann.


Ich will die theroretische Möglichkeit eines Wurms unter Linux nicht ausschliessen falls man ständig als root arbeitet, aber zurückhaltend geschätzt sind 99,999999999999% solcher Probleme WinDOS-spezifisch.
 

Psychotronic
Usernummer # 1000
 - verfasst
Viva Linux on DESKTOP!!!!!!!!!!!!!!!

Ich benutze fetchmail zum holen meiner Emails auf Linux mit nem KAV Antivirus Plugin... wenn bei mir ne Email ankommt, wird sie von dem KAV Plugin gescannt bevor der emailclient sie überhaupt zu Gesicht bekommt! Da gibt es keine Probleme mit Emailviren mehr!


 

Psychotronic
Usernummer # 1000
 - verfasst
Selbes Spielchen kann man auch mit dem squid proxy für http treiben!
 
morph
Usernummer # 6531
 - verfasst
quote:
Ursprünglich geschrieben von Thomas Broda:
Nein. Schön, wenn man so einfache Antworten geben kann.


nun dann hätte ich wohl schreiben müssen im web gelesen. Aber ich mache mir jetzt nicht die Mühe hier irgendwelche Links reinszutellen. Falls Interesse besteht kann man selber surfen. Man findet genung. Kein Vergelich zu MS, deswegen schrieb ich auch - hatte zumindest im sinn - das es Viren und Co. ebenfalls unter Linux gibt.

btw Schön, wenn man so einfache Antworten geben kann.

dto.
 

Thomas Broda
Usernummer # 72
 - verfasst
@morph: Das läßt Windows im direkten Vergleich allerdings nicht weniger scheiße aussehen.
 
morph
Usernummer # 6531
 - verfasst
@Thomas Broda

das habe ich auch nicht behauptet.
 





Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0